Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's

Die Seite wird erstellt Alicia Busch
 
WEITER LESEN
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Los geht’s…
            -Fit und Fair ins Leben-
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch
 unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Herzlich Willkommen beim virtuellen
                                Rundgang der Bibrisschule. Folgen Sie
                                 einfach den Pfeilen und lassen sich
                                            überraschen.

                                                                        Deine neue Schule-
                                                                          die Bibrisschule

Was ist eine Gemeinschaftsschule?
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Anmeldeinfos
                     Profilfach

       Wahlpflichtfächer

                    Allgemeine
                        Infos

     Schulleitung

                                  Auf den Schulhof
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Auf den Schulhof

                                       Highlights

                                                      Unsere
                                                    Patenschule

                                 Noch nicht
                                  genug?

            Sozial macht Stark                      Schulalltag
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Zurück

         Unsere Schulleitung
Roland Widmann             Ursula Röschl
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Profilfächer

               Sport
       NWT

                       Zurück
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Langeweile ade
Du wolltest schon immer gerne eine eigene Brücke bauen? Dann ist NWT dein Fach!

NWT vereint mehrere Fächer:
               •   Technik
               •   Biologie                                Neugierig?
               •   Chemie
               •   Geographie
               •   Physik
               •   Informationstechnologie

NWT ist nicht langweilig- es ist ein Projektunterricht mit direktem Bezug zur
Lebenswelt.
                                                                        Zurück
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
NWT

      Zurück
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Sport has the power to change the world (Nelson
Mandela)
Du willst den Sport noch intensiver in dein Schulleben integrieren?
Dann wähle Profilfach Sport!

• Plane und führe einen Sponsorenlauf – Schulen laufen für Kinder
• Hilf bei den Bundesjugendspiele Grundschule
• Hilf beim Volleyball- /Handballtag an der Grundschule
• Plane den Erlebnissporttag und hilf bei der Durchführung
• Nimm an „Jugend trainiert für Olympia“ teil

                                                                    Zurück
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch unseren Schulalltag. Klicken Sie auf den Pfeil - Los geht's
Was ist die Gemeinschaftsschule?
Klicken Sie einfach auf das Symbol

                                     GMS- an der Bibrisschule

                                              Zurück in den Flur
Gemeinschaftsschule ≠ Hauptschule
An unserer Gemeinschaftsschule werden ab der 7. Klasse alle
Nebenfächer auf dem M-Niveau (Realschulniveau) unterrichtet.
In den Hauptfächern erfolgt eine Differenzierung auf dem G-Niveau
( Hauptschulniveau) und E-Niveau (Gymnasialniveau).
Das Ausgangsniveau ist immer das M-Niveau.

In den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden alle Fächer
dreifachdifferenziert unterrichtet.
                                                     Zurück
Die Wahlpflichtfächer

                                      Französisch

                                                                        Technik
       AES

         In Klasse 6 kannst du alle in Wahlpflichtfächer schnuppern
         und entscheidest dich dann für eins.
                                                                      Zurück
AES – Alltagskultur, Ernährung, Soziales
Was ist das Besondere an AES?
Der Unterricht findet in Form von Projekten, Präsentationen,
Rollenspielen, Kreatives im Textilbereich und Praxis in der Küche statt.

                                                          Zurück
Französisch-schlägt Brücken in die Zukunft
Tu parles français?

Wenn du wissen willst, was das bedeutet und noch mehr, dann wähle
Französisch. Wenn du Freude am Erlernen von Sprachen hast und
Englisch dir nicht reicht, dann ist Französisch genau das richtige für
dich.

                                                        Zurück
Technik- Maßgenaue Teamarbeit
Das Fach Technik bietet hervorragende Möglichkeiten im handwerklich-
technischen Bereich, um berufsvorbereitende Kompetenzen zu
erwerben.

                                   Impressionen

                                                     Zurück
Zurück
Weiter
Prävention
Klassenstufe                                         Präventionsprogramm
5                                                    Schulbus Sicherheitstraining/ Digitale Medien
6                                                    Gewalt
7                                                    Digitale Medien
8                                                    Drogen
9                                                    Zivilcourage/ Junge Fahrer
10                                                   Sexualisierte Gewalt

     Lieber Vorsicht statt Nachsicht.
     Weil uns dies am Herzen liegt, führen wir in jeder Klassenstufe gemeinsam mit dem
     Polizeipräsidium Ulm verschiedene eintägige Präventionsprogramme durch.
     Unsere Schulsozialarbeit hat zusammen mit der Präventionslehrkraft ein Sozialcurriculum
     erstellt.
                                                                                         Weiter
Klassenrat und Sozialtraining
In Klasse 5 und 6 wird der schon aus der Grundschule bekannte
Klassenrat weitergeführt und intensiviert.

                                                                Weiter
Sozial macht Stark
Für alle Klassenstufen von 5 bis 10 wurde ein Sozialpraktikum
eingeführt.
20 Stunden pro Schuljahr müssen alle Schüler soziale Dienste in
ihrer Freizeit leisten. Die Schüler entscheiden dabei selbst, wie
und wem sie mit kleinen Handgriffen helfen können.

                                                     Weiter
Unsere Streitschlichter

                                    Nach einer
                                    Streitschlichter-
                                    ausbildung stehen
                                    die Streitschlichter
                                    den Schülern jeder
                                    Zeit mit Rat und Tat
                                    zur Seite.

