Medieninformation Polizeidirektion Görlitz - Medienservice Sachsen

Die Seite wird erstellt Sibylle-Eva Will
 
WEITER LESEN
Medieninformation
                                                                                  Ihr Ansprechpartner
                                                                                  Kai Siebenäuger

                                                                                  Durchwahl
                                                                                  Telefon +49 3581 468 2030

Polizeidirektion Görlitz                                                          medien.pd-gr@
                                                                                  polizei.sachsen.de*

                                                                                  24.02.2022

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz
Das Handwerk gelegt...

Verantwortlich: Kai SIebenäuger (ks), Anja Leuschner (al)

Das Handwerk gelegt…
Wittichenau, OT Spohla, Am Marktplatz
23.02.2022, 12:30 Uhr polizeibekannt
…hat am Mittwochmittag im wahrsten Sinne des Wortes eine 50-
jährige Bankmitarbeiterin zwei sogenannten Wanderarbeitern. Sie wurde
aufmerksam, als bei ihr in der Wittichenauer Filiale ein älterer Herr erschien,
der eine ungewöhnlich hohe Bargeldsumme abheben wollte. Auf die Frage,
wofür denn das viele Geld sein sollte, gab der 68-jährige Mann an, dass
bei ihm ausländische Arbeiter erschienen seien. Diese hatten Arbeiten am
Dach seines Hauses in Spohla durchgeführt, obwohl er diese nicht in Auftrag
gegeben habe. Nun sollte er dafür bezahlen.
Da die Mitarbeiterin des Geldinstitutes diese Schilderungen stutzig               Hausanschrift:
                                                                                  Polizeidirektion Görlitz
machten, informierte sie folgerichtig die Polizei. Die Beamten machten            Conrad-Schiedt-Straße 2
                                                                                  02826 Görlitz
noch vor Ort die zwei Tatverdächtigen dingfest, die in einem Transporter
in einer Seitenstraße auf den Geschädigten warteten. Es handelte sich             https://www.polizei.sachsen.de/
um zwei Rumänen im Alter von 32 und 45 Jahren. Glücklicherweise                   de/pdg.htm
entstand dem 68-Jährigen kein nanzieller Schaden. Die Betrüger wurden
erkennungsdienstlich behandelt. Die Polizisten nahmen Fingerabdrücke,
DNA-Proben und fertigen Fotos der Beiden an. Sie werden sich nun wegen
des Verdachts des Betruges zu verantworten haben. Die Ermittlungen                * Kein Zugang für verschlüsselte
der Kriminalpolizei dauern an. Die Polizei warnt vor dem Betrug durch             elektronische Dokumente. Zugang
                                                                                  für qualiziert elektronisch signierte
sogenannte Wanderarbeiter.                                                        Dokumente nur unter den auf
                                                                                  www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html
                                                                                  vermerkten Voraussetzungen.
Wie kann man sich vor diesen Tätern schützen?
• Gehen Sie nicht auf riskante Haustürgeschäfte ein!

Seite 1 von 6
• Seriöse Firmen bieten ihre Arbeit nicht durch »Klingelputzen« an!
• Prüfen Sie die Kontaktadressen der Firma! (Seriöse Firmen #
Handynummer, Festnetzanschluss, Internetauftritt, Impressum)
• Achtung: Ausgehändigte Visitenkarten könnten gefälscht sein!
• Ziel der Kolonne ist es, den seriösen Eindruck einer ortsansässigen Firma
zu vermitteln, um sich Ihr Vertrauen zu erschleichen!
• Fragen Sie bei dem angegebenen Betrieb selber nach und prüfen Sie,
warum der Auftrag so günstig sein soll!
• Informieren Sie sich bei der Kreishandwerkerschaft über die Firma. Namen
und Kontaktdaten der Innungsbetriebe erhalten Sie zum Beispiel bei der
Kreishandwerkerschaft Görlitz, Melanchthonstraße 19, 02826 Görlitz oder
telefonisch unter 03581 877450.
• Leisten Sie auf keinen Fall Vorkasse, wenn die ausführende Firma Ihnen
nicht seriös vorkommt!
• Üblicherweise erhalten Sie keine Rechnungen, können die Arbeiten
demzufolge steuerlich nicht absetzen und bleiben auf einem möglichen
Schaden sitzen!
• Greifen Sie auf regionale Produktanbieter zurück und überzeugen Sie sich
selbst vor Ort!
• Informieren Sie bei Betrugsverdacht sofort die Polizei!
• Machen Sie Fotos von den angeblichen Schäden, die man bei Ihnen
entdeckt hat, bevor diese repariert werden!
• Notieren Sie sich bei Verdacht auf Betrug die Fahrzeugkennzeichen
und machen Sie für die spätere Beweisführung Fotos von Personen und
Fahrzeugen!
• Seien Sie ein wachsamer Nachbar, seien Sie misstrauisch und mischen Sie
sich ein!
Die Aufgabe der Polizei ist es Zusammenhänge zwischen einzelnen
Taten zu ermitteln, die Menschen zu sensibilisieren und Tatverdächtige
zu überführen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, das Opfer von
Betrugsstraftaten diese zur Anzeige bringen. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Unter Drogen und rechts überholt
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn
23.02.2022, 13:45 Uhr
Am frühen Mittwochnachmittag ist ein 49-jähriger Skoda-Fahrer auf der A 4
zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn unter Drogen gefahren
und hat darüber hinaus ein anderes Fahrzeug rechts überholt. Mehrere
Verkehrsteilnehmer informierten die Polizei über den Verstoß des Superb-
Lenkers. Dieser hatte in Richtung Görlitz einen vorausfahrenden Pkw auf
dem Seitenstreifen rechts überholt und war offenbar äußerst knapp davor

