Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
1   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
2                                                                    Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

Ärztlicher Bereitschaftsdienst                              Feuerwehr, Notarzt, DRK-Rettungsdienst                112
                                                            Giftnotruf Freiburg                         0761 1924-0
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie je-
der Zeit unter der Telefonnummer 116117.                    Ärztlicher Bereitschaftsdienst                    116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht für medizini-
                                                            Zahnärztlicher Notdienst                 0761 12012000
sche Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Vergiftungen
oder sonstige akute Notfälle zuständig. Hier bitte unbe-    Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anruf-
dingt den Rettungsdienst unter der europaweiten Notruf-     beantworter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren.
nummer 112 verständigen.
Die hausärztliche Notfallpraxis im Waldshuter Kran-         badenova-Störungsnummer (Erdgas) 0800 2767767
kenhaus ist samstags, sonntags und an Feiertagen von        Störungsdienst Stromversorgung            07623 92-1890
09.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr besetzt.    www.evkr-gmbh.de                          07742 85675-0
                                                            Störungsdienst Wasserversorgung           0170 3472851
Apotheken-Notdienst                                         Pyur Servicehotline (Kabel-TV)           030 25 777 777

Freitag, 16.12.2022
                                                            Pflegedienste / Soziale Einrichtungen
Kloster-Apotheke Jestetten, Saarstr. 6,
 07745 7008
Rosen-Apotheke Dogern, Hauptstr. 18,                        Caritasverband Hochrhein e. V.
 07751 5970                                                Waldshut                                   07751 8011-0
                                                            Sozialdienst                              07751 8011-31
Samstag, 17.12.2022                                         Hausnotrufdienst                           07743 933813
Engel-Apotheke im E-Center Tiengen, Industriestr. 3,
 07741 8099700                                             Sozialstation Klettgau-Rheintal e. V.      07742 9234-0
                                                            Alten-Tagespflegestätte                   07742 9234-50
Sonntag, 18.12.2022
Die St. Georgs-Apotheke Lauchringen, Hauptstr. 73,          DRK-Kreisverband Waldshut
 07741 63800                                               Fahrdienst (Krankenfahrten/Rollstuhlbus) 0800 0079761
                                                            DRK Kleiderausgabe                       07751 8735-0
Montag, 19.12.2022
                                                            DRK-Hausnotrufdienst                    07751 8735-55
Apotheke am Seidenhof Tiengen, Hauptstr. 12,
 07741 7551                                                DRK-Dienste für Senioren               07741 9697710

                                                            Pflegedienste St. Martin Küssaberg          07741 68070
Dienstag, 20.12.2022
Sonnen-Apotheke Wutöschingen, Hauptstr. 26,                 Pegasus Ambulanter Pflegedienst           07742 858182
 07746 9293090                                             Küssaberg
Mittwoch, 21.12.2022                                        Pflegestützpunkt                          07751 86-4245
Engel-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 93,                     Landkreis Waldshut
 07751 83930
                                                            Telefonseelsorge (kostenlos)              0800 1110111
Donnerstag, 22.12.2022                                      Hilfetelefon Kinder- und Jugendliche      0800 1110333
Hochrhein-Apotheke Hohentengen, Kirchstr. 1,                Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“        08000 116016
 07742 91106
Schloss-Apotheke Stühlingen, Hauptstr. 10,                  Frauen- u. Kinderschutzhaus                  07751 3553
 07744 314                                                 Landkreis Waldshut (24 h)

Freitag, 23.12.2022                                         Offene Beratung „Courage“               07741 808 22 77
Bären-Apotheke Waldshut, Brückenstr. 7,
 07751 9184233                                             Jugend- und Drogenberatungsstelle         07751 896770
                                                            Waldshut
Der Apothekennotdienst ist abrufbar unter:
                                                            Kinderschutzbund Waldshut                 07741 672724
www.lak-bw.de/notdienstportal oder Tel. 0800 0022833
(kostenfrei), Mobil: 22833 (max. 0,69 €/min), SMS: "apo"    Hospizdienst in Jestetten                 07751 802333
an 22833 (0,69 €/min)
                                                            Donum Vitae Hochrhein               07751 898237
Notrufnummern                                               Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und
                                                            Schwangere, Waldshut
Polizei-Notruf                                       110
                                                            Lebenshilfe Südschwarzwald
Polizeiposten Jestetten                            7234     Familienunterstützender Dienst           07761 9987731
(während der Dienstzeit)                                    Interdisziplinäres Beratungs-              07741 63480
                                                            und Frühförderzentrum
Polizeirevier Waldshut                    07751 8316531
(keine Notrufe)
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
3                                                                         Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

                          AMTLICHE                      MITTEILUNGEN

                                        Anzeigenschluss hierfür ist bereits      Nehmen Sie das Angebot wahr,
Mitteilungen der                        am Dienstag, den 20.12.2022 um           lassen Sie sich impfen und schützen
Gemeindeverwaltung                      12.00 Uhr.                               Sie sich selbst vor einer schweren
                                        Später eingehende Inserate werden        Covid-19-Erkrankung.
Bürgermeistersprechstunde               nicht mehr berücksichtigt.               Weitere Impfmöglichkeiten unter:
                                                                                 www.terminland.eu/landkreis-
Am Dienstag, den 20.12.2022 findet       Wir bitten Sie, Ihre Weihnachts-        waldshut
von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr die                    grüße per Mail an
nächste Bürgermeistersprechstunde                                                Sprechtage und Termine
statt.                                   mitteilungsblatt@lottstetten.de
                                                    zu senden.
Baustelle Alpenblickweg                                                          Ukraine-Sprechstunde

