IN WEIDEN - TERMINE & AKTIONEN BIS JANUAR 2021 - STADTMARKETING WEIDEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weihnachten in Weiden Weidener Kripperlweg Online- Adventskalender Aktionen & Termine Termine & Aktionen bis JAnuar 2021 Erlebnisse Erlebnisseteilen: teilen:
Adventskalender Vom 1. bis zum 24. Dezember sorgt der von Kindern gestaltete Advents- kalender in den Fenstern des Alten Rathauses für weihnachtliche Stimmung in der Altstadt. Er ist einer der Größten in ganz Deutschland. Obwohl der Adventskalender am Alten Rathaus dieses Jahr nicht mit den feierlichen Fensteröffnungen gestaltet werden kann, wird der Kalender dennoch eingebaut und jeden Tag ohne Zeremonie geöffnet, damit das wunderschön beleuchtete weihnachtliche Kinderbild zum Vorschein kommt. Zusammen mit den Fensterpaten hat sich das Stadtmarketing Weiden ein Alternativprogramm für Kinder überlegt. Mehr zu der Nikolaus-Stiefelaktion und zum online Kinder-Adventskalender finden Sie auf den nächsten zwei Seiten. Herzlichen Dank an unsere Fensterpaten für die Unterstützung. Die Fensterpaten: WEIDEN © 2012 • McDonald’s Promotions GmbH, Drygalski-Allee 51, 81477 München 3687_0027_SO_77246_K07 1 07.11.12 09:37 Marktkaufleute des Weidener WEIDEN Christkindlmarkts 2
Kinder-Online- Adventskalender Digitaler Kalender für Kinder: Ein digitaler Adventskalender auf der Homepage des Stadt- marketings lädt Eltern und Kinder dazu ein, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Hinter jedem Türchen des Online-Kalenders können span- nende Ereignisse, z.B. eine Geschichte zum Vorlesen, ein weihnachtliches Rezept zum Nachmachen, Bastelideen, Mal- vorlagen oder ein Quiz entdeckt werden. Bei dem geplanten Quiz werden außerdem tolle Preise verlost. Die Bastelideen werden in Zusammenarbeit mit der gfi Weiden umgesetzt. Dazu werden die Bastelutensilien per Post durch die gfi Weiden an euch versandt. Die Bastelideen, die im Kalender versteckt sind, können zum Nachbasteln vorab bei der gfi Weiden per E-Mail an „anna.bauer2@die-gfi.de“ bestellt werden (Bitte Adresse angeben). Anmeldeschluss für die Vorab-Lieferung ist der Montag, 26.11.2020. Täglich ein Türchen öffnen! www.stadtmarketing-weiden.de 3
Nikolaus- Stiefelaktion Nikolaus-Stiefelaktion Da dieses Jahr die Fensteröffnung des großen Adventskalenders am Alten Rathaus nicht wie gewohnt stattfinden kann, hat sich das Stadtmarketing Weiden eine Alternative überlegt. Neben einem Online-Adventskalender für Kinder wird eine Nikolaus-Stiefelaktion durchgeführt. So funktioniert’s: Die Eltern können bis zum 27. November 2020 einen Kinderstiefel oder ein Nikolaussäckchen bei der Stadtmarketing-Geschäftsstelle abgeben (Altes Rathaus / 1. Stock, Oberer Markt 1). Die Stiefel können dann ab dem Nikolaustag bis zum 18.12.2020 gefüllt mit kleinen Geschenken der Fensterpaten wieder abgeholt werden. Bitte achten Sie auf die Abstands- und Hygieneregeln. IHRE APOTHEKE Im VESTEN HAUS WÜnscht frohe Weihnachten Pfarrplatz 1 | 92637 Weiden | www.vestenhaus.de
Gutschein-Online- Adventskalender Digitaler Gutschein-Adventskalender für Erwachsene: In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal einen digitalen Gutschein-Adventskalender auf der Stadtmarketing- Homepage. Hinter jedem der 24 Türchen wird ein „Lokalheld“ vorgestellt und eine Quizfrage zum örtlichen Geschäft/Lokal gestellt. Unter den richtigen Antworten werden viele tolle Preise verlost. Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen! www.stadtmarketing-weiden.de 5
Weidener Kripperlweg Neu in diesem Jahr ist der „Weidener Kripperlweg“. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung, dem Kulturamt und der Werbegemeinschaft „Wir sind Weiden“ gestaltet das Stadtmarketing Weiden einen Rundweg durch die Fußgängerzone, bei dem die Besucher ausgefallene und exklusive (z.B. afrikanische, italienische etc.) Krippen bestaunen können. Die Krippen sind in den Schaufenstern der Leerstände sowie in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte vom 26. November 2020 - 06. Januar 2021 ausgestellt. Stationsschilder sowie eine Erklärung zu der Krippe an den Schaufenstern, runden den „Weidener Kripperlweg“ ab. Krippenstationen: 1 Brunnenkrippe am Oberen Markt 2 Evang. Kirche St. Michael (Wochenende geschlossen) Pfarrplatz 6 3 Antiquitäten Strehl Schulgasse 6 4 Gruhle – Uhren & Schmuck Hinter der Schanz 10 / Schulgasse 5 Malzer – Der Raumausstatter Schulgasse 16 6 Kirche St. Josef Bgm.-Prechtl-Str. 15 7 Internationales Keramikmuseum Luitpoldstraße 25 W e eid ener pperlw g Kri 6
