Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Voigt
 
WEITER LESEN
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Jahresprogramm 2021

          Wanderlust
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Grußwort

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
es ist mir eine große Freude, Ihnen unser Jahresprogramm 2021
vorzustellen. Wieder ist es unserem Wanderwart Bernhard Reckels
mit seinem Team und Tina Steeb gelungen, eine Vielzahl unter-
schiedlichster Wanderungen und Veranstaltungen informativ
zusammenzustellen.
Die Corona-Krise trifft auch unser Vereinsleben. Für das Jahr 2020
hatten wir zahlreiche Veranstaltungen geplant. Leider konnten viele
unserer Aktivitäten aufgrund der Pandemieverordnungen nicht
durchgeführt werden.
Dennoch blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft. Jeder Monat unseres
Jahresprogrammes bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen.
Wandern ist nicht nur gesund, es wirkt auch entschleunigend. Wandern
hilft auf sanfte Art, Stress abzubauen und man entdeckt die Natur neu.
Selten wandert jemand gerne allein. Wandern macht in der Gruppe
mehr Spaß. Gemeinsam freut man sich über einen schönen Ausblick
oder ein deftiges Vesper.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitte ich um Ihr Verständnis, dass
nur die Veranstaltungen stattfinden, die auch im Mitteilungsblatt
beworben werden.
Abschließend möchte ich mich herzlich bei all denjenigen bedanken,
die zuverlässig und tatkräftig dazu beigetragen haben, dass unsere
Ortsgruppe so eine großartige Gemeinschaft ist
und sie sich stetig weiterentwickelt.
Ich wünsche Ihnen ein erlebnisreiches und
gesundes Wanderjahr 2021.
Ihr Achim Schmielau
1. Stv. Vorsitzender
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Adressen
1. Vorsitzender          Schloss-Scheuer          Fachwart für Kultur
(nicht besetzt)          Terminkoordination       Bernd Valerius
Achim Schmielau          Manfred Hahne            Am Horber Wald 2
(kommissarisch)          Lettenstraße 77          73765 Neuhausen
                         Tel. 0178-6928962        Tel. (07158) 947213
1. Stv. Vorsitzender
                         schlossscheuer@
Achim Schmielau                                   Fachwart für Internet
                         albverein-neuhausen.de
Panoramastraße 46                                 Bernhard Reckels
Tel. (07158) 947050      Fachwart                 Fleinsbachstraße 39
                         für Wandern              Tel. (07158) 63181
2. Stv. Vorsitzender
                         Bernhard Reckels
René Brucherseifer                                Tanzgruppe
                         Fleinsbachstraße 39
Schwester-                                        Thomas Ilchmann
                         Tel. (07158) 63181
Coronata-Weg 9                                    Mönchhaldenstraße 43
Tel. (07158) 9810740     Fachwart für Familien    70191 Stuttgart
                         Jochen Steeb             Tel. (0711) 50 656523
Finanzen
                         Hochaustraße 38
Klaus Hopp                                        Singgruppe
                         Mobil: 0172-7333742
Brachstraße 1                                     Marianne Herzog
Tel. (07158) 2174        Fachwart                 Karlstraße 6
                         für Naturschutz          Tel. (07158) 61650
Schriftführerin
                         Henry Fritzsch
Edeltraud Gutekunst                               Kegelgruppe
                         In den Steinen 8
Im Zeiger 8                                       Irmgard Gaiser
                         73760 Ostfildern
Tel. (07158) 60751                                Gottlieb-Daimler-Str. 93
                         Mobil: 0171-2242435
                                                  Tel. (07158) 3917
Mitgliederverwaltung
                         Fachwart für Wege
Dagmar Heim                                       Fasnetsgruppe
                         Wolfgang Lang
Bismarckstraße 9                                  Manfred Zink
                         Hochaustraße 6
Tel. (07158) 62179                                Am Horber Wald 21
                         Tel. (07158) 8911
                                                  Tel. (07158) 64731
Mitteilungsblatt
Jens Hopp
mitteilungsblatt@
                                        verein-neuhausen.de
                             w w w.alabchname@albverein-neuhausen.de
albverein-neuhausen.de
                                   ame.n
                         Mail: vorn
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Deutsch-Französische Freundschaft
         Freundschaften über Grenzen hinweg