                                        Bitte beachten Sie!                      Der Integrationsmanager des Land-
Wir bitten um Beachtung, dass der Al-   Am Freitag, den 30.12.2022 er-
penblickweg für die Durchfahrt vo-                                               ratsamtes Waldshut steht wöchent-
                                        scheint kein Mitteilungsblatt.           lich freitags von 09.00 Uhr – 11.00
raussichtlich bis Samstag, den          Das nächste Mitteilungsblatt er-
17.12.2022 gesperrt ist.                                                         Uhr im Rathaus den Vertriebenen
                                        scheint dann erst wieder im neuen        aus der Ukraine bei Fragen rund um
Die Anwohner des Alpenblickwegs         Jahr     am    Donnerstag,     den
können ihre Hofeinfahrt entweder in                                              den Aufenthalt in der Gemeinde
                                        05.01.2023.                              Lottstetten zur Verfügung.
Richtung Alpenblickstraße oder in       Der Annahmeschluss ist hierfür am
Richtung Dietenbergstraße befahren.     Mittwoch, den 04.01.2023, 12.00
Vielen Dank für Ihr Verständnis.        Uhr                                      Feuerwehr Lottstetten
Rechnungsamt                            Fundamt                              Probe / Treffen Seniorenabteilung
                                                                             Am Dienstag, 20.12.2022 um 19.00
    Wasserzählerstände – Vorbe-         Beim Fundamt wurden         folgende Uhr
    reitung zur Jahresendabrech-        Fundsachen abgegeben:
    nung von Wasser/Abwasser
    Wir weisen darauf hin, dass die     • 2 Herrenarmbanduhren
                                                                                 Müllkalender
    Gemeinde per Post alle Haus-
                                          Fundort: Golfclub Lottstetten
    /Wohnungseigentümer kontaktiert                                        Gelber Sack
                                          Funddatum: ca. vor 2 Jahren
    und zur Mitteilung der Wasser-                                         Am Montag, den 19.12.2022 werden
    zählerstände aufgefordert hat.                                         die blauen Tonnen abgeholt.
                                        Für nähere Auskünfte wenden Sie
                                        sich bitte an Frau Würth: wu-
    Die Wasserzählerstände müs-                                            Restmüll
                                        erth@lottstetten.de, 07745 9201-13
    sen bis spätestens 19.12.2022                                          Am Freitag, den 23.12.2022 werden
    an die Gemeinde mitgeteilt wer-                                        die braunen Tonnen geleert.
    den.                                Gemeindeimpftag in Jestetten
    Nach diesem Zeitpunkt müssen
    wir den Jahresverbrauch durch
                                        Gemeindeimpftag am Donnerstag,           News für Kinder und
                                        den 22.12.2022 – Impfen ohne             Jugendliche
    Schätzung ermitteln. Diese
                                        Termin
    Schätzung ist verbindlich und
                                        Am Donnerstag, den 22.12.2022
    kann nachträglich nicht mehr                                                 Kontakt zum Jugendarbeiter
                                        findet im Rathaus in Jestetten (Trau-
    geändert werden.                                                             Michael Mothes
                                        zimmer) ein weiterer Gemeindeimpf-
                                        tag des Landkreises Waldshut statt.      Von Montag bis Freitag kann ein Ter-
    Die Mitteilung kann wie in den                                               min, auf Wunsch auch vor Ort, mit der
                                        In der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00
    Vorjahren mittels Eingabe über                                               Jugendarbeit vereinbart werden.
                                        Uhr ist das Impfteam für Sie da.
    eine Internetseite erfolgen, oder
    durch Ausfüllen einer beigefügten                                            Telefonischer Kontakt:
                                    Voranmeldungen sind nicht notwen-
    Ablesekarte. Die genaueren Infos                                             0172 7258247
                                    dig, können aber dennoch gebucht
    hierzu entnehmen Sie bitte dem
                                    werden unter:
    Brief.                                                                       Persönlicher Kontakt (zu den Öff-
                                    www.terminland.eu/landkreis-
                                    waldshut                                     nungszeiten):
Mitteilungsblatt                    Bitte bringen Sie mit:                       Jugendraum       Jestetten,     Bahn-
                                    • Krankenkassenkarte                         hofstrasse (Container), Jestetten
Das Weihnachtsblättle 2022 er- • Personalausweis                                 Jugendraum Lottstetten, Altes Schul-
scheint am Freitag, den 23.12.2022. • Impfpass                                   gebäude (Kirchplatz 6), Lottstetten
                                    • sowie den ausgefüllten Anam-               Rathaus (Zi. 6), Hombergstr. 2, Jes-
                                       nese- und Einwilligungsbogen              tetten
                                                                                 E-Mail Kontakt:
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
4                                                                   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

