VERANSTALTUNGEN JANUAR 2019 - MIT IHREM - TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KALENDER VORWORT/INHALT Januar
LIEBE GÄSTE!
wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2019!
Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltun-
gen, die im Januar bei uns stattfinden.
Bad Sassendorf
Freuen Sie sich auf den Schlagerexpress mit dem Trio Jassiko und dem
Duo Klang-Poesie (01.01.), das Neujahrskonzert mit Claudia Hirschfeld
(05.01.), auf eine musikalische 20er Jahre Revue mit dem Casanova
Society Orchestra (20.01.), auf Musik der 60er und 70er Jahre mit den
Telstars (27.01.) sowie auf ein abwechslungsreiches Kino- und span-
nendes Vortragsprogramm in der Kulturscheune. Viel Spaß!
Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem
Bad Sassendorf-Newsletter – natürlich kostenlos – oder Sie besu-
chen uns auf facebook: www.facebook.com/badsassendorf
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Wir sind sehr gerne für Sie da!
Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf
Foto: Theater Feuervogel So finden Sie uns:
Gäste-Information im Haus des Gastes
Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone)
Shows, Kunst, Kohle und Kulinarik Tel. 02921–501-4811 · Fax 02921–501-4848
info@badsassendorf.de · www.badsassendorf.de
01.–03.02.2019 Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
9.00 bis 12.30 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
HOF HAULLE
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag & feiertags geschlossen
INHALTSVERZEICHNIS
täglich ab 18.00 Uhr • Regelmäßig im Programm:
• Konzerte, Kino, Tanz Seite 4
Infos: www.feuerwelten-badsassendorf.de • aktiv/kreativ/entspannt
• Ausstellungen Seite 7
Seite 5 bis 7
Tickets ab 11,80 € bei HellwegTicket, Eventim und im Haus des Gastes, Tel. 02921–501 4811 • Gesundheitstipps Seite 8 bis 9
• Seelsorge/Kirchen Seite 10
präsentiert von: • Kalender Seite 11 bis 24
• Ihr Wochenplan – gesund & unterhaltsam Seite 14 bis 15
• Vorschau Februar Seite 24
• Ortsplan Seite 27
Fleischer-Innung
Hellweg-Lippe
Titel-Foto: Das „Casanova Society Orchestra“ präsentiert „Die goldenen 20er – mit Frack,
2 Charme und Zylinder“ (So., 20.01. im Tagungs- und Kongresszentrum). 3KONZERTE, KINO, TANZ AKTIV (BEWEGUNG), FÜHRUNGEN
Januar
KONZERTE MIT DEM TRIO JASSIKO
Das Trio „Jassiko“ unter der Leitung von Kálmán Oláh (Konzertmeister und
Violinen-Solist), mit Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely
(Klavier), sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für gute Unterhaltung. An
jedem Wochenende, samstags oder sonntags (im Wechsel mit Gastkünstlern),
spielt das Trio in der Kulturscheune / Hof Haulle Konzerte von Klassik bis
Unterhaltungsmusik, Länderreisen, Musik-Café und Bühne frei u.v.m.
Angeboten werden:
• Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot),
Eintritt 8,50 €, mit Bad Sassendorf Card 6,00 €
• Sonderkonzerte – oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit
Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil
Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden
Sie im Kalender ab Seite 13. Sofern nicht anders angegeben,
finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe
Ortsplan) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die
Kliniken bieten ihren Patienten i. d. R. einen Transfer-/Taxidienst zu den
Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der
BEWEGUNGSANGEBOTE
Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!) Unterwassergymnastik und weitere Kursangebote
in der SoleTherme Zeiten siehe Wochenplan, weitere Infos/Anmel-
KINO IN DER KULTURSCHEUNE dung unter Tel. 02921–5014600, Gartenstraße 26.
Außergewöhnliches Ambiente und ausgewählte Filme – jeden Diens-
Nordic Walking Mo., 18.30–19.30 Uhr, kostenfrei für Intersport
tag, 19.30 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune in einen gemütlichen
Lobenstein-Kunden! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung
Kinosaal. Statt Popcorn und Cola werden erlesene Weine und feinste
bei Dagmar Susewind unter Tel. 02921–52219 (Intersport Lobenstein).
Schokolade gereicht. Highlight-Kino jeden letzten Dienstag im Monat mit
Treffpunkt: Intersport Lobenstein, Kaiserstraße 13.
Überraschungen für die Besucher. Eintritt: 6,00 € / mit Bad Sassendorf
Card 5,00 €. Kartenreservierung unter Tel. 02921–9433425. Die Karten Geführte Wanderungen (ca. 6–8 km) Jeden 1. und 3. Donnerstag im
müssen bis 19.00 Uhr am Kinoabend abgeholt werden. Alle Termine und Monat mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: 14.00 Uhr,
Infos zu den Filmen sind nachzulesen unter www.tuk-badsassendorf.de Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std. Infos unter Tel. 02945–1042.
Kinderkino – einmal im Monat um 15.30 Uhr in der Kulturscheune.
(12.01.2019) Eintritt 4,00 €. Kartenreservierung unter Tel. 02921– FÜHRUNGEN
9433425. Ab Februar 2019 jeden vierten Samstag im Monat. Öffentliche Führung entlang der „Sassendorfer Salzspuren“
TANZEN Samstags, 14.30 Uhr, Kosten: 2,00 € mit Bad Sassendorf Card, sonst
Tanz mit MARCO (Kein Tanz am 02.01. und 30.01.2019) 4,00 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich.
Mittwochs, 14.30–18.00 Uhr im Tagungs- u nd Kongresszentrum oder Treffpunkt: am Empfang der Westfälischen Salzwelten, An der Rosenau 2.
in der Kulturscheune. Infos unter Tel. 02921–9433420, siehe Kalender- Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten
teil, Eintritt: 9,00 € (inkl. 3,00 € Eintritt und inkl. 6,00 € für Filterkaffee + Sonntags, 11.00 und 14.00 Uhr, Themen siehe Kalender, Kosten:
Mineralwasser bis 18.30 Uhr uneingeschränkt!) 7,50 € (= Eintrittsgeld), keine Anmeldung erforderlich. Westfälische
Sonntags, 15.00–19.00 Uhr im Parkhotel Bad Sassendorf, Salzwelten, An der Rosenau 2. (siehe Anzeige U2)
Eintritt: 3,00 €, Weitere Termine/Infos unter Tel. 02923–972183. Eine Übersicht weiterer Freizeittipps finden Sie im Internet unter
Musik und Tanz mit dem „Gute Laune Duo“ An jedem 1. und 3. www.badsassendorf.de, Stichwort: Freizeitangebote, und in der
Samstag im Monat, 19.00 Uhr. Eintritt: 3,00 €. Bitte telefonisch Gäste-Information (Haus des Gastes).
nachfragen: Parkhotel Bad Sassendorf, Tel. 02921–9815910.
