"STILL ALICE" - webcontact.de

Die Seite wird erstellt Jasper Junker
 
WEITER LESEN
"STILL ALICE" - webcontact.de
Amtsblatt der Gemeinde Ispringen

Ispringer
NachrichteN                                                                    Jahrgang 2020
                                                                               Freitag, 31. Januar 2020
                                                                                                           Nr. 5

                                      Herzliche Einladung zum Kinoabend
                                      der Liste Mensch und Umwelt,

   „STILL ALICE“

   Zunächst sind es nur Kleinigkeiten, die kaum jemandem
   auffallen. Bei einem Vortrag fällt Professorin Alice Howland
   plötzlich ein Wort nicht ein. Wenig später dann verliert sie
   beim Joggen die Orientierung, obwohl sie die Strecke fast
   jeden Tag läuft. Die 50-jährige, die an der Columbia
   University Linguistik lehrt, ahnt bald, dass mit ihr etwas
   nicht stimmt. Aber die Diagnose ist trotzdem ebenso
   unerwartet wie erschütternd: Alice leidet an einem seltenen
   Fall von frühem Alzheimer. Ihre jüngste Tochter Lydia, die
   sich in Los Angeles als Schauspielerin versucht, ist die
   erste, die bemerkt, dass mit ihrer Mutter etwas nicht
   stimmt. Beim Familienbesuch an Thanksgiving scheint zwar alles wie immer, nur
   dass sich Alice der Freundin von Sohn Tom gleich zweimal vorstellt. Doch auch aus anderen Gründen
   können Alice und ihr Ehemann John es nicht länger vermeiden, den drei älteren Kindern die Wahrheit zu
   sagen. Denn weil diese Form der Krankheit vererbbar ist, könnten sie auch ganz direkt betroffen sein.
   Anders als ihre schwangere ältere Schwester Anna lässt Lydia sich selbst nicht testen. Statt sich um die
   eigene Zukunft zu sorgen, will sie lieber für ihre Mutter da sein, selbst wenn ihr Verhältnis nicht immer
   das einfachste war. Ein gemeinsamer Sommer im Strandhaus der Familie schweißt sie enger
   zusammen denn je. Und als Alices Zustand sich zusehends verschlechtert, ist es ausgerechnet ihre
   Jüngste, die für sie die größten Opfer bringt.

   am: Freitag, den 07.02.20
   im: Bürgerhaus Regenbogen, am Dorfplatz 1
   um: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
   Der Eintritt ist kostenlos, für Getränke und Essen ist gesorgt.
"STILL ALICE" - webcontact.de
2     Ispringer Nachrichten                                                                                                             Woche 5 / 31. Januar 2020

                                                                                                         Soziale Dienste und Einrichtungen
           Notdienste/Beratung und Hilfe                                                   Diakoniestation Ispringen
                                                                                           Häusliche Kranken- und Altenpflege, Krankenpflegeverein Ispringen e.V.,
                                                                                           Eisenbahnstraße 2, Ispringen, Fax 984387             Tel. 07231 86710
                                                                                           Büro besetzt: Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr

                Bereitschaftsdienst bei Störungen                                          Betreuungsangebot der Diakonistation Ispringen
                                                                                           Gruppe am Montag, 14.30 bis 17.30 Uhr
SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG                                                     Gruppe am Mittwoch, 14.30 bis 17.30 Uhr
Störungsmeldestelle – Strom                                Tel. 0800 797 39 38 37          Tischlein Deck Dich, 10.00 bis 14.00 Uhr freitags.
24 Stunden erreichbar                                                                      Auf Wunsch Fahrdienst zu allen Gruppenangeboten
Erdgas Südwest GmbH                                                                        Ansprechpartnerin Anja Teuscher                    Tel. 07231/86710
Erdgaszentrum Ettlingen                                    Tel. 07243/2 16-0
Störungsmeldestelle                                        Tel. 01802/056229               Haus Salem Dauerpflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen
Wasserversorgung Ispringen                                                                 Friedenstr. 62, Ispringen, Fax 589949-9                Tel. 589949-0
Störungen                                                  Tel. 07231/58 78 720            Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr
oder                                                       Tel. 0174/61 41 762             Ansprechpartner: Jörg Heidt (Hausleiter), Lydia Kälber (Pflegedienstleitung)
KabelBW – Service zum TV-Kabelnetzbetreiber                                                Die Cafeteria ist jeden 1. und 3. Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet
Kundenservice                                              Tel. 0221 46619100              info@salem-ispringen.de, www.salem-ispringen.de
                                                                                           Diakonieverband Enzkreis                           Tel. 07231/91 70-0
                                                                                           Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen;
                         Wichtige Rufnummern                                               Allgemeiner kirchlicher Sozialdienst
                                                                                           Diakonisches Werk Pforzheim-Stadt
Feuerwehr                                                  Tel. 112                        Fachstelle für häusliche Gewalt; Schwangeren-
Polizei Notruf                                             Tel. 110                        und Schwangerschaftskonfliktberatung               Tel. 07231/37 87-31
Revier Pforzheim                                           Tel. 186-0
DRK Krankentransport                                       Tel. 19 222                     Schwangerenberatung,
Allgemeiner Notfalldienst:                                 Tel. 116117                     Schwangerschaftskonfliktberatung                       Tel. 07231/37 87-58
                                                                                           Ambulanter Hospizdienst westlicher Enzkreis e.V.
                                                                                           Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung
                           Ärztliche Notdienste                                            Psychosoziale Begleitung, Palliative Beratung    Tel. 07236/2799897
                                                                                           Frauenhaus
Zahnärztlicher Notdienst                          Tel. 07231/37 37
                                                                                           der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Pforzheim
Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte wird am Wochenende in der Zeit
                                                                                           (24 Stunden Rufbereitschaft)                     Tel. 07231/35 84 28
zwischen 10 und 12 Uhr über die Rufnummer vermittelt.
                                                                                           „Anlaufstelle“– Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr
Zentrale Notfallpraxen Pforzheim                           Tel. 0180/51 92 92 18
                                                                                           (tägliche Bereitschaft)                            Tel. 0171/80 25 110
Siloah, St. Trudpert Klinikum:
Wilferdinger Straße 67; 75179 Pforzheim                    Tel. 498-0                      Aktionsgemeinschaft Drogen e. V

