INFO-Heft 2020 "Spiel und Sport 1927" e. V. Buer Sportverein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sportverein „Spiel und Sport 1927“ e. V. Buer INFO-Heft 2020 Übungszeiten Veranstaltungen Termine Vorstand Sport: Mirco Bredenförder, Kirchplatz 4, 49328 Melle, Mobil 01 73 / 990 96 46 Vorstand Organisation: Rolf Linge, Zeppelinstr. 8, 49328 Melle, Tel. 0 54 27 / 12 24 Vorstand Mitglieder: Ralf Grziwa, Am Kerbtal 23, 49328 Melle, Tel. 0 54 27 / 61 38 Vorstand Finanzen: Heide Linge, Zeppelinstr. 8, 49328 Melle, Tel. 0 54 27 / 12 24 Der SuS Buer bedankt sich bei allen Inserenten, die durch ihre Unterstützung die Auflage des „Info-Heft“ ermöglicht haben und bittet alle Leser um Beachtung bei Ihren Einkäufen, Bestellungen und Aufträgen! Vielen Dank! weitere Informationen unter www.susbuer.de oder www.facebook.com
Vorwort Liebe Sportfreunde, auch in diesem Jahr gibt es wieder eine neue Ausgabe unseres bekannten „INFO-Heftes“. Sie halten wieder eine prall gefüllte Ausgabe mit Informationen und Berichten aus unseren verschiedenen Sparten in Ihren Händen. Der SuS Buer bietet als Breitensportverein ein vielfältiges Sportangebot. Auch gerade deshalb gab es im vergangenen Jahr auch wieder viele sportliche Erfolge zu feiern. Diese Erfolge, aber auch die vielen gut organisierten Veranstaltungen und Turniere tragen immer wieder dazu bei, dass der SuS Buer über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt ist und einen guten Ruf genießt. Das abgelaufene Jahr hatte dabei wieder zahlreiche Vereinshöhepunkte. Neben einigen sportlichen Erfolgen waren es beispielsweise die Einweihung der neuen Flutlichtanlage in der Arena am Stuckenberg, das traditionelle Bueraner Osterfeuer, die großartige Sportgala in der Beckerskamphalle und der heimatliche Nikolausmarkt in der historischen Kirchhofsburg, die unser Vereinsleben ausmachten und das Jahr 2019 auf ihre eigene Weise prägten. Herzlich bedanken möchte ich mich bei den Unternehmen und Personen, die uns auf verschie- denste Weise materiell und finanziell unterstützt haben, denn ohne diese Zuwendungen wäre Vereinsarbeit auf dem erreichten Niveau nicht möglich. Für alles Geleistete, die umfangreiche ehrenamtliche Arbeit, die Bereitschaft sich täglich für Andere und die Interessen des Vereines einzusetzen, danke ich den vielen Ehrenamtlichen und zahlreichen Helfern des SuS Buer herzlich. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unserer umfangreichen und informativen Info-Heft Ausgabe. Ihnen allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr! Für den Vorstand Mirco Bredenförder (Vorstand Sport)
Ihr Ansprech- partner Frank Schiermeyer 0174 3368014 MEHR RAUM GLAS-FALTWÄNDE TERRASSENDÄCHER ZUM WACHSEN WINTERGÄRTEN Wintergärten von Solarlux Industriepark 1 49324 Melle Für Ihr Zuhause mit dem besonderen T 05422 9271-0 Wohngefühl – mehr Licht, mehr Transparenz, mehr Freiraum. Individuell für Sie gelöst. solarlux.com
Jahresvorschau 2020 14. Februar – Dart - Offenes Freitagsturnier im Vereinsheim, Buer 12. März – SuS Buer Jahreshauptversammlung ab 19 Uhr mit Sportabzeichenverleihung 11. April – Osterfeuer ab 17 Uhr „umsonst & draußen“ auf dem Festplatz Melle-Buer Eiersammeln Hüpfburg Luftballonwettbewerb Fackellauf fürs leibliche Wohl wird gesorgt Termin Holzannahme: Samstag, 21.03.2020 von 10.00 – 18.00 Uhr Samstag, 28.03.2020 von 10.00 – 18.00 Uhr Samstag, 04.04.2020 von 10.00 – 18.00 Uhr Samstag, 11.04.2020 von 10.00 – 12.00 Uhr 15. Mai – Dart - Offenes Freitagsturnier im Vereinsheim, Buer 15. August – Dart - BUER OPEN in der Stuckenberghalle, Buer 04. September – Dart - Offenes Freitagsturnier im Vereinsheim, Buer 28.08. – 30.08 – Tennis - Stadtjugendmeisterschaften 13. November – Dart - Offenes Freitagsturnier im Vereinsheim, Buer 05. – 06. Dezember – Nikolausmarkt An diesem Wochenende begrüßen wir Sie herzlich in der Bueraner Kirchhofsburg. Gemeinsam mit den Bueraner Feuerwehren und dem Ortsrat Buer laden wir Sie ein, die vorweihnachtliche Zeit auf unserem traditionellen Markt zu genießen!
Feiern in modernem Ambiente Festsaal bis 100 Gäste Restaurant Biergarten & Bierbar 10 Hotelzimmer Hotel-Restaurant Kampingring 19 49328 Melle-Buer Tel. 05427 927 40 16 www.hotel-bueraner-hof-melle.de Zukunft schon geplant? Deine Ausbildung bei Refratechnik. Wir liefern weltweit intelligente Feuerfesttechnologien für Industrieöfen und bieten dir folgende Ausbildungsmöglich- keiten (m/w/d): (OHNWURQLNHUIU%HWULHEVWHFKQLN ,QGXVWULHNDXIOHXWH ,QGXVWULHNHUDPLNHU ,QGXVWULHPHFKDQLNHU 7HFKQLVFKH3URGXNWGHVLJQHU0DVFKLQHQXQG Anlagenkonstruktion Jetzt bewerben: Refratechnik Ceramics GmbH %DUNKDXVHQHU6WU 0HOOH%XHU personal.ceramics@ refra.com - www.refra.com/Ausbildung
Aus dem Verein 2019 Flutlicht Ein großes Projekt fand im März 2019 seinen erfolgreichen Abschluss: Die neue Flutlichtanlage in der Arena am Stuckenberg! Mit der feierlichen Einweihung durch unsere Jugendmannschaft gegen den VfL Osnabrück wurde sie feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Wie bereits an diesem Abend möchten wir allen Freunden und Sponsoren herzlich für die großartige Unter- stützung danken! Durch ihren Beitrag ist der Verein nun zukunftsfähig aufgestellt. Die bessere Platzauslastung und die Möglichkeit auch weiterhin Spiele unter Flutlicht austragen zu können macht uns stolz. Unser Dank gilt hierbei den vielen Flutlichtpaten, den heimischen Unternehmen, der Stadt Melle und dem Kreissportbund Osnabrück-Land. Vielen Dank! Sportgala 2019 Es war wieder soweit: Die 4. Sportgala des Vereins verfolgten zahlreiche Besucher und Sportler in einer gut gefüllten Beckerskamphalle. Neben vielen Ehrungen für sportliche Erfolge stand insbesondere das Ehrenamt im Mittelpunkt. Der Vorsitzende des Kreissportbundes Osnabrück-Land, Herr Winfried Beckmann, nahm einige verdiente Verleihungen von Ehrenabzeichen vor. Im Anschluss wurde bis tief in die Rot-Weiße-Nacht gefeiert! Allen Preisträgern: Herzlichen Glückwunsch!