4 5KREATIV ENTSPANNT / AUSSTELLUNGEN Januar
„Acryl- , Aquarell- + Pastellmalerei“ mit Brigitte Brysiewicz – Autogenes Training mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner
„Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf“. Mo. u. Mi., ab 14.30 Uhr* Str. 29), Sporttherapie / Gruppenraum, Mo. + Fr. 16.30 Uhr, Di. 16.15
„Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln“ mit Heike Uhr + Mi. 16.45 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad
Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr* Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen!*
„Wir nähen Teddybären“ mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr* Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder, Klinik Linden-
platz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie / Gruppenraum, Di. 15.30 Uhr +
„Wir nähen Teddybären“ (Mo. u. Do.) u. „Wir basteln Kurmäuse“
Mi. 16.00 Uhr Anfänger, ab 16.15 Uhr Fortgeschrittene. Teilnahme mit
(Di.), je 18.30 Uhr*
Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen!*
„Modeschmuck basteln“ mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr*
* Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz,
„Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 18.30 Uhr* Tel. 02921–50103.
„Armbänder aus Nylon-Satin in verschiedenen Knüpftechniken“
mit Brigitte Brysiewicz. Do., ab 18.00 Uhr *
Yoga – Mo., 16.00–17.30 Uhr u. 18.00–19.30 Uhr, mit Mira Müller-
„Origami“ mit Christiane Eichenauer. Fr., 19.15 Uhr* Grosse (Anmeldung unter Tel. 02921–3472085), Ballettstudio Ann
*Kreativraum in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung erforderlich: Krusi, Kurmittelhaus.
Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921–50103 Meditations-Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ –
die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Inne-
„Schönes aus Filz“ mit Gertrude Tusch – Nadelfilzen, Nassfilzen, halten und stillem Lauschen in sich Selbst. Durch diese Haltung der
(Deko und Kleinigkeiten mit Hand und Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do. unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit,
14.30–17.00 Uhr.** Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad
Stricken und Strickfilzen mit Petra-Maria Nüsken. Mo. und Fr., Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Hand-
14.00–17.00 Uhr.** tuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Weitere Infos: Luitgard
„Gespräche mit Pinsel und Farbe“ mit Tusch-Kleiner, Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel.
Heribert Britten. Gemeinsam wird in einem Termin: 26.01.2019, 10.00–14.00 Uhr.
spannenden und zugleich entspannenden Prozess
ein Bild gemalt. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Do., 18.00 Uhr.** Teilnahmegebühr pro Person:
6,00 € bzw. mit BS-Card 4,00 €. Info & Anmeldung (begrenzte Teilneh- AUSSTELLUNGEN
merzahl) unter Tel. 0175–6379424 Bis 31.03.2019:
**Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921–5014157. Sonderausstellung „Kohle & Sole“ –
Stoffgeschichten zwischen Ruhrgebiet und
Künstlerwerkstatt: Sa. u. So., 14.00–18.00 Uhr, Eichendorffstr. 9
Hellweg in den Westfälischen Salzwelten
(etwas zurückgesetzt zwischen dem Tagungszentrum und dem Parkplatz
(siehe S. 25).
rechts neben dem Rathaus) – Schauen Sie den Künstlern des Heimat-
und Kulturvereins über die Schultern!
6 7GESUNDHEITSTIPPS Januar
VORTRÄGE & WORKSHOPS APOTHEKEN-NOTDIENST (WOCHENENDEN/FEIERTAGE)
Arztvortrag in der Klinik am Hellweg – Di., 15.00–16.00 Uhr, Informationen im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/
wechselnde Themen (siehe Kalender), Infos unter Tel. 02921–5014100, Lesesaal) und im Internet unter www.apotheken.de.
Klinik am Hellweg (Vortragsraum).
ÄRZTE-NOTDIENST (WOCHENENDEN / FEIERTAGE)
Moringa-(M)Eating – jeden 1. Mi. im Monat, 16.30–ca. 17.30 Uhr
Mehr Lebenslust, Lebenskraft und Lebensfreude mit Moringa, dem Notfallpraxis Riga-Ring 20/Ecke Opmünder Weg (an der B1), 59494
Baum des langen Lebens. Sicherlich ist das auch etwas für Sie! Wenn Soest, Telefon: 02921–76649
ja, freuen sich auf Sie Renate Wulff-Traversa + Team. Mo. + Di. + Do. 19.00–21.00 Uhr, Sa. + So. + Feiertag 9.00–21.00 Uhr
Infos: Tel. 02921–6710399. Hotel Wulff, Berliner Straße 31. Im akuten Fall mobiler Notdienst: 01805–044100
LEBEN !
BESSER Vortrag/Lesung/Workshop i.d.R. am Donners-
tagabend, 19.30–21.00 Uhr und Samstagvormit-
tag, 10.30–12.00 Uhr, verschiedene Themen (siehe
Kalenderteil, Infos unter Tel. 02921–9433431, Kulturscheune / Hof Haulle.
AMBULANTE PFLEGEDIENSTE
Caritas Sozialstation, Bahnhofstraße 20, Tel. 02921–36060
Möhnemobil, Wiesenstraße 11, Tel. 02921– 9813157
Petras Pflegeteam, K aiserstraße 33, Tel. 02921– 54005
Kein Vortrag am 10.01. und 31.01.2019!
SOLETHERME BAD SASSENDORF SANITÄTSHAUS EMIL KRAFT
Bad Mo.–Sa. 08.00–22.00 Uhr, So. 08.00–21.00 Uhr Landwehr 1, Tel. 02921–5776
Sauna Mo.–Sa. 8.00–22.00 Uhr, So. 08.00–21.00 Uhr TAXI
Donnerstag Damensauna, letzter Einlass 20.00 Uhr,
Tel. 02921–16000 oder –3278840
Meersalzgrotte täglich 9.00 –20.00 Uhr, letzter Einlass 18.45 Uhr
Massagen, Kosmetik, Wellness täglich geöffnet, Termine nach FUNDBÜRO
Vereinbarung unter Tel. 02921–5014621 Tel. 02921–50556
Unterwassergymnastik, Aquafitness & Aquacycling,
Rückenfit + Faszientraining
Preise/Infos/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600, Gartenstraße
26
DIAGNOSE- UND THERAPIEZENTRUM /
KURMITTELHAUS
Z eiten Terminvergabe: Mo.–Do. 8.00–16.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr
(Therapiezeiten länger), Kaiserstraße 16, Tel. 02921–501-4400. Sie suchen ein schönes
Geschenk?
