KARLHEINZ - NEUE MUSIK IN KÖLN MAKESOMENEUES - KARLHEINZ.BLOG

Die Seite wird erstellt Silvia Mann
 
WEITER LESEN
karlheinz
 © Rita Sá

                               2018   zwölf

September – Oktober 2018

Neue Musik in Köln
MAKESOMENEUES
             NEOLITHIC BRASS
Merzi Peng!
editorial
impressum
karlheinz erscheint fünfmal jährlich.
Es ist eine gemeinsame Publikation von
ON – Neue Musik Köln e.V. und
Kölner Gesellschaft für Neue Musik e.V.

© Copyright 2018 by
                                                       Liebe Leserinnen
ON – Neue Musik Köln e.V.
Alle Rechte vorbehalten.
                                                              und Leser,
                                              dieses Jahr begeht die Neue Musik Gemeinde –        Zehn Jahre ON feiern aber nicht nur wir im
Haftungsausschluss:                           unter anderem – den 10-jährigen Todestag von        Allgemeinen, sondern auch unser Mitarbeiter
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der   Mauricio Kagel. Zu Ehren des Erfinders des inst-    Manuel Schwiertz im Besonderen. Manuel war
Angaben kann keine Gewähr übernommen          rumentalen Theaters werden allein in NRW zahl-      quasi von Anfang an mit dabei, hat alle Phasen
werden. Namentlich (oder mit Kürzel)          reiche seiner Werke aufgeführt, wiederentdeckt,     des Projekts miterlebt und selbst mitgestaltet,
gekennzeichnete Artikel geben die Meinung     neu gefasst. Wir bei ON feiern in diesem Jahr       war gute Seele und Ankerpunkt sowie nicht
des Autors wieder, nicht aber unbedingt die   unseren zehnten Geburtstag – auch mit Kagel.        enden wollender Quell brillanter Konzert- und
der Redaktion oder der Herausgeber. Kein      Am Eröffnungsabend unserer Jubiläumsfeier am        Reihentitel.
Teil der Publikation darf ohne schriftliche   7.&8. September wird sein Werk Variété vom
Genehmigung des Herausgebers in               Ensemble Garage in einer ganz besonderen            Nach nun zehn Jahren verlässt Manuel ON und
irgendeiner Form reproduziert oder unter      Fassung dargeboten. Dazu, sowie zu den zahlrei-     bricht auf zu neuen beruflichen Ufern. Mit ihm
Verwendung elektronischer Systeme             chen weiteren Konzerten und Veranstaltungen         geht eine der wichtigsten Stützen des Projekts
verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet   anlässlich unseres Geburtstages laden wir Sie       und mir bleibt an dieser Stelle nicht mehr als
werden.                                       alle bei freiem Eintritt herzlich ein, mit uns zu   Danke zu sagen. Danke für fünf wunderbare ge-
                                              feiern und zurück zu blicken auf zehn ereignis-     meinsame Jahre, in denen wir viel geschafft und
Herausgeber/V.i.S.d.P.:                       reiche, turbulente, erfolgreiche und bunte Jahre    auf die Beine gestellt haben, in denen wir gestrit-
ON – Neue Musik Köln e.V.                     ON – Neue Musik Köln.                               ten, gelacht und gesungen haben. Ohne Dich
Melchiorstraße 3                                                                                  wäre ON nicht da, wo es heute ist – und ohne Dich
50670 Köln                                                                                        wäre ich mit Sicherheit ein bisschen weniger gern
www.on-cologne.de                                                                                 zur Arbeit gekommen. Danke.
Redaktion:
Daniel Mennicken                                                                                  Life goes/the show must go ON, wie man im Land
Manuel Schwiertz                                                                                  der schlechten Wortspiele gerne sagt und wir
Redaktion der „kgnm und                                                                           blicken frohen Mutes nach vorne, trinken aber im
Neue Musik Termine“:                                                                              September mit Begeisterung ein Gläschen auf
Dorrit Bauerecker                                                                                 die Vergangenheit. Kommen Sie vorbei und feiern
Timm Roller                                                                                       Sie mit!
www.kgnm.de
Gestaltung:                                                                                                                                     Ihr
DOK EINS Köln,                                                                                                                    Daniel Mennicken
www.dokeins.de

ON – Neue Musik Köln und die kgnm
werden gefördert durch die Stadt Köln.
Die Veranstaltungen von ON werden
außerdem gefördert durch das Ministerium
für Kultur und Wissenschaft NRW.
05/10
                   Neolithic Brass
                          Release
Der Kölner Komponist Steffen Krebber feiert das
Release seiner Portrait-CD „Neolithic Brass“ in
der Reihe „Edition Zeitgenössische Musik“ des
Deutschen Musikrats.

