MurKULTur 2020 Programm: Event ...

Die Seite wird erstellt Henrik Beyer
 
WEITER LESEN
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
murKULTur 2020
 Programm:

15:00 Uhr ERÖFFNUNG Citypeach

Indianisches Eröffnungskonzert der
andinischen Band amarusunqu am
Citypeach.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich
einer interaktiven Musikkaravane mit
SIKURIS Richtung Murpromenade anzu-
schließen und dort gemeinsam mit der
SIKURIS Gruppe Steiermark und den
BesucherInnen des Festivals die Baum-
pflanzung für Mutter Erde vollbringen
und unsere Wünsche aussenden.

 Foto: von links Amarusunqu, Sikuris Gruppe Stmk.
 Vivien Fantasydance

amarusunqu
Ein indianisches Musikprojekt in Graz mit andinischer Herkunft. Wir spielen traditio-
nelle Musik aus Ecuador, Perú, Chile und Bolivia. Mit den authentischen Klängen der
Kena, Panflüte, Charango, Gitarre, und Trommeln fliegen wir mit unserem Publikum
durch die Anden von Südamerika und begehen eine spirituelle, tanzbare, musikali-
sche Reise.

 1
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
SIKURI GRUPPE STEIERMARK
~~ Das ist die Musik des Windes, der in uns fließt und herausströmt, um damit et-
was bedeutungsvolles auszudrücken.Das ist der Klang der Wellen, welche der Anden
Kondor erzeugt, wenn er mit seinen Flügeln SCHLÄGT ~~

»Wir sind die Sikuris und spielen die Sikus (eine besondere Art von Panflöte, Pan
Pipe, Zampoña).

Wir sind Teil der weltweiten Sikuri-Bewegung, die vor Jahrtausenden aus dem
Altiplane Aymara-Quechua hervorgegangen ist, noch vor dem präkolumbianischen
Inka-Reich. Wir spielen für die Liebe und den Respekt für Pachamama (Mutter Erde) und
für ein Leben in Harmonie mit den Pflanzen, Tieren und den Naturelementen«

17:00 Uhr FANTASYDANCESHOW Ufer der Mur
Einen magischen Abschluss findet die Zeremonie um 17:00 mit der mystischen
Fantasydance Show von Vivien Fantasydance, die mit ihren kraftvoll femininen
Bewegungen nahe dem Ufer der Mur zwischen den Bäumen/Murpromenade tanzen
wird. Auch am Sonntag wird sie das Publikum um 17:00 auf der Murinsel begeistern.

Vivien Fantasydance
Mystisch – Göttlich – Feminin

Eine leidenschaftliche und temperamentvolle Tänzerin aus Graz,
verzaubert ihr Publikum mit einem Tanzstil der besonderen Art.

»Tribal Fusion«, eine moderne orientalische Tanzform und
»Voi Dance«, ein Tanz mit einem schleierartigen Requisit
sind Viviens große Leidenschaft.

Mit ihrer mystischen Performance auf dem Festival möchte Vivien
Frauen ansprechen, die ihre innere Göttin entfesseln und in eine
eigene Fantasiewelt eintauchen wollen.

»Es erlaubt Dir in eine Fantasiewelt aus Märchen, Mystik, Träumen
und Abenteuer einzutauchen, wobei du den Alltag in diesen Moment
komplett vergisst.«

 2
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
CITYPEACH

17:30 Uhr ROSI N LÄSCH

Der Citypeach wird bei murKULTur um 17:30 von dem
Duo > »Rosi n Läsch« eröffnet. Ihre Songs kleiden sich
weitgehend in deutschsprachige und in Mundarttexte.
Musikalisch finden sie sich in den Genres Pop, Rock und
Reggaemusik wider. Mit im Gepäck sind auch ein paar
brandneue »Post Corona Songs«

18:30 Uhr FREAKY SOULS

Könnt Ihr Euch bei der Citypeach Bühne mit den "Freaky Souls" in den
Sommer schwingen. Sie schicken Euch good Vibes und Reggae-Soul mit
rockigen Elementen, auf jeden Fall mitreißend und tanzbar!

