Nebenstrafrecht I, JGG - NET

 
WEITER LESEN
Nebenstrafrecht I, JGG

4. Auflage 2022
ISBN 978-3-406-74607-9
C.H.BECK

schnell und portofrei erhältlich bei
beck-shop.de
Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de steht für Kompetenz aus Tradition.
Sie gründet auf über 250 Jahre juristische Fachbuch-Erfahrung durch die Verlage
C.H.BECK und Franz Vahlen.
beck-shop.de hält Fachinformationen in allen gängigen Medienformaten bereit:
über 12 Millionen Bücher, eBooks, Loseblattwerke, Zeitschriften, DVDs, Online-
Datenbanken und Seminare. Besonders geschätzt wird beck-shop.de für sein
umfassendes Spezialsortiment im Bereich Recht, Steuern und Wirtschaft mit rund
700.000 lieferbaren Fachbuchtiteln.
Münchener Kommentar
                       zum Strafgesetzbuch

                                Herausgegeben von
     Dr. Volker Erb                                 Dr. Jürgen Schäfer
Professor an der Universität Mainz         Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
                                            Honorarprofessor an der Universität Trier

                                Band 7
                            Nebenstrafrecht I
                             JGG (Auszug)
Die einzelnen Bände des
                      Münchener Kommentars zum StGB

Band 1:   §§ 1–37
          Bandredakteur:
          Vorsitzender Richter am BayObLG und am OLG a.D.
          Rechtsanwalt Professor Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg

Band 2:   §§ 38–79b
          Bandredakteur:
          Vorsitzender Richter am BayObLG a.D. und am OLG a.D.
          Rechtsanwalt Professor Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg

Band 3:   §§ 80–184k
          Bandredakteur:
          Vorsitzender Richter am BGH Professor Dr. Jürgen Schäfer

Band 4:   §§ 185–262
          Bandredakteur:
          Vorsitzender Richter am BGH Professor Dr. Günther M. Sander

Band 5:   §§ 263–297
          Bandredakteur:
          Professor Dr. Roland Hefendehl

Band 6:   §§ 298–358
          Bandredakteur:
          Rechtsanwalt Professor Dr. Olaf Hohmann

Band 7:   Nebenstrafrecht I
          JGG
          Bandredakteur:
          Professor Dr. Marco Mansdörfer

Band 8:   Nebenstrafrecht II
          Bandredakteur:
          Professor Dr. Roland Schmitz

Band 9:   Nebenstrafrecht III
          Völkerstrafgesetzbuch
          Bandredakteur:
          Professor Dr. Christoph Safferling
Münchener Kommentar
 zum Strafgesetzbuch
                  Band 7
            Nebenstrafrecht I
          Strafvorschriften aus:
AMG · AntiDopG · BtMG · BtMVV · GÜG ·
 NpSG · TPG · TFG · GenTG · TierSchG ·
   BNatSchG · VereinsG · VersammlG
              JGG (Auszug)

                 Bandredakteur:

      Professor Dr. Marco Mansdörfer
             Universität des Saarlandes

             4. Auflage 2022
Zitiervorschlag:
          MüKoStGB/Freund § … AMG Rn. …

                       www.beck.de

                  ISBN 978 3 406 74607 9
                 © 2022 Verlag C.H.Beck oHG
                Wilhelmstraße 9, 80801 München
      Druck: Eberl & Koesel Fine Prints, Altusried-Krugzell
Satz: Meta Systems Publishing & Printservices GmbH, Wustermark
           Umschlag: Druckerei C.H.Beck, Nördlingen

     Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier
        (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff)
Die Bearbeiter des siebten Bandes

Ralph Alt
Vorsitzender Richter am Landgericht München II a. D.

