LITERATURRECHERCHE: DIE BIBLIOTHEK WISO/BWL FÜR NEUEINSTEIGER UND FORTGESCHRITTENE - DR. PHIL. SABINE RAUCHMANN - WISO-FAKULTÄT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fakultät Für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Dr. phil. Sabine Rauchmann Literaturrecherche: Die Bibliothek WISO/BWL für Neueinsteiger und Fortgeschrittene
Lernziele Wissen ▪ Sie kennen die Benutzungsbedingungen der Bibliothek WISO/BWL. ▪ Sie kennen Ihre Ansprechpartner in der Bibliothek WISO/BWL. Anwenden ▪ Sie überprüfen im Katalogplus den Standort des Mediums im Bestand des Bibliothekssystesms UHH. ▪ Sie wählen den geeigneten Beschaffungsweg (Ausleihe, Bestellung, etc.). Synthetisieren ▪ Sie entwickeln einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Workflow für die Literaturbeschaffung. 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 2
Agenda 1. Kennen Infrastruktur: Bibliotheken Bestände, Kataloge Wo können 2. Beschaffen Sie in Ausleihe, Zugriff, Bestellung Hamburg Übung 1 was wie 3. Fragen bekommen? Ansprechpersonen und Kontaktdaten Wer 4. Vorbereiten hilft Ausweis, Konten, Wege Ihnen weiter? Ihre Literaturrecherche 1 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 3
1 Kennen Bibliotheken, Bestände, Kataloge 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 4
1.1 (Wiwi)-Bibliotheken in Hamburg Bibliothek WISO/BWL ZBW – Deutsche Staats- und Fachbibliothek Zentralbibliothek Universitätsbibliothek Wirtschafts- Wirtschafts- Hamburg wissenschaften wissenschaften 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 5
1.2 Bibliothek WISO/BWL https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek/ Für Angehörige der ▪ Bibliotheksstandorte Fakultäten WISO und ▪ Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften BWL = der erste BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Rechts- Ansprechpartner für wissenschaft, Soziologie, Politologie, Psychologie Literaturrecherche und ▪ Fachbibliothek Sozialwissenschaften Literaturbeschaffung! Soziologie, Politikwissenschaft, Journalistik und Kommunikationswissenschaft sowie kriminologische Sozialforschung ▪ Sonderstandorte: IIFS, Curt-Eisfeld-Bibliothek ▪ Ausstattung ▪ Recherche-PCs, Einzel-, Gruppenarbeitsplätze ▪ Bücherwagen; Kopierer, Scanner 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 6
1.3 SUB Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky http://www.sub.uni-hamburg.de/ ▪ Bestand ▪ interdisziplinär, Publikationen aus/über Hamburg ▪ Ausstattung ▪ Internetarbeitsplätze, Gruppenarbeitsräume, Arbeitswagen ▪ Bistro: Libretto ▪ Besonderes ▪ E-Publikationen: HUP, Dokumentenserver ▪ Medienwerkstatt (Mikrofilm, Mikrofiche, Scannen mit OCR) ▪ Campuslieferdienst 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 7
1.4 ZBW Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft) https://www.zbw.eu ▪ Bestand ▪ theoretische und empirische Literatur aus den Fachgebieten Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre weltweit ▪ Publikationen der engen Nachbarwissenschaften und Hilfswissenschaften mit einem ökonomischen Schwerpunkt ▪ Ausstattung ▪ Internetarbeitsplätze, Gruppenarbeitsräume, Arbeitswagen Service der Fachbibliothek: Kostenlose Bestellung von Büchern aus der ZBW (Ausleihe > ZBW-Bestellung) 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 8
1.5 Kataloge ▪ Katalogplus (UHH + Artikel) https://katalogplus.sub.uni- hamburg.de/ Campus- Katalog ▪ Campus-Katalog (UHH) Katalog beluga plus http://kataloge.uni- (StaBi, (inkl. (UHH + GBV hamburg.de/ Fachbibl. ZBW) Artikel) UHH) ▪ beluga (UHH, ZBW u.a.) beluga.hamburg ▪ Verbundkatalog GBV http://gso.gbv.de/DB=2.1/ ▪ EconBiz (ZBW u.a.) https://www.econbiz.de/ 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 9
