Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein

Die Seite wird erstellt Sven Baur
 
WEITER LESEN
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
Fischerverein
Frauenfeld
Est. 1947

             Jahresagenda
             Fischerverein Frauenfeld
             Ausgabe 2020
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch

                      Inhaltsverzeichnis
                      Vorwort                                3

                      Einladung zur 73. GV                   4

                      Protokoll der 72. GV                   5

                      Jahresrückblick 2019                  10

                      Ausblick 2020                         11

                      Jungfischer-Jahresrückblick 2019      12

                      Events im Fischerverein               14

                      Impressionen                          16

                      Jahresrechnung 2019                   18

                      Erfolgsrechnung 2019                  19

                      Revisorenbericht                      20

                      Budget 2020                           21

                      Bestellung Zanderfilets               23

                      Gönner                                24

                      Adressen & Telefonnummern             25

                      Jahresprogramme                       26

                      Impressum:
                      Herausgeber: Fischerverein Frauenfeld
                      Kontakt: jahresagenda@fvfrauenfeld.ch

                      Auflage: 200 Exemplare

                      Layout: Claudio Bianchi, Frauenfeld

                      Druck: AVD Goldach AG, Goldach

                      Annahme Inserate über jedes
                      Vorstandsmitglied oder unter
                      jahresagenda@fvfrauenfeld.ch

      2
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch
Vorwort
Geschätzte Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Gönner

Wir freuen uns, Euch hiermit die diesjährige Jahresagenda des Fischervereins Frauenfeld zukom-
men lassen zu dürfen.

Fischerverein im Wandel …

Während man vor Jahrzehnten noch zum Fischen an die Thur gehen und fest damit rechnen konnte,
eine Bachforelle zum Zmittag beizusteuern, hat sich dies inzwischen drastisch gewandelt. Um eine
Thur-Forelle fangen zu können, bedarf es heutzutage grosser Ausdauer und einer Portion Glück.

Die Wassertemperatur der Thur knackt seit einigen Jahren im Sommer regelmässig die
25-Grad-Marke, was nebst weiteren Faktoren eine enorme Belastung für viele Fischarten bedeutet.

Diese Situation zwingt uns Fischerinnen und Fischer zum Umdenken und zur Anpassung an die sich
verändernden Bedingungen an unseren Fliessgewässern.

Erfreulicherweise haben wir auf unserer Thur-Strecke von Pfyn bis Uesslingen nach wie vor einen
tollen Bestand an Ruchfischen wie zum Beispiel Alet oder Barben sowie eine bedeutsame Äschen-
Population, die gehegt und gepflegt werden muss.

Unter diesen Voraussetzungen und zusätzlich zur Umstrukturierung im Vorstand war es für uns
ein interessantes und auch herausforderndes vergangenes Jahr. Es galt, die administrativen und
organisatorischen Prozesse weiterzuführen und sich Gedanken zu machen, wo eine Veränderung
sinnvoll und möglich ist. So konnten wir, insbesondere im Gespräch mit Vereinsmitgliedern, bereits
erste Inputs aufnehmen und in die Vereinsanlässe und weiteren Abläufe einfliessen lassen.

Wir bedanken uns bei allen langjährigen und neuen Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Gönnern –
nur dank Euch allen können wir gemeinsam unser Hobby, «das Fischen» an unseren Hausgewäs-
sern, für die Zukunft erhalten und verbessern.

Wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches Fischerjahr 2020 und viel Petri Heil.

Emanuel Huber       Claudio Bianchi      Stefan Bösiger      Tobias Roth          Robin van den Top
Präsident           Kassier              Aktuar              Beisitzer            Beisitzer

                                                                                                            3
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch

                      Einladung zur 73. Generalversammlung
                      am Freitag, 6. März 2020, 19.00 Uhr im Greuterhof in Islikon
                      Türöffnung ab 18.30 Uhr

                      Traktanden
                      1. Begrüssung
                      2. Wahl von zwei Stimmenzählern
                      3. Mutationen
                      4. Protokoll
                      5. Jahresbericht
                          a) des Präsidenten
                          b) der Jugendbetreuer
                      6. Kassa- und Revisorenbericht
                      7. Budget 2020
                      8. Festsetzung des Jahresbeitrages
                      9. Anträge
                      10. Wahlen
                      11. Jahresprogramm und Jungfischer-Jahresprogramm
                      12. Allgemeines und Umfrage

                      Anmeldung
                      Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Generalversammlung für alle Mitglieder mit Jahres-
                      karte obligatorisch ist.

                      Im Anschluss an die GV wird ein feines Menü serviert. Damit wir Anzahl Menüs disponieren können,
                      bitten wir dich um An- bzw. Abmeldung bis am Freitag, 22.2.2020 bei unserem Kassier Claudio
                      Bianchi (kassier@fvfrauenfeld.ch).

                      Jahresprogramm und Jungfischer-Jahresprogramm
                      Auch dieses Jahr bekommst du wieder beide Jahresprogramme. So hast du die Übersicht über alle
                      Aktivitäten des FVF im 2020. Bitte trage die Termine umgehend in deine Agenda ein.

                      Jahresbeiträge
                      In der Beilage erhältst du die Rechnung mit Einzahlungsschein zur Begleichung des Jahresbeitra-
                      ges 2020. Damit der Vorstand den Verpflichtungen des FVF nachkommen kann, ist es wichtig, dass
                      wir die Beiträge rechtzeitig erhalten. Wir danken dir.