info@kinder-jugendarbeit.de           Natürlich stehe ich auch gern El-        Kunden, die auch zwei Wochen nach
Homepage und weitere Infos:           tern und allen anderen Personen,         der Beauftragung noch keine Be-
www.kinder-jugendarbeit.de            die kinder- und jugendspezifische        nachrichtigung erhalten haben, wer-
                                      Anliegen haben, mit Rat und Tat          den gebeten, sich an den Kundenser-
Jugendräume in Jestetten und zur Verfügung.                                    vice der Abfallwirtschat unter der Te-
Lottstetten                                                                    lefonnummer 07751 86-5432 zu wen-
Der Jugendraum steht für alle Ju-                                              den.
gendliche und Interessierte offen. Im
                                       Landratsamt Waldshut
                                                                               Die Abholung erfolgt in der Regel in-
Rahmen dieses Offenen Angebotes                                                nerhalb von vier Wochen ab Beauf-
bestehen die Möglichkeiten zur ge- Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsamt           tragung.
meinsamen Freizeitgestaltung oder
eines Rückzugsortes.
Lottstetten (Kirchplatz 6):
                                      Hinweise zur Terminmitteilung per        Deutsche Rentenversiche-
                                      E-Mail nach Sperrmüllanmeldung           rung
dienstags:      15.00 Uhr – 20.00 Uhr Immer wieder kommt es vor, dass die
Jestetten (Container BHF):            Terminmitteilungen der Abfallwirt-
mittwochs:      16.00 Uhr – 21.00 Uhr schaft über die Sperrmüllabholung im     Dienststellen der Rentenversiche-
donnerstags: 16.00 Uhr – 21.00 Uhr privaten Spam-Ordner der Kundin-            rung nach Weihnachten geschlos-
freitags:       16.00 Uhr – 21.00 Uhr nen und Kunden landen.                   sen
                                                                               Die Deutsche Rentenversicherung
                                       Möchten Kundinnen und Kunden ih-        (DRV) Baden-Württemberg infor-
An allen Feiertagen sind die Jugend- ren Sperrmüll durch ein Entsorgungs-
räume geschlossen!                                                             miert, dass vom 27.12. bis 30. 12
                                       unternehmen abholen lassen, kön-        2022 alle Dienststellen inklusive der
                                       nen sie dies über das Online-Formu-     Regionalzentren und Außenstellen
Beratung                               lar, per Abrufkarte, per Telefon oder
Ich unterstütze DICH, wenn du…                                                 geschlossen bleiben. Auch Video-
                                       auch per E-Mail bei der Abfallwirt-     und telefonische Beratungen finden
• … Ärger mit Freunden hast.           schaft beantragen, die im Anschluss
• … Stress mit den Eltern oder dei- eine Mitteilung mit der Nennung des        an diesen Tagen nicht statt.
ner Familie hast.                                                              Die Schließung ist ein Baustein der
                                       Abholungszeitpunkts zurücksendet.       DRV Baden-Württemberg bei der
• … Probleme in der Schule oder Diese Mitteilung kann seit einiger Zeit
Arbeit hast.                                                                   Umsetzung des 5-Punkte-Plans der
                                       auch per E-Mail erfolgen.               Landesregierung »Baden-Württem-
• … dich mit jemanden ausspre- Dabei kommt es jedoch immer wieder
chen möchtest.                                                                 berg rückt zusammen« zur Reduzie-
                                       vor, dass diese Benachrichtigung der    rung des Energieverbrauchs. Beson-
• … einfach ein paar Infos brauchst. Abfallwirtschaft im privaten Spam-
• …                                                                            ders wirkungsvoll und damit »clever«
                                       Ordner oder Unterordnern wie Wer-       sind dabei mehrtägige Zeitspannen,
                                       bung oder Newsletter der Kundinnen      um beispielsweise Heizungsanlagen
Die Beratung ist kostenlos und als Ju- und Kunden landen und dadurch
gendarbeiter unterliege ich der beruf- übersehen werden.                       komplett runterfahren zu können und
lichen Schweigepflicht (§ 203 Abs. 1, Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bit-   somit zusätzlich Energie einzuspa-
Nr. 5 StGB). Alles was du mir anver- tet deshalb darum, diese Ordner zu        ren.
traust, wird anonym und vertraulich kontrollieren, wenn eine Sperrmüllab-      Ab dem 02.01.2023 sind sämtliche
behandelt. Nimm einfach Kontakt zu holung beantragt und eine E-                Dienststellen wieder zu den üblichen
mir auf.                                                                       Öffnungszeiten erreichbar.
                                       Mailadresse für die Terminmitteilung
                                       hinterlegt wurde. Kundinnen und

             HILFE              FÜR         UKRAINE–VERTRIEBENE

Helferkreis                               Organisation von Treffen:              Kinder/Jugendliche
                                          Olena Hilzinger
                                          E-Mail: o.hilzinger@outlook.de
    Kleiderzimmer der Gemeinde:           Kinder/Jugendliche:
    Sandra Wipf                           Yuliya Morasch
    E-Mail: sandra.wipf@gmx.de            E-Mail: amorasch@gmx.de
    Ulrike Maier                          Vereinsintegration:
    E-Mail: maier-ulrike@gmx.de           Edy Rehm
                                          E-Mail: edy@rehmfamily.de
    Schule/Kindergarten:                  Dolmetscher/Sprache:
    Olga Byelyayeva                       Olena Hilzinger
    E-Mail: olga.maske@gmail.com          E-Mail: o.hilzinger@outlook.de
    Amtliche Angelegenheiten              Yuliya Morasch
    Job/geringfügige         Beschäfti-   E-Mail: amorasch@gmx.de
    gung:                                 Vladimir Albert
    Richard Nestler
    E-Mail: r.nestler@firstlane.ch
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
5                                                                    Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

Eine nette unkomplizierte Früh-Ren-      und Dusche bis 390€ pro Monat        Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:
nerin aus der Ukraine sucht 1-1,5-       warm.                                +491787877182 ( Frau Maske)
Zimmer Wohnung mit Kochecke, WC

          KINDERGARTEN–SCHULNACHRICHTEN

Waldkindergarten                                              Grundschule Lottstetten
Waldstrolche