Es sind alle herzlich eingeladen gemeinsam mit
den an der Produktion Beteiligten auf das Er-
scheinen anzustossen und den Klängen von Mat-
ti Gajek zu lauschen.

                                       Matti Gajek
Gajek produces electrifyingly futuristic club mu-
sic true to the almost five decades old motto of
Berlins Zodiak Free Arts Lab: „Total freie Musik“
– totally free music. In his 21st century turn on
Kraut Gajek revisits the abstract clarity and im-
provisational audacity of 1970s electronics from
a perspective firmly rooted in the digital now.
Beyond the echoes of past utopias Gajek disco-
vers present signs for possible tomorrows. Addi-
tional to his releases on Monkeytown and Infinite
Greyscale Matti Gajek is a member of the newly
formed New Composers Collective alongside
colleagues Mouse on Mars and Michael Rauter
and writes scores for movies, video installation
and performance.

motoki – Stammstrasse 32-34 / 20:00 Uhr
Eintritt frei

  Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen
         Musikrats und von ON Neue Musik Köln.
MAKE SOME NEUES                                                                                                                                                                 10 Jahre
                                                                                                                                                                       ON – Neue Musik Köln

                                                                                                                                                                   07+08/09
                                         07 /09                                                   08 /09
                                         19:00 Uhr, Alte Feuerwache / Saal                        13:00 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter                   20:00 Uhr, Alte Feuerwache / Saal
                                                                                                                                              3x1                                             Neues
                                                                ERÖFFNUNG &                       Zaneta Rydzewska                                                                          aus dem
                                                                   GESPRÄCH                       Neues Werk 2018 UA                                                                          Olymp
                                                                                                                                                         Dimitri Terzakis
                                         20:00 Uhr, Alte Feuerwache / Saal                        Vladimir Guicheff Bogacz                               Panta rei 1986
                                                                                                  Neues Werk 2018 UA                                     für Saxophonquartett
                                              KONZERTSPEKTAKEL*
                                                        Ensemble Garage covers                    Helmut Lachenmann                                      Lucie Robert-Diessel
                                                        Mauricio Kagels VARIETÉ                   Allegro Sostenuto                                      Issôs? 2006
                                                                                                                                                         für Saxophonquartett und Klavier
                                                                         Ensemble Garage                                                  Trio Catch
                                             Künstl. Leitung / Regie – Brigitta Muntendorf                               Boglárka Pecze – Klarinette     Dimitri Terzakis
                                           Nicola Gründel – Konzept/ Regie/ Choreographie                                  Eva Boesch – Violoncello      Gedichte des Sturms und der Öde 2016 UA
                                                Norgard Kröger – Konzept/ Bühne/ Kostüm                                    Sun-Young Nam – Klavier       für Sopran und Saxophonquartett
                                                         Sooyeon Kim, Salim Ben Mammar,
                                                                  Douglas Bateman – Tanz                                                                 Ioannis Gerhard Paul
                                                     Sabine Akiko Ahrendt, Thomas Hupfer,         16:00 Uhr, Kunst-Station Sankt Peter                   Neues Werk 2018 UA
                                                             Margot Gödrös – Performance                                                      6x1
                                                                           Bibi Abel – Video      Lisa Streich                                           Dimitri Terzakis
                                              Mariano Chiacchiarini – Musikalische Leitung        EXISTENSER for piano and electronics                   Quintett 2007
                                                                                                                                                         für Klavier und Saxophonquartett
                                         *Das Konzert ist zugleich Teil der Veranstaltungen der   Timothy McCormack
                                         Kunststiftung NRW zum Gedenken an den 10-jährigen        Neues Werk 2018, für Perkussion UA
                                         Todestag von Mauricio Kagel                                                                                                                        Forseti Quartett
                                                                                                  Vladimir Gorlinsky
                                         22:00 Uhr, Alte Feuerwache / Großes Forum                Accent sequence for piano and electronics                                     Agapi Triantafyllidi – Klavier
                                                                                                                                                                                   Karola Pavone – Gesang
                                                                EMPFANG &                         Luís Antunes Pena
                                                             BOWSKI ISLAND                        Neues Werk 2018 UA, für Kontrabass
                                                        Fingerfood und Getränke
                                         Bowski Island – Patrik Jakubowski, der Bassist           Joanna Bailie
                                         der schwedischen Noiseband Riddarna, tritt seit          Artificial Environment No.8 for piano and soundtrack
                                         2016 auch mit einem Soloprojekt auf. Während
                                         seine Band für experimentellen schwedischspra-           Georgia Koumara
                                         chigen Postpunk steht, verschreibt er sich Solo          Neues Werk 2018 UA, für Orgel
                                         einem virtuosen Gitarrenspiel und 60s-haften Me-
                                         lodien.
                                                                                                                      Florentin Ginot – Kontrabass
                                                                                                                           Dominik Susteck – Orgel
                                                                                                                Malgorzata Walentynowicz – Klavier
Die Veranstaltung MAKESOMENEUES / 10 Jahre ON – Neue Musik Köln wird unterstützt durch                                  Rie Watanabe – Perkussion
         die Kunststiftung NRW und den Musikfonds. ON wird gefördert durch die Stadt Köln
                                                                                        6         7
                             sowie das Ministerium für Bildung und Kultur des Landes NRW.                                                                                                                   : Rita Sá
                                                                                                                                                                                              Illustrationen
10 Jahre
                            ON sagt                                                          @
                            MERZI
                                                                                                           ON – Neue Musik

