Marktbericht - 2021/Q1-2 Hamburg und Umland - Grossmann & Berger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gewerbe | Industrie & Logistik Hamburg und Umland 2021/Q1–2 Key Facts Industrie & Logistik 340.000 m² | +100,0 % ggü. Vorjahr 11 % | -14,0 % -Pkt. ggü. Vorjahr 6,40 €/m² | +1,6 % ggü. Vorjahr 5,20 €/m² | +2,0 % ggü. Vorjahr 3,8 % | -0,4 % -Pkt. ggü. Vorjahr Flächenumsatz Eigennutzerquote Spitzenmiete mtl. nettokalt Durchschnittsmiete mtl. nettokalt Nettospitzenrendite „Die Unternehmen in Hamburg und Umland haben an Pla- Vor allem die Großabschlüsse trugen maßgeblich zu dem nungssicherheit gewonnen und sind dadurch deutlich opti- hohen Flächenumsatz bei. Während 44 % des Flächenum- mistischer und abschlussfreudiger als vor einem Jahr. Viele satzes (2020/Q2: 35 %) auf Verträge über 10.000 m² ent- Verhandlungen, die während der unsicheren Corona-Lage fielen, bildete das Segment 5.001 bis 10.000 m² mit 33 % pausierten, wurden zwischenzeitlich wiederaufgenommen (2020/Q2: 23 %) die zweitstärkste Größenklasse. Großvo- und zwischen April und Juni finalisiert.“ lumige Verträge machten damit mehr als drei Viertel des ge- Felix Krumreich | Immobilienberater Industrie & Logistik samten Flächenumsatzes aus (261.000 m²). Mit einem Anteil von 12 % und einem Umsatz von rund 42.000 m² folgte die Größenklasse zwischen 1.001 und 3.000 m² auf dem dritten Flächenumsatz Platz, erreichte allerdings mit 20 die meisten Verträge im 1. Verdopplung des Flächenumsatzes Halbjahr 2021. Als wolle der Markt für Industrie- und Logistikflächen Hamburg und Umland nach längerem Dornröschenschlaf ein Zeichen setzen – so lässt sich die Verdopplung des Flä- chenumsatzes auf 340.000 m² am Ende des 1. Halbjahres Flächenumsatz 2021 innerhalb eines Jahres zusammenfassen. Nur im ab- 2017-2021/Q1–2 | in 1.000 m² | inkl. Eigennutzer soluten Ausnahmejahr 2011 wurde in einem 2. Quartal mit 235.000 m² mehr Fläche angemietet oder eigengenutzt als 10-Jahres-Mittel (2011–2020): ca. 521.300 m² zehn Jahre später mit 205.000 m². Viele Verhandlungen, die während der unsicheren Corona-Lage pausierten, wurden zwischenzeitlich wiederaufgenommen und zwischen April Prognose und Juni finalisiert. Zudem gab es 23 Verträge mit Volumina über 5.000 m². Vor einem Jahr, während des Corona-Früh- jahrs, waren es zu diesem Zeitpunkt gerade mal sieben. Ins- gesamt stieg die Zahl der Verträge von 49 auf 59 um 20 %. Angesichts einer Eigennutzer-Quote von 11 % war der Ver- Q1-2 mietungsumsatz mit 302.600 m² sehr hoch. Im letzten Ei- 450 470 355 480 340 gennutzer-geprägten Jahr 2020 betrug der Anteil dieser zum 2017 2018 2019 2020 2021 Ende des 1. Halbjahres 25 %. Quelle: Grossmann & Berger GmbH www.grossmann-berger.de | Seite 2
