Kulturhighlights 2022 - BAD KISSINGEN

Die Seite wird erstellt Levin Dörr
 
WEITER LESEN
Kulturhighlights 2022 - BAD KISSINGEN
BAD KISSINGEN

Kulturhighlights
2022
Kulturhighlights 2022 - BAD KISSINGEN
17.12. –   Kissinger Winterzauber
 08.01.    Beim Festival zur 4. Jahreszeit können Sie sich
           auf ein abwechslungsreiches Programm unter
           anderem mit dem Ladies-Classic-Quartett und der
           Philharmonie Festiva freuen. Alle Informationen
           finden Sie unter www.kissingerwinterzauber.de.
           REGENTENBAU/KURTHEATER

17.01. –   Theaterring
 16.05.    Beim 37. Theaterring kommen Veranstaltungen
           mit ganz unterschiedlichen Bühnen zu Gastspielen
           nach Bad Kissingen. Seit Jahren umfasst das Ange-
           bot acht Sprechtheaterstücke, eine Oper und einen
           Ballettabend pro Spielzeit. Neue Stücke, aktuelle
           Themen und berühmte Stücke aus der Tradition
           des Theaters stehen im Angebot.
           Details zu genauen Daten und Programm unter
           www.badkissingen.de/kultur/theaterring.

     SA    Anna Piechotta
           Leben leicht gelacht
 22.01.    Anna Piechotta spielt und singt virtuos für Ihr See-
           lenheil. Jedes Lied ist ein Plädoyer für Spinner und
           Verrückte: für Britta, für Dieter, für Sie und mich,
           also für uns alle. In nur 90 Minuten lernen Sie sich
           selbst zu lieben, indem Sie über sich selbst lachen.
           In nur 90 Minuten! Und Ihr Leben ist wieder leicht
           gelacht!
           19:30 UHR ROSSINI-SAAL

     SA    Christian Springer
           Viel los! 35 Jahre Kabarett
 19.02.    Satire für das Oberstübchen, das ist Christian
           Springers Bühnenmotto. Er hat sie immer im Visier:
           die Hirnlosen im Land. Denn sie vermehren sich
           schneller als ein Virus. Sein Gegenmittel ist der
           Humor. Es wirkt! Und macht Mut.
           19:30 UHR MAX-LITTMANN-SAAL

     DO    Helmut Schleich
           Kauf, Du Sau!
 10.03.    Der Münchner Kabarettist rückt der vom Kaufrausch
           narkotisierten Gesellschaft mit seinen zugespitzten
           Bosheiten zu Leibe – bis die Konsumblase platzt!
           19:30 UHR MAX-LITTMANN-SAAL

     SA    Carolin No – Carolin & Andreas Obieglo
           „No No“ – Tour
 12.03.    Das Singer-Songwriter-Paar präsentiert sein kom-
           plett in Eigenregie geschriebenes, eingespieltes
und produziertes siebtes Studioalbum „No No“.
           19:30 UHR ROSSINI-SAAL

     SA    Aladin – das Musical
 09.04.    Im Musical-Highlight „Aladin“ tauchen Sie in eine
           Welt voller Abenteuer und Magie ein. Eigens kom-
           ponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und
           noch mehr Humor versprechen beste Live-Unter-
           haltung für die ganze Familie.
           15:00 UHR KURTHEATER

     SA    Maximilian Schairer
           Klavier-Fantasie
 16.04.    Lassen Sie sich von Maximilian Schairers
           elegantem Klavierspiel begeistern. Bei der
           Premiere seines in Kooperation mit BR-Klassik
           entstandenen Programms erklingen Werke
           von Beethoven, Schubert und Mendelssohn
           Bartholdy.
           19:30 UHR ROSSINI-SAAL

18.04. –   34. Bad Kissinger Orgelzyklus
 23.10.    Beim 34. Bad Kissinger Orgelzyklus konzertie-
           ren international bekannte Künstler*innen an der
           großen Schuke-Orgel (III/53) der Stadtpfarrkirche
           Herz-Jesu Bad Kissingen. Thematisch abgestimmte
           Programme mit kurzen Einführungen der Konzert-
           organist*innen nehmen Sie mit auf eine Klangreise
           voller Überraschungen.
           HERZ-JESU-KIRCHE