                             PENG!
                            Afrikaans             Tschechisch      Hindi                  Maltesisch                 Spanisch
                            dankie                děkuji           dhanyavad              grazzi                     gracias
                            Albanisch             Dänisch          Ungarisch              Mongolisch                 Suaheli
                            faleminderit          tak              köszönöm               bayarlalaa                 asante
                            Arabisch              Niederländisch   Isländisch             Баярлалаа                  Schwedisch
                            chokrane              dank je wel      takk                   Norwegisch                 tack
                            Armenisch             Englisch         Indonesisch            takk                       Tagalog
                            chnorakaloutioun      thank you        terima kasih           Persisch                   salamat
                            Aserbaidschanisch     Esperanto        Irisch                 motashakkeram              Tahitianisch
                            çox sag olun          dankon           go raibh maith agat    Polnisch                   mauruuru
                            Baskisch              Estnisch         Italienisch            dziękuję                   Thai
                            eskerrik asko         tänan            grazie                 Portugiesisch              ขอบค ุณ คะ
                            milesker              Fidji            Japanisch              obrigado                   kop khun kha
                            Weißrussisch          vinaka           arigatô                obrigada                   Türkisch
                            Дзякую                Finnisch         Koreanisch             Rumänisch                  tesekkur ederim,
                            dziakuju              kiitos           kam sah hamnida        mulţumesc                  sagolun
                            Bengalisch            Französisch      Kurdisch               Russisch                   Udmurtisch
                            dhanyabaad            merci            spas                   спасибо                    tau
                            Bosnisch              Frisisch         Laotisch               spacibo                    Ukrainisch
                            hvala                 dankewol         khob chai              Samoanisch                 diakuiu
                            Bulgarisch            Galicisisch      Latein                 faafetai lava              Walisisch
                            blagodaria            gracias          gratias ago            Sardinisch                 diolch
                            Burmesisch            Deutsch          Lettisch               gratzias                   Zulu
                            k yay tzu tin pa te   danke            paldies                Schottisch                 ngiyabonga
                            Catalanisch           Griechisch       Lithauisch             tapadh leat                siyabonga
                            gràcies               ευχαριστώ        aciu                   Serbisch                   ngiyabonga kakhulu
                            Chinesisch            efharisto        Luxemburgisch          hvala
                            xièxie                Haitianisch      merci                  Slowakisch
                            Korsisch              mèsi             Mazedonisch            dakujem
                            grazie                Hawaianisch      blagodaram             Slowenisch
                   ier tz
  Manuel Schw               Kroatisch             mahalo           Madagassisch           hvala
            Mu   sik Köln
© ON – Neue                 hvala                 Hebräisch        misaotra
                                                  toda