Gewerbe | Industrie & Logistik Hamburg und Umland 2021/Q1–2 Ausgewählte TOP-Abschlüsse 2021/Q1–2 1. Riess Ambiente Kirchenweg 12 | Nützen (Umland Nord-West) | ca. 37.700 m² 2. Greiwing logistics for you Vollhöfner Weiden 19 | Hamburg Süd | ca. 29.200 m² 3. Vertraulich Otto-Lilienthal-Straße 1a-d | Wenzendorf (Umland Süd-West) | ca. 15.500 m² 4. Boeing Distribution Services Rudolf-Diesel-Straße 11-13 | Henstedt-Ulzburg (Umland Nord-West) | ca. 15.400 m² 5. Heinrich Dehn Internationale Spedition Bredowstraße 6 | Hamburg Ost | ca. 15.300 m² Flächenumsatz Als größter Abschluss des 1. Halbjahres kam im. 2. Quartal der 2021/Q1–2 | in 1.000 m² | nach Mietgröße und Anzahl Mietverträge Mietvertrag von Riess Ambiente hinzu. Der Projektentwickler Panattoni entwickelt für den Hamburger Onlinehändler für Flächenumsatz Designmöbel in Nützen bei Kaltenkirchen (Kirchenweg 12, Vertragsanzahl Umland Nord-Ost) zwei Hallen mit einer Fläche von rund 37.700 m² und rund 3.750 m² Bürofläche. Als weiterer Groß- abschluss folgte auf Platz zwei der Mietvertrag von Greiwing logistics for you in den Vollhöfner Weiden 19 (Hamburg Süd) mit einer Hallenfläche von rund 29.200 m² ebenfalls im 2. Quartal. Der Flächenumsatz verteilte sich anders als vor einem 10 20 6 15 8 Jahr relativ homogen auf die drei gefragtesten Teilmärkte: Hamburg Ost verbuchte einen Anteil von 30 % (101.900 m²) 3% 11 12% 8% 33% 44% und nahm damit den ersten Platz im Teilmarkt-Ranking ein. 42 26 113 148 Größter Abschluss des Teilmarkts blieb die Anmietung des bis bis bis bis ab Spediteurs Heinrich Dehn in der Bredowstraße 6 mit rund 1.000 3.000 5.000 10.000 10.001 15.300 m² Hallenfläche aus dem 1. Quartal. Die Teilmärkte Quelle: Grossmann & Berger GmbH Umland Nord-West und Hamburg Süd lagen mit 24 % (82.600 m²) bzw. 22 % (73.800 m²) nahezu gleichauf auf Platz zwei und drei. Auch für diese Verteilung waren die zwei neuen größten Abschlüsse Riess Ambiente und Greiwing aus- Flächenumsatz schlaggebend. Der Umlandanteil am Flächenumsatz vergrö- 2021/Q1–2 | nach Branchen ßerte sich weiter deutlich von 33 auf nun 44 %. Unverändert verglichen mit dem Vorjahreszeitraum be- Andere stimmten die Logistiker und Spediteure auch Ende des 1. Produktion/ 4% Industrie/ Halbjahres die Marktaktivitäten. Sie bauten ihren Anteil am Handwerk 15% Flächenumsatz von 42 auf 55 % (186.700 m²) aus. Sechs der acht Großabschlüsse über 10.000 m² sind dieser Branche zuzuordnen. Angesichts des Riess-Ambiente-Abschlusses verdrängte die Handelsbranche mit einem Anteil von 26 % 55% Logistik/ (87.000 m²) die Branche Produktion/Industrie/Handwerk Spedition mit 15 % (49.600 m²) als zweitgrößten Flächenabnehmer. Handel 26% In die Branche fällt der Mietvertrag von Boeing Distribution Services mit rund 15.400 m² Hallenfläche in der Rudolf-Die- sel-Straße 11-13 in Henstedt-Ulzburg (Umland Nord-West) aus dem 1. Quartal. Quelle: Grossmann & Berger GmbH www.grossmann-berger.de | Seite 3
Gewerbe | Industrie & Logistik Hamburg und Umland 2021/Q1–2 Mieten Moderater Anstieg Sowohl die Spitzen- als auch Durchschnittsmiete stiegen im Flächenumsatz Vorjahresvergleich erneut leicht an. Die Spitzenmiete kletterte 2021/Q1–2 | in 1.000 m² | nach Mietpreis und Anzahl Mietverträge um 2 % auf 6,40 €/m²/Monat, die Durchschnittsmiete um 2 % auf 5,20 €/m²/Monat. Verglichen mit dem Vorquartal blieben Flächenumsatz beide Werte allerdings unverändert. Die Durchschnittsmiete lag Vertragsanzahl für das Stadtgebiet bei 5,70 €/m²/Monat, für das Umland bei 4,90 €/m²/Monat. Bezogen auf den Flächenumsatz setzten sich die Mietpreis- segmente über 5,51 €/m²/Monat und zwischen 4,51 und 5,00 €/m²/Monat mit Anteilen in Höhe von 34 % und 31 % im Vergleich zu den anderen Segmenten deutlich ab. Die meisten Abschlüsse (23) wurden allerdings im teuersten Segment über 2 6 8 2 23 13 4 5,51 €/m²/Monat getätigt. 