Kreativ Okt Nov Dez 2021 Jan 2022 Kunsthalle

Die Seite wird erstellt Klara Albert
 
WEITER LESEN
Bielefeld

                                             Jan
                                             2021
                                             2022
                                             Kreativ

                                             Kunsthalle
                                             Okt Nov Dez

Kurse für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Kurse                             Kurs 1
                                  5 – 8 Jahre
                                  dienstags
                                  26 10 21
                                                        Kids-ART-Atelier
                                                        Malen, zeichnen, drucken, modellieren,
                                                        unterschiedliche Materialien und Techniken
                                                        ausprobieren und gemeinsam Spaß haben.
                                  14 12 21              All das kannst du in unserem Kids-ART-­
                                  14.30 –16.00          Atelier. Tritt ein in die herrliche Welt der
                                  8 Termine             Kunst mit kunter­bunten und formenreichen
                                  Kema Pecht            Experimenten. Entdecke mit uns das
                                  55 Euro               vielseitige Werk der Künstlerin Nicole
                                                        Eisenman und Arbeiten aus der Sammlung.

                                  Kurs 2                Kids-ART-Atelier
                                  5 – 8 Jahre           Wegen des großen Interesses bieten
                                  dienstags             wir diesen Kurs zu zwei unterschiedlichen
                                  26 10 21              Zeiten an. Kurs 2 ist inhaltlich identisch,
                                  14 12 21              nur mit späterem Beginn.
                                  16.15 –17.45
                                  8 Termine
                                  Kema Pecht
                                  55 Euro

                                  Kurs 3                Kritzeln, Kneten, Krickelakrack?
                                  3 – 5 Jahre           Oh ja! Wir schauen und staunen bei spiel­
                                  +1 erwachsene         erischen Entdeckungstouren in die
                                  Begleitperson         Wunderwelt der Kunsthalle. Hier hören
                                  mittwochs             unsere Kleinsten erste Geschichten
                                  27 10 21              über Formen und Farben, Kinder und
                                  15 12 21              Künstler. Anschließend ist Raum und Zeit
                                  jeweils               für lustvolles Zeichnen und Klecksen,
                                  15.30 –17.00          Matschen, Malen und Modellieren,
Di     Mi   Do   Fr   Sa   So     8 Termine
                                  Karola Eisenblätter
                                                        was das Zeug hält.
                                  55 Euro

Kurs   Kurs Kurs Kurs Kurs Kurs
1
•
       3
       •
            5
            ••
                 6
                 ••
                      7
                      ••
                           7
                           ••
                                  Kinder &
Kurs
2
       Kurs
       4
                                  Jugendliche
•      ••
Jugendliche &
                                                               Kurs 5            Doppelt und Dreifach –                           Kurs 8            Kästchen und Sprechblasen –
                                                               Jugendliche &     Linoldruck-Werkstatt                             Jugendliche &     ein Comic-Workshop
                                                               Erwachsene        Der Linolschnitt ist ein künstlerisches Ver­     Erwachsene        Mit Comics können wir von Superhelden
                                                               donnerstags       fahren, mit dem von einem Motiv mehrere          Samstag und       erzählen, etwas berichten, das wir selbst

Erwachsene
                                                               28 10 21          Originale hergestellt werden können und das      Sonntag           erlebt haben oder vielleicht die Abenteuer
                                                               16 12 21          obendrein sehr gut riecht. Material, Techniken   04 12 21          des Dreiecks auf dem Weg zum Quadrat
                                                               16.00 –17.30      und unterschiedliche Herangehens­wei­sen         05 12 21          beschreiben. Comics können lustig sein und
                                                               8 Termine         werden in diesem Kurs vorgestellt. Neben         14 – 17.30 Uhr    traurig, spannend oder gruselig, sie können
                                                               Vera Brüggemann   Übungen zu den Themen Fläche und Linie,          Vera Brüggemann   auch einfach über etwas berichten. Sie
                                                               70 Euro           Hell und Dunkel, Gegen­stand und Abstrak-        60 Euro           können alles zum Sprechen bringen und jede
                                                                                 tion werden auch ver­schiedene Schnitt­­-                          Geschichte erzählen!
                                                                                 tech­niken erprobt.                                                Wir lernen, wie man eine Geschichte in
                                                                                                                                                    einzelne Bildschritte aufteilt, wie Bildaus-
                                                                                                                                                    schnitte gewählt werden, damit die
                                                               Kurs 6            Sehen, sammeln, kombinieren                                        Geschichte interessant wird und nicht zuletzt
                                                               Jugendliche &     Das weiße Blatt Papier ist unser Bildraum,                         lernen wir, Figuren zu entwickeln, die wir von
                                                               Erwachsene        der durch Schraffuren, Linien und Flächen                          vorne, von hinten und von der Seite zeichnen
                                                               freitags          definiert, aber auch geöffnet wird. Eine                           oder malen können.
                                                               29 10 21          perspektivisch richtige Darstellung ist hier
                                                               17 12 21          nicht gefragt, sondern ein freier Annäher­
                                                               16.00 –17.30      ungsprozess mit dem Stift und weiteren
                                                               8 Termine         zeichnerischen Mitteln in eher abstrakter
                                                               Lars Rosenbohm    Form, der in den Ausstellungsräumlich­
                                                               70 Euro           keiten und dem Atelier der Kunsthalle statt­
                                                                                 findet. Kleine Übungen erleichtern den
                                                                                 Einstieg in die Thematik.

