Sicherheit und/oder Chance? - informiert
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
informiert Sicherheit und/oder Chance? Wie die Allianz Kundenerwartungen erfolgreich managt Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung in Kooperation mit der
2 Editorial Liebe Leserin, Inhalt lieber Leser, die Geldanlage soll sicher und 3 Schwieriger Spagat – Im Niedrigzinsumfeld wächst die Bedeutung eines starken Versicherers obendrein rentabel sein – so hinter den Produkten. schlagen laut aktueller Studie 4 5oderTypen – 5 Konzepte – Maximale Sicherheit die optimale Renditechance der Kapital- fast alle Kunden bei ihren märkte? Für jeden Kunden das passende Konzept Vermittlern auf. Und während im Überblick. Sie versuchen die Kompro- missbereitschaft auszuloten, 8 Allianz Klassik – Für Kunden, die die volle Sicherheit verlangen. Kein Risiko kombiniert mit verlangt Ihr Kunde noch einen umfangreichen Garantien bei Vertragsabschluss. finanzstarken Versicherer 10 Allianz Perspektive – Neue, modifizierte Garantien ermöglichen höhere Rendite, hinter den Produkten. Dass kombiniert mit den Vorteilen einer Investition im drei Wünsche auf einmal erfüllt Sicherungsvermögen. werden können, beweist die Allianz mit ihren fünf Vorsorge- 14 Allianz IndexSelect – Für Kunden, die etwas mehr wollen. Chancen der Kapitalmärkte mit Pla- konzepten. Je nach Sicherheits- nungssicherheit durch garantierte Mindestrente bedürfnis, Risikobereitschaft 17 Allianz Invest alpha-Balance – Investmentaf- und Investmentaffinität Ihres fine Kunden erhalten den Zugang zum Allianz TopFonds-Universum mit einer garantierten Kunden können Sie wählen: Mindestrente. Vom „Klassiker“ mit Garantien und garantierter Verzinsung bis 20 Allianz Invest – Individuelles Portfolio aus TopFonds zusammenstellen oder einfach auf hin zu 100 Prozent Chance für Autopilot stellen? Investment-Fans nutzen die Ihre Investment-Experten. volle Renditechance. Hinter allen Konzepten steht die Allianz – mit ihrem Impressum Namen, ihrer Erfahrung und Verlags-Sonderveröffentlichung © 2013 Alle Rechte vorbehalten. der Alsterspree Verlag GmbH Nachdruck, Aufnahme in ihrer Finanzstärke. Finden Sie Schumannstraße 17, 10117 Berlin Online-Dienste, Internet und Telefon: +49 (0)30 68 83 720-20 Vervielfältigung auf Datenträger Ihre Kunden in einem der fünf Fax: +49 (0)30 68 83 720-49 oder durch andere Verfahren (auch Konzepte, die Ihnen auf den Web: www.alsterspree-verlag.de auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Folgeseiten schnell und kom- Möller Druck und Verlag GmbH Zeppelinstraße 6 E-Mail an die Redaktion pakt vorgestellt werden. 16356 Ahrensfelde OT Blumberg redaktion@alsterspree-verlag.de Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Städteporträts Herausforderung für die Branche 3 Schwieriger Spagat Bei schwindenden Zinsen stellt sich immer mehr die Frage: Rendite oder Sicherheit? Doch mit dem richtigen Partner und passenden Konzepten ist beides möglich. I m anhaltenden Niedrigzinsum- feld suchen Kunden nach Alter- nativen, die ihre Versorgungslücke diskutiert, schafft für die Lebens- versicherer jedoch nicht von heute auf morgen bessere Bedingungen an schließen und dabei Sicherheit ge- den Kapitalmärkten. Für Vermittler währleisten sowie eine attraktive und Kunden kommt es mehr denn Rendite erwirtschaften. Keine leich- je darauf an, auf starke Versicherer te Aufgabe, erst recht, nachdem die hinter den Produkten zu setzen. Nur Europäische Zentralbank (EZB) den sie können dank ihrer soliden Fi- Leitzins im Mai dieses Jahres auf ein nanzstärke und ihres Know-hows im historisches Tief von 0,5 Prozent- Anlagemanagement den schwierigen punkten abgesenkt hat. Ein Ende Spagat zwischen Sicherheit und der lockeren Geldpolitik wird zwar Rendite dauerhaft garantieren. Wie sehen Kundenerwartungen heute aus? Aktuelle Umfragen zeigen: Für Kunden stehen Sicherheit und Chance bei der langfristigen Geldanlage für die Altersvorsorge im Vordergrund. Sicherheit Chance 100 100 Laut aktueller forsa-Studie 96 % stehen für 96 % die Sicherheit und für 83 % die Höhe 83 % der Rendite einer Geldanlage im Mittelpunkt. 0 0 Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