                      Wir freuen uns, Dich am Freitag, 6. März 2020 im Greuterhof in Islikon begrüssen zu dürfen.
                      Besten Dank und bis bald

                      Dein Vorstand

      4
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch
Protokoll
der 72. Generalversammlung
vom 1. März 2019 im Greuterhof Islikon

1. Begrüssung
   Die ersten Vereinsmitglieder treffen ab 18:30 im Greuterhof in Islikon ein. Bei einem ge-
   mütlichen Apero wird rege über die Fischerei diskutiert. Pünktlich um 19 Uhr eröffnet unser
   Präsident Markus Oberhänsli die Generalversammlung und begrüsst die 34 stimmberechtigten
   Vereinsmitglieder. Der Präsident dankt dem Greuterhof- Team für die tolle Bewirtschaftung.

    Auf Anfrage des Präsidenten wird keine Änderung der Traktandenliste gewünscht. Die Ent-
    schuldigungen für die diesjährige GV werden vom Kassier Marco Pfister verlesen. Es sind dies:

    Albert+ Anelies Herzog, Andreas Leumann, Gerlod Müller, Roger Merk, Elsbeth Merk, Bruno
    Vollmer, Christian Brack, Sandra Rentzsch, Michael Blaser, Ernst+ Jacqueline Fehr, Dölf Küng,
    Fabian Rentzsch, Felix Peter, Michael Blaser, Marco Daneli, Robert+ Lilian Welde, David Him-
    melberger, Anita Theiler, Samantha Tanner, Sandro Tanner, Fabio+ Siro Pfister und Tobias Limi.

2. Wahl von zwei Stimmenzähler
   Als Stimmzähler werden vorgeschlagen: Markus Sonderegger und Manfred Rentzsch. Beide
   werden einstimmig bestätigt.

3. Mutationen
   Kassier Marco Pfister verliest die Liste der Mutationen im Vereinsjahr.

    Austritte gemäss Art. 6:
    Koster Bisch, Labnot Musaj

    Austritte regulär:
    Benik Peter, Bühlmann Hansruedi, Cavaco Nuno, Cuthberg Daniel, Aeberli Bernhard, Desait
    Martin, Segreto Antonio und Kessler Jan

    Eintritte Vereinsmitglieder:
    Baumgarten Lukas, Kaiser Daniel, Lüthi Jan und Dario ( von Jungfischer Abteilung)

    Eintritt Jugendmitglieder:
    -
    Neue Freimitglieder:
    Förstler Ruedi, Kunz Daniel und Tobler Karin

                                                                                                           5
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch

                          Jahrespatente: 31

                          Zusammenzug:
                          Total Austritte 10 Personen
                          Total Eintritte  3 Personen

                          Mitgliederstruktur per 01.03.2019
                                         78 Vereinsmitglieder
                                          1 Jugendmittglied
                                         12 Ehrenmitglieder
                                         39 Freimitglieder
                          Total         130 Mitglieder

                          Der Ausschluss (gemäss Artikel 6) des Passivmitgliedes wird von der Versammlung gutge-
                          heissen. Die neuen Mitglieder werden „in globo“ einstimmig und mit grossem Applaus in den
                          Verein aufgenommen.

                      4. Protokoll der GV 2018
                         Alle Mitglieder haben das Protokoll der GV 2018 zusammen mit der Einladung zugestellt be-
                         kommen. Die Diskussion wird nicht ergriffen.
                         Markus Oberhänsli verdankt die Arbeit des Aktuars. Die Versammlung genehmigt das Protokoll
                         einstimmig.

                      5. Jahresbericht
                         a) des Präsidenten
                         Der Jahresbericht wurde in der Jahresagenda abgedruckt. Markus Oberhänsli geht auf die
                         wichtigsten Punkte ein. Er bedankt sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammen-
                         arbeit. Der Jahresbericht ist sehr ausführlich und gewissenhaft abgefasst. Der Bericht wird mit
                         grossem Applaus verdankt und genehmigt.

                          b) der Jugendbetreuer
                          Mark Skivington verliest den ausführlichen Jahresbericht der Jugendbetreuer. Der Bericht wird
                          von der Versammlung einstimmig angenommen. Der Präsident dankt den Jugendbetreuern für
                          die hervorragende Arbeit, die sie immer wieder leisten. Sie erhalten von der Versammlung einen
                          grossen Applaus.

                      6. Kassa- und Revisorenbericht
                         Die Jahresrechnung 2018 weist einen Verlust von 2698.02.- aus. Das sind 3500.- besser als
                         budgetiert, jedoch konnten auch viel weniger Fische eingesetzt werden wie angenommen.
                         Des Weiteren wurden auch mehr Tageskarten verkauft.
                         Revisor Kurt Wanner verliest den Revisorenbericht. Die Kasse wurde geprüft und die Buchhal-
                         tung wurde in allen Belangen für richtig und sorgfältig geführt befunden.
                         Der Kassenbericht wird einstimmig angenommen. Markus Oberhänsli bedankt sich beim Kas-
                         sier Marco Pfister und den Revisoren für ihre gute Arbeit.

      6
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch
7.   Budget 2018
     Alle Mitglieder haben das Budget 2019 mit der Einladung GV 2019 erhalten. Wir können auf
     einem gesunden Bestand an Aktiven- und Passivmitgliedern aufbauen. Auf der Ausgabeseite
     müssen jedoch weitere Einsparung gemacht werden.

     Das Budget wird von der Versammlung einstimmig angenommen. Einen Dank geht an die Ver-
     sammlung für das entgegengebrachte Vertrauen.

8. Festsetzung des Jahresbeitrages
   Der Vorstand empfiehlt der Versammlung die Beiträge wie bisher zu belassen, nämlich Fr. 60.-
   für Aktiv- und Passivmitglieder, Fr. 40.- für deren Ehepartner und Fr. 20.- für Jugendmitglieder.
   Die Versammlung stimmt diesem Vorschlag einstimmig zu.

