Kochvergnügen in der VHS-GenussWerkstatt - Frühjahr / Sommer 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Küchenzauber Bar-B-Q Seite 3 Wok Küche Seite 4 Suppen und EIntöpfe Seite 4 Fingerfood und Partysnack Seite 4 Antipasti und Vorspeisen Seite 4 Superstullen, Sandwiches und Kniften Seite 4 Gesunde Küche Ein Kochabend, der Bärenkräfte verleiht Seite 6 Wilde Salate Seite 7 Weitere wilde Salate Seite 7 Vitalküche Seite 8 Mittagstisch leicht gemacht Seite 8 Länderküche Indische Küche Seite 10 Afrikanische Küche Seite 10 Bunte Tapas Seite 11 Kochen für Eilige Kochen in der Mikrowelle Seite 12 Schnelle Küche Seite 12 Kochfreunde Thermomix Seite 13 Junge Küche Pasta selbstgemacht Seite 14 Torteletts und Cookies Seite 14 Bildung auf Bestellung Kochbar Seite 9 Kochkurs individuell Seite 13 Kindergeburtstage Seite 15 Organisatorisches Unterrichtsort, Gut zu Wissen, Kontakt Seite 16 Bildnachweise Itummy, Adobe Stock | Pixabay | Eiko Braatz | Porträts: Foto und Bilderwerk
GenussWerkstatt in Kirchhatten Kulinarische Vielfalt in der GenussWerkstatt erleben! Drinnen und Draußen genießen Vielfältige Kurse, neue Rezepte, spannende Kombinationen. Bereiten Sie in unserer hochwertig ausgestatteten Lehrküche unter professioneller Anlei- tung leckere Köstlichkeiten zu und erleben Sie unvergessliche Momente. Der großzügige Gastrobereich lädt zum gemeinsamen Genießen der zube- reiteten Gerichte ein. Besonders gut mundet es an den von der Jugendwerk- statt LUPO entworfenen und gebauten Tischen aus recycelten Gerüstbohlen! Nun können auch junge Köche in den neuen Kochkursen der Jungen VHS selbst aktiv werden. Es darf geschnibbelt, gebacken und geschlemmt wer- den. Es wird lustig und ganz bestimmt auch richtig lecker! Wir wünschen Ihnen interessante, neue Geschmackserlebnisse und einen guten Appetit in unserer kulinarischen Wirkungsstätte in der Hauptstaße 12, in Kirchhatten. Anne Bohlen Dr. Hendrikje Ziemann Leiterin VHS Hatten+Wardenburg Bildungsmanagement
Küchenzauber Küchenzauber Zaubern Sie herrliche Menüs für alle Sinne. Vegetarier und Liebhaber von Fleisch und Fisch werden ihre wahre Freude haben. Volker Mosler ist ein versierter Kochspezialist. Er hat interessante Vari- ationen für Sie ausgewählt, selbstverständlich mit den dazu passenden Getränken: Begrüßungsdrink, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee. 5 Ustd., 12 Plätze, 49 € (inkl. Lebensmittelumlage 19 €) Im Gastrobereich genießen Sie in entspannter Athmosphäre und gemüt- licher Runde die leckeren Speisen. Durch saisonale Schwankungen können kleinere Änderungen in den Menüs vorkommen. Bar-B-Q Grillen XXL Saftiges, knuspriges Fleisch mit frischem, knackigem Gemüse vom Grill. Das schmeckt und lässt sich in Gesellschaft noch besser genießen! Wir bruzzeln mariniertes Grillgemüse mit Tranchen vom Flankensteak, Gemüsespieße, ge- füllte Champignons, Schafkäsevariationen, Parmesankarotten, Minirouladen mit Rosmarinkartoffeln, norddeutsches Surf & Turf mit Räucherkartoffeln, Süßkartoffelscheiben und Fruchtspieße. Der perfekte Grillabend kann star- ten! Di 26. Mai 2020, 18:00 - 22:00 Uhr Kursnummer 20AH 26000