                                                                                         Quelle: www.liebeundso.de/danke-in-allen-sprachen.html
september
Sa, 13:00   1                                            Sa, 13:00   8                                          Sa, 19:30   15                                         Sa, 13:00   22
                         Kunst-Station Sankt Peter                              Kunst-Station Sankt Peter                               Amélie Thyssen Auditorium                              Kunst-Station Sankt Peter
118. Lunchkonzert                                        MAKESOMENEUES - 10 Jahre ON Neue Musik Köln            STADTMUSIK                                             119. Lunchkonzert – orgel-mixturen
 Werke von Huber und Gaspar —                             3 x 1 / Trio Catch                                     Konzert der GEDOK mit Melitta Bubalo, INTER-           Werke von Huber, Kampe, Susteck —
 Thomas Piel, Cello                                       mehr Info zum Jubiläum unter www.on-cologne.de         STELLAR 2 2 7, Christina C. Messner, Bettina Wenzel    Michael Sattelberger (Stuttgart), Orgel
                                                                                                                 und Duo KontraSax
So, 17:00   2                                            Sa, 16:00   8
                          Kunsthaus Rhenania Halle                                  Kunst-Station Sankt Peter   Di, 20:00   18                                         Sa, 19:30   22
Chamber Remix Cologne                                    MAKESOMENEUES - 10 Jahre ON Neue Musik Köln                                                  Philharmonie                                              BiOs Inn
 Asasello Quartett, Simon Stockhausen —                   6 x 1 / Florentin Ginot (Kontrabass), Dominik Sus-    Zum 10. Todestag von Mauricio Kagel                    Wasserzeichen
 Live Remix                                               teck (Orgel), Malgorzata Walentynowicz (Klavier),      Ensemble Musikfabrik, Stephan Rügamer (Tenor),         Konzert mit dem E-MEX Ensemble und
                                                          Rie Watanabe (Perkussion)                              Guillermo Anzorena (Stimme) und Stefan Asbury          Chai Found Music Workshop (Taipeh)
So, 19:30   2                                             mehr Info zum Jubiläum unter www.on-cologne.de         (Dirigent)                                             Neuere und großbesetzte Werke des international
                        Kunst-Station Sankt Peter                                                                                                                       renommierten Komponisten Xiaoyong Chen
September-Improvisationen                                Sa, 20:00   8                                          Di, 20:00   18
 Dominik Susteck, Orgel                                                                     Alte Feuerwache                                           Salon de Jazz    Sa, 20:00   22
                                                         MAKESOMENEUES - 10 Jahre ON Neue Musik Köln            Konzertreihe BLIND DATE                                                                       Philharmonie
Do, 21:30   6                                             NEUES AUS DEM OLYMP — FORSETI SAXOPHON-                Die teilnehmenden KünstlerInnen in 2018:               A. Staier, Remix Ensemble Casa da Música,
                                       Philharmonie       QUARTETT, Agapi Triantafyllidi – Klavier, Karola       Francesco Bearzatti -Klarinette/Saxophone, Tama-       P. Rundel: Julian Anderson, L.v. Beethoven,
Round #1 -                                                Pavone – Sopran                                        ra Lukasheva - Gesang, Alexander Morsey - Tuba/        György Kurtág, Daniel Moreira, W.A.Mozart
Podiumskonzerte mit elektronischer Musik                                                                         Bass, Lucas Niggli - Drums, Clemens Orth - Orgel,
 TRANSPORT: Edis Ludwig (electronics),                   So, 15:00   9                                           Julius Richter - DJ, Ramesh Shotham - Perkussion,     Sa, 13:00   29
 Nils Herzogenrath (bass, voc) und Niklas Wandt                         Filmforum NRW im Museum Ludwig           Henning Sieverts - Kontrabass, Markus Stockhau-                               Kunst-Station Sankt Peter
 (drums)                                                 PHILMUSIK - Score                                       sen - Trompete/Flügelhorn, Philip Zoubek - präpa-     120. Lunchkonzert – orgel-mixturen
                                                         Eine Geschichte der Filmmusik                           riertes Piano, Jens Düppe - Drums                      Szigmond Szathmáry (Orgel) und Aniko Szathmáry
Fr, 19:00   7                                             USA 2017 / 93 Min. / OmU 7 FSK: ab 12 /                                                                       (Violine)