Aus dem Verein 2019 Die Geehrten 2019 Mannschaften des Jahres: Tennis Damen, Tennis Herren „65“, Tischtennis 3. Herren, Tennis Jugend, Steeldart Herren Manschaften A und B, Fußball D-Jugend, Volleyball U13 Mädchen, Tischtennis Jugend und Herren III, Badminton Jugend, Sportler/-in des Jahres: Annette Freese (Badminton), Marvin Rullkötter (Fußball/Laufen), Nachwunchssportler des Jahres: Benedikt Dreyer (Tennis) Auszeichnung KSB/LSB
Aus dem Verein 2019 Osterfeuer 2019 auf dem Festplatz Melle-Buer mit Eiersammeln, Hüpfburg, Luftballonwettbewerb und Fackellauf Highlight war die Heißluftballon-Lichterschau. Der Nikolaus war da und kommt auch wieder! 2019 war auf dem Bueraner Nikolausmarkt wieder so Einiges an unserer Waffelbude und am Stand des Fördervereins los! Szenetreff! Danke an alle die dabei waren! Auch 2020 laden wir wieder gemeinsam mit den Feuerwehren und dem Ortsrat herzlich in die historische Kirchhofsburg ein. Der eindrucksvolle Markt mit seinen vielen verschiedenen Buden öffnet wieder am 5. + 6. Dezember 2020
- frei und unabhängig - Beratungs- und Vermittlungskontor für über 300 Versicherungsgesellschaften Annika & Clemens Moch, Stüvestr. 17, 49328 Melle Tel.: 05427 60 000 Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 09:00 bis 13:00 Uhr Mo. - Do. 14:00 bis 16:30 Uhr Und jederzeit nach Vereinbarung. Fragen Sie 300 Versicherungen – oder einfach uns!
Turnen - Fitness und Gesundheit Montags – Vereinsheim, Hilgensele 19.00 – 20.00 Uhr Body-Fit Ellen Hodermann eine Er und Sie Sportgruppe Tel. 0 54 27 / 10 85 Dienstags – Beckerskamphalle, Barkhausener Straße 18.30 – 19.45 Uhr TriloChi Annette Meyer Bewegt in Entspannung - entspannt in Bewegung Tel. 0 54 27 / 19 61 20.00 – 21.00 Uhr Multi-Fitness Ausdauer- und Fitnesstraining Mittwochs – Stuckenberghalle, Hilgensele 19.30.00 – 20.30 Uhr Rückenschule Christiane Reinecke Muskelaufbau & Entspannung Tel. 0 54 27 / 12 33 Donnerstags – Vereinsheim, Hilgensele 20.00 – 21.00 Uhr Callanetics Manuela Jahnke Tel. 0 54 22 / 426 91 Freitags – Vereinsheim, Hilgensele 18.00 – 19.00 Uhr Drums Alive Katja Schimweg Tel. 0 54 27 / 92 13 29 ab Februar/März – Vereinsheim, Hilgensele Rock the Billy Corinna Gerke NEU Tel. 0 151 / 46 60 46 16 Drums Alive Rückenschule
Gymnastik und Fitness ROCK THE BILLY Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept, welches den Trend in Richtung Swing-Tänze legt. Die Kombination aus Boogie-Woogie, Rock´n´Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. Rock the Billy ist Training das Spaß macht und für jeden geeignet ist. Du trainierst deinen ganzen Körper, ohne es wirklich zu merken. Egal ob jung oder alt, aktiver Tänzer oder Beginner, Rock the Billy ist für jeden geeignet der gerne tanzt und Spaß an Sport und Musik findet. Ansprechpartner: Demnäch st beim S US Buer! Corinna Gerke 0151 - 46 60 46 16 !! WILLKOMMEN IN UNSERER GYMWELT Die Marke GYMWELT wurde vom Deutschen Turner-Bund eingeführt und von den Turnerbünden weiterentwickelt. Das Markenzeichen GYMWELT wird nun auch beim Niedersächsischen Turner- Bund als einheitliches Erkennungszeichen für alle freizeitsportorientierten Bewegungsangebote geführt und aufgebaut. Die GYMWELT steht dabei für die vielfältige Angebotsbreite der Bereiche „Fitness und Gesundheit“, „Tanz, Vorführungen und Bewegungskunst“ und „Natur und Erlebnis“. Wir freuen uns, ein Teil der GYMWELT zu sein! Qualitativ hochwertige Fitness- und Gesundheitssportangebote liegen uns besonders am Herzen. Diese unter GYMWELT zusammengefassten Angebote möchten wir auch in Zukunft weiterentwickeln, damit wir unseren Mitgliedern dauerhaft attraktive und moderne Sportangebote im Anschluss an ihre „Wettkampfkarrieren“, Anreize für einen (Wieder-) Einstieg in den Sport und Bewegungsmöglichkeiten bis ins hohe Alter bieten können. Der SuS Buer e.V. bietet viele Angebote aus der GYMWELT an.!
