Kultour-Kalender 01 Veranstaltungen der Tourismus region Zwickau und ihrer Nachbarn - Das Zeitsprungland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
r- Ka l e n d e r Kultou Veranstaltungen der Tourismusregion Zwickau und ihrer Nachbarn 01 wickau Reisemesse Z . Januar, vom 17. bis 19 der Januar 2020 10 bis 18 Uhr in ickau Stadthalle Zw
ZeitSprung Januar 15:00 Uhr, König Albert Theater 01. Bad Elster »IM KLANG DES 02. NEUJAHR LÄCHELNS« 5. Symphoniekonzert Inhalt Motorsportarena Mülsen 2019/2020 | Neujahrskonzert 14:30 Uhr, Esche-Museum Lim- Geschlossen bach-Oberfrohna Führung durch Kinder 15:00 Uhr, Robert-Schumann-Haus die Ausstellung „Unter Dampf. WEBALU Werdau Zwickau Neujahrskonzert: Grün Die Sammlung Ziemert“ Geschlossen ist der Jasminenstrauch – ZeitSprung 03 Schumann-Lieder und -Briefe aus 15:30 Uhr, Tourist Information Veranstaltungen im Januar Städtische Museen Zwickau dem Ehejahr 1840 Schwarzenberg Pyramiden und Öffnungszeiten: KUNSTSAMM- Eintritt 10 Euro, ermäßigt Lichtertour unterhaltsame LUNGEN, Priesterhäuser 13 bis 7,50 Euro | Telefon: 0375 834406 und stimmungsvolle Wanderung 18 Uhr, Robert-Schumann-Haus von Schwarzenberg nach Fasching 13 bis 17 Uhr, Galerie am Domhof 16:00 – 18:00 Uhr, Kunsteisstadion Bermsgrün, ca. 8 km, geführt, geschlossen im Sahnpark Crimmitschau www.schwarzenberg.de InnovationsSprung 14 Neujahrseislaufen Wirtschaft, Automobiles, 13:00 Uhr, Schloss Lichtenwalde 15:00 und 19:00 Uhr, Platz der Tradition Sonderschlossführung für die 17:00 Uhr, Altmarkt Lichtenstein Völkerfreundschaft Zwickau ganze Familie Neujahrsrundgang mit dem Zwickauer Weihnachtszirkus Nachtwächter Traditionelles Großzirkus- 14:30 und 18:00 Uhr, Neuberin- Programm ohne Tiere haus Reichenbach Neujahrskon- 17:00 Uhr, St. Laurentiuskirche ErlebnisSprung 16 zert Heitere Melodien aus Oper, Lichtenstein Neujahrskonzert 19:00 Uhr, Hotel Deutsches Haus Museen, Ausstellungen, Operette und Musical zum Jahres- 2020 mit Markus und Pascal Mittweida Allerhand Klamauk Bühne, Erlebnis wechsel | 03765 12188 Kaufmann mit Bernhard Paschke 15:00 und 19:00 Uhr, Platz der 19:30 Uhr, Schleiz Wisentahal- Völkerfreundschaft Zwickau le Neujahrskonzert Heitere Zwickauer Weihnachtszirkus 02. 03. Melodien aus Oper, Operette VorSprung 21 Traditionelles Großzirkus- UND und Musical zum Jahreswechsel | Veranstaltungen im Zeitsprung- Programm ohne Tiere 10:00 – 19:00 Uhr, WEBALU 03663 428735 land und darüber hinaus Werdau Bad und Sauna geöffnet von 14 – 21 Uhr 19:30 Uhr, König Albert Thea- ter Bad Elster »IM KLANG DES LÄCHELNS« 5. Symphoniekonzert 2019/2020 | Neujahrskonzert GenussSprung 22 23.02. Neue Welt Gastronomie und Übernachtung Anzeigenverwaltung Bitte beachten: Was ist wo? Redak tions- und Anzeigen AR Service Annett Reinhart schluss für den Zeitsprung City-Plan Zwickau – Seite 27 Telefon 0375 88387440 Februar ist der 02.01.2020. KultourSprung 24 Beginn: 15 Uhr Konzert- und Ballhaus Zwickau Telefax 0375 88387441 E-Mail zeitsprung@ Später eingehende Meldun- gen können leider nicht mehr Übersichtskarte Zeitsprungland und seine Veranstaltungen der Kultour Z. Tickets: 0375. 27 130 NeueWeltZwickau arservice.info berücksichtigt werden. Nachbarn – Seite 28 | 29
ZeitSprung Januar 10:30 Uhr, Tourist Information 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau 16:00 Uhr, Winterdorf Greiz 17:30 und 19:30 Uhr, 02. Zwickau Stadtführung: Schnup- 11. Liederabend ¬ Christina Maria KiWiDo – Scherenschnitttheater Filmpalast Astoria Zwickau pertour durch die Zwickauer Alt- Heuel und André Gass: Lehn dei- Kinderwinterdorf speziell für MAX PECHSTEIN. GESCHICHTE 20:00 Uhr, Sternwarte stadt Informationen unter 0375 ne Wang´ an meine Wang´ unsere kleinen Gäste EINES MALERS Tickets: 0375 Johannes Kepler Crimmitschau 2713240 (www.zwickautourist.de) 834510 | kunstsammlungen@ Öffentlicher Beobachtungs- 18:00 Uhr, Malsaal Zwickau zwickau.de abend 12:45 Uhr, Stadthalle Zwickau Die Möwe Jonathan ZEV Hallenmasters Einlass: 11 Uhr, 05. Tanzstück von Annett Göhre 19:00 Uhr, Hotel Deutsches Siegerehrung: 18 Uhr Haus Mittweida Dr. Curt-Geitner-Bad Schneeberg Allerhand Klamauk mit 03. 14:00 – 16:00 Uhr, Schloss Wol- 12. Silberstrom-Familien-Badetag Bernhard Paschke kenburg Limbach-Oberfrohna Info: www.silberstrom.de 07. „INFOABEND GEBURT“ 13:00 bis 19:00 Uhr, Depot am Dienstag, 07.01.2020, 18 Uhr Offenes Treffen aktiver oder ehe- 19:30 Uhr, Aula Friedensschule ZeitSprung Veranstaltungen im Januar ZeitSprung Veranstaltungen im Januar Bahnhof N°4 Schwarzenberg maliger ScherenschneiderInnen 11:00 – 12:00 Uhr, Spielzeug 16:00 – 17:30 Uhr, Puppentheater BESINNLICHE TAGESAUSKLÄNGE IM GREIZER GOETHE-PARK Plauen Irland – Die Magie Öffnungstag im Museumsde- „INFOABEND GEBURT“ | und anderer Scherenschnittinte- museum Seiffen Öffentliche Zwickau Puppenspielkurs Kinder mit Glühwein, Rostern, anderen Leckereien, Programm und viel der grünen Insel pot mit Schauteil zu Geschich- ZUSATZTERMIN ressierter Sonderführung durch die (6 – 10) Probier dich im Puppenspiel Gemütlichkeit an Frei-, Wochenend- und Feiertagen bis 12.01.20. www.blickwinkelreihe.de te und Besonderheiten sowie am Dienstag, 21.01.2020, 18 Uhr aktuelle Ausstellung aus. Entdecke, was in dir steckt! Termine und Programm unter www.greizer-winterdorf.de Führungen durch die Samm- 14:00 Uhr, Tuchfabrik Gebrüder www.spielzeugmuseum- Eintritt frei lungen im Heinrich-Braun-Klinikum, Pfau Crimmitschau seiffen.de 16:30 – 18:00 Uhr, Puppentheater www.schwarzenberg.de Karl-Keil-Straße 35 in Zwickau, Industrie.Kultur.Rallye Zwickau Puppenspielkurs Kinder Haus 6 (Veranstaltungsraum, 10. Dauer 2,5 bis 3 Std., kostenfrei 11:00 und 15:00 Uhr, Platz der (11 – 16) Probier dich im Puppenspiel Erdgeschoss) 15:00 und 19:00 Uhr, Platz der Völkerfreundschaft Zwickau aus und entdecke, was in dir steckt! 17:00 Uhr, Platz an der ohne Anmeldung, Eintritt frei Völkerfreundschaft Zwickau 15:00 und 19:00 Uhr, Platz der Zwickauer Weihnachtszirkus Tra- Feuerwehr Bad Schlema Kontakt: 0375 51-4000 Zwickauer Weihnachtszirkus Völkerfreundschaft Zwickau ditionelles Großzirkus-Programm 18:00 Uhr, Heinrich-Braun- Knut – öffentliches Verbren- Traditionelles Großzirkus- heinrich-braun-klinikum.de Zwickauer Weihnachtszirkus ohne Tiere Klinikum, Haus 6, Veranstaltungs- 08. 09. nen der Weihnachtsbäume bei Programm ohne Tiere Traditionelles Großzirkus- raum Zwickau Infoabend zum Roster und Glühwein Programm ohne Tiere 11:00 Uhr, Konzert- und Ballhaus Thema „Geburt“ Haus der Entdecker Reinsdorf 8:30 – 13:00 Uhr, WHZ-Campus 16:30 Uhr, Stadtbibliothek Lich- Neue Welt Zwickau Neujahrskon- ohne Anmeldung, Eintritt frei, Workshoptag Scheffelstraße und Campus In- 18:00 – 22:00 Uhr, tenstein Bilderbuchkino 19:30 Uhr, König Albert Theater 17:00 Uhr, Hospitalkirche Schnee- zert 2020 ¬ Welcome 20! Werke Kontakt: 0375 514000 vorherige Anmeldung ist erforder- nenstadt Zwickau Winterdorf Greiz „Ich will einen Löwen“ Bad Elster »MERQURY – THE berg SINGALONG „Weihnachts der klassischen Moderne, Chanson lich: Telefon 0375 274120 Hochschulinformationstag der Gemütlicher Tagesausklang QUEEN TRIBUTE SHOW!