Muri-Gümligen und Allmendingen - KUNST ZUM ANFASSEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Muri-Gümligen und Allmendingen 93. Jahrgang Nr. 22, 31. Mai 2019 Aus dem Inhalt: Kirchen / Zyt ha für Anderi / TV MG: UBS Kids Cup Seite 3 Gemeindeverwaltung Muri b. Bern Seite 5 Feldschiessen 2019 Seite 6 Parteien: FDP / Grosser Gemeinderat: Steuersenkung? Seite 7 Kunst zum Anfassen: Mietgliederversammlung / Goodwill Organisation: Gümliger Firma zeigt Herz / Hornussen / Leserbrief Seite 8 Agenda Seite 9 LoNa «Lokal-Nachrichten» Muri AG Postfach 157, 3073 Gümligen Tel. 031 952 56 60 w w w. l o k a l n a c h r i c h t e n . c h www.lokalnachrichten.ch Wie in Thailand, aber näher! Worbstrasse 221 - 3073 Gümligen - Tel. 031 951 30 40 - www.thai-shokdee.ch
Wäbi-Brocki Enggisteinstr. 77, 3076 Worb Telefon 079 533 61 73 info@waebibrocki.ch www.waebibrocki.ch Rasche, unkomplizierte und respektvolle Räumungen (Umweltfreundlicher/Sustainability Services) Wir sind Ihre Partner für Räumungen und Wohnungs- Auflösungen in der Region Bern, Worb, Muri-Gümligen, Jeder kann helfen: Münsingen, Thun, Rubigen. Ihre Hausräumung erledi- gen wir zuverlässig und behandeln Ihre Gegenstände Spende Blut – rette Leben mit Respekt. Was wir nicht verkaufen können, ent- sorgen wir fachgerecht. Öffnungszeiten: Mo–Fr, 08.30–12.00 / 13.30–18.00 Uhr Sa, 09.00–16.00 Uhr Ideale gehen mitunter mit unter. (Er- hard Horst Bellermann) Offizielle Suzuki-Vertretung Carrosserie und Malerarbeiten Thunstr. 108, 3074 Muri, 031 951 29 29, www.auto-center-muri.ch
3 Lokal-Nachrichten Freitag, 31. Mai 2019 und Jugendliche ab der 1. Klasse (Kostenlos/ohne Anmeldung). Donnerstag, 6. Juni, 09.00–11.00 Uhr, Café Marhaba – Interkultureller Frau- Kirchliche Mitteilungen entreff: Fastenbrechen. Alle bringen etwas zum gemeinsamen Essen mit. Direkter Draht zum Pfarramt: 031 950 44 55, www.rkmg.ch Heimandachten: Montag, 3. Juni, 15.30 Uhr, Alenia Muri: Bahnhofstrasse Montag, 3. Juni, 09.30–11.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, Singe mit de Chliine, Claudia Hofer Wälti. Freie Kirche Gümligen: Sonntag, 2. Juni, 10.00 Uhr, Konfir- mationsgottesdienst «Suchet das Wohl der Stadt!» (Jeremia 29,7). Ma- Sonntag, 2. Juni, 09.30 Uhr, Gottes- nuel Perucchi; Sara Fluri, Musik. Kol- dienst mit Beat Staub und Sonntag- lekte. Predigttaxi: 09.40 Uhr, KGH schule. Muri. www.rkmg.ch/sonntag Hess-Strasse 8, 3073 Gümligen, Tel. 031 951 47 83 Donnerstag, 6. Juni, 09.30–11.00 Uhr, www.feg-guemligen.ch Kirchgemeindehaus, Tanzend ins Le- Turnverein Muri-Gümligen ben, Elisabeth Jenny. UBS Kids-Cup Ostermundigen Thoracherhus: Mittwoch, 5. Juni, 13.30 Uhr, Jassen, Todesfall Stéphanie Schafer: Tel. 031 950 44 41. Die Jugi des TV Muri-Gümligen dem Weitsprung. Nach kurzer Warte- 21.05.2019 nahm am letzten Samstag mit pause folgte der Ballwurf und zum Mittwoch, 5. Juni, 14.00–17.00 Uhr, Ullmann-Stämpfli, Bertha, 1922, 21 Kindern am UBS-Kids-Cup Schluss wurden nochmals alle Kräfte KreA – das Werkatelier, für Kinder Vorackerweg 37, Gü mligen in Ostermundigen teil. für den Sprint gesammelt. Danach ging es verdient in die Mittagspause. Am Bei angenehmem Wetter in Ostermun- Nachmittag folgte noch die Pendelsta- digen angekommen, suchten sich die fette, wo Gümligen mit drei Mann- Zyt ha für Anderi Kinder zuerst einen Platz am «Schär- schaften teilnahm. Gespannt warteten me», da sie nicht genau wussten, was dann alle auf die Rangverkündigung. Freiwilligenarbeit – eine zündende Idee? das Wetter bringen wird. Nachdem Mit Meret Messer (2. Rang) und Robin alle ihre Rücksäcke deponiert hatten, Kipfer (3. Rang) konnte der Turnver- machten sie sich ans Einlaufen. Denn ein Muri-Gümligen zwei Podestplätze Am diesjährigen Bärtschihus Dorfmä- es stand ein Leichtathletik-Dreikampf feiern. rit war der Verein wiederum mit ei- auf dem Programm. Mit voller Kon- pd/red nem Stand und einem Wettbewerb zentration starteten die Jugeler mit vertreten und verteilte Zündholz- schachteln – vielleicht ist Freiwilligen- arbeit auch eine zündende Idee für Sie? Die glückliche Gewinnerin Béatrice Jezler. Zündholzschachtel von Zyt ha für Anderi. Bilder: zVg Der Verein «Zyt ha für Anderi» koor- diniert die Freiwilligen in unserer Ge- Die attraktiven Preise der Sponsoren meinde. Haben Sie Lust, sich sozial zu Plappertasche, Alenia und Kirchge- engagieren oder auf freiwilliger Basis meinde gingen an folgende Personen: unterstützt zu werden? Rufen Sie uns 1. Preis: Jezler Béatrice an – Tel. 031 951 81 81 – aktuelle Ein- 2. Preis: Beyeler Lia sätze auf – www.zytha.org. 3. Preis: Zeoli Rahil rni Die Jugi vom TV MG in Ostermundigen. Bild: zVg Reklame
