Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 FREITAG, 04. MÄRZ 2022 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Öffnungszeiten Tafelladen Bad Krozingen, www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen Bahnhofstr. 4b Montag 08:00 - 12:00 Uhr und deren Angehörige Einlass nur mit Mund-Nasen-Bedeckung in allen 14:00 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, Tafel- und Kleiderläden nach entsprechend gülti- 79238 Ehrenkirchen Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, ger Coronaverordnung Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Letzter Einlass: jeweils 10 Minuten vor Ende Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, der Öffnungszeiten 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Unsere Bürozeiten Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Technischer Bereitschaftsdienst: Tel.: 07633/953320 Tel.: 07633 9231561 | Vermittlung Hausnotruf, Email: tafel-staufen@caritas-bh.de 07633 804-95 Tel.: 07633 9533-0 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozial- Tafelladen Bad Krozingen - Bahnhofstraße 4b NORSINGEN dienst, Tel.: 07633 9533-0 Montag, Mittwoch, Freitag: 13:30 - 15:30 Uhr Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Dienstag, Donnerstag: 11:30 - 13:30 Uhr E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Prälat-Stiefvater-Weg 2, 79238 Ehrenkirchen Kleiderladen Bad Krozingen Sprechstunden des Ortsvorstehers Einrichtungsleitung: Herr Dykast, Frau Kanzler Montag, Mittwoch, Freitag: 13:00 – 15:00 Uhr Hermann-Joseph Krieg Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Annahme von Spenden: Dorfhelferinnenstation Montag bis Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr OFFNADINGEN Einsatzleiterin: oder nach telefonischer Vereinbarung Frau Birk, Tel.: 07664 405 80 69 Tel.: 07633 3270 Tafelladen Staufen – Kapuzinerhof Dorfhelferin: E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Frasch vorrübergehend geschlossen Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Karsten Norman 10.3. 18:00-19:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu terhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie ge- den sprechstundenfreien Zeiten stehen nieder- wohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen 17.3. 18:00-19:00 Uhr gelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientin- ist. nen und Patienten für die Notfallversorgung zur SCHERZINGEN Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notfallpraxen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de 116 117 der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthaben- https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Sprechstunden des Ortsvorstehers der Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt Bernd Neubert oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Tierärztlicher Notdienst Nach Vereinbarung Akut lebensbedrohliche Notfälle werden wei- 0761 722 66 APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, 4.3.2022 Sonntag, 6.3.2022 Dienstag, 8.3.2022 Donnerstag, 10.3.2022 Hardt-Apotheke Hartheim, Linden-Apotheke Buggingen, Schwarzwald-Apotheke Bad Bad-Apotheke Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 16 a, Breitenweg 10 a, 07631 3978 Krozingen, St. Ulrich-Straße 2, Bahnhofstraße 23, 07633 92840 07633 13355 Tuniberg-Apotheke Munzingen, 07633 4105 Markgrafenapotheke Badenweiler, St. Erentrudisstraße 22, Waldweg 2, 07632 376 07664 3205 Freitag, 11.3.2022 Mittwoch, 9.3.2022 Montag, 7.3.2022 St. Trudpert-Apotheke Münstertal, Samstag, 5.3.2022 Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Faust-Apotheke Staufen, Haupt- straße 52, 07633 958220 Wasen 49, 07636 566 Apotheke am Bahnhof Bad Staufener Straße 1, 07633 5393 Krozingen, Bahnhofstraße 6, Flora-Apotheke Müllheim, Haupt- Apotheke am Schillerplatz Müll- Werder-Apotheke Müllheim, 07633 4747 str. 123, 07631 36340 heim, Werderstr. 23, 07631 12775 Werderstr. 57, 07631 740600 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
FREITAG, 04. MÄRZ 2022 3 Hilfe für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer Auch in unserer Gemeinde sind wir nachdenklich und fassungslos von den Geschehnissen, welche seit letzter Woche in der Ukraine stattfinden. Vermutlich hat keiner von uns nur einen Gedanken an einen möglichen Krieg in Europa verschwendet, nun wurden wir davon eingeholt. Viele Menschen fragen sich gerade, wie sie den ukrainischen Mitmenschen helfen können; eine große Menge an Solidaritätsbe- kundungen erreicht die Menschen. Millionen von Menschen sind auf der Flucht und auch wir möchten helfen. Da wir aktuell in ersten Gesprächen mit dem Landkreis sind und noch nicht absehbar ist, wie viele geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer unserem Landkreis bzw. unserer Gemeinde zugewiesen werden, suchen wir hilfsbereite Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich vorstellen können, geflüchtete Familien (vermutlich Frauen und Kinder) bei sich unterzubringen. Wir suchen aus diesem Grund Wohnraum zur vorübergehenden Unterbringung von Menschen aus der Ukraine. Leider haben wir bisher noch nicht die Möglichkeit, Sachspenden entgegenzunehmen. Aus diesen Gründen haben wir die e-Mailadresse: wirhelfen@ehrenkirchen.de wieder aktiviert. Bitte senden Sie Anfragen, Anregungen, Unterstützungshilfen etc. an diese Adresse, sodass unser Krisenstab innerhalb des Rathauses möglichst schnell agieren kann. Direkte Ansprechpartnerin im Rathaus ist Frau Alina Trefzer. Wir danken jeder/jedem, die/der in diesem Zuge dazu beitragen, den Menschen zu helfen. Ihr Thomas Breig Bürgermeister Mobile Jugendsozialarbeit Aktuelle Informationen gibt es auf Instagram: Dienstbetrieb im Rathaus jura_eki Um Wartezeiten zu minimieren, möchten wir Sie bitten, wei- Bei Fragen oder Problemen bin ich für euch er- terhin Termine zu vereinbaren. So wird verhindert, dass sich reichbar unter: 0176 41049381 zu viele Personen gleichzeitig im Rathaus aufhalten. Unsere Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Montag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr. Forum Eine Welt Ehrenkirchen Das Team Bürgerbüro erreichen Sie zur Terminvereinba- rung wie folgt Martinelli, Lisa - Tel. 07633/80422 Voranzeige lisa.martinelli@ehrenkirchen.de Meier, Lea - Tel. 07633/80421 Für ihre Planung – in 4 Wochen (Freitag lea.meier@ehrenkirchen.de 1. April) findet zu unseren üblichen Öffnungszeiten ein Kindel, Melanie - Tel. 07633/80423 Ostermarkt im Schlosshof statt. melanie.kindel@ehrenkirchen.de Die Haupteingangstüre ist geöffnet, an der Zwischentüre Wir begrüßen Sie aber gerne auch schon vorher und freu- klingeln Sie bitte bei „Bürgerbüro“. Gerne kümmern wir uns en uns auf Sie / Euch - wie gewohnt freitags zwischen um Ihre Anliegen und sind für Sie da. 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, Schlossstraße 7, Ehrenkirchen Bitte tragen Sie im Rathaus und in allen öffentlichen Einrich- tungen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Vielen Das Team von Forum Eine Welt Ehrenkirchen Dank! Kirchberghalle Am Montag, 7. März 2022 fällt sämtlicher Sportbetrieb für die Vereine wegen anderweitiger Belegung aus. Wir bitten um Beachtung.
