Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...

Die Seite wird erstellt Mara Kohl
 
WEITER LESEN
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Kirche
zwischen Harz und Harly

3/2020
September – November 2020

                                       r i e f
      e i n                        deb
  Gem
                          Evangelische Kirchengemeinden
                  Bettingerode-Westerode · Immenrode · Lochtum
                             Vienenburg · Weddingen
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Inhalt

    Das erwartet Sie in dieser Ausgabe:

    Geistliches Wort: Zeig mir deine Wege!          Seite 3
    Gut zu wissen: Das Fürbittengebet               Seite 4
    Konfirmation 2020                               Seite 6
    Apfelsaft-Aktion in Immenrode und Weddingen     Seite 9
    Abschied von Pfarrer Martin Widiger            Seite 10
    Gottesdienste                                  Seite 12
    Termine                                        Seite 16
    Abgabe der Erntegaben                          Seite 17
    Einladung: Vorabend der Reformation            Seite 18
    Einladung: St. Martin                          Seite 19
    Verschoben: 50-jähriges Kindergartenjubiläum   Seite 20
    Einladung: Arbeiten am Gemeindebrief           Seite 20
    Frauenhilfe "auf Abstand"                      Seite 21
    Geburtstage                                    Seite 22
    Kinderseite                                    Seite 24
    Amtshandlungen                                 Seite 25
    Adressen                                       Seite 26

2
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Geistliches Wort

Zeig mir deine Wege!

Der Sommer geht zu Ende und der              Weg zum Ziel, kommen pünktlich und
Herbst beginnt bald. Die Urlaubszeit ist     glücklich dort an, haben aber vielleicht
vorbei und viele kehren wieder Heim.         einiges an Spannendem, das uns begeg-
Manche ziehen aber auch erst jetzt los,      nen hätte können, verpasst.
so wie viele Vögel es tun. Sie suchen        Ein Schweizer Philosoph hat gesagt:
sich für den Winter im Norden ein war-       "Wer nicht weiß, wo er hin will, weiß
mes Quartier im Süden. Und so verwai-        auch nicht, warum er da ist, wo er ist."
sen unzählige Nistkästen in unseren          Auch solche Momente gibt es im Leben.
Gärten. Es ist ein Kommen und Gehen.         Zeiten, in denen alles sinnlos erscheint.
Langsam werden wieder Vogelhäuser            Warum, zum Beispiel, kann eine Pan-
aufgestellt, in denen die Vögel, die blei-   demie so viele soziale Kontakte verhin-
ben, Futter finden können.                   dern, die doch so wichtig für unsere Le-
Vögel fliegen aus und kehren zurück. So      bensqualität sind.
haben es viele auch im Urlaub gemacht        Doch dann ist da der Blick in die Zu-
oder werden es noch tun. Das Ziel klar       kunft: Wo will ich hin? Sie könnte al-
vor Augen. Die Auszeit oder das Erleb-       lem wieder einen Sinn geben, indem sie
nis, von dem in der Zeit danach gezehrt      ein Ziel in unser Blickfeld bringt. Doch
werden soll, wie im Vogelhaus, das mit       nicht immer lässt sich ein Ziel sofort
Futter gefüllt ist.                          ausmachen. Da wäre es schön, wenn
Doch nicht immer sind die Ziele in un-       mir jemand gegenüber steht, der mir
serem Leben so klar. Manchmal laufen         eine Richtung angibt, eine Tür zu einem
wir ganz ziellos durch die Gegend und        Weg hin auf ein neues Ziel öffnet.
wissen nicht genau, wo wir landen            Bei den Vögeln sind es die Jahreszeiten
werden. Wird es gut sein oder erleben        und Witterungen, die ihnen den Weg
wir eine gute oder böse Überraschung?        weisen in andere Länder oder aus dem
Manchmal, da machen wir uns auf den          Nistkasten hin zum Vogelhaus mit Fut-
Weg ganz ohne Ziel, leichtfüßig, be-         ter gefüllt.
schwingt, offen für das, was uns unter-      Für mich ist es der Glaube, der mir im-
wegs begegnet. Immer mit dem Gedan-          mer wieder neue Perspeltiven öffnet.
ken: Irgendwo werde ich schon landen.        Gerne bete ich mit dem Beter des 25.
Manchmal machen wir uns auf den              Psalms: "Herr, zeige mir deine Wege
Weg und haben ein Ziel vor Augen. Auf        und lehre mich deine Steige! Leite mich
dem Weg dorthin, biegen wir aber mal         in deiner Wahrheit und lehre mich!
nach links und mal nach rechts vom           Denn du bist der Gott, der mir hilft."
direkten Weg ab und erleben Staunens-        Ja, Gott, auf dich will ich vertrauen, du
wertes oder müssen umkehren, weil es         schenkst mir den Weg durch das Leben
ein Irrweg war.                              und zum Leben.
Und manchmal gehen wir den direkten                    Ihre/Eure Pfarrerin Sandra Jang

