Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek - Juli/August 2020 Herausgeber der Neuerwerbungsliste: Landtag Rheinland-Pfalz Platz der Mainzer Republik ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek Juli/August 2020 Herausgeber der Neuerwerbungsliste: Landtag Rheinland-Pfalz • Platz der Mainzer Republik 1 • 55116 Mainz Tel.: 06131 208-2257 / -2436 / -2258 bibliothek@landtag.rlp.de • www.landtag.rlp.de
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Postanschrift Landtag Rheinland-Pfalz Abteilung Parlament Bibliothek, Abgeordneten- und Fraktionsrecht Platz der Mainzer Republik 1 55116 Mainz Besucheradresse Deutschhausplatz 3 55116 Mainz Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Corona-Pandemie Während der Sitzungswochen Montag - Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.00 Uhr In der Ferienzeit Montag - Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr, 14.00 - 15.30 Uhr Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Ansprechpartner Anne-Barbara Becker Tel.: 06131 208-2436 Anne-Barbara.Becker@landtag.rlp.de Frank Krollmann Tel.: 06131 208-2257 Frank.Krollmann@landtag.rlp.de Ute Magg Tel.: 06131 208-2246 Ute.Magg@landtag.rlp.de Anett Maiwald Tel.: 06131 208-2245 Anett.Maiwald@landtag.rlp.de Jessica Bierbrauer (Referatsleitung) Tel.: 06131 208-2258 Jessica.Bierbrauer@landtag.rlp.de Internet Informationen und Neuerwerbungslisten: https://www.landtag.rlp.de/de/service/bibliothek/ Bibliothekskatalog: https://opal.rlp.de/BIBKAT.htm
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Inhalt A. Politik – Parteien – Parlament – Regierung S. 1 B. Wahlen S. 9 C. Recht: 1. Gesetzestexte, Kommentare S. 10 Recht: 2. Darstellungen S. 11 Recht: 3. Staatsrecht, Verwaltungsrecht S. 12 Recht: 4. Europarecht, Internationales Recht S. 23 Recht: 5. Datenschutzrecht, Informationsfreiheit S. 25 D. Öffentliche Verwaltung S. 25 E. Steuern – Finanzen – Wirtschaft – Verkehr S. 27 F. Ernährung – Landwirtschaft – Forsten – Umwelt S. 30 G. Arbeit – Soziales – Gesundheit – Sport S. 31 H. Familie – Jugend – Frauen – Männer S. 36 I. Gesellschaft – Demografie S. 36 J. Wissenschaft – Erziehung – Bildung S. 37 K. Information – Medien – Datenverarbeitung – Digitalisierung S. 38 L. Geschichte – Zeitgeschichte S. 39 M. Länderkunde – Politische Landeskunde – Geografie S. 40 N. Religion – Philosophie – Ethik S. 41 Q. Allgemeine Nachschlagewerke – Sonstiges S. 42 Sammlung Heyen (Landeskunde) S. 42 Anschaffungsvorschläge Mit Anschaffungsvorschlägen wenden Sie sich bitte an bibliothek@landtag.rlp.de. Anregungen werden gerne entgegengenommen.
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 A. Politik – Parteien – Parlament – Regierung Zc 103 : 2019 Arend, Christophe Grenzüberschreitende Beziehungen sind die Seele Europas In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 111 - 118 Zc 511 Arnim, Hans Herbert von Parteienfinanzierung in Deutschland : eine Kritik In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 14, S. 593 - 603 Zc 504 Baer, Susanne Parlamente vor Gericht In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 901 - 903 Zc 503 Bedford-Strohm, Heinrich Konsequent gegen Hass In: Deutsche Richterzeitung : Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. - Köln: Hey- manns. - 98 (2020), 7/8, S. 251 ZR 524 : 7 Benz, Arthur Föderale Demokratie : Regieren im Spannungsfeld von Interdependenz und Au- tonomie. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 398 S. (Schriften zum Födera- lismus ; 7) ISBN 978-3-8487-6720-5 ZR 551 : 297 Bickmann, Friederike Potentialanalyse Open Government : eine Vorstudie zum strategischen Nutzen von Open Government für die Bundesregierung. - Speyer : Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung Speyer, 2020. - VI, 97 S. (Speyerer Forschungsberichte ; 297) ISBN 978-3-947661-05-3 Zc 503 Claussen, Claus Christian Gesetzgebung in der Krise? In: Deutsche Richterzeitung : Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. - Köln: Hey- manns. - 98 (2020), 7/8, S. 244 - 245 Zc 103 : 2019 Demesmay, Claire Westafrikapolitik : wie deutsch-französische Zusammenarbeit gelingen kann In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 91 - 109 : Kt. 1
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 532 Deutschland / Bundesverfassungsgericht: Verletzung des Rechts der AfD auf Chancengleichheit durch Veröffentlichung eines Seehofer-Interviews auf Internetseite des BMI : BVerfG, Urt. v. 9.6.2020 – 2 BvE 1/19 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 14, S. 1024 - 1033 Zc 532 Deutschland / Bundesverfassungsgericht: Abberufung des Rechtsausschussvorsitzenden des Bundestags : BVerfG, Beschl. v. 4.5.2020 – 2 BvE 1/20 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 14, S. 1034 - 1038 Zc 532 Strauß, Kathrin (Anm.) Deutschland / Bundesverfassungsgericht: Verfassungswidriges Betreten von Abgeordnetenbüros durch Polizei : BVerfG, Beschl. v. 9.6.2020 – 2 BvE 2/19 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 15, S. 1102 - 1106 Wa : Dicke 1 Edinger, Michael Wider das Establishment : Elitenfeindlichkeit als Markenkern des Populismus In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 227 - 244 Zc 103 : 2019 Formuszewicz, Ryszarda Im Westen was Neues? : Der deutsch-französische Vertrag von Aachen aus polni- scher Perspektive In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 59 - 68 Zc 511 Fuchs, Michael Corona, „Gesundheitsdiktatur“ und „Legiszid“ In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 653 - 659 Zc 536 Geerlings, Jörg 70 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen : Landesgrundrechte in Zeiten der Krise In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), Sonderh., S. 29 - 30 2