19:30 Uhr Latin TANZSHOWS

Auf der Citypeach Graz Bühne & SO 30.8 >> 18:30
auf der Murinsel präsentiert murKULTur
»Salsa & BachataTanzshows« mit Claudio Girardelli &
Sophie Zentner. Das Tanzpaar entführt euch mit
rhythmischen Klängen in die Welt des Bachata & Salsa.
Beide Choreografien entstanden in den letzten Monaten
und spiegeln die Geschichte der getanzten Lieder wider.

 3
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
CITYPEACH

»Valió la pena« erzählt das Drama einer 'Amour fou', welche nicht erwidert wird und
»Te boté« behandelt das Thema einer wiederauflebenden Beziehung.

Claudio Girardelli tanzt seit 14 Jahren Salsa, Bachata und Tango Argentino. Sophie Zentner
widmet sich seit 7 Jahren dem Showtanz und ist Eiskunstläuferin. Ihre gemeinsame
Leidenschaft für Bachata & Salsa bringt immer wieder neue Choreografien und
Improvisationen hervor.

Weiteres gibt es seit einem Monat die Möglichkeit auf Move'ndance online Workshops mit den
beiden zu machen >> im September starten ebenfalls reguläre Workshops.

Instagram: @claudio_girardelli @tigers_spirit

20:00 Uhr African Music mit INGANZO

Es traf ordentlich gedanced werden zu African
Music Samstag am Citypeach Graz,mit Inganzo

»Inganzo« ist eine Musikband aus Ostafrika.

»Wir sorgen für Stimmung, aber richtige AFRO -
Stimmung, von Makosa bis zu Reggae, Rwanda T
Musik und und und...«

 4
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
CITYPEACH

21:00 Uhr MAIN ACT - INDIEROCK JOHNNY BATARD

Main Act - Indierock
Zur Band: Johnny Batard mit der Debüt-LP
»What Do You Want Me To Say?«

»Man lehnt sich zurück und genießt einfach nur ein
herausragendes Album.« - Radio FM4

»Die beste Schallplatte der Welt der Woche« - Falter.
Die Wochenzeitung aus Wien.

»Solo Debüt des Kingsized 'Bastard Bassisten Johnny Batard. Indie trifft Rock'n'Roll, feiert
Syd Barrett und verneigt sich vor den Strokes. Was bleibt da noch zu sagen?«

Mit JOHNNY BATARD hat der KINGSIZED 'BASTARDS Bassist endlich das richtige Ventil
gefunden, um seine Schelmereien in Indie-Getöse zu gießen. Er ist der Sänger, der die Liebe
sucht, damit er sie gleich wieder wegwerfen kann.

Mehr Infos unter: https://www.postofficerecords.com

 5
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
MURINSEL

12:00 Uhr EMILIO THE BALANCER

SO 30.08 um 12:00 auf der Murinsel triffst du
Emilio The Balancer bei seiner atemberaubenden
Zirkusvorstellung.

»The dangerous Show« ist eine Preformance bei
der das Publikum Humor, Glück, Aufregung,
Adrenalin und einen energiegeladenen Charakter
findet, der eine Atmosphäre voller Spaß kreiert.
Und ja, die Show macht wirklich 100% Spaß.

13:00 Uhr POETRY SLAM Gewinnerinnen der KLEINEN ZEITUNG

Geballte Frauenpower und starke Worte!

Die Gewinnerinnen des heurigen Poetry-Slam Contests der Kleinen Zeitung
LiLA Herderberg und Lisa Hörting werden live und in Farbe das »GESPROCHENE
WORT« zur Kunstform erheben.
ajsjaajak

 6
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
MURINSEL

15:00 Uhr POETRY SLAM

Mit Mike Hazel – Stand-up Comedian, Poet,
Trickster & Sarah Preiss - Lyrische Wortwerk-
statt & Paul Zinell, Impropoetry - what can be,
will be! & Abelina Holzer - Gedichte, Gedanken
& Musik

»Ob mit Stift auf Papier oder mit klappernder
Schreibmaschine, Wörter purzelten immer schon Foto: Richard Griletz

gerne aus mir heraus.« Dieses Mal werden meine Wörter von Musik umspielt.

