NEUES FESTZINS-PROGRAMM FÜR AFRIKA-EXPORTE - DER BUND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN BEI EXPORTEN NACH AFRIK A MIT MEHREREN INSTRUMENTEN. NUN IST EIN ...

Die Seite wird erstellt Matthias Götz
 
WEITER LESEN
NEUES FESTZINS-PROGRAMM FÜR AFRIKA-EXPORTE - DER BUND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN BEI EXPORTEN NACH AFRIK A MIT MEHREREN INSTRUMENTEN. NUN IST EIN ...
WIRTSCHAFTSPOLITIK
24
S C H L A G L I C H T E R F E B R U A R 2 02 0

                                                 NEUES FESTZINS­
                                                 PROGR AMM FÜR
                                                 AFRIK A-EXPORTE
                                                 DER BUND UNTERSTÜT Z T UNTERNEHMEN
                                                 BEI E XPORTEN NACH AFR IK A MI T MEHREREN
                                                 INSTRUMENTEN. NUN IST EIN WEI TERES
                                                 HINZUGEKOMMEN.
NEUES FESTZINS-PROGRAMM FÜR AFRIKA-EXPORTE - DER BUND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN BEI EXPORTEN NACH AFRIK A MIT MEHREREN INSTRUMENTEN. NUN IST EIN ...
WIRTSCHAFTSPOLITIK

                 M
                            it einem neuen Festzinsprogramm leistet

                                                                                   500
                            die Bundesregierung einen weiteren
                            Beitrag, damit deutsche Unternehmen
                 Chancen in Afrika nutzen können und afrikanische
                 Länder die Waren und Dienstleistungen erhalten,
                 die sie für ihre weitere wirtschaftliche Entwicklung
                 benötigen. Das neue Programm zielt darauf, Zins­
                 schwankungen bei Exportfinanzierungen abzusi­
                                                                                    Mio. Euro Kreditvolumen
                 chern. Solche Schwankungen stellen bei den Dar­                    kann der Bund durch das neue
                 lehen, mit denen Exporte finanziert werden, ein                    Instrument begleiten.
                 entscheidendes Risiko dar. Gerade bei hochwerti­
                 gen Investitionsgütern sind Kreditlaufzeiten von
                 mehr als zehn Jahren keine Seltenheit. Steigt der
                 Zins in diesem Zeitraum, wird der Besteller mit          PROGRAMM WIRD VON DER
                 erheblichen Zusatzkosten belastet. Dies kann zu          FÖRDERBANK KFW UMGESETZT
                 Zahlungsausfällen und sogar zum Scheitern der
                 zugrundeliegenden Projekte führen.                       Der Bund kann jährlich ein Kreditvolumen von ins­
                                                                          gesamt ca. 500 Mio. Euro mit Afrika-CIRR begleiten.
                 ABSICHERUNG GEGEN MÖGLICHE                               Das Programm wird im Auftrag der Bundesregie­
                 ZINSSCHWANKUNGEN                                         rung von der Förderbank KfW umgesetzt, die damit
                                                                          wiederum die KfW-IPEX GmbH betraut hat. Afrika-
IN KÜRZE         Dieses Ausfallrisiko kann der Bund in Zukunft gegen      CIRR ist vergleichbar mit dem bewährten ERP-
                 ein marktgerechtes Entgelt übernehmen. Dadurch           Exportfinanzierungsprogramm, das aus dem ERP-
Das neue Fest­
                 wird es den finanzierenden Banken in Deutschland         Sondervermögen finanziert wird (kurz: ERP-CIRR).
zinsprogramm
„Afrika-CIRR“
                 und Europa ermöglicht, dem Kunden einen ent­             Einer der wesentlichen Unterschiede ist jedoch, dass
sichert Zins­    sprechenden Festzins anzubieten. Technisch be-           bei Afrika-CIRR keine Regelobergrenze des finan­
                 trachtet deckt der Bund die Differenz zwischen Fest­     zierten Kreditvolumens besteht. Somit können ins­

                                                                                                                                 25
risiken ab.
                 zins und Marktzins ab. Die Höhe des Festzinses           besondere auch langfristige, große Infrastruktur­
                 berechnet sich nach dem gemeinsam von den                projekte gestützt werden, für die gerade in Afrika
                 OECD-Mitgliedstaaten festgelegten und laufend            ein großer Bedarf besteht.

