Herbst 2018 Kunst & Regionalia - Belser Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KUNST KUNST
Kunsthistorisches Museum, Wien
Sensationeller Überblick 2. Oktober 2018 bis
13. Januar 2019
über die Werke Bruegels
Mag. Elke Oberthaler (Hrsg.) 2019 jährt sich der Todestag von Pieter Bruegel d. Ä.
ist Restauratorin und Leiterin (um 1525/30–1569) zum 450. Mal. Anlässlich dieses
der Gemäldegalerie des Kunst- Jubiläums widmet das Kunsthistorische Museum in
historischen Museums in Wien. Wien diesem bedeutenden niederländischen Maler die
Dr. Sabine Pénot (Hrsg.) ist weltweit erste monografische Ausstellung. Der Begleit-
Kuratorin in der Gemälde -
band zeigt alle in der Schau präsentierten Gemälde
galerie. Manfred Sellink ist
aus dem Kunsthistorischen Museum sowie die zahl-
Direktor und Chefkurator des
Königlichen Museums der Schö-
reichen Leihgaben und ausgewählte grafische Werke.
nen Künste in Antwerpen und Dieser sensationelle Überblick wird durch die neues-
führender Experte im Bereich ten Erkenntnisse der Kunstgeschichte erschlossen:
Pieter Bruegel d. Ä. Ron Spronk Bruegels Bilderzählungen sind Kunstwerke von zeit-
ist Professor der Kunstgeschich- loser Wirkmacht, die in diesem hervorragend bebil-
te an der Queen’s University in derten Referenzband so tief und umfassend wie nie
Kingston und an der Radboud- zuvor entdeckt werden können.
Universität Nijmegen.
m Großartiger Überblick zum gesamten Schaffen
Pieter Bruegels des Älteren
m Offizieller Begleitband zur großen Ausstellung
im Kunsthistorischen Museum Wien
m Ein Publikumsmagnet: Die erste große
Erscheint 9. Oktober 2018
monografische Bruegel-Ausstellung weltweit
Elke Oberthaler (Hrsg.),
Sabine Pénot (Hrsg.)
Bruegel
ca. € 49,90 (D)
€ 51,30 (A) CHF 65,–
304 Seiten,
240 Farbfotos
Hardcover mit Schutzumschlag,
24 × 28 cm
Warengruppe 1/953
978-3-7630-2807-8
2 3KUNST KUNST
Ausstellung von jeweils
200 Meisterwerke aus der 12 Zeichnungen vom
1. Februar bis 6. Mai 2019
in verschiedenen Museen
Royal Collection The Queen’s Gallery,
Buckingham Palace, London
24. Mai bis 13. Oktober 2019
The Queen’s Gallery,
Martin Clayton ist Leiter Die Zeichnungen von Leonardo da Vinci (1452–1519) Palace of Holyrood House,
der Grafischen Sammlung zählen zu den technisch vollkommensten und faszi- Edinburgh
des Royal Collection Trust. nierendsten der Kunstgeschichte. Die bei Weitem 22. November 2019
Er gilt als Spezialist für bis 15. März 2020
wichtigste Auswahl dieser Werke befindet sich im
Leonardos Zeichnungen Besitz der britischen Royal Collection. Anlässlich des
und hat schon zahlreiche
500. Todestags des Universalgenies präsentiert die
Publikationen zu Werken
Sammlung 144 ausgewählte Zeichnungen, verteilt auf
der Royal Collection ver-
zwölf Museen im Vereinigten Königreich. Als Höhepunkt
öffentlicht.
dieses spektakulären Ausstellungs-Marathons führt
die Queen’s Gallery im Buckingham Palast die Werke
im Mai 2019 zusammen, ergänzt durch über 60 weitere
Zeichnungen. Dieser Katalog enthält alle Exponate
dieses herausragenden Ausstellungs-Events und er-
möglicht einen einzigartigen Zugang zu den zentralen
Werken Leonardos aus der Royal Collection.
m Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci
Offizie
m Offizieller Begleitband zum spektakulären Katalo
ller
g zur
Ausstellungs-Ereignis im Vereinigten Königreich Ausste
llung
m Zeigt die weltweit größte Sammlung von
Zeichnungen des Meisters
Erscheint 9. Oktober 2018
m In Zusammenarbeit mit der Royal Collection Martin Clayton
Leonardo da Vinci
ca. € 39,90 (D)
€ 41,10 (A) CHF 48,50
256 Seiten, 200 Farbfotos
Klappenbroschur, 19,8 × 25,4 cm
Warengruppe 1/953
978-3-7630-2819-1
4 5KUNST KUNST
Kriegsende und Das Bauhaus –
KunstRevolution modern seit 100 Jahren
Hajo Düchting (1949–2017)
Kolja Kohlhoff studierte
war selbst Maler und ver-
Kunstgeschichte und arbeitet
öffentlichte als Autor zahl-
als Kunstvermittlerin bei den
reiche Publikationen zur
Staatlichen Museen in Berlin,
Kunstgeschichte. Seine Ein-
bei der Berlinischen Galerie
führung in die Kunst des
und im Martin Gropius Bau.
