Pfarrbrief Weihnachten 2018 Januar 2019 - Pfarrei St. Marien Wassenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Inhaltsverzeichnis und Impressum 2 Leitartikel und Gebetsanliegen 3-4 Aktuelles aus der Pfarrei 5-17 Termine 18-20 Gottesdienstzeiten Weihnachten - Neujahr 21 Gottesdienstzeiten Januar 22-23 Feste Termine 24-25 Gemeindeteile mit Intentionen 26-53 Adveniat - Weihnachtsaktion, Gute Vorsätze !? 54, 55 Kontakt 56-58 Sternsinger, Neujahrsempfang 59, 60 Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Februar 2019: 02.01.2019 Impressum Herausgeber: St. Marien Wassenberg, Stiftsplatz 5, 41849 Wassenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Thomas Wieners Redaktion: Josi Bürgstein, Brigitte Cüppers, Anna Dolic, Brigitte Essers, Gitta Heckers, Frank Hoeren, Eva Jessen, Marlene Sendke; e-mail-Adresse der Redaktion: Orsbeck@StMarien-Wassenberg.de Satz: Josi Bürgstein Druck: Druckerei Heggen, Heinsberg-Lieck Titelbild: © Christi Geburt, Ikone, Sr. Siluana Tengberg O.S.B., Beuroner Kunstverlag, Nr. 8003D Bilder: © Christian Schmitt (S. 7), Foto K. u. B. Limburg (S. 8), © Foto U. Eichhoff (S. 9), PBS/pixel gemeinfrei (S. 9), Malteser (S. 11), © Image H. Brunner (S. 51)Pfarre St. Marien eigen (S. 52) 2
Leitartikel Liebe Schwestern und Brüder, liegt der Reiz des Weihnachtsfestes Die Weihnachts-Ikone dieses Jah- nicht auch in der Spannung begrün- res, die ja wie alle Ikonen uns ein det, dass ein Kind in all seiner Wehr- „Fenster zum Himmel“ öffnen will, losigkeit und Schwachheit in eine zeigt uns das neugeborene Jesus- Situation hinein geboren wird, die Kind ohne besonderes Licht, nur der gekennzeichnet ist durch Kälte, Ein- Sternenstrahl weist in seine Rich- samkeit, Ablehnung und Dunkel- tung. Trotzdem ist das Kind eindeu- heit? Und diese Situation kennt tiger Mittelpunkt des Bildes, der doch jeder von uns in einem gewis- Welt und seine Mutter Maria hält sen Maße – da, wo wir uns abge- uns dieses Kind hin, als wollte sie lehnt oder einsam fühlen, Kälte und sagen: „Schaut, das ist mein Kind, Dunkelheit spüren oder unter ande- das ist ein besonderes Kind; ER ist ren Dingen leiden, die uns das Le- der Retter der Welt, verehrt ihn, ben schwermachen. Und in genau denn Er ist es wert!“ solch eine Situation hinein wird jetzt ein Kind geboren, das Rettung und Der Heilige Josef ist der erste derje- Erlösung bringen soll, das eine Situ- nigen, die verehren und anbeten; ation soll ändern können, obwohl es ehrfurchtsvoll schaut er mit geöffne- über keinerlei Macht verfügt? ten Armen auf das Kind. Auch Ochs und Esel schauen aufmerksam auf Und genau so ist es! Indem Gott in das Kind, das seelenruhig in den Ar- diese Situation von Bethlehem hin- men seiner Mutter schläft. Er ist da, ein geboren wird, zeigt sich, dass Er muss jetzt nichts tun – das Heil Gott genau solche Situationen ver- der Welt ist gegenwärtig, das reicht wandeln will, nämlich unsere, - für jetzt. Später wird er sprechen, meine. handeln, leiden – aber für jetzt ist Er erst einmal nur präsent. Und in Ihm Und die Maler aller Zeiten haben ist das Heil gegenwärtig auf unserer diese Spannung meistens dadurch Erde. ausgedrückt, dass das Kind in ei- nem Lichtglanz gemalt wurde, der in Und auch auf unserer Erde heute ist das Dunkel der Nacht hineinleuch- Er gegenwärtig: in der Gemein- tet. schaft der Glaubenden, im Wort, in der Eucharistie, in der Krippe* zu Hause beim Tannenbaum. Dort 3
Leitartikel lässt Er sich finden. Und die Welt Unvollkommenheit, die wir auf die- wird nicht untergehen, weil Er ge- ser Erde miterleben. Aber keine genwärtig ist. Heute. Bei uns. Sorge – Er ist da. Heute bei uns. Heute. Bei Dir. Heute bei Dir. Und so wünsche ich Ihnen ein ge- Ihr segnetes und frohes Weihnachts- fest; wünsche die Gnade, abzu- schalten vom Stress, durchatmen zu können; keine perfekte Weih- nacht feiern zu müssen, sondern eine realistische, eine menschliche, *P.S. Welche Bedeutung hat die eine gnadenreiche – in aller Krippe dieses Jahr in Ihrem Haus? Gebetsanliegen des Hl. Vaters für den Monat Januar: Wir beten, dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Got- tes Ruf antworten, indem sie die Freude des Evangeliums in die Welt hinaustragen. Berufung von Eva Jessen in die Teilprozessgruppe „Gebet und Gottesdienste“ Unsere Gemeindereferentin Eva finden, die sie berührt, ist viel krea- Jessen ist von unserem Bischof tives Potential und Gebet notwen- Helmut Dieser berufen worden, in dig. der Teilprozess-Gruppe „Gebet und In dieser Teilprozessgruppe wird Gottesdienst“ mitzuarbeiten. nach neuen Wegen gesucht, wie Um die Menschen in der heutigen das Evangelium überzeugend ver- Zeit in ihrer Lebenswirklichkeit zu kündet werden kann. Wie erschließt erreichen und eine Sprache zu man am besten die biblischen 4
Aktuelles aus der Pfarrei Bilder, welche Sprache verwenden wird, an welchen Orten kann man auch noch gut Gottesdienste feiern. Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es noch für die liturgischen Fei- ern? Gute und überzeugende Ant- worten auf diese Frage werten auch die Hl. Messe auf, denn dadurch wird uns bewusster, was wir in einer Hl. Messe feiern. Wir wünschen ihr für diese Arbeit Gottes Geist, gutes Gelingen und eine glückliche Hand. Und wir freuen uns, dass auf diese Weise auch Wassenberg in dem Prozess „Heute bei Dir“ in einem wichtigen Bereich vertreten ist. Ihr Neubelebung des Bistums durch Beten des Rosenkranzes Dienstag, 01.01.2019, 11.30 Uhr beten will. Diese Initiative heißt Kirche St. Georg, Unterstadt „Christus in die Mitte“ (https://www.christus-in-die- Im Zusammenhang mit dem Dialog- mitte.de). Zu diesem Zweck werden prozess, den unser Bischof in unse- kostenlos kleine Rosenkränze mit rem Bistum eingeführt hat, hat sich elf Perlen verteilt. nun eine Initiative von Betern ge- Wir möchten uns auch an dieser Ak- gründet, die täglich ein Gesätz des tion beteiligen und bitten Sie, mitzu- Rosenkranzes für die Vermehrung machen; beten Sie für die Erneue- des Glaubens in unserem Bistum rung und Neuevangelisation 5
Aktuelles aus der Pfarrei unseres Bistums Aachen täglich ein am Dienstag, 01.01.2019 um Rosenkranzgesätz mit dem Ein- 11.30 Uhr, in der Propsteikirche schub „Jesus, der den Glauben in St. Georg. unserem Bistum vermehre….“. Die Rosenkränze wurden von unse- rem Bischof Dr. Helmut Dieser ge- segnet und werden nach der Hl. Messe an interessierte Mitbeter verteilt. Nach dem Auftakt können Sie die Rosenkränze in allen Kirchen erhal- ten. Wichtig ist, dass jeder, der bei dieser Initiative mitmachen will, sich mit seiner Adresse in eine Beterliste einträgt. Den Auftakt zu dieser Rosenkranz- Ihr aktion bildet die Hl. Messe zum Hochfest der Gottesmutter Maria Information zur Kirchenvorstandswahl am 17. und 18.11.2018 Folgende Kandidaten wurden für Zu Ersatzmitglieder wurden ge- den Kirchenvorstand unserer Pfarr- wählt: gemeinde neu gewählt: • Gabriele Brosch • Bernd Engels • Volker Heinen • Bernd Esser • Rainer Peters • Annegret Königs • Guido Küppers Allen Wählern, die sich an der Wahl • Christoph Lemmens beteiligt haben, vielen Dank. • Norbert Sendke Den neuen Mitgliedern des Kirchen- • Harald Tillmanns vorstandes spreche ich ebenfalls ei- nen herzlichen Dank aus, für ihre Bereitschaft, zum Wohle der 6