4 Konzeptübersicht 5 Typen – 5 Konzepte Ob maximale Sicherheit oder volle Renditechance. In den fünf Vorsorgekonzepten finden Berater alle Kundentypen wieder. L aut einer aktuellen forsa-Studie stehen bei Kunden Sicherheit (96 Prozent) und Rendite (83) ganz paar Abstriche bei der Sicherheit sei- ner Anlage zu akzeptieren. Mit den fünf Vorsorgekonzepten oben auf der Prioritätenliste bei ihrer der Allianz haben Berater nun für je- langfristigen Geldanlage. Diese Er- den Kundentypen die passende Kom- wartungshaltung stellt Vermittler vor bination aus Sicherheit und Rendite. die Aufgabe, die jeweilige Ausprägung Ganz gleich, welches Bedürfnis beim vorab auszuloten und ein entspre- Kunden stärker ausgeprägt ist – über chendes Produktportfolio anzubieten. die Konzepte Klassik, Perspektive, In- Wer Rendite will, muss bereit sein ein dexSelect, Invest alpha-Balance und Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzeptübersicht 5 Invest kann das Verhältnis von Sicher- abschluss feststehende Garantierente heit und Chance individuell gewichtet beziehungsweise das Garantiekapital werden. erhält der Kunde ein Maximum an Planbarkeit. Zudem erhöhen sich Konzept: Klassik. Passend für Kun- diese Werte durch die jährlich gutge- den, denen Sicherheit und eine In- schriebenen Überschüsse. Über diese vestition im Sicherungsvermögen ist der Kunde an der Entwicklung des der Allianz wichtiger sind als eine Sicherungsvermögens beteiligt und individuelle Anlage an den Kapital- profitiert von einer attraktiven Ge- märkten. Durch die bei Vertrags- samtverzinsung. Sicherheit Sicherheit mit Chance Klassik Perspektive Kundenwunsch Kundenwunsch hohe Sicherheit Planungssicherheit und die Chance auf ein attraktives Gesamtkapital für Garantieumfang die Rente. Zusätzliche Renditechance • Beitragsgarantie bei Tod in der und wesentliche Garantieelemente Aufschubdauer Garantieumfang • Garantiekapital und -rente bei • Beitragserhalt zum Rentenbeginn Vertragsschluss • Garantierte Mindestrente • Gutgeschriebene Überschüsse er- höhen jährlich das Garantiekapital • Gutgeschriebene Überschüsse und die Garantierente („Lock-in“) („Lock-in“) erhöhen jährlich das Garantiekapital Kapitalanlage Sicherungsvermögen Kapitalanlage Sicherungsvermögen Chance Chance Sicherheit Sicherheit Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
6 Konzeptübersicht Konzept: Perspektive. Wer Sicherheit plus Chance seine Kunden chancenorientierter IndexSelect ansiedelt, wählt das Vorsorgekon- zept „Perspektive“. Das jüngste der Kundenwunsch fünf Konzepte ist seit Juli 2013 im Planungssicherheit mit der Chance, am Kapitalmarkt zu partizipieren Vertrieb. Die Zielgruppe verlangt kontinuierliche Erträge. Diese be- Garantieumfang • Beitragsgarantie zum Ren- kommt sie, indem der Sparanteil des tenbeginn und bei Tod in der Beitrags vollständig im Sicherungs- Aufschubdauer vermögen der Allianz investiert • Jährliche Sicherung bereits wird. Im Vergleich zu „Klassik“ sind erzielter Erträge („Lock-in“) die Garantien modifiziert, was wäh- rend der Ansparphase der Rendite • Garantierte Mindestrente zugutekommt. Kapitalanlage Euro Stoxx 50 und/oder sichere Verzinsung (Sicherungsvermögen) Konzept: IndexSelect. Partizi- Chance pation an der Entwicklung des Euro Stoxx 50 und Sicherheit, das bietet „IndexSelect“. Hier sind die einge- zahlten Beiträge bei Tod während der Aufschubdauer und zum Ren- Sicherheit tenbeginn ebenso garantiert wie eine Mindestrente bei Vertragsab- schluss. Der Kunde kann jährlich kungen am Kapitalmarkt in Kauf zwischen Indexentwicklung und nehmen, wählen „Invest alpha-Ba- sicherer Verzinsung wählen. Die lance“. Hier sind die eingezahlten erzielten