                                 Alte Feuerwache          Regie: Matt Schrader
MAKESOMENEUES - 10 Jahre ON Neue Musik Köln                                                                     Mi, 19:30   19                                         So, 16:00   30
 Eröffnung und Konzert VARIETÈ - Ein Konzert-            So, 15:00   9                                                                Odeon Lichtspieltheater Köln                                           Philharmonie
 spektakel, Ensemble Garage covers Mauricio Kagel                                Kunst-Station Sankt Peter      hw18c_#1 HAND WERK MIT STROM                            Quatuor Arod — Benjamin Attahir, J. Haydn,
                                                         Tag des offenen Denkmals, Orgelkonzert                  erstes Konzert der Reihe hw18c_ von hand werk,         Alexander von Zemlinsky
Fr, 20:30   7                                             Odilo Klasen (Düsseldorf), Orgel                       in Kooperation mit dem Odeon Lichtspieltheater:
                                                  Loft                                                           hand werk spielt Stücke, die den Stromfluss hörbar
Soundtrips NRW: Laubrock / Rainey                        Mi, 12:00   12                                          machen. Neben einer UA von Luís Antunes Pena
 Ingrid Laubrock - Saxophon, Tom Rainey - Schlag-                       Filmforum NRW im Museum Ludwig           und weiteren Stücken wird der Dokumentarfilm
 zeug, Philip Zoubek - Piano, Nicola Hein - Gitarre      PHILMUSIK - Score                                       „Unter Kontrolle“ von Volker Sattel gezeigt,
                                                         Eine Geschichte der Filmmusik                           welcher dem Ursprung der Stromerzeugung auf
Fr, 22:00   7                                             USA 2017 / 93 Min. / OmU 7 FSK: ab 12 /                den Grund geht.
                                Alte Feuerwache           Regie: Matt Schrader
MAKESOMENEUES - 10 Jahre ON Neue Musik Köln                                                                     Do, 20:00   20
 EMPFANG & Bowski Island                                 Fr, 20:00   14                                                                           Temporary Gallery
 mehr Info zum Jubiläum unter www.on-cologne.de                                                  Philharmonie   Raumklänge | Same same but different
                                                         Liederabend mit Benjamin Appl (Bariton) und             Lazara Rosell Albear (Elektronik, Stimme, Schlag-
                                                         James Baillieu (Klavier)                                zeug) | Unsourrounded - Mithilfe neuer Technolo-
                                                           Matthias Pintscher – Canto I (2017) für Bariton       gien verbindet die cubanisch-belgische Künstlerin
                                                           und Klavier sowie Lieder von Franz Schubert,          Lazara Rosell Albear die Klänge von Elektronik,
                                                           Robert Schumann und Edvard Grieg                      Stimme und Schlagzeug mit Videoprojektionen,
                                                                                                                 Tanz und Performance.
oktober
Mi, 13:00    3                                         So, 19:30   7                                            Sa, 20:00   13                                          Sa, 21:00   20
                        Kunst-Station Sankt Peter                                          Alte Feuerwache                                                   Britney                                          Alte Feuerwache
121. Lunchkonzert – orgel-mixturen                     hw18c_#2 sérigraphies & dak~                             SMOGALARM                                               Klang Köln – Festival „!! Vivier 70 !!“
 Werke von Mark Andre, Johannes Schachtner,             zweites Konzert der Reihe hw18c_von hand werk:          Echo Ho – Film-Konzertperformance                       3. Konzert: „Zeitgenossen“
 Dominik Susteck — Angela Metzger (München),            Portraitkonzert für Johannes Schöllhorn —                im Anschluß Koxette’s „21st Century Decay“ Album         Werke von Karlheinz Stockhausen, Klarenz Barlow,
 Orgel                                                  Gesamtzyklus seiner sérigraphies in                      Release Show (Caroline Kox und Antonio de Luca),         Claude Vivier — Klarenz Barlow im Gespräch mit
                                                        Kombination mit alternierenden Sessions des              Eintritt: 10 €                                           Christoph Maria Wagner — Klang Köln —
Mi, 20:00    3                                          Elektronik-Trios dak~                                                                                             Filmvorführung “L’homme de Pekin (1981/82)”