Familie aus dem Raum Bern sucht neues Zuhause Ist Ihnen Ihre Wohnung zu gross? Wird Ihnen Ihr Haus zur Last? Wenn Ihre Liegenschaft in Bern, Muri oder Gümligen und mind. 180m2 gross ist, bewohnen wir sie gerne (Miete / Kauf). Kontakt: TrautesHeim@gmx.ch Am Kräyigenweg in Muri Mietnachfolge per 1. August 2019 gesucht Erdgeschoss-Wohnung im gepflegten, attraktiven Dreifamilienhaus. Auf 150m2 finden Sie Wohn-/Esszimmer, Studio, 2 Schlafzimmer, davon eines mit Ankleide und Suchen Sie ein neues Zuhause: 2 Nasszellen; Liftverbindung zu Kellerräumen und Garage. Die Wohnung eignet sich besonders in den «LoNa» Liegenschaftsmarkt für zwei Personen oder eine Kleinfamilie. Der Garten ist pflegeleicht angelegt, mit unverbau- barem Blick auf den Gurten und altem Baumbestand. MZ: CHF 2’950.00, Garage: 150.00, NK/HK: 400.00 www.lokalnachrichten.ch Auskunft erteilt Telefon 031 312 02 42
5 Lokal-Nachrichten Freitag, 31. Mai 2019 • Postulat forum betr. (noch) Mittwoch, 26. Juni 2019 mehr Nachhaltigkeit in Alters- 17.30 – 19.30 und Pflegeinstitutionen • Interpellation Grüne: Förde- Wir bitten um Beachtung der an die- rung der Biodiversität in der sen Tagen markierten Gefahrenzonen Gemeindeverwaltung Gemeinde und des hochgezogenen Schiessbal- Muri bei Bern • Einfache Anfrage G. Brenni lons. (Grüne), Funkantennen 5G Gemeindeverwaltung Muri bei Bern Öffnungszeiten Gegen Beschlüsse des Parlaments kann innert 30 Tagen seit der Veröffentli- der Gemeindeverwaltung chung im Anzeiger Region Bern beim A6 Anschluss Muri: über Auffahrt Regierungsstatthalteramt Bern-Mit- Mehrere Sperrungen telland Beschwerde eingereicht wer- Die Büros der Gemeindeverwaltung den. Beim A6-Anschluss Muri wird von sind Mitte Mai bis ca. Mitte Juni 2019 der Muri bei Bern, 22. Mai 2019 neue Deckbelag eingebaut. Aus die- • am Freitag, 31. Mai 2019, sem Grund wird der Anschluss mehr- geschlossen. Gemeindeschreiberei Muri bei Bern mals teilweise gesperrt und der Ver- • ab Montag, 3. Juni 2019, 08.00 Uhr, Aktuelles Bild von der Ruderalfläche kehr wird umgeleitet. Es sind folgende wieder zu den normalen Öffnungs- Ferienprogramm während an der Feldstrasse. Bild: zVg Sperrungen geplant: zeiten geöffnet. (siehe www.muri-guemligen.ch) den Schulferien für Kinder- mische Biodiversität auch mit kleine- • Sperrung Abschnitt zwischen den garten- und Schulkinder ren Massnahmen im Siedlungsraum beiden Kreiseln beim TopCC und Muri bei Bern, 27. Mai 2019 fördern. beim Media Markt: Sie suchen eine abwechslungsreiche Bauverwaltung, Samstag, 1. Juni 2019 um 17.30 Gemeindeschreiberei Kinderbetreuung während den Schul- Bereich Umwelt+Verkehr Uhr bis Montag, 3. Juni 2019 um ferien? Das Ferienangebot der Ge- 05.00 Uhr. Grosser Gemeinderat; meinde Muri-Gümligen, in Zusam- menarbeit mit profawo Bern, findet • Sperrung Thunstrasse von und nach Sitzung vom 21. Mai 2019 während den Sommerferien (KW 28/ Schiessplatz Muri-Gümligen Allmendingen: 31/32) und Herbstferien (KW 39/40) Samstag, 15. Juni 2019, 17.30 Uhr Beschlüsse in der Tagesschule Moos in Gümligen Im Monat Juni wird an folgenden Ta- bis Montag, 17. Juni 2019, 05.00 Uhr. statt. gen auf 300m geschossen: 1. Das Protokoll der Sitzung vom Informationen und Anmeldung über: Die Sanierungsetappen sind witte- 26. März 2019 wird genehmigt. www.profawo.ch/ferien. Dienstag, 04. Juni 2019 rungsabhängig. Bei schlechtem Wetter 2. Als Rechnungsprüfungsorgan für Haben Sie noch Fragen? Gerne stehen 17.30 – 20.00 werden die noch auszuführenden Ar- die Jahresrechnung 2019 wird die wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Mittwoch, 05. Juni 2019 beiten jeweils um eine Woche verscho- Firma BDO AG, Burgdorf, ge- Verfügung: Tel. 031 311 74 09. 17.30 – 19.30 ben. Die Umleitungen werden signali- wählt. Samstag, 08. Juni 2019 siert. 3. Genehmigung der Jahresrechnung profawo Bern 09.00 – 11.30 Bundesamt für Strassen ASTRA 2018 mit einem Ertragsüberschuss Mittwoch, 12. Juni 2019 von CHF 7’789’343.81 im Gesamt- 17.30 – 19.30 haushalt. Information der Bauverwaltung: Donnerstag, 13. Juni 2019 Fundbüro 4. Von der Zwischenbilanz der Legis- Bepflanzungen von Rabatten 18.00 – 21.00 laturziele 2017 – 2020 wird Kennt- Samstag, 15. Juni 2019 Das Fundbüro befindet sich in der nis genommen. In diesem Frühjahr hat der Werk- 09.30 – 11.30 Gemeindeverwaltung, Thunstrasse 74, 5. Für die Verschiebung der Schloss- hof der Gemeinde Muri b. Bern an Mittwoch, 19. Juni 2019 3074 Muri (Telefonzentrale, im Erd- und Kirchenmauer mit neuer verschiedenen Standorten in der 17.30 – 19.30 geschoss), Telefon 031 950 54 54. Wegverbindung zur Kirche wird Gemeinde (Kranichweg, Thun- Samstag, 22. Juni 2019 ein Verpflichtungskredit in der