GLOCKE Programm - Die Glocke Bremen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GLOCKE Programm © John Peden DIE GLOCKE – Das Bremer Konzerthaus – Frühlings-Vorschau 2020 Platz? Da. Der neue GLB definiert Flexibilität auf eine neue Art und 2020 Weise. Seine optionale dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen und der großzügige Laderaum bieten Ihnen märz april maximalen Freiraum. Jetzt Probe fahren. mai juni juli 11 Pat Metheny GLOCKE JAZZnights Sa 30. Mai 2020 Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart Partner vor Ort: Mercedes-Benz AG, v. d. MVP GmbH, Niederlassung Bremen Frühlings-Vorschau Henri-Dunant-Straße 3 · 28329 Bremen · Tel.: (0421) 4681-965 Stresemannstraße 50 · 27570 Bremerhaven · Tel.: (0471) 188-91 E-Mail: ndl.bremen@mercedes-benz.com · www.mercedes-benz-bremen.de www.facebook.com/mercedesbenz_ndlbremen www.instagram.com/mercedesbenz_bremen
GLOCKE Inhalt Grußwort 3 GLOCKE Vokal 4 GLOCKE Spezial 5 GLOCKE JAZZnights 6 GLOCKE Sonderkonzert 8 GLOCKE Musik im Ohr 10 ZUHÖREN Philharmonische Gesellschaft Bremen 20 »Havana Nights« 21 KÖ N N E N . Café del Mundo 21 Klassische Philharmonie NordWest 22 Younee 23 B e i I h re m Ve r mögen s man agemen t g e h t e s u m g a nz p er s ön lich e Din ge. »Magie der Travestie« 24 D a f ü r ne h men wir u n s Landesjugendorchester Bremen 24 a l l e Z e it fü r Sie. Paganini! 25 Frau Höpker bittet zum Gesang! 26 Horacio Lavandera 26 Mark Taratushkin 27 10 1 11 Benefizkonzert Musikkorps der Bundeswehr 27 ORCHESTRE DE BERLIN 28 Solo Momente: Andreas Ottensamer 29 GLOCKE Kalender 30 GLOCKE Backstage 60 GLOCKE Mieten 61 GLOCKE Service 62 GLOCKE Team 71 Impressum 72
GLOCKE Grußwort Liebe Musikfreunde, Pures Erlebnis- auch im Frühjahr hält die Glocke hochkarätige Künstler mit inte- ressanten Programmen für Sie bereit. Stars wie Antoine Tamestit, Alondra de la Parra, Isabelle Faust, Mischa Maisky, Rufus Wainwright, Entertainment Grigory Sokolov, Daniel Hope, Albrecht Mayer oder Randy Newman lesen sich geradezu wie ein Who is who der internationalen Musikszene. Auch unsere hauseigenen Reihen warten mit äußerst klangvollen > Nachts in Bremen Show 1 Namen auf. So können Sie sich bei GLOCKE Vokal auf ein Wieder- > Nachts in Bremen Show 2 sehen mit der Sopranistin Simone Kermes freuen. Mit dem Ensemble Amici Veneziani stellt sie ihr neues Programm »Inferno e paradiso« > Halloween Dinner rund um die sieben Todsünden und die sieben Tugenden vor. Bei 10 > Phantasien im Bremer Ratskeller GOCKE Spezial wiederum widmet sich Max Moor mit Stefan Zweigs 3 11 > ABBA »Schachnovelle« einem Klassiker der Weltliteratur. Für die passend feinfühlig-filigrane musikalische Begleitung sorgt das Emil Brandqvist > Krimi Dinner Trio, das bereits im Januar 2017 bei seinem Glocke-Debüt begeis- > Candlelight Dinner tert hat. Und last but not least gibt sich bei den GLOCKE JAZZnights mit Pat Metheny erneut der wohl einflussreichste Gitarrist der inter- > Dinner in Concert nationalen Jazzszene die Ehre. Mit seinem neuen Projekt »Side-Eye« möchte er jungen Musikerkollegen eine Plattform bieten und präsen- tiert in Bremen an seiner Seite Pianist James Francies und Schlag- zeuger Marcus Gilmore. Sie sehen, es gibt bis zur Sommerpause noch zahlreiche Gründe, das Bremer Konzerthaus zu besuchen! Ihr Jörg Ehntholt Geschäftsführer Glocke Veranstaltungs-GmbH Am Markt | D-28195 Bremen | T +49 (0) 421 32 16 76 | F +49 (0) 421 33 78 121 info@ratskeller-bremen.de | www.ratskeller-bremen.de
GLOCKE Spezial GLOCKE Vokal Programme jenseits herkömmlicher Kategorien Zauber der Stimme GLOCKE Spezial präsentiert Programme, die facettenreich verschie- Egal, ob Leidenschaft, Eifersucht, Trauer oder Abschied – jede Opernarie dene Gattungen, Genres und Kulturkreise umfassen – weltoffen und rankt um höchst differenzierte Seelenzustände und dieser unmittelbare grenzüberschreitend! Freuen Sie sich auf renommierte Künstler, die Ausdruck von Gefühlen wird bei Künstlern vom Rang einer Simone höchst individuell unter Beweis stellen, wie vielfältig gute Unterhal- Kermes zu einem bewegenden Erlebnis. tung sein kann! Simone Kermes Max Moor & Emil Brandqvist Trio »Inferno e paradiso« Stefan Zweig: »Schachnovelle« Fr 20. März 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Do 16. April 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Max Moor Rezitation Emil Brandqvist Schlagzeug Simone Kermes Sopran Tuomas A. Turunen Klavier Amici Veneziani Max Thornberg Kontrabass Arien von Antonio Vivaldi, Antonio Caldara, Johann Max Moor, Schauspieler, Autor und Moderator (»ttt – Titel, Thesen, 4 Sebastian Bach und Jean-Philippe Rameau sowie Werke Temperamente«), widmet sich Stefan Zweigs »Schachnovelle«. 5 u. a. von Sting in neu komponierter barocker Manier Auf einem Passagierschiff auf der Reise von New York nach Buenos Aires liefern sich Schach-Weltmeister Mirko Czentovic, Rechtsanwalt Sie ist schon längst einfach nur »die Kermes«: unabhängig, selbstbewusst, Dr. B. und der Industrielle McConnor nervenzerreißende Schachpar- authentisch und neugierig – ein höchst kreatives Energiebündel! Mit ihrem tien. Doch der eigentliche Gegner sitzt nicht gegenüber, sondern eigenen Ensemble Amici Veneziani hebt die gefeierte Koloratursopranistin tief in der eigenen Seele! Moor verdichtet die Geschichte zu einem nun barocke Schätze, die sie in den Bibliotheken der Welt aufgespürt hat. furiosen Ein-Personen-Stück, das den Zuschauer in den Sog des Ergänzt um populäre Songs, die sie mit Komponist und Arrangeur Jarkko Geschehens hineinzieht. Den dazu passenden feinfühlig-filigranen Riihimäki in die Barockzeit zurückversetzt, kreist ihr neues Programm um Soundtrack liefert das Emil Brandqvist Trio, das bereits 2017 bei die sieben Todsünden und die sieben Tugenden – mal rasend hochvirtuos, den JAZZnights begeisterte. mal berührend zart! Preise: 36 € | 31 € | 26 € | 19 € In Kooperation mit Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH (Ermäßigung 20%) Preise: 69 € | 59 € | 49 € | 39 € | 29 € (Ermäßigung 20%)
