Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Schenk
 
WEITER LESEN
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Deutschsprachige
  Katholische
   Gemeinde

 St. Bonifatius
    London

Junge
Gemeinde

 Oase
    1/2020
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Inhaltsverzeichnis

Impressum:	
                                                      Oase	
  1/2020	
  –	
  Februar	
  bis	
  April	
  2020
V.i.S.d.P.:	
  
Andreas	
  Blum
Redaktion:
Andreas	
  Blum,	
  Stephan	
  Arnold,	
  
Susanne	
  Jessernigg-­‐Rehbein,	
  
Josephine	
  Prater,	
  Moritz	
  Schäffer,	
       3              Editorial
Anke	
  Stüber
                                                   4-­‐8          Blickpunkt	
  Kirche
Korrektur:	
  Waltraud	
  Arnold,	
                9-­‐10         Kinderfrage
Dr.	
  Gaby	
  Henze
                                                   11             Nachrufe
Bildbearbeitung:	
  Moritz	
  Schäffer
                                                   12-­‐19        Kalender	
  
Layout:	
  Anke	
  Stüber
                                                   20-­‐21        Blickpunkt	
  Kirche
Titelbild:	
  Michael	
  Winkelgrund               22             Anzeigen
Druck:	
  Gemeindebriefdruckerei                   23             Kennen	
  Sie	
  den	
  Nikolaus?	
  
Auflage:	
  750                                     24             Zu	
  guter	
  Letzt
Redaktionsschluss	
  für	
  die	
  
nächste	
  Ausgabe:	
  
01.04.2020

Deutschsprachige Katholische Gemeinde
St. Bonifatius - London

Seelsorgeteam:
Andreas	
  Blum                                                            Stephan	
  Arnold
Pfarrer                                                                    Diakon
47	
  Adler	
  Street                                                      21	
  Locksmeade	
  Road
London	
  E1	
  1EE                                                        Richmond/Ham,	
  TW10	
  7YT
Tel.	
  020	
  -­‐	
  7247	
  9529                                         Tel.	
  020	
  -­‐	
  8332	
  1036	
  
E-­‐Mail:	
  pfarrer@dkg-­‐london.org                                      E-­‐Mail:	
  diakon@dkg-­‐london.org

Gemeindekonto	
  Whitechapel:                                              Gemeindekonto	
  Ham:
HSBC,	
  Inhaber:	
  WRCDT	
  German	
  Church                             HSBC,	
  Inhaber:	
  Germanspeaking	
  Catholic	
  Church
IBAN:	
  GB74HBUK40052091735012,	
  BIC:	
  HBUKGB4B                       IBAN:	
  GB68HBUK40232911393065,	
  BIC:	
  HBUKGB4B

www.dkg-­‐london.org

    Leitung:	
  Anthony	
  Perera	
  |	
  Tel.	
  020	
  -­‐	
  7247	
  6110	
  |	
  20	
  Mulberry	
  Street,	
  London	
  E1	
  1EH	
  
                  E-­‐Mail:	
  info@wynfridhouse.com	
  |	
  www.wynfridhouse.com

2
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Editorial

                          Liebe Kinder,
                          liebe Jugendliche!
                          Kirche	
   kann	
  manchmal	
  ganz	
   schön	
  langweilig	
  
                          sein.	
   Vor	
   allem	
   dann,	
   wenn	
   die	
   Erwachsenen	
  
                          angesprochen	
   werden	
   und	
   man	
   so	
   gar	
   nicht	
  
                          versteht,	
   worum	
   es	
   eigentlich	
   geht.	
   Wenn	
  
                          Kinderkirche	
   ist	
   oder	
   Jugendliche	
   die	
   Messe	
  
                          mitgestalten,	
  ist	
  das	
  schon	
  interessanter.	
  Aber	
  
                          wir	
   sind	
   in	
   der	
   Kirche	
   halt	
   auch	
   ein	
   bisschen	
  
                          wie	
  eine	
   große	
   Familie:	
  wenn	
  jeder	
  immer	
  nur	
  

                                                                                                                                                                                               Foto:	
  A.	
  Karpinski
                          das	
   machen	
   würde,	
   was	
   ihm	
   gefällt,	
   dann	
  
                          könnte	
   man	
   nicht	
   mehr	
   viel	
   zusammen	
   ma-­‐
                          chen.	
   Dann	
   würde	
   jeder	
   nur	
   noch	
   sein	
   Ding	
  
                          machen.	
   Gott	
   lädt	
   uns	
   aber	
   alle	
   ein	
   zusam-­‐
                          menzukommen.	
   Und	
   deshalb	
   nehmen	
   wir	
  
                                                                                                              Das	
   gilt	
   natürlich	
   auch	
   für	
   unsere	
   „Oase“.	
  
                          Rücksicht	
  aufeinander	
  und	
  auf	
  das,	
   was	
  einem	
  
                                                                                                              Schon	
  lange	
   gibt	
   es	
   die	
   Kinderseite	
   in	
   jedem	
  
                          anderen	
   wichtig	
   oder	
   schön	
   ist.	
   Wir	
   singen	
  
                                                                                                              Heft,	
   meist	
  mit	
  einem	
   Comic	
  und	
   einer	
  Kinder-­‐
                          dann	
   Lieder,	
   hören	
   Texte	
   und	
   feiern	
   Gottes-­‐
                                                                                                              frage.	
   Aber	
   ihr	
   habt	
   ja	
   nicht	
   nur	
   Fragen,	
   son-­‐
                          dienste,	
   die	
   nicht	
   unbedingt	
   unserem	
   Ge-­‐
                                                                                                              dern	
  auch	
  was	
  zu	
  sagen.	
  Und	
   deshalb	
  gehören	
  
                          schmack	
   entsprechen	
  –	
   aber	
   wir	
   tun	
  es	
   eben	
  
                                                                                                              die	
   folgenden	
   Seiten	
   einmal	
   ganz	
   euch.	
   Ihr	
  
                          gemeinsam.	
   Wichtig	
   ist,	
   dass	
   jeder	
   einmal	
  
                                                                                                              habt	
   gebastelt	
   und	
   gemalt,	
   geschrieben	
   und	
  
                          drankommt.
                                                                                                              fotografiert,	
   was	
  euch	
   an	
   Kirche	
  interessiert,	
  
                                                                                                              oder	
   was	
   ihr	
   zu	
   bestimmten	
   Themen	
   meint.	
  
                                                                                                              Tolle	
   Sachen	
   sind	
   dabei	
   herausgekommen.	
  
                                                                                                              Und	
   ich	
   bin	
   sicher,	
   auch	
   viele	
   Erwachsene	
  
                                                                                                              werden	
  diese	
  Ausgabe	
   aufmerksam	
   lesen	
   und	
  
                                                                                                              anschauen.

                                                                                                              Auf	
   dem	
   Titelbild	
   seht	
  ihr	
   einen	
   Nachbau	
  von	
  
                                                                                                              St.	
   Bonifatius	
  –	
   ganz	
   klar	
   zu	
   erkennen	
   an	
   der	
  
                                                                                                              Platzierung	
   der	
   Messdiener	
   vorne	
   links.	
   Als	
  
                                                                                                              Material	
   haben	
   den	
   Baumeistern	
   Elsie,	
   Leo	
  
                                                                                                              und	
  Greta	
   Duplosteine	
  gedient.	
   Das	
   hat	
   mich	
  
                                                                                                              daran	
   erinnert,	
   dass	
  eine	
   Gemeinde	
  aus	
  ganz	
  
                                                                                                              vielen	
   „lebendigen	
   Steinen“	
   bestehen	
   soll	
  
                                                                                                              (1Petr	
   2,5).	
   Mit	
   dieser	
   Ausgabe	
   der	
   „Oase“	
  
Foto:	
  Michael	
  Winkelgrund

                                                                                                              zeigt	
   ihr,	
   dass	
   die	
   Kinder	
   und	
   Jugendlichen	
  
                                                                                                              von	
   St.	
  Bonifatius	
  ein	
  ganz	
  wichtiger	
  Teil	
  unse-­‐
                                                                                                              rer	
  Gemeinde	
  sind.	
  Vielen	
  Dank	
  dafür!

                                                                                                              Ihr/Euer

                                                                                                                                                        Pfarrer	
  Andreas	
  Blum
                                                                                                                                                                                           3
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Blickpunkt Kirche

Gottes Regeln
Die	
   Kommunionkinder	
   in	
  Whitechapel	
   haben	
   sich	
   Gedanken	
   zu	
  den	
  10	
  Geboten	
   gemacht.	
   In	
  ihren	
  
eigenen	
  Worten	
   ist	
  das	
  manchmal	
   von	
  bezwingender	
   Logik	
  (2.	
  Gebot)	
  oder	
   berührender	
  Mahnung	
  (7.	
  
Gebot).	
   Da	
  sich	
  in	
   der	
   Gruppe	
  aber	
  auch	
  ein	
   neckisches	
  Spiel	
   etabliert	
   hat,	
   sahen	
  die	
   Kinder	
  die	
   Not-­‐
wendigkeit,	
  ein	
  11.	
  Gebot	
  zu	
  etablieren.	
  Die	
  Kinder	
  gehen	
  alle	
  auf	
  englische	
  Schulen.	
  

