Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark

 
WEITER LESEN
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
N P R O GR A MM 20
   ER IE         d erprogram 20
  F     me rso n
                           m
    Som

Krea
        tiv
Bewe
     gung
 Spaß

 Natu
          r

    NE
ONLI DUNG
     EL
ANM CH!
      LI
 MÖG RMARK.DEE
       .ROED
  WWW

                                  1
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
RömKids Ferienheft-
Sommersonderprogramm 2020                                  INHALT
Ein Virus kam auf die Welt und hat Allen ganz viel Spaß    Ferien @Home in Rödermark			                  4
& Freude geraubt...
                                                           Kreativ Workout im JuZ				                    6
Doch in unserer kleinen mittelhessischen Stadt, auf dem    FerienSpiele auf der Kinder- und Jugendfarm   7
Gelände der Kinder- und Jugendfarm Rödermark hat sich
noch ein wenig Spaß versteckt, den wir mir eurer Hilfe     Kunst im Wald					8
neu entdecken wollen.
                                                           Kunst in der Stadt					                       10
Der Spaß hat großen Hunger, er braucht Kreativität,        Theater Schnupper-Workshop			                 11
Leben und das Lachen von glücklichen Kindern. Mit
etwas (1,5m) Abstand und mit viel, viel Hände waschen,     DOT Painting						12
können wir es schaffen den Spaß, wieder groß zu ma-
chen und Abwechslung in die Sommerferien zu bringen.       Videoprojekt						13
                                                           Kreativ Woche					14
Nachdem nichts von dem was seit langem geplant und
im Ferienheft angekündigt war durchgeführt werden          Skatekurse am Skatepark Rödermark		           15
kann, freuen wir uns umso mehr, dass es gelungen ist
dieses Ferienheft mit allen Angeboten in der „Virus Edi-   Stunt-Scooter-Kurs am Skatepark Rödermark     16
tion“ zusammenzustellen. Die Fachabteilung Jugend be-      Allgemeine Informationen zur 			              17
dankt sich bei allen Menschen und Institutionen die mit
Ihren Ideen, mit großem Engagement und unter immen-        Anmeldung						17
sem Zeitdruck dazu beitragen ein klein wenig Spaß für
Kinder und Jugendliche nach Rödermark zurückzuholen.

Ein Riesen Dank geht an den Verein Kinder- und Jugend-
farm Rödermark e.V. der es möglich macht, dass nicht nur
das eigene Ferienprogramm, sondern auch die Angebote
in städtischer Regie dort stattfinden können.

