Katharina Roos schließt erfolgreich Ausbildung auf dem Rathaus ab

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Naumann
 
WEITER LESEN
Katharina Roos schließt erfolgreich Ausbildung auf dem Rathaus ab
Diese Ausgabe erscheint auch online                            Ausgabe 7 · Donnerstag, 17. Februar 2022

            Katharina Roos schließt erfolgreich Ausbildung auf dem Rathaus ab
   Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung an der kauf-
   männischen Berufsschule in Rottweil schließt Kathari-
   na Roos ihre Ausbildung auf dem Denkinger Rathaus
   als Verwaltungsfachangestellte ab.
   Katharina Roos begann am 01. Sept. 2019 ihre Aus-
   bildung auf dem Denkinger Rathaus. Sie erhielt hierbei
   eine Verkürzung der Ausbildungszeit um 6 Monate.
   Neben der Ausbildung auf dem Denkinger Rathaus
   war sie zeitweise auch zur Verwaltungsgemeinschaft
   Spaichingen und dem Landratsamt Tuttlingen abge-
   ordnet, um alle Bereiche einer Kommunalverwaltung
   kennenzulernen. Neben der praktischen Ausbildung
   besuchte sie die Kaufmännische Berufsschule, Fach-
   richtung Kommunalverwaltung.
   Bürgermeister Rudolf Wuhrer und Ausbildungsleiter                              Foto: Gemeinde Denkingen
   Frank Nann verabschiedeten Katharina Roos nunmehr
   an ihrem letzten Arbeitstag. Neben dem Dank für die
   gute und angenehme Zusammenarbeit wünschten sie der frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten
   viel Glück und Erfolg auf dem weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg.
   Die Gemeinde bildet regelmäßig sowohl auf dem Rathaus wie auch in den Kindertagesstätten aus. Weiter
   bietet sie jungen Menschen eine Orientierungshilfe für die künftige berufliche Orientierung in Form einer
   FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) Stelle.

                  Brennholz-Polter aus dem Forstrevier Spaichingen können
                       ab dem 14.2.2022 im Webshop gekauft werden
   Der Verkauf der Polter findet, wie schon die letzten Jahre, über das kreisweite Portal
   www.brennholz.landkreis-tuttlingen.de statt.
   Ab diesem Jahr verzichten wir auf einen Stichtag zur Eröffnung des Webshops und werden
   anfallende Brennholz-Lose kontinuierlich in den Webshop einstellen. Die ersten 180 Festmeter
   in 30 Losen kommen aus dem Stadtwald Spaichingen. Holz aus dem Gemeindewald Denkin-
   gen folgt in den nächsten Wochen.
   Der Verkaufspreis liegt bei 64,- €/Fm incl. MwSt. für Harthölzer. Andere Holzarten mit ge-
   ringerem Brennwert wurden bei der Ermittlung des Gesamtpreises der Lose entsprechend
   berücksichtigt.
   Durch die Zertifizierung der Kommunalwälder Spaichingen und Denkingen nach PEFC sind
   wir verpflichtet, bei der Aufarbeitung von Brennholz durch Endabnehmer gewisse Standards
   einzufordern.
   Dazu gehört zum Beispiel, dass der Sägenführer einen qualifizierten Motorsägenlehrgang ab-
   solviert hat und die Motorsäge mit Alkalytbenzin und Bio-Sägekettenhaftöl betreibt.
   Um den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, muss der potentielle Brenn-
   holzkäufer die Einhaltung dieser Standards im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung
   bestätigen. Erst dann wird er zum Brennholzkauf zugelassen.
   Damit möglichst viele Bürger ihr Brennholz direkt beim Produzenten erwerben können, ist bis
                                                                                                          Foto: Mehmet Kalkan/iStock/Getty Images Plus

   zum 31.5.2022 die Abgabe auf maximal 15 Fm pro Haushalt begrenzt.
   Von allen Poltern wurden Fotos eingestellt, damit sich die Interessenten bequem von zu Hau-
   se aus einen Eindruck des jeweiligen Holzes verschaffen können.
   Die meisten Polter liegen an befestigten Waldwegen und können problemlos mit einem nor-
   malen Pkw abtransportiert werden.
   Eine Liste aller verfügbaren Lose sowie Wegekarten zum Download findet man unter
   www.denkingen.de.
Katharina Roos schließt erfolgreich Ausbildung auf dem Rathaus ab
2                                                                                               Gemeinde Denkingen                        Nr. 7 · Donnerstag, 17. Februar 2022

                                                                                                          Das Kreisforstamt informiert:

                       Foto: Igor Meynson/iStock/Getty Images Plus
                                                                                                           Sortieren von Stammholz
                                                                     Die Holzverkaufsstelle weist auf folgende wichtige Sortierkriterien beim (stärkeren) Fichten-/Tannen-
                                                                     stammholz hin:
                                                                     • Abgrenzung PZ Holz / Gatterholz: Kunden mit Profilzerspanern in ihren Sägewerken akzeptieren
                                                                        einen maximalen Abhieb von 65 cm. Am Abhieb dickeres Holz führt zur Ablehnung des gesam-
                                                                        ten Loses. Stämme, die dicker als 65 cm am Abhieb sind müssen in ein separates Los sortiert
                                                                        werden, da sie nicht durch den „Spaner“ passen. (Für die Metaller im Kreis: Versuchen Sie, eine
                                                                        10er-Schraube in eine 8er-Mutter zu drehen – das sind zwar nur 2 mm, aber…!).
