Mitten unter uns - Balance - Johannesgemeinde Rissen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GEISTLICHES WORT GEISTLICHES WORT Liebe Rissenerinnen und Rissener, der Karneval ist gerade vorüber. Mit Rosenmontagsumzügen, mit Masken und Verkleidungen. Mit mehr oder minder humor- vollen Fernseh-Sendungen, mit – in manchen Gegenden – viel Essen und noch mehr Trinken. Viele große und noch mehr klei- ne Menschen tragen Masken, verkleiden sich, dass möglichst niemand sie erkennen kann. Karneval – die große Chance im Jahreslauf, einmal die eige- ne Persönlichkeit auszutauschen, die Grenzen der eigenen Identität zu überschreiten. All das, was uns im Alltag hemmt, was wir (vermeintlich) sind und was wir (vermeintlich) nicht sein können, all das spielt für ein paar Tage keine Rolle mehr. Da können wir es symbolisch mit Geistern aufnehmen und sie vertreiben, können es sogar mit Vorgesetzten aufnehmen und uns ihnen gleichrangig fühlen. Oder könnten es – wenn wir Rheinländer wären und nicht Norddeutsche. Das ist nun vorbei, gerade ist Aschermittwoch gewesen, nun ist Fastenzeit. Nachdem wir symbolisch unsere Grenzen ge- sprengt haben, reduzieren wir uns nun auf das, was wir ele- mentar brauchen: auf das, was wir sind. Oder würden es tun – wenn wir fasten würden. In der Regel feiern wir weder richtig Karneval noch fasten wir wirklich. Schade eigentlich, denn beides gehört zum Leben dazu. Das ausgelassene Aus-sich- Herausgehen ebenso wie die Konzentration auf das, was wir im Kern sind. Jesus und seine Jünger, seine Freundinnen und Freunde mögen dafür ein Beispiel sein. Auf der einen Seite wird überliefert, dass sie als Fresser und Säufer verrufen wa- ren. Wasser in Wein zu wandeln war das erste Wunder Jesu. Zugleich wissen wir, dass Jesus und seine Jünger sich immer wieder auch zurückzogen, in die Stille, zum Gebet – und auch zum Fasten. Natürlich können wir auf Karneval und Fasten verzichten. Aber wir sollten Wege finden, diese beiden Seiten des Lebens zu spüren. Sonst fehlt etwas. Haben Sie solche Wege? Ihr Pastor Christian Stehr 2 3
ANZEIGEN K ALENDER Johannes dankt … Inhalt …allen Menschen, die beim Weihnachts- Geistliches Wort 2 markt am 1. Advent mitgeholfen haben. Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG www.seemannsoehne.de Wir konnten 24.500 € an unsere Partner- Johannes dankt 5 Blankenese Rissen Groß Flottbek Trauerzentrum Bestattungen Dormienstraße 9 Ole Kohdrift 4 Stiller Weg 2 Dannenkamp 20 aller Art und projekte in aller Welt weitergeben. Vielen 22587 Hamburg 22559 Hamburg 22607 Hamburg 22869 Schenefeld Bestattungsvorsorge Tel.: 866 06 10 Tel.: 81 40 10 Tel.: 82 17 62 Tel.: 866 06 10 Dank vor allem dem Organisations- und Kalender6 Helfer*innen-Team um Helga König, die Passion11 den Laden zusammengehalten hat. …dem Plattdütsch-Kreis der Gemeinde, Kirchengemeinderat12 der nicht erst seit gestern durch seine Spenden mit dafür sorgt, dass in den Kinder14 Ställen von Maliwa in Tansania immer Gemeindeleben17 wieder Ferkel quieken und die Landwirt- schaft im Dorf nachhaltig wächst und ge- Konfirmation18 firstfashion 63-2-1218.qxp_firstfashion 13.11.18 09:35 Seite 1 deiht. …den Rissener Kindern Jan, Marlene und Jugend20 Lotta, die aus lauter Eigeninitative in ihrer fashion & more Musik21 Nachbarschaft Geld für von der Johan- DESIGNER OUTLET nesgemeinde betreute Obdachlose ge- Impressum22 TOP Modelabels zu sensationellen Preisen sammelt haben. Mit ihrem Beitrag werden Kleidung, Schuhe und Accessoires Eine Welt 24 Alles Original - 1A - Neuware mit Etikett wir Ende März, wenn das Winternotpro- gramm zu Ende geht, unseren Gästen ein Kronskamp 100, 22880 Wedel Ostermeile25 Abschiedsfrühstück bereiten. Mi. bis Fr. 11 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 13 Uhr Internetshop seit 2004 …all jenen, die am Ende des letzten Senioren26 Jahres auf unseren Spendenaufruf zu- www.first1fashion.de gunsten des Johannes-Netzwerks fast KinoKulturKlub28 5.000 € zusammengebracht haben – Kinolino29 eine Säule bei der Finanzierung unserer Nachbarschaftshilfe in diesem Jahr. Charakterköpfe30 …dem kinolino-Team, das auch während Mit Gottes Segen 32 der Auszeit von Frauke Grunwaldt im Februar und März die Kino-Nachmittage Alle Gruppen 34 gestaltet. 5
K ALENDER K ALENDER Februar Uhrzeit Seite März Uhrzeit Seite 26. Februar 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder – „Sometimes I feel 25. März 16.00 Spielt Ihr gut? Feedback zum neugestalteten Spielplatz Aschermittwoch like a motherless child“, P. Kühnelt 11 Rissener Dorfstraße/Mechelnbusch, auf dem Spielplatz, bei Starkregen im Gemeindesaal 16 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder - “Nothing Is Lost März Uhrzeit Seite In Love”, P. Stehr 11 1. März 10.00 Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Simbabwe: 26. März 15.00 Am Donnerstagnachmittag: “Über Josef – in Kunst Invokavit „Steh auf und geh!“, Pn. Harbordt und Team, anschließend und Legenden”, mit Inga Schröder Kirchenkaffee mit regionalen Spezialitäten, Fahrdienst (Anmeldung im Gemeindebüro bis Freitagmittag) 32 28. März 15.30 kinolino: „Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (D, Finnland 2018, 90 Min., 4. März 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder – „Nun gehören FSK 0, empf. ab 8) 29 unsere Herzen“, P. Stehr 11 29. März 10.00 ERNA-Gottesdienst – Evangelisch in Rissen, Neu und 8. März 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl: „Wie sollen wir glauben?