KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...

 
WEITER LESEN
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
KORROSIONSSCHUTZ-
UND BRANDSCHUTZ-
BESCHICHTUNGEN
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
REMBRANDTIN
REMBRANDTIN    DESIGNING
               EXCELLENCE
ZÄHLT ZU DEN
WELTWEIT
               HIGH-TECH BESCHICHTUNGEN FÜR                                „DESIGNING EXCELLENCE“ –

FÜHRENDEN
               ALLE INDUSTRIEBEREICHE                                      F&E AUF HÖCHSTEM NIVEAU

               Die Geschichte der Rembrandtin Coatings GmbH reicht         Bei KANSAI HELIOS basiert Forschung und Entwicklung
               bis ins Jahr 1937 zurück. Heute ist das Unternehmen         auf höchsten Standards, umfangreichem Know-how
               der Spezialist für Hightech-Lacke in unterschiedlichsten    und der Leidenschaft für neuartige Produktlösungen. In
               Bereichen, wie Korrosionsschutz, hochhitzefeste Systeme,    unseren hochmodernen Labors treiben wir Fortschritt
               Zinklamellenbeschichtungen, Elektroblechlacke oder          und Innovation voran. Mit viel Weitblick formulieren,
               Schienenfahrzeuglacke. Die jahrzehntelange Erfahrung in     entwickeln und testen unsere erfahrenen Forschungsteams
               Nischenbereichen macht Rembrandtin zu einem verlässlichen   Hochleistungsbeschichtungen und Lacke, Produkte zum

PRODUZENTEN
               Partner für die allgemeine Industrie mit Zulassungen        Bleichen und Reinigen, aber auch Kleb- und Verbundstoffe,
               namhafter Betriebe. Seit 2014 ist Rembrandtin Mitglied      die den hohen Kriterien zukünftiger Produktqualität gerecht
               der KANSAI HELIOS Gruppe – dem Systemlieferanten für        werden – insbesondere im Hinblick auf die Umwelt.
               Industriebeschichtungen. KANSAI HELIOS gehört zu den
               Top-Ten Unternehmen der europäischen Lackbranche und ist    MEHR WERT SCHAFFEN – WENIGER
               Teil der weltweit operierenden KANSAI PAINT Group.          RESSOURCEN NUTZEN

                                                                           Die KANSAI HELIOS Gruppe hat sich den Grundsätzen
                                                                           einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und setzt auf

VON SPEZIAL-
                                                                           saubere, energiesparende Produktionstechnologien und einen
                                                                           verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Umweltschutz
                                                                           und ESG Management sind Schwerpunktthemen für uns,
                                                                           nicht nur bei der Produktentwicklung, sondern entlang der
                                                                           gesamten Wertschöpfungskette und in allen Bereichen der
                                                                           Unternehmensgruppe.

LACKEN.
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
KORROSIONSSCHUTZ

                                                                                                                                               DIE OPTIMAL
                                                                                                                                               AUSGEWÄHLTE
                                                                                                                                               BESCHICHTUNG
                   WERTE SCHÜTZEN – ZUKUNFT SICHERN

                   Unterschiedlichste Wettereinflüsse und Umweltbedingungen
                   können Stahlbauten und Stahlkonstruktionen hochgradig
                                                                                 Umweltfreundlich und nachhaltig
                                                                                 Korrosionsschutzsysteme von Rembrandtin sollen auch
                                                                                                                                               SCHÜTZT WERTE
                                                                                                                                               DAUERHAFT UND
                   schädigen. Rembrandtin Korrosionsschutzsysteme sind           zukünftigen Anforderungen entsprechen. Die Produkte werden
                   auf die verschiedenen Belastungsgrade zugeschnitten und       daher laufend weiterentwickelt – Umweltfreundlichkeit und
                   sorgen weltweit für Sicherheit in der Energieversorgung, im   Nachhaltigkeit spielen dabei eine zentrale Rolle.
                   Verkehrswesen und in den unterschiedlichsten Bereichen der
                   Industrie.                                                    EN ISO 12944
                                                                                 Die Beschichtungssysteme basieren auf den hohen

                                                                                                                                               KANN IM NOTFALL
                   Von Hochspannungsmasten über Brücken bis hin zu               Qualitätsstandards der EN ISO 12944 – „Korrosionsschutz von
                   Stahlkonstruktionen oder Industrieanlagen: Die hochwertigen   Stahl durch Beschichtungssysteme“.
                   Beschichtungssysteme – lösemittelhaltig, lösemittelarm
                   und wasserverdünnbar – halten höchsten Belastungen
                   stand. Rembrandtin sagt Korrosion den Kampf an, sowohl

                                                                                                                                               LEBEN RETTEN.
                   bei neuen Konstruktionen als auch bei der Renovierung
                   bestehender Objekte. Rembranditn schützt, was viele Jahre
                   überdauern soll.