Adventsfenster 2022
Schön, dass sich wieder so viele Menschen für die Ad-
ventsfensteraktion gemeldet haben.
Jetzt ist auch Sonntag der 18.12.2022 durch Fam. Kohler
Feldwiesenstr. 5 besetzt. Vielen lieben Dank an euch alle!
Es ist die ganze Bevölkerung eingeladen, sich jeden
Abend um 17.00 Uhr von den vielen schönen Ideen Ver-
zaubern zu lassen.
Das Ereignis soll ein Treffpunkt sein für Familien, Jugend-
liche und Senioren, wobei nette Gespräche entstehen.
Auch nach Weihnachten laden die Fenster zu einem Spa-
ziergang ein. Diese sind bis 06.01.2023 von 17:00 -22:00
Uhr beleuchtet.
Euer Waldkindergarten

                            LOTTSTETTER                            VEREINE

                                                                             3. Kaltrina Veliu 49
Schwarzwaldverein
                                       Vereinsmeisterschaften
Lottstetten                            Rund 50 Jungen und Mädchen wettei-        Wettkampf 5: P1-P3
                                       ferten am 09.12.2022 bei den Vereins- 1. Louis Gelbhaar 41,6
Stephanstagswanderung                  meisterschaften      des   Turnverein 2. Felix Keller 39,4
Am Montag 26.12.2022 machen der Lottstetten um wertvolle Punkte und
Schwarzwaldverein und Gäste wieder zeigten gute Leistungen an den vier           Wettkampf 4: P1 - P4
den alljährlichen Ausflug in der Hei- Geräten.                               1. Savu Flämig 46,9
mat, dieses Mal oberhalb Jestetten                                           2. Louis Steindl 41,9
                                           Wettkampf 5: P1-P3                3. Noah Jost 40,4
Diese leichte Rundtour führt uns durch 1.  Frieda Hauser   37,8
den hoffentlich verschneiten Winter- 2. Sophia Spörndle 35,9                     Wettkampf 3: P1- P5
wald zum Erlenboden, entlang des 3. Jonna Voss 32,7                          1. Nicolas Bär 50,3
Grenzweges und zurück über den 3. Mira Keller 32,7                           2. Silvan Kohler 49,4
Heuboden.                                                                    3. Joel Gelbhaar 44,1
Wanderführer: Günther Haberstock,          Wettkampf 4: P1 - P4
Tel. 07745 91037 oder 0171 6055887 1. Alina Wieder 49,5                      Den Abschluss bildete der Besuch des
Treffpunk 13.30 Uhr – Kindergarten     2.  Annabelle Hasenbank   49,4        Nikolaus. Ihm zeigten einzelne Kinder
Homberg                                3.  Smilla Voss  48,3                 ihr turnerisches Können und begeis-
Info zur Tour: 100 hm Auf- und Ab-                                           terten durch kleinere Gedichte. Aner-
                 stieg, Länge 7 km,        Wettkampf 3: P1- P5               kennend überreichte der Nikolaus je-
                 Gehzeit ca.2,5        1. Judith Schilling 51,6              dem Kind ein kleines Geschenk. Vie-
                 Abschlusshock Cafe 2. Rosa Hohenbichler 50,8                len herzlichen Dank allen Helferinnen
                 Central               3. Stella Kohler 48,2                 und Kampfrichterinnen, die für einen
Anmeldung: wegen Organisation                                                reibungslosen Wettkampf sorgten.
                                           Wettkampf 2: P2 – P6              Das nächste Training findet erst wie-
 Wir gestalten Freizeit und machen     1.  Carolina Bär    56,9              der im neuen Jahr, am 13.01.2023
         Heimat zum Erlebnis           2.  Juliana Häring  52,1              statt. Wir wünschen allen Kindern und
      www.schwarzwaldverein-           3. Stina Kohler     49,7              ihren Familien fröhliche Weihnachten,
             lottstetten.de                                                  ruhige, erholsame Ferien und einen
                                           Wettkampf 1: P3 -P7               guten Rutsch ins neue Jahr!
                                       1. Milena Rizzo 57,5
 Turnverein Lottstetten                2. Hanna Sas-Jaworska 56,9
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
6                                                                       Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