                                                                     • Wenn der Abhieb größer als 65 cm ist, muss das Sortieren (stehend und vor dem Einschlag)
                                                                        mit den Revierleitenden besprochen werden. Sehr gutes Holz kann als Blockware ausgehalten
                                                                        werden, daneben gibt es weitere Aushaltungsmöglichkeiten, die aber vor der Fällung geklärt
                                                                        werden müssen, denn Stämme, Blockware am unteren Stammende abgetrennt wurde, haben im
                                                                        Reststück oft keinen „Güteausgleich“ mehr und müssen deshalb in der Güte absortiert werden
                                                                        (Astigkeit B-C bei Ästen > 4 cm, Abholzigkeit).
                                                                     • Der astige Kronenbereich liefert bei stärkerem Holz (vor allem bei Tanne) kein C Holz mehr.
                                                                        Deshalb muss dort (Übergang von Güte C nach D, Aststärke > 8 cm) ein Trennschnitt erfolgen,
                                                                        auch wenn der Mindestzopf für den B(C) Stamm noch nicht erreicht ist, das Reststück kann in
                                                                        die Kilben (Güte D, 4 m) sortiert werden.
                                                                     • Sortimentslänge bei Standardlängen (Fixlängen, Kurzholz): Der Markt für Kurzholz verändert
                                                                        sich momentan, und die Anforderungen der Kunden an die Aushaltung unterscheiden sich.
                                                                        Deshalb müssen Hiebe, in denen Kurzholz ausgehalten werden soll, VOR Hiebsbeginn stehend
                                                                        mit den Revierleitenden besprochen werden!
                                                                     • Vermessung: Bei der Durchmessermessung ist ab 20 cm Durchmesserkreuzweise zu messen,
                                                                        bei der Längenmessung wird das Bandmaß in der Mitte des Fallkerbs eingehängt und auf ganze
                                                                        Meter gemessen, dazu kommt das Zumaß von 1 % der Stammlänge, bei Stämmen bis 10 m
                                                                        mindestens 10 cm (weder Schwabe noch Alemanne darf hier geizen)!
                                                                     Für alle gängigen Sorten finden Waldbesitzende alle notwendigen Informationen auf unserer Home-
                                                                     page https://holzverkauf.landkreis-tuttlingen.de in der Rubrik Sorten.

                                                                                                                   Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kosten-
                                                                                                                   freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und
                                                                                                                   Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 –
Bereitschaftsdienst                                                                                                96589700 oder docdirekt.de
                                                                                                                   Landratsamt Tuttlingen richtet zusätzliche
Sprechzeiten Bürgermeisteramt/Bürgerbüro                                                                           Service-Hotline zum Coronavirus ein
Montag                   14:00 – 16:30 Uhr                                                                         Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Tuttlingen
Dienstag bis Freitag      8:00 – 11.30 Uhr                                                                         können sich ab sofort unter der Nummer 07461 926 9999
Donnerstag               14:00 – 18:30 Uhr                                                                         des Gesundheitsamtes rund um das Thema Coronavirus
Besucher des Rathauses bekommen nur mit der 3G-Regel                                                               (COVID-19) informieren.
Einlass, bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis be-                                                        Beratungshotline des Polizeipräsidiums Konstanz für den
reit. Beim Betreten des Gebäudes ist eine FFP2-Maske zu                                                            Landkreis Tuttlingen
tragen. Daneben sind die einschlägigen Hygienevorschriften                                                         Donnerstags, ab 09.30 – 12.00 Uhr, Telefon: 07461/941-160
zu beachten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.                                                                      Frauenhaus Tuttlingen 07461-2066
Notfalldienst:                                                                                                     Apothekendienst
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei-                                                         Samstag, 19.02.2022
ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten:                                                                     Untere Apotheke, Hochbrücktorstraße 2, 78628 Rottweil,
                             Kostenfreie Rufnummer 116117                                                          Tel. 0741/7775
Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweili-                                                         Sonntag, 20.02.2022
gen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/
                                                                                                                   Apotheke am Alten Milchwerk, Heerstraße 42,
buerger/notfallpraxen/
                                                                                                                   78628 Rottweil, Tel. 0741/17488990
 IMPRESSUM                                                                  Verantwortlich für den amtlichen       Nachtdienst der Apotheken während der Woche
                                                                            Teil, alle sonstigen Verlautbarungen   vom 21. – 25.02.2022
