Kinder- und Jugend-Freizeiteinrichtungen - in Pankow 03/2018 - Berlin.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales- Jugendamt Pankow Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien Berliner Allee 252 Herr Jäger, Fachdienstleiter + Koordination der Jugendsozialarbeit 13088 Berlin 030.902957260 gerd.jaeger@ba-pankow.berlin.de Tel: 030. 90295.7261 Frau Viezens, Geschäftsstelle redaktion@ 030.902957261 christa.viezens@ba-pankow.berlin.de jugendportal-pankow.de Herr Rohling, Fachcontrolling Jugendberufshilfe, Ausbildungsoffensive www.berlin.de/ 030.902957266 meinolf.rohling@ba-pankow.berlin.de jugendamt-pankow Frau Schröder, Koordination der Jugendarbeit Ansprechpartner/in: 030.902957263 undine.schroeder@ba-pankow.berlin.de Susanne Sonnenburg Klaus Kalb Herr Kalb, Regionalsozialarbeiter*in Region Pankow, 030. 902957265 klaus.kalb@ba-pankow.berlin.de Frau Sonnenburg, Regionalsozialarbeiter*in Region Prenzlauer Berg, 030.902957267 susanne.sonnenburg@ba-pankow.berlin.de Frau Fengler, Regionalsozialarbeiter*in Region Weißensee 030.902957268 silke.fengler@ba-pankow.berlin.de Herr Schau, Familienarbeit, mobile Angebote 030.902957354 jens.schau@ba-pankow.berlin.de 2
Das tagesaktuelle Programm inklusive Ferienprogramm findet Ihr auf www.kalender.jugendportal-pankow.de 3 findet Ihr natürlich in all unseren Häusern
Inhalt Impressum 2 Pankow - Süd - 13189 Berlin 7 „Upsala“ 7 Kinder-Kiez-Klub Pankow 8 tivolotte Mädchenclub 9 Pankow - Zentrum - 13187, 13156 Berlin 10 „Schabracke“ 10 JUP - Unabhängiges Jugendzentrum Pankow 11 Kulti 12 Jugendkulturzentrum m24 13 Kurt Lade Klub 14 „Garage Pankow“ 15 Niederschönhausen - 13156 Berlin 16 FIPP - Schülerklub - Grundschule im Hasengrund 16 Kinderbauernhof Pankow „Pinke-Panke“ 17 Wilhelmsruh - 13158 Berlin 18 Toller 31 18 Rosenthal - 13158 Berlin 19 Landhaus Rosenthal 19 Französisch Buchholz - 13127 Berlin 20 SportJugendZentrum „Buchholz“ 20 „Franz B.“ Aktivspielplatz 21 Oktopus 22 Riff im Oktopus 23 Buch - 13125 Berlin 24 „Der Alte“ 24 Sportjugendclub Buch 25 „Der Würfel“ 26 „Moorwiese“ Abenteuer- und Archäologiespielplatz 27 4
Prenzlauer Berg - 10405 bis 10439 Berlin 28 „Kolle 37“ - Abenteuerlicher Bauspielplatz 28 „Jugendfarm Moritzhof“ 29 „MARIE“ Abenteuerspielplatz 30 KJFE im „Gartenhaus an der Marie“ 31 GO-Gendereinrichtung Schönhauser Allee 32 Kick-Projekt und SportJugendClub Prenzlauer Berg 33 Jugendkulturzentrum Königstadt 34 Jugendnetzwerk lambda 35 JFE TwentyTwo 36 Kinderfreizeiteinrichtung Rakäthe 37 „Club Atelier 89“ 38 „W 24“ Kinder- und Jugendzentrum 39 MACHmit! Museum für Kinder 40 „Dimi“ 41 Popel Bühne 42 SportJugendzentrum Lychener Str. 43 „Fallobst“ 44 mezen „Medienzentrum Pankow“ 45 Schülerklub an der Grundschule am Falkplatz 46 Weißensee 13086 und 13088 Berlin 48 OC23 48 „Bunte Kuh“ Haus der Jugend 49 MAXIM - Kinder- und Jugendkulturzentrum 50 „NO LIMIT“ Tanzwerkstatt 51 Mahlerstraße 20 52 FiPP-NiSCHE & FreiRaum 53 Schülerclub der ISS Heinz-Brandt-Schule 54 Karow - 13125 Berlin 55 Abenteuerspielplatz INGE 55 „K - vierzehn“ 56 5
Blankenburg - 13129 Berlin 57 FiPP Schülerklub „Kunterbunt“ 57 „Der Blankenburger“ 58 Heinersdorf - 13089 Berlin 59 Zukunftswerkstatt Heinersdorf 59 Überregionale und mobile Angebote 60 Gangway - Team Pankow 60 Spielwagen 61 Outreach - Mobile Jugendarbeit Berlin 62 Outreach - Mobile Jugendarbeit Berlin 63 Jugendberufshilfeberatung Berlin - Pankow 64 in der Jugendberufsagentur Pankow 64 JobInn Pankow 65 Jugendverkehrsschulen im Bezirk 66 6
Pankow - Süd - 13189 Berlin „Upsala“ Freizeitzentrum für Kinder und Familien Upsalaer Straße 6 13189 Berlin Ziel-, Altersgruppe Familien mit Kindern 1 bis 13 Jahre und Familien Tel: 030. 47220 84 freizeitzentrum.upsala@ gmail.com Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr/Mai - September 10:00 - 20:00 Uhr http://www.fz-upsala.de/ Sa + So 14:00 - 19:00 Uhr Ansprechpartner/in: Olaf Nieschalke, Angebotsbeispiele: Jana Dikow, Kreativität: Holzwerkstatt, Keramikwerkstatt, Bastelwerkstatt, Kin- Silvana Blauert, dertanzgruppe, HipHop-Dance, Orientalischer Tanz, Flamenco, Koch- und Annett Ostin-Kühl, Backkurs, Skat Sylvia Erbert Sport: Fußball, Seniorengymnastik, Aerobic (BBP), Latino-Fitness, Sport- spiele, Tischtennis, Streetball Musik: Musikunterricht: Gitarre, Keyboard, Klavier, Schlagzeug, musikali- sche Früherziehung für Kinder 1 - 3 und 3 - 6 Jahre Medien: Computerkursangebote für Kinder und Senioren Treff: Garten- und Hausfeste, Lesungen, Beratungsangebote, Klubbiblio- thek, Projekttage mit Schulklassen, Elternkurse und Elternsprechstunde Sonstige: Klubfahrten (Ski, Kanu, Klettern, Hüttenwanderung, Familiencamp), Kinderkino, Ausflüge, Lese- und Abenteuernächte, Kinder- disco, Mini-Streichelzoo, Spielplatz für Kinder 1 - 12 Jahre, Familiencafé, Projekte 7
Kinder-Kiez-Klub Pankow Kinderring Berlin e.V. offene Kinder- und Jugendarbeit Ziel-, Altersgruppe 8 bis 13 Jahre Brixener Straße 40 Öffnungszeiten: 13187 Berlin April - September Mo - Fr 14:00 - 19:00 Uhr 030.4406214 Mi Jungentag fax: 030.4406254 Sa + So nach Absprache 01520.7148416 im Oktober bis März: im Upsala kiezklubpankow@ kinderring-berlin.de www.kinderring-berlin.de www.youtube.com/user/ KiezKlub-Pankow www.facebook.com/ Angebotsbeispiele: kiezklub.pankow Kreativität: Malen und Zeichnen, Holzwerkstatt, Ton, Basteln, Lehm-und Gartengestaltung Sport: Tischtennis, Dart, Kicker, Volleyball, Fußball, Hochseilgarten Ansprechpartner/in Musik: Trommeln, Rap Bernhard Keller, Medien: Internet nach Absprache Andrea Zimmermann Treff: Gesellschaftsspiele, Klatsch und Tratsch Sonstige: Hausaufgabenhilfe, Ferienangebote, Feste, Klubfahrten, Fahrradwerkstatt, internationale Begeg- nungen, Lagerfeuer, Ferienlager, Familienflohmärkte 8
tivolotte Mädchenclub KileLe – Kinder lernen Leben gGmbH Mädchen*freizeiteinrichtung Berliner Straße 27/28 13189 Berlin Ziel-, Altersgruppe: Mädchen* und junge Frauen* von 8 bis 21 Jahren Tel: 030. 449 60 26 Fax: 030. 449 60 26 kontakt@tivolotte.de www.tivolotte.de Ansprechpartner/in: Öffnungszeiten Michaela Brosig, Mo 14- 20 Uhr // 18-20 Uhr ab 13 Jahre Agnes Kähler, Di 13-19 Uhr Jeannine Prieß Mi 14-18 Uhr // 18-20 Uhr ab 13 Uhr Do 14-19 Uhr Fr 13-19 Uhr (Mädchen* von 8-13 Uhr) Sa und So nach Absprache Angebotsbeispiele: Kreativität: Handwerkliche und künstlerische Angebote: Holz- und Me- tallwerkstatt, Löten, Farben, Graffiti, Stein und Mosaike, Nähen, Theater, Sport: Tanzen (HipHop), Tischtennis, Bewegungsspiele, Kickern, Wendo (Selbstverteidigung- und Selbstbehauptung), Spiele, Musik: Percussion, Instrumente, Gesang, HipHop, Punk und Pop Medien: Computer, Internet, Film, Fotografie, PC-Spiele, Coding, Kino Treff: Gespräche und Austausch, Mädchen*konferenzen, Beratung, Hausaufgaben, Kochen, politische Bildung Sonstige: Beratung für Mädchen*und junge Frauen* in Konflikt- und Krisensituationen, Workshops (politische Bildung, Sexualität, Körper, Gesundheit) Schulprojekte, Kiezralley, Ausflüge (Klettern, Kanu, Bouldern, Kunst, Museen…) 9