Aktuelles aus der Pfarrei Kirchengemeinde mitzuarbeiten Ihr und dieses wichtige Amt zu über- nehmen. Silvestermesse um 23.00 Uhr Wer Silvester alternativ feiern möchte, ist wieder um 22.00 Uhr zur Anbetung und musikalischem Lob- preis in die Myhler Kirche eingela- den. Um 23.00 Uhr beginnt die Hl. Messe, die das Neue Jahr dann mit dem Segen beginnt. Anschlie- ßend stoßen wir im Pfarrheim auf das Neue Jahr an. Herzliche Einladung Ihr Kindersegnung Jesus liebt die Kinder! Birgelen Alle Kinder sind herzlich mit Ihren Freitag, 04.01.2019, 11.00 Uhr (Groß-) Eltern eingeladen: Kindergarten Birgelen Sonntag, 06.01.2019, 10.15 Uhr Unterstadt, Kirche St. Georg Kirche Birgelen Mittwoch, 16.01.2018, 10.00 Uhr mit Kindergarten St. Georg Effeld, Herz Jesu Kirche Samstag, 05.01.2019, 10.15 Uhr 7
Aktuelles aus der Pfarrei Ophoven, Kirche Samstag, 05.01.2019, 09.30 Uhr Kirche Ophoven Orsbeck, Kindergarten Regenbogen Mittwoch, 09.01.2019, 10,00 Uhr Myhl, Kirche Wassenberg - Oberstadt Samstag, 05.01.2019, 10.00 Uhr Kirche Oberstadt für alle Kinder, die noch keinen Kin- Freitag, 11.01.2019, 10.30 Uhr dergarten besuchen Die Kinder des Kindergarten Apfel- Dienstag, 08.01.2019, 10.30 Uhr baums kommen geschlossen in ih- Kindergarten Rosengarten ren Gruppen. Mittwoch, 09.01.2019, 10.30 Uhr Kath. Kindergarten Myhl Sternsinger Aktion 2019 Kinder helfen Kindern – Mach mit bei unserer Sternsinger Aktion im Januar. 20 * C + M + B * 19 Ab dem 05.01.2019 ziehen unsere Sternsinger durch unsere Pfarrei, bringen den Segen Gottes in die Häuser und bitten um eine Spende für die Aktion Sternsinger. In diesem Jahr werden unter- schiede Projekte unterstützt. Jede Gemeinde konnte sich selbst für ein anerkanntes Sternsinger Projekt entscheiden. In den Gemeindeteilen finden Sie die entsprechende Information hierzu. 8
Aktuelles aus der Pfarrei Da die Uhrzeiten der Aussendung in Auch Erwachsene, die die Gruppen den einzelnen Orten unterschiedlich begleiten, werden gesucht. sind, finden Sie diese ebenfalls in Wir freuen uns auf alle Kinder, die den Gemeindeteilen. die Sternsinger Aktion überstützen. Der Dankgottesdienst für alle Stern- Bitte öffnen Sie den Kindern ihre singer der Pfarrei St. Marien ist am Herzen und die Türen. Sonntag, dem 20.01.2019 um 10.15 Uhr in der Kirche Wassen- Die Teams der Aktion Sternsinger berg-Oberstadt. Konzert an der Krippe in St. Georg Sonntag, 06.01.2019, 17.00 Uhr Propsteikirche St. Georg Wassen- berg - Unterstadt Das Mandolinenorchester Karken lädt zum Konzert an der Krippe in der Propsteikirche St. Georg Wassenberg-Unterstadt ein. Herzliche Einladung am letzten Sonntag der Weihnachtszeit. Beten für den Frieden Dienstag, 08.01.2019 Ich bedanke mich bei allen, die das 09.00 Uhr Herz-Jesu Kirche Effeld Friedensgebet durch ihr Kommen Erstes Friedensgebet im neuen und ihren Einsatz unterstützen. Als Jahr. Christen dürfen wir nicht warten, bis die anderen kommen, sondern wir Jeden 2. Donnerstag im Monat müssen die ersten Schritte tun. 9
Aktuelles aus der Pfarrei Ich freue mich, auch im nächsten Jahr wieder mit Ihnen gemeinsam für Frieden, Gerechtigkeit und für alle Anliegen, die uns persönlich am Herzen liegen, zu beten. Ihre Eva Jessen, Gemeindereferentin DU bist eingeladen: Jesus heilt - auch heute noch Dienstag, 08.01.2019, 19.15 Uhr hilfreich, Name und Krankheit zu Kirche Ophoven benennen. Zur Gebetsstunde für unsere Herzliche Einladung Kranken laden wir Sie an jedem Das Gebetsteam für Kranke 2. Dienstag im Monat um 19:15 Uhr in die Wallfahrtskirche nach Ophoven ein. In ruhiger Atmosphäre können Sie bei meditativer Musik, Gebet und Stille, Ihre persönlichen Anliegen, Sorgen und Nöte voll Vertrauen zu Jesus bringen. Gerne können Sie dem Gebetsteam Ihre Anliegen in die dafür bereitge- stellten „Gebets-Bücher“ anonym einwerfen. Sie finden jeweils ein „Gebets-Buch“ in allen 7 Kirchen unserer Pfarrei am Marienalter. Das Gebetsteam nimmt Ihre Anlie- gen im Gebet auf. Daher ist es 10
Aktuelles aus der Pfarrei Neujahrstreffen der Angestellten Donnerstag, 10.01.2019 gehen wir hinüber ins Restaurant 19.30 Uhr Wortgottesdienst, Zur Post. Kirche Orsbeck Herzliche Einladung an alle Ange- Der Neujahrsempfang der Ange- stellten unserer Pfarrei stellten unserer Pfarrei findet am bewährten Ort statt. Er beginnt mit Ihr einem Gottesdienst am Donners- tag, 10.01.2019 um 19.30 Uhr in der Orsbecker Kirche. Anschließend Ich bin getauft auf Gottes Namen Freitag, 11.01.2019, 18.00 Uhr Grund genug sich zu vergegenwär- Tauferneuerungsgottesdienst tigen, was uns durch die Taufe ge- Kirche Orsbeck schenkt wird und welche Bedeutung die Taufe für mein heutiges Leben hat. Ich möchte Sie alle zu einem Taufe- rinnerungsgottesdienst in die Kirche Orsbeck einladen. Es freut sich auf ihr Kommen Am 13.01.2018 feiern wir die Taufe Ihre Jesu, mit der sein öffentliches Wir- Gemeindereferentin ken beginnt. Auch unser Weg des Eva Jessen Christwerdens begann mit der Taufe. Trotzdem liegt die eigene Taufe für viele etliche Jahre zurück und die meisten haben keine Erin- nerung an dieses Ereignis. 11
Aktuelles aus der Pfarrei Neujahrs-Empfang Sonntag, 13.01.2019, 09.30 Uhr Lambertus-Kirche Birgelen, an- Birgelen schließend ziehen wir ins Forum der Grundschule, wo dann der Neu- jahrsempfang stattfinden wird. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich in jedem Pfarrbüro bis zum 08.01.2019 melden. Herzliche Einladung! Ihr Der Neujahrsempfang wird zum ers- ten Mal in Birgelen stattfinden. Am Sonntag, dem 13.01.2019 beginnt die Hl. Messe um 09.30 Uhr in der Grabtuch-Ausstellung der Malteser in Wassenberg Dienstag, 15.01.2019, 19.30 Uhr Diözese Aachen in Kooperation mit Pfarrheim St. Georg W.-Unterstadt der Pfarrei St. Marien die Ausstel- Erstes Treffen lung „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ in die Propsteikirche St. Georg. Die Ausstellung zeigt das Turiner Grabtuch in einer originalgroßen Kopie und einer dem Abdruck des Tuches entsprechenden Figur. Wei- tere Ausstellungsstücke wie die Dornenhaube und die Nägel, die zur Vom 16.04. bis zum 26.05.2019 damaligen Zeit verwendet wurden, bringt die Malteserjugend Wassen- bieten Anregung zur Diskussion. berg sowie die Malteser der Die Ausstellung dokumentiert die 12