9. Wahlen
   Wie in der Einladung geschrieben, verkündet Markus Oberhänsli seinen Rücktritt als Präsident
   des Fischervereins. Er schlägt Emanuel Huber als neuen Präsidenten vor.
   Emanuel Huber stellt sich der Versammlung vor und wir mit viel Applaus einstimmig als neuer
   Präsident gewählt.
   Wie im Vorwort der Jahresagenda erwähnt, treten auch weitere Vorstandsmitglieder zurück.
   Es sind dies Patric Meyer, Marco Pfister, Heinz Peter und Robert Rentzsch. Für ihr Engagement
   über die vergangen Jahre als Vorstandmitglieder im Fischerverein Frauenfeld bedankt sich die
   Versammlung mit grossem Applaus.
   Stefan Bösiger und Claudio Bianchi stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung.
   Sie werden einstimmig bestätigt.
   Als neue Vorstandsmitglieder stellen sich Robin van den Top und Tobias Roth zur Verfügung.
   Sie werden einstimmig gewählt.

     Für das Revisorenamt stellen sich folgende Mitglieder zur Verfügung:
     1. Revisor: Werner Reist
     2. Revisor: Gianni Lauretani
     Suppleant: Ueli Wehrli
     Auch sie werden von der Versammlung einstimmig gewählt.

10. Jahresprogramm und Jungfischer-Jahresprogramm
    Allen Mitgliedern wurden das neue Jahresprogramm, sowie das Jungfischerjahrespro-
    gramm im Vorfeld zugestellt.
    Es gibt wieder drei Gewässerreinigungen.
    Das Jahresprogramm wird einstimmig genehmigt.

      Mark Skivington stellt das vielseitige und spannende
      Jahresprogramm der Jungfischer vor; auch dieses
      wird von der Versammlung einstimmig ange-
      nommen.

                                                                                                             7
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch

                      11. Allgemeines und Umfrage

                         Danksagung
                         Markus Oberhänsli verliest alle Gönner, welche unseren Verein unterstützen und bedankt sich
                         bei ihnen. Er bittet die Mitglieder diese Gönner bei Einkäufen und Aufträgen zu berücksichtigen.

                         Ein herzliches Dankeschön geht an Dölf Küng für die schöne Blumendekoration an der Ver-
                         sammlung.

                         Folgende Mitglieder haben den Verein mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz tatkräftig unterstützt
                         • Jugendobmänner Mark Skivington, Röbi Merk und Dario Santamaria
                         • Beni Harder
                         • Werner Reist und Andy Tekavc (Revisoren)

                         Ihnen gebührt ein grosses Dankeschön.

                         Ein spezieller Dank geht an Röbi Rentzsch für den unermüdlichen Einsatz im Fischerverein.

                         Gesperrte Kiesbänke Thur
                         Markus Oberhänsli macht die Versammlung nochmals darauf aufmerksam, dass auf den Kies-
                         bänken an der Thur Flussregenpfeifer nisten. Das Betreten der Kiesbänke ist untersagt.

                         Fischeinsätze und Fangstatistik
                         Röbi Rentzsch gibt einen kurzen Überblick über die getätigten Fischeinsätze.
                         Mit ein paar Zahlen aus der Fangstatistik zeigt Röbi die Fangerfolge unserer Gewässer auf.

                         Weiteres Vereinsgewässer
                         Markus Oberhänsli hat eine offizielle Bewerbung an die zuständige Kantonale Fachstelle
                         geschickt.
                         Antwort ist noch hängig.

                         Homepage
                         Die neue Homepage ist online: www.fvfrauenfeld.ch
                         Ein herzliches Dankeschön geht an Claudio Bianchi für die Errichtung der neuen Homepage.

                         Um 20:30 Uhr wird die Generalversammlung 2019 geschlossen.

                         Wiesendangen, 25. März 2019                      der Aktuar: Stefan Bösiger

      8
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch
                   Wir wünschen den
                   Mitgliedern des
                   Fischervereins
                   Frauenfeld
                   ein kräftiges
                   Petri Heil !

Wir wissen,
wie man
damit umgeht
               www.pfister-starkstrom.ch

                                                9
Jahresagenda Fischerverein Frauenfeld Ausgabe 2020 - Fischerverein
www.fvfrauenfeld.ch

                      Fischerverein Jahresrückblick 2019
                      Wie war das nochmal in der Verordnung geregelt und wer darf wann was?
                      Diese und ähnliche Fragen haben wir uns im neuen Vorstand zu Beginn regelmässig gestellt …

                      Was unsere Vorgänger aufgrund jahrelanger Erfahrung im Handumdrehen erledigten, führte bei uns
                      öfters mal zu Diskussionen und Abklärungen. Wir haben probiert, dies als Vorteil anzusehen und
                      im Gespräch mit den beteiligten Parteien die unterschiedlichen Interessen zu erkennen und daraus
                      Schlüsse zu ziehen, wo Anpassungen sinnvoll sind. Viele Abläufe im Fischerverein Frauenfeld
                      haben sich aber auch über Jahre bewährt, und daran wollen wir festhalten.

                      An sieben Vorstandssitzungen haben wir im vergangenen Jahr die Vereinsanlässe organisiert und
                      über mögliche Veränderungen diskutiert. Besonders wertvoll waren hierbei die Sitzungen mit den
                      Jungfischer-Obmännern sowie unseren beiden Gewässerwarten, die uns mit ihren Inputs und ihrer
                      Erfahrung super unterstützt haben.

                      Einer unserer ersten Schritte war, sämtliche Unterlagen zu digitalisieren und auf einer Dropbox-
                      Ablage zu platzieren, sodass alle Vorstandsmitglieder gemeinsam auf die Informationen zugreifen
                      können. Unser bestehender WhatsApp-Chat wurde durch die Aufnahme der meisten Jahreskar-
                      teninhaber stetig erweitert. Auch auf Facebook und Instagram ist der Fischerverein Frauenfeld
                      präsent.