                    4
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
BRÜCKEN- UND VERKEHRSBAUWERKE
MASTBESCHICHTUNG

                                                                                                                                                                                                                                        Foto: Thilo Härdtlein
                   MASTBESCHICHTUNG                                                                                 KORROSIONSSCHUTZ FÜR BRÜCKEN
                                                                                                                    UND VERKEHRSBAUWERKE
                   Strommasten sind die Stützen unserer Stromversorgung.
                   Der Transport von Strom über Hochspannungsleitungen
                                                                                 PRODUKT-HIGHLIGHTS                 Unsere Mobilität wäre ohne stabile Infrastruktursysteme    AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE
                   sichert die Unabhängigkeit für Gewerbe und Industrie, aber                                       nicht möglich. Der dauerhafte Schutz von Straßen- und      • Hauptbahnhof Graz, Linz, Salzburg, Wien (Österreich)
                   auch für private Haushalte. Unsere umweltfreundlichen,        •   Umweltfreundlich               Eisenbahnbrücken, Lärmschutzwänden oder Überkopfbrücken    • Donaukanalbrücke (Österreich)
                   wasserverdünnbaren oder lösemittelarmen Beschichtungen        •   Duplex-Verfahren               hat daher höchste Priorität. Enorme atmosphärische und     • Seilsteg unter Praterbrücke (Österreich)
                   werden seit vielen Jahrzehnten bei allen heimischen           •   Einfache Verarbeitung          chemische Belastungen, z.B. durch Feuchtigkeit, Abgase,    • Brücke Prater Hauptallee (Österreich)
                   Energieversorgungsunternehmen und europaweit erfolgreich      •   Langlebiger Korrosionsschutz   Frost oder Tausalz erschweren den Schutz bzw. die          • ÖBB-Salzachbrücke Lend (Österreich)
                   als Korrosionsschutz eingesetzt. Sie kommen als Duplex-                                          Konservierung. Rembrandtin ist marktführend im Bereich     • Tragwerke Richthausen (Österreich)
                   System auf Feuerverzinkung oder in Verbindung mit passenden                                      des Korrosionsschutzes für Brücken und Verkehrsbauwerke.   • Hohenlimburgbrücke (Österreich)
                   Grundierungen auf Stahl zum Einsatz.
                                                                                 ZULASSUNGEN                        Mit der Entwicklung und Herstellung von geprüften und      • Donaustadtbrücke Wien (Österreich)
                                                                                                                    zugelassenen Beschichtungssystemen gemäß RVS               • Floridsdorferbrücke Wien (Österreich)
                   AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE                                  •   Verbund – Austrian PowerGrid   15.05.11 für Österreich sowie gem. TL/TP-KOR               • U6 Donaubrücke Wien (Österreich)
                   • Wien Energie (Österreich)                                   •   Swissgrid                      -Stahlbauten, Blatt 87, für Deutschland leistet das        • Nordbrücke Wien (Österreich)
                   • Austrian Power Grid (Österreich)                            •   50 Hertz                       Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der      • Systembrücken Indonesien
                   • Steweag (Österreich)                                        •   EVN                            allgemeinen Infrastruktur.                                 • Bahnbrücken Sri Lanka
                   • Tiwag: Leitung Prutz, Leitung Oberaudorf (Österreich)       •   Salzburg Netz                                                                             • Brücke STON & PRAPRATNO (Kroatien)
                   • EVN/Netz Niederösterreich: 110 kV-Leitungen (Österreich)    •   Energie Steiermark
                   • Salzburg AG: 110 kV-Leitungen (Österreich)                  •   ÖBB
                   • Kelag (Österreich)                                          •   Tiwag
                                                                                                                      PRODUKT-HIGHLIGHTS                                       ZULASSUNGEN
                   • SAFE (Österreich)                                           •   Wien Energie
                   • Mobiltelefonfunkmaste (Österreich)                          •   Kelag                            •   Exzellenter Korrosionsschutz                         •   Zulassung nach RVS 15.05.11
                   • MVM Landline (Ungarn)                                       •   Energie AG                       •   Einfache Verarbeitung                                •   BAST-Listung gem.TL/TP-Kor Stahlbauten
                   • Stromleitungen in Serbien, Bosnien-Herzegowina                                                   •   Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung             •   EME-Zulassung
                     und Montenegro                                                                                   •   Auch für Spezialanwendungen geeignet (z.B. CUI)      •   Brücken-Zulassung Rumänien