4 FREITAG, 04. MÄRZ 2022 ERDWÄRME-BREISGAU Ehrenkirchener Der Bürgerschaftsrat im Projekt ERDWÄRME-BREISGAU hat sich kürzlich zu einer ersten offiziellen Anhörung von vorab bestimm- Dorfputzete ten Geothermie-Experten zusammengefunden. Hierfür hatten die Wie bereits angekündigt führt die Teilnehmer des Rates Fragen zum Erdwärme-Projekt der bade- Gemeinde am Samstag, 19.3.2022 novaWÄRMEPLUS formuliert, beispielsweise zu den technischen von 9.00 bis 12.00 Uhr wieder eine Verfahren oder dem Vergleich mit anderen Geothermie-Projekten Dorfputzete in allen Ortsteilen in der Region. durch. Themen „Nutzen und Anschlussmöglichkeiten sowie Haftung“ Hierbei bauen wir auf die Hilfe und Unterstützung aller Bür- am 16. März 2022 gerinnen und Bürger. Themen wie der Nutzen für die Kommunen und ihre Bürger, die Haftung oder die Kommunikation der weiteren Schritte sollen bei Der Treffpunkt für die Helfer der Ortsteile Ehrenstetten und einer weiteren Anhörung im März ausführlich diskutiert werden. Kirchhofen ist um 9.00 an der Buswendeschleife an der Je- Da die Bürger hier über dreißig Fragen formuliert haben, wurde ngerschule. Die Helfer in den Ortsteilen treffen sich an der beschlossen, einen zweiten, ebenfalls öffentlichen Anhörungster- jeweiligen Ortsverwaltung, ebenfalls um 9.00 Uhr. min von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr anzubieten. Auch hierfür stehen verschiedene Expertinnen und Experten zur Verfügung. Der Bür- Damit handfest angepackt werden kann, bitte Arbeitshand- gerschaftsrat wird die Inhalte aus der Anhörung aus Bürgersicht schuhe und festes Schuhwerk nicht vergessen! kommentieren und bewerten. Sie werden ein differenziertes Mei- nungsbild erstellen und offene Fragen im abschließenden Bürger- Wir freuen uns auf viele engagierte „Dorfputzer“ und auf ein gutachten adressieren. Dieses soll dann an badenova sowie die sauberes Ehrenkirchen. Politik übergeben werden. Die Anmeldung ist unter http://www. dialogbasis.de/erdwaerme-breisgau.html möglich. Breig Weitere Informationen zum Projekt sowie ein Film zum Thema re- Bürgermeister generative Wärme aus der Tiefe gibt es unter folgendem Link: ba- denovawaermeplus.de/geothermie. Für Fragen erreichen Sie uns per Mail unter der Adresse erdwaerme-breisgau@badenova.de Brunnenbilder Ausstellung Die Gemeinde lädt zu einer kostenlosen On- Begleitet zu unserer Brun- line-Veranstaltungsreihe zum Thema Hei- nenbilder Ausstellung im zungsmodernisierung ein: Rathaus in Ehrenkirchen ha- ben wir ein Brunnenrätsel zusammengestellt. Am Donnerstag, den 10. März 2022 ab 18:30 Uhr Können Sie an dem Vortrag zum Thema „Gute Kombination: Kennen Sie sich in ihrer „alten“ oder „neuen“ Heimat aus? Wärmepumpe mit Photovoltaik“ mit Joachim Kreuz von Bad & Die Unterlagen finden Sie auch im Rathaus ! Heizung Kreuz teilnehmen. Immer öfters finden wir den Einsatz von Oder aber, kommen Sie doch einfach mal donnerstags zwischen Wärmepumpen für Heizung und Trinkwasser auch in alten Gebäu- 14 und 16 Uhr oder freitags zwischen 15 und 18 Uhr zu uns ins den. Die Energie von der Wärmepumpe wird im Idealfall von der Schloss. hauseigenen PV-Anlage produziert. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese Technologie in Ihrem Zuhause nutzen können. Ausgefülltes Rätsel ist bis nach Ostern abzugeben im Briefkasten AK Ortsgeschichte, Schlossstr.7. Donnerstag, 17. März 2022 ab 18:30 Uhr Wir freuen uns. Mit dem wichtigen Thema“ Diese Förderungen für den Hei- zungstausch sollten sie kennen“ informiert Sie Referent Jürgen Informieren Sie sich auch auf unserer homepage: Henke von Zukunft Altbau arbeitskreis-ortsgeschichte-ehrenkirchen.de Anmeldung unter: https://eveeno.com/396083751 Ihr Kontakt bei Fragen: Energieagentur Regio Freiburg, Laura Meiser, Tel.0761 79177-20 , laura.meiser@earf.de EHRENKIRCHEN AKTUELL in halber Höhe zwischen dem bestehenden Bürogebäude und Sitzungsbericht der großen Holzlagerhalle. Die Investoren stellten ihr Plankon- Von der Arbeit des Gemeinderates am 22.02.2022 zept anhand einer Präsentation der Zuhörerschaft und den Ge- Teilbebebauung Hog-Areal meinderäten vor. Auf dem Areal sollen insgesamt 31 Wohnungen • Vorstellung des städtebaulichen Konzepts entstehen, verteilt auf 6 Gebäude. Die Erschließung soll von der • Grundsatzbeschluss Sägegasse ausgehen. Alle Gebäude werden mit einer Tiefga- rage versehen, so dass alle Wohnungen ihre Stellplätze darin Bezüglich der Umnutzung und Teilbebauung des Hog-Areals in haben. Zudem wurde darauf geachtet, dass 1,5 Stellplätze pro Ehrenstetten ist eine Investorengemeinschaft an die Gemeinde Wohneinheit erreicht werden. Der Gemeinderat hat beschlos- herangetreten. Auf dem Grundstücksteil befinden sich die ehe- sen, dass auf Grundlage der vorliegenden Planung das Wohn- malige Sägehalle mit Rundholzlager sowie das Bürogebäude. bauunternehmen weiter planen kann. Im Interesse der Gemein- Die Anfrage umfasst den Bereich zwischen Sägegasse und Möh- de wird zwischen Investor und Gemeinde ein städtebaulicher lin. In Richtung Westen endet der Bebauungsvorschlag ungefähr Vertrag geschlossen.