Küchenzauber Volker Mosler Er gibt gerne Kochkurse, damit mehr Menschen Spaß am Kochen bekommen und weniger Fast Food zu sich nehmen. Sein Kurskonzept besteht aus feinem Essen, inte- ressanten Gesprächen und einer lockeren Atmosphäre. Er freut sich immer wieder darauf, nette und unterschiedliche Men- schen zu treffen und gemeinsam ei- nen geselligen Abend zu verleben. Wok Küche Schnell, einfach und gesund Der Wok ist ein Allroundtalent. Mit ihm können schonend leckere Gerichte auf verschiedene Weise gezaubert werden. Lernen Sie dieses wertvolle Kü- chenutensil mit einigen leckeren Rezepten besser kennen. Es gibt: Brokkoli- Wok mit Krabben (fein und schnell), Schnitzel-Wok (Pfannenfrisches für den Alltag), Italo-Fisch-Wok (blitzartig zum Fischfreund werden), Putenragout mit Kokosmilch (es wird indisch) und als Nachtisch karamellisierte Früchte (Cool N‘ Hot). Di 9. Juni 2020, 18:00 - 21:45 Uhr Kursnummer 20AH26005 Suppen und Eintöpfe gepimpt Die Wärmeflasche zum Löffeln Was gibt es Schöneres als heiße, klare oder cremige Suppen? Nichts! Des- halb werden wir uns an dieser Stelle an eine oft verkannte kulinarische Spezialität wagen. Eine Hymne auf ein Zaubermittel zur kalten Jahreszeit. In keinem anderen Gericht lassen sich Fleisch, Fisch, Huhn, Obst, Gemüse und Gewürze so vielfältig miteinander kombinieren wie in Suppen und Eintöpfen. Di 10. März 2020, 18:00 - 22:00 Uhr Kursnummer 20AH 26001 NEU 3
Küchenzauber Fingerfood und Partysnacks Herzhafte Snacks für die Party Finger plus Essen ergibt Fingerfood. Statt Besteck zu den eigenen Esswerk- zeugen greifen: nämlich zu den Fingern. Kleine Köstlichkeiten von Blinis über Pizza frittata zu leckeren Wraps mit Thunfisch, Lachs und vegetarisch bis hin zu Vitello Tonnato. Di 16. Juni 2020, 18:00 - 22:00 Uhr Kursnummer 20AH 26006 NEU Antipasti und Vorspeisen Bezaubernde Leckereien Finger plus Essen ergibt Fingerfood. Statt Besteck zu den eigenen Esswerk- zeugen greifen: nämlich zu den Fingern. Kleine Köstlichkeiten von Blinis über Pizza frittata zu leckeren Wraps mit Thunfisch, Lachs und vegetarisch bis hin zu Vitello Tonnato. Di 24. März 2020, 18:00 - 22:00 Uhr Kursnummer 20AH 26007 NEU Superstullen, Sandwiches international, Kniften Belegte Brote reloaded Raffiniert belegte Stullen - Kniften und Brote - sind die Evergreens unter den Snacks, die verlässlich jeden Hunger stillen. Ob Frühstück, Mittag oder Abendbrot belegte Brote mit Fleisch oder Käse aus der Region behaupten sich bodenständig gegen Fastfood. Vom Clubsandwich über gestylte Roast- beefkreationen zu Fantasiewraps. Di 30. Juni 2020, 18:00 - 22:00 Uhr Kursnummer 20AH 26008 NEU 4
Gesunde Küche Gesunde Küche Ein Kochabend, der Bärenkräfte verleiht Die Frühjahrspflanze Bärlauch Der Bärlauch hat ein sehr kräftiges, würziges Knoblaucharoma, aber den Vorteil, dass man es am nächsten Tag nicht im Atem riecht. Bärlauch enthält viel Vitamin C, sowie antibakterielle Wirkstoffe, die der Gesundheit zugute kommen. Das Wildkraut Bärlauch findet seinen vielseitigen Einsatz in der Küche als Gemüse und Gewürzpflanze und in der Heilkunde wird es als Heilpflanze geschätzt. Das Frühlingskraut verleiht Dips, Pestos und Kräuter- buttern einen unverwechselbaren Geschmack. Rund um den Bärlauch wird ein köstliches Menü gezaubert. Nicola Aktepe Mi 25. März 2020, 18:00 - 21:30 Uhr NEU 5 Ustd., 12 Plätze, 45 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26107 5
