Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...

Die Seite wird erstellt Levi Zeller
 
WEITER LESEN
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
AWMF -
   IVDR Symposium: „ Neue Verordnung (EU) 2017/746“
            Technische Hochschule Lübeck
                      28.02.2020

Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie:
                  State of Play

                 Birgit Schäfer - VDGH e.V.
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Veränderungen zur Richtlinie 98/79/EG

                                                Conformity          Companion
Clinical Evidence        Classification
                                                Assessment          Diagnostics

                          Post-market            Reference           Common
   Vigilance
                            reports             laboratories       Specifications

 Batch Release          Scrutiny for high
                                              In house Assays       EUDAMED
    Testing                Risk IVDs

                       Single Registration                         Viele weitere
      UDI                                    Liability insurance
                            Number                                  Bereiche…
                                                                                    2
     28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
IVDD
                                        (98/79/EG)
IVDR tritt in                            tritt außer   Geltungsbeginn IVDR
Kraft                                        Kraft     26. Mai 2022
                       Halbzeit                                              26.5.2024

                5 Jahre Übergangszeit

            Gültigkeit von Zertifikaten der RiLi und Verkauf/Produktion

                              “Warehouse Clause”

                         Wahlfreiheit
      Inverkehrbringen nach der „alten RiLi 98/79/EG“ oder
                   der neuen EU Verordnung
25.5.2017                                                26.5.2022                  26.5.2025
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
MDCG – Medical Device Coordination Group

                                                    4
28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Wo stehen wir heute
                •               9                             (2)
                                      (1)                                           (3)                     (4)             (5)

                                                                                                                                             Notificatio

                                                                                                                                             in NANDO
                                                             Pre-
 Stages of the NB

                    procedure

                                  Complete                                       On-site              CAPA Plans Applications
   designation

                                                         assessment/

                                                                                                                                                 n
                                 applications                                  assessments              received         in Final
                                                            Off-site                  (Audits
                                   received                                                          by DG SANTE Designating
                                                           activities          by Joint Assessment
                                                                                                     (CAPA: Corrective &
                                 by DG SANTE                                        Team JAT)
                                                                                                      Preventive Action)
                                                                                                                          Steps
                                                          (e.g. Designating                                                                  +6
                                                              Authority       8 months                         + 6-10 months                 wks
                                                             Preliminary
     Total

                                                         Assessment Report)

                                       52                      40                    33                     17                   6           14
                                (~ 35 Notified Bodies)                           (+5 planned)         (2 JAT opinions in
                                                                                                         preparation)
     IVDR

                                       10                        7                     6
                                                                               (+ 1 planned Oct)
                                                                                                             4                   3            3

                                                                                                                                 9
     MDR

                                       42                       33                    27                    13               Positive MDCG     11
                                                                                 (+ 4 planned                              recommendations
                                                                                   Sep/Oct)

*Information based on Team-NB and European Commission information
                                                                                                                                                           5
               28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Bereits veröffentlichte Dokumente…

                                                                   •     32 Dokumente wurden
                                                                         bislang veröffentlicht
                                                                   •     ~ 25 mit Bezug zu IVDs
                                                                   •     Viele prozessuale
                                                                         Dokumente (kaum Inhalte
                                                                         für Hersteller)
                                                                   •     UDI und EUDAMED sind
                                                                         bereits in Teilen
                                                                         abgearbeitet worden
                                                                   •     Weitere Dokumente als
                                                                         FAQ und „Soft-Guidance“

                                                                       Rolling Plan der Kommission:
                                                                   https://ec.europa.eu/docsroom/docu
                                                                   ments/36663

https://ec.europa.eu/growth/sectors/medical-devices/new-regulations/guidance_de
                                                                                                    6
     28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Jetzt könnte es losgehen, aber…
    •     Theoretisch sind alle Grundlagen vorhanden
    •     Praktisch fehlen aber grundlegende Voraussetzungen

                       Clincial Evidence                   Konformitäts-
                          Guidance                         bewertung
                                                           CDx/ POCT/ lay
Klassifizierung                                            use
                                                                               PMS und Vigilance
  Guidance                                                                         Guidance?
                                              Referenz-
                                            laboratorien
                           Expert                               Harmonisiert
                           Panels                                e Normen

Richtlinien-
 konform                                                                        Verordnungs-
                                                                                  konform
                                                                                               7
    28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Klassifizierung von IVDs – „Highlights“ aus dem Guidance-
      Dokument der MDCG
•    Intended purpose: Klare und präzise Beschreibung ist der zentrale Punkt!