Dr. Dr. h.c. dupl. Georg Freund
Professor an der Universität Marburg

Dr. Bernd Heinrich
Professor an der Universität Tübingen

Hans Kornprobst
Leitender Oberstaatsanwalt München I

Dr. Christian Laue
Professor an der Universität Heidelberg

Stefan Maier
Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Stuttgart

Dr. Marco Mansdörfer
Professor an der Universität des Saarlandes

Dr. Frank Nobis
Rechtsanwalt, Iserlohn

Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Privatdozent an der Universität des Saarlandes

Dr. Michael Pfohl
Leitender Oberstaatsanwalt Tübingen a. D.
Honorarprofessor an der Universität Tübingen

Dr. Henning Radtke
Richter des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe
Universitätsprofessor a.D., Honorarprofessor an der Universität Hannover

Daniel Scholze
Richter am Landgericht, Ravensburg

Dr. iur. utr. Brigitte Tag
Professorin an der Universität Zürich

Oliver Tölle
Kriminaldirektor, Berlin
Im Einzelnen haben bearbeitet

Einleitung ............................................    Dr. Otto Lagodny/Dr. Marco Mansdörfer
Arzneimittelgesetz – AMG .....................             Dr. Dr. h.c. dupl. Georg Freund
AntidopG ............................................      Dr. Dr. h.c. dupl. Georg Freund
Betäubungsmittelgesetz – BtMG:
   Vor §§ 1 ff., §§ 1–30c ........................         Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
   § 31 ................................................   Stefan Maier
   § 31a ...............................................   Dr. Frank Nobis
   § 32 ................................................   Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
   § 33 ................................................   Dr. Frank Nobis
   § 34 ................................................   Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
   §§ 35–38 .........................................      Hans Kornprobst
   §§ 39–41 .........................................      Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
BtMVV ...............................................      Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Grundstoffüberwachungsgesetz – GÜG ....                    Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG)                     Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Transplantationsgesetz – TPG .................             Dr. iur. utr. Brigitte Tag
Transfusionsgesetz – TFG ......................            Dr. iur. utr. Brigitte Tag
Gentechnikgesetz – GenTG ...................               Ralph Alt
Tierschutzgesetz – TierSchG ..................             Dr. Michael Pfohl
Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG .....                   Dr. Michael Pfohl
Vereinsgesetz – VereinsG ........................          Dr. Bernd Heinrich
Versammlungsgesetz – VersammlG ..........                  Oliver Tölle
Jugendgerichtsgesetz:
   §§ 1–16a ..........................................     Dr.   Christian Laue
   §§ 17−32, 61–61b ............................           Dr.   Henning Radtke/Daniel Scholze
   §§ 105, 106 ......................................      Dr.   Christian Laue
Anhang ...............................................     Dr.   Marco Mansdörfer

Sachregister .......................................... Martina Ludlei
Verzeichnis der ausgeschiedenen Bearbeiter

Es haben bearbeitet:
Dr. Karsten Altenhain: Versammlungsgesetz: 1. Auflage 2007, §§ 1–8, 105, 106 JGG: 1. Auf-
    lage 2007, 2. Auflage 2013 (teilweise)
Dr. Otto Lagodny: Einleitung, Begriffssynopse, Strafrechtsrelevante völkerrechtliche Verträge:
    1. Auflage 2007, 2. Auflage 2013, 3. Auflage 2018 (teilweise)
Dr. Peter Kotz: §§ 2–28, Vor §§ 29 ff. E. (ff.), § 29 Abs. 1 (teilweise), Abs. 2–6, §§ 29a Abs. 2,
    30 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2, 30a Abs. 3, 30b 30c, 31a, 32, 39 BtMG, GÜG: 1. Auflage
    2007, 2. Auflage 2013, 3. Auflage 2018 (teilweise)
Joachim Rahlf: Vor §§ 1 ff., §§ 1–2, Vor §§ 29 ff. A.–D., § 29 Abs. 1 (teilweise), §§ 29a Abs. 1,
    30 Abs. 1 Nr. 1–3, 30a Abs. 1, 2, 33 (Anh.) BtMG: 1. Auflage 2007, 2. Auflage 2013
Vorwort zur 4. Auflage

