Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser

Die Seite wird erstellt Christian Hecht
 
WEITER LESEN
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
4. Januar 2021
                                                                                                             Nr. 1/2021
                                                                                                             Inhaltsverzeichnis

                                                                                                                 Amtliche Bekannt-
                                                                                                                 machungen . . . . . . . 2

                                                                                                                 Informationen
                                                                                                                 und Mitteilungen . . 6

v. l. n. r.: Andi Krautschick, Andre Helbig, Ralf Brehmer, Alexander Kordas,     Foto: Jeannette Hänchen
Hannes Scholte

Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                  Nächstes Amtsblatt
das Jahr 2020 liegt hinter                  men. Es war und ist notwen-        des Jugendhauses in Ham-
                                            dig, dass wir diesen Schritt       merstadt auf den Weg          Der nächste Rietschener
uns. Auf einige Erfahrungen
und Prüfungen, die dieses                   gemeinsam gehen. Die In-           bringen können. Auch aus      Anzeiger erscheint am
Jahr von uns gefordert hat,                 tensivbetten in den Kran-          dem Strukturstärkungsge-      Montag, dem 1. Februar
hätten wir vielleicht gern                  kenhäusern unserer Region          setz können wir Hoffnung      2021. Anzeigenschluss ist
verzichtet. Die Zeiten des                  sind besorgniserregend ge-         für die weitere Entwicklung   der 5. Januar 2021. An-
Lockdowns (des Herunter-                    füllt. Das Personal in den         unseres Ortes ziehen. Mit     zeigen, die zu einem spä-
fahrens vom öffentlichen                    medizinischen Einrichtungen        dem neuen Brandschutzbe-      teren Zeitpunkt einge-
Leben) werden uns sicher-                   arbeitet an der Belastungs-        darfsplan    konnten    wir   hen, können nicht mehr
lich noch eine Weile beglei-                grenze. Ich persönlich ver-        gemeinsam mit der Feuer-      bearbeitet werden.
ten. Der Verzicht auf alle                  binde mit dem neuen Jahr           wehr im Gemeinderat eine
sozialen Kontakte und per-                  eine starke Hoffnung, dass         wichtige planerische Grund-
sönlichen Begegnungen ist                   es uns gelingt, das Virus zu       lage beschließen. An dieser   Energiespargemeinde
bisher unsere einzige Mög-                  besiegen. Dafür haben wir          Stelle zeigt sich, dass wir   zertifiziert mit dem
lichkeit die wir haben, um                  auf vieles verzichtet, aber        weiter hart daran arbeiten
das Coronavirus einzudäm-                   wir mussten keinen wesent-         müssen, Mitglieder für alle
                                            lichen Mangel leiden, weder        Ortswehren zu gewinnen.
                                            an Nahrungsmitteln noch an         Ihnen liebe Leserinnen und
                                            der Versorgung mit Kon-            Leser wünsche ich ein ge-
                                            sumgütern.      Trotz   aller      sundes und hoffentlich auch
                                            Widrigkeiten war das Jahr          wieder ein kontaktreiches
                                            2020 kein verlorenes Jahr          Jahr 2021.
                                            für uns in der Gemeinde
                                            Rietschen. Wir haben unse-         Herzlichst
                                            re Bauvorhaben, den Anbau          Ihr Bürgermeister
                                            an die Kita, den Umbau des                                       www.rietschen-online.de
                                            Kinos und die Gestaltung
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Amtliche Bekanntmachungen                                2                       Rietschener Anzeiger Nr. 1/2021  4. Januar 2021

