MIT EINER EXTRA PORTION - SPAß SPÄTSOMMER LECKERBISSEN - Findling Heideregion
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
092018 JG 9 / DAS MAGAZIN FÜR VERANSTALTUNGEN IN DER HEIDEREGION SPÄTSOMMER LECKERBISSEN... MIT EINER EXTRA PORTION SPAß TOP-EVENT: „STREET FOOD FESTIVAL“ IN SOLTAU Angereichert mit Eventaminen FREIZEITTIPP: und Spaßelementen - KINOPROGRAMM AN JEDER ECKE IM SEPTEMBER ETWAS LOS! September 2018 | 1
Wir leben Vielfalt. Moderne deutsche Küche im Bistro-Ambiente. Frisch, regional & nachhaltig zubereitet. Unser integratives Team freut sich auf Sie! Eröffnung November 2018 Moorstraße 37, Walsrode Ein Unternehmen der Heide-Werkstätten e.V.
09 EDITORIAL ABWECHSLUNGSREICHE TERMINE ZUM ABSCHIED DES SOMMERS „Auf der Lüneburger Heide“ – ein Lied, das auch außerhalb der Heideregion vielen Menschen ein Begriff sein sollte. Dies dürfte unter anderem daran liegen, dass Schlagerstar Roy Black es 1972 in dem Heimatfilm „Grün ist die Heide“ sang und somit einem breiten Publikum zugänglich machte. Das Lied stammt aus der Feder von Hermann Löns, der als Heidedichter schlechthin gilt. Traditionell veranstaltet der „Verband der Hermann-Löns-Kreise in Deutschland und Österreich“ zu seinen Ehren rund um seinen Geburtstag, der sich am 29. August zum 152. Mal jährte, eine Festwoche. Der Höhepunkt ist die Feierstunde am Löns-Grab im Tietlinger Wacholderhain, wo die sterblichen Überreste des im IMPRESSUM 1. Weltkrieg in Frankreich gefallenen Hermann Löns liegen. Am Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG 2. September haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit, Lange Straße 14 ein wenig in die Welt des Dichters und Naturliebhabers und sein 29664 Walsrode Schaffen einzutauchen. So singt die Chorgemeinschaft Walsrode Tel. 05161/6005-0 Lieder von Hermann Löns. Tanja Kühne wird sich im Rahmen ih- Fax 05161/6005-28 res Festvortrages mit „Hermann Löns und die Frauen“ beschäf- findling@wz-net.de www.findling-heideregion.de tigen. Ein spannendes Thema in sicherlich reizvoller Umgebung der noch blühenden Heide. Doch auch im weiteren Monatsverlauf Geschäftsführung: Martin Röhrbein, Kai Röhrbein warten noch abwechslungsreiche Veranstaltungen unter freiem Himmel, aber zunehmend auch in Sälen und Hallen – Vorboten Redaktion: Thomas Riese auf die nahenden kälteren Jahreszeiten. (verantwortlich), Angela Kirchfeld, Annalena Horl Tipps & Termine: Kim Wehrhoff, Tel. 05161/600547 Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommers Anzeigen: Ulrike Schomburg THOMAS RIESE (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Kim Wehrhoff, Tel. 05161/600547 Stefan Gottschild, Tel. 05161/600539 Preise lt. aktueller Mediadaten Nr. 52 Titelbild: © Zamurovic - Fotolia.com © Alisa - Fotolia.com © sveta - Fotolia.com eco Vertrieb: Manfred Lucke, Tel. 05161/600565 Druck: Druckhaus Walsrode 80-85% Altpapieranteil GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen DER UMWELT 29664 Walsrode Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des ZULIEBE! Auflage: 21.000 Exemplare Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn- zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung.
06 EVENTS 06 KULINARISCHE WELTREISE „Street Food Festival“ 07 ERNTEFEST IN STEINBECK ERNTEFST IN STELLICHTE 08 PLATTDEUTSCHES THEATER 10 - 12 Live-Musik: Niedersächsische Musiktage 14 Open-Air-Benefizkonzert Glenn Miller Orchestra Kris Angelis & Kirsten Ford David Grabowski Quartett Boogielicius Johnny Silver 13 HONIGFEST IN WIETZENDORF 14 KARTOFFELFEST IN ROTENBURG 15 KABARETT IN ROTENBURG DAS „KLEINE BAROCKE FEST“ 18 LICHTERFEST IN SOLTAU 19 „VOM WOLF ZUM HUND“ Aktionstag in Hanstedt-Nindorf OPERETTENGALA IN SOLTAU 20 HERBSTMARKT IN LAUENBRÜCK 21 GROSSES SEIFENKISTENRENNEN IN BAD FALLINGBOSTEL 11
INHALT LIFESTYLE/FREIZEITTIPPS 09 PLATTDEUTSCHE GLOSSE, BUCHTIPP 16 - 17 Kinoprogramm 22-23 TIPPS FÜR KIDS Freundes- und Familientag Faszinierende Welt der Bienen Spielplätze in der Region 22 Buntes Kinderfest Terminkalender EVENTKALENDER & HOTSPOTS 24-39 TERMINKALENDER 24 Ginseng Tea Time 25 Sacralissimo 28 Krelinger Männertag 29 „Heimat shoppen“ 32 „Dinner für Spinner“ 32 Auf den Spuren des Heidepastors 36 Geführte Eulen-Radtour 37 Vortrag der Altersforscherin Prof. Dr. Annelie Keil 41 40-45 HOTSPOTS 46 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE 19 © Mari_art - Fotolia.com
EVENTS Kulinarische Weltreise D as „Street Food Festival“ geht auch 2018 wieder auf große Deutschland-Tour. Auf dem Soltauer Schützenplatz werden vom 14. bis 16. September hunderte exotische Gerichte aus aller Welt von multikulturellen Köche frisch für die Besucher zubereitet. Dabei ist die Vielzahl und Auswahl der verschiedenen Ge- richte sowie die Qualität der direkt vor Ort frisch zuberei- teten Speisen einzigartig. Europas größte Street-Food-Festival-Tour entführt die Besu- cher auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente. Sie flaniere durch die Garküchen der Welt und erleben den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem. An den mehr als 70 liebevoll ge- stalteten Ständen und Food-Trucks können die vielen Köst- lichkeiten probiert werden, dabei unterstreichen Live- und DJ-Musik die Atmosphäre und großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss. All das wird es in Kombination mit einer exklusiven Auswahl der besten Craft-Beer-Sorten geben. Egal, ob kleine Braue- reien aus der Region oder exotische internationale Variati- onen. Für die kleinen Gäste gibt es ein großes Kinderland mit Was- serbällen, Bungee-Trampolin, Kinderschminken und vielfäl- tigen Eisvariationen. Das „Street Food Festival“ ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Mitmachen und gewinnen Für das „Street Food Festival“ verlost der „findling“ zwei 20-Euro-Verzehrgutschei- ne. Wer gewinnen will, schreibt bis 7. Sep- tember eine E-Mail an findling@wz-net.de. Zur Speisenauswahl gehören neben zahlreichen Variationen bekannter Leckereien auch Snacks ex- perimenteller Art.Und, Hand aufs Herz, wer wollte nicht schon immer mal frittierte Insekten probieren... 6 | September 2018
