Neue Daikin Altherma Wärmepumpen für Neubau und Renovierung

Die Seite wird erstellt Henrik Schröter
 
WEITER LESEN
Neue Daikin Altherma Wärmepumpen für Neubau und Renovierung
Neue Daikin Altherma Wärmepumpen für Neubau und
Renovierung
Mit zwei neuen Wärmepumpenmodellen komplettiert Daikin sein bereits
umfassendes Portfolio an Daikin Altherma Luft-Wasser-Wärmepumpen für Neubau
und Renovierung. Zur ISH digital 2021 stellt der weltweit führende Klimaanlagen-
und Wärmepumpenhersteller die Daikin Altherma 3 H MT (verfügbar ab August
2021) sowie die Daikin Altherma 3 M (verfügbar ab April 2021) vor. Zwei
Wärmepumpen, die dank ihrer Eigenschaften die richtigen Produkte für
gegenwärtige und zukünftige Anforderungen in Neubau und Renovierung sind.
Beide Heizsysteme sind mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude
(BEG) bis zu 50 % förderfähig.

Daikin Altherma 3 H MT: Die Komfort-Wärmepumpe für den Kesseltausch und
gehobene Neubauten
Bereits Ende 2019 hat Daikin den Einsatz von Wärmepumpen in der Renovierung mit der
Daikin Altherma 3 H HT und ihrer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C sehr erfolgreich
eingeleitet. Ab August 2021 bietet das Unternehmen mit der neuen Daikin Altherma 3 H MT
auch eine Lösung für Häuser späterer Baujahre (ab 1990er Jahre) oder Häuser, die
niedrigere Vorlauftemperaturen bis 65 °C benötigen. Das Marktpotential in diesem Bereich
ist enorm, da der Bestand an Häusern dieser Klasse sehr groß ist. Die Daikin Altherma 3 H
MT ist mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C die optimale Lösung für den einfachen
Tausch von Gas- und Ölheizgeräten oder sonstigen Heizsystemen. Ein weiteres
Einsatzgebiet ist der Neubau von Ein-/Zweifamilienhäusern und kleineren
Mehrfamilienhäusern verbunden mit verschiedenen Anforderungen: Höchster Komfort,
besonders leises Außengerät und modernes Design. Dank der Möglichkeit der hohen
Vorlauftemperatur ist die Daikin Altherma 3 H MT mit Radiatoren und Fußbodenheizung
kombinierbar und bringt eine zuverlässige Heizleistung bei Außentemperaturen von bis zu
minus 28 °C.
Die in Hydrosplit-Bauweise konzipierte Wärmepumpe ist einfach und ohne Kälteschein zu
installieren: Da das Kältemittel nur im Außengerät zirkuliert, sind lediglich wasserseitige
Anschlüsse notwendig. Die Daikin Altherma 3 H MT arbeitet mithilfe der Bluevolution-
Technologie mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 sehr effizient mit einer saisonalen
Effizienz von A+++ sowie einem COP von 5,0 (7 °C / 35 °C). Mit nur 35 dB(A) (bei drei

                                                                                              1
Neue Daikin Altherma Wärmepumpen für Neubau und Renovierung
Metern Abstand) ist sie besonders geräuscharm. Durch die Betriebsweise Heizen und
Kühlen bietet sie ganzjährigen Komfort und wird in den Baugrößen 8, 10 und 12 erhältlich
sein. Zur Abdeckung aller Anwendungsbereiche wird die Daikin Altherma 3 H MT in
verschiedenen Varianten mit drei Innengeräten angeboten. Die Daikin Altherma 3 H MT ist
voll förderfähig: Beim Austausch einer Öl-Heizung in der Renovierung können bis zu 50 %
der Investitionskosten gefördert werden.

Daikin Altherma 3 M: Klassenbeste in Preis und Leistung

Mit der Daikin Altherma 3 M präsentiert Daikin eine leistungsstarke Luft-Wasser-
Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise, die für den Neubau oder kleinere
Mehrfamilienhäuser mit niedrigen Investitionskosten sowie für die Kombination mit
Wohnungsstationen zur Wasserhygiene geeignet ist. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der
Gewerbe- und Industriebereich.
Aufgrund ihrer Monoblock-Bauweise ist der Einbau auch für Monteure ohne Kälteschein
möglich. Die Daikin Altherma 3 M integriert alle Hydraulikkomponenten in einer Einheit
und ist so einfach zu installieren und zu warten. Sie erreicht Vorlauftemperaturen von bis
zu 55 °C. Dank ihres Einsatzbereiches bis -25 °C, arbeitet sie selbst in den kältesten
Klimazonen zuverlässig.
Die Daikin Altherma 3 M ist durch den Einsatz der Bluevolution-Technologie mit dem
klimaschonenden Kältemittel R-32 sehr effizient mit einer saisonalen Effizienz von A+++
sowie einem COP von 4,87 (7 °C / 35 °C). Sie ist den Baugrößen 9, 11, 14 und 16
erhältlich (Leistungsabgabe 6 - 19 kW). Das leistungsstarke Gerät ist mit nur einem
Ventilator, dessen Form für eine verbesserte Luftzirkulation optimiert wurde,
ausgestattet.
Mit der Daikin Altherma 3 M bietet Daikin eine ideale Systemergänzung zur CO2-
Minderung für Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbe-/Industriegebäude. Denn als
Hybridlösung ist die Wärmepumpe mit bestehenden Innengeräten, auch Gaskesseln,
kompatibel.