                      Im letzten Jahr erreichte die Wassertempe-
                      ratur der Thur erneut kritische Höchstwerte,
                      Ende Juli wurden zum Beispiel bis 27 Grad
                      gemessen. In Absprache mit dem Fischerei-
                      aufseher konnten wir rasch handeln und die
                      zur Verfügung gestellten «Erholungszone für
                      Fische»-Schilder bei der Rohrerbrücke instal-
                      lieren. Mit Absperrband und den Tafeln wurde
                      im Bereich des Zuflusses des Binnenkanals, wo
                      die Wassertemperatur spürbar niedriger war,
                      eine Schutzzone für die Fische geschaffen.

                      In kürzester Zeit wurde dieser Bereich von vielen Fischen genutzt und erfreulicherweise stiess die
                      Aktion auch bei den Badegästen auf viel Verständnis und Rücksichtnahme. Wir sind überzeugt,
                      mit dieser kleinen Massnahme eine grosse Wirkung zu erzielen, und werden dies mit Sicherheit
                      weiterführen.

                      Dabei appellieren wir auch an alle Fischer, während solch extremer Hitzeperioden möglichst nicht
                      an der Thur zu angeln, um die Fische nicht zusätzlichem Stress auszusetzen.

                      Die drei Gewässerreinigungen liefen im gewohnten Rahmen ab und wir konnten die Arbeiten an
                      unseren Weihern sowie am Fabrikkanal speditiv erledigen. Auch die Patentausgabe war gut besucht
                      und die meisten Mitglieder holten sich die Jahreskarte fürs nächste Jahr ab.

   10
www.fvfrauenfeld.ch
Die Jungfischer-Abteilung unseres Vereins feierte ihr 30-Jahre-Jubiläum!
Unzählige Jugendliche wurden in dieser Zeit fachmännisch, mit viel Engagement und Geduld in
Theorie und Praxis unterrichtet. Die Obmänner der Jungfischer leisten damit einen unschätzbar
wertvollen Beitrag für den Fischernachwuchs und die öffentliche Wahrnehmung unseres Hobbys,
der Fischerei.

Ausblick
Trotz der in den letzten Jahren eingeleiteten Massnahmen gibt es weiteren Optimierungsbedarf,
um in Zukunft eine möglichst ausgeglichene Jahresrechnung präsentieren zu können. Auch wenn
der Verein weiterhin über ein finanzielles Polster verfügt, wollen wir unsere variablen Ausgaben
entsprechend den Einnahmen anpassen, um auch für unvorhergesehene Investitionen besser
gewappnet zu sein.

Auf Seite der Einnahmen gilt es, den Verein noch attraktiver zu gestalten und so weitere Fischerkol-
leginnen und -kollegen zu begeistern, am Vereinsleben teilzunehmen und längerfristig dabeizublei-
ben. Auf der Ausgabenseite stehen insbesondere die Generalversammlung sowie der Fischbesatz
im Fokus.

Beim Fischbesatz haben wir bereits erste Veränderungen vorgenommen, indem wir in den Giessen
Futterfische sowie grössere Egli eingesetzt haben. Wir erhoffen uns, dass sich dadurch mittelfristig
ein natürlicher Fischbestand entwickelt. Egli sind aus unserer Sicht ein interessanter Zielfisch und
aus finanzieller Sicht um einiges günstiger als grössere Zander. Auch am Erzenholzerweiher wollen
wir den verbutteten Egli-Bestand durch neues Genmaterial auffrischen. Auf den Besatz von fang-
fähigen Zandern wird im aktuellen Jahr komplett verzichtet. Nach Möglichkeit sollen dafür künftig
kleinere und erheblich günstigere Zander besetzt werden, die in unseren Weihern heranwachsen
können.

Für die nächste Generalversammlung werden wir uns im Verlauf des Jahres nach möglichen Alter-
nativen umsehen und Vergleichsofferten einholen. Aus diesem Grund steht im Jahresprogramm nur
das Datum der nächsten GV, aber noch kein Ort drin.

Wenn Ihr Fragen, Ideen oder konstruktive Kritik habt, zögert nicht, uns persönlich anzuspre-
chen, oder schreibt uns eine E-Mail an vorstand@fvfrauenfeld.ch.

Wir freuen uns auf die kommende Zeit und bedanken uns für Euer Vertrauen.

Vorstand des Fischervereins Frauenfeld

                                                                                                          11
www.fvfrauenfeld.ch

                      Jungfischer Jahresrückblick 2019
                      Mit 23 Jungfischern/innen war unser Jungfischerkurs so gut besucht wie schon lange nicht mehr.
                      Über diese Teilnehmerzahl haben wir uns natürlich riesig gefreut. Dies zeigt uns, dass unsere Arbeit
                      Früchte trägt.

                      Trotz der grossen Anzahl von Jungfischern sind unsere sechs obligatorischen Kurstage alle sehr
                      ruhig verlaufen. Dies verdanken wir vor allem unseren engagierten Jungfischern. Von Anfang an
                      haben sie sich gegenseitig unterstützt und geholfen.

                      Für uns ist es immer schön zu sehen, wie sie aus blutigen Anfängern zu richtigen Fischerprofis
                      werden.

                      Höhepunkt unseres Jahres war natürlich das Jungfischercamp anlässlich des 30. Jährigen Beste-
                      hens der Jungfischerausbildung des Fischervereines Frauenfeld. An drei Tagen haben wir zusam-
                      men mit unseren Jungfischerfreunden aus Sirnach und Weinfelden gefischt, gezeltet, gefachsim-
                      pelt, gegessen und eine tolle Fischerzeit verbracht.

