Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021

Die Seite wird erstellt Milo Haupt
 
WEITER LESEN
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Neu
märktchen
Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021

Wir genießen
die bunte Herbstzeit

 Wir starten in die jecke Karnevalssession   Unser Oktoberfest mit Abstand

Hauszeitung CMS Pflegestift Hörde • www.cms-verbund.de
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Inhaltsverzeichnis & Impressum                                                                         Vorwort

Inhalt

                                                                                                       Liebe Leser/innen
 03        Vorwort                                     22       Unsere Azubis                          Die Coronapandemie hat Deutschland               ner sind und permanent dieses hohe Maß
                                                                                                       fest im Griff und nach wie vor, einen            an Einfühlsamkeit aufbringen.
 05        Andacht                                     24       Weihnachtsgedicht                      erheblichen Einfluss auf unser aller All-
 06        Oktoberfest                                 25       Tagespflege                            tag. Wir sind täglich mit Einschränkungen        Außerdem möchte ich mich aber auch
                                                                                                       konfrontiert, die einen massiven Einfluss        bei all den Angehörigen und Freunden
 09        Grillfest                                   26       Rätselseite
                                                                                                       auf unser Leben haben. Maskenpflicht und         bedanken, die täglich das Verständnis
 10        Einzüge und Abschiede                       28       Weihnachtsgrüße                        Abstandsregeln schränken uns ein. Ge-            dafür aufbringen, dass Besuche nicht
 11        Geburtstage                                                                                 meinsam mit Freunden Zeit zu verbringen          mit der gewohnten Freiheit stattfin-
                                                                                                       oder ein Konzert zu besuchen, sich herzlich      den können. Gleichzeitig möchte ich aber
 12        Was sonst so los war
                                                                                                       in den Arm nehmen zur Begrüßung, all das         auch ermutigen mit einem Ausblick auf
 15        Gewinnerin Rätsel /                                                                         ist schwierig, die Nähe, die Gesellschaft, sie   die bevorstehende Weihnachtszeit: Das
           Nachrichten aus dem Team                                                                    fehlen uns.                                      ganze Team hat sich abwechslungsreiche
                                                                                                                                                        und schöne Dinge einfallen lassen, wie wir
 16        Rezeptseite
                                                                                                       Ich möchte das Vorwort dieser Heim-              auch, oder besser gerade in dieser beson-
 17        Start Karnevalssession                                                                      zeitung nutzen, um mich bei den Mit-             deren Zeit miteinander Advent und Weih-
 18        Info Veranstaltungen                                                                        arbeiterinnen und Mitarbeitern die-              nachten feiern können. Seit Wochen wird
                                                                                                       ses Hauses zu bedanken: Dafür, dass              geplant, gebastelt und vorbereitet. Es wird
 19        Bücherlust
                                                                                                       Sie immer die Flexibilität und Bereitschaft      ruhiger sein als in vergangenen Jahren,
 20        Mitarbeitervorstellungen                                                                    mitbringen, sich täglich neuen Situationen       aber dafür auch besinnlicher, gemütli-
                                                                                                       und Gegebenheiten anzupassen. Dafür,             cher, weniger Weihnachtstrubel, dafür
                                                                                                       dass Sie trotz der erschwerten Rahmen-           mehr Zeit für Weihnachtsfreude.
Impressum                                                                                              bedingungen, immer mit einem Lächeln
                                                      Redaktion:       Anja Eichler
                                                                                                       zur Arbeit kommen. Dafür, dass Sie täglich       In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen
Herausgeber:       CMS Pflegestift Hörde
                   Am Heedbrink 84 • 44263 Dortmund   Layout:          Prospektlabor – Sarah Libéral   den Alltag unserer Bewohnerinnen und             eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
                                                                       www.prospektlabor.de            Bewohner bereichern und dafür, dass Sie
Auflage:           200
                                                      Druck:           printaholics GmbH               aufmerksam für die Wünsche und Bedürf-           Mit freundlichen Grüßen,
Nächste Ausgabe:   März 2021                                           www.printaholics.com
                                                                                                       nisse unserer Bewohnerinnen und Bewoh-           Martin Rheindorf

            02 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                             CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 03
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
UNSERE STARKEN PARTNER                             Andacht

                                                                                                                                                vulcanus/AdobeStock.com
                                                    „Was feiern wir
                                                    eigentlich an Weihnachten?“

                                                    Corona-Kugeln als (Christbaum-)Schmuck?       uns die lebendige echte Hoffnung. Das
                                                    So lautete die Überschrift über dem Bericht   ist der Grund, Weihnachten zu feiern.
                                                    zum Dortmunder Weihnachtsbaum in ei-          Gott kommt zu uns, für uns, für Sie und
                                                    ner Dortmunder Tageszeitung. Ein Vor-         mich.
                                                    schlag, die Kugeln zu beschriften war:
                                                    „Bleibt und werdet alle gesund.“ Der          Als Helfer, Tröster und Beistand. So nennt
                                                    Engel auf der Spitze sollte als Schutz-       die Bibel den, den wir an Weihnachten
                                                    engel betrachtet werden. Nun ist der          feiern, Jesus Christus. Wir warten auf ihn,
                                                    Weihnachtsbaum dem Corona-Lockdown            das ist Advent, wir feiern sein Kommen
                                                    zum Opfer gefallen. So stellt sich die Fra-   und seine Gegenwart, das ist Weihnach-
                                                    ge: Was feiern wir an Weihnachten wirk-       ten. Was uns auch treffen mag, er ist im-
                                                    lich? Warum feiern Christen dieses Fest?      mer an unserer Seite, sogar bis zum Ende
                                                                                                  und darüber hinaus.
                                                    Weihnachten bedeutet: Gott kommt zu
                                                    uns. Er ist nicht der Schutzengel auf dem     In diesem Sinne wünsche ich Ihnen al-
                                                    Baum, sondern der lebendige Gott. In Je-      len eine gesegnete und hoffnungsvolle
                                                    sus Christus wurde er Mensch, um für uns      Advents- und Weihnachtszeit,
                                                    da zu sein, in Freud und Leid. Durch sei-     Ihr Pastor i.R. Andreas Wagner,
                                                    nen Tod und die Auferstehung an Ostern,       Evangelisch-methodistische Kirche Dortmund
                                                    besiegte er den Tod. Deshalb, ist er für