Weidener Kripperlweg Krippenstationen: 8 Zahnarztpraxis Bönchendorf 19 Zimmer Nr. 2 Friedrich-Ebert-Str. 37 Oberer Markt 7 9 Der Analoge Anker 20 Strumpf Streit Asylstraße 15 Oberer Markt 3 10 TUI Deutschland 21 Weidener Teeladen Bgm-Prechtl-Str. 2 Oberer Markt 1 11 Wäschehaus Wildner 22 SEC&HAND Goethestraße 12 Obere Bachgasse 13 12 Maßschneiderei Moller 23 Jürgen Prüll - Schmuck & Gerät Ringstraße 17A Unterer Markt 21 13 VomFass 24 ehem. Studio 5 (Leerstand) Bahnhofstraße 1 Fleischgasse 1 14 Kronen-Apotheke 25 Nonna und was sie liebt Max-Reger-Straße 4 Türlgasse 11 15 Café Heinzelmann 26 L’Italiano Pfarrplatz 1 Türlgasse 1 16 Uhren & Schmuck Pöllmann 27 Tourist-Info Oberer Markt 12 Oberer Markt 1 17 Sebald – Uhren & Gold Judengasse 1 18 Sonna – Geschenke & Haushaltswaren Oberer Markt 11 7
Stadtplan mit Krippenstationen 8
Weidener Kripperlweg Viel F reude beim Kripperlweg wünschen: Stadt Weiden in der Oberpfalz 9
Winter- Serenaden Winter-Serenaden Die Stadt Weiden organisiert dieses Jahr zum ersten Mal Winter- serenaden im evangelischen Vereinshaus. DIe Konzerte finden unter Vorbehalt statt. Eintritt: 3,50 € - Zugang nur mit gültiger, ausgefüllter Karte unter Einhaltung der Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Eintrittskarten erhältlich in der Tourist-Information. Mittwoch, 02.12.2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr Tanquoray - a soulful Christmas - Die Veranstaltung findet unter dem Vorbehalt statt, dass die aktuelle Corona-Lage dies zulässt. Dienstag, 08.12.2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr Ramona Fink Gospel Group - Die Veranstaltung findet unter dem Vorbehalt statt, dass die aktuelle Corona-Lage dies zulässt. Dienstag, 15.12.2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr Weihnachten mit Brigitte Träger - Die Veranstaltung findet unter dem Vorbehalt statt, dass die aktuelle Corona-Lage dies zulässt. Stadt Weiden in der Oberpfalz 10
Veranstaltungen 3. November 2020 - 23. Dezember 2020 „Querbeet“ – Kunst für Jedermann Frau Ute Danzl zeigt in Ihrer Werkschau „Querbeet“ Werke der vergangenen 15 Jahre und somit verschiedener abstrakter Schaffensperioden. Um ein bisschen Luft im Atelier zu schaffen können alle ausgestell- ten Bilder zum kleinen Preis erworben und sofort mitgenommen werden. Abstrakte, ausdrucksstarke Unikate, bunt und erschwinglich für Jedermann. Vorbeikommen – Anschauen – Mitnehmen! Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Regionalbibliothek zu besichtigen. (Regionalbibliothek) 3. November 2020 - 23. Dezember 2020 Ausstellung “SchmuckSchmiede” Handgemachter Silber- und Goldschmuck - Ausstellung in den Vitrinen von Heike Schmid. Anprobe und persönliche Beratung jeden Mittwoch von 10.00 – 13.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 09621/84950. Gerne fertigt Frau Schmid auch Schmuckstücke nach persön- lichen Wünschen und für jede Gelegenheit, egal ob Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum oder als Ergänzung zu Ihrem Lieblingsstück. Lassen Sie sich unverbindlich beraten, vereinbaren Sie einen Termin. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Regionalbibliothek zu besichtigen. (Regionalbibliothek) 24. November 2020 - 2. Januar 2021 Ausstellung: Weihnachten 2020 „Wenn nix dazwischen kommt“ Künstlerinnen und Künstler der Galerie (Schmuck & Geräte Prüll) 11
