MOTORRAD & ROLLER MICHELIN PRODUKTBROSCHÜRE 2016 - Reifen Lorenz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ro
st ll
ra er o
ss ff
e
re -roa
nn d
st
re
ck
e
MICHELIN PRODUKTBROSCHÜRE 2016
MOTORRAD & ROLLER
Best Brand 2015 PS, Ausgabe 6/2015 Leserwahl 2015informationen
2 d3
3
einführung Inhaltsverzeichnis
allgemeine
MICHELIN MICHELIN
MICHELIN MICHELIN MICHELIN MICHELIN
RENNSTRECKE Power S.
16 Power Rain
S.
16 Power Slick Evo
S.
17 Power Cup Evo
S.
17 SuperMoto
S.
18
SuperMoto S.
18
SuperMoto Regenreifen
STRASSE
MICHELIN
SUPERSPORT Power S.
20
SuperSport Evo
Best Brand 2015 PS, Ausgabe 6/2015,
Editorial Leserwahl 2015.
MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S.
SPORT Pilot Power 3 22 Pilot Power 2 CT 23 Pilot Power 23
MICHELIN
SPORT- MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S.
Pilot Road 4 24 Pilot Road 4 GT 26 Pilot Road 3 27 Pilot Road 2 27
Pilot Street S.
27
TOURING Radial
2016: MICHELIN KEHRT IN DIE MOTOGP
ZURÜCK UND BRINGT NEUHEITEN IN CRUISER- MICHELIN MICHELIN MICHELIN MICHELIN
S. S. S. S.
VERSCHIEDENEN SEGMENTEN. CHOPPER Commander II 28 Scorcher 11 29 Scorcher 31 29 Scorcher 32 29
Wesentlicher Bestandteil der Michelin-DNA ist der Rennsport, der als Testlabor
dient,in dem neue Technologien unter Extrembedingungen erprobt werden, um
neU
ENDURO MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S.
MICHELIN S.
Pilot Road 4 Trail 32 Anakee III 33 Anakee II Sirac T63
zusammen mit den Partnern zukünftige Lösungen auf Rennstrecken und unter- 34 34 Anakee Wild 35 35
schiedlichstem Gelände auf der ganzen Welt zu testen. Mit 360 Siegen in der
MotoGP öffnet Michelin in 2016 erneut den besten Fahrern der Welt die Türen
seiner F&E. Die Entscheidung, sich wieder in diesem Wettbewerb einzubringen, RETRO
MICHELIN
Pilot Activ
S.
36
stützt sich auf die Motivation Michelins, seine Technologien weiterzuentwickeln
und sie möglichst vielen Motorradfahrern verfügbar zu machen. Michelin teilt diese
Leidenschaft für die Rennstrecke über die Produktreihe Power mit seinen Kunden.
ALLTAG
Von der Produktreihe MICHELIN Power SuperSport Evo, die für die Straße zugelas- KLEIN- UND
sen ist, bis hin zur Produktreihe MICHELIN Power Slick Evo, die ausschließlich für die LEICHTMOTOR-
MICHELIN
Pilot Street
S.
38
MICHELIN
M45
S.
39
MICHELIN
M62 Gazelle
S.
39
MICHELIN
City Pro
S.
40
RÄDER
Rennstrecke entwickelt wurde, findet jeder Motorradfahrer den richtigen Reifen für
den gewünschten Einsatz.
Neu
MICHELIN
MICHELIN S. MICHELIN S. S. MICHELIN S. MICHELIN S. MICHELIN S.
P.
ROLLER ALLTAG City Grip 41 City Grip Winter 42
Pilot Road 4 43 S1 44 Bopper 44 Reggae 44
Scooter
Neu
MICHELIN MICHELIN
MICHELIN
SPORTROLLER Pilot Power 3 S. S. Pilot Sport SC S.
SEIT 2008 IST MICHELIN PARTNER VON Scooter 45 Power Pure SC 45
Radial 45
HARLEY-DAVIDSON®
Michelin rüstet mit seinen Reifen MICHELIN Scorcher 11 und MICHELIN Scorcher 31 RETRO
MICHELIN
S83
S.
46
MICHELIN
ACS
S.
46
MICHELIN
M45
S.
46
viele Harley-Davidson®-Modelle in der Erstausrüstung aus. Zudem hat
MICHELIN Scorcher 32 die Freigabe auf Fat Bob für das Ersatzgeschäft
erhalten. Durch die gemeinsame Entwicklung dieser Produktreihe, die jetzt im
off-road
gesamten Vertriebsnetz von Michelin erhältlich ist, konnte sich Michelin wichtige NeU
MICHELIN
NeU
MICHELIN
NeU
MICHELIN
NeU
MICHELIN
Kompetenzen erarbeiten. StarCross 5 S.
48
StarCross 5 S.
49
StarCross 5 S.
49
StarCross 5 S.
49
Sand Soft Medium Hard
MOTOCROSS
MICHELIN MICHELIN
MICHELIN
Starcross MH3 S.
51
Starcross MS3 S.
51 S 12 XC
S.
52
Junior Junior
MICHELIN BAUT SEIN ANGEBOT AUS
MICHELIN S.
HOBBYCROSS
Der Reifen MICHELIN Anakee Wild, der gleichermaßen für den Einsatz auf der AC10 53
Straße als auch im Gelände ausgelegt ist, ermöglicht den Enduro-Fahrern, die aus-
getretenen Pfade zu verlassen.
MICHELIN MICHELIN MICHELIN MICHELIN
ENDURO Enduro S. Enduro S. Enduro S. Enduro S.
Im Off-Road-Bereich ergänzt Michelin seine Produktpalette mit MICHELIN Starcross 5: Competition IV 54
Competition MS 54
Competition VI 55
Competition IIIe 55
vier neue Reifen für alle Geländearten und jedes Leistungsniveau.
Der MICHELIN Pilot Road 4 Scooter und der MICHELIN Pilot Power 3 Scooter RALLYE
MICHELIN S.
Desert Race 56
wurden für den Einsatz auf Maxi-Rollern konzipiert und bieten außergewöhnliche
Leistung im Bereich Nassgrip und Fahrspaß in der Stadt.
MICHELIN MICHELIN MICHELIN
MICHELIN
TRIAL Trial S.
57
Trial S.
57 Trial Light
S.
57
Trial X-Light S.
57
Competition Competition X11 Competition
MICHELIN Total Performance
MICHELIN S.
BIB MOUSSE Bib Mousse 58
Die Strategie MICHELIN Total Performance dient allen Motorradfahrern. Auf der
Grundlage dieser Strategie setzt sich Michelin dafür ein, den Bikern noch mehr
Leistungsfähigkeit in allen Bereichen, Fahrspaß, Sicherheit und Langlebigkeit zur MICHELIN MICHELIN S.
ZUBEHÖR S. S. Ventile
Verfügung zu stellen. Schläuche 59 Felgenbänder 60 61
Bildrechte TECHNISCHE Technische S.
INFORMATIONEN Informationen 62
Eric Malherbe, Seiten 1, 5 (Harley-Davidson®-Motorradmodelle), 14, 15, 17, 19, 20, 22, 24, 26, 28 (Harley-Davidson®-Motorradmodelle), 29, 32, 33, 35, 36, 37, 41, 43, 45, 47, 48, 49, 52, 53, 54, 55, 61, 62; Archiv
Michelin, Seiten 4, 5, 7, 8, 9, 11, 16, 40, 56, 57; TBWA, Seite 18, Rückseite; Kawasaki, Seite 23 (Kawasaki Motorradmodell); Yamaha, Seite 28 (Yamaha Motorradmodell), 38; Pierre Chambon, Seiten 31, 38, 42, 70,
72; Jérome Cambier, Seite 45 (Roller Yamaha T-Max); Benoît Jallat, Seite 55 (Mathias Bellino).informationen
4 d5
5
geschichte der michelin gruppe geschichte der michelin gruppe
allgemeine
Geschichte MICHELIN Motorrad Geschichte MICHELIN Motorrad
1974 1976
1896
Die ersten Slick-Reifen im Motorrad 2016
Michelin kauft 200 Voiturettes des Grand Prix.
Herstellers Léon Bollée und 100 1973 Das Jahr 2016: Die Rückkehr von
Dreiräder des Herstellers De Dion- 2014 MICHELIN in die MotoGP™ und
Bouton, um sie mit seinen Reifen Neuheiten in verschiedenen
auszurüsten. Einführung des MICHELIN Pilot Road 4 Segmenten.
Barry Sheene und Michelin siegen in mit revolutionärer MICHELIN 2AT Dual
1960 der Klasse GP500. Angle Technology, die das Beste aus
Diagonal- und Radialaufbau bietet.
1897 Jack Findlay gewinnt die Senior-
2013
Tourist Trophy und sorgt für den
Erscheinen der Bezeichnung Der MICHELIN Anakee III wird
ersten Sieg von Michelin in der
«motocycle» (Motorrad) in den gemeinsam mit BMW entwickelt
500-cm3-Königsklasse. 1977
Verkaufsunterlagen von Michelin. und ist Erstausrüstung auf dem
Der Begriff bezeichnet häufig meistverkauften Motorrad in seiner
motorisierte Fahrzeuge aus dem Michelin schafft es, sich in den fünf 2011 Kategorie: der BMW R1200 GS.