GLOCKE JAZZnights Pat Metheny Side-Eye Sa 30. Mai 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Jazz at the Philharmonic Die GLOCKE JAZZnights – immer wieder neu, immer wieder anders, einfach unverzichtbar! Offen für Einflüsse und Anregungen aus anderen Stilen und Kulturen zeigt diese Saison erneut, wie sich der Jazz kontinu- ierlich weiterentwickelt und den Puls der Zeit widerspiegelt. jazzahead! meets GLOCKE JAZZnights Galakonzert zum Partnerland Kanada Rufus Wainwright Fr 24. April 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Pat Metheny Gitarre James Francies Klavier und Keyboard Marcus Gilmore Schlagzeug Er ist eine der großen lebenden Jazz-Ikonen unserer Zeit: Pat Metheny. Mit gerade einmal 20 Jahren startete der Gitarrist 1974 seine Karriere und trat im Laufe der Jahrzehnte mit Größen wie Steve Reich, Ornette Coleman und Herbie Hancock auf. Für sein neues Projekt »Side-Eye« versammelt Metheny eine stetig wech- selnde Besetzung aufstrebender junger Musiker um sich, an die er seine Erfahrungen weitergeben möchte. Die Idee kommt nicht von ungefähr, profitierte Metheny laut eigener Aussage schon in Mit Rufus Wainwright kommt einer der ganz großen kanadischen seinen Anfangstagen vom Zusammenspiel mit älteren Musikern. Künstler in die Glocke zum Jubiläums-Galakonzert der jazzahead! 6 Für seine erste Edition hat er sich James Francies und Marcus 7 Er ist ein herausragender Sänger, Komponist und Songwriter zwi- Gilmore ausgeguckt. Der Pianist hat mit seinem Album »Flight« schen Pop und Klassik, hat sieben von der Kritik gefeierte und vom ein starkes Debüt bei Blue Note vorgelegt und der Schlagzeuger, Publikum geliebte Alben eingespielt, zahlreiche Songs für Sound- Enkel von Roy Haynes, hat durch seine Zusammenarbeit mit Vijay tracks (u. a. »Shrek«) aufgenommen, zwei klassische Opern kom- Iyer bereits nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht – ein elek- poniert, schrieb für Robert Wilsons Theaterstück »Shakespeares trisierendes Trio! Sonette« (Berliner Ensemble) die Musik und hat darüber hinaus Duette mit Künstlern wie Sting und Robbie Williams gesungen. Preise: 69 € | 59 € | 49 € | 39 € | 29 € (Ermäßigung 20%) Die jazzahead! wird 15 Jahre alt, das Festival 10 Jahre – umso passender, dass Rufus Wainwright mit diesem Konzert die Deutsch- landpremiere seiner neuen Show zum Album »Unfollow the Rules« (BMG) feiert. Preise: 56 € | 48 € | 42 € | 34 € (Ermäßigung 20%)
GLOCKE Sonderkonzert Europäischer Klavierwettbewerb Bremen 2020 Di 26. Mai 2020 | 19 Uhr | Großer Saal Finale mit Orchester & Preisverleihung Finalist*innen des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen 2020 Bremer Philharmoniker Florian Ludwig Dirigent Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt der Europäische Klavierwettbewerb Bremen (ehemals Bremer Klavierwettbewerb) alle zwei Jahre jungen Pianist*innen die Möglichkeit, ihr Können einem breiten, interessierten Publikum und einer qualifizierten Jury vorzustellen. Eröffnungsabend mit Marek Kozák (1. Preisträger des Wettbewerbs 2018) Sa 16. Mai 2020 | 19 Uhr | Glocke, Kleiner Saal 1. Solodurchgang So 17. - Di 19. Mai 2020 | Sendesaal Bremen 2. Solodurchgang 8 Do 21. - Fr 22. Mai 2020 | Sendesaal Bremen 13 3. Solodurchgang Saison Sa 23. - So 24. Mai 2020 | Sendesaal Bremen 2019/20 Die Solodurchgänge sind öffentlich. 29.02. Frank Peter Zimmermann Preise: Eröffnungsabend mit Marek Kozák: 15 € | 10 € für Schüler und Studenten NDR Elbphilharmonie Orchester 25.04. Grigory Sokolov Daniel Hope © Thomas Entzeroth Finale mit Orchester & Preisverleihung: 15 € | 6 € für Schüler und Studenten 04.05. Daniel Hope & Der Europäische Klavierwettbewerb Bremen wird veranstaltet vom Landesmusikrat Bremen e. V., der Sparkasse Bremen, Radio Bremen, Zürcher Kammerorchester der Glocke Veranstaltungs-GmbH, der Bremer Philharmoniker GmbH, dem Deutschen Jugendherbergswerk und dem Sendesaal Bremen. Tickets: www.meisterkonzerte-bremen.de
GLOCKE GLOCKE Familienkonzert »Unterwegs nach Umbidu« Sitzkissenkonzerte, Familienkonzerte, Workshops, musikalische So 15. März 2020 | 15 Uhr | Kleiner Saal Lesungen und vieles mehr: »Musik im Ohr« macht Groß und Klein vertraut mit der Welt der klassischen Musik. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungstouren durch die Glocke und ihre vielfältigen Klangwelten. Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig! Ausführliche Informationen zu unserem Programmangebot finden Sie auf den folgenden Seiten. Gerne beraten wir Sie! Die Schurken: Martin Schelling Klarinette Stefan Dünser Trompete Goran Kovacevic Akkordeon Martin Deuring Kontrabass »Musik im Ohr«: An einem kalten, ungemütlichen Abend begegnen sich ein paar Tel. 0421 / 33 66 658 kauzige Gestalten unter einer Brücke. Eigenbrötler wie sie sind keine Fax 0421 / 33 66 666 Freunde großer Worte, und ohnehin weiß keiner von ihnen so recht, Musik-im-Ohr@glocke.de wohin er eigentlich unterwegs ist. Aber irgendwie spüren diese vier von der Gesellschaft Verstoßenen, dass sie miteinander etwas errei- Tickets für alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« gibt es beim chen können. Und sehr bald kommen sie darauf, dass sie bei weitem 10 Ticket-Service in der Glocke, Tel. 0421 / 33 66 99. nicht nur die Melancholie verbindet: Der eine hat eine Trompete dabei, 11 der nächste ein Akkordeon, der dritte eine Klarinette und der vierte Unsere Kooperationspartner, Partner und Unterstützer: einen ausgewachsenen Kontrabass. Mit Hilfe der Musik lernen sie sich von ihrer charmanten, witzigen Seite kennen – und entwickeln einen Plan. Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach dem Ort, an dem an- geblich jeder glücklich ist: UMBIDU. Mindestalter 6 Jahre Kammerensemble Konsonanz Preise: 12 € (Erwachsene) | 8 € (Kinder) (10% Ermäßigung auf den Gesamtpreis beim Kauf von mind. 4 Tickets)
GLOCKE GLOCKE ImPuls »Inside Mahler« GLOCKE Ohrwurm für Familien Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis Musikalische Konzerteinführung mit Mahlers 1. Sinfonie zum Mitmachen Sa 29. Februar 2020 | 19 Uhr | Kleiner Saal In unseren Konzerteinführungen für Kinder, Jugendliche und Kammerensemble Konsonanz Erwachsene folgen wir einer Melodie vom ersten Ton bis zum aus- Emanuel Dantscher Dirigent gewachsenen Ohrwurm. Mit Instrumenten, der eigenen Stimme, szenischer Arbeit, Tanz oder Körperperkussion erschaffen die Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur Teilnehmer*innen neue eigene Ohrwürmer – begleitet und unter- (in der Bearbeitung für Kammerensemble stützt vom »Musik im Ohr«-Team und Schauspieler*innen der von Iain Farrington) bremer shakespeare company. Nach einer Pause erleben alle die Ein intimer Raum, keine Bühne, das Publikum wie ein Teil des Musik live im Konzert der Bremer Philharmoniker im Großen Saal. Orchesters eingebettet in die Musik: Mit seinem preisgekrönten Projekt »Inside Mahler« lädt das Kammerensemble Konsonanz 12 Richard Strauss: dazu ein, die 1. Sinfonie von Gustav Mahler (in der Bearbeitung 13 »Till Eulenspiegels lustige Streiche« op. 28 für Kammerensemble von Iain Farrington) zu entdecken. Das So 28. Juni 2020 | 10.45 Uhr | Kleiner Saal Publikum erlebt das Konzert aus der ungewohnten Perspektive der Musiker*innen mit Blick auf den Dirigenten und erfährt die Komposition auf eine so bisher noch nicht gekannte Weise. Das erleichtert sowohl einem unerfahrenen Publikum den Zugang Mindestalter 8 Jahre als es auch einem geschulten Publikum faszinierend neue Ein- Preis: 8 € (inkl. Getränk, Garderobe für Kinder frei) blicke ermöglicht. Preis: 17 € (Ermäßigung 20%, siehe Seite 62)