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 103 : 2019 Giuliani, Jean-Dominique Der Aachener Vertrag und die Verteidigung : „Positiv, mit Schattenseiten“ In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 69 - 76 Zc 539 Haack, Stefan Die Pflicht der Bundesrepublik Deutschland zur Mitwirkung bei der europäischen Integration In: Neue Justiz : Zeitschrift für Anwalts- und Gerichtspraxis. - Baden-Baden: No- mos. - 74 (2020), 7, S. 286 - 289 Ua : 429 Heilmann, Thomas Neustaat : Politik und Staat müssen sich ändern : 64 Abgeordnete & Experten fangen bei sich selbst an – mit 103 Vorschlägen. - 2. Aufl. - München : Finanz- buch-Verl., 2020. - 315 S. : Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-95972-376-3 Zc 513 Hellmann, Daniel Wann ist eine Partei eine Partei? : Untersuchungen der Entscheidungspraxis des Bundeswahlausschusses In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 175 - 184 Zc 103 : 2019 Heumann, Hans-Dieter Die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union in der Außen- und Sicherheits- politik : eine deutsch-französische Aufgabe In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 77 - 89 Zc 521 Hildebrand, Daniel Aushöhlung des Parlamentarismus durch die Corona-Pandemie? : Ein Zwischen- ruf zur Lage in Deutschland und Großbritannien In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 474 - 482 Zc 511 Hobusch, Alexander Politische Parallelaktionen : Entfesselung der Parteienfinanzierung? In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 13, S. 548 - 558 Zc 504 Hofmann, Hans Die Abweichungsgesetzgebung - Fluch oder Segen? : Beobachtungen aus der Staatspraxis seit der Föderalismusreform I 2006 In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 907 - 909 3
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 113 Huning, Anne Vorsicht, Sprachpolizei? In: Politik & Kommunikation. - Berlin: Helios. - (2020), 2, S. 32 - 34 Zc 113 Jesse, Eckhard Zu voll Versammlung In: Politik & Kommunikation. - Berlin: Helios. - (2020), 2, S. 64 - 67 Gh : 130 Kersten, Jens Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise. - 1. Aufl. - München : Beck, 2020. - 150 S. ISBN 978-3-406-76012-9 ZR 16 : 182 Kittel, Manfred Stiefkinder des Wirtschaftswunders? : Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des Lastenausgleichs (1952 bis 1975). - Düsseldorf : Droste, 2020. - 671 S. : Ill. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 182) ISBN 978-3-7700-5349-0 Zc 532 Knopp, Lothar Wider den Rechtsstaat : Politik kontra Gerichtsbarkeit In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 14, S. 982 - 988 Zc 538 Kösters, Thorben Parité in Thüringen : ein Beitrag zur Änderung des Thüringer Landeswahlgesetzes In: Thüringer Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentli- che Verwaltung. - Weimar: Boorberg. - 29 (2020), 7, S. 157 - 165 : graph. Darst. Zc 533 Kosmider, Thomas Die Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung auf Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit parlamentarischer Tätigkeit In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 190 - 202 Zc 521 Kuhn, David Die Effektivität parlamentarischer Opposition : Überlegungen de lege lata et ferenda unter besonderer Berücksichtigung des Urteils des Bundesverfassungs- gerichts vom 3. Mai 2016 ; BVerfG 2 BvE 4/14 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 449 - 468 4
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 503 Lange, Thorsten Bundesverfassungsgericht in der (Schmäh-)Kritik : unerhörter Appell? In: Deutsche Richterzeitung : Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. - Köln: Hey- manns. - 98 (2020), 7/8, S. 252 - 255 Zc 103 : 2019 Leiske, Ramona Die Chancen des Aachener Vertrags In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 137 - 143 Wa : Dicke 1 Leiße, Olaf Superstaat und Nation : was der austromarxistische Theoretiker Otto Bauer der EU raten würde In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 265 - 283 Zc 542 Lenz, Christofer Die „Herrschaft der Wenigen“ : das Notparlament nach Art. 62 LV und die Corona- Seuche In: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 41 (2020), 8, S. 309 - 319 Wa : Dicke 1 Lutz-Bachmann, Matthias Politisches Unrecht : „Populismus“ aus einer rechtsphilosophischen Perspektive im Anschluss an Kant In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 285 - 296 Zc 103 : 2019 Maras, Isabelle Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und der Vertrag von Aachen : Dyna- miken und gegenseitige Erwartungen In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 145 - 163 Zc 554 Mecklenburg-Vorpommern / Landesverfassungsgericht: Ordnungsmaßnahmen wegen des Gebrauchs des Wortes „Neger“ : Landesverfas- sungsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 24. Oktober 2019 – LVerfG 1/19 In: NordÖR : Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland. - Baden-Ba- den: Nomos. - 23 (2020), 6, S. 279 - 281 5
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 504 Merten, Heike Ein Malbuch als Prüfstein der Fraktionsfinanzierung In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 918 - 921 Zc 103 : 2019 Montchalin, Amélie de Der Aachener Vertrag : eine Einladung an Europa In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 43 - 46 Zc 554 Nicolai, Helmuth von Ersetzen von Gremienarbeit mit der Pflicht zur persönlichen Anwesenheit durch Videokonferenzen bzw. Telefonkonferenzen in Zeiten der Pandemie In: NordÖR : Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland. - Baden-Ba- den: Nomos. - 23 (2020), 6, S. 267 - 269 Zc 543 Niedersachsen / Staatsgerichtshof: Verletzung der Unterrichtungspflicht durch die Niedersächsische Landesregie- rung im Zusammenhang mit dem Erlass von Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie : NdsStGH, Beschl. v. 19.06.2020 – StGH 2/20 In: Niedersächsische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 27 (2020), 9, S. 271 - 272 Wa : Dicke 1 Oppelland, Torsten Zur Aktualität von Giovanni Sartoris Typologie der europäischen Parteiensysteme In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 297 - 311 : graph. Darst. Zc 539 Pautsch, Arne Parlamentsvorbehalt und Corona-Verordnungen : ein Widerspruch In: Neue Justiz : Zeitschrift für Anwalts- und Gerichtspraxis. - Baden-Baden: No- mos. - 74 (2020), 7, S. 281 - 286 Zc 504 Pieper, Stefan Ulrich Grundrechtliche Gewährleistungen, Bundesverwaltungsgericht und der Bundes- präsident In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 921 - 924 Zc 533 Rauber, Jochen Mandatslose Wahlkreissieger : verfassungsrechtliche Überlegungen zur Verklei- nerung des Bundestags durch die Kappung von Direktmandaten In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 149 - 180 6