Hause De Dion-Bouton. Kategorien der Weltmeisterschaft
1950 durchzusetzen: 50, 125, 250, 350 und Michelin gelingt es mithilfe der
Michelin bringt den «Rapido» und den 500 cm3. patentierten XST-Technologie, den
«ACS» (Adhérence, Confort, Sécurité) Michelin entwickelt Reifen, die Reifen MICHELIN Pilot Road 3 mit
für Haftung, Komfort und Sicherheit an die neuen, nach dem Krieg Lamellen herzustellen. Ein erster
auf den Markt. Diese Reifen sind für modernen motorisierten Zweiräder großer Schritt nach vorne für die
Maschinen mit kleiner und mittlerer angepasst sind: Roller und Mofas Sicherheit auf nasser Fahrbahn.
1899 Leistung, wie z. B. Mopeds, Mofas und (Motoren mit 50 cm3).
Leichtkrafträder, gedacht.
Michelin gewinnt mehrere Rennen
in der Kategorie Motorrad: Nizza- 1935 1982 2010
Castellane, Paris-Roubaix, Critérium
des motocycles oder auch den Coupe 1933 Michelin entwickelt den Reifen Michelin stellt den «
MICHELIN City 2008
des motocycles. «Désert» für Rallyes. Dieser Reifen Grip» für Roller vor, einen Reifen
gewinnt die Atlas-Rallye und die mit besonders guter Haftung – auch
Pharaonen-Rallye und bestätigt seine auf nassem Untergrund. Es handelt
Performance indem er im Jahr 1983 sich um den ersten Rollerreifen mit
die Rallye-Dakar gewinnt. Dieser erste Lamellen.
Sieg ist der Beginn einer Serie von
ununterbrochenen Siegen seit 1983.
Vermarktung der Motorradreifen
1905 MICHELIN Flèche d’or und MICHELIN
Michelin und Harley-Davidson®
Zigzag.
unterzeichnen einen historischen
Michelin gibt seinen ersten Co-Branding-Vertrag: Die Reifen
Preiskatalog speziell für Reifen für 1984 2005
MICHELIN Scorcher werden co-
Fahrräder und Motorräder heraus. 1930 gebrandet und gemeinsam für
Erster Radialreifen in der GP500. Einführung des MICHELIN Power Race,
des ersten sportlichen Reifens mit eine Vielzahl an Motorrädern der
Michelin bringt den Motorradreifen 2CT-Technologie, der für die Straße Kultmarke in der Erstausrüstung und
MICHELIN «l’Antidérapant» mit zugelassen ist. im Ersatzmarkt entwickelt.
profilierten Flanken auf den Markt.
1911
Michelin gibt unter dem Titel 1928
«Conseils de Michelin aux 1987 1999
cyclistes» (Tipps von Michelin für
Das Produktangebot bei den
Zweiradfahrer) eine neue Version Erster MICHELIN Radialreifen als Einführung des «MICHELIN Pilot
Motorradreifen setzt sich aus
seines praktischen Leitfadens Serienreifen: MICHELIN A59X/M59X. Sport», der dem Motorradfahrer eine
«Confort à tringles» oder «Confort-
für Zweiradfahrer heraus. Diese 1997 äußerst sportliche Fahrweise auf der
Bibendum», «Confort à talons»,
Version enthält einen Abschnitt, der Straße ermöglicht.
«Câblé à tringles» und «Câblé à Auf der «Mondial du Deux-Roues»
sich ausschließlich mit Reifen für
talons» zusammen. präsentiert Michelin die ZR-
Motorräder befasst.
Technologie für Motorradreifen.
Michelin bringt den Motorradreifen 1992
MICHELIN Confort-Bibendum heraus. 1993
Michelin gibt eine Frankreichkarte im Erster Rennreifen, der Silica-Anteile
1926
Maßstab 1:200 000 für Radfahrer und in der Gummimischung enthält, Michelin stellt auf der Motorrad-Messe
Motorradfahrer heraus. Michelin bringt einen um den Anforderungen der GP500 «Mondial du Deux-Roues» zwei Reifen
widerstandsfähigen Motorradreifen gerecht zu werden. für die neue Roller-Generation vor:
auf den Markt: «l’Antidérapant». den «MICHELIN Reggae» und den
«MICHELIN Dexter».informationen
6 d7
7
michelin: ein weltkonzern technologiezentrum
allgemeine
DIE MARKE MICHELIN Michelin Forschung & Entwicklung
DANK DES AUSSERORDENTLICHEN VERTRAUENS UND DER SYMPATHIE, Innovation ist einer der essenziellen Unter-
DIE DER MARKE MICHELIN ENTGEGENGEBRACHT WERDEN, ZÄHLT SIE nehmenswerte. Und das Herzstück vieler Jobs
und Prozesse.
ZU DEN ERFOLGREICHSTEN MARKEN WELTWEIT.
• 6.600 Personen weltweit
2010 hat das Unternehmen Brand Finance, das jedes Jahr eine Einschätzung des finanziellen Wertes der wichtigsten Marken • 656 Millionen Euro: jährliches Budget für Forschung & Entwicklung
weltweit veröffentlicht, die Marke MICHELIN mit USD 5,06 Mrd. bewertet. Die Marke MICHELIN hat ihre Stärke bereits in Europa (Ausgaben für Forschung & Entwicklung im Jahr 2014)
und Nordamerika unter Beweis gestellt. Dort hat der Konzern eine Führungsposition inne. Darüber hinaus wächst die Marke auch
in den aufstrebenden Märkten, insbesondere in China. Die Michelin Forschung und Entwicklung verleiht dem Unternehmen eine
einzigartige Stellung und ermöglicht die notwendigen Schritte, um sich den
Weltweit repräsentierte die Marke MICHELIN 2011 70 % der Nettoverkäufe im Segment PKW/LLKW, 85 % im Segment LKW und veränderten Bedürfnissen des Marktes anzupassen.
95 % bei den Spezialreifen. 2012 befindet sich Michelin auf dem 17. Platz in der Rangfolge der Unternehmen mit dem besten
Ruf weltweit. Michelin ist der erste Reifenhersteller, das vierte Unternehmen in der Automobilbranche und das erste französische
Unternehmen. Diese Untersuchung wurde Anfang 2012 vom Reputation Institute bei 38.000 Personen in 15 Ländern durchgeführt.
Kennzahlen der MICHELIN Gruppe Ladoux
Zentrum der MICHELIN Forschung und Entwicklung
MICHELIN hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag
zumFortschritt in der Mobilität zu leisten und
Geballte Kompetenz
19,5 Mio € einen Mehrwert zu schaffen. Dabei respektiert
das Unternehmen seine Kunden, den Menschen all
• 3.300 Mitarbeiter
Nettoverkäufe gemein, seine Aktionäre, die Umwelt und die Fakten.
• über 350 verschiedene Experten
Der Konzern setzt seit 1889 seine Innovationskraft für die Mobilität von Menschen
Ein Gelände von 450 Hektar, aufgeteilt in
und Gütern ein. Als Referenzgröße auf allen Reifen- und Dienstleistungsmärkten, die
mit Reisen und Transport im Zusammenhang stehen, verfolgt Michelin eine Strategie
• 380 Hektar Testgelände
des nachhaltigen und rentablen globalen Wachstums.
• 79 Gebäude mit 169.400 m²
112.300 • 20 Teststrecken mit einer Gesamtlänge von 43 km Die Anlage unterliegt der Geheimhaltung
BESCHÄFTIGTE und ist nach ISO 14001 zertifiziert
6.948 – 45 %
NEUEINSTELLUNGEN IN 2014 ZIELSETZUNG FÜR DEN ÖKOLOGISCHEN FUSS-
ABDRUCK UNSERER STANDORTE BIS ENDE 2015
68 Gemessen durch den ökologischen Fußabdruck der Michelin-Standorte
PRODUKTIONSSTANDORTE (bis Anfang 2016 im Vergleich zu 2005)
MICHELIN, EIN GLOBAL PLAYER
Nr. 1 NR. 1 NR. 1 178 Mio 170 länder 13.7 %
WELTWEIT BEI WELTWEIT BEI IN EUROPA BEI REIFEN AN 67 VERKAUFSORGANISATIONEN DES REIFEN- 75 % aller MICHELIN Reifen werden
ENERGIESPARENDEN RADIALREIFEN MOTORRAD- UND STANDORTEN IN 170 LÄNDERN WELTMARKTES im Technologiecenter von Ladoux
REIFEN FÜR AUTOS FÜR LKW, ROLLERREIFEN IN 17 LÄNDERN (NACH WERT) entworfen und entwickelt.
BAUMASCHINEN, PRODUZIERT Tyre Business 2014
LANDMASCHINEN Global Tire Company
UND FLUGZEUGEN Rankings.
