MEDIADATEN 2018 ZBJV - Stämpfli AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ZBJV Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins ZBJV – eine unerlässliche Informationsquelle für Juristinnen und Juristen Die Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins ZBJV leistet seit über 100 Jah- ren einen wichtigen und aktiven Beitrag zur Verarbeitung und Weiterent- wicklung des Rechts. Kompetente Autorinnen und Autoren kommentieren in der ZBJV ausführlich die bundesgerichtliche und die kantonale Rechtspre- chung in Form aktueller Entscheidungen. Gesetzesnovellen werden vorge- stellt und Gesetzesentwürfe diskutiert. Berichte vom Europäischen Gerichts- hof für Menschenrechte, aber auch von anderen (internationalen) Institutionen bieten Einblicke in das juristische Geschehen ausserhalb der Landesgrenzen. Zusätzlich bereichern Aufsätze und Abhandlungen nam- hafter Professorinnen und Professoren die ZBJV. Buchbesprechungen sowie Hinweise auf Vorträge und Veranstaltungen ergänzen die Informationen zum Rechtsgeschehen.
Redaktion Prof. Dr. Jörg Schmid von der Universität Luzern und Prof. Dr. Sibylle Hofer von der Universität Bern leiten das über zwanzigköpfige Redaktionsteam. Die Mehrheit der Professoren, Richter, Anwälte und Gerichtsschreiber sind im Raum Bern tätig. Rubriken Abhandlungen, Aktuell aus dem Bundesgericht, Rechtsprechung, Forum, Aktuell aus Strassburg, Literaturanzeige, Veranstaltungen Zielgruppe Sämtliche Mitglieder des Bernischen Juristenvereins, Anwältinnen / Anwälte, Notarinnen / Notare, Richterinnen / Richter, Verwaltungen, Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaft in der ganzen Schweiz, in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben tätige Juristinnen und Juristen Weitere Informationen auf unserer Website staempfliverlag.com Ihr Ansprechpartner bei Stämpfli Mario Dubach Anzeigenleiter Tel. +41 31 300 63 89 mario.dubach@staempfli.com
MEDIADATEN Alle Preise in CHF, exkl. 7,7% MwSt. Auflage Rabatte/Kommission Druckauflage: 2250, davon durchschnittlich Abschlussrabatt 2014 verkaufte bzw. abonnierte Auflage 3-mal 5%, 6-mal 10%, 11-mal 15%* (notariell beglaubigt) Beraterkommission Für anerkannte Werbeagenturen und Vermittler: Technische Angaben 10% vom Nettobetrag Format * Kombirabatt mit allen anderen juristischen Zeit- A5, 148 × 210 mm schriften der Stämpfli Verlag AG! Satzspiegel 104 × 175 mm Abonnemente (Preise in CHF, inkl. MwSt., Versand und Druckmaterial Gratis-Online-Zugriff) PDF/X-4 gemäss ISO 15930-7 300 dpi, CMYK, Fonts eingebettet, Abo Preis 3 mm B eschnitt Jahresabonnement Inland 157.50 Leitfaden unter pdfx-ready.ch Jahresabonnement Ausland 199.00 Online-Abonnement 121.00 Druck Einzelheft (exkl. Porto) 12.00 Stämpfli AG, Bern Herausgeber/Redaktion Bestellungen Stämpfli Verlag AG Stämpfli Verlag AG Wölflistrasse 1 Postfach Postfach, 3001 Bern 3001 Bern Tel. 031 300 63 25 Tel. 031 300 63 25 Fax 031 300 66 88 Fax 031 300 66 88 periodika@staempfli.com periodika@staempfli.com staempfliverlag.com Verantwortliche Redaktoren Allgemeine Geschäftsbedingungen Prof. Dr. Jörg Schmid und Siehe unter staempfli-fachmedien.ch Prof. Dr. Sibylle Hofer (Mediadaten) Umtriebsentschädigung Werden gebuchte Anzeigen nach Anzeigeschluss storniert oder geändert, verrechnen wir eine ad- ministrative Aufwandspauschale.