Pankow - Zentrum - 13187, 13156 Berlin Pestalozzistr. 8 a „Schabracke“ 13187 Berlin Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung 030.4855080 fax: 030.49902875 Ziel-, Altersgruppe 10 bis 18 Jahre kempe@ Öffnungszeiten: schabracke.net Mo 13:00 - 21:00 Uhr Di 13:00 - 21:00 Uhr www. Mi 15:00 - 20:00 Uhr Do 13:00 - 21:00 Uhr schabracke.net Fr 13:00 - 21:00 Uhr So 13:00 - 21:00 Uhr aktuelle Ferienangebote siehe web-site Ansprechpartner/in: Annette Kempe, Angebotsbeispiele: Wolfgang Böhm, Kreativität: Keramik-, Kunst-, Holzwerkstatt, experimen- Claudia Leppin telles Emaillieren Sven Westerhold Sport: Breakdance, Fitnessraum, Mit-Mach-Zirkus Callanetics für Frauen, Schach Musik: Bandprobenraum, Konzerte, Open Micro Medien: Computer, Internet Treff: Billard, Kicker, Tischtennis, Streetball, Gesell- schaftsspiele Sonstige: Familienfeste 10
JUP - Unabhängiges Jugendzentrum Pankow JUP e.V. selbstorganisierte Jugendarbeit und offene Angebote für Jugendliche Florastr. 84 13187 Berlin Ziel-, Altersgruppe 15 bis 26 Jahre Öffnungszeiten: 030.48638200/01 Mo 09:00 - 24:00 Uhr Café 030.4853877 Di 09:00 - 24:00 Uhr fax: 030.48638202 Mi 09:00 - 18:30 Uhr Do 09:00 - 24:00 Uhr Fr 09:00 - 18:00 Uhr info@jup-ev.org So 20:00 - 24:00 Uhr darüberhinaus Mo, Di, Do und So Abendcafé ab 20:00 h, Sa/So Pro- www.jup-ev.org jekte, Jugendpolitische Gruppen, jeden zweiten So interkulturelles Café mit Flüchtlingen Ansprechpartner/in: Jana Ringer, Mo - Fr 09:00 - 15:30 Uhr Schüler Café Angebotsbeispiele: Kreativität: Siebdruck, Umsonst-Boutique Sport: Nin-Jutsu, PEKiP, Boxen, Fitness, Capoeira, Yoga, Aikido, Zumba Fitness Training Musik: Tontechnik, Klavier Medien: Internet im offenen Bereich Treff: Schülercafé und Abendcafé, Räume für Partys, Versammlungen, Kicker, Beamer mit Leinwand für Fil- me und Präsentationen, Internet, Tischtennis, Schach, Backgammon und andere Brettspiele Sonstige: alle Kurse und Projekte in Selbstverwaltung durch Nutzungs-, Schlüsselverträge auch nach den Bürozeiten 11
Kulti Kinderfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 6 bis 13 Jahre Majakowskiring 58 13156 Berlin Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di 13:00 - 20:00 Uhr 030.49902534 Mi 13:00 - 20:00 Uhr fax: 030 49902536 Do 13:00 - 20:00 Uhr Fr 13:00 - 20:00 Uhr Sa 11:00 - 18:00 Uhr info@kultipankow. So geschlossen de Di, Mi, Do ab 19:00 Uhr Veranstaltungen des Förder- www.kultipankow. vereins und der VHS de Di ab 09:00 Uhr „Pankower Klapperlatschen“ Stepptanz Do 10:00 - 12:30 Uhr Krabbelgruppe www.facebook.com/kulti- in den Ferien pankow Mo - Fr 10:00 - 16:00 Uhr Ansprechpartner/in: Angebotsbeispiele: Elisabeth Reichert, Kreativität: Töpfern, Schmuckgestaltung, Druckwerk- Bernd Köhler, statt, Theaterworkshop Beee Booo Buuu Lydia Lehmann, Sport: Streetball, Tanzen, Tischtennis, Capoeira, Dominic Scherk Zirkus-AG Musik: Trommeln, Musik hören Medien: Computerkabinet Treff: Schülercafé, Billard, Kicker, Ferienangebote, Aus- flüge, Feste Sonstige: offener Spielbereich, Familiensamstage, Haus- fest, Rakubrand (japanische Keramiktechnik) 12
Jugendkulturzentrum m24 m24 - dein jugendklub Jugendkulturzentrum Ziel-, Altersgruppe 14 - 21 Jahre Mühlenstraße 24 13187 Berlin Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di 14:00 - 21:00 Uhr 030.48479845 Mi 14:00 - 21:00 Uhr fax: 030.48479846 Do 14:00 - 21:00 Uhr Fr 14:00 - 21:00 Uhr Hausmeister: Sa 14:00 - 21:00 Uhr 030.48479860 So geschlossen Außenstellen: Garage Pankow info@m24-deinju- Kurt-Lade-Klub gendklub.de www.m24- Angebotsbeispiele: deinjugendklub.de Proberäume, Werkstätten (Holz, Metall), Theater, Dok- und Kurzfilmstudio, Tauchen, digitale Medienarbeit, https://www. Workshops, Trickfilmstudio, Fototalk, Jugendcafé, facebook.com/m24. Kreativwerkstatt, Jugendbeteiligungswerkstatt, offene jugendklub/ Fahrradwerkstatt, Veranstaltungen, Kinoabende, integ- rative Angebote, wechselnde Ausstellungen Ansprechpartner/in: Gregor Wengel, Sabine Petrick, Stefan Greitzke, Steffen Hackert 13
Kurt Lade Klub Grabbeallee 33 Jugendfreizeiteinrichtung m24 13156 Berlin Ziel-, Altersgruppe ab 17 Jahre kurtladeklub@ googlemail.com Öffnungszeiten: www.ladescubas.de Mo, Di, Mi, Do kein offener Bereich Do Bürozeiten: 14:00 - 21:00 Uhr www.kurtladeklub. de Angebotsbeispiele: Probenräume, Workshops, Tonstudio, Theater, Interna- tionale Jugendarbeit, Konzerte/Veranstaltungen, Vi- deoschnittplatz, Fotolabor, Berufe zum Ausprobieren, Ansprechpartner/in: Gregor Wengel 14
„Garage Pankow“ Jugendfreizeiteinrichtung Hadlichstraße 3 13187 Berlin Ziel-, Altersgruppe ab 17 Jahre 030.47472836 fax 030.43771485 Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do, Fr kein offener Bereich info@ Do Bürozeiten: 14:00 - 21:00 Uhr garagepankow.de Angebotsbeispiele: siebdruck@ Probenräume, Werkstätten (Siebdruck, Holz, Metall) garagepankow.de Theater/Performance, Tanz, Gitarren- und Trommelkur- se, Tontechnikworkshops, Veranstaltungen www. garagepankow.de www. siebdruckgarage- pankow.de Ansprechpartner/in: Sabine Petrick 15
Niederschönhausen - 13156 Berlin FIPP - Schülerklub - Grundschule im Hasengrund FIPP eV. GS im Hasengrund Offener Kinder- und Jugendtreff Charlottenstraße 19 13156 Berlin Ziel-, Altersgruppe ab 5. Klasse 030.47402944 Öffnungszeiten: fax: 030 47402941 Mo 12:00 - 17:30 Uhr Di 12:00 - 17:30 Uhr sc-hasengrund@ Mi 12:00 - 17:30 Uhr fippev.de Do 12:00 - 17:30 Uhr Fr 12:00 - 17:30 Uhr www.fippev.de in Ferien: jeweils 10:00 - 16:00 Uhr www. hasengrundschule. Angebotsbeispiele: de Kreativität: mit verschiedenen Materialien, wöchentlich wechselndes Kreativangebot Sport: Ballspiele auf dem Schulhof, Tischtennis, Kicker, Ansprechpartner/in: Pedalos, regelmäßiges Sportangebot in der Turnhallle Jens Zergiebel, Musik: Musik hören Medien: 2 x wöchentlich Computerclub, medienpäda- gogische Angebote, wöchentliche Foto- und Video-AG Treff: Treff zum Spielen, Reden und für Beratung (auch für Eltern) Sonstige: Hausaufgabenhilfe, Angebote in der Holz- und Keramikwerkstatt, Tanzworkshop 16