APOTHEKEN Dann ist der SälzerScheck-
Geschenkgutschein eine
Adler-Apotheke, Bismarckstraße 3, Tel. 02921–55109
tolle Idee.
Mo. + Do. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –19.30 Uhr
Ein Geschenk für jeden
Di. + Mi. + Fr. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –18.30 Uhr
Geschmack …
Sa. 8.30 –13.00 Uhr
Sälzer-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 02921–5630
Mo. – Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr Der SälzerScheck ist exklusiv bei der Gäste-Information im Haus
des Gastes (Kaiserstraße 14, Bad Sassendorf) erhältlich.
Kur-Apotheke, Kaiserstr. 7, Tel. 02921–3462170
Infos unter Tel. 02921–5014811 oder
Mo. + Di. + Do. 8.00 –19.00 Uhr, Mi. 8.00 –18.00 Uhr
www.badsassendorf.de/saelzerscheck.html
Fr. 8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr
8 9SEELSORGE/KIRCHEN KALENDER Weitere Kreativ-, Bewegungs-
und Entspannungsangebote s. S. 5–7 Januar
SEELSORGE/KIRCHEN DIENSTAG, 1. JANUAR 2019 – NEUJAHR
In der Reha- und Kurseelsorge sind für Sie da: 14.00–16.00 Uhr „Wir bauen ein
Pfarrerin Brigitte Kölling (ev. / Tel. 0176–41617863, Hamburger Str. 3 in Soleauto“ – Workshop für Kinder von
Soest, brigitte.koelling@kk-ekvw.de) 6–11 Jahre und ein Elternteil. Kosten:
Rehaseelsorgerin Sonja Rudolph (kath. / Tel. 0171–3330880, klinik-gr@ 25,00 € pro Team. Infos und Anmeldung
heilige-familie-badsassendorf.de.) unter Tel. 02921–9433435. Westfälische
und Pastor Uwe van Raay, (kath. /Tel. 02921–9442179, Rosenstr. 13 in Salzwelten.
Bad Sassendorf, pfr.vanraay@heilige-familie-badsassendorf.de 15.30 Uhr „Schlagerexpress – Schwungvoll
Herzliche Einladung zu den ökumenischen Klinikgottesdiensten: ins Neue Jahr“ – Konzert mit dem Trio Jassiko
und dem Duo Klang-Poesie – Florian Albers und
In der Klinik Quellenhof: Tamara Peters. VVK 15,00 € / Tageskasse
Do., 03., 10., 17., 24. und 31.01., je 16.30 Uhr 17,00 € (inkl. Sektempfang – 1 Gl. Sekt 0,1 l oder
In der Klinik am Park: O-Saft / 0,2 l Wasser) / je 2,50 € Ermäßigung
auf die BS-Card, für Schüler/innen und Studie-
Do., 03., 10., 17., 24. und 31.01., je 18.30 Uhr
rende, je 1,00 € Ermäßigung auf die JokerCard.
In der Klinik am Hellweg: Kulturscheune / Hof Haulle.*
Fr., 04., 11., 18. und 25.01., je 16.30 Uhr
MITTWOCH, 2. JANUAR 2019
In der Klinik Lindenplatz:
16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
Fr., 04., 11., 18. und 25.01., je 18.30 Uhr siehe „entspannt“, Seite 7.
In der Reha-Klinik Wiesengrund: 16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
Mi., 09. und 23.01., je 18.30 Uhr 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom.
Klinik Wiesengrund.
Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchen
gemeinden sind Gäste herzlich willkommen. DONNERSTAG, 3. JANUAR 2019
14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 5.
!
• Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Bad Sassendorf
Pfarrbüro, Tel. 02921–55150, www.heilige-familie-badsassendorf.de BESSER 19.30–21.00 Uhr „Gute Vorsätze – Wie
• Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne LEBEN schaffe ich es, sie einzuhalten“ – Mein
bestes Jahr 2019 – 365 neu zu gestaltende Tage
Gemeindebüro, Tel. 02921–3451700
warten auf Dich! Mach was draus! Eine Gebrauchsanleitung, wie du
www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de
das beste aus dem Jahr machen kannst. Mit Heilpraktikerin (Psycho-
• Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf therapie) Uta Ellies (Praxis Lichtblick Soest, Tel. 02921–3440396,
Tel.: 02921–73982 www.lichtblick-soest.de). Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card
• Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.
Tel.: 02921–82492
Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aus-
FREITAG, 4. JANUAR 2019
hang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
(Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal). 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
Telefonseelsorge – Brauchen Sie einen Gesprächspartner? Wir hören
zu – Tag und Nacht, Tel. 0800–1110111 (gebührenfrei)!
*Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die
10 Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de 11KALENDER Tanz mit MARCO,
siehe Seite 4
Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
Entspannungsangebote s. Seite 5–7
Januar
FREITAG, 4. JANUAR 2019 (FORTSETZUNG) dorf Card 6,00 €. Im Eintritt enthalten ist eine Tasse Kaffee. Dazu
21.30–0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der reichen wir frische Waffeln (ab 2,00 €). Kulturscheune / Hof Haulle.
SoleTherme – Eingetaucht in stimmungsvolle
Licht- und Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspan-
MONTAG, 7. JANUAR 2019
nungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33° C 15.00 Uhr „Mumien, Mythen, Pyramiden“ – Vortrag der Ägypto-
warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg login Daniela Rutica mit Fakten über das alte Ägypten, wie wir uns
vom Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt inkl. das Leben der Menschen lange vor Christi Geburt vorstellen müssen.
Fruchtcocktail: 13,00 €. Infos unter Tel. 02921–5014600. Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung erforderlich unter
Tel. 02921–5090. Veranstaltung des Seniorenverband BRH Bad Sassen-
SAMSTAG, 5. JANUAR 2019 dorf. Residenz Am Malerwinkel.
BESSER
! 10.30–12.00 Uhr Lachen ist gesund! – In 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
LEBEN diesem Workshop lernen Sie verschiedene
Lach-Techniken und -Übungen, mit denen das
18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 5.
19.00 Uhr „Von St. Petersburg zum Baikalsee“ – Dia-Vortrag mit
Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflusst werden können. Frank Schultz. Klinik Lindenplatz.
Kosten: 12,00 € / mit Bad Sassendorf Card 10,00 €. Mit Lach-Yoga-
Therapeut Dieter Fechtel (Soester Lachschule), Anmeldung bis DIENSTAG, 8. JANUAR 2019
18.01.2019 unter Tel. 0176–22866953 oder www.lachyoga-soest.de. 15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ –
Hotel Wulff, Berliner Straße 31. Vortrag in der Klinik am Hellweg.
