VERHALTENSKODEX LKAB GRUPPE VERSION 4 2021 - LKAB Minerals
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ÜBER DEN VERHALTENSKODEX Der für alle Beschäftigten geltende Verhaltenskodex gibt uns Normen vor, die wir bei LKAB gegenüber unseren Kolleg*innen, unseren Geschäftspartner*innen und der Allgemeinheit zu berücksichtigen haben. Die Basis für den Verhaltenskodex bilden unsere Werte sowie unser Wunsch, in der Branche und in der Öffentlichkeit mit gutem Beispiel voranzugehen. Ein ethisches Verhalten schafft Vertrauen, was wiederum den Weg für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit und eine inklusive Unter- nehmenskultur ebnet. Der Verhaltenskodex gibt nicht alle Antworten darauf, wie Sie sich als Mitarbeiter*in in unterschiedlichen Situationen verhalten sollen. Nutzen Sie immer Ihren gesunden Menschenverstand und lassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen von folgenden Fragen leiten: - Entspricht sie dem Gesetz? - Ist sie ethisch korrekt? - Kann sich meine Entscheidung auf das Vertrauen auswirken, das LKAB entgegengebracht wird? - Wie würde ich es finden, wenn sich andere so verhalten würden wie ich? Wir können alle mit schwierigen Situationen konfrontiert werden, weil es nicht immer einfach ist die passende Antwort zu finden. Zögern Sie nicht, sich mit Kolleg*innen oder Vorgesetzten auszutauschen, falls Sie sich unsicher sind. Dies ist die vierte Version des Verhaltenskodexes, der von LKABs Aufsichtsrat am 12. Februar 2021 verabschiedet wurde.
INHALT Über den Verhaltenskodex 2 Editorial des CEO 4 Unsere Werte 6 Am Arbeitsplatz 8 Im Geschäftsleben 10 Einhaltung des Verhaltenskodexes 12 Allgemeine Richtlinien 14 VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
Wir bauen das Vertrauen in LKAB durch unser Handeln in unserem täglichen Arbeitseinsatz auf. 4 VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
ES LIEGT AN UNS, WIE GUT ES LKAB GEHT Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, LKAB ist eines der ältesten Industrieunternehmen Schwedens. Seit mehr als einem Jahrhundert sind wir als wichtiger Baustein der schwedischen Exportindustrie und der industriellen Entwick- lung Schwedens erfolgreich tätig. Durch unsere Tochtergesellschaften haben wir unser interna- tionales Portfolio im Dienstleistungssektor sowie im Maschinenbau und am Markt für Mineralien erweitern können. Dank unseres starken Engagements und ausgeprägten Verantwortungsbe- wusstseins ist es uns gelungen, den höchsten Standards eines verantwortungsbewussten Unter- nehmens gerecht zu werden. Wir werden den von uns eingeschlagenen Weg weiterverfolgen! Als CEO von LKAB möchte ich betonen, dass wir unseren Ruf und die Vertrauenswürdigkeit, für die LKAB bei seinen Mitarbeiter*innen, Lieferanten, Kunden und anderen Interessenvertretern sowie bei seinem Eigentümer bekannt ist, unserem täglichen Arbeitseinsatz zu verdanken haben. Seit dem ersten Tag unseres Bestehens ist unsere Arbeit auf hohe Qualität ausgerichtet. Ermög- licht wird dies durch unsere fachkundigen Mitarbeiter*innen, die das Rückgrat der LKAB-Gruppe bilden. Unsere Werte – Engagement, Innovation und Verantwortung – bilden die Basis unseres aktualisierten Verhaltenskodexes. Dieser Kodex gilt für alle, die der LKAB-Gruppe angehören und ich bitte Sie als Mitarbeiter*in daher dringend, den Verhaltenskodex sorgfältig durchzulesen und die entsprechende Schulung zu absolvieren. Bei Begegnungen mit