Bauhauses erschien beim
Außerdem konzipiert und
Belser Verlag erstmals 2006.
schreibt sie Audioguide-
Touren.
m Einzigartiger kunsthistorischer Überblick m Sonderausgabe zum Jubiläumsjahr 2019
über die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg
m Basiswissen zum Thema Bauhaus,
m Begleitbuch zu Ausstellungen und Events im klar und übersichtlich präsentiert
Gedenkjahr „100 Jahre Weltkriegsende“ Erscheint
Erscheint 7. August 2018 m Der ideale Begleiter für Reise und Museum 18. September 2018
Kolja Kohlhoff Hajo Düchting
Aufbruch nach der Durch die traumatischen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg Wie erkenne ich? Bauhaus
Katastrophe 1918–1925 entwickelte sich bei vielen Künstlern jener Zeit ein drama- ca. € 10,00 (D)
ca. € 25,– (D) tischer Wandel in ihrer Ausdrucks- und Darstellungsweise. Das Bauhaus, 1919 von Walter Gropius in Dessau als Schule € 10,30 (A) CHF 13,90
€ 25,70 (A) CHF 33,90 Die Kunst wurde politischer und es entstanden neue Grup- für Architekten, Künstler und Designer begründet, wurde 128 Seiten,
160 Seiten, pierungen wie „Der Sturm“ oder das Bauhaus, die revolu- zum Inbegriff eines Architektur- und Designstils, der bis heute 100 Farbfotos, 40 s/w-Fotos
120 Farbfotos, 10 s/w-Fotos tionär-utopische Visionen vertraten. Dieses Buch schildert für Modernität und Funktionalität steht. Künstler wie Lyonel Klappenbroschur, 15,8 × 21 cm
Klappenbroschur, 19,5 × 25,3 cm den Aufbruch der Künstlergruppierungen im Zeitraum Feininger, Paul Klee oder Wassily Kandinsky prägten am Warengruppe 1/584
Warengruppe 1/953 von 1918 bis 1925 und konkretisiert diese Entwicklungen Bauhaus eine neue Avantgarde. Dieser Band erklärt leicht 978-3-7630-2817-7
978-3-7630-2799-6 mittels zahlreicher Künstlerporträts, wobei jeweils ein verständlich alle wichtigen Merkmale und Formen dieser Stil- (Bisher: 2545-9)
repräsentatives Werk ins Zentrum rückt. Eindrucksvoll bewegung. Durch die klare Text-Bild-Präsentation mit vielen
zeigt der Band, wie die Künstler vor 100 Jahren Stellung Fotos und Schemazeichnungen wird der Bauhaus-Stil anschau-
bezogen gegen die Unmenschlichkeit des Krieges und für lich erfahrbar. Ein unterhaltsamer Kunstführer mit spannen-
eine radikale Erneuerung von Kunst und Gesellschaft. den Themen-Specials und praktischen Reisetipps.
6 7KUNST TOPTITEL KUNST
Über 30 Jahre geschätzt
Novität Frühjahr 2018
Novität Frühjahr 2018
€ 16,99 (D) € 17,50 (A) CHF 22,90 € 16,99 (D) € 17,50 (A) CHF 22,90 € 49,90 (D) € 51,30 (A) CHF 65,–
978-3-7630- 2702-6 978-3-7630-2790-3 978-3-7630-2810-8
Alt € 49,90
Erscheint 12. Juni 2018 Neu € 19,99
Alt € 49,90
Neu € 19,99
Belser Kunstkalender 2019
ca. € 29,99 (D)
€ 29,99 (A) CHF 41,90
12 Monatsblätter mit Goldrahmen,
Titelblatt mit Folienvergoldung
25,3 × 38 cm
Warengruppe 7/953
€ 16,99 (D) € 17,50 (A) CHF 21,50 € 19,99 (D) € 25,70 (A) CHF 31,50 € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 24,90
978-3-7630-2798-9
978-3-7630-2767-5 978-3-7630-2708-8 978-3-7630-2696-8
Vorjahr: 978-3-7630-5982-9
m Prachthandschriften des 9. bis 16. Jahrhunderts Alt € 58,–
Neu € 19,99 Alt € 49,90
faszinieren durch erlesene Bilder und kostbaren Neu € 29,95
Bordürenschmuck
€ 19,99 (D) € 30,90 (A) CHF 37,50 € 29,95 (D) € 30,80 (A) CHF 37,50
€ 128,– (D) 131,60 (A) CHF 160,–
978-3-7630-2707-1 978-3-7630-2705-7
TOPTITEL KUNST 978-3-7630-2782-8
Alt € 49,90
Neu € 19,95
Novität Frühjahr 2018
€ 16,99 (D) € 17,50 (A) CHF 22,90 € 39,99 (D) € 41,20 (A) CHF 49,90 € 16,99 (D) € 17,50 (A) CHF 22,90 € 19,95 (D) € 20,60 (A) CHF 24,90 € 24,99 (D) € 27,5 (A) CHF 31,50 € 16,99 (D) € 17,50 (A) CHF 21,50
978-3-7630-2794-1 978-3-7630-2758-3 978-3-7630-2731-6 978-3-7630-2560-2 978-3-7630-2743-9 978-3-7630-2706-4
8 9REGIONALIA REGIONALIA
Stuttgarter Luxusvillen Spannende Perspektiven
Frank Ackermann studierte In Koopertaion mit:
Philosophie und Germanistik
und leitet im Stuttgarter
Hegelhaus sowie im Städti-
schen Lapidarium Stuttgart
die von ihm initiierten Ver-
anstaltungsreihen. Seine zahl-
reichen Bücher und Aufsätze,
aber auch seine Vorträge und
Lesungen behandeln zumeist
Themen aus den Bereichen
Philosophie, Literatur und
Landesgeschichte.