 Herausgeber:                                                               und Mitteilungen:
 Gemeinde Denkingen                                                                                                Montag, 21.02.2022
                                                                            Bürgermeister Rudolf Wuhrer,
 Druck und Verlag: Nussbaum Medien                                          78588 Denkingen, Hauptstraße 46,
                                                                                                                   Apotheke Zürn, Hauptstraße 15, 78658 Zimmern o. R.,
 Rottweil GmbH & Co. KG,                                                    oder sein Vertreter im Amt.            Tel. 0741/31894
 78628 Rottweil,                                                            Verantwortlich für „Was sonst noch     Heuberg-Apotheke, Deilinger Straße 4, 78564 Wehingen,
 Durschstraße 70,                                                           interessiert“ und den Anzeigenteil:    Tel. 07426/1358
 Telefon 0741 5340-0,                                                       Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
 www.nussbaum-medien.de                                                                                            Dienstag, 22.02,2022
                                                                            68789 St. Leon-Rot
                                                                                                                   Engel-Apotheke, Angerstraße 2, 78549 Spaichingen,
 INFORMATIONEN                                                              71263 Weil der Stadt,                  Tel. 07424/93210
                                                                            Tel.: 07033 6924-0,                    Mittwoch, 23.02.2022
 Redaktionsschluss:                                                         E-Mail: info@gsvertrieb.de
 Dienstag, 12:00 Uhr                                                                                               Apotheke Frittlingen, Hauptstraße 77, 78665 Frittlingen,
                                                                            Internet: www.gsvertrieb.de
 Vertrieb (Abonnement und
                                                                                                                   Tel. 07426/3322
                                                                            Anzeigenverkauf:                       Donnerstag, 24.02.2022
 Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,                                          rottweil@nussbaum-medien.de
 Josef-Beyerle-Str. 2,                                                                                             Dr. Sailers Königs-Apotheke, Königstraße 19,
                                                                                                                   78628 Rottweil, 0741/209664730
Katharina Roos schließt erfolgreich Ausbildung auf dem Rathaus ab
Donnerstag, 17. Februar 2022 · Nr. 7          Gemeinde Denkingen                                                        3
 Freitag, 25.02.2022                                           -   Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden
 Marien-Apotheke, Hauptstraße 169, 78549 Spaichingen,              Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft
 Tel. Nr. 07424/95690                                              leben,
                                                               - Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens
 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                   einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Ge-
 Samstag/Sonntag, 19./20.02.2022
                                                                   meinschaft leben,
 Dr. Herta Link-Straub/Caroline Würthner, Karlstraße 28,
                                                               - Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwer be-
 Tuttlingen, Tel. 7461/15267
                                                                   hinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeind-
 Jugendreferat Denkingen                                           schaft leben
 Kontaktdaten:                                                 - Familien, die Hartz IV- oder kinderzuschlagsberechtigt
 Jugendreferent Jonathan Pohl                                      sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten
 Telefon: 0179 1 39 29 33                                          Kind in häuslicher Gemeinschaft leben
 E-Mail: jonathan.jugendreferat@gmx.de.                        - Wohngeldberechtigte und
 Büro: Marktplatz 2 (Alte Post), 78554 Aldingen                - Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungs-
                                                                   gesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem
 MiKaDo e.V. Nachbarschaftshilfeverein
                                                                   Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.
 Büro Betreutes Wohnen „Am Kirchgarten“, Kirchhofen 3
                                                               Bei Kindern über 18 Jahren ist die Kindergeldberechtigung
 Telefon: 07424/700685
                                                               nachzuweisen. Elternteile, die in eheähnlicher Gemeinschaft
 E-Mail: mikado.denkingen.de
                                                               leben, sind verheirateten Paaren gleichgestellt.
 Bürozeiten:
                                                               Aufgrund der immer noch anhaltenden Coronalage gibt es
 Montagvormittag    9.00 – 11.00 Uhr
                                                               allerdings bei zahlreichen Kooperationspartnern Einschrän-
 Abfallabfuhrtermine diese Woche:                              kungen. Zum Teil ist ein Besuch derzeit nicht möglich. Bitte
 Restmüllcontainer                                             informieren Sie sich vorab auf der Homepage des Anbieters,
 (1100 l, 14tägige Abfuhr)   Dienstag, 22.02.2022              ob und in welcher Form das Freizeitangebot genutzt werden
 Windeltonne (Deckel orange) Dienstag, 22.02.2022              kann und welche Hygienemaßnahmen zu beachten sind.
 Papiertonne (Tonne blau)    Dienstag, 22.02.2022              Einige Angebote können derzeit auch nur nach vorheriger
 Die Tonnen sollten ab 6.00 Uhr bereitstehen.                  Online-Buchung besucht werden.
                                                               Die Liste aller staatlichen Schlösser, Gärten und Museen
 Fundamt
                                                               sowie weitere Hinweise:
 In der Kreissparkasse wurde ein goldener Ohrring gefunden.
