Mediadaten 2022 - Fulton Akademie GmbH Maria-Theresia-Straße 6 D-81675 München - VFP
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verlagsangaben Verlag Satz & Gestaltung Fulton Akademie GmbH P & S Werbeagentur GmbH Maria-Theresia-Straße 6 Rudolf Petzolt D-81675 München Sodenstraße 2 Tel.: 089 / 159898841 D-30161 Hannover Fax: 089 / 159898849 info@freiepsychotherapie.de Seitenaufbau www.fulton-akademie.de Format 210 mm breit, 297 mm hoch Satzspiegel 169 mm breit, 270 mm hoch Träger Anschnitt 3 mm auf allen angeschnittenen Seiten Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Spalten 3 zu je 53 mm Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP) Druckverfahren Herausgeber, Chefredaktion & Supervision Offsetdruck · Euroskala · Raster 60 Linien/cm = 150 lpi Eckhardt W. Martin (V.i.S.d.P.) Dr. Werner Weishaupt Bindung Tel.: 05021 / 9159040 Rückendrahtheftung info@vfp.de Abbas Schirmohammadi Zahlungsbedingungen Tel.: 089 / 159898841 Zahlung bei Erscheinung sofort netto. info@freiepsychotherapie.de Bei Vorauszahlung oder Einzugsermächtigung 2 % Skonto. Anzeigenverkauf Verkaufspreis hsm healthstyle.media GmbH Einzelheft: 4,50 € Martina Eiffinger Jahresabo (6 Ausgaben) Inland / Ausland inkl. Versand: 25,00 € / 35,00 € Casteller Straße 48 D-65719 Hofheim am Taunus Tel.: 06192 / 9589705 fp@healthstyle.services Seite 2
Vertriebskonzept Freie Psychotherapie ist Mitteilungsorgan Kurzcharakteristik ► des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker Die „Freie Psychotherapie“ informiert Sie zweimonatlich über das für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP) Themenfeld der psychologischen Beratung, Lebenshilfe und Konflikt- ► der Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH lösung genauso wie über die Fülle psychotherapeutischer Methoden und Möglichkeiten – und das schon seit 2001. „Freie Psychotherapie“ Druckauflage ist die Fachzeitschrift des VFP, des Verbandes Freier Psychotherapeu- 21.000 Exemplare ten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. Wer sich für die verschiedensten psychologischen Themen und Fra- Erscheinungsweise gestellungen interessiert, wird in der „FP“ durch aktuelle Fach- und zweimonatlich Forschungsberichte sowie lebendige Fallskizzen aus dem Beratungs- und Therapiealltag viele bereichernde Antworten finden. Für alle, die Abonnenten gesamt selbst in diesem Berufsfeld tätig sind, ist das Magazin die beste Infor- 16.000 mationsquelle für berufsrechtliche Bestimmungen, gesetzliche Ver- änderungen und standespolitische News in Deutschland, Österreich Verkauf über den freien Zeitschriftenhandel und Schweiz. Wir laden Sie herzlich ein, sich die aktuelle Ausgabe 5.000 Exemplare anzuschauen und in unser Archiv einzutauchen – denn die meisten zwischenmenschlichen Themen, wie Beziehungs- und Erziehungsfra- Vertrieb gen, Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung, behalten ihre Direktverkauf, freier Zeitschriftenhandel, Mitglieder des VFP Aktualität auch über viele Jahre hinweg. Lernen Sie auf diesem Weg und Abonnenten interessante Therapeutenpersönlichkeiten kennen, die als Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet vertreten sind. Erfahren Sie, wie die Verbreitungsgebiet modernen Verfahren der z.B. lösungsorientierten Kurzzeittherapie Gesamte BRD, Österreich, Schweiz, übriges deutschsprachiges oder der ganzheitlichen Körperpsychotherapie in der Praxis funktio- Ausland nieren und von Klienten wirkungsvoll umgesetzt werden können. Und tauchen Sie mit unserer App ein in eines der spannendsten Gebiete Zielgruppe des Lebens: die menschliche Psyche. ► Heilpraktiker für Psychotherapie ► Psychologische Berater ► Psychologen ► Pädagogen ► Coaches ► Heilpraktiker ► Ärzte ► psychologisch Interessierte Seite 3
Schwerpunktthemen 2022 Ausgabe 01.22 (Februar / März) Ausgabe 04.22 (August / September) ► ADHS bei Erwachsenen ► Selbstbestimmtes Sterben ► Die Macht der Vergebung ► Asperger-Syndrom Redaktionsschluss: 10. Dezember 2021 Redaktionsschluss: 10. Juni 2022 Anzeigenschluss: 07. Januar 2022 Anzeigenschluss: 08. Juli 2022 Druckdatenabgabe: 21. Januar 2022 Druckdatenabgabe: 22. Juli 2022 Erscheinungstermin: 25. Februar 2022 Erscheinungstermin: 26. August 2022 Ausgabe 02.22 (April / Mai) Ausgabe 05.22 (Oktober / November) ► Schmerzbehandlung mit Hypnose ► Ernährung und Psyche ► Sexualität genießen ► Bindungsglück vs. Bindungsangst Redaktionsschluss: 04. Februar 2022 Redaktionsschluss: 05. August 2022 Anzeigenschluss: 04. März 2022 Anzeigenschluss: 09. September 2022 Druckdatenabgabe: 18. März 2022 Druckdatenabgabe: 23. September 2022 Erscheinungstermin: 22. April 2022 Erscheinungstermin: 28. Oktober 2022 Ausgabe 03.22 (Juni / Juli) Ausgabe 06.22 (Dezember / Januar) ► Seelisch fit in den Ruhestand ► Herausforderung alleinerziehend ► Gewaltfreie Kommunikation ► Vielfalt der Freien Psychotherapie Redaktionsschluss: 08. April 2022 Redaktionsschluss: 14. Oktober 2022 Anzeigenschluss: 13. Mai 2022 Anzeigenschluss: 11. November 2022 Druckdatenabgabe: 27. Mai 2022 Druckdatenabgabe: 25. November 2022 Erscheinungstermin: 01. Juli 2022 Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022 Seite 4