EVENTS ERNTEFEST IN STEINBECK Stellichter Erntefest Dort wird dem Ganzen Am Sonnabend, 1. September, feiert die Ortschaft Stellichte die (Ernte-)Krone aufgesetzt ihr Erntefest. Ab etwa 13.45 Uhr treffen sich die Mitglieder der Vereine, die Dorfbewohner und Gäste bei der diesjähri- gen Erntekönigin. Unter der musikalischen Leitung des Spielmannszuges wird dann der Erntewagen mit Erntepaar, Ern- tekrone und Gefolge mit einem Ummarsch durch das Dorf zum Festplatz an der Jugend- und Schützenhalle geleitet. Kinder, die sich mit ge- schmückten Gefährten an dem Umzug beteiligen, erhalten eine Anerkennung. Nach der Erntedankfeier mit dem Vortrag des Erntegedichtes und Volkstanz-Darbietungen wird die Kaffeetafel mit hausgeba- ckenem Kuchen eröffnet. Es folgen Tanzvorführungen des Tanzkreises „Lehrdetal“ und der Kinder-Turngruppe des TuSV, die in der Schützenhalle darge- boten werden. Ab 16 Uhr startet dann das Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Die Durchführung der Spiele liegt in den Händen der Dorfjugend, die von den Mitgliedern der Freiwilligen A Feuerwehr, des Schützenvereins m Sonntag, 9. September, findet in Stein- Highlight. Auch hier werden die angereisten Ma- und des TuSV als Veranstalter beck bei Bispingen das 70. Erntefest statt. jestäten mit von der Partie sein. Anschließend unterstützt wird. Der städtische Höhepunkte der Veranstaltung, die von der geht der große Festumzug durch Steinbeck (rund Kindergarten Stellichte beteiligt sich ebenfalls am Erntefest Freiwilligen Feuerwehr Steinbeck ausgerichtet vier Kilometer) und findet sein Ende auf dem mit Spielen und Basteln für die wird, werden wieder der große Blumen- und Ern- Festplatz. Dieser Umzug besteht aus etwa 20 bis kleinen Kinder. tewagenumzug sowie die Krönung der Deutschen 25 Wagen mit Blumen- oder Ährenmotiven und Ab 20 Uhr sorgt DJ André Erntekönigin werden. diversen Fußgruppen. Begleitet wird dieser Um- Gowitzke bei freiem Eintritt für Um 9 Uhr eröffnet ein plattdeutscher Frühgottes- zug von Marchingbands und Musikzügen – unter gute Stimmung und Musik zum dienst unter den Eichen im Grevenhof den Fest- anderem Lübecks Freibeutermukke. Tanzen bei der Erntefest-Party. tag. Posaunen- und Kirchenchor begleiten den Ab 17.30 Uhr sorgt in der Mehrzweckhalle ein DJ Gottesdienst. Ab 11 Uhr finden Platzkonzerte und für Stimmung. Der Eintritt dafür ist frei. Das Ern- ein Kunsthandwerkermarkt in der Dorfmitte statt. tefest beginnt bereits schon am Sonnabend, 8. Als besonderer Höhepunkt zu diesem Erntefest- September, um 16 Uhr mit dem Kindererntefest. jubiläum musiziert Lübecks Freibeutermukke. Die Hier werden den Kindern von vier bis 14 Jahren kulinarischen Genüsse aus der heimischen Küche attraktive und lustige Spiele geboten. Gleichzeitig kommen ebenfalls nicht zu kurz. gibt es in der Mehrzweckhalle Kaffee und Kuchen. Ebenso geben sich ab 11 Uhr einige Gastköni- Um 18 Uhr startet die Kinderdisco. Anschließend ginnen die Ehre. So waren in den vergangenen beginnt um 20 Uhr die große Erntefete in der Jahren unter anderem die Kartoffelkönigin aus Mehrzweckhalle unter dem Motto „Achtung Wil- Rotenburg/Wümme, die Heidekönigin aus Schne- de Fete“. verdingen und die Heideblütenkönigin aus Ame- linghausen, die Rapsblütenkönigin aus Fehmarn Erntefestin Stellichte i in Steinbeck. Auch unsere Erntekönigin Julia die tt fre I. wird bis zur Krönung der neuen Erntekönigin Eintri dabei sein. Die Majestäten werden einen Markt- rundgang machen. Ab 13 Uhr findet auf der Bühne an der Druhwald- Samstag, 1. September 2018 straße ein attraktives Unterhaltungs- und Show- 14.30 Uhr Erntedankfeier mit Volkstanzvorführungen programm statt. Es treten der Kindergarten anschl. Unterhaltung für Jung und Alt Steinbeck, die Volkstanzgruppe und der Feuer- 15.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett wehrmusikzug Bispingen auf. Die Krönung der 20.00 Uhr Erntefest-Party mit DJ André Gowitzke neuen Deutschen Erntekönigin ist ein weiteres September 2018 | 7
EVENTS Schweißausbrüche NICHT NUR AUFGRUND HOHER TEMPERATUREN D ie neueste Komödie „So een Tyrann“ der Theatergrup- pe des Plattdeutschen Vereins Visselhövede feiert am Sonnabend, 1. September, ab 20 Uhr in der Aula der Oberschule Premiere. Trotz der tropischen Temperaturen ließen die Darsteller kei- ne Probe ausfallen. „Schließlich wird von uns etwas erwar- tet“, weiß Hauptdarsteller Matthias Bruns, der die Titelfigur mimt. Die Autoren des plattdeutschen Schwanks, Bernd Gombold und Heino Buerhoop, müssen beim Schreiben Br- uns vor Augen gehabt haben, denn die Rolle ist dem 58-Jäh- rigen auf den Leib geschrieben. Die Komödie spielt im örtlichen Rathaus, in dem ein fast normaler Arbeitstag zu Ende geht. Bürgermeister Albert Ba- bel (Matthias Bruns) feiert am Abend seinen 50. Geburts- tag mit vielen Gästen und bereitet sich auf seine Rede vor. Besonders „charmant“ ist er zu seiner Ehefrau Erna (Gaby Uelzen) und seiner Tochter Lisa (Inga Bostelmann), die bei- de im Rathaus für ihn arbeiten und die er seit einigen Wo- chen mittels einer neuen Sprechanlage schikaniert. Und dann ist da noch die neugierige Putzfrau Rosalinde (Heike Die Theatergruppe des Plattdeutschen Vereins Visselhövede: (von links) Techniker Geir Oesterli, Hauke Pralle, Regisseu- Klingelt's – rin Angela Kirchfeld, Horst Gerken, Inga Bostelmann, der Tyrann Matthias Bruns, Gaby Uelzen, Heike Netter, Bernd Luttmann und an der Haustür – oder am Telefon? Souffleuse Rita Gerke. Foto: red Netter), die keine Möglichkeit ungenutzt lässt, etwas „Neu- es“ im Rathaus aufzuschnappen und weiterzuerzählen. Sie ist es auch, die ihrem Chef steckt, dass seine Tochter Lisa ein Verhältnis mit Peter Bacher (Hauke Pralle), dem Sohn des verhassten Bürgermeisters aus dem Nachbarort hat. Treu zur Seite stehen dem Bürgermeister seine Ratsherren © Dan Race - Fotolia Eugen Schaufel (Horst Gerken) und der oftmals betrunke- ne Landwirt Fritz Hoosbein (Bernd Luttmann). Ihnen erzählt er auch, dass er vor vielen Jahren für eine zeitlang in Sau- Wir warnen vor diesen Strom- und Gasgeschäften. di-Arabien war und dort eine tolle Frau kennenlernen durfte. Sie haben 14 Tage Widerrufsrecht! Unglücklicherweise ist die Sprechanlage angeschaltet und alle Rathausbeschäftigten erfahren von der Geschichte. Da Hilfe kommt Lisa eine grandiose Idee, um den Tyrannen mal „auf den Pot zu setzen“! Warum auf einmal ein reicher Scheich auftaucht und warum Albert beim bloßen Wort „Bruder“ bekommen Sie von uns! Schweißausbrüche bekommt, das erfahren die Zuschauer in den drei Akten, die es in sich haben! Weitere Aufführungen sind geplant am Sonntag, 2. Septem- ber, und Freitag, 7. September, jeweils ab 20 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag, 8. und 9. September, jeweils ab 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Karten gibt es im Vorver- kauf in Visselhövede bei „Alms & Bruns“ und der Volksbank Poststr. 4 · 29664 Walsrode · Telefon 05161. 60 01 318 sowie an der Abendkasse. 8 | September 2018