                                                                                                                                Foto:	
  Andreas	
  Blum
4
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Blickpunkt Kirche

Warum ich gerne in die Gemeinde komme...
Drei	
  Beiträge	
  von	
  Jugendlichen:	
                                      wollte	
   wissen,	
   warum	
   ich	
   gerne	
   in	
   die	
   Ge-­‐
                                                                                meinde	
  gehe.	
  Und	
   das	
  tue	
  ich	
  nicht	
  unbedingt	
  
Ich	
   komme	
   aus	
   vielen	
   Gründen	
   gerne	
   in	
   die	
         wegen	
   Gott.	
   Hört	
   sich	
   doof	
   an,	
   ich	
  weiß.	
   Ich	
  
Gemeinde.	
   Ein	
  Grund	
  ist	
   zum	
   Beispiel,	
   dass	
  es	
        gehe	
  gerne	
  in	
  die	
  Gemeinde	
   wegen	
   der	
  Men-­‐
eine	
   gute	
   Gelegenheit	
   ist,	
   mit	
   Freunden,	
                  schen,	
   wegen	
   der	
   Gemeinschaft.	
   Sie	
   bietet	
  
Familienangehörigen	
   und	
   anderen	
   netten	
                            einem	
   einen	
   Rückzugsort	
   des	
   alltäglichen	
  
Menschen	
   zusammenzukommen	
   und	
   gemein-­‐                             Lebens.	
   Jeden	
   Tag	
  hört	
  man	
   in	
   den	
   Nachrich-­‐
sam	
   mit	
   ihnen	
   zu	
   beten.	
   Das	
   kann	
   auch	
   jede	
    ten,	
   dass	
   irgendjemand	
   bestohlen	
   oder	
   er-­‐
dritte	
  Woche	
   im	
   Anschluss	
   des	
   Gottesdienstes	
               mordet	
  wurde,	
  dass	
  die	
  Welterwärmung	
  noch	
  
nebenan	
   im	
   Gemeindekaffee	
  fortgeführt	
   wer-­‐                     nie	
   so	
   schlimm	
   war	
   und	
   dass	
  niemand	
   weiß,	
  
den,	
   was	
   immer	
   zu	
   interessanten	
  Gesprächen	
                 wie	
   der	
   Brexit	
   verlaufen	
   wird.	
   In	
   der	
   Schule	
  
mit	
   Leuten,	
   auch	
   mit	
   denen	
   man	
   normaler-­‐              werden	
   Arbeiten	
   geschrieben,	
   man	
   muss	
  
weise	
  wenig	
  zu	
  tun	
  hat,	
  führt.	
  Außerdem	
  bietet	
           Weihnachtsfeiern	
   vorbereiten	
   und	
   noch	
   viele	
  
die	
   Gemeinde	
   viele	
   Aktivitäten,	
   die	
   auch	
   an	
           andere	
  Dinge	
  organisieren	
   und	
  erinnern.	
   Ger-­‐
Wochentagen	
  stattfinden,	
  wie	
  z.	
  B.	
   jede	
  Woche	
              ade	
  in	
  der	
   Weihnachtszeit,	
   die	
  ja	
  so	
   besinnlich	
  
in	
  der	
   Weihnachtszeit	
  am	
  Montag	
  die	
  Advents-­‐               sein	
  sollte.	
   An	
  einem	
  Ort	
  zu	
  sein,	
   wo	
   man	
   sich	
  
andacht	
   oder	
   einmal	
   im	
   Jahr	
   der	
   Minis-­‐                um	
  all	
  dies	
   keine	
   Gedanken	
  machen	
  muss,	
   wo	
  
trantenausflug.	
   Aufgrund	
   der	
  oben	
  genannten	
                     die	
  Menschen	
   sich	
   respektieren	
   und	
   wo	
   man	
  
Gründe	
  genieße	
  ich	
   jeden	
  Moment,	
   den	
  ich	
   in	
           miteinander	
   sein	
  kann,	
   das	
  ist	
   der	
   Grund	
   we-­‐
der	
  Gemeinde	
  in	
  Ham	
  verbringen	
  kann.                             shalb	
   ich	
  in	
  die	
   Gemeinde	
  gehe.	
   Es	
   ist	
   ein	
   Zu-­‐
                                                            Philip	
  Hoss      fluchtsort,	
   an	
   welchem	
   ich	
   mich	
   wohlfühle	
  
                                                                                und	
   vor	
   allen	
   Dingen	
   sind	
   es	
   Menschen,	
   mit	
  
Als	
   Stephan	
   mich	
   bat	
   zu	
   schreiben,	
   weshalb	
            denen	
   ich	
   mich	
   gerne	
   umgebe.	
   Zusam-­‐
ich	
   gerne	
   in	
   die	
   Gemeinde	
   gehe,	
   dachte	
   ich	
        mengeführt	
   werden	
  wir	
   sonntags	
  (manchmal	
  
mir	
   zuerst:	
   „Na,	
   weil	
  ich	
  an	
  Gott	
  glaube!	
   Des-­‐    ja	
   auch	
   an	
   anderen	
   Tagen)	
   durch	
   unseren	
  
halb	
  gehen	
  doch	
  alle	
  hier	
  in	
  die	
  Kirche.“	
  In	
  die	
   Glauben,	
   aber	
   wir	
   bleiben	
   wegen	
   der	
   Ge-­‐
Kirche!	
   Das	
  war	
  aber	
   nicht	
   die	
  Frage.	
  Stephan	
         meinde.	
   Wenn	
  man	
   an	
   einem	
   Ort	
   nicht	
  gerne	
  
                                                                                                               ist	
  und	
   sich	
  unwohl	
   fühlt,	
   will	
  
                                                                                                               man	
   dort	
   auch	
   nicht	
   sein.	
  
                                                                                                               Dann	
   sucht	
   man	
   sich	
   eine	
  
                                                                                                               andere	
  Gemeinde,	
   oder	
  bleibt	
  
                                   Dr.$Ursula$Vogt                                                             einfach	
   ganz	
   von	
   der	
   Kirche	
  
                                   Medical Ophthalmologist
                                   Designated Aviation Medical Examiner                                        fern.	
   Daher	
  denke	
  ich:	
  Unsere	
  
                                   Treasurer European CL Society of Ophthalmologists                           Gemeinde	
   macht	
   unsere	
  
                                                                                                               Kirche	
  aus.
                                                                                                               Wir	
   als	
   Gemeinde.	
   Wo	
   auch	
  
                                      10 Harley Street           Tel: +44(0) 207467 1513                       immer	
   wir	
   sind	
   und	
   nach	
  un-­‐
                               London W1G 9PF                    Fax:+44(0) 207467 8312                        serem	
   Glauben	
   handeln,	
   ist	
  
                      uvogt@tenharleystreet.co.uk                www.ursula-vogt.co.uk
                                                                                                               unsere	
   Kirche.	
   Unsere	
  Kirche	
  
                                                                                                               ist	
   nicht	
   das	
   Haus;	
   sie	
  ist	
   die	
  
                                                                                                               Gemeinde.
                                                                                                               Und	
   deshalb	
   gehe	
   ich	
   gerne	
  
       I H R E AU G E N Ä R Z T I N I N LO N D O N
                                                                                                               in	
  die	
  Gemeinde.
                                                                                                                                            Clara	
  Nitsche

                                                                                                                                                                      5
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Blickpunkt Kirche

Wieso	
   gehe	
  ich	
  gerne	
   in	
   die	
   Gemeinde?	
   Nun,	
             Ich	
  liebe	
  vor	
   allem	
   die	
   Messen	
   im	
   Jahreskreis,	
  
zuerst	
   war	
   ich	
   etwas	
   zu	
   faul	
   um	
   diesen	
   Ab-­‐       an	
  denen	
  kein	
  großes	
  Fest	
  gefeiert	
   wird.	
  Zwar	
  
schnitt	
   zu	
  schreiben,	
   und	
   Stefan	
  sowie	
   Anke	
                gefällt	
   mir	
   z.B.	
   die	
   Weihnachtsstimmung	
   im	
  
mussten	
   mehrere	
   Male	
   nachhaken	
   bis	
   er	
                        Advent	
   und	
   in	
   die	
   Kirche	
   zu	
   gehen	
   an	
  
geschrieben	
  wurde.	
  Das	
  tut	
   mir	
   auch	
  leid	
   und	
             Weihnachten,	
   jedoch	
   lernt	
   man	
   Neues	
   und	
  
so	
   sitze	
   ich	
   hier	
   nun	
   und	
   überlege,	
   was	
   zu	
       hört	
   nicht	
   nur	
   das	
  gewöhnliche	
  Religiöse	
  wie	
  
schreiben	
  ist.	
  Zugegeben,	
  ob	
  ich	
   in	
  die	
  Kirche	
             an	
  diesen	
  Festen.
überhaupt	
  gehen	
  sollte,	
  hinterfrage	
  ich	
  selten.	
                   Das,	
   würde	
   ich	
   sagen,	
   sind	
   schon	
   ein	
   paar	
  
(Deshalb	
   nochmals	
   Danke	
   an	
   Anke	
   und	
   Ste-­‐                 Gründe,	
  wieso	
  ich	
  gerne	
  in	
  der	
  Gemeinde	
  bin.
fan,	
   dass	
  ihr	
   mich	
   noch	
   dazu	
  gebracht	
   habt.)	
  
Aber	
  eins	
  weiß	
  ich:	
  Ich	
  tue	
  es	
  gern.	
  Auch	
  wenn	
                                                      Sebastian	
  Durizzo
es	
  vorkommt,	
   dass	
  der	
   Gottesdienst	
   an	
   man-­‐
chen	
   Stellen	
   nicht	
   meine	
   volle	
   Aufmerksam-­‐
keit	
  nimmt,	
  komme	
  ich	
  immer	
  fröhlich	
  heraus.	
  
Und	
   ich	
   habe	
  das	
   Gefühl,	
   nicht	
   weil	
   ich	
  mich	
  
freue,	
   dass	
  er	
   zu	
   Ende	
   ist,	
   sondern	
   eher	
   weil	
  
er	
  mich	
  erfrischt.
Er	
   bietet	
   eine	
   Abrundung	
   der	
   Woche	
   und	
  
zugleich	
  einen	
  Schub	
  in	
  die	
  neue.	
  (Das	
  einzige	
  
Mal	
  als	
  das	
  nicht	
  so	
  war,	
   stand	
  ich	
   als	
  Messdi-­‐
ener	
   in	
   der	
   prallen	
   Sonne	
   draußen	
   und	
   der	
  
Geruch	
  des	
   Weihrauchs	
  verbesserte	
  die	
  Situa-­‐
tion	
  nicht.)
Es	
   erheitert	
   mich	
   zusammen	
   mit	
   einer	
   Ge-­‐
meinde	
   zu	
   singen	
   (auch	
   wenn	
   ich	
   nicht	
   gut	
  
bin)	
  bzw.	
   bei	
   den	
  Instrumenten	
   mitzuspielen,	
  
was	
  sehr	
  viel	
  Spaß	
  macht.
Es	
   regt	
   mich	
   zum	
   Nachdenken	
   an,	
   wenn	
   die	
  
Predigt	
   neue	
  Ideen	
   und	
   interessante	
  Ansatz-­‐
punkte	
   ausringt	
   –	
   und	
   natürlich	
   auch	
   mit	
  
anderen	
  Menschen	
  zu	
  sein:	
  eine	
  Gemeinde.                                                                      Foto:© tai111, fotolia.de

   !

