Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch

Die Seite wird erstellt Jasper Volk
 
WEITER LESEN
Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch
Gesundheit/Medizin

Vielbesuchter Internationaler Kongress der Akademie ZWM AG (Zertifiziertes
Wundmanagement) im Zeichen der modernen Wundversorgung

Kreative Lösungen und tolles
­Diskussionsforum
Drei Themen standen neben Covid-Einflüssen und innovativen Wundpflegetechniken am diesjährigen
35. Wundmanagement Kongress in Salzburg im Zentrum: Palliative Aspekte, Stoma (Schwerpunkte für
Wundspezialisten) und IAD – Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (Ursache und Behandlungsmass­
nahmen) Das Meeting erreichte praxisnah Arzt wie Pflege, denn beide, so Initiant und Präsident der
ARGE ZWM® Gerhard Kammerlander, «sollen noch stärker verzahnt werden.» Zusätzlich zum
­Fachlichen wurde das 20-jährige Jubiläum ZWM® – ZertifizierterWundManager-/in gefeiert.

Der sehr gut besuchte dreitägige Event bestand     den Zugang zu den Updates weiter deutlich           Prof. Klaus Zapotoczky aus Linz: «Wie wirkt sich
aus zwei Hauptkongresstagen, dazwischen            verbessert haben, um möglichst vielen Inter-        Covid-19 auf die Gesellschaft und die Solidarität
fanden am zweiten Tag Satellitenveranstaltun-      essierten den Zugang zu erleichtern und sie         aus?». Er schilderte die Bedeutung der vier «W»:
gen (Vorträge/Workshops) statt.) Dabei gelang      alle für das Wundmanagement noch mehr zu            «Krisen weisen uns darauf hin, was im Leben
es, die Kooperation und Einbindung von Her-        begeistern.» – Aus der Vielfalt des Präsentierten   wirklich wichtig ist. Diese Wichtigkeiten weisen
stellern von Produkten des täglichen Wundma-       picken wir einige Rosinen heraus.                   uns auf Wahrheiten hin, die uns helfen können,
nagements stark qualitativ zu fördern. Das Leit-                                                       die Realität wirklich zu erkennen. In diesen Wirk-
motiv des Wundkongresses lautete denn auch:        Corona – Chance für mehr Solidarität                lichkeiten können wir (einzeln und gemeinsam)
come together. Gepflegt wurde eine Kommu-                                                              wirksam werden. Unsere Wirksamkeit gestaltet
nikation und Interaktion auf Augenhöhe. Ger-       Wen wundert’s, dass auch in Salzburg Corona         Gesellschaft und Solidarität mit (oder auch nicht).
hard Kammerlander: «Wir sind der Überzeu-          einen besonderen Rahmen setzte, dies insbe-         Nehmen wir diese vier «W» Wichtigkeit−Wahr-
gung, dass wir durch diese Weiterentwicklung       sondere in einem sehr treffenden Referat von        heit−Wirklichkeit –Wirksamkeit ernst und han-

58      clinicum 6-21
Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch
Gesundheit/Medizin