     Seit Erscheinen der dritten Auflage vor vier Jahren hat das Nebenstrafrecht zahlreiche
Änderungen und Erweiterungen erfahren. Die Rechtsprechung ist ebenfalls nicht untätig
geblieben. All dies erforderte schon jetzt, den Münchener Kommentar zum StGB zu überar-
beiten und zu aktualisieren. Durch die Teilung des Bandes 5, 3. Auflage, in zwei Bände hat
sich die Bandzählung verschoben, sodass aus dem ersten nebenstrafrechtlichen Band 6 in
der 4. Auflage Band 7 geworden ist. Die Zielsetzung als auch die grundlegende Konzeption
des Münchener Kommentars zum StGB haben sich in der Vergangenheit bewährt und
werden in der vierten Auflage unverändert beibehalten.
     Richter am BGH a.D. Dr. Klaus Miebach möchte seine Herausgebertätigkeit mit der
vierten Auflage in jüngere Hände legen. Er hat gemeinsam mit Herrn Professor Joecks den
Münchener Kommentar zum StGB vor mehr als zwei Jahrzehnten mitbegründet und sich
auch in den folgenden Auflagen in jeder Hinsicht außerordentlich für den Kommentar
engagiert. Er hat das Werk als Mitherausgeber, Bandredakteur und Autor nachhaltig geprägt.
Vielen herzlichen Dank!
     Mit der jetzt vorliegenden vierten Auflage wird der Kommentar von Herrn Prof. Dr.
Volker Erb und Herrn Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Jürgen Schäfer
herausgegeben. Die Herren Dr. Frank Nobis und Daniel Scholze sind als Mitautoren im
BtMG und im JGG hinzugekommen.
     Band 7 des Münchener Kommentars zum StGB liegt der Stand vom Juni 2021
zugrunde, wobei noch an zahlreichen Stellen neuere Rechtsprechung und Literatur berück-
sichtigt werden konnte. Dem jetzt vorgelegten Band 7 folgen die weiteren Bände in Kürze.
Die vierte Auflage des Münchener Kommentars zum StGB wird voraussichtlich Anfang
des Jahres 2022 abgeschlossen sein.

Im August 2021                                    Herausgeber, Bandredakteur und Verlag
Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................     XIII
Literaturverzeichnis ...................................................................... XXIII
                                      Nebenstrafrecht I
Einleitung ...................................................................................    3
Anhang. Wesentliche Übereinkommen ...................................................            13
                   1. Kapitel. Arznei- und Betäubungsmittelrecht
I. Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz – AMG) ...... 87
II. Gesetz gegen Doping im Sport (Anti-Doping-Gesetz – AntiDopG) ............ 466
III. Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (Betäubungsmittelgesetz –
     BtMG) ................................................................................. 519
IV. Verordnung über das Verschreiben, die Abgabe und den Nachweis des Ver-
     bleibs von Betäubungsmitteln (Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung –
     BtMVV) ............................................................................... 1666
V. Gesetz zur Überwachung des Verkehrs mit Grundstoffen, die für die uner-
     laubte Herstellung von Betäubungsmitteln missbraucht werden können (Grund-
     stoffüberwachungsgesetz – GÜG) ................................................... 1713
VI. Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) ......................................... 1763
                                2. Kapitel. Medizinrecht
I.   Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Gewe-
     ben (Transplantationsgesetz – TPG) ................................................. 1807
II. Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens (Transfusionsgesetz – TFG) ...... 1921
III. Gesetz zur Regelung der Gentechnik (Gentechnikgesetz – GenTG) ........... 1966
                              3. Kapitel. Naturschutzrecht
I.    Tierschutzgesetz (TierSchG) ......................................................... 2043
II.   Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz –
      BNatSchG) ............................................................................ 2092
                    4. Kapitel. Vereins- und Versammlungsrecht
I.    Gesetz zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetz) ............. 2143
II.   Gesetz über Versammlungen und Aufzüge (Versammlungsgesetz) ............... 2222
                       5. Kapitel. Jugendgerichtsgesetz (JGG) ....................... 2285

Anhang. Begriffserläuterungs-Synopse .................................................... 2497

Sachregister .................................................................................. 2535

                                                                                                 XI
Sie können auch lesen