GLOCKE The little Pacific Orchestra Di 10. März 2020 | 9.30 & 11 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Sitzkissenkonzert Thomas Kriszan Akkordeon Michi Schmidt Vibraphon und Perkussion Akkordeon trifft auf Schlagwerk! Thomas Kriszan und Michi Schmidt präsentierten als »The little Pacific Orchestra« Weltmusik zwischen brasilianischen Klängen, amerikanischem Jazz und afrikanischem Spirit – verknüpft mit europäischer Musikkultur und einem Herz für die Improvisation. Eltern und Babys gemeinsam im Konzertsaal? Geht das? Aber ja! Speziell für frisch gebackene Eltern sowie Großeltern, die ein klassisches Konzert besuchen möchten, sind unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte genau die richtige Wahl: Genießen Sie in den Piano Duo Kondraschewa/Chica rund 45-minütigen Veranstaltungen am Vormittag Musik verschie- Do 11. Juni 2020 | 9.30 & 11 Uhr | Großer Saal dener Stilrichtungen, während Ihr Baby auf gemütlichen Kissen an Ihrer Seite bleiben kann. So können Sie erstklassige Konzerte von Marina Kondraschewa Klavier Beginn an gemeinsam in entspannter Atmosphäre erleben. Sebastian Chica Villa Klavier Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 - 18 Monaten Preise: 9 € (Erwachsene) 14 6 € (Babys) 15 Vier Hände, zwei Musiker, ein Instrument! Das Klavierduo Kondra- Mit freundlicher Unterstützung von: schewa/Chica präsentiert gemeinsam zu vier Händen spielend auf einem Flügel ein rasantes und unterhaltsames Programm – feinst gewobene Interpretationen von klassischer und zeitgenössischer Klaviermusik.
GLOCKE GLOCKE Sockenkonzert GLOCKE Sitzkissenkonzert on tour Die GLOCKE Sitzkissenkonzerte packen die Koffer und gehen on tour: In bewährter Kooperation mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack sowie dem Mütterzentrum Osterholz-Tenever kommt das beliebte Format für einige erlebnisreiche Konzerttermine direkt zu Ihnen in die Stadtteile. Lassen Sie sich in verschiedenste musikalische Welten entführen und genießen Sie einen unbeschwerten Konzertvormittag mit Ihrem Baby an Ihrer Seite! Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack In gemütlichem Konzertambiente spielen Ensembles Musik aller Stil- Do 12. März 2020 | 11 Uhr richtungen. Mit dabei ist die Schauspielerin Claudia Spörri (Mensch, The little Pacific Orchestra Puppe! Das Bremer Figurentheater) und ein kleines Wesen, das – viel- leicht genau wie das Publikum – über vieles im Konzertsaal noch staunt Do 18. Juni 2020 | 11 Uhr und das Stück für Stück die Welt der Musik für sich entdeckt. Eltern und Piano Duo Kondraschewa/Chica Kinder finden Platz auf Kissen, so dass Schuhe und Stiefel getrost am Preise: 6 € (Erwachsene) | 4 € (Babys) Saaleingang abgestellt werden können. Mi 11. März 2020 | 9.30* & 11 Uhr | Kleiner Saal Mütterzentrum Osterholz-Tenever Claudia Spörri Puppenspiel The little Pacific Orchestra Fr 24. April 2020 | 9.30 & 11 Uhr Rhapsoduo Fr 12. Juni 2020 | 9.30* & 11 Uhr | Großer Saal Preise: 5 € (Erwachsene) | Babys frei Claudia Spörri Puppenspiel 16 17 Piano Duo Kondraschewa/Chica Weitere Informationen über die Künstler und den Ticketverkauf erhalten Sie auf der Homepage der Glocke, direkt bei den Veranstaltern sowie Für Eltern und ihre Kleinkinder im Alter von 1,5 - 3 Jahren bei »Musik im Ohr«. * nur für Krippen Preise: 10 € (Erwachsene) | 7 € (Kleinkinder)
OLGA SCHEPS WILHELMSHAVEN GLOCKE Klavier KONZERTE SINFONIE Lernort GLOCKE Als außerschulischer Lernort bieten wir Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen eine Vielzahl an altersgemäßen Veranstaltungen an. Wählen Sie aus verschiedenen Konzertformaten, Konzerteinführungen, musikalischen Lesungen oder pädagogisch begleiteten Probenbesuchen das für Ihre Gruppe oder Klasse passende Programm aus. Bitte wenden Sie sich für Anmeldungen direkt an die Abteilung »Musik im Ohr« (Musik-im-Ohr@glocke.de, Tel. 0421 / 33 66 658). GLOCKE Sockenkonzert 16. MÄRZ | 20 UHR SOLISTEN- Veranstalter: Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH / Foto: Uwe Arens Konzerte für Kinderkrippen GLOCKE OrgelPfeifen 18 Orgel hören, spüren, spielen 21 für Kindergärten und Klassenstufe 1 - 2 KONZERT GLOCKE Schulkonzert Konzerte für Klassenstufe 1 - 4 GLOCKE Klingendes Klassenzimmer Orchesterinstrumente, Probenbesuch und mehr für Klassenstufe 1 - 13 GLOCKE Ohrwurm Konzerteinführung zum Mitmachen für Klassenstufe 4 - 7 GLOCKE ImPuls STADTHALLE WILHELMSHAVEN Junge Konzepte in der Glocke für Klassenstufe 8 - 13 www.sinfoniekonzerte-wilhelmshaven.de
in der GLOCKE »Havana Nights« Sa 07. März 2020 | 20 Uhr | Großer Saal Die Philharmonischen Erleben Sie das unvergleichliche Tanz- Kammerkonzerte 2020 Musical »Havana Nights« und einen Abend in authentischer Karibik-Atmo- sphäre. Lassen Sie sich mitten in das Herz der heißblütigen Insel Kuba entfüh- ren. Erliegen Sie dem Charme und dem Schwung eines wahrhaft charaktervollen Landes. Havanna sehen, hören und fühlen! Für die »Havana Nights Trio Benedetti / Grynyuk / Elschenbroich Aris Quartett Company« fanden sich die besten Tänzer Havannas zusammen. Das Kreativ-Team hat sich auf die choreografischen Besonderheiten des Do 26. März 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal modernen und klassischen Tanzes sowie auf die exotische Vielfalt der 6. Philharmonisches Kammerkonzert kubanischen Stilrichtungen konzentriert. Eine feurige Mischung aus Nicola Benedetti Violine Salsa, Merengue, Hip-Hop und Breakdance: höchstes tänzerisches Leonard Elschenbroich Violoncello Niveau, gepaart mit choreografischer Kreativität! 