strasse, Kreuzung Belpstrasse / 09.30 – 11.30 Öffnungszeiten: Höhe von CHF 360’000.00 inkl. Elfenaustrasse, Beethovenstrasse, 13.15 – 16.00 Montag 08.00 – 11.30 Uhr MWST gesprochen. Rohrmattstrasse, Kreuzung Dorf- Mittwoch, 26. Juni 2019 13.30 – 17.00 Uhr 6. Vom Zwischenbericht zum Postu- strasse / Dentenbergstrasse) die Be- 17.30 – 19.30 Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr lat FDP-Fraktion Muri Gümligen: pflanzung von Rabatten ersetzt. Samstag, 29. Juni 2019 13.30 – 18.00 Uhr Einführung einer Littering-Melde 09.30 – 11.30 Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr APP «MURI wi nöi» wird Kennt- Die bestehenden Planzungen waren Nachmittag geschlossen nis genommen. grösstenteils Monokulturen aus Bo- Im Monat Juni wird an folgenden Ta- Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 7. Die Überweisung der Motion dendeckerpflanzen oder Fettwiesen. gen auf 50m geschossen: 13.30 – 17.00 Uhr GRÜNEN-Fraktion betreffend Neu wurde in diesen Rabatten Saatgut Freitag Durchgehend geöffnet Raumpatenschaft wird abgelehnt. für einheimische Blumenwiesen aus- Dienstag, 04. Juni 2019 von 08.00 – 14.00 Uhr 8. Das Postulat forum betreffend gebracht. Damit diese gut gedeihen, 17.30 – 20.00 Aufwertung der Asylunterkünfte musste auch die Erde aus den Rabatten Mittwoch, 05. Juni 2019 Gemeindeschreiberei Egghölzli / Moosstrasse wird über- entfernt und mit Kies/Schotter ersetzt 17.30 – 19.30 wiesen. werden. Denn nur auf einem mageren Mittwoch, 12. Juni 2019 9. Das Postulat FDP-Fraktion Muri- Boden wird die Blumenwiese ihre Ar- 17.30 – 19.30 Gratulationen Gümligen betreffend Erarbeitung tenvielfalt voll entfalten können. Wür- Mittwoch, 19. Juni 2019 eines Systems zum quantitativen de das Saatgut in normaler Erde aus- 17.30 – 19.30 Die Gemeindebehörden gratulieren Vergleich von Leistungen der Ge- gebracht, würden über die Hälfte der Mittwoch, 26. Juni 2019 zum Geburtstag und wünschen alles meinde Muri bei Bern mit denen Blumenarten nicht wachsen. Die neu 17.30 – 19.30 Gute. anderer Gemeinden der Agglome- angepflanzten Rabatten benötigen nun ration Bern (Benchmarking) wird etwas Zeit, bis sie sich ganz entfalten Im Monat Juni wird an folgenden Ta- 80-jährig überwiesen. können. Diesen Sommer wird man gen auf 25m geschossen: 10. Der Grosse Gemeinderat nimmt leider noch nicht viel von der zukünf- 1. Juni von den Informationen des Ge- tigen Blumenpracht sehen können und Dienstag, 04. Juni 2019 Peter Batt-Keller, meinderats / der parl. Kommissio- auch nächstes Jahr werden sich die 17.30 – 20.00 Elfenaustrasse 27, Muri b. Bern nen Kenntnis. Rabatten zwar blumiger, aber noch Mittwoch, 05. Juni 2019 11. Neue parlamentarische Vorstösse nicht in der gewünschten Artenvielfalt 17.30 – 19.30 85-jährig • Motion forum: «Gring abe u präsentieren. Dies wird erst in drei Mittwoch, 12. Juni 2019 seckle» – Gratis-Start für Kinder Jahren der Fall sein, wie beispielsweise 17.30 – 19.30 2. Juni am Murilauf an der Feldstrasse. Mittwoch, 19. Juni 2019 Bernhard Häuselmann-Steger, • Motion FDP.Die Liberalen be- Auch hier gilt: Gut Ding will Weile 17.30 – 19.30 Mannenriedstrasse 7, Muri b. Bern treffend eine massvolle Steuer- haben. Mit dieser neuen Bepflanzung Freitag, 21. Juni 2019 senkung möchte die Bauverwaltung die einhei- 18.00 – 20.00 Der Gemeinderat
Freitag, 31. Mai 2019 Lokal-Nachrichten 6 Schützengesellschaft Muri-Gümligen «Lokal-Nachrichten» Muri-Gümligen und Allmendingen Feldschiessen 2019 ISSN 2296-2697 Am letzten Wochenende fand das Eidgenössische Feldschiessen statt. Auf dem Schiessplatz Verlag: Gümligen haben – unter der Kreisleitung von Beat Lehmann – wie immer, die Schützen- Lo-Na «Lokal-Nachrichten» gesellschaften von Muri-Gümligen und Stettlen-Deisswil sowie die Sportschützen Muri AG Vechigen das 300m-FS geschossen. Es haben total 223 Schützinnen und Schützen teilgenommen, Postfach 157 3073 Gümligen was erfreulicherweise einer Mehrbeteiligung von 6 Teilnehmern gegenüber dem Vorjahr entspricht. Inserate: Fritz Mäder Erfreulich ist, dass die Chinesische Postfach 157 Botschaft wiederum mit drei Vertre- 3073 Gümligen tern am Feldschiessen mitgemacht Tel. 031 952 56 60 / 079 652 33 57 hat. Die grosse Freude und das Strah- mail@lokalnachrichten.ch len der Chinesischen Delegation war www.lokalnachrichten.ch nicht zu übersehen. Am traditionellen Behördenschiessen Inserate-Kombis: haben alle drei Gemeindepräsidenten (Thomas Hanke, Muri, Lorenz Hess, Vorortspool Bern Stettlen und Walter Schilt, Vechigen) Kombination «Lokal-Nachrichten», sowie die Gemeinderäte Markus Bärt- «Bantiger Post» und schi, Muri, Martin Häusermann, Muri, «Mitteilungsblatt Zollikofen» Beat