     SA    Two Worlds
 07.05.    Two Worlds bietet in ihrer atemberaubenden Live-
           Bühnen-Show eine große musikalische Bandbreite
           dar, die von Filmmusik, Funk, Hardstyle, Electronic
           Dance Music bis hin zu Rock und Popklassikern
           reicht.
           19:30 UHR KURTHEATER
SA    Haydn Ensemble Wiesbaden
            „Amadeus“ – Mozarts Leben in Briefen
 14.05.     und Musik
            Die Briefe lassen den humorvollen wie den
            gemütsvollen, den verantwortungsbewussten wie
            den leidenschaftlich aufbrausenden Mozart zu
            Wort kommen und werden mit Kompositionen
            von Mozart selbst in eine Erzählung seines Lebens
            gebracht.
            19:30 UHR ROSSINI-SAAL

      SO    Museen entdecken!
            Internationaler Museumstag
 15.05.     Sonderaktionen im Museum Obere Saline
            11:00 UHR MUSEUM OBERE SALINE

 DO – SO    Blockflötenfesttage
26.05. –    Musikbegeisterte können öffentliche Konzerte,
            eine Fachausstellung mit historischen Instru-
 29.05.     menten, Blockflöten und Zubehör sowie Work-
            shops und eine Meisterklasse besuchen. Intendant
            Maurice Steger zaubert mit bekannten Gästen aus
            der ganzen Welt höchstes musikalisches Niveau
            unter dem Motto „Alte Musik im neuen Gewand“.
            REGENTENBAU

  FR – SO   Franken Classic powered by Depro
03.06. –    Eine der größten Oldtimerrallyes in Deutschland
            hat ihren Dreh- und Angelpunkt in Bad Kissingen:
 05.06.     Die Franken Classic, powered by Depro zieht
            ein ausgesprochen erlesenes Feld an kostbaren
            Fahrzeugen vergangener Automobilepochen in die
            Stadt.
            BAD KISSINGEN INNENSTADT

 DO – SO    RISE Festival
            Unter dem Motto “Let‘s rise together now.”
09.06. –    verwandelt sich der Luitpoldpark für das RISE
 12.06.     Festival in ein einzigartiges Festivalgelände.
            Neben interessanten Workshops zu den Themen
            Yoga, Creativity, Nachhaltigkeit und Vegan Living
besticht das Festival mit einem vielfältigen
           Konzertprogramm mit Künstler*innen wie Pohl-
           mann, Leah Santa Cruz, Paul Teodo und Matze
           Rossi & Band.
           Detaillierte Informationen und Tickets erhalten
           Sie unter www.risefestival2022.de.
           LUITPOLDPARK

     SA    Rosenball
 11.06.    Ein unvergesslicher Abend mit tausenden Ro-
           sen, stimmungsvoller Musik und einzigartigem
           Ambiente.
           20:00 UHR MAX-LITTMANN-SAAL

 DO – SO   Abenteuer & Allrad
16.06. –   Mit mehr als 350 Aussteller*innen aus aller Welt
           ist die Messe die bedeutendste Veranstaltung
 19.06.    im Umfeld von 4 x 4, Caravaning sowie Expedi-
           tions- und Abenteuerreisen.
           OFF-ROAD-GELÄNDE, EHEMALIGER
           STÜTZPUNKT DER US-ARMY

17.06. –   Kissinger Sommer
           „Wien. Budapest. Prag. Bad Kissingen“ lautet
 17.07.    das Thema des Kissinger Sommers 2022.
           Einen Monat lang werden Künstler*innen und
           Orchester von Weltrang in den UNESCO ge-
           krönten Konzertsälen Bad Kissingens zu Gast
           sein. Unter den Höhepunkten sind Gastspiele
           des DSO Berlin, der Tschechischen Philhar-
           monie und der Wiener Symphoniker sowie
           Auftritte von Till Brönner, Janine Jansen, Kent
           Nagano und Daniil Trifonov. Karten sind unter
           www.kissingersommer.de oder der Ticket-
           Hotline 0971 8048-444 erhältlich.
           REGENTENBAU

     SA    Museumsnacht
 09.07.    Museumsnacht mit Musik, Kunst und Genuss
           18:00 UHR MUSEUM OBERE SALINE
SO    Museumsfest
 10.07.     Festbetrieb mit Sonderführungen und Familien-
            programm
            11:00 UHR MUSEUM OBERE SALINE