                                       nimmt Gestalt an. Als ein Baustein          ter“, „Informationen über soziale Ein-
Skiclub Lottstetten                    soll ein breitgefächertes Kursange-         richtungen und Dienste sowie über ge-
                                       bot mit-helfen, die Gemeinschaft zu         setzliche Möglichkeiten der Hilfe. Ein
Ski- und Snowboardlager für Kinder stärken.                                        Abend zum Thema „Nachbarschafts-
in Elm                                                                             hilfe“ rundet den Kurs ab, der mit ei-
Noch keine Pläne für die Weih- Die Kurse unterstützen pflegende Fa-                nem Zertifikat schließt.
nachtsferien? Wenn Du zwischen 6 milienangehörige und die Helfer- und              Der Kurs wird angeboten von der Kath.
und 15 Jahren alt bist, bereits Ski- Helferinnen von Nachbarschaftshilfen          Landfrauenbewegung Freiburg in Zu-
oder Snowboard fährst oder dieses er- mit kompetentem Wissen.                      sammenarbeit       mit   der     AOK-
lernen möchtest, kannst Du dich gerne Wir möchten Sie zur regen Teilnahme          Pflegekasse. Die Kosten werden von
dem Skiclub Lottstetten anschließen ermuntern!                                     der AOK-Pflegekasse übernommen.
und in der Zeit vom 02.01.2023 bis                                                 Der Kurs startet am 01.02.2023, die
06.01.2023 fünf großartige Tage in der Kurs Häusliche Betreuung in der Al-         Termine finden jeweils mittwochs
Schweiz in Elm verbringen. Weitere In- tenhilfe in Lottstetten                     (19:00 – 21:15 Uhr) oder samstags
formation auf der Homepage des Skic- Ältere und pflegebedürftige Menschen          (9:00 – 14:00 Uhr) statt im Sitzungs-
lubs unter:                            haben den Wunsch, so lange wie mög-         saal des Rathauses, Rathausplatz 1,
        www.sclottstetten.de           lich in ihrer vertrauten Umgebung le-       79807 Lottstetten.
oder bei Lars unter Tel.: 0174 3216577 ben zu können. Der Kurs „Häusliche
oder stv.vorstand@ sclottstetten.de    Betreuung in der Altenhilfe“ gibt Hilfe     Weitere Informationen und Anmel-
                                       zur Selbsthilfe. Er richtet sich an Fami-   dung:
Sportverein Lottstetten                lienangehörige und an Helferinnen von       Evi Jauch
                                       Nachbarschaftshilfe-Vereinen.         Der   E-Mail: hej.lottstetten@t-online.de
                                       Kurs ist insbesondere auf den ländli-       Tel. 07745 92 26 60
  � Public Viewing im Sportheim        chen Raum zugeschnitten. Ziel ist es,
  Bei uns können alle WM-Spiele        den Teilnehmer/innen Grundkennt-            Eine Kooperation von:
  auf Großleinwand angesehen wer-      nisse und praktische Erfahrungen für
  den.                                 die Betreuung, Pflege und den Um-
                                       gang mit älteren Menschen zu vermit-
  Der SVL und unser Wirt freuen        teln.
  sich auf jeden Gast.                 Der Kurs beinhaltet folgende Themen:
                                       „Der Mensch im Alter. Anthropologi-
                                       sche, soziale und theologische As-
Fürmi Verein                           pekte“, „Häusliche Krankenpflege“,
                                       „Kinästhetik“, „Sofortmaßnahmen in
Die Realisierung der organisierten Notfallsituationen“, „Ernährung im Al-
Nachbarschaftshilfe in Lottstetten
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
7                                                                        Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

                      KIRCHLICHE                             NACHRICHTEN
                                                             1 Bäckerei Gutaj
                                                             2 Kirche St. Valentin
                                                             3 Familie Wessler, Schulweg 5
                                                             4 Familie Hohenbichler, Schulweg 13a
                                                             5 Altes Schulhaus Jugendraum, Kirchplatz 6
                                                             6 Bischof-Starck-Haus, Kirchplatz 2

                                                             Infos

Gottesdienste                                                Gesegnete Weihnachten!

Samstag, 17.12.2022                                          „Alle Jahre wieder“ feiern wir dieses besondere Fest.
Samstag der dritten Adventswoche                             Jedes Jahr mit unseren Bräuche und Riten.
18.30 Uhr in Lottstetten: Vorabendmesse, Predigt Fr.         Sie deuten ein Fest, das uns berühren will - berühren mit
           Bing                                              allen Sinnen. Jesus ist Mensch geworden, um uns zu zei-
                                                             gen, wie sehr Gott uns liebt und wie wertvoll wir Menschen
Sonntag, 18.12.2022                                          für ihn sind.
Vierter Adventssonntag                                       Deshalb feiern wir auch mit gutem Essen und Trinken,
09.00 Uhr in Altenburg: Wortgottesfeier                      Stollen und Marzipan. Dinge, die in früheren Zeiten zu
09.00 Uhr in Baltersweil: Hl. Messe, Predigt Fr. Bing        teuer waren für den Alltag. Man leistete sie sich zu Weih-
            für Arnold und Karolina Siebold                  nachten, um zu zeigen, wie wertvoll das Menschsein ist.
10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe, Predigt Fr. Bing          Für uns eine Botschaft, die uns ermutigen will, auch und
            - als Jahrtag für Pfr. Hans Scheuermann          gerade in Zeiten, die viele Fragen und Probleme offen las-
            - für Egon Gut                                   sen. Weihnachten ist wirklich ein Fest, das uns froh ma-
            - für Albert Meier und Fam. Wuchner              chen und strahlen lassen will.
            - für Maria Iemmmanno                            Wir wünschen Ihnen und ihren Familien von ganzem Her-
            - für Ursula und Walter Zeller                   zen ein gesegnetes Fest. Möge die frohe Botschaft der
            - für Wilhelm und Emilie Kramer                  Weihnacht hineinleuchten in Ihre Feiertage, hinein in Ihr
            - für Irmgard und Walter Müller                  Leben und Ihre Familien.
            - für verst. Mitglieder der Fam. Moritz und Au   Wir laden Sie herzlich ein diese Freude in unseren Weih-
              weder                                          nachtsgottesdiensten mit uns zu feiern und schließen
                                                             gerne in unser Beten auch alle die ein, die krank sind oder
Montag, 19.12.2022                                           aus anderen Gründen nicht mitfeiern können.
Montag der vierten Adventswoche                              Möge Gottes Segen uns und alle Menschen begleiten
08.30 Uhr in Jestetten: Weihnachtsgottesdienst für die       durch die kommenden Tage, damit der Frieden und die
           Grundschule Jestetten                             Liebe auf der Erde wachsen!