                                                                                                                       !
   !
        Viennese Coffee House & Kitchen | www.kipferl.co.uk | mail@kipferl.co.uk

        20 Camden Passage                                           95 Golborne Road
        London N1 8ED                                               London W10 5NL
        Tel: 02077041555                                            Tel: 02089695852
 !
 !
6!
 !
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Blickpunkt Kirche

Credo, daran glaube ich...
Auf	
  ihrem	
   ersten	
  Firmtreffen	
  haben	
  sich	
  die	
   Jugendlichen	
   mit	
   dem	
  Credo	
  befasst	
   und	
  Bilder	
  für	
   den	
  
Heiligen	
  Geist	
  gesucht.	
  Hier	
  eine	
  Auswahl	
  der	
  Ergebnisse:	
  

Credo:
…	
  den	
  Schöpfer	
  des
Himmels	
  und	
  der	
  Erde
	
  
Ist	
  alles	
  planlos
oder	
  Schöpfung?
Bin	
  ich	
  zufällig
oder	
  gewollt?
	
  
Von	
  der	
  Antwort	
  
hängt	
  alles	
  ab;
der	
  tiefe	
  Sinn
meines	
  Lebens.
	
  
Weil	
  es	
  den	
  Schöpfer	
  gibt,
hat	
  alles	
  Leben	
  ein	
  Ziel.
Weil	
  Gott	
  mich	
  wollte
gibt	
  er	
  auf	
  mich	
  acht.
	
  
Michael	
  Becker

                                                Fotos:	
  	
  Frida	
  Gibbs,	
  Philip	
  Hoss,	
  Theresa	
  Lother,	
  Ludwig	
  Nitsche
                                                                                                                                                    7
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Blickpunkt Kirche

                    Fotos:	
  	
  Clara	
  Nitsche,	
  Philip	
  Hoss,	
  
                    Noemi	
  Goetzl

                                                     ... Amen.
8
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
&
                                                                                                                                                      Kinderseite

Stephan  fragt  –  
                                                                                                                     Was	
  fällt	
  euch	
  ein	
  zu...

                                                              Kinder  antworten  –
Die	
   Kinderfrage	
   einmal	
   andersherum	
   –	
   dieses	
                               oberste	
  Herr	
   der	
  Menschen	
  –	
  beschützt	
  jeden,	
  
Mal	
   habe	
   ich	
   Kinder	
   (in	
   der	
   Kinderkirche)	
   und	
                     bestraft	
   Menschen,	
   wenn	
   sie	
   Unrecht	
   tun	
   –	
  
Jugendliche	
  (in	
  der	
  7.	
  Klasse)	
  gefragt,	
  was	
  ihnen	
                        schaut	
   über	
   uns	
   und	
   beschützt	
   uns	
   –	
   sieht	
  
zu	
   verschiedenen	
   Begriffen	
   einfällt	
   –	
   und	
   sie	
                          alles	
  –	
  ist	
   der	
   Erschaffer	
   der	
  Erde	
  und	
  „Vater“	
  
haben	
   Antworten	
   gegeben,	
   manchmal	
   erwart-­‐                                     von	
   Jesus.	
   Er	
   ist	
  unsterblich	
   –	
  er	
   hat	
   uns	
   und	
  
bare,	
   aber	
  auch	
  humorvolle	
  oder	
  nachdenkliche	
                                 unsere	
   Welt	
   erschaffen	
   –	
   er	
   ist	
   im	
   Himmel	
   –	
  
–	
  lest	
  selbst:                                                                            eine	
   höhere	
  Form	
   von	
   Leben,	
   die	
  im	
   Glauben	
  

...	
  Jesus?                                                                                   an	
   ihn	
   lebt	
   –	
   eine	
   Person,	
   nicht	
   Mann	
   oder	
  
                                                                                                Frau,	
   zu	
   der	
   Christen	
   beten	
   –	
   eine	
   höhere	
  
Gott	
  –	
   Kreuz	
  –	
  Kirche	
  – 	
  Bart	
  –	
  Weiße	
  Kleidung	
                    Macht	
   –	
   viele	
   Leute	
   glauben	
   an	
   ihn	
   –	
   Jesu	
  
–	
  Heaven	
  -­‐	
   Braune	
  lange	
  Haare	
  – 	
  Familie	
  – 	
  Hat	
                 Vater,	
   hat	
   die	
  Welt	
   erschaffen,	
   hat	
   den	
  Glau-­‐
ein	
  Kleid	
  an	
   –	
   Jesus	
  ist	
   Gottes	
  Sohn,	
   er	
  wurde	
                 ben	
  angefangen.
um	
   das	
   Jahr	
   0	
   geboren	
   –	
   Gottes	
   Sohn,	
   an	
                       	
  
Weihnachten	
  geboren,	
  gekreuzigt,	
   war	
  Jude	
  –	
  
er	
  hat	
  das	
  Christentum	
  gestartet	
  – 	
  ist	
  das	
  Kind	
                      ...	
  Weihnachten?
von	
   Josef	
   und	
   Maria,	
   er	
   hat	
   den	
   christlichen	
                      Ich	
   bin	
   da	
   geboren	
   –	
   Weihnachtsbaum	
   und	
  
Glauben	
   verbreitet,	
   „Sohn	
   von	
   Gott“	
   –	
   eine	
                            Jesus	
   und	
   Geschenke	
  und	
   Essen	
   und	
   Kuchen	
  
Person,	
   die	
  es	
  wahrscheinlich	
  gab	
  und	
  die	
   sich	
                         und	
   alles	
   –	
  Weihnachtsbasar	
   –	
   Familie	
   –	
   Eine	
  
für	
  ihre	
  Religion	
  opferte	
  – 	
  ein	
  Jude,	
  der	
   Wun-­‐                      Krippe	
  – 	
  Der	
  Weihnachtsmann	
  – 	
  Die	
  Farbe	
  rot	
  
der	
  gemacht	
  hat,	
  z.B.	
  hat	
  er	
  5.000	
  Leuten	
   Brot	
                       –	
   Man	
   macht	
   sich	
   schick	
   –	
   Feuer,	
   weil	
   es	
  
und	
   Fisch	
   gegeben	
   –	
   ist	
   mit	
   seinen	
   Jüngern	
                        manchmal	
   kalt	
   ist	
   –	
  Musik	
   –	
   Schöne	
   Gerüche	
  
durchs	
  Land	
  gezogen	
  um	
  den	
  Leuten	
  von	
  Gott	
                               von	
  Plätzchen,	
  z.B.	
  Vanillekipferl	
  –	
  Whisky	
   und	
  
zu	
   erzählen	
   –	
   Sohn	
   von	
   Maria	
   und	
   Joseph,	
                          Karotten	
   für	
   den	
   Weihnachtsmann	
   und	
   die	
  
aber	
   der	
  leibliche	
  Vater	
  ist	
   Gott;	
   konnte	
  Kran-­‐                       Rentiere	
   –	
   Jesus	
   wurde	
   an	
   Weihnachten	
   ge-­‐
ke	
   heilen	
   –	
  er	
   wurde	
  geboren,	
   um	
   den	
   Men-­‐                       boren	
  –	
   Jesus	
   wurde	
  in	
  Jerusalem	
   geboren	
  –	
  
schen	
  von	
  Gott	
  zu	
  erzählen	
  und	
  ihnen	
  das	
  Gut-­‐                         Weihnachtsmann,	
   Schnee	
   und	
   Winter	
   –	
   zur	
  
sein	
   beizubringen	
   –	
   hat	
   das	
   Christentum	
   ge-­‐                           Kirche	
   gehen	
   – 	
   man	
   ist	
   zusammen	
   als	
   eine	
  
gründet	
  und	
  ist	
  von	
  den	
  Toten	
  auferstanden.	
                                 Familie	
   und	
   öffnet	
   Geschenke	
   –	
   man	
   feiert	
  
                                                                                                den	
  Geburtstag	
  von	
   Jesus,	
   ein	
   paar	
   Tage	
   da-­‐
...	
  Gott?                                                                                    nach	
   kommen	
   die	
  drei	
   Könige	
  –	
  Es	
   ist	
  ein	
  Fei-­‐
                                                                                                ertag,	
   der	
   Tag	
   als	
  Jesus	
   geboren	
  ist,	
  an	
  Heilig-­‐
Ganz	
   dicker	
   Bart	
   –	
   Ist	
   wie	
   ein	
   „Genie	
   in	
   the	
              abend	
   kommt	
   das	
   Christkind	
   und	
   es	
   gibt	
   Ge-­‐
bottle“	
   – 	
   Ist	
   alt	
   –	
   Vielleicht	
   hat	
   er	
   braune	
                 schenke,	
   dann	
   gibt	
   es	
   noch	
   den	
   Weihnachts-­‐
Hautfarbe	
   –	
   Bisschen	
   wie	
   der	
   Weihnachts-­‐                                  tag	
  –	
  Jesu	
   Geburtstag,	
   wo	
   alle,	
   so	
   wie	
   Jesus	
  
mann	
   –	
   Kann	
   ich	
   mir	
   nicht	
   vorstellen	
   –	
   Viel-­‐                  beschenkt	
   werden	
   sollen	
   – 	
  als	
  Erinnerung	
  an	
  
leicht	
   ist	
   er	
   auch	
  ein	
   Tier	
   –	
  Gott	
   ist	
   –	
  hat	
   die	
     Jesu	
   Geburt	
   gehen	
   die	
   Christen	
   in	
   die	
   Kirche	
  
Erde	
   der	
   Christen	
   erschaffen	
   und	
   ist	
   der	
  	
                           an	
  Heilig	
  Abend	
  und	
  halten	
  Gottesdienst.