14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle, 15.30 Uhr Progressive Muskelentspannung,
siehe „aktiv“, Seite 5. siehe „entspannt“, Seite 7.
15.30 Uhr „Neujahrskonzert 2019“ – Klassi- 16.15 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
sches und Festliches zum Jahresbeginn spielt 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune:
Claudia Hirschfeld auf ihrer WERSI Show- „Downsizing“ – In naher Zukunft: Durch den
Orgel. Als besonderen musikalischen Gast exzessiven Ressourcenverbrauch der Menschheit
konnte Claudia Hirschfeld das erst 19-jährige sind die Reserven des Planeten beinahe er-
Gesangstalent Sophie Schwerthöffer gewin- schöpft. Da finden norwegische Wissenschaftler
nen, die schon als 12-jährige ihre ersten einen Weg, Personen auf eine Körpergröße von
TV-Erfahrungen bei den Samstagabend-Shows von Carmen Nebel zwölf Zentimetern schrumpfen zu lassen. Die Idee
machte und ein Jahr später bis ins Finale der RTL-Sendung „Das dahinter ist simpel: Ein Mensch, der nur noch ein
Supertalent“ kam. Beim Neujahrskonzert wird sie u. a. Arien von Lehár Bruchteil seiner eigentlichen Maße groß ist,
(„Meine Lippen, sie küssen so heiß“) und Puccini („O mio babbino verbraucht auch deutlich weniger Wasser, Luft, Nahrung und Platz und
caro“) singen und sicherlich auch das Publikum in Bad Sassendorf mit produziert weniger Abfälle. Da es um ihr Leben nicht besonders gut
ihrer glockenklaren Stimme begeistern. Eintritt: VVK 17,00 € / bestellt ist und in der Miniaturwelt „Leisureland“ selbst Durchschnitts-
Tageskasse 19,00 € (inkl. Sektempfang) / je 2,50 € Ermäßigung auf die bürgern wie ihnen ein luxuriöses Leben winkt, beschließen auch Paul
BS-Card, für Schüler/innen und Studierende, je 1,00 € Ermäßigung auf Safranek (Matt Damon) und seine Frau Audrey (Kristen Wiig) aus
die JokerCard. Kulturscheune / Hof Haulle.* Omaha, sich verkleinern zu lassen. Doch als Paul nach der Prozedur aus
der Narkose erwacht, muss er feststellen, dass Audrey kalte Füße
SONNTAG, 6. JANUAR 2019
bekommen hat. So muss er ganz alleine sein Leben in „Leisureland“
11.00 Uhr Familienführung und 14.00 Uhr Überblicksführung auf die Reihe bekommen, wo er schon bald neue Freunde wie seine
„Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 5. Nachbarn Dusan (Christoph Waltz) und Konrad (Udo Kier) oder die aus
15.30 Uhr „Musik-Café“ und Wunschkonzert mit Vietnam geflohene Ngoc Lan (Hong Chau) trifft. USA, 2018, Komödie /
dem Trio Jassiko. Fühlen Sie sich versetzt in ein Tragikomödie, 136 Min., FSK 0. Eintritt: 6,00 € / 5,00 € mit Bad
Wiener Kaffeehaus. Eintritt: 8,50 € / mit Bad Sassen- Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle.
*Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die
12 Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de 13JEDE WOCHE FÜR SIE – GESUND UND UNTERHALTSAM Januar
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09.00–09.45 Uhr 09.00–09.45 Uhr 09.00–09.45 Uhr 09.00–09.45 Uhr 09.00–09.45 Uhr
Aquafitness Aquafitness Aquafitness Aquafitness Aquafitness
in der SoleTherme in der SoleTherme in der SoleTherme in der SoleTherme in der SoleTherme
mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8
10.30–10.50 Uhr / 10.00–10.45 Uhr Wir- 10.30–10.50 Uhr / 10.30–10.50 Uhr Un- 10.30–10.50 Uhr / 10.30–12.00 Uhr
11.30–11.50 Uhr belsäulengymnastik 11.30–11.50 Uhr terwassergymnastik in 11.30–11.50 Uhr Vorträge / Workshops
Unterwassergymnastik in der SoleTherme Unterwassergymnastik der SoleTherme mehr Unterwassergymnastik mehr Infos s. S. 8
in der SoleTherme mehr Infos s. S. 8 in der SoleTherme Infos s. S. 5 in der SoleTherme
mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5
13.00–13.45 Uhr 10.30–10.50 Uhr / 11.00–11.45 Uhr 13.00–13.45 Uhr 11.00 Uhr Familien-
Traumreise in der 11.30–11.50 Uhr Aqua-Mix Traumreise in der Führung in den West
Meersalzgrotte Unterwassergymnastik in der SoleTherme Meersalzgrotte fälischen Salzwelten
mehr Infos s. S. 8 in der SoleTherme mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 5
mehr Infos s. S. 5
14.30–14.50 Uhr 13.00–13.45 Uhr 14.30–18.00 Uhr 13.00–13.45 Uhr 14.30–14.50 Uhr / 14.30–16.00 Uhr 14.00 Uhr Themen-
Unterwassergymnastik Klangschale in der Tanz mit MARCO Klangschale in der Unterwassergymnastik Sassendorfer Salz Führung in den West
in der SoleTherme Meersalzgrotte mehr Infos s. S. 4 Meersalzgrotte in der SoleTherme spuren (Führung) fälischen Salzwelten
mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5. mehr Infos s. S. 5
14.30–14.50 Uhr 14.30–14.50 Uhr 14.00–16.00 Uhr 15.00–19.00 Uhr
Unterwassergymnastik Unterwassergymnastik SGV-Wanderung Tanz mit MARCO
in der SoleTherme in der SoleTherme mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 4
mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5
16.00–17.30 Uhr 15.00/15.15 Uhr 15.30–15.50 Uhr 14.30–14.50 Uhr 15.30–15.50 Uhr 15.30–17.00 Uhr
Yoga Vortrag Unterwassergymnastik Unterwassergymnastik Unterwassergymnastik Konzert
mehr Infos s. S. 7 mehr Infos s. S. 8 in der SoleTherme in der SoleTherme in der SoleTherme mehr Infos s. S. 4
mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5
16.30–17.30 Uhr 15.30–15.50 Uhr 16.00–16.45 Uhr 15.30–15.50 Uhr
Autogenes Training Unterwassergymnastik Progr. Muskelentspannung Unterwassergymnastik
mehr Infos s. S. 7 in der SoleTherme mehr Infos s. S. 7 in der SoleTherme
!