Eure Andrea Schülner
Erste Stadträtin

                                                           Impressum
                                                           Herausgeber: Magistrat
                                                           der Stadt Rödermark
                                                           Text und Konzeption:
                                                           Eyub Kiniki,
                                                           FA Jugend
                                                           Datum: Juni 2020,
                                                           Fotos (wenn nicht anders
                                                           angegeben) von privat,
                                                           Abteilung Jugend, Pixabay.de
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
FERIEN @HOME IN RÖDERMARK
In der ersten Ferienwoche Ferien@ Home auf Kinder und Ju-
gendfarm bereiten wir die Farm auf die folgenden 5 Wochen
Sommerferienprogramm vor.
Es wird gebaut, gebastelt, gehämmert, gemalt, im Garten und
auf dem Acker gearbeitet. Wir werden die Schaufel schwin-
gen, die Schubkarre steht bestimmt nicht still, wer mag kann
auch die Grashalme zählen und den Wolken beim Fliegen
zusehen.
Ganz oben auf unserer „To-Do Liste“ steht nämlich… der
Spaß!!!
In der 5. und 6. Ferienwoche geben wir uns dann ganz dem
Farm(er-)leben hin. Wir können eine Hütte bauen, Kreativ
sein, Spielen, kleine Holz Boote bauen und auf der Rodau
fahren lassen, Rödersteine bemalen und was uns sonst noch
alles so einfällt.
Termin:             1. Woche
                    Mo 06.07. - Fr. 10.07.2020
                    5. Woche
                    Mo 03.08. - Fr. 07.08.2020
                    6. Woche
                    Mo 10.08. - Fr. 14.08.2020
                    Täglich von 9:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt:         Kinder & Jugendfarm Rödermark e.V.,
                    Oberwiesenweg
Alter:              6 - 11 Jahre
Teilnehmer*innen: min. 10, max. 20                             ANMELDUNG:
Kosten:             40 €                                       Susann Müßig
                                                               Trinkbrunnenstr. 10
Leitung:            FA Jugend in Kooperation mit der           63322 Rödermark
                    Evangelischen Petrusgemeinde und der       Tel.: 06074 911 - 625
                    Kinder- und Jugendfarm Rödermark e.V.      Anmeldeschluss: 01.07.2020
Besonderheiten:     Wir bitten die Teilnehmenden, sich
                    selbst mit ausreichend Getränken und
4                   Snacks zu verpflegen.                                                   5
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
FERIENSPIELE AUF DER
KREATIV WORKOUT IM JUZ                                                        KINDER- UND JUGENDFARM
Kleines Workout gefällig? Die Hanteln kannst du liegen
                                                                Habt Ihr Lust auf Hüttenbauen, Wasserspiele an der Rodau,
lassen, denn in diesem Workout zücken wir die Stifte und
                                                                Lagerfeuer mit Stockbrot?
schwingen die Pinsel. Bevor wir starten gibt es natürlich ein
                                                                Dann kommt in den Sommerferien auf die Farm. Wir wollen
kreatives Warm-Up, damit alle Handgelenke gelockert und
                                                                mit Porzellan arbeiten, T-Shirts batiken, und künstlerisch
der Kreativität freien Lauf gelassen werden kann. Du brauchst
                                                                aktiv sein. Zusätzlich kann der Acker bewirtschaftet, Hütten
keine Vorkenntnisse. Wir werden abstrakte Bilder mit Kohle
                                                                gebaut und bemalt oder einfach nur gechillt werden.
gestalten, ein Skizzenbuch anlegen und uns vom Schwung der
Linie leiten lassen.
                                                                Generationsübergreifendes Angebot, Eltern und Oma/Opa
Bringe gerne einen eigenen Bleistift und Radiergummi mit,
                                                                sind herzlich willkommen!
sowie ein paar Bunt- oder Filzstifte. Das restliche Material
wird von uns bereitgestellt.                                    Termin:            2. Woche Mo. 13.07. - Fr. 17.07.2020
1. Kurs Abstrakte Kohlezeichnungen                                                 3. Woche Mo. 20.07. - Fr. 24.07.2020