FREIZEIT-LESESPASS Düt un dat up Platt: Na denn „Gaue Nacht!“ Genau hinschauen: Autorin klatscht di mit wuller Wucht süms in’t Gesicht, wenn du meenst, de ulle Blautsuuger sitt jüst Gudrun Fischer-Santelmann an düsse Steer. Aber meist is he jüst wedder nutzt diese Gabe um Alltagssi- wiederflagen un du hest em nich erwischt! Un tuationen und besondere na kodder Tiet is düsse fürchterliche Ton, de eenen so wat von up de Nerven geiht, wedder Augenblicke aufzugreifen dor! De Tonlaach is jümmer so twischen „B“ un und sie mit Witz und Ironie „H“: Wenn de Müggen nöger kaamt, denn ward und einem Augenzwinkern de Ton von ganz alleen eenen halben Ton höger, as ob se sick all freit up dat Blaut, dat se glieks zu beschreiben. ut di rutsugen künnt! Un du lichst in dien Bett, hörst all wedder dat ulle „Sssssssss“ üm di rüm fleigen, un kannst nix maken. An Slaap wöör je- KRIMINAL-EPOS denfalls eerstmal nich mehr tau denken! Dorbi VON DON WINSLOW har ick denn so groot nödig! „Corruption“ Un denn füng ick dat Grübeln an. Düt un dat föll mi in: Harn wi genauch tau drinken inkofft för In den Straßenschluchten de Fier an nächsden Dach? Ob dat woll drööch von New York lässt der bleiv? Oder mössen wi noch een Telt upbauen? internationale Star-Autor Don As ick jüst noch an‘ Öberlengen wöör, wat ick tau Winslow ein alptraumhaft de Fier anteihn könn, dor föllen mi endlich mie- realistisches Szenario von Drogen, Menschenhandel, ne Ogen tau un ick wöör an Inslapen. Dat duer Mord entstehen. Er zeichnet keene twee Minuten, dor güng dat wedder los: die todbringende Allianz „Sssssssssssss“, direkt an mien Ohr. Wat wöör ick von staatlichen Stellen und Eegentlich kann ick nachts gaut slapen: Wenn ärgerlich! Un de Kerkturmklock in‘ Naaberdörp organisiertem Verbrechen: ick in’t Bett gah, bün ick normalerwies so wat sleuch veer Mal. Wat, wöör dat all Klock 4? Dat Sie sehen sich als Elitetruppe von meue, dat ick flink inslaap un bit morns ick nu all twee Stünnen lang waak wöör wägen der Polizei, eine verschwore- nich wedder upwaak. As de Kinner noch jünger düsse ullen Müggen, dat rääch mi noch mehr up, ne Einheit, ausgestattet mit weitreichenden technischen wöörn, wöör dat anners: Dor hest du „instink- un ick könn gor nich mehr inslapen. Nu hör ick und rechtlichen Möglichkei- tiv“ jümmer mit een Ohr henhorcht, ob bi jüm upmal een Schuben un Kloppen buten. Wöörn ten. Gemeinsam sollen sie für allens in Ordnung wöör. In de eerste Tiet, as se dor etwa nu ok noch Inbräker taugang? Von Ruhe und Ordnung in ihrem ok nachts noch anduernd Hunger harn, wöörst mien Fenster ut könn ick nix seihn, aber dat hör Revier sorgen, dem nördli- du sogor alle poor Stünnen mit jüm ingang‘. un hör nich up. De Marder, de süss jümmer so chen Manhattan. Und genau Dien Slaap wöör so „licht“, dat du sofort upwaakt up’n Dackbodden rümpolter, hör sick jedenfalls das tun sie. Hier gelten ihre Spielregeln, hier geschieht büst, wenn se di ropen oder weenen dään. Dat anners an. Nu keum noch eene Oort Hausten nichts ohne ihr Wissen. Doch hett de Natur doch ganz gaut inricht‘, dücht mi! dortau! Een Inbräker mit Verküllung?? Na teihn die Truppe ist extremem Dat is nu aber all lang vörbi! Wenn ick well, kann Minuten wüss ick denn doch, wat dat wöör: Dat Stress ebenso ausgesetzt ick mi vondaach sogor denn „Luxus“ gönnen möss dat Snuben oder Hausten von de Peer oder wie extremen Risiken ... und un ok mal abends Klock 10 in’t Bett gahn un bit Schaape wään, näbenan up de Wischen. Na Gott extremen Verlockungen ... morns acht Stünnen lang dörchslapen. Meis- sei Dank – keene Inbräker! So langsam wöör Don Winslows neues Meister- tens klappt dat ok... As ick lesden Sönnabend all ick wedder ruhiger. Un amenn‘ hebb ick denn werk – erschütternd, brutal und unnachgiebig. längst sleup un Klock 2 in mienen wunnerschö- doch noch twee oder dree Stünnen Slaap krä- nen Droom jüst as flietige Imm von Blaum tau gen. Mien Kirl har von denn ganzen Kraam rein Mich hat besonders die dunk- Blaum fleigen dä un denn Nektar noch up miene gor nix mitkrägen un dörchslapen. „Wie siehst le Seite der Protagonisten Tung smecken könn, dor güng dat mitmal los: DU denn aus? Du siehst ja aus, als hättest du fasziniert. Sehr spannend und Von ganz wiet wech hör ick een lieset Summen, ‚durchgemacht‘?“, sä he an nächsden Morn mit mit viel Tempo erzählte Ge- dat langsam jümmer nöger keum. In Halfslaap een‘ Grienen tau mi, as he frisch un munter ut’n schichte. Ein harter Thriller! könn ick hörn, dat dat „Sssssssssss“ upmal an Bett sprüng. Tja, weern harn woll de Müggen Im Taschenbuch für 12,-€ mien Ohr vörbisumm. Dat wöör so een eekelig erwischt? EM natürlich nich! Blooß MI harn se hoge Ton, nich luue, aber fürchterlich indring- mal wedder dat Gesicht un de Arms vuller rooer Torsten Grünhagen lich – un bumms wöör ick hellwaak! Nix mehr Quaddeln stäken. Un ick wöör so wat von meue mit „Imm un Nektar sugen“ – wi harn Müggen na miene „Nachtschicht“! Dat nächsde Mal, in uuse Kamer! Wenn ick alleen wään wöör, wenn ick up Müggenjachd gah, denn nähm ick Kaufhaus denn har ick dat Licht anmaakt un wöör up Müg- keene Rücksicht un maak midden in de Nacht GNH GmbH genjachd gahn, aber mien Kirl sleup deip un fast eenfach dat Licht in uuse Kamer an: Denn kann Walsrode un ick woll em nich upwecken. Aber nu verseuk ick de Müggen bäter kriegen. Un vör allen seiht Schreiben - Lesen - Spielen und mehr ... mal, in Düüstern wat tau beschicken! Du sleist mien Kirl un ick an nächsden Morn wenigstens wild üm di, haust di up diene eegenen Arms un BEIDE so ut, as harn wi „dörchmaakt“… September 2018 | 9