                    WDR Funkhaus am Wallrafplatz                                                                Mi, 19:30   17                                            30 Minuten vor dem Konzert
Musikfabrik im WDR 67                                  Di, 20:00   9                                                                     Kunst-Station Sankt Peter
 Werke von Lisa Streich , Márton Illés (UA), György                                           Salon de Jazz     Generationen                                            So, 20:00   21
 Ligeti und Francesco Filidei —                        Konzertreihe BLIND DATE                                   Musik der Jubilare Juan Allende-Blin (90), Hans-                                             Alte Feuerwache
 Ensemble Musikfabrik, Benjamin Kobler (Klavier)        Die teilnehmenden KünstlerInnen in 2018:                 Joachim Hespos (80), Gwyn Pritchard (70), Alwynne      Klang Köln – Festival „!! Vivier 70 !!“
 und Elena Schwarz (Dirigentin)                         Francesco Bearzatti -Klarinette/Saxophone, Tama-         Pritchard (50) und der Uraufführung eines Auftrags     4. Konzert: „Komm, o Tod“
                                                        ra Lukasheva - Gesang, Alexander Morsey - Tuba/          der Kunststiftung NRW von Kunsu Shim (60) u.a. —         Werke von Claude Vivier, Ralf Soiron (UA), R.Wagner/
 Do, 20:00   4                                          Bass, Lucas Niggli - Drums, Clemens Orth - Orgel,        Ensemble CRUSH / Dominik Susteck, Orgel / Kunsu          Fr. Liszt, J.S.Bach, Texte von Claude Vivier und Bob
                                      Philharmonie      Julius Richter - DJ, Ramesh Shotham - Perkussion,        Shim und Gerhard Stäbler, Performance                    Gilmore, Frank Meyer: Sprecher, Carter Williams:
 Pierre-Laurent Aimard (Klavier) und                    Henning Sieverts - Kontrabass, Markus Stockhau-                                                                   Klangregie, Kölner Vokalsolisten, E-MEX Ensemble,
 Tamara Stefanovich (Klavier)                           sen - Trompete/Flügelhorn, Philip Zoubek - präpa-       Do, 20:30   18                                            Christoph Maria Wagner: Leitung —
 Béla Bartók, Maurice Ravel, Harrison Birtwistle,       riertes Piano, Jens Düppe - Drums                                                                        Loft     Filmvorführung “L’homme de Pekin (1981/82)”
 Olivier Messiaen                                                                                               Multiple Joy[ce] Orchestra feat Phillip Greenlief         30 Minuten vor dem Konzert
                                                       Di, 20:00   9
Do, 20:30    4                                                                               Stadtgarten        Fr, 20:00   19                                          So, 20:00   21
                         Kunst-Station Sankt Peter     reiheM                                                                                         Alte Feuerwache                           Atelier Dürrenfeld/Geitel
orgel-mixturen                                           Asa Chang-Junray (Tokio) Rie Watanabe (Köln) —         Klang Köln – Festival „!! Vivier 70 !!“                 Plattform Nicht Dokumentierbarer Ereignisse -
in Zusammenarbeit mit dem DLF und RBB                    mehr Info unter www.reihe-M.de                         1. Konzert: „Asien“                                     WEISS/WARREN
  Live-Übertragung eines Konzerts in die Zionskirche                                                              Werke von Claude Vivier und Christoph Maria Wag-       Sandra Weiss - Saxophon/Fagott, Kenny Warren -
  Berlin — Dominik Susteck, Orgel                      Fr, 19:30   12                                             ner (UA) — E-MEX-Ensemble — Filmvorführung             Trompete PLUS Marlies Debacker - Clavinet
                                                                                    Kunst-Station Sankt Peter     “L’homme de Pekin (1981/82)” 30 Minuten vor dem
Sa, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben   6               Vortex Abbrechen                                           Konzert                                               Mi, 19:30   24
                                   Alte Feuerwache      KOMMAS ENSEMBLE — Programm: Vortex Tempo-                                                                                               Kunst-Station Sankt Peter
Zett Emm_20_18 -                                        rum I, II, III (1994-1996) von Gérard Grisey und zwei   Sa, 13:00   20                                          Neue Musik für E-Gitarre
Jugendfestival für zeitgenössische Musik                Uraufführungen                                                                  Kunst-Station Sankt Peter        Werke von Morton Feldman, Christian Wolff, Paul