16:00 Uhr OPEN STAGE - POETRY SLAM

Nicolas Pleasure Galani wird am SO 30.8 ab 16:00 auf der
Murinsel >> bei der »Poetry Slam - Open Stage« poetisch
zu Wort komme. Nicolas schauspielt, schreibt, und fotogra-
fiert. Er lebt sowas wie Kunst. Und hoffentlich gute. Gute
Kunst macht Information in einer für uns Menschen greifba-
ren Form zugänglich, schnürt ein intuitives Korsett um das
Chaos der unendlich komplexen Existenz.

 7
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
MURINSEL
Nicolas will berühren, aufrütteln, Feinfühligkeit erwirken und Anschauung erwei-
tern. Er will mit seiner Arbeit Tiefe ins Flachland des unmittelbaren Dahinlebens
schneiden. Und im Diskurs mit den RezipientInnen menschliche Verbindung schme-
cken. www.nicolasgalani.com
 mensch@nicolasgalani.com

17:00 Uhr VIVIEN FANTASYDANCE

TANZSHOW Vivien Fantasydance

Mystisch – Göttlich – Feminin.

Eine leidenschaftliche und temperamentvolle
Tänzerin aus Graz, verzaubert ihr Publikum mit
einem Tanzstil der besonderen Art.
»Tribal Fusion«, eine moderne orientalische
Tanzform und »Voi Dance«, ein Tanz mit einem
schleierartigen
Requisit, sind Viviens große Leidenschaft.
Mit ihrer mystischen Performance auf dem Festi-
val möchte Vivien Frauen ansprechen, die ihre in-
nere Göttin entfesseln und in eine eigene Fanta-
siewelt eintauchen wollen. »Es erlaubt Dir in eine
Fantasiewelt aus Märchen, Mystik, Träumen und
Abenteuer einzutauchen, wobei du den Alltag in diesen Moment komplett vergisst.«

 8
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
MURINSEL

18:00 Uhr AKROSPHAERE GRAZ

Am Sonntag 30.8 >>18:00 >> auf der Murinsel gehen
sechs Akrobaten und ein Live-Musiker an ihre Grenzen.
Sechs Akrobaten und ein Live-Musiker gehen an ihre
Grenzen: kein Backstage, kein Platz zum Verstecken.
»Con Takt« gibt es nur outdoor ohne Licht und Make-Up.
Die Show kommt ungekämmt und persönlich daher, aber
auch verspielt. Wir verzichten auf jeden Schnickschnack
und gehen stattdessen in den Kontakt miteinander und
mit dem Publikum - bei allem nötigen Abstand.
 Fotos: Andreas Stückl
Geräusche, Instrumente und Soundkulissen vermischen sich mit der Bewegung zu
einem einzigartigen Ganzen. Und wenn man gerade glaubt, das Stück verstanden zu
haben, kommt doch alles überraschend anders. Die Akrosphäre entwickelt seit 5
Jahren spektakulären neuen Zirkus und tourt mit ihrer neuesten Kreation Ende Au-
gust durch Graz.

18:30 Uhr LATIN TANZSHOWS

Um 18:30 Uhr präsentiert murKULTur »Salsa Tanzshow«
mit Claudio Girardelli & Sophie Zentner. Das Tanzpaar
entführt euch mit rhythmischen Klängen in die Welt des
Bachata & Salsa. Beide Choreografien entstanden in den
letzten Monaten und spiegeln die Geschichte der getanz-
ten Lieder wider. »Valió la pena« erzählt das Drama einer
'Amour fou', welche nicht erwidert wird und »Te boté«
behandelt das Thema einer wiederauflebenden Bezie-
hung.
 9
MurKULTur 2020 Programm: Event ...
CITYPEACH