“, Judika Anders, für Jugendliche und Junggebliebene, ERNA-Team Reminiszere P. Stehr 12.30 voraussichtlich Flohmarkt des Fördervereins von Johannes-Krippe und –Kita 11. März 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder – „Arnisi/Verneinung“, P. Kühnelt 11 April Uhrzeit Seite 12. März 15.00 Am Donnerstagnachmittag: „Geliebte, Lady, Dickere Hälfte 1. April 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder – „Bring mich – Frauen in Lyrik und Prosa“, mit Kornelia Kirwald, nach Hause“, P. Kühnelt 11 musikalische Begleitung: Gundula Maria Albrecht 26 2. April 15.00 Am Donnerstagnachmittag: “Ernst Barlach zum 150. 15. März 10.00 KunstGottesdienst: “verworfen” - mit Materialbildern – Leben und Werk”, mit Barbara Schütze Okuli von Erke Kurmies, P. Kühnelt, im Anschluss: Eröffnung der Ausstellung in der Kirche 30 3. April 18.30 Konzert: u.a. Messias von Georg Friedrich Händel, 3. Teil, mit Katharina Warken (Sopran) u. Irene 17. März 20.00 KinoKulturKlub: „Love Steaks“ (D 2013, R: Jakob Lass, Schneider (Alt), Kantorei und Orchester Rissen mit Lana Cooper und Franz Rogowski, 89min, FSK 12) 28 (Leitung: Kantorin Müller); Kartenvorverkauf Alte Apotheke Rissen 22 18. März 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder – „O Haupt voll Blut und Wunden“, Vikar Stäbler 11 5. April 10.00 Gottesdienst mit der Vorstellung der Konfirmand*innen Palmarum und Taufen, Pn. Harbordt, Team und Konfis 19. März 15.00 Am Donnerstagnachmittag: Geburtstagsnachmittag, 11.30 Gottesdienst für Große und Kleine: “Hosianna. Jesus mit P. Stehr kommt!”, mit Pn. Harbordt und Frauke Grunwaldt 22. März 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl: „Wonach suchen wir – 8. April 16.00 Kommt wir feiern, Ostern! (für Eltern mit Kindern Lätare Weisheit, Trost oder Erlösung?“, P. Knuth bis 4 Jahre), Pn. Harbordt 15 19.00 Passionsandacht: Sieben Lieder – „Ach Herr, lass dein lieb Engelein“, Vikar Stäbler 11 6 Sofern nicht anders angegeben finden Gottesdienste und Konzerte in der Johanneskirche statt, die übrigen Veranstaltungen im Gemeindehaus. 7
K ALENDER K ALENDER April Uhrzeit Seite April Uhrzeit Seite 9. April 19.00 Gottesdienst mit Tischabendmahl und Abendessen 30. April 15.00 Am Donnerstagnachmittag: “Plattenkiste – Gründonnerstag im Gemeindesaal, P. Kühnelt Musik der 20er Jahre”, mit P. Kühnelt 10. April 10.00 Gottesdienst: „Vom Tode Gottes“, mit Kantorei Mai Uhrzeit Seite Karfreitag (Leitung: Kantorin Müller), P. Stehr 1.-3. Mai Wir sind dann mal weg! – ein Mecklenburg-Wochenende, 11. April 23.00 Liturgische Osternacht mit Tauferinnerung und mit Frauke Grunwaldt, Pn. Harbordt und P. Stehr 17 Karsamstag Abendmahl, Vorbereitungsgruppe, P. Kühnelt 3. Mai 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl: „Vom Weinstock 12. April 10.00 Gottesdienst: „Jesus lebt!“, mit Bläserchor Jubilate und seinen Reben“, P. Kühnelt Ostersonntag (Leitung: Kantorin Müller), P. Stehr, Fahrdienst (Anmeldung im Gemeindebüro bis Donnerstagmittag) 6. Mai 17.30 Vortrag und Gespräch: Dich lieben trotz Demenz, mit Dozentin Sandra Eisenberg, in Zusammenarbeit mit der 13. April 10.00 Familiengottesdienst, Vikar Stäbler, im Anschluss: Fachstelle ÄlterWerden (Kirchenkreis Hamburg-West/ Ostermontag Ostereiersuchen auf der Kirchenwiese, Südholstein) Kirchenkaffee 7. Mai 15.00 Am Donnerstagnachmittag: Die Mörder sind unter uns 14. April 20.00 KinoKulturKlub: „The Favourite “ (GB 2018, (D 1946, 85 min, Regie: Wolfgang Staudte, mit R: Giorgos Lanthimos, 121 Min.) 28 Hildegard Knef u.a.) 16. April 15.00 Am Donnerstagnachmittag: “Märchen vom Lebens- 10. Mai 10.00 Gottesdienst mit Taufe und Johanneschor und Schicksalsfaden”, mit Cornelia Keller 26 Kantate (Leitung: Kantorin Müller), P. Kühnelt, Fahrdienst 19.30 Informationsabend Konfirmandenzeit 2020/21 19 (Anmeldung im Gemeindebüro bis Freitagmittag) 19. April 10.00 Gottesdienst zur Ostermeile: „Eine Leiter vom Himmel“, 12. Mai 20.00 KinoKulturKlub: „Es gilt das gesprochene Wort“ Quasimodogeniti Bilder der Konfirmand*innen, Pn. Harbordt (D 2019, R: Ilker Catak, 120 Min.) 28 11.00 Ostermeile im Gemeindehaus/Raalandsweg (Ende 14.30): Kulinarisches, Musik, Floh- und 13. Mai 20.00 Vortrag: „Grenzen setzen? - oder Rahmen schaffen Frühlingsmarkt, Spiele u.a. 25 und Geborgenheit bieten!“, mit Torsten Heuer (Diplom-Sportlehrer), im Gemeindehaus, 23. April 20.00 Vorbereitungsabend für die Teilnehmer*innen des Eintritt 5€/Familie 16 Mecklenburg-Wochenendes 17 14. Mai 15.00 Am Donnerstagnachmittag: “Leben auf der Hallig 25. April 15.30 kinolino: „Das Dschungelbuch“ (USA 1967, 76 Min., Langeness – früher und heute”, mit Wolfram Kühnelt FSK 6) 29 16. Mai 18.00 Abendmahl am Vorabend der Konfirmation, 26. April 10.00 Gottesdienst mit der Vorstellung der Konfirmand*innen, P. Stehr/Vikar Stäbler Miserikordias Pastor Stehr/Vikar Stäbler Domini 17.00 Orgelkonzert: Werke von Cesar Franck, mit Johannes 17. Mai 9.30 Konfirmationsgottesdienst, Bläserchor Baldenius 23 Rogate (Leitung: Kantorin Müller), P. Stehr/Vikar Stäbler 11.15 Konfirmationsgottesdienst, Bläserchor (Leitung: Kantorin Müller), P. Stehr/Vikar Stäbler 8 Sofern nicht anders angegeben finden Gottesdienste und Konzerte in der Johanneskirche statt, die übrigen Veranstaltungen im Gemeindehaus. 9