Gesunde Küche Weitere Wilde Salate Tolle Rezepte und Pflanzen erwarten Sie! Sie haben Interesse, noch weitere Pflanzen und Rezepte, rund um wilde Sa- late, kennenzulernen? Dann lassen Sie sich überraschen, was es noch in der Natur zu entdecken gibt. An diesem Abend werden Sie neue Pflanzen wie Vogelmiere, Beinwell, Taubnessel und Wiesenbärenklau zu kostbaren Sala- ten verarbeiten. Davor gibt es wie immer eine Präsentation zu den einzelnen Wildpflanzen. Nicola Aktepe Mo 18. Mai 2020, 18:00 - 21:45 Uhr 5 Ustd., 12 Plätze, 43 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26022 Wilde Salate Frisch und knackig Die Natur erwacht und lässt ihr erstes Grün sprießen - die beste Zeit, seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes zu tun. Es kann sich in vollen Zügen aus der Natur bedient werden: Giersch, Knoblauchrauke, Löwenzahn und Co warten auf die Zubereitung zu wunderbaren Salaten. An diesem Abend wer- den Sie diese Wildpflanzen kennenlernen und durch die Vielfalt der Zuberei- tung gibt es Anregungen für frische, leichte oder auch vollwertige Salate. Zur Einstimmung wird eine Präsentation zu den einzelnen Wildpflanzen gezeigt. Nicola Aktepe Di 5. Mai 2020, 18:00 - 21:45 Uhr 5 Ustd., 9 Plätze, 43 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26021 Nicola Aktepe Sie gibt Kochkurse mit dem Schwerpunkt Wildkräuter. Ihr Lebensmotto ist: “Hör auf Dein Herz, es schlug schon, be- vor Du denken konntest“. Die Natur ist ein wertvoller Schatz, dem immer mit Respekt und Dankbarkeit begegnet wer- den sollte. 6
Gesunde Küche Kerstin Kleber Sie ist Heilpraktikerin für Psycho- therapie und Gesundheitsbera- terin. In ihren Ernährungskursen geht es ihr besonders um Aufklärung und Prävention. „Die gesunde und vitalstoff- reiche Ernährung kann einfach und kostengünstig sein und ist somit für jeden geeignet“. Vitalküche - Gesunde Gerichte für den Alltag Leicht in die Nacht Möchten Sie zum Ausklang des Tages noch etwas Leckeres genießen, aber nicht mit zu vollem Magen schlecht schlafen? Dann brauchen Sie ein voll- wertiges Abendessen: schnell gemacht, gesund und leicht! Es werden Frisch- kostbeilage mit Vinaigrette, Joghurt-Knoblauch-Dip, vegetarische Lasagne ohne Kohlenhydrate und ein süßes Gericht mit Früchten gezaubert. Kerstin Kleber Do 5. März 2020, 18:00 - 21:00 Uhr 4 Ustd., 12 Plätze, 34 € (inkl. Lebensmittelumlage 10 €) Kursnummer 20AH 26026 Mittagstisch leicht gemacht Frauen kochen schnell und gesund Gerade wenn mittags wenig Zeit und der Wunsch nach gesunder Ernährung zusammentreffen, kann es zu Hause schon mal hektisch werden. Da kann das eine oder andere Blitzrezept helfen. Bereiten Sie in einer netten Frau- enrunde gesunde, schnelle, vegetarische Gerichte schonend zu. Das Beste dabei, sie schmecken köstlich! Kerstin Kleber Do 5. März 2020, 18:00 - 21:00 Uhr 4 Ustd., 12 Plätze, 36 € (inkl. Lebensmittelumlage 12 €) Kursnummer 20AH 26040 7
Kochbar Kochbar Sie möchten zu zweit oder mit Freunden genussvoll kochen und gemüt- lich den Abend ausklingen lassen? Kein Problem. In der Kochbar decken wir für Sie den Tisch und räumen nach dem Kochen die Küche auf, wäh- rend Sie den Abend in Ruhe in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Für Gruppen und Firmen bieten wir individuelle Angebote und Termine an. Eine schöne Idee für Feiern mit Kollegen oder zur Teamentwicklung. Bitte fragen Sie uns, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Sie! Dr. Hendrikje Ziemann Bildungsmanagement 04407 71475-20 ziemann@vhs-ol.de Birgit Molitor Betreuung GenussWerkstatt 04482 98094-15 molitor@vhs-ol.de 8