Kinderbauernhof Pankow „Pinke-Panke“ Spielraum Pankow e.V. pädagogisch betreuter Spielplatz mit Tierhaltung Ziel-, Altersgruppe 7 bis 14 Jahre, bei Interesse aber auch Jüngere und Ältere Am Bürgerpark 15-18 13156 Berlin Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di 12:00 - 18:30 Uhr 030 47552593 Mi 12:00 - 18:30 Uhr 0177. 4641675 Do 12:00 - 18:30 Uhr fax: 030.40047003 Fr 12:00 - 18:30 Uhr Sa 10:00 - 18:30 Uhr spielraum@snafu. So 10:00 - 18:30 Uhr Nov.-März bis bis 17:30 Uhr de www. Angebotsbeispiele: kinderbauernhof- Kreativität: Tiere, traditionelle Handwerkstechniken, pinke-panke.de Hüttenbau, Zirkuswerkstatt, Garten, Ökologie Sport: Ballspiele, Tischtennis Ansprechpartner/in: Musik: Bandprojekt Annett Rose Treff: Lagerfeuer, Kochen am Feuer, Tierbetreuung - Arbeit mit Tieren Sonstige: (Familien-)Feste, Exkursionen, Fahrten, Über- nachtungsmöglichkeiten, Gruppenangebote auch vormittags auf Nachfrage und Anmeldung 17
Wilhelmsruh - 13158 Berlin Toller 31 Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe Kinder, Jugendliche u. junge Familien Tollerstr. 31 13158 Berlin Öffnungszeiten: So 14:00 - 21:00 Uhr Familientag 030.9167719 Mo 14:00 - 21:00 Uhr fax: 030.91745072 Di 14:00 - 21:00 Uhr Mi 14:00 - 21:00 Uhr mail@toller31.de Do 14:00 - 21:00 Uhr Fr geschlossen (Veranstaltungen möglich) www.toller31.de Sa geschlossen (Veranstaltungen möglich) Weitere Öffnungen Mo - Fr ab 10:00 Uhr für selbstorganisierte Gruppen Ansprechpartner/in: Angebotsbeispiele: Karsten Gruner, Kreativität: Keramik, kreatives Gestalten, Schneidern, Manuela Riedel Kochen Berit Bruna Sport: Fußball, Streetball, Volleyball, Tischtennis, Billard, Kicker, Dart, Callanetics, Kraftsport, Fitness und andere sportliche Möglichkeiten im Garten Musik: Keyboard-, Schlagzeugkurs, Bandprobenraum, Konzerte Medien: Video- Camcorderarbeiten, Computerkurs mit Pass und Internetnutzung, Trickfilm Treff: Mutter-Kind-Gruppen, Küchentreff für Kinder, Familientreffen, Jugend-Café, Außengelände, Feste, offener Bereich, Grillen mit Lagerfeuer Sonstige: Ausstellungen, Sportturniere, Kino , Haus- aufgabenhilfe, Yoga, Disco und Karaoke, Fachings- u. Weihnachts-, Schulabschlussfeiern, Hausmusikfest 18
Rosenthal - 13158 Berlin Landhaus Rosenthal Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe Kinder, Jugendliche, Familien Hauptstr. 94 13158 Berlin Öffnungszeiten: Mo - Fr 14:00 - 21:00 Uhr Sa 15:00 - 21:00 Uhr 030.9123640 fax: 030.47035982 Angebotsbeispiele: Kreativität: Holzwerkstatt, Aquarell- und Zeichnenkur- landhausrosenthal@ se, kreatives Gestalten gmail.com Sport: Aerobic/Tanz, Turnen/Trampolin, Fitness an Geräten, Pilates, Erwachsenen- und Seniorensport, www.landhaus- Fußball, Tischtennis, Beach-Volleyball, Billard, Kicker, rosenthal.de Airhockey Musik: Klavier-, Keyboard-, Gitarrenkurse, Schlagzeug, Musikschule Bach: musikalische Früherziehung, Ansprechpartner/in: Musikschule Fröhlich: Akkordeon, Bandproberäume, Sabine Roos, Aufnahmestudio Rainer Nöldeke, Medien: Computer- und Internetnutzung Olga Heinemann, Treff: offener Bereich, Café, großes Gelände, Kleintier- Diana Tornow pflege, Umweltgruppe, Naturgarten, Yu-Gi-Oh-Turnie- re und andere Sportturniere Sonstige: Disco, Kino, Projekte, Ausstellungen, Feri- ensportwochen, Veranstaltungen im Jahresverlauf: Ostern, Halloween, Weihnachten, Kinder -und Jugend- reisen und Projekte mit Schule bzw. Schulklassen Großveranstaltungen: 30.04. Walpurgisnacht, 3. September Wochenende Rosenthaler Herbstfest 19
Französisch Buchholz - 13127 Berlin SportJugendZentrum „Buchholz“ Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH Blankenfelder Str. 50 Jugendfreizeiteinrichtung 13127 Berlin Ziel-, Altersgruppe Kinder, Jugendliche und Erwachsene 030.47411273 fax: 030.48627855 Öffnungszeiten: Mo 15:00 - 20:00 Uhr sjzbuchholz@gsj- Di 15:00 - 20:00 Uhr berlin.de Mi 15:00 - 21:00 Uhr Do 15:00 - 21:00 Uhr www.sjzbuchholz. Fr 15:00 - 20:00 Uhr de Sa nach Absprache So nach Absprache Ansprechpartner/in: Angebotsbeispiele: Bernd Grail Kreativität: Töpfern, Basteln Sport: Turniere, Wettkämpfe, Kurse, Klettern, Freifläche; Fitness Musik: Disco Medien: Internet, TV + Video Treff: Billard, Dart, Kicker, Tischtennis, Kochen und Backen, Schach Sonstige: integrative Angebote, Veranstaltungen, Rei- sen und Ausflüge 20
„Franz B.“ Aktivspielplatz Spielraum Pankow e.V. pädagogisch betreuter Spielplatz Ziel-, Altersgruppe 7 bis 14 Jahre, bei Interesse aber auch Jüngere und Ältere Blankenfelder Str. 106 13127 Berlin Öffnungszeiten: 030.47552593 April bis November 0177.4641675 Mo 13:00 - 18:00 Uhr Di 13:00 - 18:00 Uhr spielraum@ Mi 13:00 - 18:00 Uhr snafu.de Do 13:00 - 18:00 Uhr Fr 13:00 - 18:00 Uhr www Sa 11:00 - 18:00 Uhr .kinderbauernhof- So geschlossen pinke-panke.de/ asp/ in den Ferien und nach Programm 11:00 -18:00 Uhr Veranstaltungen /Projekte Ansprechpartner/in: Angebotsbeispiele: Annett Rose, Kreativität: Handwerk, Bauspiel-Hüttenbau, Ökoprojek- Dirk Marth te, Zirkuswerkstatt Sport: Ballspiele, Tischtennis, Sportplatz Musik: projektbezogen Medien: Zeitungsprojekt Treff: Lagerfeuer, Kochen am Feuer, Spielhaus Sonstige: Fahrradausflüge, Exkursionen, Zirkuspräsen- tationen, Flohmarkt, Feste 21
Oktopus Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 8 bis 14 Jahre Parkstr. 12 - 14 13127 Berlin Öffnungszeiten: Di 14:00 - 20:00 Uhr 030.47611990 Mi 14:00 - 20:00 Uhr Do 14:00 - 20:00 Uhr info@ Fr 14:00 - 20:00 Uhr oktopus-pankow.de Sa 13:00 - 20:00 Uhr www. oktopus-pankow.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Töpfern, Werkstatt/Bauprojekte, Graffitipro- jekte, Filzen, Werkstatt (Kostüme, Modelle) www.facebook.com/okto- Sport: Einradfahren, Stelzenlaufen, nicht angeleitet: puspankowberlin Indoor-Fußball, Indoor-Hockey, Mattenraum, Tanzen, verschiedenes im Garten Ansprechpartner/in: Musik: Unterricht: Schlagzeug, Klarinette, Saxophon, Ulrike von Krüchten, Klavier Jürgen Stiete, Medien: Computer/ Medienprojekte, DJ- und Licht-und Antonia Wichmann, Tontechnik-Workshops, Fotoworkshops, Geocaching Andreas Jensch, Treff: Cafè, Garten, Mädchenraum, Räume zur selbst- Erik Damm ständigen Nutzung Sonstige: Gartenprojekte, Schulkooperationsprojekte, Feste, Ausflüge, Reisen, Übernachtungen 22
