Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg

 
WEITER LESEN
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Kursprogramm
SonneggJanuar bis
       Juli 2022
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Newsletter

     Möchten Sie bezüglich Kurs-
      programm immer auf dem
 neuesten Stand sein? Mit folgendem
Link oder QR-Code können Sie sich für
    unseren Newsletter anmelden
   und erhalten immer die aktuellen
           Informationen:

       www.kk10.ch/
        newsletter

                          Bitte informieren Sie sich auf
                          der Webseite über die aktuellen
                          Massnahmen.
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Neuigkeiten
Liebe Leser:innen
Ich freue mich, Ihnen unser neues,        Ein weiteres Angebot in den Sommer­
vielseitiges und spannendes Kurs­         monaten richtet sich an Jugendliche:
programm vorstellen zu dürfen.            In englischer Sprache führt uns
Im Fokus dieser Ausgabe steht das         der Künstler und Kunstvermittler
Leitbild unseres Hauses welches           Lowell Sipes in das Skateboard-
ein Nebeneinander, Miteinander und        Design ein.
Durcheinander der Generationen
stärken soll.                             Ferner soll das männliche Geschlecht
                                          nicht zu kurz kommen: In der Näh-
Das Angebot von Pascal Weber,             Flickwerkstatt für Männer hat der
welcher der jüngsten Generation in        Mann «die Hosen an». Begleitet von
Begleitung ihrer Väter, Grossväter        Ursula Schüpbach lernt er seine
und «Göttis» den Umgang mit dem           Hemden und Hosen wieder herzurichten.
Schweizer-Sackmesser lehrt, ist eines
der vielen Highlights, auf welches        Das Sonnegg versteht sich als ein
ich erwartungsvoll blicke.                Ort der Begegnung welcher Raum
                                          bietet für Kreativität, Bewegung und
Auch die diesjährigen Fastnacht­          Wohlbefinden. Beim Entwickeln
kostüme entstehen als Teamwork            eines neuen Programmes orientiere
zweier Generationen: die Erwachsenen      ich mich jeweils an Ihren Bedürfnissen
nähen das Kostüm, die Kinder              und Ressourcen. Dieses lebt vom
ge­stalten die entsprechenden             Austausch mit Ihnen und Ihren
Accessoires.                              Anregungen. Ich lade Sie deshalb
                                          herzlich zum Mitwirken, Gestalten,
In interdisziplinärer Zusammenarbeit      Geniessen, Eintauchen oder einfach
haben wir ein Graffitiworkshop für        nur Auftanken ein.
Jugendliche entwickelt. Der Illustrator
Adrian Scherrer und Cynthia Honefeld      Herzlich,
von der Jugendarbeit werden diesen        Jacqueline Kübler
Anlass begleiten. Am letzten Kurstag      Leitung Kursprogramm Sonnegg
werden die Teilnehmer:innen mit einem
Gemeinschaftswerk unser Quartier
bereichern.
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Nähkurse
Arbeit am eigenen Projekt!

Lust auf eigene «handmade» Mode? Im Näh­
kurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
wird am eigenen Projekt gearbeitet. Egal ob Sie
ein altes Lieblingsstück flicken, verändern oder
etwas ganz Neues nähen möchten, ich stehe
Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.

Mitbringen
Stoff (gewaschen), Schnittmuster, Faden,
Stoff- und Fadenschere, Stecknadeln,
Massband, etc.

    Corinna Mattner | Kostümbildnerin        1 Dienstag 19–21 Uhr
    und Upcycling Modemacherin               4.1./1.2./1.3./29.3./3.5./31.5./28.6.

    Atelier | Sonnegg Höngg
    Bauherrenstrasse 53
                                             1 Mittwoch 19–21 Uhr
                                             5.1./19.1./2.2./2.3./16.3./30.3./13.4.
    Ab 16 Jahre | Max. 6 Personen
                                             1 Donnerstag 9–11 Uhr
    Kosten 7x | Regulär 280 CHF              6.1./20.1./3.2./3.3./17.3./31.3.
    Subventioniert 175 CHF

    Kosten 6x | Regulär 240 CHF              2 Mittwoch             19–21 Uhr
    Subventioniert 150 CHF                   4.5./18.5./1.6./15.6./29.6./13.7.

    Anmeldung
    Kurs 1 bis 21.12.
                                             2 Donnerstag                9–11 Uhr
                                             5.5./19.5./ 2.6./16.6./30.6./14.7
    Kurs 2 bis 26.4.
    www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
    atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

4
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Fasnacht-Kostüm nähen
Auch für Anfänger:innen

                                  Mi,
                                5./19.1/            Ursula Schüpbach
                               26.1./2.2.           Damen- und Theater­
                              14–16.30 Uhr          schneiderin

                                                    Atelier
                                                    Sonnegg Höngg
                                                    Bauherrenstrasse 53

                                                    Für Erwachsene
                                                    Max. 6 Personen

                                                    Kosten
                                                    Regulär 200 CHF
                                                    Subventioniert 125 CHF

                                                    Anmeldung bis 21.12.
                                                    www.kk10.ch/atelier
                                                    043 311 40 60
                                                    atelier.kk.zehn@
Nähen eines Fasnachtkostüms nach Ihrem Wunsch        reformiert-zuerich.ch
für Ihren Sohn, Tochter oder Enkel:in.
Währenddessen gestalten die Kinder die
entsprechenden Accessoires mit Valérie Duc.