Beschlüsse des Technischen Aus-                                    beiten-Bodenarbeiten zur Baumaßnahme „Sanierung des
                                                                   Altbaus und Neuerrichtung eines Anbaus der Integrativen
schusses der Gemeinde Rietschen                                    Kindertagesstätte Kleine Strolche" an die Firma Malerfach-
Öffentliche Sitzungen vom 12.10.2020                               betrieb Thomas Busch aus Ebersbach-Neugersdorf. Die vor-
                                                                   läufige Auftragssumme beträgt 29.429,37 € (brutto) gemäß
Beschluss Nr. 31/2020: Der Technische Ausschuss der                Vergabevorschlag der Ussath Ingenieure GmbH.
Gemeinde Rietschen nimmt in seiner Sitzung am
12.10.2020 die Bebauungspläne „Einkaufszentrum Rothen-             Beschlüsse des Gemeinderates der
burg“ und Nr. 34 "Innenstadt-Einkaufszentrum Horkaer
                                                                   Gemeinde Rietschen
Straße" der Stadt Rothenburg/O.L. in der Fassung vom
08.05.2020 zur Kenntnis. Die Belange der Gemeinde                  Öffentliche Sitzungen vom 30.11.2020
Rietschen bleiben unberührt.
                                                                   Beschluss Nr. 72/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde
Beschluss Nr. 32/2020: Der Technische Ausschuss der                Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 30.11.2020 die
Gemeinde Rietschen nimmt in seiner Sitzung am                      2. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes der Ge-
12.10.2020 den Bebauungsplan Nr. 37 „Bürgerzentrum Rot-            meinde Rietschen mit Stand vom 17.11.2020.
henburg“ der Stadt Rothenburg/O.L. in der Fassung vom
17.07.2020 zur Kenntnis. Die Belange der Gemeinde                  Beschluss Nr. 73/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde
Rietschen bleiben unberührt.                                       Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 30.11.2020 die
                                                                   Vergabe der Bauleistung Los 19 – Spielgeräte, Landschafts-
Beschluss Nr. 33/2020: Der Technische Ausschuss der                und Wegebauarbeiten zur Baumaßnahme „Sanierung des
Gemeinde Rietschen nimmt in seiner Sitzung am                      Altbaus und Neuerrichtung eines Anbaus der Integrativen
12.10.2020 den Entwurf des Hauptbetriebsplans Tagebau              Kindertagesstätte Kleine Strolche" an die Firma NADEBOR
Reichwalde für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis                     Tief- und Landeskulturbau GmbH aus Krauschwitz. Die vor-
31.12.2024 zur Kenntnis und beschließt die von der Verwal-         läufige Auftragssumme beträgt 117.539,69 € (brutto) ge-
tung vorbereitete Stellungnahme.                                   mäß Vergabevorschlag der ITL Ingenieurbüro für Tief- und
                                                                   Landschaftsbau GmbH aus Weißkeißel.
Beschluss Nr. 34/2020: Der Technische Ausschuss der
Gemeinde Rietschen nimmt in seiner Sitzung am                      Beschluss Nr. 74/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde
12.10.2020 die Bestätigung des 1. und 2. Nachtrages zur            Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 30.11.2020 die
Bauleistung Los 9 – Innenputz zur Baumaßnahme                      Vergabe der Bauleistung Los 20 – Pflasterarbeiten Treppe
„Sanierung des Altbaus und Neuerrichtung eines Anbaus              Rampe zur Baumaßnahme „Sanierung des Altbaus und Neu-
der Integrativen Kindertagesstätte Kleine Strolche" der Fir-       errichtung eines Anbaus der Integrativen Kindertagesstätte
ma BMK Reichwalde Baubetrieb Frank Müller aus Boxberg.             Kleine Strolche" an die Firma NADEBOR Tief- und Landes-
Die vorläufige Auftragssumme beträgt 19.464,24 € (brutto).         kulturbau GmbH aus Krauschwitz. Die vorläufige Auftrags-
                                                                   summe beträgt 59.434,61 € (brutto) gemäß Vergabevor-
Beschluss Nr. 35/2020: Der Technische Ausschuss der                schlag der Ussath Ingenieure GmbH.
Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am
12.10.2020 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB und § 69              Beschluss Nr. 75/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde
SächsBO zum Bauantrag AZ: B-20/02318/RI/brü mit dem                Rietschen empfiehlt in seiner Sitzung am 30.11.2020 den
Vorhaben „Neubau Einfamilienhaus“ auf dem Flurstück                durch die Steuerberatungsgesellschaft RUB Datenverarbei-
160/4 Flur 1 Gemarkung Teicha.                                     tung GmbH aus Niesky aufgestellten und durch die Wirt-
                                                                   schaftsprüfungsgesellschaft DONAT WP GmbH geprüften
Öffentliche Sitzungen vom 16.11.2020                               Jahresabschluss 2019 der ArTour Rietschen GmbH der Ge-
                                                                   sellschafterversammlung zur Feststellung. Die Bilanzsumme
Beschluss Nr. 36/2020: Der Technische Ausschuss der                beträgt 231.234,96 €. Der im Geschäftsjahr 2019 entstande-
Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am                 ne Gewinn von 21.734,69 € soll auf neue Rechnung vorge-
16.11.2020 die Vergabe der Bauleistung Los 17 – Fliesen zur        tragen werden.
Baumaßnahme „Sanierung des Altbaus und Neuerrichtung
eines Anbaus der Integrativen Kindertagesstätte Kleine             Beschluss Nr. 76/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde
Strolche" an die Firma Mertinatsch aus Rietschen. Die vor-         Rietschen empfiehlt der Gesellschafterversammlung in sei-
läufige Auftragssumme beträgt 43.546,48 € (brutto) gemäß           ner Sitzung am 30.11.2020 nach Bestätigung des vorliegen-
Vergabevorschlag der Ussath Ingenieure GmbH.                       den Jahresabschlusses und der Bilanz des Geschäftsjahres
                                                                   2019 die Geschäftsführung der ArTour Rietschen GmbH
Beschluss Nr. 37/2020: Der Technische Ausschuss der                entsprechend § 46 Nr. 5 GmbH-Gesetz (GmbHG) aus ihrer
Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am                 Geschäftstätigkeit sowie die Mitglieder des Aufsichtsrates
16.11.2020 die Vergabe der Bauleistung Los 18 – Malerar-           zu entlasten.
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Rietschener Anzeiger Nr. 1/2021  4. Januar 2021               3                     Amtliche Bekanntmachungen
                   Verwaltungsausschuss                            Tierbestandsmeldung
Die Sitzung des Verwaltungsausschusses der Gemeinde                2021
Rietschen findet am Montag, dem 11.01.2021, um 17:30               Bekanntmachung der Sächsischen
Uhr im Saal des Kulturhauses FEMA statt. Die                       Tierseuchenkasse (TSK) - Anstalt
Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen von               des öffentlichen Rechts -
Rietschen, Teicha, Daubitz und Hammerstadt bekannt
gegeben.                                                           Sehr geehrte Tierhalter,