Erträge werden jährlich Beiträge zum Rentenbeginn garan- gesichert (Lock-in). tiert, Planungssicherheit ist durch eine bereits bei Vertragsabschluss Konzept: Invest alpha-Balance. feststehende garantierte Mindest- Kunden, die für eine langfristig hö- rente gegeben. Renditechance und here Renditechance auch Schwan- Flexibilität ergeben sich aus einer Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzeptübersicht 7 Chance plus Sicherheit Chance Invest alpha-Balance Invest Kundenwunsch Kundenwunsch Investmentfonds individuell Investmentfonds individuell zusammenstellen zusammenstellen mit Garantien ohne Garantien Garantieumfang Garantieumfang • Beitragsgarantie zum Renten- Garantierter Rentenfaktor beginn Kapitalanlage • Garantierte Mindestrente Investition in Investmentfonds Kapitalanlage Kombination aus Investmentfonds und Sicherungskapital Chance Chance Sicherheit Sicherheit individuellen Fondsanlage, die be- anlage selbst gemanagt und beliebig liebig oft und kostenlos geändert oft und kostenlos geändert werden. werden kann. Dabei greift er auf eine breite Fonds- auswahl aus dem qualitätsgeprüften Konzept: Invest. Für ihre invest Allianz TopFonds-Universum zu- mentaffinen Kunden bietet die rück. Sicherheit besteht durch den Allianz mit „Invest“ die maximale garantierten Rentenfaktor, mit dem Renditechance. Hier kann – wie bei die Rente bei Rentenbeginn berech- „Invest alpha-Balance“ – die Fonds- net wird. Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
8 Konzept Klassik Allianz Klassik Hohe Planungssicherheit bietet das Vorsorgekonzept „Klassik“. L aut zitierter forsa-Studie sind für Kunden sowohl Sicherheit als auch Chance wichtig. Folglich bedingungen immer mehr vom Versicherer selbst abhängt, sind Vermittler gut beraten, finanz- sind Berater auf der Suche nach starke Partner hinter den Pro- Garantiekonzepten, die dem zeit- dukten zu empfehlen. Denn jene gemäß gerecht werden und dabei Anbieter können die Niedrigzins- eine attraktive Verzinsung bieten. phase durch Reserven kompensie- Da dies unter den aktuellen Markt- ren und ihren Kunden eine stabile Gesamtverzinsung bieten. Die Allianz verfügt seit Jahren über Verfügbarkeit Konzept Klassik die höchsten Gesamtreserven in Relation zu den Kapitalanlagen 3. Schicht – Privatvorsorge im gesamten Versicherungsmarkt PrivatRente (Reservequote). Das versetzt die SchatzBrief KinderPolice Allianz in die Lage, auch in wid- VermögensPolice rigen Marktphasen ihren Kunden AusbildungsPolice eine stabile Verzinsung zu gewähr- leisten. Die Vergangenheit dient 2. Schicht – Riester + bAV als Beleg, dass die Allianz eine RiesterRente Rendite von stabil über 4 Prozent Pensionskasse erwirtschaften konnte. Zum Ver- Direktversicherung gleich: Eine zehnjährige Bundes- Unterstützungskasse anleihe rentiert pro anno nur noch Rückdeckungsversicherung mit rund 1,2 Prozent und damit 1. Schicht – Basisversorgung unterhalb der Inflationsrate. BasisRente Beim Klassik-Konzept werden beim Vertragsabschluss die Garan- Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept Klassik 9 Sicherheit Klassik Sicherheit Chance Kundenwunsch Weniger geeignet für • hohe Sicherheit Kunden, die … • gutgeschriebene Über- • hohe Renditechancen einer schüsse erhöhen jährlich umfangreichen Sicherheit das Garantiekapital und die vorziehen Garantierente • ihre Kapitalanlage mitbe- stimmen wollen 1. Sicherheit leistungsstarkes Sicherungsvermögen der Allianz Konzept Garantierente und -kapital bei Vertragsabschluss lebenslange, garantierte Rente 2. Rendite Sicherungsvermögen als Renditemotor Finanzstärke und Kapitalanlagekompetenz attraktive Überschüsse und gesamte Verzinsung 3. Sicherungsvermögen Allianz Leben hervorragend gemanagter Spezialfonds mit breiter Diversifikation tierente und das -kapital festge- Garantie besteht für die eingezahl- legt. Diese erhöhen sich über die ten Beiträge zum Rentenbeginn. Laufzeit durch die jährliche Gut- Für den attraktiven Ertrag sorgt schrift der Überschüsse. Das ver- das Sicherungsvermögen der Al- setzt Kunden und Berater in die lianz, in das die Beiträge fließen. Lage, schon jetzt den Rentenein- Verfügbar ist das Klassik-Konzept tritt in puncto Vorsorge verlässlich in allen drei Schichten der Alters- planen zu können. Eine weitere vorsorge. Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