                                                             „Weihnachten ist kein Traum für Stunden,
                                                                  sondern gibt Kraft zum Leben.“
                                                                                           Peter Hahne

       04 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                            CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 05
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Oktoberfest

                                                                                          Gläschen Eierlikör, der Holzmichel kam
                                                                                          vorbei und tanzte uns was vor, die Musik
                                                                                          machte gute Laune und der Holzmichel
                                                                                          lebt noch! Unsere Bewohner freuten
                                                                                          sich sehr über das kleine Fest.

                                                                                          Am Mittwoch, als eigentlich unser „gro-
                                                                                          ßer“ Wohnbereich 3 + 4 feiern sollte, war
                                                                                          der Andrang so groß, dass schnell die

Oktoberfest 2020                                                                          Wohnbereichsküche vom Wohnbereich
                                                                                          4 zu einem zweiten Festsaal hergerichtet
                                                                                          wurde. Auch hier wurde schwungvoll ge-
Wir feierten ein zünftiges Fest
                                                                                          feiert!

Eigentlich wollte Heidi Hedtmann, die        kann es gehen! So wurden an drei Ta-
jodelnde Sauerländerin, mit uns Anfang       gen nacheinander jeweils mit einem
Oktober beim Oktoberfest singen, dann        Wohnbereich ein „Kleines Oktober-
wurden kurz vorher die Corona-Schutz-        fest“ im Bistro gefeiert. Da packten alle
Auflagen verschärft und wir mussten          mit an, es wurden Tische gestellt, Abstän-
Frau Hedtmann wieder ausladen. Scha-         de ausgemessen, Volkslieder-CDs zusam-
de, aber wenn es uns allen hilft gesund      mengesucht, die Küche backte besonders
zu bleiben ...                               leckeren Kuchen, das Bistro wurde blau-
                                             weiß geschmückt und jawoll, wir konnten
                                             feiern!

                                             Gemütlich war‘s, gesellig auch mit Ab-
                                             stand, das Glas Bier schmeckte, dazu ein

In der letzten Oktoberwoche wurde dann
kurzfristig beschlossen, wenn Oktober-
fest, dann jetzt, aktuell keine besonde-
re Corona-Krisen-Lage im Haus, jetzt

       06 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 07
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Oktoberfest                                                                           Grillfest

                                                   Alexander Raths/Shutterstock.com
                                                                                      Kleines Grillfest
                                                                                      bei uns im Garten

                                                                                      An einem spätsommerlichen Freitag-            von der Hauswirtschaft. Der Soziale
                                                                                      nachmittag im September haben wir             Dienst hat Sitz- und Ablaufpläne geschrie-
                                                                                      ein kleines Grillfest im Garten veran-        ben, denn auch beim Grillfest müssen
                                                                                      staltet. Die Idee kam von unserem neuen       Corona-Abstandsregeln eingehalten wer-
                                                                                      Heimleiter Herr Rheindorf und, die Idee       den. Und in den unzähligen kleineren und
                                                                                      kam allseits gut an: Alle Bereiche haben      größeren Dingen, die sonst noch zu er-
                                                                                      sich dafür eingesetzt, dies zu realisieren.   ledigen waren, haben ganz viele weitere
                                                                                                                                    fleißige Hände mitgeholfen.

                                                                                                                                    Bei herrlichem Sonnenschein, flotter
                                                                                                                                    Musik, leckerem Essen, einer Tasse
                                                                                                                                    Kaffee und, wer mochte auch einem
                                                                                                                                    kühlen Glas Bier, hatten wir dann eine
                                                                                                                                    gesellig gemütliche Zeit zusammen
                                                                                                                                    als Bewohner und Mitarbeiter von un-
                                                                                                                                    serem Pflegestift. Die Gäste der Tages-
                                                                                      KariDesign/Shutterstock.com
                                                                                                                                    pflege haben natürlich auch mitgefeiert.
                                                                                                                                    Und weil es so schön war haben wir lei-
                                                                                                                                    der ganz vergessen, einige Fotos zuma-
                                                                                      Die Haustechnik hat Gartenmöbel und           chen. So bleibt uns die Erinnerung an ei-
                                                                                      Zelte im Garten aufgestellt, die Küche        nen schönen Nachmittag und Ihnen ist es
                                                                                      hat Würstchen besorgt und gegrillt,           Ihrer Phantasie überlassen, sich dieses in
                                                                                      dazu gab es noch Waffeln, gebacken            schönsten Farben vorzustellen.