                                                                                                                                                                                9
Junge Gemeinde Oase - Deutschsprachige Katholische Gemeinde St ...
Kinderseite

...  Ostern?
Osterbunny	
  –	
  Jesus	
   –	
  Osterhase	
   –	
  Ostereier	
  –	
  
Schokolade	
   –	
  Hühner,	
   weil	
  die	
  die	
  Eier	
  legen	
  –	
  
Eierblasen	
  –	
  Bunte	
   Farben	
  für	
   die	
  Eier	
   –	
   Jesus	
  
                                                                                      Stephan  fragt  –  
                                                                                                                        &   Kinder  antworten  –
                                                                                      Hochzeiten	
   und	
  Beerdigungen	
  statt	
   –	
  ein	
   reli-­‐
als	
   König	
  hat	
   eine	
   große	
   Krone	
   –	
  Jesus	
  starb	
  
                                                                                      giöses	
   Gebäude,	
   das	
   sich	
   an	
   einer	
   höheren	
  
an	
   Ostern	
   –	
   Schokolade,	
   Osterhase,	
   Jesu	
  
                                                                                      Macht	
  orientiert	
  –	
  Bilder	
  an	
  der	
  Wand.
Kreuzigung	
   –	
  Auferstehung	
   von	
   Jesus	
  –	
  mein	
  
Bruder	
   hat	
   Geburtstag	
   und	
   der	
   Osterhase	
  
kommt	
   –	
   auch	
   ein	
   Feiertag,	
   Jesus	
   wurde	
  
„wiedererweckt“	
  und	
  es	
  gibt	
  Schokoladeneier	
                             ...  Gottesdienst?
–	
  an	
   diesem	
   Tag	
   gehen	
   wir	
   in	
   die	
   Kirche	
   und	
      Erstkommunion	
  –	
   Singen	
   –	
  Beten	
   –	
   Kreuzzei-­‐
essen	
   Schoko-­‐Eier,	
   die	
  der	
  Osterhase	
  uns	
  gibt	
                 chen	
  – 	
  Friedenszeichen	
  – 	
   ein	
   Gottesdienst	
  ist,	
  
–	
  Jesus	
  überbringt	
  uns	
  eine	
  Nachricht	
  .                             wenn	
   man	
  zur	
   Kirche	
   geht,	
   um	
   zu	
  predigen	
  –	
  
                                                                                      miteinander	
   sein	
  – 	
  sitzen,	
   singen,	
   beten	
   –	
  da	
  
...	
  Kirche  ?                                                                      gehen	
   viele	
  oft	
   am	
   Sonntag	
   hin	
   und	
  nehmen	
  
                                                                                      die	
   Hostie	
   (Körper	
   von	
   Jesus)	
   und	
   beten,	
   le-­‐
Bilder	
   von	
  Gott	
   –	
   Gottesdienst	
   –	
   Gott	
   –	
  Was-­‐          sen	
   die	
   Bibel	
   –	
   findet	
   in	
   der	
   Kirche	
   statt,	
   es	
  
ser	
   und	
   Wein	
   –	
   Kerzen	
   –	
   Brot	
   –	
   Babys,	
   weil	
      wird	
   gebetet	
   und	
   das	
   „Abendmahl“	
   wird	
   ab-­‐
Maria	
   und	
   Josef	
   ganz	
   viele	
   Babys	
   hatten	
   –	
               gehalten	
  – 	
  in	
   der	
  1.	
  bis	
  4.	
   Klasse	
  sind	
  wir	
   dort-­‐
Taufe	
  –	
   Heiliger	
  Geist	
  – 	
  die	
  Kirche	
  ist	
   ein	
  religi-­‐   hin	
   gegangen	
  und	
  haben	
  gesungen	
   –	
  eine	
  Art	
  
öses	
   Gebäude,	
   wo	
   man	
   Gottesdienst	
   macht	
                         Ritual,	
  wo	
  man	
  sich	
   näher	
  zu	
  Gott	
   fühlen	
  kann	
  
und	
  predigt	
   –	
  in	
  der	
  Kirche	
  ist	
  man	
  Gott	
   nah	
  –	
      –	
  weiß	
   ich	
   nicht	
   –	
   im	
   Gottesdienst	
   betet	
   und	
  
beichten,	
   schöne	
   Malerei	
   an	
   den	
   Wänden	
   –	
                    singt	
   man	
   zusammen	
   – 	
  beten,	
   an	
   Gott	
   glau-­‐
man	
  hört	
   alte	
   Geschichten	
  und	
  betet	
   –	
  da	
   ist	
            ben,	
   singen	
   –	
   eine	
  Zeit,	
   in	
   der	
   die	
   Kirche	
   an	
  
jeder	
   willkommen	
  – 	
  sehr	
   spitze	
  Gebäude	
   –	
  Es	
                Gott	
   denkt	
   und	
   biblische	
   Sagen	
   vorgelesen	
  
ist	
  das	
   heilige	
  Bethaus	
  der	
  Christen,	
   dort	
   wird	
             werden	
   –	
   Hostie,	
   man	
   singt	
   viel,	
   ist	
   oft	
   am	
  
gebetet	
   und	
   der	
   Gottesdienst	
   gefeiert,	
   dort	
                     Sonntag	
   –	
   Lieder	
  singen	
  – 	
  Altardiener,	
   Hostie,	
  
wohnen	
  auch	
  die	
  Mönche	
  und	
  Nonnen	
  –	
  Got-­‐                       Wein,	
  Bibelforschung.	
  
tes	
   Haus,	
   wohin	
   Leute	
   zum	
   Beten	
   gehen	
   –	
  
Betplatz	
   –	
  ein	
   Ort,	
   wo	
   man	
   Gott	
   verehrt	
   und	
  
feiert	
   –	
  wo	
  Christen	
  beten	
  und	
   Priester	
  arbei-­‐               Für	
   die	
   nächste	
   Oase	
   schnell	
   eine	
   Frage	
   an	
  
ten,	
   manche	
  nenne	
   es	
  auch	
   Haus	
   Gottes	
  – 	
  in	
             Stephan	
   Arnold,	
   diakon@dkg-­‐london.org,	
  
der	
   Kirche	
   finden	
   Gottesdienste,	
   Taufen,	
                             schicken.

10
Nachrufe

     Liebe	
  Christa,	
  Du	
  hast	
  immer	
  alle	
  Gesten	
  der	
   Freund-­‐
     schaft	
   –	
   und	
  waren	
   sie	
   noch	
   so	
   rar	
   und	
  unvollkom-­‐
     men	
  –	
   mit	
  einem	
   offenen	
  Herzen	
  und	
  Freude	
   ange-­‐
     nommen.	
   Und	
   deshalb	
   möchte	
  ich	
   jetzt	
   auch	
   nicht	
  
     über	
  dich,	
  sondern	
  zu	
  Dir	
  sprechen:	
  Als	
  „Vertreterin”	
  
     unserer	
   Senioren	
   in	
   der	
   Gemeinde	
  hast	
   Du	
   im	
   PGR	
  
     mit	
   Deinen	
   tiefgründigen	
   und	
  pointierten	
   Beiträgen	
  
     gezeigt,	
   dass	
   Du	
   mit	
   Deiner	
   Lebenserfahrung	
   nicht	
  
     nur	
   sehr	
   gläubig,	
   bescheiden,	
   tolerant	
   und	
   „witty”	
  
     warst,	
  sondern	
  dazu	
  noch	
   im	
   Inneren	
  soviel	
  jugend-­‐
     licher	
  geblieben	
  bist	
  als	
  die	
  meisten	
   Jüngeren	
   unter	
  
     uns.	
   	
   Deine	
   liebevollen	
   Gesten,	
   Deine	
   Worte	
  haben	
  
     unsere	
   Herzen	
   gewärmt	
   und	
   wenn	
   Du	
  mit	
   Deinem	
  
     stillen,	
   wundervollen	
   David	
   sonntags	
   in	
   die	
   Kirche	
  
     kamst,	
   als	
   eine	
   Einheit,	
   sich	
   gegenseitig	
   stützend,	
  
     gab	
   uns	
   das	
   allen	
   eine	
  unerklärliche	
   Ruhe.	
   Du	
  hast	
  
     nie	
  Deinen	
  Optimismus	
   verloren,	
  auch	
  als	
  es	
   Dir	
  gar	
  
     nicht	
   gut	
   ging.	
   Du	
   hast	
   die	
   Tage	
  so	
   genommen	
  wie	
  
     sie	
   kamen	
   –	
   mit	
   Dankbarkeit,	
   Gottvertrauen	
   und	
  
     Pläne	
  schmiedend	
   –	
  das	
   haben	
  wir	
  sehr	
  bewundert.	
  
                                                                                              Christa Payne
     Du	
  fehlst	
  in	
  unserer	
  Mitte.	
  Deine	
  Claudia                              * 31.07.1938 - † 09.10.2019

                                                                Wer	
   schon	
   länger	
  in	
  unserer	
  Gemeinde	
  ist,	
  wird	
   sich	
  
                                                                gut	
   an	
   Sheila	
   Bates	
   erinnern,	
   die	
   am	
   20.	
   Oktober	
  
                                                                2019	
   nach	
   langer	
   schwerer	
   Krankheit	
   verstarb.	
   Vor	
  
                                                                ihrer	
   Krankheit	
   war	
   Sheila	
   in	
   jeder	
   Sonntagsmesse	
  
                                                                zusammen	
   mit	
   ihrer	
   Schwester	
   Brenda	
   auf	
   ihrem	
  
                                                                Stammplatz	
  in	
  der	
  Kirche	
  in	
   der	
  zweiten	
  Reihe	
  links	
  
                                                                zu	
  finden,	
  während	
  ihr	
  Bruder	
  Roy	
  ministrierte.
                                                                Sheila	
   war	
   der	
   ruhende	
   Pol	
   im	
   geschwisterlichen	
  
                                                                Dreigespann.	
   Während	
  Brenda	
   und	
  Roy	
   durch	
  sicht-­‐
                                                                bare	
  Aktivitäten	
  im	
  Mittelpunkt	
  der	
   Gemeinde	
  stan-­‐
                                                                den,	
   erschien	
   Sheila	
   auf	
   den	
   ersten	
   Blick	
   eher	
   zu-­‐
                                                                rückhaltend.	
   Doch	
  sie	
   strahlte	
  eine	
  besondere	
   Wär-­‐
                                                                me	
   und	
   Menschlichkeit	
   aus,	
   die	
  sich	
   bei	
   jedem	
   Ge-­‐
                                                                meindekaffee	
  manifestierte.	
   Sie	
  setzte	
  sich	
  nicht	
  hin,	
  