Dienstag, 20.12.2022                                         Im Namen des gesamten Seelsorgeteams
Dienstag der dritten Adventswoche                            Helga Bing, Gemeindereferentin
08.45 Uhr in Altenburg: Weihnachtsgottesdienst für die
            Grundschule Altenburg                            Röm. Kath. Kirchengemeinde Jestetten
                                                             St. Jakobus, Altenburg– St. Martin Baltersweil
Mittwoch, 21.12.2022                                         St. Valentin, Lottstetten – St. Benedikt, Jestetten
Mittwoch der vierten Adventswoche                            Richard Dressel, Pfarrer                  Tel. 07745 7248
07.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe und Laudes                 Helga Bing, Gemeindereferentin            Tel. 07745 928 2707
                                                             E-Mail: helga.bing@kath-se-jestetten.de
Donnerstag, 22.12.2022                                       Pfarrbüro                                 Tel. 07745 7248
Donnerstag der vierten Adventswoche                                                                    Fax 07745 9282708
18.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe, anschl. stille Anbe-      E-Mail: info@kath-se-jestetten.de
          tung und Eucharistischer Segen                     Homepage: www.kath-se-jestetten.de
                                                             Weitere Ansprechpartnerinnen für seelsorgliche und geistliche
                                                             Begleitung:
Veranstaltungen                                              Andrea Schaaf, Tel. 07745 7874, E-Mail: mail@andreaschaaf.de
                                                             Christel Auweder, Tel. 07745 8310, E-Mail: christel@auweder.de
Weihnachten wird immer Weihnachten bleiben!
Herzliche Einladung nach Lottstetten:                        Öffnungszeiten Pfarrbüro, Kirchstr.10, 79798 Jestetten:
Weihnachtssgeschichten-Rundweg                               Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
in 6 Stationen                                                           Mittwochs den ganzen Tag geschlossen!
Ab 24.12.2022 bis 06.01.2023
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
8                                                                            Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

Konto der Kath. Kirchengemeinde Jestetten: Volksbank Hochrhein    Telefon:          07745 7256
IBAN: DE 34 6849 2200 0000 0057 03                                Fax:              07745 7240
                                                                  E-Mail:           jestetten@kbz.ekiba.de
                                                                  Homepage:         https://evangelischekirche-jestetten.de/
                                                                  Bankverbindung:   Volksbank Hochrhein eG
                                                                                    IBAN: DE80 6849 2200 0000 058904
                                                                                    BIC: GENODE61WT1

Wochenspruch für die Woche vom 18.12. – 24.12.2022
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage
ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!.
                                      Philipper 4, 4.5b

Gottesdienste und Termine                                         Pfarrer Florian Bosch, Alt-Katholische Pfarrgemeinden
                                                                  Dettighofen, Hohentengen und Lottstetten,
Montag, 19.12.2022                                                Tel.: 07742 / 6230, Fax: 07742 / 85 76 92
3. Sonntag im Advent                                              E-Mail: dettighofen@alt-katholisch.de
18.30 Uhr in Jestetten: Ökum. Friedensgebet                       Hauptstr. 31, 79802 Dettighofen

Dienstag, 20.12.2022                                              Gottesdienste und Termine
18.30 Uhr in Lottstetten: Ökum. Friedensgebet
                                                                  Samstag, 17.12.2022
                                                                  4. Adventssonntag
Wochenpsalm:         Psalm 102, 13 – 14.16-18.20-23               17.00 Uhr in Berwangen: Abendlob im Garten (Kreisstr.
Wochenlieder:        EG 9 Nun jauchzet, all ihr Frommen                      4)
                     EG 19 O komm, o komm, du Morgen-
                     stern                                        Sonntag, 18.12.2022
Evangelium:          Lukas 1, 26-38                               10.00 Uhr in Lottstetten:           Familiengottesdienst     mit
Predigttext:         Philipper 4, 4-7                                        Krippenspiel

Veranstaltungen

Weihnachtsfeier am Heiligen Abend
Alle, die an Heiligabend gerne- statt allein – mit anderen
Menschen zusammen, besinnlich, festlich und gesellig zu-
                                                                                    Neuapostolische                      Kirche
                                                                                    Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten
gleich feiern möchten oder einmal als Familie in einem an-
deren Rahmen, sind herzlich eingeladen am 24.12.2022
ab 18.00 Uhr ins evangelische Pfarramt zu kommen.                 Gottesdienste und Termine
Neben interessanten Begegnungen wartet ein Wildgu-
lasch mit Spätzle auf unsere Gäste.
Wer gerne dabei sein oder bei der Vorbereitung mithelfen          Sonntag, 18.12.2022
möchte, melde sich bitte verbindlich bei Ralf Göhrig unter        09.30 Uhr in Schaffhausen: Gottesdienst zum 4. Advent
der Tel. Nr. 07745 5598 oder ralf.goehrig@web.de                             – anschl. Advents-Apero

                                                                  Mittwoch, 21.12.2022
                                                                  20.00 Uhr in Schaffhausen: Gottesdienst

                                                  SONSTIGES
                                              Im Rahmen eines Gastschülerpro-            möglich. Kontakt: DJO-Deutsche Ju-
DJO – Deutsche Jugend in
                                              gramms mit Schulen aus Lateiname-          gend in Europa e.V., Schlossstraße
Europa e.V.                                   rika sucht die DJO - Deutsche Jugend       92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711
                                              in Europa nette Gastfamilien. Die Fa-      6586533, Mob. 0172 6326322, e-
Gastschüler aus Lateinamerika su-             milienaufenthaltsdauer: Brasilien/Sao      Mail: gsp@djobw.de,
chen nette Gastfamilien                       Paulo:     15.01.    –    02.03.2023,      www.gastschuelerprogramm.de.
                                              Peru/Arequipa: 27.01 - 27.02.2023
                                              und Mexiko/Guadalajara: 05.03. –
                                                                                         IHK Hochrhein-Bodensee
                                              25.05.2023. Der Gegenbesuch ist
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
9                                                                     Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