Seit 1997 pflegen wir vom Schwäbischer Albverein Neuhausen
mit der L´Association de Tourisme et de Randonnée de Péronnas
einen regelmäßigen Austausch zum Wandern.
Geplant war über Pfingsten 2020 ein Treffen im französischen
Jura. Aufgrund der Pandemie musste dieses leider abgesagt
werden. Wenn es die Situation erlaubt, wird die Begegnung
über Pfingsten 2021 nachgeholt.
Wir hoffen dann auf ein schönes und
erlebnisreiches Wanderwochenende.
Wanderführer/-in
Maria-Luise Cech und Hermann Cech
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Gundis Besen

Letzter Besuch bei Fine im Vesperstüble
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Januar 2021

01. Neujahr (Fr.)
06. Tageswanderung an Hl. Drei Könige (Mi.)
      Gerd Reinauer
13.   Seniorenwanderung (Mi.)
      Besuch in Gundis Besastüble in Aichwald.
      Um Voranmeldung wird gebeten.
      Seniorenwanderführer
17.   Familiengruppe (So.)
      Neujahrswanderung nach
      Hohengundelfingen
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
24. Familiengruppe (So.)
      Jahresrückblick 2020

 Liebe Wanderfreunde,
 Die Veranstaltungen werden im Amtsblatt der Gemeinde
 und im Internet veröffentlicht. Änderungen bleiben uns
 vorbehalten. Wanderungen werden je nach Witterung
 sowie gemäß Corona-Bestimmungen des Landes BaWü
 durchgeführt. Gäste sind uns immer herzlich willkommen!

                                 w w w.al
Die Fotos sind größtenteils in            b ve r e i n - n e u h a u s e n . d e
                                 Zeiten oh
                                           ne Corona entstanden.
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Neujahrswanderung

Wanderung auf dem Jusi
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Februar 2021

01.   Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
07.   Familiengruppe (So.)
      Durch die wilde Wieslaufschlucht
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
11.   Schmotziger Doschdig (Do.)
      (leider keine Fasnetsveranstaltungen)
14.   Fasnets-Sonntag (So.)
      „Umzugswanderung“ – Teilnahme
      nur mit Kostüm und Maske
      Gerd Reinauer, Achim Schmielau
15.   Rosenmontag (Mo.)
      (leider keine Fasnetsveranstaltungen)
17.   Aschermittwoch
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
Biotoppflege
Jahresprogramm 2021 - Wanderlus t - Ortsgruppe Neuhausen/Fildern
März 2021

01.   Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
06. Biotop-Pflege (Sa.)
      Näheres im Amtsblatt der Gemeinde.
      Henry Fritzsch
13.   Hauptversammlung
      der OG Neuhausen (Sa.)
      Im Saal der Gaststätte Saalbau
21.   Familiengruppe (So.)
      Durch die Wolfsschlucht bei Bad Urach
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
28.   Mondscheinwanderung (So.)
      Gerd Reinauer

 Arbeitseinsätze zur Biotop-Pflege (Lehmgrube)

 06.03.2021 (Sa.) + 09.10.2021 (Sa.)
 Näheres im Amtsblatt der Gemeinde (Henry Fritzsch).
 Eine große Beteiligung wäre erfreulich!
Föllbachschlucht
April 2021

02.–05. Karfreitag/Ostersonntag/
      Ostermontag (Fr.–Mo.)
12.   Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
15.   Seniorenwanderung (Do.),
      Kirschblütenwanderung rund
      um die Limburg (Weilheim)
25.   Familiengruppe (So.)
      Entlang des Bergrutsches bei Mössingen
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
Botanische Wanderung – Ostlandkreuz, Geislingen
Mai 2021