« oratorium zum Mitsingen“ und Auszüge aus Operetten 19:00 – 20:30 Uhr, Puppenthe- Westsächsischen Hochschule 17:30 Uhr, Tourist Information Tel. 03772 39120 ater Zwickau Puppenspielkurs 17:00 Uhr, Heinrich-Braun-Klini- Zwickau 19:00 Uhr, Sternwarte in der Zwickau Stadtführung: 19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus 14:00 – 18:00 Uhr, Heimatmuseum Erwachsene (ab 17) Hier dürfen kum, Haus 6, Veranstaltungsraum Gartenanlage „Am Kreuzberg“ Gänsehautgeschichten – Neue Welt Zwickau Neujahrskon- 18:00 Uhr, Besucherbergwerk Hormersdorf Zwönitz sich auch Erwachsene beim Zwickau Vortrag: Zu hohe Fett- 16:00 und 19:30 Uhr, Zwickau Beobachtungsabend zwischen Schicksal und Mord zert 2020 ¬ Welcome 20! Werke Pferdegöpel Marienberg/OT Lauta Das Heimatmuseum hat Puppenspiel ausprobieren und werte – wer sollte wie behandelt Rathaussaal Kirchberg Venus und Vollmond mit durch Zwickau Informationen der klassischen Moderne, Chanson Neujahrsschmieden geöffnet. Telefon 03721 23481 | verwirklichen. werden? ohne Anmeldung, Ein- Neujahrskonzert Heitere Halbschattenfinsternis unter 0375 2713240 und Auszüge aus Operetten www.zwoenitz.de tritt frei, Kontakt: 0375 512470 Melodien aus Oper, Operette (www.zwickautourist.de) 19:00 Uhr, Winterdorf Greiz 19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus und Musical zum Jahreswechsel | 19:30 Uhr, Stadthalle Pleißental Livemusik mit Ralf Dietsch 14:30 Uhr, Esche-Museum Lim- Neue Welt Zwickau Die Original 17:00 Uhr, Stadttheater Glauchau 037602 83200 Werdau Neujahrskonzert 18:00 – 22:00 Uhr, Winterdorf bach-Oberfrohna Führung durch Jukebox Heroes Jeff Brown grün- Neujahrskonzert Heitere Melodien aus Oper, Greiz Gemütlicher Tagesaus- 04. 19:30 Uhr, König Albert Theater die Ausstellung „Unter Dampf. dete die Band 2005. Die Idee der Heitere Melodien aus Oper, 16:00 Uhr, Stadtbibliothek Operette und Musical zum klang Bad Elster »DIE VIER JAHRES Die Sammlung Ziemert“ Gruppe war, eine Band von Original Operette und Musical zum Jahres- Zwickau Reihe: Wir lesen vor. Vor- Jahreswechsel | 03761 5940 Großsporthalle Limbach-Ober- ZEITEN« Premiere Glam Rock-Superstars mit langjäh- wechsel, Telefon 03763 2555 lesepaten lesen in der Stadtbib- 19:00 Uhr, Hotel Deutsches frohna Vereinspräsentation im Eine konzertante Bad-Elster- 15:00 Uhr, König Albert Theater rigen Mitgliedern bekannter Glam liothek Zwickau Isabella Lehmann 19:30 Uhr, König Albert Theater Haus Mittweida Allerhand Kla- Hallenfußball 2 Tage Fußballsport Bilderschau Bad Elster VOXX – DIE TENORSEN- Rock-Bands zu präsentieren und liest „Ben und der böse Ritter Bad Elster HEINZ RUDOLF mauk mit Bernhard Paschke von den Minis bis zu den Oldies SATION Internationale Vocal-Show eine Show von Seventies-Klassikern Berthold“ | Eintritt frei KUNZE: »Wie der Name schon aus dem Londoner West End zu liefern, die Musikgeschichte sagt« Das neue Soloprogramm geschrieben haben. |4| |5|
ZeitSprung Januar Man soll da weiter machen, wo man aufgehört hat Vogtland Philharmonie startet vielseitig ins neue 17:00 Uhr, Stadthalle Meerane 10:00 – 14:00 Uhr, 17:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Jahr 10. Neujahrskonzert Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Langenhessen Werdau Knapp 150 Konzerte standen im vergangenen Jahr auf dem Spiel- Heitere Melodien aus Oper, Modellbahnbörse 1. Langenhessner Tannenbaum- 5. SINFONIEKONZERT plan der Vogtland Philharmonie. Eine Verschnaufpause über die 19:30 Uhr, Stadthalle Pleißental Operette und Musical zum brennen Feiertage gab es nur kurz, denn bereits der Januar hält schon wie- Werdau Neujahrskonzert mit der Jahreswechsel | 03764 540 10:00 – 17:00 Uhr, der 29 Termine bereit. 21 davon gehören unter dem Motto „Beliebte Vogtland Philharmonie Greiz/ Schloss Lichtenwalde 17:00 Uhr, Robert-Schumann-Haus nts Melodien aus Oper, Operette und Musical“ zu den beliebten Neu- Reichenbach 18:00 Uhr, Kulturhaus Aktivist Bad 21. Lichtenwalder Hochzeitsmesse Zwickau Schumann Plus I: Herz- neme Abon ältlich jahrskonzerten mit vier Solisten, drei Dirigenten und jeder Menge Schlema Neujahrskonzert Schlag Eintritt: 10 Euro, ermäßigt erh Humor. 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN 7,50 Euro | 0375 834406 Highlights im Konzertkalender sind auch immer die Filmmusikkon- Das Lächeln einer Sommernacht 19:00 Uhr, Winterdorf Greiz ZWICKAU Max Pechstein Museum zerte „Sounds of Hollywood“, die neben den Hits der Blockbuster Musical von Stephen Sondheim Lampion-Umzug zum Winterdorf Öffentliche Führung im 18:00 Uhr, Malsaal Zwickau auch die passenden Ausschnitte auf einer Großbildwand bieten mit dem Fanfarenzug Max Pechstein Museum Die bessren Zeiten sagen guten und ab Ende Februar in vielen Veranstaltungsstätten im Vogtland 20:00 Uhr, Gewölbekeller Schloss Starpunkt: Tannenbaumver- Tag Prosa, Lyrik und Songs über ZeitSprung Veranstaltungen im Januar ZeitSprung Veranstaltungen im Januar und darüber hinaus zu erleben sind. Dieses Jahr stehen am Frei- Schwarzenberg brennung der FFW Greiz in der 16:00 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN die politische Wende 1989 tag, 5. Juni 2020, auch wieder das überdachte Plauener Parktheater Live im Keller: Folk-Pop mit Oscar-Sala-Straße ZWICKAU Max-Pechstein-Museum (Tickets: Eventim) oder am Samstag 12. September 2020 das Indus- Birds of a feather Öffentliche Führung „Sammel- 19:00 Uhr, König Albert Theater triedenkmal der Bogenbinderhalle in Ronneburg (Ticketshop Thü- www.schlossschwarzenberg.de 19:00 Uhr, „Sporthalle am lust und Kunstgenuss“ Eintritt: Bad Elster »BEST OF BROADWAY« ringen) auf dem Plan. und unter Tel.: 03774 505851 Schwanenteich“ Mittweida 6 €, ermäßigt 3,50 € | 0375 834510, Große Musicalrevue Ein weiteres Highlight ist am Samstag 13. Juni 2020, in Mittwei- Tausendundeine Nacht kunstsammlungen@zwickau.de da (Eventim) zu erwarten. Denn dann steht mit dem mehrfachen 20:00 Uhr, WHZ – Hörsaal 1, Neujahrskonzert 2020 der 19:00 Uhr, Stadthalle Zwickau Grand Prix Gewinner Johnny Logan ein wahrer Weltstar an der Zwickau Irland – Die Magie der Mittelsächsischen Philharmonie 16:00 Uhr, Winterdorf Greiz Adel Tawil – Alles Lebt Tour 2020 Seite des vogtländischen Klangkörpers und präsentiert in seiner grünen Insel KiWiDo – Puppentheater „Symphony for Ireland“ Welthits sowie irische Folk-, Rock- und Pop- www.blickwinkelreihe.de 19:30 Uhr, König Albert Theater Kinderwinterdorf speziell für 20:00 Uhr, Winterdorf Greiz songs. Bad Elster MICHAEL TRISCHAN: unsere kleinen Gäste Abschlusshöhepunkt Doch neben einer Vielzahl an populären Konzerten, die u. a. auch »Heiter und so weiter« wieder Erfolgsformate wie Philharmonic Rock, Classics unter Ster- Humoristische Kleinkunst 16:00 Uhr, Puppentheater Zwickau nen oder die stimmungsvollen Burg Classics in Hohenleuben bein- 11. 