34 hochkarätige Alexej Grynyuk Klavier Künstler sind Botschafter der Lebensfreude und der guten Laune Werke von Robert Schumann, Wolfgang Rihm Kubas. Karibik-Flair für alle Sinne! und Johannes Brahms Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Mi 22. April 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal 7. Philharmonisches Kammerkonzert Café del Mundo – »Famous Tracks« Aris Quartett Sa 14. März 2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Orte von Weltruhm ziehen uns magisch an, Dmitri Schostakowitsch und sind gehüllt in eine Aura des Mystischen 20 Ludwig van Beethoven und der Bedeutung. So verhält es sich 21 auch in der Musik. Die Gegenwart großer Do 14. Mai 2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Kunstwerke verändert uns, macht das 8. Philharmonisches Kammerkonzert Wesentliche spürbar. Manch klingender Ensemble Esperanza Gedanke wurde zum Klassiker, sein Werke von Giovanni Bottesini, Gustav Holst Schöpfer unsterblich. Weltweit gültige, allabendlich mit tosendem und Daniel Schnyder Applaus gefeierte Musikstücke haben die beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian 2019 in den Abbey Road Studios, London, einge- Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 spielt. Manuel de Falla, Chick Corea, Enrique Granados, Al Di Meola und Weitere Informationen unter: Paco de Lucia werden in der Bearbeitung der beiden preisgekrönten www.philharmonische-gesellschaft-bremen.de Künstler spielerisch mit neuem Leben gefüllt. Die Liebeserklärung an die monumentalen Klassiker kontextiert höchst abwechslungsreich Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen mit feinsinnigen eigenen Klängen. Tauchen Sie ein in Café del Mundos einzigartige Klangvielfalt! Veranstalter: Artcon Kulturereignisse
in der GLOCKE Younee Pioneer of Free Classic & Jazz Klassische Philharmonie NordWest Sa 04. April 2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal »Schicksal« Sa 14. März 2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Johannes Krebs Violoncello Klassische Philharmonie NordWest Endlich kommt die von den begeisterten Medien als Star-Pianistin be- Ulrich Semrau Dirigent zeichnete Komponistin und Singer-Songwriterin Younee nach bereits Klassische Philharmonie NordWest und Ausnahme- vielerorts ausverkauften Konzerten nach Bremen. cellist Johannes Krebs musizieren für trauernde Für Younee ist die Musik eine grenzenlose Spielfläche, um ihre musika- Kinder und Jugendliche lischen Fantasien auszuleben. Dieses Territorium hat weder geografi- Nachdem die Silvesterkonzerte der Klassischen Philharmonie NordWest sche noch stilistische oder genrebedingte Grenzen. Anything goes – im Kleinen Saal der Bremer Glocke seit vielen Jahren zur festen Tradition alles ist möglich, bis hin zu Younees hochgeschätzten Improvisationen geworden sind, gehen die Musiker*innen und Dirigent Ulrich Semrau am und besonders ihren Spontankompositionen, die sie oftmals am Ende 14. März einen Schritt weiter. Aus Anlass eines Wohltätigkeitskonzerts ihrer Konzerte der jeweiligen Stadt und dem Publikum widmet. zugunsten der Bremer Organisation »Trauerland – Zentrum für trauernde Waren für ihr erstes deutsches Erfolgs-Album »Jugendstil« noch Mozart, Kinder und Jugendliche«, die ihren 20. Geburtstag feiert, werden, diesmal Beethoven, Rachmaninow und andere »Klassiker« die Inspiration, so 22 im Großen Saal der Bremer Glocke, unter dem programmatischen Titel zündet Younee auf ihrem aktuellen Album »My Piano« mit atemberau- 23 »Schicksal«, Antonín Dvořáks Violoncellokonzert h-Moll und Ludwig van bender Fingerfertigkeit und elf Eigenkompositionen ein brillantes Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll erklingen. Feuerwerk zwischen Furioso und Pianissimo, nimmt den Hörer mit auf Als Solisten konnte Ulrich Semrau mit dem Violoncellisten Johannes Krebs eine hochemotionale Reise in eine neue Welt der Klaviermusik. In ihren einen langjährigen Freund des Orchesters begeistern, der 2020 »Artist Konzerten passiert alles intuitiv, spontan, unerwartet, ohne in kitschige in Residence« des Orchesters sein wird. »Mit unserem Freund Johannes Gefilde oder in eine Virtuosität um der Virtuosität willen abzugleiten. Krebs zusammen musizieren zu dürfen, ist für mich jedes Mal ein Ge- Ihr nächstes Album wird Live-Aufnahmen der aufregendsten Konzerte schenk und eine musikalische Sternstunde für unser Orchester«, so aus den Jahren 2018 bis 2020 enthalten. So ist auch ein Konzert- Dirigent Ulrich Semrau. Schirmherr des Konzerts ist Werderlegende und mitschnitt in der Glocke geplant. Trauerlandbotschafter Thomas Schaaf! Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Nordwest Ticket: 0421 / 36 36 36, www.nordwest-ticket.de Nordwest Ticket: 0421 / 36 36 36, www.nordwest-ticket.de sowie in den Weser-Kurier Pressehaus sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Zeitungshäusern der Kreiszeitung und allen bekannten Vorverkaufsstellen Mehr über Younee: www.younee.com Veranstalter: Klassische Philharmonie NordWest e. V. Veranstalter: Tapstep European Booking Agency
in der GLOCKE Paganini! Festliches Konzert am Ostermontag »Magie der Travestie« Mo 13. April 2020 | 16 Uhr | Großer Saal Die Nacht der Illusionen So 05. April 2020 | 17 Uhr | Großer Saal »Putz dich raus – geh aus« und lass dir das irre Showspektakel nicht entgehen! Sei da- bei und genieß diese fulminante Mischung aus Tanz, Gesang, Parodie und Comedy. Tauch ein in eine Welt voller Glitzer und Pailletten. Extravagante Kostüme und fun- kelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder. Die unvergleichlichen Starimitationen lassen dich aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Sing mit zu Evergreens, mit denen du garantiert den einen oder anderen schönen Werke von Niccolò Paganini und Franz Schubert Moment im Leben verbindest. Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel Jung, innovativ, kreativ: Niklas Liepe ist einer der herausragendsten in ihren hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um jungen Solisten unserer Zeit. Mit seinem »New Paganini Project« hat die Stimmung im Saal zum Brodeln zu bringen. er dies besonders eindrucksvoll gezeigt – dabei begeistert er mit neuen Veranstalter: Agentur Kultur, www.magie-der-travestie.de Bearbeitungen der berühmten 24 Capricen, die ursprünglich von dem legendären italienischen Komponisten, Geiger und Gitarristen Niccolò Paganini komponiert wurden. Landesjugendorchester Bremen Dieses Projekt, das bei SONY Classical als CD erschien, wird der junge So 12. April 2020 | 19 Uhr | Großer Saal Geiger Niklas Liepe nun in kammermusikalischer Besetzung präsen- tieren. Dazu hat er seine ganz besonderen musikalischen Weggefährten Anton Bruckner mit internationalem Renommee eingeladen. 