01.   Tag der Arbeit (Sa.)
01.   1. Maiwanderung nach Wolfschlugen
      mit der Ortsgruppe (Sa.)
      Achim Schmielau, Sven Görrissen,
       Jochen Steeb, Matthias Weinmann
03.   Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
06. Tages-Radtour (Do.) Der Verlauf wird im
      Amtsblatt der Gemeinde bekannt gegeben.
12.   Bustour Baden-Baden (Mi.)
      (Schwarzwald) Seniorenwanderführer
13. Christi Himmelfahrt (Do.)
14. Tag des Wanderns (Fr.)
23. – 24. Pfingstsonntag/Pfingstmontag
22.05. – 24.05.
      Deutsch-Französische Freundschaft (Sa.– Mo.)
      Wandern im Französischen Jura bei Metabièf.
      Maria-Luise und Hermann Cech
30.   Botanische Wanderung (So.)
      Maria-Luise und Hermann Cech
Busreise in die Eifel, Festung Ehrenbreitstein
Juni 2021

03. Fronleichnam
07. Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
10.   Tages-Radtour (Do.) Der Verlauf wird im
      Amtsblatt der Gemeinde bekannt gegeben.
13.   Hauptversammlung des Hauptvereins
      (So.) Pfullingen
13.   Familiengruppe (So.)
      Botanische Wanderung für Familien.
      Der Verlauf wird im Amtsblatt der
      Gemeinde bekannt gegeben.
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
16.   Neubürgerwanderung (Mi.)
      René Brucherseifer
27.   2. Generationenwanderung (So.)
      Bernhard Reckels, Jochen Steeb

Zum Thema Wandern gibt e
                          s vom Ha
mehr Informationen unter: h        uptverein
                           ttps://we
                                    ge.albverein.net
Bad Urach

  Familien unterwegs
Radreise

  Radgruppe unterwegs
Busreise in die Eifel

   Unsere Gruppen unterwegs
Foto: Melchinger-Reisen
Busreisen speziell für den Albverein Neuhausen
Geplant ist, wenn die Verhältnisse es zulassen, eine Busreise
vom 25. bis 29. August zur Heideblüte
in die Lüneburger Heide mit einem
Tagesbesuch in Hamburg.
Derzeit ist noch keine Detailplanung möglich
Die Reisevorstellung wird im Amtsblatt bekannt gegeben!
Richard Löchel, Eschenweg 18, 73765 Neuhausen
Telefon: 07158/61124 • Mobil 0152-02078751
Email: richard.loechel@arcor.de
In Zusammenarbeit mit Melchinger-Reisen
Fasnet
Friedberger Hütte
Juli 2021

05.   Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
08. Tages-Radtour (Do.) Der Verlauf wird im
      Amtsblatt der Gemeinde bekannt gegeben.
09.–11. Familiengruppe (Fr.–So.)
      Familienwochenende auf der
      Friedberger Hütte.
      Jochen Steeb & Matthias Weinmann
14.   Seniorenwanderung (Mi.)
      Wanderung im Siebenmühlental
      (Kochenmühle, Schlösslesmühle)
30.   20. Cocktailparty (Fr.)
      vor der Schloss-Scheuer
31.   Albvereins-Sommerfest (Sa.)
      Traditionelle Hocketse auf
      dem Kirchplatz.
      Gegebenenfalls Corona-bedingte
      Alternative: Wanderung rund um
      den Bosler. Gerd Reinauer
Bustour ins Hohenlohische
August 2021

09. Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
12.   Tages-Radtour (Do.) Der Verlauf wird im
      Amtsblatt der Gemeinde bekannt gegeben.
21.   Bustour ins Oberland (Sa.),
      Besichtigung Schloß Altshausen.
      Wahlweise: kleine oder große Wanderung
      zum Hofgut Altenburg. Edeltraud Gutekunst,
      Irmgard Kirfel, Hermann Cech, Siggi Melzian
25.– 29. 5-tägige Melchinger-
      Busreise (Mi.–So.) zur Heideblüte in
      die Lüneburger Heide. Richard Löchel
27.– 31. 5-Tage-Bergtour (Fr.-Di.)
      Hüttenwanderung in den Alpen.
      Bernhard Reckels
Tageswanderung rund ums Kalte Feld
September 2021