m Aktuelle Bestandsaufnahme zu Architektur Amber Sayah ist Architektur-
journalistin und -kritikerin
und Stadtplanung in Stuttgart sowie Buchautorin. Von 1998
bis 2017 moderierte sie das
m Die packende Geschichte der großbürgerlichen m Starkes Thema in attraktiver Aufmachung von ihr mitbegründete
Ludwigsburger Architektur-
Familie Siegle und ihrer Stuttgarter Villen für eine breite, interessierte Zielgruppe quartett, das öffentlich über
neue Bauten in der Region
Stuttgart diskutiert.
m Hervorragend bebildert mit teilweise noch
Die renommierte Architekturkritikerin Amber Sayah
unveröffentlichten historischen Fotos stellt in ihrem Buch 30 aktuelle und wegweisende
Bauten aus Stuttgart und Umgebung vor. In ihren an-
schaulichen Porträts werden die Bauten ganz neu und
Erscheint
unmittelbar erlebbar. Der Debatten-Teil mit Beiträgen
18. September 2018
Gustav Siegle (1840–1905), Mitbegründer, Hauptaktionär und weiterer Experten diskutiert kontroverse städtebau- Erscheint
Frank Ackermann Vorstandsvorsitzender der BASF, war der erste Großunter- liche Fragen von der Kulturmeile bis zum S21-Prozess. 18. September 2018
Die Villa Gemmingen und das nehmer Württembergs, mit einem Vermögen, das sogar das So reflektiert dieser hervorragend bebilderte Band
Gustav-Siegle-Anwesen Amber Sayah
des Königs übertraf. Im Alter von 26 Jahren hatte er fast die umfassend und sachkundig die städtebauliche Gestal-
auf der Karlshöhe Architekturstadt Stuttgart
gesamte Stuttgarter Karlshöhe erworben, um sie zu einem tung Stuttgarts und zeigt auf, welche Perspektiven
ca. € 24,99 (D) Familienanwesen und Gesamtkunstwerk umzugestalten. sich für die Menschen daraus ergeben. ca. € 29,99 (D)
€ 25,70 (A) CHF 33,90 Dieser Band erzählt seine Lebensgeschichte und die Bau- € 30,90 (A) CHF 39,90
144 Seiten, 80 Farbfotos geschichte der drei überaus großen und kostbaren Villen auf 160 Seiten, 160 Farbfotos
Hardcover, 17× 24 cm der Karlshöhe. Ein Buch voller spannender Einblicke in das Hardcover, 23,5 × 25,5 cm
Warengruppe 1/943 Leben einer großbürgerlichen Familie im späten Königreich Warengruppe 1/584
978-3-7630-2815-3 Württemberg, mit Schlaglichtern auf die bislang wenig 978-3-7630-2803-0
erforschte Stuttgarter Unternehmenskultur.
