K.D.St.V. Novesia Bonn im CV Wintersemester 2021/22

Die Seite wird erstellt Stephan Schüler
 
WEITER LESEN
K.D.St.V. Novesia Bonn im CV Wintersemester 2021/22
K.D.St.V. Novesia Bonn im CV
  Wintersemester 2021/22
K.D.St.V. Novesia Bonn im CV Wintersemester 2021/22
XXX                             X                              XXXX
Benedikt Steinmann                Markus Höffer                   Philipp Meyer
                       XX                             FM
                 Fabian Germann                  David Stojani
K.D.St.V. Novesia Bonn im CV Wintersemester 2021/22
Die Katholische Deutsche Studentenverbindung
            Novesia zu Bonn im CV
           erlaubt sich, Ihren sehr geschätzten Damen, Ihren Alten Herren,
    den befreundeten Korporationen, Ihren Freunden und Gästen, sowie allen
  Cartell- und Bundesbrüdern das Programm für das Wintersemester 2021/2022
                                    zu überreichen.

      Dieses gilt zugleich als herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen.
 Wir wünschen Euch und Ihnen ein erfolgreiches Wintersemester im und viel Freude
                              im Kreise der Verbindung.

                  Vivat, crescat, floreat Novesia ad multos annos!

      Für die Aktivitas                                  Für die Altherrenschaft

       Markus Höffer                                       Dr. Christian Behlert
          Senior                                            Philistersenior
K.D.St.V. Novesia Bonn im CV Wintersemester 2021/22
Allgemeine Hinweise
• Gäste sind zu allen Veranstaltungen mit Ausnahme der Convente herzlich eingeladen.
• Bei mit ♥ gekennzeichneten Veranstaltungen freuen wir uns besonders,
  unsere lieben Damen begrüßen zu dürfen.
• Unter der Woche besteht die Möglichkeit für Aktive und Gäste an einem gemeinsamen
  Abendessen auf dem Haus teilzunehmen. Dazu liegt eine Anmeldeliste aus.
  Unser Fax Herr Manfred Geuer bekocht uns gut und gerne.
• Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt,
  auf dem Haus der Verbindung in der Loestraße 21, 53113 Bonn statt.
• Fuchsenstunden werden vom Hohen Fuchsmajor bekannt gegeben.
• In der vorlesungsfreien Zeit findet wie gewöhnlich jeden Dienstag um 20:00 Uhr c.t.
  ein gemeinsamer Stammtisch statt.
• Bei den Veranstaltungen gilt für alle Bundesbrüder Vollcouleur.
• Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor, Veranstaltungen zu verschieben,
  zu ersetzen oder abzusagen.
Oktober
So 10.10.    ♥ Semesterantrittsgottesdienst in St. Remigius und mit anschließendem                              ho
18:00 s.t.   Hissen der Fahne

Mo 11.10.    Beginn der Vorlesungszeit                                                                          o
18:30 s.t.   ♥ Erstes gemeinsames Abendessen
             „Was unerforschlich ist gemeinem Sinn, das ist des Studiums Gewinn.“ William Shakespeare

Mo 11.10.    Erster ordentlicher Convent                                                                        ho
20:00 c.t.   „Um sich auseinanderzusetzen, muss man sich erst Mal zusammensetzen.“ Erhard Horst Bellermann

Di 12.10.    Haustag                                                                                            o
17:00 c.t.

Sa 16.10.    Semesterantrittskneipe unserer lb. Schwesterverbindung K.D.St.V.
20:00 c.t.   Sauerlandia Münster im CV

Do 21.10.    ♥ Stadtführung von unserem lb. Bbr. Bernd Loschnig für Aktive und                                  io
17:00 s.t.   Hausbewohner unter dem Motto: „Bonn zur Zeit von Theodor Camphausen“
             „Bonna solum felix – Bonn, du glücklicher Boden.“ Anonym

Sa 23.10.    Semesterantrittskneipe unter dem Patronat der Fuchsenställe 1995 und 1996                          ho
20:00 c.t.   „Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr.“ Demokrit

Sa 30.10.    ♥ Cocktail-Party                                                                                   o
20:00 s.t.   „There can’t be good living where there ist not good drinking.“ Benjamin Franklin
November
Mo 01.11.      Zweiter ordentlicher Convent mit Fuchsenkritik                                                                        ho
20:00 c.t.