Aktuelles aus der Pfarrei Geschichte des Tuches, die natur- Zur Umsetzung benötigen wir viele wissenschaftlichen Erkenntnisse helfende Hände in sehr unter- um Wunden und Echtheit - verse- schiedlichen Funktionen. Alle Inte- hen mit biblischen Bezügen und ressierten sind herzlich zu einem In- eine beeindruckende Gelegenheit formationsabend am 15.01.2019 Religion und Wissenschaft im Zu- um 19.30 Uhr ins Pfarrheim sammenspiel erfahrbar zu machen. St. Georg Wassenberg-Unterstadt eingeladen. Mit Begleitung der Kuratorin Frau Besuchen Sie für Informationen und Bettina von Trott zu Solz und unter erste Eindrücke die Homepage: der Projektleitung von Heiko Dahm https://www.malteser-turinergrab- wird für Wassenberg ein Programm tuch.de ausgearbeitet, welches basierend auf dem vorhandenen Material und Die Malteser Wassenberg im Rahmen des vorgegebenen Kon- zeptes der Malteser allen Besu- chern die Ausstellung hier vor Ort zugänglich und zu einer Begegnung des Glaubens machen soll. Morgenandacht in Orsbeck Donnerstag, 17.01.2019 09.00 Uhr - Kirche St. Martin Orsbeck Erste Morgenandacht in 2019 Jeden 3. Donnerstag im Monat Ich bedanke mich bei allen, die der Morgenandacht im vergangenen Jahr die Treue gehalten haben und freue mich das Neue Jahr gemein- Ihre sam zu beginnen. Eva Jessen, Gemeindereferentin Herzliche Einladung 13
Aktuelles aus der Pfarrei Inspiration für den Alltag in Ophoven Donnerstag, 17.01.2019 17.00 Uhr Kirche St. Mariä Himmelfahrt Ophoven Andacht: Inspiration für den Alltag Ich bedanke mich bei allen für ihr Kommen im vergangen Jahr. Zur ersten Andacht im Neuen Jahr Ihre lade ich herzlich ein. Gemeindereferentin Eva Jessen Der Christliche Sender „Radio Horeb“ Sonntag, 27.01.2019, 10.15 Uhr empfangen ist und dem viele Men- Kirche Birgelen schen eine wertvolle Stärkung ihres Glaubens verdanken, hat die Über- tragung einer Heiligen Messe ange- boten. Nach Absprache mit unse- rem Organisten Herrn Küppers und dem Projekt:Chor konnten wir zusa- gen und so sind alle Interessierten herzlich eingeladen, am Sonntag, 27.01.2019 um 10.15 Uhr in der Bir- gelener Kirche St. Lambertus den Gottesdienst mitzufeiern und mitzu- erleben. Ihr Der Christliche Sender „Radio Ho- reb“, der auch über das Internet zu 14
Aktuelles aus der Pfarrei Wie kann Gott das Leid zulassen? Beginnen wir am Montag, 28.01.2019, 20.00 Uhr Jugendheim Myhl Dienstag, 29.01.2019, 19.30 Uhr Jugendheim St. Georg Unterstadt Es gibt wohl kaum eine Frage, die Dienstag, 05.02.2019, 19.30 Uhr mir so oft gestellt wird und hinter der Pfarrheim Orsbeck. sich so viele schmerzhafte persönli- che Erfahrungen verbergen wie hin- Weitere Termine folgen. ter dieser. Deshalb habe ich mich entschlos- Entnehmen Sie diese bitte auch den sen, eine Reihe von Abenden anzu- Vermeldungen. bieten, an denen wir dieser Frage nachgehen, Hintergründe auszu- Ihr leuchten und gemeinsam suchen. Einfache Lösungen sind nicht zu er- warten, aber ich bin zuversichtlich, dass auch Tröstliches zur Sprache kommen wird. Unterstützen und Helfen – Hilfe an der Basis Schönes und schickes für Jeder- Bereits seit mehreren Jahren gibt es mann aus zweiter Hand – das bietet diese Einrichtung. In der Anfangs- das LadenCafé International der zeit legten die ehrenamtlichen Mit- Kath. Pfarrgemeinde St. Marien je- arbeiter den Schwerpunkt auf die den Freitag im Pfarrheim St. Georg Hilfe für die Flüchtlinge. Auch heute in Wassenberg. Von 10.00 bis nutzen noch viele Kunden dieser 12.30 Uhr kann jeder stöbern, kau- turbulenten Anfangszeit die Mög- fen, klönen und bei einer Tasse Kaf- lichkeit, Kleidung für Damen, Herren fee ein wenig zur Ruhe kommen. und Kinder zu einem symbolischen 15
Aktuelles aus der Pfarrei Preis zu erwerben. Bisher flossen Gelder an Flücht- lingsprojekte in Bangladesch, im Doch zu diesem Stammpublikum Irak und im Jemen. Außerdem ar- kommen immer mehr neue Kunden. beitete das LadenCafé International Darüber freut sich das Team des La- mit dem Flüchtlingsnetzwerk Was- denCafés International und hofft, senberg zusammen und half u. a. dass noch viel mehr Menschen den dabei, Schwimmkurse für Flücht- Weg freitags in das Pfarrheim lingskinder zu finanzieren. Im Über- St. Georg am Stiftsplatz finden. gangswohnheim in Wassenberg Denn damit wird der Grundgedanke konnten sich die Bewohner z. B. des LadenCafés International ge- über einen neuen Grill freuen. lebt „Ein Ort der Begegnung für Je- dermann“ zu sein. Dieses Jahr unterstützt das Laden- Café International unter anderem Ausgegeben werden ausschließlich das Hilfsprojekt von Pfarrer gespendete Waren. Wer gut erhal- Dr. George Panna „Flutkatastrophe tene, saubere Kleidung abgeben in Kerala in Indien“, sowie das Hilfs- möchte, hat dazu donnerstags von projekt „Zukunftsstiftung Eine Welt“ 18.00 bis 19.00 Uhr, sowie freitags von Pater Dr. Gerald Tanye in von 12.00 bis 13.00 Uhr im Pfarr- Ghana mit jeweils 1.000 €. heim St. Georg die Gelegenheit. Auch Bettwäsche, Handtücher und Einen großen Wunsch hat das Haushaltswaren nehmen die Mitar- Team übrigens noch: Es sucht drin- beiter gerne entgegen. gend neue Mitstreiter für die Arbeit Mit dem Erlös aus dem Verkauf der im Laden. Wer Interesse hat: Ein- Spenden unterstützt das Laden- fach mal freitags ab 10 Uhr ins Café International soziale Projekte – Pfarrheim kommen…. sowohl vor Ort als auch weltweit. 16
Aktuelles aus der Pfarrei „Geht! Ich sende euch…“ – Missionskreis Myhl Flutkatastrophe in Kerala/Indien einen meiner geringsten Brüder ge- Dankeschön für Herz und Hilfe tan habt, das habt ihr mir getan.“ Mt 25, 40, es bedeutet nicht nur für die Für die Gebete und Spenden zu- Bekannten, sondern auch für die gunsten unserer notleidenden Unbekannten, Fremden, Obdachlo- Schwestern und Brüder danken wir sen, Kranken und Notleidenden. von ganzem Herzen. Bis zum Auch wir können in unserem Leben 19.11.2018 ergab sich ein Spenden- großzügig sein, hingabefreudig, betrag von 2.672,96 €. wenn wir glauben können, dass wir das Leben gewinnen, wenn wir es Da kam auch eine arme Witwe und um Gottes Willen verlieren. Das warf zwei kleine Münzen hinein. Mk Streben nach Geld und Besitz lässt 12, 42 uns engherzig werden. Wer aber Jesus lehrt das absolute Gottver- glaubt, der liebt, weil er keine Angst trauen, das er bei der armen Witwe hat, zu kurz zu kommen. Durch Ihre sah. Die Witwe ist ein ideales Vor- Gebete und Spenden haben auch bild und ihre Gabe ein wahres Op- Sie diesem Ideal nachgestrebt und fer. Sie hält nichts zurück für mor- nicht darauf gewartet, dass andere gen, sondern sie gestaltet mit ihren helfen; nein, Sie haben geholfen. kleinen Möglichkeiten das Jetzt: Wir bitten Sie, unseren dortigen Mit- Großzügig und ohne Angst, ohne christen, die in ihrer Existenz be- Sorge und ohne Berechnung. Ein- droht sind, weiterhin zur Seite zu fach um zu helfen, weil es notwen- stehen. dig ist, einfach nur aus Liebe. Sie hat mitgeteilt mit ganzem Herzen: Pfr. Dr. George Panna „Amen, ich sage euch: Was ihr für Paul Königs - Missionskreis Myhl 17