Mitbringen
Es stehen Schnittmuster zur Verfügung, Sie können
aber auch eigene verwenden.
Stoff für Modell, Deko-Material, passender Faden,
Schere, Massband, Stecknadeln und Schreibzeug.

                                                                             5
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Fasnacht-Accessoires
Gestalte passende Accessoires für dein Kostüm

                   Mi,
                 5./19.1/
                26.1./2.2.
               14–16.30 Uhr

    Valérie Duc                                           Während deine Oma,
                                                          Onkel, Gotti oder Vater
    Chinderhuus | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53
                                                          dein Fastnachtkostüm
    Ab 4 Jahren | Max. 5 Personen                         näht, kreierst du ent­
                                                          sprechende Accessoires
    Kosten | 50 CHF                                       wie etwa Hüte, Zauber­
    Es besteht die Möglichkeit eine Kostenreduktion zu    stäbe, Schmuck und
    beantragen. Melden Sie sich hierfür im Sekretariat.
                                                          Stirnbänder.
    Anmeldung bis 21.12.
    Bitte Alter des Kindes angeben.
    www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
    atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

6
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Gesund und aktiv
unterwegs                                                     Di,
                                                        18.45–20.15 Uhr

Anhand verschiedener Methoden werden                            1
Übungen zur Körperkräftigung und                      11./18.1/1./8.2.
Stabilisierung theoretisch, wie auch praktisch
erlernt und analysiert. Die Übungen werden                      2
den individuellen Niveaus der Teilnehmer:innen        5./12./19./26.4.
angepasst.

Voraussetzung
Selbstständig wieder vom Boden aufstehen,
sowie 20 Minuten zügig gehen können.

                                                 Jenni Arnold
                                                 Physio­therapeutin,
                                                 PilatesCare Reha Trainerin

                                                 Saal | Sonnegg Höngg
                                                 Bauherrenstrasse 53

                                                 Für aktive/sportliche
                                                 Erwachsene
                                                 Max. 8 Personen

                                                 Kosten | Regulär 120 CHF
                                                 Subventioniert 75 CHF

                                                 Anmeldung
                                                 Kurs 1 bis 14.12.
                                                 Kurs 2 bis 8.3.
                                                 www.kk10.ch/atelier
                                                 043 311 40 60
                                                 atelier.kk.zehn@
                                                  reformiert-zuerich.ch

                                                                              7
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Linedance
Grundkurs und Aufbaukurs

            1
           Di,
      Aufbaukurs:
     15.15–16.15 Uhr
    11./25.1./8./22.2./
     8./22.3./5./19.4.

                                2
                                 Di,            Helena Mousa-Korhonen
                            Grundkurs:
                                                Saal | Sonnegg Höngg
                             14–15 Uhr
                                                Bauherrenstrasse 53
                            Aufbaukurs:
                          15.30–16.30 Uhr       Für Erwachsene
                            3./17./31.5./       Max. 10 Personen
                           14./28.6/12.7.
                                                Kosten 8×
                                                Regulär 160 CHF
                                                Subventioniert 100 CHF

Wer Country Musik und Pop mag ist in diesem
                                                Kosten 6×
Kurs richtig. Linedance ist ein Synchrontanz,
                                                Regulär 120 CHF
macht Spass und verbessert die Koordination.
                                                Subventioniert 75 CHF
Über einzelne Schrittfolgen und Schritt­
kombinationen lernen wir einfache Tänze         Anmeldung
aus der Country-Szene. Getanzt wird ohne        Kurs 1 bis 4.1.
festen Partner, in einer Gruppenformation       Kurs 2 bis 26.4.
sowie in Linien hinter- und nebeneinander.      www.kk10.ch/atelier
                                                043 311 40 60
Mitbringen                                      atelier.kk.zehn@
Bewegungsfreundliche Kleidung, Schuhe, die       reformiert-zuerich.ch
gut drehen, Wasserflasche zum Trinken.

8
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Freies Gestalten
mit Stoffen
                                                                 Do,
                                                               13./27.1.
                                                               10./24.2.
                                                                18–21 Uhr
Stoffapplikationen

Unter kundiger Anleitung entstehen je nach Wahl grössere      Mitbringen
oder kleinere Werkstücke. Diese können beispielsweise         Gute Schere und
als Babydecke, Schmuckkissen, Wandbehang und weiteres         Stoffresten wenn
verarbeitet werden. Mögliche Themenbereiche für die           vorhanden.
Gestaltung der Stoffapplikationen sind Wasser, Feuer, Erde,   Eine Auswahl an
Urwald, Meer, Sternzeichen oder Symbole. Die einzelnen        Stoffen und Näh­
Figuren oder abstrakten Elemente werden von Hand auf den      utensilien stehen
Stoff aufgenäht. Alle gestalterischen Ideen werden mit Rat    zur Verfügung.
und Tat unterstützt.