12. Rotkäppchen Wer nicht wagt, der halten, kommen auch die traditionellen Formen nicht zu kurz. Um UND 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau nicht gewinnt, ab 4 Jahren 13. die 80 Sinfonie-, Serenaden-, Kirchen- und chorsinfonische Konzer- Gasthof „Goldene Höhe“ Schnee- Honig im Kopf Komödie von te finden ihren Platz. Selbst die heiß begehrten Frühlingskonzer- berg Rassegeflügelausstellung Florian Battermann 16:00 Uhr, Robert-Schumann-Haus Landkreis Zwickau, verschiedene te und Galas mit Showdiva Katrin Weber lassen ein vielverspre- Zwickau Ausstellungseröffnung: Institutionen und Unternehmen chendes neues Jahr erwarten, so dass ein Blick auf die Homepage 20:00 Uhr, Winterdorf Greiz Schumann und Beethoven Aktion: SCHAU REIN! – Woche der www.vogtland-philharmonie.de wärmstens zu empfehlen ist. Après-Ski Ausstellung bis 19. April 2020 offenen Unternehmen Sachsen 11. Buchungsstart für alle Schülerin- 16:45 Uhr, Stadion A.-Funk- nen und Schüler ab der Klassen- Schloss Augustusburg 49. Winter- Schacht-Kampfbahn Oelsnitz/Erz. stufe 7, Informationen zur Aktion treffen der Motorradfahrer 12. Knutfest mit Lampionumzug der finden Sie auf www.schau-rein- Oelsnitzer Feuerwehrfreunde e.V. sachsen.de Feuerwehrplatz Pleißa 10:00 – 12:30 Uhr, Treff: Brunnen Limbach-Oberfrohna am Rathaus Oelsnitz/Erz. 17:00 Uhr, Stadthalle Marienberg 10:00 Uhr, Theaterpädagogisches 17. Weihnachtsbaumverbrennen Winterwanderung des TVE Neujahrskonzert mit der Erzge- Zentrum in der Alten Posthalterei „Die Stadt im Winter erleben“ birgischen Philharmonie Aue Zwickau Hör zu, mach mit! ¬ 10:30 Uhr, Tourist Information mit den Oelsnitzer Gästeführern, Geschichten vom Dachs Szenische Zwickau Stadtführung: 7 km | 01522 7558228 17:00 Uhr, Festhalle Plauen Neu Lesung für die Allerkleinsten Schnuppertour durch die jahrskonzert Heitere Melodien Zwickauer Altstadt 0375 2713240, aus Oper, Operette und Musical www.zwickautourist.de zum Jahreswechsel | 03741 2911027 |6| |7|
ZeitSprung Januar 19:00 – 20:30 Uhr, Puppenthe- 9:30 Uhr, Treff: Kreuzung Zöblitzer 15:30 Uhr, Tourist Information 19:00 Uhr, Museum „Alte Pfarr- 18:00 Uhr, Bergmagazin Marien- 19:30 Uhr, König Albert Theater 17:00 Uhr, Schloss Waldenburg 13. ater Zwickau Puppenspielkurs Str. / Rübenauer Waldstr. Marien- Schwarzenberg Pyramiden- häuser“ Mittweida Vortrag „100 berg Projektpräsentation und Bad Elster »EINE NACHT IN VENE- Neujahrskonzert: Halleluja – Erwachsene (ab 17) Hier dürfen berg/OT Rübenau und Lichtertour, unterhaltsame Jahre neuer Friedhof“ Buchvorstellung „Prísecnice žije – DIG« Operette von Johann Strauß Die schönsten Himmelslieder 18:00 Uhr, Malsaal Zwickau sich auch Erwachsene beim Erzgebirgische Winterwanderwo- und stimmungsvolle Wanderung Pressnitz lebt!“ Von den Schätzen Medea Tragödie von Euripides Puppenspiel ausprobieren und chen des TVE: Rund um Rübenau von Schwarzenberg nach 19:30 Uhr, Dreieinigkeitskirche unter Wasser 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau 19:30 Uhr, König Albert Theater verwirklichen. – Winter am Erzgebirgskamm Bermsgrün, ca. 8 km, geführt Zeulenroda-Triebes Neujahrskon- Die Möwe Jonathan Tanzstück Bad Elster DIE HERKULESKEULE 20:00 Uhr, Konzert- und Gebühr: 4 € für Imbiss | Infos www.schwarzenberg.de zert Heitere Melodien aus Oper, von Annett Göhre DRESDEN: »Durch Traum und Ballhaus Neue Welt Zwickau 19:30 Uhr, Kultur- und Schützen- unter 0174 7887588 Operette und Musical zum Jahres- Zeit« Politkabarett A Night of Queen – Best of haus Penig Neujahrskonzert 17:00 Uhr, Priesterhäuser Zwickau wechsel | 036628 987064 17. 19. 20:00 Uhr, Alter Gasometer Queen The Bohemians – Spiel- Heitere Melodien aus Oper, Ope- 10:00 und 12:00 Uhr, Haus der Öffentliche Führung mit Vorstel- BIS Zwickau Die 3 Highligen 19:30 Uhr, Stadthalle Pleißental freude, Bühnenpräsenz und rette und Musical zum Jahres- Sparkasse Zwickau lung des Objekts des Monats: Ein 19:30 Uhr, König Albert Theater Konzert- und Ballhaus Neue Welt Werdau Argentinien und Leidenschaft wechsel | 037381 95935 1. Schulkonzert ¬ Trumpet plus – gesticktes Bild des Teich-Cafés, Bad Elster MARKUS & PASCAL Zwickau Tattoo Expo Zwickau Chile – 15.000 km mit Vom Blech zum Klang 1906 Eintritt: 6 Euro, ermäßigt KAUFMANN: »Von Mendelssohn 2020 Öffnungszeiten: Freitag Rucksack und Zelt auf ZeitSprung Veranstaltungen im Januar 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus 3,50 Euro | 0375 834510 für Beethoven« Klavierkonzert für 14 – 24 Uhr | Samstag 12 – 24 Uhr | 18. Entdeckungstour Bad Elster »SÜDTIROL & DOLO- vier Hände (Beethoven – Mendels- Sonntag 12 – 20 Uhr Multivisions-Show von ZeitSprung Veranstaltungen im Januar 14. MITEN« 3D-Diashow von Stephan sohn – Hensel – u.a.) Katharinenkirche Oelsnitz/Vogtl. Steffen Mender und Sandra Schulz Müllerhof Mittweida Songwriting Die Cappuccinos – Schlager Party Buttscheike 9:30 Uhr, Puppentheater 20:00 Uhr, Alter Gasometer Workshop mit Robert Carl Blank mit den Cappuccinos Zwickau Rotkäppchen Wer 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau Zwickau Jens Heinrich Claasen 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau nicht wagt, der nicht gewinnt, Kind, ich schlafe so schlecht 10:00 Uhr, Stadthalle Zwickau Stadthalle Limbach-Oberfrohna Honig im Kopf ab 4 Jahren Eine federleichte Revuette rund Reisemesse Zwickau OB-Initiative „Ausbildung 2020“ Komödie von Florian ums Bett von Jürgen Pöckel Auf über 2.000 m² Ausstellungs- Battermann 10:00 Uhr, Theaterpädagogi- 16. 19. fläche alles rund ums Reisen, 10:00 – 11:00 Uhr, WHZ-Cam- sches Zentrum in der Alten 20:00 Uhr, Alter Gasometer BIS Freizeitgestaltung und Erholung. pus Scheffelstraße – Hörsaal 1 20:00 – 23:00 Uhr, Posthalterei Zwickau Hör zu, Zwickau Sportwelt Preußler Seiffen Zwickau KinderUni-Vorlesung in Gesundheitsbad ACTINON mach mit! ¬ Geschichten vom Kino: Smuggling Hendrix Brandenburgische Meisterschaft der WHZ: „Der Eckstoß und die Bad Schlema Dachs Szenische Lesung für die im Langlauf Klarinette“ Sauna-Abend für Genießer Allerkleinsten 20:00 Uhr, Konzert- und www.sportwelt-preussler.de 17. Ballhaus Neue Welt Zwickau 10:00 – 12:00 Uhr, Kreismusik- 20:00 Uhr, Villa Il Mio Meerane 10:00 Uhr, Malsaal Zwickau Das Phantom der Oper – Der 9:30 Uhr, Bergkirche Marienberg/ schule Clara Wieck Werdau Andy und der Teufelsgeiger Medea Tragödie von Euripides Musical-Erfolg vom Autorenteam OT Pobershau Erzgebirgische Tag der offenen Tür mit kurzen Eintritt 7 € Sasson/Sautter ... 16. Winterwanderwochen des Einführungskonzert und Instru- 14:00 – 18:00 Uhr, Stadthalle mit Deborah Sasson, Uwe Kröger, TVE: Winter in Pobershau menten zum selbst ausprobieren 20:00 Uhr, Müllerhof Mittwei- Pleißental Werdau Tanztee für Maximilian Arland und großem 9:30 Uhr, Puppentheater Zwickau Wanderleiter: Karl Kraus | 8 km | da Konzert des Gitarristen Junggebliebene Live-Orchester Rotkäppchen Wer nicht wagt, der Infos unter 03735 669860 10:30 Uhr, Tourist Information und Sängers Robert Carl Blank nicht gewinnt, ab 4 Jahren Zwickau Stadtführung: Schnup- 16:00 – 17:30 Uhr, Puppen 19:00 – 24:00 Uhr, WEBALU pertour durch die Zwickauer Alt- theater Zwickau Puppenspiel- 17:30 und 18:00 Uhr, KUNSTSAMM- Werdau Saunanacht unter dem stadt Informationen unter 0375 kurs Kinder (6 – 10) Probier 15. LUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein- Motto „Nacht der Horoskope“ 2713240 (www.zwickautourist.de) 19. dich im Puppenspiel aus und Museum Musikalische Begegnun- von 19 bis 24 Uhr, sowie von 21 bis entdecke was in dir steckt! Haus der Entdecker Reinsdorf gen „Auf junge Art“ 24 Uhr FKK-Baden im Badbereich 17:00 Uhr, Festsaal Schloss 10:00 Uhr, Puppentheater Workshoptag Zupforchesters „Zirlibo“ vom Schwarzenberg Schlosskonzert: Zwickau Rotkäppchen Wer 16:30 – 18:00 Uhr, Puppen vorherige Anmeldung ist Robert Schumann Konservato 19:30 Uhr, Theater Crimmitschau Handmade Guitarmusic mit dem nicht wagt, der nicht gewinnt, theater Zwickau Puppenspiel- erforderlich:0375 274120 rium | Eintritt: 5 Euro, ermäßigt Neujahrskonzert Heitere Melo Coscun-Wuppinger-Duo ab 4 Jahren kurs Kinder (11 – 16) Probier 3 Euro | 0375 834510 dien aus Oper, Operette und www.schlossschwarzenberg.de dich im Puppenspiel aus und Musical zum Jahreswechsel | und unter Tel.: 03774 505851 entdecke was in dir steckt! 03762 47888 |8| |9|
19. CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME ZeitSprung Januar Das Kulturfestival der Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland 20:00 Uhr, Ritter-Georg-Halle 19:30 Uhr, Theatercafé Bad Elster 18:00 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN Das Puppentheater lädt Schwarzenberg TINO STANDHAFT & NORMAN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum 19. 23. zum Esstheater ein Tribute-Konzert „TINA – The Rock DASSLER Songs von Young bis Themenführung „Spätroman- 11. bis 22. März 2020 11:00 Uhr, Malsaal Zwickau Legend“ 16:00 Uhr, Stadtbibliothek tische Idylle“ Eintritt: 7 €, Einführungsmatinee zu 20:00 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Reihe: Wir lesen vor. ermäßigt 5 € | 0375 834510, Vom 11. bis zum 22. März 2020 Wir sind auch nur ein Volk Zwickau Kino: Supervized – Vorlesepaten lesen in der E-Mail: kunstsammlungen@ entführen wir Sie zurück Komödie nach Jurek Becker | Helden bleiben Helden Stadtbibliothek Zwickau zwickau.de in das 17. Jahrhundert, mit Eintritt frei Susanne Hartzsch-Trauer liest KULTUR- UND FESTSPIELSTADT BAD ELSTER 21. unserem Stück „Der Geizige“ „Alles meins! Oder: 10 Tricks, 19:00 Uhr, Stadthalle Zwickau Januar-Highlights im König Albert Theater Bad Elster von Moliére zeigen wir eine 11:30 – 14:30 Uhr, Kunsteisstadion 9:30 Uhr, Puppentheater Zwickau wie man alles kriegen kann“ | Chinesischer Nationalcircus andere Seite von uns und im Sahnpark Crimmitschau Rotkäppchen Wer nicht wagt, der 22. Eintritt frei HAPPY CHINESE NEW YEAR 2020 – somit unsere Leidenschaft für Familieneislaufen nicht gewinnt, ab 4 Jahren Gemeinsam nicht einsam ZeitSprung Veranstaltungen im Januar das Erwachsenen-Theater. Haus der Entdecker Reinsdorf 19:30 Uhr, Bergmagazin Marien- Freuen Sie sich auf eine 13:30 und 17:00 Uhr, 10:00 Uhr, Malsaal Zwickau Workshoptag berg Theater der Dichtung 19:30 Uhr, Stadthalle Marienberg ZeitSprung Veranstaltungen im Januar humorvoll- charmant insze- Ratskellersaal Rodewisch Bei der Feuerwehr wird der Vorherige Anmeldung ist erfor- Eduard-von-Winterstein-Theater Tatort Büro Das neue Bühnenpro- nierte Geschichte, welche Neujahrskonzert Kaffee kalt Kinderstück nach derlich: Telefon 0375 274120 gramm von Baumann & Clausen in historischer Kulisse des Heitere Melodien aus Oper, dem Buch von Hannes Hüttner 19:30 Uhr, Aula Friedensschule NEUJAHRSKONZERT · 02.01. MERQURY - QUEEN TRIBUTE SHOW · 03.01. Brauhauses in Form eines Operette und Musical zum 18:00 Uhr, Musikschule Mittweida Plauen Bulli-Abenteuer Island 9:30 Uhr, Vogtlandhalle Greiz Esstheaters zu erleben ist. Jahreswechsel | 03744 81450 16:00 – 17:30 Uhr, Puppentheater Lampenfieberkonzert www.blickwinkelreihe.de 5. Sinfoniekonzert der Vogtland Zwickau Puppenspielkurs Kinder „Jugend musiziert“ Philharmonie Die Tickets für die Vorstellung 14:00 und 18:00 Uhr, (6 – 10) Probier dich im Puppen- 20:00 Uhr, Alter Gasometer Telefon 03661 62880 inklusive Menü gibt es bei uns Romantikhotel Schwanefeld spiel aus und entdecke was in dir 19:30 Uhr, Neuberinhaus Zwickau Alexandra Janzen im Puppentheater, in den Vor- Meerane steckt! Reichenbach 19:30 Uhr, König Albert Theater verkaufsstellen der Kultour Z. Schokoladen- und Tortenbüffet 5. Sinfoniekonzert der Vogtland Bad Elster TANZTHEATER DES DIE VIER JAHRESZEITEN · 04.01. BALLETT »SPARTACUS« 13.01. VOXX - DIE HEINZ TENORSENSATION RUDOLF KUNZE 14.01. · 05.01. sowie unter der Tickethotline 7,80 €/Person, Vorbestellung 16:30 – 18:00 Uhr, Puppentheater Philharmonie GYMNASIUMS MARKNEUKIRCHEN: 0375 27 13 0. erbeten unter 03764 40 50 oder Zwickau Puppenspielkurs Kinder Telefon: 03765 12188 24. 25. »Ooh Fortuna« Tanztheater von info@schwanefeld.de (11 – 16) Probier dich im Puppen- UND Christine Schramm spiel aus und entdecke was in dir 20:00 Uhr, Alter Gasometer 19:00 Uhr, Gasthof „Weißes 15:00 Uhr, Kulturhaus steckt! Zwickau Lamm“ Hohndorf 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau Aktivist Bad Schlema Improtheater „Yes oder nie!“ Laientheater mit den Premiere: Wir sind auch nur ein Musical „Die Schneekönigin“ 18:00 Uhr, Heinrich-Braun-Klini- Kul(T)ourbanausen, Volk Komödie nach Jurek Becker | MICHAEL TRISCHAN · 11.01. BEST OF BROADWAY · 12.01. kum, Haus 6, Veranstaltungsraum 20:00 Uhr, Stadthalle Zwickau „Hudelei statt Liebelei“ Eintritt frei 17:00 Uhr, Stadthalle Pleißental Zwickau Infoabend zum Thema Martin Rütter: Freispruch! www.freizeitzentrum-lugau.de Werdau Comedy-Show „Geburt“ Zusatztermin, ohne Ein bellendes Plädoyer für die Be- und unter Tel.: 037295 2486 20:00 Uhr, WHZ – Hörsaal 1, „DIE BIERHÄHNE“ Anmeldung, Eintritt frei, Kontakt: ziehung von Hasso und Herrchen. Zwickau 0375 514000 Bulli-Abenteuer Island 18:00 Uhr, Malsaal Zwickau 20:00 Uhr, Kino Metropol www.blickwinkelreihe.de Kind, ich schlafe so schlecht 19:00 – 20:30 Uhr, Puppentheater Chemnitz 24. M. & P. KAUFMANN · Klavierrecital 15.01. EINE NACHT IN VENEDIG · 17.01. Eine federleichte Revuette rund Zwickau Puppenspielkurs Bulli-Abenteuer Island 20:00 – 22:00 Uhr, ums Bett von Jürgen Pöckel Erwachsene (ab 17) Hier dürfen www.blickwinkelreihe.de 18:00 Uhr, Bergmagazin Marien- Sachsenlandhalle Glauchau sich auch Erwachsene beim berg Diavortrag – Die geheim Live-Multivision von Ralf Schwan 19:00 Uhr, König Albert Theater Puppenspiel ausprobieren und nisvolle und faszinierende Welt „Tatra – Wildnis und Bergpara- Bad Elster TOM BECK Live 2020 verwirklichen. der Pilze Entdeckungstour im dies im Herzen Europas“ Laufe eines Jahres mit Dietmar Schubert, Pilzexperte aus TOM BECK · 19.01. DIE ZAUBERFLÖTE · 31.01. Olbernhau TICKETS & INFOS: +49 (0) 3 74 37 / 53 900 | 10 | i www.koenig-albert-theater.de · www.chursaechsische.de | 11 |