FREITAG, 04. MÄRZ 2022 5 Bauhistorische Untersuchung Schloss ne über die Pläne der Bahn hinausgehenden Wünsche. Sollte • Vorstellung des Ergebnisses ein Änderungsverlangen tatsächlich umgesetzt werden, wird die Im Rahmen der Suche nach einer neuen Nutzung des Schloss- Gemeinde an den Bauwerkskosten anteilsmäßig beteiligt. Mit ei- gebäudes wurden 2 Bauhistoriker aus dem Raum Freiburg für ner Umsetzung der Maßnahmen ist aus jetziger Sicht nicht vor eine bauhistorische Untersuchung beauftragt. Anhand einer 2030 zu rechnen. ausführlichen Präsentation wurden die Ergebnisse vorgestellt. Wie das Schloss und der angrenzende Schlosshof in Zukunft Parkraumkonzept genutzt werden kann wurde im Nachgang diskutiert. In einem • Kirchhofen Oberdorf der nächsten Schritte muss das Thema Brandschutz bzw. 2. Ret- Das Parken auf öffentlichen Verkehrsflächen beschäftigt die tungsweg geklärt werden. Hierzu wird voraussichtlich ein Nut- Gemeinde schon seit geraumer Zeit. Ein Teilaspekt hierbei ist, zungskonzept für die Zukunft benötigt. Die Unterlagen zur bau- dass Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden historischen Untersuchung werden wir nach Freigabe durch die und gleichzeitig Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück Autoren im Internet zur Verfügung stellen. nicht oder anders genutzt werden. Die Stellplatzsatzung der Gemeinde verpflichtet jeden Bauherrn mindestens 1,5 Stellplät- Geh- und Radweg Staufener Straße ze pro Wohnung anzulegen, sofern auf dem Grundstück diese • Vergabe der Arbeiten Möglichkeit besteht. Im Gemeinderat wurde über das Thema Der Gemeinderat hat bereits am 28.09.2021 den Baubeschluss bereits mehrfach diskutiert. Bereits umgesetzt sind ordnende zum Ausbau des Geh- und Radweges in der Staufener Straße Maßnahmen in der Krozinger Straße und in der Schwarzwald- gefasst. Die Ausbaumaßnahme umfasst denn Bereich zwischen straße. Vom Gemeinderat wurde die Verwaltung beauftragt, in den Anwesen Staufener Str.7 bis zum Prälat-Stiefvater-Weg. Au- einem weiteren Schritt ein Parkraumkonzept für das Oberdorf ßerdem werden Anpassungsmaßnahmen im weiteren Verlauf bis von Kirchhofen zu erarbeiten. Der Bereich umfasst die Laza- zum Anwesen Staufener Straße 3 durchgeführt. Im Prälat-Stief- rus-Schwendi-Straße („Steig“), Batzenbergstraße, Herrenstra- vater-Weg und dem Baugebiet Zwischendörfer erfolgt außerdem ße, Hofmattenweg, Otto-Löw-Straße, Lairenstraße, Känelgärten, die Erneuerung der Kanäle sowie der Trinkwasserleitung. Am Bärenstraße, Schlossstraße, Berg- und Salzgasse. Die Vorge- südlichen Ortseingang von Kirchhofen wird als Maßnahme der hensweise wurde mit der unteren Verkehrsbehörde des Land- Verkehrsberuhigung die Fahrbahn verengt. Die Kostenschät- ratsamtes abgestimmt. zung für die innerörtliche Maßnahme (Geh- und Radweg inklusi- Als erster Schritt wurde ein Parkraumkonzept erstellt, welches ve Kanal- und Wasserleitung) beläuft sich auf ca. 412.000 €, für vorsieht, mit „gelb/grün markierten“ Stellplatz-Boxen zu arbei- die Fahrbahneinengung am Ortseingang auf ca. 15.000 €. Der ten. Dies wird jetzt in einer „Testphase“ erprobt und später nach gemäß Angebotsprüfung wirtschaftlichste Bieter mit 426.789 € Anordnung durch die Verkehrsbehörde mit weißer Farbe ersetzt. ist die Firma Vogel-BAU GmbH aus Lahr. Sie erhält den Auftrag Auf einem Abschnitt der Herrenstraße (entlang des Kirchplatzes) für die geplante Baumaßnahme. und auf dem Kirchplatz soll die Parkdauer auf max. 3h mit Park- scheibe (rund um die Uhr) erlaubt werden. Hierdurch soll das Ertüchtigung der Bahnstrecke Karlsruhe – Basel Dauerparken verhindert werden. Um eine ausreichende Anzahl • Aufweitungsverlangen für die Eisenbahnüberführungen von Parkboxen zu schaffen, befinden sich relativ viele Boxen un- (EÜ) mittelbar vor Wohngebäuden oder neben den Grundstücksaus- Im Zuge der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel soll fahrten. Die hohen Fahrzeuge schränken teilweise die Aussicht auch die bestehende Rheintalbahn ertüchtigt werden. Derzeit und die Belichtung der Wohngebäude ein, außerdem nehmen laufen hierzu Untersuchungen und Vorplanungen im Streckenab- sie deutlich stärker die Sicht wie „normale“ Pkw und sind wegen schnitt. Neben den Straßenüberführungen wie z.B. das Brücken- ihrer Größe ein stärkeres Verkehrshindernis. Aus diesen Grün- bauwerk für den Feldweg zwischen Norsingen und Scherzingen, werden jetzt auch alle Eisenbahnüberführungen überprüft. Aktu- den wurde von der Gemeinde überlegt, Parkflächen mit dem Zu- ell ist das Planungsbüro der Deutschen Bahn auf die Gemeinde satzschild „Pkw“ auszuweisen. zu gekommen und fragt an, welche Änderungsverlangen es für Die Beschilderung wird nun wie folgt umgesetzt: das jeweilige Bauwerk gibt. In der Sitzung wurden die verschie- • genannten Straßen befinden sich innerhalb der Parkzone, d.h. denen Bauwerke diskutiert. die Schilder werden nur um das Gebiet herum aufgestellt (wie Die Dreifeldbrücke in Norsingen soll als Geh- und Radweg wei- z.B. die Parkzone in der Schwarzwaldstraße oder großräumi- ter bestehen. Grundlage der Entscheidung war eine grobe Kos- ger bei der „Zone 30“Beschilderung). tenberechnung durch das DB Büro. • Es gilt ein eingeschränktes Halteverbot mit dem Zusatzschild Das Regierungspräsidium fordert zudem die Ausweitung des „Parken auf gekennzeichneten Flächen erlaubt“ und mit dem Bahndurchlasses der L 187 (Unterführung am Ortseingang Off- Schild „Pkw“. nadingen) um eine zweispurige Straße bauen zu können. Der- • Die Längsparkplätze in der Herrenstraße entlang des Kirch- zeit ist dies nur einspurig möglich. Auch verlangt die Gemeinde platzmauer werden mit dem blauen Parkschild, ergänzt mit einen Geh- und Radweg anstatt eines reinen Gehwegs unter der dem Zusatzschild „Parken mit Parkscheibe auf gekennzeich- Brücke. Welche Kosten hier auf die Gemeinde zukämen muss neten Flächen 3 Stunden“ ausgeschildert. noch geklärt werden. • Der Kirchplatz wird zusätzlich für „Bewohner mit Parkausweis Veränderungen wünscht sich die Gemeinde auch bei der Bahn- frei“, beschildert. unterführung Friedhofsstraße in Norsingen. Seitens der Bahn ist hier eine Neuplanung mit den Abmessungen des Bestands Medienentwicklungsplan vorgesehen. Mit Blick auf das geplante Nahverkehrskonzept soll- • Vergabe und Sachstandsbericht te künftig ein S-Bahnhaltepunkt Norsingen auch von Linienbus- Dem Gemeinderat wurde in der Sitzung am 20.10.2020 der sen angefahren werden können. Der Durchlass unter der Brücke Medienentwicklungsplan für die Schule vorgestellt. Der Medie- müsse daher so konzipiert sein, dass ein Bus durchfahren kann nentwicklungsplan umfasst im Wesentlichen die Digitalisierung bzw. eine mögliche Haltestelle und Wendeschleife westlich der der Schulen. Dabei geht es um die Grundschule in Ehrenstetten Bahnlinie anfahren kann. und die Jengerschule in Kirchhofen (Grund- und Gemeinschafts- Zudem wäre ein Gehweg von 1,5 Meter sinnvoll. Im Hinblick schule) mit der Außenstelle in Schallstadt. Zur Umsetzung des auf die Finanzierung könnte man sich vorstellen, auf die kleine Medienentwicklungsplans sind Mittel in Höhe von 150.000 € im Unterführung auf Höhe des früheren Kinderabenteuerlandes zu Haushaltsplan 2022 eingestellt. Insgesamt sind für die Maßnah- verzichten. me 222.000 € eingeplant, die mit 185.000 € aus den Mitteln des Bei den übrigen Unterführungen gab es von der Gemeinde kei- Digitalpaktes gefördert werden.