05.   Frauen on Tour (So.)
      Unser Ziel ist die Kugelmühle, mit Führung.
      Alles Weitere im Mitteilungsblatt.
      Rita Eisele, Monika Lang
06. Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
09. Tages-Radtour (Do.) Der Verlauf wird im
      Amtsblatt der Gemeinde bekannt gegeben.
15.   Seniorenwanderung (Mi.)
      Besuch Deutsches Landwirtschaft-
      liches Museum in Hohenheim.
      Seniorenwanderführer
18.-19. Familiengruppe (Sa.-So.)
      2-Tageswanderung rund ums
      Wasserberghaus – zwoide Ronde
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
26.   Tageswanderung (So.)
      auf der Ostalb – rund um die Kuchalb.
      Klaus Hopp, Achim Schmielau
26.   7. Albvereinstag auf dem Wasen (So.)
Schlachtfest
Oktober 2021

  03. Tag der deutschen Einheit (S0.)
  04. Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
        Beginn 14:30 Uhr.
  09. Biotop-Pflege (Sa.) Näheres im Amtsblatt
        der Gemeinde. Henry Fritzsch
  10.   Familiengruppe (So.) Wir folgen
        dem Buchenbach, Winnenden
        Jochen Steeb, Matthias Weinmann
  16.   Fröhlicher Abend (Sa.)
        Näheres im Amtsblatt
        der Gemeinde.
  29.   Schlachtfest (Fr.)
        Fasnetsgruppe und Team

Herrenwanderung
Adventsbasteln
November 2021

01. Allerheiligen (Mo.)
06. Herrenwanderung (Sa.)
      Ralph Dettenrieder, Jürgen Weber
08. Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
14.   Familiengruppe (So.)
      Rund um die Kugelmühle, Neidlingen
      Jochen Steeb, Matthias Weinmann
19.   Kulturabend in der Schloss-Scheuer (Fr)
      in schwäbischer Mundart mit Hanno Kluge
      Bernd Valerius
22.   Senioren-Jahresabschluss (Mo.) in
      der Schloss-Scheuer, Beginn 14:30 Uhr
      Seniorenwanderführer
Waldweihnacht
Dezember 2021

01.   Adventskaffee (Mi.) in der Schloss-Scheuer
      Dunja Baur, Erika Görrissen,
      Ute Reinauer, Erika Schmielau
06. Freizeittreff (Mo.) in der Schloss-Scheuer,
      Beginn 14:30 Uhr.
12.   Waldweihnacht (So.) Fackellauf zur
      Lehmgrube mit der Familiengruppe.
      Danach Vesper in der Schloss-Scheuer.
24. Heiligabend (Fr.)
25./26. 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (Sa./So.)
30. Jahresabschlusswanderung (Do.)
      in der näheren Umgebung.
      Michael und Roswitha Zimmer
31.   Silvester (Do.)

                                        Advent
                            Es treibt der Wind im Winterwalde
                               die Flockenherde wie ein Hirt
                           und manche Tanne ahnt, wie balde
                             sie fromm und lichterheilig wird,
                         und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
                            streckt sie die Zweige hin – bereit,
                        und wehrt dem Wind und wächst entgegen
                             der einen Nacht der Herrlichkeit.
                                     Rainer Maria Rilke (1875–1926)
Gutes Neues Jahr 2022!
Gruppen