Seite 2 von 6
wieder eingeschert. Eine Streife der Autobahnpolizei stoppte den Polen auf
dem Parkplatz Löbauer Wasser. Ein Test schlug positiv auf Amphetamine
und Kokain an. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an und
untersagten die Weiterfahrt. Danach fertigten sie entsprechende Anzeigen.
(ks)

Mehrere Lkw-Gespanne mit Mängeln
BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Nieder
Seifersdorf
23.02.2022, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Am Mittwochabend haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes
mehrere Lkw-Gespanne mit Mängeln auf der A 4 an der Anschlussstelle
Nieder Seifersdorf kontrolliert. Die Beamten untersagten einem 56-
jährigen litauischen Volvo-Fahrer mit Krone Anhänger die Weiterfahrt,
da erhebliche Mängel an den Bremsen festgestellt wurden. Für einen
49-jährigen weißrussischen Scania-Fahrer mit Schmitz-Auieger war die
Fahrt ebenfalls zu Ende. Gerissene Bremsscheiben und unterschiedlich
erwärmte Bremsen waren der Grund dafür. Letztlich musste noch
einem 49-jährigen bulgarischen Sattelzugfahrer die Weiterfahrt untersagt
werden. An seinem Iveco mit Koegel-Auieger erkannten die Beamten
ebenfalls erhebliche technische Mängel. Ein Sachverständiger bestätigte
die Verkehrsunsicherheit aller Lkw-Gespanne. Es folgten entsprechende
Anzeigen gegen die Fahrer und Halter. (ks)

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Mehrzweckhalle mit Grafti beschmiert
Bautzen, Daimlerstraße
21.02.2022, 15:00 Uhr - 22.02.2022, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag eine Mehrzweckhalle
einer Schule an der Daimlerstraße in Bautzen mit Grafti beschmiert. Die
blaue und weiße Farbe hinterließ einen Sachschaden von etwa 500 Euro.
Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt
Hinweise zur Tat und den Tätern unter 03591 356 - 0 entgegen. (ks)

VW gestohlen
Neukirch/Lausitz, Alte Straße
22.02.2022, 22:30 Uhr - 23.02.2022, 06:00 Uhr
Ein VW T5 ist in der Nacht zu Mittwoch von einem Grundstück an der Alten
Straße in Neukirch verschwunden. Der 16 Jahre alte Transporter hatte einen
Wert von etwa 10.000 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und schrieb

Seite 3 von 6
das Fahrzeug zur internationalen Fahndung aus. Die Ermittlungen führt die
Soko Kfz. (al)

Zu tief ins Glas geschaut…
Bischofswerda, Belmsdorfer Straße 8
23.02.2022, 18:45 Uhr
…hat am Mittwochabend offenbar ein 40-jähriger Fahrradfahrer auf der
Belmsdorfer Straße in Bischofswerda. Ein Test ergab einen Wert von
umgerechnet 2,84 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an
und untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt. Außerdem fertigten sie
eine Anzeige. (ks)