Klinikum Pforzheim:                                                                        Anlaufstelle bei Essstörungen;- Kontakt- und Informationsstelle
Kanzlerstraße 2-6; 75175 Pforzheim                  Tel. 969-0                             für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS)            Tel. 07231/9227760
Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag:19 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr,                   Pro Familia
Mittwoch: von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr, an Wochenenden: von                       Deutsche Gesellschaft für Familienplanung,
Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen sowie am 24.12. und                   Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.                Tel. 07231/60 75 860
31.12. von Vorabend 19.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr.
                                                                                           Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V.
Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst                     Tel. 07231/9 69 29 69           Fax 07231/589898-5                             Tel. 07231/589898-0
Öffnungszeiten der Kinder Notfallpraxis (NOKI) sind: Mittwoch 15.00 – 20.00 Uhr, Freitag
16.00 – 20.00 Uhr, Samstag 08.00 – 20.00 Uhr, Sonntag 08.00 – 20.00 Uhr                    Lilith
                                                                                           Beratungsstelle für Mädchen und Jungen
Tierärztlicher Notdienst                                                                   zum Schutz vor sexueller Gewalt                        Tel: 07231/35 34 34
Notdienstnummer für den Raum Pforzheim                     Tel. 07231/133 29 66
                                                                                           Jugend- und Drogenberatungsstelle
                                                                                           Beratung und Hilfe für Jugendliche, Suchtgefährdete,
                                                                                           Abhängige und deren Angehörige                       Tel.: 07231/92277-0
                   Dienstbereitschaft Apotheken
                                                                                           Beratungsstelle für Eltern,
Samstags
Samstags 13.00
         13.00 bis
               bis sonntags
                   sonntags8.30
                            8.30Uhr,
                                Uhr,sonn-
                                     sonn-und   feiertags8.30
                                           u. feiertags   8.30bis
                                                               bis8.30
                                                                   8.30Uhr
                                                                        Uhr                Kinder und Jugendliche                                 Tel. 07231/30870
Freitag
Freitag           Rathaus-Apotheke,   Eisingen, Pforzheim
                   Apotheke am Ludwigsplatz                                                AIDS-Beratung, Gesundheitsamt Enzkreis,
08.05.2015
31.01.2020        Pforzheimer
                   Kriegstr. 2 Str. 9                  Tel.
                                                        Tel.07232/8 14 84
                                                             07231/977050                  Bahnhofstraße 28, Pforzheim                            Tel. 07231/308-9580
Samstag
Samstag           Schlössle-Apotheke,   Pforzheim,
                   Rats-Apotheke Ispringen
                                                                                           Miteinanderleben e.V.
09.05.2015
01.02.2020        Westl. Karl-Friedrich-Str.
                   Gartenstr. 8              80            Tel.
                                                            Tel.07231/4 24 64 20
                                                                 07231/984040              Angebote für Menschen mit Behinderung, Jugendsozialarbeit, Migrationsar-
Sonntag
Sonntag           Center-Apotheke,
                  Hebel-Apotheke imPforzheim,
                                       Ärztecentrum Pforzheim                              beit, Freiwilligenagentur
10.05.2015
02.02.2020        Wilhelm-Becker-Str.
                  Simmlerstr. 3       15, Wilf. Höhe Tel.
                                                      Tel.07231/4 43 94 33
                                                           07231/316699                    www.miteinanderleben.de                         Tel. 07231/589020

Montag
Montag             Hohenzollern-Apotheke
                  Stadt-Apotheke,   Pforzheim,Pforzheim                                    Kinder- und Jugendhospizdienst „Sterneninsel“          Tel. 07231/8001008
11.05.2015
03.02.2020        Westl. Karl-Friedrich-Str.
                   Hohenzollernstr.   29     23         Tel.
                                                         Tel.07231/31 28 85
                                                              07231/34405                  Tagesmütter Enztal e.V. Beratungsbüro
Dienstag
Dienstag          Schloss-Apotheke Königsbach
                  DocMorris-Apotheke, Pforzheim,                                           Frau Parise                                            Tel. 07041/8184711
12.05.2015
04.02.2020        Museumstr.
                  Bahnhofstr.433                           Tel.
                                                            Tel.07231/5 89 80 71
                                                                 07232/30020               Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.V.
Mittwoch
Mittwoch           Central-Apotheke Pforzheim
                  Sonnen-Apotheke,     Pforzheim,                                          Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung             Tel. 07231/566 196-0
13.05.2015
05.02.2020        Leopoldstr.  5
                   Westl. Karl-Friedrich-Str. 32           Tel.
                                                            Tel.07231/15 40 97 14
                                                                 07231/106064              TelefonSeelsorge Nordschwarzwald e. V.
Donnerstag
Donnerstag         Enztal-Apotheke Pforzheim
                  Wartberg-Apotheke,    Pforzheim,                                         Seelsorgetelefon                                       Tel. 0800 111 0 111
14.05.2015
06.02.2020        Redtenbacherstr.   22
                   Westl. Karl-Friedrich-Str. 47           Tel.
                                                            Tel.07231/5 13 72
                                                                 07231/5875116
                                                                                           Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Freitag
Freitag            VitalWelt ApothekeErsingen,
                  Brunnen-Apotheke,   in der Arcus-Klinik                                  für Betroffene und Angehörige                          Tel. 07231/969 8900
15.05.2015
07.02.2020        Lange  Str. Str.
                   Rastatter  1 17-19                 Tel.
                                                       Tel.07231/8 94 38
                                                            07231/2988040                  Einzel-, Paar- oder Familiengespräche und fachlich
                                                                                           geleitete Gesprächs- und Entspannungsgruppen
Samstag
Samstag           Tiergarten-ApothekePforzheim,
                  Christoph-Apotheke, Haidach
                                                                                           Kanzlerstraße 2–6, 75175 Pforzheim
16.05.2015
08.02.2020        Christoph-Allee
                  Strietweg 70 11                          Tel.
                                                            Tel.07231/31 21 40
                                                                 07231/414500
Ispringer Nachrichten                                                                                      Woche 5 / 31. Januar 2020                                                   3
                                                                  Wenn man Finanzgeschäfte jederzeit und überall erledigen kann –
 el