mehr Infos s. S. 5 mehr Infos s. S. 5
17.00–17.45 Uhr / 15.30–16.15 Uhr 16.30–17.30 Uhr 18.00–18.45 Uhr 16.30–17.15 Uhr BESSER
18.00–18.45 Uhr
Aquafitness
in der SoleTherme
Progr. Muskelentspannung
mehr Infos s. S. 7
Moringa-(M)Eating
mehr Infos s. S. 8
Aquafitness
in der SoleTherme
mehr Infos s. S. 8
Autogenes Training
mehr Infos s. S. 7 LEBEN
mehr Infos s. S. 8 Bewegung
18.00–19.30 Uhr 16.15–17.00 Uhr 16.45–17.30 Uhr 19.00–19.45 Uhr Wir- Ernährung
Yoga Autogenes Training Autogenes Training belsäulengymnastik
mehr Infos s. S. 7 mehr Infos s. S. 7 mehr Infos s. S. 7 in der SoleTherme Entspannung
mehr Infos s. S. 8 Kultur
18.30–19.30 Uhr 18.00–18.45 Uhr / 18.00–18.45 Uhr / 19.30–21.00 Uhr 19.00–22.00 Uhr
Nordic Walking 19.00–19.45 Uhr 19.00–19.45 Uhr Vorträge / Workshops / Tanz mit dem Gute
mehr Infos s. S. 5 Aquafitness Aquafitness Lesungen etc. Laune Duo
in der SoleTherme in der SoleTherme mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 4
mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8
19.00–19.45 Uhr 19.30–21.00 Uhr 20.00–20.45 Uhr 20.00–20.45 Uhr 19.30–21.00 Uhr
Aquafitness Kino Aqua Trampolin Aqua-Cycling Konzert
in der SoleTherme mehr Infos s. S. 4 in der SoleTherme in der SoleTherme mehr Infos s. S. 4
mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8
20.00 – 20.45 Uhr 20.00–20.45 Uhr
Aqua Trampolin Aqua-Cycling
in der SoleTherme in der SoleTherme
mehr Infos s. S. 8 mehr Infos s. S. 8
14 Außerdem regelmäßig: Kreativangebote s. Seite 6 15KALENDER Tanz mit MARCO,
siehe Seite 4
Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
Entspannungsangebote s. Seite 5–7
Januar
MITTWOCH, 9. JANUAR 2019 14.30–16.00 Uhr „Badesalz“ – Workshop für Erwachsene. Kosten:
15.00 Uhr „Friedrich Schiller – Eindrücke und Bilder aus dem 12,00 € pro Person, Anmeldung unter Tel. 02921–9433435. Westfäli-
Alltag und Werk des großen Schriftstellers“ – Vortrag von Herbert sche Salzwelten.
Beller. Eintritt frei. Info und Anmeldung unter Tel. 02921–5090. Club- 15.30 Uhr „Ganz Paris träumt von der Liebe“ –
raum der Residenz Am Malerwinkel. Konzert mit dem Trio Jassiko. Französische Schlager
14.30 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. und Chansons, bekannte und beliebte französische
Eintritt: 9,00 €. Hinweise siehe S. 4. Lieder und Melodien aus Oper, Operette und
16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, Musical stehen auf dem Programm. Eintritt: 8,50 € / mit Bad Sassen-
siehe „entspannt“, Seite 7. dorf Card für 6,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle.
16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7. MONTAG, 14. JANUAR 2019
DONNERSTAG, 10. JANUAR 2019 15.00 Uhr Beschwingte Melodien mit Attila Csom am Flügel.
19.30 Uhr „Eindrücke aus der Lausitz“ – Vortrag von Dr. Henning Eintritt frei. Foyer der Residenz am Malerwinkel.
Vierhaus. Nicht nur Kraniche, Adler und Wölfe locken Naturfreunde in 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
die Lausitz, sondern auch manch anderes Getier. Darüber sowie über 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 5.
die Region im Osten Sachsens selbst wird an dem Abend berichtet.
Infos unter Tel. 02921–9698780. ABU-Station Bad Sassendorf Lohne, DIENSTAG, 15. JANUAR 2019
Teichstraße 19. 15.15 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwech-
selstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg.
FREITAG, 11. JANUAR 2019 15.30 Uhr Progressive Muskelentspannung,
07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. siehe „entspannt“, Seite 7.
16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7. 16.15 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
SAMSTAG, 12. JANUAR 2019 19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune:
„Licht“ – Wien, 1777: Die seit früher
14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
Kindheit blinde Pianistin und Sängerin
siehe „aktiv“, Seite 5.
Maria Theresia Paradis (Maria Dragus),
15.30 Uhr Kinderkino in der Kulturscheune: „Das genannt Resi, soll von Franz Anton Mesmer
Sams“ – Am Sonntag schien die Sonne, am Montag (Devid Striesow) geheilt werden. Mesmer
traf Herr Taschenbier (Ulrich Noethen) seinen ist der wohl berühmteste, aber auch
einzigen Freund Herrn Mon (Armin Rohde), Dienstag umstrittenste Arzt seiner Zeit und lebt in
hatte er Dienst, Mittwoch war Mitte der Woche, einem offenen Haus gemeinsam mit
Donnerstag donnerte es, Freitag hatte er frei – und anderen Patienten und dem Stubenmäd-
am Samstag trifft Herr Taschenbier (Ulrich Noethen) chen Agnes (Maresi Riegner). Dort fühlt die
plötzlich das Sams (Christine Urspruch). Der chaotische Geselle stellt von ihren Eltern bevormundete Resi zum
das Leben des Herrn Taschenbier erst einmal vollständig auf den Kopf. ersten Mal in ihrem Leben so etwas wie Freiheit und blüht auf.
Deutschland, 2001, Fantasy / Komödie, 98 Min., FSK 0. Eintritt: 4,00 €. Mesmer gelingt es tatsächlich, ihr das Augenlicht wiederzugeben,
Hinweise siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle. doch die junge Musikerin verliert im Laufe der Behandlung ihre
künstlerische Gabe und Mesmer wird als Scharlatan abgestempelt.
SONNTAG, 13. JANUAR 2019
Resi muss sich entscheiden, ob sie lieber ein blindes Musikgenie oder
11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr eine sehende Normalsterbliche sein möchte. Deutschland / Österreich,
Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen Salz auf unserer 2018, Drama / Historie, 97 Min., FSK 6. Eintritt: 6,00 € / 5,00 € mit Bad
Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 5. Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle.