K ALENDER PASSION Mai Uhrzeit Seite Passionsandachten – 7 Lieder 21. Mai 10.00 Gottesdienst auf der Kirchenwiese, P. Stehr Christi Himmelfahrt Musik ist die Sprache der Leidenschaft. 11.3. , Arnisi/Ver Wir hören Musik und wir singen. Sieben neinung (Text: G. 24. Mai 10.00 LiteraturGottesdienst: „Olive Kitteridge – mit Blick Lieder von Passion und Leidenschaft be- Seferis, Musik: M. Exaudi aufs Meer” (nach dem Roman von Elizabeth Strout), gleiten uns in dieser Passionszeit in der Theodorakis, aus P. Kühnelt, anschließend: Kirchenkaffee Johanneskirche. Und die sind ganz ver- Griechenland), 28. Mai 15.00 Am Donnerstagnachmittag: Geburtstagsnachmittag, schieden: Von Choral und Spiritual bis Pastor Kühnelt P. Kühnelt hin zum Popsong, von Paul Gerhard bis „Wir sind Helden“. Mal altvertraut, mal 18.3. , O Haupt voll 30. Mai 18.00 Abendmahl am Vorabend der Konfirmation, Pn. Harbordt neu zu entdecken. Passionslieder können Blut und Wunden trösten, sie wecken Erinnerungen, wir fin- (Text: P. Gerhardt, 31. Mai 9.30 Konfirmationsgottesdienst, Kantorei den uns in ihnen wieder, vielleicht reiben Musik: 16. Jh., Pfingstsonntag (Leitung: Kantorin Müller), Pn. Harbordt wir uns auch an ihnen. Evangelisches Ge- 11.15 Konfirmationsgottesdienst, Kantorei (Leitung: Kantorin Müller), Pn. Harbordt sangbuch), Vikar Dafür haben wir Zeit, sieben Mal in der Stäbler Passionszeit, jeweils mittwochs 19.00– Juni Uhrzeit Seite 19.30 Uhr in der Johanneskirche. 25.3. , Nothing Is 1. Juni 10.00 Gottesdienst im Wildgehege/Klövensteen, Lost In Love (Text Pfingstmontag Bläserchor (Leitung: Kantorin Müller), 26.2. , Sometimes und Musik: Martyn P. Kühnelt/Vikar Stäbler 32 I feel like a mother- Joseph, Singer/ less child (afroame- Songwriter), Pastor rikanischer Spiritu- Stehr al), Pastor Kühnelt 1.4. , Bring mich nach Hause (Text und Musik: Judith Holofernes, Wir sind 4.3. , Nun gehören unsere Herzen (Text: Helden), Pastor Kühnelt F. von Bodelschwingh; Musik: R. Lörcher, Evangelisches Gesangbuch), Pastor 8.4. , Ach Herr, lass Stehr dein lieb Engelein Radio-Kurzandachten auf NDR 90,3 (J. S. Bach, Johan- mit Pastor Kühnelt: 2., 3. und 5. März, jeweils um 9.40 Uhr nespassion), Vikar Stäbler 10 11
AUS DEM KGR AUS DEM KGR Renovierung der Johanneskirche in Rissen – Ihre Fotos und Ideen sind gefragt! Die Vorboten der Renovierung unserer ten, eventuell einscannen und dann viel- Johanneskirche sind noch fast unsicht- leicht zu einer kleinen Ausstellung aufbe- bar. Noch! Hier mal ein Gerüstchen, dort reiten. Natürlich nur, wenn Sie wollen. die Spuren einer Mauerwerks-Untersu- Sämtliche Rechte bleiben bei Ihnen! Ob chung. Das Zentrum unserer Gemeinde mit oder ohne Fotos – Ihre Ideen für die soll behutsam aufgefrischt werden. Es Kirchenrenovierung sind uns überaus muss sogar, weil bestimmte technische wichtig! Zeiten und Menschen ändern Einrichtungen verschlissen sind oder sich. Ihre Lebens- und Glaubensorte nicht mehr den aktuellen Standards ge- müssen manchmal auch den neuen Wün- nügen. Dazu wurde vom Kirchgemeinde- schen, Bedürfnissen und Anforderungen rat ein technisches Gutachten in Auftrag angepasst werden. Jetzt, vor einer Kir- gegeben. Das auf Kirchenbau speziali- chenrenovierung, ist der richtige Zeit- sierte Hamburger Architekturbüro punkt diese zu benennen. Von Ihnen, von Rowold hat’s erstellt. Inzwischen wird uns. Beteiligen Sie sich an der Kirchenre- das weitere Vorgehen abgestimmt. novierung mit Ihren Ideen. Am besten, in- dem Sie diese notieren und in die dafür Und nun sind Sie gefragt. Genauer Ihre vorgesehenen Boxen im Gemeindehaus Fotoschätze, die in Fotoalben oder Dia- bzw. Kirchen-Foyer einwerfen! Eine Email kästen auf Entdeckung warten. Ob Innen- tut’s natürlich auch. Einfach und formlos oder Außenaufnahmen, ob Konfirmation an Kirchenideen@johannesgemeinde.de oder Weihnachtsoratorium – gesucht schicken! So oder so, am 31. März 2020 werden Fotografien besonders aus den ist Einsendeschluss. frühen Lebensjahren unserer Johannes- kirche. Da gibt es momentan nur sehr we- Tausend Dank für Ihre Mühen sagt mit nig. Schauen Sie doch mal nach und brin- herzlichem Gruß die Arbeitsgruppe Kir- gen Sie Ihre Foto-Schätze mit Absender chenrenovierung des Kirchgemeinderats versehen ins Gemeindebüro: Stichwort der Johanneskirchengemeinde „Kirchenfotos“. Wir werden sie auswer- Kornelius Fürst 12 13
KINDER KINDER KiBiWo – Save the date! FamilienOstern 01./15.03 13.04. 10 Uhr Ostermontag Ferien, kein Gottesdienst Familiengottesdienst mit Vikar Stäbler, Anfang der Sommerferien, vom 25. bis Anmeldungen sind voraussichtlich ab für Große und Kleine anschließend Ostereiersuchen auf dem 28. Juni, findet die diesjährige Kinder Ende April möglich. Wer als Erwachsene/r Kirchplatz und Kirchenkaffee bibelwoche statt. Vier Tage voller Spaß, oder Jugendliche/r im Team mitarbeiten 25.03. ab 16 Uhr Spiel und Spannung. Kinder, die in der möchte, melde sich gern bei Spielt Ihr gut? Feedback zum neuge 01.–03.05. GBS betreut werden, können mittags harbordt@johannesgemeinde.de stalteten Spielplatz Rissener Dorfstraße/ Wir sind dann mal weg – ein Wochen vom GBS-Team abgeholt werden. oder grunwaldt@johannesgemeinde.de Mechelnbusch zusammen mit TranzZ/ ende in Mecklenburg (s. S. 17) Hafencity-Universität (s. S. 16) 17.05. 29.03. 12.30 Uhr Konfirmationen, kein Gottesdienst Kommt, wir feiern! voraussichtlich Flohmarkt des Förder für Große und Kleine vereins von Johannes-Krippe und -Kita Eltern mit kleineren Kindern (bis 4 Jahre) 8. April, 16.00 Uhr: Kommt, wir feiern 01.06. 