HIER GIBT‘S STIMMUNG AUF DIE l i v e musik OHREN LIVE-MUSIK FÜR JEDEN GESCHMACK HOCHKARÄTIGE KÜNSTLER B esondere Konzertformate, un- gewöhnliche Spielstätten, hoch- entwickelten Arrangements für Bigband, Sänger und Jazztrio. Niedersächsische karätige Künstler mit einmaligen Programmen: Mit diesen Marken- Quasthoffs Liebe zum Jazz be- gann bereits in seiner frühen Ju- Musiktage zeichen wollen die 32. Niedersäch- gend. Und auch die NDR Bigband sischen Musiktage ihr Publikum im ist ihm seit seiner Jugendzeit ver- September zum Thema „Beziehun- traut, denn er hörte sie begeistert gen“ begeistern. Das Festival startet im Radio. Jetzt, nach der Beendi- am 1. und 2. September mit einem gung seiner klassischen Gesangs- vielfältigen Eröffnungswochenende karriere, widmet sich Quasthoff kunstvoll dem Jazz. Der mehrfache in Wolfsburg, Fallersleben und Gif- „Grammy“-Gewinner genießt die horn. Das Abschlusskonzert findet Zusammenarbeit mit seinem Trio, am Sonntag, 30. September, im NDR besetzt mit dem früheren Stamm- Landesfunkhaus Niedersachsen in pianisten der WDR Bigband Frank Hannover statt. Zwischendrin ma- Chastenier, dem virtuosen Kontra- chen die Musiktage, die in Zusam- bassisten Dieter Ilg und dem inter- menarbeit mit den Sparkassen in national gefragten Perkussionisten Niedersachsen veranstaltet werden, Wolfgang Haffner. auch in Soltau und Walsrode Station. BACH DER NEUZEIT PROMINENT BESETZTES Kann man Johann Sebastian Bach JAZZ-TRIO heutzutage noch neu entdecken? Eine musikalische Wiederentde- Ja, wenn er in aufregender Art und ckung, die bis in die Fußspitzen Weise mit den künstlerischen Mög- geht, Erinnerungen weckt und ganz lichkeiten des 21. Jahrhunderts neu die Ohren öffnet: Das „Great in Beziehung gesetzt wird. Res- Songs aus dem „Great American Songbook“ präsentiert Tho- American Songbook“, das so be- pektvoll und zugleich voller Neu- mas Quasthoff in Soltau zusammen mit Freunden und der NDR kannte Songs enthält wie „Over the gier und Kreativität entführt das Bigband. Foto: Gregor Hohenberg Rainbow“ oder „My funny Valen- Künstlerkollektiv „BachSpace“ am tine“, hat es dem Bariton Thomas Donnerstag, 27. September, ab 20 Quasthoff und seinem prominent Uhr in der Stadtkirche Walsrode in besetzten Jazz-Trio angetan. Mit ihr ganz eigenes Bach-Universum. der NDR Bigband haben sie ideale Für die Pianistin Tamar Halperin ist Partner gefunden. Davon können Johann Sebastian Bach der Schöp- sich die Zuhörer am Donnerstag, fer der bedeutendsten Musik, die je 9. September, ab 19 Uhr in der Sol- geschrieben wurde. „Musik, ohne tauer Gymnasiums-Aula überzeu- die die Welt nicht komplett wäre.“ gen. Das Künstlerkollektiv „BachSpace“ Jörg Achim Keller, Arrangeur und erschafft aus dem Geiste Johann Se- erster Gast-Dirigent der NDR Big- bastian Bachs und mit dessen Musik band, ist für Thomas Quasthoff faszinierende Werke, die mühelos einer der großen Glücksfälle im das 18. und das 21. Jahrhundert Musikerleben. „Liebe auf den ers- verbinden. Die Musiker nennen ihre ten Ton“, so beschreibt er die Zu- neu geschaffenen Werke „constella- Bach Welt mit moderner Tontechnik, raffinierten Arran- sammenarbeit mit Keller. Gemein- tions“. Es ist die perfekte Beschrei- gements und klangsinnlichen Aufführungen verbindet sam fanden sie wahre Perlen in der bung dafür, wie hier Klassik und das Künstlerkollektiv „BachSpace“ am 27. September bedeutenden Sammlung amerika- Elektronik, Barock und Popkultur, in Walsrode. Foto: Andreas Scholl nischer Unterhaltungsmusik und Sonate und Sample verschmelzen. 10 | September 2018
EVENTS/LIVE-MUSIK SWING SOUND FACETTENREICH VERSPIELT Glenn Miller Kris Angelis & Orchestra Kirsten Ford M it dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das „Glenn Miller Orchestra“ unter Leitung D ie beiden Amerikanerinnen Kris An- gelis und Kristen Ford machen auf ihrer Deutschland-Tour auch Station in von Wil Salden eine grandiose Show Dorfmark. Am Donnerstag, 20. Septem- im Sweet- und Swing-Sound der 30er- ber, musizieren die beiden ab 20 Uhr in und 40er-Jahre, die die Menschen al- der St.-Martin-Kirche. ler Altersstufen rund um den Globus Für Kris Angelis war schon während ih- begeistert. Im Rahmen seiner großen rer Kindheit auf einer Farm in Florida Europa-Tour macht das Ensemble auch klar, dass sie einmal Musikerin werden in der Walsroder Stadthalle Station: am würde. Seither gilt ihre Leidenschaft OPEN-AIR-BENEFIZKONZERT Freitag, 21. September, ab 20 Uhr. der Folk- und Popmusik. „Meine Mama 12 Bands auf Wil Salden und seine Musiker sind Ga- ranten für den authentischen Swing- erzählte mir, dass ich schon gesungen habe, bevor ich reden konnte, sagt Ange- zwei Bühnen Sound in der traditionellen großen lis. Ob spielerisch, melancholisch oder Big-Band-Besetzung (vier Trompeten, sexy - mit ihrer Musik berührt Kris Ange- vier Posaunen, fünf Saxophone, eine lis jeden Aspekt des menschlichen We- „Verden hilft“ und „Överblick“ laden ein Klarinette, Bass, Schlagzeug und Pia- sens. „Musik ist ein Weg, um mich selbst zum „SOS Lifeline“-Benefiz-Open-Air am no). Das Glenn-Miller-Orchestra und zu kreieren und auszudrücken. Aber sie Sonnabend, 1. September, von 15 bis die Vocalgroup „The Moonlight Serena- hilft mir auch, durch das Leben zu kom- 23.30 Uhr im Verdener Allerpark. Dabei ders“ versetzen das Publikum zurück men. Musik ist eine universelle Sprache“, sorgen zwölf Bands auf zwei Bühnen für in die Zeit der 30er- und 40er-Jahre, sagt die Vollblutmusikerin. gute Unterhaltung. Des Weiteren gibt es wenn Titel wie „What A Wonderful Wor- Kristen Ford ist eine Singer-Songwriterin Aktionen für Kinder sowie Informations- ld“, „Blue Moon“, „Everybody Loves My und Multi-Instrumentalistin aus Tennes- stände der Seebrücke, Amnesty Interna- Baby“ und mehr erklingen. see. Ihre eingängige und tieffühlende tional und vielen anderen. Musik nutzt Loop-Technik, um Gitarre, „Im Mittelmeer ertrinken Menschen, und Beat Box und Gesang zu einem vollen die europäische Politik schaut ungerührt und üppigen Sound zu kombinieren. zu. Auf die Seenotrettung zu verzichten Ihre Musik wird verglichen mit Sheryl oder diese sogar zu behindern, lässt sich Crow, Tracy Chapman und Ani Difranco. nicht mit humanitären Grundsätzen ver- Mit ihrer faszinierendenden Liveshow einbaren“, so die Initiatoren. Umsichtige ist sie bereits von den Staaten bis nach Menschen, denen nicht egal ist, was im Südamerika und Europa getourt. Nun MIttelmeer passiert, haben das Projekt möchte die reiselustige Songwriterin ins Leben gerufen, das von zahlreichen Deutschland mit ihrem neuen Album Sponsoren sowie Bands und Musikern „Travel Songs“ erobern. unterstützt wird, die kostenlos oder le- diglich gegen geringe Fahrtkostenerstat- tung auftreten. Ihr Kommen zugesagt haben „Ovos di Campo“ (Samba), Tom TICKETS & „BachSpace“ „GLENN MILLER Kirk (Liedermacher und Moderator), „Dr. ORCHESTRA“ OM“ (Hang/Handpan), „Meilentaucher“ ADRESSEN Stadtkirche Walsrode, Kirchpl. 