10 Konzept Perspektive Allianz Perspektive Das jüngste Vorsorgekonzept verbindet bewährte Garantie- elemente mit der Chance auf mehr. D as jüngste der fünf Vorsor- gekonzepte (seit Juli 2013 im Vertrieb) reiht sich auf der Sicher- attraktiven Überschussbeteiligung und der Finanzstärke von Allianz Leben. Die Sicherheitskomponente heits-Chance-Achse zwischen den wird durch den absoluten Beitrags- Konzepten Klassik und IndexSelect erhalt (zu Rentenbeginn und bei ein. Perspektive kombiniert wesent- Tod in der Aufschubdauer), eine liche Garantieelemente mit einer garantierte Mindestrente und die Investition in das Sicherungsver- mögen der Allianz erfüllt. Aufgrund Verfügbarkeit Konzept Perspektive des modifizierten Garantieniveaus hat der Kunde im Vergleich zum 3. Schicht – Privatvorsorge PrivatRente SchatzBrief „Perspektive balanciert KinderPolice Renditeerwartungen und Risikoneigung bei der 2. Schicht – Riester + bAV Altersvorsorge noch RiesterRente Pensionskasse individueller aus.“ Direktversicherung Unterstützungskasse Klassik-Konzept die Chance auf Rückdeckungsversicherung eine um 0,1 Prozent höhere laufen- de Verzinsung und 0,2 Prozent hö- 1. Schicht – Basisversorgung heren Schlussüberschuss, was eine BasisRente Gesamtverzinsung von 4,5 Prozent ergibt. Die gutgeschriebenen jähr- lichen Überschüsse erhöhen das Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept Perspektive 11 Sicherheit mit Chance Perspektive Sicherheit Chance Kundenwunsch Weniger geeignet für • hohe Garantien und Pla- Kunden, die … nungssicherheit • ihre Kapitalanlage individuell • Chance auf hohes Gesamt- mitgestalten wollen kapital • ein geringes Sicherheits-, • zeitgemäßes Verhältnis von stattdessen ein ausgeprägtes Sicherheit und Chance Renditebedürfnis haben • keine langfristige Zinsbin- dung in der Niedrigzinsphase 1. Sicherheit Konzept gutgeschriebene Überschüsse erhöhen das Garantiekapital (die garantierte Mindestrente bleibt unverändert) Investition in das Sicherungsvermögen von Allianz Leben 2. Rendite leistungsstarkes Sicherungsvermögen als Renditemotor Kapitalanlagekompetenz und Finanzstärke von Allianz Leben 3. Sicherungsvermögen Allianz Leben hohe, attraktive Überschussbeteiligung Garantiekapital. Sie werden jährlich neue Vorsorgekonzept Perspektive gesichert (Lock-in). Infolgedessen bietet unseren Kunden die Möglich- steigt das Garantiekapital deutlich keit, ihre Renditeerwartungen und über das Niveau der Beitragsga ihre Risikoneigung bei der Alters- rantie (siehe Grafik Seite 12). vorsorge noch individueller auszu- Allianz-Leben-Chef Markus Faul- balancieren.“ Welchen positiven Ef- haber zu dem neuen Produkt: „Das fekt dies auf das Ablaufergebnis Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
12 Konzept Perspektive Chance auf hohe lebenslange Rente durch ein hohes Gesamtkapital Hohes Gesamtkapital für Rente mit Kapitaloption2 EUR Hohes Gesamtkapital Durch Schlussüberschüsse Lock-in des Erreichten und Beteiligung an den Jährliche Überschüsse Bewertungsreserven1 sind sicher Steigendes Garantiekapital Durch laufende Überschüsse1 lt ha Garantiekapital gser Gezahlte Beiträge sind zu itra Rentenbeginn und bei Tod in Be ter der Aufschubdauer garantiert solu Ab Vertragsbeginn Rentenbeginn (Rente mit Kapitaloption2) 1 Leistungen aus der Überschussbeteiligung können nicht garantiert werden. 