                                                                                      tankist276/AdobeStock.com

       08 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                              CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 09
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Einzüge und Abschiede                                                                 Geburtstage

Wir möchten Sie hiermit herzlich be-
grüßen und wünschen Ihnen alles Gute
bei uns im CMS Pflegestift Hörde und in
                                              Willkommen                               Herzlichen
der Tagespflege.

Bei Fragen oder Wünschen stehen wir
                                               bei uns!                               Glückwunsch
Ihnen gerne zur Verfügung; Sprechen
Sie uns einfach an.                                                                   „Liebe ermisst sich nicht daran, wie oft
                                                                                      man einander anfasst, sondern wie oft
Johanna Berger                                                                        man einander berührt.“ Autor unbekannt
Brigitte Hoppe
Roswitha Knebel
Manfred Mintert
                                                                                       Dezember
Marlis Semler                                                                          Dieter Johannsen
Waltraud Stember                                                                       Edith Breidel
Michael Willmer                                                                        Charlotte Kusterer
                                                                                       Renate Stratmann
                                                                                       Thekla Zillgith

                                              Wir nehmen
                                                                                       Doris Hoffmann
Unser herzliches Beileid sprechen wir                                                  Johanna Berger
den Angehörigen aus und gedenken                                                       Margrit Baumgartner

                                               Abschied
unserer lieben Verstorbenen:                                                           Silvia Weissenborn
Albert Befus
Edeltraud Biedebach
Friedhelm Bock
Helga Czerwonka
                                                                                       Januar                                           Februar
                                                                                       Isolde Bechtel                                   Irmtraud Pescatore
Gisbert Heidemann
                                                                                       Ingeborg Socke                                   Ingrid Kaiser
Christianti Kosmidou
                                                                                       Eduard Gonschewski                               Gisela Zymla
Sieglinde Rabing
                                                                                       Walter Kentschke                                 Margret Wermter
Helga Willhuhn                                  Einschlafen dürfen, wenn man
                                                                                       Günter Aust                                      Doris Bockholt
                                              müde ist und eine Last fallen lassen,
Luise Wohlfahrt                                                                        Alexandre Skliraski                              Horst Pallwitz
                                               die man sehr lange getragen hat,
Harry Zillgith                                                                         Regina Fischer                                   Margot Krückemeier
                                                das ist eine wunderbare Sache.
Friedhelm Ertel                                            Hermann Hesse               Karl-Richard Wiegel                              Karl Starck

       10 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                 CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 11
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Was sonst so los war

                                                                                          Programm: Wir haben Kinovorstellungen
                                                                                          mit herrlich alten Filmen wie „Die Mädels
                                                                                          vom Immenhof“ oder „Die drei von der
                                                                                          Tankstelle“ oder spielen gemeinsam Dalli
                                                                                          Klick und natürlich auch Bingo. Zuvor gibt
                                                                                          es Kaffee und Kuchen in gemütlicher Run-
                                                                                          de.

Was sonst so los war
während der Corona-Zeit
                                                                                                                                       wurden im Fahrstuhl auf den Wohn-
                                                                                                                                       bereich rauf geschickt, die Kollegen
Ja, auch wir hier im Pflegestift Hörde mer-
                                                                                                                                       aus der Pflege haben diese entgegen-
ken die Auswirkungen der zahlreichen Co-
                                                                                                                                       genommen und dem Geburtstagskind
rona-Schutzmaßnahmen. Ausflüge in den
                                                                                                                                       überreicht. Das Ständchen wurde am Te-
Stadtteil, Einkaufsbummel zum nahegele-
                                                                                                                                       lefon gesungen.
genen Aldi wurden mit Blick auf die stei-
genden Fallzahlen abgesagt. Umso mehr
haben wir uns auch im Herbst über unse-
ren großen Garten gefreut, sind manche
Runde in der Herbstsonne spaziert, und,
wenn es dann doch schon herbstlich kühl                                                   In den Tagen, wo vorsichtshalber im Haus
war, haben wir uns warm gelaufen :-)          Bistro wieder als Veranstaltungsort         alle im Zimmer bleiben sollten sind wir
                                              genutzt werden. So findet morgens um        kreativ geworden. Geburtstagsgrüße
Zur großen Freude der Bewohner und            10:00 Uhr regelmäßig der Frühsport statt,
Mitarbeiter darf seit September das           nachmittags wechselt wöchentlich das

                                                                                                                                       Unser Bewohner Herr Valerius hat die
                                                                                                                                       Zeit genutzt seine Topfpflanzen zu pfle-
                                                                                                                                       gen, und man sieht es deutlich, er hat
                                                                                                                                       einen grünen Daumen! Diesen nutzte er
                                                                                                                                       dann auch gleich, um auch die Balkone

       12 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                 CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 13
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Was sonst so los war                                                                      Gewinnerin Rätsel / Nachrichten aus dem Team

auf dem Wohnbereich zu begrünen, nun         ten selbst gemalte Bilder für unsere Seni-
wachsen dort Apfel- und Pflaumenbäume        oren vorbei und brachten Grüße mit. „Wir
und sonst noch allerlei in Blumenkübeln.     vermissen die Besuche bei euch!“. Ach,

                                                                                          Gewinnerin
Wir sind gespannt auf die erste Ernte im     was haben wir uns gefreut. Herzlichen
nächsten Jahr.                               Dank für den Besuch mit Abstand an der
                                             Haustür!
Außerdem haben wir unser Haus wun-                                                        des Rätsels aus der letzten Ausgabe
derschön herbstlich gestaltet, natürlich     Ansonsten gab es einen süßen Gruß an
bastelten wir einiges dazu. Seit einigen     alle Teams vom Chef, danke, lecker war’s!
Tagen sind wir schon mit vielen fleißigen                                                 Viele haben beim Herbsträtsel in der
Händen an der Advents- und Weihnachts-                                                    letzten Ausgabe der Hauszeitung mitge-
bastelei und sonstigen Vorbereitungen                                                     macht. Das Lösungswort war „Herbstferi-
für die Feiertage.                                                                        en“.