Wegmüller, Muri, Altgemeinde- Tel. 031 931 15 01 rätin Ursula Cabernard, Muri, Sabine info@bantigerpost.ch Stubnicki, Vechigen, Hans-Rudolf Galli, Vechigen und Markus Bieri, Stettlen Gümligentalpool teilgenommen. Als weiterer Gast hat Kombination «Lokal-Nachrichten» auch Brigadier Benedikt Roos, Kdt und «Bantiger Post» Mech Br 11, teilgenommen. Am zwei- Tel. 031 952 56 60 / 079 652 33 57 ten gemütlichen Teil war zusätzlich mail@lokalnachrichten.ch noch Barbara Künzi, Gemeinderätin, Muri dabei. Zusätzlich hat am Sonntag Redaktion: am Feldschiessen Regierungsrat Phi- Fritz Mäder (fm) lippe Müller in Gümligen teilgenom- Peter Pflugshaupt (pp) men und den Kranz geschossen. mail@lokalnachrichten.ch Die beiden Finaldurchgänge am Sonn- tag fanden wie immer unter grosser Zuschauerschar statt. Martin Kräuchi Redaktions-/Inserateschluss: von den Sportschützen Vechigen hat Montag, 12.00 Uhr; die «Züri-Trophy» (traditionell gespen- ZHANG Kuai, I. Sekretär Botschaft der Volksrepublik China und Beat Todesanzeigen Dienstag, 08.30 Uhr det von Markus von Gunten) gewon- Uebersax, Schütze der Schützengesellschaft Muri-Gümligen. nen. Den Jungschützenfinal konnte Druck und Spedition: Sandro Soltermann aus Vechigen für Stämpfli AG sich entscheiden. Wölflistrasse 1 Gleichzeitig hat auch die Pistolensek- 3006 Bern tion, unter dem Kreisleiter Max Roth, www.staempfli.com ihr FS durchgeführt. Hier konnte er- freulicherweise ebenfalls ein Teilneh- Auflage: merzuwachs von 15 Schützen verzeich- 7’800 Exemplare; net werden. Total haben 182 Schüt- wird jeweils Donnerstags zinnen und Schützen geschossen. Als allen Haushaltungen und Post- bester Pistolenschütze auf dem Platz fächern in Muri, Gümligen konnte Martin Kräuchi, Sportschüt- und Allmendingen zugestellt. zen Vechigen den Pokal (gespendet von Familie Kräuchi aus Stettlen) ent- Insertionstarif 2019: gegen nehmen. einspaltige mm-Zeile B. + H. Lehmann Annoncen Fr. 0.75 Reklamen Fr. 1.89 Aus der Rangliste (300 m) Text-Beiträge Fr. 1.26 3. Rang, 68 Punkte, Röthlisberger Urs; Chiffre-Gebühr Fr. 38.00 9. 66, Uebersax Beat, 10. 66, Suter Farbzuschlag: Heinz; 11. 66, Liechti Max; 12. 66, bis 1/8 Seite Fr. 80.00 Schwarz Martin; 28. 64, Sahli Alfred; bis 1/2 Seite Fr. 150.00 30. 64, Juillerat Renaud; 34. 64, Obi darüber Fr. 300.00 Karin; 35. 64, von Gunten Adrian; 40. (Preise zuzüglich 7,7% MWST.) 63, Brügger Albert; 44. 63, Bigler Manuel; 45. 63, Fuchs Yvonne. Urheberrecht: Die irgendwie geartete Verwertung Aus der Rangliste (Pistole) von in diesem Titel abgedruckten 1. Rang, 178 Punkte, Kräuchi Martin; Inhalten oder Teilen davon, ins- 2. 177, Kräuchi Peter; 3. 175, Heiniger besondere durch Einspeisung in Daniel; 4. 174, Sahli Hansruedi; 5. 174, Online-Dienste, durch dazu Rotzetter Markus; 6. 173, Grossenba- nicht autorisierte Dritte ist unter- cher Peter; 7. 173, Schwaller Ralf; 8. sagt. Verstösse werden gerichtlich 172, Cragnolini Martin; 9. 172, Kohler Politprominenz und Vereinsführung (von links): Thomas Hanke, Gemein- verfolgt. Andrin; 10. 171, Rohrer Beat; 11. 171, depräsident Muri, Lorenz Hess Gemeindepräsident und Nationalrat Stett- Der Verlag Glatz Anton; 12. 171, Ryf Patrick; 13. len, Phillipe Müller, Regierungsrat, Hans-Jürg Steiner, Präsident Schützen- 171, Cacciatore Marco; 14. 170, Kunz gesellschaft Muri-Gümligen und Beat Lehmann, Kreisleiter Feldschiessen. Adrian. Bilder: zVg
7 Lokal-Nachrichten Freitag, 31. Mai 2019 Parteien Grosser Gemeinderat Kommt bald eine Steuersenkung? Nach einer sehr positiven Jahresrechnung werden in der Gemeinde Muri bei Bern Stimmen nach Wechsel in der FDP-Fraktion einer Steuersenkung laut. Es stehen aber auch Vorschläge für zusätzliche Investitionen im Raum. Per Ende April trat unser langjähriges Fraktionsmitglied Marc Andrig aus dem Grossen Gemeinderat zurück. Wir danken Marc für seine lange aktive Mitarbeit in der Partei als Mit- Die Gemeinde Muri-Gümligen erzielte Die Mehreinnahmen könnten entwe- Den Entscheid, ob er mit einer Steuer- glied des Grossen Gemeinderates und bei der Schlussrechnung des Jahres der für künftige Steuerausfälle und senkung plant, fällt der Gemeinderat der Schul-Kommission. Die FDP Muri- 2018 einen schönen Überschuss, fast Mindereinnahmen oder für Rückstel- in nächster Zeit und wird ihn im Rah- Gümligen wünscht Marc Andrig als acht Millionen Franken. Was tun mit lungen zur Erhöhung des Deckungs- men des Budgets in der Oktobersit- engagiertem und vielseitig interessier- den unerwarteten Mehreinnahmen? grades der Pensionskasse verwendet zung des Parlaments einbringen und tem Menschen eine gute und erfül- Bei der letzten Parlaments-Sitzung werden. Oder aber zur Sanierung