2 Gilt nicht für BasisRente und eingeschränkt bei RiesterRente. im Vergleich zum Klassik- überschüssen zum Rentenbeginn Konzept hat, zeigt das Schaubild dann sogar um 4,5 Prozent über der auf Seite 13. In beiden Fällen sind Klassik-Variante. die Beiträge garantiert. Perspekti- Die neue Rentenberechnung zum ve hat durch die gutgeschriebenen Rentenbeginn der Allianz kommt Überschüsse einen regelmäßigen den Kunden vor allem im aktu- Wertzuwachs. Insbesondere liegt ellen Niedrigzinsumfeld zugute. das Gesamtkapital dank Schluss- Sie erfolgt auf Basis der dann im Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept Perspektive 13 Neugeschäft gültigen Rechnungs- lage zum Rentenbeginn. Sollte der grundlagen für SofortRenten. Die Rechnungszins dann über dem ak- lebenslange Rente wird also erst tuell historisch niedrigen Niveau bei Rentenbeginn unter den dann liegen, profitiert der Kunden von gültigen Bedingungen berechnet. einer höheren lebenslangen Rente. Die bei Vertragsabschluss ausgewie- Die Neuberechnung der lebenslan- sene Mindestrente ist garantiert, gen Rente gilt auch für die Konzepte kann jedoch unbegrenzt höher IndexSelect, Invest alpha-Balance ausfallen, je nach aktueller Markt- sowie Invest. Das Prinzip in der Ansparphase: Beitragsgarantie und attraktive gesamte Verzinsung + Zugesagte Garantie bei Vertragsschluss 2.855 EUR Erhöhung Garantiekapital durch laufende + 4,5 Überschüsse und jährlichen Lock-in3 % Schlussüberschüsse und Sockel3 63.603 60.748 52.687 53.527 40.952 36.000 36.000 36.000 Klassik Perspektive Klassik Perspektive Klassik Perspektive Eingezahltes Kapital1 Garantiekapital zum Gesamtkapital zum Ende der Ansparphase Ende der Ansparphase Perspektive baut mithilfe höherer Perspektive auch mit Chance beim laufender Überschüsse ein höheres Gesamtkapital2 durch höhere Garantiekapital auf2 Schlussüberschüsse Die Perspektive ist bei der Kapitalbildung für die Rente im Vorteil. 1 Lfd. Beitrag 100 EUR monatlich; 30 Jahre Laufzeit, Endalter 67; Annahme: Überschussanteilssätze für 2013 gel- ten bis zum Ende der Ansparphase. 2 Annahme: Gesamte Verzinsung liegt über dem Garantiezins, Deklaration höher als die der Klassik. 3 Gutgeschriebene Überschüsse erhöhen jährlich das Garantiekapital Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
14 Konzept IndexSelect Allianz IndexSelect Garantiebaustein mit Investmentchancen und Sicherheitsnetz K unden, die trotz Sicherheits- bedürfnis die Chancen der Ka- pitalmärkte nicht missen möchten, den profitieren ebenfalls von der erst zu Rentenbeginn ermittelten lebens- langen Rente unter den dann gültigen wählen das Vorsorgekonzept Index- Rechnungsgrundlagen. Über die Wert- Select. Hier sorgen eine bei Vertrags- entwicklung des Euro Stoxx 50 erhält abschluss feststehende garantierte der Kunde den Zugang zum Kapital- Mindestrente sowie der Beitragser- markt und besitzt ein jährliches Wahl- halt zum Rentenbeginn und bei Tod recht zwischen dessen Wertentwick- in der Aufschubphase für die n ötige lung oder der sicheren Verzinsung. Zu Planungssicherheit. IndexSelect-Kun- Beginn eines Indexjahres wird ein so- genannter Cap festgelegt. Dieser gibt Verfügbarkeit Konzept IndexSelect an, bis zu welcher Höhe (zum Beispiel 4 Prozent) der Versicherte an der po- 3. Schicht – Privatvorsorge sitiven monatlichen Wertentwicklung PrivatRente des Euro Stoxx 50 beteiligt ist. Liegt SchatzBrief die tatsächliche Monatsrendite des In- KinderPolice dex noch höher, so verbleibt der An- teil des Kunden beim definierten Cap. 2. Schicht – Riester + bAV Die maßgebliche Jahresrendite, mit RiesterRente der der Policenwert zu Beginn eines Direktversicherung Indexjahres beim Vorsorgekonzept Unterstützungskasse IndexSelect verzinst wird, ergibt sich aus der Summe der Monatsrenditen 1. Schicht – Basisversorgung mit Cap von 4 Prozent (Beispiel). BasisRente Negative Summen am Ende des In- dexjahres werden durch null ersetzt, Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept IndexSelect 15 Sicherheit plus Chance IndexSelect Sicherheit Chance Kundenwunsch Weniger geeignet für • garantierte Mindestrente bei Ver- Kunden, die … tragsabschluss • Rendite wichtiger finden als • Chancen der Kapitalmärkte nutzen Sicherheit und Erträge sichern („Lock-in“) • ihre Kapitalanlage individuell • jährliches Wahlrecht zwischen mit Fonds gestalten wollen sicherer Verzinsung und/oder Wert- entwicklung des Kapitalmarktes • Beitragsgarantie zum Rentenbeginn und bei Tod in der Aufschubdauer 1. Sicherheit 3. Flexibilität Konzept Sicherungsvermögen der Allianz jährliches Wahlrecht zwischen Beitragsgarantie zum Rentenbeginn Indexpartizipation und sicherer und bei Tod in der Aufschubdauer Verzinsung garantierte Mindestrente Kombination aus beidem in jährliche Sicherung erzielter Erträge 25-Prozent-Schritten möglich („Lock-in“) (Quotierung) 2. Rendite 4. Transparenz Partizipation am Euro Stoxx 50, klare Kostenstruktur durch dadurch breite Risikostreuung über Ausweisung der Gesamtkostenquote Aktien verschiedener Länder und Branchen das heißt die maßgebliche Jahresren- für das Folgeindexjahr neu festgelegt. dite ist nie negativ. Somit muss der Doch der Kunde muss auch bei einem Kunde niemals einen Wertverlust kompletten Jahr der Baisse nicht auf hinnehmen. Dieser Cap wird jährlich Rendite verzichten. Denn beim Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
16 Konzept IndexSelect Die Quotierung – das PLUS an Flexibilität Jährliche Möglichkeit der flexiblen Aufteilung zwischen Indexpartizipation und sicherer Verzinsung in 25 Prozent-Schritten (sog. Quotierung): Variante 1 Variante 2 Variante 3 Sichere Verzinsung auf Sichere Verzinsung auf 25 % des Policenwerts 50 % des Policenwerts 100 % 25 % 50 % 50 % 75 % Indexpartizipation auf Indexpartizipation auf Indexpartizipation auf 100 % den Policenwerts 75 % den Policenwerts 50 % des Policenwerts Variante 4 Variante 5 Sichere Verzinsung auf Sichere Verzinsung auf 75 % des Policenwerts 100 % des Policenwerts Indexpartizipation 25 % Sichere Verzinsung 75 % 100 % Die Quotierungs- Indexpartizipation auf möglichkeit besteht bei 25 % des Policenwerts Neuverträgen ab dem 1. Januar 2012 IndexSelect-Konzept steht ne- generiert somit in jedem Fall einen ben der Sicherheit auch die Flexibi- Wertzuwachs, auch wenn sich der lität im Vordergrund. So besteht für Index durchweg negativ entwi- den Kunden jährlich die Möglich- ckelt. Darin liegt ein wichtiges Ar- keit, das Verhältnis zwischen Ind- gument in puncto Sicherheit und expartizipation und sicherer Verzin- Flexibilität. Gleichzeitig liefert die sung flexibel aufzuteilen. Hierbei Quotierung einen Aufhänger, mit kann das Verhältnis in 25-Prozent- dem Kunden in Kontakt zu bleiben, Schritten angepasst werden (siehe da jene jährlich neu bestimmt wer- Grafik). Der Versicherungsnehmer den kann. Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept Invest alpha-Balance 17 Allianz Invest alpha-Balance Renditechancen nutzen und auf den Garantiebaustein nicht gänzlich verzichten V or allem junge und invest- mentaffine Kunden sollten die langfristigen Renditechancen der pitalanlage unter den Garantiewert fallen könnte. Bei einer Erholung der Märkte wird wieder zurückgeschich- Kapitalmärkte für sich nutzen. Die tet. Berater können beim Invest alpha- jüngere Generation besitzt mit dem Balance dem Kundenwunsch nach ei- Faktor Zeit ein hohes Gut in der Al- ner individuellen Einzelfondsauswahl tersvorsorge, deren Formel: Vermö- ebenso nachkommen wie der komfor- gen = Zeit x Geld bekannt ist. Sie tablen „Autopilot“-Lösung durch die können mit vergleichsweise geringen Allianz Vermögenskonzepte, in der je Beiträgen durch den Zinseszinseffekt nach Risikoneigung durchschnitt- ein stattliches Vermögen über die Jah- re aufbauen. Noch besser: Die lange Verfügbarkeit Invest alpha-Balance Laufzeit gleicht Marktschwankungen aus, der Cost-Average-Effekt sorgt 3. Schicht – Privatvorsorge für einen niedrigen Durchschnittser- PrivatRente werbskurs bei regelmäßiger Beitrags- SchatzBrief zahlung. KinderPolice Bei dem Konzept Invest alpha-Ba- lance unterliegt die Aufteilung zwi- 2. Schicht – Riester + bAV schen Fondsanlage und Sicherungska- RiesterRente pital einer börsentäglichen Prüfung. Direktversicherung Pensionskasse Umgeschichtet wird nur, wenn es zur Garantieabsicherung notwendig ist. 1. Schicht – Basisversorgung Etwa vom Fonds- ins Sicherungsver- BasisRente mögen, wenn der Policenwert durch den maximalen Tagesverlust der Ka- Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