€ 29,95 (D) € 29,95 (D) € 9,99 (D)
10 978-3-7630-2661-6 978-3-7630-2689-0 978-3-7630-2739-2 11REGIONALIA REGIONALIA
Historisches Volksfest
Geniale Idee Schlossplatz Stuttgart
26. September
bis 3. Oktober 2018
aus dem Königshaus Offizieller
Band zum
Wulf Wager ist Autor, Heraus- Was für eine geniale Idee! Nach zwei schlimmen 200u.m
geber und Chefredakteur der Hungerjahren 1816/1817 ersann das beliebte Königs- Jubilä
Zeitschrift „Mein Ländle“. paar Wilhelm I. und Katharina den Plan, ein „Land-
Er veröffentlichte zahlreiche wirthschaftliches Fest zu Cannstatt in Verbindung mit
Buchpublikationen zu Festen,
einem Volksfest“ zu stiften, das erstmals 1818 stattfin-
Bräuchen und schwäbischer
den sollte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der
Mundart. Bekannt wurde er
Cannstatter Wasen zum größten Schaustellerfest
auch als Moderator für
Brauchtums- und Musik- der Welt mit jährlich rund vier Millionen Besuchern.
sendungen des SWR-Fern- Wulf Wager führt in diesem Bildband durch die
sehens. 200-jährige Geschichte dieses besonderen Festes der
Schwaben. Hunderte Bilddokumente – zum großen Teil
hier erstmals veröffentlicht – lassen tief in die Historie
des Cannstatter Volksfestes und des Landwirtschaft-
lichen Hauptfestes schauen und machen Lust auf eine
nostalgische Tour durch die Jahrhunderte.
Medien
Thema
m Offizieller Band zum Jubiläum
Erscheint
„200 Jahre Cannstatter Volksfest/Landwirtschaft- 12. Juni 2018
liches Hauptfest“ Wulf Wager
Cannstatter Volksfest
m Das berühmte Fest der Schwaben einst und jetzt ca. € 24,99 (D)
€ 25,70 (A) CHF 33,90
m Spannende Geschichten und neue Perspektiven 200 Seiten,
240 Farbfotos
Hardcover, 23 × 26 cm
m Mit größtenteils noch unveröffentlichtem Warengruppe 1/943
978-3-7630-2813-9
historischem Bildmaterial
12 13REGIONALIA REGIONALIA
Schwarzwälder Kirsch Der Hannes
Jubiläum 2018:
50 Jahre Komede-Scheuer
Mäulesmühle
und Co. soll reikomma …
Johannes Guggenberger
Hans-Peter Archner beklei-
ist gelernter Koch. Der ge-
dete leitende Posten beim
bürtige Österreicher lebt
SDR3 und SWR1 Baden-Würt-
mittlerweile seit über 30 Jah-
temberg. Bis zu seinem Ruhe-
ren in Stuttgart. Er betreibt
stand 2017 leitete er das SWR
den Food-Blog „stuttgart-
Fernsehen Baden-Württem-
cooking“. Nicht nur als Koch,
berg und war stellvertreten-
sondern auch als Food-Foto-
der Landessenderdirektor.
graf kreiert er für die Zeit-
schrift „Mein Ländle“ leckere Ralf Jaedicke kam 1969
Rezepte. zum damaligen Süddeutschen
Rundfunk. Seine journalisti-
sche Karriere führte ihn bis
zur Position des Abteilungs-
leiters Vorabend im SWR
Fernsehen. Seit 2016 ist er
m Von süß bis herzhaft: köstliche regionale im Ruhestand.
Backrezepte aus Baden und Schwaben
m Alles über die beliebten Kultfiguren
Nach „Kochen im Ländle“ werden in diesem liebevoll
gestalteten Buch nun die besten Backrezepte Baden-
Württembergs präsentiert, vom Apfelkuchen bis zum m Ein „subber“ Geschenk mit spannenden
Zwiebelbrot. Ob herzhaft oder süß, traditionell oder
modern, bekannt oder Geheimtipp – hier kommt jeder
Hintergrundgeschichten und humorvollen Erscheint
18. September 2018
Erscheint auf den Geschmack. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen Illustrationen
und praktischen Tipps sorgen für leichtes und gutes Hans-Peter Archner
18. September 2018
Gelingen. Rundherum erfährt man viel Wissenswertes Ralf Jaedicke
Johannes Guggenberger Hannes und der Bürgermeister
zu traditionellen Backwerken und ihrer Zubereitung. … Ja, wonah? Ha, ned nur in die Amtsstube vom Herrn
Backen im Ländle
Alle Rezepte sind wunderschön in Szene gesetzt und Bürgermeister: Das berühmteste Rathausgespann ca. € 19,99 (D)
ca. € 19,99 (D) verführen auf den ersten Blick zum Nachbacken. Baden-Württembergs kommt ins Buch! Und da steht € 20,60 (A) CHF 26,90
€ 20,60 (A) CHF 26,90 „praktisch älles“ drin. Wie die zwei erfunden wurden. 144 Seiten,
160 Seiten, 180 Farbfotos Wer das alles schreibt. Wie Albin Braig und Karlheinz 30 Farbfotos, 50 Farbillustrationen
Klappenbroschur, 19 × 25,3 cm Hartmann „jesasmäßig“ viel lernen müssen. Wo die Hardcover, 21 × 21 cm
Warengruppe 1/943 immer ihre Pointen herholen. Wie die so privat sind. Warengruppe 1/185
978-3-7630-2820-7 Und ob die wirklich Schnaps trinken. Und warum alle 978-3-7630-2812-2
die so mögen. Das „älles ond noch an ganze Haufe
meh“ im ultimativen Buch über „Hannes und der
Bürgermeister“ – mit „subber“ Zeichnungen und Fotos.