Kinder-Turnen Montags - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße 15.30 – 16.30 Uhr Pampersliga Trainerteam ab 1 1/2 Jahren 16.30 – 17.30 Uhr Mini-Club ab 3 Jahren Dienstags - Stuckenberghalle, Hilgensele 16.00 – 17.30 Uhr Flitzplatz Katja Schimweg Vorschulkinder ab 4 Jahren Tel. 0 54 27 / 92 13 29 16.00 – 17.00 Uhr Mädchen Christiane Reinecke 1. bis 10. Schuljahr Tel. 0 54 27 / 12 33 17.00 – 19.00 Uhr Leistungsgruppe Susanne Schimmel Tel. 0 54 22 / 96 21 01 Claudia Freese Tel. 01 76 / 99 01 88 40 Mittwochs - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße Bianca Prause 17.00 – 18.00 Uhr Rehasport Tel. 0 54 27 / 80 19 558 für Kinder von ca. 4 bis 7 Jahre Claudia Freese Tel. 01 76 / 99 01 88 40 Freitags - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße 14.30 – 16.00 Uhr Jungs in Aktion fsj@susbuer.de alle Jungs zwischen 6 und 10 Jahre Freitags - Vereinsheim, Hilgensele 17.00 – 17.45 Uhr Ramba Zamba Merle Schimweg Kindertanzen von 4 bis 7 Jahren Tel. 0 54 27 / 92 13 29 Judith Lopes Tel. 0 54 27 / 92 22 67
Kinder-Reha Mittwochs - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße 17.00 – 18.00 Uhr Rehasport Trainerteam Kinder von 4 - 7 Jahre Rehabilitationssport für Kinder In der heutigen Zeit sind unsere Kinder vielen Reizen bzw. vielen Medien ausgesetzt, was zu Stress und fehlender Konzentration führen kann. Wir möchten auf spielerische Weise mit der ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kombination mit Reha-Sport für Kinder, die körperliche Belastung, Haltung, Geschicklichkeit, Körperwahrnehmung und ihre sozialen Kompetenzen stärken bzw. fördern. Aber vor allem sollen die Kinder Spaß an der Bewegung erfahren um so einen eigenen Antrieb zu erlangen um dann viele positive Erfahrungen zu erleben. Für Kinder bedeutet Reha Sport vor allem Spiel und Spaß. Sie entdecken ihre Persönlichkeit, wachsen mit ihren Aufgaben und genießen einfach den Moment. Aber was ist genau Rehabilitationssport für Kinder? Man kann es als ein gezieltes und regelmäßiges Angebot für Kinder verstehen um körperliche Leistungsschwächen und motorische Defizite auszugleichen bzw. diese vorzubeugen. Hierzu zählen unter anderem Kinder, die in ihren Bewegungen ängstlich oder gehemmt erscheinen, wenig Selbstbewusstsein haben. Motorisch unruhige, sowie Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten oder auch Kinder die in ihren Bewegungen ungeschickt wirken, schnell stolpern oder sich häufig stoßen. Aber auch Kinder die aufgrund von Erkrankungen oder Behinderung Bewegungsbeeinträchtigt sind. Des weiteren auch Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, mit Sprachauffälligkeiten, mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten. Sie sehen es gibt eine sehr große Bandbreite die von dem Rehabilitationssport profitieren können. Um allen gerecht zu werden gibt es für die praktische Arbeit speziell ausgebildete Übungsleiter/ innen mit dem Lizenz „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“ und dem Reha-Zertifikat „Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter“. Im SuS Buer sind das Bianca Prause und Claudia Freese . Um am Rehabilitationssport teilnehmen zu können, benötigen die Kinder eine Verordnung vom Kinderarzt (Muster 56). Die wiederum von ihrer Krankenkasse genehmigt werden muss. In der Regel gibt es leider oft Wartezeiten, so dass sie nicht immer direkt starten können. Gut ist es im Vorfeld zu erfragen, wann der nächste Platz in der Gruppe frei wird. Sollten wir ihr Interesse geweckt haben können sie uns gerne Kontaktieren. Zurzeit haben wir noch freie Plätze zur Verfügung. Bianca Prause Claudia Freese Tel. 01 76 / 42 96 64 02 Tel. 01 76 / 99 01 88 40 b.prause@susbuer.de c.freese@susbuer.de
Präventionssport PROGRESSIVE Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist bekannt als eine der heilsamsten und MUSKELENTSPANNUNG wirkungsvollsten Methoden, um negativen Stress NACH DR. JACOBSON abzubauen und Entspannung zu finden. Präventionskurs nach § 20 im SuS Buer Sie ist wesentlich leichter zu erlernen als andere Entspannungsmethoden. Beruhend auf der Erkenntniss, dass durch wechselseitige An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen, Bezuschussungsfähig durch eine tiefe körperliche und geistig - seelische viele Krankenkassen! Entspannung erreicht werden kann, ist die PMR Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse die ideale Methode, um effektiver und schneller zu entspannen. Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann! Die Progressive Muskelentspannung kann eingesetzt werden zur - Verringerung von stressbedingten Symptomen - Linderung von Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen oder Kreislaufbeschwerden - Beseitugung von Schlaf- und/ oder Durchschlafstörungen - Verbesserung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit Stärkung des Immunsystems - Steigerung des Körperbewusstseins Der jeweilige Kursbeginn kann unserer Ansprechpartner: Homepage entnommen werden. Jana Fahrenkamp 0173 - 284 60 83 j.fahrenkamp@susbuer.de
Buer läuft Dienstags – Treff Eingang Vereinsheim, Hilgensele Jetzt Andreas Palitzsch 18.00 – 19.00 Uhr Lauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene Neu Tel. 0176 / 30 48 34 31 a.palitzsch@susbuer.de Donnerstags – Treff Eingang Vereinsheim, Hilgensele Thorben Pieper 18.00 – 19.00 Uhr Lauftraining Tel. 0176 / 30 35 08 26 für Anfänger und Fortgeschrittene t.pieper@susbuer.de Wir besiegen gemeinsam den Schweine-Hund, denn „Buer läuft“ zusammen. Mit Spaß beim Laufen können wir gemeinsam unsere Ziele erreichen, denn nur wer zusammen läuft, läuft länger. Beim kommenden Meller Stadt Lauf (2020) wollen wir gerne mit dir zusammen über die Ziellinie laufen. Der Lauftreff richtet sich an alle die gerne laufen und in moderatem Tempo 45 – 60 min laufen können. Laufumfang ca. 5 - 10 km. Wir wollen gerne regelmäßig und in einer netten Gruppe mit euch laufen um gemeinsam fit zu werden/bleiben und neue Leute und Strecken kennenzulernen. Hierbei ist erstmal egal wie alt du bist. Konditionell und läuferisch ist für jeden etwas dabei, gemäß dem Motto gemeinsam laufen wir vom Start bis zum Ziel. Je nach Wetter lassen sich im Umkreis viele Gehwege und Waldwege zu einer abwechslungsreichen Strecke kombinieren. Schaut doch vorbei und lauft einfach mit, wir freuen uns auf dich!
Sportabzeichen Informationen und Erwerb des Sportabzeichens geben Ihnen die jeweiligen Übungsleiter/innen Training von Mai bis Oktober, Montags, 18:00 bis 19:30 Uhr oder nach Veinbarung immer auf dem Sportplatz am Stuckenberg. Ehrung zum Sportabzeichen 2019 bei der Gala!