                                                               www.sozialministerium-bw.de/landesfamilienpass
 Standesamt                                                    Auch ein getrenntlebender Elternteil, die Großeltern oder
 Das Licht der Welt erblickte                                  eine andere Bezugsperson können in den Familienpass ein-
 am 28.01.2022 Finn Hütter                                     getragen werden und dann die Kinder zu den Angeboten
 Eltern: Michael Hütter und Angelika Hütter, geb. Erdlei       begleiten. Neben dem Berechtigten, können bis zu vier
                                                               weitere Personen in den Pass eingetragen werden. Dabei
 Wir trauern um
                                                               spielt es keine Rolle, ob es sich um einen getrenntleben-
 Frau Katharina Mischkulin, geb. Hittinger, verstorben am
                                                               den leiblichen Elternteil, Großeltern, erwachsene Geschwister
 03.02.2022
                                                               oder eine andere Bezugsperson der Kinder handelt. Von
 Altersjubilare                                                den eingetragenen Personen können bei Ausflügen zwei
 Wir gratulieren herzlich                                      Erwachsene zusammen mit den Kindern die Vergünstigung
 am 18.02.2022 Frau Veronika Schuhmacher                       des Landesfamilienpasses in Anspruch nehmen.
                  zum 70. Geburtstag                           Antragsberechtigte Familien können den Pass und die dazu-
 am 19.02.2022 Frau Elena Mamedov                              gehörige Gutscheinkarte kostenlos im Rathaus, Bürgerbüro
                  zum 70. Geburtstag                           beantragen.

 Amtliche Mitteilungen                                         Öffnungszeiten Rathaus
                                                               während der Fasnetstage
                                                               Das Rathaus ist wie folgt über die Fasnetstage geöffnet:
                                                               Schmotziger Donnerstag 8:00 – 11:30 Uhr
           Gemeinde Denkingen                                  nachmittags               geschlossen
           Landkreis Tuttlingen                                Freitag                   8:00 – 11:30 Uhr
  Die Gemeinde Denkingen sucht ab dem 01.03.2022 eine          Fasnetsmontag             geschlossen
                                                               Fasnetsdienstag           8:00 – 11:30 Uhr
               Reinigungskraft (m/w/d)                         Ab Aschermittwoch ist das Rathaus zu den
                   (ca. 7 Stunden/Woche)                       normalen Öffnungszeiten wieder geöffnet.
                                                               Wir bitten um Beachtung.
  Für Fragen steht Ihnen Herr Nann (Tel. 07424/9706-16,
  E-Mail: nann@denkingen.de) sehr gerne zur Verfügung.
                                                               Bürgerhaus / Mediathek Denkingen
  Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 21.02.2022,
  an:                                                          Der Februar steht im Zeichen der Gesundheit
  Gemeindeverwaltung Denkingen                                 Bereits in der letzten Ausgabe des Gemeindeblatts haben
  Hauptstraße 46, 78588 Denkingen                              wir Ihnen unseren aktuellen Thementisch vorgestellt. Im Fe-
  oder per Mail an nann@denkingen.de                           bruar dreht sich alles rund um das Thema Gesundheit. In
                                                               der Zwischenzeit ist neue Lektüre zu diesem Thema einge-
                                                               troffen. Top Aktuell und interessant die Bücher zum Thema
 Landesfamilienpass 2022                                       Long Covid, für alle die mehr über die Beschwerden, Folgen
 Der Landesfamilienpass ermöglicht Kindern und deren Fa-       und alternative Behandlungen erfahren möchten.
 milien auch in diesem Jahr wieder vergünstigten Eintritt zu   Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität,
 spannenden Ausflugszielen in ganz Baden-Württemberg.          Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut
 Einen Landesfamilienpass können erhalten:                     behandelt, bedankt er sich dafür. Das hat die Autorin Giulia
                                                               Enders genau richtig erkannt und mit viel Charm, Witz und
4                                             Gemeinde Denkingen                        Nr. 7 · Donnerstag, 17. Februar 2022

Wissen bringt sie uns alles bei, was wir über dieses wich-      Anschließend wird man durch das Programm geführt.
tige Organ wissen sollten. In Kombination mit dem richtigen     Neu ist, dass man nach erfolgter Terminreservierung eine Be-
Kochbuch steht einem gesunden Darm doch nichts mehr             stätigungs-E-Mail erhält. In dieser Bestätigungs-E-Mail befindet
im Weg. Eine gute Ergänzung stellt das Buch Zucker der          sich ein QR-Code, den die Kundinnen und Kunden an den
heimliche Killer dar. In der Mediathek finden Sie allso alles   Scanner am Wartemarkenautomaten in der Zulassungsstelle
was Ihrer Gesundeit und Ihrem Körper gut tut.                   halten können. Die Aufrufnummer wird dann automatisch ge-
Und wer den Spruch schon mal gehört hat: Sommerfigur            druckt. Die Kundinnen und Kunden der Zulassungsstelle wer-
wird im Winter gemacht, der kann sich gerne eins unserer        den über den Bildschirm rechts im Wartebereich aufgerufen.
Bewegungsbücher ausleihen. Von Yoga über Lauftraining bis       Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, einen bereits vereinbarten
hin zum täglichen Workout findet sich hier einiges.             Termin über einen Link in der Bestätigungs-E-Mail abzuän-
Wir sind da:                                                    dern oder ganz abzusagen.