Ihnen, unseren Beschäftigten, konnte ich mich von Ihrem Wissen über- zeugen, ebenso wie von Ihrem Bestreben, die bestmöglichen Bedingungen für die Zukunft zu schaffen. Wir müssen dieses Potenzial gemeinsam entfalten. Wir sollten über den Tellerrand hinausblicken und die Art und Weise, wie wir arbeiten und unsere Geschäfte führen, eingehend betrachten. Wie gut es LKAB geht, liegt in unserer Hand. Gemeinsam können wir bewirken, dass LKAB nicht nur gute, sondern herausragende Ergebnisse liefert. Jan Moström, Präsident und CEO VERHALTENSKODEX FÜR LKAB EDITORIAL DES CEO | 5
UNSERE WERTE Der Verhaltenskodex von LKAB basiert auf internationalen Leitlinien und wird von unseren Werten – Engagement, Innovation und Verantwortung – gestützt. Der Verhaltenskodex dient als Rahmenwerk für unser Verhalten und zeigt, was unsere Mitmenschen von uns erwarten können. Allgemeine Leitlinien Wir verurteilen sämtliche Formen von Korruption Der Verhaltenskodex von LKAB basiert auf und Betrug und verlangen in allen Ländern bei folgenden internationalen Leitlinien: jedem Schritt unserer Wertschöpfungskette • UN Global Compact Transparenz, Integrität und Ehrlichkeit. Ebenso • UN-Leitprinzipien für Wirtschaft & distanzieren wir uns deutlich von Kinder- und Menschenrechte Zwangsarbeit sowie Arbeitsbedingungen, die als gesundheitsschädlich, erniedrigend oder • OECD-Leitlinien für multinationale schlichtweg gefährlich gelten. Unternehmen • Kinderrechtsprinzipien für Unternehmen INTERNATIONALE LEITLINIEN UN Global Compact bekannt, die vom UN Global Com- • die Verantwortung des Wirt- UN Global Compact ist ein an pact, Save the Children und UNICEF schaftssektors, Menschenrechte die Weltwirtschaft gerichteter entwickelt wurden. Hierbei handelt zu respektieren Aufruf zur Anwendung nachhaltiger es sich um die ersten umfassenden • die Bereitstellung effektiver Geschäftsmethoden. LKAB unter- Leitlinien, die den Unternehmen für Rechtsmittel für Personen, die stützt und befolgt die zehn Prinzipien ihr Verhalten am Arbeitsplatz, auf ihre Menschenrechte als verletzt von Compact für Menschenrechte, dem Markt und in der Öffentlichkeit betrachten. Arbeits- und Beschäftigungsbedin- die Richtung weisen und ihnen dabei Lesen Sie mehr unter gungen, die Umwelt und Korrupti- helfen, Kinderrechte zu respektieren www.regeringen.se onsbekämpfung. Lesen Sie mehr und zu unterstützen. Lesen Sie mehr unter www.unglobalcompact.org unter www.childrenandbusiness.org OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen Kinderrechtsprinzipien für UN-Leitprinzipien für Wirtschaft & Länder, die die OECD-Leitlinien Unternehmen Menschenrechte unterstützen, ermutigen ihre Kinderrechte sind eine wichtige LKAB befolgt die im Jahr 2011 vom Unternehmen, diesen Prinzipien zu Investition in die Zukunft. Indem UN-Menschenrechtsrat einstimmig folgen, Fortschritte in den Bereichen wir diese Rechte schützen, tragen verabschiedete Empfehlung, die sich Wirtschaft, Umwelt und Soziales wir zum Aufbau einer starken, gut an sämtliche Staaten und Unterneh- anzustreben sowie Probleme zu ausgebildeten Gesellschaft bei, men richtet und Leitprinzipien zu beseitigen, die durch ihre Aktivitäten die eine entscheidende Voraus- folgenden Aspekten aufstellt: entstehen könnten. Dazu arbeiten setzung für das Entstehen einer • die Verantwortung des Staates, staatliche Stellen mit Unternehmen, stabilen, gerechten und produktiven den Einzelnen gegen Verstöße Gewerkschaften und Nichtregie- Geschäftsumgebung ist. durch privatrechtliche Betreiber rungsorganisationen zusammen. LKAB unterstützt die Kinder- (unter anderem Unternehmen) zu Der schwedische Staat und LKAB rechte und Geschäftsprinzipien schützen befolgen die OECD-Leitlinien. Lesen (CRBP), auch als „die Prinzipien“ Sie mehr unter www.oecd.org 6 | UNSERE WERTE VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