16 17KALENDER Tanz mit MARCO,
siehe Seite 4
Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
Entspannungsangebote s. Seite 5–7
Januar
MITTWOCH, 16. JANUAR 2019 SAMSTAG, 19. JANUAR 2019
14.00 Uhr Fahrt zur „Pott`s Brauerei“ – Besichtigung der Brauerei 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
mit Erklärungen durch einen Braufachmann. Es besteht die Möglich- siehe „aktiv“, Seite 5.
keit, das Biermuseum und das Brunnenkino zu erleben. Zum Abschluss
Verkostung mit Landbierbrot, Griebenschmalz, Aufschnittplatte und SONNTAG, 20. JANUAR 2019
Waffeln mit Kaffee. Abfahrt 14.00 Uhr. Preis für Mitglieder 30,00 €. 11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
Anmeldung bei Fam. Hoffmann, Tel. 02921–52154. Veranstaltung des Themenführung „Sieden, Baden, Inhalieren – Geschichte der
Seniorenverband BRH Bad Sassendorf. Sole in Bad Sassendorf“. Westfälische Salzwelten, siehe Seite 5.
14.30 Uhr Tanz mit Marco in der Kulturscheune. 15.30 Uhr Casanova
Eintritt: 9,00 €. Hinweise siehe S. 4. Society Orchestra
16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, – Das Tanzorchester
siehe „entspannt“, Seite 7. aus dem Hotel Adlon
16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7. präsentiert „Die
goldenen 20er – mit
19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom.
Frack, Charme und
Klinik Wiesengrund.
Zylinder“, eine
DONNERSTAG, 17. JANUAR 2019 musikalische Revue aus Berlin. – Die Zwanziger Jahre werden golden
genannt. Sie stehen für eine Zeit, in der alles schon mal da war:
14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 5.
!
Massenmedien, Tanzvergnügen, Ohrwürmer, Finanzkrise (in der
BESSER 19.30 Uhr „Durchblick im Ernährungs Reihenfolge) – alles wie heute, nur besser und: Zum ersten Mal! Die
LEBEN dschungel“ – Zu Beginn des Jahres 2018 ist
das millionste Buch zum Thema „Ernährung“
beste Unterhaltungsmusik aller Zeiten entsprang der Feder von Grothe,
Holländer und den Kollos diesseits und Gershwin und Whiteman
erschienen. Abermals ein Ratgeber, der erklären will, wie man sich jenseits des großen Teichs. Und Andreas Holzmann und das CASANO-
richtig bzw. gesund ernährt. Aber der Wissenschaftsjournalist Bas Kast VA SOCIETY ORCHESTRA holen sie zurück. Mit allem was die Musik
(Jg. 1973) landete mit seinem Buch „Der Ernährungskompass. Das Fazit schon damals vergoldet hat: Vielseitige Arrangements, virtuose
aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung“ einen musikalische Fernreisen und komisch bis melancholische Texte – mit
Volltreffer. Dr. Rudolf Fidler ist dem auf die Spur gegangen und befasst Liedern wie „Veronika, der Lenz ist da“, „Mein kleiner grüner Kaktus“
sich in Teil 1 seines Vortrags zunächst mit den Ergebnissen einer oder „Puttin on the Ritz“. VVK – Kat 1: 19,70 € – Kat 2: 14,70 € /
Auswertung aller zwischen 1950 und 2013 erschienenen Veröffentli- Tageskasse – Kat 1: 21,00 € – Kat 2: 16,00 € / je 1,00 € Ermäßigung auf
chungen zum Thema Ernährung, den Widersprüchen und den Gemein- Bad Sassendorf Card, JokerCard, für Schüler/innen und Studierende.
samkeiten. Es geht dabei auch um die Ernährung bei Übergewicht und Ab 14.00 Uhr Meet and Greet – Bei einem Sektempfang mit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um das sogenannte „Zeitfenster-Essen“ Canapés und Leckereien haben Sie die Möglichkeit, den Künstler
und spezielle Ernährungsformen. Die vermittelten Informationen Andreas Holzmann persönlich kennen zu lernen. Das VIP-Ticket
werden die Zuhörer in die Lage versetzen, ihren eigenen Weg zu finden. (20,00 € zusätzliche pro Karte) kann nur in Kat 1 gebucht werden.
Teil 2 des Vortrags findet am 21.02. statt. Referent: Dr. Rudolf Fidler,
Infos unter www.rudolf-fidler.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf MONTAG, 21. JANUAR 2019
Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle. 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
FREITAG, 18. JANUAR 2019 18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 5.
07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz. 19.30 Uhr „Die Soester Kirchen“ – Dia-Vortrag von Klaus Fischer.
Klinik am Park.
16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
18 19KALENDER Tanz mit MARCO,
siehe Seite 4
Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
Entspannungsangebote s. Seite 5–7
Januar
DIENSTAG, 22. JANUAR 2019 Liebeskummer gibt es jedoch auch den Umstand, dass jemand immer
15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ wieder in diese Situation gerät oder auch nach einer gefühlten Ewigkeit
mit Dipl. med. Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg. immer noch nicht verwinden kann, dass es die geliebte Person nicht
mehr gibt. Und dies unabhängig davon, ob sie als Single oder in einer
15.30 Uhr Progressive Muskelentspannung,
Beziehung lebt. Und manchmal fühlen wir uns, obwohl der Liebeskummer
siehe „entspannt“, Seite 7.
längst der Vergangenheit angehört einfach traurig und leer. Im Vortrag
16.15 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7. erfahren Sie, wie es zu diesem Zustand kommt und wie Sie den Schmerz
19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: schnell und effektiv verarbeiten können ohne ihn zu verdrängen. Vortrag
„Das ist erst der Anfang“ – Duke mit Ute Bischop. Infos unter www.premium-skills.de. Kosten: 6,00 € / mit
Diver (Morgan Freeman) ist der Manager Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.
des luxuriösen Altenwohnheims Villa
Capri im kalifornischen Palm Springs. FREITAG, 25. JANUAR 2019
Der Mann mit einer mysteriösen 07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
Vergangenheit sorgt dafür, dass die 16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
älteren Herrschaften sich um nichts zu
sorgen brauchen und eine Party nach der SAMSTAG, 26. JANUAR 2019
!
anderen feiern können – vor allem für
die Damen ist Duke der Größte, aber BESSER 10.00–14.00 Uhr Kontemplation-Zen – „Le-
auch unter den Herren ist er aufgrund LEBEN bensheilung aus der Stille“ – Die Übungs-
stunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit
seiner Poker- und Golf-Fähigkeiten
zum Innehalten und stillem Lauschen in sich selbst. Durch diese
äußerst beliebt. Doch als Leo (Tommy Lee Jones) in dem Senioren-
Haltung der unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur
Domizil eincheckt und Duke mit seinem Charme und seinem Golf-
Gelassenheit, Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt.