Elfo-Möbel GmbH Postfach 1 24 - 49308 Melle Hannoversche Str. 8 - 49328 Melle Telefon: 05427 / 80 9 - 0 Telefax: 05427 / 80 9 - 99 eMail: info@elfo-moebel.de
Badminton Freitags - Stuckenberghalle, Hilgensele 16.00 – 18.00 Uhr Badminton Rolf Linge für Kids ab 6 Jahre und Jugendliche Tel. 0 54 27 / 12 24 r.linge@susbuer.de Freitags - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße Schnupperkurse 20.00 – 22.00 Uhr Badminton/ Radgruppe jederzeit auf in der Sommerzeit Donnerstag Anfrage! 20.00 - 22.00 Uhr Stuckenberghalle, Hilgensele Montags - Stuckenberghalle, Hilgensele (NUR IM SOMMER) 18.30 – 20.00 Uhr Badminton Jugendleistungstraining Montags - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße (Sommerzeit: Stuckenberghalle, Hilgensele) 20.00 – 22.00 Uhr Badminton für Erwachsene – auch Anfänger Erfolge 2019 Wir haben in der Kreisliga Saison 2018/2019 mit zwei Mannschaften an den Turnieren teilgenommen, dabei hat die Mannschaft U19 den 1.Platz und die Mannschaft U17 den 3.Platz belegt. Weiterhin hat die Badmintonabteilung bei den 17.Meller Stadtmeisterschaften vom 23.-25.08.2019 in der Stuckenberghalle in Buer zehn Stadtmeistertitel geholt! Im September 2019 haben einige Spieler am Badminton-Marathon in Hilter teilgenommen und hoffen, das der alte Rekord von 217 Stunden geknackt wurde, um wieder ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Auch in der Saison 2019/2020 starten wir wieder voll durch. Stadtmeisterschaft 2019 Stadtmeisterschaft 2019 Stadtmeisterschaft 2019 Mixed Hobbymannschft Einzel Mädchen U19 Jugend
Vereins-Jubiläen 2020 25 Jahre 50 Jahre Birgit Albersmann Ingrid Röper Ernst-Heinrich Albersmann Lars Albersmann Tanja Aufdemkampe Jutta Bahr Kirsten Bahr Christa Buermann Ilse Hermsmeyer Martin Pabst Christine Voulade Corinna Wiete Ramona Wiete Reinhard Wiete Rita Wiete Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich und wünschen auch sportlich weiter alles Gute und Gesundheit! Spiel und Sport 1927 e.V. Buer Impressum Redaktion: Druck & Bindearbeiten: Spiel und Sport 1927 e.V. Buer Hilgensele 48 Flyeralarm GmbH 49328 Melle-Buer Alfred-Nobel-Str. 18 redaktion@susbuer.de 97080 Würzburg www.susbuer.de Tel. 09 31 / 46 58 4 -0 Fotografien: Fax 09 31 / 46 58 4 -1080 Abteilungen des SuS Buer info@flyeralarm.de
Stark für die Region: Melos für Meller Sport- und Freizeitflächen! FreiRaum SC Melle 03 Aus Melle für Meller Bürger. Melos unterstützt vor Ort mit Referenzprojekten. So profitieren die Meller Bürger von den Bodenbelägen aus Granulaten, EPDM Mulch und Polyurethanen. Denn die Beläge bilden die optimale Voraussetzung Open-Air-Showroom für innovative Trainingskonzepte und sind eine für Sport- und sichere Lösung für moderne Freizeitflächen. MelosVillage Freizeitböden OPEN AIR SHOWROOM Für viele Anwendungsbereiche die passenden Produkte von Melos.
Beitrittserklärung / Einzugsermächtigung Sportverein „Spiel und Sport 1927“ e.V. Buer Bitte deutlich und in BLOCKSCHRIFT ausfüllen! Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in dem Sportverein „Spiel und Sport 27“ e. V. Buer. Beitrittsdatum: _____________________________ Geb.-Datum: _____/_____/________ weiblich männlich Name: ___________________________________________ Vorname: __________________________________________ Straße:___________________________________________ PLZ/Ort: ___________________________________________ Telefon: _________________________ e-mail: ___________________________ @ _______________________________ Folgende weitere Familienmitglieder werden hiermit ebenfalls Mitglied: Name: ______________________ Vorname: ________________________ Geb.-Datum: ___/____/_____ weibl. männl. Name: ______________________ Vorname: ________________________ Geb.-Datum: ___/____/_____ weibl. männl. Aktiv/passiv für Sparte(n): __ Badminton __Fußball __Radfahrgruppe __Inliner __ Tennis __ Tischtennis __ Turnen __ Volleyball __ Steeldart Spartenleiter: ____________________________________________________________________________________________________ Aus meiner Familie ist bereits Mitglied im SuS Buer: Name/Vorname:________________________________________________________ Datenschutz: Die Daten werden von der Vereinsverwaltung auf elektronischen Datenträgern während der Mitgliedschaft gespeichert. Mit dieser Maßnahme erkläre ich mich einverstanden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.susbuer.de Die Mitglieder des Vereins erklären hiermit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Person im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins, sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben.
Monatsbeiträge Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung wird der Monatsbeitrag halbjährlich (01.01. und 01.07.) vom Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) 6,- € unten angegebenen Konto eingezogen. Die Kündigungsfrist Erwachsene (ab 18 Jahre) 8,- € für eine Einzugsermächtigung beträgt 6 Wochen vor Familienbeitrag (ab 3 Mitglieder) 16,- € Halbjahresende. Die Kosten für Rückbuchungen gehen bei Senioren (ab 70 Jahre) 4,- € Kündigungsversäumnis zu Lasten des Mitglieds SEPA-Lastschriftmandat Name des Zahlungsempfängers: „Spiel und Sport 1927“ e. V. Buer Anschrift des Zahlungsempfängers: Hilgensele 48, 49328 Melle Gläubiger-Identifikationsnummer: DE03SUS00000320888 Mandatsreferenz: Ich ermächtige/ Wir ermächtigen den Zahlungsempfänger Sportverein „Spiel und Sport 1927“ e. V. Buer Zahlungen vom meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Sportverein „Spiel und Sport 1927“ e. V. Buer auf mein Konto gezogene Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/ Wir können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/ unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: wiederkehrende Zahlung Name des Kontoinhabers: ___________________________________________________________________________________ Adresse des Kontoinhabers: _________________________________________________________________________________ IBAN: ___________________________________________________________________________________________________ Bitte deutlich und in BLOCKSCHFT ausfüllen! Ort/Datum: _______________________________________ Unterschrift: _____________________________________________ (Bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter)
