Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe

Die Seite wird erstellt Lukas Ackermann
 
WEITER LESEN
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Jahresprogramm 2021
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Inhaltsverzeichnis

SIRMED – Ihr perfekter Ausbildungspartner  4

SimCenter
Unser Angebot für Sie                      6

Continuous Medical Education (CME)
• International zertifizierte Kursformate   8
• Notfallmedizin, Rettung und
   Patientensicherheit                     10
• Instruktorenkurse                        11
• Symposium Retten & Lernen                12

Erste Hilfe
Ersthelfer Stufe 1 bis 3 IVR              13
Betriebssanitäter, First Responder
und Samariter                             16
Schweizer First Responder Symposium       18

Höhere Berufsbildung                      19

Schnell und einfach nach Nottwil          20
Situationsplan                            21
Über uns                                  22
Gutschein                                 23

  WEBINARE
  Auch 2021 bieten wir wieder Webinare
  zu aktuellen Themen an. Folgen Sie
  uns auf LinkedIn oder abonnieren
  Sie unseren Newsletter und wir halten
  Sie über Themen und Termine auf
  dem Laufenden.

                                                 3
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
SIRMED – Ihr perfekter Ausbildungspartner

     Das massgeschneiderte Angebot für Sie                  Leistungen der SIRMED

     Sie definieren:                                        Flexibler Durchführungsort
     • Datum, Ort und Teilnehmerzahl                        Für viele Betriebe ist es aus organisatorischen Gründen wichtig,
     • Sprache (Deutsch, Französisch, Italienisch,         dass Fortbildungen in den eigenen Räumlichkeiten stattfinden.
        Rätoromanisch und Englisch)                         Darum kommen wir gerne zu Ihnen. Wir organisieren die prak-
     • Wunschthemen                                        tischen Fallszenarien in Ihren Räumlichkeiten, wodurch Sie den
                                                            Theorie-Praxis-Transfer des Erlernten unmittelbar in Ihrer realen
     Wir kümmern uns um:                                    Umgebung erleben. Natürlich sind wir auch gerne Gastgeber
       abwechslungsreiche Unterrichtsplanung
     •                                                     und führen die Kurse auf unserem Campus in Nottwil durch. 
     • 
       fachlich und pädagogisch qualifizierte                                                 Bei Ihnen – bei uns – überall
       Ausbildner
     • 
       grosszügige und moderne Seminarräume,                Training realistischer Situationen
       Verpflegung und Hotelzimmer auf dem                  Sie trainieren Situationen, die Sie eins zu eins im Alltag erleben
       Campus Nottwil                                       können. In vielfältigen Fall­szenarien legen die Teilnehmenden
     • 
       eine Übersicht der Seminarevaluationsergebnisse      selbst Hand an und transferieren so die Theorie in die Praxis.
     • 
       eine Kontaktperson für alle Sprachen                                        Praxisnah – abwechslungsreich – aktiv

     Auf Wunsch organisieren wir:                           Unterricht mit qualifizierten Fachpersonen
     • 
       einen vor- oder nachgelagerten Transfer-Auftrag      Bei uns unterrichten nur Fachpersonen mit Berufsabschluss
     • 
       eine individuelle Online-Teilnehmeranmeldung         einer Höheren Fachschule in den Bereichen Rettungs­d ienst,
     • 
       ein individuelles Notfallkonzept für Ihren Betrieb   klinischer Notfall- oder Intensivmedizin. Unsere Lehrpersonen
                                                            verfügen zudem alle auch über eine pädagogische Ausbildung.
                                                            Weiter engagieren wir ausgewiesene Experten aus angewand-
                                                            ten Fachgebieten.
                                                                                      Aus der Praxis – motiviert – fundiert

                                                            Zuverlässige Organisation
                                                            Wir bieten Ihnen eine verlässliche Orga­nisation mit einer effizi-
                                                            enten Administration. Sie gelangen über eine Ansprechperson
                                                            für alle Sprachen unkompliziert zu Ihrer Dienstleistung.
                                                                                           Flexibel – zuverlässig – schnell

4                                                                                                                                5
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
SimCenter
    Unser Angebot für Sie