Riff im Oktopus Kinderring Berlin e.V. Ziel-, Altersgruppe Kinder 6-12 Jahre Öffnungszeiten: Schülerclub im Di: 11:30-13:30 Uhr Oktopus Mi: 11:30-13:30 Uhr Parkstr. 12-14 Do: 11:30-13:30 Uhr 13127 Berlin Fr: 11:30-13:30 Uhr Riff im Oktopus Die - Fr. 14 bis 19 Uhr riff@kinderring- berlin.de In den Ferien sind die Öffnnungszeiten wie im Oktopus Ansprechpartner/in: Marion Schebesta Angebotsbeispiele: Kreativität: Näh-, Bastel, Druck und Malwerkstätten Medien: Foto- und Filmwerkstätten Treff: Lesezirkel, Mädchenclub, Koch- und Backclub Sonstige: thematische Projektwochen, Hausaufgaben- hilfe 23
Buch - 13125 Berlin „Der Alte“ Wiltbergstr. 27 13125 Berlin Jugendfreizeiteinrichtung 030.9412171 fax: 030.94397204 Ziel-, Altersgruppe ab 10 Jahre (ab 5. Klasse) info@der-alte.de www.der-alte.de Öffnungszeiten: Mo 14:00 – 21:00 Uhr Di 16:00 - 21:00 Uhr (14:00 - 16:00 Uhr Projektarbeit) Ansprechpartner/in: Mi 16:00 - 21:00 Uhr (14:00 - 16:00 Uhr Projektarbeit) Rüdiger Hornig, Do 16:00 - 21:00 Uhr (14:00 - 16:00 Uhr Projektarbeit) Jens Lüdemann, Fr 14:00 - 21:00 Uhr Susanne Haupt- Sa 14:00 - 21:00 Uhr mann, Jeannette Garag- non , Angebotsbeispiele: Steffen Kopf Kreativität: Keramik,plastisches Arbeiten, Nähwerkstatt, Perlenarbeiten, Seidenmalerei Sport: Kraftsport, Fitness, Kickboxen, Tischtennis Musik: DJ-Kurse, Veranstaltungen, Bandproben Medien: Computer, Internet, Medienwerkstatt (Video- schnitt, Bild- und Musikbearbeitung, Layout), Compu- terwerkstatt Treff: Jugendcafé, Billard, Dart, Kicker, Tisch- und Brett- spiele, Wii- und Nintendo-Spiele Sonstige: Werkstatt,Geocaching, Schach, Schulkoopera- tion, Raumnutzungen, Vermietungen 24
Sportjugendclub Buch Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Karower Chaussee 169 c Ziel-, Altersgruppe 4 bis 27 Jahre 13125 Berlin Öffnungszeiten: Mo 12:00 - 20:00 Uhr 030.9497825 Di 12:00 - 20:00 Uhr fax: 030.94518245 Mi 12:00 - 20:00 Uhr Do 12:00 - 20:00 Uhr Fr 12:00 - 20:00 Uhr Sa 14:00 - 19:00 Uhr sjcbuch@gmx.de www.sjc-buch.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Töpfern, Basteln Sport: Basketball, Klettern, Ringen, Beachvolleyball, Ansprechpartner/in: Tanz Ramona Schlegel Treff: Billard, Kicker, Playstation, Spiele, Tischtennis Sonstige: Vorschulsport, Freizeitsport, Erlebnisfahrten 25
„Der Würfel“ Spielkultur Berlin-Buch e.V. Kinderfreizeiteinrichtung Wolfgang-Heinz-Str. 45 Ziel-, Altersgruppe 6 - 13 Jahre 13125 Berlin 030.9493055 fax: 030.94793853 Öffnungszeiten: Mo bis Do 14-18 Uhr wuerfel@spielkul- tur-buch.de Ferienöffnungszeiten Mo bis Do 12-18:30 Uhr www.kinderclub- wuerfel.de Angebotsbeispiele: Ansprechpartner/in: Kreativität: Malen, Basteln, Werken, Filzen, Fantasy Richard Varschen Sport: Basketball, Kicker, Tischtennis Outdoor: Abenteuerspielplatz Moorwiese Musik: HipHop,Klavier Sonstige: Wochenendfahrt, Raumnutzungen 26
„Moorwiese“ Abenteuer- und Archäologiespielplatz Spielkultur Berlin-Buch e.V. pädagogisch betreuter Spielplatz Wiltbergstr. 29a Ziel-, Altersgruppe: 6 -16 Jahre 13125 Berlin-Buch 0176.57266053 fax: 030.94793853 Öffnungszeiten: Di 13:30 - 18:00 Uhr moorwiese@ Mi 13:30 - 18:00 Uhr spielkultur-buch.de Do 13:30 - 18:00 Uhr Fr 13:30 - 18:00 Uhr www.mooor.de Sa 13:00- 18:00 Uhr Ansprechpartner/in: Marcus Bahr, Siegmar Schurich Angebotsbeispiele: Kreativität: Töpfern, Schmieden, Landart, Lehmbau, Musikinstrumentebau Sport: Bogenschießen, Stelzenlauf Sonstige: Feuerstelle, Ausgrabungen, naturkundliche Exkursionen, gemeinsames Essen, Tierbereich, Na- turerfahrungsraum Treff: Hüttenbau 27
Prenzlauer Berg - 10405 bis 10439 Berlin „Kolle 37“ - Abenteuerlicher Bauspielplatz Netzwerk Spiel / Kultur Prenzlauer Berg e.V. pädagogisch betreuter Spielplatz Kollwitzstr. 35 10405 Berlin Ziel-, Altersgruppe 6 bis 16 Jahre 030.4428122 fax: 030 44051192 Öffnungszeiten: Sommerzeit Mo bis Fr 12:00 - 19:00 Uhr kolle37@ Sa 13:00 - 18:00 Uhr netzwerkspielkultur. de Winterzeit Mo bis Fr 11:30 - 18:00 Uhr Sa 13:00 - 18:00 Uhr www.kolle37.de Ansprechpartner/in: Gregor Glass, Angebotsbeispiele: Katrin Gestewitz, Kreativität: Filzen, Tischlern, Schmieden, Korbflechten, Barbara Waid, Töpfern, Hüttenbau Johannes Litzen Sport: Trampolin, Stelzen, Akrobatik, Bogenschießen Musik: Bandproberaum Treff: Hausaufgabenhilfe, Kickern Sonstige: Kaninchenstall, Wasserspielplatz, Feuerstelle 28
„Jugendfarm Moritzhof“ Netzwerk Spiel / Kultur Prenzlauer Berg e.V. pädagogisch betreuter Spielplatz mit Tierhaltung Schwedter Str. 90 Ziel-, Altersgruppe 6 bis 16 Jahre 10437 Berlin Öffnungszeiten: Mo 11:30 - 18:30 Uhr 030.44024220 Di 11:30 - 18:30 Uhr fax: 030.44024222 Mi 11:30 - 18:30 Uhr Do 11:30 - 18:30 Uhr Fr 11:30 - 18:30 Uhr Sa 13:00 - 18:00 Uhr moritzhof@ netzwerkspielkultur. im Winter werktags bis 18:00 Uhr de www. jugendfarm- moritzhof.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Keramik, Wollverarbeitung, Holz, Schmie- den, Korbmachen Ansprechpartner/in: Sport: Spiele, Streetball Birgit Blank, Musik: Sambaworkshop, Klavier, Gitarre Valeska Sticher, Medien: Internet Karsten Rüddenklau Treff: Tierpflege, Reiten, Gartenarbeit, Lehmbau, Backen Sonstige: Besichtigung samstags (offen für alle) 29
„MARIE“ Abenteuerspielplatz pädagogisch betreuter Spielplatz Marienburger Str. 42 Tel: 10405 Berlin Ziel-, Altersgruppe 5 bis 14 Jahre 030.44041163 Öffnungszeiten: aspmarie@gmx.de April bis September Montag bis Samstag 13.00 bis 20.00 Uhr facebook/Abenteu- er-Spielplatz-Marie Oktober bis März Montag bis Samstag 12.00 bis 19.00 Uhr jeden 2. Samstag bis 20:00 Uhr Ansprechpartner/in: Ester Schröder, Weitere Öffnungen nach Absprache Jörn Rohde Angebotsbeispiele: Kreativität Schmieden, Filzen, Hüttenbau, Malen-Zeich- nen, Holzwerkstatt, Basteln, Töpfern, Seidenmalerei Sport Volley-, Fuß-, Basketball, Stelzenlaufen, Jonglieren Treff Lagerfeuer, Grillen, Ferienangebote, Projekte Sonstiges Platzgestaltung, Pflege von Beeten und Tie- ren, Mädchen- und Jungenarbeit,Karaoke Pappmacheé, Hausaufgabenhilfe, Teestunde 30
KJFE im „Gartenhaus an der Marie“ Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Winsstraße 49 10405 Berlin Ziel-, Altersgruppe Kinder ab Klassenstufe 5 030.44319198 Öffnungszeiten: Mo 13:00 - 20:00 Uhr Di 13:00 - 20:00 Uhr Mi 13:00 - 20:00 Uhr Do 13:00 - 20:00 Uhr info@ Fr 13:00 - 21:00 Uhr gartenhaus-wins49. Sa 10:00 - 18:00 Uhr de (einmal monatlich offener Samstag mit Trödelmarkt und Familienangeboten) www. gartenhaus-wins49. de Facebook: Angebotsbeispiele: Jugendclub Garten- Kreativität Holzwerkstatt (Longboard-, Skimboardbau), haus Keramikwerkstatt, Textilwerkstatt Sport Tischtennis, Tischkicker, Hip Hop-Tanz, Skimboar- Ansprechpartner/in: danlage in den Sommermonaten Kesshrin Albert, Musik Proberäume, Tonstudio Uwe Bieseke, Medien Video, Internet, Kino, Spiele Kerstin Schöne, Treffcafe Spielen, Treffen, Quatschen, Musik hören Manuela Panthen Sonstiges Veranstaltungen, Kinderdisco, Schülerkonzer- te, Ausflüge 31