der genehmigen lassen. Über eine allfäl- lende Zeit. Wir freuen uns, auch in lobte die Geschäftsprüfungskommis- der gemeindeeigenen Gebäude, zum lige Steuersenkung müsste dann das Zukunft auf Deine Mitarbeit zählen zu sion die Budgetdisziplin der Gemeinde Beispiel dem Gemeindehaus. Dafür Stimmvolk im Dezember an der Urne können. und räumte die Möglichkeit einer mo- könnte ein entsprechender Fonds ein- entscheiden. deraten Steuersenkung ein. gerichtet werden. An Ideen und Wün- Der beträchtliche Einnahmen-Über- schen, was mit den Mehreinnahmen Peter Pflugshaupt schuss ist vor allem zusätzlichen Steu- gemacht werden könnte, mangelt es ereinnahmen geschuldet. Und weil ein also nicht. Teil davon nachhaltig ist, und auch in den nächsten Jahren mit Mehreinnah- men gerechnet werden kann, wurden Stimmen nach einer Steuersenkung laut – insbesondere aus den Reihen der FDP. Fraktionschef Manuel Zloc- zower sagte: «Es ist an der Zeit, den Bürgern etwas zurückzugeben.» Die Freisinnigen reichten denn auch eine entsprechende Motion ein. Auch die SVP erwarte eine moderate Steuersen- kung, sagte Jennifer Herren. Investieren statt Steuern senken? Lorenz Held. Bild: zVg Andere Parteien möchten lieber mehr investieren statt Steuern senken. Beat Als neues Mitglied in unserer FDP- Schneider von der SP bezeichnete die Fraktion heissen wir Lorenz Held herz- Forderung nach einer Steuersenkung lich willkommen. Er ist Architekt ETH, «überhastet und populistisch» und verheiratet und Vater von 3 Kindern. erinnerte daran, dass vor nicht allzu Lorenz besitzt ein eigenes Beratungs- langer Zeit, aus finanziellen Gründen unternehmen im Bereich Immobilien, zum Beispiel die Schliessung des Lern- Projektmanagement und Projektent- schwimmbeckens im Melchenbühl wicklung mit 35 Mitarbeitenden. Zu- zur Debatte stand. Auch die Grünen dem unterrichtet er als Dozent an der forderten Investitionen statt Steuer- Berner FH und engagiert sich für Ju- senkungen. Carole Klopfstein kriti- gendliche bei der Lehrstellensuche. sierte zum Beispiel, dass beim Perso- Die FDP freut sich, einen engagierten nal der Kitas Sparmassnahmen durch- Unternehmer als neues Mitglied unse- geführt wurden und jetzt zu wenig rer Fraktion zu begrüssen. Kita-Plätze zur Verfügung stünden. Und Patrick Rösli vom Forum brachte FDP Vorstand gleich drei konkrete Vorschläge ein: Das Gemeindehaus in Muri. Bild: pp Reklame
Freitag, 31. Mai 2019 Lokal-Nachrichten 8 Mitgliederversammlung Verein «Kunst zum Anfassen» «Goodwill Organisation» Kunst zum Anfassen – auch auf dem Gümliger Firma zeigt Herz Teller Eine Firma aus Muri-Gümligen Mit dem Beitrag werden direkt er- sammelt mehr als 25’000 Franken krankte Kinder und ihre Familien un- Am vergangenen Mittwoch fand unerwartet. Die Versammlung ehrte für krebskranke Kinder! terstützt. Geld sammelt Sandro Wyss die erste Mitgliederversammlung ihn mit einer stillen Gedenkminute. Wer steckt dahinter? aber nicht etwa als Einzelperson, son- in der noch jungen Geschichte Aktuell ist der Vorstand an den Ab- dern im Namen von «Samichlous & des Vereins «Kunst zum Anfassen» schlussarbeiten für die geplante Skulp- Seit mehr als zwanzig Jahren leistet Un- Schmutzli». In der Zwischenzeit hat er statt. turenausstellung «Kunst zum Anfas- ternehmer Sandro Wyss von der Güm- mit «Schmutzli»-Partner Marc Bing- sen». Vom 16. August bis zum 15. Sep- liger Firma Eco-Tax (Filialbetrieb in geli mehrere CD’s mit bekannten und Gegründet wurde der Verein im Mai tember 2019 werden 20 Künstlerinnen Rotkreuz ZG) still und leise eine grosse beliebten Schweizer Musikern aufge- 2018. Nun trafen sich am 22. Mai 2019 und Künstler mit über 100 Objekten Arbeit: Er sammelt mit seiner «Good- nommen, zudem besuchen die beiden im Restaurant Acappella 14 Vereins- den wunderschönen Park der Villa will Organisation» stetig Spenden für rund um den 6. Dezember kranke mitglieder und einige interessierte Mettlen in eine grosse Freiluft-Galerie die Kinderkrebshilfe Schweiz. Bislang Kinder und statten auch der Krebssta- Gäste zu einer informativen Versamm- verwandeln. Bereits am Mittwoch, 26. sind mehr als 150’000 Franken zusam- tion im Kinderspital einen Besuch ab. lung. Ueli Thomet, Präsident des Ver- Juni 2019 organisiert der Verein einen men gekommen – und vor einigen eins, berichtete vom ersten Vereins- Atelierbesuch beim Berner Künstler Tagen konnte Wyss wiederum einen www.samichlous-schmutzli.ch jahr, das neben intensiven Grün- Bernhard Gerber in Münsingen. Neu Check von 25’555.55 Franken an die dungs- und Vorbereitungsarbeiten in den Vorstand gewählt wurde Mari- Kinderkrebshilfe übergeben; das ge- auch bereits eine erfolgreiche Veran- anne Lutz, eine Künstlerin, die auch sammelte Geld vom Jahr 2018! Gabrielle Ceppi-Kleinert staltung für alle Kunstinteressierte im an der Skulpturenausstellung im Mett- Programm hatte. lenpark teilnehmen wird. Im Herbst 2018 fand auf dem Markt- Nach der speditiv geführten Ver- platz beim Einkaufszentrum Multen- sammlung wurden alle von Martin gut in Muri die dreitägige Aktion Gafner, Präsident Stiftungsrat Siloah, «Jung und Alt. Muri malt» statt. 