LIVESTOCK Fokus 2020: Agri Exchange Programm (AEP) 2020 - DLG ...

Die Seite wird erstellt Alicia Busch
 
WEITER LESEN
LIVESTOCK Fokus 2020: Agri Exchange Programm (AEP) 2020 - DLG ...
Fokus 2020:
                                                LIVESTOCK

Agri Exchange Programm (AEP) 2020

Deutsch-Chinesiches Onlineprogramm für
Organisationen und Unternehmen im Agrarberich

www.dlg-international.com
LIVESTOCK Fokus 2020: Agri Exchange Programm (AEP) 2020 - DLG ...
Agri Exchange Programme (AEP) 2020

AEP – Was ist das?
Das AEP ist ein Fortbildungs- und Networking-Programm für junge Fachkräfte im Agrarsektor.
Dieses bilaterale Kooperationsvorhaben ist initiiert auf deutscher Seite vom Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und auf chinesischer vom Ministerium für Landwirtschaft
und Angelegenheiten des ländlichen Raums der Volksrepublik China (MARA).

Für wen ist es geeignet? Was bringt das?
Für Mitarbeiter von Firmen und Organisationen im Agrar- und Ernährungsbericht (z. B. Betriebsmit-
tel, Technik und Technologien für die Tierhaltung und auch tierische Produkte, Milch und Fleisch),
mit Ambitionen, Geschäftskontakte nach China zu aufzubauen oder zu intensivieren. Das umfas-
sende Programm macht das AEP für Management und Mitarbeiter gleichermaßen interessant (For-
schung und Entwicklung, Produkt-/Projektentwickler, Business Development, Sales & Marketing).

Die Teilnehmer bauen ihr Wissen über den Agrar- und Ernährungssektor Chinas aus, werden
Teil eines deutsch-chinesischen Netzwerks und sammeln so wertvolle Kontakte zu chinesischen
Unternehmen, Verwaltungseinrichtungen und chinesischen Fachkräften der Branche.

Die Teilnehmer sollten nicht älter als 40 Jahre sein und einen Studienabschluss im Agrar-, Lebens-
mittel, Veterinärbereich oder Vergleichbarem haben. Das Programm wird in Englischer Sprache
durchgeführt.

  Angebot für Ihre Organisation
  Ihr Unternehmen hat die Möglichkeit, einen oder mehrere Mitarbeiter in ein
  Online-Trainingsprogramm zu entsenden Ihr(e) Mitarbeiter/-in/-innen erhalten

   20 Seminareinheiten à 1,5 h; die We-              Eine gemeinsame Reise zur Deutsch-
    binare werden direkt aus China gesen-               Chinesischen Agrarwoche in Peking,
    det, z. T. von Drehorten, die das Thema             Ende November/Anfang Dezember 2020,
    veranschaulichen (von der Farm, aus dem             ist geplant. Durchführung nach Evaluie-
    Stall, aus der Firma, aus der Fleisch- und          rung der aktuellen Situation, ggf. auch
    Milchverarbeitung); behandelt werden alle           später. (1. Alternativtermin März 2021)
    relevanten Themen rund um Tierhaltung/-
    gesundheit/-zucht/-verarbeitung/-ver-
                                                       offizielles Zertifikat nach Abschluss des
                                                        Programms
    marktung, aber auch Marktstruktur- und
    Organisation und weitere Anforderungen             Aufnahme in den Alumni-Circle
    des chinesischen Marktes.
   4 Online-Netzwerktreffen, in denen sich
    die Chinesischen und die Deutschen Teil-
    nehmer im Videocall vorstellen. Alle chine-         Das AEP-Programm wird aus
    sischen Teilnehmer sind Young Professio-            Mitteln des Bundesministeriums
    nals der Agrar-, Ernährungs- und Vetszene           für Ernährung und Landwirt-
                                                        schaft gefördert. Es fallen daher
    Chinas und sind mit großer Sorgfalt nach
                                                        keine Programmgebühren für
    ausführlicher Bewerbung und Videocalls
                                                        teilnehmende Unternehmen an.
    von deutscher Seite ausgewählt worden.              Lediglich ggf. anfallende Reise-
   speziell eingerichteter Online-Channel,            und Visakosten werden von den
    über den ausschließlich die Teilnehmer              Unternehmen getragen.
    und Organisatoren des AEP Zugang
    zu Portraits, CVs und Profilvideos aller            Das Programm 2020 ist limitiert auf maximal 20 Teilnehmer
    Teilnehmer haben. Mit individueller Direkt-         je Partnerland. Bewertet wird neben dem Zeitpunkt des
    Chatfunktion.                                       Bewerbungseinganges die Eignung der Organisation und
                                                        des Bewerbers für das Programm.
LIVESTOCK Fokus 2020: Agri Exchange Programm (AEP) 2020 - DLG ...
Juni – August:
                               Ú   September – Oktober:
                                                                 Ú   November – Dezember:
                                                                                                  Ú      Ab November:

   Auswahl der Teilnehmer              Online-Programm AEP: immer      Netzwerkveranstaltung, Peking       Teil des Alumninetzwerks
   und Partnerorganisationen           Dienstag und Donnerstags je     (Eine Netzwerkveranstaltung         Agri Exchange Programms
                                       1,5 h Webinar mit live-Chat     mit Studienreise nach China
   Anmeldeschluss 15.08.!              Online-Netzwerkveran-           ist fix geplant. Ggf. wird
                                       staltungen AEP                  diese, situationsbedingt, auf
                                                                       März 2021 verschoben.)

                 Übrigens:
              Ein vergleichbares
          Programm läuft zeitgleich                        Interesse?
        für chinesische Experten zum
     identischen Thema mit deutschen                       Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
      Inhalten. Die Teilnehmer sind Teil
        des Online-Netzwerks und zu                        DLG International GmbH
       einem späteren Zeitpunkt wird                       Eschborner Landstr. 122
         man sich in China und/oder
             Deutschland treffen.                          60489 Frankfurt am Main

                                                           Nina Eichberg                               Frederik Tipp
                                                           +49 (0) 6924788 – 482                       +49 (0) 6924788 – 727
                                                           N.Eichberg@DLG.org                          F.Tipp@DLG.org
Vergangene Erfolge

            > 100 Teilnehmer seit 2015

           > 50 Firmen haben seit 2015 teilgenommen

           Zahlreiche Kooperationen und Arbeitsverhältnisse haben ihren Ursprung in diesem
            Programm.

          > 90 % der Teilnehmer bewerteten das Programm als gut oder sehr gut

Das Projekt (Projekt Nr. CHN 18-04) wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernäh-        STAND: Juni 2020. Bildnachweise: Adobe Stock. Änderungen vorbehalten.

rung und Landwirtschaft über die GFA Consulting Group GmbH gefördert.

                 DLG International GmbH
                 Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main
                 Tel. +40 69 247 88 -0
                 www.dlg-international.com
Sie können auch lesen