ZeitSprung Januar Öffentliche Stadtrund Sammellust und Kunstgenuss gänge Zwickau – Die Sammlung Hermann aktuell: 20:00 Uhr, 18:00 Uhr, 13:00 Uhr, 19:30 Uhr, 20:00 Uhr, Hugo Neithold 25. Stadthalle Zwickau Malsaal Zwickau Schloss Augustusburg Malsaal Zwickau Tourist Information Zwickau bis 9. Februar 2020 Schnuppertour durch Simply The Best – Die Tina Turner Wir sind auch nur ein Volk Komö- Sonderführung „Gespielte Männer und andere Irrtümer Rundgang mit dem Zwickauer die Zwickauer Altstadt 10:00 – 14:00 Uhr, Story ... mit beeindruckenden die nach Jurek Becker | Eintritt frei Geschichten“ Komödie von Michèle Bernier und Nachtwächter Informationen KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Die Geschichte und die wich- Stadthalle Zwickau Szenen über das Leben der Marie Pascale Osterrieth unter 0375 2713240 Max-Pechstein-Museum tigsten und schönsten Plätze Modellbahnbörse Tageskasse Rock-Ikone Tina Turner 18:00 Uhr, (www.zwickautourist.de) Lessingstraße 1 der Zwickauer Altstadt. KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU 20:00 Uhr, 04./11./18./25.01., 10:30 Uhr, ca. 10:30 Uhr, 20:00 Uhr, 27. Max-Pechstein-Museum Alter Gasometer Zwickau Öffentliche Führung „Sammel- 1,5 Std., 6 € p. P. Tourist Information Zwickau Villa Il Mio Meerane Öffentliche Führung „Sammel- Caveman lust und Kunstgenuss“ Stadtführung: Schnuppertour Miss Chantal – Travestie der 10:00 Uhr, lust und Kunstgenuss“ 12. Januar 2020, 16 Uhr Gänsehautgeschichten - durch die Zwickauer Altstadt Extraklasse Malsaal Zwickau Eintritt: 6 Euro, ermäßigt Eintritt: 6 €, ermäßigt 3,50 € zwischen Schicksal und Informationen unter 0375 2713240 Wir sind auch nur ein Volk 3,50 Euro | 0375 834510 Mord durch Zwickau Der (www.zwickautourist.de) 20:30 – 22:00 Uhr, Komödie nach Jurek Becker | Themenführung ZeitSprung Veranstaltungen im Januar ZeitSprung Veranstaltungen im Januar „schaurige“ Rundgang durchs Kunsteisstadion im Sahnpark Eintritt frei 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau „Spätromantische Idylle“ abendliche Zwickau entführt 14:00 Uhr, Crimmitschau Wunscheisdisco Kind, ich schlafe so schlecht Freitag, 24. Januar 2020, 18 Uhr Sie in die dunkle Geschichte Tourist Information Zwickau Eine federleichte Revuette rund Eine vergnügliche Wanderung der Stadt. 03.01., 17:30 Uhr, ca. Stadtführung: Sagenhaftes ums Bett von Jürgen Pöckel durch die „gute alte Zeit“, die in 1,5 Std., 7 € p. P. Zwickau Informationen unter 28. den böhmischen Landschaften 0375 2713240 (www.zwickautou- 26. erzgebirgischen Alltagsszenen Sagenhaftes Zwickau rist.de) 10:00 Uhr, von Meno (1823 – 1873) und Begleiten Sie unsere Benedik- Katharinenkirche Oelsnitz/ Malsaal Zwickau 30. Bernhard Mühlig (1829 – 1910) tinerin in eine Welt voller Fan- 17:00 Uhr, Vogtland, Egerstraße 9 Bei der Feuerwehr wird der geschildert wird. tasie und Aberglaube gepaart Mehrzweckhalle Wildenfels The Cúig – Jungblut aus Irland Kaffee kalt Kinderstück nach dem 14:00 – 18:00 Uhr, Mit Fabia Günther-Sperber, mit einen Funken Wahrheit. Neujahrskonzert Buch von Hannes Hüttner Stadthalle Pleißental Werdau KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU 25.01., 14:00 Uhr, ca. 1,5 Std., Heitere Melodien aus Oper, 14:00 Uhr, Tanztee für Junggebliebene Max-Pechstein-Museum und 7 € p. P. Operette und Musical zum Böttcherfabrik Marienberg/OT 19:30 Uhr, „Zwei Böhmischen Musikantin- Jahreswechsel | Telefon: Pobershau Hutzennachmittag – Königliches Kurhaus Bad Elster 18:00 Uhr, nen auf der Durchreise“, Christa Rundgang mit dem Zwickau- 037603 559330 Pobershau liest! »ZU FUSS VOM NORDPOL IN DIE Puppentheater Zwickau Schwenke, Akkordeon und Grit er Nachtwächter Sagenhaftes ANTARKTIS« Dia-Vortrag von Was macht man mit einem Pecestorf, Konzertzither und Gefährliches zu später 19:30 Uhr, 14:30 Uhr, Robby Clemens Problem? Eintritt: 7 €, ermäßigt 5 € Stunde. 31.01., 20:00 Uhr, ca. König Albert Theater Bad Elster Esche-Museum Limbach- Öffentliche Hauptprobe 1,5 Std., 7 € p. P. TANZTHEATER DES GYMNASIUMS Oberfrohna Führung durch die 19:30 Uhr, Telefon: 0375 834510 MARKNEUKIRCHEN: »Ooh Ausstellung „Unter Dampf. Konzert- und Ballhaus E-Mail: kunstsammlungen@ Treffpunkt: Fortuna« Tanztheater von Die Sammlung Ziemert“ Neue Welt Zwickau zwickau.de Tourist Information Christine Schramm Ab in den Süden – Das Musical 31. Hauptstraße 6 15:00 Uhr, Das erfolgreiche Schlager-Musical 08056 Zwickau 19:30 Uhr, König Albert Theater Bad Elster wieder auf Tournee! 19:00 Uhr, Tel. 0375 2713244 Malsaal Zwickau TANZTHEATER DES GYMNASIUMS Hotel Deutsches Haus Mittweida www.zwickautourist.de Die bessren Zeiten sagen guten MARKNEUKIRCHEN: »Ooh Allerhand Klamauk mit Ihre besondere Event-Location am herrlichen Tag Prosa, Lyrik und Songs über Fortuna« Tanztheater von Bernhard Paschke Schwanenteichgelände in Zwickau. die politische Wende 1989 Christine Schramm 29. 19:30 Uhr, Bestens geeignet für Tagungen, Kontakt: 18:00 Uhr, Konzert- und Ballhaus Haus der Entdecker Reinsdorf König Albert Theater Bad Elster Hochzeiten, Firmenfeiern, Scheringerstraße 1 Neue Welt Zwickau Workshoptag vorherige »DIE ZAUBERFLÖTE« – Premiere private Feste. 08056 Zwickau ABBA GOLD The Concert Show Anmeldung ist erforderlich: Oper von Wolfgang Amadeus villa-leonhardt@mail.de Knowing You – Knowing Me 0375 274120 Mozart Clapton villa-leonhardt.de Telefon 0152 33603470 | 12 | | 13 |
InnovationsSprung InnovationsSprung Reisemesse Zwickau vom 17. bis 19. Januar 2020 Snop Automotive in der Zwickauer Stadthalle Zwickau GmbH Am Stand Nr. 3 werden sich das Sächsisch- Die Zwickauer Partnerstädte werden reichlich Seit März 2019 firmiert die ehemalige Tower Bayerische Städtenetz und die Partner der vertreten sein: Wir freuen uns wieder auf den AUTOMOBIL- UND Automotive Presswerk Zwickau GmbH bereits ROBERT-SCHUMANN-STADT Stadt Zwickau präsentieren. Besuch einer Delegation aus unserer ukraini- unter dem neuen Namen Snop Automotive schen Partnerstadt Volodymyr-Volynsky. Nach- Zwickau GmbH. Im Sächsisch-Bayerischen Städtenetz arbei- dem ukrainische Schüler schon dreimal Gast in Damit ist das Presswerk Zwickau, wie alle ten die Städte Zwickau, Bayreuth, Chemnitz, Zwickau waren, reisten Jugendliche aus dem ehemaligen europäischen Werke von Tower Hof und Plauen seit 1995 auf vielen Gebieten Clara-Wieck-Gymnasium im Mai 2019 auch erst- International, nun Bestandteil der Groupe zusammen. Ging es zunächst nur um ein mals in die westukrainische Stadt. Financière SNOP Dunois (FSD), einem großen besseres Angebot an Eisenbahnverbindun- französischen Automobilzulieferer mit etablier- gen auf der Sachsen-Franken-Magistrale, Auch unsere Partnerstädte Dortmund und Jab- ten Beziehungen zu allen europäischen OEMs. kamen bald auch neue Tätigkeitsfelder der lonec nad Nisou werden der Einladung nach Die in Privatbesitz befindliche Groupe FSD be- Zusammenarbeit hinzu. Ein Schwerpunkt Zwickau folgen. Die touristischen Vertreter der schäftigt über 9.000 Mitarbeitern in 14 Län- der Zusammenarbeit ist dabei der Städte- beiden Städte sind schon seit mehreren Jahren dern an 40 Produktionsstandorten und fünf tourismus. stets gern gesehene Aussteller auf der Zwickauer TechCentern. Reisemesse. Der Konzern umfasst die Divisionen Snop, Snop Unsere Fertigungskapazitäten und -technologi- Automotive, Smom und Balconi. en ermöglichen es uns, die aktuellen Trends in InnovationsSprung Wirtschaft, Automobiles,Tradition Die Divisionen Snop und Snop Automotive pla- der Automobilindustrie wie den Leichtbau oder nen, entwickeln und fertigen Automobilteile die E-Mobilität zu bedienen. und Baugruppen. Die Produktpalette reicht von Body-In-White Umformteilen über kom- Die Snop Automotive Zwickau GmbH ist auf die Das Werk verfügt über modernste