1.6 Suche: GVK ▪ Norddeutschland (im zweiten Schritt: deutschlandweit) ▪ Suche ▪ Suchbegriffe trunkieren (*) ▪ E-Books, E-Zeitschriften ▪ nur zugänglich, wenn das Bibliothekssystem der UHH eine Lizenz besitzt ▪ Bücher, Zeitschriften ▪ Buch: Entleihbarkeit prüfen (bestellbar, Kopien möglich o.ä.) ▪ Bestandsangaben: ist das gesuchte Jahr der Zeitschrift verfügbar? ▪ bestellen über Fernleihe bzw. Verbundübergreifende Fernleihe (VFL) [siehe 2.12 Bestellen: Fernleihe] 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 10
2 Beschaffen Ausleihe, zugriff, Bestellung 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 11
2.1 Startpunkte Bestand im Bibliothekssystem UHH, inkl. Stabi & darüber hinaus o Bookmarks setzen o Bookmarks setzen ▪ Bibliothek WISO/BWL ▪ ZBW-Bestellung ▪ Katalogplus, Elektronische Zeitschriftenbibliothek ▪ Erwerbungsvorschlag Kauftipp für den Bestand ▪ Digitaler Dokumentlieferdienst (DDL) ▪ GoogleBooks ▪ Campuslieferdienst (Stabi) ▪ VHB-JOURQUAL o Bibliotheksausweis besorgen o ggfs. Deposit anlegen ▪ Ausleihe, Vormerkung im Bestand ▪ Online-Fernleihe (GBV) ▪ Bestellung (Speicherbibliothek, Lieferdienste) (Abholen in der Stabi) o VPN installieren o ggfs. subito-Konto anlegen ▪ Zugriff auf E-Medien von zu Hause ▪ Dokumentlieferung via subito ▪ Literaturverwaltung installieren (Lieferung nach Hause) 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 12
2.2 Bestell- und Lieferdienste Deutschland ZBW Remote Access Bibliothek WISO/BWL Bibliothekssystem UHH + Bibliothek WISO/BWL via ZBW-Nutzerkarte POLLUX Bücher Bestellen Bestellen + ZBW via Konto Magazin FB Sowi Speicherbibliothek ZBW-Bestellung SocioHub Bevor Sie bestellen: via Benutzerkonto Prüfen Sie, ob eine via Katalogplus via Katalogplus in FB Wiwi elektronische Version via Formular im Volltext zugänglich Fernleihe ist, z. B. via via GBV-Online-Fernleihe Katalogplus 1,50 EUR/Bestellung nach Freischaltung des Artikel, Kapitel DDL Campuslieferdienst + Elsevier Bibliotheksausweises Einscannen Einscannen Dokumentlieferdienst Bevor Sie bestellen: via Formular via Katalogplus Elsevier Dokumentlieferdienst Prüfen Sie für Artikel via Google, für Zeit- (nur WISO/BWL- via subito schriften via EZB, ob Angehörige) mit persönlicher eine Online-Version im via Formular Registrierung Volltext zugänglich ist https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek/ueber-die-bibliothek/neues-aus-der-bibliothek/recherchetipps/nachricht20- 026-recherchetipp69.html 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 13
2.3 Workflow: Volltexte finden 1. Ist es ein Buch / ein Beitrag aus einem Buch oder ein Zeitschriftenartikel? 2. Ist das Buch im Katalogplus? 4. Ist der Volltext (Artikel, ▪ Standort bestimmen, Signatur Working Paper) im Internet? notieren, evtl. E-Book vorhanden ▪ Titel des Zeitschriftenartikels oder ▪ Buch in der ZBW? >> ZBW-Bestellung Working Papers in Google suchen ▪ ggfs. Campuslieferdienst oder DDL (ggf. filetype:pdf) 3. Ist das Buch nicht im Bestand? >> bei VPN inkl. Volltext-Lizenzen ▪ neuere Literatur (2021/2022)? >> 5. Ist die Zeitschrift in der EZB Erwerbungsvorschlag ausfüllen nachgewiesen? ▪ ältere Literatur? >> langsame (GBV) und schnelle (subito) Fernleihe 6. Ist die Zeitschrift in der ZDB ▪ bei Google Books einen Blick ins Buch nachgewiesen? werfen 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 14
2.3 Workflow: Volltexte finden – Plug-ins ▪ Unpaywall / Firefox ▪ Findet Unpaywall eine kostenlose Version des Artikels, blinkt oben rechts ein Symbol mit einem offenen Schloss auf grünem Untergrund auf. ▪ Open Acces Button / Firefox ▪ Kostenlose, legale Versionen der Artikel oder Daten, entweder direkt im Zugriff oder über automatische Anfrage an die Autoren, wenn der Artikel noch nicht zur Verfügung steht. ▪ Google Scholar-Button / Chrome, Firefox, Opera ▪ CORE Discovery / Chrome, Firefox, Opera ▪ Weitere ▪ #icanhazpdf Twitter / Tweet mit dem hashtag #icanhazpdf, gefolgt vom Link zum Artikel und der eigenen E-Mail; andere Nutzer, die den Artikel haben, können diesen zusenden 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 15