GO-Gendereinrichtung Schönhauser Allee Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Schönhauser Allee Ziel-, Altersgruppe 6 bis 14 Jahre 165 10435 Berlin Öffnungszeiten: Mo 13 - 20 Uhr 030.48480255 Di 13 - 20 Uhr fax: 030.48480253 Mi 13 - 20 Uhr Do 13 - 20 Uhr info@kjfe-go.de Fr 13 - 20 Uhr jeden letzten So im Monat Spieletreff ab 15 Uhr maedchen@kjfe- Kursangebote bis 22:00 Uhr go.de jungen@kjfe-go.de Angebotsbeispiele: Sport: Streetdance, Modern Dance, Tanztheater, Rhythmus und Bewegung, Fußball für Mädchen www.kjfe-go.de und Jungen Kurse: Jugend- und Kindertheatergruppe, Graffiti Sonstige: Auftritte, Tanztheateraufführungen, Feste, Ansprechpartner/in: Veranstaltungen, Projekttage, Schreibwerkstatt, Klaus Keßler, Töpfern, Spieletreff Randi Sturm, 32
Kick-Projekt und SportJugendClub Prenzlauer Berg Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) sportorientierte Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 10 bis 20 Jahre Kollwitzstr. 8 10405 Berlin 030.4421370 Öffnungszeiten: fax: 030.4421370 Mo geschlossen Di 13:00 - 19:30 Uhr sjcprenzlauer- Mi 13:00 - 19:30 Uhr berg@web.de Do 13:00 - 19:30 Uhr Fr 13:00 - 19:30 Uhr prenzlauerberg@ kick-projekt.de Sa 13:00 - 18:00 Uhr Kolle 8 Torfabrik - Dein Fußballsamstag: www. Bundesligafußball live und Kleinfeldturniere sjc-prenzlauerberg. de Weitere Öffnungen nach Vereinbarung www.kick-projekt. Angebotsbeispiele: de Sport: Ballsport, Klettern am Kletterturm, Lauftreff, Eishockey, Parkour-Anlage facebook: Treff: Billard, Kicker, Tischtennis Sportjugendclub Sonstige: spezielle Angebote für Mädchen, Turniere; Prenzlauer Berg Fußballbildungsprojekte mit der Partnerstadt von Pankow Kolobrzeg in Polen, „Schlaflos in Pankow“ - Ansprechpartner/n: Mitternachtsturniere, 3- 5tägige erlebnispädagogisch Peter Wißmann orientierte Seminare für Trainingsgruppen und Schul- (SJC), Claudia Korn klassen ab Klassenstufe 5 zu den Themen Kooperation (Kick), Florian Fi- und Team in Zusammenarbeit mit den Präventionsbe- scher (SJC), auftragten der Berliner Polizei Hagen Kluge (Kick) 33
Jugendkulturzentrum Königstadt Jugendkulturzentrum Ziel-, Altersgruppe 14 bis 27 Jahre Saarbrücker Str. 23 Öffnungszeiten: 10405 Berlin So 12:00 - 20:00 Uhr Mo 15:00 - 22:00 Uhr 030.4407865 Di 14:00 - 22:00 Uhr Mi 14:00 - 22:00 Uhr fax: 030.4407865 Do 14:00 - 22:00 Uhr Fr /Sa Bandkonzerte, Theateraufführungen, Diskothe- info@jugendhaus- ken, Partys, Ausstellungen, Familienveranstaltungen, koenigstadt.de Kooperationsveranstaltungen, Schülerdisco www.jugendhaus- Angebotsbeispiele: koenigstadt.de Kreativität: Bastelangebote, kreatives Gestalten, Bau von Skateboards, Gestaltung der Räume, offene Werk- statt, Siebdruck, Graffiti, Air-Brush, Bau von Long- Ansprechpartner/in: boards, Glaswerkstatt, Lampenbau Rüdiger Just, Sport: Streetball, Tischtennis, Billard, Tischkicker, Air- Heike Rensch, Hockey, Tanz, Boulderwand Lennard Dahlen- Musik: Musikbearbeitung, DJ-Workshop, Konzerte, burg Studioaufnahmen, PA Workshops, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen, Bandprobenraum Medien: Videoschnitt digital, Internet, Spiele, Fotografie, Stop-Motion, Grafikdesign, Webdesign Treff: Café, Kochen, Spielen, Werkstattarbeit, Chillen mit Freunden und Freundinnen, Wochenendfahrten, internationaler Jugendaustausch, Veranstaltungen, Bandkonzerte, Schülerdisko, Abipartys Sonstige: Projekte, Räume für selbstorganisierte Grup- pen, Seminare, Ausstellungen Großveranstaltung: 1. Juli 2018 = RAKATAK 34
Jugendnetzwerk lambda Jugendnetzwerk lambda Berlin-Brandenburg e. V. Sonnenburger Straße 69 queeres Jugendhaus, Jugendverband für schwule, lesbische, bi, 10437 Berlin trans*, inter* und interessierte Jugendliche Ziel-, Altersgruppe 14 - 27 Jahre 030.2827990 fax: 030.67122672 Öffnungszeiten: Mo - Do 14:00 - 19:00 Uhr info@lambda-bb.de Cafe Dienstags 16-20 Uhr Freitags 17-21 Uhr https://de-de.face- book.com/lambda. bb/ Angebotsbeispiele: www.lambda-bb.de Sonstige: Coming-Out-Beratung, queere Jugendgrup- pen, queere Jugendprojekte, Jugend-Info-Cafe*, wechselnde Veranstaltungen, Demokratieprojekt Ansprechpartner/in: queer@school für Schüler*innen und JFE, Beratung für Kay-Alexander Zepp Angehörige Multiplikator*innen, Lambda-Bibliothek, Iris Segundo Gartenprojekt u. a. Kreativität: Filmprojekte, Fotogalerie, Studien, Pod- In Out-Beratung casts, Printmaterialien Lisa Müller Workshops: Queer@SchoolBlog 35
JFE TwentyTwo Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. (HVD) Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe: 10-14 Jahre Pasteurstr. 22 10407 Berlin Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr 030.23905635 Ferien: Montag bis Freitag 12 bis 17 Uhr pasteurstrasse@ Angebote: hvd-bb.de Kreativität: Schmuck herstellen, Nähwerkstatt. Kreativ mit Recyclematerialien, Malaction und vieles mehr www.jfe-pasteurstrasse.de Sport: Klettern, HipHop, Tanz, Basketball, Fußball, Yoga Musik: Singen und Chor Ansprechpartner/in: Medien: Comp@ss, Geocaching, Trickfilm, Video und Sebastian Selke, Fotoangebote Sandra Kowalski Sonstige: Kochangebot, Theaterprojekt, Gartenpirat_in- nen, Kinderparlament 1 x Woche, Hausaufgabenunter- stützung 36
Kinderfreizeiteinrichtung Rakäthe Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. (HVD) Kinderfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe: 6 - 12 Jahre Esmarchstraße 27 10407 Berlin Öffnungszeiten: 030.4443001 Mo Geschlossen Di 15:00 - 19:00 Uhr Mi 15:00 - 19:00 Uhr esmarchstrasse Do 15:00 - 19:00 Uhr @hvd-bb.de Fr 15:00 - 19:00 Uhr Sa 12:00 - 16:00 Uhr www.kfe-esmarch- strasse.de Ferien Mo - Fr 11:00 - 16:00 Uhr Ansprechpartner/in: Angebote: Phillip Doberstein, Kreativität: Kreativ werden mit verschiedenen Materiali- Felix Richter en, Malen, Basteln, Holzwerkstatt Sport: HipHop, Tanz, Basketball, Fussball, Yoga Medien: Kinderbibliothek zur Ausleihe, Computerspiele mit Begleitung, Geocaching Musik: Trommeln und Percussion Sonstige: Sport im Volkspark Friedrichshain, kulturelles Kochangebot, Theaterprojekt, Kinderparlament, Haus- aufgabenhilfe 37