Wir gratulieren zum Geburtstag 2020 60 Jahre 75 Jahre Michaela Bockstette Ingrid Röper Annette Freese Dieter Baresel Christa Zirkelbach Herwig Lassan Dirk Kolfhaus Uwe Groß 80 Jahre Ulrike Uffmann Max Guse Markus Wagner Ingeburg Rojahn Swen Meyer Helmut Klussmann Dirk Hinze Margarete Schiermeyer Antje Wehrle Eduard Selent 65 Jahre 85 Jahre Carola Wirkuttis Marianne Tommek Hartmut Vogt Wilhelm Hensiek Sigrid Seffner Helga Steinmeyer Claus Jacobi Ingrid Metting Norbert Thiel Wilhelm Strathmann 90 Jahre Gabriele Kolzem Heinrich Bulthaup Gisela Korfhage Hildburg Jacobi Elisabeth Hegmann 70 Jahre Ursula Craney Astrid Wellenkötter Harald Weymann Christine Voulade Wir gratulieren allen herzlich und Brigitte Lotz wünschen auch sportlich weiter alles Heinrich Kampmann-Eversmann Gute und Gesundheit! Spiel und Sport 1927 e.V. Buer
Tennis Montags – Tennishalle Rödinghausen (Oktober – April) 15.00 – 17.00 Uhr Tennis Andrea Komm Jugendliche (nach Spielstärke) Tel: 0 54 27 / 801 93 01 Mittwochs - Beckerskamphalle, Barkhausener Straße (Oktober – April) 15.15– 16.45 Uhr Tennis Kinder bis 10 Jahre Mittwochs – Stuckenberghalle, Hilgensele (Oktober – April) 17.30 – 18.30 Uhr Tennis Kinder bis 8 Jahre 18.30 – 19.30 Uhr Tennis Jugendliche ab 12 Jahre und Jugendschnuppertennis Mittwochs – Tennishalle Rödinghausen (Oktober – April) 18.00 – 20.00 Uhr Tennis Jugendliche (nach Spielstärke) Mittwochs – Tennisanlage am Leimbrocks Holz (Mai –Oktober) 15.15 – 20.15 Uhr Tennis verschiedene Altersgruppen Training Erwachsene Für Erwachsene bieten wir auch im Sommer wieder unsere Fast-Learning Kurse für Einsteiger und Wiedereinsteiger an. Schau einfach auf www.tennis-people.com und schaue dir unsere Termine an. Darüber hinaus kann gerne auch direkt ein Schnuppertraining vereinbart werden. Ansonsten findet das Training in den jeweiligen Mannschaften und bestehenden Gruppen statt! Tennistermine 2020: Schultennis-Cup Lindenschule Montag, 24.02.2020 um 8:00h Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Dienstag, 10.03.2020 um 19:30h Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“ Sonntag, 26.04.2020 ab 11:00h Ausflug Tennis-Jugend „Green-Court-Open“ Montag, 15.06.2020 ab 13:00h Jugend Vereinsmeisterschaften (Ferien Cup) Mittwoch, 22.07.2020 - Mittwoch, 26.08.2020 Mixed-Vereinsmeisterschaften Erwachsene Samstag, 20.08.2020 - Freitag, 04.09.2020 Finaltag Vereinsmeisterschaften Sonntag, 06.09.2020 ab 10:00h Stadtjugendmeisterschaften Melle Freitag, 28.08.2020 - Sonntag, 30.08.2020 Tennis im SuS Buer, der Focus liegt weiter in der Förderung von Kindern und Jugendlichen Du möchtest Tennis auch einfach mal ausprobieren? Melde Dich einfach, wir freuen uns immer über neue Gesichter! Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: Andrea und Thomas S. Komm 0 54 27 / 801 93 01
Tennis Rückblick 2019 Spielbetrieb Jugend Die Jugendmannschaften haben alle in der Regionsliga gespielt und neben viel Erfahrung auch einige Erfolge eingefahren: Team U8 Platz 5 Team U10 Junioren Platz 2 Team U12 I Junioren Platz 2 Team U12 II Junioren Platz 4 Team U16 Juniorinnen Platz 4 Team U16 Junioren Platz 4 Spielbetrieb Erwachsene Neben den bereits erfahrenen Teams Damen 50 und Herren 65 konnten wir wieder mit einer neuformierten Damenmannschaft an den Start gehen und folgende Ergebnisse erzielen: Damen 2. Regionsklasse Platz 1 Aufstieg in die 1. Regionsklasse! Damen 50 Bezirksliga Platz 3 Herren 65 Bezirksliga Platz 2 Aufstieg in die Herren 65-Team 2019 Verbandsklasse wahrscheinlich! Herren Hobby Hobby Cup Melle Platz 3 Stadtjugendmeisterschaften An den renommierten Stadtjugendmeisterschaften haben wir mit 12 Teilnehmern in verschiedenen Konkurrenzen teilgenommen und neben dem Sammeln von Erfahrungen folgende Topplatzierungen erreicht: Benedikt Dreyer Stadtmeister 2019 in der AK U10 männlich Jendrik Frenzel Platz 1 der Nebenrunde in der Damenteam 2019 AK U14 männlich Alice Heitkamp Platz 3 in der AK U18 weiblich Vereinmeisterschaften 2019 wurden wieder Vereinsmeisterschaften ausgespielt, bei denen es weniger um Leistung, sondern vielmehr um den Spaß am Tennissport ging. In den Konkurrenzen Jugend und U8 Kleinfeld, U12 und U18 sowie im Mixed-Doppel haben insgesamt 25 Vereinsspieler und -spielerinnen mitgespielt und folgende Ergebnisse erzielt: Mixed-Doppel Andrea Komm und Bernhard Pabst Sieger Adina Hagen und Horst Zirkelbach 2. Platz Antje Wehrle und Harald Weymann 3. Platz Christa Zirkelbach und Lothar Mertineit 4. Platz Jugend U8 Louisa Pelke Sieger Marie Dreyer Platz 2 Marlow Aring Platz 3 Till Pieper Platz 4 Jugend U12 Kai-Luca Palzer Platz 1 Benedikt Dreyer Platz 2 Janek Frenzel Platz 3 Jonas Fiolka Platz 4 Jugend U18 Adrian Rust Sieger Alice Heitkamp 2. Platz Jendrik Frenzel 3. Platz Elias Komm 4. Platz
Tischtennis Mittwochs – Stuckenberghalle, Hilgensele 17.30 – 19.30 Uhr Jugend- u. Schülertraining Michael Saffran Tel. 01 70 / 230 24 14 19.00 – 22.00 Uhr Erwachsenentraining m.saffran@susbuer.de Horst Scholle Freitags – Stuckenberghalle, Hilgensele Tel. 0 54 22 / 27 27 18.00 – 20.00 Uhr Jugend- u. Schülertraining h.scholle@susbuer.de 19.00 – 22.00 Uhr Erwachsenentraining Tischtennis@susbuer.de Tischtennis ist eine alterslose Sportart. Spieler von 5 bis 99 sind leidenschaftlich mit dem Sport verbunden. Im Jugend- und Schülerbereich nehmen bis zu 35 Kinder an unserem Training teil. Zurzeit sind eine Jugendmannschaft und zwei Schülermannschaften mit insgesamt 24 Kindern gemeldet. Alle werden von unseren zwei Trainern hervorragend unterstützt. Im Erwachsenenbereich sind vier Herrenmannschaften gemeldet. Auch die leistungsstarke Jugend wirkt in den Herrenmannschaften mit. Hier trainieren 23 Damen und Herren für den Mannschaftssport sowie auch einzelne Freizeitspieler/-innen. Wieder großartige Erfolge der Nachwuchstalente 2019! Im Januar fanden die traditionellen Stadtmeisterschaften in Wellingholzhausen statt. Hier war die TT-Abteilung zahlreich vertreten und erzielte gute Ergebnisse. Die Jugendlichen gingen teilweise auch in den Herrenkonkurrenzen an den Start und beeindruckten auch hier mit guten Leistungen. Im Januar 2019 fanden auch die Landesmeisterschaften statt. Hier konnten Marvin Pabst (9), Marcel Rietze und Fabius Visse ihr Können zeigen. Im Mai wurde die Kreisrangliste im Nachwuchsbereich ausgespielt. Auch hier waren wir mit 12 Kindern vertreten. Hier zeigten unsere Kinder mit guten Platzierungen durchweg tolle Leistungen. Bei der Bezirksvorrangliste im Juni spielten Benjamin Linke, Marvin Pabst, Marcel Rietze, Lasse Sahner , Gian-Luca Saathoff und Martyna Lechowicz. Auch hier zeigten alle wieder hervorragendes Tischtennis. Die Bezirksendrangliste erreichte Martyna Lechowicz. Martyna musste sich gegen die starke Konkurrenz geschlagen geben. Der November beginnt mit den Kreismeisterschaften. Hier war unsere TT-Abteilung mit 16 Nachwuchsspielern vertreten. Viele gute Ergebnisse wurden erkämpft. Marvin und Martyna erringen den Titel in ihren Klassen.