Zukunftsfähig heizen mit Daikin Altherma Wärmepumpen
Beide neuen Wärmepumpenmodelle sind Smart Grid-fähig, das heißt, sie speichern zum
günstigen Nachtstrom-Tarif effizient thermische Energie für das Raumheizen und die
Trinkwassererwärmung. Auch die Kombination mit einer thermischen Solaranlage ist
möglich. Bei der Daikin Altherma 3 M erfolgt die Warmwasserbereitung in einem

                                                                                             2
Neue Daikin Altherma Wärmepumpen für Neubau und Renovierung
hygienischen Daikin Altherma ST Wärmespeicher. Dieser ist bereits für die
Solaranbindung optimiert. Bei der Daikin Altherma 3 H MT ECH2O mit integriertem
Wärmespeicher ist eine Solaroption (Drain-Back) ebenfalls vorhanden.

Weitere Informationen auf www.daikin.de

Die neue Daikin Altherma 3 H MT eignet sich besonders für den Heizkesseltausch bei
Häusern mit niedrigen Vorlauftemperaturen bis 65 °C sowie Neubauten mit gehobenem
Anspruch. © Daikin

Mit der Daikin Altherma 3 M präsentiert Daikin eine leistungsstarke Luft-Wasser-
Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise, die für Neubau oder kleinere Mehrfamilienhäuser mit
niedrigen Investitionskosten geeignet ist. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Gewerbe- und
Industriebereich.
© Daikin

                                                                                         3
Diese und weitere Presseinformationen stehen unter http://news.cision.com/de/daikin-
airconditioning-germany-gmbh zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Daikin finden Sie unter www.daikin.de.

Pressekontakt:
modem conclusa gmbh
Jutastr. 5, 80636 München
Barbara Gremmler, Tel. 089 - 746 308 36, gremmler@modemconclusa.de
Maike Schäfer, Tel. 089 - 746 308 37, schaefer@modemconclusa.de
www.modemconclusa.de

 Daikin Airconditioning Germany GmbH
 Die Daikin Airconditioning Germany GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München vertreibt hochwertige,
 energieeffiziente Heizsysteme, Wärmepumpen sowie Klimaanlagen für Privatmarkt, Gewerbe und Industrie. Für
 den gewerblichen Bereich bietet Daikin zudem Produkte für Normal- und Tiefkühlung sowie Lüftungsanlagen und
 Kaltwassersätze an. Seit Juli 2020 sind die Vertriebs- und Serviceleistungen von Daikin Germany und der Rotex
 Heating Systems GmbH zusammengeführt. Mit rund 370 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 220 Millionen
 Euro (2019/2020) ist die Deutschland-Tochter von Daikin Europe N.V. in Deutschland Marktführer auf dem Gebiet
 der VRV Klimatechnologie.

 Daikin Europe N.V.
 Daikin Europe N.V. mit Sitz im belgischen Ostende beschäftigt europaweit etwa 6.500 Mitarbeiter und produziert
 an zehn Produktionsstätten in Belgien, Tschechien, Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, Türkei sowie
 Großbritannien.

 Daikin Industries Ltd.
 Daikin Industries Ltd. mit Sitz in Osaka, Japan, beschäftigt weltweit rund 80.000 Mitarbeiter und erzielte 2019/2020
 einen Umsatz von etwa 21,1 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer für Wärmepumpen- und
 Klimasysteme.

 Marktführer für Wärmepumpentechnologie in Europa
 Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Heiz- und Klimalösungen ist Daikin heute
 Marktführer für Wärmepumpentechnologie. So sind die Produktserien Daikin VRV für Gewerbe und Daikin
 Altherma für private Anwendungen mit über 500.000 verkauften Geräten die meist verkauften
 Wärmepumpensysteme in Europa. Über 85 % der Geräte für den europäischen Markt werden auch in Europa
 produziert. Daikin ist weltweit der einzige Klimaanlagenhersteller, der alle wichtigen Komponenten wie Kältemittel,
 Kompressoren und Elektronik selbst entwickelt und produziert.

 In den letzten Jahren hat Daikin sein Produktportfolio komplettiert und in Europa seine Marktpräsenz in der
 Heiztechnik sowie Gewerbe- und Industriekälte stark ausgebaut. Mitte 2016 übernahm Daikin Europe N.V. die
 Zanotti S.p.A., einen italienischen Hersteller von Industrie- und Transportkühlung sowie Systemen zur
 Luftbehandlung und -entfeuchtung. Im Februar 2018 erfolgt die Übernahme von Tewis Smart Systems S.L., eines
 der führenden Unternehmen Spaniens für standardisierte und kundenspezifische Kältelösungen und im Januar
 2019 wurde die Akquisition des österreichischen Kältetechnik-Produzenten AHT abgeschlossen.
 Bereits seit 2008 ist die Rotex Heating Systems GmbH eine Tochter von Daikin. Seit Januar 2020 tragen die
 Produkte des Heiztechnikspezialisten den Markennamen Daikin.

                                                                                                                4
Sie können auch lesen