                                                                                                                                 S C H L A G L I C H T E R F E B R U A R 2 02 0
                 aktualisierten Referenzzinssatz CIRR (Commercial
                 Interest Reference Rate). Die Zinsgarantie trägt daher
                 den Namen „Afrika-CIRR“.                                 A N T R ÄG E KÖ N N E N
                      Das Programm erzielt auch in einem Niedrig­         A B S O F O RT B E I D E R K F W
                 zinsumfeld eine positive Wirkung, denn es bietet
                 Schutz gegen das Risiko von Zinssteigerungen, die        G E S T E L LT W E R D E N .
                 während der Laufzeit langfristiger Finanzierungen
                 durchaus wahrscheinlich sind. Auch für afrikanische      Interessierte Unternehmen können unter der Mail­
                 Besteller kann damit das Risiko von Zinssteigerun­       adresse afrika-cirr@kfw.de Kontakt aufnehmen.
                 gen und einer dann zu hohen Belastung begrenzt           Wesentliche Voraussetzung für die Gewährung einer
                 werden. Exporteure und Banken haben bereits ein          Zinsstützung mit Afrika-CIRR ist die vorherige
                 großes Interesse an der neu eingeführten Absiche­        Grundsatzzusage einer Exportkreditgarantie des
                 rungsmöglichkeit signalisiert.                           Bundes mit einem Selbstbehalt von in der Regel
                                                                          5 %. Die Kreditlaufzeit muss mindestens vier Jahre
                                                                          betragen. Die KfW und die finanzierende Bank erhe­
                                                                          ben angemessene Margen, Provisionen und Gebüh­
                                                                          ren für ihr Risiko und ihre Kosten. Dabei werden
                                                                          bankübliche Sicherheiten verlangt. Für weitere
                                                                          Informationen zu den Programmkonditionen ste­
                                                                          hen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KfW
                                                                          unter der oben angegebenen Email-Adresse gerne
                                                                          zur Verfügung.
NEUES FESTZINS-PROGRAMM FÜR AFRIKA-EXPORTE - DER BUND UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN BEI EXPORTEN NACH AFRIK A MIT MEHREREN INSTRUMENTEN. NUN IST EIN ...
WIRTSCHAFTSPOLITIK
26

                                                                                                         gegen Zahlungsausfall auf Grund von wirtschaftli­
S C H L A G L I C H T E R F E B R U A R 2 02 0

                                                                                                         chen und politischen Risiken ab. Diese Deckungs­
                                                                                                         möglichkeiten stehen für nahezu alle afrikanischen
                                                 UMFASSENDE UNTERSTÜTZUNG FÜR                            Staaten zur Verfügung. Seit 2014 hat die Bundesre­
                                                 ENGAGEMENTS IN AFRIKA                                   gierung die Konditionen für Exportkreditgarantien
                                                                                                         bei Ausfuhren nach Afrika schrittweise verbessert,
                                                 Das BMWi arbeitet intensiv daran, den Austausch         insbesondere für alle Teilnehmerländer des Com­
                                                 der deutschen und der afrikanischen Wirtschaft zu       pact with Africa (GwA) der G20, die auch beim Afrika-
                                                 unterstützen, zu flankieren und aktiv anzuregen.        CIRR im Fokus stehen. Ein wesentlicher Baustein ist
                                                 Ziel ist es, deutschen Unternehmen neue Geschäfts­      die Senkung der Schadens-Selbstbehalte, die in eini­
                                                 chancen in Afrika zu eröffnen und zugleich das          gen afrikanischen Ländern bei Kreditgeschäften mit
                                                 Wirtschaftswachstum in Afrika zu fördern. Afrika        öffentlichen Bestellern bei 10 % lagen. Durch eine
                                                 verfügt über ein erhebliches wirtschaftliches Poten­    schrittweise Absenkung des Selbstbehalts konnte bis
                                                 zial, das zum gemeinsamen Vorteil entfaltet werden      November 2019 sichergestellt werden, dass der regu­
                                                 kann. Das BMWi will aktiv dazu beitragen, dass neue     läre Selbstbehalt von 5 % nun für alle CwA-Länder
                                                 Arbeitsplätze in beiden Wirtschaftsräumen entste­       gilt. Dies erleichtert die Finanzierung von Exporten
                                                 hen. Zu diesem Zweck werden neue Instrumente            in diese Länder erheblich, insbesondere für langle­
                                                 der Außenwirtschaftsförderung entwickelt und            bige Investitionsgüter. Außerdem ist die Antragsge­
                                                 bestehende Instrumente kontinuierlich verbessert.       bühr für die ersten drei Anträge in CwA-Länder
                                                 Dies sehen auch das Eckpunktepapier zur wirt­           gestrichen worden.
                                                 schaftlichen Entwicklung Afrikas vom 7. Juni 2017              Überdies hat das BMWi drei Finanzierungs­
                                                 sowie der Koalitionsvertrag vor.                        kompetenzzentren im Ausland gegründet, die unter
                                                        Ein wichtiges Beispiel für die Flankierung der   anderem vor Ort Kontakte zwischen deutschen Ex-
                                                 deutschen Wirtschaft sind die Exportkreditgaran­        porteuren und ausländischen Bestellern herstellen
                                                 tien des Bundes (sog. Hermesdeckungen). Sie sichern
                                                 deutsche Exporteure und finanzierende Banken
WIRTSCHAFTSPOLITIK