deln wir entsprechend.» Die Pandemie habe die        Antiseptisches Gurgeln und nasale Antiseptik        chlorite Gehalt von 0.05 – 0.1 % SARS COV 2 lokal
grosse Chance eröffnet, Solidarität neu zu erle-     sind zu Unrecht in Vergessenheit geratene simp-     angewandt erfolgreich deaktiviert. Dies ent-
ben. Zapotoczky verwies auf den Zukunftsfor-         le Präventionsmassnahmen. Gurgeln wurde             spricht bei allen aktuellen auf dem deutschspra-
scher Matthias Horx. Dieser hat in seinem jüngs-     lange Zeit zur Verringerung von Infektionen der     chigen Markt befindlichen Produkten der hypo-
ten Buch («Die Hoffnung nach der Krise») betont,     oberen Atemwege und zur Behandlung bakte-           chlorigen Säure-Familie, ActiMaris®-Gel und
dass durch die Krise vor allem zwei Phänomene        rieller/viraler Infektionen (z.B. Halsentzündung,   ActiMaris® forte Lösung. Die Mischung aus 1/3
besonders deutlich werden: die Verletzlichkeit       Erkältung) eingesetzt, ist aber aus der Mode        des Gels und 2/3 dieser Lösung in einer Sprüh-
aller Menschen und die gegenseitigen Abhängig-       gekommen. Das Händewaschen mit Wasser und           flasche gemischt, wird dabei mehrfach (mindes-
keiten von Menschen und Gesellschaften von-          Seife und das Gurgeln mit Kochsalzlösung wur-       tens 3×) pro Tag in die Nase und den Mund-
einander mitsamt der Bindungen zwischen Men-         den schon während der Spanischen Grippe 1918        Rachenraum gesprüht. Die Applikation ist
schen und Natur. Diese Phänomene könnten             der Bevölkerung in Deutschland vom Reichs-          äusserst simpel und leicht zu applizieren.
Verzweiflung und Negativität bewirken. Dagegen       gesundheitsrat als Präventionsmassnahme
gebe es fünf Gegenkräfte: Wertschätzung für das      empfohlen. In der ehemaligen DDR wurde Schul-       Wenn Silber Gold wert ist
Leben und Entdeckung der Dankbarkeit, sinn-          kindern beim Eintritt ins Sommerferienlager
vollere zwischenmenschliche Beziehungen fin-         empfohlen, mit verdünnter Kaliumpermanganat-        Eine höchst interessante Publikation von Jürgen
den, persönliche Stärke, Entdecken neuer             lösung zu gurgeln. Heute wird dies kaum noch        Haidorfer et el., Pflegefachmann, wissenschaft-
Lebensziele und Werte sowie die Bedeutung            eingesetzt, obwohl sie als 1 %ige Mundspüllö-       licher Mitarbeiter am Unispital Basel, die den
eines spirituellen Lebens.                           sung erhältlich ist. Im Unterschied zu Europa hat   Kongressteilnehmenden zur Verfügung steht,
                                                     das tägliche Gurgeln in Japan ebenso wie in         zeigte den Einsatz von Silber zur Wundbehan-
Hygienische Prävention voll                          Korea zur Infektionsprävention respiratorischer     dung: «Die Wundheilung verläuft normalerweise
­a­usschöpfen – Traditionelles wirkt                 Infektionen eine lange Tradition. 2009 wurde das    in einer vorhersehbaren Reihenfolge ab und
                                                     Gurgeln vom japanischen Ministerium für             führt im Idealfall bei akuten Wunden nach zwei
Wer pflegt, soll gut geschützt sein. Einen inter-    Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt verstärkt, wäh-    bis drei Wochen zur Epithelisierung und Narben-
essanten Beitrag dazu stellt die Empfehlung der      rend der H1N1-Schweinegrippe-Pandemie pro-          bildung. Nicht so bei sekundär heilenden Wun-
DGKH (Deutsche Gesellschaft für Krankenhaus-         pagiert und wird erneut seit der Covid-19-Pan-      den, da diese mit Keimen besiedelt sind und auf
hygiene) «Viruzides Gurgeln und viruzider            demie zur täglichen Durchführung empfohlen.         Basis oft unterschiedlicher Grunderkrankungen
Nasenspray» dar, verfasst von Axel Kramer,           Bereits seit Jahrhunderten ist bekannt, dass        entstehen. Dadurch ist der Wundverschluss der-
Maren Eggers, Nils-Olaf Hübner, Eike Steinmann,      salzhaltige Luft eine wohltuende, beruhigende       artiger Wunden deutlich langsamer und oft müh-
Peter Walger und Martin Exner und von den            Wirkung auf die Atemwege hat. Sie regt die          samer als wie bei akuten Verletzungen. Wenn
Kongressverantwortlichen den Teilnehmenden           natürliche Selbstreinigung der Atemwege an und      die Keime genügend aggressiv sind, eine gewis-
als Hintergrundinfo vermittelt: «Zur Prävention      beugt der Austrocknung der Schleimhäute vor.        se kritische Menge überschreiten oder die
von Covid-19 müssen alle in Frage kommenden          Zusätzlich wirkt die Befeuchtung der Schleim-       Abwehrmechanismen geschwächt sind, kommt
hygienischen Präventionsmassnahmen ausge-            häute von Mund und Nase der Anhaftung von           es zu einer starken Vermehrung der Keime und
schöpft werden, um insbesondere das medizi-          Viren entgegen und ist daher selbst ohne            zu einer Schädigung des Gewebes mit einer ent-
nische Personal, aber auch die übrige Bevölke-       Anwendung von Lösungen/Sprays mit viruzider         sprechenden Immunreaktion. Wir sprechen
rung zu schützen. Da ein grosser Teil der            Eigenwirkung präventiv wirksam.»                    dann von einer Wundinfektion. Wenn eine
Infizierten das Virus bereits vor Auftreten erster                                                       Reduktion der mikrobiellen Belastung erforder-
Symptome freisetzt, sind vor allem Schutzmass-       Gerhard Kammerlander nutzt seit März 2020           lich ist, stehen verschiedene lokale Antimikrobia
nahmen sinnvoll, die die Viruslast an den Ein-       eine präventive Sprühlösung im Mund- und            zur Verfügung.
trittspforten reduzieren, da die Wahrscheinlich-     Nasenbereich (mehrfach täglich) als Prophylaxe
keit einer Infektion mit der Exposition zunimmt      vor COV 2. Durch eine Publikation der ECDC im       Silber ist eines davon. Heute wird es in der
und die anfängliche Viruslast Einfluss auf den       Februar 2020 wurde er darauf aufmerksam, dass       Wundbehandlung als mineralisches Silber, anor-
Schweregrad der Infektion hat.                       moderne Präparate mit einem Sodium hypo-            ganische Silberkomplexe, Silberionen oder nano-