6 FREITAG, 04. MÄRZ 2022 Bauliche Maßnahmen Grundschule Ehrenstetten Ortsteil Ehrenstetten: Die baulichen Voraussetzungen zur Umsetzung des Medie- - Gemeindezentrum, Fußweg hinter der Feuerwehr/Rathaus nentwicklungsplanes wurden an der Jengerschule bereits mit - Im Breil, auf der Höhe der Wasserentnahmestelle dem Neubau bzw. der im Jahr 2020 durchgeführten Sanierung - Insel, Fußweg des Altbaus weitgehend geschaffen. In Ehrenstetten mussten - Kirchbergstraße, auf Höhe des Brunnens die entsprechenden elektrotechnischen Ausbauarbeiten noch - Kirchbergstraße, Abzweigung Rebweg Höhe Kreuzgartenstra- durchgeführt werden. Hierbei geht es um die Netzwerkanschlüs- ße se der Klassenzimmer, den Aufbau des W-LAN-Netzes und die - Am Sportplatz erforderlichen Elektroanschlüsse. Diese Arbeiten mit einem Vo- - Beim Schützenhaus lumen von ca. 40.000 € sind bereits abgeschlossen. - Schlossers Graben (Trafostation Telekom) (NEU) Bauliche Maßnahmen Außenstelle Schallstadt Ortsteil Norsingen: Die Arbeiten in der Grundschule Ehrenstetten sind auch in der - Friedhofstraße, hinter der Bahnunterführung Richtung Fried- Außenstelle in Schallstadt erforderlich. Da es sich um einen ge- hof meinsamen Schulcampus mit der dortigen Grundschule han- - Winzerstraße, am Ortsende beim Verkehrszeichen Zone 30 delt, werden die erforderlichen Arbeiten in Absprache mit der - Alte Lindenstraße, Böschung Rebweg Gemeinde Schallstadt durch diese direkt ausgeschrieben. Das - In der Au, Ortsausgang Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 60.000 €. - Weinbergstraße (zwischen Johann-Karl-Schmitt und Freibur- ger Straße) Endausstattung der Klassenzimmer Für sämtliche Klassenzimmer wird eine einheitliche Ausstat- Ortsteil Offnadingen: tung angestrebt Hierbei geht es um 28 Klassenräume an beiden - Bachstraße, am Glascontainer Standorten in Ehrenkirchen und Klassenräume in Schallstadt. - Am Mühlbach, Höhe Klostermühle (NEUER STANDORT) Die notwendigen Anschlussarbeiten und die Lieferung der Ge- - Kaiblegäßle, Ortsausgang räte wurden zwischenzeitlich beschränkt ausgeschrieben. Die - Bienger Straße, Höhe Friedhof Angebotssumme des preisgünstigsten Bieters, der Fa. P. Albert - Wirtschaftsweg Richtung Bad Krozingen (Hohlgasse) GmbH aus Ehrenkirchen liegt bei 118.678,49 €. Der Auftragsver- gabe wurde einstimmig zugestimmt. Ortsteil Scherzingen: Nach dem Medienentwicklungsplan ist eine Neuausstattung des - Fußweg an der B3 Richtung Norsingen, Höhe Spielplatz EDV-Fachraumes am Standort Schallstadt vorgesehen. Die Kos- - Abzweigung zum Tierheim ten belaufen sich auf ca. 18.000 €. Nach Fertigstellung der o.g. Gebäudevernetzung kann der Raum neu ausgestattet werden. Ebenso ist perspektivisch die Neuausstattung des EDV-Fachrau- mes am Standort Ehrenkirchen notwendig. Aufgrund der höhe- Facebook und Instagram ren Anzahl der Arbeitsplätze belaufen sich die Kosten auf ca. Bleiben Sie immer gut informiert über die Instagram-Seite der 24.000 €. Diese Maßnahme kann 2023 fortlaufend umgesetzt Gemeinde Ehrenkirchen (@Ehrenkirchen) sowie über die Fa- werden. cebook-Seite. (@Gemeinde Ehrenkirchen) Öffentliche Bekanntmachungen Hinweise zur Form der öffentlichen Bekanntmachung und Sprechtag Rentenversicherung ortsüblichen Bekanntgabe Informationen zur Rentenberatung Die öffentlichen Bekanntmachungen und ortsüblichen Bekannt- gaben der Gemeinde Ehrenkirchen werden via Internetbekannt- Aufgrund der Corona-Pandemie sind momentan die Präsenzbe- machung auf der Gemeinde- Homepage unter ratungen der Deutschen Rentenversicherung Baden Württem- https://www.ehrenkirchen.de/oeffentliche-bekanntmachungen/ berg in Freiburg nur nach Terminvereinbarung möglich. öffentlich bekannt gemacht und damit in Kraft gesetzt. Die Be- kanntmachungen können als Papierversion im Rathaus, Bürger- Es finden jedoch weiterhin die telefonischen Beratungen statt. büro, Jengerstr. 6, 79238 Ehrenkirchen eingesehen werden. Hierfür steht folgende Rufnummer zur Verfügung: Telefon 0761 207070 Dog-Stations in Ehrenkirchen Daneben stehen auch die umfangreichen Online- Dienste zur Auf der Gemarkung Ehrenkirchen gibt es 31 Dog-Stations, die Verfügung. So ist es zum Beispiel möglich Rentenanträge elek- von Hundehaltern rege genutzt werden. Für alle diejenigen, die tronisch über den online-DiensteServices zu stellen, einen von der Nutzung bisher noch keinen Gebrauch gemacht haben Versicherungsverlauf anzufordern oder verschiedene Online bzw. nicht wissen, wo die Dog-Stations stehen, hier nochmals Rechner zu nutzen. eine aktualisierte Auflistung: Ortsteil Kirchhofen: - Gewerbegebiet Niedermatten, Im Ebnet (Baumscheibe) Für Rentenanträge die dringend gestellt werden müssen , steht - Zwischendörfer, Fußweg am Spielplatz Ihnen Herr Krix von der Rentenversicherung weiterhin im Rat- - Zwischendörfer, Fußweg Wendeplatte haus zur Verfügung. - Friedhof, neben den Parkplätzen Termine im April: 7 - Wirtschaftsweg, Offnadinger Straße (Ortsausgang) - Gemeindezentrum, Prälat-Stiefvater-Weg Wenden Sie sich bitte zur Terminabsprache an das Rathaus in - Unterambringen, Oberkrozinger Weg - Berggasse, am Ortsrand Ehrenkirchen unter den folgenden Rufnummern: - Möhlinstraße, Fußweg Zwischendörfer West - Kientzheimer Straße, Fußweg zum Pumpenhäuschen Telefon 07633/804 -21 Frau Meier/Frau Lay, - Staufener Straße, Ortsausgang Richtung Staufen (NEU) 804-22 Frau Martinelli, 804-23 Frau Kindel