„Club Atelier 89“ Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 8 bis 27 Jahre Hanns-Eisler-Str. 7 10409 Berlin Öffnungszeiten: Mo - Fr 14:00 - 22:00 Uhr 030.4234382 Sa und So 12:00-22:00 Uhr fax: 030.42800119 an allen Feiertagen außer am 31.12. und 1.1. Öffnungen in Ferien 12:00 - 20:00 Uhr info@atelier89.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Windowcolors, Seidenmalerei, Speckstein und Vieles mehr www.atelier89.de Sport: Tischtennis, Fuß-, Volleyball, Billard, Kicker, Ent- spannungskurs, Dart https://de-de.facebook. Musik: Schlagzeug, Gitarre, Klavier für Anfänger com/clubatelier89/ Medien: Internetnutzung, Computerführerschein Treff: Kochen, Gesellschaftsspiele, Backen, Ate-Talk 15:00 - 17:00 Uhr (Kidssprechstunde) Ansprechpartner/in: Sonstige: Bewerbungen, Hausaufgabenhilfe, nach Kai Wegner, Bedarf Mädchen- und Jungengruppe sowie Kinderdis- Rainer Kohlhoff, cotheken Ramtin Asadolahz- adehv, Praktikant*innen und Schülerpraktikant*innen sind in Josephine Knorn unserem Team gern gesehen 38
„W 24“ Kinder- und Jugendzentrum Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 6 bis 21 Jahre Wichertstr. 24 10439 Berlin Öffnungszeiten: Di 14:00 - 21:00 Uhr Mi 14:00 - 21:00 Uhr 030.44735816 Do 14:00 - 20:00 Uhr fax: 030.44735817 Fr 14:00 - 21:00 Uhr Sa 14:00 - 20:00 Uhr in den Ferien: Mo - Fr 13:00 - 20:00 Uhr info@wichert24.de www.wichert24.de Angebotsbeispiele: Café: Musik hören, Chillen, Wii + PS 3 spielen, gemein- sam Kochen, Veranstaltungen, Sport und Billard, Dart, Tischtennis, Boxen, Volleyball, Streetball, Badminton, Bewegung: Soccer Ansprechpartner/in: Kreativität: Basteln, Keramik, Malen, Gestalten mit ver- Peter Assmann, schiedenen Materialien und Techniken, Holzwerkstatt, Petra Höll, Graffiti, textiles Gestalten, Nähen Karin Babig, Medien: Internet, Foto- und Grafikbearbeitung Regina Koch Sonstige: Schularbeitshilfe 39
MACHmit! Museum für Kinder MACHmit! Museum für Kinder gGmbH Kinderfreizeiteinrichtung Senefelder Str. 5/6 10437 Berlin Ziel-, Altersgruppe 3 bis 12 Jahre Öffnungszeiten: 030.74778200 Mo geschlossen fax: 030.74778205 Di 10:00 - 18:00 Uhr Mi 10:00 - 18:00 Uhr Do 10:00 - 18:00 Uhr info@ Fr 10:00 - 18:00 Uhr machmitmuseum. Sa 10:00 - 18:00 Uhr de So 10:00 - 18:00 Uhr www. an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr machmitmuseum. de Gruppen interaktive Ausstellungen, Werkstattangebote, Grup- penveranstaltungen Ansprechpartner/in: Uta Rinklebe, Maren Klingbeil, Robert Winter 40
„Dimi“ Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Kinder- und Jugendfreizeithaus DIMI Ziel-, Altersgruppe 8 bis 20 Jahre Öffnungszeiten: Danziger Str. 111 Mo 13:00 -20:00 Uhr 10405 Berlin Di 14:00 - 20:00 Uhr Mi 14:00 - 20:00 Uhr Do 14:00 - 20:00 Uhr 030.48622274 Fr 13:00 - 19:00 Uhr angeleitete Projekte + workshops Fr - 14-tägig 19 - 23:30 Uhr „Happy Twens“ Veranst. für dimi@pfefferwerk. junge Schwule de Sa 11:00 - 17:00 Uhr angeleitete Projekte+Workshops So ausschließlich selbstverwaltete Projekte www.kjfe-dimi.de Weitere Öffnungen Ferienaktivitäten, Wochenendaktivitäten www.pfefferwerk.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Keramik- und Kreativwerkstatt, Seidenma- lerei Ansprechpartner/in: Sport: Fitnessraum, Fitnessboxen, Gymnastik, Tanz Dirk Müller, Musik: Schlagzeug, Percussion, Bandproben, DJ, Sam- Vivian Dalian-Reljic, peln, Texten und Aufnahme, Tonstudio Victoria Parré Medien: Infopoint, Fotografie, Bildbearbeitung, Video Treff: Offener Jugendtreff mit Spielmöglichkeiten (Bil- lard u.ä.) Sonstige: Hausaufgabenhilfe, Outdooraktivitäten, jährliches Musikfestival, jährliches Sommerkiezfest, Jugendaustausch mit Schüler*innen aus Dänemark 41
Popel Bühne Popel Bühne e.V. Kinderspielzentrum Dunckerstraße 16/17 Ziel-, Altersgruppe 6 bis 20 Jahre 10437 Berlin Öffnungszeiten: Mo 10:00 - 21:00 Uhr 030.4458700 Di 10:00 - 22:00 Uhr 0162.9152696 Mi 10:00 - 20:00 Uhr Do 10:00 - 21:30 Uhr Fr 10:00 - 21:00 Uhr info@popelbuehne. Sa 15:00 Uhr Theater de So 15:00 Uhr Theatervorstellungen (Figurentheater) Probenwochenenden www.popelbuehne. de Angebotsbeispiele: Kreativität: Aktzeichnen, Figurentheater, Theaterpro- ben, Körperausdruck, Zeichenkurs Theater: Schauspielunterricht, Prüfungsvorbereitung, Ansprechpartner/in: Pantomime Lena Hauser, Musik: Schlagzeug, Stimmtraining, freier Tanz, Aus- Michael Wartenberg druckstanz, musikalische Früherziehung Treff: Theaterprojekt, Schultheateraufführungen, Circus-Theater-pädagogische Spiele Sonstige: Workshops, Projekte, Kooperationsprojekte Jugendtheater Schaubude 42
SportJugendzentrum Lychener Str. Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH Jugendfreizeiteinrichtung Lychener Str. 75 10437 Berlin Ziel-, Altersgruppe 10 bis 27Jahre Öffnungszeiten: 030.44738833 Di - Sa 14:00 - 20:00 Uhr fax: 030.43720885 Weitere Öffnungen Seminarraum, soziales Training sjzlychi@gsj-berlin.de www.sjz-lychi.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Gestaltung der Außenanlage, Zeichnen, Malen, Nähen Sport: Ballsport, Powergymnastik für Mädchen/Frauen, Ansprechpartner/in: Tischtennis, Kinder- und Jugendklettern, Kindertanz, Marina Danilowa, Badminton, Tai Chi, Hula Hoop, Capoeira Sike Kobs Musik: Schlagzeug, Proberaum Medien: Internet, Fotobearbeitung, Bewerbungshilfe Treff: Tischtennis, Kicker, Billard, Kochkurse, Spiele, Musik Sonstige: Kletterdach mit Hochseilgarten, Kletterge- burtstage sowie Kindergeburtstage auf Anfrage 43
„Fallobst“ Kinderfreizeiteinrichtung Ibsenstr. 17 Ziel-, Altersgruppe 6 bis 13 Jahre 10439 Berlin Öffnungszeiten: 030.4457603 So 12:30 - 19:30 Uhr Mo 12:30 - 19:30 Uhr Di 12:30 - 19:30 Uhr info@kinderklub- Mi 12:30 - 19:30 Uhr fallobst.de Do 12:30 - 19:30 Uhr in den großen Schulferien: Mo - Fr 10:00 - 17:00 Uhr www.kinderklub- fallobst.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Basteln, freies Malen, kreatives Gestalten, Drucken, Textilgestaltung, Perlentier- und Schmuckge- Ansprechpartner/in: staltung u.v.m. Thea Jarju, Sport: Billard, Kicker Franziska Callsen Medien: Computerspiele, Musik- und Filmwerkstatt (Mediengestaltung), Internet, Netcomp@ss (PC-Führer- schein) Treff: Musik hören, Feste, Spiele, Kochen, Playstation, Video gucken Sonstige: Projektarbeit, Workshops, Ausflüge, Geo- caching 44