24 Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108 25 Vom 04. bis 13. April 2020 findet unter der In der zweiten Konzerthälfte erklingt eines der berühmtesten und be- künstlerischen Leitung des Dirigenten liebtesten Kammermusikwerke überhaupt: das Oktett für Klarinette, Stefan Geiger das traditionelle Osterpro- Horn, Fagott und Streicher von dem Wiener Komponisten Franz Schubert. jekt des Landesjugendorchesters Bremen Moderiert wird das Konzert von Holger Wemhoff, der bereits mit Klassik- (LJO Bremen) statt. Die rund 100 Musiker* Stars wie Anna Netrebko, Lang Lang und Andreas Ottensamer zusam- innen im Alter von 14 bis 25 Jahren erarbeiten in intensiven Proben mengearbeitet hat. gemeinsam die 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Mit dieser Sinfonie wagt sich das LJO an ein musikalisches Schwergewicht; an ein wahr- Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 lich monumentales Werk, das Menschen des Öfteren veranlasst hat, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen es mit Beinamen zu versehen. Bruckner selbst sprach von seinem Veranstalter: concerts PAMPLONA concert management UG »Mysterium«. Die Sinfonie war bei der Uraufführung 1892 durch die Wiener Philharmoniker mit einer Dauer von gut 80 Minuten die erste Sinfonie, die ein solch zeitliches Ausmaß erreicht hat. Veranstalter: Landesjugendorchester Bremen e. V., www.ljo-bremen.de
in der GLOCKE Mark Taratushkin »Der Wanderer« – Klavierabend Frau Höpker bittet zum Gesang! Fr 15. Mai 2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Das Mitsingkonzert Werke von Franz Schubert Fr 17. April 2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal und Franz Liszt Wer Katrin Höpkers Mitsingkonzert kennt, Mit einem hochromantischen Programm der weiß: Es kann süchtig machen! Denn rund um das Thema »Der Wanderer« prä- die charmante Entertainerin präsentiert sentiert sich der junge russische Meister- ihrem Publikum eine mitreißende Mischung pianist Mark Taratushkin. Neben Franz bekannter Lieder und Songs quer durch Schuberts fantasieartiger G-Dur-Sonate alle Genres und Jahrzehnte. Das Mitsingen und den beliebten Impromptus op. 90 widmet sich der Künstler auch der Gäste ist Programm. Das Konzept hat Franz Liszts virtuosen Bearbeitungen von Schubert-Liedern wie »Auf Frau Höpker 2008 erfunden. Ihre Liebe dazu ist spürbar: Jeder Abend dem Wasser zu singen« oder «Der Erlkönig«. Mark Taratushkin, Preis- wird individuell gestaltet! Hits, Evergreens, Volkslieder, Gassenhauer, träger zahlreicher Klavierwettbewerbe, tritt erfolgreich als Solist und beinahe vergessene Songs – das Repertoire ist unerschöpflich. Hinweis: Kammermusiker international auf. Seine Repertoire-Schwerpunkte Frau Höpker bittet zum Gesang ist eine Stehveranstaltung. Für Senioren liegen bei der Musik der deutschen Romantik sowie den Klavier- und Menschen mit Beeinträchtigung werden am Abend Sitzplätze be- werken des 20. Jahrhunderts. reitgestellt (bitte unbedingt zum Einlassbeginn vor Ort sein). Veranstalter: Mark Taratushkin, www.marktaratushkin.com Veranstalter: Büro Frau Höpker, www.frauhoepker.de Benefizkonzert Horacio Lavandera Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Klavierabend mit dem Musikkorps der Bundeswehr Sa 25. April 2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Di 19. Mai 2020 | 20 Uhr | Großer Saal 26 27 Werke von Ludwig van Das Musikkorps der Bundeswehr unter Beethoven, Johann Sebastian der Leitung von Oberstleutnant Christoph Bach, Astor Piazzolla, Horacio Scheibling unterstützt den Volksbund Lavandera u. a. Deutsche Kriegsgräberfürsorge erneut Mit seiner außergewöhnlichen Kombina- mit einem außergewöhnlichen Konzert tion aus Intellekt und Emotionalität zählt im Zeichen des Friedens und der Völker- Horacio Lavandera als Pianist, Komponist verständigung. In diesem Jahr erwartet und auch als Dirigent zu den herausragenden Musikerpersönlichkeiten Sie eine abwechslungsreiche Mischung mit sinfonischen Klassikern unserer Zeit. Mit seinen 33 Jahren kann der lateinamerikanische Pianist von Felix Mendelssohn Bartholdy und Ottorino Respighi. Moderne Klänge auf eine einzigartige und beachtliche musikalische Karriere von 17 werden durch die Filmmusik zu »Die Piratenbraut«, aber auch durch Jahren verweisen. In seiner Heimat und auch in Spanien ist Horacio Queens »Bohemian Rhapsody« durch das Musikkorps eindrucksvoll Lavandera bereits ein großer Star, der in den renommiertesten Konzert- interpretiert und für die Freunde des Musicals hat das Orchester außer- hallen seine Zuhörerschaft begeistert. dem Musik aus »Jekyll and Hyde« im Gepäck! Veranstalter: Horacio Lavandera, www.horaciolavandera.com Veranstalter: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
in der GLOCKE Solo Momente: Andreas Ottensamer ORCHESTRE DE BERLIN Do 22. Oktober 2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Ana de la Vega & Ramón Ortega Quero Sa 16. Mai 2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Werke von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Astor Piazzolla und George Gershwin Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Der junge Wiener Andreas Ottensamer ist nicht nur seit 2011 Solo- Edvard Grieg und Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettist der Berliner Philharmoniker, sondern wird auch weltweit als Solist für seine einzigartige beeindruckende Musikalität gefeiert. Die Flötistin Ana de la Vega und der Oboist Ramón Ortega Quero zählen So trat er bereits als Solist mit den Berliner Philharmonikern, den zu den herausragendsten jungen Künstlern unserer Zeit: So wurde die Wiener Philharmonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Debüt-CD von Ana de la Vega mit dem English Chamber Orchestra, die Bremen und dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra auf. 2018 erschien, weltweit sehr gelobt und gefeiert. Und der junge Oboist Ramón Ortega Quero ist nicht nur bereits zweifacher ECHO-Preisträger Zu seinen musikalischen Weggefährten zählen viele der herausragends- und ARD-Preisträger (1. Preis), sondern auch seit 2008 Solo-Oboist des ten Künstler wie Sir Simon Rattle, Yuja Wang, Leonidas Kavakos, Mariss Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und war außerdem Jansons, Andris Nelsons, Alan Gilbert, Janine Jansen, Sol Gabetta, Lisa 28 Solo-Oboist des Los Angeles Philharmonic Orchestra unter