Tischtennis Im November fand auch die Bezirksmeisterschaft im Nachwuchsbereich statt. Hier spielten Benjamin Linke (U18), Marvin Pabst (U15), Gian-Luca Saathoff (U13), Lasse Sahner (13) und Martyna Lechowicz (U13) gegen eine starke Konkurrenz. Am Mannschaftsspielbetrieb 2019/2020 nehmen wieder drei Nachwuchsmannschaften teil. Die Jungen 18, mit Benjamin Linke, Marvin Pabst, Fabius Visse, Ebubekir Azattemür und Lukas Langer, spielt in der Bezirksliga Süd und kamen zum Herbst auf Platz 4. Die 1. Jungen 15, mit Gian-Luca Saathoff, Niklas Eva, Jannik Kries, Jonas Droste, Lasse Sahner und Jonas Möllering, und spielt in der 1. Kreisklasse Süd und wurde in der Hinserie Vizemeister. Die 2. Jungen 15, mit Bartosz Kumor, Eren Ilter, Patrick Weitz, Gerrit Kolfhaus, Martyna Lechowicz, Silas Vogt, Jenny Weitz, Niklas Meyer, Odaj Alchikhali, Gabriel Murolo, Christofer Neumann, Josiana Weyers und Jonas Weyers, spielt in der 2. Kreisklasse Ost und wurde ungeschlagen Herbstmeister. Im Herrenbereich sind wir mit 4 Mannschaften vertreten. Auch die 3. Mannschaft wurde ungeschlagen Herbstmeister. Unsere Tischtennisabteilung sucht immer neue Spieler und Spielerinnen aus jeder Altersklasse! Wer Lust und Interesse hat, meldet sich während den Trainingsstunden in der Sporthalle. Michael Saffran und sein Trainerteam freuen sich auf euch.
Inline- & Speedskating Montags – (Hallentraining - ganzjährig) Stuckenberghalle, Hilgensele: 15.30 – 16.30 Uhr Anfänger Kids I Andreas Löwen Tel. 0 54 27 / 92 22 57 16.30 – 17.30 Uhr Anfänger Kids II a.loewen@susbuer.de Mittwochs – Stuckenberghalle, Hilgensele 16.00 – 17.30 Uhr Fortgeschrittenen-Kids Draußentraining! – ab Mai – je nach Wetterlage und Absprache Dienstags – Oktober bis April - Stuckenberghalle, Hilgensele 20.00 – 22.00 Uhr Erwachsene + Jugendliche Neueinsteiger und Könner Draußentraining! – ab April / Mai – je nach Wetterlage und Absprache Einige Termine aus unserem Eventkalender 2020: Berliner Halbmarathon Paderborner Osterlauf Run & Roll Day Bielefeld Berlin Marathon der Inlineskater … aktuelle Infos und weitere Termine auf der Homepage der Inlinesparte: http://www.susbuer.de/inline-speedskating.html
Bueraner Radelsommer 2020 Treffpunkt (Busbahnhof) „Flottenspeichen“ Die Fahrrad-Saison 2020 beginnt wie immer am letzten Sonntag im März. Ab 03.04. Montags und Freitags, es wird immer um 18 Uhr gestartet Am 29.03. Campingplatz nach Nemden Start 14 Uhr Am 12.04. Löhne Start 14 Uhr Am 26.04. Versmold Silbersee Start 11 Uhr Am 01.05. Maifahrt Start 11 Uhr Am 17.05. Herford Start 14 Uhr Am 07.06. Enschede (Bahnfahrt bis Hengelo) Start 07 Uhr Am 28.06. Zum Kronensee Start 11 Uhr Am 11.07. - 19.07. Große Fahrt (Havel-Radweg)- Anmeldung bis 01.03. Start 07 Uhr Am 26.07. Bad Iburg Start 13 Uhr Am 09.08. Bielefeld Start 11 Uhr Am 23.08. Frühstücksradeln - Anmeldung bis 10.08. Start 08 Uhr Am 04.09. - 06.09. Fahrt ins Blaue Start 08 Uhr Am 13.09. Rundfahrt um das Steinhuder Meer Start 07 Uhr Am 25.09. Abschlussfahrt (Essen) Start 18 Uhr Am 27.09. Zum Dümmer ( Das ist die letzte Fahrt ) Start 11 Uhr Ende der Radsaison Start ist immer am Busbahnhof (Änderungen vorbehalten) Info Tel: 0 54 27 / 12 67 Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen immer eine gute Fahrt
DI E FAC H WERKS TATT MI T RU N D U M-SERVICE FÜ R I H R AU TO HU IM HAUS DURC H Ingenieurbüro Am Buerschen Feld 3 Maik Bredenförder 49328 Melle Prüfingenieur & Kfz-Sachverständiger Tel. 0 542 7 . 801 911 5 Mobil: 0151-12 62 17 56 Fax. 0 542 7 . 801 911 6 Prüfen . B e w e r t e n . B e g u t a c h t e n
Steeldart Freitags – Vereinsheim, Hilgensele ab 19.15 Uhr Steeldart Andreas Stühlmeyer Für jedermann(frau) Tel. 01 72 / 952 93 64 a.stuehlmeyer@susbuer.de Im Vereinsheim in der Hilgensele fliegen jeden Freitag die Steeldarts. Gespielt wird auf einer professionellen 6-Board-Anlage, die mit wenigen Handgriffen auf bis zu 8 Boards ausgebaut werden kann. Wir suchen stets neue und interessierte Mitspieler(innen) oder interessierte Menschen, die Lust haben, diesen Präzisionssport einmal auszuprobieren. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen, schaut einfach mal vorbei! Ligabetrieb Die Saison 2018/2019 endete für unsere Teams wie folgt: A-Team Weser-Ems-Klasse Meister B-Team Regionalliga Süd Meister Unsere Teams könnt Ihr im Dartverband Weser-Ems für die laufende Saison in folgenden Ligen verfolgen: A-Team: Oberliga B-Team: Weser-Ems-Klasse Süd C-Team: Regional-Klasse Süd Termine: Wie in jedem Jahr werden wir auch 2020 am 15. August die „Buer Open“ austragen. Schon zum fünften Mal treffen sich viele ambitionierte Spieler aus dem ganzen Bundesgebiet, um sich auf unserer professionellen 16-Board-Turnieranlage zu messen. Weitere Bilder und Berichte findet Ihr unter unserer neuen Facebook Seite! https://www.facebook.com/susbuer.steeldart und auf unserer Instagram-Seite: @dart.susbuer