Was unsere Kunden und Lieferanten und unseren Lieferanten und Auftragnehmern von uns erwarten können gegenüber treten wir stets professionell, sachlich Wir müssen unsere Geschäfte mit großer und unvoreingenommen auf. LKAB bemüht Integrität führen und dabei die Marktbedingun- sich um langfristige Geschäftsbeziehungen, die gen berücksichtigen. Unsere Kunden können auf Vertrauen und gemeinsamer Wertschöp- wettbewerbsfähige und qualitativ hochwertige fung beruhen. Unser Verhaltenskodex dient als Produkte erwarten, deren Herstellung die Men- Rahmenwerk für unser Verhalten und beschreibt, schen, die Umwelt und die Umgebung nur gering- was unsere Mitmenschen von uns als Unterneh- fügig belastet hat. An vielen unserer Standorte men erwarten können. Darüber hinaus müssen hat LKAB zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen, unsere Lieferanten bestimmte Anforderungen erfüllen. Unser Verhaltenskodex für Lieferan- ten basiert auf unserem Verhaltenskodex und umfasst einige grundsätzliche Anforderungen UNSERE WERTE im Hinblick auf Nachhaltigkeit, die jeder Lieferant, der mit LKAB zusammenarbeiten möchte, erfül- len muss. Der Verhaltenskodex für Lieferanten liegt in mehreren Sprachen vor. Mehr Informatio- nen hierzu finden Sie in unserem Intranet und auf LKABs externer Website. Engagement – Innovation – Verantwortung Die Werte von LKAB bilden die Grundlage für unsere Geschäftsaktivitäten. Für uns bedeutet LKABS VERHALTENSKODEX „Engagement“, dass die Leistung unserer Kunden ein zentraler Aspekt aller unserer Der für alle Mitarbeiter*innen Handlungen ist. „Innovation“ bedeutet für geltende Verhaltenskodex uns, dass wir kreative Ideen unterstützen, gibt uns Normen vor, die wir die Verbesserungen mit sich bringen. Unter bei LKAB zu berücksichtigen „Verantwortung“ verstehen wir auf langfristige haben – unseren Kolleg*innen, Ziele ausgerichtete Tätigkeiten, Respekt und unseren Geschäftspartnern und Sicherheit als oberste Priorität. der Allgemeinheit gegenüber. VERHALTENSKODEX FÜR LKAB UNSERE WERTE | 7
AM ARBEITSPLATZ LKAB möchte ein attraktiver Arbeitgeber sein, der zur Gestaltung eines anregenden und gesunden Arbeitslebens und der Sicherstellung gleicher Beschäftigungschancen beiträgt. Eine inklusive Unternehmenskultur fördert die Entstehung besonders innovativer Lösungen und besserer Produkte. Ein sicherer und gesundheitlich Belästigung oder ungleicher Behandlung und wir unbedenklicher Arbeitsplatz setzen uns aktiv für die Bekämpfung sowohl der Unsere Arbeitsumgebung muss sicher und direkten als auch der indirekten oder unbe- gesundheitlich unbedenklich sein und darf keine wussten Diskriminierung ein. Wir möchten Sie Verletzungsrisiken bergen. Alle tragen gemein- als Mitarbeiter*in dazu ermutigen, jede Art von sam die Verantwortung für die Vermeidung Missbrauch oder Belästigung Ihren Vorgesetzten arbeitsbedingter Erkrankungen und Verletzun- oder Sicherheitsbeauftragten zu melden oder gen, indem sie die Nachhaltigkeitsrichtlinie des das Whistleblower-System SpeakUp zu nutzen, Unternehmens