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Ua : 430 Reckwitz, Andreas Das Ende der Illusionen : Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. - 6. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 304 S. (Edition Suhrkamp ; 2735) ISBN 978-3-518-12735-3 Zc 504 Risse, Horst Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 925 - 928 Zc 103 : 2019 Roth, Michael Der Vertrag von Aachen : ein deutsch-französischer Anstoß für Europa In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 47 - 50 Zc 103 : 2019 Schäuble, Wolfgang Die deutsch-französische Zusammenarbeit und die Rolle der Parlamente In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 21 - 27 Zc 511 Scheffer, Markus Politik und Landesschülerrat : zur Klimakonferenz sächsischer Schüler in Leipzig In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 14, S. 617 - 624 Zc 103 : 2019 Schmid, Nils Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 29 - 41 Wa : Dicke 1 Schmitt, Karl Das Start-up Macrons : Neuformierung des französischen Parteiensystems? In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 335 - 356 Zc 504 Schuppert, Gunnar Folke Berater und Experten zwischen Zulieferung von Wissen und politischer Macht- teilhabe : ein Beitrag zur kognitiven Dimension des Regierens In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 931 - 933 Zc 504 Schwerdtfeger, Angela Parlamentarische Ordnungsgewalt in der Rechtsprechung : Linien und Brüche In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 933 - 935 7
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 103 : 2019 Seidendorf, Stefan Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 11 - 19 Wa : Dicke 1 Sperfeldt, Christoph „The frontline troops of human rights“ : fifteen years of UN human rights pres- ence through Special Representatives of the Secretary-General for Human Rights in Cambodia (1993 - 2008) In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 461 - 487 Zc 103 : 2019 Susterac, Xavier Der Aachener Vertrag : ein großer Schritt auf einem längst eingeschlagenen Weg der deutsch-französischen Verständigung In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 127 - 136 Zc 103 : 2019 Toscani, Stephan Der Aachener Vertrag : neue Zeit für die deutsch-französischen Beziehungen in der Grenzregion In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 119 - 126 Zc 103 : 2019 Tribolet, Jean-Claude Der Vertrag von Aachen : das Szenario und die Kulissen In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 51 - 58 Dj : 2 Vedder, Stefanie Anforderungen an Regierungsmitglieder im Wandel : eine quantitative Analyse von Karriereverläufen auf Ministerialebene in Rheinland-Pfalz In: 70 Jahre Rheinland-Pfalz : historische Betrachtung und politikwissenschaftli- che Analyse. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 503 - 516 Wa : Dicke 1 Vorländer, Hans Demokratien unter Druck In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 357 - 363 8
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 530 Voßkuhle, Andreas Grundwissen - Öffentliches Recht: Die Bundesregierung In: Juristische Schulung : Zeitschrift für Studium und Referendariat. - München: Beck. - 60 (2020), 8, S. 736 - 740 Zc 536 Wittreck, Fabian „Preußen im Westen“ : vom Verfassungsobjekt zum heimlichen Nachfolgestaat In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), Sonderh., S. 9 - 14 Zc 554 Yasin, Asad Zur Beschlussfähigkeit des Schleswig-Holsteinischen Landtages in Notlagen In: NordÖR : Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland. - Baden-Ba- den: Nomos. - 23 (2020), 7/8, S. 335 - 337 Zc 521 Zeh, Wolfgang Zum ausnahmslosen Primat des Parlaments In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 469 - 473 B. Wahlen Zc 513 Hellmann, Daniel Wann ist eine Partei eine Partei? : Untersuchungen der Entscheidungspraxis des Bundeswahlausschusses In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 175 - 184 Zc 113 Jesse, Eckhard Zu voll Versammlung In: Politik & Kommunikation. - Berlin: Helios. - (2020), 2, S. 64 - 67 Zc 101 Klang, Klaus A. 30 Jahre freie Kommunalwahlen, Geburtsstunde der Kommunalen Selbstverwal- tung in Ostdeutschland : Entwicklung des Kommunalwahlrechts in Sachsen-An- halt (1. Teil) In: Landes- und Kommunalverwaltung : Verwaltungsrechts-Zeitschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. - München: Beck. - 30 (2020), 5, S. 193 - 200 9