Geballte Kompetenz
Michelin, ein Akteur mit Engagement Ladoux beherbergt eine Vielzahl von
Einrichtungen
• Technische Direktion aller Produktlinien
• Technische Direktion Material
• Forschungs- und Entwicklungs-Labors
2011 ››› 2020 • Testverfahren, maschinell und auf der Strecke
OFFIZIELLER PARTNER DES JAHRZEHNTS DER VERKEHRSSICHERHEIT DER UNO NR. 1 • IT-Systeme für Simulation, Analyse und Messeinrichtungen
UND DER KAMPAGNE FÜR DIE VERKEHRSSICHERHEIT DES INTERNATIONALEN WELTWEIT BEI ENERGIESPARREIFEN
AUTOMOBILVERBANDS. • Produktion von Reifen-Prototypen
• Produktion von Kochform-Prototypen
• Verbundene Support-Zentralen (Lieferkette, Qualität,
MICHELIN Technologiezentrum in Ladoux Finanzen, Personalwesen, Informationswesen, usw.).informationen
8 d9
9
rennsport rennsport
allgemeine
MICHELIN ENGAGEMENT Von der Rennstrecke auf die Straße,
IM RENNSPORT die Synergie von Know-How
Das Unternehmen Dorna Sports, Vermarkter und Dank der Strategie MICHELIN
Ausrichter der MotoGP-Weltmeisterschaft unter der Total Performance, deren
Schirmherrschaft der Fédération Internationale de
Motocyclisme (FIM), hat bekannt gegeben, dass Michelin
Leitgedanke es ist, alle
ab der Saison 2016 der Alleinausrüster der MotoGP- Leistungsmerkmale der
Klasse wird. Reifen kontinuierlich
und gleichermaßen zu
DER RENNSPORT GEHÖRT ZUR Das jahr 2015 war
verbessern, ist es das Ziel
ein voller erfolg.
DNA DES UNTERNEHMENS UND IN DER MOTOGP™ von Michelin, den Fahrern
WELTMEISTERSCHAFT FAHREN immer mehr Grip – sowohl
IST FESTER BESTANDTEIL DER Italienische
meisterschaft auf trockener als auch auf
FIRMENPHILOSOPHIE. CIV Superbike Meister 2014 (Ivan DIE BESTEN UND SCHNELLSTEN nasser Fahrbahn – zu bieten.
Goi) und 2015 (Michele Pirro).
Er dient als Testlabor, in dem neue Technologien unter Extrembedingungen erprobt
MOTORRÄDER DER WELT,
werden, die später in Straßenreifen zum Einsatz kommen. DIE MOTORLEISTUNGEN
Mit über 360 MotoGP-Siegen und 26 Weltmeisterschaften zwischen 1976 und 2008
sowie 14 Langstreckenmeisterschaften und 13 Siegen bei dem 24-Stunden-Rennen VON ÜBER 250 PS HABEN.
von Le Mans und dem Bol d’Or hat sich Michelin zu einem Experten für Motorrad spanische
reifen entwickelt. meisterschaft
Die enge Zusammenarbeit zwischen dem F&E- und dem Rennsport-Team liefert durch CEV Meister 2014 (Kenny Noyes)
die Kombination von Tests bei Extrembedingungen, den Austausch über Erfahrungen und 2015 (Carmelo Morales). Ihr Leistungsniveau ist extrem hoch – in technologischer, mechanischer wie auch
im Gelände, eine gemeinsame technische Sprache und regelmäßige Nachbesprechun- dynamischer Hinsicht. Die besten Fahrer fahren in dieser Klasse und ihr Erfolg im
gen umfassende Erkenntnisse in Bezug auf das Verhalten der Motorräder. Rennen hängt wesentlich von dem Vertrauen ab, das sie in ihre Maschine und
vor allem in ihre Reifen setzen. Deshalb ist die MotoGP™ ein hervorragendes
Versuchsterrain für die Innovationen der Zukunft.
Supermoto-S1-
Weltmeister 2015
Michelin ist erneut Supermoto-
S1-Weltmeister 2015 mit Thomas
Chareyre (TM). 2014 hatte sich
Michelin bereits den Titel geholt.
Mit der Rückkehr in die MotoGP im Jahr 2016
bereitet sich das Unternehmen auf eine neue
Herausforderung in der Königsdisziplin vor,
INNOVATION IST DIE TRIEBKRAFT
in der Motorräder mit mehr als 250 PS zum Trial VON MICHELIN
Einsatz kommen. weltmeisterschaft
Trail-Weltmeister Indoor und
In der MotoGP-Klasse sollen künftig auch die 17-Zoll-Reifen der marktüblichen Sport- Outdoor 2015 zum 9. Mal in Folge
und Straßen-Bikes eingeführt werden. Die neuen, in der MotoGP entwickelten mit Toni Bou.
Technologien, sind die Technologien der Serienreifen von morgen.
EINES UNSERER ZIELE BESTEHT DARIN,
INNOVATIONEN ZEITNAH AUF DEN
DIE RENNSPORTERFOLGE BELEGEN DAS MARKT ZU BRINGEN, UM SCHNELL AUF
DEN BEDARF DER MOTORRADFAHRER
KNOW-HOW DES KONZERNS UND REAGIEREN ZU KÖNNEN.
SIND DAS EINDRUCKSVOLLE WENN EINE IM RENNSPORT
VERWENDETE TECHNOLOGIE
ERGEBNIS ÜBERLEGENER FÜR ALLE MOTORRADFAHRER
TECHNOLOGIEN, DIE AUCH INTERESSANT SEIN KÖNNTE, WIRD
SIE ZUNÄCHST EIN BIS ZWEI JAHRE
DIE SUPERSPORT- IM RENNSPORT GETESTET, BEVOR
SIE IN DIE ENTWICKLUNGSPHASE
UND RENNSTRECKEN- ÜBERFÜHRT WIRD.
REIFENMODELLE
ENTHALTEN.informationen
10 d11
11
michelin technologien michelin technologien
allgemeine
Die neue 2CT Generation!
Bei der 2CT+ Technologie geht die zentrale härtere Gummi- MICHELIN Overlap Technology
mischung unter der weicheren Schultergummimischung durch. Drei Verstärkungslagen und die Pannenschutzlage aus Gummi
Dadurch entsteht eine hohe Stabilität vor allem bei starker sorgen für eine hohe Pannensicherheit.
Beschleunigung.
GUMMIHÄRTE: WEICH 1 2 3 HART durchstichfestigkeit
Stabilität + Laufleistung + Grip
VV
MICHELIN 2CT VORNE HINTEN
MICHELIN Adaptive Casing Technology
(2 Compound Technology) Die Steifigkeit der Karkasse nimmt von der Mitte nach außen zu.
Erfolgreiche Verbindung zweier Gegensätze: Durch die flexiblere Reifenmitte wird das Motorrad bei Geradeausfahrt stabilisiert, durch die mit zunehmen-
Ideale Verschleißfestigkeit in der Reifenmitte, besserer Grip auf der Schräglage immer höhere Karkasssteifigkeit werden Kurven- und Beschleunigungsstabilität verbessert.
den Seiten der Lauffläche.
GUMMIHÄRTE: WEICH 1 2 3 HART
stabilität
Laufleistung + Grip
2AT NST: Near Slick Technology
Mit weniger als 5% Negativprofilanteil (fast ein Slick).
Dual Angle Technology Die Reifenoberfläche am Boden ist entscheidend, um einen
Verbesserte Fahreigenschaften für mehr Stabilität und möglichst hohen Grip zu gewährleisten und um Schräglagen
Komfort: Die 2AT-Technologie ermöglicht einen revolutionären mit einem Winkel von bis zu 60 Grad zu ermöglichen.
Aufbau von Motorradreifen, der schweren und beladenen DIAGONAL
Motorrädern die nötige Steifigkeit und Komfort verleiht.
2AT ist einzigartig und kombiniert die Elemente der Diagonal- Grip auf trockener fahrbahn
und Radialbauweise beim Herstellungsprozess und bietet
somit das Beste aus zwei Welten: Die Tragfähigkeit von
Diagonalreifen und den Komfort von Radialreifen.
Stabilität + Komfort
ADT: Amplified Density Technology
Eine dichtere, stabilere Karkasse liefert dabei exzellentes Feedback und Handling.
Lagen aus Aramidfasern im Hinterreifen widerstehen den Zentrifugalkräften,
reduzieren das Gewicht und bieten exzellente Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.
+ XST+ LAMELLENKANTEN
X SIPE TECHNOLOGY +
Die neue XST-Generation Handling
Die patentierten Lamellen und die integrierten Reservoirs
der MICHELIN XST (X-Sipe) Technologie ermöglichen
außerordentlich guten Grip auf nassen Straßen.
Querlamellen verbessern das Bremsverhalten auf nasser
Fahrbahn und die Lamellenkanten sind für ein optimiertes
Abriebsbild bei extremen Bremsmanövern abgeschrägt.
Darüber hinaus wurden neue Profilmuster für den Vorder- und SRT: Silica Rain Technology
Hinterreifen entwickelt, die den Grip auf trockener und nasser Die MICHELIN Silica Rain Technology erhöht die Haftung bei
Fahrbahn bei allen Schräglagenwinkeln optimieren. kühlen Temperaturen und auf nassen Straßenbelägen,
ohne Kompromiss bei der Laufleistung.
nassGrip + Laufleistung
Grip AUF KALTER UND NASSERFAHRBAHN
XST: X Sipe Technology
PST: Progressive Sipe
Technology SCT: Synthetic Component
Bietet mit seinen patentierten Lamellen und den damit Technology
verbundenen Reservoirs eine bessere Wasserverdrängung. Synthetische Gummimischungen MRSE (MICHELIN Racing
Daraus resultiert eine bessere Haftung auf nassen Straßen. Synthetic Elastomers) ermöglichen in Verbindung mit
Besonders tiefe Lamellen die den Wasserfilm durchtrennen, Kunstharzen HTSC (High Tech Synthetic Compound) eine
selbst bei starker Profilabnutzung. schnelle Aufwärmphase.