Dienstag, Mittwoch und Freitag 15.00 – 18.00 Uhr                Der Besuch der Zulassungsstelle ist derzeit zwar ohne eine
Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr und Sonntag 15.00 – 17.00 Uhr        Terminvereinbarung möglich, allerdings kann es ohne Termin zu
(noch bis einschließlich April)                                 unnötig längeren Wartezeiten kommen. Insofern empfiehlt das
Telefonnummer 07424/883527                                      Landratsamt eine Terminreservierung über das Online-Portal.
Das Team der Mediathek freut sich auf viele Besucher.           Die Kfz-Zulassungsstelle befindet sich im Landratsamt Tutt-
                                                                lingen, Bahnhofstraße 100, im Gebäude B. Über den Ein-
                                                                gang Ecke Werderstraße/Weimarstraße gelangen die Besu-
                                                                cherinnen und Besucher direkt zur Kfz-Zulassungsstelle. Die
                                                                aktuell geltenden Corona-Vorschriften nebst Zutrittsregelung
                                                                sind auf der Homepage des Landkreises Tuttlingen abrufbar.

                                                                Katholische Kirchengemeinde
                                                                St. Michael Denkingen
                                                                Pater Sabu Palakkal, Pfarramt Denkingen
                                                                Tel.07424/ 9790190/ Fax 07424/97901911,
                                                                E-Mail: StMichael.Denkingen@drs.de
                                                                Peter Berner, Pastoralreferent,
                                                                Pfarrhaus Aixheim, Kirchstr. 9
                                                                Tel. 07424/9014240 (Büro) oder 1515 (Pfarramt),
Büchertisch Februar               Foto: Mediathek Denkingen
                                                                E-Mail: Peter.Berner@drs.de
                                                                Pfarramt Frittlingen
MiKaDo e.V.                                                     Tel. 07426/940040, Fax 9400414,
Nachbarschaftshilfeverein                                       E-Mail: StHippolytuKassia.Frittlingen@drs.de
                                                                Öffnungszeiten der Pfarrämter
Vorankündigung Einzug der Mitgliedsbeiträge 2022                Denkingen:        Montag 15.00 Uhr-18.00 Uhr
Liebe Mitglieder des Vereins MiKaDo e. V.,                                        Donnerstag 9.00 Uhr-11.00 Uhr
hiermit kündigen wir den Einzug der Mitgliedsbeiträge für       Frittlingen:      Dienstag 9.00 Uhr-12.00 Uhr
das Jahr 2022 an. Die Jahresbeiträge für die Mitgliedschaft                       Mittwoch 9.00 Uhr-12.00 Uhr
werden am 01.03.2022 unter der Angabe unserer Gläubiger-        Aixheim:          Montag, Mittwoch u. Freitag 8.15-11.45 Uhr
Identifikationsnummer DE27ZZZ00000417844 und Ihrer Man-                           Dienstag, 13.30 – 17.30 Uhr
datsreferenz per SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem Konto                        Tel. 07424/1515
abgebucht. Besten Dank, dass Sie uns dabei unterstützen,        Aldingen:         Donnerstag 14.00-17.30 Uhr
Gutes für die Menschen zu tun.                                                    Tel. 07424/1515
                                                                Pater Sabu ist nach Vereinbarung jederzeit gerne erreichbar
                                                                Samstag, 19.2.
                                                                18.00 Uhr     Rosenkranz
Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises                            18.30 Uhr     Vorabendmesse
Tuttlingen am 19. Februar geschlossen                                         Messgedenken für Anna Numberger
Aufgrund der Einführung eines neuen Fachverfahrens bleibt       Dienstag, 22.2. – Kathedra Petri
die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Tuttlingen am Sams-     18.00 Uhr     Rosenkranz
tag, 19. Februar 2022, geschlossen. Das neue Fachverfahren      18.30 Uhr     Abendmesse
kommt ab Montag, 21. Februar, in der Zulassungsstelle zum                     Messgedenken für Monika und Josef Joos
Einsatz. Aus diesem Grund kann es in der Woche ab dem           Freitag, 25.2. – Hl. Walburga
21. Februar zu längeren Wartezeiten kommen. Das Landrat-        7.30 Uhr      Schülermesse
samt bittet um Verständnis.                                     Sonntag, 27.2. – 8. Sonntag im Jahreskreis
                                                                10.15 Uhr     Gottesdienst mit der Denkinger-Narrenzunft
Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulas-                         Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit
sungsstelle im Landratsamt Tuttlingen                           Samstag, 19.2. Aixheim 18.30 Uhr        Vorabendmesse
Um den Kunden der Kfz-Zulassungsstelle einen noch bes-          Sonntag, 20.2. Frittlingen 10.15 Uhr    Eucharistiefeier
seren Service bieten zu können, stellt die Zulassungsstel-                      Aldingen 8.45 Uhr       Eucharistiefeier
le des Landkreises Tuttlingen das Verfahren zur Vergabe         Bekanntmachungen:
der Onlinetermine ab Montag, 14. Februar 2022, um. Die          Aktuelle Verordnungen
Terminverwaltung ist über die Homepage des Landkreises          Liebe Kirchenbesucher/innen,
(www.landkreis-tuttlingen.de) unter dem Menüpunkt „Bürger-      wir wollen Sie über die aktuellen Verordnungen des Landes
service“ und weiter „Kfz-Zulassung Termin“ zu erreichen.        Baden-Württemberg informieren. Im Moment wird es keine