Gustavo Batiashvili sowie José Gallardo. Im Jahr 2013 unterzeichnete er einen 29 Dudamel. Nachdem die beiden Solisten gemeinsam mit dem English Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon und erhielt bereits für Chamber Orchestra und cPAMPLONAcm ihr Debüt im Großen Saal der sein zweites Album den ECHO Klassik Preis. Elbphilharmonie feierten, werden sie nun mit dem ORCHESTRE DE BERLIN Nun ist der Klassik-Star Andreas Ottensamer gemeinsam mit dem he- ihre neue CD auch in Berlin und Bremen vorstellen. rausragenden argentinischen Pianisten José Gallardo bei der Konzert- Das ORCHESTRE DE BERLIN, gegründet im Jahr 2019, vereint junge reihe »Solo Momente« eingeladen und gibt dem Publikum durch die von Spitzenmusiker*innen aus dem Berliner Umfeld, wie Akademisten der ihm ausgewählten Werke und durch die Künstler-Talks Einblicke in seine Barenboim-Said Akademie, der Karajan-Akademie der Berliner Philhar- Künstlerpersönlichkeit. Moderiert wird das Konzert von Holger Wemhoff, moniker und Student*innen der Universität der Künste Berlin und der der bereits mit Klassik-Stars wie Anna Netrebko, Lang Lang und Rolando Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Villazón zusammengearbeitet hat. Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 Vorverkauf: Ticket-Service in der Glocke: 0421 / 33 66 99 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Veranstalter: concerts PAMPLONA concert management UG Veranstalter: concerts PAMPLONA concert management UG
GLOCKE Kalender März So 01.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal 1. Hanse II-Abonnementkonzert »Unvollendet genial« Grażyna Bacewicz Ouvertüre Béla Bartók Violakonzert op. posth. (Bearbeitung Peter Bartók, Nelson Dellamaggiore) Claude Debussy »Prélude à l’après-midi d’un faune« Igor Strawinsky »L’oiseau de feu« (»Der Feuervogel«), Suite (1919) Antoine Tamestit Viola Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Alondra de la Parra Dirigentin Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH Mo 02.03.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Di 03.03.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal 7. Philharmonisches Konzert »Durchbruch« Mark Simpson Violoncellokonzert (Deutsche Erstaufführung) Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur GUTE NOTEN FÜR DEN NORDEN 30 33 Leonard Elschenbroich Violoncello Bremer Philharmoniker Musik ist mehr als schöner Klang: eine universelle Marko Letonja Dirigent Sprache, die Menschen zusammenbringt, die be- geistert und neue Welten eröffnet. Wir als Experten Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH für gewinnbringende Vermögensverwaltungen unter- stützen nur zu gerne diesen Gedanken – im Einklang mit unseren Werten. Mi 04.03.2020 | 16 Uhr | Großer Saal Peppa Pig Live! »Die Überraschungsparty« Veranstalter: Go2 - Convent GmbH Am Markt 14 -16 · 28195 Bremen · Tel. 0421 3603-0 www.neelmeyer.de
GLOCKE Kalender März Mi 11.03.2020 | 11 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Sockenkonzert Mi 04.03.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal The little Pacific Orchestra Biyon Kattilathu Thomas Kriszan Akkordeon »... weil jeder Tag besonders ist.« Michi Schmidt Vibraphon und Perkussion Tour 2020 Claudia Spörri Puppenspiel Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Sa 07.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Do 12.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal »Havana Nights« Fr 13.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH Helge Schneider »Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers« So 08.03.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG Die Unfassbaren »Comedy-Zauberei und Hypnose« Sa 14.03.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Heesen GmbH Klassische Philharmonie NordWest »Schicksal« Di 10.03.2020 | 9.30 & 11 Uhr Wohltätigkeitskonzert zugunsten von »Trauerland – Kleiner Saal Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche« 32 33 GLOCKE Sitzkissenkonzert Antonín Dvořák Violoncellokonzert h-Moll op. 104 The little Pacific Orchestra Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 Thomas Kriszan Akkordeon Johannes Krebs Violoncello Michi Schmidt Vibraphon und Perkussion Klassische Philharmonie NordWest Ulrich Semrau Dirigent Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Veranstalter: Klassische Philharmonie NordWest e. V. Di 10.03.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Russisches Theater »Master i Margarita« Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH
GLOCKE Kalender März Sa 14.03.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Café del Mundo »Famous Tracks« Jan Pascal Flamencogitarren Alexander Kilian Flamencogitarren Veranstalter: Artcon Kulturereignisse So 15.03.2020 | 15 Uhr | Kleiner Saal GLOCKE Familienkonzert C »Unterwegs nach Umbidu« M Die Schurken: Y Martin Schelling Klarinette CM Stefan Dünser Trompete MY Goran Kovacevic Akkordeon Martin Deuring Kontrabass CY Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH CMY K Mo 16.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal 34 Di 17.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal 37 3. Premieren-Abonnementkonzert 2. Highlight-Abonnementkonzert »Solo für ein Juwel« Ethel Smyth Suite für Streicher op. 1a Jiří Pauer Fagottkonzert Conradin Kreutzer Fantasie (Variationen) B-Dur KWV 4202 Robert Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Rie Koyama Fagott Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Joshua Weilerstein Dirigent Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH
GLOCKE Kalender März So 22.03.2020 | 11 Uhr | Großer Saal Mo 23.03.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Fr 20.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal 8. Philharmonisches Konzert GLOCKE Vokal »Familientreffen« Simone Kermes Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 »Inferno e paradiso« Witold Lutosławski »Chain II« Arien von Antonio Vivaldi, Antonio Caldara, Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 Johann Sebastian Bach und Jean-Philippe Rameau Isabelle Faust Violine sowie Werke u. a. von Sting in neu komponierter Boris Faust Viola barocker Manier Bremer Philharmoniker Simone Kermes Sopran Marko Letonja Dirigent Amici Veneziani Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH So 22.03.2020 | 19 Uhr | Großer Saal Orchester der Musikfreunde Sa 21.03.2020 | 14 Uhr Arvo Pärt Cantus in memoriam Benjamin Britten GLOCKE Backstage Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester Besucherführung a-Moll op. 102 Die Glocke – Hinter den Kulissen Robert Schumann Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 (»Frühlingssinfonie«) Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Sarah Christian Violine Tristan Cornut Violoncello 36 Orchester der Musikfreunde 37 Rida Murtada Dirigent Sa 21.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Orchester der Musikfreunde e. V. Wiener Klassik Konzert Gioacchino Rossini Ouvertüre aus »Wilhelm Tell« Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Di 24.03.2020 | 10 Uhr | Kleiner Saal Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (»Englische«) Sustain – Die Fachkonferenz Carla Marrero Martínez Violine des WESER-KURIER Klassische Philharmonie Bonn »Stadt und Wandel – Die Zukunft Heribert Beissel Dirigent des textilen Einzelhandels« Veranstalter: Klassische Philharmonie Bonn Veranstalter: WESER-KURIER
GLOCKE Kalender März | April Fr 27.03.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Mischa Maisky und die Brüsseler Mi 25.03.2020 | 18.05 Uhr | Großer Saal Philharmoniker 5nachsechs Afterwork Konzert Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14a »Applaus fürs Publikum« Camille Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 Nicola Campogrande »Konzert für Publikum und Orchester« Guillaume Connesson »Céléphaïs« aus »Les cités de Lovecraft« Ottorino Respighi Adagio con Variazioni für Violoncello Unser Publikum Solisten und Orchester Bremer Philharmoniker Stefan Klingele Dirigent und Moderation Mischa Maisky Violoncello Brüsseler Philharmoniker Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Stéphane Denève Dirigent Veranstalter: Hamburger Theater- und Konzert-Kontor Do 26.03.2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal 6. Philharmonisches Kammerkonzert So 29.03.2020 | 15.30 & 19.30 Uhr Robert Schumann Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 63 Großer Saal Wolfgang Rihm Fremde Szenen l - lll für Violine, musica viva Violoncello und Klavier »Bremer Belcanto Preis« Johannes Brahms Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 Das Publikum wählt die Preisträger Nicola Benedetti Violine Internationale junge Solisten Leonard Elschenbroich Violoncello musica viva Orchester Alexej Grynyuk Klavier Nicolas Hrudnik Dirigent 38 Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen 39 Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen Do 02.04.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Yuri Shatunov Veranstalter: Evennta GmbH
GLOCKE Kalender April Sa 11.04.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Hamburg Stage Ensemble Fr 03.04.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Osterkonzert »Vivaldi, Bach und Haydn« »The Bar at Buena Vista« Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG Johann Sebastian Bach Violinkonzert a-Moll BWV 1041 Henri Casadesus Violakonzert c-Moll Joseph Haydn Violoncellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. VIIb: 2 Sa 04.04.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Arsen Zorayan Violine Sarah Wewer Violine Gerburg Jahnke Narine Zakharyan Viola »Frau Jahnke lädt ein« Nariman Akbarov Violoncello Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG Hamburg Stage Ensemble Veranstalter: Hamburg Stage Ensemble Sa 04.04.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Younee So 12.04.2020 | 19 Uhr | Großer Saal Pioneer of Free Classic & Jazz Landesjugendorchester Bremen Veranstalter: Tapstep European Booking Agency Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108 Landesjugendorchester Bremen Stefan Geiger Dirigent So 05.04.2020 | 17 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Landesjugendorchester Bremen e. V. »Magie der Travestie« 40 Die Nacht der Illusionen 41 Veranstalter: Agentur Kultur Mo 13.04.2020 | 16 Uhr | Großer Saal Paganini! Festliches Konzert am Ostermontag Sa 11.04.2020 | 14 Uhr Niccolò Paganini Capricen (Bearbeitung für Violine und GLOCKE Backstage Instrumentalensemble) Besucherführung Franz Schubert Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Die Glocke – Hinter den Kulissen Streicher F-Dur D 803 Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH Niklas Liepe & Friends Holger Wemhoff Moderation Veranstalter: concerts PAMPLONA concert management UG
GLOCKE Kalender April Sa 18.04.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Klezmer Festival Do 16.04.2020 | 20 Uhr | Großer Saal A Mekhaye & Anna Vishnevska GLOCKE Spezial Maike Spieker Klarinette und Bassklarinette Max Moor & Emil Brandqvist Trio Taly Almagor Violine Stefan Zweig: »Schachnovelle« Stefan Goreiski Knopfakkordeon, Gesang und Perkussion Max Moor Rezitation Anna Vishnevska Gesang und Gitarre Emil Brandqvist Schlagzeug Guido Jäger Kontrabass Tuomas A. Turunen Klavier Veranstalter: Weltkonzerte Max Thornberg Kontrabass Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH So 19.04.2020 | 17 Uhr | Kleiner Saal Kammersolisten Berlin Fr 17.04.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal »Die vier Jahreszeiten« Frau Höpker bittet zum Gesang! Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« Das Mitsingkonzert Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 2 D-Dur Veranstalter: Büro Frau Höpker Arcangelo Corelli Sinfonia für Streicher d-Moll Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136 Kammersolisten Berlin Sa 18.04.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Veranstalter: Weltkonzerte Thomas Hengelbrock und Balthasar-Neumann-Chor 42 »Liszt – Bruckner« 43 Mo 20.04.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Franz Liszt »Via Crucis« (Fassung für Chor und Orgel) Di 21.04.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Anton Bruckner 9. Philharmonisches Konzert »Os justi meditabitur sapientiam« WAB 30 »Nordlichter« Nachspiel für Orgel in d WAB 126 Max Reger Edvard Grieg »Aus Holbergs Zeit« op. 40 »O Tod, wie bitter bist du« op. 110/3 Carl Nielsen Flötenkonzert CNW 42 »Ostern« für Orgel op. 145/5 Jean Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 Albert Becker »Ich bin die Auferstehung« op. 67/2 Hélène Freyburger Flöte Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten Bremer Philharmoniker Olivier Latry Orgel Christian Kluxen Dirigent Thomas Hengelbrock Leitung Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Veranstalter: Balthasar-Neumann-Chor & -Ensemble e. V.