Küchen der Welt Länderküche Indische Küche Eine kulinarische Entdeckungsreise Die indische Küche gehört zu den besten der Welt - und das zu Recht, denn sie kombiniert aromatische Kräuter und Gewürze mit exotischen Früchten und zartem Fleisch oder Geflügel auf sehr harmonische Weise. Ob Sie Ge- richte mit oder ohne Fleisch bevorzugen, ob scharf oder mild, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten dieses faszinierenden Landes. Martje Andringa Mi 15. April 2020, 18:30 - 21:30 Uhr 4 Ustd., 12 Plätze, 37 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26102 Afrikanische Küche Aromen Afrikas Afrika: riesengroß, Wüsten, Berge und Seen, Heimat verschiedenster Stäm- me und Völker. Und ebenso vielfältig wie der Kontinent ist seine Küche. Die Gewürze sind bunt und duften verführerisch, Gemüse und Obst finden in vie- len Kreationen ihren Platz. Das Ergebnis sind oft scharfe, vitaminreiche und sättigende Speisen. Lernen Sie die Aromen Afrikas kennen. Die einfachen Grundrezepte sind variabel und lassen sich beliebig kombinieren. Martje Andringa Mi 6. Mai 2020, 18:30 - 21:30 Uhr 4 Ustd., 12 Plätze, 37 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26103 Bunte Tapas Gemeinsames Vergnügen Spanien: Sonne, Meer, Temperament - Tapas drücken spanisches Lebensge- fühl aus und verwandeln ein Essen in ein geselliges Vergnügen. Neben den Klassikern wie „Tortilla Espanola“ und „Datteln im Speckmantel“ werden viele nicht so bekannte Tapasvarianten zubereitet. Ilona Freymuth Fr 26. Juni 2020, 18:00 - 21:45 Uhr 5 Ustd., 12 Plätze, 44 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26104 9
Einfach und schnell Kochen für Eilige Kochen in der Mikrowelle Schnell und pfiffig Sie stutzen? Ja, auch in der Mikrowelle können Sie kochen. Dabei meinen wir nicht, dass Sie lediglich Ihre Speisen erwärmen! Es lassen sich ganze Menus in der Mikrowelle zaubern. Im Gegensatz zum Herd ist die Zubereitung sau- berer und schneller und ideal für kleinere Portionen. Es werden regionale Re- zepte zubereitet. Bitte mitbringen: Weckgläser, Gummiringe und Klammern. Karin Spohler-Hilgen Do 30. April 2020, 18:00 - 21:45 Uhr NEU 5 Ustd., 12 Plätze, 41 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26028 Schnelle Küche Frauen kochen schnell und gesund Rouladen, Gemüse oder Hülsenfrüchte, alles lässt sich im Schnellkochtopf zubereiten. Der Vorteil zu herkömmlichen Töpfen ist, dass weniger Zeit und Energie benötigt wird, so dass die Nährstoffe erhalten bleiben. Fleisch, Fisch und Gemüse können gleichzeitig gedämpft werden, ohne dass die Aromen der einzelnen Komponenten ineinander übergehen. Karin Spohler-Hilgen Do 27. Febr. 2020, 18:00 - 21:45 Uhr NEU 5 Ustd., 12 Plätze, 41 € (inkl. Lebensmittelumlage 13 €) Kursnummer 20AH 26028 10
Kochen in Gesellschaft Kochfreu(n)de Thermomix Ihr neuer bester Küchenfreund Da haben Sie sich extra dieses Wunderwerk der Technik angeschafft - doch nun nutzen Sie es nur für Marmelade und Smoothies. Wie schade! Denn Ihr Thermomix kann so viel mehr. Ob Sie für eine Familienfeier kochen oder ein 3-Gänge-Menü zaubern möchten, alles ist möglich! Bringen Sie Ihren Thermomix mit und freuen Sie sich auf die schonende Zubereitung verschie- denster schmackhafter Gerichte aus saisonalen Bioprodukten. Edith Poel Mi 18. März 2020, 17:45 - 21:30 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Genusswerkstatt 5 Ustd., 12 Plätze, 41 € (inkl. Lebensmittelumlage 10 €) Kursnummer 20AH 26042 Do 9. Juli 2020, 17:45 - 21:30 Uhr Kursnummer 20AH 26041 | Kochkurs individuell? | Planen Sie ein größeres Treffen mit Freunden und ihre Küche ist dafür zu klein? Oder steht ein runder Geburtstag an, den Sie feiern möchten, doch Ihnen fehlen die Ideen? Oder essen und kochen Sie einfach gerne in geselliger Runde? Dann werden Sie aktiv und kochen Sie unter professioneller Anleitung bei der nächsten Gelegenheit gemeinsam „Ihr“ Wunschmenü und genießen Sie es bei Kerzenlicht und einem schönen Glas Wein. Sprechen Sie mich gerne an! Termine und Themen vereinbare ich gerne nach Ihren Wünschen. Dr. Hendrikje Ziemann | Bildungsmanagement 04481 907430 | ziemann@vhs-ol.de 11