10 Uhr Pfingstmontag stimmen sich im Gemeindehaus unter der Ostern. Die Ostergeschichte hören, Os- 05.04 11.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen im Leitung von Pastorin Friederike Harbordt terlieder singen, Osterbrot essen und Hosianna. Jesus kommt! Gottesdienst Klövensteen mit Vikar Stäbler/Pastor Kühnelt auf die großen Feste im Kirchenjahr ein. Ostergras säen. für Große und Kleine mit Pastorin Harbordt (s. S. 32) Geschwisterkinder sind herzlich willkom- Bitte bis 1.4. anmelden unter: harbordt@ und Frauke Grunwaldt men. johannesgemeinde.de 03.06. 16 Uhr 08.04. 16 Uhr Kommt wir feiern Pfingsten. Eintritt frei – um eine Spende wird ge 3. Juni, 16.00 Uhr: Kommt, wir feiern Kommt, wir feiern Ostern! Für Eltern mit Kindern bis 4 Jahre (s. S. 15) beten. Pfingsten. Singen, Hören und Basteln Für Eltern mit Kindern bis 4 Jahre (s. S. 15) Bitte anmelden. zur Pfingstgeschichte. Bitte anmelden. Bitte bis 27.5. anmelden unter: harbordt@ johannesgemeinde.de 14 15
KINDER GEMEINDELEBEN „Grenzen setzen? - oder Rahmen schaffen und „Wir sind dann mal weg!“ - ein Wochenende in Geborgenheit bieten!“ Mecklenburg vom 1. bis 3. Mai und Strukturen suchen… Der Referent gibt Antworten auf die Fragen: Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Eltern im familiären Umfeld? Wie reagieren sie in erzieherischen Konflikt-Situationen kurzfristig und langfristig? Torsten Heuer, Dipl.-Sportlehrer mit dem Der Vortrag von Torsten Heuer am 13. Schwerpunkt „pädagogische Hilfestel- Mai um 20.00 Uhr im Gemeindehaus lung“, arbeitet häufig in Kitas und Schulen geht der Aussage nach, dass Kinder ein zu den Themen „provokante Grenzüber- Urbedürfnis nach einem verlässlichen schreitungen“ und „aggressives Verhal- Rahmen haben; Geborgenheit, Schutz ten“. Eintritt: 5€ pro Familie In Poserin am See Spielt ihr gut? Das ist die Idee: Menschen verschiede- Kosten: 68 € pro Erwachsenen, 47 € pro Feedback zum Spielplatz Rissener en uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Rück- ner Generationen verbringen ein Wo- Kind bis 12 Jahren Dorfstr./Mechelnbusch meldungen zum Spielplatz! chenende zusammen. Junge, Alte, Einzel- Die Teilnahme soll nicht an den Kosten Nach einigen Monaten Erprobung haben Lokaltermin mit Pastorin Friederike ne, Paare, Familien. Wer mit mag, darf scheitern, gegebenenfalls sprechen Sie wir die Möglichkeit, dem Bezirksamt Harbordt und Stefan Kreutz (HCU/ mit. Um andere kennen zu lernen, sich uns gern vertrauensvoll an. Anmeldung Al tona Rückmeldungen zur Neugestal- TransZ): Mittwoch, 25. März ab 16 Uhr auszutauschen, zu spielen, zu singen, bitte bis zum 27. März im Kirchenbüro. tung des Spielplatzes beim Weltladen zu auf dem Spielplatz bei Starkregen im nachzudenken über Gott und die Welt – 23. April, 20.00 Uhr Vorbereitungs- geben: Worüber freuen wir uns? Was Gemeindesaal der Johanneskirche, Raa- und gemeinsam Spaß zu haben. abend, dort können auch evtl. Fahrge- fehlt uns noch? Wo gibt es aus unserer landsweg 5 Wir wohnen im Haus der Kirche in meinschaften gebildet werden. Sicht Nachbesserungsbedarf? Groß Poserin. Der See liegt direkt vor der Weitere Informationen beim Vorberei Die Ergebnisse dieser Sammlung von Gerne auch Rückmeldungen bis zum Tür, ebenso die alte Feldsteinkirche. Los tungsteam Friederike Harbordt Kommentaren, Anregungen und Wün- 31.3. per Email an: harbordt@johannes- geht’s am 1. Mai um 15.00 Uhr mit dem (Tel. 81 90 06 64), Christian Stehr schen fließen in eine spätere Begehung gemeinde.de oder stefan.kreutz@hcu- Kaffeetrinken, Rückreise ist am 3. Mai (Tel. 0173 25 98 355) und mit dem Bezirksamt Altona ein. Wir freu- hamburg.de / rissen@transz.de nach dem Mittagessen. Frauke Grunwaldt. 16 17
KONFIRMATION KONFIRMATION Konfirmationen Fast 70 Jugendliche in unserer Gemein- auf diesen Seiten steht für einen ganz ei- de haben sich entschlossen ihre Taufe zu genen Weg zu diesem großen Tag. Der bejahen und sich Gottes Segen für ihr Kirchengemeinderat gratuliert allen Kon- Leben zusprechen zu lassen. Jeder Name firmandinnen und Konfirmanden herzlich. Konfirmationen am Marlene Bitschi Paul Nowak 17. Mai (Pastor Caroline de Lemos Annika Reher Christian Stehr/ Lia Eilers Neal Rissel Vikar Tobias Stäbler) Leonie-Sofie Krenzien Helene Schneider Stella Müller Vivien Senger 9.30 Uhr Kaja Neuwerk Sameh Tumat Johanna Behnke Aurelia Ritter Ben Welters Max Beeckmann Linnea Sattler Liam Winter Marlene Breuer Fynn Schumacher Mineo Buse Theamaria Seegers 11.15 Uhr Luca Friesecke-Hinz Jana Utermark Maja Dreyer Jan Jungmann Melina Weßelowscky Finja Gieseke Ben Kretzmann David Zimmern Lukas Harigel Leopold Kwasnicki Malene Heinisch Laura Michahelles Konfirmationen am Emily Helmstedt Ja! Nein. Vielleicht – Konfirmand*innenunterricht Mia Ratzmann 31. Mai (Pastorin Friedrich Henkelmann Johann Reinhardt Friederike Harbordt) Felix Kügler Nach den Sommerferien beginnt das einer Gruppe und mit viel Spaß. Voraus- Paula Ringe Nils Labudda neue Konfirmand*innenjahr. Wenn Du da- setzungen gibt es nur eine: Du solltest im Lilly Sauerbier 9.30 Uhr Jonas Ladiges bei sein willst, musst Du Dich anmelden. Mai 2021 bei der Konfirmation 14 Jahre Carolin Seemann Elsa Basel Karlotta Müller Dann kommst Du ab August alle zwei alt sein. Tom Wichmann Emily Borchert Hanns Neumaier Wochen nachmittags für 90 Minuten zum Tim Wieczorek Christoph Dreyer Merle Noftz sog. Konfirmandenunterricht ins Gemein- Mehr Infos gibt es am 16. April um 19.30 Timon Dumbsky Tom Yo Schlüter dehaus. Dort lernst Du unsere Gemeinde Uhr in der Johanneskirche. Am besten 11.15 Uhr Nini Ellrott Sophia Schnuchel kennen und machst Erfahrungen mit kommst Du mit Deinen Eltern. Anmeldun- Lotte Alkenbrecher Benjamin Jende Klara Schubert Glaube und Bibel. Vor allem geht es dar- gen dann bitte bis zum 1. Mai (im Emma Ball Pit Klingner Kilian Schüttke um, was Du davon hältst. Und das alles in Gemeindebüro). Paula Ball Sophia Kühnemund Merle Wieland 18 19