 Werke von Luigi Dallapiccola und David P. Graham                                                               123. Lunchkonzert – orgel-mixturen                       Termos und Simon Al-Odeh (UA) — Ruud Harte -
 — Studio Musikfabrik und Peter Veale (Dirigent)       Sa, 13:00   13                                            Age-Freerk Bokma (Berlin), Orgel                        E-Gitarre
                                                                               Kunst-Station Sankt Peter
Sa, 20:00    6                                         122. Lunchkonzert – orgel-mixturen                                                                               Fr, 19:00   26
                                      Philharmonie      Markus Rupprecht (Regensburg), Orgel                    Sa, 18:00   20                                                                             St. Gertrud Kirche
Isabelle Faust (Violine)                                                                                                                              Alte Feuerwache   Licht und Klang Installation
  George Rochberg, Louis-Gabriel Guillemain, Heinz                                                              Klang Köln – Festival „!! Vivier 70 !!“                 von Claudia Robles-Angel
  Holliger, Johann Georg Pisendel, George Benjamin,    Sa, 19:00   13                                           2. Konzert: „Mikrotonal“                                  Ausstellungsdauer: 26. Oktober - 18. November —
  Heinrich Ignaz Franz von Biber                                                 Kunst-Station Sankt Peter        Claude Vivier, Gerard Grisey, Stefan Thomas (UA)        Vernissage: 26. Oktober,
                                                       sounds & structure in language and music II                — Marlene Mild, Sopran und E-MEX Ensemble —             Performance: 9. November,
                                                        Gesprächskonzert der kgnm in Kooperation mit der          Filmvorführung “L’homme de Pekin (1981/82)” 30          Finissage: 18. November
                                                        Universität Köln. Komposition/Elektronik: Roman           Minuten vor dem Konzert                                 Die Besucher werden eingeladen, zusammen ein
                                                        Pfeifer, Schlagzeug: Rie Watanabe, Syavash Rasta-                                                                 audiovisuelles Umfeld aus Klang und Licht mit ih-
                                                        ni. Gespräch: Roman Pfeifer, Prof. Dr. Aria Adli u.a.                                                             ren eigenen inneren, individuellen und persönlichen
                                                                                                                                                                          biologischen Aktivitäten zu erzeugen.
Fr, 20:00   26                                                                    anderswo
                                    Kunstwerk Köln
 Sanatorium of Sound/PL - Plattform für Music         september                                                                                                           oktober
 intermedial und Klangkunst aus Polen
 Musiker: Kasper Toeplitz, Gerard Lebik, Barbara      Mi, 19:00   5                                             Mi, 19:00   19                                            Mi, 20:30   3
 Kinga Majewska, Piotr Zabrodzki. Komponisten:                                        Bonn, Kunstmuseum          Erftstadt, Anneliese-Geske-Musik- und Kulturhaus                Bonn, Dialograum Kreuzung an Sankt Helena
 Włodzimierz Kotoński, Kasper Toeplitz, Karol Szy-    Eröffnung: b o n n h o e r e n                            Monologe: Musik für 2 Klaviere                            WortKlangRaum 78
 manowski, Józef Koefer, Grażyna Bacewicz und Gea     „Observatory of Spirits“ /                                 GrauSchumacher PianoDuo — Konzert der Bernd-             (Musik & Dichtung) - vereint -
 Brown (Florenz) & Bettina Wenzel (Köln) VO vs SL –   „ko da ma“ – Installationen                                Alois-Zimmermann-Gesellschaft e.V. (BAZG) in              Intuitive Musik mit Markus Stockhausen (Trompete,
 voice-oscillator versus sonic landscape               Akio Suzuki (JP) – stadtklangkünstler bonn 2018           Kooperation mit dem Kulturkreis Erftstadt e.V.            Flügelhorn, Keyboard) & Dinesh Mishra (Bansuri
                                                       — Ausstellungdauer: 6.9. - 30.11.2018, Öffnungs-          anlässlich des 100.Geburtstags von Bernd Alois            Flöte), Bernt Hahn (Rezitation)
Sa, 13:00   27                                         zeiten: permanent — mehr Info, auch über laufende         Zimmermann
                          Kunst-Station Sankt Peter    Installationen unter www.bonnhoeren.de                                                                             Fr, 18:00   5