Sie können schon in der ersten Kurve das Knie ausstellen.
nassGrip schnelle aufwärmphaseinformationen
12 d13
13
segmentierung segmentierung
allgemeine
RENNSTRECKE STRASSE ALLTAG ENDURO off-road
MICHELIN Power supermoto,
SuperMoto Supermoto
MICHELIN power slick Evo,
Power rain
MICHELIN power cup evo
superSport
MICHELIN POWER SUPERSPORT EVO
MICHELIN Pilot power 3
MICHELIN POWER SUPERSPORT EVO
MICHELIN PILOT POWER 3
sportmotorräder &
sportliche MICHELIN Pilot Power 2CT, Pilot Power
naked bikes
MICHELIN
PILOT ROAD 4, PILOT ROAD 3, PILOT ROAD 2
MICHELIN
sport-touring PILOT ROAD 4, PILOT ROAD 3, PILOT ROAD 2
MICHELIN
Grand touring PILOT ROAD 4 GT, PILOT ROAD 3, PILOT ROAD 2
cruiser / chopper MICHELIN COMMANDER II, SCORCHER 11, 31, 32
Retro MICHELIN PILOT ACTIV
MICHELIN PILOT ROAD 4 TRAIL
MICHELIN ANAKEE III
enduro
MICHELIN ANAKEE II, SIRAC
MICHELIN ANAKEE WILD , T63
MICHELIN PILOT STREET RADIAL
klein- und MICHELIN PILOT STREET
leichtmotorräder
MICHELIN M45 , M62 GAZELLE
MICHELIN CITY PRO
MICHELIN Pilot Power 3 scooter,
Power Pure SC
Maxi-scooter
MICHELIN Pilot road 4 SCOOTER
Pilot sport sc radial
MICHELIN CITY GRIP,
ROLLER > 125 CCm CITY GRIP WINTER ,
POWER PURE SC
Retro-ROLLER MICHELIN S83, ACS
MICHELIN
roller < 50 CCm BOPPER, REGGAE, S1
MICHELIN
GROSSRADROLLER CITY GRIP, CITY PRO
MICHELIN
RallyE DESERT RACE
MICHELIN ENDURO COMPETITION IV, COMPETITION MS,
Enduro COMPETITION VI, COMPETITION III
MICHELIN STARCROSS 5,
S12 XC, MS3 JUNIOR,
MOTOCross MH3 JUNIOR
MICHELIN AC 10
MICHELIN TRIAL
COMPETITION,
Trial COMPETITION X11, LIGHT,
X-LIGHT COMPETITION14 d15
15
segmentierung
rennstrecke
Sport radial Segmentierung
rennstrecke
Für immer bessere Rundenzeiten.
Finden Sie den richtigen Reifen
negativprofil-
anteil* 0% 5% 7.5% 10% 13% aus der Michelin Produktreihe
für die Rennstrecke.
VERTEILUNG 2CT
VORDERACHSE
VERTEILUNG 2CT
HINTERACHSE
supersport supersport rennstrecke
rennstrecke
strasse (renntrainings)
Grip sec / maniabilité
TROCKENGRIP / HANDLING Grip mouillé
NASSGRIP / longévité
/ LANGLEBIGKEIT
produkt- Michelin
performance power supermoto
Michelin
RENNSTRECKE power rain
RENNSTRECKE STRASSE Michelin
einsatz power Slick Evo, power cup evo
RENNSTRECKE & Michelin
STRASSE power Supersport Evo
TYP DER GUMMIMISCHUNG: WEICH HART
* % der Aussparungen (Einkerbungen, Rillen, Lamellen, Becken) im Vergleich zur Gesamtoberfläche der Lauffläche: 0% = Slick, 50% = genauso viele Aussparungen wie glatte Flächen.16 d17
17
rennstrecke rennstrecke
Thomas Chareyre
rennstrecke
Supermoto-Weltmeister S1 2014 und 2015.
DER SUPERMOTO-WELTMEISTER Für Renntrainings und Hobbyrennen
Entwickelt mit den besten Supermoto WM-Piloten Je EINE vielseitige Mischung vorne und hinten
NHS Not for Highway Service NHS Not for Highway Service
MICHELIN Power SuperMoto wurde in Zusammenarbeit mit den besten Fahrern passt für ALLE Bedingungen
nicht für öffentliche Straßen entwickelt. Neu konzipierte Gummimischungen sorgen für mehr Grip und eine nicht für öffentliche Straßen Eine neue Generation von MICHELIN Slicks mit neuer Karkass-
bessere Laufleistung. Technologie für den Hinterradreifen: MICHELIN ACT
Der 16“ Reifen bietet eine bessere Handlichkeit und mehr Feedback vom Vorderrad. - flexibler bei Geradeausfahrt, stabiler in Schräglage
- einfache Fahrbarkeit
besseres einlenkverhalten und präziseres
Feedback
Einen Schritt voraus: Nachdem Michelin Vorreiter mit dem 16,5“ Vorderradreifen
war, gibt es nun den 16“ Reifen, der von den Piloten für noch mehr Grip, besseres VORNE HINTEN
Einlenkverhalten und mehr Feedback geschätzt wird. Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Durchm. TL / TT CAI Breite Höhe Durchm. TL / TT CAI
Neue Gummimischungen ermöglichen mehr Grip und mehr Standzeit. Index Index Index Index
120 70 ZR 17 58 (W) TL 079725 190 55 ZR 17 75 (W) TL 563738
vorne hinten
200 55 ZR 17 78 (W) TL 043762
Breite Höhe Durchm. TL / TT Version CAI Breite Höhe Durchm. TL / TT Version CAI
120 80 R 16 TL A 120870 160 60 R 17 TL B 883879 REIFENFÜLLDRUCK
(AM KALTEN REIFEN GEMESSEN)
BETRIEBSTEMPERATUREN
(TEMPERATURFENSTER)
120 80 R 16 TL B 313249 160 60 R 17 TL C 487703 STANDARD
BEI TEMP.
< 15° C
MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL
120 75 R 16.5 TL A 715737 160 60 R 17 TL Rain 784399 Vorne 2,1 bar 2,1 bar 50° C 80° C 110° C
120 75 R 16.5 TL B 366559 Hinten 1,5 bar 1,7 bar 70° C 100° C 140° C
120 75 R 16.5 TL Rain 060771 neu REIFENFÜLLDRUCK BETRIEBSTEMPERATUREN
(AM KALTEN REIFEN GEMESSEN) (TEMPERATURFENSTER)
BEI TEMP.
STANDARD MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL
< 15° C
MISCHUNGEN:
A = Soft, B = Medium-Soft, C = Medium Vorne 1,8 bar 1,8 bar 50° C 80° C 110° C
Hinten 1,6 bar 1,6 bar 70° C 100° C 140° C
MICHELIN
Power Rain
Für seriennahe Rennklassen
und Renntrainings
der MICHELIN Power Cup Evo
Der Regenreifen Die profilierte Variante des MICHELIN Power Slick Evo.
MICHELIN Power Cup Evo ist nicht für den Straßeneinsatz konzipiert, deshalb gibt es
Maximale Haftung dank spezieller silica-Mischung dafür keine Reifenfreigaben.
Maximale Wasserverdrängung durch „Fontaine“-Profil.
NHS Not for Highway Service
Großes Temperaturfenster.
nicht für öffentliche Straßen
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Durchm. TL / TT CAI Breite Höhe Durchm. TL / TT CAI
Index Index Index Index
vorne hinten
120 70 ZR 17 58 (W) TL 149126 180 55 ZR 17 73 (W) TL 857557
Breite Höhe Durchm. TL / TT CAI Breite Höhe Durchm. TL / TT CAI
190 55 ZR 17 75 (W) TL 534402
12 60 R 17 TL 824200 19 69 R 17 TL 891701 200 55 ZR 17 78 (W) TL 140448
REIFENFÜLLDRUCK BETRIEBSTEMPERATUREN REIFENFÜLLDRUCK BETRIEBSTEMPERATUREN
(AM KALTEN REIFEN GEMESSEN) (TEMPERATURFENSTER) empfehlungen zur lagerung (AM KALTEN REIFEN GEMESSEN) (TEMPERATURFENSTER)
BEI TEMP. Berücksichtigen Sie bitte unsere Empfehlungen zur BEI TEMP.
STANDARD MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL STANDARD MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL
< 15° C < 15° C
Lagerung der Reifen.