                                                                bevor	
  sie	
  nicht	
  mit	
  allen	
  Anwesenden	
  ein	
  paar	
  Worte	
  
                                                                gewechselt	
   hatte.	
   Sie	
   schenkte	
   ihren	
   Gesprächs-­‐
                                                                partnern	
  stets	
  ihre	
   ungeteilte	
   Aufmerksamkeit	
   und	
  
                                                                gab	
  ihnen	
  das	
  Gefühl	
  die	
  wichtigste	
  Person	
   der	
  Welt	
  

     Sheila Bates                                               zu	
   sein.	
   Eine	
   Begegnung	
   mit	
   Sheila	
   war	
   stets	
   ein	
  
                                                                Lichtblick,	
  und	
  wir	
  vermissen	
  sie	
  sehr.
     * 29.06.1943 - † 20.10.2019                                                                                          Susi	
  Underwood

Foto	
  Christa:	
  Annamie	
  Athayde,	
  Foto	
  Sheila:	
  Brenda	
  Bates
                                                                                                                                                       11
Kalender

in St. Bonifatius, Whitechapel                                                             in St. Thomas Aquinas, Ham
St.	
  Bonifatius,	
  47	
  Adler	
  Street,	
  E1	
  1EE,	
  London        St.	
  Thomas	
  Aquinas,	
  	
  Ham	
  Street,	
  TW10	
  7HT,	
  Ham	
  /	
  Richmond
Heilige	
  Messe	
  in	
  deutscher	
  Sprache                                                                  Heilige	
  Messe	
  in	
  deutscher	
  Sprache
jeden	
  2.,	
  4.	
  und	
  5.	
  Sonntag	
  um	
  11.00	
  Uhr,                                                          jeden	
  Sonntag	
  um	
  11.30	
  Uhr	
  
anschließend	
  Gemeindekaffee	
  und
jeden	
  1.	
  und	
  3.	
  Sonntag	
  als	
  Vorabendmesse
am	
  Samstag	
  um	
  17.00	
  Uhr                                       Messintentionen	
   können	
   jederzeit	
   bei	
   Pfr.	
   Blum	
   angemeldet	
  
(Eingang	
  zur	
  Kapelle	
  über	
  das	
  Wynfrid	
  House)            werden!	
  Änderungen	
  entnehmen	
  Sie	
  bitte	
  unserer	
  Homepage.

Februar

Darstellung	
  des	
  Herren	
  
                                                                       Blasiussegen	
   –	
   Bischof	
   Blasius	
   von	
   Sebaste	
   rettet	
  
                                                                       eine	
   jungen	
   Mann,	
   der	
   an	
   einer	
   Fischgräte	
   zu	
   ersti-­‐
                                                                       cken	
   drohte.	
   Der	
   Segen	
   dient	
   daher	
   dem	
   Schutz	
  
                                                                       gegen	
  Halskrankheiten.

Samstag,	
                        17.00	
  Uhr	
                       Vorabendmesse	
  mit	
  Blasiussegen	
  ,
01.02.                            St.	
  Bonifatius                    anschließend	
  Tagesausklang	
  nach	
  Absprache	
  

Sonntag,	
                        11.30	
  Uhr                         Familiengottesdienst	
  mit	
  Blasiussegen,	
  
02.02.                            St.	
  Thomas	
  Aquinas             anschließend	
   Gemeindekaffee	
   mit	
   Fastnachts-­‐/Kar-­‐
                                                                       nevalsfeier,	
   die	
   Kinder	
   können	
   gerne	
   verkleidet	
  
                                                                       kommen.

Montag,	
                         10.15	
  Uhr                         Krabbelgruppe	
  
03.02.                            Ham	
  Christian	
  Centre           für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  und	
  deren	
  Eltern

Freitag,	
                        18.00	
  Uhr                         Food	
  Film	
  Fun
07.02.                            St.	
  Thomas	
  Aquinas             für	
  Kinder	
  der	
  4.	
  bis	
  6.	
  Klasse	
  
                                                                       Wir	
   bereiten	
  gemeinsam	
   unser	
   Essen	
   vor	
   und	
   wäh-­‐
                                                                       len	
  dann	
  einen	
  Film	
  aus.	
  
                                                                       Bitte	
  anmelden:	
  foodfilmfun@dkg-­‐london.org

12
Kalender

5.	
  Sonntag	
  im	
  Jahreskreis
Samstag,	
       19.00	
  Uhr                          Eutonie	
  Übungen:	
  Rhythmus	
  –	
  Atmen	
  –	
  Bewegung
08.02.           St.	
  Bonifatius                     mit	
  Hedi	
  Loeff	
  (Köln)
                                                       Wisst	
   ihr	
   denn	
   nicht,	
   dass	
   ihr	
   Tempel	
   Gottes	
   seid?	
  
                                                       (1Kor	
   3,16)	
   Für	
   die	
  vornehmlich	
   im	
   Liegen	
   angesag-­‐
                                                       ten	
   Übungen	
   zur	
   Körperwahrnehmung	
   sind	
   keine	
  
                 	
                                    Vorkenntnisse	
  erforderlich.

Sonntag,	
       11.00	
  Uhr                          Heilige	
  Messe
09.02.           St.	
  Bonifatius                     Intention:	
   Leb.	
   u.	
   Verst.	
   der	
   Fam.	
   Callis	
   und	
   Schweit-­‐
                                                       zer,	
   Lena	
   Pedroz,	
   anschließend	
   Gemeindekaffee	
   und	
  
                                                       Karnevals-­‐/Fastnachstfeier:	
   Kostüme,	
   Schminke,	
  
                                                       Luftschlangen...	
   alles	
  erwünscht!	
   Wir	
   singen,	
   schun-­‐
                                                       keln	
  und	
  prämieren	
  die	
  schönste	
  Verkleidung!

                 11.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  
                 St.	
  Thomas	
  Aquinas              parallel	
  Kinderkirche,	
  anschließend	
  Treffen	
  
                                                       der	
  Erstkommunionkinder:	
  Die	
  Messe	
  –	
  ein	
  Fest	
  II

Montag,	
        10.15	
  Uhr                          Krabbelgruppe	
   für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
10.02.           Ham	
  Christian	
  Centre            und	
  deren	
  Eltern

Dienstag,	
      19.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  in	
  der	
  Hauskapelle	
  des	
  Lioba	
  House,	
  
11.02.           Lioba	
  House                        44	
  Exeter	
  Road;	
  London	
  NW2	
  4SB;	
  Tel.	
  020-­‐84389628	
  
                                                       (um	
   Anmeldung	
  wird	
   gebeten),	
   anschließend	
   Imbiss	
  
                                                       und	
  gemütliches	
  Beisammensein

Mittwoch,	
      16.00	
  Uhr                          Oase	
  -­‐	
  Redaktionssitzung
12.02.           St.	
  Bonifatius,                    Artikel	
   und	
   Themenwünsche	
   können	
   jederzeit	
   bei	
  
                 Pfarrhaus                             einem	
  Redaktionsmitglied	
  angemeldet	
  werden.	
  

Freitag,	
       13.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  des	
  Buckingham-­‐Kreises,
14.02.           St.	
   Michael	
   and	
   All	
     70	
  Sycamore	
  Rd.,	
  Amersham,	
  HP6	
  5DR,
                 Angels                                anschließend	
  Imbiss	
  und	
  gemütliches	
  Beisammensein

6.	
  Sonntag	
  im	
  Jahreskreis
Samstag,	
       17.00	
  Uhr                          Vorabendmesse	
  
15.02.           St.	
  Bonifatius                     anschließend	
  Tagesausklang	
  nach	
  Absprache	
  
                 	
  
Sonntag,	
       11.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  
16.02.           St.	
  Thomas	
  Aquinas              anschließend	
  Gemeindekaffee

                                                                                                                                                  13
Kalender

Auftakt	
  zum	
  ökumenischen	
  Predigtzyklus:	
  “Die	
  Heiligen”
Samstag,	
            14.00	
  Uhr                  Vorstellung	
  und	
  
22.02.                Christuskirche,               Impulsreferate	
  mit	
  Gesprächsrunden
                      18	
  Montpelier	
  Pl,	
  
                      SW7	
  1HJ

Sonntag	
  und	
  Themen	
  der	
  Reihe
Sonntag,              11.00	
  Uhr                  Dietrich	
  Bonhoeffer:	
   Pastor,	
   Prophet,	
  Spion,	
  Märty-­‐
01.03.                Christuskirche                rer	
  –	
  ein	
  Heiliger?	
  (Prediger:	
  Bernd	
  Rapp)

Sonntag,	
            11.00	
  Uhr                  „Hosianna	
   –	
   Kreuzige	
   ihn”	
   –	
   Johannes	
   Sylvanus,	
  
05.04.                Christuskirche                zerrieben	
  zwischen	
  den	
  theologischen	
  Fronten
                                                    (Prediger:	
  Manfred	
  Kuhn)

Sonntag,	
            11.30	
  Uhr                  Johannes	
  Paul	
  II.	
  –	
  ein	
  Heiliger	
  auf	
  der	
  Überholspur
10.05.                St.	
  Bonifatius             (Prediger:	
  Andreas	
  Blum)

Sonntag,              11.00	
  Uhr                  „Martin	
  Luther	
  –	
  ein	
  Heiliger?”	
  
07.06.                Christuskirche                (Prediger:	
  Hartmut	
  Keitel)

Sonntag,              11.00	
  Uhr                  Jesus	
  Christus	
  und	
  die	
  „Gemeinschaft	
  der	
  Heiligen”
05.07.                Christuskirche                (Prediger:	
  Jonas	
  Keller)

7.	
  Sonntag	
  im	
  Jahreskreis
Sonntag,	
            11.00	
  Uhr                  Heilige	
  Messe
23.02.                St.	
  Bonifatius             anschließend	
  Gemeindekaffee

                      11.30	
  Uhr                  Heilige	
  Messe	
  
                      St.	
  Thomas	
  Aquinas

                      13.30	
  Uhr                  Gott	
  und	
  die	
  Welt
                      St.	
  Bonifatius,            Offene	
  Gesprächsrunde	
  im	
  Pfarrhaus:	
  
                      Pfarrhaus                     Dazukommen,	
  Fragen	
  stellen,	
  mitdiskutieren...	
  