4, 29664 Walsrode Stadthalle Walsrode (deutschsprachiger Pop/Rock), „Land- Tickets gibt es beim Robert-Koch-Straße 1, bardel“ (Coverduo), „LeMe“ (Rap), „Wa- Ticket-Center Walsrode, 29664 Walsrode termiller“ (Kultrockband), „Apolysos“ dem Kulturverein „Tribueh- (Art Rock), „Party with Penguins“ (Par- Tickets gibt es im Vorver- ne“, Buchhandlung Rauf- typunkrock), „Die Bunten Animatöne kauf unter anderem beim eisen in Bad Fallingbostel feat. Chris Kawa“ (Coverband), „PANTA“ MUSIKTAGE und unter (0800) 4566540 Ticket-Center Walsrode, (Rock/Funk), „Brennholzverleih“ (Ska „Great American Lange Straße 14 und Reggae), „Humppa con Panhas“ Songbook“ (Humppa, Polka und Comedy). Soltauer Gymnasium-Aula OPEN-AIR- Auf Eintritt wird verzichtet. Im Gegenzug Ernst-August-Straße 17, KRIS ANGELIS & hoffen die Organisatoren auf zahlreiche 29614 Soltau KONZERT KIRSTEN FORD freiwillige Spenden für die Seenotrettung Tickets gibt es bei der Verdener Allerpark St.-Martin-Kirche Dorfmark im Mittelmeer. Die dabei erzielten Ein- Soltau-Touristik, in allen Reeperbahn, Hauptstraße 12, nahmen gehen zu gleichen Teilen an die Geschäftsstellen der 27283 Verden 29638 Bad Fallingbostel „Mission Lifeline“ und an „Jugend rettet“. Kreissparkasse Soltau Freier Eintritt - Freier Eintritt Für das leibliche Wohl wird auf einer klei- und unter (0800) 4566540 um Spenden wird gebeten nen „Foodmeile“ gesorgt. September 2018 | 11
EVENTS/LIVE-MUSIK JAZZ IM SCHAUFENSTER RESPEKTVOLLE TRIBUTE AN JOHN LENNON David Johnny Silver Grabowski Quartett A ls Entertainer und John-Len- non-Wiedergänger entführt Johnny Silver gekonnt wie liebevoll in die Welt D as „David Grabowski Quartett“ kommt am Sonnabend, 22. Sep- tember, zum „Jazz im Schaufenster“ REISE IN DIE 20ER-, 30ER- UND 40ER-JAHRE John Lennons, intoniert authentisch und gekonnt die zahllosen Hits der Beatles und Lennons. Die Gitarre, die Boogielicius nach Walsrode. David Grabowski (Gi- Stimme facettenreich, dynamisch, und tarre), Béla Meinberg (Klavier), Christi- Johnnys spitzbübischer Charme mit ei- an Müller (Kontrabass) und Felix Deh- nem Schuß Ironie lässt den Beatles-ty- mel (Schlagzeug) musizieren ab 21 Uhr pischen Humor wiederaufleben, doch im Konzertsaal der Musikschule Nico- laus. David Grabowski erhielt in diesem D er Kultur- und Heimatverein Vis- selhövede sorgt nach dem be- geisternden Auftritt des Trios „Boo- auch Besinnliches und tief romantische Gefühle dürfen nicht fehlen, wenn Bal- laden wie „Imagine“ die Herzen rühren. Jahr den „IB.SH - Jazz Award“, der gielicius“ vor zwei Jahren erneut Einen respektvollen Tribute in all seinen im Rahmen der „Jazz Baltica“ verlie- für ein schwungvoll und mitreißend Facetten gibt es am Sonntag, 23. Sep- hen wurde, zudem war er auch Fina- musikalisches Erlebnis mit den drei tember, ab 17 Uhr in der Schneverdin- list des Münchner Jazzpreises. Dass er deutsch-niederländischen Boogie-, ger Eine-Welt-Kirche zu hören. Musiker geworden ist, war keinesfalls Blues- und Jazz-Künstlern Eeco Rijken Johnny Silver studierte und analysierte vorherbestimmt. Die Entscheidung, Rapp (Klavier, Gesang), David Herzel die Beatles sehr intensiv und besitzt ein ein Instrument zu spielen, traf David (Schlagzeug) und Dr. Bertram Bechers großes Archiv an Filmen, Aufnahmen, Grabowski erst mit 14 Jahren, als ihm (Blues-Harmonika). Am Sonnabend, Schallplatten, Büchern, Instrumenten, sein Schulfreund „Come As You Are“ 15. September, ab 20 Uhr tritt die wohl welches zur Referenz dient. Silver ist von Nirvana auf der Gitarre vorspielte. außergewöhnlichste Boogie-Formati- derjenige Deutsche mit der größten An- Seine Leidenschaft war entfacht und onen in Europa im Visselhöveder Hei- zahl an Auftritten im legendären Liver- gab ihm neues Selbstbewusstsein und mathaus auf und katapultiert die Mu- pooler Cavern Club, wo die Beatles groß Identität. Inspiriert durch die harmoni- sik der 20er-, 30er- und 40er-Jahre in worden. Er spielte europaweit mit dem sche Sprache des Jazz der 60er-Jahre das aktuelle Jahrhundert. Beatles-Musical „She loves You“, „Yes- und die Klangästhetik des modernen Der unverwechselbare typische Sound terday“ in Dänemark und Holland, Beat- amerikanischen Jazz komponierte des Trios wird auch durch die im Boo- lemania“, international mit der „Lennon er Songs, die eingängige Melodik mit gie eher selten eingesetzte Blues-Har- Show“ in England, Frankreich, Amerika komplexer Harmonik verbinden. Rock monika geprägt, abgesehen davon, und den „Yesterday – A Tribut To The Grooves und sphärische Texturen bil- dass „Boogielicious“ enorm kompe- Beatles“. Der Deutsche aus dem Nor- den die Außenpole, zwischen denen tent zur Sache geht. Die Live-Auftritte den lebte und spielte Lennon in London, David Grabowskis Musik changiert. geraten immer wieder zu umjubelten ist ein Anhänger des augenzwinkernden Sein Album „Land In Sicht“, das er Highlights der Konzertsaison, denn die Humors der Briten und insbesondere 2017 in Eigenregie produziert und ver- enorme Spielfreude der Band springt des Liverpooler „black humor“. öffentlicht hat, ist die erste Station, von mit ihrer ganzen Energie auf die Zuhö- Seine neue Solo-Show „Ein Abend mit der aus es nun weitergehen soll. rer über. einem Beatle“ vereinigt seine Talente – Musik, Entertainment und Erzählung, in nie da gewesener Art und Weise. Er erzählt von den Anfangstagen in Liver- pool, Skiffle, Rock’n‘Roll, dem Aufstieg, der Beatlemania, den persönlichen „DAVID GRABOWSKI „BOOGIELICIUS“ Angelegenheiten. Trotzdem erzählt die QUARTETT“ Heimathaus Visselhövede Musik den weitaus größten Teil der Ge- Musikschule Nicolaus Burgstraße 3, schichte. Wiesenstraße 16, 27374 Visselhövede Eine kurzweilige musikalische Biografie 29664 Walsrode Tickets gibt es auf eines Weltstars, der auch nur Mensch Freier Eintritt www.khv-visselhöve.de war, es aber verstand, mit seinen ge- fühlvollen romantischen und emotio- „JOHNNY SILVER“ nalen wie rebellischen Liedern die Mas- Schneverdinger sen zu bewegen. Die Songs gestatteten Eine-Welt-Kirche einen sehr unterhaltsamen Blick auf Ernst-Dax-Straße 8, sein musikalisches Schaffen, vor, mit 29640 Schneverdingen und nach den Beatles. Johnny Silver Tickets zu vielen weiteren Konzerten und Veranstaltungen: Karten gibt es an der schlüpft mühelos in die Rolle Lennons, TICKETCENTER WALSRODE, Lange Straße 14, 29664 Walsrode Abendkasse erzählt die Geschichte und musiziert in der ersten Person die großen Hits. 12 | September 2018