Vorne 2,3 bar 2,3 bar 35° C 60° C 90° C Die Gummimischungen aus dem Rennsport sind Vorne 2,1 bar 2,1 bar 50° C 80° C 110° C
temperaturempfindlich (siehe Seite 67). Hinten 1,5 – 1,7 bar 1,7 bar 70° C 100° C 140° C
Hinten 1,8 bar 2,0 bar 35° C 60° C 90° C18 d19
19
rennstrecke
STRASSE
MICHELIN
maximale performance
Maximale performance auf der rennstrecke
NHS Not for Highway Service Reifenmischungen entwickelt für eine perfekte Balance zwischen Haltbarkeit und
nicht für öffentliche Straßen
Laufleistung.
vorne
REIFENFÜLLDRUCK BETRIEBSTEMPERATUREN
Breite Höhe Durchm. TL / TT Version CAI (AM KALTEN REIFEN GEMESSEN) (TEMPERATURFENSTER)
BEI TEMP.
12 60 - 17 TL SM F 17B 951794 STANDARD
< 15° C
MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL
12 60 - 17 TL SM F 29B 237015 Vorne 1,6 bar 1,6 bar 50° C 80° C 110° C
MISCHUNGEN:
29: Soft 17: Soft/Medium
alle Reifen in Radialbauweise
strasse
alltag
MICHELIN
Regenreifen
maximale performance bei regen
NHS Not for Highway Service Maximale performance auf der rennstrecke
Reifenmischungen entwickelt für eine perfekte Balance zwischen Haltbarkeit und
nicht für öffentliche Straßen
Laufleistung.
vorne
REIFENFÜLLDRUCK BETRIEBSTEMPERATUREN
Breite Höhe Durchm. TL / TT Version CAI (AM KALTEN REIFEN GEMESSEN) (TEMPERATURFENSTER)
BEI TEMP.
12 60 - 17 TL SM F P18B 040971 STANDARD
< 15° C
MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL
Vorne 1,7 bar 1,7 bar 35° C 60° C 90° C
P = Pluie = Regenreifen
S. 20 / SUPERSPORT
NEWS › VIDEOS › BILDER › ERGEBNISSE S. 22 / SPORT
S. 24 / SPORT-TOURING
S. 28 / CRUISER / CHOPPER
S. 31 / ENDURO
DIE AKTUELLSTEN INFORMATIONEN S. 36 / RETRO
AUS DEM MOTORRAD-RENNSPORT
MOTORACINGLIVE.COM20 d21
21
strasse supersport strasse supersport
MEHR INFOS
Einfache Fahrbarkeit
Vorderradreifen mit verbesserter Handlichkeit und mehr Feedback, Hinterradreifen mit neuer
Karkasstechnologie MICHELIN ACT: flexibler bei Geradeausfahrt, stabiler bei Kurvenfahrt.
sportliche performance für
STRASSE UND RENNSTRECKE!
Mehr Trocken- UND Nassgrip
Exzellenter Trocken- und Nassgrip dank der 2CT Technologie vorne und der 2CT+ Technologie
hinten.
Performance auf der Rennstrecke
Die MICHELIN ACT-Technologie ermöglicht, mit einem niedrigeren
strasse
Rennstreckenluftdruck die Auflagefläche des Reifens und damit den Grip zu erhöhen.
Absenkung des reifenFÜLLdrucks
Bis zu 52% mehr Auflagefläche* durch Absenken des Luftdrucks
für die Rennstrecke.
MICHELIN ACT-Technologie
Die Steifigkeit der Karkasse nimmt von der Mitte nach außen zu.
Durch die flexiblere Reifenmitte wird das Motorrad bei Geradeausfahrt
stabilisiert. Mit zunehmender Schräglage wird die Karkasssteifigkeit höher,
wodurch die Kurven-und Beschleunigungsstabilität verbessert wird.
mehr infos
DAS WICHTIGSTE IN DREI PUNKTEN
BESSERER GRIP DANK ANGEPASSTEM LUFTDRUCK
›› Einfache Fahrbarkeit*
›› Mehr Trocken- und Nassgrip
›› Performance auf der Rennstrecke
+ Ist der MICHELIN Power + Ist der MICHELIN Power + Ist es möglich, vorne und
SuperSport Evo ein Reifen SuperSport Evo für alle hinten unterschiedliche
für die Straße oder den Motorräder geeignet Reifen zu fAHREN?
kombinierten Einsatz (Tragfähigkeitsindex/
(Straße/Rennstrecke)? Geschwindigkeitsindex)? Michelin empfiehlt, vorne und
Ist es ein Reifen für hinten den gleichen Reifentyp zu
die Rennstrecke / für MICHELIN Power Supersport
verwenden. Es ist jedoch möglich,
vorne hinten Renntrainings? Evo ist bis 310 km/h zugelassen.
einen MICHELIN Pilot Power 3
Breite Höhe Zoll Load- Speed- TL / TT CAI Breite Höhe Zoll Load- Speed- TL / TT CAI Der Reifen wurde gleichermaßen Er kann somit auf die meisten
Index Index Index Index vorne mit einem MICHELIN Power
für den Einsatz auf der Rennstrecke Motorräder montiert werden. Für
120 70 ZR 17 58 (W) TL 503125 180 55 ZR 17 73 (W) TL 722244 SuperSport Evo hinten zu kombi
UND auf der Straße konzipiert den Straßeneinsatz ist ggf. eine
180 60 ZR 17 75 (W) TL 146143 nieren. Die goldene Regel ist,
und zeigt eine hervorragende Reifenfreigabe erforderlich. Mehr
immer den Reifen, der bei Nässe
190 50 ZR 17 73 (W) TL 917871 Performance auf der Rennstrecke. Infos unter: motorrad.michelin.de/
leistungsfähiger ist, als Vorderreifen
190 55 ZR 17 75 (W) TL 334492 Auf der Rennstrecke vergrößert reifenfreigaben
zu montieren. Dementsprechend gilt
200 55 ZR 17 78 (W) TL 703385 man durch die Absenkung des auch, wenn man die Rennstrecken-
REIFENFÜLLDRUCK BETRIEBSTEMPERATUREN
Reifenfülldrucks die Auflagefläche Performance maximieren will:
(AM KALTEN REIFEN GEMESSEN) (TEMPERATURFENSTER) des Reifens und somit auch den MICHELIN Power SuperSport Evo
BEI TEMP.
STANDARD
< 15° C
MINIMAL OPTIMAL MAXIMAL Grip. Der Kompromiss zwischen Grip vorne mit MICHELIN Power Cup Evo
Vorne 2,1 bar 2,1 bar 35° C 60° C 90° C und Laufleistung macht aus diesem hinten.
Hinten 1,7 bar 1,7 bar 40° C 80° C 120° C Reifen ein hervorragendes Produkt
für Renntrainings.
* Im Vergleich zum Vorgängerreifen, interne Tests. * Bis zu 52% mehr Auflagefläche am Hinterreifen. Bei einem Motorrad beispielsweise, bei dem der Reifendruck des kalten Hinterreifens von 2,9 bar auf 1,5 bar abgesenkt wurde – dies jedoch ausschließlich für
den Einsatz auf der Rennstrecke. Michelin empfiehlt für den MICHELIN Power SuperSport Evo auf der Rennstrecke einen Reifendruck (kalter Reifen) von 2,1 bar vorne und 1,7 bar hinten (oder 1,5 bar, wenn ein
Reifenwärmer zum Einsatz kommt).22 d23
23
strasse Sport strasse Sport
Ausgabe 10/2014
rbe
lhe
.Ma
Erstausrüstung auf BMW F 800 R
©E
Der erschwingliche
Fahrspaß ohne Kompromiss Zwei-Komponenten-Sportreifen!
MICHELIN 2CT-Technologie
DAS WICHTIGSTE IN DREI PUNKTEN
Kurvenhaftung und Fahrspaß dank der Zwei-Komponenten-Technologie MICHELIN 2CT.
Außergewöhnliche Nass- und Trockenhaftung.
›› Bessere Handlichkeit und hervorragender Grip
›› Ausgezeichnete Bremseigenschaften
auf nassen Straßen
vorne hinten
strasse
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Breite Höhe Zoll TL / TT CAI
Index Index Index Index
›› Exzellenter Kalt- und Nassgrip sorgen für 110 70 ZR 17 54 (W) TL 031404 neu 150 60 ZR 17 66 (W) TL 353471
eine hohe Alltagstauglichkeit 120 60 ZR 17 55 (W) TL 925136 160 60 ZR 17 69 (W) TL 405333
120 65 ZR 17 56 (W) TL 854437 170 60 ZR 17 72 (W) TL 076572 neu
120 70 ZR 17 58 (W) TL 461948 180 55 ZR 17 73 (W) TL 565081
2CT+ technologIe 190 50 ZR 17 73 (W) TL 091745
Zwei-Komponenten-Technologie für idealen Kompromiss aus Grip und Laufleistung,
Entdecken Sie 190 55 ZR 17 75 (W) TL 549705
den MICHELIN erhöhte Stabilität und Heissgrip durch 2CT+ (mehr Beschleunigungsgrip).
