K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf im CV Wintersemester 2021/2022

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Wolff
 
WEITER LESEN
K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf im CV Wintersemester 2021/2022
K.D.St.V. Burgundia (Leipzig)
    zu Düsseldorf im CV

 Wintersemester 2021/2022
K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf im CV Wintersemester 2021/2022
Die
 Katholische Deutsche Studentenverbindung
  Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf im CV

                      erlaubt sich,
              ihren hochverehrten Damen,
        den Freunden und Gästen der Verbindung,
              den geschätzten Alten Herren
         sowie allen Cartell- und Bundesbrüdern
                   das Programm des

                 285. Couleursemesters

                 als persönliche Einladung
         zu ihren Veranstaltungen zu überreichen.

      Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches
     Wintersemester 2021/2022 in Studium und Beruf
  sowie fröhliche Stunden im Kreise unserer Verbindung.

                     Per aspera ad astra!

Harald Theisen                              Philipp Wahlen
Philistersenior 		                                  Senior
                                                          1
Burgundia - Wir über uns

Die K.D.St.V. Burgundia ist eine katholische, nicht schlagende,
farbentragende Studentenverbindung. Sie wurde im Jahre 1879 an der
Universität Leipzig gegründet. Seit 1880 gehört sie dem Cartellverband
der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen (CV) an, mit heute
über 120 weiteren Verbindungen an über 60 Hochschulen – nicht nur in
Deutschland.

Nach Verbot katholischer Verbindungen durch das nationalsozialistische
Regime löste sich Burgundia (wie andere katholische Verbindungen auch)
1935 selbst auf und konnte 1949 in Düsseldorf wiederbegründet werden.
Zur ständigen Erinnerung führt Burgundia seit der Wiederbegründung
Leipzig im Namen.

Seit über einem Jahrhundert eint unsere Mitglieder die Orientierung an vier
Prinzipien:

RELIGIO:       gemeinsames Bekenntnis zum katholischen Glauben
SCIENTIA:      Bemühung um ein geordnetes und intensives Studium im
.              Austausch mit Studenten anderer Fakultäten
AMICITIA:      Freundschaft über die Studienzeit hinaus auf Lebenszeit
.              zwischen jungen wie alten Mitgliedern
PATRIA:        Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung
               unseres Staates und Bekenntnis zu unseren kulturellen
               Wurzeln in einem zusammenwachsenden Europa

Diese Prinzipien sind die Grundlage unseres studentischen Verbindungs-
lebens und dieses Veranstaltungsprogramms. Sie haben sich als einigende
und zeitlose Werte für eine Gemeinschaft bewährt, die die Freiheit des
Einzelnen achtet und die soziale Verantwortung für andere fördert.

2
Hinweise zu unseren Veranstaltungen

Unsere lieben Damen sind zu allen Veranstaltungen mit einer      besonders
herzlich eingeladen.

Die Teilnahme an den Conventen ist den Bundesbrüdern vorbehalten.

Alle Veranstaltungen finden, sofern nichts anderes angegeben ist, auf dem
Burgundenhaus statt oder nehmen von dort ihren Ausgang.

Besonders freuen wir uns über eine rege Teilnahme unserer lieben Alten
Herren mit ihren Familien.

Veranstaltungshinweise während der Corona-Pandemie:

Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen
Programmänderungen kommen. Wir bitten daher, sich rechtzeitig bei den
Chargen zu informieren, ob die Veranstaltung wie gewohnt stattfinden kann.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen über unsere Homepage oder beim
Consenior ist bis 12 Stunden vor Veranstaltungsbeginn obligatorisch!

Alle Veranstaltung finden unter Berücksichtigung           der   aktuellen
Coronaschutzverordnung des Landes NRW statt.

Bei Fragen zu den Veranstaltungen steht das Chargenkabinett gerne zur Ver-
fügung.

                                                                        3
Die Chargen des 285. Couleursemesters

      Jonathan   Sebastian    Philipp   Matthias   Matthias
       Rohrer    Bischoff     Wahlen    Hansen      Peters

    „Bene facit, qui communitati magis quam suae
                   voluntati servit“

                             Thomas von Kempen (1380 - 1471)

4
Senior
       Philipp Wahlen M. Sc.
 Chlodwigstraße 88 • 40225 Düsseldorf
        Tel: (0211) - 33 32 44
     x@burgundia-duesseldorf.de

             Consenior
      Matthias Hansen, stud. ing.
 Chlodwigstraße 88 • 40225 Düsseldorf
       Mobil: 0157 363 192 57
     xx@burgundia-duesseldorf.de

              Fuxmajor
      Sebastian Bischoff M. Sc.
    Venloerstraße 37 • 41462 Neuss
      Mobil: 0157 - 344 347 40
    fm@burgundia-duesseldorf.de

                Scriptor
      Jonathan Rohrer, cand. med.
Ernst-Derra-Straße 45 • 40225 Düsseldorf
       Mobil: 0160 - 951 849 82
     xxx@burgundia-duesseldorf.de

               Quästor
        Matthias Peters, ass. iur.
 Corneliusstraße 81 • 40215 Düsseldorf
       Mobil: 0160 - 953 758 33
   xxxx@burgundia-duesseldorf.de

                                           5
Oktober

Montag, 11. Oktober
19 h m.c.t. h.o.    Semestereröffnung mit feierlicher Flaggenhissung
		                  und rheinischem Buffet

		Anmeldung beim Consenior bis zum 04. Oktober
		erbeten.