„Faktencheck“ zur Gäubahn ein           ger sämtliche planerische Beschleu-     die weiteren Jahre neuralgisch. Einer-
wichtiger Schritt, Konfliktfelder ab-   nigungsmöglichkeiten, die soge-         seits für den Pendlerverkehr, ande-
sehbar                                  nannte     „Legalplanung“,  nutzen.     rerseits in seinen Auswirkungen für
Industrie- und Handelskammern           Ebenso seien die Finanzierung des       die Taktung aller weiteren Fahrpläne
blicken konstruktiv auf einen zeit-     Gäubahn-Ausbaus und die Kosten          südlich von Stuttgart. Umso wichtiger
nahen Folgetermin                       der angestrebten Übergangslösun-        sei die Schaffung des Nordhalts für
                                        gen final zu klären.                    Pendlerverkehre im Norden Stutt-
Die Industrie- und Handelskammern                                               garts. Er schaffe Redundanzen und
ziehen ein gemischtes Fazit zum         Beschaffung zusätzlicher Züge si-       gebe Zugfahrenden Planungssicher-
jüngsten      „Faktencheck“       des   chern                                   heit – beispielsweise im Falle von
Gäubahn-Ausbaus. Einerseits habe        Die diskutierte Ausweitung der S-       Baumaßnahmen an der S-Bahn-
das Gesprächsformat die Diskussion      Bahn von Stuttgart in Richtung Sin-     Stammstrecke.
objektiviert und Planungshorizonte      gen begrüßen die Kammern. Auch
genannt. Andererseits sei auch die      hier sei die Finanzierung seitens der   Zusammengefasst pochen die Kam-
ganze Abhängigkeit des südlichen        Projektträger zu lösen. Hier bräuchte   mern im Schulterschluss auf den
Baden-Württembergs vom Stuttgarter      es ein belastbares Zeichen – auch       zweigleisigen Ausbau zwischen Stutt-
Hauptbahnhof offenbar geworden.         seitens Landespolitik und dem Ver-      gart und Zürich für Personen- und
Entsprechend ganzheitlich müssten       band Region Stuttgart. Die Beschaf-     Güterverkehre. Hakenjos abschlie-
die nächsten Schritte gegen eine Ab-    fung zusätzlicher S-Bahn-Züge dürfe     ßend: „Es schmerzt, dass die ange-
bindung des südlichen Baden-Würt-       beispielsweise nicht gegen die Aus-     dachte Interimslösung mit Nordhalt,
tembergs gestrickt werden. Birgit Ha-   stattung angrenzender und ange-         Bahnhalt Vaihingen und S-Bahn-An-
kenjos, Präsidentin der IHK Schwarz-    dockter Verkehrswege gehen. „Auf        bindung zwischen sieben und 15 Jah-
wald-Baar-Heuberg betont: „Die an-      keinen Fall darf der Aufbau einer S-    ren betragen soll. Umso wichtiger ist
gedachte S-Bahn-Lösung von Stutt-       Bahn-Verbindung aus Richtung Sin-       jetzt, dass geplant und gebaut wird:
gart in Richtung Singen darf nur ein    gen nach Stuttgart zur Ausdünnung       zeitnah und zügig, unter Zusagen von
Mosaikstein im Ausbau der Schienen-     angrenzender Verkehrsnetze führen“,     Finanzmitteln und der Einhaltung ge-
strecke Stuttgart-Zürich sein.“ Die     unterstreicht Hakenjos.                 schlossener Verträge.“ Die Zukunft
Kammern entlang der Gäubahn skiz-                                               der Gäubahn hätten viele Seiten zu
zieren fünf neuralgische Felder für     Fahrplanstabilitäten für alle Ver-      lange vertagt. Der Süden Baden-
den weiteren Ausbau.                    kehrsnetze und Querverbindungen         Württembergs habe nun die klare Er-
                                        fokussieren                             wartungshaltung, dass die Gleisinfra-
Güterverkehr berücksichtigen            Ein Ausbau der S-Bahn-Strecke           struktur leistungsfähig und zukunfts-
Der „Faktencheck“ fokussierte die Er-   werde zusätzliche Fahrzeuge benöti-     fest gebaut wird.
reichbarkeit des Stuttgarter Haupt-     gen. Ebenso werde es zu Auswirkun-
bahnhofes für Pendler und Ge-           gen auf die bestehende Gleisnutzung     Das grenzüberschreitende Bünd-
schäftsreisende. Die Kammern unter-     und die Fahrpläne kommen. Etwaige       nis der Wirtschaft zum Ausbau der
streichen diese Bedeutung. Haken-       Fahrplananpassungen sollten im          Schienenachse Stuttgart-Zürich:
jos: „Die Auswirkungen auf den          Schulterschluss mit den Regional-       Die Industrie- und Handelskammern
Schienengüterverkehr sind in einem      bahnen und Verkehrsverbünden süd-       agieren gemeinsam mit Schweizer
Folgeschritt zu untersuchen.“ Bei       lich von Böblingen gelöst werden.       Unternehmensvertretern zum Aus-
Spediteuren und Logistikunterneh-       Keinesfalls dürfe es zu Verschlechte-   bau der Gäubahn. Mit dabei sind die
men komme es sonst landesweit ge-       rungen für die Querverbindungen         Kammern Schwarzwald-Baar-Heu-
gebenenfalls zu Auswirkungen auf        kommen. Die IHK-Präsidentin betont,     berg, Region Stuttgart, Reutlingen,
Liefer- und Transportwege. Die          dass das Gegenteil der Fall sein        Nordschwarzwald und Hochrhein-Bo-
Gäubahn dürfe nicht weiter zu einer     müsse. Hakenjos: „Die Querverbin-       densee sowie dem VSL Verband
untertourig genutzten Strecke mit we-   dungen in den Ländlichen Raum           Spedition und Logistik Baden-Würt-
nig Güterzügen und langen Trans-        müssen attraktiver werden.“ Beispiel-   temberg und dem Interessenverband
portzeiten degradiert werden.           haft gelte das für den Metropolex-      Gäu-Neckar-Bodenseebahn. Aus der
                                        press nach Freudenstadt oder eine       Schweiz wird die Initiative unterstützt
Planungsbeschleunigung für den          zukünftige umstiegsfreie Verbindung     vom Schweizerischen Dachverband
Abschnitt Süd gewährleisten             von Stuttgart nach Nagold. Weiter       der Wirtschaft economiesuisse, dem
Ebenso nachrangig wurde die Aus-        Richtung Süden gelte es dann bei-       Speditionsverband       Spedlogswiss,
bauplanung des Streckenabschnitts       spielsweise auch die Anbindung auf      der Handelskammer Deutschland-
Süd zwischen Böblingen und der          die Schwarzwaldbahn und die Höllen-     Schweiz, der Zürcher Handelskam-
Schweizer Grenze betrachtet. „Wir       tal-Bahn zu stärken. Gleichzeitig       mer sowie der Industrie- und Wirt-
Kammern bekräftigen aber die Ziel-      dürfe die Fahrplanstabilität im S-      schaftsvereinigung Schaffhausen
setzung, dass die Gäubahn so            Bahn-Kernnetz nicht leiden: insbe-
schnell wie möglich deutschlandtakt-    sondere im Bezug an der S-Bahn-         Über die IHK Hochrhein-Bodensee:
fähig und zweigleisig befahrbar sein    Stammstrecke Stuttgart.                 Die IHK Hochrhein-Bodensee ist eine
muss“, bekräftigt Hakenjos. Das gelte                                           Einrichtung der lokalen Wirtschaft
für Personen- und Güterverkehre.        Tunnel Vaihingen als Nadelöhr ent-      und 1973 im Rahmen der baden-
Dies habe Deutschland im Vertrag        schärfen                                württembergischen Verwaltungsre-
von Lugano zugesichert. Bei Planung     In der IHK-Bewertung wird der S-        form aus den beiden Kammern Kon-
und Bau sollten die Maßnahmenträ-       Bahn-Halt in Stuttgart-Vaihingen für    stanz und Hochrhein entstanden. Ihr
Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
10                                                                        Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022