befolgen. LKAB ist ein drogen- in dem Sie anonym bleiben können. Vorgesetzte freier Arbeitsplatz und wir ermutigen unsere sind verpflichtet, im Einklang mit den im Unter- Mitarbeiter*innen zu einem gesunden Lebensstil. nehmenssystem festgelegten Verfahren im Falle LKAB organisiert für unsere Mitarbeiter*innen von Diskriminierung und Belästigung Maßnahmen auf lokaler Ebene Kultur-, Sport- und Familien- zu ergreifen. veranstaltungen. Wir möchten Sie als Mitarbei- Damit wir Mitarbeiter*innen für uns gewinnen ter*in dazu ermutigen, für Ihre Fitness zu sorgen und sie an LKAB binden können, ist es wichtig, sowie an lokalen Vereinsaktivitäten und Initiati- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung ven teilzunehmen, die der Entwicklung unserer zu schaffen – Elternschaft darf bei LKAB kein Gemeinschaft dienen. Karrierehindernis darstellen. Mehr Informationen über LKABs Diversitäts- Diversität und Gleichberechtigung richtlinien finden Sie im Intranet. Alle unsere Mitarbeiter*innen tragen zur Diver- sität unseres Unternehmens bei, indem sie ver- Gute Arbeitsbedingungen schiedene Kompetenzen, Qualitäten, Erfahrungen Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein attrak- und Hintergründe einbringen. Wir sind davon tives Arbeitsumfeld mit wettbewerbsfähigen überzeugt, dass Diversität und Gleichberechtigung Beschäftigungsbedingungen. Unsere Beschäf- unsere Profitabilität steigern und uns zu einem tigten können von umfangreichen Entwick- attraktiveren Arbeitgeber machen. Diese Über- lungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen zeugung setzend wir sowohl bei der Personal Work-Life-Balance profitieren. Wir glauben, dass beschaffung als auch bei unserer Arbeit um. Führungskräfte mit deutlichem, unterstützendem Wir bei LKAB tolerieren keine Diskriminierung Führungsstil genauso wichtig sind wie eine enga- unserer Mitarbeiter*innen aufgrund des Alters, gierte, verantwortungsbewusste Mitarbeiter- der geschlechtlichen Identität, der Religion oder schaft. All dies können wir durch klar definierte des Glaubens, der Nationalität oder Ethnizität, Zuständigkeiten und Prozesse erreichen. Sie als sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Mitarbeiter*in können uns dabei unterstützen, Ebenso wenig dulden wir jede Art von Missbrauch, indem Sie uns Ihre Kompetenzen zur Verfügung 8 | AM ARBEITSPLATZ VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
stellen und kontinuierlich an der Weiterentwick- ermutigen, bei der Abwicklung ihrer Tätigkeit lung des Erreichten arbeiten. Verantwortung zu zeigen. Es ist unser Ziel, dass unsere Verfahren und Unser äußerer Einfluss – Umwelt und Klima Produkte bis 2045 kohlendioxidfrei sind und dass Die Umwelt- und die Klimaarbeit spielt eine wir bis dahin unsere Klimabeeinflussung schritt- zentrale Rolle bei allem, was wir bei LKAB tun. weise senken und gleichzeitig unsere Energieeffi- Wir übernehmen Verantwortung für die Minimie- zienz erhöhen – sowohl in allen Bereichen unse- rung der von uns verursachten Umweltbelastung res geschäftlichen Betriebs als auch gemeinsam und wir werden auch unsere Auftragnehmer, mit unseren Lieferanten und Kunden. Lieferanten und sonstige Interessenvertreter dazu RICHTLINIEN FÜR DEN ARBEITSPLATZ RICHTLINIEN FÜR EIN • Führen Sie eine 30-sekündige Risikoanalyse UMWELTBEWUSSTES VERHALTEN durch. • Im Falle eines umweltrelevanten Vorfalls • Weisen Sie auf die von Mitarbeiter*innen (z. B. eines