                                   Isp cycl nd

                                                                                                            Isp cycl nd
                                             lot f

                                                                                                                      lot f
                                              n f

                                                                                                                       n f
                                          ch ho

                                                                                                                   ch ho
                                           ge ho

                                                                                                                    ge ho
                                                                                                           Rathaus geschlossen!

                                         ch n e

                                                                                                                  ch n e
                                    Re l Ru

                                                                                                             Re l Ru
                                                t

                                                                                                                         t
                                                                  mit dem Online-Banking der Sparkasse.

                                      us ing

                                                                                                               us ing
                                       rin ing

                                                                                                                rin ing
                                     oa ll /

                                                                                                              oa ll /
                                     Fla on

                                                                                                              Fla on
      es

                                             es

                                                                                                                      es
                                              l

                                                                                                                       l
nfach.

                                   Gr bfal

                                                                                                            Gr bfal
                                   o ne T

                                                                                                            o ne T
                                   Ba ycl

                                                                                                            Ba ycl
                                   Bi tmü

                                                                                                            Bi tmü
    tig

                                         tig

                                                                                                                  tig
                                                                  sparkasse-pfcw.de/online-banking
                                                                                              Das Rathaus bleibt am Montag, den 27. Mai 2019 aufgrund der
  ns

                                      ns

                                                                                                               ns
                                       c

                                                                                                                c
                                      s

                                                                                                               s
                                     ü

                                                                                                              ü
                                    Re

                                                                                                             Re
                                   Re

                                                                                                            Re
So

                                   So

                                                                                                            So
                                                                                                           Europa- und Kommunalwahlen geschlossen. Wir bitten um Ihr
                Mai

                                                                                             Juni
                         1 Mi      Maifeiertag                                                      1 Sa Verständnis. 13:00-16:00 8:30-11:30
                         2 Do                14:00-17:30                                            2 So Die Gemeindeverwaltung                                2 3 . K16:01:30
                                                                                                                                                                        W

                                              lot f

                                                                                                                                lot f
                                   Isp cycl nd

                                                                                                                     Isp cycl nd
                                               n f

                                                                                                                                  n f
                         3 Fr                                                 Sperrmüll*            3 Mo

                                           ch ho

                                                                                                                             ch ho
                                            ge ho

                                                                                                                              ge ho
                                          c h ne

                                                                                                                            c h ne
                                                                                                                                Liebe Ispringerinnen und Ispringer,

                                                  u

                                                                                                                                     u
                                                 t

                                                                                                                                    t
                                    Re l R

                                                                                                                      Re l R
                                      us ing

                                                                                                                        us ing
                                       rin ing

                                                                                                                         rin ng
                                     oa ll /

                                                                                                                       oa ll /
                                     F l a on

                                                                                                                       F l a on
      s

                                              es

                                                                                                                                es
                         4 Sa                  l   13:00-16:00 8:30-11:30                           4 Di 8

                                                                                                                                  l
      e

                                   Gr bfal

                                                                                                                     Gr bfal

                                                                                                                                i
                                   o ne T

                                                                                                                     o ne T
                                   Ba cycl

                                                                                                                     Ba ycl
                                   Bi tmü

                                                                                                                     Bi tmü
  tig

                                          tig

                                                                                                                            tig
  stoff                  5 So                                                 19. KW                5 Mi aus terminlichen          9:00-12:30
                                                                                                                                          Gründen  zurfindet     im Februar leider keine Bürger-
ns

                                      ns

                                                                                                                        ns
                                                                                                                          c
                                                                                                                                Einladung                Bürgersprechstunde
                                      s

                                                                                                                        s
                                     ü

                                                                                                                       ü
                                    Re

                                                                                                                      Re
                                   Re

                                                                                                                     Re
                                   So

                                                                                                                     So
                         6 Mo                                                                       6 Do sprechstunde statt.
              Februar

                                                                                                    MÄrz
  KW                    17 SaDi                      8:30-11:30 13:00-16:00                                 1 SoIspringerinnen
                                                                                                    7 Fr Liebe                     9:00-12:30 und
                                                                                                                                                14:00-17:30
                                                                                                                                                     Ispringer,             10. KW
                        28 So                                                       6. KW                  Zur
                                                                                                            2 lade  nächsten
                                                                                                                  Mo Sie herzlich     Bürgersprechstunde             im  März     möchte ich Sie am am
                             Mi     8              9:00-12:30                                       8 Saich                        8:30-11:30 zu13:00-16:00
                                                                                                                                                  meiner nächsten Bürgersprechstunde
                                                                                                           Montag,           den    02.   März    und   Montag,        den  16.   März   2020  ins Rat-
                        39 MoDo                                                                     9 So20. 3P fMai
                                                                                                           haus   i n g s2019
                                                                                                                  Di      t s o n nim
                                                                                                                     Ispringen,     t a gRathaus    Ispringen,
                                                                                                                                              14:00-17:30
                                                                                                                                        Gartenstr.    12,über2 4 . KGartenstraße
                                                                                                                                                           einladen.  W               12, ein.
                                                                                                          Gerne        möchte         ich
                                                                                                                                       g mit Ihnen über Ihre Themen, die Ihnen
                                                                                                                                           mit  Ihnen            Ihre   Th emen,    die        wichtig
                        410DiFr                    9:00-12:30
                                                    14:00-17:3014:00-17:30                                  4P f Mi
                                                                                                    10 Mosind,
                                                                                                           Gerne  i n gmöchte
                                                                                                                        s t m o n t aich
                                                                                                                    ins Gespräch           kommen.                                       Ihnen wichtig
 W                      511MiSa                    8:30-11:30 13:00-16:00                                  sind,
                                                                                                    11 Di Zur        ins Gespräch           kommen.

                                                                                                                                                                          Ispringen
                                                                                                            5 Do   besseren  o Planung        14:00-17:30
                                                                                                                                                 freue ich mich über eine Anmeldung bei
                             So                                               20. KW                       Zur      besseren         Planung     freue07231/9812-33.
                                                                                                                                                          ich mich über eine Anmeldung bei
                        612Do                        14:00-17:30                                    12 MiFrau
                                                                                                           Frau
                                                                                                                             l     14:00-17:30
                                                                                                            6 FrReinisch unter der Tel.
                                                                                                                    Reinisch        unter    der
                                                                                                                                                   Tel. 07231/9812-33.
                         13 Mo                o                                                     13 DoDie
                        7 Fr                                                                                7 Sa  Bürgersprechstunde          13:00-16:00
                                                                                                                                                    wird nun8:30-11:30
                                                                                                                                                                  jeden 1. und 3. Montag für die
  KW                     14 Di                l                                                     14 Fr Ispringer
                                                                                                           Die                     14:00-17:30
                                                                                                                            Mitbürger
                                                                                                                   Bürgersprechstunde        und9:00-12:30
                                                                                                                                                   Mitbürgerinnen
                                                                                                                                                    wird   in der     Regelangeboten.
                        8 Sa                         13:00-16:00 8:30-11:30                                 8 So                                                            1jeden
                                                                                                                                                                              1 . K W1. und 3. Montag
                         15 Mi                     14:00-17:30                                      15 Sa für die Ispringer        13:00-16:00  8:30-11:30
                                                                                                                                         Mitbürger     und   Mitbürgerinnen          angeboten.
                        9 So                                                        7. K W                        Mo Sie herzlich,
                                                                                                          Es9 grüßt
                         16 Do                                                                      16 So                                                      25. KW
                        1017Mo
                             Fr                    14:00-17:30 9:00-12:30                           17 MoEs       Di Sie
                                                                                                            10grüßt         8 herzlich,
                        1118DiSa    8              13:00-16:00 8:30-11:30                           18 Di 118Mi                               9:00-12:30
  W                     1219Mi
                             So                      9:00-12:30               21. KW                19 MiTh 12    Do
                                                                                                              omas Zeilmeier
                                                                                                           Thomas          Zeilmeier
                        1320Do
                             Mo                                                                              F r oFrn l e i c h n a m
                                                                                                            13
                                                                                                    20 DoBürgermeister
                                                                                                           Bürgermeister                      9:00-12:30 14:00-17:30
  KW                    1421FrDi    8            9:00-12:30 14:00-17:30                             21 Fr 14 Sa                               8:30-11:30 13:00-16:00
                             Mi
                        1522Sa                   8:30-11:30 13:00-16:00E-Geräte*                    22 Sa 15 So                    8:30-11:30 13:00-16:00                   12. KW
                             Do
                        1623So                  9:00-12:30 14:00-17:30      8. KW                   23 So 16 Mo                          o   Wahlhelferschulung2 6 .  K W
  te*                    24
                        17 MoFr               o                           E-Geräte*                 24 Mo 17 Di                          l                   E-Geräte*
                         25 Sa                  8:30-11:30 13:00-16:00                              25 Di Zur Erinnerung:
                                                                                                                       Rückblick           Bürgerinformationsveranstaltung
                                                                                                                                   14:00-17:30

                                                                                                                                                                          Januar - Juni
                        18 Di                 l                                                             18 Mi
                                                                                                          Die     Wahlhelferschulung          14:00-17:30
                                                                                                                                                   für die Wahlen am Sonntag, 26. Mai 2019
                         26 So                                         22. KW                       26 Mifindet am:
 W                      19 Mi                    14:00-17:30                                                19 Do vom 27.11.2019 zur Nahwärme in Ispringen
                         27 Mo                                                                      27 Do                          14:00-17:30
                        2028Do                                                                            • 20Dienstag,
                                                                                                                  Fr              21. Mai 14:00-17:30
                                                                                                                                              2019, 18:00         Uhr
                                                                                                                                                            9:00-12:30
  KW                         Di                    14:00-17:30                                      28 Fr Nahwärme für Ispringen – der Gemeinderat hat das Projekt be-
                        2129FrMi                     14:00-17:30 9:00-12:30                               im21Sitzungssaal             des Rathauses       statt.
                                                                                                           reitseSamerken
                                                                                                    29 SaBitt       Anfang 2018    Sie     auf13:00-16:00
                                                                                                                                   13:00-16:00
                                                                                                                                         sich   den
                                                                                                                                              den     Weg8:30-11:30
                                                                                                                                                8:30-11:30
                                                                                                                                                    Termin    gebracht
                                                                                                                                                                vor.       mit der Erstellung eines
  *                     2230Sa
                             Do    H i m m e l f a h r t 13:00-16:00 8:30-11:30                             22 So
                                                                                                    30 So energetischen                Quartierskonzeptes.     2 7 . Am     1 3 . K W den 27. No-
                                                                                                                                                                      K W Mittwoch,
                        2331So
                             Fr                                                     9. KW                 vember,
                                                                                                           23 Mo fand nun eine Bürgerinformationsveranstaltung in der
                                                                                                          Turn-Schadstoffsammlung
                                                                                                    Zusätzliche      und Festhalle statt,(8.00 um
                                                                                                                                               Uhr -den
                                                                                                                                                    12.00Bürgern
                                                                                                                                                         Uhr)     das Konzept der Nah-
                       24 Mo                                                                                24 Di 8
                                                                                                          wärmeversorgung          Hinweis:
                                                                                                                                     zu erläuternWahlunterlagen
                                                                                                                                                      und mögliche Fragen zu klären.
                        * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf                         25.05.19:  Straubenhardt-Conweiler:
                          Di 8 entsorgt. (Erläuterungen siehe Seite 8.)
                       25 Anforderung                                                                     Um     Midie Wirtschaftlichkeit
                                                                                                            25Steinbeisstr.                                     E-Geräte*
                                                                                                                            bei der Tennishalle zu gewährleisten,    ist eine Beteiligung
  W           Impressum26 Mi 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden.
                          Bitte                                                                           In
                                                                                                          von  den
                                                                                                                 Do  vergangenen
                                                                                                                  mindestens
                                                                                                    15.06.19:26Mühlacker:         50  Tagen
                                                                                                                                      %   der  wurden    die Stimmzett
                                                                                                                                                Gebäudeeigentümer
                                                                                                                                       9:00-12:3035 14:00-17:30
                                                                                                                          Bauhof Herrenwaag                             el für
                                                                                                                                                                        im     die Wahlen
                                                                                                                                                                            ersten Bauab-
              Herausgeber:                     Gemeinde      Ispringen                    zum
                                                                                          schnittGemeinderat
                                                                                                    notwendig.sowie        für die Wahlen
                                                                                                                   Bürgermeister      Thomas  zum    Kreistagstellte
                                                                                                                                                 Zeilmeier      des Enz-
                                                                                                                                                                       das
                       27 Do                    9:00-12:30 14:00-17:30                     27 Fr an
                                                                                          kreises
                                                                                          Projekt      die Wahlberechtigten
                                                                                                    gemeinsam                     ausgeliefert.von
                                                                                                                   mit Armin Holdschick          Dieder Stimmzett
                                                                                                                                                           Umwelt-el und
                                                                                                                                                                       zur
  of
              Verantwortlich
                       28 Fr                                                               28 Sa
                                                                                          Europawahl
                                                                                          Energieagentur erhalten   8:30-11:30
                                                                                                              Kreisdie   Wähler13:00-16:00
                                                                                                                     Karlsruhe    am Wahltag
                                                                                                                                  sowie   Claus im    Wahllokal
                                                                                                                                                 Schmidt           (Brief-
                                                                                                                                                             von der   IBS
              für den29amtlichen
                          Sa            Teil:  Bürgermeister      Thomas
                                                8:30-11:30 13:00-16:00      Zeilmeier     wähler   haben   auch
                                                                                          Ingenieurgesellschaft
                                                                                           29 So                 hierfür
                                                                                                                     vor.   bereits
                                                                                                                           HoldschickStimmzett   el
                                                                                                                                         erläuterte
                                                                                                                                              14. KWerhalten).
                                                                                                                                                      die         Für den
                                                                                                                                                           Hintergründe
                                               oder Vertreter im Amt                      Fall, dass Sie wahlberechtigt
                                                                                          des Vorhabens      und die Vorteile sind der
                                                                                                                                    undzentralen
                                                                                                                                         für die jeweilige    Wahl (Ge-
                                                                                                                                                     Wärmeversorgung
                                               Telefon: 07231 / 98 12 - 0                  30  Mo
                                                                                          meinderatswahl      bzw.aktuelle
                                                                                                                     Kreistagswahl)      keine oder nurEine   unvollstän-
                                                                                          im Hinblick auf die                 Energietransformation.             wichtige
              Impressum                        E-Mail: pressestelle@ispringen.de           31 DiUnterlagen
                                                                                          dige
                                                                                          Rolle   spielen dabei     14:00-17:30
                                                                                                              erhalten
                                                                                                                   die    haben, bitten wir
                                                                                                                        Unabhängigkeit         Sie,großen
                                                                                                                                             von     die Gemeindever-
                                                                                                                                                             Energiekon-
              Öffnungszeiten:                  Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr         waltung   umgehend
                                                                                          zernen, die   Stärkungzuder kontaktieren.
                                                                                                                          regionalen Wirtschaft und die mehreren
              Herausgeber:                      Gemeinde Ispringen
                       Öffnungszeiten Entsorgungszentrum
                                               Montag:        und Recyclinghof
                                                                    13.00 - 18.00 Uhr      * Kühl-, Elektrogroßgeräte
                                                                                          Standbeine                     und Sperrmüll werden
                                                                                                         bei der Energieerzeugung.        DiesenaufPunkt betonte auch
                       Maulbronn
              Verantwortlich                   oder nach Vereinbarung                     Claus Schmidt bei seiner Präsentation. Bisher8.)sehen die Planun-
                                                                                             Anforderung   entsorgt.  (Erläuterungen  siehe Seite
              für den
              Für den    amtlichen
                       siehe            Teil:
                              Seite 8Teil:
                          übrigen               Bürgermeister     Thomas    Zeilmeier
                                               Verlag & Druckerei Schlecht e.K.           genBitte 10 Tage
                                                                                                jedoch   einvorher beim Rathaus
                                                                                                              zentrales            anmelden.
                                                                                                                           Blockheizkraftwerk      vor, das mit Erdgas
                                                oder  Vertreter   im  Amt                 betriebenZusätzliche
                                                                                                       würde.       Öffnungszeiten des Wahlbüros
  Schänzle                                     www.gemeinde.de
                                                Telefon: 07231 / 98 12 - 0
                                               verlag@gemeinde.de                         „Dies ist jedoch perspektivisch nicht das Ende“, so Schmidt. „Suk-
  r Kulturhalle                                 E-Mail: pressestelle@ispringen.de         zessive könnten in diesem am Wahlwochenende
                                                                                                                            Heizkraftwerk auch erneuerbare Ener-
              Hausanschrift:
              Öffnungszeiten:                  Kerschensteinerstraße       10
                                                Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr        giendie
                                                                                          Um     eingesetzt  werden.“
                                                                                                    fristgemäße          Ganz praktisch
                                                                                                                   Antragstellung           zeigte er für die
                                                                                                                                       auf Wahlscheine       zu Besucher
                                                                                                                                                                 ermögli-
                                               75417
                                                Montag: Mühlacker13.00 - 18.00 Uhr        auf, welche
                                                                                          chen,   hat dasKosten
                                                                                                          Wahlbüro auf wie
                                                                                                                        denfolgt
                                                                                                                              einzelnen   Haushalt zukommen
                                                                                                                                   am Wahlwochenende                  wür-
                                                                                                                                                               geöffnet:
                                               Telefon:
                                                oder nach 07041    / 30 22
                                                            Vereinbarung                  den   bei einer  Beteiligung.     Bei seiner  Rechnung      stellte er die jetzi-
                                               Telefax: 07041 / 52 49                     Freitag, 24.05.2019                13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
              Für den übrigen Teil:             Verlag & Druckerei Schlecht e.K.          gen Kosten
                                                                                          Samstag,       einer Gasheizung
                                                                                                      25.05.2019
                                                                                                                       GmbH mit Gasbrennwertkessel dem neuen
                                                                                                                             11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                www.gemeinde.de                           Modell gegenüber. Etwa 300-400 Euro Kostenersparnis würden
                                                                                          sich pro Jahr für den Haushalt ergeben. „Ein weiterer Vorteil ist,
                                                verlag@gemeinde.de
                                                                                          dass für die Wartungs- und Rücklagekosten der Betreiber verant-
              Hausanschrift:                    Kerschensteinerstraße 10                  wortlich ist“, so Schmidt. Nach den Präsentationen entstand eine
                                                75417 Mühlacker             Maschinen, Kleintransporte,
                                                                                          rege Diskussion mit dem Publikum. Dabei wurden ganz prakti-
                                                Telefon: 07041 / Hausmeisterservice,
                                                                     30 22                scheAbbrucharbeiten
                                                                                                 Fragen geklärt, z. B. dass man für etwa 4.500 Euro einen An-
                 ID-Nr. 1984982
                                                Telefax: 07041 / 52 49                    schluss
                                                                                    Entrümpelungen, legen kann und dann später einsteigen, wenn man nicht
     Klimafreundliches Drucken – ein                                            Haushaltsauflösungen,
     Praxisbeispiel                                                   Architekten- und Handwerkerservice,
                                                                                  Küchenmontage (neu und gebraucht)
4    Ispringer Nachrichten                                                                                      Woche 5 / 31. Januar 2020

von Anbeginn dabei sein möchte. Der komplette Anschlusspreis
mit Verteiler im Haus liegt bei etwa 8.300 Euro. Die Bedenken                            Streuobstgemeinde Ispringen
einer Anwohnerin beim Ausfall des zentralen Heizkraftwerkes
wurden beantwortet mit der Versorgungssicherheit durch weitere            Unsere Obstbäume verhungern !!!
Heizkessel, die im Bedarf genutzt werden könnten. Auch Holzka-            Dies ist eine Aussage von Professor Dr. Walter Hartmann, dem
mine dürften weiter betrieben werden, antwortete Claus Schmidt            Fachmann für alte Birnensorten, Zwetschgenzüchter und mittler-
auf Nachfrage. Der weitere Zeitplan sieht für 2021 den Baubeginn          weile emeritierter Dozent an der UNI Hohenheim.
vor, wenn sich genügend Haushalte für die Beteiligung entschei-           Liebe Obstbaumbesitzer,
den. Pro Jahr wäre der Anschluss von 50-60 Haushalten möglich.            heute sprechen wir nicht die Damen und Herren an, die neu ge-
Das gesamte Gebiet könnte bis 2025/26 erschlossen sein. „Wir              pflanzt haben, sondern alle, die draußen Obstbäume haben. In frü-
sind großer Hoffnung, dass wir Sie überzeugen können, dass es             heren Jahren, als in unserem Dorf noch Kühe, Schweine, Ziegen,
auch für Sie Sinn macht und wir dieses Projekt gemeinsam umset-           Hasen und Hühner als Nutztiere gehalten wurden, wanderte ein
zen können“, so Bürgermeister Thomas Zeilmeier zum Ende der               Großteil des angefallenen Mistes als Dünger auf unseren Wiesen
Veranstaltung. PZ-Bericht v. 29.11.2019                                   und Feldern. Dieser Mist sorgte für eine gute Nährstoffversorgung
                                                                          der Pflanzen und auch der Obstbäume.
                                                                          Leider – für die Obstbäume – ist diese Art der Nährstoffzufuhr in
                                                                          den letzten Jahrzehnten zumindest in unserer Gemeinde komplett
                                                                          ausgefallen.
                                                                          Wenn Sie als Obstbaumbesitzer wollen, dass Ihre Bäume noch
                                                                          lange Jahre gut leben, dann müssen Sie für eine gewisse Nährstoff-
                                                                          zufuhr sorgen. Dies ist nicht besonders schwierig. Man muss es
                                                                          nur wollen.
                                                                          Was ist zu tun?
                                                                          1. Jungbäume sollten schon 1 Jahr nach der Pflanzung eine Stick-
                                                                              stoffgabe erhalten. In den ersten 5 Jahren nach der Pflanzung
                                                                              reichen ca. 100 gr. Hornmehl (ein Joghurtbecher) jährlich pro
                                                                              Baum schön verteilt auf einem Kreis von ca. 1,5 m Durchmes-
                                                                              ser unter dem Baum. Der richtige Zeitpunkt ist Mitte Februar
                                                                              bis Anfang März. Auch andere organische Dünger sind mög-
                                                                              lich, wie z.B. Oscorna oder ähnliches. Organische Dünger des-
                                                                              halb, weil diese Dünger langsam umgesetzt werden und der
                                                                              Nährstoff über eine längere Zeit zur Verfügung steht.
                                                                          2. Bei Bäumen mit einem Alter von mehr als 5 Jahren kann man
Erläuterten das Nahwärmekonzept und stellten sich den Fragen des              die Menge steigern. Ich würde als Faustformel pro Standjahr
Publikums: (v. l. n. r.) Stefan Rittner, IBS Ingenieurgesellschaft, Ar-       einfach 30 gr. dazu addieren. Dann sind wir bei einem 10-jähri-
min Holdschick, Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, Claus             gen Baum bei 250 g und bei einem 20-jährigen bei 400 g
Schmidt, IBS Ingenieurgesellschaft, Joachim Vogt, Bauamtsleiter und       3. Alte Bäume können auch bis zu 2 kg bekommen.
Thomas Zeilmeier, Bürgermeister Ispringen.                                4. Sehr wichtig ist, dass die Ausbringung nicht direkt um den
                                                                              Stamm erfolgt sondern unter der Kronentraufe. Dies be-
Zur Zeit arbeitet das Ingenieurbüro Schuler mit Hochdruck an                  deutet, dass Sie sich einen Kreisring dort denken, wo oben
einer Wirtschaftlichkeitsberechnung für zwei Versorgungsvarian-               im Baum die Zweige außen enden. In diesem Bereich hat der
ten. Die Ergebnisse werden dem Gemeinderat in der Aprilsitzung                Baum im Boden die feinen Wurzeln, welche in der Hauptsache
vorgestellt. Zahlreiche Anschlusswünsche von Anliegern im Quar-               zur Versorgung beitragen.
tiersgebiet sind bei der Gemeinde bereits eingegangen.                    5. Wenn Sie noch mehr für Ihre Bäume tun wollen, geben Sie zu-
Weitere Interessensbekundungen nimmt das Bauamt schriftlich                   sätzlich zu dem organischen Dünger etwa die doppelte Menge
oder telefonisch unter 07231/981218 gerne entgegen.                           Urgesteinsmehl. Dieses Mehl enthält Spurenelemente und Mi-
                                                                              neralstoffe.
                                                                          Sollten noch Fragen bezüglich dieses Themas sein wenden Sie sich
                                                                          gerne an mich.
                INFO aus der Gemeindekasse                                Meine Kontaktdaten sind: Bernhard Fehrentz, Danziger Str. 12,
                                                                          Tel. 07231 86625 oder 0171 38 68 479
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger!                                          meine E-Mail-Adresse lautet: kontakt@biohof-berghuette.de
Mahnungen sind lästig und eigentlich unnötig. Deshalb möchten
wir, das Team der Gemeindekasse Ispringen, Sie daran erinnern,
dass zum 15.02.2020 die Grundsteuer, sowie die Gewerbe-
steuer fällig werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Zahlun-
gen zur Fälligkeit erledigen. Am besten ist es natürlich, Sie erteilen
uns eine Abbuchungsermächtigung, das macht Ihnen und uns das
Leben ein bisschen leichter. Danke für Ihre Mitarbeit !

Die vier Termine, bei denen jedes Jahr Steuern fällig werden,             Geburten
sind jeweils der 15. Februar, der 15. Mai, der 15. August und
                                                                          Lorena Arnone ist am 26.12.2019 in Pforzheim geboren.
der 15. November.
                                                                          Eltern: Pamela und Calogero Arnone,
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne persönlich während der
                                                                          wh.: Im Mahler 59/1 in Ispringen
Öffnungszeiten des Rathauses oder telefonisch unter 07231-9812
22 zur Verfügung.                                                         Ida Eleni Antoniadis ist am 28.12.2019 in Pforzheim geboren.
Herzliche Grüße                                                           Eltern: Kristin und Rouven Antoniadis,
Frau Schick und Frau Weichselbaum aus der Gemeindekasse                   wh.: Genossenschaftsstr. 6 in Ispringen
Ispringer Nachrichten                                                                              Woche 5 / 31. Januar 2020      5

Sterbefälle
Michael Ludwig
wh.: Eisinger Str. 6 in Ispringen
ist am 23.01.2020 in Ispringen verstorben
Horst Friedrich Giek
wh.: Kraichgaustr. 22 in Ispringen                                   Wir gratulieren zum Geburtstag
ist am 25.01.2020 in Pforzheim verstorben                            01.02. Pagano, Giuseppe        Eisenbahnstr. 14 70 Jahre
                                                                     04.02. Lutz, Grita-Karin 		    Turnstraße 3     85 Jahre
Personenstandsfälle werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung
veröffentlicht.                                                      Die Gemeinde wünscht den Jubilaren alles Gute, vor allem aber
Standesamt Ispringen Frau Armbruster Tel. 07231/9812-13              Gesundheit für das neue Lebensjahr.

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde vom Büro ESB Kom-
munalProjekt AG in Zusammenarbeit mit dem Büro Schöffler
Stadtplaner, die Baulandstudie für Ispringen vorgestellt. In der
Studie wurden vier mögliche Flächen in Augenschein genommen.
Das Gebiet „Auf dem Berg“, „Allmendstücker“, „Mahler Enzin-
ger“ sowie das Gebiet „Rothenrain“. Das Gebiet „Mahler Enzin-
ger“ schied aufgrund der Topographie sowie des Waldbewuchses
für die weiteren Untersuchungen aus. Als besonders interessant
kristallisierte sich das Gebiet „Auf dem Berg“ heraus. Die Fläche
erstreckt sich nordöstlich hinter der Kraichgaustraße. Die Räte,
bis auf die Fraktion der LMU – Liste Mensch und Umwelt, waren
sich einig, dass angesichts der derzeitigen Wohnungsnot dringend
was gemacht werden muss. Aus Sicht der LMU sollte aber kein
Grünzug für ein Neubaugebiet geopfert werden. Der Gemein-
derat nahm die Baulandstudie zur Kenntnis. Der Einstieg in die
Rahmenplanung und die Vergabe der Artenschutzuntersuchun-
gen sollen in eine der nächsten Sitzungen beraten und beschlossen
werden.                                                              Ein kurzer Rückblick ins Jahr 2019 und den von Ihnen ausge-
Einstimmig entschieden hat sich der Gemeinderat für den Ab-          liehenen Medien. Die 30 meistausgeliehenen Romane wurden
schluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über den ge-       2019 angeschafft. An der Spitze liegen „Wie heiß ist das denn?“
meinsamen Holzverkauf waldbesitzender Kommunen im Enz-               von Ellen Berg. „Schmälzle und die Kräuter des Todes“ von Linda
kreis. Den forstlichen Revierdienst im Kommunalwald, die             Graze, „Bösland“ von Bernhard Aichner, „Der Insasse“ von Sebas-
Wirtschaftsverwaltung und den Holzverkauf können die Gemein-         tian Fitzek und „Muttertag“ von Nele Neuhaus. Dicht gefolgt von
den, durch den Abschluss des Vertrags, weiterhin durch den Enz-      „Lazarus“ von Lars Keppler, „Solveigs Versprechen“ von Corina
kreis erledigen lassen.                                              Bomann und „Stürmische Zeiten“ von Anne Jacobs.
Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ispringen ihr 750-jähriges Jubi-    „Mit 50 Euro um die Welt“, wie ich mit wenig in der Tasche los-
läum. Im Zuge dieser Feierlichkeit möchte die Gemeindeverwal-        zog und als reicher Mensch zurück kam von Christopher Schacht,
tung die bereits bestehende Ortschronik Teil 1 wieder aufleben       „Yummy Backen“ von Christiane Kührt, „Der emotionale Ruck-
lassen und einen Teil 2 auflegen lassen. Herr Funke vom Klotz        sack“, wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen von Vivian
Verlag, Neulingen stellte den Verlag vor und präsentierte einige     Dittma, „Noch besser Leben ohne Plastik“ von Nadine Schubert
Musterstücke. Der Rat entschied sich für eine Abnahme von 3.000      und „Das große Buch vom Handlettering mit Stift & Kreide“ von
Exemplaren zu einem Nettopreis von 41.800 Euro sowie für 3.000       Dina Rodriquez führen die Jahresbestliste bei den Sachbüchern
„zeitlose Kalender“ zum Preis von netto 3.290 €.                     an.
Als weiteren Tagesordnungspunkt stellte Herr Roland Hübner die       Bei den Kinder- und Jugendbüchern wurden unsere Comics, Tip-
ehrenamtliche Projektgruppe „Ispringen barrierefrei“ vor. Herr       toibücher, Gregs Tagebücher sowie „Leo Lausemaus will nicht
Hübner bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Ge-          schlafen“, „Finn der Feuerwehrelch“, „Wie Findus zu Pettersen
meindeverwaltung. Dadurch konnten bereits viele Dinge schnell        kam“, „Liselotte ist krank“ am meisten entliehen.
und unkompliziert umgesetzt werden. Natürlich gibt es aber noch      Auch unsere Zeitschriften Living at Home, Stiftung Warentest,
weiteren Bedarf. Herr Zeilmeier informierte, dass man sich in die-   Öko TEST, ARD Buffet, Finanztest, Mein schöner Garten, Land-
sem Jahr um die Umsetzung von barrierefreien Bushaltestellen be-     lust und Outdoor sind bei unserer Lesern sehr beliebt.
mühen wird.                                                          Bitte denken Sie daran, die ausgeliehenen Medien rechtzeitig zu
                                                                     verlängern oder abzugeben. Sie können die Leihfrist jederzeit
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag,                selbst von Zuhause aus über unseren Online Katalog, mit Ihrer
20.02.2020 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.         Benutzernummer und Ihrem Passwort, verlängern. Oder rufen
                                                                     Sie einfach an Tel.-Nr. 07231-800311 ein Anrufbeantworter ist
                                                                     geschaltet, natürlich können Sie uns auch eine E-Mail an büche-
                                                         Verlag &    rei1@ispringen.de schreiben. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen
  www.gemeinde.de                                        Druckerei
                                                         Schlecht
                                                                     und Ihre Bibliotheksausweisnummer zu nennen.
                                                                     Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihr Büchereiteam
Sie können auch lesen