mezen „Medienzentrum Pankow“ WeTeK Berlin gGmbH Ziel-, Altersgruppe: Junge Menschen 8 bis 27 Jahre, Pädagog(inn)en, Senior(inn)en Hosemannstraße 14 10409 Berlin Öffnungszeiten: Mo- Fr 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Offener Bereich Bereich/Mediencafe/Medienwerkstätten Di - Sa 14.00 - 20.00 Uhr 030.225013481 Angebotsbeispiele: mezen@wetek.de Medien: PC, Internet, Comp@ss(Berliner Computerfüh- rerschein), Grafik, digitale Fotografie, Video, Webde- medienstarter@ sign , Weiterbildungen zu social media und cybermob- wetek.de bing Kreativität - Workshops und Projekte: Stepps Projekt: Produktion von Sendebeiträgen für Alex-TV , Töpferei facebook.com/ Musik: Hörspiel, Berlin Musicz:Musikvideo und -doku- medienkompetenz- mentation, Rap pankow Offener Bereich/Mediencafe: Kicker, Billard, Tischtennis - Garten Medienlounge: Internetcafé, offene Angebote Ansprechpartner/in: Sonstige: Medienstadt, Berufe zum Ausprobieren Jörg Klemkow, Beratung und Unterstützung für Pankower Julian Kulasza, Jugendeinrichtungen/-projekte und Schulen, Marko Grahl, Beratungseinrichtung für Comp@ss Anja Dornieden Seniorenangebote, Bewerbungstraining, Eltern-Medi- enberatung, Berufsorientierung, Projekt Kurswechsel 45
Schülerklub an der Grundschule am Falkplatz GFAJ e.V. Jugend | Bildung | Service Schülerklub Schule am Falkplatz/ Ziel-, Altersgruppe ab Klassen 5 + 6 Umweltschule Gleimstraße 49 Öffnungszeiten: 10437 Berlin Mo 10:00 - 16:30 Uhr Di 10:00 - 16:30 Uhr Mi 10:00 - 16:30 Uhr 030.4428032 Do 10:00 - 16:30 Uhr 0178.460909095 Fr 10:00 - 16:30 Uhr schuelerclub@ gfajev.de Angebotsbeispiele: www.gfajev.de Kreativität: Fotografie (Fotoshooting), Basteln, gesun- des Kochen, gesundes Backen, Feste Sport: Bewegungsspiele in der Turnhalle und auf dem Ansprechpartner/in: Schulhof, Mädchen- und Jungensport Stefan Dietrich Medien: Bildbearbeitung, Medienbildung Treff: Treffpunkt mit Freundinnen und Freunden Sonstige: Schülerfirma „Gleimshop“, gemeinsame Pro- jekte mit der Schule im Rahmen des Schulprofils „Umweltschule“, soziales Training, Nähkurse, Kommu- nikationstraining für Schüler*innen 46
47
Weißensee 13086 und 13088 Berlin OC23 Kinderring Berlin e.V. Langhansstr. 23 13086 Berlin Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 6 bis 27 Jahre 030.92400560 Öffnungszeiten: Mo: 13-22 Uhr Di: 13-20 Uhr oc23@kinderring- Mi: 13-22 Uhr berlin.de Do: 13-20 Uhr Fr: Geschlossen Sa: Geschlossen www.kinderring- So: 12-18 Uhr berlin.de Angebotsbeispiele: facebook OC 23 Kreativität: Sport: Zirkus, Akrobatik, Trampolin, Tischtennis, Billard, Ansprechpartner/in: Fußball, Basketball, Skate/Pennyboard, Wakeboard, Nadine Hoff und Breakdance, Airhockey Kevin Heidenreich Musik: Gitarrenunterricht Medien: Graffiti, Veranstaltungstechnik, PlayStation3 Treff: Billard, Darts, Kicker, Hausaufgabenbetreuung, Holzwerkstatt, Hilfe u. Beratung, Ausflüge, Kochen Computer (Internetanschluss) 48
„Bunte Kuh“ Haus der Jugend Bunte Kuh e. V. offene niedrigschwellige Jugendarbeit Ziel-, Altersgruppe 14 bis 26 Jahre Öffnungszeiten: Bernkasteler Mo 16:00 - 22:00 Uhr Straße 78 Di 16:00 - 22:00 Uhr 13088 Berlin Mi 16:00 - 24:00 Uhr Do 16:00 - 24:00 Uhr Fr 16:00 - 22:00 Uhr 030.9274385 gelten auch in den Ferien buntekuh@ t-online.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Streetart, Sprayen, Bildbearbeitung, SW- www. Fotolabor (n. Vereinbarung) buntekuhverein.de Sport: Fußball, Tischtennis, Sport-/Fitnessraum, Kick- boxen, Selbstverteidigung (Mo/Fr 19:00 Uhr), Frauen- Ansprechpartner/in: sport, offener Fitnessraum John Bräuer, Musik: Bandproberaum, Konzerte Nina Reulecke Medien: Computer, Filmabend, Internet, Buchclub Treff: Billiard, Dart, offener Treff, Spiele, Kicker, Frauen- café Sonstige: Fahrradwerkstatt, Beratung, Partys, Fahrten, Hausaufgabenhilfe, Unterstützung bei Behördenpost Info-Veranstaltungen, ALG II - Beratung 49
MAXIM - Kinder- und Jugendkulturzentrum Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Charlottenburger Ziel-, Altersgruppe 6 bis 27 Jahre Str. 117 13086 Berlin Öffnungszeiten: Mo - Do 13-21 Uhr 030.92376457 Fr/Sa Veranstaltungen fax: 030.92376458 So 12:00 - 20:00 Uhr info@im-maxim.de Ferienöffnung Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr Weitere nach Vereinbarung www.im-maxim.de Angebotsbeispiele: www.facebook. Kreativität: Malen, Gestalten, Keramik, Portrait-Zeichnen com/Jugendklub- Sport: Fuß-, Basket-, Volleyball, Skateranlage, Einradfah- Maxim ren, Jonglieren, Sportspiele Musik: Proberäume, Tonstudio, Konzerte, Band-Coa- ching, Audiorecording- und PA-Workshops, Akustikca- Ansprechpartner/in: fé Robert Lange, Medien: Computer, Internetnutzung, Bewerbungstrai- Evelin Reichelt, ning, Filmklub, Foto- und Videoprojekte, Grafikdesign Eve Pawelzik, Treff: Kicker, Billard, Tischtennis, Garten, Kochen, Airho- Jona Nieber ckey Sonstige: Internationales Jugendcamp, Veranstal- tungen, Juniorfirma, Wochenenderholungsfahrten, Kooperation mit Schulen, klimaangepasster Garten, Projekte zur Klimaanpassung, Ausstellungen Einsatzstelle für Freiwilligendienste (FÖJ, BFD, EFD) und Praktikanten 50
„NO LIMIT“ Tanzwerkstatt No Limit e. V. Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit Schwerpunkt moder- ner Ausdrucktanz Buschallee 87 13088 Berlin Ziel-, Altersgruppe: Kinder, Jugendliche, junge Erwachse- ne von 3 bis 30 Jahren 030.9230391 Öffnungszeiten: fax: 030.9621723 Mo - Do 14:00 - 18:00 Uhr Mo - Do 15 - 22 Uhr Tanz Fr, Sa + So projektbezogen tanzwerkstatt@ gmx.de Winterferien: Kreativwoche, www.tanzwerkstatt- nolimit.de sonstige Ferien: Projektfahrten Sommerferien: Ferienwoche, Herbstferien: Kreativwoche Ansprechpartner/in: Cirsten Behm, Clara Pujalte Ibar- Angebotsbeispiele: rondo, Kreativität: kreatives Gestalten (Schauspiel, Theater, Linda Rademacher- bildnerisches Gestalten, Nähwerkstatt), Kulissbau, San, Kostümwerkstatt Sarah Ritter, Sport: kreativer Ausdruckstanz (klassisch, modern, Jazz, Ben Leven, HipHop u.a.) Katja Krasnik Musik: alle Genre Medien: Projektdokumentationen Foto-, Video, Licht- projekte Treff: Spiel- und Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbe- treuung Sonstige: Projektfahrten, internationaler Austausch, integratives Projekt 51