                                                                                         3
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Gut zu wissen

    Gut zu wissen: Das Fürbittengebet

    Kurz vor Ende des Gottesdienstes             außer Acht gelassen werden.
    kommt es, das Fürbittengebet. Doch           Dieses Bitten für andere inner- und
    welchen Wert bemessen wir diesem             außerhalb der Gemeinde hat seine Ur-
    Gebet und hören wir überhaupt richtig        sprünge schon in frühen Überliefe-
    zu und beten wirklich mit, was die vor-      rungen des Judentums, aber auch im
    ne betende Person stellvertretend für        Christentum. Belege dafür lassen sich
    uns spricht?                                 an verschiedenen Stellen der Bibel fin-
    Oft rauschen selbst bei mir als Pfarre-      den. So sind sie auch als Teil der ersten
    rin diese Gebete an den Ohren vorbei.        christlichen Gottesdienste überliefert.
    Meine Gedanken sind abgelenkt noch                                    Das Fürbitten-
    durch         die                                                     gebet an der
    Predigt oder                                                          Stelle     nach
    schon durch                                                           der      Predigt
    das, was nach                                                         bildet     dabei
    dem       Gottes-                                                     die Schaltstel-
    dienst kommt.                                                         le     zwischen
    Doch liegt es                                                         meinem eige-
    allein an mei-                                                        nen Glauben
    nen Gedanken,                                                         und wie dieser
    dass ich nicht                                                        meine eigene
    auf das Gebet                                                         Person betrifft
    fokussiert bin?                                                       (darum ging es
    Vielleicht ist es auch, weil diese Gebete    bis hierhin im Gottesdienst) und mei-
    oft so lang sind und viele Dinge ausspre-    nem Handeln gegenüber anderen aus
    chen, die mich nicht unmittelbar be-         meinem Glauben heraus "Liebe deinen
    treffen, weil sie für Menschen gebetet       Nächsten wie dich selbst" und kümme-
    werden, die weit weg von mir sind.           re dich um ihn.
    Und doch ist das Fürbittengebet ein          Das klassische Fürbittengebet folgt da-
    wichtiges Gebet. Denn in diesem Gebet        bei einer ganz klaren Struktur, näm-
    nimmt die versammelte Gottesdienstge-        lich der des Vaterunsers: Anrede Got-
    meinde ihre christliche Verantwortung        tes - Bitte um das Kommen des Reiches
    wahr. Die Nächstenliebe ist schließlich      Gottes, für die Ausbreitung des Evan-
    das Zentrum unseres Glaubens und in          geliums und für den Dienst der Kirche
    diesem Gebet wird für Menschen gebe-         - Bitten für den Staat und das Gemein-
    tet, die Sorgen oder Not leiden. Sie legen   wesen sowie für Haus und Beruf - Bit-
    wir im Fürbittengebet Gott ganz beson-       te für Menschen, die am Rand der Ge-
    ders ans Herz, in der Bitte ihre Not und     sellschaft stehen oder Not leiden - Bitte
    ihr Leid zu lindern. Dabei sollen die ei-    für die versammelte Gemeinde. Durch
    genen ganz persönlichen Sorgen nicht         einen gemeinsamen Ruf, wie "Herr, er-

4
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Gut zu wissen

barme dich" kann die Gemeinde mit           cih mich und meine Beziehung zu Gott.
einstimmen. Neben diesem Aufbau,            Beten beschreibt eine Dynamik zwi-
gibt es auch noch andere Formen.            schen ihm und mir, die nicht starr ist
Vielleicht würde ein Fürbittengebet         und irgendwann aufhört, sondern die
nicht so sehr an meinen Ohren vorbei-       beweglich ist und somit auch lebendig
rauschen, wenn die Bitten sehr konkret      ist und bleibt. Immer wieder kann ich
formuliert sind und meine ganz persön-      ihm, der in mir und um mich herum ist,
liche Bitte mit einschließt. Dies ist mit   meine Anliegen erzählen. Es kann sein,
einer Zeit der Stille möglich, in der je-   dass sich dadruch die Dinge verändern.
de*r seine eigenen Bitten vor Gott brin-    Ob das so ist, wie ich mir das vorstelle?
gen kann. Aber es wäre auch möglich,        Mal ja, mal nein, würde ich sagen. Und
wenn konkrete Wünsche oder Bitten           das ist auch gut so. Nicht zuletzt beten
vor dem Gottesdienst von den Gottes-        wir ja auch im Vaterunser "Dein Wille
dienstbesucher*innen gesammelt wür-         geschehe".
den und dann in die Bitten aufgenom-        Gott hört unser Gebet, dessen bin ich
men würden. Nichts desto trotz dürfen       gewiss. Die Umsetzung von dem, was
die Menschen, die unserem direkten          Gott hört, sollten wir aber ihm überlas-
Blick verborgen bleiben, im Fürbitten-      sen. Ich denke, er weiß, was er tut, auch
gebet nicht vergessen werden. Denn          wenn wir das nicht immer verstehen.
wieviel mehr bedürfen sie der Hilfe
und der Zuwendung als die, denen es
gut geht. Eine gute Balance zwischen
beidem macht, denke ich, ein gutes Für-
bittengebet aus.
Und um was dürfen wir bitten? Und
werden alle Bitten erfüllt?
Gott bitten dürfen wir alles, auch wenn
das Gebet keine "Wünsch-dir-was-Ma-
schine" ist. Wie chaotisch wäre es auch,
wenn Gott tatsächlich alle Wünsche so       Es ist gut Dinge mit Gott zu besprechen,
umsetzen würde wie wir es von ihm           zu ihm zu beten und auf eine Antwort
fordern?                                    zu hoffen. Denn im Miteinander von
                                            lebendigem Menschen und lebendi-
Doch warum bitten wir Gott dann
                                            gem Gott verändert sich immer wieder
überhaupt um etwas? Verändert das
                                            etwas und bringt manchmal erstaun-
Gebet irgendetwas in unserem Leben?
                                            liche Dinge hervor. Das Gebet schafft
Ich glaube ja. Denn Beten ist für mich      Gemeinschaft zwischen uns und Gott,
eher etwas, das mit einer Beziehung zu      sowie untereinander.
tun hat. Beten verändert etwas, näml-
                                                                         Sandra Jang