                                                                                          Unter allen Rätselfreunden wurde eine        Sie wollen auch mal was gewinnen? Dann
                                                                                          glückliche Gewinnerin ausgelost: Wir         versuchen Sie sich am Rätsel in dieser
                                                                                          gratulieren Frau Huchthausen recht           Ausgabe vom NEUmärktchen, auf der
                                                                                          herzlich zum Gewinn der hübschen             letzten Seite. Viel spaß dabei!
                                                                                          Topfblume im Übertopf und wünschen
                                                                                          viel Freude damit!

Im Oktober klingelten dann ein Dut-
zend Kindergartenkinder vom AWO
                                                                                          Nachrichten
Familienzentrum Nordkirchenstraße                                                         aus unserem Team
an unserer Tür! Die Kinder hatten einen
Spaziergang zu uns gemacht und brach-                                                     Alle Auszubildenden, die am Ende ih-
                                                                                          rer Ausbildungszeit zur Altenpflege-
                                                                                          fachkraft waren, haben im Herbst die
                                                                                          Prüfungen bestanden. Dazu gratulieren
                                                                                          wir sehr herzlich! Frau Heinzl konnten wir
                                                                                          sogar mit Blumen und Fototermin erwi-
                                                                                          schen!

                                                                                          Außerdem freuen wir uns, einige von ih-
                                                                                          nen gleich als „neue“ Kollegen im Team       tung Anastasia Kokkino begrüßt, auch
                                                                                          begrüßen zu dürfen. Dann wurde am            hier ein herzliches „Willkommen!“
                                                                                          16.11.2020 die neue Wohnbereichslei-

       14 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                 CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 15
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
Rezeptseite

                                                                                   Steidi/AdobeStock.com
                                                                                                           den Ofen schieben.

                                                                                                           Die Bratenflüssigkeit durch ein Sieb in ei-                                  Vielen
                                                                                                           nen Topf streichen, bei Bedarf mit etwas                                 lieben Dank
                                                                                                           Speisestärke abbinden. Die Keule zum                                      an unseren
                                                                                                           Servieren entbeinen und auf dem Teller                                     Koch Herr
                                                                                                           anrichten. Dazu empfehlen wir Speckboh-                                  Reitemeyer
                                                                                                           nen und Semmelknödel und einen trocke-                                       für die
                                                                                                           nen Rotwein.                                                               leckeren
                                                                                                                                                                                       Rezepte!
                                                                                                           Guten Appetit!
Frische Putenoberkeule
mit Schalotten, Honig und Rosmarin

Zutaten für vier Personen                    dem heißen Bratfett die Schalotten und                        Start Karnevalssession
                                             die Karottenstreifen etwas anschmoren
• 1,5 kg Putenoberkeule
                                             lassen. Mit dem Weißwein ablöschen, et-
• 350 g Schalotten
                                             was einkochen lassen, gegebenenfalls et-
• 1 Karotte
                                             was umrühren, den Weißwein, Sojasauce
• 250 ml Geflügelfond
                                             und Honig dazu geben.
• 250 ml Weißwein
• 1 Spritzer Sojasauce
                                             Die Putenkeule wieder zurück in den Brä-
• 2 EL Honig
                                             ter legen, mit der Hautseite nach unten.

                                                                                                           Start der Karnevalssession
• Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
                                             Den Bräter mit Deckel im vorgeheizten
• 1 Zweig Rosmarin
                                             Backofen bei 200 Grad Ober- und Unter-
• Etwas Butterschmalz
                                             hitze für 1 Stunde schmoren. Nach der                         am 11.11.2020
                                             halben Schmorzeit die Keule einmal wen-
Zubereitung
                                             den, sodass die Hautseite nun oben liegt.
Die Keule waschen und trocken tupfen.        Die Temperatur auf 180 Grad reduzieren,                       Auch das wurde ein bisschen gefeiert:
Mit Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfef-     den Rosmarinzweig dazu geben. Weiter                          Mit Saft und Knabbereien, ein paar
fer würzen. Die Schalotten schälen und in    im geschlossenen Bräter garen.                                Luftschlangen wurden gepustet und
der Mitte halbieren. Die Karotte schälen                                                                   dazu schwungvolle Schlager aus dem
und in feine Streifen schneiden. Das But-    Um eine schöne krosse und braune Haut                         Radio.
terschmalz in einem Bräter erhitzen und      zu bekommen anschließend die Keule
die Putenkeule von beiden Seiten etwa 2-3    aus dem Bräter nehmen, auf einem Back-                        Viele Erzählungen in der geselligen Runde
Minuten gleichmäßig schön braun anbra-       blech mit der Hautseite oben bei Ober-                        von tollen Karnevalsfeiern in jungen Jah-
ten. Die Keule aus dem Bräter nehmen. In     hitze 180 Grad nochmals 3 - 5 Minuten in                      ren durften nicht fehlen. Schön war es!