+,(,,$ -$,&" . ,$ /$%), !"#$% "), 0,,$. &&'( #()$ -12&,% )% ***( #()$ I h r G a s t – u n d Ve r a n s t a l t u n g s h a u s Wir haben alles, was Sie für einen erfolgreichen Event gebrauchen und gestalten Ihre Veranstaltung ganz Individuell auf Sie und Ihre Ansprüche abgestimmt! Telefon: 0 54 27 / 6 00 06
Volleyball Mittwochs – Beckerskamphalle, Barkhausener Straße 18.00 – 19.30 Uhr U20 / Damen Uwe Strakeljahn Tel. 01 75 / 3 27 49 49 19.30 – 21.00 Uhr Mixed u.strakeljahn@susbuer.de Hobbyvolleyballtruppe Donnerstags – Beckerskamphalle, Barkhausener Straße 17.30 – 19.30 Uhr U16 / Schüler / Anfänger Volleyball für Schüler ab 10 Jahren 19.30 – 21:30 Uhr Mixed VHobbyvolleyballtruppe und Damen „In unserem Verein findet ihr Angebote Volleyball zu erlernen und danach auf Wettkampfniveau oder zur aktiven Freizeitgestaltung auszuüben.“
Fußball Die Trainingszeiten für die Sommer- und C-Jugend (Jahrgänge 2005/2006): Wintersaison sowie die Trainingsorte können Tibor Ahlemeier: ..................Mobil: 0176 / 20 02 06 49 der Vereinshomepage „www.susbuer.de“ Lukas Paech: . .....................Mobil: 0176 / 20 94 97 68 entnommen werden. Montags: 17:30 - 19:00 Uhr in Westerhausen Mittwochs: 17:30 - 19:00 Uhr in Buer Trainer JSG: Optional Freitags 16:15 - 17:45 Uhr in Buer 1.Herren Hallentraining: Montags 19:00 - 20:30 Uhr Dennis Spellbrink: ..................Mobil: 0178 / 868 01 17 Stuckenberghalle, Hilgensele Mittwochs und Freitags: 19:00 - 20:30 Uhr Mittwochs: 18:00 - 19:00 Uhr in Westerhausen Hallentraining: Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr Stuckenberghalle, Hilgensele D-Jugend (Jahrgänge 2007/2008): Hannes Meyer: ....................Mobil: 0151 / 70 19 53 57 2. Herren Felix Paech: . .......................Mobil: 0157 / 58 82 28 02 Maik Wiete: . ...........................Mobil: 0162 / 954 05 85 Dienstags: 17:00 - 18:30 Uhr in Buer René Kambach: . ....................Mobil: 0173 / 944 33 27 Freitags: 16:30 - 18:00 Uhr in Westerhausen Montags und Mittwochs: 19:00 - 20:30 Uhr Hallentraining: Montags 17:30 - 19:00 Uhr Hallentraining: Montags 20:30 - 22:00 Uhr Stuckenberghalle, Hilgensele Stuckenberghalle, Hilgensele Freitags: 16:00 - 17:00 Uhr in Westerhausen 3. Herren E-Jugend (Jahrgänge 2009/2010): Christoph Osterbrink: .............Mobil: 0175 / 175 84 83 Alexander Tolentino: ............Mobil: 0157 / 54 63 48 24 Christian Rolfing: ..................Mobil: 0152 / 0347 54 27 Marvin Rullkötter: ................Mobil: 0151 / 23 53 95 51 Fynn Sauer: . ..........................Mobil: 0172 / 816 02 33 Hallentraining: Donnerstags 16:30 - 17:30 Uhr Dienstags: 19:15 - 20:45 Uhr Beckerskamphalle, Barkhausener Str. Hallenntraining: Donnerstags 20:30 - 22:00 Uhr Stuckenberghalle, Hilgensele F-Jugend (Jahrgänge 2011/2012): Finn Blumberg: ....................Mobil: 0157 / 54 43 70 29 Alte Herren Moritz Buermann: ................Mobil: 0157 / 88 55 30 66 Mirco Bredenförder: . ..............Mobil: 0173 / 990 96 46 Mattes Meyer: . ......................Mobil: 0160 91 33 18 89 Mittwochs: 19:00 - 20:30 Uhr Mittwochs und Freitags: 16:30 - 17:30 Uhr in Buer Hallentraining: Donnerstags 20:30 - 22:00 Uhr Hallentraining: Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr und Stuckenberghalle, Hilgensele Freitags 17:00 - 18:00 Uhr A2-Jugend (Jahrgänge 2001/2002): Beckerskamphalle, Barkhausener Str. Tim Griziwa: ...........................Mobil: 0177 / 346 37 84 G-Jugend (Jahrgänge 2013/2014): Jens Siekemeyer: . .................Mobil: 0171 / 709 21 66 Hannah Büscher: . ...............Mobil: 0176 / 47 75 93 80 Frank Leuschner: ...................Mobil: 0178 / 868 49 24 Alexander Tolentino: ............Mobil: 0157 / 54 63 48 24 Dienstags: 19:00 - 20:30 Uhr in Westerhausen Mittwochs und Freitags: 16:30 - 17:30 Uhr in Buer Donnerstags: 18:00 - 19:30 Uhr in Buer Hallentraining: Donnerstags 15:30 - 17:00 Uhr Hallentraining: Donnerstags 18:30- 20:00 Uhr in Stuckenberghalle, Hilgensele, Westerhausen Freitags: 16:00 - 17:00 Uhr Beckerskamphalle, B1- und B2-Jugend (Jahrgänge 2003/2004): Barkhausener Str. Florian Grobe: .....................Mobil: 0176 / 61 92 87 98 Ort: Immer Sportplatz Am Stuckenberg für Buer Dominik Johanning Ansonsten Sportplatz Westerhausen Ebbergeweg 1 Michael Jäkel: . ....................Mobil: 0151 / 65 40 41 05 Dienstags: 17:00 - 18:30 Uhr in Westerhausen Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit Donnerstags: 17:15-18:45 Uhr in Buer problemlos möglich. Wir freuen uns auf Dich!! Hallentraining: Donnerstags 17:30 - 19:00 Uhr Tibor Ahlemeier: Mobil: 0176 / 20 02 06 49 Stuckenberghalle, Hilgensele Lukas Paech: Mobil: 0176 / 20 94 97 68