                                                                                                                                     clinicum 6-21   59
Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch
Gesundheit/Medizin

                                                                                                          Die intermittierende pneumatische Kompres-
                                                                                                          sion an den oberen oder unteren Extremitäten
                                                                                                          ist eine apparative Anwendung pneumatischer
                                                                                                          Wechseldrücke, langsames Aufpumpen und Ent-
                                                                                                          leeren einer Manschette mit mehreren Kam-
                                                                                                          mern. Das Prinzip ist lokaler Druck auf das Gewe-
                                                                                                          be, das bewirkt eine Erhöhung des venösen
                                                                                                          Rückflusses und eine Flüssigkeitsverschiebung
                                                                                                          in die Blut- und Lymphgefässe.

                                                                                                          Die intermittierende Impulskompression von
                                                                                                          Vadoplex wirkt auf den Venenplexus des Fusses
                                                                                                          oder der Hand. Es erfolgt ein schneller Kom-
                                                                                                          pressionsimpuls vin 130 mmHg für 1 Sekunde.
                                                                                                          Das bewirkt eine starke Erhöhung des venösen
                                                                                                          Rückflusses; die Flüssigkeit vom Zwischenzell-
                                                                                                          raum wird ins venöse System abtransportiert,
kristallines Silber verwendet. Besonders die          haltige Wundverbände die Wundheilung und die        durch die Niere oder den Dialysefilter ausge-
Entwicklung des Nano-Silbers hat die Anwen-           Lebensqualität der Patienten verbessern.»           schieden. Wird zu viel Wasser entzogen, kann
dungsbereiche stark erweitert. Durch chemisch-                                                            es zum Blutdruckabfall und zur Bewusstlosig-
physikalische Prozesse wird Silber in ultrafeine       Wichtige Erkenntnisse für die                      keit führen. Die Erhöhung des Blutflusses führt
Partikel (1 – 100 nm gross,) zerlegt und dadurch      ­Dialysetherapie                                    auch zu einer stärkeren Aktivierung der NO-
die Oberfläche maximal vergrössert. Nanokris-                                                             Produktion am Endothel der Vene. Stickstoff-
tallines Silber findet man schon in mehr als          Marcel Aeby, dipl. Pflegefachmann und Wund-         monoxid diffundiert aufgrund sehr kleiner
300 Produkten des Alltags. Im medizinischen           spezialist, bis zur kürzlichen Pensionierung in     Molekülgrösse ungehindert in die Gefässmus-
Bereich gibt es neben Venenkathetern, Opera-          der Dialyse am Inselspital tätig, präsentierte      kelschicht, führt zur Gefässerweiterung und
tionsbesteck und silberbeschichteten Prothesen        «Die positiven Auswirkungen der Vadoplex-           Mehrdurchblutung.
auch Verbandsmaterialien mit Silbereinbettung         Therapie bei Dialysepatienten». – «Oft werden
oder Auflage. Verbänden mit Nano-Silber wird          den Dialysepatienten wegen Ödemen Kom-              Positive Erfahrung mit Vadoplex in
die höchste und schnellste Wirksamkeit gegen          pressionsstrümpfe angezogen oder die Beine          der Dialyse