       16 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                                   CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 17
Neumärktchen - Wir genießen die bunte Herbstzeit - Ausgabe Dezember 2020 bis Februar 2021
UNSERE STARKEN PARTNER                                                                   Bücherlust

                                                                                         Bücherlust                                                      Die Bücher finden Sie im Regal im EG
                                                                                         Unsere Buchempfehlungen für Sie                                          neben dem kleinen Aufzug.

                                                     Ein liebes Wort,
                                              das von Herzen kommt,                      Romane                                           hellen und wärmen. Die Geschichten und
                                                                                                                                          Betrachtungen, Lieder und Gedichte die-
                                                          hält dich                      der Balkone
                                                                                                                                          ses Buches laden ein, sich dem Licht zu
                                                                                         „Zusammen ist man                                öffnen, das die Weihnachtsbotschaft für
                                                   drei Winter warm.                     weniger allein“                                  alle Menschen bereithält.
                                                                                         In diesem Roman kreu-                            Mit Beiträgen unter anderem von Rose
                                                         Sprichwort aus China
                                                                                         zen sich die Wege von                            Ausländer, Max Bollinger, Dietrich Bon-
                                                                                         Philibert, Camille, Franck                       hoeffer, Anselm Grün, Margot Käßmann,
                                                                                         und seiner Großmutter.                           Jörg Zink.
                                                                                         Vier grundverschiedene
                                                                                         Menschen, für die das                            „Die Eisprinzessin
Info Veranstaltungen
                                                                                         Leben gerade nicht ganz                          schläft“
                                                                                         so einfach ist, treffen sich in einer verrück-   In Fjällbacka wird im ge-
                                                                                         ten Wohngemeinschaft mitten in Paris.            frorenen Wasser einer

Info zu Veranstaltungen                                                                  Erst ist es nur eine Zweckgemeinschaft in        Badewanne eine Leiche
                                                                                         einem kalten Winter, aber man lernt sich         entdeckt. Die Tote war
                                                                                         lieben, miteinander zu streiten und ver-         schön, reich und von ei-
im CMS Pflegestift Hörde                                                                                                                  nem dunklen Geheim-
                                                                                         sucht, irgendwie zurecht zu kommen. Ein
                                                                                         wunderbares Buch für lange gemütliche            nis umgeben. Erica Falck
Wir haben große Pläne für die Advents-       Bei allen Planungsunsicherheiten in         Winterabende!                                    lässt der Mord keine Ruhe. Gemeinsam
und Weihnachtszeit gemacht, schon ei-        diesen Zeiten, finden Sie an dieser Stel-                                                    mit Kriminalassistent Patrik Hedström
niges vorbereitet und es nimmt täglich       le keine genauen Terminangaben. Aber        „Unterwegs zum Licht“                            macht sie sich auf die Suche nach dem
mehr Form an. Im Haus und Garten soll        wir werden in der nächsten Hauszeitung      Ein besonderer Zauber                            Mörder. Mit Esprit und Leidenschaft löst
es glitzern und funkeln, nach Tanne und      darüber ausführlich berichten und Sie       begleitet die weihnacht-                         das sympathische Ermittlerduo seinen
Plätzchen duften. In geselligen Runden       werden es als Besucher sicherlich auch      liche Zeit der Erwartun-                         ersten großen Fall.
sollen Geschichten gelesen, Weihnachts-      wahrnehmen, dass die Weihnachtsfreude       gen und Hoffnung. Lich-
musik gelauscht und Weihnachtsplätz-         Einzug hält in unserem Pflegestift.         ter werden entzündet,
chen gegessen werden.                                                                    damit sie die Herzen er-

       18 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                    CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 19
Mitarbeitervorstellungen