 Margrit Däniker
 Lehrerin für kreatives Gestalten

 Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53

 Ab 16 Jahren | Max. 8 Personen

 Kosten | Regulär 240 CHF
 Subventioniert 150 CHF

 Materialkosten | 20 CHF (bei grossen
 Werkstücken erhöht sich der Stoffpreis), bitte am
 ersten Kurstag bar mitbringen

 Anmeldung bis 6.1.
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

                                                                                  9
Kursprogramm Sonnegg Januar bis - Juli 2022 - Reformierte Kirche Höngg
Spielerische Einführung
in die Ball-Jonglage
Einen, zwei oder sogar drei Bälle?
Ich führe Sie in die Kunst der Jonglage ein.                  Mi, 19.1.
Im Vordergrund stehen Spiel, Spass und                      14–15.30 Uhr
die Freude etwas Neues zu lernen. Aus der                (inklusive Pause)
Hirnforschung wissen wir, dass das Jonglieren            Für Erwachsene
die Konzentration, die Gedächtnisleistung
und den Stressabbau fördert.
                                                  Mi, 19.1.
Die wohlverdiente Pause werden wir uns im           16–17 Uhr
«Kafi und Zyt» gönnen.                            (ohne Pause)
                                                   Ab 12 Jahre

                                                Silvia Jost

                                                Saal | Sonnegg Höngg
                                                Bauherrenstrasse 53

                                                Für Anfänger:innen
                                                Max. 10 Personen

                                                Kosten | Keine

                                                Anmeldung bis 6.1.
                                                www.kk10.ch/atelier
                                                043 311 40 60
                                                atelier.kk.zehn@
                                                 reformiert-zuerich.ch

10
Graffiti Workshop
Für Anfänger:innen

                                                  Entwirf und sprühe dein eigenes Graffiti
                                                  und tauche in die Welt der
                                                  Graffiti- und Hip-Hop Kultur ein.
                                                  Cynthia Honefeld von der Jugendarbeit
                                                  begleitet den Workshop und wird für
                                                  einen leckeren «Zvieri» sorgen.

                                                  Mitbringen
                                                  Alte Kleider und Schuhe, die mit Farbe
                                                  schmutzig werden dürfen.

                                                                      Sa, 22.1.
                                                                      14–17.30 Uhr
                                                                          und
                                                                       Sa, 5.2.
 Adrian Scherrer | Illustrator, Soziokultureller                      14–18.30 Uhr
 Animator, Graffiti Künstler

 22.1. Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53
 5.2. Quartier (Umsetzung des Graffitis)

 Ab 5. Klasse | Max. 12 Personen

 Kosten | 40 CHF
 Es besteht die Möglichkeit eine Kostenreduktion zu beantragen.
 Melden Sie sich hierfür im Sekretariat.

 Anmeldung bis 6.1. | www.kk10.ch/atelier,
 043 311 40 60, atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

                                                                                       11
Spielnachmittag
für Kinder
Spielend kognitive Fähigkeiten trainieren

        Mi, 9.2.
        14–16 Uhr
          Fokus
     Handlungsplanung       Mi, 9.3.
                           14–16 Uhr
                             Fokus
                         Konzentrations­
                            fähigkeit

Um die vielfältigen Herausfor­      Susanne Benz | In der Erwachsenen­
derungen des Schulalltags           bildung und Primarschule tätig
erfolgreich zu meistern,
                                    Atelier | Sonnegg Höngg
sind unter anderem kognitive
                                    Bauherrenstrasse 53
Kompetenzen wie Konzen­
trations­fähigkeit, Handlungs­      3.–6. Klasse | Max. 8 Personen
planung und Fähig­keiten zur
Problemlösung wichtig.              Kosten | 20 CHF
                                    Es besteht die Möglichkeit eine Kostenreduktion zu
                                    beantragen. Melden Sie sich hierfür im Sekretariat.
Beim Spielen verschiedener
Brett-, Karten-, Lege- und
                                    Anmeldung
Würfelspiele können ganz
                                    Fokus Handlungsplanung bis 1.2.
nebenbei diese Fähigkeiten
                                    Fokus Konzentrationsfähigkeit bis 1.3
trainiert werden. Ein vergnügter
                                    www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60
und spannender Nachmittag mit
                                    atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch
Gesellschaftsspielen steht bevor.

12
Gelassenheit und
Wohlbefinden
Qi-Gong in Bewegung und Stille                                    Do,
                                                               3./10./17./
                                                             24./31.3./7.4
Qi-Gong hat einen positiven                                 14.15–15.15 Uhr
Einfluss auf unsere Bewegungs-
und Denkmuster. Leicht erlern­
bare Übungen in Bewegung und
Stille beleben Körper und Geist,
wirken harmonisierend auf          Mitbringen          Ursula Wirth
unsere Emotionen.                  Bewegungs­          Aus- und Weiter­
Regelmässiges Üben verfeinert      freundliche         bildung bei Gross­
unser Körperbewusstsein            Kleidung, rutsch­   meister Zhi-Chang Li
und fördert innere Ruhe und        feste Socken oder   Musik- und Bewe­
Gelassenheit.                      Gymnastikschuhe     gungspädagogin