2. Kurs Skizzenbuch, 3. Kurs Geschwungene Linien                                   täglich von 9:00 - 12:00 Uhr
Termin:            1. Kurs Mi 08.07.                            Ort:               Kinder & Jugendfarm Rödermark e.V., Ober-
                   2. Kurs Mi 15.07.                                               wiesenweg
                   3. Kurs Mi 22.07.                            Alter:             6-15 Jahre
                   Jeweils von 15:00-18:00 Uhr
                                                                Teilnehmer*        min. 5, max. 25
Ort:               Jugendzentrum Ober-Roden                     innen:
Alter:             ab 11 Jahre                                  Kosten:            Vereinskinder zahlen nur
Teilnehmer*        min. 4, max. 8                                                  die Materialkosten,
innen:                                                                             Nichtmitglieder 20 €,
                                                                                   Materialkosten 20 € (für alle Teilnehmer)
Kosten:            5 € pro Kurs
Leitung:           FA Jugend in Kooperation mit dem Jugend-     Leitung:           Jutta Winheim, Kinder- & Jugendfarm Röder-
                   bildungswerk des Kreis Offenbach                                mark e.V.
Besonderheiten: Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst       Besonderheiten: Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst
                mit ausreichend Getränken und Snacks zu                         mit ausreichend Getränken und Snacks zu
                verpflegen.                                                     verpflegen.
ANMELDUNG:                                                      ANMELDUNG:
Susann Müßig                                                    Susann Müßig
Trinkbrunnenstr. 10                                             Trinkbrunnenstr. 10
63322 Rödermark                                                 63322 Rödermark
Tel.: 06074 911 - 625                                           Tel.: 06074 911 - 625
Anmeldeschluss: 01.07.2020                                      Anmeldeschluss: 01.07.2020
6                                                                                                                          7
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
KUNST IM WALD
Einfach nur im Wald spazieren gehen, ist für viele Kinder oft                     SCHNUPPERFLIEGEN:
nicht so spannend.
Mit Fantasie und Kreativität werdet ihr jedoch überrascht
                                                                           MODELLFLUG KENNENLERNEN
sein, was der Wald für euch alles bereithält.                   Ein Modellflugzeug selbst steuern mit Hilfe eines fachkundi-
Gemeinsam mit euch zaubern wir aus Blättern, Zweigen,           gen und erfahrenen Modellfluglehrers. Die Steuerung wird je
Ästen, Baumrinde, Moos und Steinen gekonnt kunstvolle           nach Lernfortschritt nach und nach an den Schüler überge-
Objekte. Anschließend werden wir die „vergängliche Kunst“       ben. Jedes Kind kann mittels Lehrer-Schüler-Verbindung ein
fotografieren und eine Auswahl der Bilder zu einem späteren     Flugmodell steuern lernen.
Zeitpunkt im Jugendzentrum Ober-Roden präsentieren.             Anforderung: Spaß am Modellflug. Vorkenntnisse sind er-
Sollte das Wetter für unsere künstlerischen Arbeiten ungüns-    wünscht, aber keine Voraussetzung.
tig sein, werden wir das Jugendzentrum als alternativen Ort
nutzen.
Termin:        Mo. 13.07.2020                                   Termin:        1. Kurs Mo. 13.07. - Di. 14.07.2020
               Mi. 15.07.2020                                                  2. Kurs Mi. 15.07. - Do. 16.07.2020
               jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr                                   jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr
Ort:           Treffpunkt , Breidert Schillerwald, bei der      Ort:           Gelände Flugmodellsportclub Rödermark
               Waldkita                                                        (zw. Ober-Roden und Waldacker)
Alter:         6-12 Jahre                                       Alter:         11 - 14 Jahre
Teilnehmer*    min. 4, max. 6                                   Teilnehmer*    max. 4
innen:                                                          innen:
Kosten:        5€                                               Kosten:        0€