                                                                   bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rin-
                    Gemeinderatssitzung                            dern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasser-
Die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Rietschen               fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei
findet am Montag, dem 25.01.2021, um 19:00 Uhr im Saal             der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet
des Kulturhauses FEMA statt. Die Tagesordnung wird                 sind.
rechtzeitig in den Schaukästen von Rietschen, Teicha,
Daubitz und Hammerstadt bekannt gegeben.                           Die Meldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist
                                                                   Voraussetzung für:
 Mitteilung des Fundbüros
                                                                      eine Entschädigung im Tierseuchenfall,
 Folgende Gegenstände wurden in den Monaten November
 und Dezember in der Fundbehörde der Gemeinde Riet-                   die Beteiligung der Tierseuchenkasse an den Kosten für
 schen angezeigt:                                                      die Tierkörperbeseitigung - die Gewährung von Beihilfen
                                                                       durch die Tierseuchenkasse.
  1 Brille, Fundort: Arztpraxis Dr. Zange, Fundtag:
   16.11.2020                                                      Der Tierseuchenkasse bereits bekannte Tierhalter erhalten
                                                                   Ende Dezember 2020 einen Meldebogen per Post. Sollte
  1 Schlüsseltasche, Fundort: Bürgersteig an der Görlitzer        dieser bis Mitte Januar 2021 nicht bei Ihnen eingegangen
   Str. zwischen Bäckerei Höfchen und KITA “Kleine Strol-          sein, melden Sie sich bitte bei der Tierseuchenkasse um
   che”, Fundtag: 04.12.2020                                       Ihren Tierbestand anzugeben.