Veranstaltungen Dienstag, 1. Dezember - Samstag, 19. Dezember 2020 Wünsche erfüllen im NOC Für viele Kinder ist es nicht selbstverständlich, an Weihnachten ein Geschenk unter dem Baum zu haben. Deshalb gibt es im NOC Nordoberpfalz Center die Aktion „Wünsche erfüllen“, mit der verwaisten, kranken, benachteiligten Kindern und Kindern mit Handicap eine kleine Weihnachtsfreude gemacht werden soll. Dazu werden im Untergeschoss des NOC insgesamt drei Weih- nachtsbäume aufgestellt. Diese sind mit vielen Zetteln behängt, auf denen kleine Weihnachtswünsche von Kindern des SOS Kinder- dorfes und der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz e.V. geschrieben sind. Das „Wünsche erfüllen“ ist ganz einfach: Wer einen Wunsch erfüllen will, nimmt sich einen beliebigen Wunschzettel von einem der Bäume und bringt das weihnachtlich verpackte Geschenk bis spätestens 19. Dezember in das Büro des Centermanagement im NOC. Die Geschenke werden dort gesammelt und anschließend an die beiden Einrichtungen übergeben. Donnerstag, 3. Dezember 2020 Kurzführung „30Minuten1Kunstwerk“ von 15.00 - 15.30 Uhr Josef Wackerle, Terrakotta - Relief Christi Geburt von 1919 (Internationales Keramikmuseum) Donnerstag, 3. Dezember 2020 WEIHNACHTSBASAR von 11.00 - 16.00 Uhr, im Foyer (EG) Kunstgewerbe zum Kaufen für einen guten Zweck! (Maria-Seltmann-Haus) Donnerstag, 3. Dezember 2020 Adventsnachmittag mit Volksmusikgruppe von 14.30 - 16.30 Uhr Achtung: Anmeldung erforderlich aufgrund begrenzter Platzzahl! (Maria-Seltmann-Haus) Mittwoch, 9. Dezember 2020 Lesung: „Advent, das ist die stillste Zeit im Jahr“ von 15.00 - 16.30 Uhr (Maria-Seltmann-Haus) Dienstag, 15. Dezember 2020 „O Heiland, reiß die Himmel auf …“ - Weihnachtliche Gedanken von 15.00 - 16.30 Uhr (Maria-Seltmann-Haus) 12
Veranstaltungen Dienstag, 15. Dezember 2020 Adventskonzert Teil 1 16.00 Uhr in der Regionalbibliothek (Franz-Grothe-Musikschule) Mittwoch, 16. Dezember 2020 Adventskonzert Teil 2 16.00 Uhr in der Regionalbibliothek (Franz-Grothe-Musikschule) Mittwoch, 16. Dezember 2020 Konzert: Zauber des Advents - Adventliche Saitenmusik von 15.00 - 16.30 Uhr (Maria-Seltmann-Haus) Samstag, 19. Dezember 2020 „Kinder führen Kinder - Mit Gold und Krone“ von 11.30 bis 13.00 Uhr unterwegs mit Kinderführern durch die Sonderausstellung „100 Jahre Porzellanmanufaktur Bavaria Ullersricht“ (Internationales Keramikmuseum) Donnerstag, 24. Dezember 2020 Hl. Abend, 14.30 Uhr Kleinkinderkrippenfeier im Max-Reger-Park beim Pavillon (Kirche St. Josef) Donnerstag, 24. Dezember 2020 Hl. Abend, 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel im Max-Reger-Park beim Pavillon (Kirche St. Josef) Donnerstag, 24. Dezember 2020 Hl. Abend, 23.00 Uhr Christmette in der Pfarrkirche St. Josef (Kirche St. Josef) 13
Veranstaltungen 26. Dezember - 30. Dezember 2020 Eintrittfreie Tage zum Jahreswechsel zwischen den Feiertagen vom 26.12. bis 30.12.2020 mit Unterstüt- zung des Freundeskreises Die Keramischen e.V. und Sponsoren. Hinweis zu den Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen (26.12./06.01.) von 11.00 bis 17.00 Uhr; 24.12. / 31.12.: geschlossen (Internationales Keramikmuseum) Mittwoch, 6. Januar 2020 Hl. Drei König, 19.30 Uhr Neujahrskonzert mit dem Kammerchor Weiden unter der Leitung von Peter Pollinger (Kirche St. Josef) Die Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt. Bitte beachten Sie die Meldungen der jeweiligen Instituionen bzgl. Hygiene- hinweise, Anmeldung oder Absagen der Termine. Weltkulturen aus 7000 Jahren * Eintrittsfreie zu Weihnachten Tage 26./27./29./30.12.2020 um Di – So 11–17 Uhr Luitpoldstraße 25 Weiden sonst* 14
Kauf in Weiden Die Corona-Krise und die aktuellen Herausforderungen machen es unserer Wirtschaft nicht gerade leicht. Viele Betriebe stehen vor unglaublichen Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Weidener Lokalhelden unterstützen und dort einkaufen, wo wir leben. Besonders in dieser schweren Zeit müssen wir zusammen halten. Verschenken Sie doch zu Weihachten Gutscheine von Weidener Gastronomen und Geschäften und kaufen Sie die Geschenke direkt vor Ort. DANKE, DASS DU DIE LOKALHELDEN VOR ORT UNTERSTÜTZT. #meinweiden #meinweiden V.i.S.d.P.: Stadtmarketing Weiden . Oberer Markt 1 . 92637 Weiden 15
weiden_weihnachts_shopping: festlich, inspirierend, glitzernd
Sie können auch lesen