5% 3% 16 6% 11% 34% 31% 11% Investment 10 22 36 114 104 37 bis 4,01 € - 4,51 € 5,01 € ab Eigen- nutzer k.A. Renditen weiterhin im Sinkflug 4,00 € 4,50 € 5,00 € 5,50 € 5,51 € Quelle: Grossmann & Berger GmbH Mit einem Transaktionsvolumen in Höhe von rund 250 Mio. € und einem Anteil von knapp 23 % am gesamten Hamburger Volumen erreichte die Assetklasse Logistik/Industrie hinter Spitzen- und Durchschnittsmieten den Büroimmobilien den zweiten Platz im Ranking der Asset- 2017–2021/Q2 | in €/m² mtl. nettokalt klassen. Insgesamt wurden elf Logistik- und Industrieobjekte in Hamburg im 1. Halbjahr gehandelt. Im 1. Halbjahr 2020 lag das Transaktionsvolumen bei lediglich 11 Mio. € für vier veräu- ßerte Objekte. Ausschlaggebend für das hohe Volumen war vor 6,30 6,40 6,40 Spitzenmiete allem die größte Transaktion des 1. Halbjahres: Das Logistik- 6,00 5,80 zentrum „Spectrum“ (Amandus-Stubbe-Straße 10, Hamburg Ost) wurde im Zuge einer Sale-and-Lease-Back Transaktion für rund 189 Mio. € von Fiege Deutschland an die DWS Group 5,10 5,20 5,20 veräußert. Zweitgrößte Transaktion war der Verkauf einer Lo- 4,90 5,00 gistikimmobilie in Harburg (Seevestraße 1, Harburg) von Pro- Durchschnittsmiete logis an Aroundtown für etwa 22 Mio. €. Die restlichen Transak- tionen lagen im Bereich unter 10 Mio. € je Objekt. 2017/Q4 2018/Q4 2019/Q4 2020/Q4 2021/Q2 Noch größer als bei Core-Büro-Objekten zeigt sich der Druck Quelle: Grossmann & Berger GmbH auf das Asset der Logistik/Industrie-Immobilien. Die hohe Nachfrage der Investoren in diesem Segment sorgte für ein weiteres Absinken der Spitzenrendite auf 3,80 % und damit um Spitzenrenditen -0,4 %-Punkte im Vorjahresvergleich, was einen neuen Tiefst- 2017–2021/Q2 | Nettoanfangsrendite | in % stand in dieser Assetklasse bedeutet. Industrie/Logistik Ausblick 4,60 4,50 4,25 Rekordergebnis greifbar 4,00 3,80 Das überragende Halbjahresergebnis lässt auf einen weiteren Bürohäuser positiven Jahresverlauf hoffen. Ein Flächenumsatz in Höhe des 2,90 2,80 2,80 2,80 10-Jahres-Mittels von rund 520.000 m² scheint mehr als re- 2,70 alistisch. Vorausgesetzt das Pandemiegeschehen löst auf- 2,90 Geschäftshäuser 2,70 2,70 2,70 2,60 grund einer Herbst- und Winterwelle keinen erneuten Ein- schränkungen aus, könnte sogar ein neues Rekordergebnis 2017/Q4 2018/Q4 2019/Q4 2020/Q4 2021/Q2 erzielt werden. Quelle: Grossmann & Berger GmbH www.grossmann-berger.de | Seite 4