                                                                                                                            Funktion im Haus: Pflegefachkraft

Neue Mitarbeiter                                                                                                            Hobbies: Mein Hund
                                                                                                                            Was ich gerne esse: Pizza
                                                                                                                            Meine Lieblingsfarbe: Rosa
                                                                                                                            Mein Lebensmotto: Hakuna Matata.
                                  Funktion im Haus: Verwaltungsangestellte
                                                                                                                            Das mache ich, wenn keiner hinsieht: Schlafen
                                  Hobbies: Radfahren, Eislaufen, mein Hund
                                                                                                                            Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde:
                                  Was ich gerne esse: Klöße, Kohlrabi
                                                                                        Celine Loewemann                    Alles Gute!
                                  Meine Lieblingsfarbe: Pink
                                  Mein Lebensmotto: Kopf hoch!
                                                                                                                            Funktion im Haus: Pflegeassistentin
                                  Das mache ich, wenn keiner hinsieht: All das,
                                                                                                                            Hobbies: Fußball
                                  was andere nicht machen! ;-)
                                                                                                                            Was ich gerne esse: Nudeln, Fisch
 Yvonne Findeisen                 Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde:
                                                                                                                            Meine Lieblingsfarbe: Schwarz
                                  Viel Gesundheit in dieser Zeit.
                                                                                                                            Mein Lebensmotto: Blicke nie zurück.
                                  Funktion im Haus: Pflegefachkraft, Praxisanleitung                                        Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde:
                                  Hobbies: Sport, Reisen                                                                    Eine gute und schöne Zeit!
                                  Was ich gerne esse: Deftig
                                                                                        Jaqueline Zinke
                                  Meine Lieblingsfarbe: Grau
                                  Mein Lebensmotto: Ehre die Alten, verspotte sie                                           Funktion im Haus: Pflegeassistentin
                                  nie. Sie waren wie du und du wirst wie sie.                                               Hobbies: Lesen
                                  Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde: Dass                                           Was ich gerne esse: Gemüse, Obst
                                  es so schön wohlfühlend bleibt, wie es ist.                                               Meine Lieblingsfarbe: Schwarz, Blau
 Katja Gerdes
                                                                                                                            Mein Lebensmotto: Wer sich selbst alles zutraut
                                  Funktion im Haus: Pflegefachkraft                                                         wird andere übertreffen.
                                  Hobbies: Lesen                                                                            Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde:
                                  Was ich gerne esse: Pudding, Donuts                                                       Dass wir weiterhin so ein tolles Team bleiben!
                                  Meine Lieblingsfarbe: Türkis
                                                                                        Anna Wroblewska
                                  Mein Lebensmotto: Egal was kommt, gib nicht auf!                                          Funktion im Haus: Koch
                                  Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde: Gute                                           Hobbies: Lange Spaziergänge am Strand
                                  Zusammenarbeit!                                                                           Was ich gerne esse: Fleisch
 Natalie Westphal                                                                                                           Meine Lieblingsfarbe: Schwarz
                                                                                                                            Mein Lebensmotto: Ist die Stimmung im Keller soll
                                  Funktion im Haus: Pflegefachkraft
                                                                                                                            sie Bier mit bringen.
                                  Hobbies: Zeichnen, Sport
                                                                                                                            Das mache ich, wenn keiner hinsieht: Wegsehen
                                  Was ich gerne esse: Lasagne, Linsenbolognese
                                                                                        Fabian Meckel                       Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde:
                                  Meine Lieblingsfarbe: Schwarz
                                                                                                                            Dass es so bleibt wie es ist.
                                  Mein Wunsch für das CMS Pflegestift Hörde:
                                  Dass wir ein gutes Team sind und eine Menge          Es gibt noch mehr neue Mitarbeiter im CMS Pflegestift Hörde und es kommen noch weitere dazu.
                                  Spaß bei der Arbeit :-)                              Diese stellen sich dann in der nächsten Ausgabe vom NEUmärktchen vor. An alle „Neuen“ an die-
 Nina Heinzl                                                                           ser Stelle ein herzliches Willkommen und viel Freude bei der Arbeit in unserem Pflegestift.

       20 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                 CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 21
Unsere Azubis

                                                                                                                                     Darum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden:
Unsere Azubis                                                                                                                        Ich möchte mich persönlich und beruflich weiterent-
                                                                                                                                     wickeln.
im CMS Pflegestift Hörde stellen sich vor                                                                                            Das habe ich vor meiner Ausbildung gemacht:
                                                                                                                                     Ich habe als Helferin in der Altenpflege gearbeitet.
                                                                                                                                     Das gefällt mir besonders gut an der Ausbildung:
                                                                                                                                     Nette Kollegen!
                                    Darum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden:                                            Das mache ich gerne in meiner Freizeit:
                                    Ich arbeite schon viele Jahre in der Pflege, nun möch-
                                    te ich mich weiterentwickeln, fachliche Hintergründe
                                                                                               Monika Kammerer                       Musik hören, lesen, Sport

                                    verstehen. Mir macht es Freude mit Menschen zu
                                    arbeiten.
                                    Das habe ich vor meiner Ausbildung gemacht:                Darum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden:
                                    Ich arbeite seit elf Jahren in der Altenpflege. Seit ca.   Ich bin hilfsbereit und arbeite gerne im Bereich der
                                    zwei Jahren befinde ich mich in der Ausbildung.            Pflege.
                                    Das gefällt mir besonders gut an der Ausbildung:           Das habe ich vor meiner Ausbildung gemacht:
                                    Das Ausbildungskonzept (die Praxisanleitungstage),         Die einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin.
                                    Schüler werden wertgeschätzt.
                                                                                               Das gefällt mir besonders gut an der Ausbildung:
                                    Das mache ich gerne in meiner Freizeit:
Markus Jolk-Jürgens                 Um meinen Hund kümmern, schlafen, essen gehen.
                                                                                               Die Teamarbeit.
                                                                                               Das mache ich gerne in meiner Freizeit:
                                                                                               Lesen und kochen                                              Joyce Osayande
Darum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden:
Ich habe sechs Jahre meinen Vater gepflegt und da-                                                                                 Darum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden:
bei festgestellt, dass mir die Arbeit mit älteren Men-                                                                             Weil ich gerne mit und für Menschen arbeite.
schen gut gefällt.
                                                                                                                                   Das habe ich vor meiner Ausbildung gemacht:
Das habe ich vor meiner Ausbildung gemacht:                                                                                        In meinem ersten Beruf war ich Friseurmeister, dann
Ich war in der Altenpflege als Pflegeassistent tätig.                                                                              habe ich noch einige Jahre in einer Spedition gearbei-
Das gefällt mir besonders gut an der Ausbildung:                                                                                   tet.
Der wertschätzende Umgang mit Azubis, man wird                                                                                     Das gefällt mir besonders gut an der Ausbildung:
bei schulischen Belangen unterstützt.                                                                                              Das Team, mit dem ich zusammenarbeiten darf.
Das mache ich gerne in meiner Freizeit:                                                                                            Das mache ich gerne in meiner Freizeit:
Gärtnern, shoppen, essen gehen.                               Markus Jolk                      Frank Gritze                        Motorrad fahren, Familie, Wasserski fahren