                                                               Kurs 7            Köpfe und so weiter
                                                               Jugendliche &     Die amerikanische Künstlerin Nicole
                                                               Erwachsene        Eisenman setzt sich sowohl in ihren
                                                               samstags &        bildhauerischen Werken wie auch in
Kurs 4           Abendatelier                                  sonntags          Malereien und Zeichnungen immer wieder
Jugendliche &    Im Abendatelier ist Zeit und Raum, den        13 11 21          mit der Darstellung des Kopfes in
Erwachsene       eigenen Impulsen nachzugehen. Das Ein-        14 11 21          spielerisch freier Form auseinander.
mittwochs        tauchen in die künstlerische Aus­ein­ander­   jeweils           Die ausgestellten Arbeiten, die auch
27 10 21         setzung, das Umkreisen eines Themas           14.00 –17.30      weitere inspirierende Motive zeigen, sind
15 12 21         mittels verschiedener Materialien sowie       2 Termine         für die Teilnehmer*innen des Kurses
18.15 – 20.15    Freude am Experiment bilden die Basis für     Lars Rosenbohm    Ausgangspunkt, um eigenen Ideen mit
8 Termine        diesen Kurs. Die Bereitschaft, sich auf       60 Euro           Pinsel, Farbe und Stift auf Leinwand und
Lars Rosenbohm   etwas Neues einzulassen, kann dabei zu                          Papier Ausdruck zu verleihen.
95 Euro          überraschenden Bildereignissen führen
                 und ungeahnte Perspektiven eröffnen.
                 Der per­sönliche Schaffensprozess wird
                 durch das Angebot reflektierender Gesprä-
                 che (einzeln oder in der Gruppe) begleitet,
                 und wie immer gibt es erfrischende
                 Ins­pirationen in der Ausstellung.
Die Ferienspiele für Schulkinder
  von 6 –12 ­Jahren finden in der
  ersten Herbst­ferien­woche und in
  den ­Weihnachtsferien statt.
Ferienspieltage

                  11 10 21    Drucken mit Jana Topel
                  12 10 21    Porträts mit Kema Pecht
                  13 10 21    Drahtskulpturen mit Klaus Braun
                  14 10 21    Malerei mit Anke Schliemann
                  15 10 21    Collage mit Karola Eisenblätter
                  03 01 22    Daumenkino mit Vera Brüggemann
                  04 01 22    Siebdruck mit Kema Pecht
                  05 01 22    Malerei mit Anke Schliemann
                  06 01 22    Collage mit Jana Topel
                  07 01 22    Architektur mit Karola Eisenblätter
                              (kostenfrei:
                              Förderung Forum Baukultur)
                  jeweils von 9.00 –13.00
                  20 Euro je Termin (außer 07 01 22)
                  Bitte eigene Brotzeit und Getränke mitbringen!
Weitere Kreativ-Angebote für                                  Familienzeit                                                     Mit-Mach-Führung für Familien
Groß & Klein                                                  06 11 21 + 08 01 22                                              07 11 21
                                                              Sa jeweils von 14.00 –17.00                                      So 15.00 –16.30
                                                              Erwachsene 6 Euro /                                              Eintritt + 2 Euro
Hallo Baby!                                                   Kinder 2 Euro                                                          Sonntagnachmittags die Ausstellung in einer
                                                                                                                                     speziellen Führung erkunden –
11 11 21                                                                  Unsere beliebte Familienzeit für Eltern und Groß­
                                                                          eltern mit Kindern von 5 –12 Jahren erwartet
                                                                                                                                     mit anschließendem Programm in unserem
                                                                                                                                     Malatelier.
Do 10.00 –11.30                                                           Sie auch während dieser Ausstellung mit einem
                                                                          spannenden Programm. Nach aufregenden
Eintritt + 2 Euro                                                         Streifzügen zu den Original­werken in der Aus­
                                                                          stellung werden die Kinder in unseren Malräumen      Kinder-Kunst-Universum
       Besuchen Sie in aller Ruhe mit Ihrem Baby unsere
       aktuelle Ausstellung! Bei dieser Führung vor
                                                                          selbst aktiv. Die Erwachsenen genießen parallel
                                                                          dazu in aller Seelenruhe einen geführten Rund­gang   1-tägiger Workshop für
       der regulären Öffnungszeit kann in kleiner Runde
       auf Still- und Wickelpausen Rücksicht genommen
                                                                          durch die Ausstellung. Sofern es die Hygiene­­be­
                                                                          stimmungen zulassen, kommen dann zum Schluss         Kinder von 6 –12 Jahren
       werden und niemanden stört es, wenn auch die
       Babys sich lautstark an den Diskussionen beteiligen.
                                                                          alle wieder bei einem Kuchen- und Getränkebuffet
                                                                          zusammen, bei dem es immer munter zugeht:            20 11 21
                                                                          Es werden stolz die entstandenen Werke präsentiert
                                                                          und bestaunt, Eindrücke und Ideen ausgetauscht,      Sa 10.00 –16.00
Sonntagsatelier                                                           Pläne gemacht und natürlich wird lecker gegessen
                                                                          und getrunken. Klingt das gut? Dann bis bald.        30 Euro
17 10 21 / mit Karola Eisenblätter                                                                                                   Bitte eigene Brotzeit und Getränke mitbringen!