Montag,	
             10.15	
  Uhr                  Krabbelgruppe	
   für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
24.02.                Ham	
  Christian	
  Centre    und	
  deren	
  Eltern

Mittwoch,	
           15.00	
  Uhr                  Hausmesse	
  des	
  Nordkreises	
  
26.02.                Enfield                        mit	
  Austeilung	
  des	
  Aschenkreuzes
                                                    bei	
  Brigitte	
  Merz	
  (Tel.	
  020-­‐83634437)

Donnerstag,	
         20.00	
  Uhr                  Erstkommunionelternabend	
  
27.02.                St.	
  Thomas	
  Aquinas      Themen:	
   Eucharistie,	
  Erstkommunionwochenende	
  in	
  
                                                    Whitechapel,	
   Absprachen	
   zur	
   Gestaltung	
   des	
   Erst-­‐
                                                    kommuniongottesdienstes
14
Kalender

Freitag,	
      18.00	
  Uhr                  Food	
  Film	
  Fun
28.02.          St.	
  Thomas	
  Aquinas      für	
  Jugendliche	
  ab	
  12	
  Jahren
                                              Wir	
   bereiten	
  gemeinsam	
   unser	
   Essen	
   vor	
   und	
   wäh-­‐
                                              len	
  dann	
  einen	
  Film	
  aus.	
  
                                              Bitte	
  anmelden:	
  foodfilmfun@dkg-­‐london.org

Erster	
  Fastensonntag
Samstag,	
      17.00	
  Uhr                  Vorabendmesse	
  mit	
  Austeilung	
  des	
  Aschenkreuzes
29.02.          St.	
  Bonifatius             anschließend	
   Wiedersehen	
  mit	
  den	
  ehemaligen	
   Zivis	
  
                                              und	
   Freiwilligen	
   des	
   Wynfrid	
   Houses	
   anlässlich	
   des	
  
                                              50jährigen	
  Bestehen	
  unseres	
  Gästehauses

März
Sonntag,	
      11.30	
  Uhr                  Heilige	
  Messe	
  
01.03.          St.	
  Thomas	
  Aquinas      mit	
  Austeilung	
  des	
  Aschenkreuzes	
  
                                              anschließend	
  Gemeindekaffee

                14.00	
  Uhr                  Firmvorbereitung	
  
                St.	
  Thomas	
  Aquinas      Offener	
  Austausch	
  über	
  Fragen	
  des	
  Glaubens

Montag,	
       10.15	
  Uhr                  Krabbelgruppe	
   für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
02.03.          Ham	
  Christian	
  Centre    und	
  deren	
  Eltern

Freitag,	
      10.00	
  Uhr                  Weltgebetstag
06.03.          St	
  Richard’s	
  Church

                                              Frauen	
   aus	
   Simbabwe	
   haben	
   den	
   Bibeltext	
   aus	
   Jo-­‐
                                              hannes	
   5	
   zur	
   Heilung	
   eines	
   Kranken	
   ausgelegt.	
   Sie	
  
                                              sagen	
   „Steh	
   auf	
   und	
   geh!”	
  von	
  Jesus	
   gilt	
   uns	
   allen.	
  
                                              Gott	
   öffnet	
   damit	
   Wege	
  zu	
  persönlicher	
   und	
   gesell-­‐
                                              schaftlicher	
  Veränderung.	
  

Fr,	
  06.03.   Wynfrid	
  House              Erstkommunionkinderwochenende
bis	
                                         Thema	
   sind	
  Schuld	
  und	
  Versöhung.	
  Die	
  Kinder	
  feiern	
  
So	
  08.03.                                  erstmals	
   das	
   Sakrament	
   der	
   Versöhnung.	
   Aber	
   na-­‐
                                              türlich	
  kommt	
  auch	
  der	
  Spaß	
  nicht	
  zu	
  kurz.	
  

Samstag,	
      19.30	
  Uhr                  Konzert	
  Imperial	
  College	
  Choir	
  –	
  
07.03.          Holy	
  Trinity	
  Church     Franz	
  Josef	
  Haydn	
  Schöpfung	
  
                Sloane	
  St,	
  Belgravia,   Wieder	
   eine	
   Möglichkeit	
   mehrere	
  
                SW1X	
  9BZ                   Gemeindemitglieder	
   live	
   singen	
   zu	
  
                                              hören.	
  	
  (Tickets:	
  Susi	
  Underwood)

                                                                                                                                          15
Kalender

Zweiter	
  Fastensonntag
Sonntag,	
      11.00	
  Uhr                 Heilige	
  Messe	
  mit	
  den	
  Kommunionkindern	
  aus	
  Ham
08.03.          St.	
  Bonifatius            anschließenden	
  Gemeindekaffee

                11.30	
  Uhr                 Heilige	
  Messe	
  
                St.	
  Thomas	
  Aquinas

Montag,	
       10.15	
  Uhr                 Krabbelgruppe	
  für	
   Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
09.03.          Ham	
  Christian	
  Centre   und	
  deren	
  Eltern	
  

Mittwoch,	
     8.00	
  Uhr                  Lenten	
  Prayer	
  „Saints	
  and	
  other	
  inspirational	
  people”
11.03.          St.	
  Thomas	
  Aquinas     Gebet	
   zur	
  Fastenzeit	
  gemeinsam	
   mit	
   der	
   englischen	
  
                                             Gemeinde,	
  anschließend	
  Frühstück

                19.30	
  Uhr                 Heilige	
  Messe	
  in	
  der	
  Hauskapelle	
  des	
  Lioba	
  House,	
  
                Lioba	
  House               44	
  Exeter	
  Road;	
  London	
  NW2	
  4SB;	
  Tel.	
  020-­‐84389628	
  
                                             (um	
   Anmeldung	
   wird	
   gebeten),	
   anschließend	
   Imbiss	
  
                                             und	
  gemütliches	
  Beisammensein

Dritter	
  Fastensonntag
Samstag,	
      17.00	
  Uhr                 Vorabendmesse	
  
14.03.          St.	
  Bonifatius            anschließend	
  Tagesausklang	
  nach	
  Absprache

Sonntag,	
      11.30	
  Uhr                 Heilige	
  Messe	
  
15.03.          St.	
  Thomas	
  Aquinas     parallel	
  Kinderkirche,	
  anschl.	
  Gemeindekaffee

Montag,	
       10.15	
  Uhr                 Krabbelgruppe	
  für	
   Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
16.03.          Ham	
  Christian	
  Centre   und	
  deren	
  Eltern	
  

Mittwoch,	
     8.00	
  Uhr                  Lenten	
  Prayer	
  „Saints	
  and	
  other	
  inspirational	
  people”
18.03.          St.	
  Thomas	
  Aquinas     Gebet	
   zur	
  Fastenzeit	
  gemeinsam	
   mit	
   der	
   englischen	
  
                                             Gemeinde,	
  anschließend	
  Frühstück
Freitag,	
      18.00	
  Uhr
20.03.          St.	
  Thomas	
  Aquinas     Food	
  Film	
  Fun
                                             für	
  Kinder	
  der	
  4.	
  bis	
  6.	
  Klasse	
  
                                             Wir	
  bereiten	
   gemeinsam	
  unser	
   Essen	
  vor	
  und	
   wählen	
  
                                             dann	
  einen	
  Film	
  aus.	
  
                                             Bitte	
  anmelden:	
  foodfilmfun@dkg-­‐london.org

Vierter	
  Fastensonntag
Sonntag,	
      11.00	
  Uhr                 Heilige	
  Messe	
  mit	
  Taufe	
  von	
  Eve	
  Prater-­‐Schäffer	
  
22.03.          St.	
  Bonifatius            anschließend	
  Gemeindekaffee

                11.30	
  Uhr                 Heilige	
  Messe
                St.	
  Thomas	
  Aquinas     parallel	
  Kinderkirche,
                                             anschließend	
   Treffen	
   der	
  Erstkommunionkinder:	
   Die	
  
                                             Messe	
  –	
  Ein	
  Fest	
  IV
16
Kalender

Mittwoch,	
       15.00	
  Uhr                          Hausmesse	
  des	
  Nordkreises	
  
25.03.            Enfield                                bei	
  Ursula	
  Jephcott	
  (Tel.	
  020-­‐82452758)

                  8.00	
  Uhr                           Lenten	
  Prayer	
  „Saints	
  and	
  other	
  inspirational	
  people”
                  St.	
  Thomas	
  Aquinas              Gebet	
  zur	
  Fastenzeit	
   gemeinsam	
  mit	
   der	
  englischen	
  
                                                        Gemeinde,	
  anschließend	
  Frühstück

Donnerstag,	
     10.45	
  Uhr                          Breakfast	
  Walk
26.03.            Tube	
  Station	
  Temple             Gemeinsam	
   gehen	
  wir	
   ins	
  „Two	
   Temple	
  Place”,	
  eins	
  
                                                        von	
   Londons	
   architektonischen	
   Juwelen,	
   ein	
  außer-­‐
                                                        ordentliches	
   viktorianisches	
   Gebäude.	
   Wir	
   haben	
  
                                                        eine	
   ca.	
   1	
   Stunde	
   dauernde	
   Führung.	
   Im	
   Anschluss	
  
                                                        kann	
  noch	
  die	
  Ausstellung	
  „Visionary	
   Women	
  collec-­‐
                                                        ting	
   Textiles”	
   angesehen	
   werden.	
   Den	
   Abschluss	
  
                                                        bildet	
  ein	
  gemeinsamer	
  Besuch	
  eines	
  Cafés.	
  
