LESERREISE OSTFRIESISCHER INSELZAUBER
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LESERREISE OSTFRIESISCHER INSELZAUBER GEMEINSAM DIE WELT ERLEBEN 01. – 04. JUNI 2020 FREUEN SIE SICH AUF: Oberpfalz – Jever – Langeoog – Nor- derney – Oberpfalz • Das Wattenmeer – Weltnaturerbe der UNESCO • Die Thalasso-Insel Norderney mit Zeit zur freien Verfügung • Die frische und salzhaltige Meeresluft • Wilde Dünenlandschaften und den weiten Sandstrand bei einer Fahrt mit der Inselbahn auf Langeoog
OSTFRIESISCHER INSELZAUBER LANGEOOG UND NORDERNEY „Morgens schon sehen, wer nachmittags zum Tee erscheint.“ Diese humorvolle Umschreibung der Landschaft in Ostfriesland mag etwas über- trieben klingen, doch trifft es die Sache im Kern. Die grandiose Sicht bis zum Horizont lässt das Gefühl von Weite, Freiheit und Großartigkeit entstehen – und manch einer beginnt zu ahnen, warum in der Geschichte Ostfrieslands immer von den „freien Friesen“ die Rede ist. Auf unserer Reise erleben wir die Inseln im Wattenmeer und entdecken deren natürlichen Charme. UNSER REISEPROGRAMM erkunden. Wir leihen uns zum Rosengarten endet die Rund- EINGESCHLOSSENE Beispiel eines der zahlreichen fahrt. Von dort aus machen wir LEISTUNGEN: 1. Tag – 01.06.2020: Anreise Fahrräder aus oder nehmen an gemeinsam mit unserer Reiselei- nach Ostfriesland (ca. 750 km // Busfahrt in einem komfortab- einer geführten Wattwanderung tung einen Spaziergang entlang A) len Reisebus ab/bis Weiden, teil. Auch eines der Museen oder der Strandpromenade. Im An- Am Morgen machen wir uns auf Amberg und Sulzbach-Rosen- der Wasserturm laden uns auf ei- schluss haben wir noch etwas Zeit den Weg nach Ostfriesland an die berg nach Jever und zurück, nen Besuch ein. Am Nachmittag zur freien Verfügung, die wir zum Nordsee. Dort angekommen er- sowie alle Fahrten vor Ort geht es mit der Fähre zurück aufs Beispiel zur Entspannung am kunden wir die Stadt Jever, die Festland und von dort weiter zu Strand nutzen können. Anschlie- 3 Übernachtungen in einem uns bestimmt wegen des dort ge- unserem Hotel. ßend bringt uns der Inselbus zu- Hotel der Mittelklasse brauten Bieres bekannt vor- rück zum Fähranleger, wo wir uns Unterbringung in Doppelzim- kommt, bei einem Stadtrund- 3. Tag – 03.06.2020: Den Puls von der Insel verabschieden. mern mit Bad oder Du- gang. Aufgrund ihrer langen Ge- der Gezeiten fühlen auf der In- sche/WC schichte gibt es zahlreiche Se- sel Norderney (ca. 135 km // F, A) Halbpension henswürdigkeiten, wie zum Bei- spiel das von weitem sichtbare Der regelmäßige Wechsel von Eintrittsgelder lt. Programm Schloss mit seinem Zwiebelturm. Ebbe und Flut prägt das Watt mit Fährfahrten auf die Inseln Im Anschluss gemeinsames seinen Wasserrinnen und Prielen Fahrt mit der Inselbahn auf Abendessen in unserem Hotel. ebenso, wie die oft überfluteten Langeoog (3 ÜN) Salzwiesen. Es handelt sich um ei- 4. Tag – 04.06.2020: Heimfahrt Inselrundfahrt Norderney nen vielfältigen Lebensraum z.B. in die Oberpfalz (ca. 750 km // 2. Tag – 02.06.2020: blühende Tageskurkarten auf Langeoog für Seehunde, Garnelen, Mu- F) Weiden, wilde Dünenlandschaf- und Norderney scheln, Krebse, Würmer, Nessel- ten und weiter Sandstrand auf Nach dem heutigen Frühstück tiere und Zugvögel. Inmitten die- Örtliche Reiseleitung Langeoog (ca. 60 km // F, A) treten wir mit vielen schönen Er- ser Wattlandschaft liegt unser Stadtrundgang Jever Nach dem Frühstück starten wir lebnissen im Gepäck die Heim- heutiges Ausflugsziel – Nor- zu unserem Ausflug auf die Insel fahrt in die Oberpfalz an. Ganztagesausflug Insel Lange- derney. Wir fahren zunächst nach Langeoog. Wir nehmen die Fähre oog Norddeich und setzen von dort ab Bensersiel und werden von Programmänderungen, insbe- Ganztagesausflug Insel Nor- mit der Fähre über auf “Nör- der wilden Naturschönheit Lan- sondere in der Reihenfolge des derney dernee”, wie es in Ostfriesland geoog mit nordischer Gelassen- Ablaufes, vorbehalten. An- und genannt wird. Nach unserer An- Leserreisen-Reisebegleitung heit empfangen. Vom Hafen aus Abreisetag dienen ausschließlich kunft erwartet uns bereits der In- fahren wir mit der Inselbahn bis zur Erbringung der Beförderungs- selbus für eine ca. 1,5-stündinge Nicht eingeschlossene zur Ortsmitte. Hier startet unser leistung. Rundfahrt. Sie führt uns zu den Leistungen geführter Rundgang auf der auto- schönsten Punkten der Insel wie (F= Frühstück, A= Abendessen) ̶ Reiseversicherungen freien Insel. Ab Mittag haben wir z. B. dem Wasserturm und dem Zeit zur freien Verfügung, um die Leuchtturm. Am Kurzentrum am Kundengelder sind bei der R+V Umgebung auf eigene Faust zu Versicherung abgesichert.