43 mit launigen Worten nicht nur in die Kinder, 28 Erwachsene und sogar 1 über hundertjährige Geschichte des Hund erstellten insgesamt 40 farben- Siloahs eingeführt, sondern auch noch frohe Bilder, die anschliessend wäh- zu einem feinen, hervorragend prä- rend zwei Monaten in der Residenz sentierten Apéro riche im Restaurant Senevita im Multengut ausgestellt Acappella eingeladen. wurden. Initiiert und im Wesentlichen Weitere Informationen zum Verein organisiert wurde die Aktion von vom «Kunst zum Anfassen» und zu den Vorstandsmitglied Eugen Traber. Lei- verschiedenen Veranstaltungen sowie der verstarb Eugen Traber am 1. Mai Anmeldemöglichkeiten unter: 2019 nach kurzer Krankheit, völlig www.kunstzumanfassen.ch Pd/pp Sandro Wyss (rechts) und Marc Binggeli bei der Übergabe des gesammelten Geldes 2018 an die Vertreterinnen der Kinderkrebshilfe. Bild: zVg Kunst für Auge und Gaumen – Apéro riche im Restaurant Acappella bei der Mitgliederversammlung Verein «Kunst zum Anfassen». Bild: zVg Leserbrief Fertig lustig! Paul Hofer als «Kraftort» bezeichnet). Hornussen Der Leserbrief von Martin Koelbing Die den Pflanzplätzen zugeordnete (LoNa 21) verdient Lob. Ich fordere «Siedlung Villette», auch «Krippen- dazu die zuständigen Stellen auf, unse- dörfli» genannt, ist von Anfang an Nullnummer für Gümligen ren «Richtplan Natur» wieder einmal sehr naturfreundlich konzipiert (ver- durchzulesen. Er wurde seinerzeit für dichtet, mit Naturgärten). An den Am letzen Sonntag ging es weiter den fast sicher geglaubten Sieg den- 15 Jahre erstellt. Wenn alle die darin Werkstattgesprächen zum neuen Leit- in der Schweizermeisterschaft mit noch kurz vor Ende des Spiels aus der enthaltenen Kriterien eingehalten bild unserer Gemeinde war die Erhal- dem Heimsspiel gegen die HG Biel Hand, da sie noch eine Nummer kas- würden, wäre Muri vorbildlich. Was tung und Vernetzung der Grünräume Schwadernau A. sierten. In der Schlussrechnung muss- nun mit einer Überbauung der ein sehr wichtiges Anliegen der Teil- te Gümligen den Platz ohne Rang- Naturoase Hiltysträssli geschehen nehmenden; es wurde von den Behör- Für die Gümliger Hornusser gings zu- punkte verlassen. würde, wäre u.a. ein endgültiger Bruch den im Schlussbericht aber sehr zweit- erst ans Schlagen – mit den Riesen von der als sehr wichtig eingestuften klassig behandelt. 202 und 200 Punkten durfte man zu- Resultate Erhaltung und Vernetzung der Grün- Fertig lustig jetzt! Priorität hat heute frieden sein. Im Ries konnten die 14 Gümligen 1/721 Punkte 0 Rangpunkte, räume (hier Vernetzung Elfenau-Mo- die Bewahrung der Schöpfung, nicht angetretenen Gümliger bis über weite Biel Schwadernau A 1/883 Punkte 2 ränenhügel Clairière/Egghölzliwäldli, das Anlocken von guten Steuerzah- Strecken überzeugen. Leider gaben sie Rangpunkte. MF letztere Gegend hat der Historiker lern! Elisabeth Vogt, Muri
9 Lokal-Nachrichten Freitag, 31. Mai 2019 Frauenchor Muri-Gümligen MüZe, Fam.- und Weiterbildungszentrum Tänze aus aller Welt im Thoracherhus Agenda Mo, 3. Juni, 20.00 Uhr, Probe im Bärtschi- Auffahrt, 30. und Fr, 31. Mai geschlossen. Jeweils Mo, 18.00– 20.00 Uhr. Neue Tänze- hus. Schnupper- oder Projektsängerinnen www.mueze-muri-guemligen.ch rInnen sind herzlich willkommen. sind herzlich willkommen. Info: Ruth Scheidegger, Tel. 031 951 52 25. Aktiv Fit und Yoga Info: Bettina Staub, Tel. 079 646 32 23; Musikgesellschaft Harmonie Muri Zur Verbesserung der Körperhaltung und bettina.staub@bluewin.ch Proben jeweils Di, 20.15 Uhr, im Bärtschi- Tennisclub Thoracker Muri Beweglichkeit sowie zur Kräftigung und Ent- hus (Zusatzproben Freitag). Neumitglieder jederzeit willkommen! spannung. Yoga für Einsteiger: Mo, 19.00– Freizeitwerkstätte Info: Marianne Bigler-Spahr, Präsidentin, Trainingsangebot Tennisschule «Tennis 20.00 Uhr; Aktiv Fit: Di, 10.00–11.00 Uhr Nächste Kurse: Di, 4. Juni, Einführung ins Tel. 078 678 97 27. Muri». Vermietung von Tennisplätzen. im Kirchgemeindehaus Muri. Drechseln mit Kathrin Flückiger (Anmeld. www.muhamu.ch Info: Pascal Neuenschwander, 079 570 75 11, Info: Effi Bischoff-Hotz, Tel. 079 315 19 62. an kf@iabern.ch); Sa, 15. Juni, Kitchen- pascal.neuenschwander@tcthoracker.ch. Litho-Kurs (Anmeld. pek@pekkele.ch); Mi, Pilates im Stöckli www.tcthoracker.ch Aqua-Fitness 19. Juni, Betonkugeln zum Bepflanzen, Pilates in kleinen Gruppen bis max. 7 Per- Mo, 17.00–18.00 / 18.00–19.00 / 19.00–20.00 Karin Zimmermann und Ursula Chatriant sonen, Kräyigenweg 76, Muri, jeweils Mi, Theatertanz und Popdance für Kinder Uhr und Do 17.00–18.00 / 18.00–19.00 Uhr (Anmeld. bis 4. Juni, Tel. 031 911 66 17); Sa, 18.30 / 19.30–20.25 / 20.30 Uhr. und Teens im Bärtschihus in der Seniorenresidenz Egghölzli, Welt- 22. Juni, Mosaïklichter mit Petra Eigenber- Info: Arlette Burkhardt, Tel. 079 213 96 32. Einstieg jederzeit; gratis Schnuppern. poststr.18, Bern. ger (Anmeld. Tel. 031 918 03 00); Di, 4. + arlette.burkhardt@gmail.com Info: Therese Dennler, Tel. 031 951 02 37. Info: Julia Affolter, Tel. 079 651 42 93. Mi, 12. Juni, 17–21 Uhr, offene Werkstatt. www.dennler-tanz.ch www.gesundheitbalance.ch www.freizeitwerkstätte.ch Pilates Kräftigen und stabilisieren der Rumpfmus- Trachtengruppe Muri-Gümligen Aqua-Fit mit Markus Ryffel’s Gemeindebibliothek kulatur. Di, 08.30 Uhr, 2. UG Coop Muri Mi, 5. Juni, 19.30 Uhr, Probe im Bärtschi- Schulhaus Berset-Melchenbühl: Fr, 17.00, Füllerichstr. 51, Gümligen. Tel. 031 951 43 73. und Fr, 10.15 Uhr, Bärtschihus Gümligen. hus. 18.00, 19.00 Uhr und Sa, 09.00, 10.00, muri@kornhausbibliotheken.ch. Info: Caroline Oro, Tel. 079 687 84 73. Info: Therese Aeschbacher, Tel. 031 951 15 79. 11.00 Uhr. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 15.00–18.00 Uhr. www.lumapilates.ch TAKJ: Volkstanzen für Kinder und Ju- Info: Maria Stalder, Tel. 031 952 75 52 Sa 10.00–15.00 Uhr. Jeden 1. Mi im Monat gendliche ab 5 Jahren, Beginn ab 18. Okto- od. event@markusryffels.ch. (ausser Schulferien) erzählt eine Erzählerin Pilates 50+ ber, 17.00–18.00 Uhr im Bärtschihus. Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Mi, 09.00 Uhr im 22 Dance Studio Muri, Info: Beatrice Beyeler, 077 448 62 25. Aqua Gym Wasser-Gymnastik NEU: Computerkurse in kleinen Gruppen 2. UG Coop. Jeden Mi 19.15 Uhr (ausser Schulferien) (Infos in der Bibliothek). Info: Nicole Cerratti, Tel. 078 401 71 04. Turnverein Muri-Gümligen im Schwimmbecken Melchenbühl, Berset- Kinderturnen Schulhaus. Schnuppern erwünscht. Gerbersport Lauftreff Rücken- und Beckenbodengymnastik in 5–7jährig, Knaben und Mädchen Info: Linda Knöpfel, Tel. 031 352 65 94 Mi 17.00 Uhr für Kinder ab 7 Jahren; 18.30 Muri (Bewegung, Tanz, Spiel und Spass); oder 076 344 61 44. Uhr für Erwachsene (div. Stärkegruppen). Auf der Basis von Yoga und der Felden- Mo, 16.45–17.45 Uhr, Melchenbühl. Treffpunkt: Gerbersport, Füllerichstr. 53, kraismethode. Morgen- und Abendkurse, Info: Angela Zosso, 079 612 26 62 AquaGym und Aquafit Gümligen. Info: Lisa Röthlisberger, Tel. 031 951 66 56. Dance for Kids Mo-, Mi- und Fr-Vormittag im Hallenbad www.gerbersport.ch 11–16jährig, Knaben und Mädchen (Spass, Melchenbühl, Gümligen. Reiki in Gümligen Tanz, Teamwork, Balance, Koordination); Info/Anmeldung: Tel. 031 990 10 00. Hippity Hop into English Universelle Lebensenergie für Körper, Mo, 18.00–19.00 Uhr, Melchenbühl. www.aquateam.ch Englischspielgruppe für 2- bis 4-jährige Geist und Seele. Info: Angela Zosso, 079 612 26 62 D- od. E-sprechende Kinder, Mo + Fr von Info: V. Schmid, Tel. 076 527 49 94 Jugendriege gemischt, 7–11jährig, Knaben Bootcamp Frühsport 09.00–11.00 Uhr, in der Gemeindebiblio- und Mädchen (Fitness, Spiele, Allround); Mentale und körperliche Fitness. Tägl. Mo – thek. Schnupperlektion gratis. Schützengesellschaft Muri-Gümligen Mo, 18.00–19.30 Uhr, Füllerich. Fr, 06.15–07.15 Uhr, Sportzentrum Füllerich. Info: Sarah Miescher, Tel. 079 377 39 72 oder Jungschützen: Info: Angela Zosso, 079 612 26 62 Info: Fabio Büschlen, Tel. 075 422 44 22. sarahmiescher@hotmail.com. Mi, 5. Juni, 18.00–19.30 Uhr, Schiesstag 8 Jugend Oberstufe, 12–16jährig, Jugendliche www.stafftraining.ch www.hopskipandjump.ch inkl. Theorie. (Leichtathletik-Spiele), 300m: Do, 18.00–19.30 Uhr, Moos. Brockenstube ZUSAMMENAKTIV Hornussergesellschaft Gümligen Fr, 31. Mai, 17.00–20.00 Uhr, Landesteil- Info: Angela Zosso, 079 612 26 62 Muri-Gümligen So, 2. Juni, 12.30 Uhr, Meisterschaft mit der runde Feld D im Wolfacker. Fitnessriege gemischt, Dorfstr. 