Donnerstag, 17. Februar 2022 · Nr. 7            Gemeinde Denkingen                                                               5
 3G-Regelung bei Gottesdiensten geben. Darüber hinaus hat                         und Julia Klimmer & Team, akklimmer@gmail.com
 die Landesregierung beschlossen, die Erfassung der Teilneh-        19:00 Uhr     CLIMB der Jugendkreis, Gemeindehaus Aldingen
 mer für religiöse Veranstaltungen aufzuheben.                      Samstag, 19. Februar
 Eine Registrierung bei Teilnahme am Gottesdienst ist aktuell       14:00 Uhr     1. KiFeWo-Vorbereitungstreffen, Gemeindehaus
 nicht nötig.                                                                     Aldingen, Infos bei K. Pohl
 Bitte achten Sie weiterhin auf eine sorgsame Umsetzung der         Sonntag, 20. Februar – 2. Sonntag vor der Passionszeit
 geltenden Schutzmaßnahmen - insbesondere die Einhaltung            10:00 Uhr     Openair-Gottesdienst bei der ev. Kirche in Al-
 des Mindestabstands und der Maskenpflicht.                                       dingen, mit Pfarrer Ulrich Dewitz – auch online
                                                                                  auf YouTube über www.aldingen-evangelisch.de,
 Pfarrbüro geschlossen
                                                                                  parallel Kinderkirche im Gemeindehaus Aldingen
 Am Donnerstag, 17.02.2022 bleibt das Pfarrbüro in Denkin-
                                                                    Dienstag, 22. Februar
 gen wegen Urlaub geschlossen.
                                                                    08:00 Uhr     Frühgebet in der Kirche in Aldingen mit B. Hauser
 Über den Kirchturm hinaus                                          Mittwoch, 23. Februar
 „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“                       14:30 Uhr     Konfiunterricht Gruppe A, Gemeindehaus Aldingen
 Februar 2022                                                       16:30 Uhr     Konfiunterricht Gruppe B, Gemeindehaus Aldingen
 www.antenne1-neckarburg.de                                         16:30 Uhr     Kinderstunde 1. - 3. Klasse, Gemeindehaus Aldin-
 Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News                                     gen, mit Nora Wolfsberger und Rosalie Schaebs
 begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:                17:00 Uhr     Buben-Jungschar am Hüttle in Aldingen,
 „Moment mal“                                                                     mit Levi Wangerin & Team
 Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken                          17:30 Uhr     Mädchen-Jungschar 4. - 7. Klasse, Gemeinde-
 täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr                                             haus Aldingen, mit Alina Vranjkovic & Team
                                                                    19:00 Uhr     OASE – Stille Besinnung am Abend mit S.
 „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“
                                                                                  Kamm, ev. Kirche Aldingen
 mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
                                                                    Donnerstag, 24. Februar
 sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr
                                                                    09:00 Uhr     Eltern-Kind-Treff (0 - 3 J.), Gemeindehaus Al-
 20.02.     „Kirche von Morgen – im Gespräch mit Oberkir-
                                                                                  dingen, mit B. Unterweger, Tel.: 07425 334382
            chenrat EKD Dr. Johannes Wischmeyer“
                                                                    20:00 Uhr     Kirchenchorprobe –
 27.02.     „Wäre doch gelacht – mit Klinikclowns unterwegs“
                                                                                  nach Absprache mit Conny Bossert
 Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter                Infos, Aktuelles und Impulse finden Sie wie gehabt auf un-
 Auf den Punkt gebracht…                                            serem Blog www.aldingen-evangelisch.de
 Frage dich nicht, was die Welt braucht.                            Info- und Anmeldeabend
 Frage dich lieber, was dich lebendig macht                                                       Konfirmation 2023
 und dann geh hin und tu das Entsprechende.                                                       Alle, die im nächsten Schuljahr
 Denn die Welt braucht nichts so sehr,                                                            die 8. Klasse besuchen, sind
 wie Menschen, die lebendig geworden sind.           -Gil Bailie-                                 herzlich eingeladen zum Konfir-
                                                                                                  mandenanmeldeabend.          Dieser
 Evangelisches Pfarramt Denkingen                                                                 findet am 26. April um 19:00 Uhr
 - Kirchengemeinde Aldingen -                                                                     statt. Aus Platzgründen bitten wir
 www.aldingen-evangelisch.de                                                                      darum, dass aus jeder Familie
                                                                                                  nur ein Elternteil mit Konfirmand/
 Evangelisches Pfarramt Aldingen II
                                                                                                  in teilnimmt. Der Abend findet
 für Denkingen und Frittlingen
                                                                                                  unter Beachtung der aktuellen
 www.aldingen-evangelisch.de
                                                                                                  Hygienebestimmungen statt.