                                                        Unkostenbeitrag:	
  £10,	
  Teilnehmerzahl:	
  20
                                                        Anmeldung	
  bitte	
  bis	
  zum	
  20.03.2020	
  an:
                                                        diakon@dkg-­‐london.org

Freitag           18.00	
  Uhr                          Food	
  Film	
  Fun
27.03.            St.	
  Thomas	
  Aquinas              für	
  Jugendliche	
  ab	
  12	
  Jahren
                                                        Wir	
   bereiten	
  gemeinsam	
   unser	
   Essen	
   vor	
   und	
   wäh-­‐
                                                        len	
  dann	
  einen	
  Film	
  aus.	
  
                                                        Bitte	
  anmelden:	
  foodfilmfun@dkg-­‐london.org

Samstag           13.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  des	
  Buckingham-­‐Kreises,
28.03.            St.	
   Michael	
   and	
   All	
     70	
  Sycamore	
  Rd.,	
  Amersham,	
  HP6	
  5DR,
                  Angels                                anschließend	
  Imbiss	
  und	
  gemütliches	
  Beisammensein

                  15.00	
  Uhr                          Schüler-­‐Konzert
                  St.	
  Bonifatius                     Kinder	
  und	
   Jugendliche	
  der	
  Musikschule	
  Marie-­‐Ceci-­‐
                                                        le	
   Cahern	
   geben	
   auf	
   ihren	
   Violinen	
   klassische	
   und	
  
                                                        populäre	
  Musik	
  zum	
  Besten.	
  (Level	
  Grade	
  1-­‐7)

Fünfter	
  Fastensonntag
Sonntag,	
        9.30	
  Uhr                           Firmvorbereitung
29.03.            St.	
  Thomas	
  Aquinas

                  11.00	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  
                  St.	
  Bonifatius                     Intenion:	
  Sheila	
  Bates,	
  Hermine	
  Hoffmann	
  
                                                        anschließend	
  Gemeindekaffee	
  und	
  Fastensuppe
                                                        nach	
  dem	
  Motto	
  „Lecker	
  fasten	
  und	
  spenden”
                  11.30	
  Uhr
                  St.	
  Thomas	
  Aquinas              Heilige	
  Messe	
  	
  
                                                        parallel	
  Kinderkirche

Montag,	
         10.15	
  Uhr                          Krabbelgruppe	
   für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
30.03.            Ham	
  Christian	
  Centre            und	
  deren	
  Eltern	
  
                                                                                                                                            17
Kalender

April
Mittwoch,	
       8.00	
  Uhr                Lenten	
  Prayer	
  „Saints	
  and	
  other	
  inspirational	
  people”
01.04.            St.	
  Thomas	
  Aquinas   Gebet	
  zur	
  Fastenzeit	
   gemeinsam	
  mit	
   der	
  englischen	
  
                                             Gemeinde,	
  anschließend	
  Frühstück

Palmsonntag
Samstag,	
        17.00	
  Uhr               Vorabendmesse	
  mit	
  Palmweihe
04.04.            St.	
  Bonifatius          anschließend	
  Filmabend

                  18.00	
  Uhr               Filmabend	
  –	
  Kreuzweg	
  (Deutschland	
  2014,	
  Drama)
                  Wynfrid	
  House           Eine	
  14jährige	
   Gymnasiastin	
   wächst	
   in	
   einer	
   katho-­‐
                                             lisch-­‐fundamentalistischen	
   Gemeinschaft	
   auf.	
   Sie	
  	
  
                                             will	
   ihr	
   Dasein	
  ganz	
  Gott	
   weihen	
  und	
   bietet	
  ihm	
   ihr	
  
                                             Leben	
  an,	
  wenn	
  er	
  im	
  Gegenzug	
  ihren	
  Bruder	
  heilt.	
  

Sonntag,	
        11.30	
  Uhr               Heilige	
  Messe	
  mit	
  Palmweihe	
  und	
  Prozession
05.04.            St.	
  Thomas	
  Aquinas   Beginn	
  im	
  Hof,	
  anschließend	
  Gemeindekaffee
                                             Vorab	
   können	
   Palmbuschen	
   gebunden	
   werden.	
  
                                             Bänder	
   und	
   Drähte	
   sind	
  vorhanden,	
  wir	
  bitten	
  Dau-­‐
                                             ergrün	
  (am	
  besten	
  Buxbaum)	
  mitzubringen.	
  

Dienstag,	
       19.30	
  Uhr               Heilige	
  Messe	
  in	
  der	
  Hauskapelle	
  des	
  Lioba	
  House,	
  
07.04.            Lioba	
  House             44	
  Exeter	
  Road;	
  London	
  NW2	
  4SB;	
  Tel.	
  020-­‐84389628	
  
                                             (um	
   Anmeldung	
  wird	
   gebeten),	
   anschließend	
   Imbiss	
  
                                             und	
  gemütliches	
  Beisammensein

Gründonnerstag,   19.00	
  Uhr               Messe	
  vom	
  Letzten	
   Abendmahl	
   (Triduum	
   Paschale)	
  
09.04.            St.	
  Bonifatius          zusammen	
  mit	
  der	
  maltesischen	
  Gemeinde

Karfreitag,	
     15.00	
  Uhr               Liturgie	
  vom	
  Leiden	
  und	
  Sterben	
  Christi	
  
10.04.            St.	
  Bonifatius          (Triduum	
  Paschale)	
  
                                             zusammen	
  mit	
  der	
  maltesischen	
  Gemeinde

Ostersonntag
                                             Speisesegnungen	
   gehören	
   zum	
   Osterfest	
   dazu	
   wie	
  
                                             die	
   Freude	
   über	
   die	
   Auferstehung:	
   Sinn	
   ist,	
   die	
  
                                             Tischgemeinschaft	
  mit	
  dem	
   Auferstandenen	
  daheim	
  
                                             weiter	
   zu	
   feiern:	
   mit	
   symbolischen	
  Speisen,	
   die	
   ihre	
  
                                             Wirkung	
  besonders	
  dann	
  entfalten,	
  wenn	
  man	
  in	
   der	
  
                                             österlichen	
  Bußzeit	
  tatsächlich	
  gefastet	
  hat.	
   Heutzu-­‐
                                             tage	
   sind	
   es	
   dann	
   wohl	
   Süßigkeiten,	
   Alkohol	
   und	
  
                                             Softgetränke.

Osternacht,	
     20.00	
  Uhr               Feier	
  der	
  Osternacht	
  (Triduum	
  Paschale)	
  
11.04.            St.	
  Bonifatius          zusammen	
  mit	
  der	
  maltesischen	
  Gemeinde
                                             anschließend	
  Agapefeier	
  mit	
  Brot	
  und	
  Wein

18
Kalender

Ostersonntag,	
     11.30	
  Uhr                          Familiengottesdienst
12.04.              St.	
  Thomas	
  Aquinas              anschließend	
  Gemeindekaffee	
  
                                                          mit	
  Ostereiersuchen	
  für	
  die	
  Kinder

Mi,	
  15.04.       Worth	
  Abbey                        Firmvorbereitung	
   –	
   eine	
   intensive	
   Auseinanderset-­‐
bis	
                                                     zung	
   mit	
   dem,	
   was	
   Glaube	
   heute	
  bedeutet,	
   um	
   so	
  
So	
  19.04.                                              eine	
  Entscheidung	
  zur	
  Firmung	
  treffen	
  zu	
  können.	
  

2.	
  Sonntag	
  der	
  Osterzeit
Samstag,	
          17.00	
  Uhr                          Vorabendmesse	
  
18.04.              St.	
  Bonifatius                     anschließend	
  Tagesausklang	
  nach	
  Absprache

Sonntag,	
          11.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe
19.04.              St.	
  Thomas	
  Aquinas              anschließend	
  Gemeindekaffee

Montag,	
           10.15	
  Uhr                          Krabbelgruppe	
   für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
20.04.              Ham	
  Christian	
  Centre            und	
  deren	
  Eltern

Mittwoch,	
         15.00	
  Uhr                          Hausmesse	
  des	
  Nordkreises	
  
22.04.              Enfield                                bei	
  Alise	
  und	
  John	
  Greaves	
  (Tel.	
  020-­‐83603284)

Samstag,	
          13.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  des	
  Buckingham-­‐Kreises,
25.04.              St.	
   Michael	
   and	
   All	
     70	
  Sycamore	
  Rd.,	
  Amersham,	
  HP6	
  5DR,
                    Angels                                anschließend	
  Imbiss	
  und	
  gemütliches	
  Beisammensein

3.	
  Sonntag	
  der	
  Osterzeit
Sonntag,	
          11.00	
  Uhr                          Heilige	
  Messe	
  
26.04.              St.	
  Bonifatius                     anschließend	
  Gemeindekaffee

                    11.30	
  Uhr                          Heilige	
  Messe
                    St.	
  Thomas	
  Aquinas              parallel	
  Kinderkirche,	
  
                                                          anschließend	
  Treffen	
  der	
   Erstkommunionkinder:	
  Die	
  
                                                          Messe	
  –	
  ein	
  Fest	
  V

                    ca.	
  13.30	
  Uhr                   Bibelnachmittag
                    Pfarrhaus	
                           Im	
   „Jahr	
  des	
  Wortes”	
  greifen	
  wir	
  uns	
  biblische	
  Stol-­‐
                    St.	
  Bonifatius                     persteine	
   heraus	
   und	
   versuchen	
   die	
   schwierigen	
  
                                                          Texte	
   verständnisvoll	
   einzuordnen.	
   Entsprechende	
  
                                                          Themenwünsche	
  bitte	
  rechtzeitig	
  anmelden:
                                                          pfarrer@dkg-­‐london.org	
  

Montag,	
           10.15	
  Uhr                          Krabbelgruppe	
   für	
  Kinder	
  bis	
  zum	
  Kindergartenalter	
  
27.04.              Ham	
  Christian	
  Centre            und	
  deren	
  Eltern

                                                                                                                                              19
Blickpunkt Kirche

„Fuchs, du hast die ...”
In	
  der	
  Nacht	
  vom	
  14.	
  auf	
  den	
  15.	
  November	
  2019	
  hatten	
  wir	
  ungewöhnlichen	
  Besuch	
  in	
  unserer	
  Kirche.	
  Florence,	
  
Elsie,	
  Leo	
  und	
  Greta	
  haben	
  die	
  Ereignisse	
  nachgezeichnet.	
  