Öllecks) sollten Sie als Mitarbei- oder Teams erzielten positiven Ergebnisse ter*in das Leck zunächst stoppen, das ausge- hin und bemühen Sie sich stets, andere auf laufene Material beseitigen und anschließend eine positive Art zu behandeln. Nutzen Sie den Umweltunfall stets über Synergi melden. Leistungsbeurteilungen, Besprechungen am • Um Risiken zu minimieren, muss ein ein- Arbeitsplatz sowie die Geschäftsplanung, um wandfreier Betrieb sichergestellt werden. auf mögliche Verbesserungen und Änderun- • Entsorgen Sie Abfälle an den entsprechenden gen hinzuweisen, von denen Sie, Ihr Arbeits- Umweltstationen. platz sowie das gesamte Unternehmen Ihrer Meinung nach profitieren könnten. • Wählen Sie beim Einkauf Produkte, die hohe Umweltstandards erfüllen. • Safety First! Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter*innen haben oberste Priorität. Erinnern Sie Ihre Kollegen daran, bei der Arbeit auf Sicherheit zu achten und stets die passende Schutzausrüstung zu verwenden. • Wären wir alle gleich, würden wir vermutlich bestimmte Probleme als unlösbar betrachten. Diversität hilft uns Probleme aus verschiedenen Blickrichtungen zu betrachten und zu lösen. VERHALTENSKODEX FÜR LKAB AM ARBEITSPLATZ | 9
IM GESCHÄFTSLEBEN Hohe Geschäftsethik und ein professioneller Ansatz schaffen Vertrauen in LKAB, als Grundlage für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Unternehmensressourcen und -informationen zu umgehen. Unsere Kommunikation mit den Wir setzen die Unternehmensressourcen verant- Steuerbehörden ist transparent und wir geben wortungsvoll ein. Die vom Unternehmen bereit- Einblick in unsere geschäftliche Tätigkeit. Um gestellten Arbeitsmaterialien sind nicht für den dies zu ermöglichen, stellen wir die entsprechen- persönlichen Gebrauch vorgesehen. Fragen Sie den Kompetenzen und Ressourcen bereit. Ihren unmittelbaren Vorgesetzten, falls Sie sich nicht sicher sind, wo die Grenzen liegen. Wir Nebentätigkeiten betreiben eine aktive Informationssicherheits- Es ist wichtig, dass Sie als Mitarbeiter*in von arbeit, die Zugänglichkeit, Korrektheit, Geheim- LKAB keiner Nebentätigkeit nachgehen, die mit haltung und Nachverfolgbarkeit sicherstellt. Dies unserem Geschäft im Wettbewerb steht, unsere umfasst den Schutz von unternehmenskritischen Arbeit beeinträchtigt, dem Ruf von LKAB schadet Informationen, gespeicherten Daten, Unterneh oder Ihre Unvoreingenommenheit gefährdet. menseigentum sowie der persönlichen Integrität. Nebentätigkeiten müssen mit Ihrem unmittelba- Fragen Sie Ihren unmittelbaren Vorgesetzten, falls ren Vorgesetzten erörtert und von ihm beurteilt Sie sich nicht sicher sind, ob die betreffenden werden. Informationen vertraulicher Natur sind. Der Einkauf und die Auswahl der Lieferanten Steuern Wir bei LKAB gehen bei der Abwicklung unserer Bei LKAB haben wir eine klare Verantwortung auf Einkaufstätigkeit nach bestimmten Verfahren vor. nationaler und internationaler Ebene im Einklang Es ist wichtig, dass Sie als Mitarbeiter*in diese mit den Steuergesetzen und -bestimmungen zu Verfahren befolgen und sich an festgelegte Ein- agieren. Wir nutzen keine steuerlichen Kons- käufer wenden. Unsere Einkäuferinnen bewerten trukte, die darauf abzielen, Steuerzahlungen die Geschäftsethik der Lieferanten und stellen 10 | AUF DEM MARKT VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