Gewerbe | Industrie & Logistik Hamburg und Umland 2021/Q1–2 Industrie- und Logistik-Teilmärkte Hamburg und Umland im Überblick Hohenfelde Kaltenkirchen Sievershütten Groß Niendorf 2021/Q1–2 Lutzhorn 21 Reinfeld Bad Oldesloe 7 Horst Itzstedt 23 Sülfeld Langeln 1 Nahe Barmstedt Henstedt-Ulzburg Westerau Pölitz Elmshorn Hemdingen Elmenhorst Beyren Kayhude Bargteheide Umland Tangstedt Nord-Ost Ellerhop Quickborn Wohlsdorf- Umland Ohlstedt Steinburg Nord-West Duvenstedt Ammersbek Tornesch Norderstedt 1 Todendorf Uetersen Lemsahl- Mellingstedt Tangstedt Schönberg Moorrege 7 Bergstedt Ahrensburg Pinneberg 23 Poppen- Hoisdorf Langenhorn büttel Hummels- Rellingen Hamburg büttel Sasel Volksdorf Großhansdorf Lütjensee Ellerbek Nord- Wellingsbüttel Hamburg Halstenbek Schnellsen West Fuhlsbüttel Nord-Ost Niendorf Ohlsdorf Holm Rahlstedt Groß- Steils- Bramfeld Hettlingen Schenefeld Eidelstedt borstel hoop Farmsen- Großensee Trittau Alsterdorf Berne Stapelfeld Rissen Hamfelde Lurup Eppen- Winterhude Lokstedt dorf Barmbek- Stellingen Nord Tonndorf 1 Linau Sülldorf Hoheluft West Ost Barmbek- Dulsberg Iserbrook Osdorf Bahrenfeld Harveste- Süd Wandsbek Barsbüttel Wedel Hamburg Eimsbüttel hude Altona- Stern- Rother- Uhlen- horst Eilbek Marienthal Jenfeld 24 Witzhave Kasseburg West Groß- 24 Blankenese Flottbek Nord baum Hohen- schanze felde Hamm St. Otten- St. Pauli Borg- -Nord Nienstedten Georg Horn sen felde -Mitte Othmarschen Altona- Neustadt HH- Billstedt Süd Altstadt Hammer- -Süd Glinde brook Hafencity Oststeinbek Cranz Rothen- Jork Steinwerder Kleiner burgsort Grasbrook Billbrook Finkenwerder Aumühle Veddel 1 26 Lohbrügge Reinbek Schwarzenbek Umland Ost Francop Altenwerder Moorfleet Neuenfelde Wilhelmsburg Billwerder Spaden- Wentorf Moorburg land Taten- Bergedorf berg Allermöhe Neugraben- Amt Hohe Fischbek 25 7 Elbgeest Hausbruch Buxtehude Hamburg Heimfeld Reitbrook Neu Wulmstorf Süd Harburg Neuland Ochsenwerder Neuengamme Curslack 1 Eißendorf Gut Moor Wilstorf Geesthacht Rosengarten Altengamme Gülzow Apensen Langen- Rönne- Marmstorf beck burg Kirchwerder Hamburg Ost Sinstorf Elstorf Umland Drage Marschacht Süd-West 261 7 Tespe Stelle Mienenbüttel 1 Seevetal 39 Umland Arlenburg Helmstorf Winsen (Luhe) Süd-Ost Wenzendorf 1 Barum Bendestorf Wittorf Buchholz Heidenau Hamfelde Radbruch 39 Jesteburg Linau Durchschnitts- Flächenumsatz Veränderung Garstedt Anteil 7 Anzahl Anteil mietpreis Adendorf Teilmarkt Tostedt in m² inkl. zum Vorjahr in % Verträge Vögelsen in % in €/m² mtl. Eigennutzer in % Vierhöfen nettokalt Hanstedt Kasseburg 1 Hamburg West 7.500 2 +436 2 4 Lüneburg 6,50 Garlstorf 2 Hamburg Nord-West Welle 4.100 1 +86 3 5 6,50 3 Hamburg Nord-Ost 2.700 1 -75 2 4 6,00 4 Hamburg Ost 101.900 30 +250 17 29 5,60 5 Hamburg Süd 73.800 22 +6 6 11 5,60 Hamburg Gesamt 190.000 56 +68 31 52 5,70 6 Umland Nord-West 82.600 24 +478 14 23 5,20 7 Umland Nord-Ost 11.900 4 +45 3 5 5,00 8 Umland Ost 6.800 2 -9 5 9 5,50 9 Umland Süd-Ost 6.500 2 +41 1 2 5,50 10 Umland Süd-West 42.200 12 +91 5 9 4,50 Umland Gesamt 150.000 44 +165 28 48 4,90 Gesamt 340.000 100 +100 59 100 5,20 www.grossmann-berger.de | Seite 5