                                                                                        5
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2020

    Konfirmation 2020 in Immenrode

    v.l.: Phil, Maximilian, Justin, Finn, Lennart, Luna, Jule

    Sonntag, 06. September 2020
    um 11 Uhr
    Hartplatz am Hainberg

6
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2020

Konfirmation 2020 in Weddingen

v.l.: Max, Mats, Paula, Yara

Sonntag, 06. September 2020
um 9.30 Uhr
Hartplatz am Hainberg

                                                                              7
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2020/21

    Konfirmation 2020/21 in Vienenburg

    v.l.: Niklas, Mia-Sophie, Evelyn, Alice, Luke, Lina, Jule, Collien Teresa, Loris, Laura So-
    phie					                                                     auf dem Foto fehlt: Annika

    Sonntag, 06. September 2020
    um 10.30 Uhr
    Wiese Reichenberger Str. 10

    Sonntag, 16. Mai 2021
    um 10.30 Uhr
    Ev.-luth. Kirche in Vienenburg

8
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Immenröder und Weddinger Apfelsaft-Aktion

Apfelsaft-Aktion in Immenrode und Weddingen

In diesem Jahr möchten wir wieder Saft aus Immenröder und Weddinger
Äpfeln herstellen.
Haben Sie Äpfel in ihrem Garten, die Sie uns für die Apfelsaft-Aktion zur
Verfügung stellen können?
Der Saft soll Ende September gepresst werden. Da wir möglichst frische
Früchte (kein Fallobst) für den Saft verarbeiten sollten, bitten wir Sie darum,
die Äpfel für diese Aktion nach Vereinbarung zum Pfarrhaus in Immenrode
zu bringen.
Sie erreichen mich im Pfarramt in Immenrode unter: 05324-76881.

                                                             Dagmar Hinzpeter

                                                                                  9
Kirche zwischen Harz und Harly - Kirchengemeindeverband zwischen Harz ...
Abschied nach dreieinhalb Jahren

     Abschied von Pfarrer Martin Widiger

     Manche Dinge müssen reifen. Ich in der
     Position eines Pfarrers musste das auch.
     Sich auf die Mentalität einzustellen sei
     wichtig, gerade im Harz, wurde mir
     empfohlen. Was der letzte Teil genau
     bedeutet, habe ich bis heute nicht ganz
     verstanden. Denn ich bin auf so vie-
     le wundervolle, emsige, interessierte,
     spannende und sehr herausfordernde
     Menschen getroffen, die mir den Be-
     rufseinstieg sehr erleichtert haben. So-
     wohl in den mir anvertrauten Dörfern
     Bettingerode, Westerode und Lochtum
     als auch im Kirchengemeindeverband.
     Sowohl menschlich, gegenüber mir und
     meiner Familie als auch beruflich, ge-     Jahre waren gespickt mit Ereignissen
     genüber vieler Ideen, von denen ich ei-    und Entscheidungen dieser Kategorie.
     nige ausprobieren und umsetzen konn-       Menschen, die mich stark herausfor-
     te. Dass dies möglich war und dass ich     derten, Ereignisse, wie der Tod meines
     hier meinen Dienst tun durfte, war und     geschätzten Kollegen Ekkehard Has-
     ist ein Segen für mich. Daher gilt mein    se, was uns alle schockte und Zeit zum
     Dank vor allem den Kirchenvorstän-         Verarbeiten brauchte.
     den, die hinter mir und meinen Ideen
                                                Es gab auch Entscheidungen, die getrof-
     gestanden haben und sich begeistern
                                                fen werden mussten, obwohl ich mir
     ließen und mich begeistert haben.
                                                etwas ganz anderes gewünscht hatte.
     Denn ich weiß von vielen Kollegen: Un-     Nicht alles in den Jahren verlief glatt
     sere Gemeinden anders zu denken, sie       oder nach meinen Vorstellungen. Und
     neu zu strukturieren und auch neue         es gab auch Bauprojekte, die ich drei
     Formen von Gottesdiensten, Konfir-         Jahre verfolgte, aus denen bisher leider
     mandenunterricht und Jugendarbeit          nichts wurde.
     zu etablieren, ist nicht immer überall
                                                Aus heutiger Perspektive ist das nicht
     so möglich, wie ich es hier erleben und
                                                mehr entscheidend. Viel wichtiger ist,
     durchführen konnte. Dafür sage ich
                                                dass ich gelernt habe auch für diese
     Danke. Sie alle haben mir Mut gemacht
                                                Erfahrung dankbar zu sein und einen
     und mir auch offen gesagt, was besser
                                                Umgang damit zu finden, obgleich ich
     laufen müsste. Das ist für mich ein ho-
                                                das zum Teil sehr hart lernen musste.
     hes Gut.
                                                Und so komme ich zu dem Schluss:
     Denn es gab auch die schweren Stunden
                                                Dreieinhalb Jahre hier gewesen zu sein
     und schlaflosen Nächte. Die letzten drei
                                                hat mich unglaublich beschenkt. Mit
10
Abschied nach dreieinhalb Jahren