sicher, dass Preise und Lieferbedingungen den ausgehandelten Preisen und Bedingungen RICHTLINIEN AUF DEM MARKT entsprechen. • Wir respektieren die jeweiligen Landes gesetze. Interessenkonflikte und Voreingenommenheit • Als Mitarbeiter*in dürfen Sie niemals Sie als Mitarbeiter*in dürfen keine Geschäfte Geschenke, Vorteile oder Dienstleistungen tätigen, Angelegenheiten oder Probleme hand- annehmen oder anbieten oder sonstige haben, die Verwandte oder enge Beziehungen Angebote unterbreiten, die Ihre Unvoreinge- einschließen, oder bei denen der Eindruck nommenheit oder Ihre berufliche Professio- entstehen kann, dass Sie im eigenen Interesse nalität infrage stellen könnten. oder im Interesse Ihrer Verwandten handeln. Alle • Unsere Mitarbeiter*innen dürfen niemals Mitarbeiter*innen müssen ihren unmittelbaren von Vorteilen Gebrauch machen, die ihnen Vorgesetzten und die Einkaufsabteilung infor- durch ihre Beschäftigung bei LKAB Dritten mieren, wenn ein potenzieller Interessenkonflikt gegenüber entstehen könnten. oder ein möglicher Grund für eine Voreingenom- • Bei der Erfüllung ihrer Pflichten dürfen menheit bestehen sollte. unsere Mitarbeiter*innen von Lieferanten niemals Angebote oder Rabatte annehmen, die ihnen zur privaten Nutzung angeboten Bewirtung, Geschenke und sonstige Leistungen werden. LKAB wirkt jeglicher Art von Korruption aktiv • Wir beteiligen uns niemals an Projekten oder entgegen. Bestechungen, versteckte Provisio- Transaktionen, die zur Unterstützung oder nen und die Bereitstellung sonstiger illegaler Begünstigung von Korruption führen könnten. oder ethisch nicht vertretbarer Leistungen sind • Wir üben Zurückhaltung bei jeglicher Art von untersagt. Wir beteiligen uns an keinen Geschäf- Bewirtung, sowohl in der Rolle des Gastge- ten, die wir nicht öffentlich unterstützen können. bers als auch in der des Gastes. Die Mitarbeiter*innen von LKAB leisten und • Wir halten uns streng an die speziellen akzeptieren keine unangemessene Vergütung in Anforderungen, die für Geschäftsbeziehun- Form von Geschenken, Dienstleistungen, Reisen gen im öffentlichen Bereich gelten. oder Bewirtung/Unterhaltung, die ihre Integrität • Dem Unternehmen gemachte Geschenke infrage stellen könnten. Weitere Informationen werden vom Leiter der LKAB-Rechtsabtei- finden Sie im maßgeblichen Dokument, das sich lung oder dem CEO der Niederlassung in mit Repräsentation, Geschenken und anderen unserem Geschenkregister verzeichnet. Vorteilen befasst. • Wenn Sie auf einer Geschäftsreise sind, repräsentieren Sie LKAB. Deshalb erwarten Sponsoring wir, dass Sie ein verantwortungsbewusstes LKAB nimmt aktiv an Sponsoring teil. Das Spon- Verhalten an den Tag legen. soring unterstützt hauptsächlich Kultur, Sport, • Bewirtung und Geschenke müssen den maß- Forschung und Lehre sowie gesellschaftliches geblichen Vorschriften entsprechen. Engagement in den Gemeinden, in denen LKAB • Wir nutzen Material, Lager und Inventar wie tätig ist. Sponsoringfragen innerhalb Schwedens Firmen-, Service- und geleaste Fahrzeuge und der schwedischen Tochtergesellschaften auf nachhaltige Art. Hierbei beziehen wir werden von LKABs Sponsoringgruppe behandelt. auch die Umweltbeeinflussung mit ein, die In den übrigen Ländern werden Sponsoring- mit der Nutzung dieser Ressourcen einher- geht. fragen von den leitenden Geschäftsführern der Tochtergesellschaften behandelt. • Wir generieren Kosten nur dann, wenn sie geschäftlich motiviert sind. VERHALTENSKODEX FÜR LKAB AUF DEM MARKT | 11