                    6                                                                                                                                                                                                               7
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
STAHLHOCH- UND HALLENBAU

                                                                                                                                                                                                                                                                    STAHLWASSERBAU
   Foto: Toni Rappersberger

                              KORROSIONSSCHUTZ IM                                                                                            KORROSIONSSCHUTZ IM
                              STAHLHOCHBAU UND HALLENBAU                                                                                     STAHLWASSERBAU

                              Die Anforderungen an den Korrosionsschutz im Stahlhochbau                                                      Wasserkraftwerke ermöglichen die umweltfreundliche
                              und Hallenbau steigen. Speziell in der Automobilindustrie
                                                                                              PRODUKT-HIGHLIGHTS                             Erzeugung von Strom. Sie bestehen aus Stahlbauten,
                                                                                                                                                                                                    PRODUKT-HIGHLIGHTS
                              werden laufend neue Produktions- und Montagehallen                                                             die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
                              gebaut. Korrosionsschutz und Ästhetik der Oberflächen           • Hoher Korrosionsschutz gemäß EN ISO 12944    Schleusenanlagen, Wehrverschlüsse, Turbinen und        •   BAW geprüfte Materialien
                              sind hier gleichermaßen gefragt. Zahlreiche namhafte            • Schneller Schichtaufbau mit High Solid und   Druckrohrleitungen erfordern einen hochwertigen und    •   Speziell geeignet für die Dauerbelastung durch Wasser
                              Stahlbauunternehmen im gesamten EU-Raum setzen bei ihren          Ultra High Solid Beschichtungen              dauerhaften Korrosionsschutz. Unsere lösemittelarmen   •   Einfache Verarbeitung
                              Industrieobjekten auf die innovativen Korrosionsschutzsysteme   • Optimales Finish für moderne Objektbauten    Beschichtungsstoffe sind sowohl in Lauf- als auch in   •   Lange Lebensdauer
                              von Rembrandtin.                                                • Wirtschaftliche Systemaufbauten              Speicherkraftwerken erfolgreich im Einsatz.

                              AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE                                                                                   AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE
                                                                                                                                                                                                    ZULASSUNG
                              • Wiener Riesenrad (Österreich)                                                                                • Kraftwerk Freudenau (Österreich)
                              • Ernst Happel Stadion (Österreich)                                                                            • EVN DRL Ottenstein (Österreich)                      • Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) für Im1
                              • RB Stadion Salzburg (Österreich)                                                                             • TIWAG Kraftwerk Langkampfen (Österreich)
                              • ÖAMTC Zentrale (Österreich)                                                                                  • Wehr 1 Wien (Österreich)
                              • AUA Hangar Wien (Österreich)                                                                                 • Kraftwerk Ybbs (Österreich)
                              • Tivoli Stadion Innsbruck (Österreich)                                                                        • Kraftwerk Altenwörth (Österreich)
                              • Airbus-Hamburg (Deutschland)                                                                                 • Kraftwerk Wallsee (Österreich)
                              • Audi-Ingolstadt (Deutschland)
                              • Mercedes-Bremen (Deutschland)
                              • Thyssen (Deutschland)
                              • Daimler-Kecskemet (Ungarn)
                              • Audi Györ (Ungarn)
                              • Hofer Ljubljana (Slowenien)
                              • Hrsak (Kroatien)

                               8                                                                                                                                                                                                                                9
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
INDUSTRIEANLAGEN

                                                                                                                                            EXZELLENTER
                                                                                                                                            KORROSIONS-
                                                                                                                                            SCHUTZ UNTER
                   KORROSIONSSCHUTZ FÜR
                                                                                                                                            EXTREMEN
                                                                                                                                            BEDINGUNGEN
                   INDUSTRIEANLAGEN

                   Chemiebetriebe, Raffinerien, thermische Kraftwerke oder      Industrie sowie für Kranbahnen, Transformatoren oder
                   Betriebe der Stahlerzeugung sind enormen Umwelteinflüssen,   Generatoren. Rembrandtin bietet maßgeschneiderte Produkte
                   extremen Temperaturen und hohen chemischen Belastungen       für derart hohe Korrosionsschutzansprüche.