neuen Freundschaften, vielen Bekann-         in denen ich meinen Dienst getan habe
ten, anderen Lebensvorstellungen und         und an meine Kolleginnen und Kolle-
tiefen und ehrlichen Gesprächen über         gen, alle Mitarbeitenden und Ehren-
das Leben und die Landwirtschaft. Es         amtlichen, dass wir so gut zusammen-
hat mir gezeigt, wie gut es tut Kolleg*in-   gearbeitet haben. Gerade in der Zeit der
nen zu haben, die einen unterstützen         Pandemie hat sich gezeigt, wie großartig
und in aller Unterschiedlichkeit und         es ist, so viel Engagement und Nächs-
trotz einiger Probleme immer wieder          tenliebe zu begegnen.
zusammen finden können und gemein-           Dieses alles nehme ich nun mit an mei-
sam an der Vision einer neu aufgestell-      ne neue Stelle als Landesjugendpfarrer
ten Kirche zu arbeiten.                      nach Wolfenbüttel.
Nun bleibt mir noch Danke zu sagen, an       Danke für die Zeit und das Vertrauen.
die beiden wundervollen Gemeinden
                                             Ihr Pfarrer Martin Widiger

Alles Gute für die neue Stelle
Lieber Martin,                               Geh unter der Gande, geh mit Gottes
vieles durften wir mit Dir in den ver-       Segen; geh in seinem Frieden, was auch
gangenen dreieinhalb Jahren erleben.         immer du tust. Geh unter der Gnade, hör
Schönes, Schweres, Neues, Verwirren-         auf Gottes Worte bleib in seiner Nähe,
des, Erfrischendes, manchmal auch            ob du wachst oder ruhst.
Chaotisches.                                 Alte Stunden, alte Tage lässt du zö-
Wir danken Dir für die viele gute Zu-        gernd nur zurück. Wohlvertraut wie
sammenarbeit und Deinen Ideenreich-          alte Kleider sind sie dir durch Leid und
tum, den Du jetzt an anderer Stelle ein-     Glück.
bringen darfst.                              Neue Stunden, neue Tage, zögernd nur
Für Deine neue Stelle im Landeskir-          steigst du hinein. Wird die neue Zeit
chenamt in Wolfenbüttel als Landes-          dir passen? Ist die dir zu groß, zu klein?
jugendpfarrer wünschen wir Dir alles         Gute Wünsche, gute Worte wollen dir
Gute und Gottes Segen.                       Begleiter sein. Doch die besten Wün-
Der Vorstand des Kirchengemeindever-         sche münden alle in den einen ein:
bands und deine Koleg*innen im Kirchen-      Geh unter der Gande, geh mit Gottes
gemeindeverband zwischen Harz und            Segen; geh in seinem Frieden, was auch
Harly                                        immer du tust. Geh unter der Gnade, hör
                                             auf Gottes Worte bleib in seiner Nähe,
                                             ob du wachst oder ruhst.
                                                                 Text: Manfred Siebald
                                                                                          11
Gottesdienste

                               SEPTEMBER
     Sonntag, 06.09.   10.45 Uhr Bettingerode
     Gottesdienst      Pf. Widiger

     Sonntag,13.09.    11 Uhr Westerode         9.30 Uhr
     Gottesdienst      Pf. Widiger              Pf. Widiger

     Sonntag, 20.09.
     Gottesdienst

     Sonntag, 27.09.                            14 Uhr Verabschie-
     Gottesdienst                               dungsgd. von Pf. Widiger
                                                Pf. Widiger
                                OKTOBER
     Sonntag, 04.10.   10.45 Uhr Westerode      9.30 Uhr
     Erntedankfest     Präd. Rottzoll           Präd. Rottzoll
                       14 Uhr Bettingerode
                       Präd. Rottzoll
     Sonntag, 11.10.   10.45 Uhr Bettingerode
     Gottesdienst      N.N.
     Sonntag, 18.10.   10.45 Uhr Westerode      9.30 Uhr
     Gottesdienst      N.N.                     N.N.
     Sonntag, 25.10.   10.45 Uhr Bettingerode
     Gottesdienst      N.N.
     Samstag, 31.10.
     Reformationstag
                               NOVEMBER
     Sonntag, 01.11.   10.45 Uhr Westerode      9.30 Uhr
     Gottesdienst      N.N.                     N.N.
     Samstag, 07.11.
     Gottesdienst