Handicap in den Schatten zu stellen droht, beginnt ein Hahnenkampf,
Kosten: mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten.
der auch um die neue Bewohnerin Suzie (Rene Russo) ausgefochten
Bitte Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Mit
wird. Dann wird Duke von seiner Vergangenheit eingeholt und die zwei
Luitgard Tusch-Kleiner, Infos unter Tel. 02921–3509382. Residenz Am
Männer müssen sich zusammenraufen, um einen Angriff der Mafia
Malerwinkel.
abzuwehren. USA, 2018, Action / Komödie, 93 Min., FSK 6. Eintritt:
6,00 € / 5,00 € mit Bad Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4. 14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
Kulturscheune / Hof Haulle. siehe „aktiv“, Seite 5.
15.30 Uhr „Broadway Melodie“
MITTWOCH, 23. JANUAR 2019 – Das Trio Jassiko nimmt Sie mit
14.30 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. auf eine Reise an den Broadway
Eintritt: 9,00 € (inkl. 3,00 € Eintritt und inkl. 6,00 € Kaffee und nach New York und spielt bekannte
Mineralwasser bis 18.00 Uhr uneingeschränkt). und beliebte Melodien aus „Cats“,
16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, „My Fair Lady“, „West Side Story“
siehe „entspannt“, Seite 7. u.v.m. Eintritt 8,50 € / mit Bad
Sassendorf Card 6,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle.
16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
DONNERSTAG, 24. JANUAR 2019
BESSER
LEBEN ! 19.30 Uhr „Liebeskummer, Herzschmerz oder
eine belastende Trennung überwinden“ –
Fast jeder von uns kennt Liebeskummer und den
Schmerz der Zurückweisung. Es handelt sich um eine der stärksten
Erfahrungen, die ein Mensch zu ertragen hat. Neben einem akuten
20 21KALENDER Tanz mit MARCO,
siehe Seite 4
Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
Entspannungsangebote s. Seite 5–7
Januar
SONNTAG, 27. JANUAR 2019 19.30 Uhr „Winter in der Soester Börde“ – Dia-Vortrag von Klaus
11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr Fischer. Klink Lindenplatz.
Themenführung „Richtig salzen – Salz in der Ernährung“ in den
Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 5.
DIENSTAG, 29. JANUAR 2019
15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ –
09.00–17.00 Uhr Star Wars
Vortrag in der Klinik am Hellweg.
Tag – Salz und Silikate sind die
wichtigsten Exportgüter des 15.30 Uhr Progressive Muskelentspannung,
Planeten, auf dem die Star-Wars- siehe „entspannt“, Seite 7.
Saga ihren Ausgangspunkt 16.15 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
nahm: Tatooine. Dort trifft Luke 19.30 Uhr Kino des Monats in der
Skywalker auf Obi-Wan Kenobi Kulturscheune: „Wohne lieber
und flieht gemeinsam mit Han ungewöhnlich“: Bastien (Teïlo
Solo vor den Schergen des Imperiums. Am Star-Wars-Tag in den Azaïs) und seine Geschwister haben
Salzwelten dreht sich erneut alles um die faszinierende Star-Wars- die Schnauze voll: Sie sind Teil einer
Welt. Mit Star-Wars-Spielen, selbst gestalteten Star-Wars-Figuren aus riesigen und weit verzweigten
Gips, Origam i- und Lichtschwert-Workshops und verschiedensten Patchworkfamilie, die neben Bastiens
Masken, die das Publikum zum Teil bereits im letzten Jahr begeister- Mutter Sophie (Julie Gayet) und
ten, schlägt ein abwechslungsreiches museumspädagogisches ihrem neuen Mann Hugo (Lucien
Programm die Brücke zwischen Salz und der fantastischen Märchen- Jean-Baptiste) noch aus sechs
welt von Star Wars. Westfälische Salzwelten. weiteren Erziehungsberechtigten
15.30 Uhr „Musik der 60er besteht – alleine Sophie hat drei
und 70er Jahre“ – Konzert mit Kinder aus drei Ehen und auch ihre
den Telstars. Oldies für Junge ehemaligen Partner haben fleißig neu
und Junggebliebene zum geheiratet und Nachkommen gezeugt. Doch nun wollen Bastien und
Mitsingen und Zuhören. Die seine Halbgeschwister nicht mehr von Wohnung zu Wohnung ziehen
Mitglieder der 1961 gegründeten und mit Hilfe eines komplizierten Systems zu ihren diversen Freizeitak-
Band, die sich Anfang 2014 nach tivitäten kutschiert werden. Sie beziehen eine große Altbauwohnung,
20 Jahren Pause entschlossen in der sie fortan dauerhaft leben wollen, und stattdessen sollen nun
haben, erneut zu starten, spielen ihre acht Elternteile anhand eines ausgeklügelten Betreuungsplans
in folgender Besetzung: Lothar Schmidt (Akkordeon / Keyboard und abwechselnd ihrer Sorgeverantwortung nachkommen. Da ist das Chaos
Gesang), Hans-Dieter von Westphalen (Schlagzeug und Gesang), natürlich vorprogrammiert. Frankreich, 2018, Komödie, 95 Min., FSK 0.
Karl-Heinz Urban (Gitarre und Chorus) und Rüdiger Barsekow (Bass und Eintritt: 6,00 € / 5,00 € mit Bad Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4.
Chorus). Das Repertoire umfasst Tanz- und Stimmungsmusik, eine Kulturscheune / Hof Haulle.
Auswahl an Musikstücken der 60er, 70er und 80er Jahre, aber auch
aktuelle Songs werden gespielt. Karten sind für 8,50 € bzw. 6,00 € mit MITTWOCH, 30. JANUAR 2019
Bad Sassendorf Card an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist eine 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
halbe Stunde vor Konzertbeginn. Kulturscheune / Hof Haulle. siehe „entspannt“, Seite 7.
16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7.
MONTAG, 28. JANUAR 2019 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom.
16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 7. Klinik Wiesengrund.
18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 5.
22 23KALENDER/VORSCHAU Tanz mit MARCO, Januar
siehe Seite 4 Westfälische Salzwelten –
DONNERSTAG, 31. JANUAR 2019 das Erlebnismuseum
19.30 Uhr „Gehölze im Winter“ – Vortrag von Birte Brever. Obwohl
in Bad Sassendorf
Gehölze in den Wintermonaten kahl und unbelaubt sind, ist es auch in
dieser Zeit möglich, die verschiedenen heimischen Baum- und Straucharten
sicher zu bestimmen. Wuchsform, Rinde, Zweige und Knospen bieten aus-
reichend Unterscheidungsmerkmale. Diese werden erläutert und anhand
von Zweigen verschiedener Gehölzarten veranschaulicht. Infos unter
Tel. 02921–9698780. ABU-Station Bad Sassendorf Lohne, Teichstraße 19.