WICHTIGE HINWEISE: Klima: Zahlung des Reisepreises: Das Klima auf den Ostfriesischen Inseln wird vom Golfstrom beein- Mit Buchung wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises fällig. Der flusst und verzeichnet eine hohe Luftfeuchtigkeit. Es herrschen mil- Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Eine Kreditkartenzah- dere Winter und kühlere Sommer als auf dem benachbarten Festland. lung ist nicht möglich. Hier gibt es weder extrem kalte, noch extrem warme Tage und im Som- mer wehen überwiegend ruhige Westwinde. Die meisten Sonnenstun- Bitte beachten Sie: den im Jahr verzeichnen die Ostfriesischen Inseln in den Monaten Mai Kerosin-, Maut- und Parkgebühren entsprechen dem Zeitpunkt der und Juni. Wir empfehlen zu jeder Jahreszeit windfeste Kleidung sowie Drucklegung (November 2019). Eine Nachbelastung eventueller Erhö- Regenschutz mit einzupacken. hungen im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien müssen wir uns vor- Einzelzimmer: behalten. Die Anzahl der Einzelzimmer ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt in der Reiseversicherung: Reihenfolge des Buchungseingangs. Bitte beachten Sie, dass im Reisepreis keine Versicherungsleistungen Reisebedingungen: eingeschlossen sind. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserück- trittskostenversicherung sowie weiterer Versicherungen, z.B. einer Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Die Reise ist i.d.R. Auslandskrankenversicherung (u.a. mit Rückbeförderung). Gerne be- nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir bitten raten wir Sie. um Rücksprache im Einzelfall. Weitere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Reiserücktritt: Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurück- treten. Die Konditionen entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen des Veranstalters auf der Website. www.prima-tours.de/agb Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 569 EUR im Einzelzimmer: 634 EUR Mindestteilnehmerzahl 31 Personen* *) Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen. AUSKUNFT UND ANMELDUNG BEI: REISEVERANSTALTER: PrimaTours Büro Burghausen: Reisehotline: 0961 / 405-400 Eine Marke der Raiffeisen- und Burgkirchenerstr. 143 www.onetz.de/leserreisen Volksbanken Touristik GmbH 84489 Burghausen Amalienstraße 9b – 11 Tel.: 08677 918 350 80333 München Tel.: 089 28685800 E-Mail: service@prima-tours.de www.prima-tours.de
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN BUSZUSTIEGE: Weiden - Dr.-Pfleger-Str. / ggü. Neues Rathaus Sulzbach-Rosenberg - Dultplatz Amberg - Bushaltebucht ggü. Feuerwache GEPLANTES HOTEL: (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) Jever, 3 Übernachtungen Hotel Schützenhof Website www.schuetzenhof-jever.de Lage: Das Hotel Schützenhof liegt am Rande von Jever. Von dort aus ist das Zentrum jedoch fußläufig zu erreichen. Ausstattung: Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad und/oder Dusche/WC, einem Telefon, einer Sitzecke sowie einem Flachbild-TV. Die Ausstattung der Zimmer ist gleichwertig, unterscheidet sich aber teil- weise durch verschiedene Farbkonzepte und den dazu passenden Möbeln. Service-Leistung/Angebot: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Innenpool sowie eine Terrasse und einen Garten. Wellnessangebote im hauseigenen ca. 200 m² großen Spa & Wellnesscenter werden gegen Gebühr angeboten. Gut zu wissen: Die friesische Küche mit regionalen Zutaten sowie die Freundlichkeit des Personals werden in die- sem Hotel besonders gelobt. PrimaTours Eine Marke der Raiffeisen- und Volksbanken Touristik GmbH Amalienstraße 9b – 11 D-80333 München www.prima-tours.de
FORMBLATT ZUR PAUSCHALREISE NACH § 651A DES BGB: Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen PrimaTours, eine Marke der RV Touristik GmbH (kurz PrimaTours) trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen PrimaTours über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall einer Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen. Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiser- höhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschal- reise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kosten- erstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise, wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise vo- raussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveran- stalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. PrimaTours, eine Marke der RV Touristik GmbH, hat eine Insolvenzabsicherung mit der R+V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gege- benenfalls die zuständige Behörde (R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden – Tel. 0611 / 533 5859 E-Mail: ruv@ruv.de) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von PrimaTours verweigert werden. Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de PrimaTours Eine Marke der Raiffeisen- und Volksbanken Touristik GmbH Amalienstraße 9b – 11 D-80333 München www.prima-tours.de
Sie können auch lesen