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 538 Kösters, Thorben Parité in Thüringen : ein Beitrag zur Änderung des Thüringer Landeswahlgesetzes In: Thüringer Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentli- che Verwaltung. - Weimar: Boorberg. - 29 (2020), 7, S. 157 - 165 : graph. Darst. Zc 533 Rauber, Jochen Mandatslose Wahlkreissieger : verfassungsrechtliche Überlegungen zur Verklei- nerung des Bundestags durch die Kappung von Direktmandaten In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 149 - 180 C. Recht: 1. Gesetzestexte, Kommentare Gf : HAM 7 David, Klaus Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg : Kommentar zum Wahl- und Volkswillensbildungsrecht, zum Haushaltsrecht und zum Recht des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. - Stuttgart [u.a.] : Boorberg, 2020. - 848 S. ISBN 978-3-415-06675-5 Qb : 2 (2020) Gesetzliche Krankenversicherung 2020. - Rechtsstand: 1. Januar 2020 - Legden : Inside partner, 2020. - 1920 S. Ma : 2,12 (8) Coester, Michael (Bearb.) Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch / 12. – Internationales Pri- vatrecht I : Europäisches Kollisionsrecht ; Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Art. 1 - 26). - 8. Aufl. - München : Beck, 2020. - LVI, 2471 S. ISBN 978-3-406-72612-5 Jf : 1 (26) Schenke, Wolf-Rüdiger (Hrsg.) Verwaltungsgerichtsordnung : Kommentar. - 26., neubearb. Aufl. - München : Beck, 2020. - XXXIII, 2125 S. Anhang: Covid-19-Pandemie und Verwaltungsprozessrecht, S. 2087 - 2094 ISBN 978-3-406-75084-7 Jf : 19 (21) Ramsauer, Ulrich (Hrsg.) Verwaltungsverfahrensgesetz : Kommentar. - 21., vollst. überarb. Aufl. - München : Beck, 2020. - XXXV, 2036 S. ISBN 978-3-406-75085-4 10
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 C. Recht: 2. Darstellungen Zc 524 Bohlen, Marc Der zivilrechtliche Auskunftsanspruch bei der Bekämpfung von Hass im Internet In: Neue Juristische Wochenschrift. - München: Beck. - 73 (2020), 28, S. 1999 - 2004 Zc 552 : 2020,1 Ebert, Werner In Europäische Öffentliche Güter investieren : eine neue ökonomische Agenda für Europa in Zeiten der Corona-Krise In: Jahrbuch für öffentliche Finanzen; 2020,1. - Berlin: BWV - 247 (2020), S. 337 - 367 Zc 524 Führich, Ernst Rücktritt vom Pauschalreisevertrag vor Reisebeginn wegen Covid-19-Pandemie In: Neue Juristische Wochenschrift. - München: Beck. - 73 (2020), 30, S. 2137 - 2141 ZR 14 : 76 Kreuzer, Karl Geltung der Scharia unter dem Grundgesetz? In: Islam und Recht : Tagung der Gesellschaft für Rechtspolitik, des Deutschen Richterbunds und des Landtags Rheinland-Pfalz am 2. März 2018 im Landtag Rheinland-Pfalz. - Mainz: Landtag Rheinland-Pfalz - (2020), S. 101 - 124 ZR 14 : 76 Langenfeld, Christine Der Islam und das Grundgesetz In: Islam und Recht : Tagung der Gesellschaft für Rechtspolitik, des Deutschen Richterbunds und des Landtags Rheinland-Pfalz am 2. März 2018 im Landtag Rheinland-Pfalz. - Mainz: Landtag Rheinland-Pfalz - (2020), S. 59 - 72 Zc 517 Martini, Mario Finanzkontrolle und Datenschutz : die Rechnungshöfe im Mehrebenensystem des europäischen Datenschutzrechts In: Die Verwaltung : Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissen- schaften. - Berlin: Duncker & Humblot. - 52 (2020), 4, S. 467 - 499 Zc 513 Möllers, Maximilian Chr. M. Geschäftsmäßig angebotene Suizidhilfe als neuer Wirtschaftszweig? : Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum selbstbestimmten Sterben und zur ge- schäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung BVerfG, Urteil vom 26.02.2020 – 2 BvR 2347/15 In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 156 - 166 11
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Wa : Dicke 1 Rosa, Hartmut Über die Schwierigkeit, Fundamente im Treibsand zu bauen : beschleunigungs- theoretische Überlegungen zum Verhältnis von Recht und Demokratie In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 313 - 334 Zc 524 Schlegel, Rainer Die Corona-Prämie : Sonderleistung für das Personal in Pflegeeinrichtungen In: Neue Juristische Wochenschrift. - München: Beck. - 73 (2020), 27, S. 1911 - 1918 Wa : Dicke 1 Schmidt, Georg Westfälischer Frieden und Westfälisches System In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 431 - 441 Zc 513 Schnieder, Patrick Großprojekte und Bürgerbeteiligung : ein Resumé In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 142 - 148 ZR 497 : 73,1 Verhandlungen des 72. Deutschen Juristentages / 1. - Gutachten. - München : Beck, 2020. - getr. Zählung ISBN 978-3-406-73828-9 C. Recht: 3. Staatsrecht, Verwaltungsrecht Zc 542 Baden-Württemberg / Verwaltungsgerichtshof: Coronavirus, COVID-19, Infektionsschutz, Dienstleistungsbetriebe, Verkaufsstellen, Parlamentsvorbehalt : VGH BW, Normenkontrollbeschl. v 09.04.2020 – 1 S 925/20 In: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 41 (2020), 8, S. 322 - 327 Zc 504 Baer, Susanne Parlamente vor Gericht In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 901 - 903 ZR 512 : 288 Barczak, Tristan Der nervöse Staat : Ausnahmezustand und Resilienz des Rechts in der Sicherheits- gesellschaft. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020. - XXXI, 828 S. (Jus Publicum ; 288) ISBN 978-3-16-159083-2 12
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 547 Barthel, Torsten F. Exorbitant schnelle Rechtsetzung und Rechtsprechung bei exponentieller Virus- bedrohung : wie funktioniert der Rechtsstaat in der Corona-Krise? In: Deutsche Verwaltungspraxis : Fachzeitschrift für die öffentliche Verwaltung. - Hamburg: Maximilian-Verl.. - 71 (2020), 7, S. 259 - 267 Zc 520 Battis, Ulrich Gestaltungsspielräume des Gesetzgebers bei religiös begründeter Bekleidung In: Zeitschrift für Beamtenrecht. - Stuttgart: Kohlhammer. - 68 (2020), 7/8, S. 217 - 220 Zc 554 Bethge, Johannes Entschädigungsansprüche für Öffnungsverbote im Rahmen der Corona-Bekämpfung In: NordÖR : Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland. - Baden-Ba- den: Nomos. - 23 (2020), 7/8, S. 329 - 334 Zc 536 Brandts, Ricarda Die Individualverfassungsbeschwerde in Nordrhein-Westfalen : eine erste Be- standsaufnahme aus der Perspektive des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), Sonderh., S. 14 - 21 Zc 511 Brenner, Michael Entschädigungsansprüche von Hotels und Gaststätten im Angesicht von COVID-19? In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 660 - 665 Zc 504 Brüning, Christoph Der Beitrag im Kommunalabgabenrecht : Entgelt für eine aufgedrängte Bereicherung? In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 15, S. 983 - 990 Zc 542 Bucher, Manuel Berthold Gemeindlicher Notstand im Namen des Weltklimas : Kommunen ohne Verfas- sungskompetenz? In: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 41 (2020), 8, S. 319 - 322 Zc 503 Claussen, Claus Christian Gesetzgebung in der Krise? In: Deutsche Richterzeitung : Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. - Köln: Hey- manns. - 98 (2020), 7/8, S. 244 - 245 13