Techno- plexe Schweißbaugruppen bis hin zu Class-A Umformung von Außenhaut- und Strukturbau- logien im Bereich der Qualitätssicherung Außenhautteilen. Des Weiteren sind die Tech- teilen sowie das Assemblieren dieser Einzelteile (GOM-Messanlage, Material-Prüflabor für nologien Rollformen, das Umformen von hoch- zu Schweißbaugruppen spezialisiert. Auf 2 Tan- die Warmumformung, automatische Risser- und höchstfesten Strukturbauteilen und die demlinien, 3 Groß-Transferpressen, 2 Warmum- kennung und Oberflächeninspektion). Warmumformung Kernkompetenzen der bei- form-Linien mit 11 Laserschneidanlagen und Seit 1991 wird am Standort in verschiedenen den Divisionen. mehreren Schweißzellen werden verschiedenste Berufen ausgebildet. Die Division Smom entwickelt und fertigt Um- Außenhaut-Pressteile, kalt- und warmgeformter Für aktuell offene Stellen und Ausbildungs- Die Betreiber der Zwickauer Hütte und der formwerkzeuge, und Balconi plant und fertigt Strukturteile, warmgeformte Strukturteile und möglichkeiten besuchen Sie bitte Chemnitzer Hütte (beide aus Südtirol, Italien) automatische Umform- und Stanzpressen. Schweißbaugruppen gefertigt. jobs.snopautomotive.com werden die Gäste der Reisemesse mit kulinari- schen Spezialitäten ihrer Heimat verwöhnen. Heinz Leitner, der Wirt der Zwickauer Hütte, Snop Automotive Zwickau GmbH kann dabei auf ein erfolgreiches 120-jähriges Kopernikusstr. 60 Jubiläum im vergangenen Sommer zurückbli- 08056 Zwickau cken. Viele Zwickauer Wanderfreunde hatten das Jubiläum zum Anlass genommen, um die Dr. Edgar Knabe 2.989 Meter Aufstieg anzugehen. Geschäftsführer, Werkleiter Sven Dietrich Telefon: 0375 4480-0 Stadtverwaltung Zwickau, verantwortlich für E-Mail: info.zwickau@snop.eu Interkommunale Zusammenarbeit www.snop.fr | 14 | | 15 |
ErlebnisSprung ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis AUGUST HORCH MUSEUM DIE SEHENSWERTEN DREI Di – So, Feiertage 10:30 – 16 Uhr, TÄGLICH DONNERSTAG BIS SONNTAG JEDEN LETZTEN SAMSTAG NOCH BIS 05.01.2020 NOCH BIS 26.01.2020 Audistraße 7, 08058 Zwickau An Feiertagen Montag geöffnet. Führungen 10 | 11:30 | 13 | 14:30 | Bergkirche Seiffen Kirchenführung SOWIE AN FEIERTAGEN IM MONAT UND SONNTAGS Schloss Lichtenwalde Ausstellungen Böttcherfabrik Telefon: 0375 2717380 Öffnungszeiten Park: ganzjährig 16 Uhr, www.molchner-stolln.de mit kleinem Orgelspiel Täglich Tuchfabrik Crimmitschau Geöffnet Schloss Wildenfels Präsentation Ausstellung „Bilder im Dunkeln – Marienberg/OT Pobershau Öffnungszeiten: täglich außer mon- geöffnet 9:30–18 Uhr 12 Uhr, außer sonn- und feiertags Do, Fr 10 –17 Uhr, Fabrikführung der restaurierten Seidentapete Höhlenkunst der Eiszeit“ Berufsschullehrer stellen aus: tags von 9:30–17 Uhr (an bundes- Telefon 037291 3800 sowie bei Veranstalt ungen 14 Uhr | Sa, So, Feiertag 14–17 Uhr, im chinesischen Kabinett Know-how der Dekorationsmalerei weit gesetzlichen Feiertagen auch service@die-sehenswerten-drei.de TEXTIL- UND RENNSPORT- Fabrikführung 14 Uhr 9 – 13 Uhr jeden letzten Samstag geöffnet Fr – So, Feiertage montags geöffnet), Öffentliche Füh- www.die-sehenswerten-drei.de MUSEUM HOHENSTEIN- 10 – 18 Uhr, Nussknackerhaus Gruppen auf Anmeldung auch zu im Monat, 14 – 18 Uhr sonntags NOCH BIS 12.01.2020 13 – 17 Uhr, Informationen unter rung über die 110-jährige Zwickauer ERNSTTHAL Seiffen Firmenmuseum und Archiv anderen Zeiten: crimmitschau@ Galerie art gluchowe Glauchau www.marienberg.de Automobilgeschichte an jedem 09337 Hohenstein-Ernstthal täglich geöffnet saechsisches-industriemuseum.com „Linie, Licht und Schatten – 1. und 3. So im Monat, Barrierefreier GEMENINÜTZIGER FÖRDER- Tel. 03723 47711 www.trm-hot.de 01.01.2020 BIS 24.04.2020 Arbeiten auf Papier und Leinwand“ Zugang im Museum. VEREIN AUGUST HORCH Industriemuseum Chemnitz im Christian Awe, Berlin NOCH BIS 26.01.2020 MUSEUM ZWICKAU E. V. MONTAGS BIS SAMSTAGS FREITAGS Sächsischen Industriemuseum Textil- und Rennsportmuseum Eintritt Spannende Fachvorträge VILLA LEONHARDT 10 – 12 Uhr und 13 – 16.30 Uhr, 19 Uhr Haus des Gastes Seiffen Chemnitz Hohenstein-Ernstthal Sonderaus- Erwachsener: 9 € immer am 1. Donnerstag im Monat Hochzeiten – Tagungen – Events Erzgebirgische Volkskunst Richard Chorprobe Anton-Günther-Chor Wegen Umbau geschlossen NOCH BIS 14.01.2020 stellung „Wendezeit – Zeitwende“ Ermäßigt: 7 € Zwickau, August-Horch Villa, Die exklusive Location in exponier- Glässer GmbH Seiffen Seiffen e.V. Sangesfreudige Män- Museum Schloss Hinterglauchau 30 Jahre Friedliche Revolution – Tel. 0375 27173827 ter Lage am grünen Schwanenteich- Basteln in der Erlebniswelt ner sind jederzeit recht herzlich Glauchau Weihnachtsausstellung Fotografien von Andreas Kretschel, Di/Do 9 – 12 Uhr geöffnet, gelände von Zwickau. www. glaesser-seiffen.de eingeladen, mitzusingen 12.01.2020 BIS 23.02.2020 „Advent im Schloss“ Hohenstein-Ernstthal DEUTSCHES LANDWIRT- foerderverein@horch-museum.de www.villa-leonhardt.de Markt Schneeberg Silberstrom- SCHAFTSMUSEUM SCHLOSS Eisarena Info: www.silberstrom.de BLANKENHAIN, MONTAGS BIS SAMSTAGS SAMSTAGS NOCH BIS 17.01.2020 NOCH BIS 26.01.2020 CRIMMITSCHAU INDUSTRIEMUSEUM WASSERTURM ZWICKAU- 10 – 16 Uhr, Schauwerkstatt 10:30 Uhr, ab Information Schwar- Stadtbibliothek Werdau Galerie am Domhof Zwickau Öffnungszeiten: 10.2. – 30.4. und CHEMNITZ IM SÄCHSISCHEN OBERPLANITZ, WASSER- Seiffener Volkskunst eG Seiffen zenberg Stadtführung „Histo- 12.01.2020 BIS 19.04.2020 Ausstellung 30 Jahre Friedliche Reminiszenz an den Maler Sieg- 16.10.–15.11: tägl., außer Mo, 9–17 Uhr INDUSTRIEMUSEUM WERK WIESENBURG Basteln eines Original Seiffener rische Altstadt Schwarzenberg“ Robert-Schumann-Haus Zwickau Revolution: Unter Druck fried Klotz. Iven Zwanzig 1.5.–15.10.: tägl. 9–18 Uhr Wegen Umbau vom 01.01. bis Führungen und Besichtigungen Souvenirs Dauer ca. 75 Min. | 4 € p.P., Schumann und Beethoven Die Zeitungen der Friedlichen Telefon: 0375 834567, 16.11.–15.12.: nur für angemeldete 24.04.2020 geschlossen. Führungen: für Gruppen ab 10 www.schauwerkstatt.de, 2 € für Kinder ab 12 Jahre, Telefon: 0375 834406, E-Mail: Revolution, 9 – 13 Uhr E-Mail: galerie@zwickau.de Gruppen, Telefon: 036608 2321 www.saechsisches- Personen (bis 20 Personen 30 €/ facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ www.schwarzenberg.de schumannhaus@zwickau.de www.deutsches- industriemuseum.de ab 21 Personen 40 €; Kinder- und landwirtschaftsmuseum.de Jugendeinrichtungen frei) NOCH BIS 19.01.2020 NOCH BIS 02.02.2020 nur auf Anfrage unter: 0375 533-112, MONTAGS SAMSTAGS UND SONNTAGS NOCH BIS 05.01.2020 Schloss Perla Castrum Schwarzen- Museum Schloss Hinterglauchau MOTORSPORT-ARENA E www.wasserwerke-zwickau.de Tourist Information Seiffen 14 – 17 Uhr, Haus der Entdecker, Schloss Wolkenburg Limbach-Ober- berg Ein Schloss voller Geschichte, Glauchau Weihnachtsausstellung DIE SEHENSWERTEN DREI MÜLSEN Montagswanderung Informa- Reinsdorf Für kleine Entdecker frohna Ausstellung „Erinnerungen Sonderausstellung TRADITION und „Zwischen Frühstück und Gänse- Schloss Augustusburg Niedermülsener Hauptstr. 