Kann man kaufen: „Ich höre mich nicht nein sagen!“
€ 19,99 (D) € 19,99 (D)
14 978-3-7630-2772-9 978-3-7630-2795-8 15REGIONALIA REGIONALIA
LUFF, eigentlich Rolf Henn,
studierte Kunsterziehung in
Mainz und arbeitete danach
Politiker – ertappt von Luff Aus der guten alten
als freier Industrie- und Grafik-
designer. Seine politischen
Schulzeit
Karikaturen druckte 1987 erst-
mals die Mainzer Allgemeine,
später folgen die Stuttgarter Jan Sellner leitet das Ressort
Zeitung, die Hannoversche All- Lokales/Region der „Stutt-
gemeine, die Nordsee-Zeitung garter Nachrichten“. Für die
Bremerhaven, die Mittelbaye- Serie „Auf gut Schwäbisch“
rische Zeitung, der Münchner erhielt er 2013 den Lokal-
Merkur, die Westfälische Rund- journalistenpreis der Konrad-
schau und andere. Adenauer-Stiftung.
Erscheint 9. Oktober 2018
Rolf Henn
Luff ’18 – Ertappt!
ca. € 14,99 (D)
€ 15,50 (A) CHF 20,50
84 Seiten,
80 Farbillustrationen Treffender und kurzweiliger als Luff kann man komplexe politische
Hardcover, 20,7 × 21 cm Themen kaum skizzieren. Er schafft es immer wieder, die vergangenen
Warengruppe 1/589 zwölf Monate in ein heiter-buntes Kostüm zu kleiden – und nicht
978-3-7630-2818-4
zuletzt auch zum Nachdenken anzuregen. Der Zeichner Luff gilt seit
Jahren als einer der Großen in der Disziplin politischer Karikatur:
von zahlreichen Tageszeitungen publiziert, von Tausenden Lesern
geliebt. Seit 1989 erscheinen seine besten Karikaturen unter dem m Band 7 der Erfolgsreihe mit emotional
Titel „Luff‘ Ertappt!“ als Jahrbuch.
berührenden Geschichten aus „dr Schul“
m Authentisch erzählt und humorvoll illustriert
Nicht nur bei
Schwaben „En dr Schul“ erinnert mit Anekdoten und Erzählungen an die Zeit,
als es in der Schule noch die gefürchteten „Tatzen“ gab, aber auch
manch liebenswerte Dinge. In dieser Welt voller Lausbuben, Laus-
Erscheint
Erscheint 12. Juni 2018
beliebt mädla und Lehrer-Originale hatten auch lustige Streiche einen
festen Platz. Wie es „en dr Schul“ zuging, daran haben die Leserin-
18. September 2018
Jan Sellner
Auf gut Schwäbisch Kalender 2019 nen und Leser der Dialektkolumne der Stuttgarter Nachrichten und Auf gut Schwäbisch
ca. € 16,99 (D) ihrer Partnerzeitungen noch zahlreiche lebendige Erinnerungen, En dr Schul
€ 16,99 (A) CHF 24,50 die sie für dieses Buch aufgeschrieben haben. Wie immer wird die ca. € 14,95 (D)
26 Kalenderblätter besondere Atmosphäre ihrer Geschichten von Zeichner Peter Ruge € 15,40 (A) CHF 19,90
52 Farbillustrationen mit feinem Humor und originellen Ideen treffsicher ins Bild gesetzt. 128 Seiten,
Spiralbindung, 24 × 32 cm 40 Farbillustrationen
Warengruppe 7/185 Hardcover, 21 × 21 cm
978-3-7630-2797-2 Warengruppe 1/558
Vorjahr: 978-3-7630-2771-2 978-3-7630-2802-3
Der Kalender mit schwäbischen Sprüchen und Kochrezepten, Peter Ruges
witzigen Illustrationen – und einer großen Fangemeinde. Entstanden aus
der Kolumne „Auf gut Schwäbisch“ in den „Stuttgarter Nachrichten“.
€ 14,95 (D) € 14,95 (D) € 14,95 (D)
16 978-3-7630-2713-2 978-3-7630-2591-6 978-3-7630-2614-2 17REGIONALIA TOPTITEL REGIONALIA
Das Buch
Novität Frühjahr 2018
zum ARDZweiteiler
Sven Plöger ist Diplom-
Meteorologe und Klima-
experte. Er präsentiert für
zahlreiche deutsche TV-
und Hörfunksender den € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90 € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90 € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90
täglichen Wetterbericht 978-3-7630-2796-5 978-3-7630-2784-2 978-3-7630-2783-5
und ist den Zuschauern vor
allem aus dem Wetter im
Ersten bekannt.