Keime nachgesagt. Silber zeigt eine hohe Wirk-        eingebunden, wichtig ist bei allen Patienten, vor
samkeit gegen ein breites Spektrum pathogener         Beginn jeder Kompression, abzuklären wie viel       Marcel Aeby fasste die Vorteile zusammen:
aerober, anaerober, gram-positiver und -negati-       Restdiurese vorhanden ist. Erhöht sich bei          «Ödeme werden reduziert, vor allem Fussödeme
ver Mikroorganismen sowie Hefen und Viren,            ­Kompression die Restdiurese? Während eine          lassen sich gut reduzieren, die ansonsten mit
dies schon in geringsten Dosierungen. Beson-           gesunde Niere in der Lage ist, den bei einem       der Beinmanschette nicht reduziert werden
ders sensibel ist MRSA auf die Einwirkung von          Kompressionsverband anfallenden Wasser-            könnten, Fussmanschetten werden besser
Silber. Anscheinend verlieren die Keime bei der        überschuss im Gefäss auszuscheiden, ist sie        ertragen als Beinmanschetten, die Handman-
Mutation andere Abwehrmechanismen und                  dies bei abnehmender Nierenfunktion zuneh-         schette kann am Dialysearm auch während der
können so lokal durch Silber eliminiert werden.        mend nicht mehr in der Lage, die Flüssigkeit      Dialyse angewendet werden. Es kommen weni-
Verbandsmaterialien mit Silber gibt es inzwi-          wird bei Kompression im Körper nur umverteilt,     ger Krämpfe in den Beinen und im Bauch vor,
schen in fast allen Produktgruppen. Sie sind           in die Oberschenkel, das Gesäss, in den Bauch-     der Übertritt von Flüssigkeit aus dem Zwischen-
teurer als herkömmliche Materialien, doch da           raum oder es kann zu einem Lungenödem              zellraum in die Vene erfolgt schneller, dadurch
sie die Probleme infizierter Wunden mindern            kommen.» Wegen entstehender grosser                ist der Blutdruck mit Vadoplex stabiler. Das Ziel-
sollen, wird ihnen von der Industrie ein positiver     Schwankungen des Gewichtes und des Bein-           gewicht wird besser erreicht. Vadoplex verrin-
Kosten-/Nutzen-Effekt zugeschrieben. Bei nano-         umfanges seien Kompressionsstrümpfe für           gert die Entstehung von Wunden und verbessert
kristallinen Verbandstoffen sind vor allem mög-        Dialysepatienten daher nicht geeignet. Kom-        die Wundheilung durch Reduzierung der Ödeme,
lichst kurze Anwendungszeiten (1 – 2 Wochen)           pressionsbinden hingegen können täglich dem        Verbesserung der Durchblutung der Zehen und
grundsätzlich zu beachten. Bei längeren oder           Beinumfang angepasst werden. «Bei abneh-           Finger sowie Senkung des pH-Wertes von chro-
sogar unnötigen Einsätzen werden Silber-Nano-          mender Nierenfunktion müssen deshalb die          nischen Wunden.»
partikel im Wundgrund eingelagert und können           Vorteile der Kompression und der mögliche
systemisch über den Blutkreislauf im Körper            Schaden der durch die Umverteilung der Öde-        Des Experten Rat bei Niereninsuffizienz lautet
verteilt werden. Deshalb soll ein zeitliches The-      me entstehen könnte, gut abgewogen werden.         somit: «Keine Kompressionsstrümpfe anziehen,
rapiefenster von 1 – 2 Wochen, im Grundsatz,           Bei Dialysepatienten braucht es somit eine         Kompressionsbinden mit grosser Vorsicht ver-
eingehalten werden.                                    Methode, um während der Dialyse möglichst          wenden, täglich neu anlegen, zum Fixieren von
                                                       viel Wasser zu mobilisieren und über den Filter   Verbänden keine elastischen, kohäsiven Binden
Silberhaltige Verbände sollten sparsam und nur         auszuscheiden, um so die Ödeme zu verrin-          verwenden, gilt vor allem für die Zehen. Bei
nach genauer Abwägung eingesetzt werden.               gern. «Deshalb», so Marcel Aeby, «habe ich Ver-    terminaler Niereninsuffizienz keine Kompres-
Studien zeigen, dass die Wirkung bei kritisch kolo-    suche mit der intermittierenden pneumati-          sion im Dialyseintervall vornehmen, Kompres-
nisierten oder infizierten sowie feuchten Wunden       schen Kompression und der intermittierenden        sion während der Dialyse, wofür sich die inter-
am besten ist. Richtig eingesetzt, können silber-      Impulskompression unternommen.»                    mittierende Impulskompression oder die