 Informationen zu den Fundgegenständen erhalten Sie tele-          Tierhalter, welche ihre E-Mail- Adresse bei der Tierseuchen-
 fonisch unter der Telefon-Nr. 035772 421-11.                      kasse autorisiert haben, erhalten die Meldeaufforderung
                                                                   per E-Mail.
 Regiebetrieb
                                                                   Auf dem Meldebogen oder per Internet sind die am Stich-
 Abfallwirtschaft                                                  tag 1. Januar 2021 vorhandenen Tiere zu melden. Sie erhal-
 Erreichbarkeit im Januar                                          ten daraufhin Ende Februar 2021 den Beitragsbescheid.

 Vom 04. bis 08.01.2021 wird die Telefonanlage des Regie-          Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 23 Abs. 5 des
 betriebes Abfallwirtschaft modernisiert. Hierbei können           Sächsischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsge-
 kurzfristige Störungen bei der Erreichbarkeit der Mitarbei-       setz (SächsAGTierGesG) in Verbindung mit der Beitragssat-
 terinnen und Mitarbeiter nicht ausgeschlossen werden. Bei         zung der Sächsischen Tierseuchenkasse, unabhängig davon,
 dringenden Angelegenheiten erreichen Sie uns per E-Mail           ob Sie Tiere im landwirtschaftlichen Bereich oder zu priva-
 unter info@aw-goerlitz.de.                                        ten Zwecken halten.

 Kontakt:                                                          Darüber hinaus möchten wir Sie auf Ihre Meldepflicht bei
 Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Mus-          dem für Sie zuständigen Veterinäramt hinweisen.
 kauer Straße 51, 02906 Niesky
                                                                   Bitte unbedingt beachten:
 Telefon-Nummer:          03588 261-716
 Fax:                     03588 261-750                             Auf unserer Internetseite erhalten Sie weitere Informatio-
 E-Mail:                  info@aw-goerlitz.de                      nen zur Melde- und Beitragspflicht, zu Beihilfen der Tierseu-
 Homepage:                www.kreis-goerlitz.de                    chenkasse sowie über die Tiergesundheitsdienste. Zudem
                                                                   können Sie, als gemeldeter Tierhalter u. a. Ihr Beitragskonto
 gez. F. Kärger                                                    (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre), erhaltene
 SB Öffentlichkeitsarbeit                                          Beihilfen, Befunde sowie eine Übersicht über Ihre bei der
                                                                   Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgten Tiere einsehen.
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Amtliche Bekanntmachungen                                4                        Rietschener Anzeiger Nr. 1/2021  4. Januar 2021

Sächsische Tierseuchenkasse                                         Stellenausschreibung für einen
Anstalt des öffentlichen Rechts
Löwenstr. 7a,
                                                                    Siedlungswart im Bereich Erlichthof
01099 Dresden
Tel: 0351 / 80608-0, Fax: 0351 / 80608-35                           Als Siedlungswart für die Natur- und Tourismusinformation
E-Mail: info@tsk-sachsen.de Internet: www.tsk-sachsen.de            auf dem Erlichthof Rietschen wird ab 1. März 2021 eine
                                                                    Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter gesucht.