Gewerbe | Industrie & Logistik Hamburg und Umland 2021/Q1–2 Kompetente Beratung Service und Kontakt V. l. n. r.: Felix Krumreich | Fiona Thiel (Assistentin) | Nico Beckmann | Bertram Schubert (nicht im Bild) Was können wir für Sie tun? Nico Beckmann | Immobilienberater Unsere Analyse der Immobilienmärkte sind ein wichtiger Be- Telefon: +49 (0)40 / 350 80 2 - 530 standteil des umfassenden Beratungsangebots von Grossmann Mail: n.beckmann@grossmann-berger.de & Berger. Gern unterstützen wir Sie bei Ihren Entscheidungen und erstellen ein auf Ihre Fragestellung individuell abgestimmtes Felix Krumreich | Immobilienberater Angebot. Telefon: +49 (0)40 / 350 80 2 - 528 Mail: f.krumreich@grossmann-berger.de Bertram Schubert | Immobilienberater Telefon: +49 (0)40 / 350 80 2 - 592 Mail: b.schubert@grossmann-berger.de Glossar Definitionen Industrie- und Logistikmarkt Flächenumsatz: Der Flächenumsatz ist die Summe aller Flächen, die innerhalb des Transaktionsvolumen: Das Transaktionsvolumen ist die Summe der Kaufpreise betrachteten Zeitraums neuvermietet, an Eigennutzer verkauft oder von ihm für aller in Hamburg getätigten gewerblichen Immobilientransaktionen innerhalb des sich selbst errichtet werden. Maßgeblich für die zeitliche Einordnung ist das Datum betrachteten Zeitraums. Maßgeblich für die Erfassung einer Transaktion ist der des Miet- bzw. Kaufvertragsabschlusses. Mietvertragsverlängerungen werden Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung („Signing“). Wohninvestment-Transak- nicht als Umsatz erfasst. Grundlage für die Flächenangaben ist die Richtlinie zur tionen werden im Transaktionsvolumen nicht berücksichtigt. Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum (MF/G). Spitzenmiete: Die realisierte Spitzenmiete umfasst das oberste Preissegment mit einem Marktanteil von 3 % des Vermietungsumsatzes (ohne Eigennutzer) in den Bildnachweis: abgelaufenen 12 Monaten und stellt hieraus den Median dar. Titel, Seite 2: © shutterstock Durchschnittsmiete: Zur Errechnung der realisierten Durchschnittsmiete werden Wir weisen darauf hin, dass sämtliche von uns getätigten Aussagen unverbindlich sind. Diese die Mietpreise aller abgeschlossenen Mietverträge in den abgelaufenen 12 Mo- basieren überwiegend auf Angaben Dritter. Der Marktbericht dient ausschließlich der allge- meinen Information unserer Kunden. naten mit der jeweils angemieteten Fläche gewichtet und daraus der Mittelwert berechnet. Bei den Angaben handelt es sich um nominale Nettokaltmieten. Grossmann & Berger GmbH | Bleichenbrücke 9 (Stadthöfe) | 20354 Hamburg Tel.: +49 (0)40 / 350 80 2 - 0 | Fax: +49 (0)40 / 350 80 2 - 36 Spitzenrenditen: Die erzielbare Spitzenrendite entspricht der Anfangsrendite, die info@grossmann-berger.de | www.grossmann-berger.de für eine marktüblich und langfristig vermietete (bonitätsstarker Mieter) Immobilie Vertretungsberechtigte Geschäftsführung: mit bester Qualität und Ausstattung in Spitzenlage erzielt werden kann. Sie wird Andreas Rehberg (Sprecher), Björn Holzwarth, Sandra Ludwig, Holger Michaelis, Lars Seidel als Nettoanfangsrendite in Prozent angegeben, d. h. als Verhältnis der Jahresmie- Vorsitzender des Aufsichtsrats: Frank Brockmann Sitz Hamburg • Registergericht Hamburg Nr. B 25866 teinnahmen abzüglich nicht umlegbarer Nebenkosten zum Bruttokaufpreis (Net- tokaufpreis zuzüglich Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklercourtage). www.grossmann-berger.de | Seite 6
Sie können auch lesen