                      30 Jahre Jungfischer war für mich und die beiden Darios vor allem toll, da wir diesen coolen Anlass
                      planen und durchführen durften. Für Röbi bedeutete der Anlass allerdings wesentlich mehr. 30
                      Jahre Jungfischer bedeutet nämlich auch 30 Jahre Röbi und Jungfischer. Einigen Widerständen
                      zum Trotz, hat Röbi den Jungfischerkurs des Fischervereines Frauenfeld ins Leben gerufen. So
                      freut es uns umsomehr, dass er bis heute mit grosser Begeisterung dabei ist. Daher möchten wir
                      uns beim Grossvater der Jungfischer nochmals herzlich für die 30 Jahre und ca. 200 ausgebildeten
                      Jungfischer bedanken.

                      Besonders freut uns, dass Dario Räbsamen fix bei uns im Leiterteam bleibt. Für Dario war es das
                      erste Jahr bei uns als Kursleiter. Dieses erste Jahr ist immer ein Probejahr in der nicht immer ganz
                      einfachen Funktion als Jungfischerausbildner. Er hat sich bei uns vom Jungfischer zum Ausbildner
                      entwickelt und leistet tolle Arbeit.

                      Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Kurstag im Rahmen des Ferienpasses Frauenfeld durchge-
                      führt. Der Kurs war mit 25 Kindern bis auf den letzten Platz ausgebucht. Dies zeigt doch, dass sich
                      Kinder aller Altersklassen für ein Naturerlebnis wie die Fischerei begeistern lassen.

   12
www.fvfrauenfeld.ch
In letzter Zeit werden wir häufig auf den
Fischerverein und den Jungfischerkurs an-
gesprochen. Anlässe wie der Ferienpass, der
Zeitungsartikel über die Jungfischerausbildung
wie auch der Bericht im Petri Heil verhelfen
dem Fischerverein Frauenfeld und seinem
Jungfischerkurs in der Öffentlichkeit zu einem
sehr positiven Image. Es freut uns, dass wir so
unseren Beitrag dazu leisten können.
Bei Röbi, Dario und Dario möchte ich mich für
die tolle Zeit und Zusammenarbeit bedanken.

                                                  Und auch neben der Jungfischerausbildung,
                                                  Ferienpass, Sanaprüfungen, Sitzungen und und
                                                  und, finden wir immer noch Zeit, um zusammen
                                                  zu fischen.

                                                  Beim Fischerverein Frauenfeld und dessen
                                                  Vorstand möchten wir uns herzlich für die
                                                  Unterstützung bedanken. Ohne den Verein im
                                                  Hintergrund, wäre die 30-Jährige Erfolgsge-
                                                  schichte der Jungfischerausbildung in diesem
                                                  Ausmass nicht möglich gewesen.

                                                                                                    13
www.fvfrauenfeld.ch

                      Events im Fischerverein
                      Du möchtest mal mit der Fliege an der Thur fischen? Mit feiner
                      Spinnrute und Kunstköder den Egli nachstellen? Oder wie wär’s mit
                      Köderfisch einen Zander zu überlisten?

                      Einige unserer Vereinsmitglieder sind auf diese und weitere
                      Techniken spezialisiert und können wertvolle Tipps geben!

                      Wir möchten dieses Jahr mehrere spontane Events an unseren Gewässern durchführen, an denen
                      unsere «Profis» Euch zu einer bestimmten Angeltechnik oder einem Zielfisch Informationen und
                      praktische Anleitungen geben werden.
                      Die Anlässe werden voraussichtlich an Samstagen durchgeführt und richten sich an alle Ver-
                      einsmitglieder, egal ob mit oder ohne Jahrespatent.

                      Vom Fischerverein wird lediglich das Datum und Thema festgelegt und bei Bedarf in limitier-
                      tem Umfang Ausrüstung bereitgestellt. Für das leibliche Wohl sorgen alle Teilenehmerinnen und
                      Teilnehmer selbst. Dies ermöglicht uns, ohne grossen Aufwand und Kosten für den Verein, solche
                      Anlässe anzubieten.
                      Die Ankündigung wird jeweils wenige Wochen im Voraus per E-Mail erfolgen.

                      Da wir nicht von allen Vereinsmitgliedern die E-Mail Adresse haben bitten wir alle Interessenten,
                      uns ein E-Mail an events@fvfrauenfeld.ch zu senden, damit wir Euch auf die Verteilerliste aufneh-
                      men können.

                      Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und ebenso lehrreiche Angeltage mit dem einen oder
                      anderen Fisch im Kescher!

   14
15
     www.fvfrauenfeld.ch
16
     www.fvfrauenfeld.ch

           Impressionen
www.fvfrauenfeld.ch
                küng gärtnerei
                thundorf
                Matzingerstrasse 14, Tel. 052 376 33 22
                Gratis-Parkplätze vor der Gärtnerei

Preiswert direkt
      vom Produzent
       •Rabatten-und Balkonpflanzen
       •Pflanzenüberwinterung
       • Gemüsesetzlinge
       •Küchenkräuter
       •Pflanzenschutz
       • Dünger

Freie Besichtigung während den Öffnungszeiten
Selbstbedienung ausserhalb den Öffnungszeiten
sowie an Sonn- und Feiertagen.