Termine 28 h stille Anbetung Rosenkranzgebet Jeden Freitag von 04.00 Uhr bis Rosenkranzgebet am Pützchen Samstag 08.00 Uhr stille Anbetung Birgelen: dienstags, freitags und in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt sonntags um 16.00 Uhr. Wassenberg-Oberstadt. Woche vom 24.12. bis 28.12.2018 Krippenbesuch: In einigen Ge- der Gottesdienstzeiten geöffnet. meinden wird die Kirche außerhalb Hinweise dazu im Gemeindeteil Woche vom 29.12.2018 bis 04.01.2019 Kindersegnungen zum Jahresbe- Dienstag, 01.01.2019, 11.30 Uhr ginn in jeder Gemeinde: siehe Seite Hl. Messe mit Eröffnung der Rosen- 7 u. 8 kranzaktion für das Bistum, Kirche St. Georg, W.-Unterstadt Samstag, 31.12.2018, 23.00 Uhr Silvesternacht-Messe in Myhl, an- Donnerstag, 03.01.2019 schl. Umtrunk im Pfarrheim, Anbe- 19.15 Uhr – 19.45 Uhr Gestaltete tung ab 22.00 Uhr, musikalisch ge- Gebetszeit für Priester, Ordens- und staltet. pastorale Berufungen, Kirche Birgelen ab 20.00 Uhr Kirche Oberstadt, Nachtanbetung für Berufungen Woche vom 05.01. bis 11.01.2019 Samstag/Sonntag, 05./06.01.2019 Samstag, 05.01.2019 Sternsinger Aktion in allen Gemein- 07.00 Uhr Herz Mariä Süh- den, Details siehe Gemeindeteil nesamstag, Hl. Messe, Kirche Oberstadt 17.30 Uhr Festliche Vorabend- messe zum Hochfest vom Kirchen- chor Niederkrüchten musikalisch mitgestaltet, Kirche Myhl 18
Termine Sonntag, 06.01.2019, 17.00 Uhr Mittwoch, 09.01.2019, 19.00 Uhr Konzert an der Krippe, Mandoli- Andacht mit Rosenkranzgebet für nenorchester Karken, Kirche den Frieden, Kirche Myhl St. Georg W.-Unterstadt Donnerstag, 10.01.2019 Montag, 07.01.2019, 19.45 Uhr 19.30 Uhr Wortgottesdienst der Bibelabend, Pfarrheim Myhl Angestellten, Kirche Orsbeck, anschl. Neujahrstreffen Dienstag, 08.01.2019 09.00 Uhr Friedensgebet in der Freitag, 11.01.2019, 18.00 Uhr Herz-Jesu-Kirche Effeld Tauferneuerungsgottesdienst 19.15 Uhr Gebetsstunde für die Kirche Orsbeck Kranken, Kirche Ophoven Woche vom 12.01. bis 18.01.2019 Sonntag, 13.01.2019 Mittwoch, 16.01.2019. 19.00 Uhr 09.30 Uhr Hl. Messe in Birgelen, Andacht mit Rosenkranzgebet für anschl. Neujahresempfang der gan- die Kranken, Kirche Myhl zen Pfarrei in Forum der Grund- schule Birgelen Donnerstag, 17.01.2019 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde, 09.00 Uhr Morgenandacht Kirche Myhl Kirche Orsbeck 17.00 Uhr Inspiration für den Alltag Dienstag, 15.01.2019, 19.30 Uhr Kirche Ophoven Erstes Treffen der Ehrenamtler zur Grabtuch-Ausstellung, Pfarrheim St. Georg Wassenberg-Unterstadt Woche vom 19.01. bis 25.01.2019 Sonntag, 20.01.2019, 10.15 Uhr Montag, 21.01.2019, 19.00 Uhr Dankgottesdienst aller Sternsinger Abendmesse mit Reliquiensegen, aus St. Marien Wassenberg in der Kirche Myhl Kirche Oberstadt Mittwoch, 23.01.2019, 19.00 Uhr Andacht mit Rosenkranzgebet um den Hl. Geist, Kirche Myhl 19
Termine Freitag, 25.01.2019, 19.30 Uhr Lobpreis- und Segnungsgottes- dienst, Kirche St. Georg, Unterstadt Woche vom 26.01. bis 31.01.2019 Samstag, 26.01.2019, 17.30 Uhr Dienstag, 29.01.2019, 19.30 Uhr Vorabendmesse, Kirche Myhl, wir Abend für die Frage: „Wie kann Gott singen die Speyerer Domfestmesse das Leid zulassen?“, Pfarrheim St. Georg Wassenberg-Unterstadt Sonntag, 27.01.2019, 10.15 Uhr Hl. Messe mit Projekt:chor, Kirche Mittwoch, 30.01.2019, 19.00 Uhr Birgelen, Aufzeichnung durch „Ra- Andacht mit Rosenkranzgebet für dio Horeb“ geistliche Berufungen, Kirche Myhl Montag, 28.01.2019, 20.00 Uhr Abend für die Frage: „Wie kann Gott das Leid zulassen?“, Pfarr-Jugend- heim Myhl Gute Taten sind wie Sterne am Himmel; lasst uns täglich Neue dazutun, damit sie uns in der Nacht des Lebens leuchten. Urs Aebersold 20
Weihnachten - Neujahr Heiligabend Weihnachten Weihnachten 24.12.2018 25.12.2018 26.12.2018 Unterstadt 14.45 Uhr Krippenfeier 11.30 Uhr Kindergarten 18.00 Uhr Christmette m. Chor Birgelen 15.00 Uhr 10.30 Uhr Krippenfeier Chor 18.00 Uhr Christmette Effeld 15.00 Uhr Krippenfeier 10.15 Uhr 18.00 Uhr Christmette Chor Myhl 15.30 Uhr Krippenfeier 10.15 Uhr 22.00 Uhr Christmette Solistin m. Chor Ophoven 16.30 Uhr Christmette 09.00 Uhr mit Chor Orsbeck 15.00 Uhr Krippenfeier 10.30 Uhr 23.00 Uhr Christmette Chor anschl. Pfarrheim Oberstadt 16.30 Uhr Christmette 10.30 Uhr als Familiengottes- dienst Silvester Neujahr 31.12.2018 01.01.2019 Unterstadt 11.30 Uhr Birgelen 10.15 Uhr Effeld 18.00 Uhr Myhl 16.30 Uhr 22.00 Uhr Lobpreis 23.00 Uhr Messe Ophoven 16.30 Uhr Orsbeck 11.30 Uhr Oberstadt 10.15 Uhr 21
Gottesdienstzeiten Unterstadt Birgelen Effeld Di 01.01. Neujahr 11.30 10.15 Mi 02.01. 18.30 Do 03.01. 18.30 Fr 04.01. Herz Jesu 18.30 Sa 05.01. Herz Mariä 19.00 So 06.01. Erscheinung des Herrn 11.30 17.00 Uhr Konzert 10.15 Kinder- segnung Mo 07.01. Di 08.01. Mi 09.01. 18.30 Do 10.01. 18.30 Fr 11.01. 18.30 Sa 12.01. 19.00 Feuer- wehr So 13.01. ./. 09.30 Neujahrs- empfang Mo 14.01. Di 15.01. Mi 16.01. 18.30 Do 17.01. 18.30 Fr 18.01. 18.30 Sa 19.01. 19.00 So 20.01. 11.30 10.15 Mo 21.01. Di 22.01. Mi 23.01. 18.30 Do 24.01. 18.30 Fr 25.01. Bekehrung hl. Paulus 18.30 19.30 Uhr Lobpreis Sa 26.01. 19.00 So 27.01. 11.30 10.15 Radio Horeb Mo 28.01. Di 29.01. Mi 30.01. 18.30 Do 31.01. 18.30 22
Gottesdienstzeiten Myhl Ophoven Orsbeck Oberstadt 01 11.30 10.15 02 03 04 09.00 05 17.30 Chor 17.30 06.45 Beichte u. Sühnem. 06 09.00 Stern- singer 10.15 Stern- singer 07 19.00 08 18.30 18.00 09.00 09 10 11 09.00 Frauen- gemein. 12 17.30 17.30 13 ./. ./. 14 19.00 15 18.30 18.00 16 17 18 09.00 19 17.30 Schützen- brudersch. 17.30 Sebastia- nuskirmes 20 09.00 10.15 Dank Sternsing. 21 19.00 Reliquien- segen 22 18.30 18.00 09.00 23 24 25 09.00 26 17.30 Speyer Domfestm. 17.30 27 09.00 10.15 28 19.00 29 18.30 18.00 09.00 30 31 23
Feste Termine Propstei St. Georg, Unterstadt Bücherei: Gottesdienste: So 11.00 – 12.00 Uhr So 11.30 Uhr, Fr 18.30 Uhr außer in den Ferien Morgenlob: Di u. Sa 08.00 Uhr St. Johann Baptist, Myhl Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Fr 17.30 Uhr Sa 17.30 Uhr, Mo 19.00 Uhr; Beichtgelegenheit: Mi 19.00 Uhr Andacht Fr 19.15 bis 20.00 Uhr mit Rosenkranz Offene Kirche: Barmherzigkeitsstunde: Mi 09.30 – 11.30 Uhr 2. So im Monat, 15.00 Uhr Reliquiensegen nach Abendmesse Johanniter Stift, Wassenberg 3. Mo im Monat, 19.00 Uhr Gottesdienst: Di 10.30 Uhr Eucharistische Anbetung: Mo 17.30 Uhr St. Lambertus, Birgelen Beichtgelegenheit: Gottesdienste: Mo 17.30 – 18.30 Uhr So 10.15 Uhr, Do 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung: St. Mariä Himmelfahrt, Ophoven Do 17.30 Uhr Gottesdienste: Beichtgelegenheit: Sa 17.30 Uhr, Die 18.30 Uhr Do 17.30 – 18.15 Uhr Gebetsstunde für Kranke:2. Die im Monat, 19.30 Uhr Birgelener Pützchen Eucharistische Anbetung: Rosenkranzgebet: Mi 12.00 Uhr Di, Fr u. So 16.00 Uhr Offener Kirchturm: Di – So 09.00 – 18.00 Uhr Herz-Jesu-Kirche Effeld St. Martin, Orsbeck Gottesdienste: Gottesdienste: Sa 19.00 Uhr, Mi. 18.30 Uhr So 09.00 Uhr, Di 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung: Eucharistische Anbetung: 1. Fr im Monat 08.00 Uhr Di 17.30 Uhr Friedensgebet Morgenandacht: Jeden 3. Do im Jeden 1. Di im Monat 09.00 Uhr Monat um 09.00 Uhr Offene Kirche: Offene Kirche: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr Sa + So 10.00 – 16.00 Uhr Do 10.00 – 12.00 Uhr 24