  FR – SO   Rakoczy-Fest
29.07. –    Das Rakoczy-Fest erweckt ehemalige Gäste mit
            zahlreichen, ehrenamtlichen Laiendarsteller*in-
 31.07.     nen zum Leben und feiert die ruhmreiche Stadt-
            geschichte Bad Kissingens. Livemusik, fränkische
            Spezialitäten und zahlreiche Besucher*innen
            sorgen für eine ausgelassene Stimmung im
            ganzen Stadtgebiet.
            BAD KISSINGEN INNENSTADT

01.08. –    My Fair Lady
 03.09.     Der Innenhof des Luitpoldbads verwandelt sich
            einen Monat lang in die Kulisse des Musical-
            Klassikers „My Fair Lady“ nach der Romanze
            „Pygmalion“ von George Bernard Shaw. Tauchen
            Sie bei dieser mitreißenden und witzigen Insze-
            nierung in eine andere Welt ein und erleben Sie
            die wunderbare Geschichte der Eliza Doolittle.
            Weitere Informationen unter
            www.badkissingen.de/myfairlady.
            LUITPOLDBAD INNENHOF

      FR    Roland Kaiser
            Open-Air im Luitpoldpark
 19.08.     Es erwartet Sie ein Hitfeuerwerk mit unver-
            gänglichen Klassikern wie „Manchmal möchte
            ich schon mit dir“, „Joana“ oder „Dich zu lieben“,
            das Roland Kaiser mit seiner 14-köpfigen
            Liveband präsentiert und die zusammen mit
            neuen Titeln aus seinem aktuellen Album für
            fantastische Stimmung unter freiem Himmel
            sorgen werden.
            20:00 UHR LUITPOLDPARK
SA    LEA
            Open-Air im Luitpoldpark
 20.08.     Das Treppenhaus erzählt viele Geschichten: Es
            ist ein Ort der Begegnung, der Ankunft und des
            Verabschiedens. Hinter jeder verschlossenen Tür
            befindet sich ein anderer Mikrokosmos persön-
            licher Dramen und Komödien. LEA nimmt ihre
            Fans mit in ihr ganz persönliches Treppenhaus
            und öffnet neue und alte Türen in Form vieler
            neuer und alter Songs. Begleitet wird sie dabei
            von ihrer Band. Auch erlebt man LEA solo am
            Klavier. Es sind diese leisen, nachdenklichen und
            intimen Momente, die ein LEA-Konzert zu einem
            unvergleichlichen Erlebnis machen.
            20:00 UHR LUITPOLDPARK

  FR – SO   Salinenfest
02.09. –    Festbetrieb mit Kultbands aus Franken, Familien-
            programm und Sonderaktionen
 04.09.     www.museum-obere-saline.de
            MUSEUM OBERE SALINE

      SO    Peggy March & Friends
            Open-Air-Konzert mit Überraschungs-
 04.09.     gästen
            Peggy March steht live auf der großen Open-
            Air-Bühne im Innenhof des Luitpoldbades und
            kommt nicht allein: befreundete und namhafte
            Künstler*innen haben sich bereits angekündigt –
            der Abend hält also einige Überraschungen
            bereit. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen
            besonderen Abend mit Peggy March & Friends.
Begleitet wird Peggy March von der Otti Bauer
           Band. Peggy wird all ihre großen Hits wie „Mit 17
           hat man noch Träume“, „Memories of Heidelberg“
           und „I will follow him“ präsentieren.
           18:00 UHR LUITPOLDBAD INNENHOF

     DO    The Glenn Miller Orchestra
           directed by Wil Salden
 15.09.    Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller
           Orchestra unter der Leitung von Wil Salden das
           Publikum in ganz Europa. Lassen Sie sich vom
           authentischen Klang zeitloser Welthits in die
           1930er und 1940er Jahre zurückversetzen.
           19:30 UHR MAX-LITTMANN-SAAL

24.09. –   Kissinger Kabarettherbst
 26.11.    Mit feinem Humor, tiefgründigem Spaß und
           wohldosierter Bissigkeit loten die Kabarettist*in-
           nen für Sie die Tiefen und Untiefen unserer Zeit
           aus. Freuen Sie sich unter anderem auf Stefan
           Waghubinger, Michael Altinger und Wolfgang
           Krebs.
           Weitere Informationen unter
           www.badkissingen.de/kissingerkabarettherbst.
           REGENTENBAU/KURTHEATER