Bezirk umfasst die Landkreise Kon-                                                   schnelle Hilfestellungen bieten sowie
stanz, Waldshut und Lörrach. Heute
                                          Baden-Württembergischer
                                                                                     bei Energieeffizienzmaßnahmen mit
betreut sie mit ihrem Sitz in Konstanz    Handwerkstag (BWHT)                        betriebswirtschaftlichem
und der Hauptgeschäftsstelle in                                                      Fokus unterstützen.
Schopfheim über 40.000 Mitgliedsun-       Krisenberatung für Handweksbe-             Koordiniert wird die Beratung durch
ternehmen aus Industrie, Handel und       triebe                                     die Beratungsgesellschaft BWHM,
Dienstleistung. Als „Selbstverwaltung     Viele Handwerksbetriebe sind durch         eine Tochter des
der Wirtschaft” übernimmt die IHK         die Energiekrise in eine unverschul-       Baden-Württembergischen         Hand-
eine Vielzahl staatlicher Aufgaben.       dete Notlage geraten.                      werkstags (BWHT).
Mehr als 2.000 Ehrenamtliche aus          Speziell für das Handwerk wurde jetzt      Das Programm ist kostenfrei für alle
Wirtschaft und Bildungseinrichtungen      eine Krisenberatung eingerichtet. Die      Unternehmen bis 250 Beschäftigte,
helfen den 69 fest angestellten Mitar-    Krisenberatung des                         Soloselbstständige und
beiterinnen und Mitarbeitern dabei.       Wirtschaftsministeriums leistet kurz-      Angehörige der Freien Berufe aus
                                          fristig und niedrigschwellig Hilfe durch   Baden-Württemberg und läuft bis
Presse-Kontakt:                           externe Experten. Sie kann                 zum 30. Juni 2023.
IHK Hochrhein-Bodensee                    damit ein wichtiges Instrument sein,       Als Eigenanteil ist lediglich die Um-
Heike Wagner                              um Betriebe durch die Krise zu füh-        satzsteuer von 133,- Euro pro Bera-
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsar-   ren. Die Krisenberatung kann               tungstag zu entrichten.
beit                                      etwa bei Liquiditätsproblemen zur          Alle Informationen für Handwerksbe-
Telefon 07531 2860-190, heike.wag-        Vorbereitung von Bankgesprächen            triebe gibt es bei der BWHM-GmbH
ner@konstanz.ihk.de                       dienen und bei Kreditanträgen              unter:
                                                                                     https://www.bwhm-beratung.de/kri-
                                                                                     sen.

     Bild: Katrin Herrmann
11   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
12   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
13   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
14   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
15   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
16   Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag 16.12.2022
Sie können auch lesen