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 505 Franke, Daniela (Hrsg.) COVID-19: Rechte und Pflichten von kommunalen Arbeitgebern und Tarifbe- schäftigten In: Die Gemeindeverwaltung Rheinland-Pfalz : Fachzeitschrift für die kommunale Praxis. - Stuttgart: Boorberg. - 64 (2020), 15, S. 451 - 458 Zc 511 Czisnik, Marianne Die verfassungsrechtliche Stellung der politischen Beamten In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 14, S. 603 - 612 Gf : HAM 7 David, Klaus Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg : Kommentar zum Wahl- und Volkswillensbildungsrecht, zum Haushaltsrecht und zum Recht des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. - Stuttgart [u.a.] : Boorberg, 2020. - 848 S. ISBN 978-3-415-06675-5 Zc 532 Deutschland / Bundesverfassungsgericht: Verletzung des Rechts der AfD auf Chancengleichheit durch Veröffentlichung eines Seehofer-Interviews auf Internetseite des BMI : BVerfG, Urt. v. 9.6.2020 – 2 BvE 1/19 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 14, S. 1024 - 1033 Zc 532 Deutschland / Bundesverfassungsgericht: Abberufung des Rechtsausschussvorsitzenden des Bundestags : BVerfG, Beschl. v. 4.5.2020 – 2 BvE 1/20 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 14, S. 1034 - 1038 Zc 532 Strauß, Kathrin (Anm.) Deutschland / Bundesverfassungsgericht: Verfassungswidriges Betreten von Abgeordnetenbüros durch Polizei : BVerfG, Beschl. v. 9.6.2020 – 2 BvE 2/19 In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 15, S. 1102 - 1106 Zc 511 Fuchs, Michael Corona, „Gesundheitsdiktatur“ und „Legiszid“ In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 653 - 659 14
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 536 Geerlings, Jörg 70 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen : Landesgrundrechte in Zeiten der Krise In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), Sonderh., S. 29 - 30 Zc 511 Gerhold, Maximilian Kommt die öffentliche Hand ungeschoren davon? In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 676 - 686 Zc 101 Gundlach, Ulf Kreisumlage : nur ein Kampf um Worte? In: Landes- und Kommunalverwaltung : Verwaltungsrechts-Zeitschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. - München: Beck. - 30 (2020), 5, S. 212 - 217 Zc 513 Gusy, Christoph Grundrechte unter Quarantäne? In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 139 - 141 Zc 513 Hamann, Christian „Zwangstracking“ : ein rechtliches No-Go? In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 133 – 138 Ga : 22,3 Daum, Werner (Hrsg.) Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert / 3. - 1848 - 1870. - Bonn : Dietz Nachf., 2020. - 1536 S. : graph. Darst. ISBN 978-3-8012-4142-1 Zc 507 Hase, Friedhelm Corona-Krise und Verfassungsdiskurs In: Juristenzeitung. - Tübingen: Mohr Siebeck. - 75 (2020), 14, S. 697 - 704 Zc 513 Hellmann, Daniel Wann ist eine Partei eine Partei? : Untersuchungen der Entscheidungspraxis des Bundeswahlausschusses In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 175 - 184 15
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 536 Heusch, Andreas Über das Verhältnis der drei Gewalten In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), Sonderh., S. 21 - 27 Zc 521 Hildebrand, Daniel Aushöhlung des Parlamentarismus durch die Corona-Pandemie? : Ein Zwischen- ruf zur Lage in Deutschland und Großbritannien In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 474 - 482 Zc 511 Hobusch, Alexander Politische Parallelaktionen : Entfesselung der Parteienfinanzierung? In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 13, S. 548 - 558 Zc 504 Hofmann, Hans Die Abweichungsgesetzgebung - Fluch oder Segen? : Beobachtungen aus der Staatspraxis seit der Föderalismusreform I 2006 In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 907 - 909 Zc 544 Huber, Peter M. Der deutsche Verfassungsgerichtsverbund : Verfassungsautonomie der Länder und Landesverfassungsgerichtsbarkeit In: Sächsische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentli- che Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 28 (2020), 7, S. 205 - 211 Zc 504 Ipsen, Jörn Deutschland im Ausnahmezustand : Grund und Grenzen administrativer Maßnah- men der Pandemie-Bekämpfung In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 16, S. 1037 - 1042 Zc 513 Ipsen, Jörn Notstandsverfassung und Corona-Virus : Rückblick und Ausblick In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 118 - 132 Zc 507 Jung, Stefanie Systemkrisen und das Institut der Störung der (großen) Geschäftsgrundlage : eine Betrachtung am Beispiel der Corona-Krise In: Juristenzeitung. - Tübingen: Mohr Siebeck. - 75 (2020), 14, S. 715 - 724 16