Leitung:       FA Jugend, Enikö Kablitz & Jens Müller           Leitung:       Flugmodellsportclub Rödermark e. V.

ANMELDUNG:                                                      ANMELDUNG:
Susann Müßig                                                    Susann Müßig
Trinkbrunnenstr. 10                                             Trinkbrunnenstr. 10
63322 Rödermark                                                 63322 Rödermark
Tel.: 06074 911 - 625                                           Tel.: 06074 911 - 625

Anmeldeschluss: 01.07.2020                                      Anmeldeschluss: 01.07.2020

8                                                                                                                         9
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
KUNST IN DER STADT                                             THEATER SCHNUPPER-WORKSHOP
Lasst uns unsere Wünsche und Ideen, für die schöne Zeit      Ganz großes Theater!!!
nach den Einschränkungen und Verboten schon jetzt, in Form   Wir werden für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zwei
von „Kreide-Bildern“ auf der Straße, Wirklichkeit werden.    Theaterstücke zum Mitwirken anbieten. Hier können interes-
Selbstverständlich können wir uns auch spontan für andere    sierte Kids in unterschiedliche Rollen schlüpfen.
interessante Themen entscheiden.                             Einmal wird die Kinderspielstadtversion von Dornröschen
Bei „schlechtem Wetter“ weichen wir ins Jugendzentrum        und beim anderen Theatertag die neue Version von Aschen-
Ober-Roden aus und werden unsere kreativen Ideen auf klei-   brödel einstudiert. Beide Stücke sind sehr lustig, und der
nen Leinwänden verwirklichen. Dann jedoch mit Acrylfarbe.    Spaß am Schauspielen steht hier im Vordergrund.
                                                             Da wir leider keine Aufführung der Stücke durchführen kön-
                                                             nen, werden die Stücke gefilmt.
                                                             Das heißt jede/r Darsteller/in bekommt eine Aufzeichnung
                                                             vom Theaterstück.
Termin:        Fr. 17.07.2020, von 09:00 – 12:00 Uhr
                                                             Termin:        1. Kurs Di. 14.07.2020 - Dornröschen
Ort:           Jugendzentrum Ober-Roden                                     2. Kurs Do. 16.07.2020 - Aschenbrödel
                                                                            jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr
Alter:         6-12 Jahre                                    Ort:           Jugendzentrum Ober-Roden
Teilnehmer*    min. 4, max. 6
innen:                                                       Alter:         8 - 12 Jahre
Kosten:        5€                                            Teilnehmer*    min. & max. 6
                                                             innen:
Leitung:       FA Jugend, Enikö Kablitz & Jens Müller
                                                             Kosten:        5 € pro Kurs

                                                             Leitung:       FA Jugend, Chris Götte

ANMELDUNG:                                                   ANMELDUNG:
Susann Müßig                                                 Susann Müßig
Trinkbrunnenstr. 10                                          Trinkbrunnenstr. 10
63322 Rödermark                                              63322 Rödermark
Tel.: 06074 911 - 625                                        Tel.: 06074 911 - 625

Anmeldeschluss: 01.07.2020                                   Anmeldeschluss: 01.07.2020
10                                                                                                                  11
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
VIDEOPROJEKT
                                                              Wir schauen jeden Tag Fernsehen, Youtube, Netflix und Co.
DOT PAINTING                                                  und werden dabei oft von Schnitt- und Filmtechniken ge-
Malen wie die australischen Ureinwohner, die Aborigines.      täuscht.
Wir bemalen Leinwände großflächig, mit Schwamm, Pinsel        Du hast dich bestimmt schon mal gefragt, wie so ein Video
oder den Fingern. Wie die Aborigines es seit Menschengeden-   entsteht und wie das eigentlich mit dem Ton und dem Licht
ken tun.                                                      gemacht wird? Wir möchten euch die Möglichkeit geben, ein
Tolle Muster mit Strichen und Punkten. Ganz einfach und mit   eigenes Video zu produzieren.
Spaß, sagenhafte Kunstwerke erschaffen.                       Vom Filmen, Ton aufnehmen, bis hin zum Schneiden kannst
                                                              du alles Mal ausprobieren und schauen was dir am meisten
                                                              Spaß macht.
Termin:        1. Kurs Di. 14.07.2020                         Termin:            3. Woche
               2. Kurs Do. 16.07.2020                                            Mo. 20.07. - Do. 23.07.2020
               jeweils von 13:00 – 16:00 Uhr                                     jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr
Ort:           Jugendzentrum Ober-Roden                       Ort:               Jugendzentrum Ober-Roden
                                                              Alter:             12 - 16 Jahre
Alter:         8 - 12 Jahre
                                                              Teilnehmer*        min. 4 & max. 6
Teilnehmer*    min. & max. 6                                  innen:
innen:
                                                              Kosten:            40 €
Kosten:        5 € pro Kurs
                                                              Leitung:           FA Jugend, David Bohlmann, Eyub Kiniki
Leitung:       FA Jugend, Chris Götte
                                                              Besonderheiten:    Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst
                                                                                 mit ausreichend Getränken und Snacks zu
                                                                                 verpflegen.
ANMELDUNG:
Susann Müßig
Trinkbrunnenstr. 10                                           ANMELDUNG:
63322 Rödermark                                               Susann Müßig
Tel.: 06074 911 - 625                                         Trinkbrunnenstr. 10
                                                              63322 Rödermark
Anmeldeschluss: 01.07.2020                                    Tel.: 06074 911 - 625