 Pfarrbüro in Aldingen Mo. – Do. 9:00 - 12:00 Uhr
                                                                                                  Pfarrer Oliver Helmers, Diakonin
 Tel. 07424-86600        gruessgott@aldingen-evangelisch.de
 Pfarrer Helmers in Denkingen            Tel. 07424 7035836               Foto: Flyer Konfis 2023 Karin Pohl und Vikar David Ga-
                                                                                                  reis freuen sich auf Euch!
 Oliver.Helmers@aldingen-evangelisch.de
 Pfarrer Dewitz in Aldingen              Tel. 901047
                                         Fax 86168                  Evangelische Freikirche ETG
 gruessgott@aldingen-evangelisch.de
 Gemeindediakonin Karin Pohl             Tel. 84539                 Regelmäßig am Sonntag findet in der ETG Spaichingen um
 karin.pohl@aldingen-evangelisch.de                                 10 Uhr der Gottesdienst statt.
 Gemeindediakonin Sieglinde Kamm         Tel. 867430                Loblieder, Predigt und Gebet, dies sind die prägenden Ele-
 Sieglinde.Kamm@aldingen-evangelisch.de                             mente der Gottesdienste. Für Kinder wird währenddessen
 Predigttelefon                          9804260                    ein spezielles Kinderprogramm angeboten. Nach dem Got-
 Veranstaltungsort: in der Regel Denkingen                          tesdienst gibt es die Gelegenheit, sich bei einer Tasse
 Tel. Vorwahl für Aldingen/Denkingen:    07424                      Kaffee oder Tee auszutauschen. Termine und jede Menge
                                                                    Einblicke werden auch auf unserer Homepage angeboten
 Wochenspruch:
                                                                    unter: www.etg-spaichingen.de.
 Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure
                                                                    • Frauengesprächskreis „auszeit“
 Herzen nicht.                                Hebräer 3,15
                                                                       am 25. Februar um 19.30 Uhr
 Donnerstag, 17. Februar                                            • Kontakt: Christian Haas, Tel.: 07424/501152
 09:00 Uhr     Eltern-Kind-Treff (0 - 3 J.), Gemeindehaus Al-
               dingen, mit B. Unterweger, Tel.: 07425 334382
 20:00 Uhr     Kirchenchorprobe –
               nach Absprache mit Conny Bossert
 Freitag, 18. Februar
 08:00 Uhr     Frühgebet in der Kirche in Aldingen mit B. Hauser
                                                                    Kleintierzuchtverein
 14:00 Uhr     Schülerbibelgruppen in versch. Altersgruppen,        Denkingen e.V. Z 438
               Gemeindehaus Aldingen, mit B. Hauser                 Monatsversammlung
 16:00 Uhr     Jungschar für Mädels und Jungs der 1. - 5. Klas-     Am Freitag, den 18.02.2022 findet um 19:00 Uhr unsere
               se, Gemeindehaus Denkingen, mit Ann-Kathrin          Monatsversammlung im Züchterheim statt.
6                                              Gemeinde Denkingen                        Nr. 7 · Donnerstag, 17. Februar 2022

Neue Mitglieder und Freunde der Kleintierzucht sind herzlich     Aufruf die Häuser närrisch zu schmücken
willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.               Bitte schmückt eure Häuser vom Schmotzigen bis zum Fas-
www.z438.de                                                      netdienstag, damit die närrische Stimmung in unserem Ort
                                                                 nicht verloren geht.
                                                                 • Angebot: Verkauf von Narrenfahnen - Corona-Angebot:
Geschichts- und                                                      50,00 €
Heimatverein Denkingen                                           • Bei Bestellung erfolgt die Lieferung nach Hause
Backtag G1                                                       Verlosung 2022 – Losverkauf bei den Narrenfiguren
                           Am Samstag, 19. Februar 2022,         Wir werden auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung
                           ist wieder öffentlicher Backtag       durchführen.
                           (Gruppe1) im Backhäusle beim          Neben dem 1. Preis – 1 Narrenkleid – Plätzle-Narr - haben
                           Bürgerhaus.                           wir noch viele wertvolle Preise im Angebot.
                           Eingeschossen wird um 10.00           Jeder Narrenrat hat Lose zum Verkauf. Bitte macht regen
                           Uhr, Schaufelkuchen bei Bedarf        Gebrauch davon.
Foto: GuHv                                                       Unsere Verlosung wird am Fasnetmontag stattfinden.
                           voraus um 9.45 Uhr.
Anmeldungen bis Freitagabend bei                                 Zusätzlich wollen wir an den beiden nachfolgenden Terminen
Joe Schmidt, Tel. 86 83 85                                       Lose bei unseren Narrenfiguren verkaufen, da wir aufgrund der
                                                                 Corona Pandemie nicht von Haus zu Haus gehen möchten.
                                                                 • Samstag, den 19.02.2022,
Narrenzunft Denkingen e.V.                                           in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
                                                                 Wir verleihen Kindernarrenkleider
Fahrplan der Denkinger Dorffasnet 2022                           Wer für sein Kind ein Kinderhäs auch nur für zu Hause
Liebe Narren,                                                    ausleihen möchte, der soll sich mit unserem Zunftmeister
ich hoffe, dass ihr alle für unsere diesjährige Dorffasnet       in Verbindung setzen. Per E-Mail (thieringer@gmx.de) oder
bereit seid.                                                     telefonisch (0152 04949042).