                                                       Saal
                                                       Sonnegg Höngg
                                                       Bauherrenstrasse 53

                                                       Für Erwachsene
                                                       Max. 12 Personen

                                                       Kosten
                                                       Regulär 120 CHF
                                                       Subventioniert 75 CHF

                                                       Anmeldung bis 17.2.
                                                       www.kk10.ch/atelier
                                                       043 311 40 60
                                                       atelier.kk.zehn@
                                                        reformiert-zuerich.ch

                                                                                13
Kreativ mit Stoff
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

                Fr,
            11./18.3./
             1./8.4.
              9–11 Uhr

 Ursula Schüpbach | Damen- und Theaterschneiderin   Nähen Sie nach eigenem
                                                    «Gusto» etwas zum
 Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53       Anziehen oder ein
                                                    Accessoire. Gerne
 Für Erwachsene | Max. 6 Personen
                                                    unterstütze ich Sie bei
 Kosten | Regulär 160 CHF                           Ihrem Projekt.
 Subventioniert 100 CHF
                                                    Mitbringen
 Anmeldung bis 3.3.                                 Stoff (gewaschen)
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,                Schnittmuster, Schere,
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch              Faden, Stecknadeln,
                                                    Massband, Schreibzeug

14
Grundkurs Schnitzen
Wir lernen das Sackmesser kennen

In diesem Kurs lernst du das Sackmesser und
seine vielen verschiedenen Werkzeuge kennen.                          Sa, 12.3.
Wir werden die Sicherheitsregeln besprechen und                          14–16 Uhr
anwenden. Gemeinsam mit deinem Vater, deiner
Mutter, deiner Oma oder deinem Götti wirst du einen
Schnitztest machen und beim Bestehen einen
Ausweis bekommen!

Mitbringen
Bei guter Witterung findet der Kurs im Garten statt;
ziehe dich bitte dementsprechend an. Falls du ein
eigenes Sackmesser hast, bringe es mit.

                                     Pascal Weber | Mittelstufen
                                     Lehrperson und naturbegeistert

                                     Bei guter Witterung im Garten, ansonsten
                                     in einem Innenraum des Sonneggs.

                                     Ab 5 Jahren in Begleitung
                                     Ab 9 Jahren ohne Begleitung
                                     Max. 30 Personen (inkl. Begleitung)

                                     Kosten | 25 CHF
                                     Es besteht die Möglichkeit eine Kostenreduktion zu
                                     beantragen. Melden Sie sich hierfür im Sekretariat.

                                     Anmeldung bis 3.3.
                                     www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
                                     atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

                                                                                           15
Meditatives
Steinmandala Malen
Achtsamkeit und Kreativität

               Di,
        15.3./12.4./10.5./
           14.6./12.7.
          18.30–20 Uhr

 Valérie Duc

 Atelier | Sonnegg Höngg
 Bauherrenstrasse 53         Monatlich treffen wir uns um in meditativer
                             Stimmung Steinmandalas zu kreieren.
 Für Erwachsene
 Max. 8 Personen
                             Die Kombination von Konzentration, Acht­
 Kosten | Regulär 150 CHF    samkeit und Kreativität verhilft uns, unsere
 Subventioniert 95 CHF       Aufmerksamkeit nach innen zu richten.
                             So können wir uns am Reichtum von Farben,
 Anmeldung bis 8.3.          Ruhe und Frieden erfreuen und neue Kraft
 www.kk10.ch/atelier         für unseren Alltag schöpfen.
 043 311 40 60
 atelier.kk.zehn@           Mitbringen
  reformiert-zuerich.ch      Runde, ganz glatte Steine in verschiedenen
                             Grössen oder sonstige Materialien.

16
Handy-Kursnachmittag
für Senior:innen
Bei einer Tasse Kaffee erlernen Sie die Bedienung
oder neue Funktionen ihres Smartphones kennen

Haben Sie Fragen zu Handyfunktionen?
Möchten Sie sich neues Wissen an­        Mi, 23.3.
eignen oder bestehende Kenntnisse         14–17 Uhr
vertiefen? Jugendliche stehen Ihnen                            Mi, 6.4.
an diesem Nachmittag bei einer Tasse                           14–17 Uhr
Kaffee mit Tipps und Tricks zur Seite.

Mitbringen
Eigenes Handy
                                              Cynthia Honefeld und
                                              Jugendliche

                                              Lounge | Sonnegg Höngg
                                              Bauherrenstrasse 53

                                              Für Erwachsene
                                              Max. 10 Personen

                                              Kosten | Keine

                                              Anmeldung
                                              Für 23.3. bis 15.3.
                                              Für 6.4. bis 29.3.
                                              www.kk10.ch/atelier
                                              043 311 40 60
                                              atelier.kk.zehn@
                                               reformiert-zuerich.ch

                                                                           17
Schnitzen für
Fortgeschrittene
Das Schnitzfieber geht weiter!                                               Sa, 2.4.
                                                                              14–16 Uhr
In diesem Kurs wirst du dich mit dem Sack­
messer in eine Arbeit vertiefen können. Dir
wird gezeigt, wie man das Sackmesser schärft
und sicher hält. Dein Wissen und Können aus
dem Grundkurs kannst du gleich an einem
Objekt beweisen und erproben. Die einzige
Grenze ist deine Kreativität.