124. Lunchkonzert                                                                                               Fr, 18:00   21                                                                            Museum Morsbroich
 Werke von Violeta Dinescu — Sabine Ambos             Mi, 20:30   5                                                                                     Bonn, Fabrik 45   Raumklänge @ Leverkusener Kunstnacht
 (Frankfurt), Blockflöten                                    Bonn, Dialograum Kreuzung an Sankt Helena          Eröffnung: b o n n h o e r e n – s o n o t o p i a 2018    Albrecht Maurer (Violine, Gotische Fidel), Norbert
                                                      WortKlangRaum 77                                           Preisträgerausstellung “locus motus” –                    Rodenkirchen (Flöten — Zeitgenössische Kunst in
Sa, 20:00   27                                        (Musik & Dichtung) - verzaubert -                          Klanginstallation von Nika Schmitt (LU) —                 Rokoko-Architektur, Neue Musik mit historischen
                    WDR Funkhaus am Wallrafplatz       Musik von Jucca Tiensuu, Vinko Globokar, Younghi          Ausstellungdauer: 22.9. – 3.10.2018, tgl. 12 – 18 Uhr     Instrumenten.
Musikfabrik im WDR 68                                  Pagh-Paan, Nikolaus Brass und Akira Nishimura —
 Ensemble Musikfabrik, Paul Jeukendrup (Klang-         Klarinettenduo Beate Zelinsky und David Smey-                                                                      Fr, 19:00   26
 regie), Jean-Michaël Lavoie (Dirigent und Einstu-     ers, Krisztián Pálagyi (Akkordeon), Timo Berndt                                                                             Bochum, Anneliese Brost Musikforum Ruhr
 dierung) und Lea Letzel (Licht)                       (Rezitation)                                                                                                       BoSy Fokus 1 – Fremde/Heimat
                                                                                                                                                                           Komponieren im Exil, Werke von Turgut Erçetin
Sa, 20:00   27                                        Mi, 21:00   5                                                                                                        und Stefan Pohlit — Streichquartett des Ensemble
                                              Loft      Bochum, Jahrhunderthalle Bochum, Turbinenhalle                                                                     Musikfabrik
KLANGSTROM Australien – Europa                        Ruhrtriennale 2018: Ellito Sharp – Filiseti Mekidesi
 Neue Kompositionen australischer/deutscher           (In Search of Sanctuary) (2018) UA
 Komponisten: Luke Harald, Cat Hope, Jon Rose,          Voxnova Italia, Ensemble Musikfabrik, Elliott                                                                     Sa, 17:00   27
 Johannes S. Sistermanns —                              Sharp (Komposition, künstlerische Gesamtleitung                                                                                  Bonn, Musikstudio und Galerie Paqué
 Gabriella Smart, Adelaide: KLAVIER/SYNTHESIZER,        und Text), Tracie Morris (Text), Edwin Torres (Text),                                                             Bach trifft China - Eine west-östliche Klangreise
 Johannes S. Sistermanns, Köln : MONOCHORD/             Kamilya Jubran (Gesang), Janene Higgins (Projekti-                                                                 Yin Chiang (Klavier) — Werke von Johann Sebastian
 TRANSDUCER/STIMME                                      onsdesign) und Paul Jeukendrup (Klangregie)                                                                        Bach und Carl Philipp Emanuel Bach sowie den
                                                                                                                                                                           zeitgenössischen chinesischen Komponisten
                                                      Do, 21:00   6                                                                                                        He Xuntian, Chen Yi und Gong Peng-Peng
So, 18:00   28                                          Bochum, Jahrhunderthalle Bochum, Turbinenhalle
                                      Philharmonie    Ruhrtriennale 2018:
 Barbara Hannigan (Sopran), Bamberger Symphoni-       Ellito Sharp – Filiseti Mekidesi
 ker und Jakub Hrůša (Dirigent) — Hans Abraham-       (In Search of Sanctuary) (2018)
 sen: Liederzyklus für Sopran und Orchester, Anton      Voxnova Italia, Ensemble Musikfabrik
 Bruckner: Sinfonie Nr. 4

So, 20:00   28
                          Atelier Dürrenfeld/Geitel
Soundtrips NRW: Sofia Jernberg
 Sofia Jernberg - Stimme,
 Philippe Micol - Saxophon/Bassklarinette,
 Salim Javaid - Sopransaxophon
MAKE SOME NEUES
   10 Jahre on – Neue Musik KÖLN
        07./ 08. September 2018
Sie können auch lesen