Wir möchten euch hiermit von unserem Narrenfahrplan un-          Danach bekommt man den Mietvertrag mit der genauen
terrichten und euch alle dazu einladen mit dabei zu sein.        festgelegten Abholzeit im Narrenstüble am Samstag, den
Schmotziger                                                      19.02.2022.
Närrisches Schultesabsetzen und Narrenbaumstellen am             Die Ausleihe ist dieses Jahr kostenlos, wir erheben lediglich
Schmotzigen um 18:00 Uhr vor dem Rathaus.                        eine Kaution in Höhe von 15,00 €.
Es gelten die Zugangsregeln der jeweils geltenden CoronaVO.      Bleibt alle gesund - mit närrischen Grüßen
Fasnetfreitag
                                                                 Plätz am Häs und Pfarrbach Weiber
13:30 Uhr – das Narrenschiff ist im Ort unterwegs.
                                                                 NARRENZUNFT DENKINGEN e.V.
Fasnetsamstag
13:30 Uhr – das Narrenschiff ist im Ort unterwegs.
Fasnetsonntag – Messe der Narren
Messe der Narren am Fasnetsonntag um 10:15 Uhr in der            Schwäbischer Albverein
Katholischen Kirche, wozu jetzt schon alle Narren im Häs
mit Geschell eingeladen sind.                                    Ortsgruppe Denkingen
Natürlich alles mit einem Hygienekonzept konform der Co-         Unsere Homepage:
rona-Verordnung – FFP2-Maske ist erforderlich.                   http://denkingen.albverein.eu
Fasnetmontag
Närrischer Einmarsch in den Ort nach den Klängen des Den-        MITGLIEDERVERSAMMLUNG
kinger Narrenmarsches in kleinen Gruppen mit Abstand am          Liebe Wanderfreunde, werte Mitglieder und Freunde des
Fasnetmontag um 13.30 Uhr ab der Bushaltestelle Sonne.           Albvereins!
Die jeweils geltenden Coronaregeln sind zu beachten (ggf. 2G).   Am Freitag, dem 18. Februar 2022 führen wir unsere Mitglie-
Der Marsch endet mit der Einkehr bei den Narrenfiguren.          derversammlung durch. Wegen der Corona-Situation in den
Es gelten die Zugangsregeln der jeweils geltenden CoronaVO.      Vorjahren haben wir beschlossen, die Versammlung 2020 nicht
Die Verlosung um 16:00 Uhr findet ebenfalls bei den Nar-         anzuberaumen. Somit halten wir die Mitgliederversammlungen
renfiguren statt.                                                2020 und 2021 an einem Termin ab.
Fasnetdienstag                                                   Wir laden hierzu alle Wanderfreunde, Gönner und Freunde un-
Närrischer Einmarsch in den Ort nach den Klängen des Den-        serer Ortsgruppe wie auch alle Interessierte recht herzlich ein.
kinger Narrenmarsches in kleinen Gruppen mit Abstand. Die        Tagesordnung:
jeweils geltenden Coronaregeln sind zu beachten (ggf. 2G)        1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
am Fasnetdienstag um 11.00 Uhr ab der Bahnhofstraße/Hin-         2. Bericht Schriftführer 2020 und 2021
tere Gasse über den normalen Fasnetsdienstag-Weg mit dem         3. Bericht Kassier für 2020 und 2021
Ziel Gasthaus zum Züchterheim mit Ausgabe der Narrensup-         4. Bericht Kassenprüfer für 2020 und 2021
pe und beim Eintreffen Ausgabe des Narrenbändel 2022. Die        5. Entlastung
jeweils geltenden Coronaregeln sind zu beachten (ggf. 2G).       6. Ehrungen
Es gelten die Zugangsregeln der jeweils geltenden CoronaVO.      7. Wahlen
Narrenbaumsägen um 18:00 Uhr.                                    8. Vorschau / Verschiedenes
Der Narrenbaum wird dieses Jahr nicht versteigert, wir stel-     Wir hoffen, dass Sie diesen Termin recht zahlreich freigehal-
len ihn den Funkenmännle zum diesjährigen Funkenfeuer            ten haben und freuen uns auf Ihren Besuch.
zur Verfügung.                                                   Termin:       FREITAG, 18. Februar 2022, 20.00 Uhr
Hausnarren                                                       Ort:          FSV - Sportheim
Beim Besuch von Narren in Privathäuser bitten wir dringend       CORONA:       G2 / FPP2-Maske
sich an die Bestimmungen der jeweils geltenden CoronaVO          Auch interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
(Private Treffen) zu halten. Bitte auch respektieren, wenn       Dies ist sicher eine gute Gelegenheit, uns näher kennen zu
angesichts von Corona Privatleute keinen Zutritt von Narren      lernen.
im Haus haben wollen.                                            Ihr Schwäbischer Albverein -Ortsgruppe Denkingen
Soweit wie möglich solche Besuche auch ins Freie verlagern.      Edwin Dreher, Vorsitzender
Sie können auch lesen