EINHALTUNG DES VERHALTENSKODEX Die Geschäftsführung von LKAB trägt die übergreifende Verantwortung für den Verhaltenskodex. Gemeinsam sind wir für die Einhaltung des Kodex und die Meldung von Nichtbeachtung und Verstößen zuständig. Alle sind für die Einhaltung des Disziplinarmaßnahmen ergriffen werden. Dies Verhaltenskodexes verantwortlich kann zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen für den Alle Mitarbeiter*innen sind für die Einhaltung des Einzelnen führen; hierbei kann es sich um eine Verhaltenskodexes sowie sämtlicher Gesetze, Warnung, eine Meldung an zuständige Behörden Richtlinien und Regeln verantwortlich. Die Vorge- oder im Extremfall um die Kündigung handeln. setzten sind dafür verantwortlich, dass Informa- tionen innerhalb der Organisation weitergegeben Meldung von Verstößen gegen den werden. Insbesondere tragen Vorgesetzte Verant- Verhaltenskodex über SpeakUp wortung für die Sicherstellung der Umstände, die Sämtliche Mitarbeiter*innen werden ermutigt, ihren Mitarbeiter*innen die Durchführung ihrer mutmaßliche Verstöße gegen den Verhaltens- Arbeit gemäß dem Verhaltenskodex ermöglichen. kodex zu melden, damit LKAB davon rechtzeitig Des Weiteren unterstützen Vorgesetzte die Mitar- erfährt und Situationen, Arbeitsweisen und beiter*innen bei ethischen Problemstellungen. Vorfälle korrigieren kann, die mit unserem Die Geschäftsführung von LKAB ist für die Aktu- Verhaltenskodex, unseren Leitlinien, Vorschriften, alisierung des Verhaltenskodex durch die Nach- Regeln und Leitsätzen in Widerspruch stehen haltigkeitsabteilung sowie für entsprechende und dem Unternehmen oder unserem Perso- Schulungen zuständig. nal Schaden zufügen könnten. Grundsätzlich durchläuft die Meldung solcher Verstöße folgende Schulungen Instanzen: Meldung an Ihren Vorgesetzten, von LKAB bietet eine interaktive Schulung zum dort aus an die Ihrem Vorgesetzten überge- Verhaltenskodex an. Diese ist für alle Mitarbei- ordnete Person, Personalabteilung, Recht und ter*innen und Beschäftigten obligatorisch und Finanzen, die für die Richtlinien verantwortliche stellt für alle neuen Mitarbeiter*innen einen Teil Person oder an eine andere, geeignete Funk- des Einführungsprozesses dar. Die Schulung tion innerhalb des Unternehmens. Falls Sie ist auf Schwedisch, Norwegisch und Englisch als Mitarbeiter*in das Gefühl haben, dass die verfügbar und wird auch als lehrergeführte Meldung nicht ernst genommen wird, oder falls Schulung in anderen Sprachen angeboten oder Sie den mutmaßlichen Verstoß nicht über diesen wenn keine PCs zur Verfügung stehen. Sämtliche Weg melden möchten, können Sie SpeakUp, das Mitarbeiter*innen müssen den Verhaltenskodex Whistleblower-System von LKAB, verwenden, mindestens einmal pro Jahr am Arbeitsplatz sofern die Art des Verstoßes dem Zweck des durchgehen. Whistleblower-Systems entspricht. Weitere Informationen zum Whistleblower-System finden Einhaltung und Konsequenzen Sie im Intranet. Das System ist zudem für externe In Fällen von Verstößen oder Nichteinhaltung können Berichterstattung offen. 12 | EINHALTUNG DES VERHALTENSKODEX VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