14:00 Uhr RAIZ DE LIZ

Am Sonntag den 30. August um 14:00 verführt
der Citypeach Graz zum sommerlichen »Stell-
dichein« mit südamerikanischen Klängen von
Raiz de Lis. Dabei darf gestaunt, genossen und
getanzt werden. Die dreiköpfige Band Raiz de
Lis nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise nach
Südamerika mit schwungvollen Choros und
leichtfüßigen Bossa Novas. Der österreichische Akkordeonist Tobias Kochseder und
der aus Chile stammende Cellist Eduardo Antiao arbeiten schon seit geraumer Zeit
in verschiedenen Projekten (»Sounds of…«) und Bereichen (Tango, klassische Kam-
mermusik) zusammen. Im Anfang 2018 gegründeten Trio Raiz de Lis mit Sängerin
Christine Moik interpretieren sie bevorzugt Jazz sowie die lebendige und facetten-
reiche Musikwelt Brasiliens, weichen aber auch vor anderen Musikrichtungen nicht
zurück. Raiz de Lis begeistert ihr Publikum unter anderem stets durch ihre musika-
lische Vielfalt und ihr abwechslungsreiches Programm von Jazz, Tango, Bossa Nova
bis hin zu Pop und deutschen Schlager.
https://www.facebook.com/RaizDeLisTrio/
https://youtu.be/N6zYOoHYCUA

16:00 Uhr REGINA MARIA

Gefühl-und phantasievoll wird's am SO 30.8 mit Regina Maria um 15:00 am Citypeach.
Regina Marias gefühlvolle Performance und klare Stimme lassen ihr Publikum in die
träumerische Welt der Singer-/Songwriterin eintauchen. In ihren Liedern verarbeitet
sie meist persönliche Erfahrungen, die sie in den unterschiedlichsten Stimmungen

 10
CITYPEACH

wiedergibt. So reicht ihr Programm von energiegeladenen Popsongs bis hin zu nach-
denklichen Folk-Balladen. Zusätzlich zu den mal sanften, mal energischen Klängen
ihrer Gitarre oder Ukulele, wird ihr Gesang durch den Akkordeonisten Tobias Koch-
seder unterstützt. Das Akkordeon, dessen Vielseitigkeit Tobias in vielen verschiede-
nen Stilen und Bands zum Vorschein kommen lässt, unterstreicht auch in dieser Kom-
bination die unterschiedlichen Facetten von Regina Marias Songs. Kennengelernt ha-
ben sich die beiden auf den Grazer Straßen, wo sie auch des Öfteren gemeinsam
musizieren.

 Thomas Micheler/Luca Peinsold

16:00 Uhr RAP ACTS – FlOW G & SKYTE

Und es geht weiter mit der »Kunst am Wort« diese Herren werden uns auch am Sonn-
tag den 30.08.2020 um 16:00 auf der Citypeach Bühne beehren!
Manuel Girzikowski & Flow G.
https://youtu.be/0Pa9Lorrmt4

 Fotos: Lena Lotos

 11
CITYPEACH

18:00 Uhr AXT & KREISSAG

Jeder kennt sie, jeder liebt sie,
die zwei frechen Girls, die sich mit provo-
kativen Texten und gut arrangierter Musik
einen Platz in unseren Herzen gesichert
haben. Aber nicht nur musikalisch haben
es die zwei Schwestern aus dem Burgen-
land voll drauf - auch der Humor kommt
nicht zu kurz. Zuschauer folgenden zwei-
stimmig im Dialekt gesungenen Textpassa-
gen gebannt mit offenem Mund starred bis
ein kecker Schmäh schallenden Lachern
füllt. Lebendig lustig gestalten sie ihre Live Auftritte, witzeln mit dem Publikum und
necken sich gegenseitig. Sie selbst beschreiben sich als »Kabarettmusik der etwas
blutrünstigeren Art, gern provokativ, gern mal zu ehrlich, manchmal zum Fremd-
schämen, owa sowas Schenes wie uns hobts no nie gseng!«
https://www.facebook.com/pg/axtundkreissag/posts/

19:00 Uhr SUPER PILOTka

Für Freunde des gepflegten »cUntry trash *distorted acoustic hardcore blues« gibts
am SO 30.8 um 19:00 »SUPER PILOTka« live am Citypeach

https://www.facebook.com/SUPERPILOTkaTrash

 12
CITYPEACH

20:00 Uhr HORSE OF ANOTHER COLOUR

Das Singer-Songwriter Duo ND&Patrash wurde 2011
gegründet. Die klangliche Philosophie der beiden Mu-
siker legt Wert auf die unverfälschten Klangfarben
von Stimme und Gitarre. Neben behutsam integrier-
ten Coverversionen greifen sie auch auf Eigenkompo-
sitionen zurück, die ZuhörerInnen in ihren Bann zie-
hen und für Gänsehaut sorgen. Mittlerweile wurde
das 2 Mannprojekt auf eine Band erweitert. Gespielt wird je nach Bedarf Singer-Songwri-
ter-Alternative-Mash-Up Andreas Lechner: Voc, Ac. Guit Patrick Strauss: Voc, Ac. Guit Emil
Parth: Bs, Upr. Richard Birnstingl: Dr, Perc.