60      clinicum 6-21
Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch
neu Gesundheit/Medizin

intermittierende pneumatische Kompression               über solchen Methoden. Mich würde hier auch
besonders eignen.»                                      interessieren ob unsere Patienten dazu in der
                                                        Lage wären, das kognitiv umzusetzen. Das ich
 Compliance bzw. Adhärenz in der                        nicht hypnotisiert werden konnte, war vielleicht
­Palliativmedizin                                       der Befürchtung geschuldet, man könnte vor der
                                                        Gruppe unangenehme Emotionen zeigen. Einzel-
So lautete Roswitha Grafes Referat. Die diplo-          sitzungen wären für mich persönlich besser»,
mierte Gesundheits- und Krankenschwester                schildert Ottilie Krispler-Winder, Pflegedienstlei-
(DGKP) am Strahlentherapeutischen Institut              terin des Seniorenheimes St. Johann im Pongau.
­Klagenfurt nannte als beeinflussende Faktoren          Auch für Andrea Enengl war die Hypnose ein
 (lt. WHO 2003) Sozialökonomie, Gesundheitssys-         interessantes Erlebnis. Wie ihre Kollegin fiel es
 tem, Krankheit, Therapie und die Patienten             aber auch ihr schwer, sich komplett auf das Expe-
 selbst. Zu den wichtigen Elementen der Sozial-         riment einzulassen: «Ich habe mich körperlich
 ökonomie zählen der soziale Status. das Bil-           sehr entspannt gefühlt, aber ich hatte da eine
 dungsniveau, Armut, kulturelle Vorstellung bzw.        gewisse mentale Abwehr. Geistig entspannen
 ethnische Zugehörigkeit sowie das soziale Netz.        konnte ich vor der Gruppe nicht. Ich hatte Angst

                                                                                                                Möbel für
 Relevant für das Gesundheitssystem sind gute           davor was dann während der Hypnose passiert.»
 Beziehungen zwischen BetreuerInnen und
 ­Patienten/Klienten, das Wissen und die Erfah-         Schmerzausschaltung durch Hypnose
  rung der BetreuerInnen im Umgang mit chroni-
  schen Krankheiten, ausreichend Zeit und               Der Experte dagegen beruhigt, der Körper besäs-