•    Definitionen: Erklärungen zu vielen Termini, z.B.: Risiko der Ausbreitung, Nachkommen, „Nachweis
     des Vorhandenseins von vs. Exposition gegenüber übertragbarer Erreger“, lebensbedrohlich

•    Krebsdiagnostik: Alle Tests, die in ihrem inteded purpose das Wort „Krebs“ beinhalten, werden
     automatisch in die Risikoklasse C einsortiert
     NEU: auch gültig für „aid to diagnosis“ Tests

•    Selbsttest: Klasse B oder C

•    Near-Patient Tests/-Reagenzien: Klasse B - D

•    Instrumente: Selbsttest-Instrumente: Klasse B oder C
                  Near-Patient Tests und Laboratory Use: Klasse A

    State of Play: Veröffentlichung wird noch im 1. HJ 2020 erwartet
                                                                                                     8
       28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Konformitätsbewertung: Sampling-Guidance der MDCG
Grundlage: Art. 48 Abs. 7 + 9 IVDR i.V.m. Annex IX
Basis der Stichproben:
• Klasse C: 3. Level der EMDN Codes + bester passender IVP-Code
   („generische Gruppe)
• Klasse B: IVR-Codes (nach (EU) 2017/2185) (Kategorie)
• Aufstellung eines Sampling Plans durch den Hersteller

Sampling vor Ausstellung eines QMS-Zertifikats:
• Pro generische Gruppe/Kategorie eine repräsentative Technischen Dokumentation

Sampling während Surveillance Audit:
• Mindestens eine „Tech. Dok.“ pro Kategorie/generische Gruppe zu samplen
• 15% pro Kategorie/generischer Gruppe über einen 5-Jahreszeitraum zu samplen
• Im ersten Zyklus mindestens 5%

State of Play: Veröffentlicht
https://ec.europa.eu/docsroom/documents/38669?locale=en

                                                                                  9
   28.02.2020
Neue Anforderungen der IVDR aus Sicht der Industrie: State of Play - AWMF - IVDR Symposium: " Neue Verordnung (EU) 2017/746" Technische Hochschule ...
Software Guidance on Qualification and Classification
Qualifizierung als Software (Medical Device Software = MDSW)
• Unabhängige oder integrierte Software muss einen intended purpose der MDR/IVDR
  aufweisen
• Schritt 1: Medizinische Zweckbestimmung , Schritt 2: Prüfung auf IVDR-Konformität
• Software, die nur ein Gerät steuert/ Ergebnisse anzeigt ≠ IVD-Software
  ⇰ Klassifizierung erfolgt mit dem Gerät

Klassifizierung von Software
• Implementierungsregel 1.4 (Annex VIII): Unabhängige Software wird eigenständig
   eingestuft
• Implementierungsregel 1.9: Bei verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten gilt immer die
   höchstmögliche Klasse
• Ansonsten gelten die bestehenden Regeln

State of Play: Veröffentlicht, https://ec.europa.eu/docsroom/documents/37581
Tipp: Erste Selbsteinschätzung über Workflow-Darstellung

                                                                                        10
  28.02.2020
Clinical Evidence – eine Übersicht

                                                  11
28.02.2020
Was sind die neuen Herausforderungen?

 •     Neue Begriffe: scientific validity, clinical perfomance studies, clinical benefit+ weitere Begriffe
       sind neu unter der IVDR eingeführt worden

 •     Integration der Pläne und Reports in das QM-System

 •     Clinical Perfomance Daten können auf unterschiedlichen Quellen basieren, wenn dies
       begründet ist ⇒ D.h. nicht nur Daten aus klinische Studien!!

 •     Noch nicht vorhandene Guidance Dokumente der MDCG verlangsamen den Implementierungs-
       prozess
        ⇒ Risiko von abweichenden Meinungen der Benannten Stellen, wenn es zur Interpretation
           von Anforderungen kommt?

         ⇛ Zeitnahe Veröffentlichung: E-Booklet von Medtech Europe (public)

State of Play: MDCG-Guidance noch nicht veröffentlicht, Zeitpunkt offen
(Bei Interesse: MDR 5/2019, S. 145 ff. „Wie gelingt der klinische Nachweis für ein
IVD nach IVDR“)                                                                                              12
 28.02.2020
Benannte Stellen und Re-Zertifizierung der IVD-Produkte
Aktuelle Herausforderungen

     Timing und Abdeckung des vollen Scope (Kompetenzfelder) der Benannten Stellen

     Zukünftige Klasse D-Produkte, die nicht unter die heutigen „Hochrisiko- Produkte“
      (Annex II A/B) fallen, können nicht von der sog. „grace period“ (Art. 110 Abs.2)
      profitieren ⇨ CE-Markierung vor dem Mai 2022 erforderlich!