     SA    „Der Wanderer“
           Liederbuch eines europäischen Reisenden
 01.10.    Andreas Beinhauer (Bariton) und seine Frau Anna
           (Klavier) nehmen Sie mit auf eine musikalische
           Wanderung durch viele Länder Europas mit
           traumhaften Kompositionen der Romantik.
           19:30 UHR ROSSINI-SAAL
DO – SO   Kissinger KlavierOlymp
06.10. –   Jedes Jahr schafft der Kissinger KlavierOlymp ein
           Podium für junge Pianist*innen in Bad Kissingen.
 09.10.    Der 2003 gegründete Wettbewerb, der von der
           Stadt Bad Kissingen getragen und von privaten
           Sponsor*innen mitfinanziert, vom Hotel Kaiserhof
           Victoria unterstützt und vom Bezirk Unterfranken
           gefördert wird, hat Preisträger*innen wie Behzod
           Abduraimov, Kirill Gerstein, Martin Helmchen,
           Igor Levit, Alice Sara Ott, Herbert Schuch und
           Nikolai Tokarev hervorgebracht.
           Details zum Programm ab Juli 2022 unter
           www.kissingersommer.de.
           REGENTENBAU

     SO    Wolfgang Amadeus Mozart
           Requiem d-Moll
 16.10.    Erleben Sie mit internationalen Solist*innen, dem
           Chor „Da Capo“ aus Tafers in der Schweiz und
           dem Mitteldeutschen Kammerorchester Mozarts
           unvollendetes Meisterwerk, um welches sich
           zahlreiche Mythen ranken, und lassen Sie sich
           von den kraftvollen Klängen seiner letzten Kom-
           position berühren.
           16:00 UHR MAX-LITTMANN-SAAL

     FR    Marialy Pacheco & Max Mutzke
           Unsere Nacht
 18.11.    Der bekannte Sänger und Songwriter Max Mutz-
           ke ist ein weiteres Mal zu Gast in Bad Kissingen.
           Wie bereits im Rahmen des Kissinger Sommers
           2021 tritt das Multitalent der deutschen Musik-
           szene gemeinsam mit der international erfolgrei-
           chen Pianistin Marialy Pacheco auf. Es erwartet
           Sie ein gefühlvoller Abend mit intimen Songs und
           elegantem Klavierspiel.
           19:30 UHR MAX-LITTMANN-SAAL
SA    Eva Smirnova
           Romantische Klaviersoirée mit Werken
 03.12.    von Robert Schumann und Edvard Grieg
           Auf dem Programm stehen mit der großen
           C-Dur-Fantasie und einigen Novelletten von Ro-
           bert Schumann sowie einigen lyrischen Stücken,
           norwegischen Tänzen und Auszügen aus den
           Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg Meisterwerke
           des romantischen Klavierrepertoires.
           19:30 UHR ROSSINI-SAAL

     SA    KissPercussiva
           Recycled Percussion
 10.12.    Gab es zuletzt „Percussion under Construction“
           entsteht daraus nun „Recycled Percussion“.
           19:30 UHR KURTHEATER

17.12. –   Kissinger Winterzauber
 07.01.    Beim Festival zur 4. Jahreszeit können Sie sich
           auf ein abwechslungsreiches Programm unter
           anderem mit Wildes Holz und Tina Teubner &
           Ben Süverkrüp freuen.
           Alle Informationen finden Sie unter
           www.kissingerwinterzauber.de.
           REGENTENBAU/KURTHEATER

           Änderungen vorbehalten
           Tickets & Infos: +49 (0) 971 8048-444
           Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten

           Bildnachweis
           Theater Liberi/Nilz Böhme; Peter Brechtel; Gregor Hohenberg; Stephan
           Schuchardt; Paul Schirnhofer; Jens Koch; Danilo D‘ Auria; Florian
           Wetzel; Moritz Künster; Olli Haas
Entdecken Sie das Museum Obere Saline

Museum Obere Saline – Weltpolitik und weißes Gold
In der Oberen Saline residierte Reichskanzler Otto Fürst von
Bismarck während seiner Kuraufenthalte. Erleben Sie in der
originalen Bismarck-Wohnung Geschichte und erfahren Sie
Interessantes über die Salzgewinnung, die Quellen und die Ent-
wicklung Bad Kissingens zum Weltbad. In der Spielzeugwelt sind
Spielzeuge aus der Rhön und aller Welt zu sehen.