    Das neu errichtete SimCenter ist mit          Intensivstation und Operationssaal ab. Diese                                                                                  Simulationspartnerstufe
                                                                                                  Dienstleistung
                                                                                                                                                                            1              2              3
    modernster Technologie ausgestattet und       exzellente Infrastruktur steht nicht nur den
    erlaubt die Durchführung von High-Fidelity    Teilnehmenden von SIRMED Kursen zur            Basisleistung
                                                                                                 • Indikation als Simulationspartner auf der SIRMED Website
    Simulationstrainings. Das Spektrum an Trai-   Verfügung. Als Simulationspartner können       • Jährliches Partnermeeting
    ningsmöglichkeiten deckt den präklinischen    Sie Ihre eigenen Simulationstrainings oder     • Aus- und Fortbildung für bis zu vier Simulationsinstruktoren
    Bereich mit Personenwagen, Rettungs­          Kurse im SimCenter durchführen.                   pro Jahr
                                                                                                     – Bis zu 8 Stunden Instruktorenfortbildung pro Jahr
    helikoptermodell und Ambulanz sowie           Ausführliche Infos finden Sie auf                  – 10 % Rabatt auf SIRMED Jahresprogrammkurse
    den innerklinischen Bereich mit Notfall-,     www.sirmed.ch/SimCenter                            – Gratiseintritte zum Symposium «Retten & Lernen»
                                                                                                 Infrastruktur SimCenter
                                                                                                 Räume, Simulationstechnologie, Verbrauchsmaterial
                                                                                                 Operating
                                                                                                 Operator, Vorbereitung Simulator, Simulatorsteuerung
                                                                                                 Bereitstellung und Retablierung
                                                                                                 Räume, Simulationstechnologie, Verbrauchsmaterial
                                                                                                 Kursprogrammentwicklung
                                                                                                 Bedarfsanalyse, Zielsetzung, Inhalts-, Methoden- und Zeitplanung,
                                                                                                 Personal-, Raum- und Materialplanung
                                                                                                 Kursadministration
                                                                                                 Kursunterlagen, Kurseinladung, Seminarbestätigung,
                                                                                                 Blöcke, Kugelschreiber, Getränke, Verpflegung, Kursevaluation
                                                                                                 Ausbildner
                                                                                                 Simulationsinstruktoren
                                                                                                                                                          Leistung SIRMED         Leistung Simulationspartner
                                                                                                 Individuelle Zusatzleistungen
                                                                                                 Online Lernplattform, simulierte Patienten, Supervision und Debriefing-Assessment

                                                                                                                                                                                Simulationspartnerstufe
                                                                                                  Anerkennungskriterien
                                                                                                                                                                            1             2            3
                                                                                                 Qualifikation Simulationsinstruktoren *
                                                                                                 (EuSim Kurse oder Äquivalent)
                                                                                                 Anerkanntes Qualitätsmanagementsystem *
                                                                                                 (z. B. ISO, EFQM, eduQua)
                                                                                                 Qualifikation SimOperator *

6                                                                                                                                                                                                               7
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Continuous Medical Education
    International zertifizierte Kursformate

    American Heart Association (AHA)                     American Heart Association (AHA)       Pre Hospital Trauma Life Support                  Advanced Medical Life Support
    Advanced Cardiovascular                              Advanced Cardiovascular Life           (PHTLS) Provider                                  (AMLS) Provider Refresher
    Life Support (ACLS) Provider                         Support for Experienced Providers      18. und 19.02.2021                                22.04.2021
    19. und 20.01.2021                                   21.05.2021                CHF 630.–   06. und 07.09.2021                   CHF 850.–   13.10.2021               CHF 520.–
    23. und 24.03.2021
    18. und 19.05.2021                                   American Heart Association (AHA)                                                         Emergency Pediatric Care (EPC)
                                                                                                Pre Hospital Trauma Life Support
    30. und 31.08.2021                                   Pediatric Advanced Life Support                                                          16. und 17.09.2021        CHF 900.–
                                                                                                (PHTLS) Provider Refresher
    28. und 29.10.2021                                   (PALS) Provider                        22.02.2021
    06. und 07.12.2021         CHF 990.–                08. und 09.03.2021                     08.09.2021                CHF 520.–              European Resuscitation Council (ERC)
                                                         12. und 13.04.2021                                                                       Advanced Life Support (ALS) Provider
    American Heart Association (AHA)                     31.05. und 01.06.2021                                                                    29. und 30.03.2021
                                                                                                Advanced Medical Life Support
    Advanced Cardiovascular Life                         27. und 28.09.2021                                                                       02. und 03.09.2021       CHF 850.–
                                                                                                (AMLS) Provider
    Support (ACLS) Provider Refresher                    22. und 23.11.2021        CHF 990.–
                                                                                                19. und 20.04.2021
    21.01.2021
                                                                                                11. und 12.10.2021       CHF 850.–               European Resuscitation Council (ERC)
    25.03.2021                                           American Heart Association (AHA)                                                         Immediate Life Support (ILS) Provider
    20.05.2021                                           Pediatric Advanced Life Support                                                          24.09.2021                 CHF 570.–
    01.09.2021                                           (PALS) Provider Refresher
    27.10.2021                                           10.03.2021
    09.12.2021                CHF 490.–                                                                                                          European Resuscitation Council (ERC)
                                                         14.04.2021
                                                                                                                                                  EPALS Provider
                                                         02.06.2021
                                                                                                                                                  21. und 22.10.2021       CHF 850.–
                                                         29.09.2021                                     www.erc.edu
                                                         24.11.2021                CHF 490.–
                                                                                                                                                  Flight Paramedic Prüfung
                                                                                                                                                  Daten werden ab Januar 2021 auf
                                                                                                                                                  www.sirmed.ch publiziert.