                                                             17
www.fvfrauenfeld.ch

                      Jahresrechnung 2019
                      Fischerverein Frauenfeld, 8500 Frauenfeld

                      Vermögensveränderung
                      Vermögen     am 31.12.2018                   49‘414.37
                      Verlust      am 31.12.2019                    -3‘117.93
                      Vermögen     am 31.12.2019                   46‘296.44

                      Bilanz                               Fischerverein Frauenfeld                        20.01.2020
                      Per 31.12.2019                       8500 Frauenfeld

                      AKTIVEN
                      1000             Kasse                                             9‘058.90
                      1010             Postcheck                                         4‘016.50
                      1015             Post E-Deposito                                  11‘379.50
                      1025             Sparkonto TKB                                    23‘301.54
                      1090             Transitorische Aktiven                            7‘500.00

                      PASSIVEN
                      2090             Transitorische Passiven                                               8‘960.00
                      2095             Vermögen                                                             49‘414.37

                      Total Aktiven und Passiven                                        55‘256.44           58‘374.37
                                                           Verlust                       3‘117.93
                                                                                        58‘374.37           58‘374.37

                      Kassier: Claudio Bianchi
                      Frauenfeld, 20. Januar 2020

                                                                Winti-Fisch P.Gnehm AG
                                                                Fischerei- und Sportartikel
                                                                Frauenfelderstr.108
                                                                8404 Winterthur        www.wintifisch.ch
                                                                Tel. 052 242 08 88    info@wintifisch.ch

                                 Das grösste Sortiment in der Region
                                  Bach- Fluss- See- und Meerfischerei,
                                     Fliegenfischen, Fliegenbinden

                                                            Montag geschlossen

   18
www.fvfrauenfeld.ch
Erfolgsrechnung 2019
Periode 01.01.2019 - 31.12.2019                     w

Aufwand
3200 Pachtzins                    Fr.    7'500.00
3340 Fischeinsatz                 Fr.    3'632.50
3390 Verpflegung                  Fr.      382.05
3600 Unterhalt                    Fr.    1'006.50
3700 Administration               Fr.    3'573.80
3760 Drucksachen                  Fr.      410.00
3770 Porto, Spesen                Fr.      202.85
3800 Veranstaltungen              Fr.    4'524.25
3810 Fischverkauf                 Fr.      691.90
3820 Jungfischerkurs              Fr.      673.85
3830 Diverses                     Fr.      451.05

Ertrag
6000     Jahrespatent                                   Fr.   10'325.00
6100     Patent                                         Fr.      770.00
6200     Spenden                                        Fr.      350.00
6300     Gönner                                         Fr.    1'100.00
6600     Jahresbeitrag                                  Fr.    5'950.00
6800     Zinsen                                         Fr.        5.82
7000     Fischverkauf                                   Fr.    1'430.00

                                  Fr.   23'048.75       Fr.   19'930.82

         Verlust                  Fr.   -3'117.93

         Total                    Fr.   19'930.82       Fr.   19‘930.82

                                                                             19
20
     www.fvfrauenfeld.ch
www.fvfrauenfeld.ch
Budget 2020
Konto   Bezeichnung            Vorjahressaldo        Budget 2019          Budget 2020

        Aufwendungen
3200    Pachtzins                        7'500.00             7'500.00             7'500.00
3340    Fischeinsatz                     3'632.50             6'000.00             5'000.00
3390    Verpflegung                        382.05               800.00               600.00
3600    Unterhalt                        1'006.50               800.00               800.00
3620    Abfischen                            0.00                 0.00                 0.00
3700    Administration                   3'573.80             3'500.00             3'500.00
3760    Drucksachen                        410.00               500.00               500.00
3770    Porto, Spesen                      202.85               500.00               300.00
3790    Vereinsfischen                       0.00                 0.00                 0.00
3800    Veranstaltungen                  4'524.25             3'500.00             3'500.00
3810    Fischverkauf                       691.90             1'900.00             1'000.00
3820    Jungfischerkurs                    673.85               500.00               500.00
3830    Diverses                           451.05               500.00               500.00
        Summe Aufwendungen              23'048.75            26'000.00            23'700.00

        Erträge
6000    Jahrespatent                    10'325.00            10'000.00            10'000.00
6100    Patent                             770.00               600.00               700.00
6200    Sponsoring,Spenden                 350.00               400.00               400.00
6300    Gönner                           1'100.00             1'200.00             1'200.00
6400    Ersatzleistung                       0.00               500.00               500.00
6600    Jahresbeitrag                    5'950.00             5'600.00             5'600.00
6700    Vereinsfischen                       0.00                 0.00                 0.00
6800    Zinsen                               5.82                 5.00                 5.00
6900    Veranstaltungen                      0.00                 0.00                 0.00
7000    Fischverkauf                     1'430.00             2'100.00             1'500.00
7100    Jungfischerkurs                      0.00                 0.00                 0.00
7200    Diverses                             0.00                 0.00                 0.00
        Summe Erträge                   19'930.82            20'405.00            19'905.00

        Gewinn/Verlust                   -3'117.93           -5'595.00            -3'795.00

Voraussichtliche Vermögensveränderungen am 31.12.2020

Vermögen am 31.12.2019                  46'296.44
Gewinn/Verlust                          -3'795.00
Budgetiertes Vermögen am 31.12.2020                           42'501.44

                                                                                                 21
22
     www.fvfrauenfeld.ch
www.fvfrauenfeld.ch
Bestellung Zanderfilet
Gerne bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, bei uns die gefrorenen, feinen Zanderfilet zu
bestellen.

Die Auslieferung erfolgt an der Patentabgabe vom 24. Oktober 2020 beim Storzenweiher gegen
Barzahlung oder Vorkasse (du bekommst eine Rechnung ).

Wir können dir die Zanderfilet zum Vorzugspreis von Fr. 20.--/kg abgeben.
Es können nur Einheiten von jeweils 5 kg oder ein mehrfaches davon bestellt werden.