12
Gottesdienste

                                SEPTEMBER
10.30 Uhr Konfirmation   9.30 Uhr Konfirmation
Pfn. Jang                Im
                         11 Uhr Konfirmation
                         Wed
                         Pfn. Hinzpeter
                         9.30 Uhr
                         Pfn. Hinzpeter

9.30Uhr KGV-Tag Lengde
Pfarramt

10.45 Uhr Sommergd. in   10.45 Uhr               9.30 Uhr
Wöltingerode             Pfn. Hinzpeter          Pfn. Hinzpeter
Pfn. Jang
                                  OKTOBER
10.45 Uhr Familiengd.    10 Uhr                  17 Uhr
Pfn. Jang                Pfn. Hinzpeter          Pfn. Hinzpeter

                         9.30 Uhr
                         N.N.
10.45 Uhr                10.45 Uhr               9.30 Uhr
Pfn. Jang                N.N.                    N.N.
                         9.30 Uhr
                         N.N.
11 Uhr Wöltingerode
Pf. Böhm
                                NOVEMBER

                                                 17 Uhr Sankt Martin
                                                 Pfn. Hinzpeter

                                                                              13
Gottesdienste

                                             NOVEMBER
     Sonntag, 08.11.                 10.45 Uhr Bettingerode
     Gottesdienst                    N.N.
     Dienstag, 10.11.
     Gottesdienst
     Mittwoch, 11.11.
     Sankt Martin

     Sonntag, 15.11.                 10.45 Uhr Bettingerode          9.30 Uhr
     Volkstrauertag                  Präd. Rottzoll                  Präd. Rottzoll
                                     14 Uhr Westerode
                                     Präd. Rottzoll
     Mittwoch, 18.11.                18 Uhr Bettinger. m. AM
     Buß- und Bettag                 Pf. Widiger
     Sonntag, 22.11.                 10.45 Uhr Bettingerode          9.30 Uhr
     Ewigkeitssonntag                Präd. Rottzoll                  Präd. Rottzoll

                                     14 Uhr Westerode
                                     Präd. Rottzoll
     Sonntag, 29.11.                                                 18 Uhr
     Gottesdienst                                                    N.N.

      Impressum:
      Herausgegeben für den Kirchengemeindeverband zwischen Harz und Harly im Auftrag der
      Kirchenvorstände der beteiligten Kirchengemeinden.
      Redaktion: Meike Behrens, Kathrin Deike, Mario Gerstmann, Dagmar Hinzpeter, Sandra Jang
      V.i.S.d.P., Eva Malyga-Engemann, Gudrun Reinecke, Ute Schaaf, Stephanie Strauß, Corinna Til-
      lig, Annika Walke.       Fotos: "Der Gemeindebrief", Pixabay, u.a. privat.
      Druck: Gemeindebriefdruckerei - Groß Oesing.
      Der Gemeindebrief erschreint viermal jährlich in lokalen Ausgaben für die Kirchengemeinde
      Vienenburg, für die Kirchengemeinden Immenrode und Weddingen und für die Kirchenge-
      meinden Bettingerode-Westerode und Lochtum.
      Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief: 27. Oktober 2020

14
Gottesdienste

                                   NOVEMBER
                            9.30 Uhr
                            Pfn. Hinzpeter
                            17 Uhr Sankt Martin
                            Pfn. Hinzpeter
 Bitte beachten Sie die
 kurzfristigen Bekannt-
 gaben
 10.45 Uhr                  10.45 Uhr                 9.30 Uhr
 Pfn. Jang                  Pfn. Hinzpeter            Pfn. Hinzpeter

 17 Uhr                     17 Uhr
 Pf. Widiger                Pfn. Hinzpeter
 10.45 Uhr                  10.45 Uhr                 9.30 Uhr
 Pfn. Jang                  Pfn. Hinzpeter            Pfn. Hinzpeter
 14 Uhr
 Pfn. Jang
 10.45 Uhr                  17 Uhr                    10 Uhr Konfirmation
 zur Tauferinnerung         Pfn. Hinzpeter            Pfn. Hinzpeter
 Pfn. Jang

Wir hoffen, dass alle Gottesdienste so stattfinden können, wie sie im Plan ste-
hen. Wenn es aufgrund von Änderungen aufgrund der Auflagen im Zuge der
Corona-Pandemie kommen sollte, informieren wir Sie darüber durch Aushän-
ge in unseren Schaukästen, auf unserer Internetseite www. kirche-harz-harly.
de und/oder über die Zeitung.