VORSCHAU FEBRUAR 2019
01.–03.02., Feuerwelten Bad Sassendorf
18.00–22.00 Uhr auf dem Hof Haulle
05.02., 19.30 Uhr und jeden weiteren Dienstag**
„Kino in der Kulturscheune”
06.+13.+20.02., Tanz mit Marco*
14.30 Uhr
Entdecken,
Forschen,
09.02., 15.30 Uhr „Musik-Café und Wunschkonzert“
mit dem Trio Jassiko**
10.02., 15.30 Uhr „Mein Spanien“ – Ausprobieren
Konzert mit Claudia Hirschfeld**
14.02., 19.30 Uhr „Des Bin I“ – Soloprogramm von 01.01. DI WORKSHOP „WIR BAUEN EIN SOLEAUTO“ |
und mit Michael Fitz** 14–16 Uhr KINDER VON 6-11 UND EIN ELTERNTEIL
17.02., 19.00 Uhr „Don’t Stop the Music – Kosten: 25 Euro pro Team*
The Evolution of Dance” – Tanzevent*
13.01. SO WORKSHOP „BADESALZ“ | ERWACHSENE
23.02., 15.30 Uhr Kinderkino** 14.30–16 Uhr Kosten: 12 Euro pro Person*
* im Tagungs- und Kongresszentrum ** in der Kulturscheune auf dem Hof Haulle
27.01. SO STAR-WARS-TAG | FAMILIEN
ab 9 Uhr Kosten: Eintritt
* Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltung
ohle und Sole“ –
Sonderschau „K
Öffnungszeiten
zwischen
Stoffgeschichten
Täglich 9 bis 17 Uhr
Ruhrgebiet und
Eintrittspreise
6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro,
Familien 14,00 Euro Hellweg
Mehr Infos unter:
www.salzwelten.de
Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf, 02921 94334-35
24 25KALENDER ORTSPLAN Januar
Park-Caféé Sprenger men &
Entspa
nnen
Schlem
HOTEL I APARTMENTS | CAFÉ-RESTAURANT
Regional-saisonale Gaumenfreuden
Frühstücksbüfett von 8:00 – 11:00 Uhr
Mittagstisch von 12:00 – 14:00 Uhr
Individuelle Geschenk-Gutscheine
Hoteleigene Ladestation für E-Bikes
Wiesenstraße 10 · 59505 Bad Sassendorf
Tel.: 02921 5900-0 · www.park-cafe-sprenger.de
_Sprenger_91x60.indd 1 Hausgemachte Torten und mehr!
04.06.15 16:26
Öffnungszeiten: Di.–So., 14.00–19.00 Uhr
Sonntagsessen „wie bei Muttern“: ab 12.00 Uhr
Frühstück (nur mit Voranmeldung):
Sa. und So. ab 9.30 Uhr (Gruppen auch an anderen Tagen)
Absolut barrierefrei!
www.landcafe-gut-humbrechting.de
Humbrechting 1, 59510 Lippetal
ca. 6 km Richtung Hovestadt an der K5
Bad Sassendorf
Perspektive
Kennen Sie schon die
neue Zeitung „Perspek-
tive“? Hier erfahren Sie
Interessantes und Hintergründe zu Angeboten in Bad Sassendorf
und zu aktuellen Projekten, mit denen die Zukunft der Gemeinde
gestaltet wird. Die 6. Ausgabe liegt kostenlos an zentralen Stellen
im Ort (z.B. im Haus des Gastes) aus und steht im Internet zum
Download bereit.
uflage: 6.000/01/2019 – Änderungen vorbehalten.
A
IMPRESSUM
Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921–9433420
Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff
(Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat)
Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2014
Grafik: Olaf Grossmann – Marketing | Werbung | PR, www.olafgrossmann.de
Bad Sassendorf
Druck: Druckservice Hellweg-Sauerland, Warstein, www.dhs-druckservice.de
Mit freundlicher Genehmigung Graphisches Institut Eckmann GmbH, Paderborn.
27V I E L KU LT U R . V I E L V E R G N Ü G E N .
D a s P r o g r a m m f ü r A n f a n g 2 019
Sa. 05.01.19•15.30 Uhr
CLAUDIA HIRSCHFELD
„Neujahrskonzert 2019“
Klassisches und Festliches zum Jahresbeginn mit Claudia
Hirschfeld und Sophie Schwerthöffer (Sopran).
Inklusive Sektempfang.
Kulturscheune auf Hof Haulle
Vorverkauf: 17,00 € Tageskasse: 19,00 €
2,50 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card*, 1,00 € Emäßigung JokerCard
Sa. 20.01.19•15.30 Uhr
CASANOVA SOCIETY ORCHESTRA
„Die Goldenen 20er“
Eine musikalische Revue aus Berlin – mit Frack, Charme
und Zylider. Vielseitige Arrangements, virtuose musikali-
sche Fernreisen und komisch bis melancholische Texte.
Tagungs- und Kongresszentrum
Vorverkauf: ab 14,70 € Tageskasse: ab 16,00 €
1,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card und JokerCard*
01.–03.02.2019•18.00–22.00 Uhr
FEUERWELTEN
„Shows, Kunst, Kohle & Kulinarik“
Theater, Kunst, Musik und Mitmach-Angebote in winterlich gemüt-
licher Open-Air Atmosphäre. Die Kohle spielt dabei – wie auch in
der aktuellen Sonderausstellung in den „Westfälische Salzwelten“
– eine besondere Rolle.
Hof Haulle
Vorverkauf: 14,80 € Abendkasse: 16,00 €
3,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card, Joker Card, Kinder/Jugendliche (6–17
Jahre), Schüler, Studierende, Auszubildende, Bufdis, FSJler, Gruppen ab 10 Personen
So. 17.02.19•19.00 Uhr
TANZSHOW „Don’t stop the music“
Talentierte Tänzer, atemberaubende Choreographien und
die größten Hits aller Zeiten vereinen sich zu einer einzigar-
tigen Show, welche die Geschichte des Tanzes erzählt. Vom
Stepptanz, über Ballett, bis zum modernen Freestyle spiegelt jede
Nummer die Essenz ihrer Epoche wieder.
Tagungs- und Kongresszentrum
Vorverkauf: ab 25,50 € Abendkasse: ab 28,00 €
*Ermäßigung gilt auch für Schüler/innen und Studierende.
Vorverkauf: Gäste-Information, Kaiserstraße 14, 59505 Bad Sassendorf, 02921 501-4811,
über die Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg Ticket unter www.hellwegticket.de.
TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF GMBH
TEL 02921 94334-20 • WWW.TUK-BADSASSENDORF.DE
59505 BAD SASSENDORF
Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2
Kulturscheune auf Hof Haulle, An der Rosenau 2
28Sie können auch lesen