    Teilnahmebedingungen für international
    zertifizierte Kursformate
    Rettungssanitäter, Ärzte und Medizin­studenten ab                                           Im Preis inbegriffen sind bei jedem Seminar die
    dem 5. Studienjahr, Pflegepersonal mit anerkann-                           Anmeldung        Verpflegung und das Parkticket. Detaillierte                             Anmeldung
    ter Zusatzausbildung in Anästhesie-, Intensiv- und                         Professional     Informationen und allgemeine Geschäftsbedin-                             Professional
    Notfallpflege. Weitere Berufsgruppen auf Anfrage.                                           gungen auf www.sirmed.ch
                                                                               Kurse                                                                                     Kurse

8                                                                                                                                                                                         9
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Continuous Medical Education                                                                Continuous Medical Education
     Notfallmedizin, Rettung und Patientensicherheit                                             Instruktorenkurse

     EKG-Refresher                                      Pre Hospital Critical Care Course        BLS-AED-SRC Instruktorenkurs           EuSim Simulation Instructor Course
     1. Tag: Rhythmusinterpretation                     (PCCC)                                   16. und 17.06.2021                     Level 2, Bern
     2. Tag: STEMI Identifikation                       13. bis 15.12.2021          CHF 990.–   28. und 29.09.2021       CHF 660.–    07. bis 09.06.2021       CHF 1570.–
     07. und 08.06.2021                    CHF 660.–
                                                        Zwischenfallmanagement in der            Mega Code Instruktor                   Simulationstrainer Leitstelle,
     Pharmakologie in der Notfall- und                  Notfall- & Rettungsmedizin     NEU      21. bis 23.09.2021       CHF 990.–    Harrislee (D)
     Rettungsmedizin                                    15.10.2021                 CHF 330.–                                           21. bis 23.09.2021            € 940.–
     18. bis 20.10.2021       CHF 990.–                                                         EuSim Simulation Instructor Course
                                                                                                 Level 1, Nottwil                       Berufsbildner im Rettungsdienst
     SIM4Kids                                                                                    06. bis 08.05.2021       CHF 1480.–   Wird in Kooperation mit HFRB Schutz &
     Fullscale Simulations-Teamtraining                                                                                                 Rettung durchgeführt.
     im Themenfeld Pädiatrie / Neonatologie                                                                                             Anmeldung unter www.stadt-zuerich.ch,
     15.11.2021                    CHF 390.–                                                                                           Schutz & Rettung, Höhere Fachschule für
                                                                                                                                        Rettungsberufe Bildungs-und Führungs-
      Im Preis inbegriffen sind bei jedem Seminar die                                                                                   lehrgänge, Kurs Berufsbildner/-innen
      Verpflegung und das Parkticket. Detaillierte                              Anmeldung
      Informationen und allgemeine Geschäftsbedin-                              Professional
      gungen auf www.sirmed.ch
                                                                                Kurse

                                                                                                                                                                         Anmeldung
                                                                                                                                                                         Professional
                                                                                                                                                                         Kurse

                                                                                                                                        Im Preis inbegriffen sind bei jedem Seminar die
                                                                                                                                        Verpflegung und das Parkticket. Detaillierte
                                                                                                                                        Informationen und allgemeine Geschäftsbedin-
                                                                                                                                        gungen auf www.sirmed.ch

10                                                                                                                                                                                        11
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Continuous Medical Education                                                              Erste Hilfe                                                                                         SS
                                                                                                                                                                                                      IC   HE R
                                                                                                                                                                                                                     U NG
                                                                                                                                                                                                                            ERST HELFER
                                                                                                                                                                                                                                          AU
                                                                                                                                                                                                                                             S   BIL
                                                                                                                                                                                                                                                       D

                                                                                                                                                                                             ÄT

                                                                                                                                                                                                                                                         UN
                                                                                                                                                                                          LIT

                                                                                                                                                                                                                                                                          N
                                                                                                                                                                                                                     quality

                                                                                                                                                                                                                                                           GI

                                                                                                                                                                                                                                                                         RA
                                                                                                                                                                                        QUA

                                                                                                                                                                                                                                                             VR

                                                                                                                                                                                                                                                                       A SSU
     Symposium Retten & Lernen in Nottwil                                                      Ersthelfer Stufe 1 bis 3 IVR                                                                     FIRST AID
                                                                                                                                                                                                         www.ivr-ias.ch