14 b, tive Wanderung zu Seiffen und geöffnet, NEU: Ab sofort sind am – Scherenschnitte von Christa Bach- Form 25 Jahre Preisträger gestern braten“ Weihnachten in der DDR 09573 Augustusburg 08132 Mülsen TÄGLICH Umgebung (witterungsabhängig, Wochenende Workshops mit Vor- mann und Weggefährtinnen“ und heute, Di – So 10 – 17 Uhr täglich 10–17 Uhr (Nov–März) Telefon: 037604 75600 Bürger- und Familienpark (ehem. 3,50 €; mit Gästekarte Seiffen oder anmeldung möglich! E-Mail: info@arena-e.de Gelände der Landesgartenschau ErzgebirgsCard frei) NOCH BIS 02.02.2020 Burg Scharfenstein Öffnungszeiten: 2015) Oelsnitz/Erz. Durchgängig 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum NOCH BIS 05.01.2020 NOCH BIS 26.01.2020 Raritätensammlung „Bruno Geb Schlossberg 1 Di – Do: 12 – 20 Uhr, Fr 12 – 21 Uhr geöffnet Individuelle Gelände Culitzsch Wilkau-Haßlau Priesterhäuser Zwickau Erzgebir- Galerie am Domhof Zwickau hardt“ Zwönitz Sonderausstellung 09430 Drebach OT Scharfenstein, Sa 10 – 21 Uhr, So 10 – 20 Uhr führungen möglich, Imbissstand, MITTWOCHS Derzeit Winterpause, gisches Spielzeug und mehr. Die Von der Tätigkeit der kleinen, „Spitzenmäßig & kunstvoll höl- Di–So 10–17 Uhr www.arena-e.de zwei Kinderspielplätze, Skater 11–17 Uhr Modellbahnausstellung Saisoneröffnung am 02.05.2020 Sammlung Volker Karp Telefon: grauen Zellen. Druckgrafiken von zern“ Klöppel- und Schnitzarbeiten An Feiertagen Montag geöffnet. anlage, Freilaufgehege für Hunde, an der Sommerrodelbahn Seiffen 0375 834551, E-Mail: priesterhaeu- Patrick Fauck des EZV Zwönitz, www.zwoenitz.de viele kostenlose Parkmöglichkeiten, Kriminalfall in der Modellbahn- ser@zwickau.de Telefon: 0375 834567, Schloss und Park Lichtenwalde SCHAUBERGWERK MOLCH- gute ÖPNV-Anbindung (City-Bahn/ ausstellung www.seiroba.de JEDEN 2. SAMSTAG UND E-Mail: galerie@zwickau.de Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa NER STOLLN, MARIENBERG/ Bus), Haltestelle direkt am Gelände JEDEN 4. SONNTAG NOCH BIS 09.02.2020 OT Lichtenwalde OT POBERSHAU Haus der Entdecker Reinsdorf Esche-Museum, Limbach- NOCH BIS 05.01.2020 KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Öffnungszeiten Schloss: Führungen durch eines der ältes- Workshoptag zu verschiedenen Oberf rohna Maschinenvorfüh- Robert-Schumann-Haus Zwickau Max-Pechstein-Museum Sammel- Di–So 10–17 Uhr (Nov–März) ten und schönsten Besucherberg- Themen Bitte um Voranmeldung rungen Öffnungszeiten: Clara Schumann und ihre Schüler lust und Kunstgenuss. Die Gemäl werke des Erzgebirges, Ausstellung Di – So, Feiertage 13–17 Uhr, desammlung Hermann Hugo Wismuttechnik, www.esche-museum.de Neithold Telefon: 0375 834510 | 16 | | 17 |
ErlebnisSprung Galerie am Domhof Zwickau ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis NOCH BIS 09.02.2020 NOCH BIS 23.02.2020 NOCH BIS 25.02.2020 NOCH BIS 15.03.2020 Domhof 2, 08056 Zwickau Glück Auf Spielzeugmuseum Seiffen Schloss Voigtsberg Oelsnitz/Vogtl. Spielzeugmuseum Seiffen Spielzeugmuseum Seiffen Tel. 0375 834567 Schwimmhalle GLÜCK AUF Sonderschau „Christbaumschmuck Sonderausstellung: Komm mal Dregeno in der Sammlung zum PRÄSENTATION im Besucherarchiv Fax 0375 834566 SCHWIMMHALLE Zwickau aus zwei Jahrhunderten“ Kaufen! – Kaufmannsläden aus Jubiläum „100 Jahre Dregeno“ „Tisch – Stuhl – Schrank“, galerie@zwickau.de zwei Jahrhunderten Puppenmöbel Wir haben für Sie geöffnet: Tonstraße 5, 08056 Zwickau Di–So 13 –18 Uhr Telefon 0375 2896960 NOCH BIS 23.02.2020 NOCH BIS 28.02.2020 E-Mail info@glueck-auf- hr Schlossvorplatz Glauchau NOCH BIS 23.02.2020 Galerie im Treppenhaus Seiffen NOCH BIS 29.03.2020 www.galerie-zwickau.de schwimmhalle.de Öff nungszeiten Neuja Eisbahn Kostenloses Eislaufen, Knochenstampfe Zwönitz/ OT Dorf- „FIGUREN. Entwurf und Serie“ – Museum Schloss Hinterglauchau 01.01.2020: 13 – 22 Uhr leckeres Catering | bei entsprechen- chemnitz Sonderausstellung der Gerd Kaden Glauchau Fotoausstellung „Voll der Wir haben für Sie geöffnet: der Witterung geöffnet: Mo–Do größten Schneekugelsammlung Osten“ zum 30jährigen Jubiläum Mo bis Fr 7 – 22 Uhr Spaß am Schwimmen – 14–19 Uhr, Fr 14–21 Uhr, Sa 10–21 Uhr, „Heile Welt im Schneegestöber“ des Mauerfalls KUNSTSAMMLUNGEN Sa und So 7 – 18 Uhr gut für Ihre Gesundheit und So/Feiertag 10–19 Uhr, außer 24. www.zwoenitz.de NOCH BIS 29.02.2020 ZWICKAU Frühschwimmen Ihre Fitness! und 31.12.2019 Bad Elster Kulturfestival Max-Pechstein-Museum Di und Do 6 – 7 Uhr Wettkampfbecken 50 m x 21 m „19. Chursächsische Winter- NOCH BIS 29.03.2020 Lessingstraße 1, 08058 Zwickau Wassertiefe 2,00 bis 3,50 m NOCH BIS 23.02.2020 träume“ smac Chemnitz Sonderausstellung Tel. 0375 834510, Fax 0375 834545 Willkommen in Zwickaus Sprungplattform 3 m NOCH BIS 23.02.2020 Besucherbergwerk Pferdegöpel „Leben am Toten Meer“ kunstsammlungen@zwickau.de schöner Sportschwimmhalle! Lehrschwimmbecken Wassertiefe Museum „Alte Pfarrhäuser“ Marienberg/OT Lauta Wir haben für Sie geöffnet: 0,90 bis 1,35 m, Gymnastikraum, Mittweida Sonderausstellung Das Häuselmacherhandwerk in NOCH BIS 01.03.2020 Di–So 13 –18 Uhr Wickelraum, Tagungsraum, „DDR-Design“ Sammlung Heinicke Vergangenheit und Gegenwart ehem. Schocken-Kaufhaus, NOCH BIS ENDE MÄRZ www.kunstsammlungen- www.glueck-auf- rollstuhlgerecht und geöffnet Di – So, Feiertage Badergasse 21 Crimmitschau Bibliothek/Galerie Seiffen zwickau.de schwimmhalle.de barrierefrei 10:30 – 16:30 Uhr, Informationen Werkbundausstellung „gefilzt wie gemalt“ NOCH BIS 23.02.2020 unter www.marienberg.de „Der Bauhausstil“ Manuela Stock, Olbernhau Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge im Bergmagazin Marien- Priesterhäuser berg Preßnitz lebt! NOCH BIS 23.02.2020 NOCH BIS 03.03.2020 NOCH BIS 05.04.2020 Zwickau Galerie „Die Hütte“ Marienberg/ Jugendtreff – Alter Gasometer Heimat- und Bergbaumuseum Domhof 5– 8, 08056 Zwickau OT Pobershau „Bergdorf – kreativ“ Zwickau Musik für Alle! – Plosion, Reinsdorf Tel. 0375 834551 JOHANNISBAD NOCH BIS 23.02.2020 geöffnet Di – So, Feiertage macht krach, macht Musik, macht Schließzeit des Museums Fax 0375 834555 ZWICKAU Neues Rathaus Lichtenstein 13 – 17 Uhr, Informationen unter Sinn! Workshop priesterhaeuser@zwickau.de Sonderausstellung „Faszinierende www.marienberg.de Wir haben für Sie geöffnet: hr Schöpfung in und um Lichtenstein“ NOCH BIS 21.02.2021 Di–So 13 – 18 Uhr Johannisbad Zwickau Öff nungszeiten Neuja Fotoimpressionen zwischen Rödlitz- Schloss Augustusburg Johannisstraße 16 01.01.2020: 14 – 22 Uhr bach und Schubertgrund NOCH BIS 23.02.2020 Ausgetrickst! – Die spektakuläre www.priesterhaeuser.de 08056 Zwickau Burg Scharfenstein Scharfenstein Illusionen-Ausstellung Telefon 0375 272560 Die Schwimmhalle hat geöffnet: Mitmachausstellung „Abenteuer Telefax 2725610 Mo, Mi, Fr 10 – 22 Uhr NOCH BIS 23.02.2020 Mittelalter“ E-Mail info@johannisbad.de Di 7 – 22 Uhr Serpentinsteinmuseum Marien- Alter Gasometer Robert-Schumann-Haus Do 8 – 22 Uhr berg/OT Zöblitz Weihnachtsausstel- Das Soziokulturelle Zentrum Zwickau Frühschwimmen: Sa, So 9 – 22 Uhr lung: Sternkopf-Engel aus Gahlenz NOCH BIS 23.02.2020 der Zwickauer Region Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau Dienstags 7 – 8 Uhr geöffnet Di – Do 11 – 15:30 Uhr, Fr Esche-Museum Limbach- Kulturarbeit | Jugendarbeit | Tel. 0375 834406, Fax 0375 834499 Seniorensauna: Der Saunabereich hat geöffnet: 10 – 12:30 Uhr, Sa – So 13 – 16 Uhr, Oberfrohna Ausstellung: „Unter Demokratiearbeit schumannhaus@zwickau.de Donnerstags vormittag Mo 10 – 22 Uhr Frauen Informationen unter Dampf. Die Sammlung Ziemert“ Kleine Biergasse 3 | 08056 Zwickau Wir haben für Sie geöffnet: FKK-Baden: Di 10 – 14 Uhr Männer www.marienberg.de Di–So von 13–17 Uhr Fon: 0375 2772110 Di–Fr 10–17 Uhr, Donnerstags 20 – 22 Uhr 14 – 22 Uhr gemischt Mail: kontakt@alter-gasometer.de Sa, So und feiertags 13– 17 Uhr Aqua-Fitness: Mi, Fr 10 – 22 Uhr gemischt Programm und Tickets unter: www.schumann-zwickau.de Mittwochs 20 – 21 Uhr Do 9:30 – 22 Uhr gemischt www.alter-gasometer.de www.johannisbad.de Sa, So 9 – 22 Uhr gemischt | 18 | | 19 |