Aufmerksamer Mitarbeiter stellt Ladendiebe
Kamenz, Willy-Muhle-Straße
23.02.2022, 16:15 Uhr
Ein aufmerksamer Ladendetektiv hat am Mittwochnachmittag zwei
Ladendiebe in einem Einkaufsmarkt an der Willy-Muhle-Straße in Kamenz
gestellt. Zuvor hatte er die beiden moldawischen Tatverdächtigen
beobachtet, wie diese 23 Flaschen Whisky in ihren Rucksäcken verstauten.
Nachdem die zwei 23- und 27-Jährigen den Kassenbereich passierte hatten,
hielt er die Langnger auf. Diese müssen sich nun wegen des Diebstahls
verantworten. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Nach Zusammenstoß davongefahren – Verursacherin gestellt
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
23.02.2022, 11:50 Uhr
Am frühen Mittwochmittag ist es auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen
in Hoyerswerda zu einem Unfall mit Fahrerucht gekommen. Während die
Frau des Geschädigten im Pkw saß, stieß plötzlich beim Ausparken ein VW-
Fahrer gegen den Volvo und fuhr anschließend davon, ohne sich um die
Unfallfolgen zu kümmern. Zum Glück für den Volvo-Fahrer hatten weitere
Zeugen den Zusammenstoß beobachtet und sich das Kennzeichen des
verursachenden Polo-Lenkers notiert. Dies ermöglichte es den Beamten, die
Fahrerin des Kleinwagens ausndig zu machen. Es handelte sich um eine 81-
jährige Seniorin. Offensichtlich war sie der Meinung, dass der entstandene
Schaden, der nach erster Einschätzung eher geringfügig war, das Verlassen
des Unfallortes rechtfertigte. Dass dies ein Trugschluss ist, machten die
Polizisten der Frau nun jedoch klar und erstatteten Anzeige wegen des
unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (al)

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Seite 4 von 6
Kat-Diebe schlagen zu
Görlitz, Am Wiesengrund
21.02.2022, 08:00 Uhr - 23.02.2022, 09:30 Uhr
Kat-Diebe haben zwischen Montagmorgen und Mittwochvormittag Am
Wiesengrund in Görlitz zugeschlagen. Sie griffen einen Mitsubishi Carisma
an, demontierten das Bauteil im Wert von circa 660 Euro und nahmen es
mit. Circa 200 Euro Sachschaden kamen noch hinzu. Eine Streife nahm die
Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers ermittelt. (al)

In Keller eingebrochen
Görlitz, Blumenstraße
01.02.2022 - 23.02.2022, 14:30 Uhr
Unbekannte Täter sind offenbar im Laufe des Februars in die Kellerräume
eines Mehrfamilienhauses an der Blumenstraße in Görlitz eingebrochen.
Die Diebe entkamen mit zehn Bierkästen mit Leergut und ein Paar Inline-
Skates. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. Der örtliche Kriminaldienst
ermittelt. (ks)

Betrunken unterwegs
Herrnhut, OT Ruppersdorf, Großhennersdorfer Straße
Oderwitz, Hutbergstraße
23.02.2022, 16:00 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochnachmittag einen 63-
jährigen Wohnmobil-Fahrer an der Hutbergstraße in Oderwitz kontrolliert.
Der Mann war offenbar betrunken unterwegs gewesen. Ein Test ergab
einen Wert von umgerechnet 1,86 Promille. Die Uniformierten ordneten eine
Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt, stellten den Fuhrerschein
sicher und fertigten eine Anzeige. (ks)

VW landet im Straßengareben – Fahrer geüchtet
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rumburger Straße
23.02.2022, 22:45 Uhr
Am späten Mittwochabend ist ein bislang unbekannter VW-Lenker an
der Rumburger Straße in Ebersbach von der Straße abgekommen und
dann geüchtet. Der Grund für das Abkommen von der Fahrbahn im
Kreuzungsbereich zur S 148 blieb noch unbekannt. Den Passat ließ der
Flüchtige im Straßengraben zurück. Der Sachschaden belief sich auf etwa
150 Euro. Die Uniformierten fertigten eine Anzeige wegen des Unerlaubten
Entfernens vom Unfallort. (ks)

Unfallstelle unerlaubt verlassen – Zeugenaufruf

Seite 5 von 6
Weißwasser/O.L., Sachsendamm/Heinrich-Heine-Straße
23.02.2022, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochvormittag auf
einem Parkplatz am Sachsendamm oder an der Heinrich-Heine-Straße
in Weißwasser einen Unfall verursacht und die Unfallstelle anschließend
unerlaubt verlassen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Der
Unbekannte stieß vermutlich beim Ausparken gegen einen abgestellten
blauen BMW und hinterließ dabei einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000
Euro.
Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung geben können werden gebeten, sich
persönlich oder telefonisch im Polizeirevier Weißwasser unter 03576 262 - 0
oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Drogen sichergestellt
Weißwasser/O.L., Straße der Kraftwerker
23.02.2022, 18:00 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochabend bei einer
Kontrolle auf der Straße der Kraftwerker Drogen bei einem 16-jährigen
Tatverdächtigen sichergestellt. Die Ordnungshüter fanden eine geringe
Menge Marihuana sowie einen dazugehörigen Grinder mit entsprechenden
Rückständen. Der Deutsche muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten. (ks)

Seite 6 von 6
Sie können auch lesen