                                                                                                                                                                                                    SA
                                                                                                                                                                                                                    V IN G LIV E S
     In Zusammenarbeit mit:

                                                                                                                                                                                                                        ORMA ZIONE SOC C O
                                                                                                                                                                                                                    LA F                   RR
                                                                                                                                                                                                               ER                               ITO
                                                                                                                          Zwingende           Dauer            Inhalt              Refresh-
                                                                                                                                                                                                           P                                        RE
                                                                                                                                                                                                        TO
                                                                                                                                                                                                   EN

                                                                                                                                                                                                                                                     D‘
                                                                                                                                                                                              AM

                                                                                                                                                                                                                                                         UR
                                                                                                                                                                                           DIT
                                                                                                                          Voraussetzung                                            möglichkeiten

                                                                                                                                                                                                                                                                        QU
                                                                                                                                                                                           quality

                                                                                                                                                                                                                                                           GE
                                                                                                                                                                                         C RE

                                                                                                                                                                                                                                                           NZ A
                                                                                                                                                                                        L AC

                                                                                                                                                                                                                                                            IAS
                                                                                               Stufe    Ersthelfer       Stufe 2 oder         Mindestens      BLS-AED,                    FIRST
                                                                                                                                                                                   Refresher         AID3
                                                                                                                                                                                                 Stufe
                                                                                                                                                                                            www.ivr-ias.ch
                                                                                               3        Stufe 3 IVR      Refresher Stufe 2    42 Stunden /    Erste Hilfe und      inkl. Refresher
                                                                                                                         nicht älter als      6 Tage          erste Massnahmen     BLS-AED SA
                                                                                                                                                                                              V IN G LIV E S
                                                                                                                         2 Jahre                              für spezifische
                                                                                                                                                              Aufträge             14 Stunden / 2 Tage

                                                                                                Stufe   Ersthelfer        Stufe 1 oder        Mindestens       Erste Hilfe im      Refresher Stufe 2
                                                                                                2       Stufe 2 IVR       Refresher Stufe 1   14 Stunden /     Alltag              inkl. Refresher
                                                                                                                          nicht älter als     2 Tage                               BLS-AED
                                                                                                                          2 Jahre                                                  7 Stunden / 1 Tag

                                                                                                Stufe   Ersthelfer        Mindestalter        Mindestens       Nothilfe in         Refresher Stufe 1
                                                                                                1       Stufe 1 IVR       12 Jahre            14 Stunden /     verschiedenen       oder Refresher
                                                                                                                                              2 Tage           Situationen         BLS-AED-SRC
                                                                                                                                                               inkl. BLS-AED-SRC
                                                                                                                                                               komplett            7 Stunden / 1 Tag

                                                                                                                                                             Anzahl Refresher Refresher Refresher
                                                                                                IVR Anerkennungen
                                                                                                                                                             Stunden zu Stufe 1 zu Stufe 2 zu Stufe 3
                                                                                               Debriefing anwenden als Ausbildner und Instruktor               14
                                                                                               Differenzierte Patientenbeurteilung                               7
                                                                                               EKG für Einsteiger                                                7
                                                                                               Ersthelfer Stufe 3 IVR advanced                                 14
                                                                                               Erste Hilfe nach Algorithmen (SMEDRIX Basic)                      7
     Am 19. und 20. November 2021 findet         Institutionen und aus verschiedenen Län-      First Responder Teamtraining im SimCenter                         7
     in Nottwil zum achten Mal das Symposium     dern werden in Workshops, Referaten und       First Responder Symposium                                       3.5
     Retten & Lernen zu Bildungsthemen rund      einer Postersession eine breite Themenpa-     Kommunikation im Team für First Responder & Ersthelfer            7
     um das Rettungswesen statt.                 lette bearbeiten.                             Notfallsituationen im Kindesalter                                 7
     Die Veranstaltung richtet sich an Berufs-   Ein Kooperationsanlass, den Sie keinesfalls   PHTLS First Responder                                             7
     bildner und Praktikumsverantwortliche       verpassen sollten!                            Praxisparcours Ersthelfer Stufe 3 IVR                           14
     im Rettungsdienst, sowie Lehrpersonen,                                                    Stop the bleeding                                                 7
     Ausbildner, Administratoren und Kader       Das Programm wird Ende Juni 2021              Traumatraining – Rückenmarktrauma                                 7
     von Bildungseinrichtungen im Rettungs-      auf unserer www.sirmed.ch                     Unterrichtsmethoden für Ausbildner und Instruktoren               7
     wesen. Referenten aus unterschiedlichen     aufgeschaltet.
                                                                                               Vollständige Kursrichtlinien auf www.ivr-ias.ch

12                                                                                                                                                                                                                                                                13
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Erste Hilfe
     Ersthelfer Stufe 1 bis 3 IVR