EVENTS HONIGFEST IN WIETZENDORF ROTENBURG (WÜMME)� Süßes Heidegold 30. SEPTEMBER�2018 � A � 33. ROTENBURGER� � � uch in diesem Jahr findet wieder das all bekann- KARTOFFELMARKT � te Wietzendorfer Honigfest am letzten vollen Wo- chenende im September statt. Zum 45. Honigfest am 29.und 30. September werden wieder einige tausend Gäste erwartet, die erneut mit einigen Highlights rechnen von 10 bis 18 Uhr auf dem Neuen Markt� können. Ladenöffnung in der Innenstadt ab 12.30 Uhr � Insgesamt mehr als 100 Aussteller beleben die Wietzendor- HERZLICH WILLKOMMEN � fer Ortsmitte rund um den Rathausplatz mit einem vielfältigen ��� �� Info-Telefon: 0171- 4 76 27 48 oder www.knolli.com � Angebot. Themenbereiche wie Kunsthandwerk, Kinderland, Speisen und Getränke, Weinwelten sowie Information und Wissenswertes erwarten die Gäste. Rund um das Thema Ho- nig und Bienenwelten beleben ausgewiesene Stände, Verkos- tungen und Walking Acts die Veranstaltung. Der Verkehrsverein bespielt an beiden Festtagen zwei Bühnen mit einem vielfältigen Programm aus Musik und Tanz für Jung und Alt. Die vielen teilnehmenden Vereine, Organisationen und Aussteller bieten Altbewährtes und einiges Neue an. Während der Eröffnung am Sonnabend um 11 Uhr auf der Hauptbühne wird wieder der begehrte Harkenorden an eine +,1:(,6 verdiente Wietzendorfer Persönlichkeit verliehen. In den Stra- (QWGHFNHUWDJ 6RQQWDJ6HSWHPEHU ßen gibt es viele Aktivitäten und Attraktionen. Des Weiteren 5HWKHP/RQG\SDUN%RFNZLQGP¾KOH startet ab 19.30 Uhr wieder der Kinderlaternenumzug auf dem Schulhof. Am Sonntag geht es bereits um 10 Uhr mit dem beliebten plattdeutschen Gottesdienst mit dem Kirchenchor in der St.-Jakobi-Kirche los. An beiden Festtagen gibt es auf der Hauptbühne eine Präsen- tation und Verkostung des neuen handgemachten Likörs mit Wietzendorfer Heide-Honig. Eine tolle Aktion, mit der durch die großzügige Unterstützung der Mitwirkenden wieder ein Highlight in der Gemeinde gesetzt wurde. Zudem gibt es tolle Aktionen für Kinder wie den Kinderflohmarkt im Kinderland an der Kirche sowie ein Programm der hiesigen Kindertagesstät- ten und des Schulvereins. Zau- berkünstler und Gaukler lassen Kinderherzen höherschlagen. Vorverkaufskarten gibt es zum Vorzugspreis in der Wietzen- dorf-Touristik, Über der Brücke 1, auf dem Peetshof. September 2018 | 13
EVENTS KARTOFFELFEST IN ROTENBURG Knolles großer Tag Das Panzermuseum Dienstag - Sonntag | 10:00 - 18:00 Feiertags und Juni - Sept. auch montags geöffnet Z um 33. Mal wird am Sonntag, 30. September, in Ro- tenburg beim Kartoffelmarkt der Erdfrucht gedacht. Bei der landwirtschaftlichen Feier wird es nicht nur Kartoffeln zu kaufen geben, sondern es werden auch Er- däpfel in unterschiedlichsten Variationen zum Verzehr an- | über 150 Großgeräte auf 10.000 m² geboten. | Bege Begehbarer Panzer Das Fest, das der Verein für Touristik und Stadtwerbung | Geschütze, Krad d und LKW (VTS) auf dem Neuen Markt organisiert, startet um 10 Uhr | Uniformen, Spie Spielzeug elzeug mit dem Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel, der | Ausrüstung, Ord Orden, den, W Waffen affen musikalisch begleitet wird und für alle Konfessionen ge- | Führungen und kostenloser Multimediaguide dacht ist. Gleich danach spielt die Musik zum Mittagskon- daspanzermuseum.de daspanzermuseum m.de | facebook.com/daspanzermuseum zert auf. Gegen 14 Uhr wird es majestätisch auf der Bühne. Dann ist nämlich der große Moment gekommen, eine neue Königin vorzustellen, denn es endete die Regentschaft von Jessica der II. Nach der Krönung startet auf der großen Aktionsbühne ein bunter Reigen an Musik, Tanz und Unter- haltung. Das Programm wird durchgehend moderiert, und es ist auch immer Platz für Nachwuchskünstler, die sich im Vorfeld bewerben konnten. Der Markt bietet zahlreiche Buden und Stände mit Kar- toffelprodukten, aber auch mit anderen zum Thema pas- senden Erzeugnissen. Viele Kunsthandwerker bieten ihre Arbeiten an. Die große Überschrift lautet dabei „Landwirt- schaft, Eigenerzeugnisse, Handwerk, Kunst, Information, Unterhaltung oder Aufführung“. Ab 12.30 Uhr dürfen auch die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen zur Schnäpp- chenjagd öffnen. Neben vielen Besuchern aus allen Ecken Deutschlands gibt es auch ein Stelldichein von Königinnen aus anderen Städten und Gemeinden. Sie sind dabei, um die Rotenbur- ger Königin zu verabschieden, aber auch um für ihr Fest die Werbetrommel zu rühren. Um die 20 Majestäten können da schon mal auf der Bühne sein, um von ihrer ihre Heimat, aber auch über ihre Erzeugnisse zu berichten. Immer dabei sind Heideköniginnen, aber auch die Ernte- königin aus Steinbeck oder die Kräuterkö- nigin aus Sottrum. Außerdem begrüßt die Weinkönigin aus Munster alljährlich das Publikum. 14 | September 2018
EVENTS Das „kleine barocke Fest“ Der Bürgerverein Ahlden und Eilte veranstaltet am Wochen- ende 15./16. September das „kleine barocke Fest“. Im Mittel- punkt der Veranstaltung stehen das Leben der Kurprinzessin Sophie-Dorothea, der Prinzessin von Ahlden, und die Zeit des Barocks mit ihren Licht- und Schattenseiten. Das Fest findet in Ahlden an einem historischen Schauplatz statt, denn Ende des 17. Jahr- hunderts wurde Sophie Doro- thea, die Großmutter von Fried- rich dem Großen, wegen eines Ehebruchs, einer Liebesaffäre, lebenslang nach Ahlden ver- bannt. Von ihrem 29. Lebensjahr bis zu ihrem Tod 32 Jahre später durfte sie, abgesehen von we- nigen Ausnahmen, das Schloss nicht verlassen. Am 15. und 16. Mit seinem neuen Programm „Früher war ich älter“ blickt Horst Evers zurück auf die Zukunft. September gibt es ein buntes Foto: Anja Limbrunner Programm: Am Sonnabend ab 18.30 Uhr wird im Gemeinde- haus Ahlden in Form von Musik, Ein Rückblick auf die Zukunft Theater, Märchen und Kino eine mediale Einführung in das Leben und die Zeit der Prinzessin von Ahlden geboten. Z Am Sonntag wird das So- um 25-jährigen Geburtstag des Kan- tisch: Es wird neue Geschichten geben, sehr viel phie-Dorothea-Zimmer eröffnet, tor-Helmke-Hauses haben die Volks- zum Lachen, vielleicht ein Lied, eher nicht Tanz zudem findet von 11 bis 18 Uhr hochschule und die Stadtbibliothek Ro- und garantiert keine Tiere. Ich zumindest habe ein barocker (Kunst-)Handwer- tenburg einen kabarettistischen Leckerbissen große Pläne für dieses Programm. Wenn alles kermarkt auf dem Kirchplatz in im Angebot. Am Freitag, 7. September, ab 20 klappt, würde mich das allerdings überraschen. Ahlden statt. Dazu gibt es unter Uhr präsentiert Horst Evers im Auditorium im Aber am Besten schauen Sie sich das selbst an. anderem barockes Spektakel, Musik und Zauberei, eine Lesung Kantor-Helmke-Haus, Am Kirchhof 10, sein Bislang