Pilot Power 3 in
unserem Video
Neue Reifenkontur und neue Silica-
Gummimischungen
Dank der neuen Reifenkontur und der neuen Gummimischung für Sportmotorräder
Entdecken Sie und Naked Bikes bietet der MICHELIN Pilot Power 3 herausragenden Trockengrip und
die Technologie außergewöhnliche Handlichkeit. Gummimischungen mit der SBR-Technologie (Styren-
Michelin 2CT+ Butadien Kautschuk) ermöglichen es, gleichzeitg den Grip auf nasser Fahrbahn sowie
die Langlebigkeit zu verbessern.
vorne hinten
Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll Load-Index TL / TT CAI Breite Höhe Zoll TL / TT CAI
Index Index Index
120 60 ZR 17 55 (W) TL 563278 160 60 ZR 17 69 (W) TL 011906
120 70 ZR 17 58 (W) TL 421457 180 55 ZR 17 73 (W) TL 951109
190 50 ZR 17 73 (W) TL 015450 Die clevere Wahl für
190 55 ZR 17 75 (W) TL 796739
240 45 ZR 17 82 (W) TL 926270 neu
dein Sportmotorrad
Handlicher und vielseitiger Sportreifen. MICHELIN Pilot Power hat bereits bei seiner
Einführung das Segment Sportreifen durch seine Performance aus dem Rennsport
revolutioniert.
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Breite Höhe Zoll TL / TT CAI
Index Index Index Index
110 70 ZR 17 54 (W) TL 494418 160 60 ZR 17 69 (W) TL 904480
120 70 ZR 17 58 (W) TL 815148 170 60 ZR 17 72 (W) TL 872669
180 55 ZR 17 73 (W) TL 990721
190 50 ZR 17 73 (W) TL 632398
190 55 ZR 17 75 (W) TL 039922
ENTDECKEN SIE Den
MICHELIN PILOT Power 3 Scooter Auf seite 4524 d25
25
strasse Sport-touring strasse Sport-touring
Ausgabe 11/2014
IM DETAIL
Erstausrüstung auf BMW R 1200 R und
R 1200 RS MICHELIN XST+ TECHNOLOGY
Überlegener Nassgrip dank der patierten Lamellentechnologie
XST und der Weiterentwicklung XST+.
Mehr Sicherheit bei
allen Bedingungen* LAMELLENKANTEN
LAMELLENKANTEN
Die Lamellenkanten sind abgeschrägt für ein optimiertes
Abriebsbild bei extremen Bremsmanövern.
VARIABLER Patentierte lamellen hinten Patentierte lamellen vorne
NEGATIVPROFILANTEIL
strasse
7,2 % 16,4 % 16,7 % 16,4 % 7,2 % 10,5 % 14,3 % 20,4 % 14,3 % 10,5 %
Ein Maximum an Grip, egal bei
welcher Schräglage. Optimale
Wasserverdrängung.
KÜRZERER BREMSWEG
Der MICHELIN Pilot Road 4 hat auf nasser Fahrbahn einen um 17 % kürzeren Bremsweg als der
nächste Konkurrent. Der Unterschied ist mit einem bis zu 24 % kürzeren Bremsweg umso größer,
je glatter die Oberfläche ist (Fahrbahnmarkierungen, Fußgängerüberwege). Dies ermöglicht ein
sichereres und entspanntes Fahren.
test auf poliertem beton test auf fahrbahnmarkierungen
durchschnitt
DAS WICHTIGSTE IN DREI PUNKTEN aller bremswege
›› 17 % kürzerer Bremsweg auf nasser Fahrbahn im Vergleich zum nächsten
Konkurrenten dank der neuen XST+ Technologie** mehr infos
›› 20 % langlebiger als der MICHELIN Pilot Road 3*** MICHELIN Pilot Road 4:
›› Die Lamellentechnologie XST sorgt für einen exzellenten Kalt- und Nassgrip* Performance bei Nässe
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Breite Höhe Zoll TL / TT Version CAI
Index Index Index Index
120 60 ZR 17 55 (W) TL 451037 150 70 ZR 17 69 (W) TL 282338 + Warum hat man die + Ist der MICHELIN Pilot Road 4 +IST DIE STANDARDVERSION
Technologie MICHELIN ein M+S-Reifen? MICHELIN PILOT ROAD 4 FÜR DEN
120 70 ZR 17 58 (W) TL 103565 160 60 ZR 17 69 (W) TL 099715 XST+ nicht für den EINSATZ MIT BEIFAHRER(IN) UND
Hinterradreifen eingesetzt? Der MICHELIN Pilot Road 4 wurde GEPÄCK GEEIGNET?
180 55 ZR 17 73 (W) TL 694117 nicht für einen Einsatz auf Schnee
Am Vorderreifen kann ein anormales MICHELIN Pilot Road 4 wurde
180 55 ZR 17 73 (W) TL A(1) 944708 oder Eis entwickelt. Er kann jedoch
Verschleißbild entstehen, da er beim für einen vielfältigen Einsatz
190 50 ZR 17 73 (W) TL 866175 bei niedrigen Temperaturen bis -5 °C
Bremsen viel Energie absorbiert. entwickelt. Dementsprechend kann
190 50 ZR 17 73 (W) TL A(1) 121090 auf trockener Straße gefahren
Die abgeschrägten Lamellenkanten, er problemlos auch mit Beladung
werden.
190 55 ZR 17 75 (W) TL 029239 durch die sich die Technologie gefahren werden. Denken Sie
Entdecken Sie den
MICHELIN Pilot Road 4 Scooter auf seite 43 MICHELIN XST+ von der Technologie bitte daran, den Luftdruck den
(1) Kennung A: für bessere Geradeauslaufstabilität MICHELIN XST unterscheidet, Einsatzbedingungen anzupassen.
verhindern genau dieses anormale
Verschleißbild der Lamellen. Das
* außer auf Schnee und Eis
** Bremstests auf nasser Fahrbahn, durchgeführt im Juni 2013 vom Dekra Test Center im Auftrag von Michelin, bei denen der MICHELIN Pilot Road 4 mit dem DUNLOP Sportmax Roadsmart II, Bremsen wirkt sich jedoch deutlich
dem METZELER Roadtec Z8 Interact M/O, dem PIRELLI Angel GT Gran Tourismo und dem BRIDGESTONE Battlax Sport Touring T30F in den Größen 120/70 ZR 17 M/C (58W) (vorne) und 180/55 ZR
17 M/C (73W) (hinten) verglichen wurde. Die Ergebnisse können in Abhängigkeit vom Motorrad, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil variieren. Den zugrundeliegenden Testbericht stellen wir
weniger auf den Verschleiß des
Ihnen auf Anforderung unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Ihre E-Mail-Anforderung richten Sie an vertrieb-zweirad@de.michelin.com. Hinterradreifens aus.
*** laut interner Tests in 201326 d27
27
strasse Sport-touring strasse Sport-touring
Erstausrüstung auf Yamaha MT-07
Erstausrüstung auf BMW R 1200 RT
Der Zwei-Komponenten Sport-Touring Reifen
mit Lamellentechnologie
Mehr Sicherheit Exzellente Nasshaftung dank MICHELIN XST.
Hohe Laufleistung dank der MICHELIN 2CT-Technologie. All diese Eigenschaften
bei allen Bedingungen* behält der Reifen bis an seine Verschleißgrenze dank der durchgehenden MICHELIN
XST Lamellen.
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Breite Höhe Zoll TL / TT Version CAI
Index Index Index Index
110 70 ZR 17 54 (W) TL 058630 150 70 ZR 17 69 (W) TL 240458
120 60 ZR 17 55 (W) TL 553168 160 60 ZR 17 69 (W) TL 587278
120 70 ZR 17 58 (W) TL 948428 170 60 ZR 17 72 (W) TL 920361
110 80 ZR 18 58 (W) TL 196815 180 55 ZR 17 73 (W) TL 736243
strasse
DAS WICHTIGSTE IN ZWEI PUNKTEN
vorne
120 70 ZR 18 59 (W) TL 155373 180 55 ZR 17 73 (W) TL A (1) 857085
Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT Version CAI 190 50 ZR 17 73 (W) TL 895661
Index Index
›› Der MICHELIN Pilot Road 4 GT 120 70 ZR 17 58 (W) TL GT 429567 160 60 ZR 18 70 (W) TL 463725
120 70 ZR 18 59 (W) TL GT 340248
weist alle Leistungsmerkmale (1) Kennung A: für bessere Geradeauslaufstabilität
des MICHELIN Pilot Road 4 auf*, hinten
Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT Version CAI
einschließlich des Profils 170 60 ZR 17
Index
72
Index
(W) TL GT 534051
›› Ein Maximum an Stabilität 180 55 ZR 17 73 (W) TL GT 024138
und Komfort für schwere 190 50 ZR 17 73 (W) TL GT 319435
190 55 ZR 17 75 (W) TL GT 271932
Tourenmotorräder
Der Sport-Touring-Reifen mit gutem
Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohe Laufleistung, gute Haftung und leichtes Handling.
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Breite Höhe Zoll TL / TT CAI
Index Index Index Index
120 70 ZR 17 58 (W) TL 405043 150 70 ZR 17 69 (W) TL 174174
160 60 ZR 17 69 (W) TL 003500
IM DETAIL 180 55 ZR 17 73 (W) TL 816300
190 50 ZR 17 73 (W) TL 871087
MICHELIN 2AT
2AT kombiniert auf einzigartige Weise die Elemente von
Diagonal- und Radialkonstruktion und bietet somit das Beste
aus zwei Welten: die Tragfähigkeit von Diagonalreifen und
den Komfort von Radialreifen.