                                                                    In der Natur- und Tourismusinformation auf dem Erlichthof
                                                                    in 02956 Rietschen, Turnerweg 6, ist zum 01.03.2021 die
                                                                    Stelle als Siedlungswart zu besetzen.
Sichtungsmeldungen eines Wolfs in
                                                                    Aufgaben:
Rietschen
Sehr geehrte Damen und Herren,                                         Pflege und Gestaltung der Außenanlagen
                                                                       Reinigungsleistungen für die im Zuständigkeitsbereich
in der zurückliegenden Woche (am 3. und 4. Dezember                     der Natur- und Touristinformation befindlichen Gebäude
2020) kam es zu mehreren Sichtungen eines Wolfes in Riet-               und Räumlichkeiten auf dem Erlichthof
schen. Am Freitag, dem 4. Dezember gegen 9:50 Uhr, lief                kleinere Reparaturarbeiten
ein Wolf von der Waldstraße in Richtung Bergstraße. Dabei              Hilfsarbeiten bei der Organisation und Durchführung von
folgte ihm ein KFZ. Als das Tier die Kreuzung zur B 115 er-
                                                                        Festen, Märkten, Ausstellungen und Veranstaltungen auf
reichte, kam es beinahe zu einer Kollision mit einem LKW.
                                                                        dem Erlichthof
Daraufhin flüchtete das Tier in Richtung Süden, suchte De-
ckung in einem Wäldchen an der B 115 und zog dann in                Voraussetzungen:
Richtung Süd-Osten aus Rietschen heraus. Diese Begegnung
dauerte etwa 10 Minuten. Gegen 12:30 Uhr wurde ein Wolf                Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Organisationsvermö-
am Ortsrand von Hähnichen gesichtet.                                    gen
                                                                       Stressresistenz, selbständiges Arbeiten, Freundlichkeit,
Weshalb der Wolf bis in den Ort lief, ist noch nicht vollends           Kommunikationsfähigkeit
geklärt. Möglicherweise war der Grund eine läufige Hündin              Identifizierung mit der Erlichthofsiedlung und den Sied-
oder aber Nahrungsreste auf einem Komposthaufen. Wir                    lern
bitten Sie daher, keinerlei fleischhaltige Essensreste oder            handwerkliches Geschick erwünscht
Schlachtabfälle auf dem Kompost zu entsorgen. Grundsätz-               Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst im
lich meiden Wölfe jedoch Siedlungsgebiete. Sollte es wie-               Rahmen der Durchführung von Märkten, Festen, Ausstel-
derholt zu solchen Beobachtungen kommen, halten Sie                     lungen und Veranstaltungen
bitte Abstand, treiben Sie das Tier nicht in die Enge und
lassen es davon ziehen. Sollte der Wolf sich dennoch nä-            Diese Stelle wird für 25 bis 30 Stunden pro Woche ausge-
hern, machen Sie durch Lärm auf sich aufmerksam und ver-            schrieben. Die Vergütung erfolgt gemäß Lohngruppe 1 im
scheuchen ihn.                                                      Tarifbereich Reinigung.

Wir bitten Sie, der Fachstelle Wolf sämtliche Sichtungen zu         Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 25.01.2021 unter
melden. Sie erreichen uns unter:                                    Angabe einer E-Mail-Adresse an die ArTour Rietschen
                                                                    GmbH, Feldkirchener Straße 2, 02956 Rietschen.
                      03524 26318201
                                                                    Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe
Außerhalb der Geschäftszeiten bei auffälligen oder gefahr-          des Bewerbungsverfahrens entstehen, nicht erstattet wer-
geneigten Situationen unter:                                        den können. Verspätet bzw. unvollständig eingehende Be-
                                                                    werbungen können leider keine Berücksichtigung finden.
                      0800 555 0 666

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Die Mitarbeiter und           Friedensrichter der Gemeinden
Mitarbeiterinnen der Fachstelle Wolf stehen Ihnen bei               Rietschen und Kreba-Neudorf
Rückfragen gerne zur Verfügung.
                                                                    Der Friedensrichter der Gemeinden Rietschen und Kreba-
                                                                    Neudorf, Herr Jörg Pahlitzsch, bedankt sich bei allen Bürge-
                                                                    rinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen
                                                                    und wünscht ein erfolgreiches Jahr 2021.
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Rietschener Anzeiger Nr. 1/2021  4. Januar 2021     5         Amtliche Bekanntmachungen

                                                                   KITA
                                                             „Kleine Strolche“

                                    Rückblick auf einige Bauvorhaben der
                                      Gemeinde Rietschen 2019/2020

                                                                                      S 131
             WC-Haus am Erlichthof                         K 8413

            Dorfgemeinschaftshaus
                 Hammerstadt
                                                                       Foto (10): Gemeinde Rietschen
Ende der amtlichen Bekanntmachung
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Informationen und Mitteilungen                      6                        Rietschener Anzeiger Nr. 1/2020  4. Januar 2021
Anzeigen