Mitbringen
Bei guter Witterung findet der Kurs im Garten
statt; ziehe dich bitte dementsprechend an.
Falls du ein eigenes Sackmesser hast, bringe
es mit, wie auch Wunschholz, Ideen, Skizzen
und unscharfe Sackmesser, die geschliffen
werden sollten.

 Pascal Weber | Mittelstufen Lehrperson und naturbegeistert

 Bei guter Witterung im Garten, ansonsten in einem Innenraum des Sonneggs.

 Für alle, die den Grundkurs bestanden haben, oder schon
 Schnitz-Erfahrung haben. | Max. 14 Personen

 Kosten | 25 CHF
 Es besteht die Möglichkeit eine Kostenreduktion zu beantragen. Melden Sie sich hierfür im Sekretariat.

 Anmeldung bis 24.3. | www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

18
Ostern-Frühlings­
erwachen
                                                      Mo, 11.4.
Floristik leicht gemacht                                19–21 Uhr

 Viviane Lauer | Meisterfloristin

 Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53
                                                   Sie werden professionell
 Für Erwachsene | Max. 8 Personen                  und individuell in die
                                                   blumige Frühlingswelt
 Kosten | Regulär 40 CHF                           eingeführt.
 Subventioniert 25 CHF
                                                   Mitbringen
 Materialkosten | Je nach Pflanzenwahl 30–50 CHF
                                                   Vier identische Tetra­
 Anmeldung bis 31.3.                               packs, Schürze
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

                                                                            19
Ostern-Tischset
gestalten
                                      Mi, 13.4.
                                        15–17 Uhr

Aus Buntpapier stellen wir eine
schöne Ostercollage her oder
schneiden passende Motive
aus mitgebrachten Zeitungen
aus. Die hergestellten Kollagen
werden laminiert – fertig ist das
Tischset für das Osterfest!         Corinna Polke | Lehrerin für
                                    Kunst und Gestaltung
Mitbringen
                                    Atelier | Sonnegg Höngg
Zeitschriften
                                    Bauherrenstrasse 53

                                    Ab 4 Jahren in Begleitung
                                    Ab 8 Jahren ohne
                                    Begleitung
                                    Max. 10 Personen
                                    (inklusive Begleitung)

                                    Kosten | 25 CHF
                                    Es besteht die Möglichkeit eine
                                    Kostenreduktion zu beantragen.
                                    Melden Sie sich hierfür im
                                    Sekretariat.

                                    Anmeldung bis 5.4.
                                    www.kk10.ch/atelier
                                    043 311 40 60
                                    atelier.kk.zehn@
                                     reformiert-zuerich.ch

20
Seidenfoulard
Muttertagsgeschenk

             Mi, 4.5.
          14.30–17.30 Uhr

 Corinna Mattner | Experimentiert u.a.                 Liebt deine Mama
 mit Bioart-Techniken und sensibilisiert für           Blumen und möchtest du
 Biodiversität und Nachhaltigkeit                      ihr ein ganz besonderes
                                                       Geschenk zum Mutter­
 Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53
                                                       tag überreichen? Im
 Ab 8 Jahren | Max. 8 Personen                         Kurs bedrucken wir ein
                                                       Seidenfoulard mit Blüten
 Kosten | 30 CHF                                       und Blättern. Durch die
 Es besteht die Möglichkeit eine Kostenreduktion zu    natürlichen Farbstoffe
 beantragen. Melden Sie sich hierfür im Sekretariat.   der Pflanzen entstehen
                                                       zauberhafte Formen und
 Materialkosten | 16 CHF für das Seidenfoulard
                                                       Muster.
 (40×150 cm), bitte am ersten Kurstag bar mitbringen

 Anmeldung bis 19.4.                                   Mitbringen
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,                   Blumen und Blätter
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch                 Zvieri

                                                                             21
Bunte Tischsets
Vater und Kind gestalten ein Geschenk
für den Muttertag

Mit Papierstreifen oder fantasievollen Kollagen
kreieren wir spannende Kunstwerke. Durch das      Sa, 7.5.
Laminieren verwandeln sich diese in wunder­       14–16 Uhr
schöne Tischsets.

 Corinna Polke | Lehrerin für
 Kunst und Gestaltung

 Atelier | Sonnegg Höngg
 Bauherrenstrasse 53

 Ab 4 Jahren in Begleitung
 Ab 8 Jahren ohne
 Begleitung
 Max. 10 Personen
 (inklusive Begleitung)

 Kosten | 25 CHF
 Es besteht die Möglichkeit eine
 Kostenreduktion zu beantragen.
 Melden Sie sich hierfür im
 Sekretariat.