Fußball
APDesign Was wir Ihnen auftischen? Verlässlichkeit. Vertrauen. Vorsorge. Zusammen versichern wir jeden 4. Bürger aus Melle – und wenn Sie wollen, auch Sie. Denn wir kümmern uns um Ihre Belange – fair, zuverlässig und schnell. Wir sind Ihre selbstständigen VGH-Berater vor Ort. Wir machen das schon. www.vgh-grönegau.de klaus haarmann VGH Buer ƱTel. 05427 921040 Ʊklaus.haarmann@vgh.de
Förderverein Fußball 2013 ist das Gründungsjahr des Fördervereines „Fußball im SuS Buer e.V.“ Einmal im Monat treffen sich die Vorstandsmitglieder, um ausschließlich die Fußball-Jugendmannschaften des SuS Buer zu unterstützen. Trainingsmaterial, Trainerlehrgänge, Pokale, Startgelder für Turniere und Trikots werden vom Förderverein finanziell unterstützt. „Wir gemeinsam für unsere Jugend“ war und ist das Motto. Auch im vergangenen Jahr war der Förderverein wieder auf dem Nikolausmarkt in Buer vertreten und der beliebte „Förderations Cup“ für Ortsteilmannschaften wurde zum 6. Mal durchgeführt. Die beleuchtete Infotafel „SuS Buer - mehr als Sport“ am Ortseingang wurde vom Förderverein gesponsert und soll Werbung für alle Sparten unseres Vereins machen und den Nachwuchs anlocken. Ganz herzlich bedankt sich der Förderverein bei seinen Förderpartnern: Camina Feuerungssysteme GmbH&Co.KG – Autozentrum Holsen – Energie Farming – Recker Obst Restaurant Athen Bad Essen – Stadtwerke Osnabrück – Wehrmann Transport GmbH – Refratechnik Wohnungsbau Grönegau GmbH – Hermann Oldemeyer Transporte – Meyer Holzverarbeitung GmbH Ihr Bauunternehmen M.Y. – GTÜ Maik Bredenförder – GG Gebäude & Grundstücks Service KFZ Technik Rolfing – Ihr Meister fürs Dach M.Y. – Kreissparkasse Melle – Bruning Hebebühnen Melos GmbH – Ihr Mahler Sven Krämer – Kornetzki Gabelstapler Vertrieb – Fundgrube – Ernst Vogt Gartenbaumschule Birgit Eversmann – Wilhelm Lammerschmidt Fleischwaren GmbH – Bio Construct B&C Backmittel – Autohaus Pietsch GmbH – Restaurant Gastwerk – Heinrich Bulthaup GmbH – Dachdeckerei Böttcher – SAT Silo und Anlagentechnik GmbH – LVM Versicherung Landwehr – Sahner Privatbrauerei Barre – Rudolf Mitscherlich KG – Allianz Versicherung Michael Kleine-Heitmeyer Solarlux GmbH – Spartherm – Janzen Rasenmäher-Center GmbH – Reisebüro Flugbörse – Fahrschule Maune - Gaststätte Bremer Tor – Avamo NTF – Tischlerei Ebke – Print Technic – Hesse, Boving und Partner – Herbalife Ernährung u. Lifestyle Center Ellen Hodermann Förderverein Fußball im SuS Buer e.V Kontakt: Telefon: 05427 / 80 19 115 Mail: foerderverein@susbuer.de
Hier könnte Ihre Werbung sein!!! redaktion@susbuer.de
Freiwilliges soziales Jahr im SuS Buer FSJ´ler stellen Sich vor Wir sind Hanna (18) und Alexander (19) und machen 2019/20 unser freiwilliges soziales Jahr im SuS. Wie wir dazu gekommen sind? Hanna: Ich mache mein FSJ, weil ich zum einen Zeit überbrücken muss und gucken möchte, ob ich mir im Beruf etwas mit Kindern oder Sport vorstellen könnte. Alex: Ich mache mein FSJ in Buer, weil ich Erfahrungen im Sport mit Kindern und im Verein als Übungsleiter sammeln wollte, da ich die Arbeit im sozialen Bereich bzw. das Arbeiten mit Menschen angestrebt habe. Warum im SuS? Hanna: Weil ich in Buer wohne und das am sinnvollsten war. Außerdem ist der SuS ein vielfältig aufgebauter Verein, was das Gesamtbild positiv dastehen lässt. Alex: Weil ich mich in Buer heimisch fühle, da einige Freunde und insbesondere Teile meiner Familie in Buer wohnen. Was sind eure Aufgaben: Im Fokus liegt auf jeden Fall die Arbeit mit Kindern. Das Betreuen im Ganztag der Schule zählt zu unseren täglichen Aufgaben. Dort haben wir morgens Spielbetreuung, Mittagessen und diverse Sport- AGs. Im Nachmittag bis in den Abend haben wir Angebote von dem Verein selbst, wo wir gemeinsam oder separat eingesetzt werden. Vom Kinderturnen bis Tennis können wir in jede Abteilung einen Blick werfen. Eigene sportliche Vorlieben wurden natürlich berücksichtigt. Wie gefällt euch das Jahr bis jetzt? Alex: Bisher sehr gut, weil die Arbeit im Verein, als auch in der Schule Spaß macht. Außerdem finde ich es interessant, wie unterschiedlich Kinder auf jüngere Betreuer reagieren. Ganz besonders bereitet mir das Tischtennistraining am Abend Freude, weil die Gruppe sehr lieb und amüsant ist. Hanna: Mir gefällt das FSJ auch ganz gut, weil ich viele verschiedene Eindrücke sammeln darf. Ich finde es erstaunlich, dass die Kinder sich so In dem Jahr verändern können, gerade vom Charakter, als auch von der Generation her. Am meisten Spaß macht mir das Tennis Training. FSJ im SuS Buer e.V Mail: fsj@susbuer.de
Autohaus Pietsch GmbH Herrenteich 89 | 49324 Melle | www.autohaus-pietsch.de Tel. 05422-9485-0 | info@autohauspietsch.de
Sie können auch lesen