Kindertagesstätten und Schulen                                      An dieser Stelle bedankt sich der Kulturverein ganz herzlich
                                                                    bei den Sponsoren, den Paten der Sterne:
 Grundschule                                                        Allianz Vertretung Olaf Semmler; Bäckerei Höfchen; Dipl.-
                                                                    Med. Uwe Zange; Erbo Naß, Schädlingsbekämpfung (SBK);
 „Gerhart Hauptmann“                                                Helmut Perk, Sweco Ingenieurbüro; Rigo Naß, RIEBAU Bau-
 Ein Rückblick                                                      tenschutz; Firma Heiko Timmreck; Fleischerei Richter; Stahl-
                                                                    und Metallbau GmbH Rietschen; Maria Meier, Autoservice;
Im September/Oktober durfte ich, Julia Naß, ein vierwöchi-
                                                                    Nancy Nadebor, NADEBOR, Recycling & Vertriebs GmbH;
ges Praktikum an der Grundschule Daubitz absolvieren.
                                                                    Sanitär- und Heizungsbau Ingo Schuster; Vitalität Pur Physi-
Nicht nur der Gedanke daran, dass dies das letzte Praktikum
                                                                    otherapie Praxis, Stephanie Berton; Mönich-Schubert
im Rahmen meines Lehramtsstudiums sein würde, sondern
                                                                    GmbH, Innenausbau + Raumausstattung + Fliesenlegerar-
auch die Tatsache, dass ich hier selbst einmal Schülerin war,
                                                                    beiten; Busunternehmen „Schwarz Reisen“, Inhaber Patrick
ließen mich mit einem sehr hoffnungsvollen und vorfreudi-
                                                                    Schultze; Dipl.-Stom. Roland Kuchra, Zahnarzt
gen Gefühl in die Praktikumszeit gehen.
Ich erhielt in den zurückliegenden vier Wochen täglich neue
Einblicke in alle Felder, die mit dem Lehrerberuf einherge-
hen, seien es diagnostische Tätigkeiten, das Führen von
Elterngesprächen, Fördermaßnahmen oder wichtige didak-
tische Entscheidungen der Unterrichtsplanung. Die wort-
wörtlich lehrreichsten Erfahrungen sammelte ich täglich
durch meine eigenen Lehrversuche in verschiedenen Klas-
senstufen und Fächern. Sowohl aufgrund des rundum posi-
tiven Feedbacks der Kinder als auch durch vielerlei wertvol-
le Erfahrungen hinsichtlich meines eigenen Lehrerhandelns
blicke ich sehr gern und vor allem dankbar auf die Prakti-
kumszeit in Daubitz zurück.
Ich hoffe nun, dass die letzten zwei Semester rasch verge-
hen und ich ganz bald wieder Schulluft schnuppern kann,
vielleicht ja auch wieder in der Grundschule Daubitz, wo
                                                                    Wir danken weiterhin Petra Tusche, Gerd Bläsche, Torsten
optimale Lehr- und Lernbedingungen, ein authentisches
                                                                    Mallmann, Jan Hergesell sowie Emilian, Cornelius, John und
Lernklima und ein aufgeschlossenes Kollegium garantiert
                                                                    der Gemeinde Rietschen für die Hilfe und Unterstützung.
sind.
           Vielen Dank für diese unvergesslich schöne Zeit!