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 552 : 2020,1 Keilmann, Ulrich Gemeindliche Mindestgröße als Voraussetzung für eine effiziente Allgemeine Verwaltung In: Jahrbuch für öffentliche Finanzen; 2020,1. - Berlin: BWV - 247 (2020), S. 441 - 460 Gh : 130 Kersten, Jens Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise. - 1. Aufl. - München : Beck, 2020. - 150 S. ISBN 978-3-406-76012-9 Zc 101 Klang, Klaus A. 30 Jahre freie Kommunalwahlen, Geburtsstunde der Kommunalen Selbstverwaltung in Ostdeutschland : Entwicklung des Kommunalwahlrechts in Sachsen-Anhalt (1. Teil) In: Landes- und Kommunalverwaltung : Verwaltungsrechts-Zeitschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. - München: Beck. - 30 (2020), 5, S. 193 - 200 Zc 521 Klausch, Martin Die Entwicklung des Gesetzentwurfs zur Landkreisneugliederung in Brandenburg : Responsivität im Detail – Differenzen bei Grundsatzfragen In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 367 - 384 ZR 512 : 287 Kleinlein, Thomas Grundrechtsföderalismus : eine vergleichende Studie zur Grundrechtsverwirkli- chung in Mehrebenen-Strukturen ; Deutschland, USA und EU. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020. - XXXIX, 627 S. (Jus Publicum ; 287) ISBN 978-3-16-154816-1 Zc 532 Knopp, Lothar Wider den Rechtsstaat : Politik kontra Gerichtsbarkeit In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 14, S. 982 - 988 Zc 533 Kosmider, Thomas Die Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung auf Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit parlamentarischer Tätigkeit In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 190 - 202 Zc 521 Kuhn, David Die Effektivität parlamentarischer Opposition : Überlegungen de lege lata et ferenda unter besonderer Berücksichtigung des Urteils des Bundesverfassungs- gerichts vom 3. Mai 2016 ; BVerfG 2 BvE 4/14 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 449 - 468 17
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 511 Kukuczka, Christian Von der zunehmenden Dogmatisierung verfassungstheoretischer Postulate : An- merkung zur jüngsten Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichts ; BVerfG, Beschl. v. 14.1.2020, 2 BvR 1333/17 In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 16, S. 724 - 730 Zc 511 Kutting, Isabelle M. Mit „Rasse“ gegen Rassismus? : Zur Notwendigkeit einer Verfassungsänderung In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 14, S. 612 – 617 Zc 536 Labrenz, Christoph Eine Bewährungsprobe für den freiheitlichen Rechtsstaat : wenn Freiheitsaus- übung viral gefährlich wird In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), 7, S. 265 - 273 Zc 544 Labrenz, Christoph (Gesundheits-)Polizeistaat Sachsen? : Legerer Umgang mit einer dereinst er- kämpften Freiheit In: Sächsische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentli- che Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 28 (2020), 7, S. 212 - 220 Fb : HAM 1 (4) Hoffmann-Riem, Wolfgang (Hrsg.) Landesrecht Hamburg : Hamburgisches Staats- und Verwaltungsrecht ; Studien- buch. - 4. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2020. - 400 S. (Nomos Studienbuch) ISBN 978-3-8487-5633-9 Zc 503 Lange, Thorsten Bundesverfassungsgericht in der (Schmäh-)Kritik : unerhörter Appell? In: Deutsche Richterzeitung : Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. - Köln: Hey- manns. - 98 (2020), 7/8, S. 252 - 255 ZR 550 : 235 Laurency, Patrick Performance problems of hybrid security governance against criminal cartels in Mexico. - Speyer : Dt. Univ. für Verwaltungswiss., 2020. - 46 S. : graph. Darst. (Speyerer Arbeitsheft ; 235) 18
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 511 Leitmeier, Lorenz Corona und „Ultra-vires“ : Recht an der Grenze In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 645 - 652 Zc 542 Lenz, Christofer Die „Herrschaft der Wenigen“ : das Notparlament nach Art. 62 LV und die Corona- Seuche In: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 41 (2020), 8, S. 309 - 319 Zc 101 Lück, Dominik Brandenburgische kommunale Notlagenverordnung (BbgKomNotV) : SARS-CoV-2- bedingte und befristete Ausnahme oder Beginn der Digitalisierung kommunaler Entscheidungsprozesse? In: Landes- und Kommunalverwaltung : Verwaltungsrechts-Zeitschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. - München: Beck. - 30 (2020), 5, S. 201 - 208 Zc 554 Mecklenburg-Vorpommern / Landesverfassungsgericht: Ordnungsmaßnahmen wegen des Gebrauchs des Wortes „Neger“ : Landesverfas- sungsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 24. Oktober 2019 – LVerfG 1/19 In: NordÖR : Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland. - Baden-Ba- den: Nomos. - 23 (2020), 6, S. 279 - 281 Zc 507 Merkel, Reinhard Die Tragik der Triage : straf- und verfassungsrechtliche Grundlagen und Grenzen In: Juristenzeitung. - Tübingen: Mohr Siebeck. - 75 (2020), 14, S. 704 - 714 Zc 504 Merten, Heike Ein Malbuch als Prüfstein der Fraktionsfinanzierung In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 918 - 921 Zc 533 Meßerschmidt, Klaus Gesetzgebungslehre und Wirtschaftswissenschaft In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 113 - 148 Zc 502 Mülder, Marje „Pflege stärken, Engagement belohnen“ : bayerischer Sonderweg beim Pflegegeld In: Bayerische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentli- che Verwaltung. - München: Boorberg. - 151 (2020), 16, S. 541 - 546 19
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 543 Niedersachsen / Staatsgerichtshof: Verletzung der Unterrichtungspflicht durch die Niedersächsische Landesregie- rung im Zusammenhang mit dem Erlass von Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie : NdsStGH, Beschl. v. 19.06.2020 - StGH 2/20 In: Niedersächsische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 27 (2020), 9, S. 271 - 272 Zc 504 Nitsch, Corinna Grundrechte im Zeitalter der Digitalisierung : die digitale Sphäre der Versamm- lungsfreiheit In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 16, S. 1054 - 1056 Zc 539 Pautsch, Arne Parlamentsvorbehalt und Corona-Verordnungen : ein Widerspruch In: Neue Justiz : Zeitschrift für Anwalts- und Gerichtspraxis. - Baden-Baden: No- mos. - 74 (2020), 7, S. 281 - 286 Zc 521 Pautsch, Arne „Partizipative Gesetzgebung“ : Möglichkeiten und Grenzen der Legitimationsver- stärkung durch Bürgerbeteiligung In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 385 - 407 Zc 559 Person, Christian Ein Fass ohne Boden? : Vier Jahrzehnte kommunaler Schuldenhilfen in Deutschland In: Der moderne Staat : Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management. - Le- verkusen: Budrich. - 13 (2020), 1, S. 191 - 216 : graph. Darst. Zc 504 Pieper, Stefan Ulrich Grundrechtliche Gewährleistungen, Bundesverwaltungsgericht und der Bundes- präsident In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 921 - 924 Zc 530 Rademacher, Timo Staatliche Überwachung, neue Technologien und die Grundrechte In: Juristische Schulung : Zeitschrift für Studium und Referendariat. - München: Beck. - 60 (2020), 8, S. 713 - 720 Zc 503 Rath, Christian Antidiskriminierung und Racial Profiling In: Deutsche Richterzeitung : Organ des Deutschen Richterbundes, Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. - Köln: Hey- manns. - 98 (2020), 7/8, S. 246 - 247 20