                                                              Anmeldeschluss: 01.07.2020
12                                                                                                                        13
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
KREATIV WOCHE                                                                 SKATEKURSE AM SKATEPARK
In unserer Bastel- u. Kreativwerkstatt werden wir jeden Tag
was Neues ausprobieren. Wenn du Spaß und Freude hast am                                   RÖDERMARK
kreativen Arbeiten, dann kannst du dich hier beim Ausprobie-    Du skatest gerne und hast ein eigenes Board? Du suchst
ren verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten austoben.            jemanden der dir ein paar Kniffs und Tricks zeigen kann?
Mit Perlen, Federn, Muscheln, Salzteig, Speckstein entwerfen    Dann bist du in diesem Skate Kurs genau richtig. Ein erfah-
wir unseren eigenen Schmuck, unseren Upcycling-Geldbeutel       rener Skater erklärt euch die Grundlagen des Skateboard
aus Tetrapack, Batiken und bemalen unsere Turnbeutel/Stoff-     fahren und die Regeln des Skateparks. Voraussetzung für die
tasche, gestalten Magnete selber aus Kronkorken/Knöpfen/        Teilnahme ist ein eigenes Skateboard und vorgeschriebene
Gips, bauen unser eigenes Insektenhotel und basteln noch        Schutzausrüstung.
ganz viel mehr.
Die Bastel- u. Kreativwerkstatt findet im Freien auf der Kin-   Termin:             4. Woche
der- u. Jugendfarm statt.                                                           Mo. 27.07., Mi. 29.07. & Fr. 31.07.2020
Termin:             4. Woche                                                        5. Woche
                    Mo. 27.07.- Fr. 31.07.2020                                      Mo. 03.08., Mi. 05.08. & Fr. 07.08.2020
                    Täglich von 9:00 - 12:00 Uhr                                    jeweils von 9:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt:         Kinder- und Jugendfarm                      Treffpunkt:         Skatepark Rödermark
Alter:              6 - 11 Jahre                                Alter:              8 - 11 Jahre
                                                                Teilnehmer*innen: max. 4
Teilnehmer*innen: min. 5, max. 15
                                                                Kosten:             9 € pro Woche
Kosten:             40 €
                                                                Leitung:            FA Jugend, in Kooperation mit aktiven
Leitung:            FA Jugend, Daniela Garben,                                      Skatern aus Rödermark
                    Nina Garrow, Susann Müßig
                                                                Besonderheiten:     Wir bitten die Teilnehmenden, sich
Besonderheiten:     Wir bitten die Teilnehmenden, sich
                                                                                    selbst mit ausreichend Getränken und
                    selbst mit ausreichend Getränken und
                                                                                    Snacks zu verpflegen.
                    Snacks zu verpflegen.