                                                                                   15
Termine

     Gruppen, Kreise und Veranstaltungen

                                      September 2020
     Do, 03.09.   19.00   Elternabend KU 2020/21           Kirche Immenrode
     Di, 08.09.   19.30   gemeins. Kirchenvorstands-       Gemeindehaus Immenrode
                          sitzung, öffentl. Sitzung, mit
                          vorheriger Anmeldung
     Fr, 10.09.   19.30   Kirchengemeindeverbands-         Gemeindehaus Bismarckstr.
                          sitzung, öffentl. Sitzung, mit   13, Vienenburg
                          vorheriger Anmeldung
     Sa, 12.09.   09.00   Radtour zu unseren Kirchen       Start Kirche Immenrode
     Di, 22.09.   17.00   KU                               Gemeindehaus Immenrode
     Fr, 25.09.   18.00   Taizé-Andacht, Lektorin          Gemeindehaus Immenrode
                          Rennwanz
                                       Oktober 2020
     Di, 06.10.   17.00   KU                               Gemeindehaus Immenrode
     Di, 27.10.   16.00   KU: Andacht                      Kirche Vienenburg
     Fr, 30.10.   18.00   Taizé-Andacht, Lektorin          Gemeindehaus Immenrode
                          Rennwanz
                                      November 2020
     Di, 03.11.   19.30   Kirchenvorstandssitzung          Kirche Weddingen
                          Weddingen, öffentl. Sitzung,
                          mit vorheriger Anmeldung
     Do, 05.11.   19.30   Kirchenvorstandssitzung          Gemeindehaus Immenrode
                          Immenrode, öffentl. Sitzung,
                          mit vorheriger Anmeldung
     Sa, 07.11.   10.00   BunterKinderMorgen               Gemeindehaus Immenrode
     Sa, 14.11.   09.00   KU: Dive into life               Kirche Weddingen
     Di, 17.11.   17.00   KU                               Gemeindehaus Immenrode
     Di, 17.11.   19.30   Kirchengemeindeverbands-         Gemeindehaus Bismarckstr.
                          sitzung, öffentl. Sitzung, mit   13, Vienenburg
                          vorheriger Anmeldung
     Di, 24.11.   17.00   KU                               Gemeindehaus Immenrode
     Fr, 27.11.   18.00   Taizé-Andacht, Lektorin          Gemeindehaus Immenrode
                          Rennwanz
16
Abgabe der Erntegaben

Erntedank

Die geschmückten Erntealtäre schaffen zum Erntedankfest in unseren Kirchen
eine besondere Atmosphäre. Herzlichen Dank, dass Sie uns bei den Vorbereitun-
gen unterstützen, indem Sie den Gemeinden etwas von Ihrer Ernte schenken.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam Erntedankgottesdienste feierlich begehen kön-
nen auch in diesen Zeiten.
Die Abgabe der Erntegaben ist in diesem Jahr zu folgenden Terminen möglich:
Immenrode:      03.10.2020      15:00-16:00 Uhr		        in der Kirche
Weddingen:      03.10.2020      17:00-18:00 Uhr		        in der Kirche
Vienenburg:     28.09.-03.10.2020			                     in bzw. an der Kirche

Bei Änderungen achten Sie bitte auf die Aushänge in den Schaukästen und die
Meldungen auf unserer Internetseite www.kirche-harz-harly.de

                                                                                 17
Zusammensein bei Imbiss, Gespräch und Film

     Vorabend der Reformation

     Freitag, 30. Oktober 2020
     um 19.00 Uhr
     Gemeindehaus/Kirche in Immenrode

     Am Vorabend zum Reformationstag, 31.10., kommen wir – egal ob klein oder groß,
     jung oder alt – unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen im Ge-
     meindehaus oder in der Kirche in Immenrode zusammen, um uns auf den Feiertag
     einzustimmen.
     Wir bringen Zeit mit füreinander, um einen Film zu sehen und wenn möglich ei-
     nen kleinen Imbiss zu genießen.
                                                                  Dagmar Hinzpeter

18
St. Martin 2020

Einladung zu Laternen-Umzügen zu St. Martin

Zur Erinnerung an den Heiligen Martin feiern wir - wenn möglich - unter den
dann geltenden Hygiene- und Abstandsregeln im November in unseren Ortschaf-
ten Andachten und ziehen dann im Anschluss mit Laternen los:
Am Samstag, 7. November um 17 Uhr in Weddingen: Andacht an/in der Kirche,
anschließend Laternenumzug mit Liedern, Ausklang an und in der Kirche

Am Dienstag, 10. November um 17 Uhr in Immenrode: Andacht an/in der Kirche,
anschließend Laternenumzug und Abschluss mit Bratwurst und Getränken

                                                           Dagmar Hinzpeter

                                                                              19
Aus dem Kindergarten Immenrode, Gemeindebrief

     Verschoben: 50-jähriges Kindergartenjubiläum

     unser Kindergartenjubiläum
     wird ein Jubiläum 50+. Aktu-
     ell ist für uns nicht absehbar,
     dass wir im September bunt
     gemischt fröhlich miteinan-
     der feiern können und dür-
     fen. Die Regelungen für Ab-
     stand und Hygiene sind für
     so ein großes Fest mit vielen
     unterschiedlichen Menschen
     zurzeit kaum umzusetzen.
     Vor allem, wenn wir am
     Montag nach dem Fest wieder
     konstant in festen Gruppen                          Fanfarenzug beim Fest im Mai
     unterwegs sein sollen. Nach Beratung
     mit Arbeitssicherheit und Träger haben    in Immenrode verbunden fühlen, sind
     wir beschlossen das Fest in das nächste   am 04.07.2021 herzlich eingeladen und
     Jahr zu verschieben.                      willkommen.
     Alle großen und kleinen Leute die sich    Viele Grüße von Brigitte Taeschner
     mit dem Evangelischen Kindergarten