21:00 Uhr MAIN ACT - GLAMOUR PUNK KILLA MARILLA

»….görige Frechheit, jede Menge midlife-
Weisheiten, rollende Rrrrr-Angriffe und
russische Strenge…« The Base

Vier Ladies mit Mann. Die erste zieht den Bass
durch den très luxe Schminkkoffer, die zweite
verarbeitet mit der rosaroten Axt das Fender
Rhodes zu Kleinholz, die dritte rockt das Schlagzeug und die vierte kreischt ins ver-
zerrte Mikro. Ein Mann würgt die Gitarre und ist der perfekte Aufputz im Glamour
Punk Treiben auf der Bühne.
EISKALT first album released january 2011

https://m.facebook.com/pages/category/Musician-Band/KillaMarilla/about/
 13
MURPROMENADE

12:00 Uhr PHILIPP HAM KUMAN & PABLITO BERTONE

Zum Festivalbeginn am Sonntag könnt Ihr Euch
mit Styritual Music in den Tag singen.

Die Lieder von Philipp Ham Kuman sind zu-
meist auf Steirisch, aber auch Spanisch und Por-
tugiesisch. Es handelt sich um Styritual Music.
Steirische, spirituelle Lieder, die sich mit dem
inneren und äußeren Leben des Menschen be-
fassen. Durchaus ein Aufruf für politischen und inneren Wandel!

Pablito Bertone ist Argentinier und hat sich mit Perkussionsinstrumenten aus aller
Welt befasst. Er bringt seine verspielte, vielfältige Rhythmik ein. Philipp ist Öster-
reicher, hat allerdings auch einige Jahre in Südamerika und Indien verbracht. Die
beiden verbindet Weltoffenheit, eine tiefe Verbindung mit der Natur, der Wunsch
die Menschheit als großes Ganzes zu betrachten und sich für unseren Planeten und
für die Menschlichkeit einzusetzen!

https://www.facebook.com/RudiViehlipp/videos/10156765584208316

13:00 Uhr GRIECHISCHE MUSIK

 14
MURPROMENADE

14:00 Uhr MASALA BRASS KOLLEKTIV

»Anti-Musikkapelle, mobile Bigband, Kara-
wane von Dilettanten mit leichtem Hang
zum Wahnsinn“: so beschreibt sich das Ma-
sala Brass Kollektiv selbst. Seit 2007 ist das
offene Kollektiv auf Straßen, Plätzen und
Bühnen im In- und Ausland aktiv. Zu hören
ist das Kollektiv auf vielen Konzerten, Fei-
ern, Festivals, Hochzeiten, in Film und
Fernsehen sowie im öffentlichen Raum.
2018 veranstaltete das Kollektiv bereits das dritte Straßenmusikfestival »Skappa’nabanda!«
in seiner Heimatstadt Graz, und hat bereits dessen Fortführung für das Jahr 2021 in Planung.

Das Repertoire, besteht zum Großteil aus Eigenkompositionen plus einigen selbst arrangier-
ten Coverversionen. Es erstreckt sich von alternativem Rock über Balkan, Klezmer, Funk und
Jazz bis hin zu Reggae und allen vorstellbaren – und manchmal unwahrscheinlichen – Crosso-
vers dieser Genres. Da es unverstärkt spielt, ist das Kollektiv durchaus geländetauglich und
mischt sich auch gerne unter das tanzende Publikum.

16:00 Uhr G´SPÜR DI

Wer G'spür di im Vorjahr bei der MurKULTur-
Eröffnung auf der Mur-Insel erlebt hat, weiß:
G'spür di ist nicht nur der Name dieser Frau-
enband, sondern vor allem Ermutigung für
alle, die an einem G'spür di-Konzert teilneh-
men, sich selbst durch Musik zu spüren, sich
mitnehmen zu lassen und sich in einem inter-
aktiven Miteinander zu beteiligen. Lassen wir das Leben klingen!