2.X Exkurs: SCIHUB – JA oder Nein? Besser: Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Artikel nicht finden. 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 16
2.4 Ausleihen: Bibliotheksausweis kostenlos, gültig für 1 Jahr, passwortgeschützt 1. Füllen Sie das Antragsformular aus: https://www.wiso.uni- hamburg.de/bibliothek/ausleihe /bibliotheksausweis.html 2. Gehen Sie zur Ausleihtheke (Mo-Fr 10-17 Uhr). Bringen Sie Ihren Studierendenausweis und Ihren Personalausweis mit. 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 17
2.5 Ausleihen: Leihfristen Für Lehrpersonal: https://www.wiso.uni-hamburg.de/ bibliothek/service/fuer- lehrpersonal/ausleihen.html 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 18
2.6 Bestellen: Digitaler Dokumentlieferdienst (DDL) ▪ Aufsätze aus Zeitschriften und Büchern aus dem Bestand der Bibliothek WISO/BWL (FB Sozialwissenschaften, FB Wirtschaftswissenschaften) bestellen ▪ Für Mitarbeiter der UHH ▪ Kostenlos ▪ Bestellung: über das Formular auf der Webseite der Bibliothek WISO/BWL ▪ Lieferung der PDF-Datei innerhalb von drei Werktagen an die E-Mail-Adresse. Mehr Informationen: https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek/service/fuer- lehrpersonal/lieferdienste/lieferdienst-ddl.html 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 19
2.7 Bestellen: CampusLieferdienst ▪ Aufsätze aus Zeitschriften und Büchern bestellen, die im Katalogplus mit der Campuslieferdienst-Bestellfunktion versehen sind ▪ Für Mitarbeiter der UHH mit gültigem Bibliotheksausweis; auch für Lehrbeauftragte (unter Vorlage des Arbeitsvertrags) ▪ Kostenlos ▪ Anmeldung: über den Katalogplus > Anmelden ▪ Lieferung der PDF-Datei innerhalb von drei Werktagen an die E-Mail-Adresse. Mehr Informationen: https://www.sub.uni-hamburg.de/service/leihen- liefern/fernleihe-dokumentlieferung/campuslieferdienst.html 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 20
2.8 Bestellen: Dokumentlieferdienst elsevier ▪ im Rahmen von Projekt DEAL gibt es keine aktuellen Lizenzen für Elsevier- Zeitschriften ▪ für Mitglieder der Fakultäten WISO und BWL ▪ kostenlos ▪ über das Bestellformular auf der Bibliothekswebseite Weitere Informationen: Dokumentlieferdienst Elsevier https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek/service/fuer- lehrpersonal/lieferdienste/elsevier.html Bestellung über die Stabi: https://www.sub.uni-hamburg.de/service/leihen-liefern/fernleihe- dokumentlieferung/subito-direktlieferdienst/dokumentlieferung-elsevier-deal.html 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 21
2.9 Zugreifen: lizenzierte Volltexte & Datenbanken ▪ auf dem Campus: WLAN ▪ UHH-WLAN via VPN (UHH- Kennung) ▪ eduroam via 802.1X- Authentifizierung (UHH- Kennung) ▪ von zu Hause ▪ HAN-Link via Campus-Katalog, DBIS etc. (BIB-Kennung) ▪ direkter Link zum Angebot via VPN-Client (UHH-Kennung) http://www.flickr.com/photos/manuelprass/2711102759/ http://www.flickr.com/photos/alesadam/4084172554/ 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 22
2.10 Zugreifen: „FIND it UHH“ 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 23
2.11 Zugreifen: Lizenzinformationen 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 24
2.12 Zugreifen: Remote Access der ZBW ▪ Zugriff auf Zeitschriften, z. B. Emerald Insight – Journals (Premier), Infosci Journals, JSTOR Business Collection I+II, Proquest Central Ebooks ▪ Voraussetzungen ▪ Sie besitzen eine gültige ZBW-Nutzerkarte ▪ und: Sie haben einen Wohnsitz in Kiel oder Hamburg, ▪ oder Sie studieren oder lehren an einer Kieler oder Hamburger Hochschule. ▪ Sie sind in EconBiz eingeloggt. Weitere Informationen: https://www.econbiz.de/eb/de/hilfe/faq#c5793 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 25