     Zukünftige Klasse D-Produkte, welche heutzutage noch in „restliche IVDs“ (keine heutigen
      Annex II A/B Produkte) fallen und zu denen keine „Common Specifications“ vorliegen,
      werden kaum auf den Markt zu bringen sein

     Engpass ? Inhouse-Tests? Corrigendum?

      State of Play: Benennung schreitet zu langsam voran
                     Referenzlabore noch nicht benannt
                     Prozess um Einbindung der EMA völlig offen

                                                                                                 13
  28.02.2020
EUDAMED und UDI
State of Play:
Die Datenbank wird nicht vor dem Geltungsbeginn der IVDR implementiert werden
„Erster Stresstest“: 26.05.2020 – Geltungsbeginn der MDR

        „Go-live“ wird erst im Mai 2022 erwartet

        Drei Module (Leistungsbewertung, Vigilanz und PMS) werden zwischen Mai 2020 und
         Mai 2022 fertiggestellt werden

        Kaum Zeit für die Industrie sich auf die Anforderungen einzustellen

        Guidance über das mögliche Inkrafttreten des Art. 113 Abs. 3f) fehlt
          o Welche Datenmodule müssen übermittelt werden, welche Forderungen fallen
              weg? (Stichwort: UDI, SNR, SSCP)
          o Welche Vorkehrungen treffen die Mitgliedsstaaten/Nationale Datenbanken?!

                                                                                       14
28.02.2020
Harmonisierte Standards
Herausforderung:
Harmonisierte Standards bilden das Rückgrat der Konformitätsvermutung

         Harmonisierung (der ISO/IEC) Standards und deren Annex Z stellt immer noch ein
          großes Problem dar

         HAS-Consultants (mit der Harmonisierung der Standards beauftragte Experten)
          sind mit Form/Inhalt der Standards unzufrieden ⇎ Internationale Standards vs.
          Richtlinie

         Problem: Möglicherweise keine Harmonisierung zum Geltungsbeginn der IVDR

State of Play: Gordischer Knoten noch nicht durchschlagen

„Lösungsvorschlag“: Weitere Anwendung der unter der IVDD harmonisieren Normen

                                                                                           15
28.02.2020
Post-Market-Surveillance Plan für IVDs
                          Risk Management                      Annex I (3) regelmäßige systematische Updates nötig

  Post Market Performance                                                                                    Post Market Performance
  Evaluation report (PMPF)                                                                                   Evaluation report (PMPF)
     – as part of the PER –                        Post-Market Surveillance Plan                                – as part of the PER –
Art. 56 (6), Annex XIII Part B(8)                                                                          Art. 56 (6), Annex XIII Part B(8)
      Updated wenn nötig*                                                                                  Updated wenn nötig; mind jährlich*

       Klasse A + B                                          Alle Klassen                                            Klasse C +D

                                                        Performance Evaluation
                                                              report (PER)
                                                                                                               Periodic Safety
                                    Klasse A + B

   Post Market                                                                                                 Update Report
                                                      Art. 56 (6) / Annex XIII Part A
   Surveillance                                           Section 1.3.2 & 1.3.3
                                                                                                                   (PSUR)
   report (PMS)                                       Updated wenn nötig, mindestens
                                                                                                                       Art.81 (1)
                                                                 jährlich
                                                                                                                  Update mind. jährlich
               Art. 80
                                                              Klasse C +D                                            Klasse C +D
     Update wenn nötig

                                                                 Summary of safety and performance
                                                                                         Art. 29, 56 (6)

                                                                                                                                                16
  28.02.2020
                                                                       * Es sei denn im PER begründet, warum Update im PMPF ist nicht nötig
Dringend benötigte und erwartete Dokumente …..

                                                     17
28.02.2020
Reminder: Bis Mai 2025 werden weiter auch IVD nach IVDD (98/79/EG) verfügbar sein…

  VO tritt                                                Geltungsbeginn
  in Kraft                                                26. Mai 2022
                        Halbzeit                                             26.5.2024

                 5 Jahre Übergangszeit

             Gültigkeit von Zertifikaten der RiLi und Verkauf/Produktion

                                “Warehouse Clause”

                                                Referenz-Las
                                 25.11.2020       Ref.lab
                               erste NB benann

                             Wahlfreiheit
        Inverkehrbringen nach der „alten RiLi 98/79/EG“ oder der
                         neuen EU Verordnung
25.5.2017                                                    26.5.2022               26.5.2025
Vielen Dank!!

               Birgit Schäfer
VDGH – Verband der Diagnostika-Industrie e.V.
            schaefer@vdgh.de

                                                19
Sie können auch lesen