 15
MURPROMENADE
Heuer im MurKULTur-G'spürdi-Ensemble:
Dagmar Steinbäcker mit Blockflöten, Gitarre, Akkordeon, Gesang und mehr,
Tina Fox mit Ukulele, Gitarre, Percussion und Gesang,
LiLA Herderberg mit Gesang und Percussion,
vielleicht auch Barbara Reisinger mit Gitarre, Bass und Gesang.

17:00 Uhr MODENSCHAU »MAN NO CRY«

Aufgepasst ihr lieben Menschen!
Im Rahmen von murKULTur 2020
präsentieren wir eine bewegte
Modenschau mit der MODE von
MAN NO CRY @Papaa Bermansu

https://www.facebook.com/bermansu

 Fotos: Goran Mihalj

 16
MURPROMENADE

TREFFPUNKT:
»WORKSHOPSTATION«

12:00 – 17:00 Uhr BLUMENKRANZBINDEN

Binde dir deinen eigenen Blumenkranz fürs Haar!
Aus frischen Naturmaterialien kannst du mit wenig Auf-
wand einen Blütenkranz unter professioneller Anleitung
flechten und dich herrlich schön fühlen am Festival mit
Blumenkranz im Haar!

WORKSHOPBEITRAG:
freiwilliger Kostenbeitrag
für Materialkosten erbeten

12:00 – 17:00 Uhr SEEDBOMBS

Seedbombs (oder auch Seedballs) sind kleine Erd-
bälle mit Wildblumensamen bestückt, mit ihnen
gestaltet sich gärtnern recht einfach – vor allem
das wilde Begrünen der eigenen und fremden
Umgebung Du magst die graue Ecke vor deiner
Haustür nicht, an der du jeden Tag vorbeikommst?
Der perfekte Ort für deine Samenbombe! Einfach auf dem Fleckchen Erde platzie-
ren, das noch mehr Leben vertragen kann und vom Regen gießen lassen oder selbst
regelmäßig wässern.

WORKSHOPBEITRAG:
freiwilliger Kostenbeitrag
für Materialkosten erbeten

 17
MURPROMENADE

12:00 – 18:00 Uhr BASTLEREI-STEINE BEMALEN, SCHMUCK BASTELN UVM.

»Wir sind mit unserem Kreativverein beim Kultur an der
Mur vertreten und arbeiten hauptsächlich mit Naturmate-
rialien wie Stein und Holz.
Neben unseren Schmuckstücken, welche individuell ausge-
sucht werden können, wird es auch die Möglichkeit zum Ma-
len und Basteln geben. Wir freuen uns auf euch!«
Miri & Marley von StonedArt
 WORKSHOPBEITRAG:
 freiwilliger Kostenbeitrag
 für Materialkosten erbeten

12:00 – 17:00 Uhr ECO PRINT - Workshop mit Doris Reinbacher

Du hast die Möglichkeit mit Murwasser und den
Pflanzen bzw. Blätter und Blüten rund um der
Murpromenade einzigartige Kunstwerke entstehen
zu lassen! Eco Printing ist eine Technik, die aus
der natürlichen Färbemethode mit Naturmateria-
lien kommt. Dabei werden Pflanzenteile auf Pa-
pier gepresst und mit Zugabe von Essig oder Eisen
in Wasser gekocht. Die Pflanze überträgt ihre
Farbe und die Struktur auf das Papier. Es entste-
hen wunderschöne Pflanzencollagen!
https://www.facebook.com/ecoprintdorisreinbacher
https://www.instagram.com/eco_print_doris_reinbacher

WORKSHOPBEITRAG:
freiwilliger Kostenbeitrag für
Materialkosten erbeten

 18
MURPROMENADE

12:00 – 14:00 Uhr IMPROTHEATER MIT PAUL

TREFFPUNKT: »NATURBÜHNE«
Lerne spielerisch das IMPROVISIEREN auf der Bühne.
Paul wird mit euch Übungen zur Improvisation im
Theaterbereich erproben. Jedes Level ist willkom-
men, EinsteigerInnen und Neugierige auf Improthea-
ter können erste Tools ungezwungen kennenlernen.
 WORKSHOPBEITRAG:
 Pay what you want-
 freiwilliger Kostenbeitrag