Sonntags ins Museum – Spiel, Spaß & Wissenswertes
„Spannendes Erleben und Neues Erfahren“ lautet das Motto des
Führungs- und Mitmachprogramms im Museum Obere Saline. An
Sonntagen finden um 15 Uhr Themenführungen für Erwachsene
statt. An jedem 2. Sonntag (15 – 16:30 Uhr) im Monat sind Kin-
der eingeladen, das Museum kreativ und spielerisch zu erkunden.
Führungen und Angebote können auch an anderen Terminen
gebucht werden.

Jazz in Bismarck’s-Basement
Seit über 20 Jahren gibt es Jazzkonzerte im Bismarck’s Base-
ment. Unter den Musiker*innen finden sich etablierte Jazz-Hoch-
karäter und Newcomer*innen. Infos zu den Konzertterminen
2022 unter www.museum-obere-saline.de

Ausstellungen Museum Obere Saline

Weltbad Kissingen & Prinzregent Luitpold.
Innovativ. International. Königlich.
Die Ausstellung spannt den Bogen vom Aufschwung Kissingens
zum Weltbad in der Zeit des Prinzregenten Luitpold (1886-1912)
bis zur Eröffnung des Regentenbaus im Jahr 1913.
Bis 07.02.2022

Holzmodel für Gebäck – Geschichte und Geschichten
Model aus drei Jahrhunderten
02.03.2022 – 29.05.2022

Beste Bilder – Deutscher Cartoonpreis 2021
Eine Ausstellung der Stadt Bad Kissingen in Zusammenarbeit
mit der „Caricatura“ Kassel.
28.06.2022 – 30.10.2022

Könige und Hirten – wo gehen sie hin?
Krippen- und Weihnachtsdarstellungen
In Kooperation mit dem Bamberger Krippenmuseum werden
kostbare Krippen und Weihnachtsdarstellungen des 19. und 20.
Jahrhunderts gezeigt.
23.11.2022 – 05.02.2023, Salinenkapelle & Spielzeugwelt
ART 97688
Kunstausstellung der Arbeitsgemeinschaft Bildende Kunst
18.09.2022 – 09.10.2023, Bad Kissingen Orangerie

Aus Hillas Spielzeugkiste
Ausstellungsreihe in der Spielzeugwelt
Aus dem großen Fundus der Sammlung Hilla Schütze, die nur in
Teilen in der ständigen Spielzeugausstellung gezeigt werden kann,
werden regelmäßig verschiedene Spielsachen gezeigt, die ansons-
ten nicht zu sehen sind.

Öffnungszeiten Museum Obere Saline:
MI – SO: 14:00 – 17:00 Uhr
Obere Saline 20 | 97688 Bad Kissingen
T +49 (0) 971 807 - 4230
www.museum-obere-saline.de

Jüdische Kulturtage 2022
Die jüdischen Kulturtage wollen an die jahrhundertealte Tradition
jüdischen Lebens in Stadt und Landkreis Bad Kissingen erinnern.
Durch Vorträge, Führungen, Ausstellungen und Konzerte werden die
letzten verbliebenen Zeugnisse jüdischen Lebens in Stadt und Land-
kreis breit erschlossen und die Vielfalt jüdischen Lebens, jüdischer
Kultur und Religion in Geschichte und Gegenwart veranschaulicht.
Details zu den Veranstaltungen unter: www.vhs-kisshab.de.

Lassen Sie sich (ver)führen –
durch den Zauber von Bad Kissingen
Ob Sie individuell unterwegs sind oder in der Reisegruppe:
In Bad Kissingen gibt es viel für Sie zu entdecken. Besonders
anregend und unterhaltsam ist dies bei einer unserer Erlebnis-
führungen. Alle Informationen finden Sie unter
www.badkissingen.de/gaestefuehrung.

UNESCO-Welterbe in Bad Kissingen
Bad Kissingen wurde zusammen mit zehn weiteren Heilbädern,
den bedeutenden Kurstädten Europas, 2021 zum UNESCO-Welt-
erbe ernannt. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Weltkul-
turerbe und lassen Sie sich von den historischen Gebäuden und
Kuranlagen bei einer Führung oder einer individuellen Besichti-
gung (tgl., 10 – 17 Uhr) verzaubern.

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1                     Folgen Sie
97688 Bad Kissingen                   Bad Kissingen.Entdecke die Zeit auf:

T +49 (0) 971 8048-444
F +49 (0) 971 8048-445

www.badkissingen.de/events            kissingen-ticket@badkissingen.de
www.badkissingen.de                   tourismus@badkissingen.de
Sie können auch lesen