JUGEND MUSIK Urlaub anders Musical des Kinder- und Jugendchores Wenn Sie das vielfältige Musik Die Sommerferien scheinen in weiter Fer- Seit Oktober 2019 wirkt Andreas Wilden angebot in der Johannes-Kirchen- ne, aber der Sommer kommt bestimmt. schon als Kinder- und Jugendchorleiter in gemeinde finanziell unterstützen Doch dann sind sechs Wochen Ferien Rissen. Der musiktheatererfahrene Pia- möchten, freut sich der ganz schön lang. Zumindest ging mir das nist und Musikpädagoge versteht es, immer so! Obwohl vielleicht manche von junge Stimmen zu begeistern. Freundeskreis Kirchenmusik euch auch gern mit den Eltern wegfahren, über Ihre Mitgliedschaft und/oder ist es eine besonders schöne Erfahrung, Nun haben die Vorbereitungen für das Spende. mit einer Gruppe Jugendlicher zu verrei- große Jahresmusical begonnen: Eine sen. Auch, weil es eine Abwechslung zum Gemeinschaftsproduktion aller Kinder- Kontakt: Familienurlaub ist. Da meine Mutter be- und Jugendchöre, die Andreas Wilden Freundeskreis Kirchenmusik geisterter Wanderfan ist und sowohl sie mit den jungen Sänger*innen und Raalandsweg 5 als auch meine Schwester Leseratten Darsteller*innen gemeinsam entwickelt. 22559 Hamburg sind, wird in den Familienurlauben um Kinder und Jugendliche, die Lust haben Tel. 040/819 00 60 6.00 Uhr aufgestanden, um auf einen mitzumachen, können noch jederzeit ein- freundeskreis.kirchenmusik Berg zu klettern, die Aussicht zu „genie- Jugend-Gruppenleiter-Freizeit im Februar 2020 steigen. @t-online.de ßen“ und später dann den restlichen Tag zu lesen. Wirklich: Ich mag diese Urlaube, Haaren machen kann – und wunderbare Im Mittelpunkt steht der Ensemblegedan- Konto: IBAN: aber trotzdem brauche ich mal was ande- Freundschaften geschlossen. ke, der das soziale Miteinander fördert DE86 2005 0550 1252 1344 30 res. und die Kinder in ihrer Verantwortung Hamburger Sparkasse In den nächsten Jahren ging es nach Kro- sich selbst und den anderen gegenüber Meine erste Freizeit mit der Johannesge- atien, Schweden und wieder nach Italien. stärkt. So wird das Musical zu ihrem ganz VERWENDUNGSZWECK: meinde ging 2015 nach Italien. Das Haus Es war immer schade, wenn eine Freizeit persönlichen Stück! Und am 6. Juni um Freundeskreis war riesig und nur semi-ideal ausgestat- vorbei war und wunderbar, wenn die Pla- 15.00 Uhr und 7. Juni um 14.00 Uhr wird Kirchenmusik tet (ja, Küchendienst gehört natürlich nung für die nächste wieder anfing. Gera- das Ergebnis im Gemeindesaal zu hören dazu) und sogar mir war es zu heiß. Aber de planen wir im Gruppenleiter-Team die sein. diese Freizeit werde ich niemals verges- Sommerfreizeit 2020 in die Slowakei (An- sen. Tagsüber haben wir verschiedene meldungen ab sofort im Gemeindebüro Aktionen gemacht und abends auf der oder unter www.johannesgemeinde.de/ Terrasse gesessen und Schlager - mal jugendlichesommerreise). Ich freue mich FREUNDESKREIS FR ehrlich - gegrölt. Ich habe entdeckt, dass schon auf neue und alte Gesichter. KIRchENMUSIK K RISSEN man ganz verrückte Frisuren mit meinen Paula Mergemeier 20 21
MUSIK MUSIK Messias che, spielt mit strahlender Leichtigkeit. Orgelkonzert Man darf auf dieses Werk gespannt sein. Nachdem Teil 1 und 2 des Messias von Karten von 7 bis 25 Euro sind ab Mitte César Franck (1822-1890) steht im Mit- Georg Friedrich Händel im vergangenen März in der Alten Apotheke Rissen er telpunkt eines Orgelkonzerts, das Johan- Dezember aufgeführt wurden, wird die hältlich. nes Baldenius in der Johanneskirche Kantorei Rissen unter Leitung von Kanto- spielen wird. Wie Johann Sebastian Bach rin Petra Müller am Freitag, den 3. April ist César Franck – eineinhalb Jahrhun- um 18.30 Uhr auch den 3. Teil des Mes- derte später – zeitlebens Kirchenmusiker sias in deutscher Sprache in der Johan- Rossini zum Mitsingen gewesen, hat sich aber wie Bach auch neskirche aufführen. Als Solistinnen wer- außerhalb dieses Rahmens bewegt. Bei- den Katharina Warken (Sopran) und Irene Am 1. November führt die Kantorei die de hatten einen großen Schülerkreis, und Schneider (Alt) zu hören sein. Das Or- „Petite Messe Solenelle“ von Giacomo beide waren wichtige Anreger für spätere chester Rissen, unterstützt von In Rossini auf. Die Proben hierfür beginnen Generationen, deren Einfluss bis heute strumentalisten des Philharmonischen am 16. April. Immer donnerstags von reicht. Staatsorchesters Hamburg, begleitet sie. 20.00 bis 21.45 Uhr probt die Kantorei Der nächste Programmpunkt ist die Kan- Rissen im Gemeindesaal. Das Konzert findet am Sonntag, 26. April tate „Ich habe genug“ von Johann Sebas- Besonders Tenöre und hohe Soprane um 17.00 Uhr statt. Es wird wieder eine tian Bach, bevor als weiteres Highlight werden gesucht. Das Werk mit der Be- Videoübertragung geben. Der