Gerne nehmen wir deine Bestellung bis spätestens am 6. März 2020 entgegen.
Folgende möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
• direkt an der Generalversammlung mit untenstehendem Bestelltalon
• via E-Mail an fischverkauf@fvfrauenfeld.ch

Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen.
Dein Vorstand
                                                                                                 

Bestelltalon Zanderfilets

                                                                                                         23
www.fvfrauenfeld.ch

                      Gönner des Fischervereins Frauenfeld
                      Geschätzte Vereinsmitglieder

                      Die nachfolgenden Firmen und Geschäfte haben die Anliegen und Interessen unseres Vereines mit
                      namhaften Beiträgen und Spenden unterstützt.

                      Wir bitten Dich, bei Deinen Einkäufen bzw. Aufträgen unsere Gönner bestmöglichst zu berücksich-
                      tigen.

                       Allianz Versicherungen               Zürcherstrasse 83             8500 Frauenfeld

                       Blumenhaus Küng                      Hohenzornstrasse 8            8500 Frauenfeld

                       Bytecom GmbH                         Zürcherstrasse 191            8500 Frauenfeld

                       EWE Elektro AG                       Hauptstrasse 5                8536 Hüttwilen

                       Gärtnerei Küng                       Matzingerstrasse 14           8512 Thundorf

                       Jagd und Fischerei Kesselring        Bahnhofstrasse 56             8500 Frauenfeld

                       Metzgerei / Partyservice Ochsen      Kefikonerstrasse 1            8546 Islikon

                       Pfister AG                           Alte Landstrasse 47           8546 Islikon

                       Toppies GmbH                         Tösstalstrasse 102            8486 Zell

                       Winti-Fisch                          Frauenfelderstrasse 108       8404 Winterthur

                      

                      Bestellung für Zanderfilet:

                      Name:                                         Vorname:

                      Adresse:

                      E-Mail:

                      Telefonnummer:

                      Menge in kg:

                      Unterschrift:

   24
ADRESSEN und TELEFONNUMMERN FVF 2020
     Adressen und Anschriften
     Präsident                        Emanuel Huber                              Wannenfeldstrasse 63      8500 Frauenfeld          079 934 70 10
     Aktuar                           Stefan Bösiger                             Sonnenbergstrasse 67      8400 Winterthur          078 830 08 90
     Kassier / Mitgliederverwaltung   Claudio Bianchi                            Scheuchenstrasse 45e      8500 Frauenfeld          079 395 16 16
     Beisitzer                        Robin van den Top                          Schöntalweg 7             8546 Islikon             079 427 44 45
                                      Tobias Roth                                Ringstrasse 1             8552 Felben-Wellhausen   079 810 14 75

     Gewässerwart                     Robert Rentzsch                            Mühletobelstrasse 14      8500 Frauenfeld          052 721 80 26
                                      Heinz Peter                                Langenstrasse 32          8542 Wiesendangen        052 337 19 74

     Jugendbetreuung:                 Mark Skivington                            Hintergasse               8253 Diessenhofen        076 578 28 48
                                      Robert Merk                                Bahnhofstrasse 23         8552 Felben-Wellhausen   052 765 22 73
                                      Dario Santamaria                                                                              076 562 74 10
                                      Dario Räbsamen                                                                                076 766 27 28

     Anschrift Verein                 Fischerverein Frauenfeld                   Wannenfeldstrasse 63      8500 Frauenfeld
     Postcheck - Konto:               IBAN: CH20 0900 0000 8500 5831 6, Konto-Nr. 85-5831-6, Fischerverein Frauenfeld

     Ausgabe der Fischerpatente:

     a.) Tages- und Wochenpatente:    Erich Kesselring Jagd & Fischerei          Bahnhofstr. 56            8500 Frauenfeld          052 721 56 35
     1. Februar bis 30. September     Winti- Fisch Fischerei- und Sportartikel   Frauenfelderstrasse 108   8404 Winterthur          052 242 08 88
     b.) Jugendpatente:               bei den Jugendbetreuern
                                              WICHTIG: Adressänderungen bitte dem Kassier melden!

25
                                                                                                                                      www.fvfrauenfeld.ch
26
                                                                                                                                                                                         www.fvfrauenfeld.ch

           JAHRESPROGRAMM                             Telefonnummern des Vorstandes               E-Mail Adressen des Vorstandes              Erläuterungen zu Rubrik Spezielles
                                                      Emanuel Huber           079 934 70 10       Vorstand (vorstand@fvfrauenfeld.ch)         1) Für Jahrespatentinhaber obligatorisch
                                                      Stefan Bösiger          079 830 08 90       Präsident (praesident@fvfrauenfeld.ch)      2) Gültiges Fischereipatent obligatorisch
                                                      Claudio Bianchi         079 395 16 16       Aktuar (aktuar@fvfrauenfeld.ch)             3) Kantonale blaue Fischereikarte obligatorisch
                                                      Robin van den Top       079 427 44 45       Kassier (kassier@fvfrauenfeld.ch)           4) Werkzeug mitnehmen (Beil, Säge, Rechen)
                        Fischerverein                 Tobias Roth             079 810 14 75       Web (web@fvfrauenfeld.ch)                   5) Separate Einladung folgt
                        Frauenfeld                                                                Events (events@fvfrauenfeld.ch)             SW = Storzenweiher
                        Est. 1947
                                                                                                                                              RB = Rohrerbrücke Nord (Warther Seite)
                                                                                                                                              GH = Galgenholz Parkplatz
                  www.fvfrauenfeld.ch

                                    1. Gewässer-Reinigung    2. Gewässer-Reinigung    3. Gewässer-Reinigung           Patentausgabe             74. General-         Weitere wichtige Daten mit
         2020                                                                                                       Jahrespatent 2021          Versammlung             separater Einladung!