     Arbeiten am Gemeindebrief

     Immer weiter wachsen wir im Kirchen-      der gemeinsamen Internetseite, wird
     gemeindeverband zwischen Harz und         es einen gemeinsamen Gemeindebrief
     Harly zusammen. Jeder Ort darf seine      geben.
     Besonderheiten behalten und dabei zu-     Wer Lust und Interesse daran hat am
     sätzlich von neuen Gemeinsamkeiten        neuen Aussehen des Gemeindebriefes
     profitieren oder mal über den Teller-     mitzuwirken, ist herzlich eingeladen
     rand hinausschauen. Mit gemeinsamen       am 10.10.2020 ab 9 Uhr im Gemeinde-
     Kirchengemeindeverbandsgottesdiens-       haus Reichenberger Str. 10, Vienen-
     ten,     Konfirmanden-Ferien-Seminar      burg zu kommen. Bitte melden Sie sich
     und Konfirmandenarbeit an einigen         vorher im Pfarrbüro Vienenburg an,
     Stellen. Auch ein gemeinsames Gremi-      da der Platz nach derzeitigen Hygiene-
     um haben wir. Und einiges mehr.           bestimmungen begrenzt ist.
     Jetzt wollen wir auch in der Öffent-                                 Sandra Jang
     lichkeit gemeinsam auftreten. Neben

20
Frauenhilfe Immenrode

Frauenhilfe "auf Abstand"!

                                                   rament oder der Stola, die ein/e
                                                   Pfarrer/in trägt. Was es damit
                                                   auf sich hat, wurde mit dem Ab-
                                                   lauf des Kirchenjahres erklärt.
                                                   Das Team der Frauenhilfe hatte
                                                   am Mittag reichlich zu tun, denn
                                                   der Kuchen musste auf Teller,
                                                   abgedeckt versteht sich, verteilt
                                                   werden, Kaffee in Kannen ab-
                                                   gefüllt werden und alles samt
                                                   Geschirr in die Kirche getragen
                                                   werden.
                                                   Kaffee und Kuchen wurden vom
Endlich – endlich war es wieder soweit!            Team an die Besucher verteilt,
Erster Frauenhilfenachmittag als An-       mit Handschuhen und Mund-Nasen-
dacht, mit Kirchkaffee, auf Abstand, am    Schutz. Eine ganz neue Erfahrung! Da
Mittwoch, den 15. Juli 2020!               wir ja noch nicht singen dürfen, konn-
                                           ten wir Barbara Hofmann aus Ilsenburg
Im letzten Gemeindebrief hatte ich         gewinnen, unseren Nachmittag wun-
noch die Hoffnung ausgedrückt, dass        derbar mit Gesang und im Wechsel mit
sich bis zur nächsten Ausgabe vielleicht   Orgel und Keyboard zu begleiten. Die
etwas zum Positiven ändern würde.          Stimmung war super gut! Alle waren
Ja! - Gott sei Dank!!!                     froh, endlich mal wieder andere Gesich-
Einige zaghafte Lockerungen haben          ter zu sehen und Gespräche zu führen.
es möglich gemacht, mit Anmeldung,         Bis eine Änderung der zugelassenen
in der Kirche eine Andacht mit an-         Raumgröße in Kraft tritt, werden wir
schließendem Kirchkaffee, zu feiern. 38    diese Form in der Kirche beibehalten.
Frauen, ein Quotenmann und eine Kir-       Eben eine besondere Art der Frauenhil-
chenmaus haben sich eingefunden. Der       fe in der besonderen Zeit! Mein großer
Quotenmann war Ekkehard                                 Dank geht an das Frauenhil-
Schulz, der den Nachmittag                              feteam, das alles am Laufen
mit einigen Fotos festhielt.                            hielt.
Die Andacht war in Form                                 Ich freue mich, wenn wir
eines Anspiels mit der Kir-                             uns alle wiedersehen. Bleibt
chenmaus Steffi. Steffi hatte                           behütet und gesund, herz-
in ihrem Mäusekirchenle-                                lichst Ihre und eure
ben bemerkt, dass sich hin                              Marianne Rennwanz
und wieder die Farben än-
derten. Entweder beim Pa-

                                                                                       21
Aus der Gemeinde

     Geburtstage
     Geburtstagskinder, die nicht genannt werden möchten, bitte im Pfarrbüro melden.

     in Immenrode:

     September

                                              November

     Oktober

22
Aus der Gemeinde

Geburtstage
Geburtstagskinder, die nicht genannt werden möchten, bitte im Pfarrbüro melden.

in Weddingen:

September

                                         November

Oktober

                                                                                  23
24
Taufen, Trauungen, Bestattungen

Amtshandlungen

         Kirchlich bestattet wurden:

                                            Foto: time. / photocase.de

                                                                         25
Adressen

     Ev.-luth. Kirchengemeinden

     Vienenburg                               Lengde
     Kirchenvorstand                          Kirchenvorstand
     Vorsitz: Mario Gerstmann                 Jörg Blankenburg
     Tel.: 0160 995 045 68                    Tel.: 0172 545 951 3
     Küsterin: Martina Kaupe                  Küsterin: Gabriele Seekircher
     Tel.: (05324) 32 39                      Tel.: (05324) 46 20