                                                                                               Ersthelfer Stufe 1 und 2 IVR in              Refresher zu Ersthelfer Stufe 1 IVR
                                                                                               Murten auf Französisch                       15.01.2021
                                                                                               Seit 2019 bieten wir auch Ersthelfer-Kurse   25.08.2021                  CHF 370.–
                                                                                               Stufe 1 und 2 IVR in der Westschweiz an.
                                                                                               Die Kurse werden in französischer Sprache    Refresher zu Ersthelfer Stufe 2 IVR
                                                                                               abgehalten und finden in Murten statt.       23.04.2021
                                                                                               Die Kursinhalte sind identisch mit den       20.10.2021                  CHF 370.–
                                                                                               deutschsprachigen Kursen. Das detaillierte
                                                                                               Programm finden Sie auf der Website.         Refresher zu Ersthelfer Stufe 3 IVR
                                                                                                                                            25. und 26.02.2021
                                                                                               Ersthelfer Stufe 1 IVR                       19. und 20.04.2021
                                                                                               25. und 26.01.2021                           29. und 30.06.2021
                                                                                               16. und 17.03.2021                           23. und 24.08.2021
                                                                                               07. und 08.06.2021                           16. und 17.12.2021          CHF 740.–
                                                                                               17. und 18.08.2021
                                                                                               08. und 09.11.2021           CHF 740.–      Praxisparcours Ersthelfer
                                                                                                                                            Stufe 3 IVR *
                                                                                               Ersthelfer Stufe 2 IVR                       15.06.2021                             CHF 370.–
                                                                                               27. und 28.01.2021
                                                                                               22. und 23.06.2021                           Stufe 3 advanced * NEU
                                                                                               02. und 03.12.2021           CHF 740.–      31.03. und 01.04.2021
                                                                                                                                            21. und 22.09.2021                     CHF 740.–
                                                                                               Ersthelfer Stufe 3 IVR                       * anerkannt als Refresher IVR – siehe Kursübersicht
                                                                                               Kurs 1:                                        Seite 13
                                                                                               08. bis 10.02.2021
     Ihr Komplettanbieter
                                                                                               03. bis 05.03.2021
     Mehr als Kurse                                                                            Kurs 2:                                                                        Ersthelfer
     Erstellung von Notfallkonzepten, Audits von Notfallkonzepten, Vermittlung von telefoni-   26. bis 28.04.2021                                                             Kurse
     scher Rund-um-die-Uhr-Beratung zu Gesundheitsfragen und Materialberatung – neben          31.05. bis 02.06.2021
     dem Unterrichten bieten wir Ihnen ein umfassendes Bündel an Zusatzleistungen an.                                                      Im Preis inbegriffen sind bei jedem Seminar die
                                                                                               Kurs 3:                                      Verpflegung und das Parkticket. Detaillierte
                                     Umfassend – rund um die Uhr – das gewisse Etwas
                                                                                               25. bis 27.10.2021                           Informationen und allgemeine Geschäftsbedin-
                                                                                               22. bis 24.11.2021          CHF 2190.–      gungen auf www.sirmed.ch

14                                                                                                                                                                                                 15
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Erste Hilfe
     Betriebssanitäter, First Responder und Samariter

     BLS-AED-SRC Komplett                 First Responder Teamtraining im        BLS-AED-SRC Instruktorenkurs                       Traumatraining –
     02.03.2021                           SimCenter*                             10. und 11.08.2021                                 Rückenmark­trauma*
     12.05.2021                           28.06.2021                CHF 370.–   14. und 15.12.2021      CHF 660.–                 15.09.2021                             CHF 370.–
     16.08.2021
     05.10.2021             CHF 160.–    PHTLS First Responder*                 Unterrichtsmethoden für Ausbildner                 Erste Hilfe nach Algorithmen
                                          19.03.2021                             und Instruktor*                                    (SMEDRIX Basic)*
                                          27.08.2021               CHF 500.–    30.03.2021                                         17.11.2021                CHF 370.–
                                                                                 01.12.2021               CHF 370.–
                                                                                                                                    Notfallsituationen im Kindesalter*
                                                                                 Debriefing anwenden als                            10.05.2021
                                                                                 Ausbildner und Instruktor*
                                                                                                                                    10.11.2021                             CHF 370.–
                                                                                 01. und 02.07.2021        CHF 740.–

                                                                                                                                    EKG für Einsteiger*
                                                                                 Stop the bleeding* NEU
                                                                                                                                    02.07.2021                             CHF 370.–
                                                                                 17.05.2021
                                                                                 01.10.2021                           CHF 370.–
                                                                                                                                    * anerkannt als Refresher IVR – siehe Kursbeschrieb