Eintritt ist die Suite aus der Wassermusik von Ge- zeichnung „klein“ ist alles andere als klein. César Franck frei. Um eine Spende wird gebeten. org Friedrich Händel für Trompete und Es ist eine vollständige Messe und „klein“ Orchester zur Aufführung kommt. Chris- bezieht sich nur auf das Begleitensemble. toph Semmler, ein immer wieder gerne Klavier und Akkordeon ergänzen sich und gehörter Trompeter in der Rissener Kir- stehen mühelos für ein ganzes Orchester. IMPRESSUM: Mitten unter uns – Der Gemeindebrief der Johanneskirche HAMBURG-RISSEN erscheint viermal im Jahr herausgegeben vom Kirchengemeinderat, Raalandsweg 5, 22559 Hamburg, Tel. 040 / 81 90 06 0 ANZEIGE v.i.S.d.P.: Steffen Kühnelt; AUFLAGE: 8 100 DRUCK und Anzeigen: Schneider-Druck Pinneberg BILDNACHWEIS: S. 1: Adobe Stock/Iraidka, S. 3: Norbert Rogalski, S. 11: wikimedia.org, S. 12+13: Johannes gemeinde, S. 14+15: Adobe Stock/macrovector, Adobe Stock/KatiaS, S. 16: PR, S. 17: Lutz Borck, VERWALTUNG • VERMIETUNG • VERK AUF S. 18+19: Johannesgemeinde, S. 20: Justus Rapp, S. 23: wikimedia.org, S. 24: Johannesgemeinde, S. 25: Adobe Stock/ Ksüschas Fotodesign, S. 27: Adobe Stock/Lars Gieger, S. 29: Adobe Stock/4zevar, S. 31 Steffen Kühnelt, Wedeler Landstraße 37 S. 32: Weltgebetstag/Nonhlanhla Mathe, S. 33: Lutz Borck GESTALTUNG: A ndreas Salomon-Prym (ASP), foto-plus-design.de 22559 Hamburg Nächster Redaktionsschluss: 30.4.2020 Tel.: 040 – 81 99 40 11 JELLE BAUR GMBH Fax: 040 – 81 99 40 15 IMMOBILIEN info@baur-hausverwaltung.de 22 IVD 23 www.baur-hausverwaltung.de
EINE WELT GEMEINDELEBEN Unterschriftensammlung im Weltladen Dass die Weltläden ausschließlich fair ge- gen jeden Monat Unterschriftenlisten im handelte – und zunehmend auch bio Laden aus. Im Moment sind das z. B. ein logisch produzierte – Waren verkaufen, Appell an die Bundeskanzlerin: „Frau Mer- wissen die meisten sicher. Dass wir uns kel, wir brauchen endlich ein Lieferketten- darüber hinaus aber auch für die Einhal- gesetz“ und ein Appell zur Seenotrettung tung von Menschenrechten engagieren, im Mittelmeer. Wir würden uns sehr freu- ist vielleicht weniger bekannt. Im Rahmen en, wenn Sie uns auch dabei unterstützen. dieses Engagements klären wir über Men- Schauen Sie gern einmal bei uns vorbei. schenrechtsverstöße weltweit auf und le- Das Weltladen-Team Rissen Ostermeile Auch in diesem Jahr gilt: der Sonntag programm (Bastel- und Spielangebote) nach Ostern ist in der Johannesgemeinde und sicher manches mehr… Der Erlös der Ostermeilen-Sonntag. In Zusammen- des Sonntags kommt dem Johannes- arbeit mit dem Bürgerverein wird der Netzwerk zugute. Raalandsweg zum Flohmarkt, es gibt reichlich Musik – live und vom Plattentel- Bitte unterstützen Sie uns mit Kuchen ler, Gutes vom Grill, dazu Salate, Waffeln, und Salaten, sowie Spielzeugspenden Bier und Brause, Kaffee und Kuchen… Im und kommen Sie zur Ostermeile am 19. Gemeindehaus ist Spielzeugflohmarkt, April von 11.00 bis 14.30 Uhr. die Töpfergruppe präsentiert und ver- Nähere Informationen im Gemeindebüro kauft ihre Kunst und der EineWelt-Laden (Tel. 8190060) und im April unter seine Produkte. Dazu kommt ein Kinder- www.johannesgemeinde.de 24 25
SENIOREN SENIOREN Am Donnerstagnachmittag Gottesdienste und Gesprächskreise in Rissener Geliebte, Lady, Dickere Hälfte – Märchen vom Lebens- und Senioreneinrichtungen Frauen in Lyrik und Prosa Schicksalsfaden Else-Voss-Stiftung Kurz nach dem Internationalen Frauentag, Spinnen und Weben gehören zu den äl- Gesprächskreis mit am 12. März um 15.00 Uhr, rezitiert die testen Kulturtechniken der Menschheit. P. Kühnelt nächste Termine Rissener Schauspielerin Kornelia Wenn in den Mythen und Märchen der (15.30 Uhr): 13.3., 15.5. Kirwald im Rahmen des „Donnerstag- Welt davon die Rede ist, geht es aber um nachmittags“. Gundula Maria Albrecht mehr als um bäuerliche Handwerkskunst. Frühsommerausflug – Hanna-Reemtsma-Haus begleitet die Lesung musikalisch mit Der gesponnene Faden ist Metapher für Gottesdienst mit P. Kühnelt Schleswig und die Schlei C ello und Leier. das Leben und das Schicksal. Doch die nächste Termine (16.00 Uhr): Märchen erzählen auch davon, dass der Am 11. Juni bietet die Johannesgemeinde 27.3., 29.5. Mensch seinem Schicksal nicht hilflos einen Tagesausflug nach Schleswig und Bibl. Gesprächskreis mit Pn. Kerst ausgeliefert ist... Die Märchenerzählerin an die Schlei an. Nach einer Führung dienstags, 14tägig, 16.00 Uhr Cornelia Keller führt durch den Donners- durch die Fischersiedlung Holm, einem tagnachmittag, am 16. April um 15.00 Besuch des Schleswiger Doms und ei- Haus Wittenbergen Uhr. nem gemeinsamen Mittagessen geht es Andacht und Gespräch mit per Dampfer die Schlei entlang nach Uls- P. Kühnelt, nis. An Bord ist für Kaffee und Kuchen nächste Termine: 17.3., 12.5. gesorgt. Ein Spaziergang durch das rei- Fahrer*innen gesucht zende Dorf Sieseby schließt den Tag ab. Philipp-F.-Reemtsma-Stiftung/ Die Leitung haben Werner Müller und PRO-Hollenbach-Stiftung Der Donnerstagnachmittag ist ein Glanz- erhalten werden kann, suchen wir drin- Pastor Steffen Kühnelt. Gottesdienst mit P. Kühnelt licht für viele ältere Erwachsene in Ris- gend zusätzliche Fahrer*innen. nächste Termine (16.00 Uhr): sen. In der Regel wöchentlich gibt es 11. Juni: Tagesausflug Schleswig: — 10.3., 7.4., 5.5. nicht nur Geselligkeit und Austausch bei Wenn Sie am Donnerstagnachmittag Abfahrt Rissen/Kirche: 8.00 Uhr, Rück- Kaffee und Kuchen, sondern darüber hin- etwa einmal im Monat Zeit haben, Auto kehr: 19.00 Uhr, Kosten: 55,- €, (inkl. aus ein abwechslungsreiches Kulturan- fahren können (mit dem eigenen Pkw Busfahrt, Führungen, Mittagessen, gebot. Ein Fahrdienst kümmert sich um oder dem Gemeindebus), dann melden Dampferfahrt, Kaffee/Kuchen). Anmel- die Menschen, die nicht mehr oder nur Sie sich bitte im Gemeindebüro oder dungen im Gemeindebüro (Tel. 8190060 mühsam aus eigener Kraft den Weg direkt bei Pastor Kühnelt. oder info@johannesgemeinde.de). schaffen. Damit dieser Service aufrecht- Zahlbar bis Ende Mai. 26 27