        22 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                         CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 23
Unsere Azubis                                                                                               Tagespflege

Darum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden:
Es macht mir Spaß, Menschen zu helfen, die meine
Hilfe benötigen. Es ist toll, dass man teilweise sehr
viel Dankbarkeit zurück bekommt!
Das habe ich vor meiner Ausbildung gemacht:
Im Sommer habe ich mein Fachabitur gemacht und
danach bis zum Start der Ausbildung als Pflege-

                                                                                                            Unsere Tagespflege
helferin hier im Haus gearbeitet.
Das gefällt mir besonders gut an der Ausbildung:
Dass man jederzeit viele Ansprechpartner hat und                                                            im CMS Pflegestift Hörde
dass sich unsere Einrichtung sehr für meine Ausbil-
dung interessiert.
Das mache ich gerne in meiner Freizeit:                                                                     Ker, Ker, Ker liebe Leserinnen und Le-      nen Pflaumenkuchen.
Ins Fitnessstudio gehen, mich mit Freunden treffen.           Lea Watermann                                 ser... wo soll ich anfangen?! Am besten
                                                                                                            stelle ich mich Ihnen erst einmal vor:      Damit ist es aber noch nicht vorbei,
                                                                                                            Mein Name ist Odin, 3 ½ Jahre jung,         hier wird regelmäßig gekegelt, neu-
An alle Azubis an dieser Stelle viel Erfolg beim Lernen und viel Freude bei der Arbeit in
                                                                                                            stattliche Bulldogge mit französischen      erdings sogar per Spielekonsole, man
unserem Pflegewohnstift.
                                                                                                            Wurzeln und treuer Begleiter von Anja       geht ja mit der Zeit. Und dann ist da
                                                                                                            Klein.                                      noch der Freitag, der „Tanz-Tee-Freitag“:
                                                                                                                                                        Schlager, Volkslieder und nochmal Schla-
Weihnachtsgedicht                                                                                           Was habe ich mich gefreut als ich hörte,    ger, meine Leute erzählen hier immer lus-
                                                          Das Weihnachtsfest                                dass mein Frauchen in der Tagespflege
                                                                                                            der CMS in Hörde anfängt! Ruhe ohne
                                                                                                                                                        tige Geschichten aus ihrer Jugend, singen
                                                                                                                                                        laut und lachend mit und wagen ein Tänz-
                                               Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
                                                                                                            Ende, schlafen und gemütlich im Körb-       chen. Wenn man sich danach ein wenig
                                                       ein milder Stern herniederlacht;                     chen liegen, doch Pustekuchen! Hier ist     gemütlich im Wohnzimmer ausruht, be-
                                                       vom Tannenwalde steigen Düfte                        jeden Tag so viel los, da gibt es kaum      komme ich ein paar Streicheleinheiten…
                                                       und kerzenhelle wird die Nacht.                      eine ruhige Minute. Glauben Sie nicht?!     und doch noch einige ruhige Minuten.
                                                   Mir ist das Herz so froh erschrocken,                    Ja dann hier mal ein kleiner Ausschnitt
                                                       das ist die liebe Weihnachtszeit!                    der letzten Monate: So lange das Wetter     So… ich geh getz ma wacka meinen BVB
                                                      Ich höre fernher Kirchenglocken,                      uns noch mit Wärme und Sonnenstrahlen       Tipp für`s Wochenende abgeben, dem
                                                         in märchenstiller Herrlichkeit.                    verwöhnte waren meine Leute und ich         Gewinner winkt hier nämlich immer ein
                                                                                                            alle draußen in unserem Garten, man hat     toller Preis!
                                              Ein frommer Zauber hält mich nieder,
                                                                                                            es sich im Strandkorb gemütlich gemacht,
                                                   anbetend, staunend muß ich stehn,
                                                                                                            gegärtnert und geklönt… und Stöckchen       In diesem Sinne, viele Grüße und blei-
                                                         es sinkt auf meine Augenlider,                     geworfen. Gebastelt und gebacken wur-       ben Sie gesund!
                                                    ich fühl‘s, ein Wunder ist geschehn.                    de hier. Ich kann Ihnen sagen, ich rieche   Ihr Odin
                                                                              Theodor Storm                 noch immer den Duft von frisch gebacke-
                                                                                    gudrun/AdobeStock.com

        24 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                                 CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 25
Rätsel

                                                                                                                                            ?                                          ??
                                                                                                              7. Welche Pflanze blüht in der                   8. Auf Französisch sagt man statt
S.H.exclusiv/AdobeStock.com

                                                                                                              Weihnachtszeit?                                  „Frohe Weihnachten“
                                                                                                              Der Weihnachtsstern (C)                          „Joyeux Noël“ (H)
                                                                                                              Die Weihnachtspalme (H)                          „Buon Natale“ (T)
                                                                                                              Das Weihnachtsveilchen (O)                       „Merry Christmas“ (C)