2.13 Bestellen: ZBW-Bestellung ▪ Monographien aus dem Bestand der ZBW für die Ausleihe bestellen ▪ Für alle Nutzer der Bibliothek WISO/BWL mit gültigem Bibliotheksausweis ▪ Kostenlos ▪ Bestellung: über das Formular auf der Webseite der Bibliothek WISO/BWL ▪ Ausleihe des Buches bei Bestellung bis 15:00 Uhr am nächsten Werktag ab 16:00 Uhr möglich. Mehr Informationen: https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek/ausleihe/zbw-bestellung.html 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 26
2.14 Bestellen: Fernleihe ▪ GBV-Fernleihe Nachweis aller Zeitschriftenbestände in ▪ Online-Fernleih-Coupon für 1,50 € in der SUB vorab deutschen Bibliotheken: besorgen Zeitschriftendatenbank ▪ Kopienbestellung, Leihbestellung https://zdb-katalog.de/ ▪ ca. 2. Wochen Lieferzeit ▪ Abholung in der SUB ▪ Subito / Direktlieferdienst Mitarbeiter der Fakultäten WiSo und BWL: subito-Rechnung an ▪ 5+ €, Bezahlung auf Rechnung, eigenes Konto die Bibliothek WISO/BWL ▪ Kopienbestellung, Leihbestellung (z. Hd. Frau Klimpel). Die Bezahlung erfolgt aus ▪ ca. 3 Tage Lieferzeit, nach Hause / zum Büro geschickt dezentralen Bibliotheksmitteln. ▪ Internationale Fernleihe ▪ über SUB 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 27
2.15 Bestellen: für den Bestand der Bibliothek ▪ Ihr Erwerbungsvorschlag https://www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek/service/neue- buecher/erwerbungsvorschlag.html ▪ E-Mail an das Fachreferat Gern gesehen: Informationen zu ▪ neuen Kursthemen ▪ neuen Projekten oder Arbeitsschwerpunkten ▪ Bestandslücken ▪ Für Lehrpersonal der Fakultäten WISO und BWL: ▪ per Formular für 1-Jahres-Ausleihe ▪ Handbibliothek (nur über Professoren, aus Geldern der Professuren bezahlt) 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 28
2.X Exkurs: Wie organisieren ich meine Dateien? ▪ PDF-Dateien eindeutig benennen ▪ Erster Autoren-Nachname + Jahr ▪ Achtung: Einige Literaturverwaltungsprogramme bieten Ihnen an, den Text zu suchen und diesen (in der Cloud) zu speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie auch hier eindeutige Namen vergeben – Sie finden die Datei sonst ohne das Programm nicht wieder. ▪ Alle Artikel in einem Ordner ▪ Ggfs. Fortschritte im Arbeitsprozess über die Literaturverwaltung mithilfe von Schlagwörtern vermerken (zu lesen – einarbeiten etc.) ▪ Sicherheitskopie anlegen 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 29
Reflexion Was finden Sie gut? Was ist für Sie neu? 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 30
Übung 1: Literatur beschaffen Wie finden Sie den Artikel im Volltext am schnellsten? ▪ Fervers, L.: Economic miracle, political disaster? Political consequences of Hartz IV. In: Journal of European social policy, 2019, 29(3), 411-427. ▪ Pfau-Effinger, B.: Analyzing international differences of female participation in employment. Theoretical framework and empirical evidence. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1996, 48(3), 462-492. ▪ Wunder, C., Heineck, G.: Working time preferences, hours mismatch and well- being of couples: Are there spillovers? In: Labour economics, 2013, 24(Oct), 244-252. ▪ Sjöberg, E.: Pricing on the fish market. Does size matter? In: Marine resource economics, 2015, 30(3), 277-296. 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 31