                                                                                 Kommunikation im Team für
                                                                                 First Responder und Ersthelfer*
                                                                                 19.10.2021                 CHF 370.–

                                                                                 Differenzierte Patientenbeurteilung
                                                                                 (primary and secondary survey)*
                                                                                 13.09.2021                 CHF 370.–

                                                                                  Im Preis inbegriffen sind bei jedem Seminar die
                                                                                  Verpflegung und das Parkticket. Detaillierte
                                                                                  Informationen und allgemeine Geschäftsbedin-                                           Ersthelfer
                                                                                  gungen auf www.sirmed.ch
                                                                                                                                                                         Kurse

16                                                                                                                                                                                        17
Jahresprogramm 2021 - Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Erste Hilfe                                                                                  Höhere Berufsbildung
     Schweizer First Responder Symposium

     Bereits zum dreizehnten Mal findet die          First Responder Systeme sind immer als       Im Rettungsdienst gibt es heute zwei Berufe    Berufsausbildung Dipl. Rettungs­
     grösste Schweizer Veranstaltung für First       Ergänzung zum regulären Rettungsdienst       auf Tertiärstufe: Dipl. Rettungssanitäter HF   sanitäter HF für Transportsanitäter
     Responder und Betriebssanitäter in Nottwil      zu verstehen. Betriebssanitäter überneh-     und Transportsanitäter mit eidg. Fachaus-      07.06.2021 bis 31.05.2023
     statt. Im Jahreskalender vieler First Respon-   men an ihrem Arbeitsplatz die Funktion von   weis. Wir führen beide Ausbildungen in         Total Kosten pro Jahr:    CHF 20 500.–
     der hat das Symposium einen festen Platz.       First Respondern.                            Kooperation mit Rettungsdiensten durch.        HFSV-Beitrag pro Jahr:    CHF 19 000.–
                                                     In Referaten, Workshops und im Rahmen        Personen mit pflegerischer Diplomausbil-       Restkosten pro Jahr:      CHF 1 500.–
     Fortbildung für First Responder und             einer Fachausstellung wird ein breites       dung rechnen wir bereits absolvierte Inhalte
     Betriebssanitäter                               Angebot an Fortbildungsideen zur Verfü-      an.                                            Berufsausbildung Dipl. Rettungs­
     First Responder leisten qualifizierte Erste     gung gestellt.                                                                              sanitäter HF für Rettungsassistenten
     Hilfe am Patienten. Sie kommunizieren mit                                                                                                   07.06.2021 bis 31.05.2023
     dem Rettungsdienst sowie der Sanitätsnot-                                                    Berufsausbildung Dipl. Rettungs­               Total Kosten pro Jahr:    CHF 20 500.–
     rufzentrale und überbrücken damit für den       Samstag, 20. März 2021, Nottwil              sanitäter HF                                   HFSV-Beitrag pro Jahr:    CHF 19 000.–
     Notfallpatienten das therapiefreie Intervall    www.firstresponder-schweiz.ch                07.06.2021 bis 31.05.2024                      Restkosten pro Jahr:      CHF 1 500.–
     bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.                                                     Total Kosten pro Jahr:    CHF 20 500.–
                                                                                                  HFSV-Beitrag pro Jahr:    CHF 19 000.–         Vorbereitung auf die Berufsprüfung
                                                                                                  Restkosten pro Jahr:      CHF 1 500.–          Transportsanitäter mit eidg. FA
                                                                                                                                                 07.06.2021 bis 31.05.2022
                                                                                                  Berufsausbildung Dipl. Rettungs­               Total Kosten pro Jahr:    CHF 18 800.–
                                                                                                  sanitäter HF für Pflegefachpersonen            (exkl. Prüfungsgebühren)
                                                                                                  07.06.2021 bis 31.05.2023
                                                                                                  Total Kosten pro Jahr:    CHF 20 500.–         Die Finanzierung (bzw. Kostenrückerstattung)
                                                                                                  HFSV-Beitrag pro Jahr:    CHF 19 000.–         der Vorbereitungskurse für die Berufsprü-
                                                                                                  Restkosten pro Jahr:      CHF 1 500.–          fungen wurde durch den Bund neu geregelt.
                                                                                                                                                 Detaillierte Infos finden Sie unter:
                                                                                                  Berufsausbildung Dipl. Rettungs­               www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/
                                                                                                  sanitäter HF für Pflegefachpersonen            hbb/bundesbeitraege.html
                                                                                                  mit NDS-AIN
                                                                                                  07.06.2021 bis 31.05.2023
                                                                                                  Total Kosten pro Jahr:    CHF 20 500.–
                                                                                                  HFSV-Beitrag pro Jahr:    CHF 19 000.–
                                                                                                  Restkosten pro Jahr:      CHF 1 500.–

18                                                                                                                                                                                              19
Schnell und einfach nach Nottwil              Situationsplan