RICHTLINIE ZU SPEAKUP SpeakUp ist das Whistleblower-System der LKAB. Sie können über SpeakUp eine Meldung per E-Mail oder Voicemail einreichen. Sie können auch vollkommen anonym bleiben und einen Heimcomputer benutzen oder Ihre Informationen per Anruf mitteilen. Sämtliche Meldungen werden vom Ethikrat der LKAB bearbeitet. Gemäß dem schwedischen Gesetz zu personenbezogenen Daten kann SpeakUp nur für Meldungen verwendet werden, die Entscheidungsträger betreffen. SpeakUp darf nur dann verwendet werden, wenn Ihnen ein schwerwiegender Verstoß bekannt ist oder wenn Sie einen solchen Verstoß vermuten. Folgende Personen gehören zu den Entscheidungsträgern: • Vorstandsmitglieder der LKAB • der CEO • sonstige Führungskräfte der Gruppe • Leiter der Abteilungen • Mitglieder der Geschäftsführungen der Tochtergesellschaften • Personen, die den Führungskräften der Gruppe direkt unterstellt sind Schwerwiegende Verstöße sind beispielsweise: • Finanzdelikte wie Bestechung, Korruption, Betrug oder Fälschung • Wesentliche Sicherheitsverstöße am Arbeitsplatz • Erhebliche Verletzung von Umweltvorschriften oder Umweltverschmutzung • Schwerwiegende Arten von Diskriminierung und Belästigung VERHALTENSKODEX FÜR LKAB 13
ALLGEMEINE RICHTLINIEN LKAB steht vollständig im Eigentum des schwedischen Staates. Die Anforderungen und Leitli- nien unseres Eigentümers sind in den Richtlinien für im Staatseigentum stehende Unternehmen zusammengefasst. Unsere Mission, Vision und Strategie bilden dabei den Rahmen unserer Tätig- keit. Unsere Werte sind für uns alle die Richtschnur für ein verantwortungsbewusstes Verhalten – sowohl bei der Interaktion als auch bei dem uns entgegengebrachten Vertrauen. Der Vorstand von LKAB hat diesen Verhaltenskodex sowie eine Vielzahl von geschäftsbezogenen Richtlinien im Rahmen der Unternehmensführung angenommen. EIGENTÜMERFORDERUNG MISSION, VISION, STRATEGIE DIE WERTE VON LKAB „EIV” Verhaltenskodex Bildet für alle Mitarbeiter*innen von LKAB die Verhaltensgrundlage für ihr Auftreten internen und externen Beteiligten gegenüber. LKAB muss bei seiner Tätigkeit die hohen Standards der Geschäftsethik erfüllen und Integrität demonstrieren. Nachhaltigkeitsrichtlinie Finanzrichtlinie Risikomanagementrichtlinie Es ist LKABs Auftrag, auf verant- Es wird sichergestellt, dass Beschreibt, wie LKAB die Arbeit wortungsbewusste Art Eisenerz und sämtliche finanziellen Risiken mittels Risikomanagement inner Bodenschätze abzubauen und eine der Gruppe identifiziert, gemeldet halb des Konzerns sichert, um robuste Wettbewerbsfähigkeit und und, sofern relevant, gemäß den die bestmöglichen Bedingungen eine langsichtige Wertschöpfung zu Erwartungen des Vorstands und für das Unternehmen zu schaf- sichern. Unser Ziel ist eine langsichtig der Führungskräfte von LKAB fen, um seine strategischen nachhaltige geschäftliche Tätigkeit, gehandhabt werden. Ziele zu erreichen. Die Organisa- bei der Diversität als Vorteil gesehen tion muss verstehen und darauf wird. Wir erreichen dies durch Ver- Insidergeschäftsrichtlinie vorbereitet sein, wie strategi- hütung von Unfällen und arbeitsbe- Diese Richtlinie stellt sicher, sche Risiken zu identifizieren, dingten Erkrankungen und indem wir dass LKAB Insider-Informationen priorisieren, zu handhaben und Menschenrechte respektieren und korrekt handhabt und dass kein zu kontrollieren sind. negative Umweltauswirkungen und Insiderhandel stattfindet. Energieverbrauch minimieren. Mehr über den Verhaltenskodex oder die damit verbundenen Richtlinien können Sie im Intranet oder auf www.lkab.com erfahren. Alternativ können Sie auch unsere Abteilung für Nachhaltigkeit kontaktieren. 14 | ALLGEMEINE RICHTLINIEN VERHALTENSKODEX FÜR LKAB
VERHALTENSKODEX FÜR LKAB 15
W W W. L KA B . C O M
Sie können auch lesen