Übung 1: Literatur beschaffen Wie finden Sie das Buch am schnellsten? ▪ Athenstaedt, U., Alfermann, D.: Geschlechterrollen und ihre Folgen. Stuttgart: Kohlhammer, 2011. ▪ Franken, S.: Personal – Diversity Management. Berlin: Springer, 2015. ▪ Seiler, M. (Hrsg.): Wem gehört die Zeit? Innovative Arbeitszeitgestaltung in der Praxis . Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2016 . ▪ Anxo, D.: Working time patterns for sustainable work. Luxembourg: Publications Office of the European Union, 2017. ▪ Flynn, D. J.: Blue collar intellectuals. When the enlightened and the everyman elevated America. Wilmington, Del.: ISI Books, 2011. ▪ Barak, O.: Powering empire. How coal made the Middle East and sparked global carbonization. Oakland, Calif.: University of California Press, 2020. 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 32
Reflexion Was merken Sie sich für die Suche nach dem Volltext? Was wäre der effizienteste lineare Weg - zu einem Artikel oder - zu einem Buch? 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 33
3 Fragen Ansprechpersonen und Kontaktdaten 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 34
3.1 Auskunft und KurzBeratung ▪ Auskunft zu Bibliothekskonto, ausgeliehenen Büchern, Gebühren, Adressänderungen u. ä. ▪ Buch oder Zeitschrift finden & Zeitschriftenartikel im Volltext finden ▪ Unterstützung bei ZBW-Bestellung, Bestellung aus der Speicherbibliothek, Fernleihe Fachbibliothek Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften Sozialwissenschaften E-Mail Ausleihtresen: Kontaktformular Servicetresen Infotresen: wiwi-information.wiso@ Kontaktformular uni-hamburg.de Telefon Recherche: -5332 Recherche: -3550 Ausleihe: -5596/-5720 Ausleihe: -3550 Persönlich Mo-Fr 10-17 Mo-Fr 10-17 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 35
3.2 Beratung und Schulungen ▪ Literatursuche für Ihre Seminar- und/oder Abschlussarbeit ▪ Schulungen auf Anfrage, Themen nach Absprache, für Gruppen ab 5 Personen. Anfrage per E-Mail an bib-schulung.wiso@uni-hamburg.de. ▪ Literaturverwaltung ▪ Einführungen in Citavi und Zotero für Gruppen ab 5 Personen. Anfrage per E-Mail an bib-schulung.wiso@uni-hamburg.de. ▪ Individuelle Beratung (F2F) (ca. 30 min) ▪ Auf Anfrage. Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Thema und dem Datum der Abgabe der Arbeit an bib-schulung.wiso@uni-hamburg.de. 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 36
3.3 Literatur für den Bestand kaufen ▪ Kaufvorschlag für gedruckte Bücher oder E-Books, die nicht im Bestand der Bibliothek WISO/BWL sind ▪ Kontakt: Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften / Team Medienbearbeitung: wiwi-erwerbung.wiso@uni-hamburg.de Fachbibliothek Sozialwissenschaften: sowi-erwerbung.wiso@uni-hamburg.de 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 37
4 Vorbereiten Ausweis, Konten, Wege 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 38
Ihre Literaturrecherche 1 - Vorbereitung Bestand im Bibliothekssystem UHH, inkl. Stabi & darüber hinaus o Bookmarks setzen o Bookmarks setzen ▪ Bibliothek WISO/BWL ▪ ZBW-Bestellung ▪ Katalogplus, Elektronische Zeitschriftenbibliothek ▪ Erwerbungsvorschlag Kauftipp für den Bestand ▪ Digitaler Dokumentlieferdienst (DDL) ▪ GoogleBooks ▪ Campuslieferdienst (Stabi) ▪ VHB-JOURQUAL o Bibliotheksausweis besorgen o ggfs. Deposit anlegen ▪ Ausleihe, Vormerkung im Bestand ▪ Online-Fernleihe (GBV) ▪ Bestellung (Speicherbibliothek, Lieferdienste) (Abholen in der Stabi) o VPN installieren o ggfs. subito-Konto anlegen ▪ Zugriff auf E-Medien von zu Hause ▪ Dokumentlieferung via subito ▪ Literaturverwaltung installieren (Lieferung nach Hause) 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 39
Dr. phil. Sabine Rauchmann, M.Sc. Fachreferat der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL Lz: II/21 Von-Melle-Park 5 20146 Hamburg Telefon: +49 40 42838-5605 E-Mail: sabine.rauchmann@uni-hamburg.de Webseite: www.wiso.uni-hamburg.de/bibliothek ORCID: orcid.org/0000-0002-7540-6924 10.11.2022 | Sabine Rauchmann: Literaturrecherche für Promovierende Seite 40
Sie können auch lesen