Wie aus einer Idee eine tolle Sache wird, die
Fortsetzung finden wird - Rietschen leuchtet
 Der Brief von Petra Tusche, der nach einigen Irrwegen und
 etwas vergangener Zeit eher zufällig an den Kulturverein
 Rietschen gelangte, bringt den Ortskern von Rietschen zum
 Leuchten. Die Idee aus dem Brief bedurfte keiner langen
 Überzeugungskraft im Verein, schon machten sich die Mit-
 glieder im September dieses Jahres ans Werk. Und pünkt-
 lich zum 1. Advent erstrahlen in der Ortsmitte von Riet-
 schen 15 schöne Sterne im Dunkeln an Laternen. Der statt-
 lich gewachsene Baum vor dem ehemaligen Fahrradcenter              Noch gibt es in Rietschen entlang der B 115 verfügbare
 Mallmann wird durch eine effektvolle Lichterkette zum              Laternen. Wer weiß, vielleicht gelingt es im kommenden
 Leuchten gebracht.                                                 Jahr mit dem gleichen Elan weitere Patenschaften zu ge-
Für jede Straßenlaterne mit Weihnachtsstern und die                 winnen, um den Lichterglanz zu vervollkommnen. Der Kul-
Lichterkette konnte eine Patenschaft gefunden werden.               turverein nimmt dafür Interessensbekundungen sehr gern
Auch hier bedurfte es kaum großer Überzeugungsarbeit.               entgegen, mit Sicherheit zur Freude der Rietschener Ein-
Rietschener Unternehmer, Gewerbetreibende und auch                  wohner und so manchem Durchreisenden.
Privatpersonen waren sehr schnell von der Idee zu begeis-
tern und beteiligten sich bereitwillig an den Kosten.                Hoffnung, Zusammenhalt und Engagement zahlt sich aus!
                                                                       - die Mitglieder vom Kulturverein Rietschen e. V. -
                                                                                            Foto (2): Kulturverein Rietschen e. V.
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Informationen und Mitteilungen                              7                            Rietschener Anzeiger Nr. 1/2020  4. Januar 2021
Anzeige

Impressum                                                                 Layout, Satz und Druck
Herausgeber                                                               Grundlayout: Ariane Archner, ENO Informationstechnologie
Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen             Satz: Annett Jähn
Tel. 035772 421-11, Fax: 035772 421-27,                                   Druck: Hanschur & Suske Druck, Großschönau
E-Mail: post@rietschen.de, www.rietschen-online.de*                       Bildnachweis
Redaktion                                                                 Icons: ©Matthias Enter / Fotolia.com
amtlicher Teil: Bürgermeister Ralf Brehmer                                Erscheinungshinweis
nichtamtlicher Teil: Annett Jähn (Für Anzeigen und Mitteilungen von       Das Amtsblatt der Gemeinde Rietschen, der “Rietschener Anzeiger”,
Privatpersonen, Gewerbetreibenden, Vereinen und sonstigen                 erscheint einmal im Monat.
Organisationen ist der jeweilige Verfasser verantwortlich.)               * Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte elektronische
                                                                          Dokumente.
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Informationen und Mitteilungen                       8                     Rietschener Anzeiger Nr. 1/2021  4. Januar 2021
Anzeigen

                                                                     Fotowettbewerb
                                                                    der LEADER Region

                                                                           „Mein LieblingsPlatz im
                                                                            Lausitzer Seenland“
                                                                    Halten Sie Ihren persönlichen
                                                                    Moment fest und zeigen Sie
                                                                    uns die Schönheit und Vielfalt
                                                                    der Region!

                                                                    Was können Sie gewinnen?
                                                                    Die 13 besten Motive erhalten
                                                                    eine Geldprämie und werden
                                                                    in einem Kalender präsentiert.

                                                                    Wann können Sie teilnehmen?
                                                                    von Dezember 2020 bis August
                                                                    2021

                                                                    Wie können Sie teilnehmen?
                                                                    Einfach Foto und Teilnahme-
                                                                    formular    per     Mail   an
                                                                    RM-LausitzerSeenland@Sweco
                                                                    -gmbh.de senden.

                                                                             Foto (3): Regionalmanagement c/o Sweco GmbH

                                                                             Euch. Wir machen das Beste daraus.
                                                                    Wenn es die Verordnung zulässt, werden wir uns wieder
                                                                                 zum gemütlichen Kaffee und
               Liebe Senioren der Seniorenclubs,                          zum Gedankenaustausch treffen können.
                                                                                 Vorerst pausieren wir noch.
       Ihr hattet alle besinnliche Weihnachten und seid
                 gut ins neue Jahr gekommen?                                            Bleibt gesund!
  Lasst uns das neue Jahr willkommen heißen, auch wenn es
   noch schwer fällt. Schaut nach vorn, lasst das alte hinter                      Eure Doris, Ilka und Rena
Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser Januar 2021 Nr. 1/2021 Inhaltsverzeichnis - Liebe Leserinnen und Leser
Sie können auch lesen