Theater Plauen-Zwickau Feiern Sie mit uns in Zwönitz Der Perser aus Deutschland – Gewandhausstr. 7, 08056 Zwickau das Ende der Weihnachtszeit! Ausstellung zu Orientstickteppi- ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Telefon 0375 27411-4647 | -4648 Genießen Sie an Maria Lichtmeß chen auf Schloß Voigtsberg E-Mail service-zwickau@theater- noch einmal den romantischen Das Jahr der Sächsischen In- plauen-zwickau.de Lichterglanz unserer Stadt und er- dustriekultur 2020 wirft seine Theaterkasse während des Um leben Sie, wenn mit dem Ruf „Licht Schatten voraus: eine Vielzahl baus: Alter Steinweg 4, Zwickau aus!“ dieses Lichtermeer erlischt. von Ausstellungen, Einrichtungen Di, Do, Fr 10– 18 Uhr und Institutionen widmet sich im Mi 10–15 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr 13 – 17 Uhr „Spitzenmäßig und kommenden Jahr der industriellen theater-plauen-zwickau.de kunstvoll hölzern“ in der Raritä- Geschichte des Freistaates und tensammlung „Bruno Gebhardt“ lädt zum Entdecken und Erkunden 15 Uhr Stadtrundgang mit dem der reichen Industrietradition WEBALU Für jeden etwas dabei! Zwönitz Zwönitzer Nachtwächter oder Konzert zum Weihnachtsaus- Schloß Voigtsberg Schloßstraße 32 Sachsens ein. So werden auch die Die Nummer 1 unter den Für Saunaliebhaber Museen Schloß Voigtsberg WIE ES FUNKELT UND GLITZERT Museen auf Schloß Voigtsberg Teil Bädern der Region!!! • täglich verschiedene Aufgüsse klang in der Trinitatiskirche 08606 Oelsnitz/Vogtl. Schloßstraße 32 des Themenjahres sein, bis Ende • 2 Dampfbäder, Blocksauna, 17 Uhr musikalisches Rahmen Telefon 037421 729484 08606 Oelsnitz/Vogtl. 2. Februar 2020 E-Mail 2020 ist hier der maschinellen Ziegelstraße 79 Finnische Sauna, Kelo-Sauna, programm auf dem Marktplatz Telefon 037421 729484 Zwönitzer Lichtmeß – museen@schloss-voigtsberg.de Herstellung von Stickteppichen im 08412 Werdau Sanarium und Infrarotkabine 18 Uhr Löschen der Weihnachtsbe- museum@schloss-voigtsberg.de Das Original www.schloss-voigtsberg.de Teppichmuseum Oelsnitz/Vogtl. Für Familien und Kinder facebook.com/schloss.voigtsberg leuchtung, anschl. traditionelles facebook.com/schloss.voigtsberg eine Sonderausstellung gewidmet, Telefon 03761 8881-0 • Kinder- und Spaßbecken Wir haben für Sie geöffnet: Stadtinformation Lichtmeß-Essen in den Gaststätten die die Kulturgeschichte des Ori- E-Mail badespass@webalu.de • 65 m Riesenrutsche Di.–So. und Feiertag: 11–17 Uhr und Markt 3a (Vorbestellung erbeten) Geöffnet: Dienstag–Sonntag entstickteppichs von den Anfängen Für Sportbegeisterte nach Vereinbarung 08297 Zwönitz Alle Infos: und an Feiertagen 11 – 17 Uhr des maschinellen Teppichstick • 25 m Schwimmbecken www.schloss-voigtsberg.de Telefon 037754 35-0 www.zwoenitz.de Hier gilt die schlösserlandKARTE. verfahrens bis heute aufzeigt. www.webalu.de • Aquakurse Bad Elster feiert die Chursächsischen Winter- Kleine Helden ganz groß. VorSprung träume mit MERQURY – THE Bilderbuchkino macht’s möglich. QUEEN TRIBUTE SHOW (03.01.), der Tenorsensation VOXX Immer am 1. Freitag im Monat 01.02.2020, 13:00 Uhr, Schloss 09.02.2020, 9:00 Uhr, Dt. Landwirt- 18.02.2020, 18:00 Uhr, Heinrich- 26.02.2020, 13:00 Uhr, Schloss (05.01.), MICHAEL TRISCHAN werden Bilderbuchhelden mithil- Lichtenwalde Familienvortrag schaftsmuseum Schloss Blanken- Braun-Klinikum Zwickau Augustusburg Sonderführung (11.01.), TOM BECK (19.01.), der fe von Beamer und Co. vergrößert „Planetenwelten“ hain Crimmitschau Eröffnung der Infoabend zum Thema „Geburt“ „Gespielte Geschichten“ Oper DIE ZAUBERFLÖTE (31.01.) an der Wand der Kinderbuchecke Museumssaison und vielen anderen mehr in der Stadtbibliothek Lichten- 02.02.2020, 15:00 Uhr, Marktplatz 19.02.2020, 10:00 Uhr, Bergbau- 28.02.2020, 20:00 Uhr, Hörsaal 1, www.koenig-albert- stein/Sa. gezeigt. Dazu wird Zwönitz Zwönitzer Lichtmeß – Das 09.02.2020, 14:00 Uhr, Dt. Land- museum Oelsnitz/Erz. Ferienpro- Scheffelberg Zwickau theater.de gelesen, gesungen, manchmal Original wirtschaftsmuseum Schloss gramm: Die Wunderwelt der Steine Blickwinkelreihe, Vortrag: getanzt oder gebastelt. Auch am Blankenhain Crimmitschau Sonn- Namibia und Botswana VorSprung 3. Januar sind ab 16:30 Uhr wieder 04.02.2020, 18:00, Uhr Heinrich- tagsführung zur Landwirtschafts- 19./20.02.2020, 11:00 Uhr, Schloss Stadt Lichtenstein alle Kinder ab 4 Jahren herzlich Braun-Klinikum Zwickau geschichte „Vom Holzspaten zum Waldenburg Kinderthemenführung 9.3.–14.3.2020, Landkreis Zwickau Haus der Entdecker Stadtbibliothek Lichtenstein/Sa. Erleben Sie als Familie eine span eingeladen, der Geschichte von Infoabend zum Thema „Geburt“ Melkkarussell“ Aktion: SCHAU REIN! – Woche der Katrin Hisslinger nende Reise durch die Welt der Finn zu lauschen. Jede Familie 22.02.2020, 19:00 Uhr, Hochschule offenen Unternehmen Sachsen Am Mühlgraben 3 Mathematik, Physik und Technik. kennt das: den Wunsch nach 05.02.2020, 17:00 Uhr, Heinrich- 12.02.2020, 10:00 Uhr, Bergbau- Haus 6 - Grunert de Jacome Bau www.schau-rein-sachsen.de 09350 Lichtenstein Schulstraße 19, 08141 Reinsdorf Telefon 037204 2551 einem eigenen Haustier. Finn geht Braun-Klinikum Zwickau Vortrag: museum Oelsnitz/Erz. Ferienpro- Mittweida Podiumsdiskussion: OT Friedrichsgrün E-Mail bibliothek@lichtenstein- die Sache ausgefallen an. „Ich will Einblicke in die plastische Chirurgie gramm: Puppentheater- Premie- „Nach der Landtagswahl 2019 – 13.03. und 14.03.2020, Telefon 0375 6923260 sachsen.de einen Löwen“ von Annemarie van renstück Wie weiter Sachsen?“ Goldschmiede Hartmann Zwickau Mo–Do 10–16 Uhr (in den Ferien ab www.lichtenstein-sachsen.de der Eem und Mark Janssen ist ein 07.02.2020, 20:00 Uhr, Hochschule, Hausmesse mit den neuen 9 Uhr), Sa und So 14–17 Uhr farbenprächtiges und augenzwin- Hörsaal 1 Zwickau Blickwinkelreihe, 12.02.2020, 18:00 Uhr, Bergbau 23.02.2020, 14:00 Uhr, Neundor- Kollektionen, Telefon: 0375 212522 Daetz- kerndes Bilderbuch mitten Vortrag: Peru unterwegs in den museum Oelsnitz/Erz. fer Straße bis Altmarkt Plauen Workshoptage: 01.–05.01.2020 geschlossen Bitte beachten Sie: im m ist mo me nta n keine aus dem Familienalltag. Anden Bergmannsstammtisch Faschingsumzug 08./15 ./22./29.01.2020 www.haus-der-entdecker.de Cen tru tig en. ch) Ausstellung zu bes ich | 20 | (Anmeldung erforderli | 21 |
Sie können auch lesen