21 11 21 / mit Claudia Winkel                                 Taschenlampenführung                                             Kunsthalle für Kinder
19 12 21 / mit Klaus Braun                                    26 11 21                                                         von 5 –12 Jahren.
So jeweils von 12.00 –16.00                                   Fr 18.00                                                         Immer samstags 10.00 –12.00,
       Reizt es Sie, nach einem Ausstellungsrundgang
       selber einmal zu Pinsel und Farben oder Zeichen-       Eintritt + 2 Euro                                                außer in den Schulferien
       stiften zu greifen? Möchten Sie auch einmal
       einen Druck anfertigen? Dann sind Sie an jedem
                                                                          In der dunklen Jahreszeit schalten wir unsere
                                                                          Taschenlampen an und erkunden die Ausstellungs-      4 Euro
       dritten Sonntag im Monat in unserem offenen                        räume in der Kunsthalle. Wie wirken die Arbeiten
       Sonntags­atelier in der Zeit zwischen 12 und                       der Künstlerin Nicole Eisenman und die Gemälde in
       16 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung herzlich
       willkommen – ­alleine und auch gerne gemeinsam
                                                                          der Ausstellung im Dämmerlicht, wenn sie Schatten
                                                                          auf Boden und Wände werfen? Wir leuchten             Kinder­geburtstage im Museum
       mit Ihren Kindern. Mit Bezug auf die Ausstel-
       lung werden hier gestalterische Themen entwickelt
                                                                          uns Details aus, entdecken sicher neue Facetten
                                                                          und unerwartete Blicke auf die ausgestellten         ermöglichen wir gern.
       und können mit verschiedenen Materialien um­
       gesetzt werden. Und selbstverständlich nehmen
                                                                          Arbeiten. Wie das funktioniert? Lass dich
                                                                          überraschen und vergiss die Taschenlampe nicht!      Anmeldung unter:
       Sie Ihr Werk am Ende mit nachhause. Teilnahme
       im Eintrittspreis enthalten.                           Weitere Termine unter: kunsthalle-bielefeld.de                   T 0521 329995010
Kunsthalle Bielefeld
ange­geben, in den Kursgebühren enthalten
Materialgebühren sind, wenn nicht anders

                                                                                       Illustration: Vera Brüggemann
                                            Gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
                                            Artur-Ladebeck-Straße 5
                                            33602 Bielefeld
                                            T 0521 32999500 / 329995010
                                            info@kunsthalle-bielefeld.de
                                            kunsthalle-bielefeld.de
                                            Di–So 11.00 –18.00
                                            Mi 11.00 – 21.00, Sa 10.00 –18.00
                                            Feiertage 11.00 –18.00
                                            montags, am 24.12.2021 und
                                            31.12.2021 geschlossen
                                            Eintrittspreise
                                            Freier Eintritt
                                            für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre,
                                            Mitglieder des Förderkreises,
                                            Inhaber des Bielefeld-Passes,
                                            Studierende und Schüler*innen
                                            mittwochs 19.00 – 21.00
                                            Tageskarte Erwachsene 8 Euro /
                                            ermäßigt 2 – 6 Euro
                                            Jahreskarte 40 Euro / ermäßigt 25 Euro
                                            Gruppenermäßigungen,
                                            Ermäßigungen für Schulen und Kindergärten
                                            Gruppenführungen 60 Euro
                                            für Schulen ab 45 Euro /
                                            für Kindergärten 40 Euro
                                            mit Voranmeldung: T 0521 329995010
                                            Schulklassenbesuche sind bereits vor der
                                            regulären Öffnungszeit nach Absprache

    Informationen zum Kreativ­
    kursprogramm und Anmeldung
    an der Museumskasse
    oder bei Matthias Albrecht
    T 0521 329995010
    albrecht@kunsthalle-bielefeld.de
Sie können auch lesen