hat sich das eigentlich immer für alle Be- von Heinrich Thies („Die ver- brandaktuelles Programm „Früher war ich äl- teiligten sehr gelohnt. P.S.: Man könnte es auch bannte Prinzessin“) in der Kirche ter“. so sagen. Im Vergleich zu den bisherigen Pro- sowie kulinarische Angebote. Horst Evers ist der große Erzähler unter den deut- grammen werde ich eigentlich nicht viel ändern. Um 12.30 Uhr tritt das Trio „la schen Kabarettisten. Seine schrägen Geschichten Außer eben den gesamten Inhalt und zwar von festa musicale“ in der Kirche auf haben eine riesige Fangemeinde. Ausgezeichnet Grund auf und komplett. und spielt Kompositionen unter mit den bedeutendsten Preisen, die der deutsch- anderem von Francois Couperin, Jean Marie Leclair und Georg sprachige Kleinkunst- und Kabarettmarkt hergibt Karten gibt es in der Rotenburger VHS-Geschäfts- Philipp Telemann. Nachmittags und Autor von zahlreichen Bestsellern. Wöchent- stelle, in der Stadtbibliothek und im Infobüro der werden auch Planwagenfahrten lich kann man seine Geschichten im Radio hören. Stadt Rotenburg. durch Ahlden angeboten. Horst Evers ist allgegenwärtig. Nach Rotenburg bringt er sein neues Programm mit, über das er selbst sagt: In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Großen hergesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte. Denn schließlich wissen wir alle nicht, wel- che Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon tag im Monat bald auf das Demnächst zurückschauen. Es wird Antworten auf die ewigen Fragen der Menschheit n 1. + 3. S o n n Jede cksbuffet! geben: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Ist das weit? Muss ich da mit? Eventuell gibt es auch großes Frühstü Voranmeldung! Nur mit einen fröhlichen und lehrreichen Beitrag zum immer wiederkehrenden Problem: Wie schrei- Jetzt neu: Jeden Samstag Buffet von 9.00 - 12.00 Uhr be oder rede ich total fundiert und glaubwürdig Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 - 17.30 Uhr über etwas, von dem ich noch überhaupt keine Sonntag von 14.00 - 17.30 Uhr Ahnung habe? Also beispielsweise vom Inhalt Kleiner Graben 20 a · 29664 Walsrode · Tel. 0 51 61 / 78702 62 meines neuen Programms? Doch seien wir realis- September 2018 | 15
k i n o pro g FAMILIENFREUNDLICHER befürchten sie. Als Lewis im- mer mehr über die Rätsel des Gruselspass ramm Hauses erfährt, stößt er auf die Geschichte des Vorbesitzers Isaac Izard (Kyle MacLachlan) und dessen Frau Selenna, deren Geist in dem Gemäuer spukt. „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ Hintergründe Mit dem Namen Eli Roth verbin- „DAS HAUS DER det man normalerweise eher Horrorfilme wie „Cabin Fever“ GEHEIMNISVOLLEN UHREN“ - oder „Hostel“. Zum ersten Mal wagt sich der Regisseur nun in eher fantastische Gefilde. Die Fantasy und Zauberei im September Verfilmung des gruseligen Ju- gendbuchs „Das Haus der ge- heimnisvollen Uhren“ von John H Bellai wird sich an junge Erwach- orror-Regisseur Eli sene richten, in den USA ist eine Roth inszeniert eine Altersfreigabe ab 13 Jahren an- fantastische Ge- gepeilt. Trotzdem dürfte es da- schichte für Kinder um bei auch Familien-tauglich zuge- einen Waisenjungen, der im hen, wie allein der Cast von Cate Haus seines Onkels einen ural- Blanchett („Ocean’s Eight“) und ten Zauber aufspürt. Jack Black („Jumanji: Willkom- Als die Eltern des zehnjährigen men im Dschungel“) beweist. Lewis (Owen Vaccaro) bei einem Für einen beinharten Splatter- Autounfall sterben, wird der film hätten sich die beiden Stars Waisenjunge von seinem Onkel wohl nicht hergegeben. Jonathan (Jack Black) aufge- In Deutschland ist das Jugend- nommen. Der wohnt in einer al- buch „Das Haus der geheimnis- ten Villa, einem geheimnisvollen vollen Uhren“ zuerst unter dem Anwesen, in dem nichts so ist Titel „Das Haus, das tickte“ er- wie es scheint. Jonathan be- schienen. Später wurde dann kommt regelmäßig Besuch von der Titel „Das Geheimnis der der eigenartigen Nachbarin Mrs. Zauberuhr“ gewählt, bevor der Zimmermann (Cate Blanchett). Roman unter seinem heutigen Es dauert nicht lange, bis Lewis Titel erschien. Für die Adaption herausfindet, dass die Erwach- des Drehbuches zeichnet Eric senen magische Kräfte haben — Kripke („Supernatural“) verant- und dass in dem Haus eine alte wortlich. Kraft schlummert. Irgendwo in dem alten Haus befindet sich eine Uhr, deren Ti- cken ständig zu hören ist. Selbst der Magier Jonathan und die Hexe Mrs. Zimmermann wissen nicht, wozu die Uhr fähig ist. Nur dass sie eine Gefahr für die gesamte Menschheit darstellt, KINOS Capitol-Theater Walsrode Lange Str. 46, IN IHRER NÄHE 29664 Walsrode capitol-walsrode.de 16 | September 2018
FREIZEITTIPP/KINOPROGRAMM Kino-Vorschau SEPTEMBER 2018 Der Biohof Eilte hat ‘was neues! ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Groß und Klein dürfen bei uns in unterschiedlichen Programmen das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof mit allen Sinnen erfahren. Der Feierabendgarten bietet Erwachsenen Gemüseanbau, Erdung und Geselligkeit am Abend. Kommen Sie einmal die Woche zu uns in den Garten! Kinder können im Rhythmus der Jahreszeiten an neun Terminen den Bauernhof entdecken und erfahren, wo ihre Lebensmittel herkommen. Herzlich willkommen sind auch Schulklassen an Wandertagen! Kontakt, Infos und Anmeldung: Julia Blome-Helberg – Tel.: 0 51 64 / 90 13 27 – julia@biohof-eilte.de DIE BALLON UNGLAUBLICHEN 2 Genre: Thriller Genre: Animation, Familie Dramatischer Fluchtversuch Neue Schurken und überraschende Superkräfte niedersächsische musiktage jb$QGUHDVb6FKROO KLASSENTREFFEN DAS SCHÖNSTE 1.0 MÄDCHEN DER WELT %DFK6SDFH Genre: Komödie Genre: Komödie, Romanze Hier gibt es große Eroberung mit Hindernissen Re-Mix.Bach@Scholl Päckchen zu tragen Andreas Scholl (Countertenor), Ensemble BachSpace 2ULJLQDOHXQGPRGHUQLQWHUSUHWLHUWH:HUNHYRQ-6%DFK $ULHQYRQ*)+QGHO Do 27.9., 20.00 – 22.00 Uhr Stadtkirche, Walsrode Preis LQNO99.XQG6\VWHP*HE±KUHQ Ś ŚHUP Karten 7UL%XHKQHH9%DG)DOOLQJERVWHO 7LFNHWFHQWHU:DOVURGHU=HLWXQJ:DOVURGH %XFKKDQGOXQJ5DXIHLVHQ%DG)DOOLQJERVWHO Partner 7UL%XHKQHH9 www.musiktage.de NRVWHQIUHLDXVGHPGHXWVFKHQ)HVWQHW] BOOK CLUB TIME BREAKERS Partner Medienpartner Veranstalter Genre: Komödie, Romanze Genre: Familie, Abenteuer Kreissparkasse Walsrode Neue Erfahrungen Spannendes Heide-Abenteuer September 2018 | 17