Erscheinungsweise und Termine Die Zeitschrift erscheint 11-mal jährlich. Heft-Nr. Inserateschluss Erscheinungsdaten 1 30.12.2017 22.01.2018 2 31.01.2018 20.02.2018 3 28.02.2018 20.03.2018 4 29.03.2018 20.04.2018 5 27.04.2018 22.05.2018 6 30.05.2018 20.06.2018 7/8 17.07.2018 07.08.2018 9 31.08.2018 20.09.2018 10 02.10.2018 22.10.2018 11 31.10.2018 20.11.2018 12 27.11.2018 20.12.2018 Inseratepreise Grösse Format (Breite × Höhe) Preis 1 ⁄ 1 Seite 104 × 175 mm 780.– 3 ⁄4 Seite quer 104 × 130 mm 575.– 1 ⁄ 2 Seite quer 104 × 85 mm 470.– 1 ⁄4 Seite quer 104 × 40 mm 310.– Spezialplatzierungen Umschlagseiten 2. und 4. Umschlagseite 940.– Andere fixe Platzierungen 10% Zuschlag auf den Bruttopreis Beilagen Werbewert 1 A5- oder A4-Blatt (gefalzt auf A5) 780.– grösser (bis 50 g) 1100.– Technische Kosten Einstecken 400.– Mitbinden 95.– Porto Beilage 400.–
STÄMPFLI VERLAG AG UND BERNISCHER JURISTENVEREIN Die Herausgeber Stämpfli Verlag AG Der Stämpfli Verlag ist führender Verlag für Rechts- und Staatswissenschaf- ten in der Schweiz. Er ist Herausgeber von umfassenden juristischen Infor- mationen. Neben der Publikation von Zeitschriften zu allgemeinen Rechts- themen oder spezifischen Themenfeldern betreibt er ein breites, alle relevanten Rechtsgebiete umfassendes Printprogramm. Zudem bietet der Stämpfli Verlag eigens betriebene Online-Portale an und ist als Hauptak tionär an der Rechtsinformationsplattform Swisslex beteiligt. Neben der Veröffentlichung von Rechtsinformationen führt die Stämpfli Verlag AG auch ein Sachbuchprogramm sowie die Online-Buchhandlung «Stämpfli Buchhandlung». Bernischer Juristenverein Im traditionsreichen Bernischen Juristenverein BJV schliessen sich seit 1863 Juristinnen und Juristen aller Berufsrichtungen aus der gesamten Schweiz zusammen. An Veranstaltungen und Vorträgen pflegen sie Kontakte und Weiterbildung im Recht. Vereinsversammlungen ermöglichen wertvolle Gespräche unter den Generationen sowie zwischen Praxis und Wissen- schaft. Der Bernische Juristenverein ist politisch und konfessionell neutral und trägt zur schweizerischen Rechtsentwicklung bei. Es sind alle juristi- schen Berufsgruppen willkommen.
STÄMPFLI AG Kommunikation – Mensch zu Mensch Den Erfolg unserer Kunden stets vor Augen, vermarkten wir auf Mandatsbasis rund 40 Publikationen (online und Print). Dabei stehen wir in regem Kontakt mit den Redaktionen und mit Ihnen als In serenten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung, Gestaltung und Disposition Ihrer Werbebotschaften im Web und in der Printausgabe. Wir kennen die Anfor derungen und Spezialitäten der einzelnen Publikationen und sind dafür besorgt, dass Ihr Inserat mit der besten Gestaltung, am richtigen Ort, in der richtigen Grösse, zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Publikation erscheint. Möchten Sie eine Gesamtberatung, eine Kostenberechnung, oder haben Sie Fragen zu den verschie- denen Publikationen? Zögern Sie nicht, und rufen Sie uns an unter +41 31 300 63 89, oder schicken Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: mario.dubach@staempfli.com. Fünf Leistungsgebiete Vertikale Integration vom Konzept bis zum Einsatz der Kommunikationsmittel STÄMPFLI KOMMUNIKATION Für Idee, Konzeption und Umsetzung, für klassische Die Kommunikationsagentur und neue Medien, für Bedürfnisse der Unternehmens- und Marketingkommunikation. STÄMPFLI FACHMEDIEN Für die Erarbeitung und Umsetzung von crossmedialen Der Verlagsdienstleister Publikations- und Vermarktungskonzepten, für den Verkauf von Werberaum, für die Betreuung und Neugewinnung von Abonnent/innen oder Leser/innen STÄMPFLI INTERNET Für Design, Inhalt und Technik; für Websites, E-Shops Die Internetagentur und mobile Lösungen; für Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media. STÄMPFLI PUBLIKATIONSSYSTEME Für Content Management, Redaktionssysteme und Media Der Prozessgestalter Asset Management (MAM), für Produktinformations management(PIM) mit effizienter Datenbewirtschaftung und -aufbereitung in allen Kanälen. STÄMPFLI PRODUKTION Für Korrektorat und Lektorat, für Medienvorstufe, Die Druckerei für Digital- und Offsetdruck, für buchbinderische Weiter verarbeitung, für Logistik und Lagerung. Horizontale Integration der Kommunikationskanäle
Zertifikate Stämpfli AG Qualitätsmanagement: ISO 9001 seit 1995 Wölflistrasse 1 Umweltmanagement: ISO 14001 seit 2013 Postfach Risikomanagement: ONR 49001 seit 2004 3001 Bern Nachhaltige Holznutzung (Papier): FSC COC seit 2004 Tel. +41 31 300 66 66 Ugra-PSO-Zertifizierung: ISO 12647-2 seit 2014 Husacherstrasse 3 8304 Wallisellen Tel. +41 44 309 90 90 info@staempfli.com www.staempfli.com Kommunikation Mensch zu Mensch PERFOR MANCE neutral Drucksache No. 01-17-957136 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership Ausschliesslich mit erneuerbarer Energie produziert
Sie können auch lesen