Samstag, 16. Oktober
17 h m.c.t. i.o.    Gemeinsames Abendessen
		Anmeldung beim Consenior bis zum 11. Oktober
		erbeten.

19 h c.t. h.o.       Hl. Messe zum Semesterbeginn
		                   KHG, Merowingerstraße 170, 40225 Düsseldorf

20 h c.t. h.o. Semesterantrittskneipe

Mittwoch, 20. Oktober
20 h c.t. h.o.     AC/KC/DC

Montag, 25.Oktober
20 h c.t. o.       Themenstammtisch - Student früher und heute
		                 mit unseren lieben BbrBbr AH Prof. Dr. Göbel
		                 und AH Dr. Saddeler

6
Oktober/November

Freitag, 29. Oktober
19 h s.t. o.         Kroatischer Abend als Fuxenaufgabe unseres lieben
		                   Bbr Luka Cikes

Samstag, 06. November
10 h s.t. o.       Haus- und Gartentag

Montag, 08. November
20 h c.t. h.o.    AC

Mittwoch, 10. November
20 h c.t. h.o.     Podiumsdiskussion - „Finanzierungsprobleme,
		                 Strukturwandel, Digitalisierung - Wie sieht das
		                 Gesundheitssystem nach Corona aus?“

		Es diskutieren:
		                 Bbr AH Dr. Carsten König,
		                 Stellvertredender Vorstandsvorsitzender der
		Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein

		                 Bbr AH Marco Schmitz MdL,
		                 Stellvertrender Vorsitzender des Ausschusses für
		                 Arbeit, Gesundheit und Soziales

		 RA Matthias Blum,
		 Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft
		Nordrhein-Westfalen

                                                                      7
November

Freitag, 12. November
20 h s.t. i.o.      100. Stiftungsfestkommers unserer lieben Enkel-
		                  verbindung e.v. K.D.St.V. Bergland (Freiberg/Sachsen)
		                  zu Aachen im CV

                        142. Gründungsfest

           Freitag, 19. November bis Sonntag, 21. November

    Freitag, 19. November
    20 h c.t. h.o.    Begrüßungsabend

    Samstag, 20. November
    13 h c.t. h.o.   Convente
    20 h c.t. h.o.   Gründungsfestkommers

 Sonntag, 21. November
 12 h c.t. h.o.   Hl. Messe in St. Andreas und
		                anschließend Exbummel in der Altstadt

           Verbindliche Anmeldungen zu den Veranstaltungen
            bis zum 15. November beim Consenior erbeten.
                  Es ergehen gesonderte Einladungen.

8
November/Dezember

Dienstag, 23. November
18 h m.c.t. i.o.    CV-Herrenessen im Steigenberger Parkhotel
		(Königsallee 1a)

Samstag, 04. Dezember
15 h s.t. i.o.     Kindernikolaus

19 h m.c.t. i.o.     Feuerzangenbowle

Samstag, 11. Dezember
18 h s.t. o.       Hl. Messe in St. Andreas

anschließend         Adventlicher Abend mit unseren lieben BbrBbr
		                   AH Robert Austerschmidt und Josef Luy

Freitag, 17. Dezember
18 h s.t. o.        Hl. Messe in St. Andreas

anschließend         Aufbau der Krippe und der Weihnachtsbäume

             Wir wünschen unseren lieben Damen, Freunden,
          allen Cartell- und Bundesbrüdern und ihren Familien
               ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest
                 und Gottes reichen Segen im Neuen Jahr!

                                                                    9
Januar / Februar

Donnerstag, 06. Januar
18 h m.c.t. o.      Pontifikalamt zur Epiphanie im Hohen Dom zu Köln

anschließend        Ausklang in einem Kölner Brauhaus

Mittwoch, 12. Januar
20 h c.t. h.o.      AC/WC

Samstag, 15. Januar
11 h s.t. i.o.      Burgunden-Matinee

		Es ergehen gesonderte Einladungen.

Samstag, 29. Januar
19 h m.c.t. i.o.    Weinabend mit unseren lieben BbrBbr AH
		                  Robert Austerschmidt und AH Dr. Markus Nußbaum

		Anmeldung beim Consenior bis zum 21. Januar erbeten.