     Immenrode                                Wiedelah
     Kirchenvorstand                          Kirchenvorstand
     Vorsitz: Meike Behrens                   Heinz-Rüdiger Meyer
     Tel.: (05324) 75 80 55                   Tel.: (05324) 45 28
     Küsterin: Katrin Ladisch                 Küster: Wolfgang Heinrich
     Tel.: (05324) 7 80 62 67                 Tel.: (05324) 18 22

     Weddingen                                Bankverbindung aller
     Kirchenvorstand                          Kirchengemeinden:
     Vorsitz: Gottfried Busch                 Kontoinhaber:
     Tel.: 0160 513 687 3                     Propsteiverband SZ-WF-BdHzbg
     Küsterin: Ute Schaaf                     Norddeutsche Landesbank
     Tel.: 0176 844 039 34                    IBAN:
           (05321) 68 57 888                  DE 79 2505 0000 0003 8082 50
                                              BIC: NOLADE2HXXX
     Bettingerode-Westerode
     Kirchenvorstand                          (Geben Sie bitte bei Überweisungen
     Vorsitz: Britta Wichert                  den Ort der Kirchengemeinde an.)
     Tel.: (05322) 88 87
     Küsterin: Christiane Schlüter-Geistert   Die Kirchengemeinden im Internet:
     Tel: (05322) 87 84 60                    www.kirche-harz-harly.de

     Lochtum                                  KFS-Förderverein
     Kirchenvorstand                          foerderverein@kfs-online.de
     Vorsitz: Astrid Hartmann                 www.kfs-online.de
     Tel.: (05324) 59 35                      Spendenkonto: Volksbank BraWo
     Küster: Wolfgang Sturm                   IBAN:
     Tel.: (05324) 46 74                      DE06 2699 1066 1193 3760 00
                                              BIC: GE NOD EF1 WOB

26
Adressen

Ev.-luth. Pfarramt und Verwaltung

Pfarrbüro Vienenburg                   Trauungen in Wöltingerode
Bismarckstraße 13, 38690 Goslar        Anmeldung im Klosterhotel
Pfarrerin: Sandra Jang                 Tel.: (05324) 77 44 60
Mobil: 0151 61 62 86 08                E-Mail: bankettleitung@klosterho-
Pfarrer: Johann Böhm                   tel-woeltingerode.de
Pfarrsekretärin: Annika Walke
E-Mail: annika.walke@lk-bs.de
Bürozeiten: Di - Do, 10 -11 Uhr        Evanglischer Kindergarten
Tel.: (05324) 22 45                    in Vienenburg
                                       Leitung: Sabine Walbracht
Pfarrbüro Immenrode                    Tel.: (05324) 20 83
Vienenburger Straße 9, 38690 Goslar    E-Mail: info@ev-kiga-vienenburg.de
Pfarrerin: Dagmar Hinzpeter            www.ev-kiga-vienenburg.de
Mobil: 0175 52 60 355
Pfarrsekretärin: Annika Walke          Evanglischer Kindergarten
Bürozeiten: Freitag, 9 - 12 Uhr        in Immenrode
Tel.: (05324) 7 68 81                  Leitung: Brigitte Taeschner
                                       Tel.: (05324) 63 19
Pfarrbüro Lengde                       E-Mail: brigitte.taeschner@lk-bs.de
Worthstraße 1, 38690 Goslar            www.kindergarten-immenrode.de
Pfarrer: Johann Böhm
Pfarrsekretärin: Andrea Schlüter
Bürozeiten: Dienstag, 10 – 12 Uhr      Friedhofsverwaltung
Tel.: (05324) 15 22                    Friedhöfe in Vienenburg, Lochtum,
                                       Immenrode, Weddingen,
Pfarrbüro Bettingerode                 Bismarckstr. 13, 38690 Goslar
Hauptstraße 17, 38667 Bad Harzburg
Pfarrer: Martin Widiger                Friedhofsverwalterin: Isabella Köhler
Pfarrsekretärin: Stephanie Strauß      Bürozeiten: Freitag, 10 - 11 Uhr
Bürozeiten:                            Tel.: (05324) 22 45
Montag, 15 – 18 Uhr und                Weitere Termine nach Vereinbarung
Mittwoch, 11:30 - 14:30 Uhr            Tel.: 0160 412 220 5
Tel.: (05322) 8 13 88                  E-Mail: isabella.koehler@lk-bs.de

E-Mail aller Pfarrbüros und Pfarrer:   Friedhofswart Vienenburg
harz-harly.pfa@lk-bs.de                Detlef Meier
                                       Tel.: 0175 64 50 683

                                                                               27

Aktuelles unter:                                     Gemeinsamer
www.kirche-harz-harly.de                          Gottesdienst im KGV
                                                  am Reformationstag:
                                                    31. Oktober 2020,
                                                         11 Uhr
                                                      Klosterkirche
                                                      Wöltingerode

                       Evangelische Kirchengemeinden
               Bettingerode-Westerode · Immenrode · Lochtum
                          Vienenburg · Weddingen
Sie können auch lesen