     Monat                                  Mai                      Juni                        August                   Oktober                  März
     Datum                               09.05.2020               20.06.2020                   29.08.2020               24.10.2020              05.03.2021
     Wochentag                            Samstag                  Samstag                      Samstag                  Samstag                   Freitag
     Treffpunkt                              GH                       GH                          GH                        SW
     Zeitpunkt                             08:00                     08:00                       08:00                     09:00                   18:30
     Dauer bis ca.                         11:00                     11:00                       11:00                     11:00
                                                                                                                   Statistiken, Kantonale,
                                                                                                                    blaue Fischereikarte
                                                                                                                      bitte mitnehmen.                                 Events im Fischerverein
     Ort des Anlasses                 Vereinsgewässer           Vereinsgewässer          Vereinsgewässer                                         noch offen              (Infos auf Seite 14)
                                                                                                                     Bezahlung Patent:
                                                                                                                  bar vor Ort oder vorgän-
                                                                                                                  gig überwiesen (Beleg).
     Kosten für Nichtmit-
                                              -                           -                        -                                              Fr. 50.--
     glieder
                                     Wird zur Verfügung        Wird zur Verfügung       Wird zur Verfügung                                   Wird zur Verfügung
     Verpflegung
                                           gestellt                  gestellt                 gestellt                                             gestellt
     An- oder Abmeldung                 Röbi Rentzsch            Röbi Rentzsch                Röbi Rentzsch                                       Kassier
     Spezielles                             1), 4)                   1), 4)                      1), 4)                                              5)

     Jahreskarteninhaber vom Fischerverein Frauenfeld haben jährlich 3 Pflichteinsätze zu leisten. Um Euch mehr Flexibilität zu bieten und
     zusätzlich unsere Jungfischer Abteilung zu unterstützen, könnt Ihr diese Einsätze sowohl bei den Gewässerreinigungen oder auch bei den
     entsprechend rot gekennzeichneten Anlässen der Jungfischer leisten (9)
                                                                          ( Hilfe von Vereinsmitgliedern).
                                                                                                        ).

     Wer unsere Jungfischer-Obmänner bei ihren Anlässen unterstützen möchte, meldet sich bitte vorgängig per E-Mail oder telefonisch bei
     Mark Skivington, die Kontaktdaten sind im Jahresprogramm ersichtlich.
Jungfischer-Jahresprogramm                         Telefonnummern des Jugendbetreuer          Erläuterungen zu Spezielles und Treffpunkt
                                                       Mark Skivington         076 578 28 48      1) Storzenweiher                                  GHP   = Galgenholz Parkplatz
                                                       Robert Merk             079 503 36 10      2) Nordseite                                      RB    = Rohrer-Brücke (Frauenfeld-Warth)
                                                       Dario Santamaria        079 562 74 10      3) Nur für Jungfischer                             PB    = Pfyner-Brücke (Frauenfeld-Pfyn)
                                                       Dario Räbsamen          076 766 27 28      4) Nur mit Sana                                   VMP   = Viehmarktplatz Frauenfeld
                        Fischerverein                                                             5) Sense, Rechen, Gabel, Säge etc. mitbringen     EHW   = Erzenholzer Weiher
                        Frauenfeld                     E-Mail: info@jungfischer-frauenrfeld.ch     6) Südseite
                        Est. 1947
                                                                                                  7) Schreibzeug
                                                                An- oder Abmeldung:               8) Abholen (Storzenweiher)
                                                       Bis 1 Woche vor Kursbeginn erforderlich!   9) Hilfe von Vereinsmitgliedern
          www.jungfischer-frauenfeld.ch

                                         Kurs 1/2                 Kurs 3                Eltern               Nachtfischen           Reinigung der                Kurs 4                 Kurs 5
                                         Theorie               Grundfischen           Jungfischer-                                  Vereinsgewässer         Repetition Kurs 1-3     Hecht und Zander
         2020                                                                         ausbildung                                                                                      fischen
     Monat                                 April                   Mai                    Juni                  August                 August                 September               Oktober
     Datum                              18.04.2020              16.05.2020            20.06.2020              14.08.2020             29.08.2020               19.09.2020            17.10.2020
     Wochentag                           Samstag                 Samstag               Samstag                  Freitag               Samstag                  Samstag               Samstag
     Zeitpunkt                             08:00                  08:00                  13:00                   17:00                  08:00                   08:00                  08:00
                                                                                                           Spez. Einladung
     An- / Abmelden                   Obligatorische           Obligatorisch         Obligatorisch                                  Obligatorisch           Obligatorisch           Ab 14 Jahren
                                                                                                            Obligatorisch
     Dauer bis                             16:00                  11:30                  17:00                   23:30                  11:00                   11:30                  12:00
     Treffpunkt                              1                      RB                   EHW                                            GHP                       RB                    RB

     Ort des Anlasses                 Storzenweiher                Thur                  EHW               Vereinsgewässer        Vereinsgewässer                Thur                 Giessen

     Kosten für Jungfischer
                                    Fr. 40.-- Mitbringen
     Kursgeld

     Fischerausrüstung                                          mitbringen            mitbringen                                                              mitbringen             mitbringen

     Verpflegung                       Wird gestellt            Mitbringen                                   wird gestellt          wird gestellt             mitbringen
     Spezielles                            8/9                   2/3/9                                             9                    5/8                      3/6                   2/4

                                                   Für den Winterkurs folgt eine separate Einladung!

                   Der Ferienpass findet am 3. Oktober 2020 statt, auch hier freuen wir uns über Unterstützung durch die Vereinsmitglieder.

27
                                                                                                                                                                                www.jungfischer-frauenfeld.ch
Auch auf Social Media anzutreffen unter fvfrauenfeld
                                   Follow us on
                                                       Website:
                                                       www.fvfrauenfeld.ch
Sie können auch lesen