                                                                                                                die Pflege
  ­Möglichkeiten, Patienten/Klienten gezielt zu         se einen gewissen Selbstschutz. Was gegen die
   informieren und kontinuierlich zu betreuen,          eigenen Überzeugungen geht, würde in der
   ausserdem das Etablieren von Selbsthilfegrup-        Hypnose nicht funktionieren. Den Schmerz aus-
   pen und das Fördern des Selbstmanagements.           zuschalten, sei hingegen möglich. Ein zentrales
   Massgebend seien, so die Referentin, nament-         Element bilde dabei die Sprache, das Wort
   lich auch die Schwere der Krankheits-Symptome,       «Nicht» oder «Kein» habe bei der Hypnose nichts
   der Umfang der Behinderung (physisch, psy-           verloren. Der Geist lege sonst den Fokus auf
                                                                                                              Unser modulares System ist durch viele
   chisch, sozial und beruflich), die Art und Schwe-    gerade diese ungewünschte Emotion.
   re des Krankheitsverlaufes, die Verfügbarkeit                                                              Kombinationsmöglichkeiten auf den Raum
   einer effektiven Therapie sowie allenfalls zusätz-   Unterschieden wird bei der Hypnose zwischen           und die Bewohner flexibel und bedarfs-
   liche Erkrankungen (z.B. Depressionen, Alzhei-       verschiedenen Phasen –der leichten Trance, die        gerecht anpassbar. Natürlich auch mit
   mer oder Abhängigkeiten).                            nur 1 % betrifft, der mittleren Trance, welche bei
                                                                                                              passenden Stühlen und Tischen.
                                                        2 % eintritt und dem Somnabulismus, sprich der
Grosse Bedeutung erfahre zudem das Medika-              gelungen tiefen Hypnose. Rund 97 %, so Wipf,
mentenregime, die Komplexität resp. Dauer der           wären dazu in der Lage, diese Form zu erreichen.
                                                                                                                    Optimiertes Design für den herausfor-
Behandlung, Nebenwirkungen (sowie ihre The-             Dabei sei es möglich, die schädlichen Program-
rapierbarkeit) und bereits erlebte erfolglose           mierungen des Gehirns zu löschen und durch                  dernden Pflegealltag.
Therapien. Vieles hänge naturgemäss von den             neue positive zu ersetzen. Als Beweis der                   Anti-mikrobielle Oberflächen und Bezugs-
Ressourcen der Patienten ab: Dazu zählen Moti-          Schmerzausschaltung wurde den Teilnehmen-
                                                                                                                    stoffe.
vation, Einstellung zur Therapie, Vorstellung und       den der Gruppenhypnose sogar eine Arterien-
Erwartung. Nicht ausser acht zu lassen seien            klemme angelegt.                                            Objektqualität made in Germany.
Vergesslichkeit, psychosozialer Stress, Angst vor
Nebenwirkungen, fehlende Akzeptanz der                  Ab Frühling 2022 bietet Hansruedi Wipf zusam-
Krankheit, Angst vor Abhängigkeit, Erfahrungen          men mit der Akademie-ZWM AG Gerhard Kam-
mit Personen aus dem Gesundheitswesen und               merlander, einen speziell konzipierten berufs-
eventuelle Stigmatisierung der Krankheit.               begleitenden Kurs zum Thema «Hypnose in der
                                                        Wund- und Palliativtherapie» an. Diesen Kurs
In den Schlafmodus versetzt                             haben sie nach mehreren Gesprächen selektiv
                                                        entwickelt. Ein Pilotkurs mit ausgewählten Spe-
Viel Aufsehen erregte der Schweizer Hypnose-            zialisten der Wundbehandlung der Akademie
therapeut Hansruedi Wipf, der ein Verfahren             ZWM AG Embrach/Zürich, dem WKZ®-WundKom-
abseits von traditionellen Behandlungsmethoden          petenzZentrum Linz aus Österreich und
präsentierte, das mehr Lebensqualität für Betrof-       Embrach/Zürich, sowie Vertretern der WZ®-
fene chronischer Wunden verspricht. Dass die            WundZentren aus Deutschland, wird bereits ab
Wundversorgung auch mit alternativen und sanf-          Januar 2022 stattfinden.                              Mehr auf voelker.de
ten Methoden funktioniert, bewies der Hypnose-
therapeut mit einer Demonstration eine Grup-            Weitere Informationen
penhypnose. «Ich persönlich fand das sehr
interessant. Eigentlich bin ich ja skeptisch gegen-     www.akademie-zwm.ch

                                                                                                              Völker. Nah am Mensch
                                                                                                                                      clinicum 6-21   61
Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch Kreative Lösungen und tolles Diskussionsforum - Clinicum.ch
Sie können auch lesen