 Anmeldung bis 28.4.
 www.kk10.ch/atelier
 043 311 40 60
 atelier.kk.zehn@
  reformiert-zuerich.ch

22
Monotypie
Eine faszinierende Drucktechnik!

   Di, 24.5.
     19–21 Uhr

 Corinna Polke                           Eine wundervolle bunte
 Lehrerin für Kunst und Gestaltung       Drucktechnik mit bezaubernden
                                         Resultaten. Immer wieder
 Atelier                                 verblüfft der Überraschungs­
 Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53      effekt und birgt Suchtpotential.
                                         Ein Fortsetzungskurs,
 Ab 16 Jahren | Max. 8 Personen
                                         der sich aber auch für
 Kosten | Regulär 40 CHF                 Neu­einsteiger:innen eignet.
 Subventioniert 25 CHF
                                         Mitbringen
 Anmeldung bis 17.5.                     Bleistift, Kugelschreiber,
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,     Backtrennpapier, eine
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch   Mappe zum Transport, evtl.
                                         Schutzkleidung

                                                                       23
Menü-Planer gestalten
Bessere Planung beim Kochen

       Di, 7.6.
     18.30–20.30 Uhr

 Valérie Duc

 Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53

 Für Erwachsene | Max. 8 Personen                   Im Kurs kreieren Sie
                                                    eine dekorative Wochen­
 Kosten | Regulär 40 CHF                            übersicht als Hilfestellung
 Subventioniert 25 CHF                              für ihre Planung.
                                                    Diese Holzplatte kann
 Materialkosten | 10 CHF, bitte am ersten Kurstag
                                                    individuell gestaltet,
 bar mitbringen
                                                    beklebt und beschriftet
 Anmeldung bis 27.5.                                werden. Auf Wunsch
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,                stehen Vorlagen zur
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch              Verfügung.

24
Traumfänger kreieren
Verträumte Hingucker
Ursprünglich von der indigenen Bevölkerung Nordamerikas
erschaffen, hat sich der Traumfänger in den letzten
Jahren als vielseitiges Symbol verbreitet. Er fängt schöne
Träume ein und versüsst den Schlaf. Verziert und kreiert     Sa, 11.6.
mit persönlichen oder farbenfrohen Gegenständen und          14–16.30 Uhr
Dekorationen wird so ein individueller Hingucker.

Mitbringen
Wer möchte, bringt eigene Perlen, Anhänger und Muscheln
mit Loch mit.

 Sabine Frei
 Museumspädagogin

 Atelier | Sonnegg Höngg
 Bauherrenstrasse 53

 Ab 9 Jahren
 Max. 10 Personen

 Kosten
 30 CHF (inkl. Material)
 Es besteht die Möglichkeit eine
 Kostenreduktion zu beantragen.
 Melden Sie sich hierfür im
 Sekretariat.

 Anmeldung bis 31.5.
 www.kk10.ch/atelier
 043 311 40 60
 atelier.kk.zehn@
  reformiert-zuerich.ch

                                                                            25
Näh-Flickwerkstatt
für Männer
Mit anschliessendem «Fiirabig-Bier»                               Fr,
                                                              17./24.6./
                                                                1./8.7.
Männer nehmt es selbst in die                                  18–20 Uhr
Hand: Er kürzt Hosen, näht
Knöpfe an, flickt oder näht
etwas Neues. Ich unterstütze
ihn dabei. Anschliessend
genehmigen wir uns das wohl­
verdiente «Fiirabig-Bier».

Mitbringen
Zu reparierende Kleider,
Hosen, Hemden… .
Schreibzeug, Schere und falls
vorhanden passender Faden
und Knöpfe.

               Ursula Schüpbach | Damen- und Theaterschneiderin

               Atelier | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53

               Für Männer, Anfänger | Max. 6 Personen

               Kosten | Regulär 160 CHF
               Subventioniert 100 CHF

               Anmeldung bis 9.6. | www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
               atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

26
Gestalten mit
Mosaiksteinen

                        Sa, 25.6.
                         15–17 Uhr

Corinna Polke | Lehrerin für
Kunst und Gestaltung

Atelier | Sonnegg Höngg
Bauherrenstrasse 53                  Bunte Mosaiksteine werden mit Mörtel auf
                                     Keramik, Stein, Glas, Holz oder Beton
Für Erwachsene
                                     befestigt. So entstehen dekorative Objekte wie
Max. 8 Personen
                                     Topfuntersetzer, Kerzenhalter oder Vasen.
Kosten | Regulär 40 CHF
Subventioniert 25 CHF                Mitbringen
                                     Gegenstände aus Keramik, Stein, Holz,
Anmeldung bis 16.6.                  Beton und Materialien welche sich zum
www.kk10.ch/atelier                  Bekleben von Mosaiksteinen eignen;
043 311 40 60                        Tasche für Heimtransport
atelier.kk.zehn@
 reformiert-zuerich.ch

                                                                                 27
Skateboard Art Workshop
in English
Bring your own ideas to life, and practice English!
Get stoked!

Do your own art on a skateboard deck
with acrylic paint pens. Native English
speaker, artist, teacher and lifelong
skater from the USA, Lowell Sipes
«Oceansquid», will help you develop
your own ideas and teach you drawing
techniques and skateboard design
history.
                                          Lowell Sipes | Art teacher and
                                          lifelong skater

                                          Atelier | Sonnegg Höngg
                     Sa, 2./9.7.          Bauherrenstrasse 53
                        14–17 Uhr
                                          Für 12–20 Jahre | Max. 12 Personen

                                          Kosten | 30 CHF
                                          Es besteht die Möglichkeit eine Kosten­
                                          reduktion zu beantragen. Melden Sie sich
                                          hierfür im Sekretariat.