GLOCKE Kalender April Sa 25.04.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Horacio Lavandera Mi 22.04.2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Klavierabend 7. Philharmonisches Kammerkonzert Werke von Ludwig van Beethoven, Johann Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Streichquartett B-Dur o. op. (Ein Satz) Sebastian Bach, Franz Liszt, Astor Piazzolla, Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 Horacio Lavandera u. a. Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur op. 59/1 Veranstalter: Horacio Lavandera (»Rasumowsky«) Aris Quartett: Anna Katharina Wildermuth Violine So 26.04.2020 | 13 Uhr | Großer Saal Noémi Zipperling Violine Caspar Vinzens Viola FernSichten-Festival 2020 Lukas Sieber Violoncello »Irland« Live-Reportage mit Heiko Beyer Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events Fr 24.04.2020 | 20 Uhr | Großer Saal jazzahead! meets GLOCKE JAZZnights Galakonzert zum Partnerland Kanada Rufus Wainwright »Unfollow the Rules« Veranstalter: M3B GmbH in Kooperation 44 mit der Glocke Veranstaltungs-GmbH 45 Sa 25.04.2020 | 20 Uhr | Großer Saal 5. Meisterkonzert Grigory Sokolov Wolfgang Amadeus Mozart Präludium (Fantasie) und Fuge C-Dur KV 394/383a Klaviersonate A-Dur KV 331 Rondo a-Moll KV 511 und weitere Werke Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH
GLOCKE Kalender April | Mai Do 30.04.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Erkan Kolcakköstendil So 26.04.2020 | 14.45 Uhr | Kleiner Saal »Live 2020« FernSichten-Festival 2020 (in türkischer Sprache) »1000 Meilen Wind – Ein Segelabenteuer« Veranstalter: KBK – Konzert- und Künstleragentur GmbH Live-Reportage mit Wolfgang Heisel Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events Fr 01.05.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Sa 02.05.2020 | 20 Uhr | Großer Saal So 26.04.2020 | 16.15 Uhr | Großer Saal 4. Premieren-Abonnementkonzert FernSichten-Festival 2020 2. Hanse I-Abonnementkonzert »Von Shanghai nach Tibet« »Einzigartig leidenschaftlich« Live-Reportage mit Andreas Pröve Felix Mendelssohn Bartholdy »Meeresstille und Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events glückliche Fahrt« op. 27 Jean Sibelius 2 Humoresquen op. 87 4 Humoresquen op. 89 So 26.04.2020 | 16.30 Uhr | Kleiner Saal Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 FernSichten-Festival 2020 Pekka Kuusisto Violine »Die Anden« Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Live-Reportage mit Heiko Beyer Paavo Järvi Dirigent Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events Veranstalter: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH 46 47 So 26.04.2020 | 18.30 Uhr | Großer Saal Sa 02.05.2020 | 14 Uhr FernSichten-Festival 2020 GLOCKE Backstage »Die steile Welt der Berge« Besucherführung Live-Reportage mit Alexander Huber Die Glocke – Hinter den Kulissen Veranstalter: Dirk Herrmann Marketing & Events Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH
GLOCKE Kalender Mai Sa 09.05.2020 | 19.30 Uhr So 10.05.2020 | 15.30 & 19.30 Uhr Mo 04.05.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Großer Saal 6. Meisterkonzert musica viva Daniel Hope Operettengala »Komm mit nach Varasdin« Edward Elgar »Chanson de matin« Christian Sinding 2. Satz aus der »Suite im Alten Stil« op. 10 Internationale Solisten renommierter Opernhäuser Jules Massenet »Méditation« aus »Thaïs« musica viva Orchester Arnold Schönberg Notturno für Violine, Streicher und Harfe Nicolas Hrudnik Dirigent Richard Strauss »Morgen« (Fassung für Violine und Streicher) Veranstalter: Nicolas Hrudnik Konzertveranstaltungen Edward Elgar Introduction and Allegro Ernest Chausson Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett D-Dur op. 21 (Fassung für Orchester) Do 14.05.2020 | 19.30 Uhr | Kleiner Saal Daniel Hope Violine Simon Crawford-Phillips Klavier 8. Philharmonisches Kammerkonzert Zürcher Kammerorchester Werke von Giovanni Bottesini, Gustav Holst und Daniel Schnyder Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH Ensemble Esperanza Veranstalter: Philharmonische Gesellschaft Bremen Mi 06.05.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal Martin Herzberg »Stars«-Tour 2020 Fr 15.05.2020 | 20 Uhr | Kleiner Saal 48 Martin Herzberg Klavier Mark Taratushkin 49 Stefanie John Violoncello »Der Wanderer« – Klavierabend Veranstalter: Headline Concerts Franz Schubert Sonate Nr. 18 G-Dur (Fantasie) D 894 4 Impromptus op. 90 D 899 »Auf dem Wasser zu singen« D 774 (Transkription für Klavier von Franz Liszt) »Der Wanderer« D 760 (Transkription für Klavier von Franz Liszt) »Erlkönig« D 328 (Transkription für Klavier von Franz Liszt) Mark Taratushkin Klavier Veranstalter: Mark Taratushkin
GLOCKE Kalender Mai So 17.05.2020 | 11 Uhr | Großer Saal Mo 18.05.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal Sa 16.05.2020 | 19 Uhr | Kleiner Saal 10. Philharmonisches Konzert Europäischer Klavierwettbewerb »Weltbürger« Bremen 2020 Maurice Ravel »Alborada del gracioso« Eröffnungsabend mit Marek Kozák Francis Poulenc »Concert champêtre« für Cembalo und Orchester Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation Nikolai Rimski-Korsakow »Scheherazade« op. 35 mit dem Landesmusikrat Bremen e. V., der Sparkasse Bremen, Mahan Esfahani Cembalo Radio Bremen, der Bremer Philharmoniker GmbH, Bremer Philharmoniker dem Deutschen Jugendherbergswerk und dem Sendesaal Bremen Hossein Pishkar Dirigent Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Sa 16.05.2020 | 19.30 Uhr | Großer Saal ORCHESTRE DE BERLIN So 17.05.2020 | 18 Uhr | Großer Saal Ana de la Vega & Ramón Ortega Quero Alte Bekannte Georg Friedrich Händel »The Arrival of the Queen of Sheba« (Wise Guys Nachfolgeband) aus »Solomon« HWV 67 »Das Leben ist schön« Joseph Haydn Konzert für zwei Lyren und Orchester C-Dur Hob. VIIh: 1 Veranstalter: Erbsenzähler Entertainment GmbH & Co. KG Edvard Grieg Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27 (Bearbeitung für Streichorchester) Carl Stamitz Concerto für Flöte und Oboe G-Dur Di 19.05.2020 | 20 Uhr | Großer Saal Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur 50 Benefizkonzert Volksbund Deutsche KV 201/186a 51 Kriegsgräberfürsorge mit dem Ana de la Vega Flöte Musikkorps der Bundeswehr Ramón Ortega Quero Oboe Veranstalter: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ORCHESTRE DE BERLIN Torodd Wigum Dirigent Veranstalter: concerts PAMPLONA concert management UG
GLOCKE Kalender Mai So 24.05.2019 | 15.30 Uhr | Kleiner Saal Bremer Kaffeehaus-Orchester Mi 20.05.2020 | 18.05 Uhr | Großer Saal Frühlingskonzert 5nachsechs Afterwork Konzert Neue Kaffeehausmusik – frisch aufgeblüht … »Ein Klavier, das Gitarre spielt« Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxofon und Moderation Werke von Maurice Ravel, Jean-Philippe Rameau Constantin Dorsch Violine und Francis Poulenc Gero John Violoncello Mahan Esfahani Cembalo Johannes Grundhoff Klavier Bremer Philharmoniker Anselm Hauke Kontrabass Hossein Pishkar Dirigent Veranstalter: Bremer Kaffeehaus-Orchester GbR Christian Kötter-Lixfeld Moderation Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH Di 26.05.2020 | 19 Uhr | Großer Saal GLOCKE Sonderkonzert Fr 22.05.2020 | 15.30 Uhr | Kleiner Saal Europäischer Klavierwettbewerb 26. Lions Musikpreis Bremen 2020 des MD 111 Deutschland Finale mit Orchester & Preisverleihung Klassisches Saxofon Finalisten des Europäischen Wettbewerb mit öffentlichem Konzert der Klavierwettbewerbs Bremen 2020 sechs besten Kandidatinnen und Kandidaten Bremer Philharmoniker Florian Ludwig Dirigent Veranstalter: Lions Clubs International MD 111 Deutschland Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation 52 mit dem Landesmusikrat Bremen e. V., der Sparkasse Bremen, 53 Radio Bremen, der Bremer Philharmoniker GmbH, Sa 23.05.2020 | 20 Uhr | Großer Saal dem Deutschen Jugendherbergswerk und dem Sendesaal Bremen Randy Newman »An evening with Randy Newman«-Tour Veranstalter: River Concerts GmbH
Sie können auch lesen