12:00 – 17:00 Uhr FALUN DAFA- MEDITATION & LOTUSBLÜTEN BASTELN

Ihr könnt an der Murpeomenade die
Kunst der bewegten Meditation erler-
nen oder auch einfach nur Lotusblü-
ten falten, das entspannt auch sehr!
Falun Dafa, auch Falun Gong genannt,
ist ein Selbstkultivierungsweg für Kör-
per und Geist, wobei der Praktizie-
rende die kosmischen Prinzipien -
Wahrhaftigkeit,Barmherzigkeit, Nach-
sicht - und die fünf harmonischen,leicht zu erlernenden Übungen in sein alltägliches
Leben integriert. Die Falun Gong-Übungen (traditionelles Qigong) werden kostenlos
weitergegeben. Das Buch »Zhuan Falun«, das Hauptwerk von Falun Dafa, ist eine
Anleitung, die Menschen hilft, körperliche Gesundheit zu erlangen und zun innerer
Ruhe und Stärke zu finden, so dass sie dem Leben mit mehr Gelassenheit begegnen
können.

 19
MURPROMENADE

16:00 – 17:00 Uhr TROMMELWORKSHOP MIT BAUSTELLE PERCUSSIONS

Der Trommelworkshop mit Konrad eignet sich für An-
fängerInnen, Neugierige und auch schon etwas Erfah-
rene. Einige Trommeln/Djemben werden vor Ort sein,
falls du selbst eine hast - bitte nimm sie einfach mit!
https://www.facebook.com/BaustellePercussions
 TREFFPUNKT:
 »WORKSHOPSTATION«

 MURPROMENADE

13:00 Uhr ARUNIS HERZTHEATER

Eine Reise nach Numpali
Vertändlich Ab 5 Jahre

Das Indianermädchen Aruni hat sich in die moderne
Welt verirrt. Sie ladet das Publikum in ihr ursprüngli-
ches Dorf Numpali ein, wo Mensch und Natur noch im
Einklang leben….
Es wird eine abenteuerliche Reise in eine Zeit voller
Geheimnisse. Das Stück regt zum Träumen, Tanzen und Nachdenken an.

Petra Lumu, Erzählkünstlerin, www.herzkreise.at

 20
MURPROMENADE

15:00 Uhr CLOWN ERICH

Am Sonntag freuen wir uns besonders für die kleinen und
die großen Kinder: Denn ihr könnt den Clown ERICH an der
Murpromenade bei der Kinderstation erleben!

Es erwarten Euch Spiel, Spaß und Zauber Klang mit Clown
Erich ... ein Kinderprogramm voller Musik, Klänge und Zau-
bereien mit viel Humor und Poesie für Kinder von 2 bis 99.
 
Homepage:
http://www.clown-erich.com/index.html

12:00 Uhr CLOWNIN BLÜTENKEKS

Clownin Blütenkeks betreibt ihren Schabernack
entlang der Murpromenade.
Lasst euch überraschen! 

 21
MURPROMENADE

 UFERGALERIE

Mit vielen KünstlerInnen an der Murpromenade unter anderem von den
KünstlerInnen AKARI & ECO Print

AKARI ECO Print, Doris Reinbacher

 EXOTIC bio FOOD

PERUANISCHE UND THAILÄNDISCHE SPEISEN
Köstliche vegetarische Speisen mit Biogemüse

 22
KUCHENBAR & KAFFEE

 ZEITNAHE INFOS

INFORMATIONEN FINDEST DU UNTER:

https://www.facebook.com/murKULTur oder
murfestival@yahoo.com

 DIE VERANSTALTUNG WIRD UNTER COVID 19
 PRÄVENTIONSMAßNAHMEN ABGEHALTEN.

 WIR BITTEN DIE BESUCHERINNEN UM VERSTÄNDNIS DIESE AUCH EINZUHALTEN.

 FALLS DU DICH AN DEM TAG KRÄNKLICH FÜHLEN SOLLTEST,
 BITTEN WIR DICH AUS RÜCKSICHT GEGENÜBER DEN ANDEREN BESUCHERINNEN
 NICHT AN DER VERANSTALTUNG TEILZUNEHMEN.

Danke und bis bald,
Euer murKULTur Team

 23
Sie können auch lesen