                                          Materialkosten | 30 CHF (für skate­
                                          board deck and pen-kit), bitte am
                                          ersten Kurstag bar mitbringen

                                          Anmeldung bis 16.6.
                                          www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60
                                          atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

28
Wulle Träff
Monatlicher Strick- und
Häkeln-Treffen                                          Mo,
                                                     3.1./7.2./
                                                  7.3./4.4./2.5./
                                                    13.6./4.7.
                                                    19–21 Uhr

                                      Möchten Sie einmal im Monat in
                                      einer netten Runde an Ihrer mit­
                                      gebrachten Arbeit stricken oder
                                      häkeln? Bei Fragen unterstützen
                                      wir uns gegenseitig. Das interes­
                                      sierte Plaudern kommt bestimmt
                                      nicht zu kurz. Wir treffen uns
                                      monatlich in der Regel am ersten
                                      Montag des Monats.

                                      Mitbringen
                                      Eigene Arbeit mitbringen

                   Hermina Morell | Gastgeberin

                   Lounge | Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53

                   Ab 16 Jahren | Teilnehmerzahl offen

                   Kosten | Keine

                   Anmeldung bis 21.12.
                   www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
                   atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch

                                                                     29
Spielabend
Für Erwachsene
                                                           Fr,
                                                       7.1./4.2./
                                                     4.3./1.4./6.5./
                                                        3.6./8.7.
                                                           19–22 Uhr

                                         Mögen Sie Brett-, Würfel-, oder
 Regula Christoffel | Gastgeberin        Gesellschaftsspiele? Wollen Sie neue
                                         Spiele kennenlernen oder ein Ihnen
 Kafi | Sonnegg Höngg,                   bekanntes und spannendes Spiel mit
 Bauherrenstrasse 53                     anderen teilen?

 Für Erwachsene
                                         Sie sind herzlich eingeladen, in geselliger
 Teilnehmerzahl offen
                                         Runde einen unterhaltsamen Abend
 Kosten | Keine                          zu verbringen. In der Regel treffen wir
                                         uns am ersten Freitag im Monat.
 Anmeldung | Keine                       Ich freue mich auf Sie und Ihr Spiel!
 www.kk10.ch/atelier, 043 311 40 60,
 atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch   Mitbringen
                                         Lieblingsspiele

30
31
32
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kursprogramm Sonnegg
Anmeldung                                          Kurskosten
Die Anmeldung erfolgt via:                         Sie haben die Möglichkeit sich für einen regulä­
–H omepage: www.kk10.ch/atelier                   ren, oder subventionierten Kurspreis zu entschei­
–E -Mail: atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch   den. Der– reguläre Preis orientiert sich am Markt
–T elefon: 043 311 40 60                          und ist im unteren Preissegment angesetzt.
Mit der Anmeldung werden die vorliegenden          Ist dieser schwierig für Sie zu stemmen, wählen
Geschäftsbedingungen des Sonnegg vollum­           Sie den subventionierten Preis, oder melden sich
fänglich und vorbehaltlos akzeptiert.              beim Sekretariat.
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurs­
gebühr wird mit der Anmeldung sofort fällig.       Materialkosten
Die Berücksichtigung der Anmel­dungen erfolgt      Falls Materialkosten anfallen, werden sie im
in der Reihenfolge des Eingangs. Nach Ablauf       Kurs bar eingezogen oder sind im Kursgeld
der Anmeldefrist werden die Rechnung sowie         inbegriffen. Details dazu sind in der jeweiligen
weitere Informationen verschickt.                  Kursausschreibung bzw. in den verschickten
                                                   Informationen zum Kurs aufgeführt.
Absage eines Kurses
Absagen aufgrund zu geringer An­meldezahlen        Versicherung
bleiben vorbehalten, worüber spätestens eine       Die Versicherung ist ausschliesslich Sache
Woche vor Kursbeginn entschieden wird.             der Teilnehmerinnen. Für alle im Sonnegg statt­
Kann eine Teilnehmerin wegen Ab­sagens oder        findenden Kurse wird jegliche Haftung für
Überbelegung des Kurses nicht teilnehmen,          entstandene Schäden jeder Art ausgeschlossen.
werden die Kurs­kosten zurückerstattet.