18 Konzept Invest alpha-Balance Chance plus Sicherheit: Invest alpha-Balance Sicherheit Chance Kundenwunsch Weniger geeignet für • garantierte Mindestrente bei Ver- Kunden, die … tragsabschluss • nicht bereit sind, für langfris- • langfristig höhere Renditechan- tig höhere Renditechancen cen nutzen und Schwankungen Schwankungen in Kauf zu akzeptieren nehmen • Beitragsgarantie zum Rentenbeginn • ihre Kapitalanlage nicht • individuelle Fondsanlage mitgestalten wollen • geprüfte Fondsauswahl aus dem Allianz TopFonds-Universum 1. Sicherheit 3. Flexibilität Konzept Sicherungsvermögen der Allianz Fondswechsel beliebig oft Beitragsgarantie zum Rentenbeginn und kostenlos garantierte Mindestrente keine anfallenden Steuern bei lebenslange, garantierte Rente Umschichtungen während der Wertsicherung durch börsentägliche Ansparphase Überprüfung des Verhältnisses von optionales Ablaufmanagement Fondsanlage und Sicherungskapital 4. Transparenz 2. Rendite klare Kostenstruktur durch breites Angebot des Allianz Ausweisung der Gesamtkostenquote TopFonds-Universums täglich einsehbare Wertentwicklung keine Ausgabeaufschläge des Policenwertes und der Fonds breite Streuung (bis zu 10 Fonds gleichzeitig) Sicherungsvermögen als zusätzlicher Renditemotor Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept Invest alpha-Balance 19 lich 30, 50 oder 70 Prozent des Bei welchen Fondsentwicklungen Portfolios in chancenreiche Anlagen erfolgt eine Umschichtung? investieren. Für die Einzelfonds- Tägliche Prüfung: Kann der Policen- auswahl steht das Allianz TopFonds- wert durch den maximal möglichen Tagesverlust unter den Wert der Universum zur Verfügung, das einer Garantie fallen? ständigen Qualitätskontrolle unter- liegt. Hier kann der „Experte“ sein 1 NEIN – Es reduziert sich lediglich der Wert der Fondsanlage. Portfolio je nach eigener Erwartung Es erfolgt keine Umschichtung. 2 Beim Invest-alpha- Fonds Balance-Konzept wird Wert der Garantie die Aufteilung SK 1 zwischen Fondsanlage JA – Umschichtung aus Fondsanlage und Sicherungskapital 2 ins Sicherungsvermögen börsentäglich geprüft. Fonds 2 Wert der Garantie zusammenstellen. Bis zu zehn Fonds SK1 gleichzeitig gewährleisten die nötige Diversifikation im Depot, der jederzei- tige und kostenfreie Fonds-Switch die Erholung – Umschichtung aus 3 SK in Fondsanlage gewünschte Flexibilität. Die lebenslange Rente wird durch 2 das neue Rentenberechnungsverfah- Fonds Wert der Garantie ren der Allianz erst zum Rentenbeginn berechnet. Sie kann der Höhe nach SK 1 1 Sicherungskapital unbegrenzt über der garantierten max. möglicher Tagesverlust 2 Mindestrente liegen und sich zum Die Anlage im Sicherungskapital wirkt Kundenvorteil verändern. Der Bei- stabilisierend – Umschichtungen tragserhalt zum Rentenbeginn rundet erfolgen nur bei sehr negativen Wertentwicklungen der Fondsanlage. das Konzept ab. Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