Mahlerstraße 20 Juventus e.V. Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 14 - 27 Jahre Mahlerstr. 20 Öffnungszeiten: 13088 Berlin Di - Mi 14:00 - 20:00 Uhr Do 16:00 - 20:00 Uhr 030.96067351 Sa- Fr 14:00-21:00 UHr fax: 030.96067353 Angebotsbeispiele: Kreativität: Street Arts, Nähwerkstatt, Offene Werkstät- mahler20@yahoo. ten für bildende und angewandte Künste, Proberäume de für Tanz, Theater, und Filmarbeiten, Veranstaltung von Offenen Bühnen, Workshops jugenclubmahler- Sport: Box, Tischtennis, Billard, Kicker, Dart, Mit-Mach- str@gmail.com Zirkus, Sportausflüge, Streetball, Fußball Musik: Schlagzeugunterricht, Bandraum, Rapgruppe, jugendclubmahler- digitale Musikproduktion str.wordpress.com Medien: Medienwerkstatt für Video, Stop-Motion, Fotografie, Grafikdesign, Bild- und Tonbearbeitung, facebook.com/ Bloggestaltung, Entwicklung eines YouTube-Kanals, jugendclub.mahler Teilnahme am Kiez-TV-Projekt (DIY Filmchannel-Yalla Filme!), Internetzugang (HotSpot) Treff: Jugendcafé, gemeinsames Kochen, Kochkurs, Ansprechpartner/in: Chillraum, Partyraum, Gesellschaftsspiele, selbstorga- Maude Fornaro, nisierte Abende (Kickerturniere, Karaoké, Rap-Battle...) Jens Dorendorf, Sonstige: Ausflüge, Übernachtungen, Engagement- Oskar Berger, projekte, Kunstprojekte, Klubfahrten, Internationale Peter Lankau Jugendbegegnungen, Unterstützung bei Bewerbun- gen und Praktikumssuche, Hausaufgabenhilfe, Ur- bangarden, Juniorfirma, Räume für selbstorganisierte Gruppen. 52
FiPP-NiSCHE & FreiRaum FiPP e.V. Kinderfreizeiteinrichtung mit Genderorientierung Mahlerstr. 6 Ziel-, Altersgruppe: 13088 Berlin 7 -13 Jahre, Mädchen, junge Frauen bis 27 Jahre Nische Öffnungszeiten: 030.92379815 Haus Nische fax: 030.923 79 816 Di-Fr 14.00-19.00 Uhr Freiraum Haus Freiraum 030.9490018 Treff für Mädchen* und junge Frauen von 8- 27 Jahren fax: 030.92400339 Di –Sa 14-19:00 Uhr bis zum 12. Lebensjahr Di- Sa 14-20:00 Uhr für Mädchen ab 13 Jahre fippnische-frei- Weitere Öffnungen nach Absprache: z.B. Ferien, Work- raum@fippev.de shops, Veranstaltungen www.fippev.de Angebotsbeispiele: Kreativität: Basteln, Malen, Zeichnen, Handwerkliches Ansprechpartnerin: Sport: Tischtennis, Kicker, Dart, Tanz, Toberaum Anke Meißner, Musik: Bass, Gitarre, Schlagzeug, Keyboard, Gesang Brigitte Drzewieyki, Medien: Computer, Internet, Videospiele, Musik, Bücher Nam Le Treff: Feste, Übernachtungen, Spiele, Kochen, Backen, Gärtnern Sonstige: Hausaufgabenhilfe, Turnhalle, künstlerische, spoertlche oder musikalische Projekte, Film-/Video- projekt, Projekte Genderorientierung: Haus Nische: Jungenraum Haus Freiraum: Mädchen*räume, Treff für Mädchen mit Handicap, 53
Schülerclub der ISS Heinz-Brandt-Schule Jugendarbeit an Schule Träger: RAA Berlin e.V. Ziel-,Altersgruppe: 11 - 18 Jahre Roelckestraße 171 13086 Berlin 0151.23041481 Öffnungszeiten: Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr anette.becker@ Fr 09:00 - 13:00 Uhr raa-berlin.de www.heinz-brandt- schule.cidsnet.de/ Angebote schulbezogene- Kreativität: Theater, Film, Video, Foto jugendarbeit/ Sport: Tischtennis, Billard, Kicker, Badminton, Hiphop Musik: Trommeln, Singen Medien: Internetrecherche, Bild- und Textbearbeitung, Ansprechpartner/in: Bewerbungstraining Anette Becker, Kommunikation: soziales Lernen, Kochen, Feste feiern Kati Lange Sonstige: Kooperation mit Schulstation und Jugend- sozialarbeit der Schule; Elternarbeit und Elterncafé; Gremien und SV-Arbeit, soziale Gruppenarbeit , Frei- zeitfahrten 54
Karow - 13125 Berlin Abenteuerspielplatz INGE Albatros gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen) Ingwäonenweg 62 13125 Berlin Ziel-, Altersgruppe 6 bis 14 Jahre 030.91202870 aspinge@ Öffnungszeiten: albatrosggmbh.de Mo - Do 13:00 - 19:00 Uhr So 12:00 - 18:00 Uhr www. ggf. veränderte Öffnungszeiten in den Ferien asp-karow-nord.de Ansprechpartner/in: Angebotsbeispiele: Marc Holland, Kreativität: Hüttenbau, Holzwerkstatt, wechselnde Lory Dell‘Anna, Kreativangebote Andreas Fix Sport: Kletterangebote, Ballspiele, Tischtennis, Zirkus- spiele, Bogenschießen Ökologie: Gemüse- und Kräutergärten, Obstbäume, Kaninchenpflege, Insektenhotel Musik: Bau einfacher Klangkörper z.B. Rainsticks, Bon- gos u. ä. Treff: Lagerfeuer, offener Spielbereich, Kicker, Gesell- schaftsspiele Sonstige: Hausaufgabenhilfe, Gartenarbeit, Fahrrad- werkstatt, Feste , Ferienspassangebote, Projekte mit Schulklassen, Hortgruppen und KiTas auf Anfrage 55
„K - vierzehn“ Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ziel-, Altersgruppe 6 - 27 Jahre Öffnungszeiten: Achillesstr. 14 Di 15:00 - 21:00 Uhr 13125 Berlin Mi 14:00 - 21:00 Uhr Do 14:00 - 21:00 Uhr 030.94800640 Fr 13:00 - 22:00 Uhr* fax: 030.9480064 Sa 13:00 - 22:00 Uhr* - 12 * Veranstaltungstage - ggf. veränderte Öffnungszeiten Öffnungszeiten in den Ferien: Mo – Fr 12:00 – 20:00 Uhr info@kvierzehn.de Angebotsbeispiele: Kreativ: Keramikwerkstatt, Holzwerkstatt, Nähwerk- statt, (Glas-)Schmuckwerkstatt, Siebdruck und Textiles www.kvierzehn.de Gestalten, Elektronikbau, Bastelangebote/kreatives Gestalten, Parcour-Bau, Gestaltung der Räume, Graffiti Musik: DJ-Workshop, Konzerte, Organisieren von Veran- Ansprechpartner/in: staltungen, Bandprobenraum, Karaoke, Kurssystem mit Marianka Krüger, Monatsbeiträgen der Musikschule „Karower Dachse“: Georg Arnold, Sport: div. Ballspiele, Trampolin, AirHockey u.a. Christina Schnittka, Medien: Internet, Spiele, Comp@ss Führerschein, Wii Birgit Schleef Treff: Café, Kochen, Spielen, Chillen mit Freunden und Freundinnen, Ausflüge, Kinderdisco, Jugenddisco, Veranstaltungen, Konzerte Sonstiges: Ferienfahrten, themenbezogene Projekte und Workshops für alle Altersgruppen, AuA-Kurse (au- ßerunterrichtliche Angebote), U18-Wahlen, Hausaufga- benhilfe, Unterstützung bei Bewerbungen, Clubüber- nachtungen, Kiez- und einrichtungsbezogene Feste, Räume für selbstorganisierte Gruppen; Vermietung von Räumen für private Veranstaltungen. 56
Blankenburg - 13129 Berlin FiPP Schülerklub „Kunterbunt“ FiPP e.V. Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e.V. Alt-Blankenburg 26 Schülerfreizeiteinrichtung 13129 Berlin 030.47487865 fax: 030.4748607 Ziel-, Altersgruppe 9 bis 14 Jahre und Familien sc-kunterbunt@ fippev.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 13:00 - 18:00 Uhr www.fippev.de Sa und So nach Absprache Ansprechpartner/in: Martin Biermann, Marlies Gendreizig Angebotsbeispiele: Ferien: Ferienspiele, -exkursionen, Sommerferienreise Kreativität: Gestalten mit verschiedenen Materialien Sport: Fußball, Basketball, viele verschiedene Sportan- gebote Medien: Computer-Praxis, Geocaching, Film- und Video- projekt Treff: Disko, Feste, Tischtennis, Billard, Gesellschafts- spiele Sonstige: Theater, Energiemanager, Stadtteilerkundung, 57
Sie können auch lesen