ANMELDUNG:
Susann Müßig
                                                                ANMELDUNG:
Trinkbrunnenstr. 10
                                                                Susann Müßig
63322 Rödermark
                                                                Trinkbrunnenstr. 10
Tel.: 06074 911 - 625
                                                                63322 Rödermark
Anmeldeschluss: 01.07.2020
                                                                Tel.: 06074 911 - 625
14                                                              Anmeldeschluss: 01.07.2020                                    15
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
Allgemeine Informationen zur
                                                                 Anmeldung
                                                                 Das Ferienheft Rödermark ist endlich da! Hinweise zur Anmeldung
                                                                 könnt ihr weiter unten erfahren. Aber bevor ihr euch anmeldet, lest
                                                                 bitte folgende Informationen aufmerksam durch: wir sind kein kom-
                                                                 merzieller Anbieter von Ferienangeboten.
                                                                 Uns liegt daran, dass wir mit unseren Angeboten Gemeinschaft fördern,
                                                                 Räume öffnen und unserer Zielgruppe neue Möglichkeiten bieten.
                                                                 Das kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten hierfür die Bereitschaft
                                                                 mitbringen. Unsere Angebote sind innerhalb der angegebenen Alters-
                                                                 beschränkung offen für alle Kinder und Jugendlichen –unabhängig von
Stunt-Scooter-Kurs am Skatepark                                  Religionszugehörigkeit, Nationalität oder eventueller Handicaps.
                                                                 FREIWILLIGKEIT: Ein Grundprinzip der Jugendarbeit ist die Freiwilligkeit
Rödermark                                                        der Teilnahme. Wir bemerken, dass ab und zu Kinder in Ferienangebo-
Du fährst gerne mit deinem Stunt Scooter rum, aber so wirk-      ten anwesend sind, die sich nicht wirklich für das Thema interessieren,
lich coole Tricks fallen dir noch schwer? Du suchst jemanden     sondern ohne Absprache von ihren Eltern dazu angemeldet wurden. Wir
der dir Kniffs und Tricks zeigen kann?                           möchten alle Eltern bitten, Anmeldungen mit ihren Kindern abzuspre-
Dann bist du in diesem Stunt Scooter Kurs genau richtig. Ein     chen, um Lustlosigkeit oder Langeweile zu vermeiden und dem Kind ein
erfahrener Stunt Scooter Fahrer erklärt euch die Grundlagen      schönes Erlebnis zu ermöglichen.
des Fahrens und die Regeln des Skateparks. Voraussetzung         ADRESSDATEN: Bei Anmeldung werden Adressdaten abgefragt. Mit der
                                                                 Anmeldung erklären die Teilnehmer*innen bzw. deren Erziehungsbe-
für die Teilnahme ist ein eigener Stunt Scooter Roller und die
                                                                 rechtigte sich damit einverstanden, dass diese Daten für den bürointer-
vorgeschriebene Schutzausrüstung. Klapproller sind nicht         nen Gebrauch verwendet werden.
zugelassen.                                                      FOTOS UND FILME: Bei Ferienangeboten können Fotos gemacht werden,
                                                                 die ggf. auf der städtischen Homepage, auf Fotowänden, im Programm-
                                                                 heft und weiteren Plattformen der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht
Termin:              4. Woche                                    werden. Mit der Anmeldung des Kindes stimmen die Eltern dieser Veröf-
                     Di. 28.07. & Do. 30.07.2020                 fentlichung zu und übertragen alle Rechte am eigenen Bild der Teilneh-
                     5. Woche                                    mer an die Stadt Rödermark. Die Stadt Rödermark ist berechtigt, diese
                     Di. 04.08. & Do. 06.08.2020                 Bilder auch an Teilnehmer*innen oder Betreuer*innen der Maßnahme
                     jeweils von 9:30 - 11:00 Uhr                weiterzugeben. Die abgebildeten Personen bzw. deren Erziehungsbe-
                                                                 rechtigte verzichten auf jede Art der Vergütung.
Treffpunkt:          Skatepark Rödermark                         ANMELDUNG (ab sofort): Für städtische Angebote könnt ihr den Anmel-
Alter:               8 - 11 Jahre                                dezettel aus diesem Heft benutzen. Diesen schickt ihr bitte vollkommen
                                                                 ausgefüllt und von einem Elternteil unterschrieben an Stadt Rödermark-
Teilnehmer*innen: max. 4                                         FA Jugend, Trinkbrunnenstraße 10, 63322 Rödermark zurück oder über
Kosten:              6€                                          Online Anmeldung: www.roedermark.de/ferienanmeldung
                                                                 Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit.
Leitung:             FA Jugend, in Kooperation mit aktiven       ANMELDESCHLUSS für die städtischen Angebote in den Sommerferien
                     Skatern aus Rödermark                       ist der 01.07.2020. Die Anmeldung erfolgt nach der Reihenfolge des
Besonderheiten:      Wir bitten die Teilnehmenden, sich          Posteingangs.
                                                                 Ist ein Angebot ausgebucht, wird eine Warteliste geführt. Ihr bekommt
                     selbst mit ausreichend Getränken und
                                                                 dann eine Mitteilung, auf welchem Platz der Warteliste ihr steht. Bei
                     Snacks zu verpflegen.                       erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung mit
                                                                 näheren Informationen zu den Bezahlmodalitäten und den Geschäfts-
                                                                 bedingungen. Keiner sollte aus finanziellen Gründen in den Ferien zu
ANMELDUNG:                                                       Hause bleiben müssen! Bitte sprecht uns an, wir finden eine Lösung!
 Susann Müßig              Tel.: 06074 911 - 625                 Angebote die zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt waren, konnten
 Trinkbrunnenstr. 10                                             leider in diesem Heft nicht berücksichtigt werden.
                           Anmeldeschluss: 01.07.2020
 63322 Rödermark