                          Zurück in den Flur
Schulalltag

   Zum Mittagsband

      Zur SMV           Zur Schülerfirma

   Zum Powersport    Zurück in den Schulflur
Mittagsband
Nach dem Mittagessen in der neuen Schulmensa können verschiedne
Betreuungsangebote gewählt werden.
Unsere Jugendbegleiter lassen sich jedes Jahr ein vielfältiges und
schülerorientiertes Programm einfallen. Abschalten und Energie
sammeln für den Nachmittagsunterricht steht hierbei im Fokus.
Zu den Programmen zählen dieses Jahr: Der Handyraum, mehrere
Sportprogramme, Knobelspaß, Kicker und Dart spielen und Vieles mehr.

     Zum Programm             Zu den Jugendbegleitern       Zurück
Programm
(Beispiel)

    Zurück
Name                         Yasar Yigit

Angebot                      Jugendbegleiterin/Tanzgruppe
Ich bin dabei seit…          2 Jahren
Ich bin gerne dabei, weil…   mir der Umgang mit den Kindern sehr
                             viel Freude bereitet und es auch immer
                             wieder etwas neues von den Kindern zu
                             lernen gibt

                                                                      Weiter
Name                         Nursen Kalkat

Angebot                      PC-Raum/Spielraum/Spielen und basteln

Ich bin dabei seit…          2018
Ich bin gerne dabei, weil…   ich sehr viel Spaß am Umgang mit
                             Kindern habe

                                                                     Weiter
Name                         Daniela Sussek

Angebot                      Handy-Raum/ Hausaufgabenbetreuung
Ich bin dabei seit…          September 2015
Ich bin gerne dabei, weil…   ich gerne mit Kindern zusammenarbeiten
                             und Spaß und Freude an der Betreuung
                             habe.

                                                                      Zurück
Schülerfirma

Seit dem Schuljahr 19/20 gibt es an der Bibrisschule die nachhaltige Schülerfirma
“woodpecker”. Die Schüler lernen in einer Minifirma alle wesentlichen Abläufe und Prozesse,
wie es sie an einer großen richtigen Firma auch gibt. Über die Materialbeschaffung,
Lagerhaltung, Produktion, Marketing und Vertrieb bekommen die Schüler Einblicke in die
wichtigsten Vorgänge eines kleinen Betriebes. Besonderer Wert wird dabei auf eine
nachhaltige Entwicklung gelegt, die sich von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur
betrieblichen Mitbestimmung widerspiegelt.
Die Idee: Restholz von umliegenden ansässigen Firmen wird aufgearbeitet, in kleine Stücke
gespalten, verpackt in Obstsäcke und als Anfeuerholz paketweise verkauft.
Unterstützen auch Sie unsere Schülerfirma in dem Sie unsere Produkte nachfragen und
kaufen.

                                                                                      Zurück
Unsere SMV
Sehen und hören Sie selbst. Klicken Sie auf das Symbol und folgen Sie
dem Link.

                                                               Zurück
Powersport
Powersport bedeutet: Morgenmüdigkeit überwinden – Sport und Bewegung
mit Spaß und attraktiven Angeboten (Walking, Schwimmen, Tischtennis,
Ballsport…)
Anregung der Gehirnaktivität und besseres Lernen sowie bessere
Konzentration durch Bewegung.

In Klasse 5 und 6 startet jeder Tag mit Sport.

                                                           Zurück
Unsere Patenschule

                     Weiter
Unsere Patenschule

                     Zurück
Instagram

            Zurück
Klasse 5
                                   Highlights

                      Klasse 7

                      Klasse 9

                     Klasse 9/10
Zurück in den Flur
Klasse 5
Zu Beginn der Klasse 5 finden häufig die Kennenlerntage statt.
Hier steht Erlebnispädagogik im Vordergrund.

Die Kids sollen nach den Kennenlerntagen mit einem WIR-Gefühl nach
Hause gehen ☺

                                                             Zurück
Klasse 7
Am Ende der 7. Klasse fahren die Schüler ins Schullandheim.
Letztes Jahr ist es leider coronabedingt ausgefallen- geplant war jedoch
der Bodensee. 

Im Jahr 2019 ging es nach Südtirol.

              Zurück
Klasse 9
Let‘s explore England…

In Klasse 9 fahren wir in Kooperation mit dem Buigengymnasium ins
südenglische Bournemouth und leben dort in Gastfamilien. Abgerundet
wird die Fahrt mit einem Besuch der britischen Hauptstadt London.

                                                         Zurück
Klasse 9/10
Abschluss in der Tasche…

Im Juli geht es dieses Jahr nach Hamburg. Auf dem Programm stehen
das Dungeon, ein Besuch des Musicals „König der Löwen“ und vieles
mehr.
Wir können es kaum erwarten ☺                                Mut zur Farbe- der
                                                                  diesjährige
                                                                  Abschlusshoddy der
                                                                  Klasse 10.

           Zurück
Überzeugt?
Wir freuen uns schon sehr auf DICH!

Am Mittwoch, den 10. und Donnerstag, 11.März 2021 können Sie Ihr
Kind über das Sekretariat der Bibrisschule anmelden.

                                              Zurück in den Flur
Sie können auch lesen