KINOKULTURKLUB KINOLINO Love Steaks an den Hof und schmeichelt sich schnell bei Sarah ein. Als die immer mehr Zeit für Ein Masseur, eine die Politik benötigt, erwirbt Abigail das Köchin, ein Luxus- Vertrauen der Königin... Olivia Cole be- 28. März: hotel an der Ost- kam für ihre Rolle den Oscar! Matti und Sami und die drei see. Steaks werden größten Fehler des Universums gebrutzelt. Speck- 14. April: „The Favourite “ (GB 2018, R: röllchen massiert. Giorgos Lanthimos, 121 Min.) Das Universum Clemens (zart) kommt als Frischling in muss jede Menge den Wellnessbereich. Lara (gut durch) Fehler haben, findet muss sich im Küchenrudel behaupten. der zehnjährige Der Fahrstuhl bringt die beiden zusam- Es gilt das gesprochene Wort Matti. Sonst wären men. Sie reiben sich aneinander, bis es die Menschen doch knallt. „LOVE STEAKS ein mutiger Bei- Als die Pilotin Mari- viel glücklicher! Also beschließt Matti, trag zur Frage nach der Form des moder- on in der Türkei den dem Glück ein wenig nachzuhelfen mit nen Films und eine starke Geschichte kurdischen männli- unvorhergesehenen Konsequenzen. gleichermaßen“ (epd Film). chen Prostituierten (D, Finnland 2018, 90 Min., FSK 0, empf. Baran kennenlernt, ab 8) 17. März: „Love Steaks“ (D 2013, R: Ja- entwickelt sich zwi- kob Lass, mit Lana Cooper und Franz Ro- schen beiden ein Flirt. Weil Baran seinen gowski, 89min, FSK 12) armseligen Verhältnissen entfliehen möchte, überredet er Marion, ihn mit nach 25. April: Deutschland zu nehmen. Marion erliegt Das Dschungelbuch seinem Charme und geht mit ihm eine The Favourite Scheinehe ein. Dieser Deal lässt sich Ein zeitlos-span- aber nicht lange aufrechterhalten. nendes Musical vol- Olivia Cole ist ler Witz und Humor Queen Anne, hinfäl- 12. Mai: „Es gilt das gesprochene Wort“ mit einigen schönen lig und müde. Ihre (D 2019, R: Ilker Catak, 120 Min.). Liedern zum Mitsin- Vertraute Lady Sa- gen. rah (Rachel Weisz) Filmbeginn jeweils um 20.00 Uhr; die (USA 1967, 76 Min., FSK 6) führt in Wirklichkeit Kinobar öffnet eine halbe Stunde vorher. die politischen Geschäfte. Eines Tages Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spen- Kinolino beginnt um 15.30 Uhr und endet kommt das junge Dienstmädchen Abigail de gebeten. um 18.00 Uhr, im Gemeindehaus Rissen 28 29
CHAR AKTERKÖPFE JOHANNES DANKT | MIT GOT TES SEGEN Charakterköpfe – in jeder Gemeindebrief-Ausgabe stellen wir Nachbar*innen in Rissen vor, die beeindrucken: Männer, Frauen und Kinder „mitten unter uns“. Erke Kurmies In seiner Küche im Niflandring hängt eine „Sandformer“, als freier Künstler oder Ku- Kinderzeichnung: eine Familie am Mit- rator, bei Konfirmanden- und Jugendpro- tagstisch, eine schlichte häusliche Idylle. jekten, die ihn bis Brasilien führten, oder Erke Kurmies selbst hat sie gezeichnet. mit eigenen Ausstellungen, gerne gut ver- Das war damals in Glückstadt Ende der netzt in der Kunstszene des Hamburger 40er Jahre. Sechs Jahre war er alt und Westens. Seit einigen Jahren sind „Mate- sein Leben gar nicht idyllisch. Ein Flücht- rialbilder“ seine Leidenschaft: Strandgut, lingskind war er, geflohen vor dem großen Fundstücke aus der Natur, Alltagsmüll, Krieg, aus Königsberg in Ostpreußen und Weggeworfenes und Übriggebliebenes musste sich nun einfinden in ein neues, – Erke Kurmies recycelt; er platziert und noch improvisiertes Zuhause an der Elbe. kombiniert das zunächst Unscheinbare, Die Bleistiftzeichnung ist erstaunlich für rückt es in ein neues Licht und gibt den einen Erstklässler; seine Lehrer wollten Formen und Materialien so eine bisher zuerst nicht glauben, dass der Junge sie nicht dagewesene Bedeutung. Das ist ohne fremde Hilfe zustande gebracht hat. originell, berührend, provozierend. Aus ei- Doch außergewöhnliches Talent hatte nem Stück Gitter von einer Baustelle und Erke Kurmies schon damals und vor allem einer sogenannten Opfer anode, die an eine Freude an der Kunst, die sich als ro- einem Schiffsrumpf angebracht war, wird ter Faden durch sein Leben ziehen sollte. ein Kruzifix… In den k ommenden Wochen Auch wenn er Geographie und Pädago- werden in der Johanneskirche einige gik studierte (in Hamburg und London) Arbeiten von Erke Kurmies zu sehen sein: und in seiner Laufbahn als Lehrer eigent- „Verworfen – sieben Materialbilder zum lich „alles unterrichtet“ hat (auch Sport, Leidensweg Jesu“ so lautet der T itel der Geschichte und Englisch, u.a. an der kleinen Ausstellung, die am 15. März im Musäus-Schule in Iserbrook), der Kunst Gottesdienst eröffnet wird und dann bis blieb er immer treu: als Grafiker, Zeichner Ostern hängt (Öffnungszeiten: täglich (am liebsten freihändig), Fotograf oder 8-18 Uhr). Herzlich Willkommen! Steffen Kühnelt 30 31