Mittwoch, 02. Februar
20 h c.t. h.o.      AC

10
Februar

Samstag, 05. Februar
17 h m.c.t. i.o.    Gemeinsames Abendessen

		Anmeldung beim Consenior bis zum 31. Januar
		erbeten.

19 h c.t. h.o.         Hl. Messe zum Semesterende
		                     KHG, Merowingerstraße 170, 40225 Düsseldorf

20 h c.t. h.o.         Flaggeneinholung und Semesterabschlusskneipe

              Die Chargen des Wintersemesters 2021 / 2022
               wünschen eine erfolgreiche Prüfungsphase,
                      erholsame Semesterferien und
                ihren Nachfolgern im Amt gutes Gelingen
                     für das Sommersemester 2022!

Abkürzungen:
s.t. = „sine tempore“ Veranstaltung beginnt zur angegebenen Stunde
c.t. = „cum tempore“ Veranstaltung beginnt eine viertel Stunde später
m.c.t. = „magno cum tempore“ Veranstaltung beginnt eine halbe Stunde später

h.o.   = hochoffizielle Veranstaltung
o.     = offizielle Veranstaltung
i.o.   = inoffizielle Veranstaltung

Bbr = Bundesbruder (Mitglied unserer Verbindung)
AH = Alter Herr (im Beruf stehendes Verbindungsmitglied)
Cbr = Cartellbruder (Mitglied einer anderen CV-Verbindung)

                                                                        11
Weitere Veranstaltungen

Getreu unserem Prinzip religio möchten wir besonders auf den Besuch der
Heiligen Messe sonntags um 11 h s.t. in St. Andreas oder um 19 h s.t. in der
Katholischen Hochschulgemeinde hinweisen.

Zusätzliche Veranstaltungen wie Konzert-, Kino-, Theaterbesuche sowie
Themenstammtische und gemeinsame Abendessen werden angekündigt.

Die Termine für die regelmäßig stattfindenden Fuxenstunden werden vom
Fuxmajor in Absprache mit den Füxen festgelegt.

Der Stammtisch Burgundiæ findet immer montags 20 h c.t. auf dem
Burgundenhaus statt, sofern keine andere Veranstaltung angesetzt ist.
Hierzu laden wir besonders herzlich alle Damen, Gäste sowie Farben- und
Cartellbrüder ein.

Empfehlend möchten wir auf die Programme der Katholischen
Hochschulgemeinde, des Dominikanischen Bildungswerkes sowie des CV-
Philisterzirkels Düsseldorf hinweisen.

Ergänzungen und Änderungen des Programms behalten wir uns vor.

12
Vorankündigungen Sommersemester 2022

Mittwoch, 02. März 2022
			Messbesuch
			am Aschermittwoch in St. Andreas

Samstag, 09. April 2022
			Semesterantrittskneipe

Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni 2022
			143. Stiftungsfest

Donnerstag, 16. Juni bis Sonntag, 19. Juni 2022
			                            136. Cartellversammlung in Bonn

                                                                 13
Verantwortliche der Altherrenschaft

Philistersenior
RA Harald Theisen
Auf der Metzenheide 15 b • 41516 Grevenbroich
Tel: (0211) 92 411 151 • philx@burgundia-duesseldorf.de

Philisterconsenior
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Menzel
Schirmerstraße 46 • 40211 Düsseldorf
Tel: (0211) 97 170 126 • philxx@burgundia-duesseldorf.de

Philisterscriptor / GVB
OStR Jörg Epping
Am Dorsterhof 4 • 47447 Moers
philxxx@burgundia-duesseldorf.de

Philisterquästor
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Robert Müller
Mühlenhofweg 4 • 53271 Siegburg
Tel: (02241) 12 76 279 • philxxxx@burgundia-duesseldorf.de

Bankverbindungen

Aktivitas: 		        IBAN: DE 54 370 601 930 025 592 018
Fuxia: 		            IBAN: DE 32 370 601 930 025 592 026
Bierkasse: 		        IBAN: DE 10 370 601 930 025 592 034
		                   BIC: GENODED1PAX (Pax Bank Köln)

Altherrenschaft:     IBAN: DE 17 300 501 100 010 182 095
		                   BIC: DUSSDEDDXXX (Stadtsparkasse Düsseldorf)

14
Notizen

     15
Notizen

16
Hier findet ihr uns

Chlodwigstraße 88, 40225 Düsseldorf

Erreichbar mit den Linien:
723, 835, 836 und NE7 (Haltestelle: Merowingerplatz)
U71, U73, U83 und 704 (Haltestelle: Uni-Kliniken)
701 und 706 (Haltestelle: Am Steinberg)
www.instagram.com

www.facebook.com           www.burgundia-duesseldorf.de

 K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) zu Düsseldorf im CV
       Chlodwigstraße 88 • 40225 Düsseldorf
            Telefon / Fax (0211) 33 32 44
Sie können auch lesen