In	
  London	
  gibt	
  es	
  viele	
  Füchse.	
  Einer	
  scheint	
  beson-­‐          Ausgerechnet	
  vor	
  demTabernakel	
  macht	
  er	
  einen	
  
ders	
  neugierig	
  zu	
  sein	
  ...                                                  großen	
  Haufen.	
  Danach	
  geht	
  er	
  auf	
  die	
  Gebetbücher	
  
                                                                                        los.	
  Aber	
  er	
  knabbert	
  sie	
  nur	
  an	
  –	
  sie	
  schmecken	
  ihm	
  
                                                                                        nicht.

Er	
  wirft	
  Stühle	
  um,	
  frisst	
  Kabel	
  an,	
  reißt	
  den	
  Teppich	
     Als	
  Fr	
  Andreas	
  das	
  Durcheinander	
  am	
  nächsten	
  Mor-­‐
raus	
  und	
  macht	
  ganz	
  schön	
  viel	
  Unordnung.                             gen	
  sieht,	
  denkt	
  er,	
  ein	
  Räuber	
  war	
  in	
  der	
  Kirche.

20
Blickpunkt Kirche

                                                                                         „... Kirch verwüstet”

Doch	
  als	
  er	
  die	
  Beichtstuhltüre	
  aufmacht,	
  springt	
  ihm	
         Mit	
  Hilfe	
  von	
  Anthony	
  wird	
  ein	
  Gang	
  durch	
  die	
  Kirche	
  
der	
  Fuchs	
  entgegen,	
  der	
  es	
  sich	
  dort	
  gemütlich	
  ge-­‐         gebaut,	
  der	
  den	
  Fuchs	
  wieder	
  sicher	
  ins	
  Freie	
  bringt.	
  
macht	
  hat.

Obwohl	
   den	
  (vermutlich	
  katholischen)	
   Fuchs	
  am	
   Ende	
  seiner	
   Randale	
  die	
  Reue	
  überkam,	
  und	
  er	
   im	
   Beichtstuhl	
  
Zuflucht	
   und	
  Vergebung	
  suchte,	
  bleibt	
   der	
   Schaden	
   beträchtlich.	
  Bänke	
  und	
  Flächen	
  wurden	
   umgehend	
   desin-­‐
fiziert,	
  aber	
   Gebetbücher	
   und	
  Sitzkissen	
  müssen	
   neu	
  angeschafft	
   werden.	
  Die	
  zahlreichen	
  Kabel	
   der	
   Mikrofon-­‐
anlage	
  wurden	
  dankenswerterweise	
  von	
  John	
  Underwood	
  erneuert,	
  aber	
   mittelfristig	
  kommen	
  auch	
  hier	
   wohl	
  
weitere	
  Kosten	
  auf	
  uns	
  zu.	
  
Wer	
   uns	
  bei	
   der	
   außergewöhnlichen	
  Instandsetzung	
  unterstützen	
   möchte,	
  kann	
  gerne	
  seine	
  Spenden	
  abgeben	
  
oder	
  überweisen.	
  Vielen	
  Dank!
                                                                                                                               Pfr.	
  Andreas	
  Blum
WRCDT	
  German	
  Church
HSBC,	
  Account.-­‐No.	
  91735012,	
  Sort	
  Code:	
  40-­‐05-­‐20,	
  
IBAN:	
  GB74HBUK40052091735012,	
  BIC:	
  HBUKGB4B

                                         Allen	
  Gemeindemitgliedern	
  und	
  Freunden	
  von	
  St.	
  Bonifatius	
  wünschen	
  wir	
  

                                         frohe und gesegnete Ostern.	
  
                                         Möge	
  auch	
   in	
  unseren	
   alltäglichen	
  Erfahrungen	
   und	
  Begegnungen	
  immer	
  
                                         wieder	
   die	
  Einsicht	
   an	
   Kraft	
  gewinnen,	
   dass	
  das	
  Leben	
  letztlich	
  stärker	
   ist	
  
                                         als	
  der	
  Tod.
                                                                                 Pfarrer Andreas Blum, Diakon Stephan Arnold und
                                                                             die PGR-Vorsitzenden Susi Underwood und Luzia Balk

Bilder:	
  Florence,	
  Elsie,	
  Leo	
  und	
  Greta
                                                                                                                                                                     21
Anzeigen

           praxis medicaoptima
                                                  Privat Praxis
     Dr. med. Britta Derbuch-Markovic             Tel: 020 8332 7190
               Fachärztin für Allgemeinmedizin
                        Kooperationsärztin der    Email: office@medicaoptima.co.uk
                 Deutschen Botschaft London
                                                  4 Back Lane
                                                  Ham, Richmond • TW10 7LF       www.medicaoptima.co.uk

                     Dr.med. Ursula Bax           Haus- und fachärztliche Betreuung für die ganze Familie
                     Fachärztin für Kinder–und
                            Jugendpsychiatrie     Kinder-Vorsorgeuntersuchungen U3 bis U11, J1, J2
                                                  Neugeborenen-Screening
                                                  Deutsche und Britische Impfschemata
                                Vera Kluge        Erwachsenen-Vorsorgeuntersuchungen
 Dipl.- Kinder- u.Jugendlichenpsychotherapeutin
                                                  Reise- und Tropenmedizin

                                                  Sprechstunden: Mo.+Do. 8:30- 13:00                  14:30- 18:00
                                 Ling Chen                       Di.     8:30- 13:00                  14:30- 19:30
            Akupunktur u. Chinesische Medizin                    Mi.+Fr. 8:30- 15:00
                                                  Hausärzlicher Notdienst 07734 356224
                                                  Notdienst außerhalb unserer Sprechzeiten -
                                                  bitte beachten Sie die aktuellen Ansagen auf dem Praxistelefon!

22
Kennen Sie den Nikolaus?

Der Nikolaus,
der Nikolaus,
der sieht aus wie
Onkel Klaus...
Max:	
  Bist	
  du	
  wirklich	
  der	
  Nikolaus?
Nikolaus:	
  Ja,	
  natürlich,	
  was	
  denkt	
  ihr	
  denn.

Daniel:	
  Manche	
  Leute	
  glauben	
  ja	
  nicht	
  an	
  dich,	
  
wie	
  findest	
  du	
  das?
Nikolaus:	
   Ich	
   sage	
   dann	
   immer	
   -­‐	
   Was	
   man	
  
sieht,	
  soll	
  man	
  auch	
  glauben.

                                                                                                               Foto:	
  Matthias	
  Franke
	
  
Max:	
  Wo	
  wohnst	
  du	
  eigentlich?
Nikolaus:	
   Irgendwie	
  überall,	
   aber	
   ich	
   stamme	
  
aus	
  Myra,	
  das	
  ist	
  in	
  der	
  Türkei.
	
  
Daniel:	
  Wie	
  alt	
  bist	
  du	
  denn?
Nikolaus:	
  Ich	
  bin	
  jünger	
  als	
  ich	
  aussehe.
	
  
Max:	
   Wann	
   hast	
   du	
   angefangen,	
   Geschenke	
  
an	
  Kinder	
  zu	
  verteilen?
Nikolaus:	
   Das	
   ist	
   schon	
   viele	
   hundert	
   Jahre	
  
her.

                                                                                                               Foto:	
  birgitmonsohotography.co.uk

Daniel:	
   Ist	
   das	
   eine	
   schwierige	
   Aufgabe	
   so	
  
viele	
  Geschenke	
  an	
  einem	
  Tag	
  zu	
  verteilen?
Nikolaus:	
   Das	
  kommt	
  auf	
  die	
  Helfer	
  an.	
  Heute	
  
hat	
  es	
  ganz	
  gut	
  geklappt.

                    Daniel	
  Buckner	
  und	
  Max	
  Koschek	
  
                      Bild:	
  	
  Sarah	
  Frank,	
  in:	
  Pfarrbriefservice.de

                                                                                                          23
Zu guter Letzt
                                                                     …die	
  Lieblingswitze	
  
                                                                         unserer	
  Kinder:	
  

What	
  does	
  a	
  Snowman	
  eat	
  for	
  breakfast?	
  -­‐	
  SNOWFLAKES!
(Felix	
  Siller,	
  5	
  Jahre)

„Wieso	
  können	
  Skelette	
  schlecht	
  lügen?
Weil	
  sie	
  leicht	
  durchschaubar	
  sind."
(David	
  Steiger,	
  12	
  Jahre)
	
  
Mama	
  &	
  Tochter	
  gehen	
  ins	
  Kau•aus	
  und	
  wollen	
  eine	
  Barbie-­‐
Puppe	
  kaufen.	
  Die	
  Verkäuferin	
  geht	
  mit	
  ihnen	
  zum	
  Regal	
  und	
  
zeigt	
  ihnen	
  drei	
  Modelle:
Modell	
  1:	
  Barbie	
  in	
  der	
  Küche	
  für	
  20,-­‐	
  €
Modell	
  2:	
  Barbie	
  im	
  Supermarkt	
  für	
  30,-­‐	
  €
Modell	
  3:	
  Barbie	
  beim	
  Scheidungsgericht	
  für	
  200,-­‐	
  €
Da	
  fragt	
  die	
  Mutter:	
  „Wieso	
  ist	
  Modell	
  3	
  denn	
  so	
  teuer?"
Darauf	
  antwortet	
  die	
  Verkäuferin:	
  „Bei	
  diesem	
  Modell	
  sind	
  
noch	
  das	
  Pferd,	
  das	
  Auto	
  und	
  das	
  Haus	
  von	
  Ken	
  dabei".....
(Feodora	
  Freienstein,	
  9	
  Jahre)

Lehrer	
  im	
  Matheunterricht:	
  
Wieviel	
  sind	
  drei	
  Packen	
  weniger	
  zwei	
  Packen?	
  
"Einpacken"	
  sagt	
  Fritzchen	
  und	
  geht.	
  
(Philipp	
  Jessernigg,	
  11	
  Jahre)
                                                                     Bild	
  Clown:	
  pfarrbrief.de
                                           Foto	
  ‘Confetti’:	
  ntsstudio,	
  Stock.adobe.com
Sie können auch lesen