FREITAG, 04. MÄRZ 2022 7 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis SOS Hilfe für Familien e. V. durchgeführt: Datum: 31.01.2022 SOS Hilfe für Familien e. v., hilft allen schwangeren Frauen, al- Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 leinerziehenden Müttern/Vätern, sowie Familien, die sich in einer Messpunkt: OT Kirchhofen, schwierigen Lage befinden! Lazarus-Schwendi-Straße Wir bieten neben lösungsorientierten Gesprächen: Schwanger- Einsatzzeit: 5.31 – 11.25 Uhr schaftsbedarf, Erstausstattung etc. und Kleidung/Spiele/Bücher Gemessene Fahrzeuge: 3330 für Kinder bis zum Alter von ca. 12 Jahren! Beanstandungen: 97 Termine nach Vereinbarung! Höchstgeschwindigkeit: 64 Kleiderstube Norsingen: Tel.Nr.: 0160 5520293. Kontakt für Ehrenkirchen: S. Vonderstraß 07633/83424 Kleider/Spenden nehmen wir gerne entgegen und freuen uns sehr, wenn sie sich ehrenamtlich engagieren wollen! Rufen sie uns an! Polizeipräsidium Freiburg Verlust der Debitkarte – Darum sollten Sie Anzeige bei der Polizei erstatten!Das Bezahlen erfolgt nicht nur kontaktlos, sondern in der Regel auch ohne die Eingabe der PIN. Doch so können auch Ta- schendiebe ohne Ihre persönliche Identifikationsnummer mit Ihrer SCHULEN Karte im Einzelhandel bezahlen.Was ist also zu tun, wenn die De- bitkarte (Girokarte, ehem. EC-Karte) gestohlen wird oder verloren geht?Transaktionen über kontaktlose Zahlungsvorgänge basieren in der Regel auf dem elektronischen Lastschriftverfahren – dem sogenannten „Bezahlen mit Unterschrift“. Eine PIN zur Autorisie- Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen rung der Zahlung ist dabei nicht notwendig.Deshalb sollten Sie bei Diebstahl oder Verlust ihrer Zahlungskarten schnell handeln, Ihre Karte bei der Bank sperren und auch eine Anzeige bei der Polizei Verstärkung gesucht erstatten. Denn die Polizei kann über das computergestützte Sys- Für das kommende Schuljahr (ab September) – oder schon früher tem KUNO Ihre Debitkarte für das elektronische Lastschriftverfah- – suchen wirdringend tageweise nachmittags Unterstützung für ren sperren.Wenn Ihre EC-Karte gestohlen wurde den Ganztagsbereich derGrundschule. Wenn Sie Interesse daran Sperren Sie ihre Karte unmittelbar bei Ihrer Bank/Sparkasse haben- unsere Grundschüler*innen gemeinsam mit einer Lehrerin oder über den zentralen Sperrnotruf 116 116 bei den Hausaufgaben zuunterstützen- und /oder sich an einem Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei und veranlassen Sie eine der anschließenden Freizeitclubs mit zu beteiligen freuen wir uns KUNO-Sperrung über Ihren Anruf unter 07633-80451 (Mo – Mi 11:30 – 15:00 Uhr) Kontrollieren Sie Ihre Kontoauszüge auf Unregelmäßigkeiten- oder Ihre Mail unter ganztag@jengerschule.de Wie funktioniert eine KUNO-Sperrung?Die Polizei meldet die Daten Ihrer abhanden gekommenen Debitkarte (Bankleitzahl, Kontonummer bzw. IBAN und Kartenfolgenummer) dem Koope- rationspartner des Einzelhandels. Von dort werden diese Daten an die dem KUNO-Sperrsystem angeschlossenen Einzelhan- FLÜCHTLINGE delsgeschäfte weitergeleitet. Nur so ist Ihre Karte auch für das Lastschriftverfahren (Bezahlen mittels Karte plus Unterschrift) gesperrt!Wir möchten, dass Sie sicher leben!Ihr Polizeipräsidi- um Freiburg Sprechstunde Asyl Faouzi Saidani und Johannes Nuß sind zuständig für die indi- viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden finden Hilfe von Haus zu Haus nach vorheriger Terminabsprache montags (bei Bedarf) von 16.00 – 17.00 Uhr und freitags von 10.00 – 12.00 Uhr im Erdge- schoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe der Sprechstunde sind nach Vereinbarung möglich. Herr Saidani Unser Angebot für Sie: ist Mittwochs & Freitags unter folgenden Kontaktdaten erreich- Unbürokratische Hilfen z.B. bar: Faouzi.Saidani@caritas-bh.de und Tel.: 0159 / 04663471. • Entlastung und Unterstützung für Familien und pflegende An- Bitte vereinbaren Sie zwingend einen Termin. gehörige • Bei der Begleitung zum Arzt oder Behördengänge • Beim Einkaufen • Bei Spaziergängen Wohnung dringend gesucht Frau G. lebt mit Ihren beiden Kindern (5 und 11 Jahre) schon seit Sie können uns persönlich sprechen: längerer Zeit in Ehrenkirchen. Zur Unterbringung der 3-köpfigen Montag, Mittwoch u. Freitag von 9 – 12 Uhr Familie suchen wir eine geeignete 2-3 Zimmer-Wohnung zur in Bollschweil im Pfarrhaus Miete durch die kleine Familie. Die zuverlässige Mietzahlung ist Dienstag von 9 – 12 Uhr und Donnerstag von 14 – 17 Uhr garantiert. Eine Begleitung durch die Gemeindeverwaltung und in Ehrenkirchen im Rathaus (Zi. 1.9) den Caritas-Integrationsdienst ist im ersten Jahr zugesichert. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 07633 / 4065813 Wenn Sie geeigneten Wohnraum zur Vermietung haben, würden wir den Kontakt zur Familie herstellen. Bitte setzen Sie sich mit Sie können auch eine E-Mail senden an: hilfe@obere-moehlin.de dem Rathaus, Frau Christine Lang (Tel. 07633/804-26) oder dem Weitere Informationen finden Sie unter: www.obere-moehlin.de Caritas-Integrationsdienst (Tel. 0761/8965-478) in Verbindung.