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 533 Rauber, Jochen Mandatslose Wahlkreissieger : verfassungsrechtliche Überlegungen zur Verklei- nerung des Bundestags durch die Kappung von Direktmandaten In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 149 - 180 Zc 524 Rinze, Jens Dulde und liquidiere : Staatshaftungsansprüche in Coronazeiten In: Neue Juristische Wochenschrift. - München: Beck. - 73 (2020), 27, S. 1905 - 1911 Zc 511 Schmidt, Thorsten Ingo Ablösung von Staatsleistungen an die Kirchen In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 14, S. 624 - 629 Zc 552 : 2020,1 Schneider, Arne Die Stadt bleibt in der Krise : gleichwertige Lebensverhältnisse und auskömmli- che Kommunalfinanzen im Angesicht der Covid-19-Krise In: Jahrbuch für öffentliche Finanzen; 2020,1. - Berlin: BWV - 247 (2020), S. 491 - 504 Zc 513 Schwanenflug, Noreen von Religion und Robe - ein Widerspruch? In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 149 - 155 Zc 504 Schwerdtfeger, Angela Parlamentarische Ordnungsgewalt in der Rechtsprechung : Linien und Brüche In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 933 - 935 Zc 511 Struß, Lukas Entschädigungsansprüche für unternehmensbezogene Eingriffe nach dem IfSG In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 665 - 675 Zc 502 Struzina, Victor Polizeigesetze nach Muster? : Zum Potenzial eines (neuen) Musterentwurfs für ein einheitliches Polizeigesetz In: Bayerische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentli- che Verwaltung. - München: Boorberg. - 151 (2020), 15, S. 509 - 513 21
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Zc 507 Treichel, Stefan Kindergrundrechte und Partizipation In: Juristenzeitung. - Tübingen: Mohr Siebeck. - 75 (2020), 13, S. 653 - 660 Jf : 19 (21) Ramsauer, Ulrich (Hrsg.) Verwaltungsverfahrensgesetz : Kommentar. - 21., vollst. überarb. Aufl. - München : Beck, 2020. - XXXV, 2036 S. ISBN 978-3-406-75085-4 Zc 559 Weiß, Jens Doppelte Reform mit geteiltem Erfolg : zur Wirkung der DOPPIK-Reform auf Haushaltsführung und Verwaltungssteuerung in den Kommunen In: Der moderne Staat : Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management. - Le- verkusen: Budrich. - 13 (2020), 1, S. 143 - 164 : graph. Darst. Zc 533 Wernsmann, Rainer Verfassungsfragen des Solidaritätszuschlags In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 181 - 190 Zc 536 Wittreck, Fabian „Preußen im Westen“ : vom Verfassungsobjekt zum heimlichen Nachfolgestaat In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), Sonderh., S. 9 - 14 Zc 536 Wüstenberg, Dirk Zusammenkunftsverbot wegen Corona-Pandemie In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - Stuttgart: Boorberg. - 34 (2020), 7, S. 276 - 280 Zc 554 Yasin, Asad Zur Beschlussfähigkeit des Schleswig-Holsteinischen Landtages in Notlagen In: NordÖR : Zeitschrift für Öffentliches Recht in Norddeutschland. - Baden-Ba- den: Nomos. - 23 (2020), 7/8, S. 335 - 337 Zc 521 Zeh, Wolfgang Zum ausnahmslosen Primat des Parlaments In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. - Baden-Baden: Nomos. - 51 (2020), 2, S. 469 - 473 Zc 524 Zuck, Rüdiger Die Rechtsprechung des BVerfG zu Corona-Fällen In: Neue Juristische Wochenschrift. - München: Beck. - 73 (2020), 32, S. 2302 - 2307 22
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 C. Recht: 4. Europarecht, Internationales Recht Zc 103 : 2019 Arend, Christophe Grenzüberschreitende Beziehungen sind die Seele Europas In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 111 - 118 Zc 552 : 2020,1 Ebert, Werner In Europäische Öffentliche Güter investieren : eine neue ökonomische Agenda für Europa in Zeiten der Corona-Krise In: Jahrbuch für öffentliche Finanzen; 2020,1. - Berlin: BWV - 247 (2020), S. 337 - 367 Zc 103 : 2019 Formuszewicz, Ryszarda Im Westen was Neues? : Der deutsch-französische Vertrag von Aachen aus polni- scher Perspektive In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 59 - 68 Wa : Dicke 1 Fröhlich, Manuel „Ein ganz besonderes Recht“ : Beobachtungen zur (Nicht-)Nutzung von Artikel 99 der UN-Charta durch den UN-Generalsekretär In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 383 - 406 Zc 103 : 2019 Giuliani, Jean-Dominique Der Aachener Vertrag und die Verteidigung : „Positiv, mit Schattenseiten“ In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 69 - 76 Zc 539 Haack, Stefan Die Pflicht der Bundesrepublik Deutschland zur Mitwirkung bei der europäischen Integration In: Neue Justiz : Zeitschrift für Anwalts- und Gerichtspraxis. - Baden-Baden: No- mos. - 74 (2020), 7, S. 286 - 289 Zc 103 : 2019 Heumann, Hans-Dieter Die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union in der Außen- und Sicherheits- politik : eine deutsch-französische Aufgabe In: Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen. - Wiesbaden: Springer VS - (2020), S. 77 - 89 23