Junge Küche An die Töpfe, fertig, los! Pasta selbstgemacht Schnell, einfach und gesund Spaghetti, Fussili und Tortellini in leckerer Tomaten-Basilikumsauce oder in einer cremigen Käsesahnesauce und dazu Tiramisu. Klingt das lecker? Schmackhafte Gerichte zu kochen ist ganz einfach. Ihr bereitet ein 2-Gang- Menu zu, das eine Hauptspeise und Nachspeise umfasst. Die Nudeln sind gekauft, aber ihr bereitet die Saucen in verschiedenen Geschmacksrichtun- gen zu. Mit ein paar Zutaten zaubert ihr ein ganzes Menü selbst. Für Ju- gendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Bitte mitbringen: Behälter für nicht verzehrte Köstlichkeiten. Birgit Molitor Do 16. April 2020, 16:00 - 18:15 Uhr NEU 3 Ustd., 15 Plätze, 25 € (inkl. Lebensmittelumlage 12 €) Keine Ermäßigung möglich. Kursnummer 20AH 65254 Torteletts und Cookies Süße Leckereien Torteletts und Cookies sind echte Hingucker auf jeder Party und eignen sich auch als Geschenküberraschung. Wie ihr diese und andere Süßwaren herstellt, zeigt euch die Dozentin, die das Backen liebt. Sie backt mit euch kleinere süße Köstlichkeiten und anschließend genießt ihr die Leckereien ge- meinsam. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Bitte mitbringen: Behälter für nicht verzehrte Köstlichkeiten. Birgit Molitor Do 26. März 2020, 16:00 - 18:15 Uhr NEU 3 Ustd., 10 Plätze, 25 € (inkl. Lebensmittelumlage 9 €) Keine Ermäßigung möglich. Kursnummer 20AH 65255 12
Junge Küche Kindergeburtstage und andere Anlässe planen Unsere Dozenten kommen zu Ihnen Ein Kindergeburtstag steht an oder Sie haben eine Familienfeier in Pla- nung und wünschen sich eine Beschäftigungsmöglichkeit für die Kinder? Ihnen fehlt es an Zeit oder Ideen? Kein Problem! Wir haben tolle Mög- lichkeiten, Ihre Feier kindgerecht und spannend zu gestalten. Individuell basteln, malen, spielen oder anderweitig kreativ tätig werden - gemein- sam mit unserern Dozenten erarbeiten wir ein passendes Konzept für Sie. Unsere Dozenten kommen zu Ihnen und gestaltet Ihre individuelle Feier für Kinder von 5 - 12 Jahren. Gerne veranstalten wir Ihre Feier auch bei uns in die Räumlichkeiten der VHS. Sprechen Sie uns an: Dr. Hendrikje Ziemann | ziemann@vhs-ol.de | 04481 907430 13
Unterrichtsort VHS Hatten + Wardenburg GenussWerkstatt in der VHS-WissensWerkstatt Hauptstraße 12 | 26209 Kirchhatten Gut zu wissen Bitte mitbringen: Behältnisse für nicht verzehrte Köstlichkeiten. Pro- fessionelle Kochschürzen und Geschirr/Serviertücher sind vorhanden. In der Kursgebühr ist eine Lebensmittelumlage enthalten. Diese be- zahlen Sie automatisch bei der Anmeldung mit. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie uns bitte spätestens drei Werktage im Voraus Bescheid (Telefon 04407 71475-0). Nur dann können Sie die anteilige Umlage erstattet bekommen. Die Rezepte können Sie gerne als Kopie anfordern. Kontakt Volkshochschule Hatten + Wardenburg Patenbergsweg 7 | 26203 Wardenburg Beratung und Information Dr. Hendrijke Ziemann, Bildungsmanagement Telefon: 04481 907430 | E-Mail: ziemann@vhs-ol.de Anmeldung Carola Milde und Katja Ratje Telefon: 04407 71475-0 | E-Mail: milde@vhs-ol.de Öffnungszeiten Mo - Fr: 9:00 - 12.30 Uhr Mo, Do:15:00 - 17:30 Uhr
Sie können auch lesen