     Der Campus Nottwil ist aus allen Richtun-
     gen schnell und einfach erreichbar. Sowohl           Luzern           Kantonsstrasse                                                                Sursee
     mit dem Auto als auch mit öffentlichen Ver-                               F                                                             C /D
     kehrsmitteln.
                                                                                                                           C
                                                           Eingang                                        12
     Mit Bahn und Bus
                                                                                                                                                             I
                                                           Einfahrt Parkhaus
     Vom Bahnhof Nottwil aus – zehn Weg­­mi­               Bushaltestelle                             B   11
                                                                                                                                        13

     nuten entfernt – verkehren im Halbstunden­            Empfang                                                 D                                     H
                                                                                       E
     takt Züge von und nach Luzern und (via          1 Orthotec Orthopädietechnik                10
     Sursee) von und nach Basel, Bern, Genf und      2 Orthotec Kontinenz-, Alltagshilfen                      9
                                                                                                                   8
     Zürich. Der Bahnhof Nottwil ist rollstuhl­            und Rehatechnik                                                              A /B
     gängig. Der Campus Nottwil ist zusätzlich       3     ParaHelp                                                                                 14

     mit einer eigenen Hal­testelle (SPZ) an das     4     Rückenzentrum Schweiz
                                                     5     Zentrum für Schmerzmedizin
     regionale Busnetz an­geschlossen.                                                                                 7         5 4
                                                     6     Sportmedizin Nottwil
                                                                                                                           6        3
                                                     7     Apotheke
     Mit dem Auto                                                                                                          A
                                                     8     Aula                                                                 2                        G
     Nottwil liegt nahe der Autobahn A2 (Basel–      9     Besucherzentrum ParaForum
     Luzern). Von der Ausfahrt Sursee aus be-       10     Schweizer Paraplegiker-Stiftung
                                                                                                                                1
     schildert bis zum Campus Nottwil. Bitte         11    Gönner-Vereinigung
                                                    12     Schweizer Paraplegiker-Forschung
     benutzen Sie das Parkhaus C.
                                                     13    Sirmed
                                                    14     Rollen-Trainingshalle
                                                            Bahnhof Nottwil

                                                                                               SBB-Linie Luzern–Basel

                                                                                                      Sempachersee
                                                    A = Schweizer Paraplegiker-Zentrum        D = Eingang Parkhaus                   G = Sport Arena
                                                    B = Guido A. Zäch Institut                E = Orthotec Fahrzeugumbau             H = Militärspital
                                                    C = Hotel Sempachersee                    F = Schweizer Paraplegiker-Vereinigung I = Gutsbetrieb Eyhof

                                                   Bitte benutzen Sie das Parkhaus C, um zur SIRMED zu gelangen.

20                                                                                                                                                                21
Über uns

     Unsere Dienstleistungen werden derzeit von     Unsere festangestellten Ausbildner verfügen
     29 festangestellte und über 260 freie Mitar-   alle über eine pädagogische Qualifikation.
     beitende erbracht.                             Am Standort Nottwil beschäftigen wir über-
     Unsere Ausbildner sind dipl. Rettungssanitä-   wiegend deutschsprachige und in Murten
     ter HF, dipl. Experten NDS HF Notfall, Anäs-   französischsprachige Ausbildner. Für Ver-
     thesie oder IPS mit mehrjähriger Berufs-       anstaltungen in den anderen Landesspra-
     erfahrung und regelmässiger persönlicher       chen kooperieren wir mit muttersprachli-
     Fort- und Weiterbildung. Im Bereich der        chen Partnern.
     Professionals unterstützt uns ein grosser      Keine Bildungsinstitution funktioniert nur
     Pool an Ärzten und Fachpflegepersonal aus      mit ihren Ausbildnern. Fünf kaufmännische
     den Bereichen Notfall- und Intensivmedizin,    Fachpersonen koordinieren alle organisa-
     Anästhesiologie, Pädiatrie, Neonatologie,      torischen Anliegen und zwei Mitarbeitende
     Kardiologie, Innere Medizin, Psychiatrie,      stellen den Material- und Techniksupport
     Paraplegiologie u.a.                           sicher.

22
Gutschei
                                                                                                                                                                      n

                              Wir beraten Sie gerne.
                                                       ein bestimmtes Seminar.
                                                                                                   Warum nicht mal

                                                       über jeden gewünschten Betrag oder für
                                                       Geschenkgutscheine erhalten Sie bei uns
                                                                                                   Fortbildung schenken?