16
Tel.:                                                                                                                                17
Kreativ Bewegung Spaß Natur - Stadt Rödermark
ANMELDUNG                                                                         SOMMERFERIEN
  Hiermit melde ich mein Kind für das auf der Rücksei-
  te angekreuzte Ferienangebot an (bitte unbedingt auch
                                                                                            SONDERPROGRAMM
  Kurs bzw. Woche angeben).
                                                                                  Ferien @home in Rödermark               Kunst im Wald
  Familienname:
                                                                                      1. Woche          5. Woche             1. Kurs    2. Kurs
  Vorname (Kind):                                                                     6. Woche                               Kunst in der Stadt

  Vorname (ein Elternteil):                                                       Ferienspiele Kinder- und Jugendfarm     Theater Workshop
                                                                                      1. Woche          2. Woche             Dornröschen
                                                                                      Mitglied          Nicht Mitglied       Aschenbrödel
  Geburtsdatum Kind:

                                                                                  Dot Painting                               Filmprojekt
  Anschrift:
                                                                                      1. Kurs           2. Kurs
                                                                                                                             Flugmodellkurs
                                                                                  Skatekurs am Skatepark
                                                                                      4. Woche          5. Woche             Kreativ Woche
  Mobilnr.(für Notfälle):
                                                                                  Stunt Scooter Kurs
  E-Mail:                                                                             4. Woche          5. Woche

  Krankenkasse:

  Datum der letzten Tetanus-Impfung:
                                                                                  Bei allen Angeboten, die nicht auf der Liste stehen, könnt ihr
                              z.B. Krankheiten, Unverträglichkeiten usw.          Euch direkt anmelden.
  Besondere Hinweise:

  Mein Kind darf allein nach Hause gehen:		                   ja           nein

  Mein Kind darf allein mit einem verkehrssicheren Fahrrad + Helm
  nach Hause fahren: 				                            ja        nein
                                                                                    Jugendarbeit Rödermark
                                                                                       Soziale Netzwerke
  Möchten Sie an der Ferienumfrage teilnehmen?                ja           nein

        Ich habe die Datenschutzerklärung der Stadt Rödermark zu
        Kenntnis genommen und stimme hiermit zu.
        (www.roedermark.de/datenschutz)
GESUNDHEITSKLAUSEL                                                                         /jugend.roedermark             /jugend.roedermark
Sofern mein Kind Anzeichen einer infektiösen Erkrankung aufweist, werde
ich es nicht an einer Ferien- Veranstaltung teilnehmen lassen. Mit dem Ab-
senden der online Anmeldung oder der schriftlichen Anmeldung bestätige
ich zu überprüfen, dass mein Kind keine Krankheitssymptome von COVID
- 19 aufweist. Eltern, die ihre Kinder, in die Betreuung der Ferienspiele                  0176 14 911 482                juz.roedermark.de
geben, bei denen die Infektionsschutzkriterien nicht erfüllt sind, handeln
ordnungswidrig und können für die Folgen belangt werden.

                                                                                           Jugend Rödermark

  Datum                               Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Sie können auch lesen