EVENTS Die Welt des Ginsengs erleben. LICHTERFEST IN SOLTAU Erlebnis für die Sinne Einzigartig. Lehrreich. Spannend. D Komm ins GinsengLand! er erste Sonnabend im September steht wieder ganz im Zeichen des „Lichtes und der Sinne“. Dann wird Ginseng-Caféplatz der Soltauer Böhme-Familienpark in ein großes Lich- & Abenteuer-S piel termeer verwandelt. Los geht es am 1. September um 19 Uhr. Wochen vorher sind viele, viele Kinder damit beschäftigt, individuell bemalte Gläser für das 19. Soltauer Lichterfest herzustellen. Aber auch die Besucher und Anlieger sind eingeladen, das märchenhafte Bild durch Aufstellen wei- h täglic terer Lichter noch schöner zu gestalten. Unter dem Motto net „Ein Erlebnis für die Sinne“ steht dieses Großereignis. geöff Auf vier Bühnen wird ein umfangreiches Musikprogramm angeboten. Das Repertoire reicht von handgemachter Mu- sik mit dem „Hans Walter Projekt“, über Country Music von FloraFarm Ginseng „Headlight“ und Blues von der „Pee Dee River Band“ bis Bockhorn 1 • 29664 Walsrode hin zur Feuerwerksmusik vom „Sinfonischen Blasorches- Telefon 05162 - 1393 ter der Heidekreis-Musikschule“. Somit sollte für jede Ge- schmacksrichtung etwas dabei sein. www.florafarm.de Die Heidekreis-Musikschule präsentiert dieses Jahr das erste Mal in einem Zirkuszelt auf der Seite Mühlenstraße „Die Orientalische Nacht“ mit Musik und Märchen. Michael Boltz liest „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff. Ein Ensemble der Musikschule musiziert dazu gemeinsam mit dem syri- schen Oud-Spieler Maan Srour. An verschiedenen Punkten des Böhme-Parks stellen Klein- künstler ihr Können unter Beweis. Clowns und überdimen- sionale, geheimnisvolle Lichtobjekte auf Stelzen und mit schillernden, fantasievollen Kostümen verzaubern kleine und große Zuschauer. Gleiches gilt für die atemberauben- de Zaubershow des Top-Stars der Zauberszene Alexan- der Merk. Clown Aki bringt die Besucher bei einer Come- dy-Show zum Lachen. Der TC Rot-Weiß tanzt zu Liedern von „Herrn H“. Zu späterer Stunde wird eine tolle Feuershow die Zuschauer begeistern. Viele weitere interessante Ak- Gott sei tionen und Veranstaltungen, wie die Spielbox, werden die Besucher überraschen. Als Ouvertüre zum abschließenden EProgxtrraam-m Feuerwerk erklingt die „Feuerwerksmusik“ von G.F, Händel mit „United Winds“, dem sinfonischen Blasorchester der Dank! für TKeidenss und Heidekreis-Musikschule. Zu Essen und zu Trinken gibt es in Hülle und Fülle. Vom Flammkuchen, über Fischbrötchen, Zu- ckerwatte, Schmack- haftes vom Grill bis hin zu leckeren KRELINGER Cocktails. FREUNDES- UND FAMILIENTAG Ermäßigte Karten gibt es im Vorverkauf 16. SEPTEMBER 2018 bei der Soltau-Tou- ristik. WALSRODE-KRELINGEN | GLAUBENSHALLE www.krelinger-freundestag.de 18 | September 2018
EVENTS SPANNENDER AKTIONSTAG IM WILDPARK LÜNEBURGER HEIDE Operettengala mit Wiener Charme Vom Wolf zum Hund Mit der abendfüllenden Gala- revue „Wien, Du Stadt meiner Träume“ ist am Mittwoch, 26. September, ab 20 Uhr die professionelle österreichische Musiktheater-Gruppe „Wiener Operettenensemble“ in der Aula des Gymnasiums Soltau zu Gast. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, die Operette von ihrem angestaubten Image zu befreien und interpretiert gekonnt altbekannte Hits neu. Gemeinsam mit dem „Wienerwald Salonorchester“ präsentieren die Akteure die bekanntesten und schönsten Evergreens aus der Operette von Komponisten-Stars wie Johann Strauss, Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Ralph Benatzky. Eindrucksvoll wechseln sich Tanz, Gesang und Schau- spiel ab und bieten so dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis. Gefühlvolle Arien und flotte Tanznummern umrahmen raffiniert kurze Sketches, die zum Teil aus Operetten und zum Teil aus der Feder des Regisseurs Max Buchleitner E stammen. Die musikalische in Muss für alle Wolf- und Hundefans ist cher stellen zahlreiche Organisationen ihr ge- Leitung übernimmt der Pianist der Thementag „Vom Wolf zum Hund“, balltes Wissen an Infoständen zur Verfügung. Max Schamschula, der das der im Wildpark Lüneburger Heide in Han- Mit von der Partie sind die Gesellschaft zum „Wienerwald Salonorchester“ live vom Klavier aus dirigieren stedt-Nindorf am Sonnabend, 1. September, Schutz der Wölfe, Wolfsbeauftragte der Landes- wird und der auf eine große von 11 bis 16 Uhr stattfindet. Der Wolfstag ist jägerschaft, der Naturschutzbund (NABU), der Operettenerfahrung zurück- seit vielen Jahren eine feste Größe im Wild- Freundeskreis Freilebender Wölfe und Thod- greifen kann. park-Veranstaltungskalender und bietet eine dys Wolfs-Kinderclub. Über ihre besonderen Das Konzept und die Idee gleichsam informative wie unterhaltsame Platt- Hunderassen informieren der Schlittenhundes- zu dieser Revue kamen der form für alle Besucher, die sich für das Thema portclub Niedersachsen und die Interessen- quirligen Koloratur-Sopranistin „Wolf“, aber auch für die Arbeit mit Hunden in- gemeinschaft Tamaskan. Auch auf zahlreiche Elisabeth Jahrmann, als sie ge- meinsam mit der „K.u.K. Wie- teressieren. Vorführungen dürfen sich die Besucher freuen ner Regimentskappelle IR4“ in Für Aufklärungsarbeit und die Fragen der Besu- - obenan die Vorstellung der Grau- und Po- Europa auf Tournee war, „weil larwölfe durch Wildpark-Wolfsexpertin Tanja es einfach keine Operettengala Askani. Ihr Kommen zugesagt haben auch der gab, die den Wiener Charme Hundesportverein PHV Lüneburg, die Hunde- und den Charakter der Musik schule „Hundherum zufrieden!“, die DRK-Ret- originalgetreu wiedergibt.“ Ne- tungshundestaffel Lüneburg und die Mantrai- ben ihr sind auch ihre Kollegen Max von Lütgendorff, Ellen Ha- ler-Regionalgruppe Nordheide, die den Einsatz likiopoulous, Michael Weiland von Gebrauchshunden für die Personensuche und Philipp Landgraf zu sehen, zeigt. Auch eine Hütehundevorstellung mit Bor- die gemeinsam das „Wiener der Collies darf natürlich nicht fehlen. Operettenensemble“ bilden. Als weitere Aktion wird es eine Rallye für Hund und Herrchen durch den Park geben. An ver- Eintrittskarten sind im schiedenen Stationen werden Zwei- und Vier- Ticket-Center der Walsroder Zeitung sowie online unter beiner dazu eingeladen, bei kleinen Aufgaben www.ma-cc.com, Eventim und Teamfähigkeit, Geschick und Gehorsam un- Reservix erhältlich. ter Beweis zu stellen. Hundebesitzer können gleich vor Ort auch die Spuren ihrer Vierbeiner in Gips gießen. Kinder können zeigen, was sie alles über Wölfe wissen und das kleine Wolfs- diplom ablegen. Dazu gibt es Stockbrotbacken und Kinderschminken. September 2018 | 19
Sie können auch lesen