20 Konzept Invest Allianz Invest Investment-Fans kommen beim Invest-Konzept voll auf ihre Kosten. I m fünften Vorsorgekonzept „Invest“ finden sich die investmentaffinen Kunden wieder, die bereit sind für für ein breit aufgestelltes Portfolio. Darüber hinaus kann der Kunde auch die komfortable „Autopilot“- langfristig höhere Renditechancen Variante wählen, die mit Investi- auch Schwankungen am Markt tionsquoten von durchschnittlich hinzunehmen. Diese Kundengrup- 30, 50 oder 70 Prozent in chancen- pe akzeptiert zudem Verlustrisiken reiche Anlagen jeden Anlegertypen und verzichtet auf Garantien. Den- anspricht. noch ist das Risiko der Anlage steu- Die fortlaufende Qualitätsprüfung erbar. So sorgt die mögliche Aus- des Allianz TopFonds-Universums wahl von bis zu zehn Einzelfonds gewährleistet, dass der Kunde über die Laufzeit hinweg immer auf die Verfügbarkeit Konzept Invest besten Fonds zurückgreifen kann. Darunter aktuell etwa der Carmignac 3. Schicht – Privatvorsorge Patrimoine. Der beliebte Mischfonds PrivatRente investiert seine mittlerweile über 24 SchatzBrief Milliarden Euro weltweit in sämtliche KinderPolice Assetklassen. Dabei konnte er seit EnkelPolice Auflage über 600 Prozent Rendite VermögensPolice erzielen (Stand 06/2013) und auch in den vergangenen fünf Jahren, die von 2. Schicht – Riester + bAV großer Unsicherheit und Schwan- --- kungen geprägt waren, einen Mehr- ertrag von über 33 Prozent erzielen. 1. Schicht – Basisversorgung Zum Vergleich: Im selben Zeitraum BasisRente legte der DAX um lediglich etwa 23 Prozent zu. Umschichtungen sind Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Konzept Invest 21 Chance Invest Sicherheit Chance Kundenwunsch Weniger geeignet für • langfristig deutlich höhere Kunden, die … Renditechancen unter Akzep- • keine Verlustrisiken eingehen tanz von Schwankungen und wollen Verlustrisiken • ihre Kapitalanlage nicht • individuelle und aktive Kapital- mitgestalten wollen anlage, die jederzeit kostenfrei • sich Planungssicherheit geändert werden kann durch eine Mindest- bzw. • qualitätsgeprüfte Fondsauswahl Garantierente bei Vertrags- und Basisinvestments aus dem abschluss wünschen Allianz TopFonds-Universum 1. Rendite Konzept von Beginn an vollständig in individuelle Fondsanlage investiert aktive Fondsgestaltung durch breite Auswahl an Investments professioneller Fondsauswahlprozess für Qualitätssicherung im TopFonds-Universum 2. Flexibilität Fondswechsel beliebig oft und kostenlos optionales Ablaufmanagement Fondsanlage in Basisinvestments („Autopilot“ – Risikomanagement und -streuung durch Top-Experten) und/oder Einzelfonds 3. Sicherheit garantierter Rentenfaktor lebenslang garantierte Rente beliebig oft und kostenfrei möglich, ne garantierte Mindestrente wie beim zudem bleiben sie während der Lauf- Invest alpha-Balance. Die Sicherheit zeit steuerfrei. Der Kunde erhält kei- wird jedoch durch ein optionales Alsterspree Verlag Anzeigen-Sonderveröffentlichung
22 Konzept Invest Wie kann die Fondsanlage zusammengestellt werden? „Der Autopilot mit Sicherheitsnetz“ Allianz-Vermögenskonzepte (ausgewogen, defensiv, Basis dynamisch) Weltweite Streuung der Investments über viele Anlageklassen durch Top-Experten mit zusätzlichem Risikomanagement! „Für Investment-Experten“ Einzel- Fonds Für Kenner der Kapitalmärkte steht eine große Auswahl qualitätsgeprüfter Investmentfonds Individuell bereit, um flexibel die eigene Marktmeinung umsetzen zu können. Welche Erwartungen haben Marktteilnehmer hinsichtlich der Fondsauswahl? Aktuelle Umfragen zeigen: Bei der langfristigen Geldanlage steht für die Kun- den ein Angebot verschiedener unabhängiger Anbieter und ein an objektiven Kriterien orientierter Auswahlprozess im Vordergrund. Angebot verschiedener An objektiven Kriterien unabhängiger Anbieter orientierter Anlageprozess Laut einer aktuellen Laut einer aktuellen YouGov-Studie ... YouGov-Studie ... finden 68 Prozent aller finden 70 Prozent aller 70 % Befragten dieses 68 % Befragten dieses Kriterium sehr wichtig Kriterium sehr wichtig (24) oder wichtig (44). (29) oder wichtig (41). Ein unabhängiges und objektives Fondsangebot ist wichtig. Ablaufmanagement unterstützt, Rentenbeginn mit den dann im Neu- das zum Ende der Laufzeit das Risi- geschäft gültigen Rechnungsgrundla- ko aus den Kapitalanlagen sukzessive gen der Sofortrenten, der Höhe nach herunterfährt. Die Rente wird erst zu unbegrenzt, berechnet. Anzeigen-Sonderveröffentlichung Alsterspree Verlag
Sie können auch lesen