                     und zu den Exportkreditgarantien des Bundes infor­
                     mieren bzw. beraten. Eines dieser Zentren befindet
                     sich im ostafrikanischen Wirtschafts-Hub Nairobi.
                     Von dort wird die Region Ostafrika betreut.

                     ABSICHERUNG VON INVESTITIONEN
                     GEGEN POLITISCHE RISIKEN

                     Neben Exporten sichert der Bund grundsätzlich          Zu nennen sind etwa das Markterschließungs- und
                     auch Investitionen deutscher Unternehmen in            das Messeprogramm des Bundes sowie die Dienst­
                     nahezu alle afrikanischen Länder über sogenannte       leistungsangebote der Auslandshandelskammern
                     Investitionsgarantien gegen politische Risiken ab.     und der GTAI (Germany Trade and Invest). Der
                     Im Rahmen der CwA-Initiative wurden verschie­          Afrika-Fokus all dieser Programme ist jüngst erheb­
                     dene Maßnahmen zur Stärkung von Investitionen          lich gestärkt worden. Zu den neuen Maßnahmen
                     in CwA-Länder beschlossen. So kann beispielsweise      zählt außerdem das Wirtschaftsnetzwerk Afrika,
                     bei geeigneten Projekten der reguläre Selbstbehalt     mit dem deutschen Unternehmen, insbesondere
                     von 5 % auf 2,5 % gesenkt werden. Unternehmen,         kleinen und mittelgroßen, der Markteintritt in Afrika
                     die in den letzten zehn Jahren noch keine Investi­     erleichtert werden soll. Das Wirtschaftsnetzwerk
IN KÜRZE             tionsgarantien für Investitionen in CwA-Ländern        steht für einen Paradigmenwechsel in der Außen­
                     beantragt haben, wird die Antragsgebühr für die ers­   wirtschaftsförderung: Das BMWi geht aktiv auf
Es gibt zahlreiche
                     ten drei Anträge für diese Länder erlassen.            deutsche Unternehmen zu und weist auf Geschäfts­
weitere Instru­
                           Neben den Garantieinstrumenten steht deut­       chancen in afrikanischen Ländern hin, verbunden
mente für Unter­
nehmen.              schen Exporteuren eine Vielzahl weiterer Maßnah­       mit Beratungsangeboten zu Förderinstrumenten,
                     men der Außenwirtschaftsförderung zur Verfügung.       rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Finanzierung
                                                                            und Business-Case-Berechnung bis hin zur Unter­
                                                                            stützung und Begleitung vor Ort. Im Rahmen ers­
                                                                            ter Pilotprojekte in Äthiopien, Marokko und Ghana

                                                                                                                                       27
                                                                            erhalten die Teilnehmenden neben einer Zielmarkt­
                                                                            studie und der Einladung zu einer Informations­
                                                                            veranstaltung auch bis zu 40 kostenlose Beratungs­

                                                                                                                                       S C H L A G L I C H T E R F E B R U A R 2 02 0
                                                                            stunden sowie die Möglichkeit zu einer Geschäfts-
                                                                            anbahnungsreise.

                                                                                               MEHR ZUM THEMA
                                                                               LINKS
                                                                               Digitale Plattform für sämtliche Maßnahmen
                                                                               ist d
                                                                                   ­ er Africa Business Guide der GTAI:
                                                                               www.africabusinessguide.de

                                                                               KONTAKT
                                                                               DR. CHRISTOPHER PETERS &
                                                                               DR. WOLFRAM SPELTEN
                                                                               Referat: Exportfinanzierung, Exportkreditversicherung

                                                                               schlaglichter@bmwi.bund.de
Sie können auch lesen