Ein sportliches Profil, abgeleitet von einem
der erfolgreichsten Sport-Touring-Reifen,
MICHELIN 2CT dem MICHELIN Pilot Road 2
Die radiale Bauweise bietet ein verbessertes Fahrverhalten und erhöhte Laufleistung.
Die Gummimischung der Lauffläche ist in der Reifenmitte härter, um der Beanspruchung durch 100% Silica Mischung: hervorragender Grip auf nassen Straßen.
Beschleunigungs- und Bremsvorgänge zu widerstehen, und im Schulterbereich weicher, um mehr
Grip in Schräglage zu gewährleisten. vorne hinten
Load- Speed- TL / TT Load- Speed-
Breite Höhe Zoll CAI Schlauch Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index Index
vorne hinten
110 70 R 17 54 H TL/TT 401784 17MG 130 70 R 17 62 H TL/TT 269189 17MH
120 70 R 17 58 H TL/TT 298796 17MG 140 70 R 17 66 H TL/TT 566085 17MH
120 70 ZR 17 58 (W) TL 152108 - 150 60 R 17 66 H TL/TT 720861 17MI
160 60 R 17 69 H TL/TT 342211 17MHR
160 60 ZR 17 69 (W) TL 932566 -
180 55 ZR 17 73 (W) TL 813153 - neu
* außer auf Schnee und Eis28 d29
29
strasse Cruiser / chopper strasse Cruiser / chopper
MICHELIN SCORCHER
Speziell für Harley-Davidson®
DAS WICHTIGSTE IN DREI PUNKTEN
›› Erstausrüstung auf vielen
Harley-Davidson®-Modellen
›› Mit Harley-Davidson® entwickelt und
von Harley-Davidson® freigegeben
›› Harley-Davidson® co-gebrandet
MICHELIN:
DER SPEZIALIST FÜR CRUISER
SEIT 2008 HABEN HARLEY-DAVIDSON® UND MICHELIN EINE
PARTNERSCHAFT FÜR DIE GEIMEINSAME ENTWICKLUNG VON
MICHELIN SCORCHER. DIESE EXPERTISE KOMMT AUCH MICHELIN
COMMANDER II ZUGUTE.
strasse
Erstausrüstung auf V-Rod®, diversen Sportster®-Modellen und Street 750.
Geprüft und freigegeben für das Ersatzgeschäft für mehrere Fat Boy®-Modelle.
Erstausrüstung Yamaha XV950 Racer
Das Angebot von MICHELIN für
Chopper, Cruiser und Custom
Bikes Erstausrüstung auf vielen XL- und Dyna®-Modellen, wie z. B. Forty-Eight® oder
Street Bob®. Geprüft und freigegeben für das Ersatzgeschäft für Harley-Davidson®
DAS WICHTIGSTE IN DREI PUNKTEN Electra Glide, Road Glide und Street Glide.
›› Hohe Kilometerleistung
›› Exzellentes Feedback und Handling
›› Gute Trocken- und Nasshaftung
Eine innovative Optik Ohne Kompromisse bei der Stabilität
Die attraktive Profil- MICHELIN Ampliflied Density Technology: Eine dichtere, stabilere Karkasse sorgt
gestaltung ist perfekt für exzellentes Feedback und Handling. Lagen aus Aramidfasern im Hinterreifen
auf Cruiser und Chopper widerstehen den Zentrifugalkräften, reduzieren das Gewicht und bieten exzellente
abgestimmt. Stabilität bei hoher Geschwindigkeit.
Das Profildesign ermöglicht eine schnelle Wasserverdrängung für ein hohes Maß an
Grip und Sicherheit auf nasser Straße.
Der neue MICHELIN Scorcher® 32 wurde speziell für die Ikone Harley-Davidson® Fat
Bob® designed und entwickelt. Er ist für alle Modelle der Harley-Davidson® Fat Bob®
ab 2008 freigegeben.
Laufleistung + komfort + Grip + design Stabilität + Grip + handling + Harley-Davidson® co-gebrandet30 d31
31
strasse Cruiser / CHOPPER strasse enduro
DimensionEN
vorne hinten
Breite Höhe Load- Speed- TL / TT
Zoll Index Index REINF CAI Schlauch Breite Höhe Load- Speed- TL / TT
Zoll Index Index REINF CAI Schlauch Une offre michelin
MT (2)
90 B 16 72 H TL/TT 183947 16MI2 (1)
140 75 R 15 65 H TL 501395 - trail complète
130 90 B 16 73 H TL/TT REINF 465548 16MI2(1) 140 90 B 15 76 H TL/TT REINF 087407 15MJ
100 80 - 17 52 H TL 189261 - 150 90 B 15 74 H TL/TT 189425 15MJ
120 90 B 17 64 S TL/TT 938253 17MH 170 80 B 15 77 H TL/TT 102708 15MJ
130 80 B 17 65 H TL/TT 701621 17MH 180 70 B 15 76 H TL/TT 301558 15MJ
140 75 R 17 67 V TL 084865 - MT(2) 90 B 16 74 H TL/TT 478458 16MI2(1) neu
140 80 B 17 69 H TL/TT 704451 17MI 130 90 B 16 73 H TL/TT REINF 155624 16MI2(1)
110 90 B 18 61 H TL/TT 440376 18MF 140 90 B 16 77 H TL/TT REINF 362316 16MI2(1)
130 70 B 18 63 H TL/TT 409318 18MG MU(2) 85 B 16 77 H TL/TT 643134 16MI neu
100 90 B 19 57 H TL/TT 325101 19MF 150 80 B 16 71 H TL/TT 753531 16MI2(1)
110 90 B 19 62 H TL/TT 360180 19MF 150 80 B 16 77 H TL/TT REINF 849199 16MI2(1)
120 70 ZR 19 60 W TL/TT 540829 - 180 65 B 16 81 H TL/TT REINF 152619 -
130 60 B 19 61 H TL/TT 989044 - 160 70 B 17 73 V TL/TT 184801 17MI
strasse
MH(2) 90 - 21 54 H TL/TT 027803 21MD 200 55 R 17 78 V TL/TT 679248 -
80 90 - 21 54 H TL/TT REINF 735219 21MD 150 70 B 18 76 H TL/TT REINF 323613 -
90 90 - 21 54 H TL/TT 999082 21MD 180 55 B 18 80 H TL/TT REINF 261155 - neu
120 70 B 21 68 H TL/TT REINF 426553 - 240 40 R 18 79 V TL 596934 -
EIN KOMPLETTES ANGEBOT IM
vorne hinten BEREICH ENDURO
FÜR JEDEN EINSATZ DIE PASSENDE BEREIFUNG
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index Index
100 80 - 17 52 H TL 420386 - 140 75 R 15 65 H TL 232516 -
140 75 R 17 67 V TL 567465 - 150 60 ZR 17 66 (W) TL 559849 -
120 70 ZR 18 F 59 (W) TL 718570 - 150 70 ZR 17 T 69 (W) TL 393291 -
120 70 ZR 18 T 59 (W) TL 716063 - 180 55 R 17 73 W TL 206030 -
120 70 ZR 19 60 W TL/TT 054571 - 200 55 R 17 78 V TL 627088 -
240 40 R 18 79 V TL 897924 -
0% 10 % 30 % 50 %
vorne hinten
off-road off-road off-road off-road
Breite Höhe Load- Speed- TL / TT
Zoll Index REINF CAI Schlauch Breite Höhe Load- Speed- TL / TT
Zoll Index REINF CAI Schlauch einsatz
Index Index
100
0% % 90 % 70 % 50 %
16MI oder 16MI oder route
STRASSE STRASSE STRASSE STRASSE
130 90 B 16 73 H TL/TT REINF 359328 150 80 B 16 77 H TL/TT REINF 193056
16MI2(1) 16MI2(1)
130 80 B 17 65 H TL/TT 682482 17MH 180 65 B 16 81 H TL/TT REINF 781067 -
130 70 B 18 63 H TL/TT 559098 18MG 160 70 B 17 73 V TL/TT 825755 17MI
100 90 B 19 57 H TL/TT 986404 19MF 180 60 B 17 75 V TL/TT 460388 17MI
130 60 B 19 61 H TL/TT 605796 19MF
80 90 - 21 54 H TL/TT REINF 705949 21MD
GrossenduroS
vorne hinten
Load- Speed- TL / TT Load- Speed-
Breite Höhe Zoll Index REINF CAI Schlauch Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index
16MI oder 180 70 B 16 77 H TL/TT 084161 -
130 90 B 16 73 H TL/TT REINF 052653
16MI2(1)
(1) Ventil 15 mm außermittig, z. B. für Harley-Davidson® mit Scheibenrädern
(2) Siehe Reifenmarkierungen unten
reifenmarkierung
amerikanisch (alphanumerisch)
enduro
GEGENÜBERSTELLUNG MOTORRADREIFENGRÖSSEN ‹ 650 cm3
Beispiel: MT 90 B 16 74 H
M Motorcycle (Motorrad) VORDERRAD HINTERRAD
T Code für die Reifenbreite in Zoll Alphanumerisch Metrisch Alphanumerisch Metrisch
90 Verhältnis Höhe/Breite in %
b Konstruktionscode (B = Bias-belted MH90 -21 80/90 - 21 MT90 B 16 130/90 B 16
= gekreuzte Gürtellagen)
MT90 B 16 130/90 B 16 MU85/MU90 B 16 140/90 B 16 / 150/80 B 16
16 Reifeninnendurchmesser in Zoll32 d33
33
strasse enduro strasse enduro
Mehr Sicherheit bei allen Der MICHELIN High-Performance-
Bedingungen* Enduro-Reifen!