8 FREITAG, 04. MÄRZ 2022 UMWELT VERSCHIEDENES Ausgabestellen für die Restmüllsäcke (schwarz) Schreibwaren Tessmann Tauschring Ehrenkirchen Jengerstr. 4 79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen und Kann das weg? REWE Markt Brauchst du Unterstützung beim Aufräumen, Ausmisten, Ent- Im Hägle 2 rümpeln? 79238 Ehrenkirchen-Norsingen Auch dafür gibt es jemanden im Tauschring, der dich motiviert und Entscheidungshilfe anbietet. Ausgabestellen für die gelben Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder Säcke www.tauschring-markgraeflerland.de und www.tauschring-ehrenkirchen.de Schreibwaren Tessmann Tauschring Ehrenkirchen jetzt auch auf Instagram Jengerstr. 4 79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen KIRCHENNACHRICHTEN LANDWIRTSCHAFT Kath. Kirchengemeinde Batzenberg - Obere Möhlin Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Pfarrer Lukas Wehrle Zum Thema: „Neue Informationen zum Gemeinsamen An- Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, tragsverfahren 2022 für den Dienstbezirk Breisach“ Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 Zukünftig möchten wir so weit wie möglich auf Papier verzichten Pfarrbüro Öffnungszeiten: und haben uns dazu entschlossen unsere Einladungsschreiben Montag, Mittwoch und Donnerstag: 10 - 12 Uhr mit den Hinweisen zum Gemeinsamen Antrag und dem Link für Dienstag: 14 - 18 Uhr; Freitag: 9 - 12 Uhr die Online-Terminreservierung per E-Mail bekannt zu geben. Sie Homepage: www.kath-bom.de werden daher ab diesem Jahr keinen persönlichen Brief erhal- Pfarrbrief per E-Mail: www.kath-bom.de/pfarrbriefabo ten. Die Beratung „Gemeinsamer Antrag 2022“ wird auf Grund der Ehrenstetten, St. Georg anhaltenden Corona-Pandemie wie im Vorjahr telefonisch abge- Sonntag, 6.3. wickelt. Informationsveranstaltungen können 2022 nicht angebo- 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier ten werden. Über Neuerungen und Änderungen im Gemeinsa- anschl. Gottesdienstgespräch men Antrag können Sie sich auf der Homepage des Landratsamt Dienstag, 8.3. Breisgau-Hochschwarzwald über folgenden Link 19:00 Uhr Hl. Messe www.lkbh.de/landwirtschaft informieren. Samstag, 12.3. 10:00 Uhr Weg-Gottesdienst der Erstkommunionkinder KULTURELLES Kirchhofen, Mariä Himmelfahrt Freitag, 4.3. 18:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen im Paul-Gerhardt-Haus Lazarus von Schwendi 18:00 Uhr Anbetung In diesem Jahr jährt sich zum 500. Mal 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse die Geburt des ehemaligen Kirchhofener Samstag, 5.3. Landesherrn Lazarus von Schwendi 18:30 Uhr Vorabendmesse (1522-1583). Aus diesem Anlass zeigt Sonntag, 6.3. der Arbeitskreis Kunst und Kultur im 9:00 Uhr Hl. Messe „Kunstkiosk“ eine Collage von Ulrich 18:30 Uhr Anbetungsstunde mit geistlichen Liedern Kieser. Das Klebebild nimmt Bezug zum Montag, 7.3. Thema „Lazarus von Schwendi“. 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 9.3. Von Schwendi, dem viele Jahre lang 18:30 Uhr Kreuzweg von Kaiser Karl V. diplomatische und mi- 21:30 Uhr Nachtgebet in der Fastenzeit litärische Aufgaben übertragen wurden, Freitag, 11.3. soll am Ende seiner Laufbahn gesagt 18:00 Uhr Anbetung haben: 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse „ Geld, Geld, Geld ist der Anfang, Mitte und End` des Krieges.“ Samstag, 12.3. 18:30 Uhr 2oder3 Gottesdienst in Schallstadt Die Ausstellung ist im Foyer des Rathauses Ehrenkirchen zu den Sonntag, 13.3. üblichen Öffnungszeiten zu sehen. 9:00 Uhr Hl. Messe
FREITAG, 04. MÄRZ 2022 9 Norsingen, St. Gallus Dienstag, 8.3. 19:00 Uhr Hl. Messe FEUERWEHR Nachtgebet in der Fastenzeit in Kirchhofen Mittwochs ab dem 9. März laden wir Sie ein, zum Abschluss des März Tages, mit 06.03 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:00 Uhr Psalmen, Gebet und Stille jeweils um 21:30 Uhr in der Pfarrkir- Gerätehaus Jengerstraße che Kirchhofen 08.03 Dienstag First Responder Gruppe 19:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 09.03 Mittwoch Offnadingen Gruppe 1 20:00 Uhr Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten Gerätehaus Offnadingen und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der Home- 09.03 Mittwoch Gruppe 2 20:00 Uhr page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. Gerätehaus Jengerstraße 10.03 Donnerstag Führungsgruppe 11.03 Freitag Gruppe 5 20:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde 16.03 Mittwoch Gerätehaus Jengerstraße Offnadingen Gruppe 2 20:00 Uhr Ehrenkirchen-Bollschweil Gerätehaus Offnadingen 16.03 Mittwoch Gruppe 3 20:00 Uhr Evangelisches Pfarramt Gerätehaus Jengerstraße 16.03 Mittwoch Führungsgruppe Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen 17.03 Donnerstag Gruppe 6 20:00 Uhr Pfarrer Fritz Breisacher Gerätehaus Jengerstraße Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 19.03 Samstag Verbandsversammlung KFV E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de 19.03 Samstag Ausflug Jugendfeuerwehr 10:00 Uhr 23.03 Mittwoch Gruppe 4 20:00 Uhr Liebe Gemeindemitglieder! Gerätehaus Jengerstraße Es bestehen derzeit nur die Abstandsregeln und die FFP2-Mas- 25.03 Freitag Ausschusssitzung kenpflicht während des Aufenthalts in Innenräumen. Diese Ent- Gesamtwehr 20:00 Uhr wicklung freut uns sehr. Und: wir freuen uns auf Sie und laden Gerätehaus Jengerstraße Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten (0G) und Veranstaltun- April gen (3G) ein.Wenn Sie sich auf https://ekeb.church-events.de 01.04 Freitag Führungsschulung 20:00 Uhr anmelden möchten, würde uns das bei der Organisation der Gerätehaus Jengerstraße Gottesdienste helfen. 03.04 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Freitag, 04. März 2022 06.04 Mittwoch Abteilungsprobe Kirchhofen 20:00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Wir haben im Schloss, Schlossstr. 7, für Sie Gerätehaus Jengerstraße geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch. Das Team Forum 07.04 Donnerstag Abteilungsprobe Ehrenstetten 20:00 Uhr Eine Welt Gerätehaus Jengerstraße 11.04 Montag Führungsgruppe 13.04 Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr 18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Paul-Ger- Gerätehaus Jengerstraße hardt-Haus Wir bitten um Anmeldung unter https://ekeb.church-events.de. Eine Kurzversion des Gottesdienstes gibt es auch als Videoim- puls unter folgendem Link: https://youtu.be/sZSJBKjkJjE VEREINE Sonntag, 06. März 2022 (Invokavit) 10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Prädikant Steffen VdK Ortsverband Kirchhofen Berninger Donnerstag, 10. März 2022 Einladung 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Nach langer Zeit wollen wir es einmal wieder wagen, einen Stammtisch zu starten. Freitag, 11. März 2022 Treffpunkt: Donnerstag, 17. März 2022 15.00 – 18.00 Uhr Forum Eine Welt Ehrenkirchen – Schlossstr. 7 im Gasthaus ChinaGarden um 18:00 Uhr Achtung: Bitte die z. Zt. gültigen Coronaregeln beachten. Samstag, 12. März 2022 Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft 08.00 Uhr Männermorgenwanderung Sonntag, 13. März 2022 (Reminiszere) 10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Pfarrerin Christine fit & fun Ehrenkirchen e. V. Heimburger. Predigtreihe „Durchhalten!“ unter dem Motto „Durchhalten mit Paulus“ AROHA – das etwas andere Ausdauertraining Mittwochs, von 19:00 bis 20:00 Uhr. Im ¾ Takt mit besonderer Das biblische Motto für die kommende Woche: Musik – einfach ausprobieren! Ausdauer- training hat vielfäl- Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des tige positive Effekte auf unsere Gesundheit, unseren Körper Teufels zerstöre. und Geist. Regelmäßiges Ausdauertraining sorgt für eine gute 1. Johannes 3,8b Durchblutung und erhöht dadurch unter anderem die Leistungs Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, fähigkeit unserer Lunge. Es schafft aber vor allem innere Ruhe Ihr Pfarrer Fritz Breisacher und baut Stress ab.