Rolf Schlenker ist Wissen-
schaftsjournalist im SWR.
Für die ARD hat er viele
aufsehenerregende For-
mate entwickelt, darunter
die Zeitreise Schwarzwald-
haus 1902, für die er den
Grimme-Preis erhielt.
€ 39,99 (D) € 41,20 (A) CHF 49,50 € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90 € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90
978-3-7630-2757-6 978-3-7630-2768-2 978-3-7630-2712-5
m Das populäre Thema Wind und Wetter –
präsentiert vom ARD-Meteorologen Sven Plöger
m Begleitband zum TV-Event: 2018 zahlreiche
Ausstrahlungen in den Dritten Programmen
Er trieb Kolumbus nach Amerika, aber auch die Tschernobylwolke
nach Mitteleuropa: Wind ist der zentrale Macher unseres Wetters. ARD-
Meteorologe Sven Plöger reiste in die Regionen, aus denen die Winde
kommen: Lappland im Norden, Sibirien im Osten, Marokko im Süden
und Irland im Westen. Dieser hervorragend bebilderte Band zeigt, € 19,95 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90 € 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90
€ 19,99 (D) € 20,60 (A) CHF 26,90
welche Bedeutung der Faktor Wind für unser Wetter hat. Verständlich 978-3-7630-2665-4 978-3-7630-2717-0
Lieferbar 978-3-7630-2779-8
und unterhaltsam erklären die Autoren die Entstehung von Wind und
Rolf Schlenker, Sven Plöger Wetter und zeigen die teilweise dramatischen Auswirkungen auf unser
Wie Wind unser Wetter bestimmt tägliches Leben.
Novität Frühjahr 2018
ca. € 19,99 (D)
€ 20,60 (A) CHF 24,90
Über
136 Seiten, 165 Farbfotos, al
5 s/w Illustrationen 10 000m
t!
Hardcover, 18,5 × 21,5 cm verkauf
Warengruppe 1/985
978-3-7630-2787-3
€ 19,99 (D) € 24,99 (D) € 25,70 (A) CHF 33,90 € 24,99 (D) € 25,70 (A) CHF 33,90 € 24,99 (D) € 25,70 (A) CHF 33,90
978-3-7630-2709-5 978-3-7630-2740-8 978-3-7630-2765-1 978-3-7630-2780-4
18 19REGIONALIA REGIONALIA
Einfach 10 Jahre „Host mi?“ –
Erscheint 10. Juli 2018
Kult! Feiern Sie mit!
Anthony Rowley ist Professor
Host mi? – Kalender 2019
für Germanistik an der Mün-
chener Universität und ein
ca. € 14,99 (D) renommierter Kenner der
€ 14,99 (A) CHF 18,90 Bayerischen Sprache. Rowley
26 Kalenderblätter, farbig illustriert dokumentiert an der Akade-
Spiralbindung, 24 × 32 cm mie der Wissenschaften den
Warengruppe 7/ 181 Wortschatz des bayerischen
978-3-7630-4049-0 Dialekts. 500 Helfer, unter
anderem aus Heimatvereinen
und von Stammtischen, unter-
stützen ihn dabei.
Darauf freuen sich die „Host Mi?“-Fans: Sprachschätze aus allen Teilen
Bayerns laden zum Mitraten, Staunen und Schmunzeln ein. Professor
Anthony Rowleys kultige Worterklärungen aus dem beliebten Nach-
mittagsmagazin des BR Fernsehens „Wir in Bayern“ erhellen wieder
Herkunft und Bedeutung der Sprachraritäten.
Host mi? m Das Wörterbuch zum großen
Das Spiel „Host mi?“-Jubiläum
m 1000 originelle Dialekt-Schmankerl
Do leg’st di nieda! Das „Host mi?-Wörterbuch“ bietet 800 Begriffe
aus dem beliebten Nachmittagsmagazin „Wir in Bayern“, alpha-
Erscheint betisch sortiert und mit humorvollen Illustrationen von Peter
18. September 2018 Ruge. Von „Bamhackl“ bis „Krachebirldotschen“, von „Ransefuchd“
Erscheint 9. Oktober 2018
bis „Krampatstauan“ – eine wahre Fundgrube mit Dialektschman-
kerl aus allen Teilen Bayerns mit den legendären Worterklärungen Anthony Rowley
Host mi? – Mundart aus ganz Bayern
von Professor Rowley. Mit Illustrationen von Peter Ruge. Host mi? – Wörterbuch
ca. € 14,99* (D)
ca. € 14,99 (D)
Spieler: 2 oder mehr € 15,50 (A) CHF 20,50
126 Karten ( 7 × 11 cm) Der Dialekt-Kult mit Professor Rowley im Bayerischen Fernsehen 144 Seiten,
12,2 × 17,7 x 3,7 cm feiert 10-jähriges Jubiläum. Der perfekte Anlass, um mit „Host mi? – 1 Farbfoto, 50 Farbillustrationen
978-3-7630-4052-0 Das Spiel“ ein neues vergnügliches Kapitel aufzuschlagen. Wer die Hardcover, 13 × 19 cm
schwierigsten und verzwicktesten Dialekt-Ausdrücke errät, gewinnt Warengruppe 1/563
*= unverbindliche Preisempfehlung die meisten Kircherl und Wirtshäuser für sein Dorf. Für leichte und 978-3-7630-4051-3
lustige Wörter gibt’s ein Häusl oder eine Bierbank. Wer zum Schluss
das gemütlichste Dorf hat, wird Oberheimatpfleger und muss eine
Maß zahlen. Ein kreuzlustiger Ratespaß für 2 oder mehr Spieler, € 14,99 (D) € 24,99 (D)
illustriert von Peter Ruge. 978-3-7630-4045-2 978-3-7630-4046-9
20 21REGIONALIA REGIONALIA
Abheben und Staunen Über 250.000 Zuschauer
pro Sendung
Jörg Bodenbender, promo-
vierter Biologe und Klima-
forscher, hat seine beiden
Hobbys Fotografie und Flie-
gen zum Beruf gemacht.
Er ist bekannt durch zahl-
reiche TV-Beiträge für den
Bayerischen Rundfunk und
die Veröffentlichung seiner
Bilder in Magazinen und
Büchern sowie seine eigenen
Kalendereditionen.
Tom Werneck arbeitet als
Journalist, Management-
trainer und Kommunikations-
berater. Er schreibt Beiträge
für Zeitungen und Rundfunk-
sendungen.
m Das Fünf-Seen-Land in atemberaubenden m TV-Liebling Wolfgang Schneider mit neuen
Luftaufnahmen Wirtshaustipps aus „Wir in Bayern“
m 2-sprachiger Band: deutsch – englisch m Großer Erfolg im Fernsehen und als Buch
Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee, Weßlinger See – Es gibt sie immer noch: die wundervollen Wirtshäuser, an
Erscheint
die Erkundung des Fünf-Seen-Landes aus der Luft gewährt faszinieren- denen man unterwegs in Bayern oft so ahnungslos vorbeifährt.
18. September 2018
de Aus- und Einblicke. Mal überwältigend schön und strahlend, wenn Für sein neues Buch hat der g‘standne Kulinarik-Experte Wolf-
Erscheint 9. Oktober 2018
Jörg Bodenbender die Sonne den Starnberger See vor der Kulisse der Alpen glitzern lässt, gang Schneider wieder 50 Einkehr-Empfehlungen ausgewählt.
Tom Werneck mal atmosphärisch und geheimnisvoll, wenn Nebelschwaden über das Die Wirtshäuser aus ganz Bayern werden regional sortiert Wolfgang Schneider
Das Fünf-Seen-Land Kloster Andechs am Ammersee hinwegziehen ... präsentiert, ergänzt durch Ausflugs- und Geheimtipps des Weitere Lieblingswirtshäuser
ca. € 30,– (D) Autors, der jeden Winkel des Freistaats wie seine Westentasche ca. € 19,99 (D)
€ 30,90 (A) CHF 39,90 kennt. Praktische Übersichtskarten zeigen auf einen Blick, wo € 20,60 (A) / CHF 26,90
ca. 128 Seiten, sich die nächstgelegene Lieblingswirtschaft befindet. 144 Seiten,
ca. 80 Farbfotos 250 Farbfotos, 7 Farbtafeln
Hardcover, 29 x 31,5 cm Hardcover, 19 x 22,1 cm
Warengruppe 1/351 Warengruppe 1/331
978-3-7630-4053-7 978-3-7630-4050-6
€ 19,99 (D)