DAS WICHTIGSTE IN ZWEI PUNKTEN DAS WICHTIGSTE IN DREI PUNKTEN
›› Abgeleitet vom MICHELIN Pilot Road 4 und für ›› Exzellentes Handling auch mit Beladung dank der sehr
Grossenduros optimiert. Entdecken Sie stabilen Karkasse
den MICHELIN
anakee III im video ›› Eine 100 % Silica-Mischung für für einen idealen
›› Sport-Touring-Reifen für den Einsatz
strasse
Kompromiss aus Nasshaftung und Laufleistung.
auf der Straße ›› BMW hat Michelin als Hauptlieferant in der
Erstausrüstung für die Modelle R 1200 GS, R 1200 GS
Technologien
Da es sich um einen reinen Straßenreifen handelt, war die Haftung bei trockener und Adventure und F 700 GS gewählt. Darüber hinaus rüstet
nasser Fahrbahn das oberste Ziel bei dieser Enduro-Version. Michelin mit dem MICHELIN Anakee III ab 2016 auch die
Dazu wurden für den Hinterradreifen weichere Gummimischungen eingesetzt sowie
die Verteilung der 2CT-Technologie angepasst. Modelle BMW F 800 GS und F 800 GS Adventure in der
Erstausrüstung aus.
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index Index
vorne hinten 100 90 19 57 H TL/TT 404946 19MF 120 90 17 64 S TL/TT 839798 17MH
110 80 R 19 59 H TL/TT 239706 (2) 19MF 130 80 R 17 65 H TL/TT 593686 17MH
110 80 R 19 59 V TL/TT 004703 19MF 140 80 R 17 69 H TL/TT 667397 (2) 17MI
120 70 R 19 60 V TL/TT 258411 (1) 19MF 150 70 R 17 69 H TL/TT 201447 17MI
90 90 21 54 H TL/TT 828628 21MD 150 70 R 17 69 V TL/TT 712798 17MI
90 90 21 54 V TL/TT 118941 21MD 170 60 R 17 72 V TL/TT 280499 (1) -
(1) Erstausrüstung BMW R 1200 GS und R 1200 GS Adventure (jeweils 80 % Erstausrüstungsanteil)
(2) Erstausrüstung BMW F 700 GS (70 % Erstausrüstungsanteil)
IM DETAIL
+ WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM MICHELIN PILOT
ROAD 4 TRAIL UND EINEM MICHELIN ANAKEE III?
Diese beiden Reifen sind für zwei unterschiedliche Einsätze entwickelt worden: ABGESCHRÄGTE KANTEN IN DEN PROFILRILLEN
Der MICHELIN Pilot Road 4 Trail ist ein sportlicher Straßenreifen für Großenduros, Die Profilrillen sind teilweise mit unterschiedlich großen
MICHELIN Anakee III ist ein Reifen, der zu 90 % für die Straße und 10% für den
Off-Road-Einsatz gedacht ist. Abschrägungen versehen, sodass Absätze entstehen, die eine
Der MICHELIN Pilot Road 4 Trail weist die bessere Handlichkeit und Lenkpräzision bessere Selbstreinigung von Schlamm und kleinen Steinen bei
sowie mehr Haftung auf trockenen und nassen Straßen auf. Fahrten auf nicht befestigten Wegen ermöglichen.
Der MICHELIN Anakee III bietet eine hohe Stabilität in Kurven und mit Darüber hinaus wird durch die Abschrägungen mit
Beladung sowie die erforderliche Stabilität beim Off-Road-Einsatz.
zunehmender Abnutzung die Auflagefläche größer, wodurch
der Grip des Reifens konstant bleibt.
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT Version CAI Breite Höhe Zoll TL / TT Version CAI
Index Index Index Index
110 80 R 19 59 V TL Trail 778876 150 70 R 17 69 V TL Trail 901192
EINKERBUNGEN IN DEN PROFILRILLEN
120 70 R 19 60 V TL Trail 386917 170 60 R 17 72 V TL Trail 146096
Die zahnförmigen, dreidimensionalen Einkerbungen in den
Profilrillen verbessern durch zusätzliche Kanten den Nassgrip
sowie die Selbstreinigung und betonen seinen Enduro-Look.
* außer bei Schnee und Eis34 d35
35
strasse enduro strasse enduro
neu
Das Angebot 70 % Straße und 30 % Off-Road
bietet Grip UND Laufleistung
• Der ausgewogene Enduro-Reifen Verlassen Sie Die
• Exzellente Laufleistung bei sicherem Nassgrip
ausgetretenen Pfade
+ KANN MAN DEN MICHELIN DAS WICHTIGSTE IN VIER PUNKTEN
vorne hinten ANAKEE WILD ZUSAMMEN
MIT DEM MICHELIN ANAKEE III
Breite Höhe Zoll Load-
Index
Speed-
Index TL / TT CAI Schlauch Breite Höhe Zoll Load-
Index
Speed-
Index TL / TT CAI Schlauch VERWENDEN? ›› Stabiles Fahrverhalten und Komfort auf der Straße
110 80 R 19 59 V TL/TT 095797 19MF 150 70 R 17 69 V TL/TT 296741 17MI Nein, diese beiden Reifen kann man dank der Radialtechnologie, zum ersten Mal bei einem
nicht zusammen verwenden, da sie
für völlig unterschiedliche Einsätze Stollenreifen
strasse
ausgelegt sind. ›› Sehr gute Lebensdauer
›› Innovatives Profildesign: Traktion im Gelände, Grip auf
+ IST FÜR DEN OFF-ROAD-EINSATZ
EIN BESONDERER REIFENFÜLL-
der Straße, präzises Lenkverhalten
DRUCK ERFORDERLICH? ›› Gute Spurhaltung und Widerstandsfähigkeit im
Nein, Michelin empfiehlt die
Standard-Luftdrücke. Im Übrigen
Off-Road-Einsatz
gibt BMW z. B. für die R 1200 GS nur
einen einzigen Luftdruck an.
UNVERZICHTBAR FÜR EIN ERFOLGREICHES GELÄNDE-ABENTEUER
Die neu konzipierte Gummimischung in Verbindung mit dem innovativen, vom Dakar-Siegerreifen MICHELIN Desert Race
inspirierten Profildesign, verleihen dem MICHELIN Anakee Wild eine sehr gute Lebensdauer.
EIN ASS IN DER TRAKTION AUF LOCKEREM BODEN
Die schaufelförmige Anordnung der Stollen und die versetzten Außenstollen sorgen für gute Spurhaltung und Traktion auf
lockeren Böden und bei allen Bedingungen sowie für gute Kurvenstabilität.
vorne hinten
Load- Speed- Load- Speed-
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index Index
* 110 80 R 19 59 R TL/TT 884521 19MF neu * 150 70 R 17 69 R TL/TT 932033 17MI neu
* 120 70 R 19 60 R TL/TT 132247 19MF neu * 170 60 R 17 72 R TL/TT 999843 - neu
* Höchstgeschwindigkeit 170 km/h. Reifen ist M+S markiert. Anbringung eines Aufklebers am Motorrad erforderlich.
enduro
< 650 cm3
Der Allrounder für Mittelklasse-Enduros
• Sichere On- und Off-Road Performance enduro
• Weckt Vertrauen, auch bei Nässe oder schlechtem Fahrbahnbelag < 650 cm3
vorne hinten Der zuverlässige On-/Off-Road-Reifen
Load- Speed- Load- Speed- für Mittelklasse-Enduros
Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch Breite Höhe Zoll TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index Index
90 90 19 52 P TT 854348 19ME 110 90 17 60 P TT 717852 17MG • Ideal für Ausflüge ins Gelände sowie Straßeneinsatz
• Zuverlässig in jeder Situation: On- und Off-Road
3.00 - 21 51 T TT 104899 21MD 120 90 17 64 T TT 104271 17MH
80 90 21 48 R TT 104754 21MD 130 80 17 65 T TL/TT 257527 17MH vorne hinten
90 90 21 54 T TT 104753 21MD 4.10 - 18 60 R TT 104900 18MG Breite Höhe Zoll Load- Speed- TL / TT CAI Schlauch Breite Höhe Zoll Load- Speed- TL / TT CAI Schlauch
Index Index Index Index
110 80 18 58 R TT 104975 18MF
80 90 21 48 S TT 695931 21MD 130 80 17 65 S TT 104552 17MH
120 80 18 62 T TT 104763 18MF
90 90 21 54 S TT 104550 21MD 110 80 18 58 S TT 373779 18MF
120 80 18 62 S TT 104557 18MF
130 80 18 66 S TT 104558 18MGSie können auch lesen