Kurse und Seminare SIRMED 2021
Continuous Medical Education (CME)
                                                                         Jan                       Feb            März       April      Mai           Juni       Juli      Aug         Sep        Okt       Nov        Dez
AHA ACLS for Experienced Providers                                                                                                       21.
AHA ACLS Provider                                                 19.–20.                                       23.–24.               18. –19.                            30.–31.               28.–29.               06.– 07.
AHA ACLS Provider-Refresher                                         21.                                           25.                    20.                                            1.        27.                   9.
AHA PALS Provider                                                                                               08.– 09.    12.– 13. 31.– 01.06.                                     27.– 28.              22.– 23.
AHA PALS Provider-Refresher                                                                                       10.         14.                       2.                             29.                   24.
AMLS Provider                                                                                                               19.– 20.                                                            11.– 12.
AMLS Provider-Refresher                                                                                                       22.                                                                 13.
BLS-AED SRC Instruktorenkurs                                                                                                                         16.– 17.                        28.–29.
EKG Refresher                                                                                                                                        07.– 08.
Emergency Pediatric Care (EPC)                                                                                                                                                       16.– 17.
ERC ALS Provider
                                                                                                                29.– 30.                                                             02.– 03.
(Advanced Life Support)
ERC ILS Provider
                                                                                                                                                                                       24.
(Immediate Life Support)
ERC EPALS Provider                                                                                                                                                                              21.– 22.
EuSim Simulation Instructor Course
                                                                                                                                        06.– 08.
Level 1, Nottwil
EuSim Simulation Instructor Course
                                                                                                                                                     07.– 09.
Level 2, Bern
Simulationstrainer Leitstelle,
                                                                                                                                                                                     21.– 23.
Harrislee (D)
Mega Code Instruktor                                                                                                                                                                 21.– 23.
Pharmakologie in der Notfall-
                                                                                                                                                                                                18.– 20.
und Rettungsmedizin
PHTLS Provider                                                                                   18.– 19.                                                                            06.– 07.
PHTLS Provider-Refresher                                                                           22.                                                                                  8.
Pre Hospital Critical Care Course                                                                                                                                                                                     13.– 15.
SIM4Kids                                                                                                                                                                                                     15.
Symposium Retten & Lernen                                                                                                                                                                                  19.– 20.
Zwischenfallmanagement in der
                                                                                                                                                                                                  15.
Notfall- & Rettungsmedizin NEU

Erste Hilfe
                                                                         Jan                       Feb            März       April        Mai         Juni       Juli      Aug         Sep        Okt       Nov         Dez
BLS-AED-SRC Instruktorenkurs                                                                                                                                              10.– 11.                                    14.– 15.
Unterrichtsmethoden für Ausbildner
                                                                                                                    30.                                                                                                  1.
und Instruktoren
BLS-AED-SRC Komplett                                                                                                 2.                   12.                               16.                    5.
Debriefing anwenden als Ausbildner
                                                                                                                                                                 1.– 2.
und Instruktor
Differenzierte Patientenbeurteilung                                                                                                                                                    13.
EKG für Einsteiger                                                                                                                                                2.
Erste Hilfe nach Algorithmen
                                                                                                                                                                                                             17.
(SMEDRIX Basic)
First Responder Symposium                                                                                           20.
Firstresponder Teamtraining
                                                                                                                                                       28.
im SimCenter
Kommunikation im Team für
                                                                                                                                                                                                  19.
First Responder & Ersthelfer
Notfallsituationen im Kindesalter                                                                                                         10.                                                                10.
PHTLS First Responder                                                                                               19.                                                     27.
Praxisparcours Ersthelfer Stufe 3 IVR                                                                                                                  15.
Refresher zu Stufe 1 IVR                                                   15.                                                                                              25.
Refresher zu Stufe 2 IVR                                                                                                      23.                                                                 20.
Refresher zu Stufe 3 IVR                                                                         25.– 26.                   19.– 20.                 29.– 30.             23.– 24.                                    16.– 17.
Stufe 1 IVR                                                       25.– 26.                                      16.– 17.                             07.– 08.             17.– 18.                         08.– 09.
Stufe 2 IVR                                                       27.– 28.                                                                           22.– 23.                                                         02.– 03.
Stufe 3 IVR, 1. Teil                                                                             08.– 10.                   26.– 28.                                                            25.– 27.
Stufe 3 IVR, 2. Teil                                                                                           03.– 05.                31.– 02.06.                                                         22.– 24.
Stufe 3 advanced NEU                                                                                          31.– 01.04.                                                            21.– 22.
Stop the bleeding NEU                                                                                                                     17.                                                      1.
Traumatraining – Rückenmarktrauma                                                                                                                                                      15.
Ein Unternehmen der
                                                                                                  U-20-327 / 09.2020 / 5600 / de

SIRMED – Schweizer Institut für Rettungsmedizin AG | Guido A. Zäch Strasse 2b | CH-6207 Nottwil
T +41 41 939 50 50 | info@sirmed.ch | www.sirmed.ch
Sie können auch lesen