22 978-3-7630-4038-4 23Chr. Belser Gesellschaft für Bitte bestellen Sie Vertretungen Baden-Württemberg, Saarland
Verlagsgeschäfte GmbH & Co. KG bei unseren Auslieferungen Sabine Grenner, Herta Halda
Pfizerstraße 5–7 Hamburg, Bremen, Nieder Riedweidenstraße 2
70184 Stuttgart arvato VVA sachsen, Schleswig-Holstein 79331 Teningen
An der Autobahn 100 Buch Order Nord Telefon: 07641 / 958611
Postfach 100561
33333 Gütersloh Rainer Röll Fax: 07641 / 958622
70004 Stuttgart
Zentrale Bestellhotline: Postfach 50 18 20 service@grennersverlags
Telefon: 0711 / 2191-0 05241 / 8088077 22718 Hamburg vertretungen.de
Telefax: 0711 / 2191-4122 Fax: 05241 / 806643 Telefon: 040 / 4391508
www.belser.de Fax: 040 / 4394515 Bayern – Süd
info@belser.de Wir liefern zusammen aus mit roell-hamburg@t-online.de Sandra Hecht
Gotenweg 9
Ihre Ansprechpartner Sachsen-Anhalt (Süd), 94365 Parkstetten
im Verlag Thüringen, Sachsen, Telefon: 09421 / 788432
Brandenburg (Süd) Fax: 09421 / 788431
Verkauf Buchhandel Ihre Ansprechpartner/-innen Verlagsvertretungen Sandra.hecht@kugi-
Renate Michel Jörg Baldauf verlagsvertretungen.de
Telefon 0711 / 2191-342 PL Z 0xxxx bis 2xxxx An der Pockau 16
r.michel@kosmos.de und 5xxxx: 09509 Pockau-Lengefeld Bayern – Nord
Doris Schöne Telefon: 037367 / 773060 Claudia Kunze
Verkaufsleitung Buch Telefon: 05241 / 801032 Fax: 03767 / 773061 Sonnenhalde 18
Holger Nicklas doris.schoene2@arvato.com info@verlagsvertretung- 73479 Ellwangen
Telefon 0711 / 2191-262 PL Z 6xxxx bis 8xxxx, baldauf.de Telefon: 07961 / 5657937
h.nicklas@kosmos.de Ausland: Fax: 07961 / 5657938
Marco Morosov Berlin, Brandenburg (Nord), claudia.kunze@kugi-
Vertriebsleitung Telefon: 05241/8075162 Mecklenburg-Vorpommern, verlagsvertretungen.de
Mariella Becherer marco.morosov@bertelsmann.de Sachsen-Anhalt (Nord)
Telefon 0711 / 2191-347 Matthias Schröder Österreich West, Südtirol
PL Z 3xxxx, 4xxxx und 9xxxx Sonnenburg 2 Michael Hipp
Presse, Veranstaltungen Petra Ellerkamp 16259 Bad Freienwalde Mahrhöflweg 20 / 5 / 5
Angelina Wenzel Telefon: 05241 / 802895 Telefon: 030/ 44308658 A-9500 Villach
Telefon 0711 / 2191-492 petra.ellerkamp@arvato.com Fax: 030 / 44308659 Telefon: 0664 / 3912837
a.wenzel@kosmos.de verlagsvertretungm.schroeder Fax: 0664 / 773912837
Österreich @t-online.de michael.hipp@mohrmorawa.at
Presseleitung Mohr Morawa
Silke Ruoff Buchvertrieb GmbH Nordrhein-Westfalen Österreich Ost
Tel. 0711 / 2191-454 Sulzengasse 2 Guido Marquard Johann Czap
s.ruoff@kosmos.de A-1230 Wien Meersburger Straße 26 Kainachgasse 19 / 3 /1
Telefon: 01 / 68014-0 50935 Köln A-1210 Wien
Fax: 01 / 68968-00 Telefon: 0221 / 4248220 Telefon: 01 / 2903660
Fax: 0221 / 4206388 Fax: 01 / 2903660
Schweiz guido-marquard@t-online.de johann.czap@mohrmorawa.at
Die €/D-Preise werden vom Verlag laut
Gesetz gebunden. Die €/A-Preise werden
Buchzentrum AG
von unserem österreichischen Alleinauslie- Industriestraße Ost 10 Hessen, Rheinland-Pfalz, Österreich Nebenmarkt
ferer als seine gesetzlichen Letztverkaufs-
CH -4614 Hägendorf Luxemburg Jutta Bussmann
preise in Österreich festgesetzt.
Bei den CHF-Preisen handelt es sich um Telefon: 062 / 2092626 Thomas Bredereck Breitenfurtertstr. 378A / 2 / 23
unverbindliche Preisempfehlungen für
Fax: 062 / 2092627 Verlagsvertretung A-1230 Wien
die Schweiz.
Altlußheimer Straße 36 Telefon: 0664 / 2039071
Titelbild: Thomas Niedermueller
68809 Neulußheim Fax: 0664 / 2075258
Telefon: 06205 / 204431 jutta.bussmann@
Fax: 06205 / 204432 mohrmorawa.at
info@verlagsvertretung-
bredereck.de Schweiz
Detlef Tschritter
c/o Buchzentrum AG
Industriestraße Ost 10
CH-4614 Hägendorf
Telefon: 062 / 2092525
Fax: 062 / 2092627
tschritter@buchzentrum.ch
klimaneutral
natureOffice.com | IT-213-132928
gedrucktSie können auch lesen