10 FREITAG, 04. MÄRZ 2022 FIT PLUS für starke Frauen 50+ Tagesordnung: Mittwochs, von 20:00 bis 21:00 Uhr. Mit flotter Musik und Schwung 1. Begrüßung bringen wir mehr gesunde Bewegung in unseren Alltag, ganz nach 2. Jahresbericht des Vorstandes dem Motto: wer rastet der rostet. Aber wer glaubt hier wird nur 3. Kassenbericht und Kassenprüfbericht Seniorengymnastik betrieben der irrt. Einfach vorbeischauen und 4. Neuwahl der Kassenprüfer ausprobieren. Wir freuen uns Euch in der St. Gallus Halle in Norsin- 5. Entlastung der Vorstandschaft gen begrüßen zu dürfen! 6. Anträge und Wünsche der Mitglieder Liebe Vereinsmitglieder*innen, 7. Verschiedenes Ihr Mitgliedsbeitrag 2022 wird am 05. März fällig. fit & fun Ehrenkirchen e.V. (unsere Gläubiger-Identi-fikationsnum- Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 17.03.2022 mer DE73ZZZ00000973505) wird kommende Woche den Beitrag schriftlich beim Vorstand unter vorstand@hoellewesen.de, ein- von dem vereinbarten Konto abbuchen. zureichen. Haben Sie hierzu Rückfragen erreichen Sie unsere Geschäfts- stelle unter der angegebenen Mobil-Nr. oder senden Sie uns eine E-Mail. Närrische Grüße fit & fun Ehrenkirchen e.V., Geschäftsstelle, Bundesstr. 11, Die Vorstandschaft Höllewesen 2001 Ehrenkirchen e.V. 79238 Ehrenkirchen, Mobil 01 59 / 05 40 67 62 www.hoellewesen.de info@freizeitsport-ehrenkirchen.de Internet: http://www.freizeitsport-ehrenkirchen.de Wandersportfreunde Ehrenkirchen e. V. Kampfkunst Ehrenkirchen Gemeinsam wieder unterwegs zum Wandern ... Montags um 10 Uhr: „Spazieren in Gemeinschaft“ ca. 7 km Karate - Anfängerkurse Erwachsene Donnerstags um 11 Uhr: „Gut zu Fuß und zügig unterwegs“ Ab Mitte März bieten wir für Erwachsene Karate Anfängerkurse ca. 13 km an. In unserem speziell dafür eingerichteten Karate-Dojo in Nor- Treffpunkt ist immer an der Schächerkapelle am Gemeindezent- singen, Bundesstrasse 11 (direkt bei der St. Gallus Halle), üben rum. Bei Regen entfällt die Wanderung. wir in legerer Sportkleidung, barfuß auf gelenkschonenden Mat- Wichtig: Es gilt die aktuell gültige Corona-Verordnung! Wir erwar- ten. Die Kurse umfassen 8 Abende á 45 min und finden jeweils ten, im gegenseitigen Interesse, die Einhaltung der Corona-Regeln. Dienstags ab 18 Uhr oder Donnerstags ab 19.30 Uhr statt. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen! Aufgrund der ange- Für Fragen, Infos oder Anmeldungen schauen sie auf unsere spannten Infektionslage behalten wir uns vor die Wanderungen Homepage oder dürfen gerne eine E-Mail schreiben. auch kurzfristig wieder abzusagen.Für Rückfragen könnt ihr euch www.kampfkunst-ehrenkirchen.de bei Elisabeth Hiesl Tel. 07633/8569 melden. info@kampfkunst-ehrenkirchen.de Bleibt gesund! Eure Vorstandschaft LandFrauenverband Südbaden LandFrauenverein Ehrenkirchen Wir und unsere Kinder Einladung zum Online-Vortrag Die Anmeldung für den Kindersachenmarkt in der Kirchberghal- Neue Schmerztherapie bei Arthrose le am Sonntag, den 27.3.22 von 14 - 16.30Uhr ist am Montag Viele Millionen Menschen haben Gelenkschmerzen und dadurch 7.3.22 ab 9 Uhr unter folgenden Rufnummern möglich: nur noch eine eingeschränkte Lebensqualität. Mittlerweile gibt Fr. Schubert Tel 07633-9235899 oder es neue Erkenntnisse in der faszialen Schmerz- und Arthrosefor- Fr. Moog Tel.07633-9599747 schung. Das macht Hoffnung auf eine neue Vorgehensweise und Es gilt die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuelle Coronaver- auf eine natürliche Alternative ohne Operation, Medikamente und ordnung. Der Besuch des Kinderkleidermarktes erfolgt auf eige- Spritzen. Durch Lebensstilveränderungen können die Betroffenen nes Risiko. Jeder ist selbst für das Einhalten der Hygieneregeln viel dazu beitragen, den Prozess zu stoppen und die Beschwer- verantwortlich. Kurzfristige Absage der Veranstaltung aufgrund den zu lindern. Genauere Infos zum Inhalt und für wen der Vortrag des Infektionsgeschehen möglich. Die Tischgebühr beträgt 12 geeignet ist, unter www.landfrauen-ehrenkirchen.de Euro. Termin: Montag, 21.03.2022, 19:30 Uhr Pro Anbieter kann nur ein Tisch reserviert werden. Leitung: Brigitte Kälin, Heilpraktikerin für Schmerz- und Bewe- Aktuelles unter: www.wuuki.jimdosite.com gungstherapie Anmeldung bis 16.3. 2022 an landfrauen-ehrenkirchen@gmx.de Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bildungs- und Sozial- werks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt. Wir freuen uns auf viele Interessierte, auch Nichtmitglieder sind herzlich Vereinigte Zünfte Kirchhofen willkommen. Am Samstag den 19.03.22 lade ich alleZunftmeister zu unse- rer 270. Zunftversammlungein. Da ja die Beschränkungen jetzt sukzessivegelockert werden, würde ich mich freuen euch alle Narrenzunft Höllewesen begrüßen zu dürfen. Auch zur Heilige Messe welche um 18.30 Ehrenkirchen Uhr stattfindet, möchte ich euch recht herzlich einladen.Die Hei- lige-Messe wird von den Zunft-Musikern mitgestaltet. Einladung zur Hauptversammlung 2022 Die Höllewesen laden recht herzlich all ihre Mitglieder, Freunde und Gönner zur Hauptversammlung am Freitag, den 18. März 2022 um 19 Uhr ins Gasthaus Zur Sonne nach Kirchhofen ein. Ende des redaktionellen Teils