Feste Termine St. Mariä Himmelfahrt, Oberstadt Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Di 08.30 Uhr So 10.15 Uhr, Di 09.00 Uhr, Beichtgelegenheit: Fr 09.00 Uhr Fr 08.30 Uhr Herz-Mariä-Sühnesamstag: Stille Anbetung 28h: 07.00 Uhr Fr 04.00 – Sa. 08.00 Uhr Tauftermine 2019 Krankenkommunion jeweils um 15.00 Uhr Die Hauskommunion wird einmal Unterstadt: 06.04., 21.07., 09.11. monatlich zu den Kranken ge- Birgelen: 12.01., 28.04., 03.08., bracht. Wenden Sie sich bitte an ihr 24.11. Pfarrbüro. Der Hausbesuch kann Effeld: 27.01., 11.05., 18.08., einmalig oder regelmäßig sein. 07.12. Myhl: 09.02., 26.05., 14.09. Messbestellungen Ophoven: 24.02., 01.06., 29.09. In den Kirchen liegen Messbestell- Orsbeck: 09.03., 23.06., 05.10. zettel aus. Es ist Ihnen freigestellt, Oberstadt: 24.03., 06.07. (16.00 Uhr), ob Sie diese ausgefüllt bis zum 20.10. 01. des Vormonats mit der Opfer- gabe in einen Briefumschlag Taufen zu den oben festgelegten stecken und in den Briefkasten Terminen können in den jeweiligen des Pfarrhauses einwerfen oder Pfarrbüros angemeldet werden. persönlich im Pfarrbüro während Taufen sind auch bei jeder der Öffnungszeiten abgeben. Hl. Messe möglich, die von Pfarrer Wieners oder Pfarrer Panna zele- briert werden. Diese Termine müs- sen mit dem Pfarrbüro Myhl, Tel.: 6773, abgesprochen werden. Hochzeiten und Goldhochzeiten Termine für Trauungen und Gold- hochzeiten werden ausschließlich nach Absprache im Pfarrbüro Myhl festgelegt. 25
Gemeindeteile mit Intentionen Propstei St. Georg, Unterstadt Wir beten f.: Eheleute Willi und Mittwoch, Wilma von der Beek, Eheleute 09.01.2019 Leonhard und Anna Esser, Leb. und Kommunion für un- Verst. der Familien Krifft und Will, sere Hauskranken Familien Rauh und Maßen, Leb. ab 09:30 Uhr und Verst. der Familien Harren, Schmitz, Blaeser und Gossens, Willi Wir wünschen allen Gemeindemit- Harren, Leb. und Verst. der Familien gliedern ein frohes, friedvolles und Benetreu und Seegers, Leb. und gesegnetes Weihnachtsfest. Verst. der Familien Plum und Joeris Ihre Gemeinde St. Georg. Stm. f.: Eheleute Marlies und Heinz Sieben und Tochter Claudia Unschuldige Kinder – Fest Freitag, 28.12.2018 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen 18.30 Uhr Hl. Messe Heiligabend Jgd. f.: Käthe Stolz Montag, 24.12.2018 Wir beten f.: Eheleute Bell und Bung 14.45 Uhr Krippenfeier und Sohn Willibert 18.00 Uhr Christmette Stm. f.: verstorbene Stifter musikalisch gestaltet von der Chor- 19.15 Uhr Beichtgelegenheit gemeinschaft St. Georg W.-Unter- stadt und St. Martinus Steinkir- Samstag, 29.12.2018 chen/Effeld 08.00 Uhr Morgenlob ADVENIAT-Kollekte Fest der heiligen Familie Weihnachten – Sonntag, 30.12.2018 Hochfest der Geburt des Herrn 11.30 Uhr Hl. Messe Dienstag, 25.12.2018 Jgd. f.: Waltraud Doherty 08.00 Uhr Morgenlob Wir beten f.: Ernst Meier, Leb. und Verst. der Familien Tholen und Hl. Stephanus – Fest Dohmen 2. Weihnachtstag Stm. f.: Verst. der Familien Bodden Mittwoch, 26.12.2018, 11.30 Uhr und Rademacher, Familien Kühnelt Hl. Messe und Kretschmer 2. Jgd. f.: Peter Wilms 26
Gemeindeteile mit Intentionen Oktavtag von Weihnachten Karken, siehe Aktuelles Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Hl. Severin v. Norikum Dienstag, 01.01.2019 Dienstag, 08.01.2019 08.00 Uhr Morgenlob 08.00 Uhr Morgenlob 11.30 Uhr Hl. Messe mit Eröffnung der Rosenkranzaktion für das Bis- Freitag, 11.01.2019 tum, s. auch unter „Aktuelles“ 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen Herz-Jesu-Freitag 18.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 04.01.2019 Wir beten f.: die Verstorbenen, die 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung ohne eigene Exequien beerdigt wor- mit sakramentalem Segen den sind 18.30 Uhr Hl. Messe 19.15 Uhr Beichtgelegenheit Wir beten f.: Alfons Lauscher, Ehel. Wilhelm und Karoline Giermanns Samstag, 12.01.2019 19.15 Uhr Beichtgelegenheit 08.00 Uhr Morgenlob 09.00 Uhr Aussendegottesdienst Herz-Mariä-Samstag der Sternsinger Samstag, 05.01.2019 08.00 Uhr Morgenlob Taufe des Herrn – Fest, Hl. Hilarius Sonntag, 13.01.2019 Erscheinung des Herrn – Hochfest 09.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Neu- Sonntag, 06.01.2019 jahrsempfang in St. Lambertus Bir- 11.30 Uhr Hl. Messe gelen für die ganze Pfarrei St. Ma- Jgd. f.: Andrea Helpenstein, Rudolf rien Wassenberg von den Driesch, siehe Aktuelles Wir beten f.: Ehel. Jakob u. Paula ! keine Hl. Messe in St. Georg von den Driesch u. Ehel. Gerhard und Maria Willms Dienstag, 15.01.2019 Stm. f.: Luise Müller, Eltern und Ge- 08.00 Uhr Morgenlob schwister, Eheleute Anton und Anna Winands Mittwoch, 16.01.2019 Kollekte: 08.15 Uhr Schulgottesdienst Kl. 3 für die Priesterausbildung in Afrika 10.00 Uhr Kindersegnung im Kindergarten St. Georg 17.00 Uhr Konzert an der Krippe mit dem Mandolinenorchester 27
Gemeindeteile mit Intentionen Freitag, 18.01.2019 Wir beten f.: Leb. und Verst. der Fa- 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung milien Tholen und Dohmen, Ehe- mit sakramentalem Segen leute Thönnissen, Sohn Franz und 18.30 Uhr Hl. Messe Annegret Thönnissen, Waltraud Wir beten f.: Familien Noethlichs Doherty und Wilms, Eheleute Käthe und Leo Stm. f.: Maria Nick, Eheleute Jakob Stolz, Wilma von der Beek, Leb. und Flesch und verstorbene Kinder, Verst. der Familien von der Beek Eheleute Franz und Maria Thomas- und Esser sen und verstorbene Kinder, ver- Stm. f.: Verst. der Familien Henz storbene Stifter und Klein, Eheleute Franz Schmitt 19.15 Uhr Beichtgelegenheit und verstorbene Angehörige 19.30 Uhr Lobpreis- und Segnungs- 19.15 Uhr Beichtgelegenheit gottesdienst Samstag, 19.01.2019 Hl. Timotheus u. Hl. Titus, Bischöfe, 08.00 Uhr Morgenlob Apostelschüler Samstag, 26.01.2019 2. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Morgenlob Hl. Fabian, Hl. Sebastian Sonntag, 20.01.2019 3. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Dankmesse aller Stern- Hl. Angela Merici singer von St. Marien Wassenberg Sonntag, 27.01.2019 in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, 11.30 Uhr Hl. Messe W.-Oberstadt Wir beten f.: Leb. und Verst. unserer Pfarrei St. Marien Wassenberg 11.30 Uhr Hl. Messe in St. Georg Wir beten f.: Tim Benjamin Cuber Dienstag, 29.01.2019 Stm. f.: Propst Hugo Nießen 08.00 Uhr Morgenlob Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer Termine/Notizen Dienstag, 22.01.2019 Pfarrbüro St. Georg 08.00 Uhr Morgenlob Donnerstag, 27.12.2018 und Montag, 28.01.2019 geschlossen Bekehrung des hl. Apostels Paulus Freitag, 25.01.2019 Sternsinger Aktion 2019 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Die Sternsinger besuchen Sie am mit sakramentalem Segen Samstag, dem 12.01.2019. Der 18.30 Uhr Hl. Messe Aussendegottesdienst beginnt um 28
Gemeindeteile mit Intentionen 09.00 Uhr in der Propsteikirche. St. Lambertus, Birgelen Der Erlös der Gemeinde St. Georg Freitag, 11.01.2019 geht je zur Hälfte an das Sternsin- Kommunion für un- gerprojekt: Kinder mit Behinderun- sere Hauskranken gen in Peru und an die Orthopädi- ab 09:30 Uhr sche Klinik in Ghana, das u.a. von Pater Tanye betreut wird. Jesus ist das Wort Gottes. Alles, was Gott den Menschen zu sagen hat, ist Jesus“, dichtete Phil Bos- mans. Wir wünschen Ihnen dieses Wort – an den Tagen der Weih- nacht, für das neue Jahr, für Ihr gan- zes Leben. Dass das Wort, der Mensch gewordene Gott in Ihrem Leben, lebendig ist. Ihre Gemeinde St. Lambertus Heiligabend Montag, 24.12.2018 15.00 Uhr Krippenfeier ohne Kom- munionausteilung 18.00 Uhr Christmette Es spielt der Musikverein Eintracht Birgelen ADVENIAT – Kollekte Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag Dienstag, 25.12.2018 10.30 Uhr Hl. Messe 29
Gemeindeteile mit Intentionen Es singt der Kirchenchor 18.30 Uhr Hl. Messe Jgd. f.: Lorenz Thissen, Käthe Schürhorst, Jakob Schmitz, Fest der Heiligen Familie Margarete Linzen Sonntag, 30.12.2018 Wir beten f.: Lambert Linzen, Erika 10.15 Uhr Hl. Messe Karelis, Eheleute Gerhard und Jgd. f.: Hans-Werner Thissen Therese Thissen geb. Wilms und Wir beten f.: Familie Josef Thissen, verstorbene Angehörige, Eheleute Familie Konrad Jansen, Familie Hubert und Maria Meuser, Toni Paul Hess, Familie Jakob Winkens, Schürhorst, Josef Philippen, Maria Hans Jütten v. S. der Nachbarn Schmitz, Familie Kuschnereit, Eheleute Hilde und Theo Jennissen Hochfest der Gottesmutter Maria und Sohn Gerd, Dienstag, 01.01.2019 – Neujahr – Hermann und Margarete Thissen, 10.15 Uhr Hl. Messe Schwiegertochter Marlene und Wir beten f.: die Leb. und Verst. der Johanna Koger, Gerda Detzner geb. Gemeinde St. Lambertus Birgelen Bürsgens, Eheleute Stefan und Ka- tharina Michels und verstorbene Heiligster Name Jesu Kinder, Franz und Maria Donnerstag, 03.01.2019 Eißen, Heinrich und Anneliese 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Eißen, Josef und Josefine Thissen, mit sakramentalem Segen Franz und Hermine Franzen, 18.30 Uhr Hl. Messe Johann und Gertrud Frenken Jgd. f.: Elisabeth Busch Stm. f.: Eheleute Franz Eißen, Wir beten f.: Johann Busch Maria geb. Jansen 19.15 Uhr Gestaltete Gebetszeit (PWB) für Priester-, Ordens- und Herzliche Einladung pastorale Berufungen. zur „Aufgeschlossenen Kirche“ mit Krippenbesichtigung in St. Lamber- Freitag, 04.01.2019 tus Birgelen am ersten, zweiten 11.00 Uhr Kindersegnung, Kath. Weihnachtstag und Sonntag, dem Kindergarten St. Lambertus 30.12.2018. Die Kirche ist von 15.00 Birgelen bis 17.00 Uhr geöffnet. 20 * C + M + B * 19 Hl. Johannes, Evangelist – Fest Erscheinung des Herrn - Hochfest Donnerstag, 27.12.2018 Sonntag, 06.01.2019 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 10.15 Uhr Hl. Messe mit Kinderseg- mit sakramentalem Segen nung und Aussendung der 30
Gemeindeteile mit Intentionen Sternsinger; anschließend besu- Stm. f.: Eheleute Konrad Korsten, chen die Sternsinger die Familien Anna geb. Beckers und Angehörige, und bringen den Segen. Eheleute Alfred Kratzat, Bitte öffnen Sie ihre Herzen und ihre Hubertine geb. Gansweidt Türen. SWA f.: Ruth Welters Freitag, 18.01.2019 Wir beten f.: Familie Josef von 08.20 Uhr Schulgottesdienst, Kl. 1/2 Helden, Familie Willi von Helden, 08.55 Uhr Schulgottesdienst, Kl. 3/4 Familie Martin Scheunemann, Familie Hermann Wieczorek und 2. Sonntag im Jahreskreis Söhne, Familie Josef Königs Cäcilienfest des Kirchenchores Kollekte: Sonntag, 20.01.2019 für Priesterausbildung in Afrika 10.15 Uhr Hl. Messe Wir beten f.: die Leb. und Verst. des Hl. Gregor X. Kirchenchores Donnerstag, 10.01.2019 Stm. f.: Eheleute Franz Franzen, 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Maria geb. Schmitz und Kinder, mit sakramentalem Segen Eheleute Josef und Gertrud Bier- 18.30 Uhr Hl. Messe manns Stm. f.: Eheleute Edmund Schlösser Kollekte: für unseren Kirchenchor und Johanna geb. Scheufen, Ehe- leute Gottfried Jansen und Christine Hl. Franz von Sales geb. Lehnen Donnerstag, 24.01.2019 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Taufe des Herrn - Fest mit sakramentalem Segen Sonntag, 13.01.2019 18.30 Uhr Hl. Messe 09.30 Uhr Hl. Messe; anschließend Stm. f.: Eheleute Franz Ungerechts, Neujahrsempfang in der Mensa der Katharina geb. Schaaf und Kinder, Kath. Grundschule Birgelen Verstorbene der Familie Delvos Kollekte: für die Ausstattung unserer Kirche 3. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 27.01.2019 Hl. Antonius 10.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 17.01.2019 Jgd. f.: Erich Hoeren und Gedenken 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung an Tochter Iris mit sakramentalem Segen Stm. f.: Eheleute Johann und Maria 18.30 Uhr Hl. Messe Meuser 31
Gemeindeteile mit Intentionen Hl. Johannes, Bosco Sternsinger um Ihre Unterstützung. Donnerstag, 31.01.2019 Die Sternsinger wünschen Ihnen 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Gottes Segen zum neuen Jahr. Auf mit sakramentalem Segen Wunsch schreiben sie nach altem 18.30 Uhr Hl. Messe Brauch den Segensspruch an die Tür: 20 * C + M + B * 19. Unsere Termine/Notizen Sternsinger freuen sich auf einen Sternsinger Aktion Besuch bei Ihnen und danken Ihnen Am Sonntag, dem 06.01.2019, nach schon jetzt herzlich für die freundli- der Hl. Messe, sind die Sternsinger che Aufnahme. in unserer Gemeinde Birgelen von 11.15 bis ca. 15.00 Uhr unterwegs. Die Martinskleidersammlung Mädchen und Jungen – mit Beglei- in Birgelen war auch in diesem Jahr tern aus der Pfarrei – kommen als wieder ein voller Erfolg. Danke der die Heiligen Drei Könige zu Ihnen. Dorfbevölkerung für die vielen Klei- Wenn Sie in dieser Zeit nicht Zu- derspenden. Die zum Abtransport hause sein können oder keine vorgesehenen Fahrzeuge schafften Sternsinger vorbeigekommen sind, es kaum, das Spendengut zur Sam- weil Birgelen mittlerweile so groß melstelle nach Ratheim zu bringen. geworden ist, dann sagen sie bitte Danke den vielen Helfern, die an im Pfarrbüro Bescheid. Am Diens- diesem Morgen unermüdlich im Ein- tag, dem 08.01.2019 und am Mitt- satz waren. Es hat Spaß gemacht, woch, dem 09.01.2018, kommen mit so vielen Jugendlichen zusam- die Sternsinger auf Wunsch in der menzuarbeiten. Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Danke den Frauen für die Bekösti- dann auf Bestellung bei Ihnen vor- gung nach getaner Arbeit an toll de- bei. Sagen Sie im Pfarrbüro Be- korierten Tischen im Pfarrhaus. scheid oder füllen Sie hierfür einen Dem Birgelener Dorfbäcker und - Vordruck (liegen nach Weihnachten metzger Dank für die kostenlose in der Kirche) aus oder schreiben Bereitstellung der schmackhaften Sie eine Notiz mit Namen und Ad- Zutaten zum späten Frühstück. resse und werfen diese in den Brief- Nicht vergessen werden sollen auch kasten des Pfarrbüros. Die diesjäh- die vielen Helfer, die im Vorfeld der rige Aktion Dreikönigssingen steht Sammlung die Kleidertüten an die unter dem Motto: „Segen bringen, Haushalte verteilt haben. Danke! Segen sein“. Wir sammeln für das Ohne den Einsatz all dieser Helfer Projekt von Pater Tanye in Ghana. wäre eine solche Aktion nicht zu Bei ihrem Besuch bitten unsere stemmen. Gespannt sind wir schon 32
Gemeindeteile mit Intentionen jetzt auf das diesjährige Ergebnis jetzt, Sie an diesem Abend unterhal- der Sammlung, das auch unserer ten zu können. Eintrittskarten gibt Pfarrgemeinde St. Marien zu Gute es ab dem 2. Adventwochenende in kommt. den Vorverkaufsstellen ABC Werner Schmitz & das Orga-Team Schreibwaren Kryjom Birgelen, Me- dia-Ecke Kunath Wassenberg, Rei- Rosenkranzgebet am Pützchen sebüro und Schreibwaren Hansen dienstags, freitags und sonntags Hückelhoven, Buchhandlung Gol- 16.00 Uhr. lenstede Heinsberg und bei Werner Schmitz Tel.: 02432 5320. Aber Seniorentreffen auch die Vereinsmitglieder werden Mittwoch, 02.01.2019, 15.00 bis wieder in gewohnter Weise Karten 18.00 Uhr, in der Mensa der Kath. an den Haustüren zum Kauf anbie- Grundschule Birgelen ten. Ihnen und ihren Familien ein frohes Musikverein „Eintracht“ Birgelen Weihnachtsfest und ein glückliches WINTERKONZERT 2019 Neues Jahr. Also wir sehen uns Am Samstag, dem 26.01.2019, lädt dann! Am 26. Januar um 19.30 Uhr der Musikverein „Eintracht“ Birgelen in der Aula in Hückelhoven. zum 51. Winterkonzert in die Aula Der Vorstand nach Hückelhoven ein. Einlass an der Abendkasse ist um Das Pfarrbüro 18.30 Uhr, Beginn des Konzertes bleibt vom 27.12.2018 bis um 19.30 Uhr. Der kostenlose Bus- 03.01.2019 geschlossen. In drin- transfer von Birgelen nach Hückel- genden Angelegenheiten wenden hoven und zurück startet um Sie sich bitte an ein anderes Pfarr- 18.15 Uhr ab Marktplatz Birgelen. büro in unserer Pfarrei. Dirigent Jan van Hulten hat mit dem Musikrat wieder ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Das Winterkonzert steht unter dem Motto: Lassen Sie sich überra- schen. In intensiven Proben berei- ten sich die Musiker/innen seit eini- gen Monaten auf diesen Event vor. Sowohl Jugendorchester als auch großes Orchester freuen sich schon 33
Gemeindeteile mit Intentionen St. Martinus, Steinkirchen/Effeld Steinkirchen/Effeld und St. Georg Dienstag, W.-Unterstadt 08.01.2019 Wir beten f.: Helmut Schmitz, Hans Kommunion für un- und Maria Heffels, Sandra van sere Hauskranken Lieberger geb. Graß, Heinrich Ma- ab 10:00 Uhr thias und Katharina Ramakers, verst. Kinder und Schwiegerkinder, Johann und Maria Graß, Eheleute Wir wünschen allen Gemeindemit- Hermann und Katharina Rieken und gliedern ein frohes, friedvolles und Sohn Günter, Eheleute Artur und gesegnetes Weihnachtsfest. Käthe Windeln und Tochter Agathe, Ihre Gemeinde Eheleute Leo und Elisabeth Keulen, St. Martinus Steinkrichen/Effeld Leb. und Verst. der Familien Derichs, Heintel und Staas, Heribert Cremers, Leb. und Verst. der Fami- lien Meyerhans und Wonschik, Leb. und Verst. der Familien Platzer, Schumacher und Hallen, Wilhelm und Maria Preuß, Sohn Günter, Hans und Wilhelmine Minkenberg Stm. f.: Eheleute Josef und Maria Heiligabend Lehnen geb. Jennissen Montag, 24.12.2018 ADVENIAT-Kollekte 15.00 Uhr Krippenfeier musikalisch gestaltet vom Ju- Samstag, 29.12.2018 gendorchester des Instrumentalver- 19.00 Uhr Hl. Messe ein Effeld Wir beten f.: alle Kranken 18.00 Uhr Christmette musikalisch gestaltet vom Instru- Silvester I. mentalverein Effeld Montag, 31.12.2018 ADVENIAT-Kollekte 18.00 Uhr Hl. Messe – Jahresabschlussmesse Hl. Stephanus – Fest 2. Weihnachtstag Hl. Basilius der Große und Mittwoch, 26.12.2018 Hl. Gregor v. Nazianz 10.15 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 02.01.2019 musikalisch gestaltet von der Chor- 16.00 bis 17.00 Uhr Kleiderausgabe gemeinschaft St. Martinus der Sternsinger im Pfarrhaus Effeld 34
Gemeindeteile mit Intentionen 18.30 Uhr Hl. Messe Jgd. f.: Heinz Nußbaum, SWA f.: Maria Linden Matthias Windeln 3. Jgd. f.: Erich Küppers Wir beten f.: Leb. und Verst. der Jgd. f.: Maria Lennartz Freiwilligen Feuerwehr, Lösch- Wir beten f.: Josef Lennartz, gruppe Effeld, Theo Grab, Familie Walter Hallen Grab, Konrad und Kornelia Thissen, Horst Kuske Herz-Jesu-Freitag Stm. f.: Verst. der Familien Heinrich Freitag, 04.01.2019 Jennißen, Linzen und Heuter 08.00 Uhr Eucharistische Anbetung Kollekte: mit sakramentalem Segen für die Ausstattung unserer Kirche Samstag, 05.01.2019 Taufe des Herrn – Fest 10.15 Uhr Aussendung der Stern- Hl. Hilarius singer mit Kindersegnung für alle Sonntag, 13.01.2019 Kinder 09.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Neu- 19.00 Uhr VAM zum Hochfest Er- jahrsempfang in St. Lambertus Bir- scheinung des Herrn – Hl. Messe gelen für die ganze Pfarrei St. Ma- Stm. f.: Eheleute Peter und rien Wassenberg Christine Oehlen geb. Frentzen und siehe Aktuelles verstorbene Kinder Kollekte: Mittwoch, 16.01.2019 für die Priesterausbildung in Afrika 18.30 Uhr Hl. Messe Wir beten f.: Hubertine Ramakers, Hl. Severin v. Norikum Walter Hallen Dienstag, 08.01.2019 Stm. f.: Katharina Jennissen, verst. 09.00 Uhr Friedensgebet Eltern und Kinder Mittwoch, 09.01.2019 Samstag, 19.01.2019 18.30 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr VAM zum 2. Sonntag im Wir beten f.: Leb. und Verst. der Fa- Jahreskreis – Hl. Messe milien Wilms, Eßer, Erdweg und Jgd. f.: Friedhelm Görtz, Margarete Peters, Walter Hallen und Ludwig van den Dolder, Ehe- leute Gertrud und Karl Schmitz Samstag, 12.01.2019 Wir beten f.: Wilhelm und Maria 19.00 Uhr VAM zum Fest Taufe des Preuß, Sohn Günter, Hans und Herrn – Hl. Messe Wilhelmine Minkenberg 35
Gemeindeteile mit Intentionen 2. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 30.01.2019 Hl. Fabian, Hl. Sebastian 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 20.01.2019 Jgd. f.: Josefine Lehnen 10.15 Uhr Dankmesse aller Stern- Wir beten f.: Eheleute Hubert und singer von St. Marien Wassenberg Katharina Lehnen, Eheleute Hubert in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, und Katharina Busch, Josefine W.-Oberstadt Trampert, Matthias und Anneliese Kauertz, Adrian und Josefine Sel. Heinrich Seuse Schmitz Mittwoch, 23.01.2019 18.30 Uhr Hl. Messe Termine/Notizen Jgd. f.: Franz und Magda Jennis- Ihre Mithilfe ist gefragt sen, Jakob und Elsbeth Jennissen Damit von Weihnachten bis zum Wir beten f.: Margot Hilkens, Anna 06.01.2019 unsere Kirche für Besu- und Josef Hamacher, Hans und cher geöffnet werden kann, bitten Elisabeth Rademacher, Ehel. Peter wir um Ihre Mithilfe. Gerne können Sie in einer besinnlichen Stunde und Maria Platzer, Karl-Josef, Irene hier wachen. In der Kirche liegt eine und Hannelore Platzer, Liste aus, in die Sie sich eintragen Walter Hallen können. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Mar- Hl. Timotheus und Hl. Titus, garete Hallen, Küsterin, Tel.: 02432 Bischöfe, Apostelschüler 5907 Samstag, 26.01.2019 19.00 Uhr VAM zum 3. Sonntag im Sternsinger Aktion 2019 Jahreskreis, Gedenktag an die Die Sternsinger besuchen Sie am Opfer des Holocaust Samstag, dem 05.01.2019. Der Aussendegottesdienst mit der Kin- Wir beten f.: Paul-Josef und Maria dersegnung für alle Kinder findet um Caron, Marianne Manikas 10.15 Uhr in der Herz-Jesu Kirche Stm. f.: Eheleute Johann und statt. Die Kleiderausgabe und An- Elisabeth Geratz geb. Dohmen und meldung für die Sternsinger ist am verst. Kinder Mittwoch, dem 02.01.2019 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarr- 3. Sonntag im Jahreskreis haus Effeld. Es wäre schön, wenn Hl. Angela Merici sich wieder viele Kinder, Jugendli- Sonntag, 27.01.2019 che und Erwachsene an dieser Ak- 15.00 Uhr Taufe tion beteiligen. Informationen und Anmeldungen bei Brigitte Cüppers, Tel.: 48585, Maartje van der Beek, 36
Gemeindeteile mit Intentionen Tel.: 893348 und Lucica Jütten, St. Johann Baptist, Myhl Tel.: 491661. Montag, Mit dem gespendeten Geld unter- 07.01.2019 stützen wir, wie in den letzten Jah- Kommunion für un- ren, die Orthopädische Klinik in sere Hauskranken Ghana. ab 10:00 Uhr Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt vom In den Weihnachtsferien vom 14.12.2018 bis 02.01.2019 und vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 findet 16.01.2019 bis 18.02.2019 ge- am Mittwochabend keine Andacht schlossen. statt. Messbestellungen können in dieser Zeit bei der Küsterin Frau Margarete Hallen abgegeben oder in den Brief- Ein frohes, friedvolles, gnadenrei- kasten vom Pfarrbüro eingeworfen ches Weihnachtsfest und dass der werden. Friede und die Freude, die vom gött- In allen sonstigen Angelegen wen- lichen Kind ausgehen, Sie durch den Sie sich in dieser Zeit bitte an das nächste Jahr begleiten wün- ein anderes Büro unserer Pfarrei schen Ihnen der Gemeinderat Myhl, St. Marien Wassenberg. der Förderverein und alle Mitarbei- ter*innen unserer Gemeinde Heiliger Abend Montag, 24.12.2018 15.30 Uhr Krippenfeier unter Mitwir- kung des Kath. Kindergartens, ohne Kommunionausteilung 22.00 Uhr Christmette unter musi- kalischer Mitwirkung des Kirchen- chores Kollekte: Adveniat – 37
Gemeindeteile mit Intentionen für die Kirche in Lateinamerika Zweiter Weihnachtstag Fest Hl. Stephanus Nach der Christmette wird der Mu- Mittwoch, 26.12.2018 sikverein wieder auf dem Kirchen- 10.15 Uhr Hochamt - musikalisch vorplatz Weihnachtslieder spielen festlich mitgestaltet von der Sopra- und es wird zum Verweilen bei ei- nistin Sabrina Simon und Jürgen nem Glas Glühwein eingeladen. Hausmann an der Orgel Jgd. f.: Leo Drehsen, Theresia Hochfest der Geburt des Herrn- Lambertz geb. Jansen Erster Weihnachtstag Wir beten f.: d. Leb. u. Verst. der Fa- Dienstag, 25.12.2018 milie Deklerk, Peter und Maria De- Am ersten Weihnachtstag: ckers und Heinrich und Elisabeth 16.00 – 18.00 Uhr Offene Kirche Hermanns, Leb. u. Verst. d. Fam. Randerath-Engels, Ehel. Gertrud u. Der Papst erteilt den Segen „Urbi et Gottfried Schmitz, Ehel. Katharina orbi“. Ein vollkommener Ablass wird u. Josef Schmalen, Arnold Jansen, demjenigen Christgläubigen ge- Willy Knorr, Peter Offermanns und währt, der den vom Papst gespen- Gerlinde Wilms, Elisabeth Bonus, deten Segen „Urbi et orbi“ emp- Ehel. Heinz und Maria Sendke, fängt; dies gilt auch, wenn der Gläu- Hilde Wilms seit. der Gemeinde bige über Rundfunk oder Fernsehen Myhl, Gerd, Evelyn, Jürgen u. Jako- in frommer Gesinnung an der Se- bine Mistol, Peter und Gertrud gensspendung teilnimmt. Allge- Meehsen u. So. Gerhard meine Ablassbedingungen: Stm. f.: Ehel. Konrad Knorr und Erforderlich für die Gewinnung ei- Maria geb. Busch und Kinder nes vollkommenen Ablasses sind neben dem jeweiligen Werk oder 16.00 – 18.00 Uhr Offene Kirche Ablassgebet: 1. Empfang des Bußsakramentes Samstag, 29.12.2018 (bis zu 20 Tage vor oder nach dem 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Ablasswerk); entschlossene Abkehr zum Fest der Hl. Familie von jeder Sünde Wir beten f.: die Pfarrei St. Marien 2. Empfang der heiligen Eucharistie Wassenberg 3. Gebet nach Meinung des Heili- Kollekte: anlässlich des Weltmissi- gen Vaters. Dies kann ein „Vater un- onstages der Kinder ser“ und „Gegrüßet seist du, Maria“ oder ein Gebet nach freier Wahl Sonntag, 30.12.2018 sein. 16.00 – 18.00 Uhr Offene Kirche 38
Gemeindeteile mit Intentionen Hl. Silvester I., Papst 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Montag, 31.12.2018 zum Hochfest Erscheinung des 16.30 Uhr Jahresabschlussmesse Herrn– vom Kirchenchor Nieder- mit feierlichem Te Deum und sakra- krüchten unter der Leitung von Vol- mentalem Segen; festliches Orgel- ker Mertens musikalisch mitgestal- und Trompetenspiel von Paul An- tet tenbrink und Jürgen Hausmann Wir beten f.: Hildegard Hermanns, Wir beten f.: Rosina, Richard und Ehel. Kaspar u. Katharina Rander- Johann Wandrowitsch, Michael ath, Elisabeth Bonus, Maria Barten Leipold, Peter Offermanns und geb. Koenen, Ehel. Gertrud und Gerlinde Wilms, Elisabeth Bonus u. Gottfried Schmitz, Max Schneider, To. Maria, Maria Clingen Alfred Johnen, Heinz Freisinger, Hilde Wilms und Henriette Schier 22.00 Uhr Eucharistische Anbetung seit. d. Heimatringes Myhl-Altmyhl mit Lobpreis Stm. f.: Josefine Holtum geb. 23.00 Uhr Silvesternacht-Messe mit Jansen sakramentalem Einzelsegen, an- Kollekte: schl. Umtrunk im Pfarrheim für Priesterausbildung in Afrika s. Aktuelles Fest Taufe des Herrn - mit diesem Ein vollkommener Ablass kann ge- Sonntag endet die Weihnachtszeit. wonnen werden, wenn der Hymnus „Großer Gott, wir loben dich“ (GL Hl. Valentin, Bischof - Hl. Raimund 380) „Te Deum“ am letzten Tag des v. Penafort, Ordensgründer (Kalender-)Jahres gemeinsam (öf- Montag, 07.01.2019 fentlich) gebetet wird, um Gott für 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung die im vergangenen Jahr erlangten mit sakramentalem Segen u. Wohltaten zu danken. Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Abendmesse Hl. Johannes Nepomuk Neumann - Jgd. f.: Peter Schaffrath Herz-Mariä-Samstag Wir beten f: die Lebenden und Ver- Samstag, 05.01.2019 storbenen der Frauengemeinschaft 09.30 Uhr Wortgottesdienst zur Kollekte: für die Sternsinger Aktion Aussendung der Sternsinger 10.00 Uhr Kindersegnung für alle 19.45 Uhr Bibelabend im Pfarrheim Kinder, die nicht im Kindergarten gesegnet werden 39
Sie können auch lesen