76 im Kellergeschoss der Kirche HG Tägertschi-Häutligen in Häutligen. Ab- Sa, 1. Juni, 09.00–16.00 Uhr, Landesteil- Mo, 19.30–21.00 Uhr, Füllerich Gümligen. Öffnungszeiten: Jeden Di, 16.00 fahrt: 11.10 Uhr beim Hornusserhaus. runde Feld A+E im Wolfacker. Info: Michael Flückiger, 079 694 58 83 –18.00 Uhr und jeweils am ersten Sa im Di, 4. Juni, 17.30–20.00 Uhr, Parlamenta- Senioren, Monat von 09.00–12.00 Uhr. Tel. 079 961 30 Jodlerklub Aaretal Gümligen rierschiessen. Mi, 18.15–19.45 Uhr, Melchenbühl 81 während den Öffnungszeiten. Probe jeden Di, 20.00 Uhr, im Saal der Kir- Mi, 5. Juni, 17.30–19.30 Uhr, Freiwillige Info: Michael Flückiger, 079 694 58 83 Info: Margrit Rebsamen, Tel. 079 411 45 10; che Gümligen. Neue Sänger sind herzlich Übung + 3. Runde MMMS. Frauen 50plus margrit.rebsamen@gmx.ch willkommen. Info: Tel. 079 417 66 18. 50m/25m: Mi, 19.45–21.15 Uhr, Melchenbühl www.web-brocki.ch www.jodlerklub-aaretal.ch Di, 4. Juni, 17.30–20.00 Uhr, Parlamenta- Info: Michael Flückiger, 079 694 58 83 rierschiessen. Sportgruppe gemischt Deutsch als Fremdsprache Kinderbörse Muri-Gümligen Mi, 5. Juni, 17.30–19.30 Uhr, 2. Obligatori- Fr, 20.00–21.45 Uhr, Moos. Deutschkurse in der Gemeindebibliothek. im Mattenhofsaal, Bahnhofstr. 4, Gümligen. sche Übung (letztes Feuer 19.15 Uhr). Info: Michael Flückiger, 079 694 58 83 A1, Do, 09.30–1030 Uhr; A2, Do, 19.30– Annahme: Mo, 9. September, 19.00–20.00 www.schuetzen-muri-guemligen.ch Allgemeine Infos: 20.30 Uhr. Gratis, Einstieg jederzeit. Uhr, Di, 10. September, 09.30–12.30 Uhr. Kein Training während den Schulferien! Info: Sarah Miescher, Tel. 079 377 39 72. Verkauf: Di, 10. September, 19.00– 21.00 Uhr, Seniorenturner Muri-Gümligen Jahresbeiträge: Aktive CHF 150.00 / Jugend Mi, 11. September, 10.00–13.00 Uhr. Auszah- Jeden Fr (ausser Schulferien), 08.30–10.00 16–20jährig CHF 100.00 / Jugend bis 16jäh- Deutsch üben in der Bibliothek lung/Rückgabe: Mi, 11. September, 18.00– Uhr, Turnhalle Moos, Gümligen. Schnup- rig CHF 75.00 / Kitu CHF 40.00 pro Halb- HEKS «Deutschtreff», jeden Do, 13.00 –15.00 19.00 Uhr. pern jederzeit möglich. jahr / Passive und Gönner mind. CHF 20.00. Uhr (ausser Schulferien). Alle Niveaus, Ein- Abholen der Einschreibelisten im MüZe Info: p.r.hartmann@bluewin.ch Schnuppertrainings willkommen und gra- stieg jederzeit, ohne Anmeldung. Kosten: Muri-Gümligen, Secondhand-Lädeli, Berset- tis. www.tv-mg.ch CHF 5.00 / Mal. Info: HEKS Regionalstelle weg 19, Gümligen. www.kinderboersemg.ch Singfoniker Muri-Gümligen Bern, Tel. 031 385 18 40, hip@heks.ch. Do, 30. Mai, keine Probe. xung u zwäg Kirchenchor Muri-Gümligen Do, 6. Juni, 20.00 Uhr, Probe im Bärtschi- Rückentraining mit Jazzgymnastik, Elternclub Muri-Gümligen Proben jeweils Do 19.45 Uhr, im KGH Muri hus. Mo, 08.30 – 10.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, Kinderhüten: Fr, 08.45–11.15 Uhr, Kinder (ausgenommen Schulferien). www.singfoniker.ch Dorfstr. 76, Gümligen. Infos: Jsabel Müller, ab 2 Jahren. Info: Annelise Jespers, Tel. 079 333 68 45. Tel. 031 311 77 73 / 079 784 90 10. Schwimmen: Mi, ab 17.00 Uhr / Do, ab Täglich Functional Training jsabel.mueller@bluewin.ch 16.45 Uhr. Kulturverein Muri-Gümligen Von Yoga bis Fight-Athletic täglich verschie- www.elternclub.ch Fr, 14. Juni, 20.00 Uhr, Bärtschihus Gros- dene Varianten von Functional Training. Yoga & Pilates in Muri ser Saal: Musik und Lyrik mit ab3ad. CS-Gebäude, Worbstr. 187, Gümligen. Harmonie für Körper und Geist. Level Up Fachstelle für Altersfragen Vorverkauf bei Chromophot Zbinden, Info: Toni Amato, Tel. 076 758 86 83. Fitness, ückhalde 14, Muri. Tel. 031 503 40 41. Füllerichstr. 51, Gümligen, Tel. 031 530 13 41. Worbstr. 206, Gümligen. www.csbfitness.ch www.levelup-fitness.ch patrizia.pennella@altersfragen-muri.ch. www.kulturverein-muri.ch Tel. Erreichbarkeit: Mo–Do, 08.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr; Fr, 08.00–12.00 und L’adresse für Bewegungskultur 14.00–16.00 Uhr. Persönliche Erreichbar- Pilates, Yoga, Ballett etc. Belpstr. 3, Muri. Reklame keit: Di, 08.00–11.30 und 14.00–16.30 Uhr; Info: Arlette Burkhardt, Tel. 079 213 96 32. Mi, 08.00 –11.30 Uhr; Do, 08.00–11.30 und www.ladresse.fit 14.00–16.30 Uhr. www.altersfragen-muri.ch Laufgruppe Dentenberg Trainings: Di 19.00–20.30 Uhr, Turnhalle FC Muri-Gümligen Allmendingen. Sommer: Lauftraining div. Sa, 1. Juni, 10.00 Uhr, Füllerich 2, Jun. Stärkegruppen. Winter: Lauf- und Hallen- Fb+Fc – Spielmorgen mit 7 Teams. training. Do 19.00–20.30 Uhr, Parkplatz So, 2. Juni, 12.00 Uhr, KuRa, Jun. Db – FC Sportzentrum Füllerich (nur Lauftraining). Laupen. www.laufgruppe-dentenberg.ch Di, 4. Juni, 18.30 Uhr, Moos, Jun. Dc – FC Schönbühl b. 20.00 Uhr, Füllerich 2, 4. Mal-Werk-Statt Liga – SC Münchenbuchsee. Unter professioneller Anleitung kreativ www.fcmg.ch sein: Mal- und Zeichnungskurse für Jung und Alt. FC Crédit Suisse Bern Info: Glasmalerei Bern, Ursula Knoblauch, Mi, 5. Juni, 18.15 Uhr, Füllerich 2, FC CS Tannackerstr. 7a, Gümligen, 031 961 80 01. Bern b – FC Bundesfinanz. info@glasmalereibern.ch
Sie können auch lesen