Anzeigenformate & Preise Sonderformate und Anzeigenstrecken 1/2 Seite 1/3 Seite 1/3 Seite auf Anfrage quer quer hoch 210 x 148 mm 210 x 99 mm 78 x 297 mm Nachlässe 1/1 Seite 1.025,- € 685,- € 685,- € bei Abnahme innerhalb 210 x 297 mm von 12 Monaten 1.995,- € (Insertionsjahr) Malstaffel 2 Anzeigen 5 % 4 Anzeigen 10 % 6 Anzeigen 15 % Die für den Inserenten günstigste Staffel wird angewendet. Gutschriften / Nachbe- 1/6 Seite 1/6 Seite 1/8 Seite 1/8 Seite lastungen werden nach quer hoch quer hoch der tatsächlich abgenom- 210 x 49 mm 78 x 148 mm 210 x 37 mm 78 x 111 mm menen Menge am Ende 395,- € 395,- € 290,- € 290,- € des Dispositionsjahres abgerechnet. Agenturprovision 15 % Alle Preise zzgl. MwSt. Anzeigenmaß + 3 mm Beschnitt umlaufend • jeweils Breite x Höhe Seite 55 Seite
Druckvorlagen Voraussetzungen zur einwandfreien Übernahme und Weiterverarbeitung von Anzeigendaten: Psychotherap e Psychotherapie D 4,50 EUR | A 4,70 EUR | CH 6,50 CHF | www.vfp.de Datenformate 04.21 MAGAZIN DES VFP Aus folgenden Programmen können wir Daten direkt übernehmen: Acrobat (PDF-Dateien), Adobe Photoshop CS 4.0, Adobe Indesign CS 4.0, Adobe Illustrator CS 4.0 Datenaufbereitung Bilddateien: TIF, EPS, JPG Farbmodus: CMYK Aufl ösung: 300 dpi Männlichkeit ist Schriften: eps-Dateien, als Pfade umgewandelt nicht gleich Macho! Verknüpfungen: alle Dateien und Schriften mitliefern Traumreisen Virenprüfung: muss erfolgt sein für Schulkinder Dickes Deutschland: Freie Psychotherapie wird auf Mac-Systemen gesetzt. Wir sind, was wir essen Nicht optimierte Daten verursachen Probleme und können unter Coaching für Umständen zu unerwünschten Druckergebnissen führen. introvertierte Frauen Alle anfallenden Arbeiten (Anzeigensatz, Konvertierung etc.) werden mit 40,- € pro angefangene 1/2 Stunde berechnet. Digitaler Datenaustausch via E-Mail: fp@healthstyle.services Rückfragen Tel.: 06192 / 9589705 Seite 6
Beilagen & Einhefter Beilagen Einhefter sind der Zeitschrift lose beigefügte Drucksachen. sind fest in die Zeitschrift eingeheftete Drucksachen. Sie müssen maschinell zu verarbeiten sein. Sie müssen maschinell zu verarbeiten sein. Druckauflage 21.000 Exemplare Druckauflage 21.000 Exemplare Teilbelegung möglich, auf Anfrage Teilbelegung nicht möglich Mindestformat 105 x 148 mm (DIN A6) Höchstformat 210 x 297 mm beschnitten Höchstformat 200 x 270 mm (gefalzt) Anlieferung fertig gefalzt, nicht geheftet Preis (je angefangene Tausend Exemplare) Preis vierseitig 290,- € pro Tausend zzgl. Mehrwertsteuer bis 25 g Gesamtgewicht 120,- € zzgl. Postgebühren und Mehrwertsteuer. Nachlässe auf Anfrage Beilagen mit höherem Gewicht auf Anfrage. Agenturprovision 10 % Nachlässe auf Anfrage Bei Auftragserteilung sind 5 Muster erforderlich. Agenturprovision 10 % Versandanschrift Bei Auftragserteilung sind 5 Muster erforderlich. WVD Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße 4-6 Versandanschrift D-64546 Mörfelden-Walldorf WVD Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße 4-6 D-64546 Mörfelden-Walldorf Seite 7
Fulton Akademie GmbH Wir sind Herausgeber der Gesundheitsmagazine Paracelsus „Freie Psychotherapie“, „Paracelsus“ und „Mein Tierheilpraktiker“. Freie Psychotherapie Psychotherap therap e Psychotherap therap e Psychotherap e Psychotherapie Psychotherapie Psychotherapie D 4,50 EUR | A 4,70 EUR | CH 6,50 CHF | www.vfp.de D 4,50 EUR | A 4,70 EUR | CH 6,50 CHF | www.vfp.de D 4,50 EUR | A 4,70 EUR | CH 6,50 CHF | www.vfp.de 03.21 MAGAZIN DES VFP 02.21 MAGAZIN DES VFP 01.21 MAGAZIN DES VFP Kommunikation: Basis des Verstehens Durch Meditation neue Kraft gewinnen Schuldabbau im Täter-Opfer-Kontext Selbstliebe „Paracelsus“ zählt zu Deutschlands meistgelesenen Magazinen für Gehirnforschung und Nächstenliebe Zur Sache, Schätzchen! und Psychotherapie Abtreibung und ihre Rückenschmerzen: psychischen Folgen Gesundheit, Naturheilverfahren und Komplementärmedizin. Welche Rolle spielt Stress? Fit in den Frühling Aura-Soma® – die durch Vitalstoffe fabelhafte Welt der Farben In den Fängen von Orthorexia nervosa: Macht Narzissten zu gesundes Essen krank? www.paracelsus.de/magazin Mein Tierheilpraktiker „Freie Psychotherapie“ informiert über Lebenshilfe und die Fülle meinTIERHEIL - meinTIERHEIL - meinTIERHEIL - 4|21 3|21 2|21 TIERHEIL- TIERHEIL- meinTIERHEIL- PR AK TIKER PR AK TIKER PR AK TIKER PRAKTI KER PRAKTI KER PRAKTI KER psychotherapeutischer Methoden und Möglichkeiten. mein mein Magazin des Magazin des Magazin des ALOE VERA ANGRIFF vs. FLUCHT AYURVEDA www.freiepsychotherapie.de Keep your horse fit Die Rolle von Botenstoffen D 3,90 EUR • A 4,10 EUR • CH 5,50 CHF D 3,90 EUR • A 4,10 EUR • CH 5,50 CHF Ernährung, Massage, Hausapotheke COOLE TIPPS KINESIO-TAPING D 3,90 EUR • A 4,10 EUR • CH 5,50 CHF für coole Kaninchen bei Pferden und Hunden HUNDEERZIEHUNG Neuronale Kommunikation KÖRPERARBEIT BUSCHBLÜTEN Übungen für jederhund Gut für die Tierpsyche PARASITEN Kampf dem großen Jucken ENDOPARASITEN HORNSPALTEN Plagegeister ade! Ursachen und Therapie KALTES PLASMA in der Tierheilpraxis „Mein Tierheilpraktiker“ ist ein spannendes Magazin für Tierheilpraktiker, Tierärzte, Tierfreunde und Tierbesitzer. www.tierheilpraktiker.de Seite 8