                                                   Datenschutz
Kosten bei Abmeldung                               Alle uns anvertrauten Daten werden mit grösster
Bei einer Abmeldung werden:                        Sorgfalt und entsprechend den Regeln des
–B
  is einschliesslich 15 Werktage vor Beginn       schweizerischen Datenschutzes behandelt.
 des Kurses 15% der Kurs­kosten in Rechnung
 gestellt.
                                                   Video- und Audio-Aufnahmen
–B
  is einschliesslich 10 Werktage vor Beginn
                                                   Ohne ausdrückliches Einverständnis der
 des Kurses 50% der Kurs­kosten in Rechnung
                                                   Leitung Kursprogramm Sonnegg und der
 gestellt.
                                                   Kursteilnehmenden dürfen in sämtlichen
–D
  anach werden 100% der Kurs­kosten in
                                                   Räumlichkeiten des Ateliers Sonnegg keine
 Rechnung gestellt, unabhängig von einer
                                                   Video- oder Audio-Aufnahmen gemacht werden.
 effektiven Teilnahme.
                                                   Für Werbezwecke nimmt die Leitung Kurs­
Bei Krankheit oder höherer Gewalt können nach
                                                   programm Sonnegg direkt Kontakt mit den
Vorlage eines ent­sprechenden Nachweises die
                                                   Kursteilnehmenden auf, ob die jeweiligen
Kurskosten zurückerstattet werden.
                                                   Personen aufgenommen werden dürfen.
Muss eine Ermahnung für die Begleichung der
                                                   Die Fotos werden nur bei Zustimmung und für
Kurskosten erfolgen, wird für jeden Mahnungs­
                                                   den angegebenen Zweck verwendet.
vorgang eine Gebühr von CHF 10 erhoben.

                                                   Programm- und Preisänderungen bleiben
                                                   vorbehalten.
                                                                                                      33
Kursübersicht
Kurs                                        Datum            Leitung               Seite

Januar
Nähkurs 1 | Dienstag 7×                     4.1.             Corinna Mattner       4
Nähkurs 1 | Mittwoch 7×                     5.1.             Corinna Mattner       4
Fasnacht-Kostüm nähen | 4×                  5.1.             Ursula Schüpbach      5
Fasnacht-Accessoires | 4×                   5.1.             Valérie Duc           6
Nähkurs 1 | Donnerstag 6×                   6.1.             Corinna Mattner       4
Gesund und aktiv unterwegs 1 | 4×           11.1.            Jenni Arnold          7
Linedance Aufbaukurs 1 | 8×                 11.1.            Helena Mousa-Korhonen 8
Freies Gestalten mit Stoffen | 4×           13.1.            Margrit Däniker       9
Spielerische Einführung in die Balljonglage 19.1.            Silvia Jost           10
Graffiti Workshop                           22.1. und 5.2.   Adrian Scherrer       11
Februar
Spielnachmittag für Kinder                  9.2.             Susanne Benz          12
März
Gelassenheit und Wohlbefinden | 6×          3.3.             Ursula Wirth          13
Spielnachmittag für Kinder                  9.3.             Susanne Benz          12
Kreativ mit Stoff | 4×                      11.3.            Ursula Schüpbach      14
Grundkurs Schnitzen                         12.3.            Pascal Weber          15
Meditatives Steinmandala Malen | 5×         15.3.            Valérie Duc           16
Handy-Kursnachmittag für Senior:innen       23.3.            Cynthia Honefeld      17
April
Schnitzen für Fortgeschrittene              2.4.             Pascal Weber          18
Gesund und aktiv unterwegs 2 | 4×           5.4.             Jenni Arnold          7
Handy-Kursnachmittag für Senior:innen       6.4.             Cynthia Honefeld      17
Kurs                                 Datum     Leitung               Seite

April
Ostern-Frühlingserwachen             11.4.     Viviane Lauer         19
Ostern-Tischset gestalten            13.4.     Corinna Polke         20
Mai
Linedance Grundkurs | 6×             3.5.      Helena Mousa-Korhonen 8
Linedance Aufbaukurs 2 | 6×          3.5.      Helena Mousa-Korhonen 8
Seidenfoulard                        4.5.      Corinna Mattner       21
Nähkurs 2 | Mittwoch 6×              4.5.      Corinna Mattner       4
Nähkurs 2 | Donnerstag 6×            5.5.      Corinna Mattner       4
Bunte Tischsets                      7.5.      Corinna Polke         22
Monotypie                            24.5.     Corinna Polke         23
Juni
Menü-Planer gestalten                7.6.      Valérie Duc           24
Traumfänger kreieren                 11.6.     Sabine Frei           25
Näh-Flickwerkstatt für Männer | 4×   17.6.     Ursula Schüpbach      26
Gestalten mit Mosaiksteinen          25.6.     Corinna Polke         27
Juli
Skateboard Art Workshop | English    2./9.7.   Lowell Sipes          28

Monatlich
Wulle Träff                                    Hermina Morell        29
Spielabende                                    Regula Christoffel    30
Wöchentlich
Zeichnen und Malen                             Brigitta Kitamura     31
Malen und Gestalten                            Brigitta Kitamura     32
Anmeldung
     Reformierte Kirche Zürich
     Kirchenkreis zehn/Atelier
          Sandra Winkler
      Ackersteinstrasse 190
           8049 Zürich

          www.kk10.ch/atelier
atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch
             043 311 40 60

         oder per QR-Code

                 Auskunft über den Kursinhalt
                 Jacqueline Kübler
                 Leitung Kursprogramm Sonnegg
                 jacqueline.kuebler@reformiert-zuerich.ch
                 043 311 40 63
Sie können auch lesen