Di 02.11.      Haustag                                                                                                               o
17:00 c.t.

Mi 17.11.      ♥ Requiem für unsere verstorbenen Bundesbrüder in St. Remigius                                                        ho
18:00 s.t.     „Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“ Bertolt Brecht

Fr 12.11.      Fuchsenfahrt nach Hamburg                                                                                             o
bis            „Der Fuchs ändert das Haar, und bleibt doch der Fuchs, der er war.“ Johann Nepomuk Vogl
So 14.11.

Fr 19.11.      ♥ Casinoabend                                                                                                         o
20:00 s.t.     „Nur ein verzweifelter Spieler setzt alles auf einen Wurf.“ Friedrich Schiller

Do 25.11.      ♥ Vortrag unseres lb. Bbr. Philipp Scharfenbaum, Kreisdirektor des Kreises Olpe,                                      o
19:30 s.t.     zum Thema: „Deutschland im Innern – Ein Austausch zur Situation von Bund,
               Ländern und Kommunen“
               „Politik heißt nicht, ständig nach dem Wetterhahn auf dem Dach zu schauen, sondern seine Überzeugungen umzusetzen.“
               Angela Merkel

Sa 17.11.      ♥ Filmabend                                                                                                           o
  20:00 c.t.   „Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke.“ John McClane in Stirb Langsam
Dezember
Mi 01.12.    Dies Academicus - Veranstaltung der Universität
             „Es ist des Lernens kein Ende.“ Robert Schumann

Fr 03.12.    Nikolauskneipe auf Einladung unserer lb. Claudia Ellendorff                             o
18:00 s.t.   „Ich stelle meine Schuhe raus, nachts kommt leis der Nikolaus.“ Anonym

Mo 06.12.    Dritter ordentlicher Convent                                                           ho
20:00 c.t.

Di 07.12.    Haustag                                                                                o
17:00 c.t.

Fr 10.12.    174. Gründungsfest unserer lb. Schwesterverbindung K.D.St.V.
bis          Sauerlandia Münster im CV
So 12.12.

Fr 17.12.    ♥ Weihnachtsabend Novesiae                                                             o
19:30 s.t.   „Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ Edna Ferber

Fr 24.12.    Weihnachtsferien, vorlesungsfreie Zeit der Universität Bonn
bis          „Wie leide ich vor Sehnsucht! Wäre es doch Weihnachten!“ Hans Christian Andersen
Do 06.01.

      Die Chargia wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und
             ein gutes und gesundes Neues Jahr 2022!
Januar
So 02.01.         Skifreizeit mit Eisstockschießen am Tegernsee                                        o
bis
Mi 05.01.
Sa 08.01.         Traditioneller Couleurbummel zum Fronhof                                             o
20:00 c.t.        „Gute Leute trinken gutes Bier.“ Hunter S. Thompson

Mo 10.01.         159. Gründungstag unserer lb. Alma Mater Novesia sowie vierter ordentlicher          ho
20:00 c.t.        Convent mit Chargenwahl und Fuchsenkritik
Di 11.01.         Haustag                                                                              o
17:00 c.t.

Mi 12.01.         ♥ Besuch der Anselm-Kiefer Kunstausstellung mit K.D.St.V. Alania Bonn                o
                  „Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“ Johann Wolfang von Goethe

                    159. Gründungsfest (Es ergehen gesonderte Einladungen)
  Fr 14.01.         ♥ Festkommers im Collegium Leoninum                                                    ho
  20:00 c.t.