MIT GOT TES SEGEN MIT GOT TES SEGEN Steh auf und geh! Pfingsten und Taufen im Klövensteen „Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Frauen Zu Pfingsten geht’s ins Grüne, so ist es aus Simbabwe laden ein, über solche Tradition. Und so ist auch in diesem Jahr Ausreden nachzudenken: beim Weltge- am Pfingstmontag das Wildgehege im betstag 2020. Klövensteen unsere Kirche. Wenn der Die diesjährigen Autorinnen wissen, wo- Frühlingswind sanft säuselt, die Vögel von sie schreiben, denn ihre Situation in zwitschern und die Morgensonne durch dem krisengeplagten Land im südlichen das Blätterdach bricht, wird vielleicht et- Afrika ist alles andere als gut. Überteuer- was vom Geist Gottes spürbar… Dazu Amtshandlungen te Lebensmittel, Benzinpreise in uner- spielt der Bläserchor und „es kann ge- messlichen Höhen und steigende Inflati- tauft werden“. Taufanmeldungen und wei- on sind für sie Alltag und nur einige der tere Informationen im Gemeindebüro. Schwierigkeiten, die sie zu bewältigen haben. Pfingstmontag, 1. Juni, 10.00 Uhr im 1. März, 10.00 Uhr Gottesdienst zum Wildgehege, Familiengottesdienst mit Weltgebetstag mit Pastorin Harbordt und Vikar Stäbler und Pastor Kühnelt, Fahr- Team, anschließend Kirchenkaffee mit re- dienst (Anmeldungen im Gemeindebüro, gionalen Köstlichkeiten Tel. 8190060) 32 33
ALLE GRUPPEN ALLE GRUPPEN M U S I K E R WAC H S E N E Gesprächskreise Blechbläser Mo. 18:15 P. Müller Glaubenszeit 13.12., 31.1., 28.2. 18:00 H. Lurse 81 24 42 Orchester Mo. 20:00 P. Müller Bibellektüre und Gespräch 1.+3. Di 18:30 S. Kühnelt Orchesterchen Di. 17:00 P. Müller Frauen entdecken die Bibel Do. (14täg.) 10:30 H. Knollmann 81 20 94 Bläseranfänger Kinder n. Abspr. P. Müller Treffpunkt Frau 1.+3. Mi 19:00 K. Vogel 81 57 73 Kinderchor (6-8 Jahre) Mo. 16:45 A. Wilden Gesprächskreis 2.Fr./mtl. 19:30 M. Janzen 819 00 60 Kinderchor (8-10 Jahre) Mo. 17:30 A. Wilden Literaturkreis 2. Mo./mtl. 10:45 B. Schütze 04122/907 30 06 Jugendchor Mo. 18:15 A. Wilden Johanneschor Do. 09:30 P. Müller Ä l t e r e E r wa ch s e ne Kantorei Do. 20:00 P. Müller In Gesellschaft schmeckt’s besser 1. Di./mtl. 12:30 S. Kühnelt Am Donnerstagnachmittag Do. 15:00 S. Kühnelt KINDER Tanz mit – bleib fit (Anfänger) Mo. (14 täg.) 15:30 A. Lamla 81 95 60 07 Rissener Spatzen - Spiel und Bewegung Tanz mit – bleib fit (Fortg.) Di. (14 täg.) 10:00 A. Lamla 81 95 60 07 mit Babys 5-11 Mon. Do. 9:00 M. Petersen 970 79 46 10 Gedächtnistraining Mi. 9:30 A. Lamla 81 95 60 07 Anmeldung über Ev. FBS Blankenese Veeh-Harfen-Gruppe Di. A. Lamla 81 95 60 07 DELFI I Mi. 9:00 M. Petersen 970 79 46 10 DELFI II Mi. 10:30 M. Petersen 979 79 46 10 K r eat iv s e i n Anmeldung über Ev. FBS Blankenese Töpfergruppe Mi. 15:30 H. König 81 36 39 Kirchenflöhe 1 ab 4 Jahren Di. 15:00 F. Grunwaldt Handarbeitskreis Mi. 15:30 B. Uhl 81 25 43 Kirchenflöhe 2 ab 4 Jahren Di. 15:30 F. Grunwaldt We i t e r e s Jungschar Di. 17:00 F. Grunwaldt KinoKulturKlub Di./mtl. 20:00 K. Rügemer 81 96 03 49 Sinnsucher/GBS Marschweg Mi. 14:00 F. Grunwaldt Plattdütsch 1.+3.Di. 11:00 U. Blös 95 06 96 85 Anmeldung über GBS Sinnsucher/GBS Iserbarg Mo./Do. 14:00 F. Grunwaldt Helfen und Hilfe finden Anmeldung über GBS Johannes-Netzwerk Mo/Mi/Fr 10:00 Karen Kult 81 90 06 23 Was glaubst du? (ab 6 J.) Di. 16:00 F. Grunwaldt JN-Wohnraumanpassung Mo/Mi/Fr 10:00 Inger Senning 81 90 06 23 Singen in der Kita Rissener Busch Do. 10:30 F. Grunwaldt JN-Besuchsgruppe alle 2 Monate H. Börm 81 90 06 23 Kinolino - Kinderkino Sa./mtl. 15.30 F. Grunwaldt Asylgruppe Fr./mtl. A. Lindemann 81 50 07 Trauergruppe 1.Fr./mtl. 15:00 I. Schwerdfeger 04103 179 43 J U G E N D Demenz-Gesprächsgruppe 1./3. Mo. 10:00 M. Niebuhr-Rose 88 14 17 70 T-House geöffnet So. 18:00 Gruppenleiterteam Konfirmandenunterricht Di/Mi/Do F. Harbordt 81 90 066 4 E i ne We l t C. Stehr/T. Stäbler 0173/2598 355 Weltladengruppe 2. Mo./mtl. S. Nitsch 87 77 94 Jugendgruppe 14+ Di. 19:00 Frauke Grunwaldt Tansania-Gruppe Di. (unregelm.) S. Kruse 81 17 48 34 Nähere Informationen zu den Gruppen: www.johannesgemeinde.de 35
SO ERREICHEN SIE UNS Pastor Pastorin Pastor Christian Stehr Friederike Harbordt Steffen Kühnelt Tel. 0173/25 98 355 Tel. 81 90 06 64 Tel. 81 90 06 24 christian.stehr@kirchenkreis-hhsh.de harbordt@johannesgemeinde.de kuehnelt@johannesgemeinde.de Gemeindebüro Johanneskrippe Mo.–Fr. von 9–12 Uhr Wedeler Landstr. 7, 22559 Hamburg Do. von 14-16 Uhr Nicole Eidenberg, Tel. 81 97 60 60 Raalandsweg 5, 22559 Hamburg Christine von Einem, Karen Kult Kindertagesstätte Tel. 81 90 06 0, Fax: 81 90 06 30 Rissener Busch 38, 22559 Hamburg Email: info@johannesgemeinde.de Katharina Ahlburg, Tel. 81 99 13 41 Vikar Friedhof Sülldorfer Kirchenweg 151 Tobias Stäbler, Tel. 81 90 06 0 Ulrike Drechsler, Tel. 87 27 61 Kirchenmusik Telefonseelsorge 0–24 Uhr Kantorin Petra Müller, Tel. 81 90 06 0 für Erwachsene: Tel. 0800 1 11 01 11 Gemeindepädagogin für Kinder: Tel. 0800 1 11 03 33 Frauke Grunwaldt, Tel. 81 90 06 21 Bürozeit: Mi., 10–11 Uhr Diakonieverein Vormundschaften und Betreuungen e.V. Johannes-Netzwerk Mühlenberger Weg 57, Tel. 87 97 16 0 Karen Kult, Tel. 81 90 06 23 Mo, Mi, Fr, von 10-12 Uhr info@johannesgemeinde.de www.johannesgemeinde.de Unsere Konten: Johannes-Kirchengemeinde Hamburger Sparkasse, IBAN: DE70 2005 0550 1252 1306 44, BIC: HASPDEHHXXX Stiftung der Johannes-Kirchengemeinde Evangelische Bank, IBAN: DE77 5206 0410 0006 4333 08, BIC: GENODEF1EK1
Sie können auch lesen