Rätsel zum Advent

                                                                                                                                                                                        ?
                                                                                                              9. Wer hat den Gebrauch von                      10. Wer bringt in Spanien den Kindern
Die Buchstaben hinter den Antworten ergeben das Lösungswort!                                                  Weihnachtsgeschenken eingeführt?                 die Geschenke?
                                                                                                              Heidnischer Brauch, welcher von den              Väterchen Frost (K)
                                                                                                              Germanen übernommen wurde (A)                    Die Heiligen Drei Könige (E)
Unsere Bewohner und die Besucher der Tagespflege können eine Topfblume mit Über-                              Das war Papst Johannes Paul II. (G)              Der Weihnachtsmann (I)
topf gewinnen. Bitte reichen Sie bis zum 31. Januar 2021 das Lösungswort bei der                              Das war Martin Luther (O)
Verwaltung auf dem vorgesehenen Abschnitt mit Namen ein. Wir freuen uns über
eine rege Teilnahme und wünschen viel Spaß dabei!
                                                                                                              11. Woher stammt die Figur des Weih-             12. Wie geht der Text weiter? Stille
                                                                                                              nachtsmannes in seinem rot-weißen                Nacht, heilige Nacht …

                                                                                                                                                                                                   ?
1. An welchem Tag beginnt die                                       2. Welcher Brauch wird mit dem Bar-

                                                        ?
Adventszeit?                                                        bara-Tag am 4. Dezember verbunden?        Mantel ursprünglich?                             … Hirten habt acht (A)

                                                                                                     ?
Am Nikolaustag (A)                                                  Schuhe mit Äpfeln und Nüssen füllen (P)   Aus einer griechischen Kinder-Sage (W)           … hat euch ein Kind gebracht (C)
Am Tag des Winteranfangs (W)                                        Abends eine Kerze anzünden                Eine Werbeaktion von Coca-Cola (R)               … alles schläft, einsam wacht (E)
Am ersten Sonntag nach dem                                          und ins Fenster stellen (S)               Er ist dem Bischof Nikolaus von Myra
26. November (E)                                                    Zweige vom Kirschbaum schneiden           nachempfunden (Z)
                                                                    und in eine Vase stellen (N)

3. Wie geht das folgende Weihnachts-                                4. Was hat Knecht Ruprecht im gleich-
lied weiter: „Vom Himmel hoch da                                    namigen Gedicht von Theodor Storm
komm ich her, ...                                                   dabei?
...ich muss euch sagen, es weihnachtet                              Ein dickes Buch, wo die bösen und guten
sehr.“ (E)                                                          Kinder aufgeschrieben sind. (L)
...ich bring euch gute neue Mär.“ (G)                               Nur die Rute, um die bösen Kinder zu      Name, Vorname:
...Apfel und Birnen bring ich euch her.“ (O)                        züchtigen. (I)
                                                                    Ein Säcklein und die Rute. (E)

5. Wie hießen die Heiligen Drei Könige,
die dem Stern von Bethlehem folgen                                                                            Lösungswort:
                                                                    6. Welchen Beruf hatte Joseph,

                                                                                         ?
und das Christkind in der Krippe finden?                                                                                      1    2    3      4   5       6      7    8    9   10   11    12

                                                         ?                                           ?
                                                                    der Vater von Jesus?
Markus, Matthäus, Johannes (T)
                                                                    Zimmermann (S)
Augustus, Cäsar, Nero (S)
                                                                    Schmied (U)
Caspar, Melchior, Balthasar (L)                                                                                Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete: HERBSTFERIEN
                                                                    Bauer (F)

                              26 | NEUMÄRKTCHEN | CMS Pflegestift Hörde                                                                                CMS Pflegestift Hörde | NEUMÄRKTCHEN | 27
WeihnachtsgrüSSe

                                                                     Weihnachtsgruß:
                                                       Strahlend wie ein schöner Traum
                                                    steht vor uns der Weihnachtsbaum.
                                                        Seht nur, wie sich gold‘nes Licht
                                                           auf den zarten Kugeln bricht.
                                                      „Frohe Weihnacht!“ klingt es leise
                                                        und ein Stern geht auf die Reise.
                                                         Leuchtet hell vom Himmelszelt
                                                            hinunter auf die ganze Welt.
                                                                                            Franziska Friedl

                                                Wir wünschen Ihnen friedliche, ruhige
                                                         und glückliche Weihnachten
                                              sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
                                                                        Ihr Team vom CMS Pflegestift Hörde

                                                                                                       argus / Shutterstock.com

  Wir suchen     Pflegefachkräfte
  m/w/d, in Voll- oder Teilzeit

  Wir wünschen uns: Berufserfahrung • fachliche und soziale Kompetenz • Einfühlungsvermögen •
  Organisationstalent • Teamfähigkeit • Flexibilität • Kreativität • EDV-Erfahrung

  Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet • ein hohes Maß an Selbstständigkeit •
  Fort- und Weiterbildungen • ein qualifikationsbezogenes Gehalt • eine entbürokratisierte EDV-gestützte
  Pflegedokumentation • ein attraktives Zuschlagssystem

  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
  CMS Pflegestift Hörde – Martin Rheindorf, Einrichtungsleitung
  Am Heedbrink 84 • 44263 Dortmund • Tel.: 0231 - 42 57 68 - 0 • cms-hoerde@cms-verbund.de

                                                                                             Rawpixel.com / AdobeStock.com
Sie können auch lesen