  Sa 15.01.
  12:30             ♥ Gemeinsames Mittagessen
  13:30             Convente                                                                               ho
  20:00 s.t.        ♥ Festkommers im Hotel Königshof                                                       ho
      So 16.01.     ♥ Festgottesdienst mit anschließendem Familienbrunch auf dem Novesenhaus               ho
Januar
Mi 19.01.    ♥ „Strafverfolgung in Zeiten des Terrorismus heute“ – Vortrag des                                            o
             Generalbundesanwalts, Cbr. Dr. iur. Peter Frank (ChW!)
So 23.01.    Neujahrsempfang des BCV auf dem Novesenhaus                                                                  io
16:00 s.t.   „Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.“ Henry Ford

Mo 24.01.    Fünfter ordentlicher Convent mit Ämterwahl und Decharge                                                      ho
20:00 c.t.

Di 25.01.    Haustag                                                                                                      o
17:00 c.t.

Fr 28.01.    ♥ Gedenktag unseres Schutzpatrons Hl. Thomas von Aquin, Heilige Messe                                        o
18:00 s.t.   und Vortrag über unseren Schutzpatron
             „Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.“ Thomas von Aquin

Sa 29.01.    Semesterabschlusskneipe                                                                                      ho
20:00 c.t.   „Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“ Benjamin Franklin

                                                                                                                       Februar
Fr 04.02.    Ende der Vorlesungszeit
             „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.“ Sprichwort

So 06.02.    ♥ Semesterabschlussgottesdienst in St. Remigius und anschließendes                                           ho
11:00 s.t.   Einholen der Fahne
             „Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.“ Woody Allen

Sa 12.02.    Semsteranbschlusskneipe unserer lb. Schwesterverbindung e.v. K.D.St.V.
             Sauerlandia Münster im CV
Die Chargen der Aktivitas
Senior
Markus Höffer, stud. iur.         Loestraße 21      0175 / 908 88 10
aus Attendorn                    53113 Bonn        x@novesia-bonn.de

Consenior
Fabian Germann, stud. bsc edc.   Ließemer Str 13   01578 / 502 42 25
aus Ratingen                     53179 Bonn        xx@novesia-bonn.de

Fuchsmajor
David Stojani, stud. rer. nat.   Adolfstrasse 66   0176 / 377 971 78
aus Tirana                       53111 Bonn        fm@novesia-bonn.de

Scriptor
Benedikt Steinmann, stud. iur.   Loestraße 21      0151 / 261 761 96
aus Königswinter                 53113 Bonn        xxx@novesia-bonn.de

Quästor
Philipp Meyer, stud. rer. pol.   Loestraße 21      0157 / 552 145 50
aus Wermelskirchen               53113 Bonn        xxxx@novesia-bonn.de
Die Chargen der Altherrenschaft

Philistersenior                Klenzestraße 44       089 / 21 02 37 43
Dr. iur. Christian Behlert     80469 München         0172 / 134 68 33
                                                     philx@novesia-bonn.de

Philisterconsenior             Am Wasserturm 6       0221 / 310 99 09
Dr. rer. nat. Matthias Gruhn   40579 Düsseldorf      0157 / 815 253 43
                                                     philxx@novesia-bonn.de

Philisterscriptor              Marienhöhe 10         0171 / 582 42 13
Ulrich Reinke                  53797 Lohmar          philxxx@novesia-bonn.de

Philisterquästor               Riezlerstraße 25b     0841 / 159 605 69
Dr. rer. nat. Thomas Dickopf   85051 Ingolstadt      0176 / 233 209 84
                                                     philxxxx@novesia-bonn.de
Bankverbindungen und Anschriften
Aktivitas                         IBAN:                         BIC:
Sparkasse Bonn                    DE08 3705 0198 0000 4009 78   COLSDE33XXX

AH-Kasse                          IBAN:                         BIC:
Sparkasse Bonn                    DE37 3705 0198 0039 0852 20   COLSDE33XXX
                                  Kontobezeichnung:
                                  AHV Novesia

Mitgliederkartei (GVB)            Achenbachstraße 74            0221 / 468 294 88
Dr. rer. nat. Oliver Maria Kind   40237 Düsseldorf              olivermariakind@gmx.de

Konto der Bierkasse               IBAN:                         BIC:
Sparkasse Bonn                    DE53 3705 0198 1934 0440 49   COLSDE33XXX
Altherrenzirkel
Aachen      Die Treffen finden jeweils am letzten         Georg Stoffels
            Mittwoch der ungeraden Monate ab 19:30      02 41 / 919 928 82
            im „Restaurant Hotel Buschhausen“           georg.stoffels@web.de
            Adenauerallee 215, in Aachen statt.