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 Wa : Dicke 1 Hobe, Stephan Die völkerrechtliche Pflicht der Sperrung des Luftraums über Konfliktzonen als Ausdruck staatlicher Souveränität In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 407 - 415 Wa : Dicke 1 Hüfner, Klaus Hat die UNESCO-Welterbekonvention eine Zukunft? In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 417 - 430 : graph. Darst. ZR 512 : 287 Kleinlein, Thomas Grundrechtsföderalismus : eine vergleichende Studie zur Grundrechtsverwirkli- chung in Mehrebenen-Strukturen ; Deutschland, USA und EU. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020. - XXXIX, 627 S. (Jus Publicum ; 287) ISBN 978-3-16-154816-1 Zc 511 Leitmeier, Lorenz Corona und „Ultra-vires“ : Recht an der Grenze In: Die öffentliche Verwaltung : Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwal- tungswissenschaft. - Stuttgart: Kohlhammer. - 73 (2020), 15, S. 645 - 652 Zc 504 Magiera, Siegfried Modernisierung der Finanzverfassung der Europäischen Union In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 914 - 918 ZR 14 : 76 Nußberger, Angelika Der Islam als Herausforderung des europäischen Rechts In: Islam und Recht : Tagung der Gesellschaft für Rechtspolitik, des Deutschen Richterbunds und des Landtags Rheinland-Pfalz am 2. März 2018 im Landtag Rheinland-Pfalz. - Mainz: Landtag Rheinland-Pfalz - (2020), S. 41 - 57 Zc 504 Ruffert, Matthias Wunschzettel eines Europarechtlers an die deutsche Ratspräsidentschaft In: Deutsches Verwaltungsblatt. - Köln: Heymanns. - 135 (2020), 14, S. 928 - 930 Wa : Dicke 1 Wagner, Beate Das politische Programm der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre nach ihrer Verabschiedung In: Universitas : Ideen, Individuen und Institutionen in Politik und Wissenschaft ; Festschrift für Klaus Dicke. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 503 - 520 24
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 C. Recht: 5. Datenschutzrecht Gf : HAM 7 David, Klaus Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg : Kommentar zum Wahl- und Volkswillensbildungsrecht, zum Haushaltsrecht und zum Recht des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. - Stuttgart [u.a.] : Boorberg, 2020. - 848 S. ISBN 978-3-415-06675-5 Zc 513 Hamann, Christian „Zwangstracking“ : ein rechtliches No-Go? In: Recht und Politik : Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik. - Berlin: BWV. - 56 (2020), 2, S. 133 - 138 Zc 533 Kosmider, Thomas Die Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung auf Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit parlamentarischer Tätigkeit In: Zeitschrift für Gesetzgebung : Vierteljahresschrift für staatliche und kommu- nale Rechtsetzung. - Heidelberg: C. F. Müller. - 35 (2020), 2, S. 190 - 202 Zc 517 Martini, Mario Finanzkontrolle und Datenschutz : die Rechnungshöfe im Mehrebenensystem des europäischen Datenschutzrechts In: Die Verwaltung : Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissen- schaften. - Berlin: Duncker & Humblot. - 52 (2020), 4, S. 467 - 499 Zc 530 Rademacher, Timo Staatliche Überwachung, neue Technologien und die Grundrechte In: Juristische Schulung : Zeitschrift für Studium und Referendariat. - München: Beck. - 60 (2020), 8, S. 713 - 720 D. Öffentliche Verwaltung ZR 550 : 232 Morner, Michèle Aktuelle Herausforderungen für das Beteiligungsmanagement von Kommunen, Ländern und Bund : 7. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance, 08. bis 09. April 2019. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2019. - 244 S. : Ill., graph. Darst. (Speyerer Arbeitsheft ; 232) Zc 121 Behnke, Natalie Notlage des öffentlichen Gesundheitsdienstes im ländlichen Raum : Hand- lungsoptionen für ministeriale Akteure In: Verwaltung & Management : Zeitschrift für moderne Verwaltung. - Baden-Ba- den: Nomos. - 26 (2020), 4, S. 169 - 182 25
LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Neuerwerbungen der Landtagsbibliothek · Juli/August 2020 ZR 550 : 242 Bohne, Eberhard Bürger und öffentliche Verwaltung. - Speyer : Dt. Univ. für Verwaltungswiss., 2020. - 20 S. (Speyerer Arbeitsheft ; 242) ZR 550 : 238 Bohne, Eberhard Der öffentliche Dienst : Stand und Entwicklung. - Speyer : Dt. Univ. für Verwal- tungswiss., 2020. - 61 S. : graph. Darst. (Speyerer Arbeitsheft ; 238) ZR 550 : 241 Bohne, Eberhard Verwaltungsaufgaben. - Speyer : Dt. Univ. für Verwaltungswiss., 2020. - 36 S. (Speyerer Arbeitsheft ; 241) ZR 550 : 236 Hill, Hermann Bleib innovativ, Verwaltung!. - 3. erw. Aufl. - Speyer : Dt. Univ. für Verwaltungs- wiss., 2020. - 87 S. (Speyerer Arbeitsheft ; 236) ZR 504 : 239 König, Klaus Stationen integrativer Verwaltungswissenschaft : zugleich zur transdisziplinären Forschung. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020. - 209 S. (Schriftenreihe der Deut- schen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; 239) ISBN 978-3-428-18042-4 ZR 550 : 244 Kommunales Handeln in außergewöhnlichen Zeiten : Herausforderungen und Er- fahrungen aus der Hochphase der Fluchtmigration. - Speyer : Dt. Univ. für Ver- waltungswiss., 2020. - 25, XXIV S. : graph. Darst. (Speyerer Arbeitsheft ; 244) (WITI-Berichte ; 4) Ja : 30 Lindner, Josef Franz Verwaltungsrecht und Politik In: Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis. - Baden-Baden: Nomos - (2019), S. 285 - 307 ZR 551 : 296 Ziekow, Jan (Hrsg.) Verwaltungsverfahrens- und Personenstandsrecht als Konkretisierungsaufgabe. - Speyer : Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung Speyer, 2020. - 173 S. (Speyerer Forschungsberichte ; 296) ISBN 978-3-947661-04-6 Zc 532 Wacker, Gottfried Entscheidungsfindung in Kollegialorganen in Krisenzeiten : dargestellt am Bei- spiel von Selbstverwaltungskörperschaften In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : vereinigt mit Verwaltungsrechtspre- chung. - München [u.a.]: Beck. - 39 (2020), 13, S. 922 - 926 26
Sie können auch lesen