                                                                                                                                            UND
                   ausgesetzt. Dementsprechend komplex und sensibel
                   sind Korrosionsschutzprojekte für Lagertanks, Silos,
                                                                                 PRODUKT-HIGHLIGHTS
                   Stahlkonstruktionen und Rohrleitungen in der chemischen
                                                                                 •   Dauerhitzebeständig bis 600 °C
                   AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE                                  •   High-Solid-Beschichtungen
                   • VOEST Edelstahlwerk (Österreich)                            •   VOC-reduzierte Systeme

                                                                                                                                            TEMPERATUREN
                   • Daimler Klimawindkanal (Deutschland)                        •   Acrylate, Epoxy & Polyurethane auf wasserverd. Basis
                   • BMW Klimawindkanäle (Deutschland)                           •   Für alle Korrosionsschutzklassen gemäß EN ISO 12944
                   • OMV (Österreich)
                   • Tanklager für Shell und Avanti (Österreich)
                   • Donauchemie (Österreich)
                                                                                 ZULASSUNGEN
                   • Borealis (Österreich)

                                                                                                                                            BIS 600 °C
                   • HKW Glückstadt (Deutschland)                                •   Siemens Transformatoren C4-C5
                   • RTA Klimawindkanal Wien (Österreich)                        •   Siemens TUN 901240 für Transformatoren
                   • TES 6 Sostanj (Slowenien)                                   •   Reinraumzulassung
                   • Lenzing (Österreich)                                        •   Gelistet gemäß OMV Norm Refining Standard 1670
                   • ELG Tanklager (Österreich)                                  •   OMV RefStd. 1670/1671
                   • Kraftwerk Dürnrohr, Kraftwerk Wien-Simmering,               •   CS 1A/B mit Zinkstaub
                     Kraftwerk Wien-Spittelau (Österreich)                       •   CS 1A/B mit Zinkphosphat
                   • HKW München (Deutschland)                                   •   CS 2A/B 120 °C bis 200 °C
                   • Kraftwerk Dhekelia (Zypern)                                 •   CS 3A/B für 200 °C bis 500 °C
                   • Kraftwerk Ras Al Kaimah (Vereinigte Arabische Emirate)      •   CS 6 für dauerwasserbelastete Bauteile

                   10
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
BRANDSCHUTZ
HIGH-
PERFORMANCE
BRANDSCHUTZ-
SYSTEME FÜR
MODERNE        BRANDSCHUTZSYSTEME FÜR STAHL,

ARCHITEKTUR
               BETON UND HOLZ

               Stahlbrandschutzsysteme von Rembrandtin können                Betonbrandschutzsysteme nach EN 13381-3:2015,
               Leben retten. Dämmschichtbildner, zwischen Grundierung        analog prEN 13381-3:2012
               und Überzugslack appliziert, garantieren wertvolle Zeit:      Besonders geeignet für den Einsatz auf Stahlbetonbauteilen

UND BEREICHE
               Um die Statik der Stahlkonstruktion zu unterstützen und       in Bereichen mit hoher Emissionsbelastung (z.B. Tiefgaragen,
               um Evakuierungsmaßnahmen und Rettungseinsätze zu              Parkhäuser). Eine Grundierung mit BETON-CARBONSPERRE
               sichern. Die intumeszierenden Beschichtungen sind für viele   gewährt zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von
               Anwendungsbereiche geeignet und reagieren im Brandfall        Schadstoffen und Wasser. Bei Bauteilen aus Stahlbeton (z.B.
               aufschäumend – erhältlich als 1K wasserbasierend, 1K          Betonhohldecken, Stahlbetonträgern/-stützen, Stahlbeton-
               lösemittelbasierend oder 2K Epoxy-basierend.                  Rippendecken und Stahlbetonflachdecken) werden, je

MIT EXTREMEN
                                                                             nach Bauteil und Auftragsmenge, statisch kaum belastend,
               Stahlbrandschutzsysteme nach DIN EN 13501-2 für               raumsparend und wartungsfrei, Feuerwiderstandszeiten von
               Werksbeschichtungen und Baustellen,                           bis zu 240 Minuten erreicht.
               Feuerwiderstandsklasse R 30 bis R 90; bis U/A 470 m-1
               Geprüft nach Europäischer Norm (EN) für den Brandschutz       Holzbrandschutzsysteme für innen und außen nach
               von offenen und geschlossenen Stahlprofilen in den            DIN 4102-1 und DIN EN 13501-1

UMWELT-
               Feuerwiderstandsklassen von R15 bis R180 und für den          Durch dieses Brandschutzsystem kann der Baustoff Holz von
               europäischen Markt mit einer Europäisch Technischen           der Baustoffklasse B2 in die Baustoffklasse B1
               Bewertung (ETA) zugelassen.                                   ‘schwer entflammbar’ ertüchtigt werden.