DIE 10 KAPITEL Nachhilfe DER VERGELTUNG Kl. 4 bis zum Abi Erst wird Grace Jenkins in ihrer Wohnung ausspioniert, dann wird sie Zeugin eines Ma, De, Eng. sehr preiswert. angekündigten Mordes. Seit Wochen be- kommt sie Briefe, die als Kapitel einer Ge- (gewerblich) 015792463601 schichte mit ihr in der Hauptrolle angekün- digt werden. In einem muss sie sogar lesen, dass sie einen Mord begehen wird! Handelt es sich um das Drehbuch eines Verrückten? Der Briefeschreiber nimmt sie als Geisel und will sie zwingen, den Inspector der Rausch- giftbehörde zu erschießen. Zur selben Zeit wird die Polizei durch Morde in der Kokain-Szene in Trab gehalten. Chief Inspector Roberta Foster kann lange keinen Zusammenhang zwischen den Fällen erkennen. Kann Chief Inspector im Ruhestand Steve Brennan dabei helfen? www.uwetrostmann.de Die 10 Kapitel der Vergeltung, Kriminalroman, Die Firma Glas Trösch Uwe Trostmann Paperback, 978-3-347-37367-9, Preis: 13,00 € sucht für eine Mitarbeiterin eine 3-4-Zi.-Whg. zur Miete Hardcover, 978-3-347-37368-6, Preis: 21,00 € e-Book, 978-3-347-37369-3, Preis: 8,00 € Kindle Amazon Ausgabe, Preis: 8,00 € Glas Trösch GmbH • Tel. 07633 / 800 96 12 MFA in Voll-/Teilzeit gesucht Wir suchen zum Sofortkauf: Hausärzte Dr. Mellert / Dr. Unger Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung Freiburger Str. 20 • 79189 Bad Krozingen • 07633/3004 martina.mellert@gmx.de • www.hausaerzte-badkrozingen.de SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 info@suedbau-freiburg.de Hiermit möchten wir uns beim SPVGG Ehrenkirchen entschuldigen für unsere Verfehlungen sowie auch bei allen unseren Nachbarn, lasst uns vergessen. gez. Ralf und Heike Knöbel Bauplatz oder Haus zum Kauf gesucht Familie mit zwei Kindern aus Ehrenstetten sucht dringend Bauplatz oder Haus zum Kauf in Ehrenkirchen. % Wir freuen uns über jedes Angebot. Telefon 0151/56166172 Sichern Sie n sich jetzt Ihre Rabatt! 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen Unsere Aktion* ist vom 14.02.22 (KW 7) bis 28.04.22 (KW17) gültig. Solvente Familie sucht Unsere Aktionsbedingungen entnehmen Sie EFH, DHH oder Grundstück unter www.primo-stockach.de/aktionen Wir sind eine 4-köpfige Familie aus Ehrenkirchen auf der Suche nach einem Einfamilienhaus, einer Doppelhaushälfte oder einem Baugrundstück in Ehrenkirchen und Umgebung. Wir freuen uns über einen Tipp, 0178 335 74 35. Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung!
REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Gebratener Lachs p p e n m it V ie r -K r au t-S a lat an Kartoffelschu zutaten FÜR 4 PERSONEN 4 Lachsfilets ohne Haut (je 160 g) Olivenöl oder Butterschmalz Salz, Pfeffer aus der Mühle 4 Kartoffeln VIER-KRAUT-SALAT Je 200 g Rotkraut, Weißkohl (aus regionalem Anbau) Zubereitung Rotkraut, Weißkohl, Wirsing und Grünkohl in feine Streifen Je 200 g Grünkohl und Wirsing (heimische Ernte) schneiden, salzen, alles gut mischen und 60 Min. ziehen 125 g Joghurt, lassen. 60 g Mayonnaise Zitronensaft ausdrücken, mit dem Zestenreißer von der 1 Bio-Zitrone Schale dünne Streifen abziehen. 50 g Walnüsse Apfel entkernen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden 1 mittelgroßer säuerlicher Apfel und mit einem Teelöffel Zitronensaft beträufeln. Alles auf (vom regionalen Anbieter) die Seite stellen. 50 g getrocknete Aprikosen Lachsfilets halbieren und würzen. Salz, Pfeffer, Rohe Kartoffeln in sehr, sehr dünne Chips-Scheiben hobeln, 1 TL Honig schuppenartig eine Filetseite belegen und andrücken. Filets in einer großen Pfanne mit Olivenöl oder Buttersch- malz braten - zuerst die Kartoffelschuppenseite 4 Min., bis sie goldbraun ist. Vorsichtig wenden. Jetzt die Hautseite ca. 2 Min. braten. Herausnehmen. Während der Lachs brät, das viererlei Kraut vorsichtig abtropfen lassen. Den übrigen Zitronensaft, die Zesten, Joghurt, Mayonnaise und Honig gut verrühren, mit Salz und Tipps & Tricks Pfeffer abschmecken. Salatsauce vorsichtig unter das Kraut heben, damit der Salat nicht vermatscht. Zum Schluss in der Küche chen Kohlgeruch mit den gehackten Trockenaprikosen und Walnüssen Wer keinen typis s Es sig od er Walnüsse mit llte etwa bestreuen. haben will, der so die Sc hwefelverbin- de n Ko ch to pf geben, so werden nd en. - Frischen Fischfilets auf 4 Tellern mit dem Salat anrichten - fertig! in rsa ch er de s Kohlmiefs, gebu nst dungen, Ve ru da sein Fleisch so rchgaren lassen, chs im Lachs nie ganz du de n ka nn ma n La kt. Bis zu 24 Stun pier einschla- trocken schmec re n (in feuchtes Pa k au fb ew ah und besitzt Kühlschran nig Gr äten eisch hat we gen). Das Lachsfl br ing t wichtige n Fettgehalt. Es einen relativ hohe ve rd au lic h un d reich an gut Vitamine mit, ist ega-3-Fettsäuren. ungesättigten Om LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 092022
Malerfachbetrieb Patrick Simmig Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Patrick Simming, Maler- und Lackiermeister Bad Krozingen, Tel. 0171 60 19 451
Kein Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses, Baugrundstück oder Althaus zum Abbruch ohne Angebot der Fa. Sauer Wohnbau GmbH Lassen Sie sich von unserer Marktkenntnis überraschen. Die beiden Geschäftsführer des Hauses Sauer sind gemeinsam seit über 65 Jahren mit der Fa. Sauer Immobilien GmbH auf dem Freiburger Immobilienmarkt selbständig tätig. Wir kaufen direkt und unkompliziert oder zeigen Ihnen, wie Sie den besten Preis erzielen. Wir freuen uns auf Sie! besser@immobilien-sauer.de oder direkt unter 0761.70332-18 Sauer Wohnbau GmbH und Sauer Immobilien GmbH Seit 1979 Ihr zuverlässiger Partner Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Kettlerei in Bad Krozingen schnellstmöglich einen Kettler (m/w/d) zum Einfassen von Teppichen sowie für Lager- und Versandarbeiten in Vollzeit. Eine Einstellung ist auch für motivierte Quereinsteiger oder Arbeitssuchende möglich – einfach bewerben! FLEXORAND GmbH Am Kurpark 9 • 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3244 • info@flexorand.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen