Nachrichten aus unserer Gemeinde - Liebe Bürgerinnen und Bürger, X 06/2019 - Gemeinde Schönau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WURFSENDUNG AN ALLE HAUSHALTE X 06/2019 vom 21.05.2019 Nachrichten aus unserer Gemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger,
XperBike-Radsternfahrt führt am Sonntag, 02. Juni 2019 nach Schönau Im Rahmen des Wirtschaftsförderprogramms XperRegio schlossen sich insgesamt 14 Gemeinden aus dem Landkreis Rottal-Inn und Dingolfing/Landau zur Radgemeinschaft XperBike zusammen. Das gemeinsam erstellte Verbundradwegenetz mit seiner umfassenden Wegbeschilderung ist äußerliches Zeichen der Gemeinschaft. Seit 2008 veranstalten die XperBike- Gemeinden zudem alljährlich eine Radsternfahrt zu jeweils einer anderen Teilnehmergemeinde. In diesem Jahr führt die Radsternfahrt die Radbegeisterten in die Gemeinde Schönau zur „Erlebniswelt Voglsam“. Am Sonntag, 02. Juni 2019 ist die Gemeinde Schönau zusammen mit der Betreiberfamilie Stadler von der Erlebniswelt Voglsam gerne Gastgeber für möglichst viele Radfahrer und Besucher aus nah und fern. Für das Großereignis in Schönau bietet die Erlebniswelt Voglsam die idealen Voraussetzungen. Zu den vorhandenen Spiel-, Sport- und Vergnügungseinrichtungen des Parks bietet Voglsam genügend Freifläche zum ausgelassenen Verweilen. Entlang der Parkwege sind für die Gäste der Veranstaltung Infostände, das Festbüro und die Verpflegungsstände aufgebaut.
Bei Ankunft auf der Erlebniswelt sind neben den bestehenden Stellplätzen ausreichend Radparkplätze ausgewiesen und gemeindeweise beschildert. Am Veranstaltungstag öffnen die Essens- und Getränkestände bereits ab 10.30 Uhr und bieten eine reichhaltige Auswahl an Grill- und Brotzeitangeboten, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen. Wer für seine Radgruppe Wertmarken kaufen will, kann dies im Festbüro erledigen; diese Wertmarken können dann bei den einzelnen Ständen eingelöst werden. Darüber hinaus kann natürlich an jedem Stand auch bar bezahlt werden. Ab ca. 11.00 Uhr werden die eintreffenden Gruppen aus den einzelnen Gemeinden am Haupteingang empfangen, von den Moderatoren begrüßt und musikalisch eingespielt. Bürgermeister Robert Putz übernimmt um 13.00 Uhr die offizielle Begrüßung der Gäste und leitet dann sofort zum mit Spannung erwarteten Bürgermeisterwettbewerb weiter. Ab 14.00 Uhr bilden die Siegerehrung des Bürgermeisterwettkampfes sowie die Auslosung des nächstjährigen Veranstaltungsortes den offiziellen Abschluß des Radlertages in Schönau. Programm der Radsternfahrt: ab 10.30 Uhr Brotzeiten, Kaffee, Kuchen und Mittagstisch um 10.45 Uhr Einradeln der Teilnehmer an den Gemeinderundfahrten ab 11.00 Uhr Eintreffen der Radlergruppen aus den verschiedenen Gemeinden um 13.00 Uhr offizielle Begrüßung durch 1. Bürgermeister Robert Putz anschl. Bürgermeisterwettkampf um 14.00 Uhr Preisverleihung Bürgermeister- Wettkampf und Auslosung der XperBike-Sternfahrt 2020
Um auch die Schönauer Bürger mit in die Veranstaltung sportlich einzubeziehen, werden drei geführte Radrundfahren angeboten. 1. Tour: Treffpunkt und Abfahrt vom Schulparkplatz in der Schulstraße in Schönau: Start um 09.15 Uhr die sportlichen Fahrer gehen auf die 15 Kilometer-Tour. Angeführt von Hans Hausmanninger führt diese Strecke von Schönau (Schulparkplatz in der Schulstraße) über Bachham, Schlottham, Zell, Daimhäuseln, Grub, Kleinmünchen und Stadl nach Voglsam;
2. Tour: Treffpunkt und Abfahrt vom Schulparkplatz in der Schulstraße in Schönau: Start um 09.30 Uhr die Hobbyradfahrer gehen auf die 10 Kilometer-Tour. Angeführt von Erich Hager führt diese Strecke von Schönau (Schulparkplatz in der Schulstraße) über Bergham, Heiligenberg, Heidelsberg, Schlottham, Kleinmünchen, Gaisirlach, Stetten und Stadl nach Voglsam;
3. Tour: Treffpunkt und Abfahrt vom Schulparkplatz in der Schulstraße in Schönau: Start um 10.00 Uhr die Spaßradfahrer gehen auf die 5 Kilometer-Tour. Angeführt von Rudi Hausmanninger führt diese Strecke von Schönau (Schulparkplatz in der Schulstraße) über Unterhöft, Bachham, Kleinmünchen und Stadl nach Voglsam;
Alle drei Gruppen treffen sich um ca. 10.45 Uhr an der südlichen Zufahrt nach Voglsam zum gemeinsamen Einradeln auf die Erlebniswelt. Alle Teilnehmer an der Radrundfahrt können sich im Rathaus Radler-Polo- Shirts abholen, soweit nicht schon von den Vorjahren vorhanden (solange der Vorrat reicht). Und für jeden Schönauer Teilnehmer an den Radrundfahrten gibt die Gemeinde Wertmarken zur Verpflegung aus. An den Infoständen beim Haupteingang zum Festgelände bieten: - die Gesundheitskasse AOK Einblicke in ihre breite Versorgungs- und Leistungspalette; - daneben stellt sich auch das Landratsamt Rottal-Inn mit seiner Abteilung für Kreisentwicklung und Tourismus vor; Radl Eherer aus Arnstorf - für alle Radler präsentieren und Zweirad Zehentmeier aus Eggenfelden ihr breites Angebot rund ums Fahrrad an. - und für alle „geschundenen Radlermuskeln“ bietet das Team der Physiopraxis Schönau um Steffi Göllinger und Nicole Krapf kostenlose Wadenmassagen an.
Schönau freut sich, viele, viele Gäste aus nah und fern, ebenso natürlich auch die Bürgerinnen und Bürger aus Schönau zur Radsternfahrt am Sonntag, 02. Juni 2019 auf der Erlebniswelt Voglsam in der Gemeinde Schönau begrüßen zu können. Wir wünschen für die Großveranstaltung einen reibungslosen Verlauf, hoffen auf ein ausgelassenes und geselliges Zusammentreffen aller Besucher und danken besonders den Organisatoren Stefan Bleimbrunner und Herbert Högl, der Familie Stadler von der Erlebniswelt Voglsam, allen Helfern und Mitarbeitern, die erst die Vorbereitung und Durchführung ermöglicht haben. Zur Sicherheit der Gäste bei der Radsternfahrt in Schönau wird am Veranstaltungstag die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße PAN 37 ab der Abzweigung von der Staatsstraße St 2108 im Bereich von Bruck bis zum Gemeindeteil Pitzing mit dem Hinweis auf die Veranstaltung beschränkt und die Gemeindeverbindungsstraße Bruck – Kleinmünchen für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Sie können auch lesen