BEDINGUNGEN
                                                                                                                                      13
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
CUI – KORROSION UNTER DER ISOLIERUNG
ATEX-BESCHICHTUNGEN

                      BESCHICHTUNGEN FÜR                                                                                                    SPEZIALSYSTEME FÜR CUI – KORROSION
                      EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE (ATEX)                                                                                  UNTER DER ISOLIERUNG

                      ATEX-Beschichtungssysteme wurden speziell für Bereiche                                                                Korrosion von Stahl tritt auf, wenn Stahl in direktem Kontakt mit
                      mit hoher Expolosionsgefahr entwickelt. Sie entsprechen
                                                                                PRODUKT-HIGHLIGHTS                                          Wasser und Sauerstoff steht. In den meisten atmosphärischen
                                                                                                                                                                                                                PRODUKT-HIGHLIGHTS
                      in vollem Umfang der ATEX-Direktive bzw. TRGS 727                                                                     Anwendungen tritt Korrosion sehr rasch auf – am häufigsten
                      und EN IEC 60079:2018. Diese Systeme kombinieren          • High-Performance Polyurethan Monolayersystem              und stärksten in einem Temperaturbereich zwischen 50 °C             • Ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit bis 600 °C
                      exzellenten Korrosionsschutz und UV-Beständigkeit mit     • Speziell entwickelt für die Korrosionsschutzklassen 		    und 180 °C. Die Anwendung einer Schutzbarriere in Form              • Spitzenbelastung bis zu 650 °C
                      zusätzlichen Eigenschaften, die aufgrund des besonderen     C2 hoch und C3 hoch                                       eines Beschichtungssystems verlängert die Lebensdauer               • Kann auf heißen Substraten bis zu 100 °C verarbeitet
                      Gefahrenpotentials in explosionsgefährdeten Bereichen     • Deutliche Unterschreitung des normativen Grenzwerts von   freiliegender Rohrleitungen, Behälter und Geräte erheblich.           werden
                      erforderlich sind.                                          200 μm (keine normativen Anforderungen an den             Rembrandtin bietet die optimalen Beschichtungssysteme               • Sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften bei
                                                                                • Oberflächenwiderstand notwendig)                          für das Phänomen CUI (Corrosion under Insulation). Die                Einschichtlackierung
                                                                                • Schichteinsparungen und höchste Flexibilität              Systeme eignen sich auch für Anwendungen, die höchste               • Erfüllt die Anforderungen des neuen Arbeitsplattes AGI-
                                                                                                                                            Korrosionsschutzperformance in Kombination mit                        Arbeitsblatt Q 151 sowie der NACE SP0198 : 2017U
                                                                                                                                            Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und hohe
                                                                                EXTERN GEPRÜFT                                              Luftfeuchtigkeit erfordern.

                                                                                Externe Prüfung des Oberflächenwiderstandes der             AUSGEWÄHLTE REFERENZPROJEKTE
                                                                                Beschichtungssysteme nach                                   • Abwärmenutzungsanlage Weitendorf (Österreich)
                                                                                • EN IEC 60079-0:2018                                       • OMV-Abgaskamine Schönkirchen Reyersdorf (Österreich)
                                                                                • IEC TS 60079-32-1:2013
                                                                                • EC/EN 60079-32-2:2015
                                                                                • TRGS 727 bei 30 % r.F. sowie bei 50 % r.F.
                                                                                • EN IEC 60079-0:2018 Abschnitt 26.13 bei 30 % r.F. sowie
                                                                                  bei 50 % r.F.

                      14                                                                                                                                                                                                                                                    15
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
St-Listung
                                               BA
Bilder unter der Lizenz von Shutterstock.com
392898
Druck: 2022
Herausgeber: Rembrandtin Coatings GmbH

                                                              Rembrandtin Coatings GmbH
                                                              Ignaz Köck Straße 15, 1210 Wien
                                                              T: +43 (0)1 277 02 0
                                                              E: office@rembrandtin.com
                                                              www.rembrandtin.com
KORROSIONSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZ-BESCHICHTUNGEN - KANSAI ...
Sie können auch lesen