Berlin      Zu den Treffen ergehen gesonderte            Christian Kleidt
            Einladungen.                                0176/ 200 161 84
                                                        christian.kleidt@gmx.de

Bonn        Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19:30h   Maximilian Ott
            im Salvator                                 0176 / 649 376 71
                                                        ott.max@gmail.com

Köln /     Jeden dritten Dienstag im Monat um 19:30     Thomas Schloßmacher
Düsseldorf                                              (p) 02 11 / 239 81 16
                                                        (d) 02 11 / 301 74 59 25
                                                        thomas.schlossmacher@helaba.de

München     Zu den Treffen ergehen gesonderte            Simon Stadtmann
            Einladungen.                                01 76 / 60 03 07 98
                                                        sstadtmann@gmx.de
Altherrenzirkel
Münster       Soweit nicht anders bekannt gegeben,        Josef Leifert
              jeden dritten Mittwoch in geraden Monaten   0 25 06 / 78 70
              im „Alten Gasthaus Leve“ in Münster.        leifert@muenster.de

Niederrhein   Zu den Treffen ergehen gesonderte            Günther Höfeler
              Einladungen.                                0 21 61 / 96 33 66
                                                          guenther@hoefeler.de

Rhein-Main    Zu den Treffen ergehen gesonderte            Klaus Franke
              Einladungen.                                0 62 71 / 84 20 39
                                                          01 72 / 970 66 33
                                                          klausgh.franke@gmx.de

Ruhrgebiet    Zu den Treffen ergehen gesonderte            Stefan Bayer
              Einladungen.                                0177/ 226 40 13
                                                          pwbayer@web.de

Sauerland     Zu den Treffen ergehen gesonderte            Pfarrer Michael Schmitt
              Einladungen.                                02 91 / 95 29 27 00
                                                          schmitt@pr-mb.de
Geschichte
Die K.D.St.V. Novesia ist eine farbentragende Verbindung katholischer Studenten aller Fakultäten
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie wurde am 10. Januar 1863 von Theologie-
studenten aus Neuss gegründet. Wie der Name, so wurden auch die Farben Rot-Weiß-Rot und das
Wappen der Stadt übernommen.

Am 7. April 1891 gründeten Novesia und ihre Schwesterverbindung Sauerlandia Münster einen
eigenen Kartellverband (KDV), dem sich sechs weitere Studentenverbindungen anschlossen. In
den Jahren 1910-12 gingen die KDV-Verbindungen in den Cartellverband der farbentragenden
katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) auf, der mit 26.000 Mitgliedern der größte
akademische Verband Europas ist.

Novesia wurde im Jahre 1938 aufgrund der Gleichschaltung aufgelöst und führte das Verbindungs-
leben im Untergrund bis 1944 illegal fort. 1946 ist sie als erste deutsche Studentenverbindung
wieder zugelassen worden.

Seit 1958 findet das aktive Leben der Verbindung auf dem heutigen Novesenhaus in der Loestraße 21
statt. Unsere Prinzipien virtus, scientia, hilaritas (Tugend, Wissenschaft, Frohsinn) werden von uns
gelebt und sind das Grundgerüst unserer gemeinsamen Studienzeit und Freundschaft.
K.D.St.V. Novesia Bonn im CV
Loestraße 21 · 53113 Bonn · 0 228 / 21 91 52

           Folge Novesia online:
           facebook.com/novesiabonn
          instagram.com/novesia_bonn
              www.novesia-bonn.de
Sie können auch lesen