Jugendgruppe                    Fasnetsgruppe
Jungen und Mädchen von          Gruppenstunde donnerstags
9 –14 Jahre, Do. 18:30–20 Uhr   immer 14-tägig ab 19:30 Uhr
in der Schloss-Scheuer.         in der Schloss-Scheuer
Ansprechpartner/-in:            Ansprechpartner:
Claudia Fuchs                   Manfred Zink
Gottlieb-Daimler-Straße 16      Am Horber Wald 21
Tel. 0157-30 958 059 sowie      Tel. (07158) 64731
Thorben Nalbach
                                Kegeln
Marienstr. 2
                                Donnerstags 14-tägig
Familiengruppe                  von 19:30–21:30 Uhr im
Veranstaltungen: siehe          kath. Gemeindehaus mit
Amtsblatt der Gemeinde.         der Kegelgruppe „Om's Härle“
Ansprechpartner:                Ansprechpartnerin:
Jochen Steeb                    Irmgard Gaiser
Hochaustraße 38                 Gottlieb-Daimler-Straße 93
Tel. 0172-7333742               Tel. (07158) 3917
Seniorenwanderungen             Singgruppe
finden einmal im Monat          Singproben in der
statt. Einzelheiten: siehe      Schloss-Scheuer, Näheres
Amtsblatt der Gemeinde.         im Amtsblatt der Gemeinde.
Wanderführer:                   Ansprechpartnerin:
Hans Fuchs, (07158) 63107       Marianne Herzog
Richard Löchel, (07158) 61124   Karlstraße 6
                                Tel. (07158) 61650
Slapsticks                             Freizeittreff
Gruppenstunde donnerstags              Jeden ersten Montag
immer 14-tägig ab 20:00 Uhr            im Monat um 14:30 Uhr
in der Schloss-Scheuer                 in der Schloss-Scheuer
Ansprechpartnerin:                     zum gemütlichen
Ute Reinauer                           Beisammensein.
Panoramastraße 44
Tel. 0152-53877743
                                       Vereinsheim
Tanzgruppe                             Schloss-Scheuer
Übungsstunden immer                    Klosterstraße 3
montags 14-tägig ab 20 Uhr             73765 Neuhausen
in der Schloss-Scheuer                 Terminkoordination:
Ansprechpartner:                       Manfred Hahne
Thomas Ilchmann                        Lettenstraße 77
Mönchhaldenstraße 43                   Tel. 0178-6928962
70191 Stuttgart                        schlossscheuer@
Tel. 0711-50 656523                    albverein-neuhausen.de

Fotos im Wanderplan: Mitwanderer und Wanderführer
Infos

Mitgliedschaft in der Ortsgruppe
Mitglieder erhalten jedes Jahr als Vereinsgabe kostenlos eine
Wanderkarte und die „Blätter des Schwäbischen Albvereins“.
Jedem Mitglied steht jährlich eine verbilligte Übernachtung in
einem unserer schönen Wanderheime zu.
Außerdem besteht freier Zutritt zu allen unseren Aussichtstürmen
bei Vorzeigen der Mitgliedskarte. Unsere Verlagswerke erhalten
die Mitglieder zu Vorzugspreisen. Die Albvereinsmitglieder bekom-
men bei allen Vereinen, die dem Verband der Deutschen Wander-
und Gebirgsvereine angeschlossen sind, die gleichen Leistungen
wie dessen Mitglieder. Bei Wanderungen des Schwäbischen
Albvereins sind Albvereinsmitglieder unfallversichert.
Jahresbeiträge
Beitragszahlungen erbitten wir mittels Abbuchungsauftrag.
Bankverbindung: Volksbank Filder eG
                 BIC (SWIFT): GENOD ES1NHB
                 IBAN: DE 22 611 616 960 001 190 008
Jahresbeitrag für: Einzelmitglieder                              � 38,-
                   Jugendmitglieder                              � 18,-
                   Kindermitglieder                               � 8,-
                   Familienmitgliedschaft                        � 56,-
                   Familienmitgliedschaft alleinerziehend        � 36,-
Bei Wohnungswechsel, Wegzug, Wechsel der Bank oder der E-Mail-Adresse,
diese Änderungen bitte der Ortsgruppe mitteilen. Ihre diesbezüglichen
Rückfragen richten Sie bitte an die Mitgliederverwaltung:
Dagmar Heim, Bismarckstraße 9, 73 765 Neuhausen, Tel.: 071 58-62 179
(Link: https://albverein.net/media/datenschutz/Datenschutzhinweise-
fuer-Neumitglieder.pdf)
Sie können auch lesen