AGBs 1. Anzeigenauftrag im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben wer- der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbung- den. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage treibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbrei- und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser tung. den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremd- anzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertrags- dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. abschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzel- ner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der 9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genann- oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder ten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag ge- währleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei un- vollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine ein- 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, wandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unter- beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist schied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechen- verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftrag- den Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung geber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Ver- tragsabschluss und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragser- 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis teilung – ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für 6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in be- die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz stimmten Nummern, Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift ver- und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Er- öffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem füllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schaden wegen des Fehlens zugesi- Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag cherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen, Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden 7. Anzeigen, die auf Grund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensicht- sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort >Anzeige< deutlich kenntlich ge- lichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg macht. geltend gemacht werden. 8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines 11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt Abschlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der tech- die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag nischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen ver- Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. Dies gilt nur für Anzeigen, die der stößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Verlag erstellt hat. Seite 9
AGBs 12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 % übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zu Grunde gelegt. bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 % bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10 % 13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, mög- bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5 % lichst aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an lau- beträgt. fenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, der Preisliste gewährt. wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurück- 14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten be- treten konnte. rechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Voraus- 18. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weiter- zahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des gabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenab- und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergelei- schlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich ver- tet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, einbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden Angebote zur Aus- 15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art schaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiter- und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder leitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, nicht verpflichtet. so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurück- gesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. 16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter 20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristi- Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. schen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sonderver- mögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des 17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Ge- Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des richtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder ge- mit der ersten Anzeige beginnenden lnsertionsjahres die in der Preisliste oder auf wöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht ge- Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen nannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes ver- durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres legt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung be- rechtigender Mangel, wenn sie Seite 10
Sie können auch lesen